Forst i. L. und als Inhaber der Tuchfabrikant K 8 Hermann Kiesling in Forst i. L. eingetragen vaeae 85 der Kaufmann Heinrich Friedrich Robert/ treten und d 1 1 b 1 — n G tr deren Firma zu zeichnen. D — 8 16“ Forst, den 17. November 1900. . in, gersemünde ““ Fedder erteilte Prokura ist veehen. ie an Paul Feüeert bissohengienbans und Frankenberg betriebenen 1 1. 8 Königl. Amtsgericht. nach Geestemünde verlegt. n Bremerhaven C. Fliegner. Diese Firma ist erloschen. als Ganzes die g Inn der Geschäfte dieser Firma 1“ 66 8 8 ä-e h eg 165522] Wheisgiaht n. 8 1. Dezember 190b9u9. 58 ö . be berhe Beunt. bedruckter und Ferlter e enda en Ihakaaf g. 8 t R ãni gg b zejger „In da ndelsregister A ist heut 1 önigliches Amtsgeri “ ; e⸗ geb. Jacobsen, ist zur Erw ü U 8 U U n t — aee se Fegansenche aeeer iscpfen-che dene, 1 ee, Fieahezahr geteröre gönch,d ichetaeateeülcgteneasis 8 4k J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische ercaüt dem Sitze in Frauestabe und als deren Inhaber der], Auf d “ 65528] b. 8 esamtprokura ist erloschen. Zweigniederlass 1 übera ue“ 6 LEEA“ Fahrradhänd 8 isct ebe if dem die Firma A. Hüttner November 30. assungen und Geschäftsstellen zu errichten 5 11““ vler Richard Körner in Fraustadt einge⸗ ““ 716 des hiesigen E Wlm Folxanbenh. Bezüglich des Gesellschafters C1“ welche in den Kabhhten No. 286. Ber lin, Montag, den 5. Dezember “ 1904. Fraustadt, den 30. November 1904. igetragen worden, daß die Firma künftig BJe. B. Goldenberg ist ein Hinweis auf das ,Iʒ. v ax schafts. Zeichen. J 8 Ptaeint 8 Königliches Amtsgericht. I 88 2.2 1 8 b ““ 2 eingetragen worden. vZST“ Fträgt e Mark und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ö“ g86 „Feni dnn 1 b 81 Wejelichafte Siegfies ie.1000 ℳ zerlegt haber lautende Aktien über zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel t In das Handelsregister A ist heute unter Num⸗ Sörlitz ZI1I11““ 9 hierselbst, Kaufleute Sally Seligmann,“ BDer Vorstand besteht aus einer oder mehreren 3 ü d s B 1e 2 8 . F ; ec. 8 BWW 2 . —1: 8. 8 52 schncibergi güschard Eassen vnn en ee. 8 2i ndehh, Abteilung B 1c7522 10. Ner hees her eesnaft hat begonnen am g Meen — entral⸗ and elsr egn ter ur as eutf e eich. 88 1 88 Fraustadt und als deren2 2 n Nr. 22, betreffend die Firma: Aktiengesellschaft W. Wi e mehreren Persenen besteht, wird die Gesellsch ülti vWö“ ge. 17 b — 4. F5 3 Rübard Trogisch im “ Fsnss⸗ Fö 85 8928 8 “ 5S zum Prokuristen vertreten durch zwei stebth whe die esellschaft galtis 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Eür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Fraustadt, den 30. November 1904. Dem 8 örlitz, folgendes eingetragen worden: IProkura ist erloschen. an D. J. A. Zeuner erteilte standsmitglieder oder durch ein einzelnes in Gemein⸗ Selbstabholer guch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen üingenref beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Königliches Amtsgericht. halter A Gaf Paul, Thieme. und dem Buch⸗ Niemann & Meyer. Diese offen 48 schaft mit einem Prokuristen handelndes Mitglied. Leee- .. . e21. Süümmamäümm Fredeburg. Bekanntmachung [64556] in der Art eeih, da 8 Ilit. 88 ganstprokea gesellschaft, deren Gesellschafter B 3 ö“ ist befugt, einzelnen Vorstands⸗ “ 1““ t Lübeck ister Kauf b n 55 — lt, dön 89 jelll B. F. 1 4 eg 8 — 8ö 1“ cn 1 cn 27. . n 12. 1 hF Salo Orlof in Muß 85 IE“ Abteilung A ist bei der Fafflig. 88e seinem der Prokuristen, Ih .g “ den am “ Vertretung der Gesell⸗ ““ Handelsregister. 111 E“ erat,st e An. 29. Novender 1894 i Ungrtragen KFalenon Srü E1u“* Nr. getragenen Firma „Otto Schütte, Schreiber, Ingenieur Hugo Neumann oder schafters Meyer aufgelbs veret vFAe. 5 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast 8 vet. [65545) Jedes Vorstandsmitglied ist vertretungsberechtigt 1) bei der offenen Handelsgesellschaft Buck & 4) Moses Schaller. Sitz: München. In⸗ häft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei 2+ 165545) Die im Gesetz oder Gesellschaftsvertrage vorgeschrie] Willmann in Lübeck: haber: Kaufmann Möses Schaller in München b zeiger. Auf Nr. 436 Abt. A unseres Handelsregisters ist benen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Friedrich Georg Adolph Hillers ist aus der Ge⸗ FReeee eee l⸗ Bayerstr. 697/I. — aul Hüttig. Sitz: München. Inhaber:
