1904 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[67029] Aktiva.

Grundstück: Hannover 482 954,90 213 669,56

Grundstück: Misburg

Bauanlagen Maschinen .. Fabrikinventar. Mobilien . Modelle. Allgem. v“ Kasse.. öö6. e“ Magazjinbestände Debitoren

Gewinn⸗

Bruttogewinn pro 1903/4 Uebertrag von Reservefonds I

Gas⸗ u. Elektrizitäts⸗Ges.

203 503 13 709

696 624 46 939 092

892 849 310 778 13 794 36 000

200 000 4 606 621

97 500 692 408 361 210

Ahbzjüglich: Handl.⸗Unkost., Zins., Steuern, Reisekost. ꝛc... Zinsen auf Pr.⸗Oblig. I 499 000,— à 4 %

1245 487 24 8 b 7245 487 24 und Verlustkonto.

Passiva. 17171

1 500 000—f

499 000,—

700 000

240 000

Prioritätsobligationen I. Prioritätsobligationen II . . . Hypothek Grundstück Hannover.. Amortisationsfonds II. 34 804,84 Amortisationsfonds IV,

Abschrbg. a. Anlagen 208 557,48 Delkredere... Pensions⸗Witwen⸗ u.

1““ Reservefonds I.

99 05 03 93

243 362 11 987

20 000

100 662 930 474

Waisenkasse f. . 58 662,90 42 000,—

71 95

90 74

12 70

81 083 34 19 960—

Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart

2 G“ Jahresabschluß am 30. September 1904.

1.— 4 840 674 74 344 042/79 133 83176 63 545,11 147 666 06 13 932 33

68 469—

63 900 56

1 072 840 46

308 027/48

1 7 825 357 60 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1904.

Immobilien

Maschinen.

Fässer.

Fuhrpark..

Bierwaggons..

Flaschenbiereinrichtung . . . . . ..

Kassa, Wechsel und Effekten....

Ausstände (Bierschuldner, Hypotheken und Darlehen, Zielerforderungen).

Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc..

Aal“

Aktienkapital.

Kreditoren.

Hypotheken

Reservefonds .. Extrareservefonds .. Immobilienreservefonds L1* Avalverpflichtungen . . . .. Vortrag pro 1. Oktober 1903

Unloten6*

Zinsen, Mieten und Verschiedenes. MNeparaturen1 k Abschreibungen .. Reingewinn am 30.

316 722 87 71 715/19 75 519 23 155 974 38 304 791/[64

Vortrag vom 1. Oktober 1903.

Sepiember 1904

Reingewinn pro 30. September 1904

11

Erträgnisse aus Bier u. Nebenprodukte

90 000— 25 686 3% 768 427 31 35 135/99 269 655 65

7825 3776 Haben.

n

167039]

Flensburger Bil

Aktiva. anz am

497 000— 24 000 13 360 67 14 059 39

2 173 26

125 91471

250,—

642 118779 82 117 63

1270 994 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30.

zrundstück und Gebäude 8 8 Feenasstec. und Utensilienkonto. Faß⸗ und Gebindekonto Werkzeug und Inventar. Fuhrwesenkonto .. . Eishauskonto. Generalwarenkonto Assekuranzlonto 8

ebitorenkonto .

Düicerheit 497 390,81). . Kaffa⸗, Bank⸗ und Wechselkonto

Divide

b111“¹;

An Generalunkostenkonto... Abschreibungen.. Reingewinn verteilt wie folgt:

Delkrederekonto ... 5 058, Dividende 5 % von 900 000 . 45 000,—

5 % Dividende. Hypothekenzinsen

Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. 30. September 1904.

Per Aktienkapitalkonto Hypothekar davon nicht begeben Kreditorenkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto

ndenkonto:

unerhobene Dividende

September 1904.

e 109 081/11 26 728 26

V

50 058 88

anleibe ℳh 450 000,— 85 000.— „. 85 000.—

45 000,— —2450⁰0,—

Per Gewinn

7 528,50

au General⸗ waren⸗ konto

22 900 000

—— 1470 994 45

5 868

365 000 12 872 90 000 42 381

52 528 50 8212 50

Kredit.

