1904 / 286 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

Neuenburg, Westpr. [64954]] schäft auf 2 8 8 8 8 genommen und führt it di 8 8 . 8 8 2 8 em iMihanen. 65581] 2) Johann Karl Heinrich Schmitt, 1u. 8* E un t E B e 1 1 8 g 2

Bekanntmachung. offener Gesellschaft unt 8 b 3 In unser Handelsregister Abt 7 8 aft unter unveränderter Firma weiter. In unser Handelsregister Abt Nr. i 5- 190 3 dfelung 3. ftunthr 8. in Nürnberg. ist bei der Firma E. 2⁷ Co⸗ Ers2s. ZCöe“ - 1 85 8 8 1““ 5 8 1..s-dv4. v erzengeses Haft Hardenberg durch Beschluß 8 Chm 25 1a 1 in Rathenow heute folgendes Fouragehandlung eschäftszweig: Spedition und 1“ s e r und Köni lich reu en Staatsan ei er enburg“ mit Sitze i äft ist b 1 das . F ; 8 däpegegen berden, Eelfeünn 1 dhenfen 1.. ee. g. elie 8. 2⸗ fin it b ehe Fesellös. ee ben I. aane 8S F- ee. g g 3 9 egenstand des Unternehmens ist der 2 ; 1 2 n Lauf, über⸗ E. Ladewig Cie st⸗ und Gumm werke, 6 86 2 evn 3 1 8 8 EE1“ 4 uns Fenn 88. E. diesem unter unveränderter sellschaft mit beschränkter Haftung, n. zencn en E.“ Haftung mit dem VBerlin Montag den 5. Dezember 190 4. . übertragen. tober 1904 sind § 3 und 6 der Statuten abgeändert. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Aascbafte. Feichen. . En. ber legegeFrechsseiatraosrolle über Waren⸗ nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter dem Tite

ständigen Behörde ausgestellten Genehmigungsurkunde 5) Si S G d d di 8 gmund Schulhöfer, Sodann ist i 1— ö ie genehmigende Behörde festgestellten Eitel⸗ Nr. 6 Abteilung B I“ 1. ve gr. Gesellschaft Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenba 8* Grundtahttal vng 430 000 8 Michael Brandmayer, ere, 2..S * Asbest. und Gummi⸗ treten, deren Ernennung und SIeeeeere ger. 88 3 88 2 5 8 3 D ettoctelhe schaftsvertrag ist am 19. Oktober 1904 Fnrabeng. 1 8 8.H. B..- eea. Haftung vesselben P en rao 2 Han 2 regi er uU s en E el 4 (Nr. 286 ) um Vorstand d - 1 G. iese Firmen wurden gelöscht. eingetragen. Der Absatz 3 desselben Paragraphen enthält jetzt 1 meister Ahertagdder Sesslischast stder Bönehe Nürnberg, den 30. November 190bo9u9. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und folgende Bestimmung: 1— Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Die Daver der Gesellets wers due die Ze, . Kgl. Amtsgericht. Weiterbetrieb des bisher unter der Firma C. 8 ö SSe. wird gemeinschaftlich stabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 e zum Betriebe der üeeeeh * ¶[65574] E11“““ in Rathenow be⸗ scheftsfüͤhrer 1d 1agarea 8. Feine Hesedeesalder Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. einbahn Hardenberg —Neuenburg bestimmt. So⸗ gl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. nen Fabrirgeschästz. oder durch einen Geschäftsfü 1“ n st Das St der durch einen Geschäftsführer und den bestellten . 8 v1“ Bauen von kdüüle v1 ““ 1 ammkapital beträgt 155 000 Prokuristen, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, Genossenschaftsregister. V 9 böE rtfaß ngfne cgichner⸗ schafans 111“ Föbnung Pnunde e⸗ befhaeeh b Verwalter. b. der Erwerb und die Unterhaltung eines Memmingen, den 30. November 1904. Gesellschaftshauses zum Zwecke der Förderung des

