lung Freitag, den 23. Dezember 1904, V 2 8 8 16 11“ b
mittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Präfungztermin “ 85 des Schlußtermins am 3. DCe⸗ Landsberg, Warthe. [66245]]/ S 1 “ 88 2 den 11. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr 8 gehoben. 1 Konkursverfahren JSchweidnitz. (6611 11 1 8 2 B la e Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu 8 gl. Amtsgericht Dürkheim. Das Konkursverfahren ü 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen d X“ 1 8 8 9U en⸗ et g 1 86 8 g zum 28. De⸗ hren über das Vermögen d gen des Vor öX““ 2 e Eberswalde. Konkursverfahren. (66110] Füreis “ Süäͤpke hier wird nach erfol, 8 1“ e; iunce chweidni 1 2 “” 52 6 V * 2 . altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 17. eenesna . Aceg . “ ch 8 St
fgehoben. 17. September 1904 angenommene Zwangsver g hen el sanzeiger un U nig 1 reu 1 . 1 er. 38 8 1
Mittwoch, den 7. Dezember 1904. —
Wongrowitz, den 1. Dezember 1904 In dem Konkursverfahren über das Vermö . 3 8 Vermögen des 8 Zermög Landsberg a. W., den 29. November 1904. durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Sept lea 5000 — 10087,60G
nigliches Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm Schröder zu Eberswalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. 1904 bestätigt ist, aufgehoben worden Berlin, 1898 ukv. 1910,/4 as⸗ 1889. 1898 3 e,g, W
gZgittau. Konkursverfahren [66120 Ueber das Vermögen der ledigen Hedwi Vorschlags zu einem Zwangsverglei Landsb arthne. — ¹ g Elisa⸗ gsvergleiche Vergleichs⸗ sberg, Warthe. S 1 —
termin auf den 22. Dezember 1904, Vormittags 8. Konturoverfahren. [66246] chweidni nen “ 1.“ 8 onkursverfa ü z Ldr. 4aass4eA ü . 88 ren über das Vermögen des Sonneberg. Beschluß. 66115) Amtlich festgestellte Kurse. [SG.l-d Vrs dnn. 2882 . 8 O. D. ukv. 8 5000 bix x 9 20
Westf. Prov.⸗A. III,IVs4 5000 — 200 103,20 B do. 1901, 02 3 ½ 1.1. . do. 1g 8 9,10 do . b 11“ 11 89ee10986303,G
beth R . G eute, am 3. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, das 1 . sad n und die Erklärung des Gläubi b m 00 geraus Fuhfe on hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Carolin 1 IN 900 . e Stölzel hier wird nach erfolgter I 8 7 ber 1904 000— nb gerliner Börse vom 7. Dezember . rov-rI1; 8 —; b , 514 .4¼. „ . DPDoD. . 5000 — 200 99,30 G gö- 8 5 31] 11.7 5900 — 100 99,60 z
V
—222ög—
warengeschäfts in Zittau, Frauenstraße 6, wird b beut, am 8. Dehember 190 1 rd. walde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der verstorbenen Zigarrenhändlers Paul Schultz Das Konkursverfahren über den Nachlaß d hren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 1 r den Nachlaß der Wit F 28 Mötig in Zittau. Anmeldefrist e giu ver Sericftalchteee des Konkursgerichts termins hierdurch aufgehoben haltung des Schlußtermi we den C“ 7 “ 822 Pr ungztermin: Cberewaler Hereinicten ned. t. Landsberg 8 2 den 29. November 1904. Sn Ie. luß LE.“.“ Frank, 1 thn 1 Lsu, 10pefetge- 080 4ℳ l ster. d9. do. IIIIIIN 31 14. . „ m 8 7 8 .* „ 8 1 27 dn 4 .= . . „ *½. 38 ags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lesum. “ [66133] Tho Herzand. Amtagecicht. 1 1“ v. 8 1. ” 8 eor Fen vun 4. = des 89g . 68 egie e 88 889—209 17890 v1I1I1“ . rh. onkursverfahren. [66107 = 12,00 ℳ .holl. W. = 1, a aneo do. do. V — VII3½ 3000 — 200 98,25 G 1 58 esw.⸗Hlst. 1.1. 02,50 bz 1 enk 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel — FnklamKr.01ukv 15,1 55 v5ö do. 1881 8588 14. do. 8 ’ 1 V 900 Westfälische
Offener Arrest und Anzeigefri gefrist bis zum 24. De⸗ zember 1Ealiches 5 -vere- gea1e.. [66122] gcdan Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfah b 1230 6 8 1 zu au. n dem Konkursverf ü z uhrm 5 2 rfahren ü⸗ 50 G b Zübtinu. Konkursverfahren. .66119] Nran Sn Konegerfhren nher dad Bernoreg det Aid eüe enrJeemete sen da Latfahens-sem. Franz Lenohde dersgenen Eegnetdercslchas0, T18 † les—ahen 8.82, 4,,—802 Ees es ecd st 119,38 ehceͤee Fiee reerne . urg i. Schl. (Friedrich Renner’s Witwe) sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ saee des EEö1. 1 S. ’ Lalcrehei3 ng13 8 105200—1000 104,90 G Frobesch.100 1nnn 10 2 1. do. 86 1. Amsterdam⸗Rotterdam tow. Kr. o u1890,3 1,4.10 1000u.5001100.,90 B :9.W. 90u.96,31 14. 1 do. Langensalza 1903 3 ½
Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhändl Fran einrich Armi vb V . . S Franz Heinrich Armin Rullmann in Zittau, st 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ““ e an E“ W dufbaemn gegen das Schlußverzeichnis der bei der 8 hn 8 205, ittag erteilung zu berücksichtigend 3 Aachen St.⸗Anl. 189374 05000 — 5007102,10 G bauban 1897 3½ 14.10 1000 — 200 98,40G 8 sichtigenden Forderungen und Brüͤssel und Antwerpen 18934 1410 2000 —200102,25 bz G Leer i. O. 1902 31 1.4.10 5900 — 200 98,10 G
Breitestraße 26, wird heute, am 3. Dezember 1904, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. 11 ½ Uhr, bestimmd 2 mm 8 — zur Beschlußfa äubiger ü do. do. 8* chlußfafung der Gläubiger über die nict do. 1893831 1.4,10 5000 — 50099,75 G schtenberg Gem. 190074
Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren erö verzeichnis der bei der Vertei ü 3 eröffnet. ei der Verteilung zu berücksicht Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. “ Forderungen der Schlußtermin auf eeeen Lesum, den 2. Dezember 1904. CC1X4“ Wernc 8 do. do. .““ Anmeldefrist bis zum 24. Dezember zember 19604, Fenne 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. den 3 ee ec seas ga⸗ der Schlußtermin auf Budapest. JAitenburg 1899, 1u. I14 Lieg 1892 3 ½ 8 19, ehl. und Prüfungstermin: den 3. Januar unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. Lüchow. — I1““ üalichen n v. Vormittags 11 Uhr, vor ve nische Plätze... Altona 1901 unkv. 11,4 (Ludwigsb. 94 1 1900 4 versch. 1* und Mrceeigefrist bis 8 290 “ 5Slche Amtzgence Ce. Das Konkursverfahren über das äöG bestimmt Zugleich e “ . 86 Zde. do. öS 1892 18881 882 19e 8* 81 2 1 gefrist n 24. Dezember 4. 85 2 b en de 8 G ordnung des König. voyenhager olda Lübes 895 *³ 1. 8 Königliches Amtsgericht 8 Fitmu “ Konkursverfahren. [66103] EEE“ ranz Böhm in Schnacken⸗ lichen Amtsgerichts bekannt gemacht, daß das ee n Fheüh emn O Aschaffenb. 1901 uk. 88 Sübes,b. 1891 utk 19104 bbj 103, do. 4 . as Konkursverfahren über das Vermögen der urg wird nach Durchführung aufgehoben des Konkursverwalters auf 120 ℳ und sei 65 hifhe Augsb. 1901 ukv. 19084 1.4. 1875/1502 I3 ¾ versch do 1 8 — Frau Gutsbesitzer Marie Günther, geb Lüchow, 2. Dezember 1904. 1 lagen auf 5,15 ℳ festgesetzt sind eine Au. 88 do. 1889, 1897,3 b ,5 11“ 1900 unk. 1910, 4. 1.1.7 I elgard, Persante. [66244] Kübler⸗Wilhelmshof, wird nach erfol jer Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Thorn, den 2. Dezember 1904. Baden⸗Baden 189 8 4.10 . .“ 1 „91 konv., 94 3 ½ 1 1“ do. ITI3 5000 — 200 87,70 G “ Konkursverfahren. üar des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg. Konkursverfahren 6610 Wierzbowski Bamberg 1900 un 12 ½, 1.641 a JZ18 900 n.054 13. SSHesf Sd⸗Hvvpfdbr. V 31 1.1.7] 2000 — 10089,806 6gsede r über das Vermögen des destan n den 30. November 1904. Das Konkursverfahren über das .“ 28% Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts F 18992 1 e. 79255, oö 98 ,3 versch. ⁷101,20 G do. Komm.⸗Obl.1u.II 3 1 1. 5000 — 100199,80 G neister ax Niemann, früher zu Bel⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 2. Schneidermeisters Andreas Ebeling in Magd verden. Konkursverfahr 9 do. 1899 ukv. 1904/05,4 1.1.7 5000 — 500 101,10 bz do. 19 2.3 “ Sächsische Pfandbriefe. burg, Alter Martt 281, is g in Magde. Das Konk “ 166209 b 5000— Landw. Plpb. Kl. I.] . , ist durch Zwangsvergleich as Konkursverfahren über das Vermögen des vyd EC1“ 481 % 1 1.1.7
Sebegg . 222ͤö2ö2ͤö2ͤö2ö2ͤöNͤöNöö
=oC do OdO C.
