1904 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

26 72 963 (St. 2695) R.⸗A. v. 4. 11. 1904. 2m 14/11 1 ssenschaftsregis i kleine ““ Zufale en 9 28 2,a hatedricheotm 268b 8 g84 (M. 1207, 1889: .. lc 880) e“ Pb. Hcppens, Eheftau des Kaufmanns eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind1 Nr. 25 948. Firma. Martha Manke. Berlin.] standene Kommanditgesellschaft durch das erfolgte bekannt gemacht: In das Statut ist durch General 2/12 1904 auf Deutsche Erfinder⸗Genossenschaft 26-d 5 899 (A. 497), 16 508 (E. 734), Boten. .“ S dt g b.eee Toelstede, daselbst; die persönlich haftenden Gesellschafter Richard Adolph Inhaber: Kaufmann Josef Bobrich, Berlin. Der Ausscheiden des Kommanditisten aufgelöst ist und versammlungsbeschluß vom 15. Oktober 1904 folgend zur Verwertung von Erfindungen und 2 12 265 (F. 627), 18 161 (E. 732), Reinheim, den 1. Dezember 1904 ““ d 6 Geschäft. Der H her836 der in dem Betriebe und Ludwig Wyneken nur gemeinschaftlich befugt. Fhefrau Martha Bobrich, geb. Manke, in Berlin daß das unter der vorbezeichneten Firma betriebene Bestimmung als § 20 aufgenommen worden: Ir Patenten. Eingetragene Genossenschaft mit 34 13 580 (F. 626), 18 648 (E. 792), Großherzogliches Amtsgericht. IET -oECCCE öö“ Heneeden. Hese gchoste, Fauftrahe ge vesöntth geleggfr utgeg guen Fabkähene Barnbaen beschränkter Haftpflicht, Berlin, Luisenstr. 26. 9 b 13 806 (R. 575), 19 105 (E. 831, Rustschuk ee eeeeseöag 1 88n5. vglof eschäfts durch die Ehefrau Toel⸗ Grunewald): Das Geschäft mit Firma ist in die Nr. 25 949. Firma. Waldemar Schneider. haftenden Gesellschafter, Kaufmann Georg Homann Berichtigung der Schulden verbleibende Vermögen ;. 16b 7 401 (E. 357) 21 706 (E. 694) zöiferlich ekanntmachung. 65852] ste 8 Hg. 8 Gesellschaft Brockhaus & Co. G. m. b. H. eingebracht Rosenthal (Wilhelmsruh). Inhaber: Waldemar hierselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva der Gesellschaft unter die Aktionäre wie folgt ver⸗ Aenderung in der Person des 13 772 (E. 645), 7 594 (K. 833), . Deutsches 1e Rustschuk. ZA“ 25. 11 worden. Letztere ist im H.⸗R. B unter Nr. 2793 Schneider, Schankwirt. Rosenthal (Wilhelmsruh). unter unveränderter Firma fortgeführt wird. teilt: Zunächst erhält jeder Aktionär die auf seine 8 Vertreters. 8 227 (M. 447), 8 236 (F. 223), Kajferlich Deufschen K 24 ven Handelsregister des Sberzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. eingetragen. Die Firma ist hier gelöscht. 8 Nr. 25 950. Firma. Meta Suntken. Berlin. Die dem Kaufmann Hermann Schmidt, früher Aktien von ihm oder seinen Rechtsvorgängern im 22 b 14 835 (B. 2412) R.⸗A. v. 31. 3. 96 16c 3 338 (A. 416), 3 368 (A. 415), im Jahre 1905 in Konsulats zu Rustschuk werden Bassum. 1“ Bekanntmachung. 165862] Bei Nr. 4407 Gesellschaftsregister Berlin I (offene Inhaber: Ehefrau Meta Suntken, geborene Illies, hier, jetzt in Augsburg, erteilte Prokura ist gelöscht. Eigentum der Aktien geleisteten Einzahlungen zurück⸗ Jeßige Vertreter; Pat.Anwälte A. Loll u. A. . 3 329 (Z. 426), * 171 (A. 418) a- im Deutschen Reichs, und Köuiglich ZNJZ““ c. eeee 111.““ F. eingetr. A. 420), 10 (A. 413), . 8 S 1 G aft Liq., Berlin): r 8 18. Freudenberg Nr. 25 951. irma. Kar aage. Berlin. Herz 8 sgericht, Registeramt. aft na em Stande vom 31. Dezember 3 Vogt, Berlin W. 8 (eingetr. am 1/12 1904). 38859 A&. 115, „11u 6 118) 1 Preußischen Staatsanzeiger, 5 mit beschränkter Haftung in Twistringen ein⸗ zu Fharlottenburg ist zum alleinigen Liquidator be⸗ Inhaber: Schlächtermeister Karl Waage zu Berlin. Donyv. 1 fentsprechender Betrag an die Eigentümer der alten Nachtrag. 26 15 614 (S. 397). 8 8 1I „Bulgarischen getragen, daß durch Beschluß vom 29. November 1904 stellt worden. * . . Nr. 25 952. Firma. Hermann Walter. Berlin. Braunschweig. [65870] dreitausend Aktien verteilt, und zwar im Verhältnis 34 6117 (E. 185) R.⸗A. v. 21. 5. 95. Am 15/11 1904. Rufeschuk, den 4 D. ö“ werden. der § 7 des Gesellschaftsvertrages abgeändert ist. Bei Nr. 4492 (Firma: Berliner Orchestrion Inhaber: Engrosschlächtermeister Hermann Walter In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 457 der Umlagen, welche die einzelnen Aktionäre be⸗ Der Sit der Jeicheninhaberin ist verlegt nach: 21 5 028 (S. 322), 24 9 074 (. 357) Küe Kaiferech 8 9 2 Geschäftsführer sind der Eigenhäusler Heinrich Fabrik Franz Hanke & Co., Berlin); Der zu Berlin. ist heute eingetragen: ziebentlich deren Rechtsvorgänger im Eigentum der Oberursel b. Frankfurt a. M. (eingetr. am 1/12 1904). 6 811 (M. 450), 9 5 527 (B. 1001), (L. s.) b Hr S onsul: Kunst in Twistringen und der Rendant Albert Kunst Frau Anna Hanke in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 25 953. Firma. Heinrich Welzel. Berlin. Die Firma Gebr. Huch ist heute gelöscht Aktien als Zechenbesitzer auf Grund des sogenannten 11 2287 (Sch. 230) R.⸗A. v. 8. 2. 95. 3 986 (B. 1027), 5 857 (B. 1020), S daselbst. Bei Nr. 24 943 (Kommanditgesellschaft. A. F. Inhaber: Kaufmann Heinrich Welzel zu Berlin. Braunschweig, den 30. November 1904. Syndikatsvertrages seit dem 1. Januar 1896 bis Bassum, den 29. November 1904. Schroeder Kommanditgesellschaft, rlin): Nr. 25 954. Firma. Richard Zimmermann. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. einschließlich 31. Dezember 1903 an die Aktien⸗