8

mehreren Mitgliedern besteht, durch den Vorsitzenden Firma „G. J. Heusel u. Co.“ in Nürtin oder seinen Vertreter und ein zweites Mitglied Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. O 2) der Chemiker Dr. Wilhelm Boehlendorff i im § 3 3 1“ : s . vertreten. g 1904, zum Betrieb einer ee . Charlottenburg. eff in E“ 8 3 Ziffer 1: „Hiergegen erhält „Zum Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 13 nossenschaft muß durch 3 Vorstandsmitglieder er⸗ Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder der Mülhausen. Genossenschaftsregister 65639] Das Grundkapital! s ist ei t fabrik in Nürtingen. Gesellschaf Die Gesellschaft ist mit beschrä hucart von dem Gewinn aus der Verwertung eingetragen die Firma „Ländlicher Kreditverein sie Dritten gegenüber Reck bind⸗ Genossenschaft. b iseri 19 NA ms. Jr . pital der Gesellschaft ist eingeteilt in . 1 g esellschafter sind: t beschränkter Haftung. der ausländischen Patent G 8 n folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ssenscha des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhaufen i. E. 14230 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 Gottlieb Imanuel Heusel, Fabrikant Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November BGewinns, sei atente vorweg 20 Proz. des Ottenhöfen eingetragene Geuossenschaft mit lichteit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Der Vorstand besteht aus: -FIn Bd. III unter Nr. 66 ist bei dem Ottmars⸗ Statt der Ausfertigung einer Anzahl von Aktien Karl Bruker, Kaufmann, 1“ 1904 errichtet. faällt 8* sei er aus Bilanz oder Veräußerung“, IEEE““ 1““ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre 1) Jacob Alscheid in Koblenz, heimer Spar⸗ und Darlehnstafsen⸗Verein, kann für jeden Aktieninhaber eine einzige Urkunde Heinrich Trißler, Kaufmann, 8 Der Geschäftsführer Jakob Haendel vertritt allei]— Die Geschäftsführer Wi 1 L-Se,ʒI. g. jert vom 23. Skrober 1804. Namensunterschrift beifügen. 1 2) Anton Schiel in Koblenz⸗Lützel, eceeingetragene Genossenschaft mit unbeschräufkter ausgestellt werden. „Paul Schiler, Kaufmann, v“ die Gesellschaft. 8 Karcher haben lhr Amt a 82 dd Fanl Ee 888 8* 8gs meckt Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 3) Emil Farges in Koblenz⸗Lützel. Haftpflicht, beute eingetragen worden, daß an Die Berufung zu den Generalversammlungen ist sämtlich in Nürtingen. Jeder von ihnen ist zur „„Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch gelegt 1— m 26. Oktober 1904 nieder⸗ E“ ehenskaffe. Der Verein bezweckt unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Das Statut ist vom 9. November 1904. Be⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef mindestens 3 Wochen vor dem anberaumten Termin Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. den Deutschen Reichsanzeiger. 8 e Aufsichtsratssi⸗ 26. O I Peiren Müitef edgrn eir 8 vhein 8 (Vorsteher bezw. den Vorsißenden des Aufsichtsrats kanntmachungen erfolgen unter der Firma im Kiebenguth, in Oitmarsheim Franz Josef Rusch da— unter Mitteilung der Tagesordnung öffentlich bekannt Die Einzelfirma G. J. Heusel, Mechanische Rathenow, den 25. November 190bü4. wurde Karl Faul Kebfma St oner 1006 LE rtschafts GBara 8 en im Amtsblati des Qberamtsbezirks. E ““ Reichsanzeiger. selbst gewäblt worden ist... b zu machen. Der Tag der Einberufung und der Tag Strickerei für Kinderjäckchen in Nürtingen wurde Königliches Amtsgerich.. falleinigen Geschäftsführer ernannt. Wier gewessssesgee. nehst Keihee Becen Die Haftsumme ist auf 200 festgesetzt worden. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Dezember Müthausen, den 30. November 1904. ö1e““ rechnen nicht mit. Die gee. Ratingen. 111“*“ 66582) In das e . . LE Gelder 88 v 88 auf diese Weise Eis Welosle kann sich höchstens mit 5 Geschäfts⸗ 1904. Die Willenserklärungen des Vorstandes Kaiserliches Amtsgericht. lassen und im veesfe Mlchtende g 01 18 —— —In unser Handelsregister B ist bei Nr. 20, die Band VII Nr. 232 die Firma Adolf Behr in soowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Ein⸗ an cengicficht der Liste der Genossen ist während nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firmag wJ *“ Gräünder der Geseüschaft ind⸗ . 1ee Si ee Sesssens.r. . 8 [65575] Si Se deth , .. ee 8. 25 Inhaber ist Adolf Behr, 8 Uchtungen D1 der e jeder der ienstslunden EEE1“ 1 sibre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme Heuassenschaftoregistere dft nese a. Landesh un Rudolf Hi Sarn I Handelsregister Abt. A Nr. 26 Zweigniederlassung zu Ratingen in Straßburg. Hinsicht zu bessern. Die von der Genossenschaft aus⸗ 28 No 4. beträgt 10 ℳ. Jeder Genosse ko 8ten 500 ..enen enossenschaft „Spar⸗ un Danzig, als f b J. Schmidt—Oldesloe) ist heute Fünte felgende 1-S bewirkt worden: .. Hae⸗ 43 bei der 55 Le Fils de gegecgen C“ erfolgen siter er ee 8 5 Amtsrichter Pdees. den t e dge e Lsste Derre eces enre, Fefaslcsr⸗ Ie b. Regierung N us der ufsichtsratssitzung vom iewer in Straßburg: der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ nSas ea der Genossen ist in den Dienststund is mi 8 Haftpflicht“ zu Groß Nofsen “” Sp. 3 (Gesellschafter)) 1. Oktober 1904 ist auf Grund des § 232 Abs 2 Satz 2 . Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ mitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ Ellrich. [65632] n acllitet. in den Dienststunden des Gerichts vermerkt worden, daß der § 3 des Statuts vom Fiskus⸗ 8 g en 1 ¹) Witwe Martha Caroline Sophia Schmidt, 2 Handelsgese buchs und § 11 der Gesellschafts⸗ führung der Firma und unter Uebernahme der 8 vereins. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 bei] Koblenz, den 22. November 1904. 9. März 1901 dahin geändert worden, daß die Mit⸗ c. Landrat Gustav Adolf von Halem zu Schwetz geb. Frähmck,FY 8 Haigen Vorstandsmitgliede, Direktor Julius Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Jacques der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ 5Königl. Amtsgericht Abt. 4. gliedschaft auch solche Personen erwerben können, als Vertreter des Kreises Schwe b 6 2) Werner Heinrich Wilhelm Schmidt, Müller in Jülich die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ Liewer übergegangen. 1u“ 1 bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an verein Mackenrode und Umgegend, ein-: W“ welche ihren Wohnsitz in Eichau haben. d. Regierungsbaumeister Theodor 82 aus Berlin 3) Erika Julia Catharina Schmidt, schaft allein zu vertreten. Band VII Nr. 233 die Firma: Le Fils de dessen Stelle. Willenserklärung und Zeichnung er⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Kölleda. [65635)]) Münsterberg, den 26. November 1904. als Prokurist der Firma Lenz u Co. Gesell⸗ 4) Hertha Elisabeth Martha Schmidt, Ratingen, den 10. November 1904. Henri Liewer in Straßburg i. E. folgen durch Namensunterschrift des Birektors oder Haftpflicht in Mackenrode folgendes eingetragen: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, ssmtlich in Oldesloe, zu 2—4 minderjährig. Königliches Amtsgericht. Inhaber ist Jacques Liewer, Kaufmann in Paris, seincs Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ An Stelle des Landwirts Theodor Buchholz ist der dem unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ günstermaifeld. (65640] 8 6 (Rechtsverhältnisse): Offene Handelsgesell Ratingen. vW1““ ¶[65583] Rue Lafayette Nr 112. mitglieds unter der Firma der Genossenschaft. Schulze Otto Asche in Mackenrode in den Vorstand lehns⸗Verein für Cölleda und Umgegend, ein: In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ als Vertreler Ken g, schaft. Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1904 be⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei der unt Band II Nr. 1676 bei der Firma A. Martin, Der Vorstand besteht aus den Herren Andreas gewählt und an Stelle des Lehrers a. D. Constantin getragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragen die Genossenschaft Lonniger Bezugs⸗ Die sämtlichen Aktien sind von den Gründern gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Nr. 13 eingetragenen Firma Pahlsche G 885 Succ. de J. Brendel in Straßburg. Rösch V., Sägmüller in Ottenhöfen (Direktor), Rödiger zu Sachsa der Postagent Friedrich Mohrich Haftpflicht, vermerkt, daß dessen Firma laut General⸗ Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ äbernommen. die Witwe Schmidt ermächdigt. und Asbest⸗Gesellschaft mit beschränk ummi⸗ Das Handelsgeschäft, und zwar die Patisserie und Bernbhard Roth, Bürgermeister in Furschenbach, zu Tettenborn. 8 vexsammlungsbeschluß vom 6. und 17. November 1904 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Sp. 4. Dem Kaufmann Wilhelm Johann Heinrich tung in Rath folgendes nachgetrage ter Haf⸗ die Konditorei ist mit dem Rechte der Fortführung KFKearl Schneider, Weber in Ottenhöfen (Stellvertr. Ellrich, den 10. November 1904. sKsdahin geändert ist: Spar⸗ und Tarlehnsverein Lonnig. Das Statut deliert vom 6. Regi N. 84 8 Schmidt in Oldesloe ist Prokura erteilt. Nach d schlusse gerragen.. der Firma auf den Konditor Paul Schwaab i des Direktors), Anton Schneider II., Landwirt allda, Königliches Amtsgericht. zu Cöleda, eingetragene Genossenschaft mit! f EI1Iö1“ Fr. xass .vs a. egierungsassessor Axel von Rappard zu Marien⸗ Oldesloe, 29. November 1904 1I1“I 8 9 em Beschlusse der Gesellschafter vom Straßburg überge Innen n 8 8 Tva 7 lld b ““ unbeschränkter Haftpflicht 1904. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug 884 129. Februar 1904 ist das Rechtsverhältnis der Ge- Die in dem Ksberg Geschäfte begrü Bernhard Waltersbacher, Landwirt allda. aͤbrend ElIrich. 1 [65633] 6leda, den 29. November 1904 landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Abia 8 sherigen Geschäfte begründeten Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist h . 29. Novembe ““ landwirtschaftlicher Erzeugnise für gemeinsame

