“
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende N s jtifũ 1— 8 8
. ummer 40]/ versehen? Der Schriftführer Viktor Rakosi 8
der Gesetzsammlung enthält unter 9 G „Der riftführer Viktor Rakosi wollte dann zur spekteur der gegen das Band s j Nübahes „p. e s- 8 2,35 Di 3 f am ng e. Estrade hinaufgehen; di * h. ees. 4 Bandenunwesen in Mazedonien b 8 t gehende Einrichtungen geschaffen werden. Wir be⸗] von 45,3 auf 50,9 Millionen oder um 12,35 v. H. ie Zahl der Land⸗ und Forstwirtschaft.
Nr. 10 562 das Gesetz, betreffend Abänderung der Ver⸗ daran. ö eeehe eech h r . ihn jedoch schlossenen au⸗ erordentlichen Aktion ernannt. Es wurden che. zwecken mit unserem Antrag, daß die Regierung Erhebungen anstellt vermittelten Ges präche ist von 757,6 auf 831,6 Millionen ge⸗ 8
ordnung 8. der Ausdehnung der preußischen Disziplinar⸗ Hilfe Die Prcfidentenestrade 9 5 Uüa el ten ihm zu vorderhand die drei neuen Spezial⸗Jägerbataillone, die derzeit mit Hilfe der Handwerkskammern und der Unterverbände. Ich kann das stiegen, d. i. um 9,76 v. H.; von den Gesprächen entfallen 1,8 Millionen 8 Die Ernte in Preußen 19904.
gesetze auf die Beamten in den neu erworbenen Landesteilen und auf die Bänk b urde vollständig zertrümmert in Saloniki, Istib und Monastir garnisonieren unterstellt Haus nur dringend bitten, unserem Antrage zuzustimmen, natürlich (1,4) auf die öffentlichen Fernsprechstellen auf dem flachen Lande in Dieselben landwirtschaftlichen Vertrauensmänner, welche die Grund⸗
vom 23. September 1867 (Gesetzsamml. S 1613) vom des 5 f die Bänke der Abgeordneten geworfen. Der Tisch Das mitgebrachte Kriegsmaterial ist für diese Bataillone be⸗ unter Weglassung der letzten gegenstandslos gewordene Worte. Orten obne Vermittelungsstelle. — . lagen für die in der „Statistischen Korrespondenz“ veröffentlichten
14. November 1904, unter “ auses wurde umgestürzt, die Gesetzbücher, die darauf stimmt, deren Organisation noch nicht vollständig b 4 (Schluß des Blattes.) E“ Mittels der Rohrpost in Berlin⸗ deren Bezirk die Bestell. Berichte über den Saatenstand in den Monaten April bis November
Nr. 10 563 die Verfü⸗ M“ 1 lagen, wurden in Stücke gerissen. Die Wache wurde aus Nazir Pascha die ber fü 8 ständig beendet ist. eni rus , veie beztebe der Postämter in Berlin, Charlottenburg, Friedenau. Halensee, lieferten, haben jetzt auch ihre Ernteschätzungen dem Königlichen
die Anle 8 erfügung des Justizministers, betreffend dem Saale getrieben; die Geländer der Estrade wurden nieder⸗ B. 1 n 8 aber für dieses Vorgehen, das nach dem u — lötzensee, Rirdorf, Schöneberg, Westend innerhalb des Charlotten: Statistischen Bur⸗au eingereicht, das nach letzteren und den bereits
88 Se egung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke gerissen, auch die Ministerbänke und die Fauteuils xSea 8 (i. im Laufe der nächsten Woche, beginnen soll, noch ’. urger Gemeindebezirks und Wilmersdorf umfaßt, wurden im Jahre im Sommer gemeindeweise ermittelten Anbauflächen die Ernie⸗ Amtsgerichte Diez, Herborn, Langenschwalbach, Nassau, trümmert und die Pulte abgerissen. Die Dppositionellen “ zur Verfügung erhalten. Setatistik und Bolkswirtschaft. 1903 6 253 100 im Vorjahr 6 072 273 Telegramme und 2 095 100 berechnungen vorgenommen hat.
Rennerod, Selters, Wallmerod und Wiesbaden, vom 28. s äsi ; bes 1 (1845 016) Briefe und Karien, im ganzen 8 348 200 Gegenstände be Die diesjährige Winterung hatte nicht bes jel Aus 7 . WD den, 28. 2 8 8 8 “ ee 8 Frie n, . ensta . W esonders viel durch Aus⸗ vember 1904, und unter * bilebasmh e Wheordacter der „ Schweden und Norwegen. Statistik der deutschen Reichsvost⸗ und ⸗Telegraphen⸗ fördert; das sind 430 911 oder 5,44 % mehr als im Vorjahre. Die winterung elitten Es 19 N.⸗ umgepflügt werden 0,93 v. H. Nr. 10 564 die Verfügung des Justizministers, betreffend die Sitzung ni⸗ im Saale zu erblicken. Natürlich wurde Nach der vom norwegischen S ZZIE“ verwalkung für das Jahr 1903. Lünge des Röhrennetzes betrug am Scchluß des Jahres 1903 186,47 Winterweizen (gegen 20,79,0,27, 46,90 und 4,32 in den Vorjahren), die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezi k d Mi zung nicht eröffnet. — Die liberale Partei hielt Vorlage beträ di gischen⸗ torthing angenommenen Das Kaiserliche Reichspostamt hat in diesen Tagen die Statistik (Ende 1902 159) km; die Zahl der Rohrpostämter (68) ist unver⸗ 0,46 Winterrogen (gegen 2,87, 0.,17, 11,30 und 3,19 desgl.), 2,44 Klee Amtsgerichts Gladenbach vont 9. He zemmber 94 ezirks des ittags eine Konferenz ab, um über das weitere Vorgehen Lit lag rägt die Br anntweinsteuer jetzt 25,3 Oere für das der deutschen Reichspost⸗ und ⸗Telegraphenverwaltung für das Kalender⸗ ändert geblieben. (gegen 1.39, 1,05, 13,20 und 5,72), 0,85 Luzern⸗ (gegen 2,07, 0,73 B lin W 8 . 5. Dezember 1904. zu beschließen. 5. er von 100 prozentiger Stärke und der Branntweinzoll jahr 1903 veröffentlicht. Nach dieser waren am Schluß des Bericht⸗ Wir schließen diese Mitteilungen aus der amtlichen Statistik, die 6 40 und 1,99). Auch sonst ist nichts zu erwähnen, was den Anbau Berlin „ den 13. Dezember 1904. 2 8 8 26,5 Oere. “ jahres im deutschen Reichspost⸗ und Telegraphengebiet (ohne die auch interessante Angaben über die werktägliche Dienstzeit, die beeinflußt hätte, wie z. B. im Vorjahre die großen Ueberschwemmungen. Königliches Gesetzsammlungsamt. 8 Großbritannien und Irland. ; Kolonien) 32 667 Postanstalten (im Jahre 1902 32 433), die sich Sonntagsruhe und Ruhetage und den Erholungsurlaub enthält, mit Die Ernteflächen betrugen in Hektar 8
