1904 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. Bilanz a am 20. September Passiva.

Per

[67030] Aktiva. 24112365

. Grund⸗ und Gebäudekonto . .. 179 294 20 Maschinen⸗ und Apparatekonto.. Elektrische Iben⸗ Inventarkonto. Lagerfässer⸗ und Bottichekonto Transportfässerkonto Wagen⸗ und Geschirrkonto. ferdekonto.. 8 laschen⸗ und Kastenkonto mmobilienkontöo... Brunnenkonto... wee*“] Eeemme6““] Wechselkonto.. . Debitoren in laufender Rechnung Hypotheken⸗ und b ee1“];

meidung der Kraftloserklärung bis zum 15. März 1905 bei dem unterzeichneten Vorstand ein⸗ zureichen. 29 b Der Vorstand der [67275] An Grundstückkoonto Brauerei und 1

186 396/90

Lederwerke Friedrich Feldmann eheetase I 888 88889

Grundstückkonto Bäckerstraße. Arctiengesellschaft zu Broich 1 Kuhr. Grundstückkonto Hermanns 8 11 028 95 Gebäudekonto .. 780 434 65 Maschinenkonto. 141 722 07 Lagerfaßkonto 47 355 06 Transportfaßkonto. 37 773 94 Inventarkonto 1 9 717 58 imne⸗ enkonto. 26 667 53 isenbahnwagenkonto 3 000 —- laschenkonto 1 14 983 30 ühlmaschinenkonto.. 76 968 09 Niederlagen⸗ und Eishäuserkonto 14 750 29 Wechselkonto. 112 3 500 Kassakonto. 19 530/86 Hypotheken⸗ und Datlehnskonio. 218 150/68 217 889/80 Treberkonsortialkonto. 500 —- Disagiokonto . .. 5 000 Inventurkonto. 144 323 52

2 095 019 050

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

Unter Hinweis auf die durch die Generalper⸗

g. vom 30. September 1904 beschlossene Handelsregister eingetragene Herabsetzung

des ien Pokapitals von 600 000 auf 300 000 der unterzeichnete Vorstand gemäß §§ 289,

290 B. G.⸗B. hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Zusammenlegung und Umstempelung bei Ver⸗

,30, September 1204. Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven.

Bila am 30. September 1904.

3 500 1 047 500

Aktienkonto. Prior. „AktienkontoI. u. II. Emission 4 % Partialobligationenkonto Hypothekenkonto Brauerei Andertensche Wiese .. Hypothekenkonto Bäckerstraße. vpothekenkonto Hermannsburg. eservefondskonto.... Dividendenkonto.. Prioritätszinsenkonto. Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gebäudekonto Mälzereieinrichtungskonto⸗ 8

außerordentliche Abschreibung Maschinenkonto..

außerordentliche Abschreibung Bahngleiskonto..

außerordentliche Abschreibung

Utensilienkonto. außerordentliche Abschreibung

Mobilienkonto. 1 außerordentliche Abschreibung 3

Säckekonto.

außerordentliche Abschreibung Effektenkontioo. . Kassakonto.. . ö“ Wechselkonto . . . Kontokorrentkonto: Debitoren 8 Gerste⸗ und Malzkonto: Vorräaͤte Betriebsvorräte

Aktienkapitalkonto... 4 ½ % Prioritätsanleihe... 5 % Amortisationsanleihe.. Hypotheken⸗ und Handfestenkonto Kreditoren in laufender Rechnung. Akzeptkonto.. ““ Unterstützungsfondskonto Reservekonto. Dividendenkonto ..

Vergütung an den Aufsichtsrat b Bensnuvortrac auf neue

und

an au a

76 69491 167033] Betriebsabrechnung der Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal

vro ultimo September 1904.

