X
Rhein in Liäauidation. Passiva.
ℳ ₰ 45 000—
8 8
Deutsche Grammophon Ahktiengesellschaft. “ Grundkapitt! nn.
ℳ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 150 000 hierdurch zur fünften ordentlichen General⸗ 3 88 E13 umlaufenden 51 614 00h versammlung, welche am 31. Dezember 1904, Roten 9 1 278 Nachmittags 4 Uhr, in Hannover im Direktions⸗ 11) Die sonstigen tuͤglich fälligen 78 843 00 bureau der Gesellschaft, Kniestraße 18, stattfindet, Verbindlichkeiten 8 524 060 ergebenst eingeladen. 12) Die sonstigen Pasfiva . . . . 16 960 00
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ Berlin, EEEEb
luns, nber die Bilanz und Gewinn⸗ und 8 Foc. Faklentam . Fegmmer 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. on Glasenapp. von Klitzing. miedicke 3) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand Korn. Gotzmann. von Lumm. und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. 5) Statutenänderung. Die Legitimation erfolgt in Gemäßheit des § 15. des Statuts. 8 [66974]
Berlin, im Dezember 1904. Der Aufsichtsrat. Edmund Trevor Lloyd Williams, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
1 ordentliche Generalversammlung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaus in Göttingen“ soll am Montag, den 19. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Germanenhause zu Göttingen, Geismarchaussee Nr. 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu hiermit er⸗ gebenst eingeladen. 1u Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) e desselben über die vorgenommene Re⸗ vision. 3) Neuwahlen. 4) Sonstiges. Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Genossenschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat. Scholz.
Bendorfer Gasactiengesellschaft, Bendorf,
Bilanz für die Periode vom 1. Januar bis 18. Mai 1903.
ℳ H.⸗B. 353 Fol. 1 2 500 148
1 660 10 25
6 700
150
u]
Fünfte Beilage 8 ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
Aktiva.
₰ Fol. 8
Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto: H. Jerratsch ℳ 172 463,13
div. an den Kreditoren „ 3 186,05 V—
Mobilienkonto . . . . .. Installationskonto 1“ Betriebsutensilien⸗ u. Werkzeug⸗
b“ Ofenunterhaltungskonto. Reinigermat.⸗Konto .... Konto vermieteter Gasmesser. eeö“ 41“4* 100 e“ 583 Kohlenkonto. .. 64 — Kautionskonto . . . 320 35 Kassakonto.. 934 30 hbb6“ 193 390/ 65 Gaskonsumentenkonto. .. 1 620 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V
im Jahre 1902 = ℳ 1 551,86
. „ 1009 1 4 399/77
283880
Kontokorrentkonto, Debitoren .. 220 649/18
175 649
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrech
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 2904)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Hestanftaltene ne Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1 12 b 8 1 f .— D kosten 20 ₰. — Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr Einzelne Nummern KSEeee SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
für das Deutsche Reich“ werden heute die — C. 4847.] 16 b. 8
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
[66320] Bekanntmachung. Gemäß § 24 der Verfassung der Korporation der
Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1896 —
machen wir hierdurch bekannt, daß die Wahlen da ““ 74 157.
9 1 Mitglieder des Aeltesten. Kollegiums und ne 8 Warenzeichen. 8 “
2. 2 5 8 “ — ◻ 12 de * (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den O0 F X
W Rormittags bee e. htnse em lonssitzungg⸗ ag der Eintragung, G. = Geschäftsbetrieb, W. zimmer des Börsengebäudes (Eingang von der Burg⸗ T 1. Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be. 14/7 1904. Chemische Fabrik Flörsheim 1 schreibung beigefügt.) Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. Main. 22/11 1904. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer,
straße 25 — 26 durch das Vestibül rechts 1 Treppe 74 151. Z. 1157. chemisch⸗technischer, pharmazeutischer und hygienischer
hoch) stattfinden. Präparate. W.: Arzneimittel und Verbandstoffe
Berlin, den 30. November 1904.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin “ für Measchen und Tiere; medizinische und technische K f X“ Drogen; pharmazeutische Produkte, Tier⸗ und ö“ “ Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, uu 8 Fa. F. R. immer, Dresden, mittel, Staubverhütungsmittel; Imprägnierungs⸗ Werderstr. 18. 1i95. 3t Herstellung und mittel, Mittel gegen Pflanzenkrankheiten. Mitfel Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zi⸗ zum Klären und Reinigen von Trink- und Schmutz⸗ garren, Zigaretten und Zigarettenpapiere, 1.. möüssern. phisgemische 1 Predugte 1r . f „ un ten⸗ otogra e, wissenschaftliche, he, ⸗ .“ ereh; nd g 88 liche, hygienische, haus⸗, forst⸗ und landwittschaftliche
82 74 152. Sch. 7008.