b S iesr Das „Daily Chroniele“ erfähet, him Parl ““ 1“ * auf 31 674 Orte verteilten, 23 596 Reichstelegrap henanstalten einer vergleichenden Uebersicht der Gesamteinnahmen, aus⸗ für 1900 1901 2 1903³ 1904 8 hrt, dem Parlament werde Der englisch⸗-amerikanische Schiedsvertr ;d 22 292) in 18 270 Orten, neben denen noch 4318 (4253) zur An⸗ gaben und „überschüsse der deutschen Reichspost, und Telegrapben- Winterweizen . 1 134 846 660 099 1 870 317 1 040 140 s p. ag ist, und Beförderung von Privattelegrammen ermächtigte verwaltung in den Etatsjahren (Rechnungsjahren) 1899 bis 1903 Sommerweizen. 76 939 206 705 84 819 172 225 5 556
im Laufe der Tagung eine 8 orlage zum 8 8 n b W f n ’ n n h b 9 A ir ug ** 4 — g 6 „ . —. B. er ährt, gester 11S Wash 1 gt IIH üter⸗ Eifenba n⸗ und 182 (180) Ne⸗ entelegraphen nstalten be⸗ sowie und 830 8 8 et en: i terrog . 57: 27 & 05 50 1 d 37
7 e ( . — el 8v 5 4
groß, die Schleuse 800 Fuß lang, 30 bis 35 Fuß tief und im hcer voedene vn . . standen, zusammen also 23 562 (22 267) Telegraphen⸗ die zur der Sommerroggen. 60 878 103 303 89 75 581
stande sein, die größten Schiffe aufzunehmen. Die Kosten des Bö. er Belagerungszustand in Rio de Janeiro ist anstalten in 18 270 Orten, und 17 878 (16 267) Fernsprech⸗ Gesamtaus⸗ Ueberschuß Sommergerste. 886 741 1 050 988 873 875. 917 101
Seine Erzellenz der Staatsminis “ Baues würden auf zwei Millionen Pfund Sterling geschätzt. um einen Monat verlängert worden. anstalten vorhanden. Das Gesamtpersonal der Reichspost, und im gabe hinzu⸗ nach Abzug Hafer⸗ 2 697 573 2 945 440 2 722 777 2 815 321 294
zffentlichen Alh len Staatsminister und Minister der Der Staatssekretär des Kriegsamts Ftorder keil .“ v“ 8866 E .“ Telegraphenverwaltung hat im Jahre 1903 eine Vermehrung von G in tretenden der Kartoffeln 9 18 2 292 367 2 223 66; 209 870 22
hhen rbeiten von Budde, mit Urlaub nach dem W. T. B.“ zufolge 5 8 Forster teilte, dem 1 209 906 auf 217 716, also um 7810 Personen oder 3,72 % erfahren xuß einmaligen einmaligen Mer.. n. 6 1 125 225 204 40
heinland. 8 irsgveaehge eine Stelle estern in zine Rede in Newcastle — Aus dem Har ; 8 & “ (im Vorjahre 1902 batte die Zunahme 7319 Personen oder 3,6 1 % 3 Ausgaben Ausgaben Luzerne . 57 8 6 325
b ee Frr. einem Schreiben des Generals Sir v 8 uB.euf der mandschurischen berragen). Die Zahl der Beamten stieg von 85 267 auf 87 658, Fer g,
8 I0 amilton mit, der der japanischen Armee beigegeben Bericht ei 2 — n „W. T. B.“ zufolge, in Tokio folgender mithin um 2391 (im Vorjahre um 2406). Unter diesen. befanden sich 1903 Der Ertrag war für die Winterung, k uptsächlich Roggen, se
ist. er General sagt u. a.: Dieser Krieg hat mir brennend Berg eih 9922 weibliche Beamte, deren Zahl um 370 (im Vorjahre 1902 reichlich, für die Sommerung weniper, aber immer noch besser als im 1 Durchschnitt seit 1893, dem ersten Jahre der Ernteschätzung durch die
zun Bewußtsein gebracht, daß der Zustand unserer Armee eine Inf Am 11. d. M. früh um 2 Uhr griff eine Abteilung russischer um 599) sich erhöht hat. Die Zahl der Unterbeamten 901 nfanterie Peitaitzou an, wurde aber bei Tagesanbru völlig in stieg von 92 145 auf 94 836, also um 2791 (im Vorjahre 885 landwirtschaftlichen. Vertrauensmäanner. Dagegen lieferten die
Ni 8 urchtbare Gefahr für die Existenz unseres Landes ist. Ser Fies una rurie. er . 2 1 . 1“ xIr chtamtliches habe bemerkt, daß nur das Allerbeste genügt wir h 9 88 venlrce ichtung zurückgetrieben. Am Nachmittag eröffnete russische um 2636), die außerhalb des Beamtenverhältnisses Kartoffeln, zumal in den östlichen Provinzen, eine nur ering⸗ Erate, 68 das Allerschlechteste 1 gecag. E111“n 8 die eice Stellung westlich von Manpaoschan besetzt stehenden, dauernd oder in regelmäͤßiger Wiederkehr beschäftigten die geringste seit 1893, und befriedigten wegen Durchwachsens oft “ 8 b E8 1 8 EEETI 8 3 8 ein I“ Yaotun und Tangtschiapaotzu; Personen von 28266 auf 30 982, mithin um 2716 (im Vorjahre um 1 86 nicht bezüglich der Qualität, wenn auch die eigentliche Kartoffel⸗ 9 Der „Stangar berichtet, der General Lord Kitchener 8 beschoß russische Attillerie, die westlich von Taschan 2097), unter den letzteren die Zahl der weiblichen Personen von “ I1I1“n krankheit sich nur schwach bemerkbar machts. Auch die Menge des Preußen. Berlin, 13. Dezember. h gegenwärtig mit der Frage beschäftigt, wie stark die indische Ferne Faesbggn Die Beschießungen richteren keinen Schaden an. 2812 auf 2875, also um 63 (im Vorjahre um 203). Allein in den “] 8 u . gewonnenen Heues ließ zu wünschen übrig Wir lassen hierunter die Seine Majestät d is I 48 gegenüber einem zu erwartenden Angriffe sein müsse Zeisch Sr en Mazegtheeh am rechten Ufer des Hunho von selbständigen (nicht mit Postanstalten vereinigten) Telegraphen⸗ ; t 111“ in den einzelnen Jahren