25

Immobilienkonto I. Immobilienkonto II

Maschinenkonto . . Elektr. Beleuchtungsk Utensilienkonto.

Fässer⸗ und Bottichekonto

Fuhrparkkonto Wirtschafteneinrichtun

Mobilienkonto.. . J111““ Kassabestand . Kontokorrentkonto

Soll.

An Allgemeine Z Saläre, is, Zinsen, Malz, Hopfen, Kohlen ꝛc. ..

Umlagen, Abschreibungen

Bruchsaler Brauer

Bierkannen⸗ und Flaschenkonto

30.

271 439,— 767 850,— 114 010— 8 422 14 122 35 395— 19 203 15 550,— 9 434

2 143, 104 234 82 2 71507 186 715 30

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanzkonto ver

9

onto

gskonto 1

Steuern,

Lohn, Oktroi, Futter,

per 30. September 1904.

353 166 46 1 57 896/71

8

ei Act. Ges., Bruchsal.

September 1904.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Dividendekonto. Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Per Gewinnvortrag.

er Gewinnvortrag .. Bierkonto, einschl. Nebenprodukte.

Wohnungsmietekonto.

1 551 233

750 000,— 537 500

16 000

30 000

50 160 489 57 194

19 Haben.

4 241 8 451 417 59

21 59781 9 000 57 19403

477 257 20

Ertraabschreibungen Reingewinn, einschl. Vortrag.

185 868 25 885 8888c 924 72881 b ie i tigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 5 % 15,— per Aktie b1221 1904 ab bei der Flensburger Privat⸗Bank und in unserem

Geschäftsbureau ausbesahe, ,,; aus den Herren: Thomas Hollesen, Vorsitzender, Carsten Christiansen jun.,

stellv. Vorsitzender, Carl M. Bucka, Diedr. Dethleffsen sen., Chr. Schrader. 1

7. Dezember 1904. Flensburger Alenen Brguewei; Gesellschafe.

J. Almer. C. Scheer.

G72 Klosterbrauerei Roederhof Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz pro 30. September 1904. —:—— ——y

Aktiva. 8b 9 3 und Gebäude Röderhof 17829,78 881 984 Abschreibung 2 % . . eg Stadtpark, Halberstadt. 8 Abschreibung 2 % .. C“ 111111414A12144A42“* Abschreibung 2 % . ““ 52 Maschinen und Utensilien. . 2. Fis hierzu Neuanlagen Abschreibung 15 %, 303 25 ktrische Anlage .. .. Ere hierzu Neuanlagen Abschreibung 15 %

31 500— 41 265,31 43 40454 217 213 217 213119

In der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Geheimer Reg'erungsrat Hurtzig, wurde durch Akklamation wiedergewählt.

Anderten bei Hannover, den 8. Dezember 1904.

Actien Gesellschaft Hannoversche Eisengießerei. Der Aufsichtsrat. 1 Die Direktion. 8 Hurtzig, zweiter Vorsitzender. H. Boettcher.

[50046]

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Osnabrücker Vereins⸗ haus zu Osnabrück ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 155 400 auf 51 800 vorgeschrieben. Ueber die Durchführung der Herab⸗ Kassa und Wechsel.. setzung ist bestimmt, daß für je 600 alter Aktien Diverse Debitoren.. je eine auf den Namen lautende neue Aktie Wr Wirtse aftsgrundstücke 200 gewährt, über die zu gewährenden nekuan— Aktien Aktienurkunden, jedoch nur auf Antrag und auf Kosten der neuen Aktionäre, ausgegeben und die Eigentümer der ausgegebenen alten Namensaktien (130 Stück à 300 und 582 Stück à 200 ℳ) unter Androhung der Kraftloserklärung der nicht oder nicht rechtzeitig eingereichten Aktien aufgefordert werden sollen, ihre Aktien zum Zwecke der Um⸗ wandelung innerhalb vorzuschreibender Frist beim Vorstande der Gesellschaft einzureichen. Erreicht der Besitz an alten Aktien bei einem einzelnen Aktionär den Betrag von 600 nicht oder geht der Aktien⸗ besitz des einzelnen Aktionärs bei einer Teilung in⸗ Mark durch 600 nicht auf, so sind nach dem Gesell⸗⸗ schaftsbeschlusse auf die den Betrag von 600 nicht —⸗ erreichenden oder die 8. einer in Mark durch 600 erfolgter Teilung übrig bleibenden Aktien mit einzu⸗ 9 11“] reichen, da die überzähligen Aktien zu einer Masse Tantieme an Vorstand u. Aufsichtsrat V Hopfenbestand vereinigt und für Rechnung der an dieser Masse be⸗ Spezialreservekonto c 395 956 43 8 V Lreberbestand teiligten alten Aktionäre für je 600 alte Aktien 599 749,60 ““ 599 749 60