8. 8 „ 12/10 1904. Gebrüder Schultes, Heidenheim a. d. Brenz. 22/11 1904. G.: Herstellung und
Zwecke, für den chemischen und metallurgischen Fabrik⸗ Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. W.: Zigarren,
betrieb. Chemische Produkte für Feuerlöschzwecke und Gefrierschutz. Dichtungs⸗ und Packungs⸗
Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗
tabake. — Beschr.
materialien; Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel; Feuer⸗ schutzmittel. Lötmittel. Farben und Farbwaren. 38.
Vom „
5/10 1904. Charles Jeantaud, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Loll und A. Vogt, Berlin W. 8. 22/11 1904. G.: Fahrzeug⸗ und Akkumulatoren⸗Fabrik. W.: Akkumulatoren.
220 649
Bendorf, Rhein, im Mai 1904. Bendorfer Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand und Liquidator:
H. Jerratsch. 28/5 1904. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗
Steinwärder. 22/11 1904. G.: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Getränken, Parfümerien und Wein⸗ handlung. W.: Stille und moussierende Weine, Fruchtweine, Fruchtessige, Essig, Essigessenz, Biere, säh Sirupe, kohlensaure Wässer, Limonaden,
inger Ale, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, pharmazeutische Produkte, ätherische Oele, Genever, Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, absoluter Alkohol, sämtliche andere Spirituosen, Speiseöle, Parfümerien, Putz. und kosmetische Pomaden, Haar⸗ oöͤle, Rizinusöle, Seifen, Seifenpulver, Mundwasser,
[67018] Die
[66710] Aktiva.
†
ℳ ₰ — ℳ à₰
Per Aktienkapital⸗ V 6 215 334 91 konto. 1 000 900— 3 012 25 175 000
„ Hypothekenkonto 2723266 „ Delkrederekonto 7 239 22 4 246 46 8 3 000
verhg. 1 7 55 ontokorrent⸗ 1 198 932
konto: Kreditores — 2639 43 4 750/05
950ʃ01 277 837 67 20 837/83 255 995 87
2 747,44
1“ [66948] Von der Firma A. Antrag gestellt worden, ℳ 228 000 neue Aktien Nr. 837 bis 1069 zu je ℳ 1000, entstanden durch Zusammenlegung der alten abgestempelten Aktien im Betrage von ℳ 457 000 der Aktien⸗Gesellschaft Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke in Warstein zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 7. Dezember 1904.
Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin, Kopetzky.
An Grundstückskonto „ Gebäudekonto.. Abgang.
Falkenburger hier ist der 19/9 1904.
25,/1 1904. Fa. Paul Niemitz, Hamburg, Glockengießerwall 19. 22/11 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von zahnärztlichen und zahntechnischen Zahnwasser, Haarwasser, kosmetische Mittel, Zahn⸗ Maschinen und Bedarfsartikeln. W: Bohrer, Bohr⸗ pasta, Zahnpulver, Schminken, Wichse, Lederappretur, maschinen, Schleifmaschinen, Vulkanisierapparate, Tinten. Heserscheiben, Abdruckmasse, Füllungspräparate für
“ — Zähne.
