1904 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Cöln, Unter⸗ Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Aenderung des § 11 des Gesellschaftsstatuts. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gemäß § 19 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft in Elsen oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen a. d. R. oder Düsseldorf hinter⸗ legen und bis zum Versammlungstage belassen. Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars, in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit Stimmenverzeichnis versehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Elsen, den 5. Dezember 1904. Der Vorstand.

[660599

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Bei der dieejährigen neunten planmäßigen Ziehung wurden von unseren 4 % Prioritätsobligationen ausgelost:

Lit. A zu je 1000 die Nrn. 141, 167 und 236.

Lit. B zu 500 die Nr. 558. 1

Lit. D zu je 200 die Nrn. 888, 896 und 897.

Die Rückzablung erfolgt vom 1. April 1905 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlin⸗ burg gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsscheinanweisungen.

Die infolge der Auslosung vom Jahre 1902 zum 1. April 1903 zur Rückzahlung gekündigte 4 % Prioritätsobligation Lit. A Nr. 305 über 1000 ist bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt. Dieselbe wird deshalb hierdurch nochmals aufgerufen.

Ballenstedt, den 2. Dezember 1904.

Der Vorstand.

[66079] b Aktiengesellschaft Vereinigte chemische Fabriken

(S. T. Morosow, Krell, Ottmann).

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre findet am Freitag, den 30. Dezember

19604, Mittags 12 Uhr, im Bureau des Notars

Dr. Gelpcke zu Berlin, Mohrenstraße 66 II, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftejahr vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904 sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung sind gemäß §§ 28, 36 des Gesellschafts⸗ vertrages alle in das Aktienbuch eingetragenen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 27. Dezember 1904, Abends 6 Uhr, ihre Teilnahme an der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.

Berlin, den 5. Dezember 1904. Aktiengesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T. Morosow, Krell, Ottmann). Krell. Utz.

[65701] Westfülische Stanz- u. Emaillirwerke A. G.

vormals: J. & fI. Kerkmann.

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 24 des

Gesellschaftsvertrags zu der am 28. Dezember

ds. Ihrs., Vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Bankhauses Max Gerson & Cie. zu

Hamm stattfindenden 6. ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des mit dem 30. Juni 1904 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 25. cr. bei der Deutschen Bank in Berliu oder bei dem Bank⸗ hause Max Gerson & Cie. in Hamm zu hinter⸗ legen.

lhlen W., den 3. Dezember 1904.

Westfälische Stanz⸗ u. Emaillirwerke A. G. vormals: J. & H. Kerkmann.

[66052] Manufarcturen Hartmann & fils

Aktiengesellschaft in Münster, i. Elsaß.

Bekanntmachung. Frau Witwe Albert Hartmann, geb. Marti, in Paris ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. November 1904 wurden zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats ernannt: 1 Julius Marcuard, Bankier in Paris, ) derr Alfred de Maupeou, Eigentümer in Paris, 3) Herr S. Marti, Manufakturist in Montbeliard. Münster, den 1 Dezember 1904.

Der Vorstand. A. Hartmann. G. Lau.

66076 Steaua Romana Actiengesellschaft für Petroleum-Industrie.

Auf Grund Beschlusses des Verwaltungsrats werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer in Bukarest, Strada Domnei 4, am 11.,24. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Ausgabe von Obli⸗

gationen. 2) Statutenänderung. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 5./18. Dezember d. Is. hinterlegen, und zwar: in Bukarest: an der Kasse der Gesellschaft,

Strada Domnei 4, bei der Bank of Roumania Ltd.,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, in London: bei der Deutschen Bank (Berlin)

London Agency, in Brüssel: bei der Banque de Paris et

des Ppays- Bas, Succursale de

Bruxelles. 3 Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in welcher die Stimmenanzahl anzugeben ist, dient dem benannten Aktionär als Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung

Der Verwaltungsrat.

Arthur Gwinner, Vorsitzender.