Einnahmen: Feeas Für Lagerbier, Schloßbräu und Exportbier . 1 535 856,54

abzüglich vorjähriger Vorrat . . .. 1e“ 340 024,—

1 195 832,54 zuzüglich diesjähriger Vorrat . . . . „„ 6889— Seve, Malmeime und 88 1

33 348 20 2 1““ 98 025 50 8 1 1 983 2 950 90 71 723 40 400—

60 280 70 357 880 44 166 664 64

1 493 37 510,35 1 531 363 89

51 045,62] 147 446,13 462 947,79

4 984,52

52 025,70]

43 525,96

14 637 59

1 es

1

16 288 ,03 14 313/ 60 270 728 54 705 361 2 601 10

EEI

.. dsn 1 1867138 0 c0 Lallte Sflche. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1904. Verbrauch von geh.2 Malz und bobfen

Verlust. I 2 095 019ʃ05

Kredit.

4₰ . Brennmaterial .. 6

Gewinnvortrag. 1 Für Zinsen auf unsere Prioritätsanleihen

Einnahmen für Bier und Treber. abzüglich verdiente Zinsen. . . . .. 8

Eingegangene Forderung... Generalunkosten:

Ausgaben für Flaschen, Korke,

Arbeitslohn. 88 16

Kranken⸗, Unfall⸗ und Altersversicherung - Allgemeine Brauereiunkosten, Reisespesen, Steuern, Malz⸗ steuer, Reparaturen der I Maschinen m., Fourage, Prämien ꝛc. .. . 11“”“

8*

Debet. 30. September 1904.

6““

Vorzugsaktienkapitalkonto Lit. 1 Aktienkapitalkontöo.... Partialobligationskonto L..

hiervon in diesem Jahre ausgelost

Partialobligationskonto II.. hiervon in diesem Jahre ausgelost

Hypothekenkonto.. hiervon in diesem Jahre zurückgezahlt

Ausgeloste Partialobligationskonto II: öʒc2e

Partialobligations; zinsenkonto: vom 1. Juli bis 30. September 1904

Ausgaben für Malz, Hopfen, Pech, 67 346,50

Materialien, Waren, Fourage und 23 820,54 Wasser ꝛc...

Ausgaben für Löhne, Arbeitervers., Zinsen, A bgaßen. Brausteuer, Re⸗ paraturen, 8

Gewinnsaldo.

968 000,— 282 000

658 000

1 571 01]¶ Per Bierkonto 1 327 15 Biervorrat 37 556 32 Abfällekonto 30 202 13 204 /17 17 887 41 14 625 39 21 023 83 201 282 92 23 148 56 107 421 97 43 810/17 33 158 81 8 588 08 56 793 92 59 983 93 671 585/64 Hannover, den 30. September 1904. Hannoversche .“ Die Direktion. 8.28. rich Grünewald. Der

fsichtsrat besteht aus den Herren: Kolle, Ed. Magnus und Julius Isenstein.

188689 „Schloßbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1904.

535 950/48 120 406/15

15 229 01

235 190 11 An Eiskonto ..

Pechkonto.. 8 Hopfenkontöo. Brausteuerkonto Biersteuerkonto. Reparaturkonto e5 ee]; EEEe1“ Eee“ we Gehaltkonto 1 Geschäftsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Abschreibungen .. . Gewinn .

Etiketten, Hüsten und . 206 294,38 15 882,31

25 000

29 086 81 553 283 57 555 2835 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern und

Belegen befunden. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor. Die für das Geschäftsjahr 1903/1904 auf 5 % festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 13 mit Fünfzig Mark an der Kasse des Bremer Bankvereins in Bremer⸗ haven sofort ausgezahlt. 8 Ggs

277 448,36 499 625,05 mühin Bruttoavancea..

1 231 946,35 à 1 % 12 319,46o6 142 628,83 10 % 14 262,88 1418,31 „20 % 283,66 21 581,86 20 % 4 316,37 38 793,39 25 % 9 698,35 32 634,61 20 % 6 526,92

285 000

Beaukonto. Maschinenkonto .. Mobilienkonto.. Wagen⸗ und Geschirkonto Pferdekonto. .. .. Betriebsgerätkonto. . 8 Lagergefäßkonto.. Transportgefäßkonto 1 Fllaschengeschäftskonto Kühsantegelonto⸗ 18*

V 2 100— 7683 75 641 25 SN8272 85 37271

4 ½ % Zinsen auf 683 000,

rückständige Zinsscheine Reservefondskonto . . ...

e* Delkrederekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren 11““ Akzeptenkonto. . . v S K Gewinn⸗ und Verlusttont⸗ ö“ G“

Abschreibungen auf: 1 % 16 178,90

Gebäudekonto 3 3. 8 35 178,85 außerord. Abschr. 5 % 8 964,70

Mälzerei⸗Einr.⸗Kto. nach Maschinenkonto 1656* 10 % 7 669,50 39 821,15

Bahngleiskonto Utensilienkonto 2 811,18 Mobilienkonto 774,73 Säckekonto 8— 14 8859 191 586,54 außerord. Iq Seizungen 3 % Dividende auf 968 Vorzugsaktien e“ Galbobortngh.,. ..

8 325 Der Vorstand. Bernh. Scharoun.

175 000— 201 36 542 119,43

eees Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

87 523 49 V 1903—- 1904. V 8 Rechnungsabschluß.

32 813/10

152 427,43 5 % 7 621,37 18 179,47 35 % 6 362,81 60 224,88 35 % 21 078,71

64 952,70 7 ½ % 4 871,45]

Sielanlagekonto . . . 12 311,04 10 % 1 231,10

Wirtschaftsinventarkonto ö ““ 8 27 005,46 10 % 2 700,54

auf Debitorenkontoo . 8 666668““

. Reingewinn. zuzüglich Gewinnsaldo

[67031]

Actien⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat. Emil Rümann M. W. Ebeling, Louis Ernst Grünewald, Herm.

120 34256 [67028] 12 70 56

11 990 44 16191—

2 Faafpeemibben 2192 327,24 1 I1““ Zugang —14 276 8080 Räͤcklage A... 2208 851 50o 8 8 Abschreibung ... 1 66 198 09 EEEEEEE“

rundstücke Magdeburg. 1729085— reditoren;.

C

Grundstücke außerhallb 202 302 as 88 77182 03 „Zinsen 5 % 18 000,—

Abschreibung . 103 274 63 Witwenunter⸗ Inventar: I1 stützungsfonds 6 547,20 (Feräte Wäehhr⸗ Gespanne) V Rücklage B. 25 000,— Bestand 100,— Gewinnanteil dem Aufsichts⸗ sichtsrat 5 % 9 381,52 Gewinnver⸗

teilung 5 % 180 000,— Vortrag auf neues Ge⸗

schäftsjahr

Grund und Gebäude: Brauereil.. 2 085 000

928 855 34

Tantiemekonto: tsaaen

29 040 1 4 % Dividende

25 670 39 87 5232

2 Aktienkapitalkonto und 634 11“ b Spezialreservefondskonto . . . . . Delkrederekonto 85 360 40 Prioritäts zauslosungskonto (noch nich ein. V gereicht). 13 000— Dloldendenkonto (nicht erhoben) . 270,— Gewinnanteil der Genußscheine (noch nicht 8e 1

eingereichter ͤC11111““ 69 121 65 10 286 04

Schloßbrauerei-.. 1 88 233 3 Mas inenkonto „S Schloßbrauerei“ 332 568˙2 Lagerfaß⸗ und 63 630 10 Versandgebindekontöo... 1—

Pferdekonto. . . Wagen⸗ und Ges chirrekonto 1 Inventar⸗, Utensilien⸗ u

u“ 8

Flaschenkonto. 1 Kassa⸗ Bankäuihaben und Effetten 110 616ʃ52 211 440 51

ET“ 445 812 62

Fevottrten ““

1I

Debitores . 8 315 444 /01 Etabl. „Schützenhof“ 8 GEllerbek,

E 3 95 560,50

224 943 35]% Per Kapitalkonto.. * Hvpotheken * 65 450,— 1 219 626 89] Prioritätsanleihekonto 1185 Grundstück „Nieder⸗ 128 365 95 Prioritätsanleibekonto II... lage Eutind 20 941,30 1i 8 I1“ Zinsenkonto. Hypotheken 9 120,— 5 wverse Krebitorebs ... 17 265 49 Kautionskonten: Niederiag 29 095 04 diverse Kautionen in bar 26 107 69 63 886,10 . . 8 144 806 06 8 11 816 66 12 852,50 39 146/17 60 081 25 11 079 94 24 304 92