seit 1893 durchschnittlich vom Hektar egern Malestät der, Kaiser und König hörten wenn der Feind auf etwa 500 000 Mann geschätzt w erde. ““ angegriffen; diese wurde jedoch nach Westen hin ämtern und Fernsprechämtern wurden für den Telegraphen⸗ geernteten Erträge in Kilogramm folgen. ¹ gestern nachmittag um 4 Uhr im hiesigen Königlichen Schlosse Indien könne nur 160 000 M it 35 schü erde. zurückgetrieben und verhor eine Anzahl Mannschaften, wäh dienst 585 (712), für den Fernsprechdienst 6145 (5725) im Beamten⸗ 1t 8. zn h 14 - 3 8 den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wi klichen Gehei n Fre ane mit 350 Geschützen an die japanischer Seite keine Verluste waren “ baltnis stehende und 187 (262) bezw. 678 (537) außerhalb des v. A. Die neu eröffnete Ausstellung bei Schulte läßt noch Rats Dr. von Lucanus b „Wirklichen Geheimen renze werfen und 136 000 Mann Reserve aufstellen Die Die hdr y verhältnis werrniss,g stebende weiblich w. vo0n, 10 beschäftigt. Ferner einen der Meistet, die an der Kollektivausstellung einer Gruppe im Neuen Palats die B 88 Beeetihes 4 10 Uhr ab Armee in Indien, die in erster Linie ins Feld zu stellen sei, ieMorning Post“ meldet aus Schanghai vom gestrigen 8. 1 frsa)end 3838 Beie h she des n deutscher Küͤnstler beteiligt waren, ausführlicher zu Worte kommen. “ orträge des Chefs des Militärkabinetts, müsse daher beträchtli rst den ß. sei ö — wurden 890 Posthaller 1 11““ deutscher Fumtahner ist mit einer größere Anzahl von Werken Generalle 3 Ss t w 8, eträchtlich verstärkt werden. Es sei geplant „118 3 8n. 11b zeigenen Posthaltereien gezählt. Wilbelm Trübner ist mit einer größeren Anzahl von Werten Be eralleutnants Grafen von Hülsen⸗Haeseler und des Chefs Freiwillige als Besatzung zu verwenden nd s v. I 69 Der japanische rechte Flügel südlich des Schabe ho machte reichseigenen Pestt sche Reiche 2. do im Iabre 1902 insgesamt vertreten, die einen imvonierenden Ueberblick über sein Schaffen ge⸗ des Admiralstabes der Marine, Vizeadmirals Büchsel Canada, Afri br. und Kontingente aus eine Bewegung nach Norden. Die Vorhut er eichte nf Durch die Deutsche Reichspost wurden in Fördert, 1 zbren. Vor allem ist es die gewaltige malerische Kraft, die ihn “ - als Buchjel. anada, Afrika und Australien heranzuziehen. werde berichtet, daß ein beftiger Kampf znst jehrnt Es ber 5903,8 Millionen Sendungen befördert, das sind ma eich e o as wcentsich einzigartig dast Et. Es gibt kein 1 5;2; ve 87,9 Millionen oder 7,03 % mehr als im Vorjahre, in dem die & 388 2 „Feigente e. . 5 1769 8 Frrankreich. Eine offizielle Mitteilung der Belagerungsarmee Zunahme 193,9 Millionen oder 3,64 % betragen hatte. Unter diesen Farbenvroblem, dem er aus dem Wege zu gehen braucht, keine nüchterne 1909 ““ Der König vo 8 von Port Arthur sagt: Zendungen befanden sich 4044,7 (im Vorjahre 3799 5) Millionen Erscheinung der Gegenwart, die er mit e künstlerischen Geist nicht 2 1829 — svon * 1 1 oftg jg 3 7 znjonschiff 5 KR S —& 3 84 8. 8. 88 5 x8 2. Cen s zllig; 1 ingen: j ers 2 Vei 31 b le. 8s Des Reazsnenczaffessat 1 berj er önig v Portugal stattete, wie „W. T. B.“ russische Linienschiffe, 2 Kreuzer, 1 Kanonenboot und 1 Minen⸗ eigentliche Briefsendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen, völlig zu durchdrimgen und in erstaunlicher Weise wiedenugeber vermochte 1932 Köni lic E Dr. von Rhein in Pleß ist der rrichtet, gestern nachmittag dem Präsidenten Loubet im schiff sind vollkommen kampfunfähig gemacht worden; eine weitere Be⸗ Geschäftspapiere und Warenproben), 159,1 (151,¹) Millionen Post⸗ Das beredteste T eispiel hierfür ist wohl ein “ Emzahrüe. 18 1997 .S. ichen Regierung in Breslau zur weiteren dienstlichen Elysée einen Besuch ab. Die Unterhaltung, die eine Viertel⸗ schießung der Schiffe ist unnötig; jetzt wird die Stadt beschossen und anweisungen, 5 4 55) Millionen Postauftragsbriefe, 1258,6 freiwilligen. Auch große Künftler haben mit denl Schwierigkeiten, dee 00 1983 Verwendung und stunde dauerte, trug einen sehr herzlichen Charakter. Der ihr schwerer Schaden zugefügt. 1114“*“” (1188,4) Mülionen Zeitungsnummern und 233,2 (176,3) Millionen die stacse natfarn e bgr. d schoffen dabbhezece — 1554 8 der Regierungsassessor Dr. Ittenbach in Frankfurt a. M. König begrüßte sodann Madame Loubet. Später stattete n 1. “] außergewöhnliche Zeitungsbeilagen, 190,5 (183) Millionen ner ü v.t 2 en chen Ee 8 48 52 2180 8 bE“ in Berlin zur Beschäftigung ber PrPh Vund Madame Loubet dem König und — EI““ 8882 Se — Wer an egce 3,5 89 “ arety 58 Untzen e Fbargend ir dem Blau gestimmt ist 2022 bei dem Schiedsgerichte für Arbeiterversicherung ü ves. er Königin von Po ü Bes . Aus Kapst —, 1 Wertangabe, (84) Millionen Briefe (und Kästchen “ EEEböö11 89 “ gerichte f rbeiterversicherung überwiesen - Portugal einen Besuch ab. Kapstadt vom gestrigen Tage meldet das „Reutersche Wertangabe. Der Gesamtbetrag der Wertangaben und wis das Gesicht sich leuchtend aus dem etwas trüben Gesamtton heraus⸗ dis
Abgereist:
2
002ꝙ9 S 92 0 o
dvobo — E K- 00 ⸗
nbeu
ahr ommer⸗
weizen inter⸗
roggen noggen
8
Sommer. Kartoffeln Klce und
weisen Luzerneheu
Ss
S
58 Wiese! —ꝙ
S W U Sommer
+ο☛ S
‿o +
2.