[66078]

Bielefelder Volkskaffeehaus Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Volkskaffeehaus statt⸗ findenden 17. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats über das Jahr 1903/1904. 2) Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung

und über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist gemäß § 2 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen ist. Jede Aktie gibt eine Stimme. 9 Bielefeld, den 6. Dezember 1904.

Der Vorstand. Ed. Delius. G. Reyscher.

[66053] Fabrik photographischer Apparate auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn.

Nachdem die zur Zusammenlegung nicht einge, reichten ) ktien Nr. 38 69 170 314 320 587 588. 589 592 593 595 596 679 690 694 841 847 859 869 873 874 875 durch Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 275 vom 22. November ds. Js. für kraftlos erklärt und die an deren Stelle ausge ebenen veuen Aktien am 1. Dezember ds. Is. öffentlich versteigert worden sind, kann der Erlös mit 541,02 für jede kraftlos erklärte Aktie gegen Emlieferung derselben mit Dividendenschein für 1904 u. f. in Dresden bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Filiale Deutschen Bank, 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Empfang genommen werden. Dresden, den 2. Dezember 1904.

der

vormals R. Hüttig & Sohn. Der Vorstand.

Fabrik photographischer Apparate auf Aktien

166077 Peiner⸗Walzwerk. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 28. Dezember, Abends 7 Uhr, in der Hüttenrestauration zu Groß⸗Ilsede anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. . 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre haben bis zum 24. Dezember einschl. ihre Aktien bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft anzumelden und vorzuzeigen oder sonst den Besitz genügend nachzuweisen. Hannover, den 5. Dezember 1904. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Peiner⸗Walz Gerhard 2. Meyer.

[65700] Die Aktionäre der Actienbrauerei Bernburg, Actiengesellschaft zu Bernburg, lade ich hiermit zu der auf Mittwoch, den 11. Januar 1905, Nachm. 3 ¼ Uhr, im Restaurant „Union“ zu Bernburg anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. 8 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, dem Bernburger Bankverein Wich⸗ mann & Co. oder einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung. 8 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bernburg, 4 Dezember 1904

Actienbrauerei Bernburg.

Der Vorstand. Wolff.

[65717]

vorm. Ph. Swiderski Leipzig-Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftegebäude der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

berichts, der Bilanz sowit des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1903/04;

2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe;

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5:3 oder in einem anderen durch die Generalversammlung zu bestimmenden Verhältnis;

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien bis zu 500 000 unter den durch die Generalversamm⸗ lung festzusetzenden Bedingungen;

5) Beschlußfassung über diejenigen Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, 5,; sich nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse zu Punkt 3 und 4 notwendig machen, insbesondere des § 5 (Höhe des Grund⸗ kapitals), des § 6 (Form der Aktien), des § 11 (Stimmrecht betr.), des § 24 (Bilanz sowie Gewinnverteilung); 8

6) Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, alle sonstigen durch die Beschlüsse zu 3 und 4 bedingten Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, welche die Fassung betreffken.

7) Wahlen in den

Leipzig, am 3. Dezember 1904.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichtsrat. Carl Weichelt, stellvertr. Vorsitzender.

[65718]

Ostdeutsches Grenzschlößchen Dampfbrauerei Actien Gesellschaft St. Heymann Eyndtkuhnen. Bilanz per 30. September 1904.

. 2₰ 450 131 87 115 000

23 243 05

3009

80 000—

1—

7050,37

17 671 16

Immobilienkonto . . . . .. Maschinen⸗ und Anlagekonto . Werkzeug⸗ und Modellkonto. Beleuchtungskonto . . . .. Mobiliar⸗ und Utensilienkonto Velodromkonto Patentkonto

Kassakonto. .

Wechselkonto.

Effektenkonto. Kautionsdepotkonto Kontokorrentkonto Materialkonto

An

Haben. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Dividendekonto.. Kautionskonto 11“ Gesetzlicher Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto.. . qb Gratifik.⸗ u. Unterstützungsfonds⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto...