beziehungsweis

1XAXX“X“ 0

0 1 8 4

Zeicheninhaberin ist: Schroeder & Stadelmann 4 012 (B. 1017), 8 433 (B. 1010), Themar. [65853 den 29. b ¹ aschließl 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ober⸗ L918 (8. 1048) 10 239 (B. 1019), Die Einträge in das hiesige Handels⸗ und 82¹ Königliches Amtegericht. I. 1 Prokurist: Paul Huppertz öb Berlin. Inhaber: Kgl. Prinzlicher Hofbandagist Donvy. gesellschaft Praßlt 11 Die Höbe dieses Betrages I (eingetr am 1/12 1904)B 4 28 & 1015), 10 241 (B. 1026), nafler im Jahre 1905 werden in dem Berlin. Handelsregister [65863] Gelöscht EISIö in: Riichard Zimmermann iu Berlm.... Braunschweig. ge [65871] Er E— schl der Aufsichtsrat nach der 2 (D. 48) R.⸗A. v. 2. 7. 95. 4 039 (B. 1021), 14 825 (B. 1013), Reichsanzeiger in Berlin, dem Regierungsblatt in des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Nr. 19 412 Carl Miethke, 8 Nr. 25 955. Offene Handelsgesellschaft. Richter Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: 4 043 (B. 1019), 14 826 (B. 1025), Meiningen und der Dorfzeitung in Hildburghausen, (Abteilung B.) Nr. 21 163 Fritz Rechenberg & Co & Zerfaß. Berlin. Gesellschafter: Band III Seite 117 eingetragenen Firma: durch Beschluß zu notariellem Protokoll maßgeblich Düsseldorf⸗Bilk, Werstenerstr. 58/60 (eingetr. am . 9 (B. 1002), 14 839 (B. 1012), bei neu einzutragenden kleineren Genossenschaften nur Am 30. November 1904 ist eingetragen: Nr. 21 298 Wedell & E11.“ Edmund Richter, Kaufmann in Berlin, Brüning’s Saalbau und Kruse s Wilhelms⸗ festsetzen. Der Rest wird an sämtliche Aktionäre 1/12 1904). 53 18 668 (B. 1005), lnr Reichsanzeiger und in der Dorfzeitung veröffent⸗ bei der Firma Nr. 560 Nr. 21 9 Cessen . eee Ferfaß⸗ Kaufmann 1““ be garten Aktiengesellschaft ö“ Se. behä⸗ veret. 1g 82 1 B. 1 3 18 licht werden. Neue is zen⸗ in, den 30. November 1904. sellschaf t am 15. Novembe 4 be⸗ . oetxgiecge liehentlich ihre Rechtsvorgänger im Eigent e Erneuerung der Anmeldung. 8 18 832 8. 1029) Themar, den 2. Dezember 1904. EEEue Berineliches Amtsgericht I. Abteilung 90. 888 16.““ Eb 1 HesFlahe Ulktten als Zechenbesitzer 27 Grund des Syndikats⸗ 8 Am 7/9 1904. 18 686 (B. 1011), Herzogliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Steglitz bei Berlin: 1“ Berlin. Handelsregister [65865) ‧Nr. 25 956. Firma. Carl Storch. Charlotten⸗ fen dem 15 e e e vertrages vom 15. September 2 297 (H. 495), 26b 16 000 (H. 438). 18 704 (B. 1008), v. 11“ . KeM Die Prokura des Franz Statius ist erloschen. s Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. burg. Inhaber: Carll Storch, Kaufmann, Char⸗ 1““ rEessy eeee r 1. Oktobe Am 30/9 1904 18 722½ (8G 1002) Varel. Amtsgericht Varel. 165957] Berlin, den 30 Rovember 1999 8i Jenb einun A.) lottenburg eeeabe e bher, 29. Dezember 1903 cls. Umlage (namentlich auf 7174 (O. 123 38 9102 (O. 125). Am 19/11 1904. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. Am 1. Dezember 1904 ist in das Handelsregister Nr. 25 957. Offene Handelsgesellschaft. „Dichter⸗ E11“ Grund des § 6 dieses Vertrages) an die Aktien⸗ 3 992 (E 1994,12 657 (K. 262 ½ Ss 88 889. 1889 erforderlichen V ce SSes S. Berlin. Handelsregister [65864] eingetragen sEalasslaß, . . 9renc) 8 Feunde Wilhelm Jacob & Co. Berlin.“ Braunschweig, den 2. Dezember 1904. gesellschaft seit dem 1. Januar 1904 gezahlt haben -41- . ⸗8 K. . g. . . 2 (E. 258), & 52 eichs b b änialt 5 8 Bei Nr. 15 039. radts otheke. Berlin.) Gesellschafter: ö11“ 8 1“ 8 Amtsageridt Reais werden. 82 8 28 2 88* 86 89 F 11 547 (E. 265) Pn. Jehr 1905 Im Meichegnseiger 1 den des . 1 Berlin Sezcber jetzt: Apotheker Neeres Tomski, Brrn. Vacob, Kaufmann in Hneberg 8 Herzogliches Registeramt Sßen, den 1. Dezember 1904. Königliches Amts⸗ [K. 79), 5 053 (H. 153). - 8 2Ihr. I 1.ns Bei Nr. 760. EW e & Co. Wilhelm Cohn, Kaufmann in Berlin. —— 0) gericht. Am 2110 1904. Am 23,11 1904. e n“ 1A“ Co. Char. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 be⸗ Bruchsal. Bekanntmachung. 16873] Pricht 317 —— ¶165884 8 7177 (C. 182), 42 12 929 (T. 224), 42 1 T. 22 Würzsburg. [65854] eingetragen worden: IAA 91b Nr. 41 328/30. In das diesseitige Handelsregister KX Frankfurt, Main. [65884] 3 W. 167), 2389% 44. 12 218 . 826) 8. Ieröffentl B 54] ꝑNr. 25 933 offene Handelsgesellschaft: Griechis Die Niederlassung ist nach Wilmersvorf verlegt go gelsg gh is ʒBand 1 de àm 28. November 1904 unter Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 4 1 96 (W. 167), 13 086 (T. 228), 13 919 (T. 225), 2 5ghzb ichung der Bekanntmachun fn aus Import Gesellschaft x. ssi sis K& 85 8 worden. Der Firmeninhaber wohnt jetzt in Wilmers⸗ Gelöscht ist: 8 1 TSan „eöes 8 882 ovem 8* Ue.z unter 1) Gerike & Henning Unter dieser Firma ist 1uu*““ 18 11½ &N 11— Genofsenschaftoregister des Register. Berlin und a1s Gesellschafter die Sa. dorf 8 1e““] ö Firma Reichert i smit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene . 75). 8 . T. 2227). . 8 W wird für das Jahr 1905 neben dem Wilmer⸗ be leut Bei Nr. 8199. le & Bu . in. tto Hülsen. 1 mun ir ong d als persönlich er razeseslschat ichte 11“] Am 3/10 1904. 1 Berlin, den 6. Dezember 1904. „Deutschen Reichsanzeiger“ der „Würzburger ö Sotirios Messinesis und Miltiados Der veberze CLüscefse. Harfchane asr an) Abteilung A Nr. 2200 die Firmmma FFaftende Gesellschafter die verde⸗ Penaecegesen schct 8 hak. Ge⸗ Usee sind 1 918 (D. 157), 9 b 1 923 (D. 156), Kaiserliches Patentamt. Generalanzeiger“ bestimmt. vZ11ö1e*“] ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Franz Kulisch. hNFaand Reichert I. und Johann Zimmermann, beide 1 Novem er eartbegenasn her FFenlsch ster fin 1 955 (D. 158), 16 3 007 (S. 165). Hauß. [85690] Würzburg, 1. Dezember 1904. .“ 8 begonnen. 8 1“ 3 9 aufgelöst . d Berlin, den 1. Dezember 1904. in Kronau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ die 1 Frankfurt 8. 2 8. wohnhaften Kaufleute Am 4/10 1904. Kgl. Amtsgericht. Registeramt. 8 kr. 25 934 offene Handelsgesellschaft: Joseph ist 3018I.- 11 763 (Joh. Seemann & C Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. schaft hat am 28. November 1904 begonnen. An⸗ Ernst Hans Henning und Rudolf Louis Paul Gerike. 2 384 (K. 372), 2 3 689 (O. 144). Gromotka & Co., Berlin und als Gesellschafter Ber .“ g. 8 65866]] gegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation. Ferner] —2), S. Jourdan. Dem zu Berlin wohnhaften Am 1,/10 1904. Joseph Gromotka, Kaufmann, Berlin, und Witwe Treptow.) . nee.. . n. , & Pitburg. Bekanntmachung. .165866] wurde unterm Heutigen in das Handelsregister X Kaufmann Paul Jourdan ist Einzelprokura erteilt. 4 801 (St. 79), 34 8 496 (K. 423 Bekanntmachun en Ottilie Elsner, geb. Naburtowitz, Berlin. Die G Der bisherige Gesellschafter, Fräulein Marie See⸗ Ins Handelsregister A ist heute eingetragen Band 1 eingetrag 8 G 3) Ensinger & Co. Die offene Handels⸗ *Am 6/10 1904. (K. 425). b tr fend di 8 I1 Handelsregister sellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen. Jur mann, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ worden die Firma Mathias Neuerburg Ir. 1) unter O.⸗Z. ,374 die Firma Isidor Weil in gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf 2821 (u. 25), 42 10 238 (S. 216), e reffen ie zur Verõö entlichung 8 5 Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann selsceet 1anhgegof. . A. Schoy. Berlin.) [ 1904 Bruchsal und als deren Inhaber der Handelsmann die seitherige Gesellschafterin, die ledige Luise Wagner DBei Ir.. —— . Schoy. Berlin. EE“ und Kaufmann Isidor Weil in Bruchsal. An⸗ zu Schloß Rennhof bei Hemsbach in Baden über⸗