wird die Gesellschaft durch diesen, wenn er aus Im Handelsregister wurde heute eingetragen die I ver er Ingenieur Jakob Haendel in Rathenow, Prokurist bestellt ist, durch den Geschäftsführer allein. chern. Genossenschaftsregister. [65626]) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeich, günsterberg. Schies. [65287]

werder, 83 ; ; ; 29. b. Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Elten i Königliches Amtsgerich.. feellschafter untereinander geändert. 8 ius 8 6 deute bei önigliches Amtsgeri Dirschau insp n oranienburg. Bekanntmachung. (65576] Ratingen, den 1. 5. GX“ Erwerber nicht über. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dem Pützlinger Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Königliches Amtsgericht. . Rechnung. 1 c. Landesbaurat Fritz Tiburtius zu Danzig, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Königliches Amtsgericht. nnr ron d. Mlasnan den. &. Beade . ““ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königswinter: 1656361 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ d. Landrat Gustav Adolf von Halem zu Schwetz, Nr. 39 die Firma Wilhelm Möller, Oranien⸗ Remschei-u.. —— Seraßburg i. G rtin, vorm. J. Brendel in Großb. Amtsgericht. Saftpflicht in Pützlingen, eingetragen: An Stelle. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Central⸗ nossenschaft muß durch den Genossenschaftsvorsteher 0. Regierungsbaumeister Theodor Reh zu Berlin. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ In das hiesige Handelsregist [65584] Inhaber ist Paul Schwaab, Kondi Bamberg. Bekanntmachung. [65627) des Schuhmachers Gottfried Jödecke und Landwirts Wein⸗ Vertriebsstelle vereinigter Winzer⸗ oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Neuenburg, Westpr., den 21. November 1904. helm Möller in Oranienburg eingetragen worden. Abt. A Nr. 481 di eges er wurde eingetragen: burg waab, Konditor in Straß⸗ . Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. „Dampf⸗ Eduard Wedler sind die Landwirte August Huster vereine e. G. m. b. H. zu Königswinter in Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Oeanten banes, de 88. Z . Zc Gebr. Schneider i 1e.ane Sandelsoeelschaft. Nin geh äftszwei dreschgenossenschaft Mönchherrnsdorf Kappel, und Louis Schlichting zu Pützlingen in den Vorstand Liquidation vermerkt worden: gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die KFnigliches Amtsgericht. Gebsaercbne⸗ 82 ö. und als deren ener Geschäftszweig: Patisserie und Kon⸗ keingetragene Genossenschaft mit beschränkter gewählt. Durch Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden 9 Bekanntmachun ““ Passau. Bekanntmach 9] beide L““ 8 Rer fr 5 Paul Schneider, Band VIII Nr. 235 die Fi Haftpflicht“ in Mönchherrnsdorf. Georg Schmitt. Ellrich, den 19. November 190b9u9. tretungsbefugnis der Liquidatoren C. Felix Kirchem, zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ In das hiesige Handelsregister ö Nr. 57 ist I. Regemn e aaen 1 Die Gesellschaft bö“ 1904 be⸗ mayer in Strafburg i und Johann Lang find ansqesehieden Königliches Amtsgericht. Rendant in Cöln⸗ Fatob Schuth, Gemeindevorsteher schrot betfgen. ssenschaf w . heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. d 1) Unter der Firma „Franz Fischer“ betreibt gonnen. Inhaber ist Ludwig Neumayer, Kaufmann in dimn ne.he as . V Fpeiberg, 65282] 8S- Michael Merzbach, Rendant in Cöln, er- er Genafsersch Er h“ 8 9 . 9 21 L. xlc— 2 9 S 8 1 u andsmilg 1 Auf² 5 des ossenschaf isters if 8 8 Hunge selb We 1 erzeschne 888- SI Sitze in Manhagenerfeld ein⸗ rnʒ Fenns Fischer eine Molkerei mit 111“.“ 8 Nebe e ”9. ööö“ Geschäftszweig: Betrieb eines Immo 8 Eh..-e 29 F. b die Pe Sfnospensc vsaigswinber. S. 1986464 89 LIö“ Snosseeschafts⸗ Gesellschafter sind: 2) Unter der Firma „Moritz Eisenberg“ betreibt Saarbrücken. 11“ biliengeschäfts. 1 1 amberg, 29. Fohember . leitungsgenossenschaft Kleinschirma, ein⸗ önigl. Amtsgericht. I. Ibhlatt in Kempen Nhein zu verbstentlichen⸗ 1) Gärtner Ernst Friedrich Karl Kröger zu der Kaufmann Moritz Ehenberg ir Unter Nr 58 de Handelsregisters [63998] Straßburg, den 28. November 190b9u. K. Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter Landshut. Bekanntmachung. [65660)0 Die Haftsumme beträgt 300,— Ein Genosse Manhagenerfeld Herrenkonfektionsgeschäft mit dem Sitze in Si 8 bei der Fi ET Kaiserliches Amtsgericht. Barmen. [65628] Haftpflicht mit dem Sitze in Kleinschirma ein⸗ Eintrag im Genossenschaftsregister. kann bis zu 10, Geschaftsanteile erwerben. Das 2) Gärtner Johann Friedrich Gustav Kröger zu a. Inn. EE böö Seis lufm e. in waren. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter getragen und hierüber noch verlautbart worden: „Darlehenskassenverein Tunding, einge⸗ Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Manhagenerfeld. G II. Aenderungen: eingetragen: X“ In das hiesige Handelsregister ist heute die [65592] Nr. 11 bei der Einkaufsgenossenschaft der Bier⸗ Das Genossenschaftsstatut ist vom 17. November tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1““ ee Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen. 1) Der Privatier Benedikt Unsinn in Reith hat Durch einstweilige Verfügung der 1. Zivilk Moritz Treumann zu eren als de händler Barmens, eingetragene Genossenschaft 1904. Haftpflicht.“ Johann Mittermagyer ist ausgeschieden; 1) 1sgef Schäfer; zu Lonnig, schnr Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 555 für die Firma „Johann Roiner“ in des Königl. Landgerichts hier vom 25 II1“ Kommerzienrat Moritz Treumann dafelbst emhe mit beschränkter Haftpflicht, in Barmen leeces Seoenftenee des 1 I. 88 8e A. e Sehach 1111 2) Pclenec, eeg denis Lacabirt in Lotnig zugleich schafter für sich ermächtigt. eith, Zweigni 86 S.races vo . nbe 3 1 2 beeingetragen: Fklfeeiner Wasserleitung auf gemeinschaftliche Rechnun Söldner und Schuhmacher Jakob Franz in Ober⸗ 2) Heinrich Smionls, Lanerraf e.AI. vnn 3 5 8 5 AT ceee, Feiben Frt 88 1. Kaufmann Johannes Rudeloff daselbst 229 Stelle der fatgeschitdenen Verstanee diteide zur Beschaffung eines Lrsrkwaffers 85 den Haus⸗ tunding, als Stellvertreser dos bisberige Vorstands⸗ 8 ““ CCCTE“ gßnigl unter der Fi 5 . 5 vr, . G zogen, die . vin 8 Schultheis und Nöthe sind durch Beschluß der Mit, haltungs⸗ und Wirtschaftsbedarf. mitglied Faver Kautnick, Schneider in Tunding, hann Degen, Landwirt, Lonnig, Königliches Amtsgericht. vntete der Fümmg. *neeeien br. E „Frbr. Fritz von Seeen ist der Handel gliederversammlung vom 7. Mai 1903 und 14. Juli Hie von der Feirscnscaf ausgehenden öffentlichen endsich ais neues Vorstandsmitglied der Söldner 4) Heinrich Schuster, Landwirt, Lonnig; Jose S u mit Zweigniederlassung Dünger als Gegenstlnh des Geschäfts a⸗ künstlichem r90¹ die Bierhändler Friedrich Vach und Hermann Bekanntmachungen erfolgen durch die Genossenschaft⸗ Johann Wisbauer in Obertunding gewählt. 5 Peter Josef Junabluth, eschäfts angegeben. Eicker in den Vorstand gewählt worden. ÜAchen Mitteilungen des Verbandes 8der landwirt Landshut, 1. Dezember 1904. 8. . b tunde 8 Gerichts jedem gestattet.

