2 ¹ . 8 ₰ 4 8 V nis in die Zukunft zu schauen; wir meinen die s Am vorigen Außerdem wurd ““ “ vmnit Hesoheabreitung des Protestantismus.“ Das ist fett sinnigen, Volksparteiler oder Sozialdemokraten berrschen, wie in ver in Verkaufte Martitage am Markttahe 109. Sitzung vom 10. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr. gedruckt, also ist dieser 8. minner. alf der Ahcease. 9 vtümnh c Jg Fürth dseh h 885 Wb1—15 1 3 8 me der Protestan⸗ ngewiesen, und dann hei iese rois auf Brot, Meh “ Getahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ V nach Eencgale (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) LI günglnne der politischen Ereignisse von 1870, an denen Vorschlag, die direkten Steuern Bzur Grundlage einer Fians. 84 schnitis. Schätzung verkunt . Tagesordnung: Fortsetzung der ersten Beratung des man nichts ändern könne die man aber bedauern müsse. Wollen Sie reform im Reiche zu machen, eine Quotisierung einzuführen, 88¼ be niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis de Do ppelzentner Reichshaushaltsetats und des Etats der Schutzgebiete damit sagen, es mare besser, kein Deutscher wanderte ein, als daß ein der Verschiedenheit der Ausbildung der direkten Stenerlvsng,1 ℳ ℳ ℳ 4 ℳ ℳ V (Preis unbekannt) für 1905, des zweiten Nachtragsetats für 1904 und Protestant einwanderte: 1 Man e — Nench es s 82 ö vie ges mig Fe e. I“ fhgt mWente S 2 1 1G 1 “ eer E1““ 8 1 1 iin as wir L n einem Bezirk auch für die Flotte en; — der Gesetzentwürfe, betreffend die Friedenspräsenzstärke ae Fatbholinsmude Schloßherr von Urville seinen Sitz hat, der gehabt? Fast nichts. Das ist eine ungerechte Verteilung. Die Be⸗
Noch: Roggen. “ des deutschen Heeres und betreffend Aenderung der Eeschriegg; sen doch auch zur evangelischen Kirche gehört. Könnte denken gegen eine Reichseinkommensteuer oder Reichsvermögenssteuer
Bruchsal.. - 8 14,50 14,50 15,00 15,00 Wehrpflicht. s also nicht auch Ihren (zum Zentrum) Wünschen entsprechen, in können auf die Dauer nicht aufrecht erhalten werden. Es ist doch besser, Rostock.. . 13,10 13,10 13,30 13,60 13,90 14,10 13,79 Ueber den Anfang der Sitzung wurde vorgestern berichtet. WDEE“ umgekehrte Polenpolitik zu führen? Diese Zu⸗ statt planmäßig Schulden zu machen, planmäßig für die Deckung zu sorgen; Wööu 18 v. 8⸗ 13,30 13,80 13,72 1 Abg. Blumenthal (d. Volksp.) fortfahrend: Das schließt nicht spitzung der religiösen Gegensätze hat man in Elsaß Lothringen wir können das große Loch in dem Budget lediglich mit Flickschusterei⸗ Braunschweig. „ . 13,80 13,80 14,50 14,50 — “ E 16 3 aus, daß der Vertrag mit Frankreich in anderer Richtung geändert werden bis 1870 nicht gekannt. Das Zentrnm kann eben ohne diese lediglich mit Riestern nicht mehr stopfen. Ich würde sogar für den Ge⸗ Altenburg. . 13,40 13,40 — N1710 13,70 8 kann. Die Frage ist nur, ob das deutsche Heer im Falle eines Streites mit einseitige Betonung des konfessionellen Bandes — nicht durch danken zu haben sein, eine solche Steuer beweglich zu machen. Natürlich Arnstadt... “ —16 14,80 — — 14,93 Frankreich sich genügend verteidigen kann. Die Revancheidee kann die Religion, sondern durch etwas, was sich für Religion muß eine bedeutende Grenze der Steuerfreiheit nach unten gezogen — 8 1 dabei dice schngt werden. Gerade daß Jaurès überhaupt mit den ausgibt — seine auseinanderstrebenden Bestandteile nicht mehr zu- werden, und progressiv muß sie auch sein. Ich habe den Eindruck, E“ Revancheideen sich beschäftigt hat, beweist, daß solche Revanche⸗ sammenhalten. Man verlangt die Berücksichtigung der Rechtgläubig⸗ als ob etwas Derartiges schon im Werke ist. Auch eine Vereins⸗ Tilsit . . 12,15 12,65 12,65 13,15 13,15 13,65 12,95 elüste im Sinne einer gewaltsamen Aenderung bestehender keit vor der Fähigkeit bei der Anstellung von Beamten usw. Welche steuer würde sich empfehlen; der Flottenverein allein würde Erheb⸗ Insterburg 13,00 13,00 13,00 wronnationaler Verhältnisse zwischen Frankreich und Deutschland im BWichtigkeit Bird nicht den Kirchhofsfragen beigemessen! Wenigstens liches abwerfen; auch eine Umsatzsteuer für die allergrößten Geschäfte. gych 3 8 Verschwinden begriffen sind. Es ist svmptomatisch und typisch, daß im Grabe sollen die Katholiken vor unreiner Nachbarschaft geschützt Der Unterschied zwischen immobilem und mobilem Vermögen darf bei