2 056 (E. 132). 1 8⸗ intr Achim. Bekanntmachung. 165855] Joseph Gromotka in Berlin ermächtigt. 2 F 9 1 (E 1. der Z ꝛc. Registereinträge In das hiesige Handelscegiseer Abteilung LS.5 Nr. 25 935 Firma: Benno Fergt. Berlin, Der Z“ aus der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ves 4 035 (R. 344), 16 b 3 283 (E. 146). estimmten Blätter. ist zu der Firma Chemische Fabrik vorm. Inhaber Benno Knecht, Kaufmann in Berlin. 8— schaft EE33—35* Cgaufgelos. Bonn. Bekanntmachung. [65867] brikation von Tüten und Papierbeuteln und Sortier⸗ Einzelkaufmann fortführt. 8 Am 9/10 1904. Aagsparg. Behseats c65846) Rudolph Grevenberg & Co. in Hemelingen Nr. 25 936 Firma: Roland Drogerie Inhaber 8 bis eigs b 88. schafter, Georg Schmuck, i In das Handelsregister Abteilung A Nr. 181 ist anstalt von Hadern; 4) Philipp Holzmann & Cie, Gesellschaft 7 430 (B. 596), 9f 9 914 (B. 595), Im Jahre 1905 erfolgen die Bekanntmach heute folgendes eingetragen worden: Apotheker Eugen Schindler, Schöneberg, 9 Sei9J 8781er 8 Vqetii . Berli bei der Firma Bonner Jalousie⸗ & Rolladen⸗ 2) unter O.⸗Z. 375 die Firma Josef Rothermel mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 6 862 (E. 155). der Einträge im Handels⸗, und Börsenregist e Die Firma ist in Louis Schwarz & Co., Inhaber Eugen Schindler, Apotheker, Schöneberg. S 78 3 ℳb selschift e a; Geschint) Fabrik Eduard Steinhauer folgendes einge⸗ in Oestringen und als deren Inhaber der Kauf⸗ verteng ist, durh Beschlus der br Am 10/10 1904. den gesamten Registerbezirk außer im Deutschen Aktiengesellschaft, Hemelingen geändert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts genr A S.S Fdaft now tragen worden: mann Josef Rothermel in Oestringen. Angegebener 18. November 1904 cbgeändert Oeffentlich: Be⸗ 73 (Sch. 407), 260 3 776 (W. 276). Reichsanzeiger“ in der Augsburger Abendzeit en Gegenstand des Unternehmens ist Weitezpetrieb durch den Drogisten Domanowski begründeten Ver⸗ I 88 .“ ume n090 an t tet g⸗ Das unter der genannten Firma bestehende Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Ellenwarenhandlung; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen fortan in Am 11/10 1904. die Bekanntmachungen der Einträge im Ge offe z(der bisher von der Aktiengesellscheft Cheͤmische bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 2 Verbintli keit nnc eschäftsbetrie di be. Handelsgeschäft ist auf die Witwe Eberhard ge. 3) unter O.⸗Z. 376 die Firma Karl Schäfer in dem Deutschen Reichsanzeiger und in der Frant⸗ 6 (G. 294), 41 6 720 (Sch. 410). schaftsregister für den ganzen Registerbezirk a Fe sen, Fabrik vorm. Rudolph Grevenberg & Co. in durch den Apotheker Eugen Schindler ausgeschlossen. Se⸗ ch 1“ ggegce⸗ Be⸗ Ves nannt Eduard Steinhauer, Anna geb. Schneider, in Mingolsheim und als deren Inhaber der Schneider⸗ furter Zeitung. 8 1

