1904 / 293 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Oppeln. [67874]] kapital am? ℳ, also auf 750 000 4 8 8 cee Die in unserem Handelsregister Abt. A 898 worden ist. S02,—) 111“ beute folgen iche Gesch die Wirtschaft der Mit. webelstoffe aus Wolle und Wolle mit Seide,] staufenstraße 83, ist heute, am 7. Dezember 1904, Borrn. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den] haber Jacob Kohn in Remscheid, ist heute, Vor⸗ Nr. 82 einget agene Firma: Albert Chrometzka Siegen, den 5. Dezember 1904. LTPö glieder dadurch zu fördern, daß ihnen t. ꝗM; nisse, Geschäftenummern 299, 336, 339 Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 3. Februar Vorm. 9 Uhr, vor dem mittags 11¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1- auf den Kaufmann Max Korgel zu Opveln Koönigliches Unmnts icht 8 Die Firma ist erloschen. 1 8 1) die Bekarfszegenstinde zum Betriebe ih 1ach n 1349 356, 359, 364, 565, 369, 7372, 375, Föffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4 Offener] worden. Verwalter: Rechttanwalt Dr. Heinemann E“ 8 sgericht. Witzenhausen, den 7. Dezember 1904. Landwirtschaft, die die Genossenschaft e brer 42, 2 379 bis mit 384, 386, 393, 394, 396, straße Nr. 24, ist zum Konkursverwalter ernanut. Arrest mit Anzeigepfli ht bis 4 Januar 1905. in Remscheid. Anmeldefrift und offener Arrest mit Oppeln. 8 88 wa [67888] Königliches Amtsga icht. Abt. 1. zieht, unter Gewährleiftung für den volen Ge be. 76⸗ 189 400, 402, 402 ⅛, 403 bis mit 413, 415, Konkursforderun ugen sind bis zum 4. Februar 1905 Fischhausen, den 8 Dezember 190u9L. Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1905. Erste Gläu⸗ Amtsgericht Oppeln, den 6. Dezember 1904. heut * 1“ 2rASg⸗ Abt. A Nr. 86 ist Witzenhausen. (67902]) an deren wertbestimmen den Bestandteilen, im hebalt ven bis mit 424, 426, 427, 429 bis mit 434, bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ Königl. Amtsaericht. bigerversammlung und allgemeiner Prüfunge ostrowo. 1u“ [67875] er Comp. Jvö 1 v d In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei abgelassen werden, g. 8-.- 438, 439 bis mit 450, 450 ½, 451, 452, 453, fassung über die Beibehaltung des ernannten oder geidenheim, Brenz. 577111 um 13. Januar 1905, Nachmittags 4 Uhr, In unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 227 Wilhelm Thiele zu Belten ist 8 brr 228 Fpfer der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Conserven. 2) ihre landwirlschaftlichen Erzeugnisse abgenommen 455 bis mit 461, 464. 465, 466, 473. 474, 475, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. im Sitzungssaal die Firma Winzent Woziwodzki Ostrowo und ausgeschieden Zur Vertretung Gef ehe fabrik Th. Brandau zu Witzenhausen heute und gemeinschaftlich verkauft werden. 477, 480 481, 502, 503, 50¼, 601, Schuzfeist drei Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden] Konkurzeröffnung über das Vetmögen des Bern⸗ Remscheid, 10 S als ee ren Inhaber der Kaufmann Winzent Woziwodzki fortan nur die Töpfer Gustav RNofin 8B schast b⸗ gas. ꝛdes eina getragen ge. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Jahre, angemeld det am 3. Rovember 1901, Vor⸗ Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ hard Heinz mann, Fabrikarbeiters in Bolheim Körigliches Amas Amsgericht in Oürocde tigetmhes bchen Friegrich Schmock beide zu veh.⸗ ve. 8 2e 25 Sen erlos 8 8 ,. sind, soweit sie die Berufung der Gen eral⸗ mittags 11.45 Uhr. zeichneten Gegenstände auf den 5. Januar 1 am 9. Dezember 1904 Nachmittags 6 Uhr. Kon⸗ Ruhrort. Konkursverfahren. [67708] Oftrowo, den 7. Dezember 1904. für sich allein, befugt. 8 3 8 em siches A Dezember 1904. An ammlungen betreffen, in dem Ehrenfriedersdorfer Nr. 1327. Audiger & Meyer in Crefeld, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der kursverwalter: Gerichtsnotar X in Heiden⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau Philipp Königliches Amtsgericht. Spandau, den 8. Dezember 1904. 8 5 igliches Amtsgericht. Abt. 1. en und Wochenblatte. sonst in den genossenschaft⸗ en versiegelter 1 Umschlag mit 47 Mustern für Kra. angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar heim a. Br. Erste Gläudigerversammlung un all. Küpper, C hristine geb. Puissant, zu Ruhrort⸗ Pformeim. Handelsregister. (67878] Königliches bTT11““ areceü. [67903] sch E Verbandes der landwirt. wat ttenstoffe und Bäͤnder, Flächenerzeugnisse, Ge eschäfts. 1995, Vormittags 11 Uhr, vo r dem ve gemeiner Prüfung gstermin: 9. Januar 8.. Beeck, welche unter der Firma Fr. Ph. Küpper Zum Handels de- ster Abt. A murde eingetragen; Staae. 1 eröffentlichung aus dem Handelsregister: 5* Genossenschaften im Königreiche Sachsen nummern 32235 bis mit,, 322 8 32269 bis mit zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, Simmer. . Nachmitt. 2 Uhr. Of⸗ ner Arrest. Anzeigepflicht und ein Betongeschäft betreibt, wird heute, am, 8. De⸗ 1) m Baad I1. O.Z 46: Die Firma Emil In das Handelsregister A N grif Jacob Brand, Ensheim.. zu veröffentlichen und mit der Genossenschaftsfirma 8227 2, 32274 bis mit 32277, 32279 bis mit 32284, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ablauf der Anmeldefrist: 2. Januar 1905. zember 190¼ Nachmittag⸗ 6 Ubr, das Konkursver⸗ Trommer hier 8 erloschen. Firma J Wehber & 2. ist heute bei de Die Firma ist erloschen. 5 den Namen zweier Vorstandsmitglieder, wenn 32287 bis mit 32293, 32296 bis mit 32301, 323) 8 bis 4. Februar 1905. Den 10. Dezember 190¹. ühren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tanbergen in Im Banb 1 H.,9. 148: Aus der offenen Fensa;. Te. F. Wehber ohn“, Stade, ein⸗ Wörrstadt, den 8. Dezember 1904. I1 die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausseht, zis mit 32308, 502, 499, 498, 36, 35, 34, 33, Der Gerichtzschreiber 26 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schaefer. Rasrort wirt zum Ko vnkereverwalter ernannt. Kon⸗ Handelegesellscheft Juls. Schneider Nachf. hier Die Gesellschaft ist aufgelöst durch den Tod Gr. Amtsgericht. nich dessen Vorsitzendem mit seinem Namen zu unter⸗ 27, 26, 25, Schutz vfrist drei Jahre, aegemeldet am des Königlichen Amtsgerichts 11 Berlin. Abt. 25. Jena. [6770⁰2] kureforderungen sind bis zom 1. Februar 1906 ber ist am 1. Dezember 1904 Fritz Kordes ausgetreten. Claus Kolster. Der bisberige Geselhs dend 8— Wolfach. Handelsregisfter. [67904] er Fatrie 7. November 1904, ehir. Bottrop. Bekanntmachung. [67694] U bec das Vermögen des Bauunteruehmers dem Gerichte anzumel den. Erste Gläubigerversamm⸗ Dem Kaufmann Emil Manz hier ist Prokn ura erteilt. In das Handelsregister A zu O⸗Z. 169, betr. die 5 nd Landwirt Hermann Heeg, der Nr. 1328. Heinr. Hey refeld. ein ver⸗ Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Gustav Eamil Hermann Elendt in Jena, ist beute asans.Zczegenner. 1“ vebrua⸗