ZZ“ 1310 13,10 13,40 1340 b 1 im 1 Brandenburg a. H.. 3,30 — 8ün 8s 5 t eine derartige Frage aufgeworfen wurde. Das beweist werden. Die ganze Bevölkerung wird, durch diese elenden der Vermögenssteuer nicht außer Acht gelassen werden, wenn auch Frankfurt “ — 1³⁰ 18,90 15,60 15,600 seg Fae 85 Sesscft. 8 daß es möglich Kirchhofsgeschichten immer noch wild durcheinander gehetzt. Redner gestern ein Herr, der sich zur äußersten Linken rechnet, aber noch nicht
““ 14 w st, mit Frankreich nicht nur gute Beziehungen zu unterhalten, sondern eht auf diese Kir hofsstreitigkeiten ausführlich ein. Nicht das ei ihr Aufnahme gefunden hat, dagegen sprach. Die Land⸗ Greifenhagen.. . . 8 8” 120 1580 “ zu verh. sern G sich züber gemeinschaftliche Land rege sich darüber auf, wie behauptet werde, sondern nur wirtschaft wird dadurch nicht bevorzugt, die muß ja doch bei yritz. 1“ he . 14 60 140 Interessen zu verständigen, ohne daß die elsaß lothringische Frage als die Zentrumspresse. Die Zahl der interdizierten Kirchhöfe sei jeder neuen Militärvorlage die Blutsteuer zahlen. Leider muß targard i. Pomm.. 14,00 14,00 14,20 14 40 8 Ine Vorfrage betrachtet zu werden braucht. Von größerer Wichtigkeit viel größer, als bisher bekannk, es werde nur nicht so viel Aufhebens bei solchen Sorgen manches liegen bleiben. Man hört leider noch Kolberg.. 12,00 12,50 13,00 13,50 8 ist dabei die Haltung des elsaß⸗lothringischen Volks, denn es kommt davon gemacht, daß auf diesen Kirchhöfen einmal ein Protestant immmer nichts von gesetzlichen Maßnahmen gegen das Ueberhandnehmen Bromberg. .“ — — 14,00 14,00 3 doch darauf an, was diejenigen denken, die schließlich die Objekte der beerdigt worden sei. Der Geisttihe begleite die Leiche der Katholiken von Syndikaten und Kartellen. Wo bleibt der Schutz der Arbeits⸗ Namslauu. . 13,10 13,10 15,10 15,10 Befreiungstätigkeit der Revanchegelüste sein sollen, und da kann ich nur bis an die Kirchhofstür. Aber daß man auch anders könne, willigen auf diesem Gebiet? Das Drahtstiftsyndikat hat einem 81882 Breslau.. . . 13,80 14.30 14 80 15,50 1t konstatieren, daß die Haltung des elsaß lothringischen Volks derart beweise das Beispiel, daß bei dem Begräbnis einer Graͤfin kanten, der sich ihm nicht anschließen wollte, die⸗ Zufuhr an Halb⸗ Ohlau . . 14,40 14,40 14,70 14,70 loval gewesen und geblieben ist, daß kein Mensch sagen kann, es sei d'Oultremont der Geistliche nach Ablegung des Chorhemdes den fabrikaten gesperrt und damit die Fabrik erdrosselt! Wann wird Brieg . . 14,20 14,60 15,00 15,40 notwendig, mit Waffengewalt eine Aenderung der bestehenden Verhältnisse Sarg bis zum Grabe begleitet habe. Da komme man doch nicht gegen diese Uebergriffe eingeschritten werden⸗ Dem Staatssekretär — — 15,00 8 herbeizuführen. In Erkenntnis dieser Tatsache hat man denn auch mit der ebapinmg die heiligsten Gefühle der Katholiken würden des Innern liegen die Materialien dieses Falles längst vor. Wenn
ETT““ 5 büe- Baas 15,00 1 8 al F 1 Goldberg i. S 9 — 3 ier i it Mehrheit die Bestrebungen der Elsaß⸗Lothringer auf verletzt. Der Bischof hat, fährt der Redner fort, auch eine Warnung vor sich der Staat selbst beteiligt, dann wird er freilich an diesen Aus⸗ Jauer 1 . 8 . 1590 1590 1520 198 8 ö“ 5eble ungerstust. 8 Abg. Epahn der schlechten Presse von den Kanzeln herab zu verkünden befohlen, undzwar wüchsen keinen Anstoß nehmen, und deshalb bleibt auch alles still.