d Iur K 200 9* 8 echbestand. .

1ünhnee Igesse ie . H.Hemührt MNach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 40 unserer b

verwertet werden sollen. gien Aktien mit 75.— vom 15. Dezember d. J. ab an unserer Kasse und bei der Coburg⸗ d Demgemäß werden, nachdem der gedachte Gesell⸗ Z“ 1e. eisgelöst. k b 1*“

schaftsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ; die Eigentümer der alten, sowohl der über 800 11 16 1““ v“ G

als der über 200 lautenden, Aktien bei Meidung Kass b d d 8 estand.. Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Gesellschaft, Berlin. ener.

der Kraftloserklärung der nicht oder der nicht recht⸗ 6“ zeitig eingereichten Aktien aufgefordert, ihre Aktien Feuerversicherung, vorausbezahlte Prämie Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1904. Unfallversicherung, do.

Effekten..

117 068 34 125 167 61 176 207 ⁄98 379 455 22

8

921723,81] Stuttgart, den 7. Dezember 1904. Der Vorstand. E. Feldmüller. Die in der achten ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende für das 8. Geschä jahr per 30. September 1903/04 wird von heute ab gegen Einlieferung des Coupons 60,— kei unserer Gesellschaftskasse, den Herren Doertenbach & Co. und der Württ. Landes⸗ bank in Stuttgart sowie der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. sofort ausbezahlt. Im Namen des Aufsichtsrats: Der stellvertr. Vorsitzende: Dr. Gg. Doertenbach.

Coburger Bierbrauerei⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30. September 1904.

——

Zinsen auf Pr.⸗Oblig. II 700 000,— à 4 ½ % 477 257 20

Uebertrag auf Amortisationsfonds IT .. . Uebertrag auf Amortisationsfonds IV.

8 sal, 30. September 1904. ö pigruchsaler Brauerei Act. Ges. Der Vorstand. C. Eö“ Die in der heutigen Generalversammlung au /0

inlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 mit 50,— 6 an der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Filiale der Oberrheinischen

zur Auszahlung.

E sal, den 7. Dezember 1904 8 W11 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Friedrich Hofheinz. (6682718 Rombacher Hüttenwerke, Rombach Lothg.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1904.— Sär 8 V11“ V 3

ergwerkseigentum 4 271 648 92 Abfchreibungen . 302 765 36] 3 968 883 56 12 066 344 20

Zugang V V Grundbesitz 1 482 982 10 Zugang. 3 199 58

häuser 4719 165 35 Wohnhäntgschrizungen. 99154,43 4 620 01092 Zugang V 227 449 47 ochofenanlage. . . . 8 472 559/13 Ses Abschreibungen. 388 698 83

Zugang. 3 Schmalspur⸗ u. Draht⸗ eee“ AUAbschreibungen. Lugang. ... und Walzwerke Abschreibungen.

Zugang. Trinkwasserleitung für Kolonien Rombach u. Stahlheim .. .. Abschreibungen. Zugang. 1 Beteiligung am Port⸗ land⸗Zementwerk Rombach 8 Kassenbestand. 830 55 .. 8 1 22022828 86 e v1“ 3 sversicherungsprämien Aktienkapital .. ... CCC1 116862 1 400 000 EI1““ öu“ 396 456 45 1 14 50530 1.“.“ 8 1100002 EE Reservefonds .. 66 S Spezialreservefonds. d] Unfallreservpye. . . 8 Dividende.