Landwirt und S 8 Mus für Pr. d *

8Z1X4“”“ * 8 der Firma. EEEEEEE“ Richler zegeltes Paket mit 4 Muhen Pressung und Bernard Rüdel in Osterfeld, Kampstr. 5, ist nachmittag 5 Uhr 40 Minuten das Konkursoerfahren 8

““ egeleibesitzer Karl Louis Schreiter, sämtlich in Flächenerzeugnisse, af znummern 9873, 39874, & . 2*—— G 1 s 1 n onkurs eröffnet. e lter: Rechtsanwalt Dr. Lotze i ““ Maherwbe a.

V bWRLE’n X Anmelde⸗ und Anzeigefrist ijst, mit Anzeigepflicht bis zum 1. F⸗ ebruar 1905.

8

mann Otto Cornelsen in Stade ist alleinige b Preckei hi 10. ger Inhaber Firma: Fve2 Schiltach, Traut⸗ der Land vin Karl dermann Seder B stmilice Artikcl er xert reckel hier. Die Gesell chafter der seit 5. Mai Stade, den 3. Dezember 1904. gr S er Landwirt Deus auf 6, am 9. Dezember 1904, Nachmittags 6 Uhr, der öftnet worden. Ko⸗ verater biechtsaͤnwalt 12 88 10 ubr, vor dem uniga. 8 Ehregfrier ers gdor * M ie er Ilim. 2-J₰ te rf, sind Mit 5 des Vorstands. 39884, 39885, Scubfrtt drei Jahre, angeme eldet am Rr b ex 2 1 ekeler in Bottrop. Anmeldefrist zum 1. Fe⸗ bis Osfener bestimmt .Januar 1905. Offener Arrest ist Königliches Amtsgericht in in Ruhrort.

1903 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Königliches T Architekten Karl Faller und Theodor Preckel, g 81.mte . Christian Armbruster von Schiltach ist aus der m 1 Strehlen. [67890] Gesellschaft ausgeschieden. Die übrig en Gesellschafter nosse Wilen zerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ 14. Noovember 1904, V⸗ ormittags 11,10 Uhr bruar 1905. Er ste Gläubigerversammlung am erlassen. Erste Gläubigerversammlu 877. De⸗ ossenschaft sind verbindlich, . sie durch zwei Nr. 1329. Audi er & Meyer, in Erefeld. 5. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. All. zember egl 2-Segeeaa rüf ngstermin: Samter. gonkursverfahren. [67687]

beide hier. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 84, b führen die Ges lisch f K 8 V Schuhwa n rin In A Nr. 84, be⸗ en die Gesellschaft weiter. Vorst 0 andsm der lg 8 ni Muste . httglie erfolgen; die Zeichnung geschie ht ein versiez gelter Umschlag mit 5 bustern für Kra- emeiner Prüfungstermin am 9. S w 25. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr. Ueber das ermögen der hwarenhändleri Helene Gucki zu Samter ist heute, am 10 De⸗