Hoyerswerda. 2 5 ich darüber beschwert, daß gelegentlich der Feier des 25 jährigen am zweiten Sonntag im September; das unmittelbar darauf beginnende Der Wagen Kainit, der 144 ℳ kostete, wurde über Nacht um 50 ℳ Leobschütz.. 6 152⁰ 1900 15,05 8699 het nch⸗ des Fchwert, Aiche üüc ein Feierh Päan⸗ Für die Oktoberquartal ist das wichtigste für das Zeitungsabonnement. Ueber reduziert; man konnte also auch bei diesem Preise bestehen. Die Er⸗ 18S 8 3 .““ — — 14,40 15,80 ugehörigkeit Elsaß⸗Lothringens zum Reich stattgefunden habe. die gemischte Ehe spricht die Zentrumspresse auch in einem sehr höhung hatte nur den Zweck, einige mißliche kleine Outsiders tot zu Halberstadt . “ 17,00 17,60 17,60 18,20 1 “ — I Za wenn der Reichskanzler das hätte tun wollen, dann hätte kräftigen Stil; da heißt es, jedes Jahr würden der katholischen machen. Und in diesem Kalisyndikat sitzt als Hauptfaktor die Eilenburg . 15,50 15,50 16,00 16,00 er um acht Jahre zurückspringen müssen, und für so galoppierend Kirche durch die gemischten Ehen hunderttausend Kinder entwendet. preußische Regierung, die den Kampf gegen diese Konkurrenten Erfurt. 17,00 18,00 19,00 19,00 G reaktionär halte ich ihn denn doch nicht. Die gegenwärtige In der gesamten Presse ist erklärt worden, der Bischof Benzler mitgemacht, ja eingeleitet hat. Die preußische Regierung sollte doch 3 “ 14,40 14.40 14 50 14,50 Veifassung Elsaß⸗Lothringens datiert allerdings von vor 25 Jahren, erfreue sich des Allerhöchsten Wohlwollens nach wie vor. Es wird nicht eine solche Mammonspolitik treiben, sondern die Verwendung der Goslar. “ 8 . 14,50 16,00 16,00 18,00 3 aber trotzdem trifft den Reichskanzler kein Vorwurf, denn alle förmlich behauptet, veß hier eine Art Nebenregierung
3 ihren allerdings Dunzmittel mit allen Kräften fördern, denn das ist eine kulturelle Tat. Falh 1 15,00 15,00 16,00 16,00 1 1 8 1 Partsien C“ sind gar nicht so sehr enthusiasmiert wirkungslosen Einflu geltend zu machen suche, und da ist es Die Kartellbestrebungen sind ja heute schon international geworden. öö “ 13,50 13,50 14,00 14,00 ür Jubiläums
2 eiern, und dann haben wir keinen Grund, die 25 jährige Pflicht, Klarheit zu schaffen. 8 Ich erinnere in dieser Beziehung an Wenn ein hoher Beamter. der bei der Kartellenquete beschäftigt war, Se. 1 . — 14,42 14,42 16 40 16,40 Wiederkehr dieser Verfassung zu feiera, weil wir seit Jahren darauf einen Artikel der „Köln. Volkszeitung“ hinsichtlich der Stellung plötzlich in eine hohe Stellung beim Roheisensyndikat eintritt, so — 17,60 17,60
. 2 b usgehen, diese Verfassung zu ändern. Herr Spahn will Elsaß⸗ des Unterstaatssekretärs zur Kirchhofsfrage. Ich hoffe, daß der kann man wohl schon beinahe von Korruption sprechen. In der “ . 14,00 15,50 15,60 17,00 . “ 81- drei “ im Bundesrat vertreten sehen. Dem⸗ Staatssekretär die nötigen Aufschlüsse geben wird. Mit Herrn Diätenfrage hat der Kanzler kühler als je geantwortet; seit Jahren Pirna .. 16,50 16,90 16,90 17,30 gegenüber muß ich sagen, daß wir das als ein Danaergeschenk be- Stoecker bin ich der Meinung, daß die Einführung einer Reichs⸗ stand es noch nicht so schlecht wie heute damit, obwohl man schon Plauen i. V. 3 16,00 16,00 17.00 17,00 8 trachten müssen, denn ohne Aenderung unserer Verfassung würden ja ö garnichts schaden würde. Wenn er aber uns in eine einmal der Lösung der Frage außerordentlich nahe war. Das Heidenheim. “ 17,60 17,60 18,00 18,60 diese drei Stimmen von dem Deutschen Kaiser in seiner Eigen⸗ we
fest, schon aus Bosheit halte ich daran fest. Gerade wo die Frei⸗
mütige Stimmung zu bringen suchte mit dem Hinweis, daß zwei Parlament tagt jetzt nicht mehr 2, sondern 7 bis 8 Monate im
Ravensburg. . . f Ausüber der Staatsgewalt in Elsaß⸗Lothringen instruiert reiche Familien, eine adlige und eine bürgerliche, in der größten Ver- Jahre; das können schließlich nur noch Leute mit dem großen Geld⸗ 3 178 1774 17,90 18,10 ö batten wir EE11“ enteicht⸗ Wir legenheit wären, denen zu viel Vermögen angefallen ist, so brauchen beutel mitmachen, die kleinen müssen zu Hause bleiben. o steckt
Saulgau . 6 17,20 88 — — en ist 1 ; 1eS UlIm . . . 3 17,00 1720 17,60 18,40 wünschen durchaus nicht eine Vermehrung der preußischen Stimmen, wir nicht abzuwarten, bis diese Steuer eingeführt ist, es denn der Haken, warum geht es nicht vorwärts mit der Frage?