18

festgesetzte Dividende gelangt sofort gegen

Bank in Bruchsal

[67027]

Klostermann. Aktiva

167338

Berliner Elektricitäts⸗Werke.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 19 des Statuts zu der am 9. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Berlin, Luisenstr. 35, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je nom. 500,— Aktien gibt das Recht auf eine Stimme. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis resp. Deposital⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 3. Januar 1905 inkl. bei der Gesellschaftskasse,

der Bank für Handelund Industrie

der Berliner Handels⸗Gesellschaft

der Deutschen Bank

der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft

der Dresdner Bank

der Nationalbank für Deutschland

dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein

den Bankhäusern S. Bleichröder

Born & Busse

Delbrück Leo & Co.

Hardy & Co. G. m. b. H.

E. Heimann in Breslau,

Gebrüder Sulzbach

der Filiale der Bank für Handel und Industrie

Passiva.

ore⸗

428 000—

300 000—

Grundstücke

1 030 433, 060 Per Aktienkapitalkonto . . . . . 399 341 59]q . Schuldscheine vom Jahre 1893 201 727 87 Schuldscheine vom Jahre 1900 44 498 36 8—“” 52 000 360 597 11 Amortisationskonto . . . . . . . 88 032 45 91 Schuldscheine⸗Auslosungskonto. .. 2ö000— Spezialreserbvekontog... 395 956⁰43 Delkrederekonto.... 101 835 23 Unterstützungskonto 24 000— Unerhobene Coupons. . 2 617 50 Dividendenscheinkonto Nr. 112 500— Diverse Kreditoren. 195 512 29

2 152 453 90 Haben.

Grundstück 167 985

Vorräte

An Fabrikerrichtungskonto Außenstände . . . . ..

Passiva.

24 000 000— 16 000 000—

51 772 50 5 125 000 9 162 40177

164 470

Aktienkapital. ...

Teilschuldverschreibungen

Teilschuldverschreibun⸗

gen⸗Amortisationskonto

Hypothekenschuld Orne

00 702,65

98 052

16 035 2277

.ℳ 13 847,19 1 670,—

15 517 19 2 327 55 23 803 79

3 570 60 12 009 82

4 003 27

1 486 181

Reservefonds. Spezialreserve⸗ fonds 9 Dotierung veh dem 8 Jahres⸗ 175,16 erträgnis .138 237,12 Delkrederekonto . Arbeiterunterstützungs⸗

87 üEöö“ 1 000 295 70 Rückstellung für Mosel⸗ 1 394 386 11] 2 394 681 81 kanal. 8 Rückstellung für Erweite⸗ rung der Werksanlagen Schienengarantiefonds Unterstützungsfonds Hochofenerneue- rungskonto 499 991,62 88ng gb wendung für BfenrI8.Iv- 117 182,16 382 809 46 Rückständige Dividende aus 1901/02 u. 1902/03 Restliche Löhne aus RNone * 3 9 G üö ückstellung für Unfall⸗ . versicherung u. Steuern’]· 112 826774 Reingewinn Vortrag aus V 76 925,20

1902/03 per 1903/04 2 626 505,50

1 13 189 64 40 V

Lagerfastage 20 233 19

Abschreibung 15 0% t vortkastaqge . ... g fastohe, äbung 33 ½ % . 8 8 Pfer . 5” Neuanschaffung.. 11“ 378 559 64 Abschreibung 50 % 1“ Heesbaend,. ....... 27 erstebestandd. ... 206 047 56 Malzbestand .. .. Malzkeimebestand

2152 453 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 30. September 1904.

8 006 55

8 083 860 30 466 314 86

1 038 939/77 188 880 79 71 742 53

100 00

500 000 100 000,—

.ℳ 10 526,82

36 713 69 25 400 08 8 000, 2 0009—

27 475 82 13 237 91 S2— 63 378 15 32 267 50 282 25 292 40 1 3420 8* 19 520 297 871 66 41 239/ 69 140 237 15 144 371 83

An Abschreibung auf Fabrikerrichtung. Reservekonto: 15 % aus 169 333,87

eö1“

Unterstützungskonto .