4) Band V O.⸗Z. 109: Firma Christian Hering ““ hier. Inhaber ist Architekt Christian Friedrich 5 ffend die Firma: Marie 88. Strehlen, ist Wolfach, 9. Dezember 1904. in der Weise, daß die Ze d Bãä ächenerzeugnisse, Geschäft bemg bi er V eute g nde 22 eingetragen worden Gr. Bad. Amtsgericht. Genesenicea ; 2 Firma der ter Cer. Ln S2318,3 aüfis. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest An⸗ Jecda. den 9. Dezember 1901 —. G . 2 8 8 8 2 ö111X1“ v ¹ tre Na 1 2 2 ef 1 . 8 8 8864 Ni Prcn⸗ 2 Ernst Maler Spal 8 Die Firma ist erloschen. h 18 2 n 3 167 82 Da Geschäftsjahr läuft vom 8h 81 W ner 1agen s bis mit 32350, 32356 bis mit 32363, 1 8 Ger 88 cr b Sen9. 8. Amtogerichts; 8* der . 8— . ““ 8 Male r 3 In unser Hande register ist am 3. Dezember is I1. einen 232 I eer ze e b Furcht. ahren eröffnet. Der aufmann eo ergas zu

P be Str . . zur m 30. Juni des ander ahres 32365, 32 478, Scha rist drei Jahre, an⸗

Pforzheim, 88 2.— v er 1904. V ehlen, 8 1904 unr ter Nr. 127 die Firma Jacob Goetz mit Die Haftsumme eines 1 Genoss en betra x 21 1904, Vormittags Königl. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 8 [67745]] Samter ist zum Konk⸗ aen nannt. Kon⸗ r. Amtsgericht. II. 8— gerliitl. Nied I“ Wongrowitz und als deren dreihundert Mark. 1,50 Uhr. Bremen. 16067740] Konkursverfahren bheeivede aa vbis 2208 be ö“ 8 x. n Füees 44 II 2 8 8 8 8 —: eri ümelde 8 üd 8 1 2 ee [67877] 1] Arcearsgen we erden. umn Focsh Gh r Wongrowiß 8 G höchste Zahl der Geschäftsanteile auf die Nr. 1330. Richd. Scheidges &. Co. in Ere⸗ DOeffentliche Bekanntmachung. Nr. 77571X. Ueber das Vermögen der Firma 8 füchre le Belbebaltung SI9r Ran

ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünfzehn feld, ein versiegelter Umf chlag mit 22 Mustern für] Ueber das Vermöger Inbaberin eines Putz⸗ Afsekurauz⸗ und Darlehenssyndikat G. m. b. Wahl eines and vren. Versases sowie über die Be⸗