000 S SeüseSen GüeGeEgEEgFEg 22ͤö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ͤöNͤNͤ
— Shs — —
—
—y
— ‿ 9200⸗
SeoSns 8 Senen
ard, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Göppi erwalters, zur Erhebung von Einwendun avc 1662517 5 . enn 8 1 1 endungen gegen Kgl. 1 eendet und wird Kl 8,r331,1827 .e 8. 8 2, Flthene sda 76 ba de veethan 16 H EE 88 Magdeburg⸗ 8 2. ö ¶1904 Fachnrfeker gbalama 1des en enens ”— vai. 8 31 14 190, Mrdeng. 189100548 0/1000 01,50 b 6 d. 1” Dee 1A.XA 1 ee gnt dr.e der beeheühnnet. mer. Lehen 9 — “ T“ er. 8 “ „18 4.10 100G Mrlb. Rb. Z9 ur 08 4 1.19,1009u. 500 101,50 bz JI4.Xà, EE1““ A becker, Inhabers der Firma „Pauline mtsgericht A. Abt. 8. 8 gehoben. o. lat 1876, 78 3 ½ 8 1899 3 ½ 1000 u. 500 98,10 bz G XII, XIVXVI EEe“ Vermönens⸗ Schuler Spezereigeschäft“ in Göppingen wurd Marienwerder, Westpr. Verden, den 2. Dezember 1904. Schweizer Plätze... 1889/98 3 ½ versch. 892 2 99 34914. 23000101 808 S . Dezemb e 2 [66108] zali . do. do . Mlb., Ruhr 99, uk. 05 4 1.4. 5 v 196 i.Bortaice g 5 hnzs. vc⸗ Schrlbhaltung den catermüne, un ease 1“ den Nachlaß des A66 Santsgerict. II. Siandinavische Plätze. 1904 L.3 ½ do. 1889. 1895 88 1 V. 3 ½ verschieden gerichte hierselbst bestimmt. zember 1904 aufgehoben. om 2. De“ Horwicz in Marienwerder G p — HAmtsgercht echenhornabatan Vesaan Menar- 8 om 2. Dezember 1904 das am 13. April 1901 . er⸗ Bankdiskonto. M.⸗Gladbach 1899 4 Kosten entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Schwed. Pl. 1896/3 Münster 1897 3 ½
do OœoCd Oœl to œto aᷓ.· bo
do0 Oœl 0 S Shüieh
X, XX- 1 102,700 do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ½ 1 99 30 B IA. VA. VIA. VII. VII,
LNA NI-XVI.XVIII KER. XXIII-—XXV 3 ½ verschieden 199,30 B Rentenbriefe. Hannoversch . . . .. 4. 1.4.10 3000 — 30 [102,60 G
do. C1“ 30 [99 20 G Hesfen⸗Nassan .. . 4. 1.4.162 102,60G do. do. vI1I1“ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [102,75 bz G
do do. 3 ½ F. 30 99,10 G
2 8 —.
88232522.g,5˙8 *
1ö1““ 8 5F ePSeEgVSg2.Z2.
Stadtsvn. 19001 2 A iarr Gerichtsschreiber Hailer. gegen Schlußverzeichnis und zur Entscheidung 4. 8 1897,38 2 er die Höhe der dem Verwalter und den Mit⸗ Oekonomenseheleute Josef und Maria Anna Italien. Pl. 8. Kopenbagen 4 ⅛. Kissabon 4. Foehön 8. 28; Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. .“ do. 80, 88 3 ½ do 1899, 1903 3 ½
.Hdlskamm,. Obl. 1 00,00 München O1 nF 10,11 4 Belgard, den 2. Dezember 19 68 1 de. 100 o1 iag 31 1“ zember 1904. 8 Den 3. Dezember 1904. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen fnete Konkursverfah 8 S v 1 erichtsschreiber des Königlichen 2 tsschreiber Ha öffnete Konkursverfahren über das Vermö s b 4 14. 190. des Königlichen Amtsgerichtt. (rebenstein. 11A“ Se ögen der Berlin 5 Fombard 6). Amsterzam 3. Prüssel 3. do. P, G 190209 %8 14. d 1903,04 3 4 3 g es Gläubigerausschusses zu gewährenden eser von Luippen wegen Mangels einer den Nindeh 2.. 3½ 1 do. 1900 ukv. 06/08 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Wien 3 . 1901 3 ½ Münden (Hann 1901 8
Berlin. Konkursverfahren [66105] uics. b 8. In dem Konkurs w 8 3 .hhde . n ta e seh n une Vermögen des Gastwirts Phenrcsersgsern db7H . des Vergitung eine Gläubigerversammlung auf den Firma M. Wolff) in Zerlin, Ln. Jahebhr 5 wird weiterer Termin zur Prüfung — 8— 1905, 11 Uhr, vor Weißenhorn, den 5. Dezember 1904. Geldsorten, Banknoten und Coupons. b sst zur der Schlußrechnung d 8 ö 918n Seeh auf den 23. Des “ I 58 enat herict üfafe st, “ 2, “ 97 4 Ümtsgerichs Weißenhorn. Müns Dur E.=S, band Hankead 88 29386. de,d. Rammehheh s owie zur Anhörung der Gläubiger über die E „Vorm. 10 ⅛ Uhr, anberaumt. — N 1/04. — Die Schl eerteilung wird genehmigt. al8, K. Sekretär. and. Huk.) Sr. ,5,3 Irs. Bin. 5* 3 Brandenb. a. H. 1901/4 stattung der Auslage 3 986 die Er⸗ Grebenstein, den 4. Hezemb . 1 ußrechnung nebst Belägen und der Er⸗ Wiesbaden. Konkur Sovereigns 3 120,34 b oll. Bkn. 100 fl. 169,05 bz do. 1901 3½ Eütmg an die lcaeund de, eährung einer 8S⸗ Königliches Aerssheriche 8 Uärung, des Gläubigerausschusses wird auf der Das Konkursverfahren 1. v. 18 Fers Bge 1eis9a süog Zün. 2obn Breslau 1880, 1891/3 ½ glußtermin aufden 16. Dezember 19041 Vor. mane, Saale. Konkursverf .