49 207 25 70 000—-

3 691 ˙82

4 313 68 135 456 69

1 272 270 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

I 121 570 94 51 363 28 135 456,69 308 39091

Soll. Unkostenkonto Abschreibungen Bilanzkonto ..

Habeaxx Per Vortrag aus 1902/1903. Zinsen⸗ und Provisionskonto. 8 Mietekonto 111 Warenkonto

4 383 61 3 132 77 2 060 298 814 53³

308 390 91

Die Auszablung der Dividende von 9 % 90 pro Aktie findet vom 5. Dezember cr. ab bei Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Dres duer Bank in Dresden und Berliu, bei den Filialen der Dresduer Bank in Rürn⸗ berg und Fürth, sowie an unserer Kasse statt. 8 Nürnberg, den 30. September 19044. Nürnberger Hercules⸗Werke Aktieugesellschaft.

G. Mengel. Elsner.

Carl Marschütz. Heinrich Marschütz.

[65713] 1 1 Hotel & Kurhaus St. Blasien,

Aktiva.

Stehendes Kapital 1 033 650

Bilanz ver 30. 2₰

117 123/65

Aktiengesellschaft, in St. Blasien.

September 1904. VPassiva.

18 Kapitalschulden.

415 000,— 24 770/84

3 479 588 ,89 38 481— 30 435— 5790— 12 671— 10 412—

1 828—

Aktiva. Grundstücke⸗ u. Gebäudekonto Maschinenkonto... Utensilien u. Apparatekonto Lagergefäßekonto Transportgefäßekonto. uhrwerkkonto.. Flaschenkonto . .. Kontormobiliarkonto Warenbestände: Bier, Hopfen, Gerste, Malz, Brenn⸗ material, Futtervorräte ꝛc.. eee1ö1ö.“]; Debitorenkonto... 1ee“*“ H“ ühlanlagekonto.

65 665 32 3 046 82 33 896,10 9 636,42 3 60960 51 250 60 756 98675 Passiva. Aktienkapitalkonto 300 000— Hypothekenkonto 246 150 Kontokorrentkonto 177 154 9 Beamtenkaution 7 000 Reservefonds .. .. 10 500 Reingewinn: Vortrag aus 1902/03 2 008,60 Reingewinn pro 1903/04 14 153,16 Derselbe wird wie folgt verteilt: Reservefonds. . 1 000,— Dividende 40,— pro 12 000,—

vbee 3 000,—

V 16 161

Superdividende 10,— Vortrag auf neue Rech⸗ 1187,76

756 966 Eydtkuhnen, den 30. September 1904.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. St. Heymann.

den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern einstimmend gefunden. 8

Eydtkuhnen, den 12. November 1904. 1 R. Wittke, 92

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor aus Insterbu

Gewinn⸗ und Verlustrechuung

1) Vorlegung und Genebhmigung des Geschäfts.

Feodor Doering.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit

pro 1903/,1904.

Gewinn. Bierkonto Nebenproduktenkonto eeee““”“ Mietekonto

Verlust.

““ Gebäudekonto ℳ1 604,69 Maschinenkonto 2 139,30 Utensilien⸗ u. Apparatekonto 1 580,12 Lagergefäßekonto.. 646,50 Transportgefäßekonto. 2 024,78

[65381] Aktiva.

An Kassakonto.. Kontokorrentkonto: Bankguthaben Effektenkonto Bilanzkonto: Verlust..

An Verlustvortrag.... Handlungsunkostenkonto: Steuern, Gehalte, Aufsichts⸗ ratsvergütung, Drucksachen, Inserate, Generalversammlungs⸗ spesen usw. .ℳ 17 515,17 abzügl. zurücker⸗ 3 609,44

6

250 125 2 262 312,37 2 520 050

2 254 979 96

haltener Steuern

Dresden, 30. Juni 1904.