16 b. 74165. N. 2678.
genna Haria Griohl
13/9 1904. J. Ferd. Nagel Söhne, Hamburg⸗ Steinwärder. 22/11 1904. G.: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Getränken, Parfümerien und Wein⸗ handlung. W.: Stille und neoussierende Weine, Fuaätae⸗ Fruchtessige, Essig, Essigessenz, Biere,
EETTT11n
Abschreibung 2 %,
215 715 63 32 M“
1111“ Elektrische Lichtanlagekonto Abschreibung 20 % „ Maschinen⸗ und Gerätekonto Abschreibung 7 ½ % .. .
23. 74172. *. 5561.
tID08
8/9 1904. Luther & Canis, Greiz i. V. 22/11 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von selbsttätigen Dampfkesselspeise⸗Apparaten. W.: Selbst⸗ tätige Dampfkesselspeise⸗Apparate 22 74 173.
23. om übilha, 8 Kriser hilhelm
Paul Tübben, Frankfurt a. M., 22/11 1904. G.: Fabrikation und Verkauf von Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren. W.: Trinkbecher aus Metall, Glas, Porzellan, Steingut, Fayence, Elfenbein, Horn, Zelluloid und Kautschuk.
26 b.
[66096]
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Lihme & Hübner E. G. m. b. H. in Berlin werden aufgefordert, sich zu melden Bülowstr. 74.
2 000—- Der Liquidator: W bdsvemremass EPTrRseHea EIRcHxHSSxc Sawxen Ara2 Verlin n e ö“ 676 50 1 1 . rer Exzellenz der Freifrau F. Modellkonto.. EeE V — 8) Niederlassung ꝛc. von eialte Ffüen, e vo, Reibais V 8 Rechtsanwälten.
3 eares-
Tinien, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse; Briketts, Kohlenanzünder, Schmier⸗ mittel, Kohlenwasserstoffe. Medizinische, hygienische, technische, ätherische, kosmetische Fette und Oele. Speiseöle und ⸗fette. Malfarben, Tinten. Seifen; Putz⸗ und Poliermittel für Holz, Metall, Leder, Glas, Stein. Rostschutzmittel, Waschmittel, Flecken⸗ reinigungsmittel, Parfümerien. Toilettemittel. Natür⸗ liche und künstliche Steine und Baumaterialien.
Asphalt, Teer, Pech, Dachpappe. — Beschr. weine, F E ruchtsäfte, Sirupe, kohlensaure Wässer, Limonaden,
4. 74 158. B. 10 256. zinger Ale, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte, mkegh alkoholhaltige Tinkturen, pharmazeutische Produkte, ¶☛— ätherische Oele, Genever, Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Spiritus, Bittern, absoluter Alkohol, sämtliche andere Spirituosen, Speiseöle, Parfümerien, Putz⸗ und kosmetische Pomaden, Haar⸗ öle, Rizinusöle, Seifen, Seifenpulver, Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser, kosmetische Mittel, Zahn⸗ 9— Zahnpulver, Schminken, Wichse, Lederappretur, inten.
20 b. 74 166. R. 6170.
Galafix
9/9 1904. Gustav Ruth, Chemische Fabrik, Wandsbek. 22/11 1904. G.: Lackfabrikation. W.:
Lacke und technische Oele in flüssiger und Teigform. Tagesordnung: 13. 74 160. 4 1