eing⸗ btragen die ie Hayn, Uuschen der unte 2* 9. 4 vir’ g em Ei⸗ in Hoyer ein⸗ mtsgeri ongrowitz. bestimmt. 8 seidene; Bänder, Flächene rzeug nisse. Ge schäftsnumme rn geschäfts Johann 8 * Emil Aries Ehefrau, H. in L Liguidath on in Karlsruhe, Melancht on⸗ 1 V a.lon- h. e als de ren Inhaber der Apotheker August 8 lischaft Spar⸗ und Leihkasse in Wreschem. [67906 Die Einsicht der Liste der Favalg. ist während 9658, 9661, 9662, 9666, 9667, 9760 bis mit 9765, Margaretyhe Helene Ottilie, geb. wr ge⸗ ftraße 2, wurde am 9. Dezember 190⁴, Nachmittags stellung ee Gla ausschusses u nd 8. 2 Hapn in Pi tschen O.⸗S. oyj⸗ r mit beschränkter Haftung eingetragen In das Fazvr. Isregister Abteilung A ist die Firma der D jenststunden des Gerichts jedem gestattet 8 9780, 9797, 9798, 9800, 9834, 9839 9840 bis mit Nordstraße 212 hier wohnhaft, ist her ne er Kon⸗ 16 Uhr, das 8 irsverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Falls üb ee - 32 der . Dg 5 rde⸗ S : 2 8 8 8 1 r b bb 9. rüf vn b n Amtsgericht Pitschen, den 2. Dezember 1904. 82. 1 Franuz lejniczak, Eisenwarengeschäft in Ehrenfriedersdoef f, am 8. Daz zember 1901. 9844, Scbußftist drei Jahre, ange: neldet am 25. No⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt D . Dreme 8 verwal „Kaufmann Moriß Mond in Karlsruhe. eichneten Begedt 3 1905, H 28 n telle des ge storbenen? Land mannes Boy Ou en Wreschen,; ind als de ren Inhaber Fran Ol 3 znigliches A r89 ee Corn 2 bi se st. ner 2 rrest mit Anz ei nlt. vr bi 5 um . bis n mn Ja nuar 905 Frste melbe ten Forde T 8 1 Januar Remscheid. [67879] Matthiesen aus Hoyer ist der La A.esgs. 1 Olejnicza Königliches Amtsgericht. vember 1901. nittags 11,20 Uhr. * Offer ““ 4 8 1905. Erste Vormittags 10 dem unterzeichneten In das hie esig e Handelsregister wurde eingetra en: C hristi Matbhie 8 1. ddn e Angetraf esea Jessen, Bz. Hallck. [67963] Nr. 1331. Rübiger 4. M⸗ yer in Crefeld, ein 15. Januar 1905 einschließli⸗ Anmeldefrist bis zum Gläubigero ersammlung Rimcsoch, den 4. Januar Sen . . e Abt. A 29 483 die Firma Remscheider Uhr. tell n atthiesen in Hoyer als Geschäf tsführer Wreschen, den 3. Dez zember 1904. J unser Genossenschaftsregister ist her t versie egelte r Um chl ag mit 34 Mustern für Krawatten⸗ 15. Januar 1905 ein schli eßlich. Erste Gläubiger⸗ 1905, Vor m. 10 Uhr. Prüfungsterm . Mitt⸗ Nr. 7. 2. in and 835— m Offene Nadelfeilen und Werkzeug⸗ 1 8 Outzen Matthiesen ist Koaigliche es Amtsgericht. Nr. 1, Ländliche Zpar⸗ und Darlehnskasse stoffe, Flächenerzs eugnisse, Geschäftenum. nern 32353, versammlung 6. Januar 1905, Vormittags woch, den 8. Februar 1905, Vorm 10 Uhr. Arref N.-22gs . abrik Albert Wüsterm in Remscheid⸗ schäf 8. en ist im Register als Ge⸗ Zabern. Handelsregister Zabern. 767907] Gorsdorf, eingetragene Genoss vscgsene 32354, 32355, 32.67, 32368, 32569, 32378, 32383 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Fe⸗ Offener Arrest und Anzeigefrift bis zum 21. Ja- Samter, ermann in Remscheid⸗ schäftsführer gelöscht. e 6790 1— gene Genossenschaft mit be⸗ 2 8 8 u Reinshaa en und als deren In haber der Fabrikant Tond⸗ en, de n 3. Dez 1 8 ie im Firmenregister Bd. I unter Nr. 774 ein⸗ Haftpflicht, ein etragen. 8 Na 5 vo bis mit 32386, 32 389, 32392, 32398, 32 401 bi s mit bruar 1905, Vormittags 11 Uhr, im Ger richts nuar 2 8. Albert Wüste mann in Remscheid⸗Reinshagen. nigliches A vee. 8 getragene Hande llsfirma „Ambrosius Baumann“ ständiger Verteilung des Eenesseusch⸗ hagern. 8 85 32408, 32413, 37414, 32415, 32422 bis mit 32425. hause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr 69 Karlsruhe i. Baden, den 10. Dezember 1904. Siegen. Konkursverfahren. Remscheid, den 0. Dezember 1904. 3 gliches Am 8 Amtsgericht. Abt. 1. in Rosheim⸗ Inhaber Weinhändler Ambr rosius ist die Vollmacht der L quldatoren erloschen. Schußfrist drei Jabre, angemeldet am 28. November (Eingang O .“ Thum, Urber den Nachlaß der in Langenau Ses rhenen Königliches Amzsgericht. mats en. [67893] V Baumann in Rosheim, soll von Amts wegen gelöscht Jessen, den 8. Dejember 1804. e 9 1904, Mittags 72 Uhr. Brem⸗ eu, den 9. Dene mb er 1904. Gerichtsschreiber Großberzoal. Amtsgerichts. Eheleute Hermann Lütz vb. Johanna geb. Röbel. 8 11“ Amtsgericht Tuttlingen. werden. Die R⸗ chtsnachfo olger des verstorbenen Königl. Amtsgericht. Crefeld, den 5. Dezember 1904. 8 Der G Geri ichtsschre⸗ ber des Amts 8: Karthaus. Kontatove-sagren. 167697,] Lauber, ist am 7. Dezember 1904, Nachmittags CC14“A“ (6688528 Im Hardelregister Abt. f. Einzelfiemen Bd. 1 Fimenin 88 ers werden aufgefordert ihren etwaigen Karthaus Bekanntmachung. (67965] Königliches Amtsgericht. Ahrens. Sekretär. eene Fse. des 1ae 87 Mkni 1201 18 EEE en. verdes. 2 biesige andelsregt ster ist zur Firm 28 rde 2 Widerspru eg die 2 . 8 57965 Me 8 1 eeebene 5 rsperr ter: NBorwa kob Sta Weidenau. Heinrich 8 Schuckmann Ieheßpel das Erloj 8 8 br 19 zbehte be 8 er ü 12 bFer 29. März Ss 8 bis zum unser 8. lesnit. register ist bei dem Pom⸗ Ronneburs. bT.. 8 29 8 ben Fbrne 8 1 veee. 83 ööe 8 eide vse. Fie 8 u NRo Zitwe hi Indal , aen zabern, de 8 ½ 8 er Darlehuskassenverei das Musterregister ist eingetragen: er das Vermögen der Frau Jenny Schaps, 3 3 am 10. Dez 1 Vor⸗ melre pe erasar- Prok ra des Kaufmanns Karl Radloff zu Röb⸗ 1 Wi itwe hier als F.—n nha berin gels scht und eing etrag zen: Zabern, den 6. Dezemt ber 1904. in Pomlau eh ein E. G. m. u. H. In 1 1 8 88 9* b ir u uͤh S⸗ lottenb 8. Se ese eimer. mittags 11 Uhr 50 Minute , der Konkurn 3 elöffnet. Gl. aub gerve rsar mmlung und alla g 1 ingetragen: Nr. 55. Roschützer Porzellanfabrik Unger . rlottenburg, g -t. O 8 . rer schäft zu Charlottenburg Wilmers Als Verwalter ist der Rechtsanwalt ntermin am 13. 5, ormittag zu m . 11 Zimmer Nr. 13 im unte Schlosse.

n eing Ke n. s neu 5 553 1 65 2* 5 als neu: Eigentümer Aüjres Häberlen, Tapezier un⸗ Kaiserliches Amtsgericht. „An Stelle des Besitz in Roschütz, A. A., Möb el Ihär er ier fern er daß d 4 8 telle Be sitzers Carl Engler ist der & Schilde Aktiengese euschaft in oschütz, 1 82 4 Hau uptge 2en best 8 8 2 1 8 er, erselbe das Ges chäft Zeitz. 679 Besitz⸗ r Er S ; 8 a. schäft Berlin Wils enacker⸗ 8 arthaus ellt Anm me le⸗ frist bis zur . 8 le d 1 [67908] nil Engle I in La! gereib in den Vorstand üen 132, 3 ga⸗ scha B li icke ersor mmlung sf Offener Ar rest mit Fumeidefrist bis zum 20. De⸗