Per Aktienkapitalkonto:

ab 1. Liquid.⸗ Rate v. 15 %

2 960 000,— 444 000,—

Konto 1. Liquidationsrate (Restanten).

Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1904.

Per Effektenkonto Zinsenkonto 3 Kontokorrentkonto:

Eingang auf Forderungen... Bilanzkonto:

Verlust

Allgemeine Industrie⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.

r. Getz.

M. Hörisch.

abgeschriebene

2 520 050 Haben. 870ʃ10

694 65

2 268 885/69

[65967] Brauerei Atkiva.

Brauerei u. Mälzereigebäude in Straß⸗ burg und Schiltigheim .. ..

Wirtschaften, Depots u. Eiskeller in Eijaß Lothfingen .. . .. . ..

Brauereimaterial, Flaschen⸗ u. Depots⸗ öD4—

Wirtschaftsinventar u. Pressionskonto

Anteil an der Brauerei zur Stadt Paris, J. Burger G. m. b. H...

Anteil an der Brauerei zur Axt

Hypothekar, Vorschuß, Bierdebitoren, Bankguthaben⸗Kontokorrentkonto

4*“

Effektenkonto .

Kassakonto..

Neubautenkonto

Warenbestände

Betriebs., Zinsen⸗ und Mietenunkostenk Löhne, Küferei und Brauereispesen.

zum Fischer J. Ehrhard

ilanzkouto per 30.

684 060/41 1 225 307 92

533 107 6 138 048 82

792 000 207 881ʃ9

2

90 —G S

—-gN00oG SS85

o 2 —9 90D

+ Sn.D

00,—

September 1904

Aktienkapital. vh“ Hypothekar und verschiedene Kreditoren Wechselkreditoren..... Hinterlegte Kautionen . . . 111.““”“; 1 und Arbeiterunterstützungs⸗ Persechnh facde Erneuerungsfonds, Zugang des Ge⸗ Alschüftejabres 1903/04 sschreibungen, Zugang des Geschäfts⸗ jahres 1908/0 .. .. 8 1“ Arbeiterunterstützungs⸗ onds, Zugang des Geschäftsjahres 1“ 8 1 9 G ferdeassekuranzfonds, Zugang des Ge⸗ schäftsjahres 190370 . Reingewinn: a. Vortrag des Geschäftsjahres 1902/00, 24 689,52 b. des Jahres 1903/04 191 722,78

.

u“

A. G. in Schiltigheim.

Passiva. I1I

2 400 000— 800 000/ 889 839 44 339 637 25 30 791 20 47 286 79

10 300 5 150

140 000 60 000

10 000 5 000

216 412 30

8 1954 416 98 % * Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Okt

onto.

Oktroi, Steuern, Hilfskasse, Versicherungsunkosten

Verkaufs⸗, Transport⸗, Gebäudeunterhaltungskosten Erneuerungsfonds . . . .. JJJbTTEEööööAX“X“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfon Pfe deassekuranzfondds... . . tseh eee.

a. Vortrag des Geschäftsjahres 1902

b. des Jahres ce

Pferde⸗ und Vergütungsunkosten.

ds.

0

ober

Bruttoertrag

216 412 30

1307 380 02

1903 bis 30. September 1901.

4 954 416 98 Haben.

2 1 307 380 02

1307 380 02

[65720]

Debet.

An Malz⸗ und Hopfenkonto Generalunkostenkonto Malzsteuerkonto Prioritätszinsenkonto Abschreibungen:

E. aschinen⸗ und Utens.⸗Anlagekon Mobilienkonto .. . b

und Wagenanlagekonto

ransportfaßkonto .. .. Lagerfaß⸗ und Bottichekonto Restaurationsanlagekonto . Eisenbahnwagenkonto . . . Bilanzkonto 8

Debet.