8 B R. 6160. 7121 1) Ersatzwahl für 2 ausgeschiedene Vorstands⸗ 74 167. S. 5416.
mitglieder. 9 2) Wahl des Revisors. 3) Verschiedenes. Bischofswerda, den 8. Dezember 1904. “ Kranken-Versicherungskasse für Deutsch. b 8
I“ 4u“ 29/8 1904. Geschw. Rehse, Barmen, Arnold⸗ i gee. hrs ce.s G. Pilz, II. Vors. 8* straße 12. 22/11 1904. G.: Fabrik für Schuh⸗ Büachen 0. en Te. 8 s pflegeartikel. W.: Putz⸗, Reinigungs⸗ und Konser⸗ Importgeschäft. W.: Fischbein, roh und bearbeitet, vierungsmittel in fester, flüssiger, pasten⸗ und pulver⸗ elastische Einlagestoffe aus Roßhaar, Steifleinen förmiger Form für Schuhwerk und sonstiges Leder⸗ Wolle und Seide, Versteifungsmaterial für Klei⸗ zeug, Schuhlack, Klebstoffe, Appreturen, Schlichte, dungsstücke aus Fischbein, Rohr, Federkiel, Hart⸗ Putzpomade, Putz⸗ und Schleifmittel sür Metalle, gummi, Zelluloid, Fiber, Reth, Horn, Stahl, Alu⸗
259 747 28 [67019]
Der Familientag der Freiherren und Herren von Reibnitz wird om Dienstag, den 7. Fe⸗ bruar 1905, um 10 Uhr Vormittags, in der Wohnung
von Reibnitz ab⸗
C4“*“ Patent⸗ und Gebrauchsmusterschutz⸗ konto 1“
74 153. W. 5580.
Königs Majestät
10/9 1904. Carl Wellensiek & Co., Bünde i. W. 22/11 1904. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.
2. 74 154. M. 7007. NMuönnig's-Imprägnur
16,2 1904. C. J. G. Mönnig & Co., Berlin, Alt⸗Moabit 133. 22/11 1904. G.: Chemisch⸗ technisches Laboratorium. W.: Mittel gegen Motten, b Wanzen, Holzwurm, Ameisen, Moskitos, Schwaben, Russen, Mäuse und Ratten, Reblaus, Käfer, Fliegen, Insekten und Ungeziefer. — Beschr
20 b. 74 155.
C1I“
Abgang. — — da. und Kommandant von Karlsruhe, 2 39 „H 28 8 413½ 3 8 66944] 8 hrensenior des Familienverbandes In die Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht
4 847/ 96 8 — 19 27ö52 8 zugelassenen Rechtsanwälte ist unterm heutigen Dato Es werden die Erben der am 24. September der Rechtsanwalt Max Bruhns hierselbst eingetragen
es 1904 zu Oettingen verstorbenen Witwe Franz 4 327716 “ worden. Emil Lambert, Euphemie Appolonia geb. 43278 3 894 98 Friedland, 6. Dezember 1904. Hollert, gesucht; solche sind gegebenenfalls die
V Großherzoglich Meckl. Amtsgericht.
Abschreibung 20 % 22/12 1903. Franz Ballin, Berlin, Blumenstr. 70. 22/11 1904. G.: Chemisches Laboratorium für Licht⸗ zwecke und Glühkörper⸗ fabrik. W.: Glühlicht⸗ körper.
“*“ Sao Anschlußgleisanlagekonto . 2 51 Abschreibung 10 % Pferde⸗ und Geschirrkonto Abschreibung 25 %s .. . „ eschäftsutensilienkonto. Abschreibung 15 % .
25 250/35
1970 06 Kinder einer vorverstorbenen Tochter Emma
— 492 52 1 8 8 [669450 Bekanntmachung.
7 375/95 b 6 In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗
1 106 39 gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 6 269 56 Brykezynski hier eingetragen worden.
1 729⁰01 Meseritz, den 6. Dezember 19044. 1— Königliches Landgericht. [66720] Bekanntmachung.
3 362 88 Der Name des mit Entschließung des Königlichen
3 363 88
Staatsministeriums der Justiz vom 23. November
3 362 88 dieses Jahres Nummer 41 377 zur Rechtsanwaltschaft —— 1 bei dem Oberlandesgericht München und bei den V Landgerichten München 1 und München II zu⸗
geb. Lambert, Ehefrau Eduard Krubäck. Der letzte bekannte Aufenthaltsort der Familie Krubäck war Mühlhansen in Thüringen. Etwaige Auskünfte wollen an den Nachlaßpfleger, Reutuer Ludwig Goetz in Oettingen (Lothringen) oder an den Kaisl. Notar Scharsch in Aumetz (Lothringen)
9 r. 74 159. G. 5412.
