ewählt. ee.ü enig. S up lking in Norden. Offener A — Stromberg, den 6. Dezember 1904. Fröhlki tocden. eener Arrest mit Anzeige- In dem Konkursverfahren ük V 1 Königliches Amtsgericht. frist bis zum 4. Januar 1905. Anmeldungsfrist bis des ö das Vermögen durch aufgehoben. 1 8 1 ve nlhnn B ber. nan 18 B. 8 Gläubigerversammlung Liebmann Ludwig Eorwensteudes 1 W Dezember 1904. 1u“ e 1 8 “ 878 am 4. Januar „Vormittags 9 rkt 8282 ⸗ . 8 ürstliches Amtsgericht U r un U Durch Beschluß der Generalversammlun gg- Prüfungsterm 25 9 ½ Uhr. markt 42, wird — nachdem der ernannte Verwalter 1 gericht. „ Landwirtschaftlichen Konsumvereins K ““ Januar 1905, Vor⸗ das ihm übertragene Amt abgelehnt hat — Fritze . .““ Arn 1 . ge⸗ mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 2. Stel it abgelehnt hat — an dessen Sch 1 : 1 . - C11“ 1““ Nℳoh 292. Verlin, Montag, den 12. Dezember E“ 3u. vom 31. Mai 190 Königli Amtaneri . nt. Dar ; L =o int das Statut geändert worden. ö“ ““ önigliches Amtsgericht. I. Hamburg, den 9. Dezember 1904. .Ses Konkursverfahren über das Vermögen des — — ge⸗ 1 983 Zie 1858 ufr 1910,4 chles. landschaftl. A3 der Genofsenschaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ him. 3 [66447) Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. ossermeisters Paul Grunwald in Schwerin Amtli estge tellte Ku e SG⸗H. Prp.⸗Anl. 98 1 10., . es. landschaftl. A3 Firma, ge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hannover. Konkursverfal , a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ * do. do. 02 nen. 128 do. 1901 8688 1*½ 39198.556 25 88 9 G, „ Konkursverfahren. [67390] termins hierdurch aufgehoben. — Berliner Bürse ,8 ö 1904. Weftt prov-⸗UIr. 4 — 1 Se ggs 8 8 8. 8 331 5 do. 94, 96, 98,01,03 3 . do. do. Königsb. 1899 4 14. G do. do. 4 . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 . 50 G 0 do. 3 ½
—— 85
SSS=
zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem Verd — 1 8 EEET e“ Olszynski zu Parchim ist das Konkursverf ““ . “ ag Bechenscheferesste en e ist eröffnet Konkursverwalter ist der F en Fůidae Konkursverfahren über das Vermögen der Schwerin (Warthe), den 5. Dezember 1904 getragen. 8 e. Nr. 2 ein⸗ Dr. Tiedemann daselbst. Erste Gläubigerversamm⸗ Fchuchern c Lüttjohann in Hannover Königliches Amtsgericht. 1 Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Verden, 7. Dezember 1904. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. d. M., hee 89; 8 Abhaltung des Schlußtermins Stadthagen. [67449 Srone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. . Königliches Amtsgericht. I Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ M. aufgehoben, nachdem die Ausschüttung der In dem Konkursverfahren über das Vermö 7f449] 17,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mart Baneo de. 1901 Iukv. 11 14
waibli o14“ meldefrist bis zum 22. d. M. Masse nachgewiesen ist. 9 n-n. 1 über das Vermögen des 1 20 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel =— 1 e⸗ do. 1891. 92,95,31 14. WAnen. [67574]] ꝑParchim, den 6. D. Hannover, den 5. Dezember 1904 Landwirts Johann Heinrich Conrad Wille 15 24 1 (alter) Goldrubel — 3,20 ℳ 1 Peso — 1 200◻‿. do. 1901 I 3⁄¾ Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblin sg G her käsnben 89 in Lauenhagen Nr. 36 ist ein Termin zur An⸗ 1,00 ℳ 1 Dollar = 4.,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 5 1 g8 1 Konftanz 1902 5 ½ 2000 — 200 Im Genossenschaftsregister ist heute g9 der P Großheriogliches Amtsgericht. 8 hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung 1 1; Wechsel. rr.1900 unk * 1 Krotosch. 1900 Lukv. 10 4 1.1.7 3000 — 200 102,40 B Fitma Darlehenskassenverein Bittenfeld⸗Sie g “ „Konkursverfahren. [67450] Heidenheim, Brenz. [67385] des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Amsterdam⸗Rotterdam — Sa 3½2 14 10 1 Fandsbs.a B.90 1,0 3 ½ 2 hausen, e. G. m. u. H. eingetragen worden: gel⸗ A eber das Vermögen des Kaufmanns Walter K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse do. do. V ües Fangensalza 18903,34
an des Bauers Jakob Läpple ist der Bauer 1“ EE 8, 1904, Wö lber. das Vermögen des Ir. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, Brüssel und Antwerven netin de dnn eeer 500%102 beuben⸗ 189 88 u. Gemeinderat Karl Gri Bittenf f “ )r, das Konkursverfahren eröffnet. 5 „ m, Fabrikanten hier, 845 “ “ do. 19 o. 1893 3 ½ e. eer i. O. 9028 4 Jahre (v. 1. d ccgbabe 8. * Konkursverwalter⸗ Rechtsanwalt Bermann zu 3868 heute auf Grund des rechtskräftigen v Stadthagen, den 8. Dezember 1904. “ Budapest ’ öö— 2 1. wcegs Bsütecberg Ger 189083 4.10 . 23 5 gewählt worden. an mont. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. II. 1 3 Lire Altona 1901 unkv. 11 4 1.4.10 103,60 bz Sudwigsh. 94 I 1900 4 2* ( Wesipreuß. ritte Den 8. Dezember 1904. 2. Januar 1905. Konkursforderungen sind bis sum ““ Steele. .“ 8 0. ‧*100 Fire do. 1887,1889,1898 3 ½ versch. 98,30 bz do. 1902 31 14.10 2000 — 200 98 20 do. do.