An Grundstückkonto .. . .. Gebäudeanlagekonto. .. Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Anl.⸗Kto. . F“ Pferde⸗ und Wagenanlagekonto. Transportfaßkonto... Lagerfaß⸗ und Bottichekonto. Restaurationsanlagekonto .. Eisenbahnwagenkonto Kassakonto.. Debitorenkonto. Biervorräte.. Warenvorräte..

to.

Bilanzkonto am 30. September 1904.

28 500 427 886 86 180 264 05 783 66

10 354 46 46 44471 57 52151 17 854 38 5 729 99

2 929 85 138 917713 143 411 55 4 562 26

Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1904.

—₰ 370 101,91] Per Bierkonto. 190 688,33¹%, Abfallkonto 45 050 12 920—

4 093/88 17 431

175 797 07

834 316 80 8

Per Aktienkonto rioritätsanleihekonto vpothekenkonto eservefondskonto

Reservefondskonto II

Delkrederekonto.

Kautionskonto..

Prioritätszinsenkonto: rückständige Zinsen..

Diverse Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlustkonto. davon:

Extraabschreibung auf 46

Kredit. e 812 602 24 21 714 ˙56

834 316 80

4ℳ 8₰ 500 000 318 000— 200 000— 83 333 85 20 000— 10 000,— 24 590 64

2 268 134/05 175 79707

[65965] Aktiva.

EEe11“ Maschinen u. Einrichtungen wb—“*“ uhrpark u. Mobilien. 111“ ööö“ Hvpotheken, Schuldscheine u. Be Mbö.“ Kassabestand.

Betriebsunkosten Abschreibungen. Reingewinn

1903 1904 auf 10 %

teiligu ng

Laut Beschluß der heutigen Generalversa

d0⸗

2128 420 13

- 220 105 97 42 644 40 86 931 20

349 681 57

seitherigen

September 1904.

Aktienkapitalkonto.

Reservefonds.

Spezialreservefonds 1b Delkrederekonto. .

Kautionen. Kreditoren.

Hvpotheken u. Schuldscheine Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag.

Reingewinn

1

Bruttogewinn aus verkauftem Bier, Trebern . . 1

Die Direktion.

M. E

[66003]

Fabrikgebäude. Wohngebäude.

bealbocto u.. konto für neue Unternehmungen. Effektenkonto 3

Kautionseffektenkonto.

Vorräte in Vorräte in Vorräte in

B. Papierfabrik Salach.

Wasserkräfte, Wasserleitungen Maschinen und technische Ein Utensilien, elektrische

C. Papierfabrik Süssen.

Wasserkrafte, Wasserleitungen

E. Holzstofffabriken Wildbad. Areale, Fabrikgebäude. Wasserkra

Febc⸗ und Holzstofffabriken orräte in Wilddad..

Aktienkapital ““ Statutenmäßige Reserve Dividendenreserve .. . Unerhobene Obligationenzinsen

Hallbergersche Hausstiftung..

Unerhobene Dividenden ...

Allgemeiner Unterstützungs⸗ und Vortrag vom Vorjahr. 1.“ Reingewinn des laufenden Jahres

Generalunkosten . . . .... Verlust an Ausständen und zweifel⸗ hafte Forderungen ..

Papierfabriken Salach⸗Süssen zusammen Vorräte in Salach⸗Süssen

D. Papierfabrik Wildbad. Areale, Fabrikgebäude, Wohngebäude. Wasserkräfte, Wasserleitungen .. ... Maschinen und technische Einrichtungen. Utensilien und Reparaturwerkstätte ..

Maschinen und technische Einrichtungen Inventarien und Elektr. Beleuchtungsanlage.

Kassenbestände in Stuttgart, Salach und Wildbad Wechselbestände (darunter 480 neo n Bankakzepte) Bankguthaben in Stuttgart und Frankfurt a. M. .. Debitoren in Stuttgart, Salach und Wildbad. Stuttgart an Büchern, Drucksachen ꝛc.. Stuttgart an Manuskripten und Bildern. Stuttgart an Papier und Materialien Vorausbezahlte Assekuranzprämien in Stuttgart, Salach⸗Süssen und Wildbad

Areale, Fabrikgebäude, Wohngebäude.