Bruchsal. . denkt doch wohl kein vernünftiger Mensch, daß werden Leute genug sich finden, die diese mühselig Beladenen Wenn man den Reichstag vertagt und verbraucht 100 Millionen für Rostock. 1 1100 11 . 188 1 8 E“ die im “ nsch den sehr gern befreien werden. Herr Stoecker sprach von der Jugend. Südwestafrika, da hat man keine verfassungsmäßigen Bedenken, ebenso⸗ Waren.. 8 8n we 14,80 15,20 werden, der Kaiser seine Eigenschaft als König von Preußen trennen Ich habe hier vor zwei Tagen in Berlin in einer öffentlichen wenig bei der Zuschußanleihe und bei der Verweisung ordentlicher Braunschweig 8 “ 16,00 16,00 16,50 16,50 kann von seiner Eigenschaft als Ausüber der Staatsgewalt in Elsaß⸗ Versammlung gesprochen, und es traten mir aus der Partei des Ausgaben auf den außerordentlichen Etat. Die verfassungsmäßigen Altenburg. 1 — — 16,65 16,65 8 Lothringen. Dasselbe gilt auch vom Reichskanzler. Ein Wort zu den Herrn Stoecker zwei Männer entgegen, von denen im Wege der Ge⸗ Bedenken stehen bei der Regierung immer nur dann, wenn es ihr Arnstadt.. üön. 16,60 16,60 ( Militärangelegenheiten. Die Militärgesetzgebung ist nicht klar genug, schäftsordnungsdiskussion nicht etwa darüber entschieden wurde, ob sie paßt. Hier liegt tatsächlich eine Mißachtung des Reichstags vor. 1 das beweist das berüchtigte Dessauer Zuchthausurteil. Ich möchte schon das Wahlrecht besaßen, sondern ob sie schon aus der Schule Wo liegt der Widerstand? (Jurzf Machen Sie (nach links) keine
Hafer 1 aber warnen, zu glauben, daß eine Gesetzesänderung für alle Zeiten entlassen waren. Der eine von ihnen erklärte, daß er nicht alle schlechten Bemerkungen! J kaan nicht glauben, daß der “ 12,30 1 derartige Mißstände beseitigen könnte. In den meisten Fällen, Aeußerungen des Grafen Pückler billige, der andere trat auf, um die betreffende Herr, von dessen Edelmut ich überzeugt bin es den Volks⸗ Insterburg t 129 23 12,30 12,65 wo die Richter der Frage gegenüberstehen: dura lex sed lex, Anschauungen der 58 über die Frauenfrage darzulegen. Außer⸗ vertretern anderer Bundesstaaten unmöglich machen sollte, sich an den Lyck. “ .“ 2 127 13,60 13,60 8 8 werden verständige Richter meistens um die Schwierigkeit herum⸗ dem hielten eide für berufen, ohne Auftrag das Zentrum Arbeiten des Reichstags zu beteiligen. Es ist doch keine Schande, Elbing “ b 12,70 2,70 12,90 12,90 3 kommen und das Gesetz mit dem Leben in Zusammenhang bringen. zu verteidigen. Dieses wird sich nicht wundern, daß die Verteidigung zu bekennen, daß es materiell dem einen oder anderen von uns un⸗ “ 1 . 13,60 13,60 14,00 14,00 b 1 Z 8 Ein berühmter Rechtslehrer pflegt heute noch seinen Studenten in nicht nach Wunsch ausgefallen ist. Der katholischen Kirche zuzumuten, möglich ist, die ganze Dauer der Session hier zu verweilen. Wir “ “ “ 175,60 1789 16,00 1990 98 8 3 Straßburg zu sagen: die Gesetze sind nicht alles; das wichtigste der protestantischen Konfession Gleichberechtigung zu gewähren, heißt Bayern brauchen uns nicht zu schämen, zu bekennen, daß wir zu . 8 4 1 14,50 14,50 15,00 15,00 1 bleibt immer, der Richter darf kein Esel sein. Herr Spahn soviel, als ihr Selbstmord zuzumuten. In der Mittelstandsfrage habe einem großen Teil dem Mittelstande angehören, und das sind .“ 1459 1450 14.80 14,80 klagte über zunehmende Verfehlungen und Verrohung der Jugend ich bisher vergeblich nach einer Definition dieses Begriffes gesucht. die allerschlechtesten nicht 8.Sie haben hoffentlich meinen Anklam — 1 14,60 14,60 und schien nach Staatsanwalt und Polizei zu rufen. Nach meinen Herr von Liebermann sagte: auf der einen Seite das Proletariat, auf der Nachsatz gehört. Die katholische Geistlichkeit in Bavern gehört wohl E““ 3 16“ 88b 1— 14,40 14,40 . 