0 — 8x☛ Winter⸗ —ö6q——
— GASg bWtboboSgn 2 C⸗ g
59599o;
&̊22 Sbo
00 00 00 to gS⸗ 29-g9
2
CcOcOᷓg 80 9 —8 288:
27701,1 (im hebt, das ist unnachahmlich. Jedes neue Hinschauen zeigt neue 1903 1881 1419 1640 de
Bureau“, das nach Port A f sñs 1
1 chift 6e; Arthur fahrende russische Lazarett⸗ des vermittelten Geldverkehrs belief sich auf 2 bebt, da G inschauen zel 1
Rußland. schiff „Orel“ sei zur Aufnahme von Vorräten in Kapstadt Vorjahre auf 26 233,2) Millionen Mark. Fehnbenfe e Feen Hewunderung fün die znächg Farben 1904 2171 1972 tele erson . Sesone d eins 13ʃ 8 at 2
Studenten versuchten geste 23„3 1 11 eingetroffen. 1 Zwei große Schiffe, die mögli is Von den eigentlichen Briefsendungen waren 1823,5 Millionen 21 *¼ 1 8 28 ] such gestern nachmittag, wie dem baltischen Geschwader bas ,Schish., bencal heeü henp (im Vorjahre 1728,3) portopflichtig und 61,4 (63,7) studie ist ferner das Bild „Der Neger mit dem Portemonnaie, Eine Vergleichung der 8 7
5 1 2 S 9g 8 h 8 — Millionen porto⸗ . 22 2 19 88 „2 „ ; 1092 :2. 8 Laut Meldung d B“ ist S . „W. T. B.“ aus St. Petersburg b v eder: 24 - EEEE ¹ 8 8 „rakteristisch N ergibt iß nächst 1903 mit 16 C des „W. T. B.“ ist S S 2 82 8 g berichtet wird, wiederum er ame 8 793]) Milli in dem der dunkelbraune, in all seiner charakteristischen Mengen ergibt, daz na 303 mit am 10. Dezember g1 Ier vgee oehe M. S. „Habicht nnd ge gs latten, wurden jedoch von der pasese einer Mine im Witwat d ““ Häßlichkeit zegebene Kopf gegen ein köstliches bsg abhebt. v. E“ er. S 8 r olizei daran gehindert. — Wäh orgestri 8 ve itwatersran m, einer? e vvS 5 Aü; ([Feopners Reiterbildnisse sind bekannt. b ier zwei aus⸗ 13 095, für 00 15 043 und Ma Fuse deg ehgss „Tsingtau“ ist am 10. De⸗ Pacgans 8—422 85 se un Bähre enetung 197 Per⸗ aus Jobannesburg ufolge⸗ am 11. 8 öheinan” v dung 8 6¹) NI g. S ““ 11“ säeht⸗ Nütha ese 8 1 “ hich nde⸗ deide Kartoffeln waren 1904 mit 24 655 tausend on eingetroffen. sonen vorläufi „ 1— . b Per⸗ störung vor. Di öee 8 zeschäftspapiere, 68,8 (64) Millionen waecch. . I Das Defniers ist woh ich lebens⸗ geraten, ebenso die Heuernte mit deren 14 179 gegen 19 924 im Vor⸗ S 2 9 1— g festgenommen, unter ihnen Studenten. Drei ie Chinesen griffen die Kaffern an. 1 Mill freie Postkarten, Drucksachen, Geschäfts n. Lebensgröße. Das des Offiniers it wohl noch lebens⸗ Febre, 19 130 i Derergo⸗ Fabre 1 .9 S. M. S. „Luchs“ ist am 12. Dezember von Canton Nach einem Verhör 88 5 .e äegen bmlben 1 V Drei von den letzteren und ein Chimnese wurden Uütstet 8* Heren EVü vesccef n Se-. Se. voller, noch packender in der Wirkung. Mit seinen großen, breiten “ — 19 2. 14 9 im Jahre 1900 und 14 372 im nach Hongkong in See gegangen. wieder freigelassen. Außerdem wurden 48 Personen led b 8 Kaffern und 25 Chinesen verwundet. Später wurde die 1 sendungen — 4044,8 (im Vorjahre 37 7 — entfielen Strichen setzt er — man möchte beinabe sagen 1 das Pferd zu⸗ Jahre Es wurden geerntet vunen 4 82499 84 S. M. S. „Tiger“ ist am 11. Dezember in Wusung darunter 32 Studenten und 5 e EEEEEEEI auf den Berkehr innerhaltz des Reichspostgebiers Ge 8 1 8n 1 enrer se enate n dah Gan ür Wint 29 ü bi. An ei ff e. 8 1 1 e 88 e⸗ “ Fp Se g n ß s auf geringe Entfe as Ganze zu einem BWinter⸗ 1n einget P. Srae 2 8 88n ien. 1 8 † d Län gegeben, daß schon auf geringe Er fernung si ze zu eine p 1— 88 1 een demselben Tage die Reise nach Hankau 524 Chnes — v. Bec9een gegen 88 Strafgesetz b 809, Nilionze, aufndenauf den azgang nach u Schein höchsten Lebens zusammen schließt. Eaddbild „Wild⸗ weizen . 2 245 515 1 025 916 2 260 335 1 759 952 5 1 9 . e , die übrigen wurden nach Auf⸗ “ SEex, . 323,9) . N 8 ⸗ schwein mit Hund“ ist aus der vorhergehenden Ausstellung mit hinüber. Sommer⸗ S bag- 84 1 &ꝙ—☚☛2Q 8 EI“ 9 2 1“ Ländern 354,3 (323,9 Parchgang durch das [chwein mirgh 8. verg d — Säe Kees S. M. S. „Thetis“ ist am 12. Dezember von Chin⸗ Müxine de Protokolls wieder freigelassen G Parlamentari „ B “ ö168“ 2896 9s82) Fn here esn propenkzahlen genommen, ein Jagdstilleben neu hinzugekommen. Aelteren Datums weizen.. 145 063 395 504 164 241 kiang am Yangtse nach Schanghai abgegangen “ “ I mentarische Nachrichten. aus edrückt, stellt sich der Gesamlbriefverkehr im Jahre 1903 wie sst das bekannte Bild „Christus im Grabe“, dieser in der kühnsten Winter⸗ 8. ] ““ u 8 1 SS. Swaen St e vaa bAAn e2 ükt, dessen leuchtendes Weiß sich gegen einen roggen .. 6 313 121 5 719 324 7 035 035
92
er in den 1'
“ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau. O folgt dac: Die Stückzabl der beförderten Briefsendungen vermehrte Verkürzung gesehene 82 “ 3 8 81½ „ Wssn ve n 1 Sa22 FeFℳ88 n * f e fast schwarzen Hintergrund abbebt. Auch mit ein paar Landschaften Sommer⸗ n der gest Sitzung der Dep Der S icht ü a re Ver b des Reichspostgebiets um 60 im Eingang fast schwarzen 9. g 5 1 4 b 8 wie 8” 8 Fekrhenx eg ö68 8 . Se Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ sich “ S. Rerbere in — — ist Trühner vertreten, oder besser würde man sie Ansichten des Klosters roggen. 57 868 93 874 68 406 EEEEE der Abg. Santini an den Minister des tags befindet sich in der Ersten Beil us anderen Ländern um 8 (% ung, kebr vene e ““ eegn, n . Mit ßer Klarheit und architektonischem Sommer⸗ Auswärtigen Tittoni die Frage, ob er es fi 7 sten Beilage. m 9 4 %, endlich im Durchzangsverkehr um 6,2 %. Fraueninsel nennen. t großer Klarheit und arche⸗ P2b “ 84 496 Sachsen⸗C 1 Italien die Initiative für 1 für opportun halte, daß 8 Die Zahl de bestellbaren Postsendungen betrug im Empfinden stellt er den schönen Bau dar und gibt ihm zugleich gerste .. 1 649 982 1 931 981 1 664 496 en⸗Coburg⸗Gotha. “ Italien die Initiative für eine internationale Konferer — Auf der T ; Die Zahl der unbestellbaren dogg ngen betrug im Smrelicchen Glanz und eine lichte Sonnenstimmung, a ch hier mit Hafe 4 631 648 4 746 536 4 902 672 Drdnung und Kodifizterung vo nafte Konserenech. f der Tagesordnung der heutigen (111.) Sitzung Jahre 1903 2 324 520 (2 177,500). Hiervon onnten 1 053 830 an sommerlichen Glanz und eine licht⸗ Sonnenstimmung, auch hier mi Hafer. 4 681 836 33 997 923 2 e. ung vo mmungen über die des Reichstags, welcher der Staatssekretär des Innern, die vom Ausschuß zur Eröffnung unbestellbarer Postsendungen er⸗ L v ee-. malerische Wirkung erzielend. Trübners ee 23 888 95 8 29 388 29 88 186 8 . 7.— v ’ L U 19 IFroffn esle g — en . 8 . 83 1ö 22 5 8 2* 22 922½ Staatsminister Dr. Graf 851 2& Süzegaerc ren gpsender zurückgege —19270 690 (1 187 400) Post⸗ Finen rechten Gegensatz zu den tiefen, warmen Tönen Trübners eeheu 3 595 42 33 388 5 935 40 von Posadowsky⸗Wehner bei⸗ mittelten Absender zurückgegeben werden. (1 270 690 (1 187 4 0) Po 2 Aöliten der beiden Shweden Thorolf Biergehei 462 823 5 407 676 498 312
In dem Befinden Ihrer Großherzogli V 1 8 r Großherzoglichen Hoheit der Verwendung von Minen und sonstigen u S Herzogin⸗Witwe Alexandrine ist wie „W.” 2 t b z gen unter See ge⸗ ETzs — r eist, wie „W. T. B.“ berichtet, brauchten Waffen ergreife inet 2 eit gestern ingetreten. Hi eve aEe..*. Antwort hob wohnte, starm ͤ 8 2r. e bunei 26 251 60 Ff ,882 800 Post⸗ bilden die ganz lichten bite gc mn Fin. Zegserug, v a war Frl. el; seeo „daß die Be⸗ maneche tanden hie anf ue., Je an a71991 hee0 be⸗ bndungen, darmnter 287800,azen0, Baiese 17 100,82 eaproben Holmboe und Karl Larsson. Holmboe wirkt mitunter ein wenig Wiesenheu 10 934 739 10 430 493 12 696 695 13 147 139 E“ Hustenanfälle gestört, gegen Morgen stellte sch Ren zu Rußland, auf die der Abg. Santini amt ders zum b·he altsetat für 1904 (Reichs⸗ arten, 96 200 (21 9299) sachen, Geschäftspapiere und Tur olmboe und dicseine Landschaften nicht einfach, wie die Natur sie . der besonderen Wichtigkeit, die die Kartoffel fü zejen. indes ein mehr d Schlaf ein 8 b angespielt habe, zur Zeit in jeder Hinsicht ausg „o5. 8 er gs ; 8† Reichs⸗ und 960 (1500) etsende blieb ingegen endgültig unbestellbar, gesucht, er nimmt seine Lan chaften nicht einfach, mie der e sie Bei der besonderen Wichtigkeit, die die Kartoffel für diejenigen b hrstündiger Schlaf ein. 88 See 8 1 z, ide 28 asgeg seien ans 8 ünerg gestent F, noch nicht erledigten Resolu⸗ ns Sn0180 Herese ansen ite püben weil der Absender sich bietet, sondern stilisiert sie, prägt ibnen gewollt eine Stim⸗ ländlichen Gegenden bat, in welchen die Spiritusbrennerei und Stärke⸗ 1 1“ sodann, daß man ouf der Kor eene ö“ erklärte 1) Die R 9 Januar dieses Jahres, und zwar nicht genannt hat, 23,1 % weil der vom Ausschuß ermittelte Ab⸗ mung auf, und doch gibt er ein Bestes, wo er ganz ein⸗ fabrikation in umfangreichem Maß⸗ frieben wird, geben wir für gründlich die Fragen bezüglich 8en Heeahte * 8 zum frsten Male Die “ der Abgg. Dr. Becker und Genossen: sender nicht aufzufinden gewesen ist, 67 % wegen Undeutlichkeit oder fach bleibt, wie in dem Bilde „Märzmonat. Karl LerMon führt diese nachstehend die Ertragsziffern kreisweise Es wurden Tonnen Ieinem Seekriege erörtert bs g Rechte der kriegführenden in I“ 16 1998an5nes Regierungen zu ersuchen, unter Mitwirkung Unvollständigkeit der Unterschrift des Absenders und 11,2 % aus anderen in einer Reihe von Bildern sein „Heim⸗ vor mit allem Leben, das Kartoffeln geerntet in den hierunter aufgeführten Kreisen: Oesterreich⸗U .