Am 12/10 1904. „Deutschen Reichsanzeiger“ in der Neuen A 88 Hemelingen betriebenen Fabrik sowie der bisher von Nr. 25 957 Firma: Victoria Drogerie In⸗ xAä tie ie Bonn übergegangen und wird von dieser, unter un⸗ meister und Weinhändler Carl Schäfer in Mingols⸗ 5). Jacob Mayer. Die Gesamtprokura der 7 (St. 103), 16 b 2 569 (H. 472), burger Zeitung“. n Augs⸗ der Firma Louis Schwarz & Co. in Dortmund haber Walter Domanowski, Deutsch⸗Wilmers⸗ 8 Ges nisch ; d ö veränderter Firma fortgeführt. heim. Angegebener Geschäftszweig: Weinhandel. Kaufleute Josef Mock zu Frankfurt a. M. und Felir 5 (F. 97), 25 3 322 (Sch.420)]) Augsburg, 2. Dezember 19b0bl. betriebenen Maschinenbauanstalt. dorf, Inhaber Walter Domanowski, Drogist, chäft it 1Sgee Fabrikbest See2 bbel Dem Kaufmann August Matibel in Bonn und Bruchsal, 1. Dezember 190b9.. Getzel zu Schweinfurt ist erloschen. Dem Kaufmann 5 (B. 654)) 3 328 (Sch. 419), Kal. Amtsgerichht. Gegenstand des letzteren Unternehmens ist der Deutsch⸗Wilmersdorf. 8 schaf Urnin Firma ist Ges F- ün Fee. el dem Kaufmann Johann genannt Jean Steinhauer Gr. Amtsgericht. Josef Mock in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

54 (M. 306), 16 b 12 138 (C. 830). Zͤͤͤ Betrieb einer Konstruktions⸗ und Maschinenbau⸗ „Nr. 25 938 offene Handelsgesellschaft: Arnheim öhn. vlichkeits der in⸗ vschesesFear 8 SS. in Bonn ist Prokura erteilt. Celle Bekanntmachung [65874] Frankfurt a. M., den 28. November 1904.

Am 13/10 1904. Birkenfeld, Fürstentum. 165847] anstalt sowie aller damit in Verbindung steheneen & Moeller, Berlin und als Gesellschafter die sccäf mne erfett H ditt 2 2 8 Die eaö1“ In unser Handelsregister 268 ist zur Firma Köntgt. Fartegericht. Aöt. 18.