4 % ordentliche Dividende

21 % Superdividende

Per Vortrag auf Spezialreserve⸗ konto am 1. Oktober 1903 4 % Zinsen davon .. . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 000 laut Jahresrechnung 94 500 8

19 179/40.

in Berlin,

1 088 531 9] 88 236 21

Stahl⸗

17 997 432 47 806 334 15

—-—-—

17 191 098 32 1527 442 39

18 718 540/71

in Frank⸗

furt a. M.

b” 19 711 80 8 480,77

der Filiale der Deutschen Bank

der Filiale der Dresdner Bank

der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft

Schaaffhausen’schen Bankverein in

öln,

der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Aachen und Cöln,

der Filiale der Deutschen Bank in München,

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich

gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung:

Wiederholung der in der ordentlichen General⸗

versammlung vom 30. November cr. betreffs

a. Erhöhung des Grundkapitals um 6,3 Millionen Mark durch Ausgabe von Aktien unter Berück⸗ sichtigung des § 6 des Statuts und dement⸗ sprechende Aenderung desselben,

b. Abänderung des § 3 des Statuts durch Streichung der Worte: „in der Stadt Berlin und Um⸗ gegend“ (mit Rücksicht auf die Unbestimmtheit des Wortes „Umgegend“)

gefaßten Beschlüsse. Berlin, den 9. Dezember 1904. Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitäts⸗Werke. Hugo Landau, Vorsitzender.

20 192 37 557 869 ,57 8 184 74 14 81553 11 228 05

x200 000 35 039 99 24 151 02 74 430—

[67310]

50

mit den dazu gehörenden Gewinnanteilscheinen und Anweisungen auf neue Gewinnanteilscheine bis zum 15. Januar 1905 bei dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem Vorstande der Gesellschaft anzumelden. Osnabrück, den 30. September 1904.

Aktiengesellschaft

Osnabrücker Vereinshaus. Der Vorstand.

Korthaus. B. Ketteler.

in

Kredit. 3

4 739,56

2 46 14“*““ gx Wagenreparaturen . Diverse Betriebsunkosten Gehälter der Angestellten Generalunkosten: Miete, Bureauutensilien, Telegramme und Porti, Steuern, Invaliditäts, und Kranken⸗ asse, Unfall⸗ und Feuerversicherung, Reise⸗ spesen und Diverse 1999 Abschreibungen: auf Wagen, Inventar und Wäsche 243 802 [67333] Gewinn . . E“ 239 419 - ¹ .5 jo. S. 4 wie folgt verteilt: Metall Industrie Schoͤnebeck, A. G. 5 % an d. Reservefonds 11 733,97 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5 % des Aktienkapitals von hierdurch zu der am 28. Dezember 1904, Nach⸗ 2 000 000 Dividende pro mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ 1903/1904 100 000.,- schaft in Schönebeck a. E. stattfindenden General⸗ Statutenmäß. Remunerationen 12 294,54 versammlung eingeladen. 5 % Superdividende des Aktien⸗ 1 ) Geschäftsberiat Ees Vaestanbe, Feststellung der Brchitalgrf h. .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, 3 nung. *.. 1 Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 239 419,— 1 1 388 866/78 1 388 866

2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat. W“““ 3) Ergänzungsbeschluß, betreffend die Erhöhung des Nettobilanz am 82. September 190 An Kassenbestand 1 14 gac Per Aktienkapital. 1“ 3059 0002*

Aktienkapitals.

4) Geschäftliche Mitteilungen. Bankguthaben und Effekten .. 522 154 %, Reservefonds . . . 36278 Wagenmaterial. E1q116161616675 ö 89

Per Vortrag von alter Rechmung .... Bruttogewinn an Speisen und Ge⸗ Kassaskonto, Reklame und Zinsen

10 031 895/75 7 912 750 44 5 710 81303 180 235 62 5 530 577 41 60 048 273/10 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1903

2 703 43070

1 316 2221 67 865,11

50 048 273 10

1904. Haben. 76 925

166 514

6 256 748

42

2 300— Nicht erhobene 161 94773 Gewinn L—

2 207 828 86 Kredit.