72,55 Grundstück, und hiervon 10 % Tantieme für den e ö1nö1Xpp““ Tantieme für den Vorstaandd . I1I

Dividendenkonto: —zu verteilende Dividende auf das Aktienkapital de 1 800 000,— à 8 % 144 000,—

auf Gewinn⸗ und ““ im neuen Jahre vorzutragender Gewinn⸗ saldo 2 . 8n 9 0 . 8 2* 8 22 8n 2— 2. . 2 . 1 196,64

Hamburg, den ¹ Oktober 1904. u“ Der Aufsichtsrat. Emil Voigt, Arnold, Vorsitzender. stelverir Vorsitzender.

Claas W. Brons. Heinr. von Richthofen. 8 1903/1904. Debet.

66 949 73

7 742,06 116 521 92

3124 301 33 8 472,30

Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig

1 8 Dresdner Malzfabrik ven Paul König.

Johannes Meyer, vereidigter Bücherrevisor. Paul König. S. Felixr. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1904.

Dresden, den 7. November 1904.

1u“ 59 630,—

Abschreibung 4 59 530 Lagergefaßsßsß.. 100,— 4 504 50 4 604 50

4 504 50

Der Vorstand.

249 561 53 Wilh. Meyer. L. Puffe.

44 229 35

Per Vortrag vom vorigen

I1“ 31 747 32 30 574 97 Malzkonto.. 381 969 31 6 040/ 35

15 786 75 v 1X“ V 87 52349 V 413 716 63

Dresden, den 7. November 1904.

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Paul König. S. Felix.

An Generalunkostenkonto.. Obligations⸗ und vyothekaninsenkonio 1“ Steuernkonto.. Reparaturenkonto Geiwinn.

Kreditores .. Rückstellungskonto (anteilig lastende, ioch nicht fällige Ausgabepöste) .. .. 47 965/ 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre. 31 398,35 Bruttogewin 445 127,79

8 526,14 Ab:

ordentliche Ab⸗ schreibungen 105 608,55 Extra do. 56 601,63 162 210,18

Reingewinn..

Bestand Zugang 5 084,03

Dilanzkonto. Kredit.

Abschreibung Versandgefäß

Bestand Zugang

Abschreibung 1

1““ Bestand Zugang

ee 413 716 63

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt Pit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern überein. Dresden, den 9. November 1904. Johannes Mevyer, vereidigter Bücherrevisor.

(67040] Flensburger Export⸗ Brauerei. Aktiva. Bilanz am 30. 21 ½£2 1904.

Platzkonto . . Baukonto.. Maschinenkonto Löschgerätkonto. Mobilienkonto

Wagen⸗ und Geschertento Pferdekonto Betriebsgerätkonto Lagergefäßkonto.... Transportgefäßkonto 6 Flaschengeschäftskonto.. Kühlanlagekonto Sielanlagekonto .

475 700— 750 000 10 816— 54 947 07

30 1a 50

11 821 30 8 920 24

Passiva.

10 197 24

31 5772 31 477 24

314 315 Hiervon: elkredere⸗ konto z. Reserve⸗ fondskonto 5 % z. Spezial- reservefonds⸗

BAlhbschreibung Kühlanlage.. ö116“ ie“ Wertpapiere..

Schuldner: Darlehen, Außenstände

in deponierten Wert⸗ eeeeee

Reservekonto . . .

Dispositionsfondskonto, Saldo 36 467,61

100

49 801 76 5 800 697 091/70

139 963 60

5 000 476 153 85 117 073 35

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Hypothekenkonto..

Grundstückkonto.

Parkanlagekonto .. Gebäudekonto . . . Maschinenkonto..