7 (K. 508), 38 5095 (M. 326), Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen Kaufleute Max Arnheim, Charlottenburg, und Julian c Fehnfteh 35 122Dk. 2 1904 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Johaun Gerwin in Celle eingetragen: 8 Freiberg, Sachsen. [65885] 86 (H. 477), 4 6180 (A. 321), schafts⸗ und Börsenregister des Amtsgerichts Birken⸗ gleicher oder ähnlicher Art. Moeller, Berlin. Die Gesellschaft hat am 29. No⸗ veg Kommanditgesellschaft hat am 12. Oktober Bonn. Bekanntmachung. 1e5888]] 1„Hesmerit Lcschen. ge Aef Blatt 652 des Handelsregisters, die Aktien⸗ 7 (K. 504), 34 6 101 (E. 182). feld werden für das Jahr 1905 im Amtsblatt für „Das Grundkapital wird durch Ausgabe von vember 1904 begonnen. eWei gir 6479. (Otto Stoff Berli In das Handelsregister ist heute in Abteilung B Celle den 30. November 1904 gesellschft Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Am 15/10 1904. das Fürstentum Birkenfeld und in dem als Beilage 505 Stück Aktien à 1000 von 225 000 auf Nr. 25 939 Firma: Martin Breslauer, Berlin, Fent Sffen 8 Dine hee8c. unter Nr. 92 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ¹ Köͤnigliches Amtsgericht. II Aktiengesellschaft betreffend, ist heute eingetragen 7 (E. 185), 23 2 720 (D. 255), zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 800 000 erhöht. Generalversammlungsbeschluß Inhaber Martin Breslauer, Kaufmann, Berlin. 5 F ülle v 8 azufleute unter der Firma Godesberger Badeapparate⸗ 8 ,u““ 2. worden, daß die in den Generalversammlungen vom 6 (M. 327), 2858 (D. 258), schen 8 Staatsanzeiger erscheinenden Zentral⸗ vom 17. November 1904. Nr. 25 940 offene Handelsgesellschaft: Flinsch Müller und vven. Sürrig, küeie 8 Berlin, fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Diepholz. 8 ö’ 9 165875] 16. März und 4. Mai 1904 beschlossene Herabsetzung 521 (D. 252)) 42 5 831 (D. 256), Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom . Co., Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung anchans persönlich haftende Gesellshafter in das znit dem Sige in Godesberg eingetragen worden. „„Im hiesigen Handeleregister 4 Nr. 21 ist heute des Grundkapitals erfolgt ist und das Grundkapital 315 (D. 254). Den 1. Dezember 1904. 1 17. November 1904 ist der Gesellschaftsvertrag in Berlin und als Gesellschafter Heinrich Karl Di à efelgfchaft h t 26. November 1904 b Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation 2 bisherige alleinige Inhaber der Firma C. H. nunmehr 490 000 ℳ, zerfallend in 325 auf den In⸗ G 1 1bb .. Großherzoglich See Birkenfeld Der abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist ] Fiinsch Jasritnnt, a. N. und Tie Prokura 8 Bühelm Muller ist in. von Badeapparaten, Badeöfen, Heißwassererzeugern, 8. 2288” . . haber lautende Stammaktien zu je 1000 und in 2 095 (P. 150). omterlegt. rnhard Flinsch, Kaufmann, Frankfurt a. M. Die folge Eintritts i 3 Geschäf scbes 8 *insbesondere derjenigen Apparate, welche Herr Becker lingen; Kaufmann Heinricf Mever, gelöscht und an 165 auf den Inhab 1 Vorzugsaktien zu j Am 17/10 190bö49. Gotha. 8 [65848] Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. folge e. 8 sich hat e g58- durch FeHeereser dessen Stelle Kaufmann Carl Meyer daselbst Nr. 100 160 ℳ, b““ 1586 (P. 152). Die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung d Gesellschaft verbindlich, wenn sie, falls der Vorstand Einzelprokurist: Gustav Philipson in Frankfurt a. M. Bei Nr. 7848. (B. Sprengel . Co. Han⸗ schätzen lassen, ferner von Avpparaten für Klosetts, eingetragen. Die neugeschaffenen 165 Vorzugsaktien über je „Am 18/10 190bu. Eintragungen in das hiesige Börsenregister für Wede⸗ aus einer Person besteht, von dieser und einem Gesamtprokuristen: Karl Eglau in Frankfurt a. M. Shcvne ö“ el Heizung, Lüftung, Elektrizität, Beleuchtung und ge⸗ Diepholz, 88 18 1901. ““ 1000 werden zum Kurse von 102 % ausgegeben. 1 005 (B. 740), 162 .738), papiere und Waren wird während des Jahres 1905 Prokuristen, falls der Vorstand aus mehreren Mit, und Wilhelm Heriing in Frantfurt a. M. ist am 31. Oktober 1902 eee Mit Sen sundheitstechnische Einrichtungen sowie Fabrikation 881ö1 Die der Anmeldung beigefügten Schriftstücke

1 904 (B. 742), . .198), außer durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ gliedern besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder Nr. 25 941 Firma: Gustav Stümer, Berlin, Tage sind folgende Gesellschafter neu eingetreten; und Großhandel in Gegenständen, welche direkt oder Dömitz. [65876] werden bei dem Königlichen Amtsgerichte Freiberg

2 737 (B. 3. P. 15 ; von einem Vorstandsmitgliede und ei bkuris Inhaber Gustav Stü⸗ Kauf Berli R. b2* indirekt hiermit verwandt sind zum hiesigen Handelsregister ist heut te f . in dem amtlichen Teile der „Gothaische gliede und einem Prokuristen Stümer, Kaufmann, Berlin. 85 jror D. * de S indirekt hiermit verwandt sind. Zum hiesigen Handelsregister ist heute unter aufbewahrt. 2 1% 4 2 2 .G. n Zeitun a. Frau Telegra direktor a. D. Mathilde Sch J., „. s vin A. EüEsb-⸗ SFi 8881 Lee. 17 (B. 74. 3 8 Frau Telegraphend thilde Schlue, Geschäftsführer sind Fabrikant Bernhard Becker Nr. 46, betreffend die Firma Heinrich Stern. die Freiberg, den 2. Dezember 190u49.