Pner 4 Fangs Jte
1904. Grünler & Wendel, Leipjig. 22/11 1904. G.: Baubeschlägefabrik W: Einsteck⸗ bascüles mit innengehender Zunge, Messingnuß und aushängbaren Stangen.
1XX“ 7 99857 “ Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto .. Zugang.. . ℳ 3 493,88
b“”
Abschreibung..
1.“
rkboo“
„ Feuerversicherungskonto: vorausbezahlte Prämie .. . . . Beteiligung an Dachplattenfabrik G. m. b. H. Teutschenthal ... 24 000,— Kontokorrentkonto: Debitores 137 14505 111ö11A4“ 509 24 b44““ 12 609/53 „ Kommissionslagerkonto 22 953/37 Materialienkonto, Vorräte . . .. 96 077 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1902/1903. 304 605/12
Hierzu: Verlust pro 1903/1904 .. 69 873 01
gerichtet werden. 22/2 1904. [67016] “ Roßmarkt 11. Am 29. Dezember 1904, Nachm. um 2 Uhr, findet in Bischofswerda, Gasthof Deutsches Haus, unsere 2. außerord. Generalversammlung
statt.
R. 6285. C“ 71174. B. 10 535.
gelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Fritz ckerle wurde heute in die bei dem Oberlandes⸗ gericht München geführte Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen. München, den 5. Dezember 1904. Königl. Oberlandesgericht München. v. Thelemann. K. Landgericht München I. K.Landgericht München II. Müller. Ziegler. [66947] Bekanntmachung. 8 V Der Rechtsanwalt Martin Kochs ist in der Liste * 374 478 ,13 der beim Landgericht Cöln zugelassenen Rechtsanwälte
keie gelöscht worden. 1 384 171 54 1 384 171,/54 Cöln, den 3. Dezember 1904. per 30. Juni 1904. Kredit.
“ [66097]
Die Versammlung aller Gesellschafter der Berg⸗ werksgesellschaft Westfalen mit beschränkter Haftung zu Crefeld vom 26. September 1904 hat einstimm beschlossen: Das Stammkapital der Gesellscha
Der Landgerichtspräsident. [66719] huꝛ
GElektrische Lichtanlagekonto 20 %
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustvortrag von 1902/703 Tantiemekonto ““ Hypothekenzinsenkonto Reisekostenkonto. Steuernkonto. Feeeeeeee“ Zinsen⸗ und Diskontokonto Feuerversicherungskonto. vohnki Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Salärn Provisionskonto Pferde⸗ und 121, 0 f / 111A“ Invaliden⸗ und Krankenkassenkonto. 114A4A“
Abschreibungen: Gebäudekonto 2 % ..
Wagenunterhaltungs⸗
Maschinen⸗ und Gerätekonto 7 ½ % Patent⸗ und Gebrauchsmusterschutz⸗ MAA“*“ Modellkonto 20 % ĩ . Anschlußgleisanlagekonto 10 %. Pferde⸗ und Geschirrkonto 25 % Geschäftsutensilienkonto 15 %
3 276 33 7 637 84 39 478 50 3 127 55
6 48061 5 860/49
4 246 46 950/01 20 837 83
676/50 4 847 96 432/78 492ʃ52 1 106 39 3 362 88
ℳ 304 605 3 000
1“
217 601
11X“
V 36 953 33
Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto
Halle a. S., den 15. November 1904.
Deutsch⸗Limerikanij che Werkzeugmaschinen⸗Fabr ik
ustav Krebs
vorm. G “ Gustav Krebs.
562 160 30
ℳ 3₰ Per Fabrikationskto. 180 712 99 „ Gewinnan Dach⸗ plattenfabrik Teutschenthal. Eingang auf ab⸗ geschriebene For⸗ derungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust pro 1903/1904.
“
Bekanntmachung.
Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Land⸗ gerichten München 1 und München II zugelassenen Rechtsanwalts Friedrich Schiffner wurde wegen Auf⸗ gebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht.
München, am 3. Dezember 1904.