Oberkirchen“ — Inhaberin Witwe Kaufmanns Ott Samuel Fränkel zu Görlitz die Fi n Schütte Valerie Ir Dtto b z die Firma der Aktien⸗ ist von Ni 34ꝗàSere b EEb1“ zu Ober⸗ seschschent E ist. “ und —Die Berufung der Generalversammlung erfolgt ingetragen worden die Firma Martin Späth i 2 2 Oktober folgendes vermerkt . Könzglichen n 11“ selben unter unveränderter Firma sorrgestat. dem⸗ durch einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen 88 ethals Mühle bei Bürgel i. Th 8. Reichsanzeiger und im Kreisamtsblatte der Pfalz. sellschaft ausgeschieden, . b 3 Die Firma ist auf die Gesellschaft mit beschrä 8 -ege; hes Amtsgericht. * Fulius Eggers. Diese Firma ist kgfget. Reichsanzeiger, spätestens drei Wochen vor dem Ver⸗ Is Faheber der Stockfabrikant Martin S th in Die Einladung zu Generalversammlungen erfolgt IIs de Firma Meno Dietz, Andreas Rose Kaufmann Paul Hüttig in München, Agentur, „u“ .eb sift nit beschväͤntter Göttingen. 165 30] Fredr. Sjöberg & Dahl. Diese “ sammlungstage. Bür el 1Th g päth in durch den Vorstand oder Aufsichtsrat und muß zwei Nachf. in Lübeck: 1 Dachauerstr. 25 a. schränkter Haftung“ faft mit be⸗ — Im hiesigen Handelsregister A Nr. 170 ist zur gesellschaft, deren Gesellschafter F.. . Gründer der Gesellschaft sind: Jena am 22. November 1904 Wochen vor dem dafür bestimmten Tage unter An. 7 8-E.ArIö EE Habergegohhen — Ab⸗ Fems Feschstser Freise in Göttingen heite ünd . 5. EEa dnch 8 erg 1) verstorbenen Kommerzienrats Fng Fecah Amtsgericht. .. poß⸗ 5 Tenag dendg durch die genannten Blätter Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Biehtsmmeiglina Henuich gneidee n München, Vieh⸗ Die dem Fabri n 8 Squ e.1 - 30. November 1904 erf Austritt des Gos⸗ . ert zu Hünerpforte bei Hohen⸗ — 8 ekannt gemacht werden. 1 8 55 9m nsgeschäft, Häberlstr. 26/I1 Rese ee ee. Schütte zu Fredeburg/ — Nach dem Ableben der bisherigen Gesellschafterin, schafters Sjöberg EE“ e; las nss. 8 Jerver. 8 165546) 2) Betreffend die Firma „Aktiengesellschaft der 1.nne2e. Novem 5 165568] 7) David Seemann. Siß. München. In⸗ Sodann ist in unser Handelsregister Abtei Chefrau des Wilh. Weusthoff Maria geb. Freise in ist von dem genannten Dahl 1 Shn — eschäft a. Ehefrau Kommerzienrats Julius Ribbert, In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Pfälzischen Maximiliansbahn“ mit Sitz in 1) bei der offenen Handelsgesellschaft n haber: Kaufmann David Seemann in München, folgendes eingetragen worden helsregister Abteilung B Göͤttingen sind deren Erben, die unverehelichte Passiven übernommen worden und wird ; Anna geb. Schütte, daselbst, 8. B. Fafurllch in Jever fingetragen. Ludwigshafen c. Rh. s Firma H. F. von Melle in Lübeck: Weinagentur und ⸗Kommifftonsgeschäft, Reichenbach⸗ Kr. 2 die Firma: Schutte, G Mathilde Weusthoff und die unverehelichte 55 selben unter unveränderter Firma fo 8 8 dem⸗ b. Ehefrau Regierungsassessors Siegfried Süs, Die Zweigniederlassung in Wittmund ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30Die Gesellschaft ist aufgelöst straße 38/II. it, ve xl g Weusthoff daselbst in die Gesellschaft als persönlich Bertha Maria geb. Holmer, des 8 Eeegt. elene geb. Ribbert, zu Minden, 8 Jever, 25. November 1904. 18. Juli 1904 wurde der Gesellschaftsvertrag mit Der bisherige Gesellschafter Fohann Georg Ger⸗ 8) Jul. Oscar Clarenbachs Nachf. Sitz: Westfalen. Gegenstans ug irchen in haftende Gesellschafter eingetreten. Ehefrau, ist zur Prokuristin bestellt worden. ahl *. Chemiker Paul Ribbert zu Frankfurt a. M., Großherzogliches Amtsgericht. I. Wirkung vom 1. Januar 1905 abgeändert. Gegen. hard von Melle in Lübeck ist alleiniger Inhaber der München. Inhaber: Johann Ulrich Imbof, Rei⸗ Uebernahme und Fortführung des bioher v ist die Göttingen, den 29. November 1904. an A. E. F. Tanke und H. C. G Die d. Ehefrau Fabrikbesitzers Hermann Kissing, Kaiserslautern. (65549] stand des Unternehmens ist der Betrieb und die Er⸗ Firma. 8 n der nigungsinstitutsinhaber in München, Glückstr. 7700 Firma Otto Schütte zu Oberkirchen 5. 88 der Königliches Amtsgericht. 3. teilte Gesamtprokura bleibt aufrecht “ er- . Erna geb. Ribbert, zu Iserlohn, 8 1) Der Kaufmann Karl Maxper, in Kaiserslautern bauung von Eisenbahnen in der Pfalz und den an. 2) bei der Firma Hugo Wigger in Lübeck: R. G. Vorheriger Inhaber: Theodor Siegner in Fohnge Züsts, Faltttatam Serühhmel etriebenen Srätz. Seeeire n Butzkopfsky & Körner, zu Ross⸗Boneh⸗ 2) Sanitätsrat Dr. Hermann Schütte zu Iserlohn, wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der schließenden Bundesstaaten. Das Grundkapital beträgt. Jetziger Inhaber: Wilhelm Hans Christian München, vor diesem: Julius Oskar Clarenbach, Stammkapital: 60 000 el. die Fi 2 18 heute unter Nr. 12 Altona, un uf Se. — warenhandlung. geteilt in; ien zu je 500 Gulden Die Aktien 8 — een 9) S 2 ior. Sitz: Unter⸗ Srscatagan. Pank echütte Fabrikant zu O als “ E mit dem Site in Grätz und Körner, hierselbst, Fen Beers Wilhelm Dietrich 4) Bauunternehmer Diedrich Liesenhoff zu Oestrich 2) etreff: Die Firma „Ludwig Schmitt“ mit lauten auf den Inhaber Auf Verlangen eines I.Z Ne. Das v1““ föhring, A.