9 nebst Regierungsblatt für das Herzogtum Gotha⸗ oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Bei Nr. 23 198 (offene Handelsgesellschaft: Wanke bsͤß 88 Irma Heinrich 8. erfolgen. Verzog G b Achim, den 1. Dezember 1904. & Co., Berlin): Der bisherige Gesellschafter b. uu*“* in Godesberg und Kaufmann Emil Leißing in Essen. Veränderung der Firma in „Heinrich Stern, Inh. Königliches Amtsgericht. ., 1 8 Gotha, am 2. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. II. 6 Kallmann ist alleiniger Inhaber der Firma. c. verwitwete Frau Oberlehrer Johanne Benter Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1904 Albert Waage, und als Inhaber der Kaufmann Freiberg, Sachsen. 165886] 002 (B. 788 1051804., W 8 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3W. Sgi—pise 1 [65856] Inhaber je21 gir g. 2ven. F’ . r ee 8 abgeschlossen. Die Gesellschaft üh auf die Dauer Albert 11 8 bb een worden. Auf Blatt 747 des Handelsregisters, die Firma 2 667 (B. 786), 20 H. 8; 111“ 1 ie unter Nr. 17 des Handelsregisters A ein⸗ Inkd jetzt: Fritz Gaebel, Fabrikant, Schöneberg, e aeh. aere⸗ . Ae v von 10 Jahren geschlossen, soll aber auf unbestimmte Dömitz, 1. Dezember 1904. ööxxeaefpwn en 4 8 &. 889 23 11 965 (B. üreneeEe u 17886 Efenßere 5 W. Heimberger, Alsleben ist ““ I CCC 6 Rampendahl, geb. Zeit fortgesetzt werden, wenn nicht mindestens 1“ Großherzogliches Amtsgericht. ööö166 . .539). b zdungen der Eintragungen in das erloschen. Eingetragen den 29 November 1904. Berlin. Onene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am e A er. Seh. S ; nate vor Ablauf der 10 Jahre Gesellschafter, welche Dortmund. [65877] evi. e. d— —an Hs. vbd FHes. ShE. 6 8 H 2 e. siga :7 . 1 NRo mber 1 F. 8 4 ½4. . 8 l S g 1 4 1 tet, 8 46* 8 e e er 2 1 e ser 21/10 1904. Feen Frele egeftsrefister des Kaiserlichen Königliches Amtsgericht Alsleben. 1. Oktober 1904 begonnen. Die Firma lautet jetzt: 5ZZ“ Prfagfchein einzeln oder mit anderen zusammen wenigstens die Dem Kaufmann Emil Willich zu Dortmund ist 249 7 10 190 außer „Deutsche foen. im Jabre 1905 Anklam. [65857] Gaebel & Wiedemann. Sörengel in Hannover ermächtigt. Prokuristen sind: Hälfte des Stammkapitals repräsentieren, die Gesell⸗ für die offene Handelsgesellschft Schröder & und Frau Mathilde verw. Piller, geb. Prochaska, m 22 4. FG 2 n Reichsanzeiger“: In unserem Handelsregister A ist bei de ei Nr. 9278 (offene Handelsgesellschaft: H. Ch. The ee: d Gustav Lamt schaft aufgekündigt haben. Baum zu Dortmund Einzelprokura erteilt. Die daselbst Inhaberin der F ist 16b 3 149 (B. 805), 2 3 892 (D. 268) 1) Bezüglich des Handelsregisters: I.SJXB25, .„ Sreg * ei der unter Lattermann Nachf., Berlin)]: Die Gesellschaft Theodor Eggert in Hannover und Gustav Lammert Jeder Geschäftsfüh ist berechtigt, die Gesellschaft Prok es Kauf nes * aselbst Inhaberin der Firma ist. 1 79 (F. 543) 268), a. in dem zu Müͤlhausen erscheinenden „Erpreß“; zera2 elngetragenen irena Ernft Bartens Rach⸗ sit aufgelöst. Der bisberige Gesellsczafter Felschant i h11GG6“ vavb4bo S 8 S 2 ,72. 8 * L eingetragen w . 5 2 89 2* Afl 9 Poeij YIr 22 8 8. 8 ein zu vertre . 2 21. Nov e 9 8 önigli es Amtsgericht. Am 24/10 ZW““ 5 b zefrc de seigse sälttüregtstes: Füma Ernst Bartens Nachf. ng. Gte ne⸗. Lattermann ist alleiniger Inhaber Ar 81 Brabser Z11“ Das Stammkapital beträgt 120 000 Königliches Amtsgericht. Giessen 8 venches mcsgerich [65887] 963 (T. 197)’ 23 6554⁴ ( 199) a. aus dem Kreise Mülhausen im „Mülhauser pfennig, Inhaber: der Kaufmann August Schimmel⸗ Bei Nr. 10676 (Firma: Gustav Schenk, Berlin): Steig, Berlin, in das Geschäft als persönlich haften⸗ Stüder 1—2 Dortmund. 165878] In das Handelsregister Abt. B wurde heute be⸗ Am 25/10 1904. .220): Tagblatt“, hier; 8 lan. eeFSFInhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin Walter der Gesellschafter eingetreten. Aus der so gebildeten al folgende nicht in Geld zu leistende In unser Handelsregister ist die am 15. November züglich der Firma „Gewerkschaft Gießener 8 (M. 375), 14 3 893 (M. 381), b. aus dem Kreise Altkirch im „Altkircher Kreis⸗ . 1904. Schenk, Ernst Schenk und Otto Birkholz. Offene offenen Handelsgesellschaft ist Hermann Skamper * Sie Maschinen, Werkzeuge, Materialien und 1904 unter der Firma: „Böttger & Böhmer“” Braunsteinbergwerke vormals Fernie“ zu (M. 374). blatt“ in Altkirch; Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. November aurgeschieden. Das Geschäft wird nunmehr unter Modelle, welche in dem dem Gesellschaftsvertrage errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund Gießen eingetragen: Gegenstand des Unternehmens Am 26/10 1904. 5 c. aus dem Kreise Thann im „Thanner Kreis⸗ Apolda. [65858] 1904 begonnen. ““ rie 1“ Srea beigefügten Verzeichnis aufgeführt sind und sich 5 ben. . und sind als Gesellschafter ver⸗ ist a. die Ausbeutung der in den Gemarkungen latt“ in Sennheim. 8 8 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 11 317 (Kommanditgesellschaft: 2 s fortgeführt. Die Prokura des Sally Feinberg ist emnbese desb ; „v„J 11“ E” Gießen, Großen⸗Linden, Leihgestern, Schiffenberg, Mülhausen, 30. November 1904. a. unter Nr. 435 bei der Firma Valentin Lang⸗ Wagenheizungs⸗Glühstoff Gef e els⸗ erloschen. Tes, 8 Godesberg, 2 22 8 ¹) der Kaufmann Alfred Böttger, Herrnwald, Klein⸗Linden, Heuchelheim, Allendorf is * b 6 G Av 8228,0 5 8. 