“ 1I““ saiezes vier 85 5. t habe, während die Fragen bezüglich des Land⸗ der Handwerkskammern und Gewerbevereinsverbände Erhebung m Grü den (T. Auswanderung d 3 E dngers w.. sich darin betätigt. Sehr hell gehalten sind seine Arbeiten, man hat des R.⸗B. Königsberg: Obornik — ich⸗Ungarn. ges viel früͤher ehandelt worden seien. Indessen habe die Konferen; über die Grundlagen für ei bli †† R ngen ründen od, Auswanderung er Imp ängers u w.). II 5 2 5*†9— i Fenster Sch elich fiel so hell 8 abe die Konferenz 3 ür eine obligatorische Alters⸗ und An Postwertzeichen wurden im Jahre 1903 (einschließlich des immer den Eindruck als ob durch die Fenster Schneeli t fiele, so he Ortelsburg. .7 85 22: Samter. 8 S’e — gs; sind Wände und Dielen. Anziehend sind diese Bilder, die den Neidenburg: . 124 396 Birnbaum
C 12 80 2 8 diees ausgedehnt⸗e ebier nicht [c—zpfend * 8½ . 8 64 8 8 ver Prinz Johann Georg von Sachsen ist gestern 1 er 11“ , können: zahlreiche EE“ Handwerks alsbald in die Verkrauchs an Postwertzeichen der Schutzgebiete und der deutschen sirf 1 . Gzs. 2 1 “ abend in Wien eingetroffen und vom Kaiser festlich empfangen werde bei deren Lösung s mnen Feabitionen en geblieben. Italien nvcis für 4 8— Und die bierfür nötigen Mittel durch Nachtragsetat Postanstalten im Auslande) 3490,3 Millionen, das sind 210,4 Mil. Cbarakter kolorierter Zeichnungen tragen, durch die feine Osterode i. Ostpr. . 155 028, Schwerin a. Warthe worden; er wird, wie „W. T. B.“ mitteilt, dem Kaifer strebungen, zu d en Dolmetsch sich der bumanitärer Be⸗ 15 hr. de sechnunzsjahr 1904 anzufordern.“ Uonen oder 6,12 v. H. mehr als im Vorjahre, an das Publikum ab. Pivchologie, die vielfach darin zum Ausdruck kommt. Diese des R⸗B. Gumbinnen: Meseritz. heute vormittag in besonderer Audienz die Thronbesteigun Z“ w. gemacht habe, 8 Seasigrde Abgg. Dr. von Saldern unz Genossen: gesetzt oder von den Verkehrsanstalten zur Verrechnung des bar er⸗ zeranwachsenden Mäschen, die er den lichten Stuben Aagerburg. . 52 481 Bomst. des Königs Friedrich August notiftzieren b 9 g . 8 6 ee aifis Sah. fa üee. zu ersuchen, eine Abänderung des legten Frankos usw. verwandt; ihr Wertbetrag belief sich auf träumen oder versunken vor Wrens Büchern ; sind bEbö. 61 515 Schwighel Die vom akfademischen Senat Fote S XXX“ Fernae ddre Beren Ziffer 4 des Invalidenpersicherungegesetzes: 212 211 978,30 ℳ und hat sich gegenüber dem des Vorjahrs um ausgezeichnet beohachtet, geben jede für sich ein charakteristisches, fast Oletko 74 655 des unin emischen Senat verfügte Sperrung der Der Bundesrat ha 2 “ EIA Berechtigte nicht im Inland seinen gewösnlichen 122151233,52 ℳ oder 5,10 % vermehrt. Unter diesen Postwert⸗ ivvisches Bid. Nimmt man da⸗ Bild der sorglich arbeitenden Mutter Lock 87 695 Filehne niversität ist aufgehoben worden, und die Vorlesungen V. T. B un desrat hat der Bundesversammlung, wie An entha t hat“, dahin zu bewirken, daß diese Bestimmung keine zeichen . sich 960 1 Millionen zu 5 ₰ (im Vorjahre: 891,1); dazu⸗ des hellockigen Bübchens, das seine Kinderspiele treibt, und das Lötzen . . . . 64 119 Czarnikau 8 wurden gestern ohne Ruhestörung wieder aufgenommen. ben dic 8 Sehr ‚einen Gesetzentwurf unterbreitet, durch ““ wenn ein Rentenberechtigter zum Zweck der Er⸗ 908 Mlillionen zu 10 ₰ (877,5); 8494 5 Millionen zu 3 ₰ (470), fröhlich dreinschauende Selbstporträt des Künstlers, I“ man Sensburg . . . . . 68 529 Kolmar i. Posen. Neneede s. 85 Mesrch b der Akademie der Fortsetzung hes Saeh en 8 wird, als im Ausland zu 1g EE“ Aufenthalt 255,4 Millionen zu 2 ₰ (223,3) usw.; ferne⸗ 295,3 285,3) Meitkegng “ “ Johan is.., ig: Mus erg (L 1d) 6 8 Künste wegen lärmender Demonstrati Wesemch r5 K. 1 isenbahn von Brienz Abg Be .. ees ere mit Weristempel versehene Postkarten zu 5 ₰ und 123,3 (108,5) rdischen Heims. 2 1 b 2 es R.⸗B. Danzig: „ Bromberg (Land) Studierenden gegen den Bildhauer Mars e sixationen der nach Interlaken (Rechtssfrige Hlenzerbahn Brienz . Abg. Dr. Becker⸗ Hessen (nl.): Unfere Resolution schließt Mi lonen u 2 A. 4† 3 Ernst Gexhard fuhrt uns mit seinen Arbeiten nach Rußland] Danziger Höhe . . 51 831 Schubin . weiteres geschlossen hauer Marschall gestern bis auf Spurweite von einem Meter mit einem Kost vor schi ½ l Inval die Interpellation üͤber die Ausdehnung, der 3 Die Läng der Reichstelegraphenlinien betrug am Schluß und Kurland. Sehr schen in Stimmung und Farbe ist sein „Sturm Virschau . .. 36 185 Strelno .. . 