uUn 7 hacgte. Fir rma we it be In 85 8 181 2 Nr +₰ „2 8 5 versie gelte Umf chla er nthaltend :15 Abbild ungen 12 0 Ae . 8 Et he 9 eiterbetreibt. Im Hand elsreg jister 8 t. A Nr. 117 ist bei der ge ewählt.” von Mod ellen für Porze llangegen, tände, Geschäfts⸗ 3 ‚ist heute, M ittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ nuar 1905, 5 gerverse 1w V 8. Dezember 1904 Firma Pauline Grießbach, C Erossen, heute ein⸗ Karthaus, den 24. November 1904 nummern 994. 995, 997, 998, 100 1, 1009, 1013, verfahrer Fnet. Ko nkursver. walter ist der Kauf- 4. Januar 1905, Vormättags 11 Uhr, allg ze. zemder 1904. Rostock. 3 167880] Amtsrichter Gaupp. getragen: Königliches Amtsgericht 3 1015, 1021, 1103, 1102, 1104, 1105, 1106. 1107, W. Goedel; jun. in Charlotten enburg, Bapreuther⸗ meiner Prütungstermin auf den 22. Februar . u, den 7. Deze „In das hlesige Handelsregister ist heute bei der Tuttlingen. ö8 [67892] Die Firma ist er. loschen. Henmhgen gliches Amtsgericht. 8 1108 plastische Erzeugnisse, Schußfr ist 3 Jahre, an⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforder igen 1905, Vo⸗ mittags 10 Uhr, und offene r Arrest Der Gerichte schre 5 igl. Amtsgerichts. Fürma Schwarck & Krüger in Rostock einge. K. Amtsgericht Tuttlingen. Zeitz, den 7. Dezember 1904. Heute wurde unter Nr. 10 d s Nag 2. gemeldet; am 23. Nevember 1904, Nachmittags 12 Uhr bis zum 8. Januar 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ mit Anzeigerflcht bis um 15. Januari 905 bestimmt. gel, Düätar⸗ n Der Kaufmann T August Schröder ist am In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts. Königliches Amtsgericht. schafte registers, betr. die e igen Genossen 55 Minuten. ] 1 8 lung am 9. Jauuar 19905, Vormittags 11 Uhr, ng. den 109,8 Dezember 1889 8 Ko ku dvverfagren. [67738] bis der chatma *Otto L S firmxen Br. 1 Bl. 149 wurde heute eingetragen Bekanntmachung. [67909] S 8. ö.u6. ee ae Ronneburg, den 3. Dezember 1904. und allgemeiner Prüfungstermin am 1828 Februar Könialiches Natsaericht. das Vermögen ““ Richard dem p8 Siie ld⸗ to 8 n zu Rostock seit . ie Firn 2eSchenp & Martini in Tuntingen, In unser Han delsregifte r A ist heute bei der fols hendes getragen: Peter Regnery ist aus de 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. 1905, Mittags 12 Uühr, vor dem hiesigen Amts Lemgo. Betanntmuacgung. [67682] Baermann münde ist beute Nachn mittags 8 8 * nean su Nostoß seit offene bete chlschcft bum Pürriet .. üe⸗ Fikma⸗ F“ edehnch chvsciede TI. „gericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsg eri icteplas. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Her⸗ 5 ¼ Uhr, das Konkureverfahren eröffns et. V walter: E“ 85 ist allein zur Zeichnung der nischen S zuhfabrik. getragen Monzel in Clüsserath gewählt. 3 I. Fremhen. 44. Offener Arrest mit Anteige⸗ mann hi r 5.3. unbekannte n Aufent⸗ Kar fmann Man⸗ ge in Stolp s Gläudiger⸗

„⸗Rostock⸗ den 9. Dezember 1904. mann, und Georg Martin, Kaufmann, beide Zuin, den 6. De ve. 1904. 1 ger. geh⸗ Amtsgericht. 2 Konkurse Eharlottenburg. den 9. Dezember 1904. 5 Uhr, das Konk. irsverfahren eröffnet. Der Proyeß. 1 ffene Arret mit Arpeige Großherzoaliches Amtsgericht. in Tuttlingen. König liches Amtsgericht. FPleschen g“ —— nür.1. 3 8 Gern⸗ sctsschreiter agenk Giies biera bi 8ee. —8 1

hen. Bekanntmachung. [67568] Achern. Konkursverfahren. [67711] des Königlichen Amisgerichts. Abt. 11. naart. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, rungen bis 1zr

ner Prs xfungs⸗

Den

cüfn ungst ermi in am

den 3. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. 10. Febr ar 1905, Borm mittags 10 Uhr, im

erae [67881] Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Zöbli **1 . gen st jeder Gesell⸗ Zöblitz. 37206] Im Genossenschaftsregister is⸗ Unter Nr. 8 des Handelsregisters B wurde heute schafter unbeschränkt ermächtigt. 1 Auf Blatt 241 des Handelsregisters für Ln. die durch Fllan . W. R. br 6 8 Nr. * öö1““ 88n veen. 8 üeNn. 2 de 8 S 3 ; zembe 90 1 1 8 n Be⸗ Ne⸗ Statut vom orember 4 errichtete xi 1 1 5 4 bei der Firma Saarbrücker.Electrizitäts⸗Aktien⸗ Den 9. Dezember 1904. . zirk des unterzeichneten Amts ichts is Re;e Genossenschaf 2. b nber 190 richte Fridolin Lampert von Wagshurst wurde heute, eber d gen des F 8 H nkursforderungen sin bis zum 17. Januar 1905 Gerichtsgebäude, Zi mmer Gesellschaft zu St. J ee;vras Amtsrichter Gauppy. 8. zeich geri chts ist heute das t unter der Firma „Bank lIudowy 9 N 8 ner nscsase niasnd Ehacdeefrerc 88 herais Iemaae 1 aft zu St. Johann eingetragen; mtsrichter Gaupp. Erlöschen der veren Wa lt E 2 am 9. Dezember 1904, Nachmittags 7 U(hr, das hr i 8 Nr. 75 dem unterz ichneie Gericht anzumelden. Offener Stolp, den 9. Dezemb 8 1 8 Durch Bespluß des Aufsi 18 20,. Ok, Viers Frloͤschen der Firm⸗ er Heinze in Zöblitz ingerfagenechrnofsenichaft mitunbeschränt d beute⸗ 128 1 1“ . er. 8 .des 21. Jenuar b Du des sichtsrats vom 20. Ok⸗ iersen. 37894] eingetragen worden. 2 Haftp flicht“ mit dem Sitze eren Kon kursven fahren eröffnet Spediteur Hermann heute mittag Pübr das Konkn rsverfahren eröffnet. Arrest mit Anze eigefrit . in Droszew ein⸗ Stöckle hier jst zum Konkursverwe alter ernannt. .. w 8 Aukti gnator 2 hann ning in Rebhd 8 nd Prü üfur agste rmin Die nstag, den 31. Januar Gerichts schreiber des Kön König schen Amtsgerichts. ti ohann 2 1 Iee B ta 8 288½ u r. . „Vormittag 6 Ueberlingen. Konkursver 22 en. 167713] Ve