““ niedergelegt. §§ 86, 151 Konkurs⸗ Jakob Haim, Inhabers der Firma Beruharh Sehu dean.18750 De e ve09r 8900bz. Sronb.180n8o 19098, ven1 Rag r,AD Ft⸗ dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren vraa. elc61d0) Marienwerder, den 30. November 1904 gnachs. Machforge 1 des Lüve deen88 S 868 . 109 R. 86139 Hnn 1900 unkr. 19104 1. do. smnner 6/7. best mmit osterstr. 77/78, III Treppen, cr gheistene ”” Skrlach jun. nu Falle a. S. 18 Königliches Amtsgericht. aucgehoben. g des Schlußtermins hierdurch 56. Ss 16,21 bz * 15,3 u1R. 216 20 b6 Cgsfet 88. 88 25 G Offerbac a. M. 800 1 Berlin, den 30. Novemb 8 echnung des Verwalters eissen. “ iesbaden, den 30. November] do. do. vr. 500 —,— t. beL.-eee burg 1889 8 3 ½ Der Cerigtesg esler Eö“ ven ehwengnngen g. La has Sehl. In dem Konkursverfahren über das eden 80 Königliches Arantzgerichte dt- n. Seet ar. 417206, Skand. N. 100 102 5b5, Cherlgentw⸗ 05/06¼ 1.1. 15 dehnex 189 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Forderungen und zur Beschlußfassung der Ghtgehnden “ Rittergutspachters Adolf Barthels, do. Cp. 3. N. N. Z—. Zollep. 100 G. R. 323,60 bz B de. 18Srneeaens 3 ½ vers 89,06bz Srehn 190209,82 Berlin. Konkursverfahren [66106] über die nicht verwertbaren Vermögensstück ecgir Er er in Großschweidnitz bei Löbau, jetzt in T b Belg. N..100 Fr. 80,70 bz G do. kleine 323,60 bz g 1895 899, 0281 9,2 Heine 1903,381 vffsn ürs 8“ über das Vermögen der L“ der Gläubiger über die 8 be de⸗ Gotrnig (See. istin nhe von dem Gemein⸗ arif⸗ ec. Bekanntmachungen Den 710er 32 bs und Staatspapiere gobien 11900 utd 05 4, 11.7 b 2. bsonden 1801u1396 8 Ehdregte elh Helae üta. sshen e 5 Mtääaeder des Cläubinrausshefses dee 1eng1 1e haiee nih 8 881498 8 der Eisenbahnen. 8 D⸗Scan h ,4 rersg.10na 30000348 vihrz nnl8s 8. 1 Phenesen 1sa 36˙ ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ermin auf den 29. Dezember 1904, Vor⸗ Königlie ag r, vor dem hiesi 6288] o. do. 5 1 9,8 Cöpenick 1901 unkv. 4. Plgaeg900 unts 19054 Srers⸗ 8eh . 1 r 1904, Vor⸗ Königlichen A be 4 reuß. Schatz 1904 3 ½ 1.4.10 . 899,80 G zrben i. Anh. 1880, - Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Feriglichen vrfühktogericht “ worden. Der Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahnverband. Dre ee An. konv. 31 1.4,10 5000 — 200 101.60 z Cnbegoi 8n. 19093 do. 1894, 8 88 89809G; fger 1s1-H. v S gerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7, II, Zimmer ausschusses sind 8 fider 1g err tlgen des Gläubiger⸗ e. e⸗ 15. Dezember d. Js. wird die Station do. do. HZj versch. 5000 — 200 101,60 bz Cotibus 1900 ukv. 10 e 1897,01-08 8 verf 8810G Had. Prüenö enl näaf 1 8 Ieee C sschreiberei des Kon⸗ esterstede der Oldenburgischen Staatsbahn mit do. b 88 versch. 10000 — 200 89g6 3 do. 1889 Fgensbo. 1807,01999 n8. 5099 —90989 891 Baver Prämzser nl 4. Ees .tzs A. kv. Reꝛascheid 1900] % 1.1.7 5000 — 5007101,40G CTöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1410 300 —.— do. 1908 31 1.1.7 5000 — 500 98,30G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3. 1.3 150 ., Rheydt IV 99 ukv. 0574,] 1.4.10 2000 — 500 101,10 bz G Fobeger 50 Tlr.⸗L2. 3 ½ 1.4 150 149,40 G do. 1891 3 ½ 1.1.7 1¹0 .500ß, Meininger 7 fl. . — vp. Stal. 12 —.— Rostock 1881, 1884 3 ½ 1.1. 200 1 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 120 128,00 bz 8 188 2 1. . Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stch. 12 .I” 8 8. ö* Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. arbrücken 1896,3 ½ 1.4. 8 ꝙ , * Mar E Fühen 1902,3 ½ 1.1.7 3000 — 500 98,75 b: G Oie Ostolr. Schlhosch bt 117 98,40 G 38 do. 18963 1.1.7 2000 — 200 —,— (v. Reich sicher T. t). Jdi Schöneherg Gem. 95,1 1.4.10 5000 — 500 99,10 G usländische Fonds. Schwerin . M. 1897 31 1.1.7, 3000 — 10098 50 G Argentin. Eisenb. 