Amtsrichter Gerok. 2. Januar 1905 bei dem Gericht anzumelden. Erste Schaefer, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfah [67400] Kopenhagen 100 Kr. Apolda 1895 3 G. gübeck 188958 11.7 8 , 4 do.
Warstein. B “ “ 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, Konstantinopel. B 8 Sattlers n 882 ren über das Vermögen des Filabon und Oporte .1 Milreis Aschaffenb. 1901 uk. l10 7 2 Magdeb. 1891 uk 19104 1.1,77 103900 8 . ekanntmachung. † termin am 7. Januar 1905, Vormittags In dem Ko opel. Bekanntmachung. [67606] zu K. und Polsterers Franz Wiesmann do do. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908,4 1.410 5000 — 29007102,808 do. 1875/1902 132 versch. 500 9970G do. do. Fs. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter 10 Uhr. 98 gaah em Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Königssteele wird nach erfolgter Abhaltung des 8 do. 1889, 1897, 3 ½ versch. 5000 — 200 98,50 G Main 1800 unk. 1910 4 1.17 Töö“ aiserlich Ottomanischen Divisionsgenerals Schlußtermins und nach Vollzug der Verteilungen do. .. 5 1 2 ““ Madrid und Bareelona
Nr. 12 der Konsumverein in der Gemei m den 8. Dezemb — Baden⸗Baden 1898 410 2000 — 200 98,10 G 11388,91 konv. 94 5: 8. . Allagen ce. G. m. b. H. eingetragen stch eift ae⸗ Pyrmont, Fi diid2e de 1904. Alexander von Heuser hierselbst soll die Schluß hierdurch aufgehoben. Bamberg 1900 unk, 11 2 2000 — 100 103,00 G Mannheim 1900 uk.05 4 1.3.9 50.0 101,20 bz veff ud Hovpsobr..7 1
98,40 B 87,50 G 21102,80 bz 98,50 bz 90,00 G
5000 — 100 88,50 bz
5000 — 100 102,80 bz
5000 — 100 98,50 bz 5000 — 100 88,50 bz
5000 — 200 100,75 G
5 99,20 G s 88,00 G
—'ö=ö=öF SSS
do. do.
Z222222222ö222
8 —₰—
Sesg
85 SASE
b0 O0 bd”S O b
222ͤö2ͤ2ö2ͤö2ö2ͤöE
d AM EEEEEgSggeg
2—
8 8
5C20C SenSen —
i . 98
89
do & O 0 b0 O0t0 A. d AESe
0.
20 00 00
2b S CS ,— 2ön
H& ——
—
—2—-N— Sö
99,105z 1903 3
ember 1904,2 ittags K zyf 4 z 904, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet Königliches Amtsgericht zu Saarlouis ü8s er Gr. Amt b 8 arbach, Neckar. 1 . G r Wolfach, 6. Dezember 1904. . do. kleine 4,175bz Skand. N. 100 Kr. 2Job EI“ 23,70 bz 8 rj 1 1 1
worden. Verwalter ist der Kaufmann Her
Wehmever in Eisenach Offener Arrest mit Airteigge⸗
zeige⸗ 1
eirazetdetera 889 E“ Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts do. Cp. 3. N. B. —.— — 18. ℳ 100 r. 6075 bz do. kleine. 323,60 bz do. 1879 konn 18093 gl denn, na
fri t bis 8 sperf 9 6 I 3 1 ; b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reich, Sr. Amtsgerich retär. 48. t. Kr 86
Zollep. 100 G. R. do. 1885 kony. 1889 3 ½ 2
—q—
ög
2P.