8 , . ““ Mete nem Kostenvoranschlage voen und Inba idenversicherun f 8 Ke- 2 ie Lange de Hste 1 98 19 5 * Kmrse Seibe⸗ Der russische B IreeZtlerin sind 4à ½ Q¶Ʒ1. aiag Wonagrowitz 1 5 500 000 Franken z 8 lag e nversichering auf das Handwerk. Der 23 8 Länge der Kerchoterm (davon 5484,67 km. unterseeisch auf russischer Heide“. Der russt che Bauer und die Bettlerin sünd Preußisch⸗Stargard. 88 513 Wongrowiz, . lau.: 100 948 2 . 3 der T ene löt 2 6 8 A ran en u bauen. — ochag 8 G A * er 1 des Jahres 19 3 115 88,24 KIm davon 5484,67 km unter een e 2 n.“ 96 2 4 üe en ₰ 9 8 gges 8 2 8 1 de 8Sg 28n Wiener Blätter aus Prag zufolge wurde aee“ 22 1 “ hh. Seengt⸗ des Innern begründete damals seine ab Kabel), d. b. 3165 km meht als 8 Ende des Vorjahres, die kraftvoll gesehene Tyvpen. Von Alfred Liedtke interessieren nur seine Berent . 87 681 det R.⸗B. Breslau: er Wiener Turnlehrer Döbert mit einem Mitgliede des Prager hHbEe Niiederland 1131“ selbstände irung damit, daß eine solche Ausdehnung auch auf das Telegraphenleitun gen 448 399,55 k m (davon 11 582,15 km Landschaften und eine farbig sehr feine Studie von der Riviera; seine Karthaus . 160 611 % wNamslau . . . . . 54 232 deutschen Turnvereins in der Nacht vom Sonnabend auf Sonn⸗ “ “ h“ S959 “ Grundlage verließe, die bei der ganzen 1 untersceische Kabelleitungen) d. b. 12 110,9 km mehr Befördert Phantasiebilder zwingen nicht in ihre Stimmunz. Von Fritz dt i. Westpr. 84 098 Groß⸗Wartenberg . 56 201 tag auf dem Heimwege von mehreren slavischen Stud Sonn 85 In der v‚eiten Kammer erklärte gestern, wie . 5 2 Ur orge maßgebend gewesen sei. Die Kaiserliche Botschaft wurden im Berichtsjahre insgesamt 43 285 364 Telegramme 1166 635 Reusing interessiert sein Kinderbildnis, in dem feine, v1Mp““ 360, .] 75 156 ingli ise ar 1 schen Studenten in fährt, bei der Beratung des Budgets des r.:2 von 1881 unterschied aber gar nicht zwischen selbständige g 8 Berrchrer 11“ elegrgammec⸗ 1 Feunmne Lichtwirkungen erreicht sind. Müller⸗Ku welly und 8 R.B. Stettin: Trebni 60 59 zudringlicher Weise angehalten. Es kam zu einem Zusammen⸗ rt bei der Beratung des Budgets des Auswärtigen der Minister ständigen Existenz gar nicht zwischen selbstandigen und unselbsi⸗ mehr als im Vorjahre, und zwar innerhalb des Reichstelesrapben⸗ eigenartige Li twirkungen erreicht sind. 2 üller⸗Kurzwelly un des R.⸗B. Stettin: Trebniz.. 60 594 stoß, bei dem Dövert einen Stockhieb erhi t aZner⸗ Baron von Lynden, der Regierung sei amtlich nichts von Absichten Tatsächlich 98g 8 sprach nur von wirtschafilich Schwachen. 8 gebiets 27 974 085 (im Vorjahre 27 372 001), aus anderen Ländern Max Fritz haben jeder eine größere Anzahl von Landschaften aus⸗ Demmin . . . . . 46 019 Gubrau . 99 691 b — * 9 2 7 -r- donm†! „ Pon . 8 8 “ n 83 1 5 eute BSandwe 7 88. b ; 7 X2à 1 S*+ 8 8 8 * * 8 4 1“ 8 8 w 9 4 * 8 8 52 2 2₰ L 2 lei 8 f 8 2 [5 8 Kopfe verwundet wurde. Ein Student erhielt Absch L F. deutschen Negierung, betreffend die Erhebung von Schiffahrts⸗ Schwachen aaa. üder 8 ber⸗ Handwerkerstand zu den wirtschaftlich 7233 019 (6 920 020) und im Durchgang durch das Reichstelegraphen⸗ gestellt der eine Oelgemälde, der andess Aquarelle, “ Fleich a 111“ 110 980 Wohl “ 65 143 Sämtliche Teilnehmer des Zusammenstoß b* cerdifen SAego naan em Rbein, bekannt geworden. Die internationale trauriger Abhängigkeit 8 1 Hmenegeges befinden sich heute in gebiet 1 830 940 (1749 509). 8 kechnische Fertigkeit e. nglücklicherweise — ;r Haschen fütse Greifenhagen. . 116 101 Neneneette. Sne n vernommen stoßes wurden polizeilich Rheinschiffahrtsakte und die deutsche Verfassung bildeten ein Hindernis für der Meinung eßß en⸗ Austraggebern. Wir sind deshalb Fernsprecheinrichtungen hatten Ende 1903 im Deutschen Effekien, grellen, harten Beleuchtungen verbunden ist, dabei besitzen I“ 27 2825 des R.⸗B. Liegnitz: ½ ehngt. 8 diese Abgabenerhebung. Der Minister erklärte ferner, die Vorlage, und Invalid g, daß man ihnen diejenigen Vorteile des Alters⸗ 1 Reichstelegraphengebiet 17 878 (am Schluß des Vorjahres 16 247). beide zweifellos Naturempfinden, und mitunter gelingt ihnen eine Saatzig. 129 375 Grünberg . 48 186 Die vereinigte Opposition des i denreffens die Ratifikation des Abkommens über den babe rvalidengesetzss zuwenden müsse, die die Arbeiter seit Jahren Reichstelegraphengevrie z. waren 283 325 (im Vorjahre 2592 329 wirklich feine, ansprechende Arbeit. 111“ vAe4* 50 573 pos es ungarischen nens über den baben. Große Kosten für das Reich werden damit nicht 5 ö g Ortsfernsprechnes⸗ 86— ꝙf rech Uten be “ Regenwalde 138 024, Sagan 73 203 8 3 amit ni verbunden. iln geschloßen. ernsprechanstalten bestanden im “*“ Regenwal „ Sas C111o“ gisch 7 des R.⸗B. Köslin: [Glogan.. .. . 88 678
9 2—.