1890 .. EJIAI1I1I 98,20 bz Zolingen 1899 ukv. 10(4 1.4.10 1000 u. 5001103,00 G do. do. 2 gvr.] 5]1.1.7 98,20 bz do. 1902 ukv. 124 1.4.10 1000 u. 500,— do. do. ult. Des; deeen Spandau 1891 4 1.4.10 1000 — 200 ,— do Gold⸗Anleihe 188 sees do. 1895, 3 1.4.10 1000 — 200 98,50 G do. kleine 99,00 bz Statgard i. Pom. 95 31 1.4.10 5000 — 200 98,50 do. abg. 5 97,90 bz Stendal 190 1ukv.1911,4, 1.1.7, 5000 — 500 103 20 G 1 de. abg. kl. 8839G,. do. 1903 31 1.4.10 ‧5000 — 500 99,40G do. de. innere 93,50 bz G Stettin Lit. N. O., E. 3t 1.1.7, 5000 — 200 98,40 bz G 8. do. kleine 93,80 b; G do. 04 Lit. C, I-VI3¾14. 8 98,40 bz G vor. üußere 1888 20400 ℳ 92,80 G Stuttgart 1895 unk 05,4 1.6.12] 2000 — 200101,70 G b 10200 ℳ 92,90 bz do. 1902, 3 ⅛ 1.2.8 5000 — 200 99,50 G do. ver * 93.20 bvb Thorn 1900 ukv. 191174 1.4.10 1-e 192,Scs 8 8 jbüs 7. Senhe U AEb 489198 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 7 eeasg 96,60 et. bz G 101,40 bz B
—½
Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¼ Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902 uk. 1913/14/4 do. 91, 93, 96, 97, 98 3 ½ 1903/˙3
2 Lauenburger 4 11 102 30 G 5000 — 200 104 VPommersche 4 1.4.10 30 30 163,00 B 2000 — 200 [98,30 G vo. 3 ⁄ versch. 99,10 G 5 88,50 G Posensche 4 1.4.10 102,60 G “ 3 ⅛ versch. 98,90 bz G 30 [102 50 G 98,90 bz G 104,00 G 99,10 bz G 102,40 9 102,10 bz 99,10 G 102,60 G 5000 — 500,— 3000 — 30 [99,10 G
5000 — J00101.50 bz G Ensb⸗Gun 7s.-.— p.Stcd. 12 .8,0 b; G 5000 — 500 98,50 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Sta. 12 35 50 bz G 300 146,60 bz; G
SSS üePEES=ESgEgEEg 8. 8
— — Dꝑ2
2
2gPB — g 8.
=q
—½
——nö'é2=
eeegesgebers⸗
222ö-2
—SOOOSSOOSSVVSVgß &
FSeeeg
988α 8 22-=2ö2ö2 8 —2 =2=
Schlußtermin auf den 4. Januar 1905, Vor⸗ Halle a. S., den 30. R b . S., den 30. Rovember 190u99. Meißen, den 5. De
zember 1904. lichen Tarifflassen, der allgemeinen Ausnahmetarife 185b 1600—159 11,86c
versch. 10000 — 80 bz do. 1876, 82, 88
miltags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte 1 hierselbst, Neue Friedri n15⸗ Der Gerichtsschrei 3 K III. Stock, Zimmer 106/108, des Körigkchen Aantgeürhe Abt. 7. mergentserns. 2.ke Zanggericht 1759 1d der Amanaheneheris. 7 (ene ), 9 (Lolh do 8 [66296] 8 üngemittel ꝛc.) in die Tarifhefte 1 und 2 do. ult. z. —,— do 1901, 19093 2 d.St.⸗Anl.01 ur. 09%4, 1.1,7 3000 — 2001104 40 B Darmstadt. 18978 1902
. 1 „ . — 1b v. ukv Nähere Auskunft erteile d . b ili . 8 8 3000 00 9
Der Gerichtsschreiber In d . 11ö11* n dem Konkursverfahren über das Vermöge Das Konkursverfahren üb Butzbach. ö“ A c n ahgüsten verreechirgeechen zu Halle a. 8. Kugustin Geitlere auers 8 “ gungsstellen. “ 3 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sowie zur Anhörun d u gchnbing 55 1 bor Reugershausen, ist nach erfolgter Abhaltung Elberfeld, den 3. Dezember 1904. 8 riw 5 en e. Dt.⸗Wilmez8d. ukv.11 ber ebenes Philipp Pfister von der V.. mütpte stattung der Kuniagen Ss. lenbige. müber die Er⸗ ö worden. Königliche Eisenbahndirektion 8 I 1231 1˙3. 200 109,10 HertnunZ, , 88,03 8 ei Gam ist üg ung einer ’ zember 11 namens d 8 3 8 ’. resden 1900 unk. 1 1eeee ö des Rergütung Eherdee Me des Gläubigeraus⸗ Gerichtsschreiber Hebsacker. [66289] EEEEEöäee 1 18983 1.2.5. .. 1058300 do. 188 das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Monkag, 1904, Vormittags 10 gr e Ses gsfr “ 66243] Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände eric. 10000 300100,50 bz G 1A“ den 2. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst kleine Stei iig. „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilu 2 Die im Verbandsgütertarif Teil 1 Abteilung A .“ do. III. Vut. 19127132 phr. 5 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Nr. 6 Zimmer 31, bestimmt. einstraße ss hat mit Beschluß vom 3 1e bans 1. “ 1es auf Seite 86 in dessen zua⸗ Benich 289ℳ Ir Grxundrentenbol 8 1 alle a. S., den 30. November 190 8 as unterm 2. Mai 1904 über d I 2 zu enthaltene Ausnahmebestim Lün. üüren ukv. Butzbach, den 3. Dezember 1904 Der Geri mber 1904. 8 der Veronika T über das Vermögen nach welcher die in di denes ,dN. do. J 1901 2 .“ . erichtsschreiber 8 ka Taxacher, Delikatessengeschäfts⸗ sti die in dieser Anlage enthaltenen Be⸗ Bremer Anl. 87,88,99 .G 1891 konp. zoglich Hesl.