—
2ö2ͤög2
=
6. Dezember 1904 eingetragen: E11“.“ do. 2000 — 100 [98,25 G 85 2. 101,20 bz Fo. K Obl. Lu. I 1“ Reiche 7 Sms üwey. 2 8 3. De 1 E 4 5. 2 do. Komm. Lu. An Stelle des ausgeschiedenen Theodor Ferber ist “ [67442] schreiberei Kaiserlichen Konsulargerichts niedergelegten Königliches Amtsgericht Varn ge 1o 1904/05 4 111 3909 —509 101 3053 ₰ 3 ½ 128 3 Sächsische Pfandbriefe. Franz Gerke, Kettenschmied zu Allagen, zum Mit⸗ Ueber den I11““ Verzeichuts sind dabei 119 498,36 ℳ nicht bevor⸗ Steele 1“ do. 1901 ntv. 19074, 13 3999—399 w Mörchurg 63 31 14110 5000— Lagdw. Psdb. . IA.Sb gliede des Vorsta ftellt.“ — Iasä en Nachlaß des Barbi rechti e ügschti b 4 G . b 2 1 908 4.10 b 3108 rene re 8 G“ “ 1904. veiaer. 2 Re ichenbach wird he. 8. De⸗ Fchtigte Fornenagnge ans benücf hüigen, dDDenen 82 Konkursverfahren über das BLens9. do. 16,82,81.91,95 81 vegg⸗ 850—8098250 Merseburg 0ug-,9⸗ vers 9 90 98,20 G de. hs AeEIs 3 b 1o 19gas zember 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Konstautinopel, den 6. Dezember 1904. F Aohia und Fettwarenhändlerin Ehe⸗ 8 Berlin 1866 31 1.4.10 5000 — 75 100,00 bz Mulh., Rh. 99 uky. 06,4 599 101,40 G da Fl II. Xrv 1 Labrze. [672 richter Eduard Klotz hi Anmeldef EEE1ö1ö1“ Schweizer Plätze.. .] 100 Frs. do. . 8920 ‧z9 22 88 8 900 u. 500709,50,9 e 58. I1 41L JT“ Nr. 7, b 5. Januar 1905. Wahltermin am ööö mannheim. Konkuroverfahren. [67446] erkennung oder Nichtanerkennung einer angemeldeten Skendinavische Pläise, 100 Fr 4. 9 vot “ Rae99. .8v1 1419 1“ 11. 31 verschieden 99,305; G bn5 See rist vC“ m. 4 H. 1203, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8,8 6 d2⸗ E über das Ver⸗ IBöö auf den 15. Dezember 1904 Warschau *100 R. HOdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. 20000 -5000 100,00 München 1892 4 200]101,00 G Krgditgrices vn “ 3 ze; 7. Dezember 1904 eingetragen Jauuar 1905, Vormittags 9 U 8 lögen des Kaufmanns Ifidor Prager in Mann⸗ ormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Arn 8G ien I1I“ 85,00 B 8 % Ag 8 — 69 99 30 bzc worden, daß der Kaufmann Fritz Madeiski in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 Dehr edgher Heihn wurde durch heutigen Gerichtsbeschluß nach gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. v 3 100 Kr. Fe † . arn e. 79198 bo. 188/58,3 1 100 e8 20G LI, VAà, VIA. VII, VIII 1 SSe. Arstande .Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme d Steele, 6. Dezember 1904. Bankdiskonto. - 2000 — 500 101,30 G,. bs. 1897,99,3 5000 — 200 98206 EAXI-XVI.XVII. aan seine Stelle der Lehrer I Scholz in 1 . er “ 8 g.⸗ eins - 3981 3 2 2000 — 500 101,60 bz G do. 1903,04 3 ¼ versch. 50 98,80 G . 44,324— 8 8 Amtsgericht Zabrze. ES. 8b Vermögen des Kaufmanns Ifidor Der Gerichtsschreiber Großt⸗ d. 5 1904 8 “ Bekanntmachung. 8 [673801 8 Madrid 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. 5 55000 13200 190 Gh G do. 1900 ukv. 06/084 1. 0101,30 G Rentenbriefe eng in Ensdorf wird heute, am 7. Dezember r Großh. Amtsgerichts, II: Mohr. r. 17 144. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwed. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Wien 3 ½. * 8. 98,55 G 8 . 1899. 193 34 8820G e 31 versch. 99 20 G 04, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Mannheim. Konkursverfahren (67445] 8 N den Fecee 5 wird 8 öö 88 See. 84 391 gt 11. 888 8545 Uheden 29n)1d14 1.1.7 ¾ 200 98,20G Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 ZEI“ Serwe 1 8 ußverteilung aufgehoben. 8 ünz⸗Dukf pr. 9,70 e. bz B Engl. Bankn. 12 290,372 bz Boxrh R. lsburg 3 ¼ f 1000 — 200 98,10 G 8. 1897 3 ½ 1,7] 5000 — 1 do do. ...33; versch. 30 55 —, — 8 Anmeld 85 8 8 8 . 5 8 w 8 5 00 Fr orh. ummelsburg 1⸗ 1 20 1 ’. Münster 0⅔ 88 — 2 1 8 D. 9 40 G “ 7372] verfamalang nanug. Jame 1909, soenelchces Ui nein sserse nieanen Nebeen Frener in Gerichtzschreiber des Gr. Amtsgerichts: Sopereigns. Bre. 199 60910 6b, Srandenb. a. H. 1991,8 7..e Nauheim i. Hess. 19028 2099—190 8949G eee 859 19 9G gesellschaft in ö IZ“ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. * hierselbst xFö Pdlmntngerichts Reich, Gr. Amtsgerichtssekrelär⸗ “ 207 6.Stücke .16,175 bz Ftal Btn. 1n. — B Breslau 1880,. ĩ1891 3 ½ e 98,90 G RKürnb. 99/01 üuk. 5000 —; 3300 8 1 1 102,40 Ruhla W.⸗A., Inhaber Berth Schwieter su nuar 1905, Vormittags 11 Uhr, vor d Schlußtermins und erf 4 nach Abhaltung des wolrach. ““ 6 8 Guld.⸗Stücke ,. . Oest. Bk. v. 100 8r. 1b Bromb. 1902 ukv. 1907 4 14. 