⸗G. München II. Inhaber: Ziegelei⸗ rite hütte, Fabrikant zu Ober⸗ EEA“ aufmann Salo Kaffe zu Die offene Handelsgesellschaft ZE“ 5) abrikdirektor Ludwig Backhausen zu Franken⸗ dem Sitze zu Wolfstein: Der bisherige Firmen⸗ können dessen Aktien unter Eintragung in das hier⸗ Lübeck. Handelsregister. [65565] besitzer Sebastian Beer junior in Unterföhring, Gesellschaftevertteg und Vertretungsbefugnis: Grät,, den 30. November 1904 M24. November 1904. wennen umm“ 1 . inhaber Ludwig Schmitt, Schuhwarenhändler in über gefübrte Vinkulierungskatafter in Namenaktien Am 1. Dezember 1904 is bei der Firma Jo⸗ Ziegelei. 8 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung gsbefugnis: Königliches Amtsgericht Eduard Weber & Co. Diese Firma ist in Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Wolfstein, ist gestorben; dessen Witwe, Katarina geb. umgewandelt werden. 11 hannes Spiering in Lübeck eingetragen worden: 10) Maria Weinesberger. Sitz: München. Der Gesellschaftsvertrag “ 9,0 September Graudenz. B Kiches Amtsgericht. Weber & Krueger geändert 8 . Die Erben Heinrich Ribbert bringen die ihnen ge⸗ König, in Wolfstein wohnhaft, betreibt das Handels⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die BIJetziger Inhaber: Wilhelm Hans Christian Inhaber: Viehkommissionärin Maria⸗ Weinesberger 1904 geschlossen, die Gesellschaft wird d Sv In d Bekanntmachung. [65532] . Rosenblum. In das unter di ser Fi meinschaftlich gehörige, bisher unter der Firma geschäft — Schuhwarenhandlung — am gleichen Sitze Zeit bis zum 1. Januar 1969. Der Vorstand wird Stolzenburg, Lotteriekollekteur in Lübeck. in München, Viehkommissionsgeschäft, Zenetti⸗ Behc heeede ee esel haf 85 1 68 in dem biesigen Handelsregister Abteilung 2 ist. J. Rosenblum gefuͤhrte Geschäft sei, ag hh Moris Ribbert zu Hohenlimburg, mit Zweignieder⸗ unter Firmenbeibehaltung weiter. —lvsvom Aufsichtsrat ernannt. Der Aufsichtsrat ist be⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. platz 2/II. 1 8 jahr „81 eingetragene Firma C. von Kar. 1904 Marx Rosenblum, Kaufmann, hierselbst, als Eöö“ Söeh2n betriebene Handelsg.. methiastit neg. uu“ 1904. rechtigt, einen oder mehrere Stellvertreter zu be. Mannheim. Handelsregister. 165566) ee Firmen. e2 2 8 8 Geänderte Firma: Karl Heß, Buchhandlung
beginnt mit der Eintragung und endet am 30. Juni 1905 ski i ss 5s Juni 1905. lowski in Lessen gelöscht. Fesente j 8 f h11“ n 9 Fredeburg, den 29. Oktober 1904. Graudenz,, 1904 Gesellschafter eingetreten; die an dem genannten stehend aus den i gesamtes Vermögen ein, be- sstellen. Jedes Vorstandsmitglied ist vertretungs. Zum Handelsregister Abt B Band II Ordn⸗Z. 32, Königliches Amtsgericht Töniaisches Keetheftie.. Tage errichtete offene Handelsgesellschaft s as]geft s, den im Gesellschaftsvertrag einzeln auf⸗ 8 Kalkberge, Mark [65550] berechtigt. Die im Gesetz oder Gesellschaftsvertrag Firma „Schrauben⸗ und Nieten⸗Gesellschaft 8 nd gliches Amtsge . önigliches Amtsgerich 8 8 X sgesellschaft setzt das geführten schulde 8* nzel! ge, 8 ; 1 „Sch 1 — s A D 7 11“ gliches Amtsgericht. Geschäft unter unveränderter; 4 schuldenfreien Fabrikgrundstücke b 8 or 59 ; vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen im b „ M 8 und Antiquariat. (Der Eintrag der Firmen⸗ Freiburg, Breisgau 549 Graudenz. Bek 1 RAm ränderter Firma fort. limburg und Frank fgrundstücken in Hohen- In unser Handelsregister A Nr. 59 ist heute als 1 ꝙ v mit beschränkter ftung“ in annheim, e .Karl Heß., B . 11n [65524] Sraudenz. Bekauntmachung. [65533] Amtsgericht Hambur 85. rankenberg, sämtlichen Zubehörungen Inhaber der Firma Emma Salge mit dem Sitze Deutschen Reichsanzeiger und im Kreisamtsblatt wurde heute eingetragen; änderung: „Karl Heß, Buchhandlung u. Auti⸗ In das Hundeeie hintr. 8 3 5 Sesle sge hen Abteilung K ist Abteilung für das Handelskegister lad ehänden “ und Modellen, Gerät⸗ in Her felde der Stadtrat Geor Salge in Frand- 28 Pfals., Die ain Bevere . Durch den Beschluß der Gesellschafter vom “ Art Publishing House“ sofort Handelsregif eilung A wurde ein⸗ 8 . ie Firma Bruno Obst in Lessen Z1IA““ nd Werkzeugen, fertigen und halbferti b w ungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat 28. N. ber 1904 ist § 5 Gesellschaftsvertrags wieder gelösch ) getragen: und als & d- nI Hameln. 52997 Waren, 8 52 echet halbfertigen . furt a. O. eingetragen worden. . 