Brauereiutensilienkonto

Inventarkonto 8 Dööööö ““ eeneeese“ ö5

uswärtiges Inventar⸗ und Fubrwerktonio. Mahz⸗ u Geritelanto) . . . ...

bee ö“ 4A*“

15 317

8 982

62 210 5 142 59 820 14 014 505

1 172 1 186— 69 464 25 920

17 720

60 Akzeptkonto

1904/05. 99 73 74 39

Diverse Kreditores Dividendenkonto.. Tantiemenkonto ... Gewinnsaldovortrag 689

.

für Bier, Guthaben beim Bankier Vorräte: Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, Treber...

Geschäftsbüchern übereinstimmen.

Soll.

Wir bescheinigen hiermit, daß a vorstehenden Posten

Magdeburg, den 13. November 1904.

1 925 740 32

684 278 94 7 434 824 12

Gustay Neuschaefer,

[7 434 82412 mit den ordnungsmäßig geführten

Moritz Koch,

Mitglieder des Aufsichtsrats.

1903 1904.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Haben.

Wirtschaftsinventarkonto 8 Bierkonto, Vorratb.. Malzkonto, Vorrat .. . Hopfenkonto, Vorrat ..

Pechkonto, Vorrat ... Brennmaterialkonto, Vorrat Generalunkostenkonto, diverse

Vorräte .. Prämienkonto, Prämien

Bankkonto, Saldo . ..

Kassakonto, Sal

do

.„ 2*

vorausbezahlte

298 021 158 431 25 43 248 60 160—

6 461 88

41 415 45 15 496 75

60 708 87 11 678 91

zuzüglich Zinsen der Effekten des Reserve⸗

fonds

6 083,—

Pehtbenhesethtüitthz . .. Tantiemekonto: Tantieme für den Aufsichtsrat

7 742,06

Tantieme für den Vorstand

Gewinnsaldo

688

auf nächstes Jahr.

16 214 36

1 196/64

konto.. 20 000,— 55 975,96 9 % Dividende auf 1 500 000 Aktienkapital, Tantiemen an Vorstand und Aufsichtsrat, Gratifika⸗ tionen an Beamte.. Gewinnanteil an 634 Genuß⸗ scheine à 40 .. Auslosung von 27 Genüß⸗ .bbeI1.“; Vortrag für die

135 000,—

Faschenbierannh rauereiabfällekonto —, 8 1b 18 8 s Rohmaterialien ... .. Saldovortrag. 6 835 10 2 404 29 Betriebsunkosten.. Einnahme: 55 58 Abschreibungen: für Bier.. 3 058 723 75 264 33 a. Grund und Gebäude für Brauereiabfälle 95 86593 106 764 26 s V“ für Zinsen. 80 155/41 478 392 08 4 Frmfih, . -. er 1 609 490,11 6. . b

Verlustkonto am 30. September 1904. Gewinnvertellung: 45 112 53

8 . 18 696 5 % 180 000— itwenaniterstüunosfonds ö“ 6 547 20 1 Rra lage B.. fjaies 25 000 —- e. Tantieme dem Aufsichtsrat 9 381 52 920 07 f. 16 u 8 ¾ 180 000

304 071 10 Vort 5

173 800

12 852 50 300 000 492 111/01

Aktisnäre. für die Genuß⸗ schemminhaber 8

Effektenkonto des Reservefonds F“ Diskontokonto. Diverse Debitores.. 8Seen durch Barkautionen,

Devpots von Wertpapieren und andere Sicherheiten gedeckt 298 754,19

38 068,7ꝛ77

8,80 38 077,59 314 315,96

Pechkonto 1““ Böttchereikonto.... Materialienkonto. . . .. Brennmaterialienkonto. Steuern⸗ und Assekurangentgnts, 8 Wechsel, Kassabehalt und veeeaeen,eeee“

2722 290/74 Einnahme.

235 68972 59 530— 4 504 500 22 043,40 1“ 31 477 24

272229074 Gewinn⸗ und Ver

3 552 163 28

18 [3 552 163 28 Hamburg, 1. Oktober 1904. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: Wandsbek, den 17. November 190u9. Der Anffichsenft. 8 Arnold,

Emil Voigt, Vorsitzender. swlveeir Aae ender. Heinr. von Richthofen.

Claas W. Brons. Actien Bierbrauerei Marienthal.