- 2 1 eiln ee 1 8541 14 n laste ü jeder⸗ 8 V 8 5 Chemnitz. [66129] Svren Konkursverfahren. [66238]2 München, den 3. Dezember 1904, ländische Staatsbahn nicht verbindlich sind . 5000 — 500 86,90 G 8 88 241900,03; Das Konkursverfahren über das Vermögen d konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber: (L. S.) M (Gültigkeit vom 1. Januar 1905 au — ““ 10900 — 50086,90G Duishur 1899 8 Vermögen der Kohlenhändlers G 1 er: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär — fgehoben. Vom 1899 4 5000 — 200 104,00 8 85 . Fren Betty Richter in Chemnitz wird, nachdem der 1Sann Scheneen a. rhh⸗ “ [66276] Lechen Abbeira⸗ ne den hdi “ 8 8eW g88 8 “ 88o 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Nove eichstermine vom as K. Amtsgericht München II. 8 8 eilung B enthaltenen Bestimmungen zu do. 1896, 1903, 04 3 5000 — 200 87,25 b; G iser 209 . vec 1 uß von demselben tã ierd 3 ehemaligen Bü j 9 eser werden ende . amort. 11. II. IV ukv. 1905/4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 8b 1eaes Feersach Mathes in Meilber ghofen effnent isonkensten 565 86 Wgenladung auch in nicht . b8. ö sch. 5000 — 500 99,40 G 88. Lto.1899 8, “ „ den 1. Dezember 1904. fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Bernerg ga agen “ (auch Pfänen) u do. do. 1890418 — “ 88 400 gh 18983% 8 . äheres ist bei den be⸗ 8 . St.⸗Anl. 1886 500 88,00 G Erfurt 1893 01 — II4
Chemnitz, den 5. Dezember 1904 Königli 5000 — 500 88,00 G 12 d, ches Derembec⸗ ei n 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. München, 5. Dezember 1904 G 8 Amtzss 8 „ 86 ₰4 0 tei 4 v 7 8 .,9. 82 Köpenick. Konkursverfahren. [66113] Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. NI.gien, ate de e cchnes len e erfagren. : de. amort. 139118 1.8,8 3000—800 88092 de. 1901vn⸗ n1sgn 29 „ 1— ͤaII11“” 00,5 Essen 1901 untv. 190774 nkursverfahr Lüb.Staats⸗Anl. 1899,3] 1.1.7 5000 — 500 99,208 „do. 1879,83.I Lüb. Staa 1 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½
Cöln. Konkursverfahren [66253 1 Das Konkursverfahren über das Vermö 9. In dem Konkursverfahren über das Vermö Neurod 3 8 gen des 1 as Vermögen der ode. Konkursve 8 1 . 1a Dietz, Inhabers der Firma Fritz Dietz & Otto Schneider & Co., Färberei, „Das Konkursverfahren erlen 1de Nachl 6 02) Fbe-e, vran. vew Co. zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des tun ur und Druckerei Ges. m. beschr. Haf⸗ Auszüglers und Berginvaliden Robe Völke 662 is der beteiligten Verwaltungen. 99,20 B Flensb. 1901 unkv. 06,4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Schl Niederschöneweide ist zur Abnahme von Ebersdorf wird nach erfolgter Abhalt bes h22nn dar. Eisb- 882 1.1. 399 —89089758 ö- 1899 32 Cöln, den 30. November 1904. 68 s ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Schlußtermins hierdurch aufgehoben ung des Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisen, Üasss Essb. Efanlage 11˙7 3000 — 1001100,50 B Frankturt a. M. 1899 31 Königliches Amtsgericht. Abt. III. bor nh, ö gegen das Schlußverzeichnis der Neurode, den 1. Dezember 1904 erz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ und JZ1p“* 410 3000 — 1007100,50 G 8 58 TIu gnc3 Crailsheim. “ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliches Amtsgericht Bleihüttenbetrieb. do. do. 01 uk 113½ 1.410 3000 - 100—,— 8 K [66131] sowie zur Bekanntgabe der festgesetzten Vergü gliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Deze . b Fersceaxs 1898 3 ¼ “ ratladeihn. des Verwalters der Vagdie as enhe., eenaa. . Bekanntmachung. [66277] die Station Vienenburg des Direher d. Jne 1h nig 18n 189887 1†¾ 2000 “ eis. .B.1900 urn 3 ren über den z des 8 . ⸗ as Konkursv 23 ½8½ 8 1 zir agde⸗ 8 . . A . o. ereSEISSSb bea Benagaitn neühirr 2b; ¹⁸⁴. Bean⸗.ecn8 w 99k.- ReeeSnhn, us in Matzenbach, wurde nach erfolgter Zi 26 1 „Hohenzollernplatz, a. d. H. wurde mit Gerichtsbeschl b N Nxeee, en (S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 EEWernh Abhaltung des Schlußtermins und voll g immer 26, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit zember 1904, nachd sbeschluß vom 3. De⸗ äheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. 