1 Er. 28 8. November ist § 5 des Gesellschaftsvertrags “ EEEEöEe“ och III, O. Z. 357. Firma⸗: 1 deren Inhaber der Apotheker Bruno Obst Im hiesigen Handelsregi 8 [65537] B en, Rohmaterialien und sonstigen Beständen und Kalkberge, den 30. November 1904. und muß zwei Wochen. vor dem dafür bestimmten dahin geändert: „Die Gesellschaft wird durch einen 1II. Löschungen eingetragener Firmen. gů5 . 3. 357. Firma: Karl K. Lessen eingetragen. 8 Handelsregister A ist 8 orräten sowie zugehö 8 eesrs 8 Tage unter Angabe der Tagesordnung durch die ge⸗ Sr rara 1 . 1) Beißbarth & Hoffmann. Sitz: Mün 9½ 1 arl Kuenz, g ““ st zu Nr. 15 en sowie zugehöriger Wasserberechtigung, E , - age un g 8 g durch die g . 5 chen. Gürtlermeister, Freiburg. Graudenz, den 28. November 190hb9. Firma Bernhard Ritter in Hameln — ein bahnanschlüssen und den fonstigen B. gung, Eisen⸗ Königliches Amtsgericht Kalkberge⸗Rüdersdorf. nannten Blätter bekannt gemacht werden. Geschäftsführer vertreten und dieser Geschäftsführer 2) Paul Schoop. Sitz: München. Inhaber: Karl Kuenz, Gürtlermeister (Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. getragen: ein⸗ sämtlichen Aktiven und Passiven 8 Königsberg, Pr. Handelsregister [65551) 3) Betreffend die Firma „Aktiengesellschaft der durch die Gesellschafter ernannt. Karl L. W. Hoff. München, den 29. November 1904. zmegg⸗ “ in kirchlichen Metallgeräten). Erünberg, HRessen. [65534] -v, 18,4.e sowie sämtlichen sonstigen Nechten nüerihen gismn eeeeea en Pfälzischen Nordbahnen“ mit Sitz in Ludwigs⸗ herne, Ft la el s de S.encen 85 Kgl. Amtsgericht München I. and II, O.⸗Z. 133. Firma Alphons Gott. Zu dem Eintrag i 8 5 u, den 23. November 1904 sowie Lasten und Verpflichtung M--vg m 1. Dezember 1904 ist eingetragen Abteilung à f R MWenj rune in Mannh Ge⸗ b —— zrei sf ⁷ Hott⸗ g. im Handels nialiches “ 1 erpflichtungen, w . 1— vge. G lung A hafen a. Rh. . 8 4 — 88 . ist erloschen. Firma: „Oberhessische 5 Königliches Amtsgericht. II. Gegenstand des Vermögens der Firma Mealch⸗ “ 1“ bei Nr. 903: Die Firma Th. Lehmann hier ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom tt-1-IJ VEEö iunchen. Handelsregister. [65681] z 8. „O⸗Z. 213. Firma: August Gotthard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Muct⸗ Hameln. waren, alles nach dem Stande vom 1. August 1909b. erloschen. 18. Juli 1904 wurde der Gesellschaftsvertrag mit „Gr. Amtsgericht I. Neu eingetragene Firmen. Fe be . . 1 1 wurd vermerkt, daß Georg Moll in Birstein 8 Im hiesigen Handelsregister A ist zu 2. Für diese Einlagen erhalten sie 2890 Stück Attien Labiau. [65552] Wirkung vom 1. Januar 1905 abgeändert. Gegen⸗ arienb FFFbI1“ Gen0- 1) Gottfried Schweiger. Sitz: München. 88 Inhaber: Alphons Gotthard, Kaufmann, Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle Firma August Zeddies, Hameln, eingetr r. 192, zum Nennwert von je 1000 ℳ, zusammen über Aus der unter Nr. 9 unseres Handelsregisters A stand des Unternehmens ist der Betrieb und die Er⸗ “ — gister B ist heute einget 8. 14 Inhaber: Werkzeugfabrikant Gottfried Schweiger in Die Prok des Be 6 Heinrich Neeb in Nieder⸗Ohmen getreten ist, daß die Firma ist erloschen. 89 agen: 2 890 000 ℳ, sowie Obligationen, welche auf dem eingetragenen Firma Anna Sell, Inh. Louise und bauung von Eisenbahnen in der Pfalz und den an⸗ SSgbe Handelsregister B ist heute eingetragen bei- München, Werkzeugfabrikation und „Handel, Arcis⸗ Die Prokura des Zernhard Gotthard ist erloschen. Prokura des Karl Suhr in Mücke erlosch „daß die]/ Hameln, den 26. November 1904. gesamten Immobiliarvermögen der Aktiengesellschafsft Maria Riemann, ist Fräulein Louise Riemann, schließenden Bundesstaaten. Das Grundkapital] Nr. 3: 8 straße 48. Freiburg, 29. November 199ü6 dem Karl Schumann daselbst Prokura in Ieitgund Königliches Amtsgericht 6“ eingetragen sind zum Nennwert von 1 050 000 ℳ6 8 jetzt verehelichte Hill, ausgeschieden. Die Firma ist beträgt 10 890 000 Gulden = 18 668 571 ℳ 43 ₰ Spalte 2) Rudolf Buhler. Sitz: München. In⸗ Großh. Amtsgerich. erteilt ist, daß er berechtigt ist, mit einem der beiben Hannover eehr. 11. Der Fabrikdirektor Ludwig Backhausen bringt eine in Anna Sell Nachfl. Inh. Maria Riemann und ist eingeteilt in 21 780 Aktien zu je 500 Gulden. Zuckerfabrik Altfelde — Actiengesellschaft — haber: Kaufmann Rudolf Buhler in München, Freiburg, Schles. ““ [65525] Geschäftsführer die Firma zu zeichnen eten Im hiesigen Bekanntmachung. [65538] Forderung von 60 000 ℳ, die ihm gegen die bisheri e — Labiau — geändert. 1“ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Ver⸗ mit dem Sitz in Altfelde. 88 Warenagentur, Tberesienstr. 138, r. In unser Handelsregister T à s 3 een Grünberg, den 28.2 .