tobe 96 9 ent 8 1 X. 198 H g 9 4 2 8 ber 1901 ist der Ingenieur Karl Korkhaus 15 Im hiesigen Handelsregister Abt. ½ Nr. 15 Züöblin, vr 8. 1904 getragen worden. Geg;. nstand des Unter, ehmens O Arrest mit d Anmeldefrist 8 15b 8 no end erneh 18 3 mi A eige⸗ fris is vñg en Arrest mi Anz eig und Anmeldefti 18 kursforderung en sind 88 zum 2. Jan ünr 190 5 m 28 den 9 De ember 1994. 4 Lemgo, den zemb mögen des Kupfer⸗ ta

Saarbrücken zum ferneren Vorst andemitalie de bestellt. beute einget b f

8 2 1 A 22 ell 89 rag gen di 2 Firma Thewisf en K 8 gli 2 bildet 9 bäͤhr ve 3

Fedes der beiden Vorstandsmilglieder Brunier und Buch⸗ und Kunf E Florix, iches Amtsgericht. bildet Gewährung von Personalkredit an die Ge⸗ nmerr ; b. ste Gläubi berlen 1 .

Jodes re 8 . Prunier und nst dru erei, mit dem Si itze in nossen. Vorstandsmi tg lieder sied: Bronislaus bar5. nar 190 5 eins lli rste aubig de m Gericht anzumelden Erste Gläubizerver⸗ ches A : 7. Nr. 19 189 Ueber das

Korkhaus zur selbständigen Vertreturg der Gesell⸗ Viersen und als Inhaber di 5252 . rr. 25 8 gen gemeiner Prüfungs 28 3 8 5, B. tag. 85 eel ““ er.

schaft berechtigt. bx Tbheo . o-r Flori 2 b Sr. e Bhh ucher Füer ts aiß Hemme rling, Pfarnrer, Franz Weber, Rentner, und 89 d 5.. 85 8.— Fn iäe⸗ 8 wieas. sammlung am 4. Januar 1905, Vormittags Fi 1 schmieds aver Unger. zulet n Ueberlingen,

Seee S 8. Jo b 8 Biersen lcrir und Aibert bewissen, beide zu rre sregister. Karl Herud, Guts be fißer, sämtlich in Droszew 7 Be⸗ ag, den r 277 8 remt tags hr. 10 Uhr. P üfungstermin am 12. Januar Lüdenscheid. Ko Konkarsverfahren. 15 1 s tzt un ekannte Au fenth alts, * 8

2 dem ohann eeaache zu 1 en. P 8 bann tmachu ngen, welche d je Genossenschaft verpflichten EFe den 9 D e 5—* 1 8 1905, Vormi ttags 190 Uhr. Off⸗ ener Arre⸗ t Ueb ber das Ve rmog des Wirts 8 2 ers 8 V ormittag 8 11 1 dr Ko 8 senschaft verpflichten Der Gerichtsschreider Gr. Amtsge : Christ. mit Anzeigepflicht bis 2. Januar 1905. Mertens zur hohe n Steinert bei Lüͤdenscheid i . Wai a M. 28 eisig