8,100 Nvo. 1902 uk. 1913 104,00 bz G Pommersche 4 1.4.10 1 v II1“ 8 Stein unterzeichneten Gerichte, Titzstraße 16, Jheäses ” s und erfolgter Schlußverteilung auf. Nr. 17 145. Das Konkursverfal äbe 1“ 1..“ Solde as gt 4, 1875 bz G do. 1000 u. 2000 Kr. 85,00 b 25 1895, 1899,31 8 880 1 do. 31099,96,97,98 31 010100 V 8 89600 82 e 1 vw. eter, aselbst, etzterer N. Off elich!te, zstraß 9., e D . 8 . 3 ursverfahren über das Ver⸗ 8 8 mperia St. —,— 100 . 8,10 N 8 90. 90, 8,86 5 f 4* s14.10 0 2,5 zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist am 8. . E“ Arrest und Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ Mannheim, den 8. Dezember 1904. Iöh⸗ des Landwirts Jakob Brucker von 3 do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,0 Eassel 1868, 72,78,87 88890,, 8 33 versch. 30 99.,10 G. j Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Mohr. lmrühlenbehchen nach vollzogener Schlußverti. 11“ 1111“A“*“ E.. 4 1.110 3909—29 102390 8 6“ F: do. Not, g d,1775 bz Schweiz N.10081. 80.80 6bz Cbarloktenburs 6,904 1.1. “ 102,75G 2 200 98,50 G „ do. 3 ) 99,20 G Februar 1905; erste Gläubigerversammlung: S 098,50 G Sächfisce 1.4.10 2 102,40 G . “] ersc ung: Schuhma if S 2 8 3 . 1 8 sesische 4 1.4. 102,00 bz G — Januar 1905, Vormittags 10 Uhr; all⸗ E“ Fg Schubhfwaneeez. 8 g. ““ in Auenstein, Wolfach. Bekaunntmachung. [673811 j 8 er 1* e I 1o; 8 290G; “ 1““ 6. März 1905, Vor⸗ bach ist infolge eines von ue;ane. Seren aifo beben phaltung des Schlußtermins 88 14⁄, Das Konkursverfahren über das Ver. dR ee 888 1Sütcetshah 20s do. 1885 konv. 98 ersch. SeSgG Pirmasens 1899 uk. 05 4 Schleswig⸗Holstein. 8. 895 Eisenach, den 8. Dezember 1904. bEööö Fn. Zwangsvergleiche Ver⸗ Marbach, den 7. Dezember 1904. Haslach wird nach be 8 do. do. 1804 3 ½ versch . 89,80 G Cpensch1901 unkv.] 0 200 102,80 G Plcue g00 unkv. 1909 . Insb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. NIITETö Januar 19035, Vor⸗ 2„ . Amtsgericht. aufgehoben. g. 2 LA“ 1901814,10, Sv--r d0. 198 288s Cöthen i. Anh. 1880, do. 1894, 1908 390 dngsurger 7 .58. — p.Sts 13 85 40bzG 8* Ier vee; Friedberg hat am 9. De⸗ vorschlag und die Erklärung den SDeige⸗Besflechen Meissen. 1 [67391] Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 8 do. E versch. 10000 — 200189,70 G do. 9 F8 5 .“ 2 2 98. aver. Prämien⸗Anl. 4 181888. 85 er 1 4, Nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursg micnts dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. 8 8 do. ult. Dez.. gv-ve do. 10 5000 — G b 85 00 101,10 G Föln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1,4.10 des Konkurses über das Vermögen der verw. zur Einsicht der Beteiligten nied 28. kkursgerichts aufmanns Karl Chaskel Präger, Inhabers Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch. 5000 — 150101,50 bz Grefeld 1900 ukv. 8 — 198,30 G Hamburg. 50 Tlr.⸗2. 3 1. 150 138,00 bz Epezereigeschäftsinhaberin Therese Schrupz, Ebersbach, den †, Beember ergelgt. sder Firma: Faufhaus Karl Präger in Meißen. Tari do. do. 1410 8900 —1689 00 :809, do. 1901 unkv 1911, 8 111,7 200103 1 110t,22eG Hcbecker 50 Tlr-. 31 14, 150 S0 “ Fis chlossen, den “ Andreas Königl. Amtsgericht. 3 .“ “ “ des Verwalters, arif⸗ A. Bekanntmachungen . do. ult. Dez do. 1901 88308 — Meininger gatr. 12 8390gt, 8 8 g zum Konkursverwalter ernannt, Z11““ ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2* 8 d9.St.⸗Anl-D1 uk. 094 4,405 . .111897 1. 200198.30 098.5 1burg. 40 Tlr. 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen unter Bei. rosr. meürn. Konkurverfahren. (673651 verzeichnis der bei der Verteilung zu bercchteöann der Eisenbahnen. B3d St.Ne tv 07138 verc Darmßtadt 19998 1.1 20989.209 * 8898 “ lage der ünensden eregg der Konkursverfahren über das Vermögen der E“ Beschlußfassung der Gläubiger [67609] 8 do. 8 888 5.11 Dess⸗ 1896 3½ 1.1. 4 98108 Saarbrüͤcken eec Sbligarionen Bfhtice Kolonialgesellschate festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über Flteglich Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des über die Erstattung der ööö e sonie Ost “ Verbands⸗ 9 1902 uch. 103 ½ 1.4.10 Di⸗Wilmersd. u,n 3 8091c8,, Se. Zohenm 683 88b (v. Reich sicher gesten indif bn er bei der Verteilun 1 sschusses der Schluß in auf 8 75 , 55 SFe. 22 1 b 8 — 8 8 . 8 D. 93/3 ⁄ 2 2,00 chwerin i. M. 5 98 Veahs “ rteilung zu be Schlußtermin auf den 2. Januar und Frachtsätze für folgende Stationen in Kraft: 1 Baver. SteAnl.n..063 2 8 I 8 8605- 100 100,30 G Solingen 1899 ukv. b 8 1 Lvr. Prüfungstermin auf Samstag, den 14. Januar en 3. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden vireitonübehs o. do. Grdrpfdbr. I u. 3000 — 100°—-,— do. 190. 