“ zIIe Handelsregister Abteilung A Nr. 2715 Zirma bzw. die neue Aktiengesellschaf 8 1 Labi Nov · Iuangen eines Aktionärs können dessen Aktien unter 1“ Spalte 7: 3) August Richter. Sitz: München. Inhaber: gister Abt. A ist am 21. No⸗ November 1904. ist heute einget — 2 2 gesellschaft zusteht, ein Labiau, den 23. November 1904. 8 1 1 2 8 Attien Ak llsch 6 Aher v . vember 1904 unter Nr. 123 die Fi Großh. Amtsgericht Grünb Ueee getragen die Firma Friedrich Buh⸗ Pur diese Einlage erhält er 60 Stück Aktien 9, Königliches Amtsgericht. E(Eintragung in das hierüber geführte Vinkulierungs⸗ a. Aktiengesellschaft. Ingenieur August Richter in München, Verlags⸗ Kletke, Freiburg i. Schl., und Gummersbach. — [6553 xee Frlcce, mtt Riederlafsungsor von je 1000 ℳ, zusammen über 60006 ℳ 1 Leer ostfries. [65553] kalaster in Namenaktien umgewandelt werden. 3 Za Ferirn vatiert Zoeench .r. ze fimd gr 1-e. e ae A1““ Inh haber der Apothekenbesitzer Erich K E“ n unser u“ 5535) 8 „un eren Inhaber Kaufmann Friedri er Gesamtaufwand für Unkosten Hhens F. . e Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die c. Zur Vertretung der ellschaft nach auß 4) Carl Ungerer. Sitz: München. Inhaber: i. Schl. eingetragen “ Kletke in Freiburg e-2 1904 LSr Abt. A ist am 29. No⸗ S in Hannover. Der Uebergang der in 8. zu Lasten der Gesellschaft ist 1n bem (Heselschdfüre 5 ööe 18 22 1“ A Zeit bis zum 1. Januar 1969. Der Vorstand wird der Vorstandsvorsitzende oder dessen Stellbvertreter Ingenieur Karl Ungerer in München, technisches Königliches Amtsgericht Fr. ib ü. S mann zu Gum 6b 3 (Firma Gottl. Höster⸗ NRo⸗ bi⸗ e des Geschäfts begründeten Forderungen und vertrag auf 110 000 ℳ festgesetzt. schaftss⸗ verzeichneten Firma Weinert Jaussen in Leer dom Aufsichtsrate ernannt. Der Aufsichtsrat ist mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder statt dessen Bureau, Briennerstr. 40. sge eiburg i. Schl. dern vose de. 2— eingetragen, daß nach aFa bei dem Erwerbe des Geschäfts Vorstand der Aktiengesellschaft ist der Fabrik ist Pereteepen. “ üst berechtigt, einen oder mehrere Stellvertreter zu be⸗ mit einem Prokuristen befugt, jedoch mit der im 11. Veränderungen eingetragener Firmen. 8 4 uns Gottlieb Höstermann die durch den Kaufmann Friedrich B 9 besitzer Hermann Kissing zu Iserlohn. v üe Feflfchaft 6 in Leer ist stellen. Jedes Vorstandsmitglied ist vertretungs⸗ § 34 des Statuts angeführten, hier in Bezug ge⸗ 1) Seiderer & Eichner. Sitz: Freising. b C1“ berechtigt. Die im Gesetz oder Gesellschaftsvertrage nommenen Einschränkung. “ Gesellschafter Georg Seiderer ausgeschieden; neu⸗ Marienburg, den 1. Dezember 1904. eingetretener Gesellschafter: Sebastian Eichner
Freren. ͤͤͤ1“ Inen en [64559]] Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft unhgn schlossen. uhmann ausge⸗ Die Matglieder des eesten Nefsachr . G ge. . en Aufsichtsrats sind: Leer (Ostfriesland), den 2. Dezember 1904 g⸗ . b 1 8 8 5 vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen im 8 1 Königliches Amtsgerich. junior, Bierbrauereibesitzer in Freising.
Im hiesigen Handelsregister Abt. B N. ss J heni ein elragen Nie ienme kgeneeetete Sere eehen eeeheeee Hannover, 1. Dezemb sten B * eguma: geanstalt Georgs⸗ 8 ea ende Gesell⸗ 2,1. Dezember 1904. X“ 1) Rechtsanwalt Otto Schi⸗ Is A e er ben stift, Gesellschaft mit beschränkter Haftung nül — 11 Wg ² Friedrich Gottlieb Höster⸗ Königl. Amtsgericht. 4 A. 2) Sanitätsrat Dr. See Königliches Amtsgericht. I. Deutschen Reichsanzeiger und im Kreisamts⸗ dem Fihe in Thuine, Kreis Lingen, — früher Innen.. 99) le Handelsfrau zu Hannover. Bekanntmach “ 3) Regierungsassessor Siegfried iselchn. Leer, Ostfriesl. 8 [65554] blatte der Pfalz. Die Einladung zu General⸗ Metz. [65568) 2) A. Geiger & Co. Sitz: München. steht u“ Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ zu Gummersbach Die Gesen Richard Höstermann] —Im hiesigen Handelsregister Abrest⸗ gA2 [(65539] 4) Justitiar Richard Rohland zu Elbeeld inden, In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 229 versammlungen erfolgt durch den Vorstand oder Auf In das Gesellschaftsregister Band 4 Nr. 735 wurde Anton Jaumann als Inhaber gelöscht: nunmehriger h in der Pflege von Kranken und Kindern, be⸗ vember 1904 be onne esellschaft hat am 23. No⸗ ist heute eingetragen die Firma Al ung A Nr. 2716 5) Kommerzienrat Hermann Schneider zu Berli 8 eingetragen die Firma Amandus Weinert in sichtsrat und muß zwei Wochen vor dem dafür be⸗ bei der Firma Metzerwieser Kalk. und Cement⸗ Inhaber: Möbelhändler Franz Jaumann in München. onders von Fürsorgezöglingen in Anstalten, welche Firma weiter füührt n und wird unter unveränderter mit Niederlassungsort H fred Lüssenhop, 6) Bankdirektor Leo Lehmann zu Hil .. . He Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Amandus stimmten Tage unter Angabe der Tagesordnung werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung III. Löschungen eingetragener Firmen. 