ein 82*

delsre D

re en,

8

—00 —2

2

e⸗

2

8 ene Handelsgesellschaft seit 1. Pi St. Pro 8 iist erloschen Er2 1904⁴ 8 V u. tsregis st h 16 e8) sollen gehen vom Vorstand oder v Aufsich 1 8* 8 vseis 2..c 3 1“ 18s 8 8 IJn nser gterrechtsregister ist heute unter 5 8 g 9 n bom Borstan 8 vom Aufsie tsrat 5— 8 88 10 9 V AR⸗ 5 T Ler, ig. 8 ezems s lber 190 einze troge 1 de , n dg 8. be 88 Nr 2 aus, vom Vorstand in der Weise daß wenigstenzs v. onturerefacrer. 67739] Diepholz, den 8. Dezember 1904. heute, am 10. Dezember 19 4, Jormittags 11 Uhr zier Arre st mit Anze He. 4 Könialiches A 2 gericht 8 en, ur na kariellen 2 seiner Mitglieder un die Ge gitent eb 8 Ver 9 Königliches 8 Amtzae erichts. 8 Konkurs Zverfahren eröffnet. Konkursverga er: 85 2 lide ffrist bis 6. Saarlouis. [67534] aren. 525 Wilhelm nann schaft ihre Un rerschrift sen . Al bei n S ger 21 III. In * e: Rechtsanwalt, Justizrat Pieper enscheid. Offene rsche Frste ubigerverfam lung enne- „½ 8 8 vr⸗ 59] 1 he 5 bꝛusc 148 sei 8 8 Eh een . Weie E 8 etze vom A ff hreran in to⸗ 88 im 8 ner äger 21 11 5 J rhaber ei Dürkheim. Zekeunntmachung. [6771 1 16] Arrest it Anzdi gefrist EI de rist d r Konkurs⸗ . 81 Ers 8 8 28 1 8 8 iie Uiet ann Skee Saar. 6 5 de register sind heute zur Fi irma Gruschke, geb. chaefe r, beide aus Reinersdorf der W. ise, daß der Vorsi te 8 oder dessen Stell⸗ Modewaren, W ollwaren, Wäsche⸗ und Kon. Das K. B Amtsgericht Cürkheim hat heute, des Arreit mi. vr 4 8 ame. dehr 905. 9 Erste Freuag. 2 23. De ,2.Wer Vorm. 10 Uhr, lous 8. 3 In Hes ber 8 a. an ün Phil 8 9. Pnrich K 8 R hard ertz 5 desczrandenben g die Erbebung das Grun dstu ck 8 B and III Bl att Nr. 887 ne bst de ver rire ter unter die Firma der EII den fekt ions ge schäftes 8 al! üf Helgoland, mwʒ vird beute, Vor .er. 8 11 1 Uhr über den Nachlaß dos n erle ten e gigerb bis 8 um 8 9. Fetb 12 2. 1905 all Ugemeiner * üfungstermin Mon itag, den 9. Ja 8 9 Sarrjouis. in im bi sge b. Hand⸗ 18 regi ter Abte i. 38 ; Se. al 18 zum Fns. caäfte, der U⸗ be r⸗ darin betrie ber Krämerei geschäft so wie 8 rh⸗ gü-- Fusat Der Au; sichts Srat“ un darunter seinen Mi ttags 12 Ut T das Koꝛ Cüesaerfötren eröffnet. Gastw rie G Mat hi ias Harm in Seebach daas eee⸗ 1 s* sammlur 3 am 5. Lee T Pri eahiee n7gs nuar 1905, Vormitt⸗ 8 28 br. betetens. Hlschöfr n bir agen n ee FS. lhias V Indab. b Flise Gens auf Frär 8 Elij se Ge: 6 zu frau 855 Vor bes erklärt ist. nögen der Ehe⸗ Di⸗ 9 ntmachungen erfol gen durch das Blatt Offener Arres Eg eigefrift 8s zum 20. Januar ful⸗ 8 er in Pü⸗ ckhei im. tGrfte Slöcsi ldigerver⸗ termin am 25. Mürz 2 1903, Veentsg⸗ 10 Uhr. Großherzog al Amtsge ri lbt. Süpilip Se; ʒ 8 8 ang eDa E. 1l 9 D₰ 1 5 mulen Ulcker in - 3 7 1 P mber 1 D 8 S. 878 Ken 1 und Peter Heinrich Ke nn beide aus 8 r Nis. fäͤberhang g b— bis her für und Kgl. Amtsgericht Vitschen 21. November 1904 Vielkopolanin in Posen und bei dessen Eingehen im 1905 einschließlich Erste e Gläubigerversan nmlung 8* 8— Januar 1995., Nachmittags Lüdenscheid, 10. Deiember 19. 01. Der Ger icht⸗ schreibe t. C. Beck. Säanlouis als v. 8 bofs ende Gefel S er he b egn die Fuma begrün deten Forderungen eingetragen. . nber 1904. Deutschen Reichsanzeiger, bis durch Beschluß 10. Januar 1905, Mittags 12 Uhr, in ammunng Offe er Aerest mit Azeig 5,8 b 31 ;98 he et Imshaven Konku rsverfahren. 67 80] getreten. Offene Handelsg gesellschaft seit dem 5. De⸗ are Dezember 1904 Feneralversammlung ein anderes 5ffentli sches Alton , Helenenstr. 21, Zimme er 5. Anmeldefrift bis aas 19e d de bder . defrist 1. Februar Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ha agne- verns ge gaS —— 9 8 8 sanber 10; Zor Ver etuns 92 Geselt b. 8 ist Großberzogliches 8 Amtsgericht. 8 betimmt wird. 8 Vum 20 Feb 1905 einschli⸗ zeFlich. Allgemeiner 1902 Allger 18 üeer Pruf emeder 81 Ze⸗ MHarienwerder. 876 ebe n des v ke. 1 8* * [GRosesls 7 ¹ 1 Ei 8 & 4 88 1 uft 81 amn . 5 1 2. 8 7 1“.“ 2 1 jeder Gesellschafter ermächtig wWwiesbaden. [678961 Die Eiasicht in die L x ist während üfungster nin den 8. März Mittags 1955 N t lßr. Alle Te nn E bens 1 ngsaza 1 Saarlouis, d ber 19 . Oeff ; ; 167896. der Dienststund 5, 85 bru uar 5. Nat chmitt lle Termine st zemd 180¼, Nachmittags 7 Uͤr, das e. . ern be Beeemte⸗ 1904. effentliche n=sncha MHann. er Dienf tstund 89 des Ge 3 je in drt ong, Hele eg tr. 2 immer 6. im, Sitzungssa aale des K 88 Intsger ichts. a re 9 at.veee g 3. beutes, verfabren eröff d 8 9 8 8 - 8 S 282 8 2 ¹ 1. Slsl ings CLU K⸗ SBere 2 2 Ve ttags Ah 2. 