14. .500, do. 1 . . . verr 2 ttags 1 S e 1 nsbezi bb b 5000 — 200 102,00 14 1 2 do. Bold⸗Anleihe 1887 5 18b5. esfe ee . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Meißen, den 6. Dezember 1904. “ bis 4 und r Halle a. S. in den Paeiftgesten 8 do. Kek. Rentensch 3 ½ 16. do. Grundrentenbr. I4 1.4. 29108.990 nnaah 8 * bo. do. kleine 5 rberaumt, offenen Arrest erlassen und die Anzeige⸗ Brnich.⸗Lun. Sch. VII 3 ½⅞ 1.1. . üren H 1899 ukv, 05 4 1.1. 101,75 B 1. 95/3 ¾ 200 98,50 frift hierzu bis 1. Januar 1905 bestimmt. 2 (Lausitz), den 4. Dezember 1904. Hünchen “ schweig⸗Schöninger Eisenbahn) im Tarifhef E18868 . 1901 4 1.1. Stargar 8 1911 4 111. 859, do. do. abg.HI. 5 rg, den 9. T er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 2 ek-Amtsgericht 1 (67387) Näͤber⸗ usknft “ n) En Tarifheft 2. Bremer Anl. 57,88,90 3 ½ 2. . do. G 1891 konn. 3½ 1.1. Fa., n do. 1.4. 8 kleine 4 ½ “ Gera, Reuss 4. L. Bekanntmachung. (97401] ünerlsche laencht Smghch von 2bcngge 11““ . See. 8.8981 b 839 ,98S ettn Eüt. C.r 8 14. 20088408 de. zußere 1e8s 20400 ℳ 4 ischm Sekretär Das 8 F 8 vSe eg8 o 8 D De 5 . 88, 99 do. 5.11 1 do. 2 ann, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1904 das unterm 11. Juli 1904 über das eee Eefn, den . Deänbes 1 8 de 88888 4.10 1 D.c,88.09849999 8 8 500 98,40 B Stutngart 1885 un. 05 1.6.12 2000— . 5 8 b iche eunba G o. 2 992 8 Duisbur 2 3 19022 2. 506 2 . vom 9. Dezember 1904, Rachmittags 3 ½ Ubr, üb Iüglgen eröffnete Konkursverfahren als durch 8 er den,21,2. 18388,, 14 20 1889,5, 89,598% 1. 98.208 Lborm 1800 nto 1901 209 193,30 “ 1882 * 11 , mittags 3 br, über 8 s 1 8 8 v11“ d. ue 4. 8 o. 2 1 11. — ’ do. 95 8 2 r 5 das Vermögen der Bäck isters 1 erfolgter Ab ine 8 1 7 do. 1896, 1903, 04/13 20 b; is 1899 ukv. 0974 1.1.7 1 02 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 b 5,2 ermeisterseheleute Michael desellut dem ng en Schcaght mins ducch Gerscht⸗ den. Berheushense. Lfsenhendo⸗. Sekretã „Niederdeutscher Eisenbahnverband. V Eüenechnv. 1899, 14 114 Eendebes 181018 14 — Bosnische Landee Anleide , . . Konkursverfahren eröffnet. Provisorischer Kon⸗ Gera, den 5. Dezember 1904. Neheim er: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Vom 15. d. Mis ab wird die Hildesheim⸗Peiner 3 “ 9s d5. I. n.eee 11. b Weimar 0 S. 1 1 . de. de. 1902 unkv. 1913 42 ursverwalter: Sekretär a. D. Böhm hier. Offener Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Konkursverfahren. [67448] 1 “ 200 98. Wiesbd. 00uto ”5,3 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 e. - Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ den vorbezeichneten Verband aufgenommen. do Ems 5 8 95, 88 58⁰b578 580 11 ist bis zum 31. Dezember 1904 ein. Srünstadt. 273931 nachdem der i sef Be. — Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten do. St.⸗Ani. 1886 5000 — 500 Erfurt 1893 01 L—II4 Witien. 1889 111 3½ 14. 3. Er Nr. 121581 — 136 580 1.7 (99,25 z schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung Oeffentliche Bekannt [67393] 1 m der in dem Vergleichstermine vom 22. Sep⸗ 5 5 do. 1893, 01 III: 2 101,30 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 1.7 99,40 bz n 8 eine untmachung. tember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Hannover, den 6. Dezember 1904. F 8 do. do. 02 do. 11.7 2000- 99,90 G Nr. Anleibe1889 gr n stellung eines Gläubigerausschusses und die in §8§ 132, Beschluß erlassen: „Das Konkurs n bestätigt ist, hi 1 Königliche Eisenbahndirektion, Lib. Staats-Anl. 1992 g8 1 do. 1879, 83,98,02 do. konv. 1892, 1894 ,3 ⁄ . L98,30 G Chrten. Gohh. inleihe en r 4 ½ 141.7 95.00 bz 137 K.⸗O. beregten Fragen ist auf S „Das Konkursverfahren über das bestätigt ist, hierdurch aufgehob kv. 1 Flensb. 1901 unkv. 06 do. do. mi 00 bz G 7. J ar 1905 gen ist auf Samstag, den Vermögen des Julius Vogel, Fabrikant aus Neheim, den 2. Dez vrr do. 9 4.10] 50 ZB““ “ 1896 do. do. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, und Albsheim xx gele 8 nt aus „den 2. Dezember 1904. [67610] 8 3 p . 75 6 g . 122,60 G inesische Anleihe 1895 172 h „ Und h a. E., wird nach Abhaltung des S 8 9 „Schuldv. 8 99, Frankfurt a M. 1899 3 ½ 60 G Chineft 388 82 Haltung des Schluß⸗ dönigliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. wird kons. Anl. 86,3 ½ 1.1. 1 do. 1901 II u. III 3 ½ 111 30 G do. d leine 1.70 104,70 b: Ssas⸗ öo . 410 3000 — 100
ult. Dez.
2böög=g
100,00 G 100,00 G 98,40 bz 98,80 bz 93,20 G 92,50 G 92,50 bz G 93,00 bz 93,40 bz 85,70 et. bz G
O=SSSS
PcomecC &—2—
—
22HgEöggEgSennn
Scsmn
C.