2 See erworben werden, hauptsächlich aber geennesPlchr den 29. N. 1 haber Kaufmann Alfred ifenen und⸗ als deren In- Prokura ist erteilt dem Sebti dilerabe mg II Weinert in Leer⸗ durch die genannten Blätter bekannt gemacht werden. in Metzerwiese heute eingetragen: Der Gesell⸗ Gebr. Altmann. Sitz; München. n Zu unft in der Pflege von hilfsbedürftigen Per⸗ Königliches ͤA ee 1904. Hannover, 1. e 1-n aselbst. Backhausen zu Frankenberg i. S8S. v“ Leer (Ostfriesland), den 2. Dezember 1904. Ludwigshafen a. Rh., 1. Dezember 1904. schaftsvertrag ist abgeändert. Das Stammkapital München, den 1. Dezember 1904. vastz fübꝛer “ beträgt 20 000 ℳ%ℳ Ge⸗ HalI . eee Königl. Amtsgericht. 4A Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten August Königliches Amtsgericht. I. K. Amtsgerich9t.. beträgt 750 000 ℳ “ K. Amtsgericht München IJ. aum zu Muͤnster ZEE“ Ewald Bier⸗ S e Hall. [65536] Hannover. Bekanntmachun 1 655 Woff zu Elsey und Joseph Wildschütz zu Holt. Liegnitz. 8 [65555] Lhbpeck Handelsregister. 165559] Metz, den 29. November 1904. Hstne. er. s 2 hin Thuine. Der Gefellcchaftsvertrag “ Br. 281 wurde 2 8 bfelnr S Band 1 1 hiesigen Handelsregister Alleilung 1 9. Die mit der Anmeld 1 c b In 92** es. B Nr. 9 ist Fen. Am 19. November Sen8 jst bei der offenen Kaiserliches Amtsgericht. “ hlefigen Zecgeaeeseister Kölelkung n Sb 1903 und in abgeänderter Form a 6. Marz tragen: einr. Herz einge⸗ ist zu der Firma Verkaufsverein d . 5 insbe heldung eingereichten Schriftstücke, ei der Firma: Rother sche unstziegeleien, Ge⸗ doFaasfellichaf - b I 1 “ [65569] st Penserenmne..-“ festges 8 m gm 10. Okiober — A rein der Vorwohler insbesondere der Prüfungsberi 3 Vorstandes, des 8 1 Handelsgesellscaft H. F. Peters & Ce⸗ in 11u1u15.*“ 569] sind heute zu der Firma: Westfälische Metall⸗ “ Fübr der Geschäftsführer ist nach „Das Geschäft ist auf Moses Herz, Kaufmann in C mit beschränkter Aufsichtsrats und — 1 8— 1 Tbbe. Whnis. Rostock mit Zweigniederlaßfung in Lübeck eingetragn. In das Gesellschaftsregister Band ⸗ Nr. 49 wurde Ornamenten & Fenster⸗Fabrik Robert Oswald die Gesellschoft SFeeanen für sich allein berechtigt, Hall, übergegangen, der es unter der seitherigen Beschluß der .eeee eingetragen: Durch Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Kreis Bunzlau, eingetragen worden: worden: 1 88 58 der Firma Lothringer eeEeHee Leutert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung r ve 8 Firma weiterführt. — 1904 he . versammlung vom 31. Oktober werden, von dem Prüfungsberi Revis Archi b ister Lo Die Gesellschaft ist aufgelöst. Maison Rouge bei Metz⸗ Gesellschaft mit be⸗ zu Münster folgende Eintragungen bewirkt: Freren, den 28. November 1904. Hall, den 29. November 1904. 2 des Gesellschaftsvertrags folgende auch bei der Hve “ ETT.““; Der bisherige Gesellschafter Heinrich Adolph schränkter Haftung in Maison Rouge heute Der Gesellschaftsvertrag ist durch Vertrag vom Königliches Amtsgericht. Stv. Amtsrichter Hahn. 31. ee Die Gesellschaft wird am werden. sicht genommen F- 6 4ℳ4 26 u“ e Friedrich Peters in Rostock ist alleiniger Inhaber eingetragen: Dem Bankier Ludwig Houncheringer 15. November 1904 geändert. Die Firma lautet Friedland, Meckib. e“ HNamburg. Besehseeir gcsax An. eee aufgelase falls nicht vor dem Hohenlimburg, den 30. November 1909u. gnuitz, Könialiches Amtsgericht. 8 der Firma. Die Zweigniederlassung in Lübeck ist in Diedenhofen und dem Hofphotographen Eugen jetzt: Leutertfensterfabrik, Gesellschaft mit be⸗ ne nse en dende esnfger n betteanttagemäß Ce Handelsregifter 2 schaftsverhälknisses beschloffen an wun 8 Königliches Amtsgerick. Limbach, Sachsen. [655;] iheht. Das Amtsgericht Abt.7 mhen 1nc sergeeenang ftung.e Ilalrce deeeee eücefict Firma 8 S 1 3; 3 s — r. “ 8. 5 * 2 28 8 . 2 8 4 „ . ,2 ie Her un 8 S e 8 hbe Friedland L“ H. F. 6128 1 29. 11. 85 1904. 8 IPrleeen. 1851v 9 Auf Blatt 648 des hiesigen 8 ist Lübeck. Handelsreglster. [65560] Kaiserliches Amtsgericht. sprossen und allen einschlägigen Artikeln. Die beiden Großherzogliches Amtsgericht 4. Jensen & Volquardsen degefe lstherloschen, . gl. Amtsgericht. 