8 19 Wahrnehmungen ist die Jugend nicht besser und nicht schlechter als anderen die oberen Zehntausend und in der Mitte der Mittelstand. sehr tief an die unterste Grenze des Mittelstandes. Herr v. Vollmar Greifenhagen “ 88 FE- 14,20 14,30 „ früher, nur die Statistik ist besser geworden. Daß Universitäts⸗ Wie ist da die Grenze zu finden? Auch in der Rechten gibt es wird mir das zugestehen (Zuruf bei den Sozialdemokraten: Pfründen). Stargard i Pomm . b h 13,5 14,30 14,50 . 1 professoren der akademischen Jugend Schriften über den außer⸗ Proletarier. Am besten kann jeder dadurch wirken, daß er in seinem Gerecht sind Sie immer, Sie sprechen es nur nicht immer aus. Stargardein b G b 13,40 18 % 13,60 13,80 8 1 ehelichen Verkehr mit dem anderen Geschlecht in die Hand geben, hat Kreise das möglichste zu tun sucht, um den Wohlstand der Allgemein⸗ Mit der Gewährung der Diäten darf keinesfalls eine Verschlechterung Neustettin “ b 12,80 12,40 240 12,80 12,80 I 3 8 Herrn Spahn auch nicht gefallen, es scheint ihm auch das ein Argu⸗ heit zu heben. Mit Resolutionen, die auf dem Papier stehen, erreicht des Wahlrechts verknüpft werden. Denken Sie nur an Saarabien Kolberg. 6 11.50 8 18, 13,20 13,60 3 . ment für die zunehmende Unsittlichkeit auch der gebildeten Jugend man nichts. Das Volk muß erzogen werden, soziale Gesinnungen zu und die Erfahrungen, die das Zentrum dort gemacht hat. 1“ 1 13,00 1850 13,00 13 20 13,40 zu sein. Auch hier gilt dasselbe; nicht die Unsittlichkeit der Jugend hegen, dann, aber auch nur dann, wird auch die Mittelstandsfrage ge⸗⸗ In eine Abänderung des Wahlrechts werden wir also in keinem Falle Stolp i. Pomm.. “ “ 13/00 8 2 13,40 13,40 — hat zugenommen, aber die Scheu der Erwachsenen, die Jugend auf löst sein. 1 1 willigen. Sie (zu den Sozialdemokraten) sind ja in der Lauenburg i Pomm 1 12,50 13,40 13,40 13,60 13,60 die Gefahren dieses Verkehrs aufmerksam zu machen, hat ab⸗ Abg. Dr. Heim (Zentr.): Als ich las, daß ein Bayer in das Reichs⸗ glücklichen Lage, Diäten zu bekommen; wir bekommen sie nicht, uns Bromberg 1 ecee 12,80 12,80 13,00 13,00 genommen, und zwar aus hygienischen und moralischen Gründen, und schatzamt berufen war, sagte ich mir, es müsse Matthät am letzten sein. nimmt man noch etwas ab, wenn wir herkommen. Der “ 1280 13,80 13,80 14,00 14 00 8 das kann man nur mit Freuden begrüßen. Wenn er sich auf das In Norddeutschland hat sich offenbar keiner für den Posten eines Abg. Blumenthal hat einmal in einer Wählerversammlung Breslau. .. .. 1 12,50 — 5 199 13,80 13,80 8 Zeugnis einer Dame bezog, die sich darüber beschwerte, daß man in Sekretärs des Reichsschatzamts gefunden. „Es ist eigentlich ein Reichs⸗ gesagt, man sähe es einem Zentrumsmann am Gesicht an, auf W 13˙60 13,10 18 13,80 14,10 8 Deutschland so wenig Zeitschriften und keine Zeitung in die Hand deftzitsekretär. Es'ist anzuerkennen, daß Freiherr von Stengel die Finanz. welcher Kulturstufe er stehe. So ist es mir, gesagt worden. Ich Brieg.. 1 “ 12.80 13,80 980 14.,00 14,00 die nicht von Skandalen und Ehebrüchen wimmelten, so ist lage mit aller Offenheit dargelegt hat. Auch an Ent egenkommen hat bin bereit, Herrn Blumenthal meinen Gewährsmann zu nennen. Sagan. b 8 14,20 13,20 132*9 13,60 13,80 8 fragen, ob die Skandale sich vermehrt haben, oder ob jetzt er es nicht fehlen lassen, er will den Etat durch ein Register übersicht: Er hat mich mißverstanden, wenn er mir Vorwürfe macht bezüglich Poltniß 8 1“ dae 14,30 14,30 14,50 14,50 . unt werden als früher. Immerhin sollte Herr Spahn licher machen. Zu dem Defizit treten neue Militärforderungen. Da meiner Aeußerung über ihn als Richter und Advokat. Wir sind