Kgl. Oberlandesgericht München. — v. Thelemann. Kgl.Landgericht Münchenl. Kgl. Landgericht Münchenl]I. Müller. Ziegler. [66946] K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Schmid in Stuttgart gelöscht worden
Den 5. Dezember 1904. “
Der Präsident: Sieber.
9) Bankausweise.
Wochenübersicht
der Reichsbank
vom 7. Dezember 1904. Aktiva. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet) ... Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Fahleng 1“ Lombardforderungen. Effekten 105 748 000 sonstigen Aktiven. . 93 998 000
[67261]
999 611 000 25 014 000 14 319 000
761 489 000 50 555 000
von 372 000 ℳ soll auf 20 000 ℳ herabgesetzt, die Geschäftsanteile der Firmen A. W. Dreyer Wwe. zu Bielefeld und Max Gerson & Co., Commandit⸗ gesellschaft zu Hamm i. W., sollen ganz und der der Deutschen Tiefbohr⸗Actiengesellschaft Nordhausen bis auf 19 500 ℳ zurückgezahlt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 1— Crefeld, den 5. Dezember 1904.
4 Bergwerksgesellschaft Westfalen mit Z
[66088)
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21* Oktober 1904 ist die Gesellschaft unter der Firma: „Westhofener Dampfziegelei und Steinbruchbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Westhofen aufgelöst. 8
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. April 1892 auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
8 Westf., den 1. Dezember 1904.
er bisherige 8 Geschäftsführer: S ee August Sieberg.
[63757]
Metzger Heinrich Krämer aus St. Johann a. Saar, evang. Kirchstraße Nr. 8, Erfinder des Gebrauchsmusters 237 091: Muldenartiger Lauf⸗ gang mit beweglichem Boden zum Festhalten vor Schweinen beim Betäuben (dieser muldenartige Laufgang mit beweglichem Boden ist massiv aus Eisen oder Guß herzustellen und hat den Zweck, das Blutigschlagen der Köpfe der Schweine zu ver⸗ hindern und so mancher unvermeidlichen Tierguälerei zu steuern. Maßgebende Gutachten zur Verfügung), mit Fabrikanten in Verbindung zu reten.
“ 1“
20/10 1904. Wilhelm Rumswinkel, Duisburg⸗ Rhein, Prinzenstr. 53. 22/11 1904. G.: Chemische Fabrik. W.: Luftdruckfett, Spripfett konsistentes Maschinenfett, Wagenschmiere, Seilschmiere und technische Oele.
L6 a.
74156. B. 10 373.
kslebe Seine Majestät der Kaiser
27/1 1904. F. W. Borchardt, Berlin, Fran⸗ zösischestr. 47/748. 22/11 1904. G: Vertrieb von Weinen, Spirituosen, Mineralwasser, Bier, alkohol⸗ freien Getränken, Kaffee, Tee, Schokolade, Kakaos, Tabak, Zigarren, Zigaretten, Kolonialwaren und Delikatessen. W.: Still⸗ und Schaumweine, Spirituosen, Liköre, Bier, alkoholfreie und alkohol⸗ haltige Getränke, Mineralwasser, Austern, Kaviar, Schaltiere, frische, geräucherte und konservierte Fische, frische, geräucherte und konservierte Fleischwaren, Pasteten aller Art, frisches und konserviertes Geflügel Wund Wild, frische, getrocknete, glasierte und kristallisierte Früchte, Kompotts, Gelees, Marmeladen, Fruchtmark, Fruchtsäfte, Konfitüren, konservierte Gemüse, Salate, Trüffeln und Pilze, Schokoladen, Kakao, Kaffee, Tee, Biskuits, Waffeln, Lebkuchen, Tafelkäse, Suppen, Saucen, Olivenöl, Bowlen⸗ und
Holz und Porzellan, Möbelpolitur; Bürsten und Borstenwaren, Auftragbürsten für Leder⸗Putz⸗ und Konservierungs Mittel; Schuhanzieher, Schuhknöpfer, Stiefelknechte; Dosen für Wichse und Putzmaterialien. 13. K. 9445.