4 AU. 8— Nr. 2. d nnsem Handelsregister Abt. A unter EE11 e. Fhete br. Am 24. November 1904 ist eingetragen worden: München. Handelsregister. [64951] Feschättsführen 2 nur Lemetaschatencs a⸗pe ij 8 Friedrich Ie 8 chafter: Joha “ 5 - ge ene 8 re Z ; ffenen H lsgesellschaf N. 39 ne Fi 1 Dj sverbi . schaf 8 ““ “ Seenestezachbng. [65229] “ und Boy Volquardsen, Kauf⸗ 322 das Fenpelar giste ist heute bei 1.Sgch Tessose ist . mAhm 8ens. Krahmann zu b 88 Feieanich Henr Schumann 9 8]b 1u. der 1) veißanch. gee, 2 Die rechtsverbindliche Zeichnung der Gesellschaft er Handelsregistereinträge: - 5 8 Johann H. Schröder zu — erlohn, den 28. “ 8 Stephan daselbst eingetragen worden. Die Gese E111““ 1 4 18., .va v egzisce Vavier Confeetion Schreier ö“ edelsgeselschaft hat begonnen am -. 1“ 1 Bad Harzburg ein⸗ Feniakice Knber ngt. schaft ist am 30. November 1904 errichtet 13 — He. ltnnt iter ohamm Hans Heinrich ete. Sarbümzedaleerg. weegegschaßt etrichtet Geschäftsführers und eines Prokuristen hinzugefügt Schreier und des dee Offeltmbpr nüra der S Bezüglich des Gesellschafters Jensen ist ei 88.E Hendelsgeschäft nird 8 Erben des bis⸗ Iserlohn. [e5547”) Segehener Gesgefzemeg⸗ EW“ aft. Otto Wolgast in Lübeck ist alleiniger Inhaber der 12 Vertrag vom 24. April 1900, Urkunde 8 ZI Kerclenten Fsgu und Offenstadt hat Ehrelvrolur en. Peo Hinweis auf da K. 1 ist ein 28, namli er itwe des Kauf⸗ In das Handelsregist ir 1, — Firma. Notars Kuhn in Kreuznach, R Nr. 424, neugefaßt Oskar Schräder zu! elgte ist Prokura erteilt. 2) Hillen . 9 gn e hre gn worden. f das Güterrechtsregister eingetragen ee- 9 Fnbenn Schröder, Anna geb. Wölbing, b Nr. 275 die Firme Ifrene JFe . Könialiches Amtsgericht. begs 2) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma in der Generalversammlung vom 15. September 1904, Münster, 29. November 1904.I 8 etrei huupb, Fürth. Unter dieser inrich Schü s i minderjährigen Kindern Else und für S ohner Spezialfabrik Ludwigshafen, Rhein. [65558) Ohlert & Co mit dem Sitze in Lübeck Urkunde des Großh. Notariats Mannheim II Nr. 1034. Königliches Amtsgericht. 891* betreiben die früheren Vorarbeiter Heinrich Heinrich Schütt. Jelle Jansen Schütt ist zum Bad Harzburg unter der bisherigen Fi Karla zu Kr Schaufenster und Ladeneinrichtungen Handelsregister. piart lich haf 4 Gej nie ün. r8 Gegenstand 2 Unt 8 p. 8: die Fabrikation von eeeaness.- Hillen und Adolf Schnupp, beide hier, seit Mail. Je. Z. woluristett bestellt worden. geführt. zherigen Firma weiter Krahmann & Eis mit dem Sitz in Iserlohn Die Fitma „Lravn Hirschler, in Ediabeim Deml Heintich Wilbeln Süler K in Seßen güeln, Rolleaben fowfe aller in die Holzb Münst Bek 65246 eine Spiegel⸗ und Bilderrahmenfabrik i 8. J. Jansen Schütt. Albrecht Paul Zs Harzburg, den 2 eingetragen. Gesellschafter sind de bri „Die Firma „ g Tarl Heinrich Wilhelm Ohlert, Kaufmann in Holzmöbeln, Rolläden sowie aller in die Holz ranche Münster. ekanntmachung. [65246] 6 in offener Theodor Eduard Christian Mi charnack und g, den 29. November 190b9u9. dsdinand Krahmann zu Iserlo “ rikant Fer⸗ 1 ist erloschen. . Lübeck, einschlagenden Artikel und der Handel mit Roh⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 52 ist i Minwegen sind zu Herzogliches Amtsgericht 1 Richard Schumann, geb g und die Witwe Agent b Ludwigshafen a. Rh., 30. November 1904. Wilhelm August Heinrich Nebelsiek, Kaufmann in materialien und fertigen Artikeln. Grundkapital: heute eingetragen die Firma Westfälische Metall⸗ . 3 llschaff 8, in Hohenlimburg. K. Amtsgericht. Lübeck. 350 000 ℳ, eingeteilt in 350 Inhaberaktien zu je Ornamentenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 1000 ℳ ie Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Haftung mit Sitz in⸗Münster. Der Gesellschafts⸗
Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürt 23) Elias Ichenhäuser Fürth. 2181 h. Einzelprokuristen bestellt worden O häuser ist infolge Todes au⸗ „Simon Ichen. Gustav Bönig. J Friedrich G B A. Wiertes. (SOffene Handelsgesellschaft sei 5n ck ““ ünig. Inhaber Friedrich Georg Gustav, Moanenlimbarf. 65542] 1904. Dem Farhenschast seit b1“ Ludwigshafen, Rhein. [65557]—%ꝙDOie Gesellschaft hat am 23. November 1904 be⸗ 1 sellsch ist G Schumann in Hohenlimburg Handelsregister. gonnen. folgen 8 dieser aus mehreren perfong⸗ befteht. veee if 1 . 1ge festgeftelt durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ egenstand des Unternehmens ist der Erwerb un i der Westfälischen Metall⸗
gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle i Bönig, Kaufmann, hierselbst . Witwe Eva Minna Ichenhuser hier a 8 seine Ernst C. Bartels⸗ iese offene H 3 . Handelsregister Abt. A ei del ist Prokura in der s ilt, daß schafterin eingetreten. 1X“ schaft, deren Geeisg ieiegcstenes Handelzgefel⸗ Iee he 29 Firma:Moritz ibbe de meinschaft mit EEEEE 1 1) Betreffend die Firma „Aktiengesellschaft der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. tali 5. Aufs⸗ Weiterbetrieb Dcn Aehrtgera üter bectsc⸗ 21 edee 8 SSZTöö aufirzst wosden, Die Feokare des Krufmmanns Moritz Carl Ribbert Gefenscharr esellscaft bbeegtig 18 vr. beiden “ Pse; udwigsbahn“ mit Sitz in Ludwigs⸗ n esesree ißer. p Lenean ndt EEEööö114 f Feont degrs Ffeg San. . aiker W miNiendorf und dem ,4 9 nd Konrad Erns hristian ist erloschen. von i r in Gemeinschaft oder jeder 8 3 s Am 25. November ist bei der offenen Handels⸗ Befugnis AITIe bee ilen. Vorstands⸗ Leutert sellschaft mit beschränkter Haftung zu in elproh eee Fähnann, in Erlangen, ist Pantels, ade 9* Friederich Christensen und Ernst! Die Firma ist erloschen Vertthhen 9 Gemeinschaft mit dem Prokuristen zur — 18dnch eschluß der, Segefelfessammetrae vmit gesellschaft in Firma H. 4& M. Gaedertz in Lübeck mite Fas vif gnennhe eenngecfsarnteim uns Eugen Münster 888g deiriebenen Metallornamentenfabrik srn erteilt. Die Prokura des letzteren er⸗ er 8 Kaufleute, hierselbst, bestelltt. Hohenlimburg, den 30 Nobember 1 Iserloh 81 Gesellschaft berechtigt. 1 Wirkun vom 1. Januar 1905 abgeändert Gegen⸗ eingetragen worden: “ Bähler 1 Nüiceancboff Kaufleule. Blesen E“ enen Mägallgenemfnseafshe sich auch auf die Zweigniederlassungen der ‚jeder derselben ist zur Zeichnung der Königliches Amts ericht. is Kb 1öu““ stand des Unternehmens ist der Betrieb und die Er⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. 5 n.. den Aufsichtsrat die Befugnis erteilt je für sich allein oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteiligung an 11 ö“ 8 bauung von Eisenbahnen in der Pfalz und den an⸗ Der bisherige Gesellschafter Paul Maximilian die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen derartigen Unternehmungen und die Vertretung solcher Gaedertz in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Das Stammkapital beträgt 155 000 ℳ Geschäfts⸗ Koesters, der Betriebs⸗ Werkführer Andreas
Aktiengesell⸗- folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zweig⸗ zeichnenden Geschäftsführer oder die Unterschrift eines
—:
irma in Berlin, Hamiburg, 1 Firma in Liquidation berechtigt. 1 8G 1 8, München und F. G. A. Diercksen. Die 1 ASn anser Hande 859q —M schli Bundesstaaten. Das Grundkapital b W“ chließenden Bundesstaaten. Grundkapital be- Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. anzeiger. Die Berufung der Generalversammlung führer sind der Kaufmann Felix
n anr se Firma ist erlos . 1
Fürth, den 1. De 9 M. Elbe sr. Diese Fi Firma if oschen. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 1— Kgl. Anntsdeenn er 1Soc se gericht “ C. 1gSe u ein orig Ribb 8 1“ ragk. 11 848 lt in 23 318 Atn 85 8890 Gt 5 Lüb Handel st [65562]) erfolgt durch Veröffentlich im Reichsanzei leiter Theodor Bohn und der Gees 88 1- Reg . II Lägerdorf bei J G 5' Ee. Brsda M. Moritz Ribbert, Akti 8 und ist eingeteilt in 22 ien zu je ulden. übeck. andelsregister. 165562) erfolgt dure Beröffentlichung im Reichsanzeiger. lei er Theodor Boh n8, de rtf Andrea⸗ Zen ief 2 n 8 E11“ hierseloft Cn Deuf, Bet, Zweigniederlafuung Sitz: R ₰ Verantwortlicher Redakteur Die Artien lauten auf den Inhaber. Auf Verlangen Am 26. November 1904 ist bei der Firma J. Sie trägt die Unterschrift entweder des Aufsichtsrats Morschel, sämtlich zu Münster. euch E J g andelsregister A Nr. 285 ist heute nicht, zu Lägerdorf, ist zum Prok. Ernst Seume⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Novemb Dr. Tyrol in Charlottenbur eines Aktionärs können dessen Aktien unter Eintra-⸗ P. Bade in Schlutup eingetragen worden: oder des Vorstands. wird vertreten durch den Ge⸗ Häftsführer Koester zum Prokuristen November 1904 g. gung in das hierüber geführte Vinkulierungskataster Dem Hans Jürgen Heinrich 12 und br 5 b 2) udss Seusburg. 85 henedee. . in Ee⸗beirscakt mit einem der anderen Geschäfts⸗ beide in Schlutup, ist Pro⸗ haber: Kaufmann Ludwig Sensburg in München, führgr. 30. November 1904.
eingetragen die Firma Heinrich Kottke mit d it der fest 4 8 3 em Befugnis bestellt word ; mi. der fest estellt worden. V b 38 2 b orden, in Gemeinschaft mit erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 in Namenaktien umgewandelt werden. Ludwig Daniel Bade, Ervartgeschäft. d. wig, Fete en Minster, den rportgeschäft, Herzog Rudolfstr. 11. „ den 30. * Königliches Amtsgerich
Niederlassungsort Geestemünde und als 1 deren! einem anderen Prokuris⸗ 1 f EEE11“ — Prokuristen die Gefelftgege h writsnSegen Feebehe lrtern 8-. .e Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve b Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die kura erteilt. . na Morig Anstalt, Berlin w, Wülhelmftraßr N12 52“— Z bis zum 1. Januar 1969. Der Vorstand wird] Lübeck. Das Amtsgericht. At. .. 3) Salomon Driof. Siß: München. Inhaber: .