ℳ, 703 339 40 882 548 48 112 82674

71 417 99

1 866 462 05

21 926 29

138 237 12

Gewinnvortrag aus 1902/03 Einnahme an Miete und Pacht. Rohertrag trieben.

ö“ insen und Provisionen . . Zen e ang für Unfallversicherung u. Steuern. Gebäudeunterhaltungskosten . . Abschreibungen .. . . . Gratifikationen Dotierung des Extraabschreibungen Unterstützungsfonds Rückstellung für Enregistrements⸗ gebühr auf Hypothek Orne. Weiterer Zust zum Hochofen⸗ erneuerungskonto 4 % Dividende auf 24 000000,— 960 000,— 5 % Gewinnanteil des Aufsichtsrats 48 339,45 4 % weitere Dividende auf

24 000 000,—D— . . . . 960 000,— Vortrag auf neue Rechnung. 135 374,81

September 1904.

2₰

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30.

57 608 89 136 299 36 43 998 15 108 600 53 e.“ 5 14 580 Ga g5s. und E I1““ 55 359 62 Zinsen. euer⸗ und Unfallversicherung . . . . . . . . 10 243 8 vpothekenzissen . . Abschreibungen auf: 1

d bäude Röderhof Grundstück und, Gebände 0. 6 849,320,52 2 %) 16 966,42 3428 26

Grundstück Stadtpark 413,29 2 ° Halberstadt von 171 70 3 8283 17 303 25

Niederlagsgrundstücke von 167 826,81 2 %

Maschinene Utensilien von 115 355,30 15 % S

Elektrische Anlage von 15 517,19 8 % 887ia

Lagerfastage. von 23 803,79 15 % 159887 1373791

aus den Be⸗ Gewinn⸗ vortrag aus 1902/03 Bier und Neben⸗ produkte.

Steuern und Abgaben Gespannunkosten. v Gehalt und Löhne..... Revparaturen und Materialien .

ü sewesondd.. . . vpeg cfonde „o; 25,95 20 000,—

55 000,—

17 190,54

7 036 23

167276] Brauereigesellschaft Gg. Ueff

Avctienbrauerei Heidenheim a./Brenz. Heierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1904, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in der bei der Brauerei gelegenen Wirtschaft zur Eintracht stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ nd Verlustrechnung nach Anhörung des Ge⸗ chäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl von Revisoren nach § 33 der Statuten.

6) Aenderung des § 28 der Statuten, indem dem

Aufsichtsrat für die Zukunft eine feste Vergütung gewährt werden soll. Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Auf⸗ sichtsrat als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktio⸗ näre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis zum 26. Dezember 190 4, Abends 6 Uhr, ausweisen müssen, um an der Generalversammlung eilnehmen zu können:

in Heidenheim: das Gesellschaftsbureau,

in Ulm: Bankkommandite Ulm, Herren Thal⸗

messinger & Co.

Heidenheim a. B., den 6. Dezember 1904. Der Aussichtsrat der Brauereigesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a. Brenz. Sali Thalmessinger.

721 354 78 11 275 93

8

2 703 430 70 6 500 188/77 g2. aeserh; Miethe. Hinsberg. b 8 aben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8S vom Aufsichtsrat bestimmten 3781 1 riedrich Hasselbaum. Hermann Schneiber. 8 8 ö Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende von 161 947 73 suur Verteilung, welche bei den nachsgeheadea⸗ Zeblsesnen, ö“ werden kann: 18 —O— andels⸗Gese aft, rlin, 8 Debitoren 1 799 666 9132 739 666 94 Feier abessscher Bankverein Berlin, Cöln 4 2857 37118 ¹ 77 . si 11“ Die Direktion. utsche Bank, Berlin, 2 620 371 18 2620 371 16 Der Aufsichtsrat. E. Radunz. ppa. A. Danneil.