Bunzlau.. 13,20 13,40 wenigstens dafür wirken, daß in der Zentrumspresse solche Dinge in der Budgetkommission neue Aufschlüsse darüber gegeben werden sollen, immer tolerant gewesen. Herr Blumenthal kann hier doch
— S
68
2
„ 2 2 2 2 „ 82
.118
1 32 8 13,40 13,40 “ 8 nicht ferner gefunden werden. Nun fordert Herr Spahn die volle so will ich nicht näher auf die Militärvorlagen eingehen. nicht als Friedensrichter auftreten in dem Augenblick, wo er die Senaees 1 “ b 1880 13,50 1509 13,80 13,80 8 18 Bühieerachttgung der Katholiken und die Zulassung der Jesuiten. Nur eines will ich sagen. Notwendig ist, daß die immer wieder⸗ Brandfackel. in die Konfessionen wirft. Herr Blumenthal, Hoyerswerda 1 4 13,00 13,50 159 14,20 14,20 1 Wenn diese Fragen richtig beurteilt werden sollen, müssen wir in die kehrenden Forderungen in den ordentlichen Etat gesetzt werden, und dessen Ausführungen im Gegensatz zu seinem schönen Namen stehen, Leobschütz’. 12,40 1989 1. 90 14,50 . Gegenden blicken, wo die maßgebenden Herren der Zentrumspartei daß die Zuschußanleihe von 50 Millionen verschwindet. Abgesehen hat gesagt, man könne an Bayern sehen, was kommen werde, 6 . d 12,80 13,00 13,20 13,40 ihren Einfluß besitzen, wir müssen sehen, wie er geltend gemacht von anderen Ersparnissen, könnten vielleicht die Militärpensions⸗ wenn das Zentrum die Nebermacht habe. Er hat dafür nicht Halberstadt 81 ““ 14,50 2 14,90 13,00 13,30 wird, und was man im übrigen Deutschland von ihnen zu erwarten gesetze, die uns in der nächsten Woche beschäftigen werden, auf ein einen Beweis angeführt. Wir hatten bis vor wenigen Jahren Eilenburg 3 8 14,00 14,70 4,8 14,90 15,10 hätte. Die Zentrumspartei hat sich in Elsaß Lothringen festgesetzt, Jahr zurückgestellt werden. Gegenüber den immer wiederkehrenden unter 6 Ministern 3 Protestanten. Wir sind in Bavern absolut nicht E111“ u“ 14 00 14,50 18s 15,00 15,00 1 b aber sie kämpft mit Mitteln, die wir als für den Volksfrieden Militärforderungen sollten die R alles verhüten, was die so engherzig, wie Herr Blumenthal uns vorwirft. Die Statistik 1 14,00 15,00 15,3 15,60 16 00 gefährlich bezeichnen müssen. Früher hat man als sehr erwünscht Kritik der öffentlichen Meinung, herausfordert. In Bayern ist der brauchen wir in Bavern nicht zu fürchten. Schlagen Sie einmal die “ 13,20 14,50 14,50 14,60 14,60 erachtet, daß viele Altdeutsche, ohne Unterschied der Konfession, in Fel- vorgekommen, daß die Militärverwaltung in dem Falle, wo durch Statistik üͤber die Analphabeten und den Säuferwahnsinn nach. In Duderstadt 1 11/67 13,50 13,80 10 13,80 14 20 8 8 8 die Reichslande wandern, um die Verwischung und Vermischung der Verschulden der Milirärverwaltung ein Kind infolge einer Explosion der Zahl der humanistischen und technischen Unterrichtsanstalten Lüneburg. 14 55 ’ 12,00 12,33 ¹ 12,33 12,67 . 12. alten Gegensätze zu beschleunigen. Das ist die Absicht der ein Auge verlor, dem Vater nur 1000 ℳ Entschädigung bot. Das marschieren wir an der Spitze. Von einem Bündnis zwischen Sozial⸗ Paderborn . 8 14,10 14,20 14,20 14 50 8 8 Zentrumspartei nicht. Die „ElsaßLothringische Volksstimme“ ist ist eine sehr übel angebrachte Sparsamkeit. Die finanzielle Lage des demokratie und Zentrum ist gar keine Rede. Es handelt sich darum, Fulda... . 13 50 V 9 28 14,20 14,80 12. 88 das offizielle Organ der altdeutschen Zentrumspartei, dessen Druckerei⸗ Reiches fordert zur Abhilfe auf. Das Defizit wird sich vielleicht ein altes, schlechtes Wahlgesetz durch ein gutes zu ersetzen. Mit dem Wesel.. . u“ 1 14,50 14,00 14,00 14,50 14 50 1 maschinen durch Seine Gnaden den Bischof Willibrod Benzler infolge der Pensionsgesetze noch erhöhen. Es muß endlich ganze Zentrum und den Sozialdemokraten haben auch die Demokraten für Neuß .. 