8 otha t⸗A.1; do. 1901 34 Schlußverteilung heute aufgehoben. ollzogener vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ und die S „nachdem der Schlußtermin abgehalten Ferner wird am gleichen Tage für die Beförderung 9* Landeske une.99 4. Gießen 1901 unkv. 06/4 8 — b Sa Hüses, — igof⸗ 8 &. 69 tssensch schrezenct. sätn S oich B. scn 8 ae ““ 68 — 8000100 88,25 bz G Ghettn 1900 unk. 1899 8 In dem Konkursv G 8 3 Schwabe, Gerichtsschreiber N un“ . n 0,12 ür 100 kg eingeführt. 11nuq”“ ult. Dez. e k do. 1900 3 ½ gehgnen e ditrecheker. dotee Züuches siwspenieg. nönrssscegsahsren se Teegatz gerhe Sekarniamaszang, 827s, eeazanglice giseazahgviren SSeweh Ee Lhhe 1170 8888—Naidne Frrticeean 2nn 3962 Danzig, Petershagen Nr. 29 a, Inhabers der Firn öpenick. Konkursverfahren. [66114] 15. März 1904 zu Mußb EEEEETEu n d enbahndirektion, hsdo. Fandeskredit 3: versch, 1000 — 100 —,— HAüstr erf. v08 895 3 ⁄ „Specialhaus für Photographie, Droge ma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wohnhaft Seeae vn. ach verlebten, daselbst „. 'amens der beteiligten Verwaltungen. Weim. Ldskred. uk. 10 4. 1.5.11 3000 — 200, — Falberstadt. 1897,31 Hubertus Parfümerie“ in Danzi 78 gerie, Möbelhändlers Robert Braese zu Fried „ garetha Hand 1rnn. und gewerblosen Mar⸗ [66291] Bekanntmachung. do. do. 5.11 3000 u. 1000 ,-5— Jpdo. 1902 3 ⁄ e Fernige eines von dem Gemein 17. Langgase 16 hagen, F g 91 a, ist 8 Ab SSSeaen 3. “ nenn kaselchg 58 enscaenge M. ꝛc.⸗Bayerischer Güterverkehr. Württ. St-L. 81/83165 2000 200010025 G Halle I. II utv. 06/07,4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Eehrusaec nung ö“ zur Erhebung von gehalten und die Schlußverteilung dur vefüin. c. die Station Mäcgetn. vont arf Se7 be 1oe n Hrcg ze Br ur. 8 420 .99— 290 80,30 36 88 8 1888 88 e — 7 9 2 8 8 2 8 2 12 1 8 2 gegen das Schlußverzeichnis der bei aufgehoben. chrt ersendling in den Aus Hann. Prov. Ser,n8 5. 1 amm i. W. 18888⁸
termin auf den 21. Dezember 1904, Vo mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri cht der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Neustadt a. H., den 5. D nahmetarif 18 für Harz einbezogen. in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude — Zimm sowie zur Bekanntgabe der Gewährung der Ver ünen Kal. Ar en 5. Dezember 1904. 2) Mit Gültigkeit vom gleichen Tage ist im Aus⸗ de.I 179 F5000 - 100 F . Zimmer an den Verwalter der Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ C8. Amtagericsts schreibepet. ve 2 unter Ziffer 1 nachzutragen: „Moor⸗ Osg.HFot. I1u. . . 1. 4 1 ahurg er 9; 1996, G — omm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4. (SHOHerne 19033 5 3 3 (dllddesheim 1889,1895/3 ½ 5 1896 3 ½
g und nuar 1905, Vormi r Peine 000— . ttags 11 ½ U 1 — 1 e h „ vor dem 1 . Konkursverfahren. [66128] en, den 28. November 1 b a- a11 do. 1895 3 1 er 0
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Nr. 31, bestimmt . 1 . 16“ kurs 2 1 1 7 4 9 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. direkten Entfernungen und Frachtsätzen der ordent⸗ tonn X. 8e. 1 versch, 5000 — 150 8689,G “ . sol. A. kv. . 8 refeld 1900 ukv. do. do. do. 1901 unkv. 1911
—2ö2ö2N S .
——ESBVVBVOS— —έ½
üaseͤöö SESG.ESEEg
8 2 5
-,9oOco 8E — —— SS8SSg
— —,—————
8—3 -S8ö98gg 22N S“
gyrgagzggs SSSS
ö=g=SgSeoN
Sg=g=SgS
o H8˙S8SS ———
le 1903 5] 1.1. . .S999.10 G Ehindavec 1891,745 1.410 2000 —200101,70G Bosnische Landes⸗Anleihe. Weimar 1888 3½ 1.1.7 1000 — 200 —,— do. do. 1898 unk. 1905 Iiesbd. 00/1 ukv. 05/675. 1.4.10 2000 — 200 101,40 G do. do. 1902 untv.1913 1e bd. 1979, 80, 69 62 versch. 2000 — 20099,10 bz G Bulg. Gold⸗Hopotb.⸗And. 87 do. 95, 98, 01, 03 13 ½ 1.4.10 2000 — 200 99,10 bz G dhr Nr. 211 561 — 248 56 47 PBSb, Witien 1882 III 31] 1.4. 1000 898,500, ör Nr. 121561--136 580 17 s9910bz G 1000299.—91 Borms 99 /01 uk 05 /07,4 2000 — 500 101,40 G 2r Nr. 61 551—83 630 6 117 soo-obzG
50h 189g9 880 do. 190933] 1.17] 2000 — 20099,80G W 1 B“
. 2 . len. Gold⸗An 1. 80
do. konv. 1892, 1894 3 ½ . .H8.30 G bi⸗ 8 88 gr 17 88808
kleine 1.7 [95,00 G
Preußisch andbriefe. S do. 122,75 G Cbinesische Anleihe 1895 1.7 [1041 20 bz v.