2 Kraftübertragungs⸗ Reparaturwerkstätte und Feuerl

Areale, Fabrikgebäude, Wohngebäude .

Maschinen und technische Einrichtungen ... Utensilien und elektrische Beleuchtungsanlage.

.

Maschinen, technische Einrichtungen, litensilien

Wildbad zusammen

Passiva.

Hypothek⸗ und andere fundierte Schulden Kreditoren in Stuttgart, Salach und Wildbad Neues Tagblatt, Aktiengesellschaft hier, Konto I. . . ... Neues Tagblatt, Aktiengesellschaft hier, Konto II. (Dividendenkonto)

. .

Separatunterstuͤtzungskassen der Papierfabriken.

Pensionsfonds ...

36 347 06

Per 2

ewinn, und Verlustkonto.

mmlung wurde die 4,9 2 % = 100 pro Aktie festges Als Aufsichtsräte wurden die Durlach, 3. Dezember 1904.

Deutsche Verlags⸗Anstalt in ü Bilanz pro 30. Juni 1904.

8 Aktiva. A. Hauptgeschäft Stuttgart mit gemeinschaftl. Konti.

r und Beleuchtun zanlage, öscheinrichtung 1 G

Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 190 1.

Sen

Brauerei Eglau A. G. Durlach.

Bilanzkonto per 30.

1 528,89 .86 931.20

Divide

s. Mitglieder wiedergewählt.

2128 440 13 Haben.

349 681 57

349 68157 eschäftsjahr

Stuttgart.

16 303 50 599 576 98 47 219 98 567 341 91 824 878 97 176 948 29 233 580 63 7 395 /95 622 721 59 293 056/84 382 636/70

56 900 29

178 92805 371 554 22

1 355375

263 889 94 309 366/44

108 922 19 42 327 64 38 734 96

2 641 38

192 825 17 85 103/18 68 354 97 25 469 90

45 608 97

51 190/41 349 735—

190— 1 609 615 214 616,27

650 000— 40 000 —+₰ 16 853 03

997 50

273 217 27

400 925 41

Vortrag vom Vorjahr . .. nachträglich eingegangene, früher abgeschriebene Posten

7 885 414 48 Haben.

51 190/41 900/ 34

Der Vorstand. H. Kerkmann jr. Rud. Peter. v [66075] Vereinsbrauerei Richzenhai V bei Waldheim.

Die Aktionäre werden hierdurch zur 7. General⸗ versammlung auf Dienstag, den 27. Dezember St. Blasien, den 11. Oktober 1904. a. c., Vormittags 111 Uhr, im „Weißen Roß Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. in Crimmitschau eingeladen. Fritz Münich. Theodor Meule. Otto Huͤglin.

Tagesordnung: oll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903,1904. 1) Bericht und Bilanz über das abgelaufene Ge⸗ üexwa. schäftsjabr.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗

winns.

3) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 1 ;

4) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern.

Die Aktionäre sind stimmberechtigt, die ihre Aktien in der Generalversammlung dem protokollieren⸗ den Notar überreichen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserm Bureau zur Einsicht

der Aktionäre auf. den 5. Dezember 1904.

Richzeuhain, Vereinsbrauerei Richzenhain bei Waldheim. ““ ND“

Umlaufendes Kapital Abschreibungen auf Areale, Fabrik⸗ Ebüude, Wasserkräfte, Ma⸗ inen ꝛc. . 118 682,72 Abschreibungen auf Schriftmaterial

der Druckerei.. Gewinnsaldo ..