22 —— 85888
00C.
252—
7 g;;e 8 Sgn
1— S8
1SggS; —.
222ö282
de ee s e do. 5000 — 500 98,25 Minden 1895, 1 IA-n önigliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. K A.XA, 1“* Konkursverwalter: Herr Lokal Der Konkursverwalter 8 8 1 8 IA“”“ Beschlußfassung der Gläubigerve lung ü digerversammlung über An⸗ .. 100 Frs. 2 gtivn. 19001 5 2 b do 0 V 2 3 60 G . 1 . 41. 0B. Stadtsvn. 19001 4 000 — 200]103,00 G do. 1900/01 uk.10/11 4 50 103 60 G 20 9n 05 IBA, XBA J. 99 30b2 G Kunzendorf aus dem Vorstande ausgeschieden znialiches 8 1 V de ausgeschie und Königliches 8 8 Abhalt gliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Irab 8 Enfter,r. 3. re resser wepage ee alien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ⅛. Lissabon 4. London, 7. G“ 3 ⅛ 1410 200[98,10 G 1 8 1880, 88 3 ½ 1.1.7 200 98,20 G Hannoversch 4 1.4.10 3000 — 30 [102,75 G Konkurse. eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Nr. 17417. Das Konkursverfahren über den Nachlas Wolfach, den 6. Dezember 1904 * Rand. Duk. St Frz „ . 9 8 1 d. ’. e“ 3. 2 3 8 20.32e. bz G Holl. Bkn. 100 fl. 1901 3 ⅛ 14. 1 b Naumburg 97,1900 kv. 8 o. 8 bo. 3 ⅞ versch. 3 99,00 G 103,50 G auenburg 8 105,40 G 98,10 G 1] 1 810 G 18879G d0. do. 3¼ 5000 — 200101,60B Cotibus 1900 utv. 10 4 1. — 1897,01-03 3 versch. 188 1 d .“ 1889 3 89 30 G Braunschw. 20 Tlr.⸗2. — p. Stck. 135,90 bz do. 3 versch. 10000 — 100189,75 G do. 1876, 82, 88,3 ½ . 300G do. 8*8 :500-,— 1 Stal. 1993 3% 288.50 G Roftoch 18½ 11.7 3000 — 200 98,50 G Dldenburg. 40 Tlr⸗8. 3 1.2, j lage der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift 8 els e rif 2 4 (Händlerin Witwe Emma Richter, geb. Rechow, 8 5b.geeg 11 25,98, bigerausschusses und die in den §§ 132 u. 137 Asgentin. Cisenb. 1820 8, 8 111 7 SS 32 137 9b „ 3 29 8 2g 98˙5 onk⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 1905, Vormittags 110 Uhr, vor dem hiesigen „a. für die Station Großlehna des Ei 0 8 9 8 “ 1905, Vormittags 10 U bb 8 ßlehna des Eisenbahnan do. Asenhocn⸗Ob.8 129 — bes sn 8. EPh 1819/13 3: 2 g hr, im Sitzungssaale Nr. 11, besti „Deze 1 3000 — 100 103,00 G do. 5,3 ⅛ 1.4.10 200 98,60 G b .11, bestimmt. Das Königliche Amtsgeri eür die, Stoatt do. abg. 5 9 Amtsgericht. b. für die Station Mattierzoll B. S. E. (Braun⸗ 10200 B dg Pon 1911 159 20 G Friedberg, den 9. Dezember 1904. 3 8 “ 1903 3 599.40 G bo. do. innere 4 ½ vngolatnit. I b. bP“ fal das 8 do. 1896/3 vn . . . 1 do. do. 4 ½ Sas K. Nnsegect Senwüshotng;: 32 Le s. 9 ene verw. Billing, geb. Seifarth, in Gera, Gottlieb Strobl in als geschäftsfüh Bnaa. mtsgericht 1 stadt Beschlu 9 roõ s geschäftsführende Verwaltung. b w unter der Firma Max Billing in Gera, ist nach Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [67612] eeü ercrarso ehe g do. 1893/1900 3 ½ 1896 408 ℳ 4 . 2. 2 8 s 2 4 15 9 „ .2 7 2 5 89 und Anna Maria Niedermeier in Ingolstadt beschluß vom 3. Dezember 1904 aufgehoben worden. damburger Si⸗na a1 1. Elberselder,v. 1809014 döntschs en896 unk. 1905 4 Kreiseisenbahn mit ihren sämtli S “ do. mar⸗ a. D. 8 mtlichen Stationen in 1 do. 93, 99 3 . 3 Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Kon⸗ Farl, A.⸗G.⸗Sekr. unterneh 1 s 194 3 10 abz. . 1.10,0499, 88 25r Nr. 241 561 — 246 4.7 Z . G en Auskunft. . do. amort. 1897 66.12 5000 — 8 III Worms 99/01 uk. 05/07 4 über die Wahl eines Verw 1..,gns. 8 1902 8* 1 :1907 enkdehechek 1 1 — 20 000 anderen Verwalters, die Be⸗ Das K. Amtsgericht Grünstadt hat heute folgenden rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1904 cher ercss c6, 188 namens der beteiligten Verwaltungen ₰ do. ukv. andbriefe. kleine 44 1.1.7 [95,00 G Meckl. Eisb 8 do 1903 3⁄½ 110,40 G do. do. 1896 500 u. 100 £ 4 10 99,60 bz
F