ggcgerrccccxexzx FSbegeheeEegeeeöee
— ,2200 —½
eeebühsn ——ö—öI22ͤ — SSSS 1
5ESgsegn. S8
1
5 7] 3000 - 150
. 4 ½ 3000 — 300 111 30 bz G do. do. kleine 1.7 [104,50 B 4 3000 — 150 109,80 G do do. 1896 500 u. 100 2 4. 99,90 bz
8 3000 — 150 1102,75 G do. do. 50 u. 25 £ 4.10 [99,75 bz
222”
5000 — 100 102,40 bz G do. do. ult. Dez. —, 5000 — 100 99,10 bz G do. do. 1898 500 u. 100 *£ 4 ½ 3.9 [91.90 bz 7,8 do. do. 50 u. 25 £ 4 ½ 3.9 [91,80 bz
2 8α7
JJJ ult. Dez. Dänische Staats⸗Anl. 1897 ¾ Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 150,— do. priv. Anl 3000 — 600 101,25 G dy. 25000 3000 — 150 101,10 bz G dy. 2500 u. 500 Fr..
20 G do. do. ult. Dez. do. Daira San.⸗Anl.. Finnländische Lose do. St.⸗Eis.⸗Anl... eiburger 15 Fres.⸗Lose... alizische Landes⸗Anleihe. do. ropinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 ½ 1881- d do. kleine kons. G.⸗Rente. do. mitten .. do. kleine... — Mon.⸗Anleihe ..
10000 -1000 103 60 G 1 Gold⸗Anl. (P.⸗ do. mittel
„ican. Suchen 1Obfüns olländ. Staats⸗Anl. .96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. 88,80 b9G do. do. ult. Sß 88, do. 2 neue
3000 — 60 -,— 1 do. 1 amortis. III, IV. 3000 — 60 [99,10 G 7 1000-500 Lp. 3000 — 100 101 60 bz G 200 Lp. 3000 — 150109,10 G
do. do. Calenbg. Cred. Fuk. 05
8 99,00 G do.. 12 3 2000 — 100101,25 G do. 1000 u. 500 98,20 G 5000 — 200 102,50 G do. 98,25 G do. 103 25 G do.
eg — ——=OSOUo SSS=SeB
8α
2858 g9.2öe
—,——--O9--2 =q
0SS5S8SNA 2gg”g
47,30 bz G 17,30 bz G 37,25 bz 9 37,25 bz G 37,25 bz G 48,40 bz G 48,40 bz G 45,90 bz G 45,90 bz G 45,90 b. G
104,60etbr G 104,60 et bz G
—22 S
U82
— —OI2ö2A2 SAb8S 8
ESSSPPePEeeegg6 SSSB
ISce S=
venlandsch.
do. 9. Posensche S. VI-X.
do. XI-XVI 1ö8 D
do.
do.
do. Sächsische
do.
902 0⸗0 ber-
—,—O — — — .
—22282222ö222ö2E= 852* 2.
SSSS8S8S8
80 d0 do
S
—82 2öööönönögöö.
eSgeesgsgg
9O9nnSen
die Erklärung des Gläubigerausschusses si B. S en 902 1 nd auf der Köni selbf glichen Amtsgerichte hierselb K ü hierselbst, Hohenzollern-⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. b Rhe prov 90 bz 9 burg v. d. H. 1902 3 ½ 1 prov. 2,90 brn:à Homburg v. 5.H. 13709 2 AFena 1880 ukv. 1910ʃ4
Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. platz 1, Zimmer 26, bestimmt, wozu alle Beteili K
1 iermi eteiligten Kaufmanns Fr. Sund 8 — Gecheaihteiee 88 kü'Ses; 1904. vierais geladen veehs fir 61 Schlußrechnung und nachdem der in dem Seenezs en inpcnegegbrg “ 8 do. KXXII 4.10 5000 — 200 101,10 Gx e teiber des König lichen Amtsgerichts. Abt. 11. gausgelegt. auf der Gerichtsschreiberei 6 1904 angenommene Zwangsvergleich d e. Verantwortlicher Redakteur 8 G 4.10 5000 — 500 99,25 bz do. 1902 3 J obnesheefeheen [66274] Köpenick, den 29. November 1904 khüfthgen Beschluß vom 23. August 1904 brfhatie 85 Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. V--VII 81 14.10 5000 — 500 99,25 bz Fnowrazlan, 187981 erfahren über das Vermögen des necaen Gerichtsschreiber bi e 85 Faehes 1904 D es 1u8“ 3 — 5999—9 8949682 da nih wisga; 2 „ 29. 8 ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ .“ . 3 ½ 1.1. . 1 arlsr. unk. 1905/4 . XVI 3 ½ 5000 — 500 9390 o do. 1902, 1903 I, II 3 ⁄¾
1 1886, 1889 8
Krämers Jacob Völbel III. in Erpol 1X“X“ ’ zheim! des — e Königlichen mtsgerichts. Abtlg. 6. Königliches Amtsgericht. III. Anstalt, Berlin SW., W 3 1 G 5 3 8 „ Berlin „ Wilhelmstraße N.. 18. .“I KI, XI, XIVS3 5000 — 200 89,30 bz do. 3,
2000 — 200 101,40 B 2000 — 200 98,50 G 2000 — 200,—
—22ö=éöN22=2 S vaenn w
☛——
X ——yqVSVSSVSVSVVPYBOSgOgßV
2282822222ö2EA
88 g