—₰ Zur Reinigung 2. —222 Schoben und Suoefeln.
Gebrauchts-AUwelsung. N10 741n9, 408 Le8e7 8, vlFrelehe da⁴ε⁵οανοε 128. 0 ν ¼εεεο ⁷⁷ ε Leeeeeebesee eeen
6 birecllont sor ate. 8 Tae* εα τ—οο‿ e asoHed teguiarty hh aà penge. em eHng 21u 127, 2,4 19b, 20095bℳ a11 wbh, à t .&nb
0eiuos ax donuaqap e, 20à Q
vor dem Gedrauch zu sehhttaln. 4
IIer4c2g. nae vnn
Im
Kreiner & Brandt, Berlin, Schillingstr. 12. 22/11 1904. G.: Chemische Fabrik.
Ledercremes, Lederlacke, Ledersette, Lederöle, Lederschmiere, Schuhwichse, Schuhschminke, Leder⸗ appreturen, Lederglasu en, Ledersalbe, Lederpaste, Putztücher, Bürsten, Lederreintgungsmittel sowie sämtliche Lederkonservierungspräparate. 13. 74 162.
3/10 1904.
M. 7369.
.
Mählerin
*⁸ “ 15/7 1904. Carl Mähler, Cöln⸗Nippes. 22/11 1904. G: Chemische Fabrik. W.: Schuhwichse und Ledercreme. 16 b. 74 163.
Vive le Toi et ses chauffeurs.
26/9 1904. Fa. J. A. Gilka, Berlin, Schützen⸗ straße 9. 22/11 1904. G.: Fabrikation von Likören “
G. 5251.
minium und anderen Metallen, Bänder und Kleider⸗ schutzborten, Rock⸗, Stoß⸗, Kragen⸗, Aermel⸗ und Manschetten⸗Einlagen. — Beschr.
22 a. 74168.
Puno.
28/6 1904. Gesellschaft für Patentverwertung m. b. H., Leipzig⸗Stötteritz. 22/11, 1904. G.: Fabrik patentierter Neuheiten. W.: Kindersauger.
M. 7508.
74 169. Ad. Seh. vltzg.
Verbesserke
24/9 1904 C. Müller, Gummiwaarenfabrik Act.⸗Ges., Berlin, Neue Königstr. 89. 22/11 18 21. G.: Herstellung und Vertrieh von Hühneraugenfeilten
Punschessenzen, Zigarren, Zigaretten, Tabak.
und Essenzen. W.: Liköre.
und Gummiwarenfabrik. W.: Hühneraugenfeilen.
16/3 1904. Van den Bergh’'s Margarine Gesellschaft m. b. H., Kleve, Rheinl. 22/11 1904. . Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine, Schmalz, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ fett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett. W.: Margarine, Rinderfett. 26 b.
7/77 1904. Muller & Co’'s Margarine Ltd., Ges. m. b. H., Kleve (Rhld.). 22/11 1904. G.: Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine, Schmalz, Rinderfett, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenöl, Pflanzenspeisefett und Kunstspeisefett. W.: Mar⸗ garine, Schmalz, Rinderfett, Speisefett, Pflanzen⸗ butter, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenspeisefett und Kunst⸗ speisefett. 264d.
Cwinpu
14/77 1904. Staengel & Ziller, Untertürkheim. 22/11 1904. G.: Kakao⸗, Schokolade⸗ und Bonbons⸗ fabrik. W.: Ananas, Backpulver, Backobst, Bonbons, Brauselimonadebonbons, Butter Butterfarbe, Kakao, Schokolade, Zitronensaft, kondensierte Milch, kandierte Früchte, Konfitüren, Datteln, Dörrgemüse, Eier⸗ konserven, Fruchtessenzen, Eierfarben, Eiernudeln, Eierteigwaren, Feigen, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Fruchtsäfte, Fruchtmarmelade, Frucht⸗ wein, Gelatine, getrocknete Früchte, getrocknete
74175 M. 7577.
74 176. St. 2691.