3 2 2D., Bei* 25 555 3 3 ein 8 en 2 2 5 9 f 8 A 8 2 b N . AüAe 7 7 2 24 8— 8; Keüserl. Amtsgericht. guth in Wö“ Firma ist erloschen.“ E“ 7'1 Gesellschaft ist aufgelösf. 8 1.2 n. Sim n Ergreh . einem angenommenen esamtwerte von I Kaufmann Wilhelm Böhmer, beide zu Dort⸗ a. Lahn und EEö“ d Seaseelseht . MHMünchen. ekann 5 unter Nr. 137 bei der Fir F 8 er bisherige sellschaf 3 ; na i 8 er Nr. 23 389 einge⸗ ö111““ 1 8 88 gs ehörigen Bergwerksberechtigungen nebst allen Im⸗ 33 (8. 1, Betaffe Rericchnanc., [65850] hardt in Apolda; 6. irn Irans Rer. I“ Wilhelm Werner ist tragen. Die eingetretenen Veränderungen sind dort 1) He Feeende, haefan⸗ 111 Dortmund, den 22. November 1904. 8 gesee Mobilien und b. die Mutung Am 29,/10 1904. Für die Bekanntmachung der Einträge in die in Apolda ist Prokura erteilt.⸗ Bei Nr. 19 116 (oftene Handelsgesellschaft: Droch⸗ eingetragen. Die hier erfolgten Eintragungen sind element für Flüfsigkeitserhitzer, beginnend am 13. Au⸗ 114““ 5 916 (B. 884), 41 10 137 (R. 368). Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ Apolda, den 29. November 1904. mann & Witte, Berlin): Der Mitinhaber Carl Nr. 25 942 8 sellschaft: Adolf gust 1898, 2) Patent der Vereinigten Staaten von Dramburg. b [65879] wertung anderer Bergwerke, ferner die Beteiligung Am 31/10 1904. gerichts München I (Registerbezirk des Kgl. Land⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. Witte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ v. 25 942. Offene Handelsgesellschaft: Adolf Amerika Nummer 638 165 Heating Elements for In das Handelsregister X Nr. 33 ist am an anderen Montanunternehmungen, insbesondere Sch. 674), 16a 15 760 (Sch 680), gerichts München I u. 11) während des Jahres 1905 Aussburg. Bekanntmachung [65859] zeitig ist Kaufmann Hermann Schweitzer aus Berlin v EC Water Heaters, auf siebzehn Jahre vom 28. November 79. November 1904 eingetragen, daß die Firma durch Erwerb von Kuren, Aktien und Obligationen; ch. 673), 15 761 (Sch. 676), werden nachbezeichnete Blätter bestimmt: Im Handelsregister wurde eingetragen: als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Höbe Fee ö’ e 1899 ab, 3) Deutsches Gebrauchsmuster Nummer üiee e ee. . e8ggbEae 9 763 (Sch. 681), E Für 9 8. das Handelsregister: die 1) 9 Acetylen⸗Apparaten⸗Industrie Augs⸗ F ist geändert in Drochmann & Schweitzer. er eFenhgann 11“ be. 165 393 Durch Wasserdruck automatisch sich öffnendes Königliches Amtsgericht in Dramburg. Ugee welche 78 Ausbeutung 82 zu a 765 (Sch. 682), Münchner Neuesten Nachrichten. burg, Klingler & Steck“ in Augsburg: Gesell-. Nr. 20 565 (Firma: Concordia Apotheke 1 *Gasventil, 4) Deutsches Gebrauchsmuster Nummer Düben. [65880] und b bezeichneten Bergwerks⸗ oder sonstigen Montan⸗ h. 16 062 (Sch. 675), 2) Für die Einträge in das Genossenschaftsregister: schaft aufgelöͤst; Firma erloschen. . Dr. M. Freund, Berlin): Inaber jetzt: goghenz; 943. Offene Handelsgesellschaft. Berli 165 394: Babdebatterie, 5) Deutsches Gebrauchsmuster In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unternehmungen und die Verwertung ihrer Erzeugnisse 21 16 063 (Sch. 683), a. für die kleineren Genossenschaften: die Münchner 2) „Acetylen⸗Apparaten⸗Industrie Augsburg Dr. Max Haase, Apotheker, Berlin. Die Firma Chie Stel EW1““ 29 secsfelscheft iner Nummer 197 338: Flüssigkeitserhitzer, 6) Deutsches bei der unter Nr. 1 vermerkten offenen Handels⸗ bezwecken, sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen 679) . 16 064 (Sch.678), Neuesten Nachrichte, Inh. Carl Klingler.“ Sisß: Augsburg; Inh.: lautet jetz: Concordia Apotheke Dr. Max 1) Conrals d ine Feanfmam 1 lin. schafter: Gebrauchsmuster Nummer 213 954: Gelochter oder gesellscaft Gasanstalt Düben X. Goetz & Co oder Untemehmungen: d. die Benußung und Ver⸗ 2 9). 8 b. für die größeren Genossenschaften: die Münchner Kaufmann Carl Klingler daselbst; Gegenstand des Haase. 8 2) Robert Stel; Kauf 8* Berlin, geschlitzter Bunsenbrenner, 7) Deutsches Gebrauchs⸗ folgendes eingetragen worden: Die Handelsgesell⸗ wertung der selbstgewonnenen Bergwerkserzeugnisse Am 4/11 1904. Neuesten Nachrichten und die Bayerische Handels⸗ Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Ace⸗ et Nr. 20 885 (Firma: F. Klostermann & Co., Die Gesellf ers⸗ v. Ser über 1898 be⸗. muster Nummer 224 933: Flüssigkeitserhitzer, zu einem schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. in rohem oder verfeinertem, oder sonst verändertem 2197 23 25 434 (Sch 2198), zeitung. tylenapparaten. Cöln mit Zweigniederlassung zu Berlin): Inhaber gonn * Gesellschaft hat am 10. Sepkerher d be’ angenommenen Gesammtwerte von 22 880 Düben, den 1. Dezember 1904. Zustande und der Handel mit derartigen Bergwerks⸗ 2197), 22 b 32 661 (Sch.2 88 D t Königliches Amtsgericht. erzeugnissen, sowie die Beteiligung an Unternehmungen, v1161“ welche eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗

segebener Geschäftszweig: Papiergroßhandlung, Fa⸗ gegangen, welche es unter unveränderter Firma als

SOemenn ce 2 ISUoeU Ie IS H

§888⸗ en & &

5 9 0 1 7 5

*,89

G.

2

A¶65 G

(Sch. (Sch. (Sch.

1

899). Als solche größere Genossenschaften gelten zur Zeit: 3) Bei „Lotzbeck & Cie“ in Augsb . D;ie jetzt: Ferdinand Klost 8 c . 4 8 8 1 ae S. S. . Binss afn 8 1 28 iche 2 elten zur . Lotzben Lie gsburg: Die dinand Klostermann, Ingenieur und Kauf⸗ Nr. 25 94 Fi 3 Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 3 856 (K 1nnS. München, Konsumverein München⸗ Prokura des Kaufmanns Hans Glauning in Augs⸗ biaherj Zürsch (Schweiz). Der Uebergang der im Albert 8. B. a Sepe im Deutschen Reichsanzeiger. Eisleben. [65881] E11.“ 3 Leaü⸗ 8 Am 9/11 2 605 (Sch. 545). Sendling, ayerische Zentraldarlehenskasse, Bayerische burg ist erloschen, dem Kaufmann Heinrich Kroher bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ Albert Fansche. Beriin. Bonn, den 30. November 1904 In unserem Handelsregister X ist gelöscht die zwecken; 6. die Veranstaltung und der Betrieb von 5 lm 9/11 1904. Landwirtschaftsbank, Münchener Industrie⸗Bank, in Augsburg ab 1. Dezember 1904 Prokt keiten auf den Erwerber ist ausgeschloss ZWTZAEZ“ 1 Königliches Amtsgeri Ab Nr. 259 eirn ; 9 getoscht. 6„ Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des 5 169 (T 216), 11 8112 (u. 51). sämtliche mit beschränkter Haftpflicht Bant, Augsburg, den 3. Dezember bor.- 1““ Zweigniederlassung Berlin isß g vflch worden. 25 945. Firma. Georg Burkhart. Berlin. önigliches Amtsgericht. Abt. 9. vnte göee.e eingetragene Firma „August Prinz Wohls der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Am 10/11 1904 .(Ddie gesetzlich vorgeschriedene Bekannt 8 EEö““ Niebdecelafsena . zur selbständigen Inhaber: Georg Burkhart, Kaufmann. Berlin. Bonn. Bekanntmachung. [65869] in Eisleben. Gewerkschaft, sowie die Beteiligung an derartige 1 . 1 Bek. 8 Amtsgericht. Niederlassung erhoben. Dem Ingenieur Heinrich ETTöö“ S. Ien Haänbereifier Abte 746 is Eisleben, den 1. Dezember 1904 Gewerkschaft, sowie die Beteiligung an derartigen

6 617 (H. 863). Rei a I e e. k ZIII1“ vn v.-h, ve genie einri Nr. 25 946. Firma. Hermann Findeisen. „In das Handelsregister Abteilung A Nr. 746 ist „den 1. Dezember 1904. Wohlfab evse Vorf xfte 86 vnr . ensre Reichsanzeiger wird hierdurch nicht Bad Bekanntmachung. (65860] Holtapvpels Seala is Prokura erteilt worden. Berlin. Inkaben: ““ Fernann ieceiser. bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. ee11” 8 88 3 966 (R. 498),) 2 4156 (H. 651) München, den 1. Dezember 1904 ien e20,Een vüe dengn c, e2 und mesbigstul, n Hesae. Dem Kaufmann Wilhelm Strack in Berlin Effelsberg & Bachem in Bonn heute aisesen Handel [65882] Vorsitzenden . Heinrich Ref, Kaufmann in Frank⸗

3 969 (R. 496), 260 (Sch. 560, al. Amtsgerich 1e w 20.ge..4z. in Bad Nauheim in): Die F 1 8ꝙ& Doll, Prokura erteilt. worden: intragung in das Handelsregister A des König⸗ furt a. M, c. Anton Josef Ef ikbesitz 4 285 (R. 494), 16b 6 033 ( 454), 5 . 16585 8 Lerlelchen. 1 Weinavoß ank Mcat. Me Firma lautet jetze: Inhaber: Arthur Kleinfeldt, Kaufmann, Berlin. erloschen. zember 1904 zu Nr. 94, die offene Handelsgesellschaft Fustav Hoffmann, Direktor in Eschweilerpumpe. 5 516 R. 138 8 7 226 8 839) Im Bottnhenber bs ve n - November 1904. Hersnde eenes. Wö“ Die Niederlassung ist von Stettin nach Berlin Bonn, den 1. Dezember 1904. in Firma „A. Selle“ zu Essen betreffend: Dem 8. Cher. dls übee Statuts ist durch die 5 999 (R. 497), 36 11 069 (N 160), Beaunnt en Jahre erfolgen die erforderlichen roßh. Hess. Amtsgericht. *Bei Nr. 25 407 5 SWWW“ verlegt worden. Die Firma war im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Baugewerksmeister Theodor Martin junior zu Essen Gewerkenversammlung vom 19. März 190 ein neues 6 755 (R. 499), 16a 4 639 (C. 469). 87 Einträge: b 8 DBant. E 8 [65861] ofen⸗ dbrn gein ne esseesests Brenn- register A des Königlichen Amtsgerichts in Stettin Braunschweig. [65872]] ist Prokura erteilt. beschlossen worden, das ven der Großh. Oberen wboöo sder Darmtädter Zeltung und 1eneei828, 8b5 Handelsregister ist heute zur Firma Adolph & Co. Kom. Gef 1eh. unter Nr. 824 cingetragen. Arthur Kleinfeldt hat Bei der im biesigen Handelsregister Band IEssen, Ruhr. [65883] Bergbehörde in Darmstadt unterm 14. März 1904 6192 (B. 973). 1 8 b. des Genossenschaftsregisters in den selben Blät⸗ en, eh i eenn Heppens eingetragen: Kaufmann Ludwig Wyneken, Schöneberg gis als Seeiget Ehefrau, Alma geb. Freytag, am 31. März Seite 165 eingetragenen Firma: „Zu der in unserm Handelsregister Abteilung B genehmigt wurde, dessen Inhalt aus der beim 8 v1“ tsregisters in denselben Blättern, Spalte 3: Amal⸗ Elif beth Johanne Toelsted versönlich haftender Gesellschafter 6 die Gesellschaft die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbs J. G. Zwilgmeyer & Söhne Nr. 49 eingetragenen Aktiengesell schaft „Rheinisch⸗7 egistergericht eingereichten Urkunde ersichtlich ist.

8 die or Eingehung der Ehe ausgeschlossen list heute vermerkt daß die unter dieser Firma be⸗ Westfälisches⸗Kohlen⸗Syndicat“ zu Essen wird Zur Vertret ng der Gewerkschaft ist der Grub⸗