8 Sen. Die Auszahlung der in der heute stattgefundenen Generalversammlung Gregory. . b b Carl Spaeter, Kob g festgesetzten Dividende .“ b 1 T t eprüft und mit den ordnungs ks, Rombach. von 10 % findet vom 12. ds. Mts. ab bei dem Bankhause S. Oppenhei dnr t Eb. in Föl⸗ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto 8 ich Pernüsi und,n vehunden Kasse des Wer

und bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 38/39 hierselbst, statt mäßig geführten Buͤchern der Klosterbrauerei Roederhof Aktien⸗Gesellschaft ü 1 [67320)

1 Der Aufsichtsrat der Deutschen Eisenbahn⸗Speisewagen⸗C L RöderhofHalberstadt, den 21. November 1904. [66318] 1“ 1 Eusl unserer 4 ½ %igen Hypothekar⸗ e“ bieee Biepicmene söeat dah fegenden Hülgtfdegrer 1“ Die durch die heute EEE’“ genehmigte Diwidende von 89 111 eebee „erscence ß vccen eilschuldverschrei⸗ eerr Generalkonsul Freiherr von Oppenheim in Cöln a. Rh., Vorsitzender, 9. Dezember ab mit 100 pro Aktie d sichtsrat turnusmäßig ausscheidende bungen findet am

8 Herr Kommerzienrat Eugen Gutmann, Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Stellvertreter W“ 1908 10de, gezenet Pehas *& Walter in Verlin, 2 Meitgkied C Kommerzienrat Carl Spaeter Sonnabend, 12.Sdegsssbcal der Königs⸗

Behrenstr. 58, . des Vorsitzenden, 8 8--4.g— Mittags 12 Uhr, im Her Direktor Napoleon Schroeder in Paris, . AEEEE“ 8 e-eene 9e. berger Vereinsbank zu Königsberg i. Pr. statt.

err Kommerzienrat Julius Vorster in Cöln a. Rh., „Herrn Karl Kux senior in Halberstadt, Der Vorstand der önigsberg i. Pr., den 10. Dezember 1904

Herr Landesökonomierat Dr. Freiherr von Canstein in Berlin 3 ““ Heinr. gh⸗ ee ede öniasb r Zellsto abrik Berlin, den 9. Dezember 1904. . unserer Kasse in Röderhof zur Auszahlung. Romba her Hüttenwerke. König erge fff 8 . Actiengesellschaft.

Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Gesellschaft. Röderhof, den 8. Herember BI Direktion. Die Direktion. E. Radunz pp. A. Friedrich von Reinbrecht. EC1A116“

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 25. Dezember cr. bei der Berliner Bank in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Schönebeck a. E. zu hinterlegen. 18 des Statuts.) Schönebeck, den 9. Dezember 1904. Metall⸗Industrie⸗Schönebeck. A.⸗G. Der Vorstand. Treskow.

Wageninventar. 117 713 87 Wälchereituventar .. ... . 13 870 33 Bureau⸗, Magazin⸗ und Fuhr-

nventab ... .... . 17⸗— V—“”“ 1 Wagenersatzteile 61 178 38 1““ Warenbestaͤnde 165 285 64 8 8

294 50]

Kautionen der Angestellten. Kreditoren ... .. Gewinn.

Transportfastage von 12 009,82 33 ½ % Pierbe 8 Bne von 27 475,82 50 %

weifelhafte Forderungen. ewinn 1

8 %

[67270] Weißbier⸗Actien⸗Brauerei

vorm. H. A. Bolle.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1903 und vom 26. November 1904 werden nunmehr folgende Aktien, welche zur Zu⸗ sammenlegung bis zum 6. Dezember a. c. nicht ein⸗ gereicht worden sind, für kraftlos erklärt:

Nr. 130 290 341 441 455 478 490 499 529 639 642 838 884 894 1068 1126 1136 1256 1345 1394 1409 1499, 22 à 300.

Nr. 82 und 90, 2 à 1200. Berlin, den 9. Dezember 1904. Weißbier⸗Actien⸗Brauerei vorm. H. A. Bolle. Die Direktion.

Riedel.

sowie an