892 Reichstages beschloß in ein 5 1, n Mädchenhandel, swerde dem Hause bald vorgelegt werden Reichs abgehaltenen NEea. für Fb Peen agf hen 8” en Beitritt Holanes 8 Berner Uebereinkunft, behrsgfkect hvov S Neeechs swüfe etwa 5 Millionen betragen, der zehnte Reichstelegraphengebiet 17 911 (16 267), an die 386 729 (337 255) “ des R. .8 3678 deer heutigen Sitzung des Unterhauses kei * glieder in recht, halte er nicht für dringend. Forderungen für ho ländische sitzende 8— A. busses für die Arbeiter. Wenn der Vor⸗ Fernsprechstellen angeschlossen woren. Die Länge der Fern⸗ Der Träger des Nobel⸗Preises für Medizin Professor Schivelbein.. 49 075 T.öböö1“] 46 085 geben und dem Ausbruch der Schilte eine Direktiven zu Konsulate in Südafrika seien aus dem gegenwärtigen Budget fort⸗ ber de cee gbesdesfähernng e sialh in Mainz auf dem Verbandstag sprechlinien betrug Ende 1903 im Reichstelegraphengebiet 102 397 Pawlow (vagl. Nr. 292 d. Bl.) hielt, wie „W. T. B.“ meldet, Dramburg . . . . . 69 138 Rothenburg i. O. L. . 50 555, fassen; ferner mn 5- schlosse cbitterung freien Lauf zu gelissen, um der zu erwartenden besonderen Vorlage über das sich 8 Eüges ves ae diese Ausdehnung empfahl, so muß er (Ende 1903 93 178) km und die der Fernsprechleitungen 1 568 056 gestern mittag in dem Saale der Akademie der Wissenschaften Neustettin. . 133 707 des R.⸗B. Opveln: vr Sbe eid; urde beschlossen, daß die Mitglieder der Konsulatswesen nicht vorzugreifen. In Sachen der Heimschaffeng solchen Sch Tragweite und die finanziellen Möglichkeiten eines (1 268 315) km, wenn man die gleichzeitig dem Telegrapben, und u Stockholm einen Vortrag; unter den Zuhörern befand sich auch Belgard.. . 1137814 Kreuzburg. . 64 963 Opposition sich solidarisch erklären und heute in geschlossenem der Leiche des früheren Prasidenten Krüger hätten wntliche Schritte in E. Schrittes klar gewesen sein. Allerdings ist leider Fernsprechverkehr dienenden Linien und Leitungen auf dem flachen der russische Gesandte. Nachmittags sprach Sir William Bublitztz 52 967“ Rosenderg i. O. Schl.. 84 284 geschlon — amtliche Schritte eine Einigung über diese Sache in Handwerkerkreifen nicht Lande hier außer Betracht läßt. Die Gesamtzahl der von den Fern- Ramsay, dem der Nobel⸗Preis für Chemie verliehen wurde, Schlawbwe . 132 725 Srpela (neh ... Wc. Groß⸗Strehlitz EC11ö“
0 7 . g. 7 ich t 1 27 4 84 LEEEEEII b b
V“ d . css Kesgiehgyir Türkei 728 n. destmrhs 8 Fihest norden, Ein großer Teil des Handwerks will eine sprechanstalten vermitrelten Gespräche stieg von 757,6 Millionen über von ihm entdeckte Luftarten und Grundstoffe. Der Rummelsburg . . 104 180 V 2 b 82 3 E“ 9 4 „ Ie Hess⸗ ins re istc r er mit ) 58 L 8 2 2 U 5 „ 1 8 1 . ³ 19 g „ 4 Sitzung des Unterhauses waren de Mit fehatcgen Türkei. 8. n. 9 schlüssen der . 42 aber demgemäß bestehen doch die Be⸗ im Jahre 1902 auf 831,6 Millionen im Jahre 1903, somit um Vortrag wurde von Exvperimenten begleitet. Die Anwesenden, unter Stolp (Land) . 238 554 Tost⸗Gleiwis. . 888 e. Sppositron fast vollzählig erschienen 8- g hisber der k Nach einer Meldung des Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗ E“ 8 Rechte Terf. n Gewerbevereine in Mainz und 74 Millionen oder 9,7 %, und zwar zwischen den Sprechstellen inner⸗ denen sich Lord Rayleigh sowie viele Männer der Wissenschaft be⸗ Lauenburg i. Pomm. 108 836 . 8 1. rungspartei war “ . on der Regie⸗ Bureaus“ aus Konstantinopel ist der Hioistons ne „fer ecsbemees Wirse abweichende Stellung eines Teils der Hand⸗ 8 halb der einzelnen Ortsnetze von 656,4 auf 714,3 Millionen zwischen fanden, spendeten reichen Beifall. — Lord Rayleigh beabsichtigt, Bütow . . . . . 41 086, . or (Land) 3½ 298 zu der Präsidentenestrade w Sge⸗ch, Die Zugaänge Nazir Pascha dieser Tage auf dem Mahsuseschiff 8clbdul den gesetzgebenden Fenab ges Handwerkern gesagt werden, daß Svrechstellen verschiedener Ortsnetze von 101,2 guf 117,3 Millionen. den ihm zuerkannten Robel⸗Preis für Phvsik der Universität Cam⸗ „ des R.⸗B. Posen: 92 877 Fosezadt i O. Schl. . 75 802 besetzt. Di J5 aben von der Parlamentswache Kader“ mit 18 Schnellfeuergeschützen Mitr kereden. „Abdul wird, wenn die ehüs ke ; Arbeit ungeheuer erschwert ATAn Telegrammen und Fernsprechgebühren wurden im bridge zu übergeben. Der provenzalische Dichter Fredsrie Schrodao. 2 877 V 9 1. Scht. os⸗ ie oppositionellen Abgeordneten riefen diesen raͤdern, Mauser ewehren und Me Füg egfen, Fahr⸗ fassen. Die Seerker aimmer wieder entgegengesetzte Beschlüsse Kalenderjabre 1903 insgesamt 184.1 Millionen Mark entrichtet, das Mistral hat die Absicht ausgesprochen, den ihm zuerkannten halben .. ..““ „2 . ehren u unition in Saloniki einge⸗ Handwerker sind sich selbst über die Vonzüge des ssind 36,1 Millionen Mark oder 7,9 % mehr als im Vorjahre. Die Nobelpreis für die Erwerbung eines alten Palastes in
zu: Schämt Ihr Euch als Ungarn nicht, diesen Dienf ff ü8 vZE g. 2 jetzigen Ver gsgesetzes nicht S; v 6 st zu troffen. Nazir Pascha ist zum Kommandanten en chef und In⸗ btert, I.“ nicht klar. Sie sind darüber er⸗ Gebühreveinnahme aus dem Telegrammverkehr stieg von 32,6 Arles zu verwenden, in dem er das von ihm gegründete proven- 1— , daß aus den Beiträgen Luxusbauten und äauf 33,2 Millionen oder um 1,84 %, die aus dem Fernsprechverkehr zalische Museum eeeoe cc “ een eühe ü 11“ 8 8 ““
Ned relksda anud zantdumlih Aitsispirßiksese.!