1 8. 15,00 15,00 15,50 15,50 1 noch besonders geweiht sind. In diesem Blatte findet sich ein Arbeit gemacht werden. Beim jetzigen Etat konnte eine Reihe von dieses gestimmt. Der genannte „Grauli“ wurde nach Colmar gebracht München. .. . 8 12,60 F 180 13,20 14,20 Leitartikel: Ein Metzer Bischofsfest, eine zeitgemäße Betrachtung. Forderungen zurückgestellt werden, auch ist wohl auf eine weitere und ist dort von einem gewissen Volkeredner totgeredet worden. Straubing . . . 8— 14,43 3 13,80 18,8 15,00 15,90 21 368 . Dieser Artikel feiert den ersten Bischof von Metz, den Bischof Erhöhung der Einnahmen aus den Zöllen für 1905 zu rechnen. Abg. Dr. Paasche (nl.): Die Hauptkosten der Etatsdebatte haben Regensburg! 14/40 15,34 15,6 15 96 16,25 . 690 Clemens. Unter diesem verheerte ein Ungeheuer, Grauli genannt, 1906 werden aber die Einnahmen um so mehr zurückgehen, als die Sozialdemokraten getragen. Die meisten Parlamentsberichte Meißen.. “ 8 - . 14 80 14,80 15,00 15,00 517 . — vielleicht kommt das Wort greulich davon her — die Metzer jetzt die Spekulation des Handels sich der Sache bemächtigt schrieben, die Ausführungen des Reichsschatzsekretärs waren leider “ k “ 1.“ 1870 12,50 13,00 13,10 14,00 “ GSegend und beschäftigte sc. namentlich damit, Kinder zu ver⸗ hat. Herr Bebel beklagte sich darüber, ;. der Präsident der bei der großen Unruhe im Hause sehr wenig zu verstehen. Plauen i. V. 1b “ K28 13 90 14,10 14,10 14 30 8 sschlingen; aber es muß au gutmütige Eigenschaften besessen haben, Vereinigten Staaten durch seine prohibitive Zollpolitik uns so viel Als dagegen der „sozialdemokratische Reiterfähnrich; sprach, da Bautzen.... 3 J 2 14,00 14,00 15,00 15,00 5 8 denn „der Bischof legte ihm eine Stola um den Hals, an der es zu schaffen macht. Mit welchen Mitteln wollten wir uns denn drängte sich alles um ihn, als würde das Evangelium gepredigt. Winnenden . 1 “ . 13,80 Fg 8 14,00 14,25 13,97 sich nach der Mosel führen ließ, wo es ertränkt wurde“. Daran gegen diese prohibitive Politik anders schützen als mit denselben Auf die vielen Fragen der anderen Parteien hat der Bundesrat Heidenheim. 4. 14,00 14,00 14,10 14 10 13,96 anknüpfend, meint das Blatt, es liege, gleichviel, ob an der Sache Waffen, die das andere Volk gegen uns braucht? Wenn Herr nicht mit einem Wort geantwortet, sondern nur auf die Reden Ravensburg .. 1 14,00 Fr gee 14 00 14,20 14,08 etwas Geschichtliches sei oder nicht, ein tiefer Sinn darin, denn Bebel sich über diese Politik des Präsidenten der Vereinigten der Sozialdemokraten. Der Reichskanzler antwortete Herrn Bebel Saulgau. . “ 14,10 14,30 14,39 14,50 14 70 14,39 auch heute gebe cs Grauli genug, die sich aber nicht so leicht über- Staaten beklagt und gleichzeitig Beschwerde führt über die von mit einer Rede, der man nach Form und Inhalt das Prädikat Ia
8 3 14,20 14,20 14,60 14,60 14,06 zeugen ließen, daß es für sie das beste wäre, in der Mosel ertränkt uns der Regierung in die Hand gegebenen, vielleicht nicht einmal ge⸗ geben kann. Bei einer solchen Behandlung der sozialdemokratischen
2
nn--—-—“ 8
n9He Se 22=gVSggg=g do bo bo po do do bo
bxeee a 8
p
22 — ⁸'“