Hiwers⸗ h. ie⸗ . Kichetehg 77 748 83 5 % ivide

Konsortialkonto für Treberver⸗ * Ebö 8e Fernere Verluste: wertmngg. .. Tantieme für Direktion

Gerste, Hopfen, Malz, Löhne, Fuhr⸗ 1 . Aufsichts⸗ wesen, Brennmaterial, Reparaturen, EEE1“ Gebäudennterhaltung, Zinsen, Brau⸗ 19 % Superdividende u. Biersteuer c. 170 560,86 Abschreibung auf De⸗ vpothekenzinsen 11185,5 bitorenkonto. bgaben ’“ 2 268,17

eee 458 76587 41 002 81

1 150 773 65 Freiburg i. B., den 18. Oktober 1904.

Laufende Geschäftsschulden Gebäudeanl.⸗Konto

Reserrden... Aktienkapital... . . 11111A1“

Bruttoertrag der gewerblichen Etablissements 8 9 1 Nettomietertrag der Areale und Nettoertrag des Zinsenkontos

15 000,—

25 000,— 15 173,05

12 062,40 95 000,—

13 561,62 175 797,07 Der Aufsichtsrat.

Louis Ernst Grünewald. mit den Büchern der Vereinsbrauerei Herren⸗

1— Die Revisoren: 1.“ 1 * 2 Kappel. H. Müller. Die Auszahlung der festgesetzten Dividende vo 8 f die Aktien 1 n 24 % = 120 auf die Aktie . 1 Der Auffichtsrat beleht an⸗ 8 g r Filiale der Dresdner Bank in Hannover. 111“ uis Ernst Grünewald, Hannover, Heinrich Hauschild, 8 n

Hermann Kolle,

uhrwerkkonto. 1 066,26 laschenkonto.. 473,68 Kontormobiliarkonto 70,—

490 907 07 15 988 44

1 150 773 65

16 327,59] 135 01031 . 400 925,41

579 437,34

Haben.

8 1 602 175/11 Die Direktion. O. Krüger. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz Hannover bescheinigen

1 602 175/ʃ1

Her Porstandb.7 Mayer. A. Loewenstein. Goßrau.

Der Aufsichtsrat.

M. Stein. Dr. G. Doertenbach. Leo Schweyer. Otto Rosenfeld. Oßr. Max Schreiber. Anmit beurkunde ich, daß vorstehende 2 28 Verluft Gemäßheit der ordnungsmäßig E. .-n. 9.— Sug ““

Stuttgart, den 7. November 1904. Prof. Theodor Huber.

der Dresduer Bank 1; Herren Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M erhoben werden. Stuttgart, den 28. November 1904. Der Vorstand. E. Mayer. A. Loewenstein.

184 014 53 752,819 86 14 153 16

207 773002

Eydtkuhnen, den 30. September 1904. 8 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. St. Heymann. Feodor Döring.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe 1— ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten erlust. Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

9 Eydtkuhnen, den 12. November 1904.

ichtlich vereidi tneFeaes Insterb richtlich vereidigter eevisor aus urg. es 8 so 8

2 014 45 57 997 91 60 012ʃ36

19 009 55 41 002 81

60 012 36

Aus dem Vorjahre

Zinsen b Betriebsgewinn .

Reingewinn. Reingewinn pro 1903/04

Per Vortrag des Reingewinns zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung. 41 002 81 Freiburg i. B., den 18. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat.

Otto Hüglin. und Gewinn⸗ und V

G—

St. Blasien, den 11. Oktober 1904. Der Vorstand. Fr⸗ Münich. Theodor Meule. 1— orstehende auf die Geschäftsbücher der Gesellschaft gestützte Bilanz rechnung habe ich geprüft und richtig befunden. 1X“ St. Blasien, den 11. Oktober 1904. 1 1ö“ Josef Reisky, Revisor.

(66004] Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart.

Von morgen ab kann die auf 30,— pe Aktie festgesetzte Dividende per 1903/1904 8 an unserer Kasse, Neckarstraße 121/123, sowie bei den Herren Doertenbach & Cie. in Stuttgart,

1“ ““