[67034] In der heute stattgebabten dreiunddreißigsten wurde Herr B. Arnold zum Mitgliede des Auffichtsrats emlt. Hamburg, den 8. Dezember 1 I Der Vorstand.

Actien Bierbrauerei Marienthal.

Die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr 8 von S % oder 24,— pr. Altie gelangt von Freitag, den 9. dieses Monats an, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zur Auszahlung. 12 Hamburg, den 8. bttsii. 1904. Der Vorstand.

1609 490,11 Kredit.

31 398 35

1 637 886/70

Gewinnvortrag .. Betriebseinnahmen: Warenkonto

Rohmaterialien: Malz, Hopfen ꝛc. 632 332,65 Betriebskonti: Geschäftsunkosten, Löhne, Steuern, Zinsen, Reparaturen usw.. Ordentliche Abschreiböngen w 105 608,55 Extraabschreibungen . 56 601,63

ö6

Debet. Gewinn⸗ und

10 %

79350 474 88

3₰ 210 075 95 Per Saldovortrag von eS“ Grundstückkonto Parkanlagekonto Lagerbierkonto. Füschen efünt⸗

konto

An Generalunkostenkontoa.. x Abschreibungskonto:

auf Gebäude und eee. 52 605,57

in 11“

Reingewinnverteilung: dem Reservefonds überwiesen. 30 dem Dispositionsfondgüberwiesen. 8 % Dividende den Aktionären Tantiemen an Vorstand, Auf⸗

sichtzrat, Beamte u. Angestellte lt. Statut. 8 Gewinnvortrag auf 1904/05

560 426,26

Wilb. N Meyer. 1 192 758 91

451 125 28] 3 241 580,20

Wir bescheinigen hiermit, daß die vorstehenden sten mit den Geschäftsbüchern übereinstimmen. 8

Magdeburg, den 13. November 1904.

58 319

162 210/18 314 315 96

1 669 285 05

1 669 28505

3 241 580. ordnungsmäßig geführten

Gustay Neuschaefer, Moritz Koch, Mitglieder des Aufsichtsrats.

60 000,—

Hies. den 2. Dezember 190 be. Alozbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ad. Herrmannsen, Vorsitzender. Stock. öö6“

Die Zahlung des Dividendenscheins Nr. 11 der Aktien à 90,— sowie des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 5 der Genußscheine à 40,—, ferner folgender ausgeloster 27 Genußscheine: Nr. 30 38 112 178 179 191 196 236 .239 257 269 284 300 319 331 494 440 460 491 500 509 517 552 631 649 666 und 671 erfolgt sofort durch das Bankgeschäft Gebr. Arnhold in Dresden, Bank 95 12 Industrie, Berlin, die Kieler Creditbank in Kiel und durch die Gesellschafts⸗ asse in Kie

Aus der vorjährigen Auslosung der Genußscheine ist die Nr. 524 bis heute zur Einlösung nicht ringereicht.

Zweigkontor in Magdeburg, Berlinerstraße 14, in den Stunden von 9 Uhr Vorm. bis 1 Uhr Mittags zur Auszahlung. Es wird gebeten, den Dividendenscheinen ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Magdeburg, den 8. Dezember 1904. Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. Gust. Wernecke.

82 761

351 156/ 66 Flensburg, im November 1904. Der Vorstand der Fleusburger port⸗Brauerei. A. P. Andresen. Jac. Hansen P. Korff⸗Petersen. N. Andersen. Die des vdnr 2es K.-gne- es mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit: * G8batrge im November 1

Sasssch Der Novenate. 1904 der II er Export⸗Brauerei. Frr. Otto Schmidt.

Die Dividende wird vom 2. 8 1905 au am Kontor der Gesellschaft ausgezahlt.

351 g [67032] [67035]

Artien-Brauerei Neustadt-Magdeburg.

Die in der Generalversammlung vom 8. Dezember cr. genehmigte Dividende von 10 % gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 60,— vom 12. Dezember cr. ab in unserem Hauptkontor in Magpeburg. Neustadt während der üblichen Geschäftsstunden, und in unserem

552 2

T6“

L. Dürbyve.

11“

1“