102,50 G do. do. 50 u. 25 4£ 1.4.10 199,60 bz 102,30 G do. do. ult. Dez. 939,00 B do. do. 1898 500 u. 100 2 988,00 et. bz B do. do. 50 u. 25 £ do. do. ult. Dez. 3 ½ Dänische Staats⸗Anl. 1- 8 3 sch In Sgvptische Anleihe gar... do. priv. Anl 101,25 G do. 25000 u. 100,75 G do. 2500 u. 500 Fr.. 99,30 G do. do. ult. Dez. SSee do. Daira San.⸗Anl.. 0102,80 G Finnländische Lose 199,50 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... D[87,90 G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... 105,25 G Galizische Landes⸗Anleihe. 98,60 z do. Propinations⸗Anleihe 87,70 B Griechische Anl. 50 1881-84 99,60 G d9. do. kleine 88,25 bz ds. kons. G.⸗Rente. 0 99.25 B vo. do. mittel.. 087,50 G de do. kleine... 102,10 G Mon.⸗Anleihe .. 029.9 30, G kleine. Gold⸗Anl. (P. L.) do mittel ““ . alte 20000 u. 10000 4000 — 100 Fr. ult. Dez. amortif. II, IV. Aul. 92 180059 1
ö1““ do. Z“ 3
de. dDdo. Calenbg. Cred. F ui.05 4 . 3
allgemeiner Prüfungstermin auf S iermi f
21. J u üf Samstag, den termins hiermit aufgehoben“. ü 399g
21. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, je Grünstadt, den 8. D Neurede K für Sendung js 8e v. ee
̃ dies geri Siß Sa, . „ den 8. Dezember 1904. . onkursverfahren. 8738 Sendungen von Eisen und Stahl sow sen-⸗ 1 . 1 950 G . 8
im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. 29/1 anberaumt. K. Amtsgerichtsschreiberei. Das Konkursverfahren nla das Bern516 889 5 Whlwaren des Speialtarifs 11 84¼ ö 2 *⸗A. 1903 3 ½ 1. 8 1907298 Frenfta 1800 un 95 8 5 8 nach Bischofswerder, Briesen i. Westpr., Deutsch. I. 931 1˙⁷m2000. 1 Seec 563,3z
— 1 tpr., W 85. 5o. 1896 3 17. 2000 — 100,—,— do. 1903 3 ½ 3 ½ ürstenwalde a. Sp. 00/ 3½
Ingolstadt, den 9. Dezember 1904 — m ũ d . Hamburg. Bek früheren Sasthofpächters, jetzigen äfts⸗ 8 ekanntmachung. [67396] reisenden Gustav Heptner 89 ö“ Eylau, Deutsch⸗Eylau Stadt, Goßlershaufen, Hohen⸗ 1— SIAn 8 5000 — 1001100,300 ünh . B. 1901 uf 10, 4 5 1901 3 ½
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri ß “ des K. Amtsgerichts Ingolstadt. In dem Konkursverf 5 Manghen. lü. eren-d. s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter 2 kirch u Sn — . “ 1 673 aufgelösten 2 ft in F — nach erfolgter Abhaltung des 6 & irch und Osterode i. Ostpr. bei F 1 g. . Lbb.⸗O Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abteins 9. Sishe Vensien mes esfense Ft „Mit⸗ und durch aufgehoben. 1 essi tin hier⸗ mindestens 10 t für den Pracebrig achhagnns 8 V Sechche 1000 — 200,— 1 31 “ hat über das Vermögen der Liquidation)“ soll die — (in] Neurode, den 3. Dezember 1904. fermäßigte, für alle vorbezeichneten Fnpfen seliones do. Landeskr. unk07 4 14.10 5000 — 1002,— ee“ Emil und erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 409 200 “ Königliches Amtsgericht. gleiche Ausnahmesatz von 130 ₰ für 100 kg ein⸗ 8 do., de 199,9- 11.7] 190 259089 ukv. 1911 4 Seschahatekad Hiema⸗ gr fe tdemn g ldet Gerichtsscheiser des nanfg. v Bekanntmachung. 67402 “ a18 Versandstation b 6 E“ V 3007100,408 bevcag 1901 utv. 1901 33 Wechrang: Rosenhemerftraße 38 in Meaechen erichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstenthor, Hinter⸗ as K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Bes 2 (A. Ve metarif 9 des Gruppentarifs I 8 do. St.⸗Rente .3 versch. 08e, 30 G Görtitz 1900 unk. 1908 4 I1111“] . n München, flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16 2vneg⸗ vom 8. d. Mts 8 it Beschluß (A. Verkehr nach Binnenstationen) einbe lt. Dez 900 am 7. Dezember 1904, Nachmittags 5 ½ Uh .„ 8e. „Zimmer Nr. 160, niedergelegten . . das Konkursverfahren über das Posen, den 6. D b zogen. do. ult. Dez. 88 do. r1900 31 Sne: e 98 5 ½ Uhr, den Verzeichnisse sind ℳ 2 045 462,56 nicht bevo Vermögen des Schuhmache 6 6. Dezember 1904. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3¾ 1.1. 2 . Graudenz 1900 ukv. 10/743 Offener Arrest erlassen, An I1“ 1411. „ den dezember 1904. “ — inz en verstorben —, als durch Schlußv 67 EEENEAAäbh üstrow 895,3 ½ 1 . en, zeigefrist in dieser Der Konkursve 8 beendet hob 1 Schlußverteilung Wi b e. 8 ““ Weim. 8dskred. uk. 10/ 4 1. — Halberstadt 1897 3 ½ Richtung und Frist zur Anmeldu 1 “ r Konkursverwalter: 8 aufgehoben. „Württembergisch⸗Südwestdeutscher Wäöäö 3 ½ — 1902 3 ½ ng der Konkursforde⸗ Rechtsanwalt Dr. Carl Petersen, Nürnberg, den 9. Dezember 1904. Eisenbahnverband. 1. Heft. Ceacfch,n Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ 2 1 5ds. 1,HH. 3 ½ Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3½ 1.4.10 8 do. 188 ameln 3000 — 500—, 3 .. 3 ¾ —, do. neulandsch. 3 ½