Neustadt, S 7 S 21* ““ Seelemüter Iratn 1 I 1 8EE in Landshut, und Karl Hommel, in Gerolstein zu vertreten. unter O.⸗Z. 102 eingetragen die offene Handels⸗ an. 1h.. wraieh e. e e heeeeh loe eeaü Buarmen, den 26. November 1904 gesellschaft Mayer & Schladerer Feldb von diesen unter der Firma „Alois Eisenhofer, Königliches Amtsgericht. 1. Großherzogliches Amtsgericht. G Königl. A icht 829 8 65 ß 1 senschaftsfi . . Echwargwald. Die, Gefellschafter sin Oschr 2. Marl Hvranen“ vehsben Fose desshert Senwerm. meckJ. ve, [5587] Weisasenfels.. . [65594] 11 Kontck- Amsgerchr de. (a.629] und den Ne ds getnett den asee ber oses befe Geasseisgescsecae veg 97. schafter sind Osc Karl Hommel“ in offener H esellschaf E141“ 1 188 1 5 Berlin. [65 und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, n unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Albert Schladerer, Wirte in Bärenthal⸗ irS5sSgsn 1 E“ dute eingefraren sbie 1 8 J“ 2v 19 85 Zufolge Heschluffes der Generalversommlung der 1” 8 11“ site Aufsichtszen⸗ negehe n82 Bagadan Gezosencaft. TIE g28s 1b g ö“ 8 assau, den 30. November 1904. 5 Ar Lo. ie Gesellschafter & getragen: Bei Nr. 293, Firm Berliner Baugewerks⸗Genossenschaft, eingetragene mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats Darlehnskassen⸗Verein zu Lemgo, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 8 ist berechtigt, die Firma zu zeichnen. Kgl. Amtsgericht, Registergericht sind der Fischhändler Johann Lachs und der Kauf⸗ Ernst Mundt, Weißenfels: Die Gesellschaft ist 8 Genossenschaft Ke beschränkter Haftvflicht, Berlin, unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes SS. enn, Fagen chaft unbeschränkter V die Genossenschaft in Firma Ländliche Spar⸗ und 1 She esellschaft hat am 15. November 1904 be, Plauen. 6“ [65578 Eöe hier. Die Gesellschaft efgela., Si⸗ Firma ist erloschen. Nr. 382, offene vom 18. November 1904, ist der Gegenstand des tritt bis zur nächsten Generalversammlung die Haftpflicht“ heute eingetragen: Darlehnskasse Gr.⸗Sabow eingetragene Ge⸗ Neustadt i. Schw., den 24.2 In das Handelsregister ist heute einget 4 1 Schweri M esteht seit dem 26. November 1904. fab it g ü. aft: Schütze & Lier, Schuhnägel⸗ Unternehmens fortan: der Erwerb, die Verwaltung, „Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle. 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 1 ., den 24. November 1904. Inauf Blate 2213 die e ragen worden: erin (Meckl.), den 30. November 1904. 8 rik, A. eißenfels. Gesellschafter: Schlosser Verwertung und Wiederveräußerung von Grund⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen versammlung vom 17. Mai 1904 aufgelöst. dem Sitze in Gr.⸗Sabow eingetragen. Die Satzung Gr. Amtsgericht. errichtete offene Handel am 28. November 1904 Großherzogliches Amtsgericht. Otto Schütze, Maschinensteller Wilhelm Lier in besitz, die Ausführung von Bauten für eigene und bis mit 30. Juni des darauffolgenden Jahres. Zu Liquidatoren sind die biäberizen Vorstands⸗ ist am 3. November 1904 festgestellt. Gegenstand eireühbbb. 8b ene Handelsgesellschaft Rau & Tegeler senrftenberg. [65588] Weißenfels. Die Gesellschaft hat am 1. November fren de Rechnung und alle mit dem Gegenstand Die Haftsumme beträgt Dreihundertfünfzig Mark mit 8 89 1 8 des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und In das hiesige Handelsregister ist zur Be,8 en nd ebr hafte ie Kerfente „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 39, 5 1g on Gn 1,1 Vertretung der Gesellschaft süfammensaͤngenden Rechtsgeschäfte Berlin, den für jeden Geschäͤftzanteil. . i Pcnränenpüͤchter Fr. Bartling in Brake und Kauf⸗ Darlehnskasse zum Zwecke: 3 „Sito Wietz“ eingetragen: Die Firma wird auf b. auf dem die Firma Lina bn. ber ise st; Otto Stachel, Senftenberg, eingetragen mächtigt 6 eeee nur in Gemeinschaft er⸗ 8 23. November 1904. Königliches Amtsgericht I. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche mann Karl Thospann in Lemgo durch Beschluß der 1) der Gewährung von Darlehnen an die Ge⸗ ntrag der gesetzlichen Erben des Firmeninhabers, betreffenden Blatt 2100: Johanne Lina He 8 Kors en.. 2 Pschüig,, ner 89 1 Hugo Morgenroth, Abteilung 88. ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehhhn. (Eeneralversammlung vom 15. November 1904 be⸗ nossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 5 Witwe Christiane Wietz, geb. Weber, hier, uns ausgeschieden; der Kaufmann Mar Otto Rier ift w lelen. 1 Inhaber: Kaufmann Hugo Morgen⸗ RHRitterfelad. (65630] eedatt (ind stimmt. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung säbri 2 An Gewalt stehenden minder⸗ Plauen ist Inhaber die Firma lautet künftig: Max Königliches enc 1904. 1“ Königliches Amtsgericht Weißenfels G Im Genossenschafteregister Nr. 16 „Konsum. Hütsbesiben srienrics ne in pen dund 51 itze ö .5. November 1e. des. Sparfins. weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ jäbrigens 8 32 8 8. shenle bn. Einver⸗ Rink, vorm. Lina e g mtsgericht. wilsdrufr. 2 verein Pouch, Eingetragene Genossenschaft ZEIWZS“ olfe E’e- g Fürstliches Amtsgericht. I. ö“ e für 80 1 8 ““ 16- 8 5 S. 8 1 . e l und e⸗ mnmachung. 56 ndsmilglie nd: Rittergutsbesitzer Erw ihrer elterlichen Gewalt von Gerschts g ae 5 Friedrich Wilhelm —Unter Nr. 305 H.⸗R. A ist heute di 18e Auf Blatt 77 des hiesigen Handelszeofhlss 17 Hafth iches ist Hente einge ghen nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei AHen. Eee is Roebel zu Klein⸗Sabow Rittergutsbesiber Erast stellten Beistande, dem Rentier Carl Schroegen, be⸗ die bxcaris etreffenden Blatt 2098: Adolph Fickel in Köppelsdorf i. Firma Josef Friedrich in Wilsdruff betreffend Vi Hald Pouch Fraan, Porstand gewählt. 8— Mitglieder des Vorstands erfolgen. Nerunser Henossenschaftffegschaft, Eisen⸗AWvar⸗ Schwabe zu Groß⸗Sabow, Lehrer Gustav Moratz gelöscht. Angegeb s ; dem Kaufmann Adolph Fick selbs I⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Fi 8 11uu““ zn 15.1 904. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 11u“ 9 it zu Groß⸗Sabow. Reustrelitz, den 26. November 1904 fab ngeße ener Geschäftszweig zu a.: Spitzen⸗ eingetragen worden ph Fickel daselbst als Inhaber loschen ist daß die Firma er Hiegssseld, en 1e Nenibe 1904. G der Dienststunden des Gerichts jedem gestatt Ses eetragene Seuessen chaft Bekanntmachungen ergehen unter der von zwei d 2 04. abrikation. . A nigli mtsgericht. x 4209 8 ßpbeschränkter Haftpflicht Luckau’ heute ein⸗ Detanntn 1“”“ 88 2Q 1 Großherzogliches Amtsgericht. Plauen, am 2. Dezember 1904. 1 g.e der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Wilsdruff, am 2. Dezember 1904. . paunn. 1““ [65631] Freiberg, . 1 G ee Rentier Friedrich Lehmann Vorstandmitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ Nienburg, Weser. 65680] Das Königl. Amtsgericht. baes A. LF-e Futterstoffe⸗ und Weinhandlung ibrü Kentalen e Amtsgericht. Bei der Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene 6 Köntgliches Amtegericht eeemr aus dem Vorstande ausgeschieden ist. 1 v eeeee 1⸗ 1 Im bwegen Handelsregister A Nr. 143 8- heut! Pless. ee 22 Wentarg Hafb. 8 Ie. v“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Höchst, rn. bu [65659] Luckau, den 21. November 1904. Steftin 88 gbTböö . 89 ve ie Firma Sumatra⸗Havana⸗Com— In unser Handelsregister Abteilung A sind am Enxans den er 1904. ö“ See einer Firma. 8 zu Mehren ist heute in das Genossenschaftsregister unsere Fefgfeschaf 15 heute bei Königliches Amtsgericht. 8 Reichsan⸗ üt pars er Die Willenserkla S. 1 gnie „Bremen“ Albert Lahmann & Co. in 26. November 1904 unter Nr. 14 als Inhaber der Spand gI. Amtsgericht. Abt. I. 8 schinenfal⸗ rücker Werkzeug und Ma. eingetragen: 8 unserens veg eggenn it eGri 9. Memmingen. Bekanntmachung. [65661] standes Fees durch s. vaer; veretofiede 81828 e-Se [65590] abrik für das Baufach“ mit dem Si n Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes 8ne 8 1-enn 8 n⸗ Im Genessenschaftsregister des K. Amtsgerichts Beichnung geschieht dadur JbEIE ““ MNik., 8 * 8 * * * 8 1 9 8 ovmmi BH 9 3 de b ge 8g 16161“ 1 one 2 3 1 Nik laus Peters, Ackerer zu Mehren, Memmingen Bd. 1 Nr. 16 wurde heute eingetragen der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗

schaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen Kgl. Amtsgericht. Münstermaifeld, den 30. November 1904 2 . Nobe e 904. -

Königliches Amtsgericht.

1“

Nienburg, Zweigniederlassung der in Bremen be⸗ Firma Jos. Frystacki Pl ie Erb sef

Fehen Httsseen is gleicher Firma und Fehtaes Höhen hente eetad I” heute vie Fir Helaeech Abt 8 Nr. 420 ist ist x8 pesgererg 8 8905 vbchen 8SSe IJakoh Otten ist An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm 8 n - b B , hota, b 1 . e 8 5 8 5 5 ztali 7 An Ste⸗ e 8 b b . ““ 4

Nienburg W., den 1. Dezember 1904. eingetragen worden ystacki, sämtlich in Pleß,“ Spandau, den 30. November 1904. den minderjährigen Kindern der Eheleute Limbach E Königliches Amtsgericht. 8 iin den Vorstand gewählt. befasgankte! Haßtpflicht mit dem Sitze in Ober⸗ 250 für jeven erworbenen Geschäftsantefl. Könügliches Amtsgericht. Amtsgericht Pleß Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nämlich Elsa, Katharina, Emma, Ann Heinrich 8 Ehi n. Amlögericht Ehin 5 164715 Höchst a. M., 1, Dezember 1904. binwang. Das Statut wae an 18. November Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Nürnberg. Handelsregistereinträge. [65573]] Posen. Bekannt 1 Strassburg, Els. Handelsregister [65591 und Alfred in ungeteilter Erbengemeinschaft unter .“ Se. senschatöregister Bd 85 ist unter Königliches Amtsgericht. 6. 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens der Genosse sich beteiligen kann, beträgt 25. Die Einsicht er Ziegeleibesitzer Iohann Adam Paul ist infolge unker Nr. 1252 bei der Firma Guft n das Gesellschaftsregister wurde heute einge⸗ . be “M getragen worden: Bekauntmachung. Betrieb einer Molkerei auf gemeinschaftliche Rechnung Ablebens aus der Gesellschaf ieden: diese Co 8 8 irma Gustav Mora & tragen: 8 Kgl. Amtsgericht. gerrag⸗ 1 - 1 n das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 21 f Vorstar Genoffenschaft be. Naugard, den 11. November 1904. besteht unter den üneae Grfensauszeschteden; diese Se,S.ne78 8 EE und Beton⸗ and IX Nr. 35 bei der offenen Handelsgesell⸗ Zwickau. 8 b 1 , 8EE1“ g8 197/8 ist 15 & Vorschußverein eee 8 Fheelen Plaghe⸗ Königliches Amtsgericht.

2) Hacker &. Reich in Nürnberg. de gffchalt in wesf⸗ wehngetragen worden, daß schaft Aug. Riefsel in Straburg⸗Reudorf U Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: schläͤnkter Haftpflicht in Talsteußlingen, Ge⸗ Welschneureuth, e. G. m. u. H. in Welsch⸗- Oekonom, Vereinsvorsteher, 2) Franz Josef Fischer, Pollnow.