e“*“ . 1 G V1 -. 38 kegier 8 1 E 1 9 8 Offenburg. 1 13,80 14,20 14,40 14,60 14 80 14,16 zu werden, das seien die Heiden, die Ungläubigen. Der Bischof nügend scharfen Waffen, so verstehe ich diesen Widerspruch Reden kann man sich nicht wundern, wenn die sozialdemokratische 15,50 15,50 1b 15,80 Bernzler hat auch den katholischen Volksverein in seinem Weihegebet nicht. Dem Kollegen von Vollmar hat der Reichskanzler ganz von Presse daraus Kapital schlägt. (Rufe bei den Sozialdemokraten: Rostock 2 4 * ( „ als einen wirksamen Schutz gegen die glaubensfeindlichen Einflüsse des fern den Ehrensäbel des Herrn Jaurès gezeigt, — wieder ein Brotneid!) Nein, das ist es nicht, aber man wird an das Wort von Waren .. 1 12,50 1* 12 1 88 1 5 13,88 Sozialismus bezeichnet. Es werden doch selbst manche der Herren bayerischer Landsmann, der zu hohen Ehren ausersehen ist. Nun den artigen Kindern erinnert! Waren denn die Reden der Sozial⸗ 0 * * * * . „ 8 66 7
1 2 8 8* 88 5 3 -. 2 2 :. 8 . : er 2 1 . „2 . 8 2 NM 8 8 Altenburg .. 13 85 pee. 8 6 1 8 8 sich nicht an Bayern in allernächster Zeit erfüllen werde, denn das ist wie, Möline, als die eigentlichen Schutzzöllner Frankreichs ansieht; habe diese Reden nachgelesen und recht wenig Neues darin ge⸗ . Arnstadt.. ” e. os 15,25 15,25 8 doch nicht zu leugnen, daß trotz alles Kämpfens man gerade in maß⸗ Méöline hat für einen 7 Fr.⸗Zoll für Weizen, Jaurès für funden, keine positiven Vörschläge, die unsere Arbeit fördern könnten. — 1 1480 y14,80 15 00 15,00 14,93 14,80 1 gebenden Kreisen der Zentrumspartei innigst wünscht, mit der Sozial⸗ einen 8 Fr.⸗Zoll sich erklärt. 2 uch die Sozialdemokratie war Wir haben nur eine grau in grau gefärbte Kritik gehört. Herr Bebel kungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 86 Wunsch hegt übrigens auch die Sozialdemokratie. (Zurufe.) Diese Dinge Liebknecht, ganz gewiß aber der Abg. Kaypser; sie wurden frei- Die Sozialdemokraten haben es leicht, sich hinzustellen und zu sagen: sprechender Bericht feblt. gehen mich allerdings an, denn ich verfolge das Wachstum und die Ab: hbändlerisch in dem Augenblicke, wo der Schutzzoll der Landwirt⸗ „Wir tragen nicht die Schuld an der schlechten Finanzlage“, da sie 8 8 — 16“ gültig, ob sie auf Kosten des Zentrums größer wird oder umgekehrt Vollmar gestern wieder im Gegensatz zu dem hinter ihm sitzenden darum handelte, für das Reich Mittel zu bewilligen. Wer ist denn — ich erinnere bloß an das Wort, das Herr Bebel in München von Kollegen Bebel ausgesprochen, er wünsche die Fortdauer der Selb⸗ der wirklich Schuldige? Einen Teil der Schuld tragen alle die⸗ „Wenn wir an diesem Tage mit Stolz auf die große Vergangenheit Einzelstaaten ausdrücklich gewünscht. An der Erfüllung des Ver⸗ Reichs zu bewilligen. Soweit es sich dabei um notwendige Ausgaben des Metzer Bistums zurückblicken, bietet uns die Gegenwart ernsten] sprechens im Zolltarif, die Oktrois bis 1910 aufzuheben, halten wir für die Sicherheit des Reichs, für Heer und Flotte und für die
Bruchsal.. . .. “ 81 1400 14,00 14,50 14,50 1u“ 1299 199 8 8 vom Zentrum, die hier sitzen, den Wunsch hegen, daß dieses Gebet ist gerade Jaurès schutzzöllnerischer gewesen als diejenigen, die man, demokraten derartig, daß das ganze Haus darauf lauschte? Ich 9 demokratie wenigstens ein Wahlgeschäft zu machen. Den gleichen in ihrer Vergangenheit schutzzöllnerisch:t Herr Bebel und Herr hat den Schatzsekretär mit Recht gelobt wegen seiner Offenheit. n liegender Strich (—) in den Spalt orge 8s Fag⸗s 8 “ den sFpalt 1be nicht he gero. Süeg ist, h Eb I sechs Spalten, daß ü nahme der Sozialdemokratie mit großem Interesse; es ist mir nicht gleich, schaft zugute kommen sollte. Erfreulicherweise hat Herr von bis jetzt noch nicht ein einziges Mal ja gesagt haben, wenn es sich dem „Capua“ sprach. Ich fahre nun fort in der Metzer Geschichte: ständigkeit der Einzelstaaten; Herr Bebel hat das Verschwinden der jenigen, die sich bereit erklärt haben, die wachsenden Ausgaben des