rungen bis Samstag, den 24. Dezembe W11“ .,C. Ir, - zember 1904, ein A⸗B⸗C⸗Straße Nr. 56/57. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Mit üevn ,Heeng. rdbs. Fr Se 1899 31 m 15. Dezember 1904 wird die Cass. e88kr. XIXn 07 3 ½ 1.3. 1 Hann. Prov. Ser. . 3½ amm i. W. 233½ 1.1. 1 annover 895,3½ 1.1.7] 5000 — 500
schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschl 8“ fassung über die Wahl eines anderen Hamburg. Bekanntmach 73971 ꝑRottenburg, La G 9 s 2 . 9 e 8, 3 8 2 ung. 6 3 9 aber. 2572 2* Bestellung eines Gläubigerausschusses, n über b In dens. Ferfutedefs . über das Bern921 Bekanutmachung. [67398] nenber Ftrece ermeskeil —Simmern gelegene Halte- von vFr VIII3 die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Seee he elten Aktiengesellschaft in Firma Patrio⸗ Das K. Amtsgericht Rottenburg hat mit Beschluß eld in den vorgenannten Tarif auf. 5 VHrAER 4 Harburg a. Fragen F Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ soll 6 ssecuranz. Compagnie (in Liquidation) vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. Nähere Auskunft ertei ie Diensiß 8 ddo. do. 1 — 33 Heilbronn 1 1S8 88* gS 3. Januar 1905, sind E“ erfolgen. Dazu nsgen, de, Szcere — Jakob Stuttgart 32 “ pomm. Provins-Anl. 8 derne 2 4 r, im Zimmer 52, Justizpe 4 8 à 944 0,— ver ügbar. 2 P 1 effenhausen S . G e 3 Hosen. Provinz⸗Ani 34 9 süesheim Erdgeschoß bestimmt. 52, Justizpalast, der Gerichtsschreiberei des Mügbar. ach den euf Schlußtermins 86852 nach Abhaltung des Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen, 8 ZI do. 1895 ,3 86,75 G bbete 963 München, den 7. Dezember 1904. gebäude vor dem Holstenthor, Hinterfluͤgel, Erd⸗ Rottenburg, 6. Dezember 1904 als geschäftsführende Verwaltung. 8 Rbeinpror XKer8 10800 G vmbrg.dh. 1902 3 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. seschoh. Nr. 160, niedergelegten Verzeichnis des K. A Gerichtsschreiberei 8 do. XXIIn.X 3 3 1es Jena 1 kv “ h 1 [67382] forderungen u bee Ieees; 8. . Amtsgerichn nfhenbacrg (RMiederb.). Verantwortlicher Redakteur — b 11“ 33 14. 99,50 bz B Inowrazlamw 4.1 2000 — 200 vc Ueber den Nachlaß des Gemeindevorstehers Hamb in berhcksichtigen. Kiederle. Dr. Tyrol in Charlottenb . Kaisersl. 1901 un 2000 — 100 104,30, PWWE11ö—“ Bürgermeisters a. D. Carl August Schlüter be8, En . Rudolstadt. Konkursv . V 8 es. 8 F.XXVII3; versch. 2.99,50b; B -—“ do. konp. 22—b8 30G Eelti. altlandschaft. 4 1. in Noderney ist heute, Vormittags 10 U G Der Konkursverwalter: Das Konkursverf zverfahren. 167383] erlag der Expedition (Schol;z) in Berlin .“ XIX uns. 1909 ¼ 1.1.7 20 99,75 G 1 nk. 1905 4 2000 — 200101,30 bz 5 ds. 8 ag hr, das Rechtsanwalt Dr. F. Eddelbüttel, Heuberg Nr. 11. Kaufmanns Seeelebeeaübe das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruck 8 XVII. Z 143 093 90G 206 Se3 09 s landsch. 4 ½ es in Rudolstadt wird Anstalt, Berlin SW., vrn SIeeh Sedeo doe. IX. XI, XIV]11. 1SS,30b; b 2000 — 200092,00 G
—yq—8qOO—BB +——ℳꝛ˖ℳ-—
82
α222—
—öq—AO ₰
b.e. bSHebe
1 do. D. E kündb. Kur⸗ u. Neum. do. alte 4.10 5000 — 100 103 00 bz do. 410 5000 — 100 99,25 G 200 102,60 G
—, ——- OH0o
85 S
—,——99—- .
b ges —,—2 SS. e-
e
— I
b9 —
—————
8
S=
SSS88B
222ͤ2222ö2öS”
—öq—SOSSSg A . 8 E35·
— 22ö22
— SSa
gmeUn8.,9, 220;g
22252ö2ög —
h 82
&8 3858858S
qqöng Q☛3
s. —q— — — —,JVJOOnß8VSSCSSSOSOSOOOÖ d0 doo
Ea
2222ͤö2ög8
104,5065b; G 104,50 bz G
SEeSUnS.SEPEnePPEegn: 220gSgSö2nögögögöngnng
gg — 8—1-gbö
——VxVöqhSSSgSh
Sen; —,—N—2 SSS —.
2₰
25225282
. oærs 1 ]
8 —
GGöGeee 222ö22ö2ͤö2ͤög2
—ö