Unter dieser Firma haben die Kaufleute Isidor schafter Stefan Wyszomirski alleini isberige Gesell Der Gesellschafter Johann Schmitt ist aus der *, „,u Blatt 1835, die Firma Carl Böhmer meinde Ennahofen, O.⸗A. Ehingen. Statut vom neureuth eingetragen; 9 Oekonom, Vorsteherstellvertreter, 3) Franz Jose In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Hacker und Alfred Reich, beide in Nürnberg, ebenda Firma ist. einiger Inhaber der Gesellschaft ausgeschieden. in Zwickau betr., die Firma ist erloschen; . 7. November 1904. Nr. 2: Kaufmann Johann Heinrich Gros ist aus Gögler, Oekonom, Beisitzer, sämtliche in Sber⸗ „ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ seit 2. Mai 1904 in offener Gesellschaft ein Leim⸗ Posen, den 30. November 1904 Sein für volljährig erklärter Sohn Johann Karl b. auf Blatt 1539, die offene Handelsgesellschaft Der Zweck der Genossenschaft ist der Erwerb und dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle Heinrich binwang. Die Willenserklärung und Zeichnung für getragene Genossenschaft mit beschränkter Lack⸗- und Farbenexportgeschäft betrieben. Isidor Königliches Amtsgericht Heinrich Schmitt ist in das Handelsgeschäft ein⸗ unter der Firma Günther & Bursian in Zwickau Betrieb der Johann Simmendingerschen Getreide⸗ Buchleither, Landwirt, Welschneureuth, zum Kontrolleur die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands. Haftpflicht zu Pollnow“, eingetragen worden:

acker ist am 24. November 1904 aus der Gesell⸗ Potsdam 1A4“ getreten. betr, die Firma ist erloschen. mühle sowie die Nutzbarmachung der dazugehörigen gewählt. ¹8mitglieder, die Zeichnung geschiehl, indem der Fima BDie Genossenschaft ist duich Besch!uß der Generab⸗ chaft ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf. Der Geschäftsbetrieb der i [65580] ꝙDas Handelsgeschäft wird von ihm und dem ver⸗ Zwickau, am 1. Dezember 1904. 1. seither unbenützten Wasserkraft durch Anlage eines Karlsruhe, 28. November 1904. der Genossenschaft die Namensunterschriften der versammlung vom 15. November 1904 aufgelöst. er in unserem Handels⸗ bleibenden Gesellschafter Andreas Gutjahr unter Königliches Amtsgericht. 1 t8 Gr. Amtsgericht. III. Zeichnenden hinzugefügt werden. Die von der Ge⸗ Zu Liquidatoren Se . ketriebe. Der Vorstand besteht aus folgenden Per⸗ Koblenz. Bekanntmachung. Zeftzer Srit Meuter dolcl e

mann Siegfried Hacker in Nürnberg eingetreten regifte . izitä jebi . r A .22 8 6 Flektrizitätswerks oder beliebiger anderer Kraft⸗ 6 gij unter Nr. 22 eingetrogenen gtrnn .. ber Firma Gütsalr e Schannn gektnrhahben, Elektrizitätswe g [65285) nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ zu Pollnow, der Besiher 88 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ der Gutsbesitzer Reinhold Pomplun zu Silberhof „Bau⸗ und Erwerbs⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

3) Bertha Eckhardt in Nürnberg Hüb P Schm 6 ch V O D Die 9 . . ner, Potsda ist von dem Hoflieferanten Band IX Nr. 79: j 1 1 Bertha Gechwinge des. Ththrore ge gaazeda en drige. ne Züsbnorn 1. und Gärtnerei⸗ dem Sitze in Straßbur Se. 1e“ D Redakteur 8 sonn, Eugen Nübling, Gutsbesitzer in Neusteuß⸗ Nr. 34 eingetragen: „B und sind in bei Pollnom. Die Wiglenserklirung 89 Nachnunh ier, Schwertfegerstraße 7, Offene Handelsgesellschaft, welche am 21. November r. Tyrol in Charlottenburg Bö6u“ 8 lingen, Vorsteher, genossensehast nreeter sensstehas, 8 v keß verbandetundggber. en vfr sedfr⸗ en; bö“ Katg kerce

4 1 r enschafte nu zwei Liqurdatoten. b 5 h“ Genossenschaft mit beschrär assenvereine und Molkereigenossenschaften m. 1m Unvw, den 29. November 1904.

am 28. November 1904 ihre ü 3 3 S hren Ehemann Oscar übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. 1904 begonnen hat. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2) Johannes Scherb, Gemeindepfleger in Weiler⸗ getragene Eobtens. Der Gegenstand des Unter⸗ und der Zentraldarlehenskasse in Mi chen zu ver 8 e. Stellvertreter, Haftpflicht, Coblenz“. Der Gegenstand des Unter⸗ und der Zentraldarlehenstage n München - r steußlingen, Stellvertrete aftpfli S ags 9 3 5 öffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Königliches Amtsgericht.

Gschwind, Bureauchef in Nürnberg, als Gesellschafte P 8 g 8 im das den ihr mirr obiger aha Sügrlch 8 Lengee den vntevenber Fdr. 8 1 haftende Gesellschafter sind: Druck der Norddeutschen Buchdrucke 3 iftfü .“ 1.““ Anstalt, Berlin SW., W -89 Se g is Sems Gebcingen, Echetftzaßter, behmene v11AX“

1.“ 8 ““

2