8 1 er Sanrlouis. aac Pema Gebrüder 8. Simon zu Wiesbadeu. „In d esige Genossens safts Sregi ist beute Königlee es Amtsg⸗ icht. ür Königliches Amteg wrct E richtssch⸗ eiberei des Ks 8 dMhatsgerichts Dürkheim. Antrag das Aesesseeöneg eröfner, Ze 8 der. Konkurzforderunge sind bis zun * uar 18e. Im hiesigen Handelsregister A ist bei Wilhelm Borngießer und Kauf⸗ 82 durch Statut vom 25. August 1904 crrichtete Wittstock, FreeS [67576] - bteilung für H Helnolaud. N 1,04. 8 Zwick Owersekretär 8 der Ka⸗ fmann Düster in ener u dem Ge ar. cr wird zur Be⸗ G . t bei Nr. . vehfenan 8— lbel⸗ 8g . be⸗ Ior⸗ 22 8 gle In unso Fenpssons ftsrosis. 6 2 Sm 8 be 9 It gefris . 2 de 8 nzunmten 8 zur er2hn Jos. sche 19 Fraulgutern, uö““ ert ut.- nse Z Sn en W“ Funerpieres Logen⸗ die de b ist beute Nr. 10 agastuspurg- Se Ko ntursvercfahren. 8 banreenn as; zan uee 3c 11“ walters Heute eingetragen wor daß 1) Margareta Drescher, Wi prot 8 e umenthal, eingetragene G. ch Statut vom 24 November 190 4 errichtete Ueber de as Vermögen des ganbofsbeftters Karl d. uichlieli üzutig. sücne össs en eh f.2 1 . den 5 0 8 896 JS is 22 8 2 08 19 Ue er den schlaß des 11281 SIrs G übi ge mml ing am ö1“ 8 5enn 18. * 2 .1henr Narfan iesbaden, den 5. Dezember 1904. (Eenossenschaft mit beschränk . Gengossenschaft unter der Firma: 1““] 5 9 D; 01¹6 1 Nach des schließlich. 0 Gläubigerversamml an Nest⸗sIung nbicerousschusses und ein⸗ 8 und ) J. Esche n, bei de nigliches NM üe Mge: 8 1 Sihn 1 hränkter. Haftpflicht“, EWEE Gustav Lasch in Flöha W ird heute, am 9. De⸗ 9 8 . Pe 8 1 die Bestellung ines Glaubiserausschüffes und ein⸗ 8 Fraulaufern, die nunmehrigen Inhaber der Firma 1“ Amtsgericht. Abteilung 12 tand 1. 8. Ftaire eingetragen worde n. G „Spar⸗ ne. Darlehnskasse, eingetragene zember 1904. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursper⸗ waüce;⸗ beer 1 et. ele 8 2 Pr Ste 1.. 6-v tretende Falls EEEE— ind. 8 en. [67898 Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Ve Beuossenschaft mit unbeschränk 26b . 1 b 8 Hur d1 santas, 1968. 8 ““ 2 berncags b S 1 1 u 885 8 Ver⸗ 8 nkter Haftpflicht fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, anwalt Neukum in Du vurde zum * . 8 8 8 Pehes Saarlouis, den 9. Dezember 1901. Im HK DOeffentliche Bekanntmachung. Flzuen von Guttempler Logenhäusern im Kreise mit dem Sitz zu Bliesendorf eingetragen worden. anwalt König. Augustusburg. Erzgeb. Anmel defri ist büöeS. 8— n. Iüaeus Bes eneeue grs Voranina 1ass 11 Rgr.S 90 1908, Vormittags 2 lüsr, n * 8 * ger Iene. 9 8 e82 Handelsregister 4 tst nun er Nr. 941 eFirma um e und Veräuf Ferung von Grund⸗ Ge. genstand des l Unternehmens ist der Betri⸗ b eines bis zum 30. Dezember 1904. W Vahl⸗ und Prüfu 5 Fewe he 1 de 6 bei Lge Ferichte nn Fins arienwerder, r v 2 g 1 2 angemeldeten Forderungen auf den 25. Fe. 8 g E. r; 11„, o se H S 1⸗ und gbhnstosseng aget⸗ 1 5. . e 5 b b 1 Saulgau. K. Amtsgerscht richt Saulgau. [67883] Kau Schür mann & Co als Zweigni dellsffung der ;ẽ k.. n Zwecke statthaft. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Vorstands⸗ termin am 13. Januar 1905, Vorm. 11 Ur. kun amstaz. 7. Januar 1905 8 nnn. Vfsse VZZ Zeulnan 81 2 883] Kaufsfirma E. 2chürtaan & Ce ig Fro ancfürt ie öhe der Hafisumme be eträgt 50 ℳ; die mitglieder sind: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. D ins 3⸗ dem Iügeun nrSgercci Pirna. 8 2 7718 unterzeichneten Geri ermin anberaumt. Offener irma: 3 1 die e Anzahl der Geschäftsantrile 50. Baul Ge olbe, Mühl enb sitzer, Adolf Delf, Landwirt, zember 1904. 8 8— Faren Ueber das Vermögen de Hot elpächters Ernst Arrest mit Anzeigefrist bis zur Februar 1905.

*„ b 2 Hern nann Mengel in Stadt Wehlen wird heute, Königliches Amtsgeri cht in Wilhelmshaven.

amn Main eingetra worden. Allein In⸗ 3 ; 218 haber ist der Ho juwel 3 Cen sg. e Vorstardemitg 8— A

8 VBirkeumaier, gemischtes Warengeschäft in fiawelier Paul Többen 2s Frantfuri für die Gen Fereee⸗ 8 189 WN““ . seen 2 88 , Frich Mäüller, Augustusbueg, den 9. Dezember 1904 .Deze 904. Mi 2 Uhr, das Ko cheer; Inhaber: Paul Birkenmaier in Scheer 1 sgede aft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Lehrer, samilich zu Besendorf Königliches Amts richt. Durl den 9. Deze am 9. Dezember 1904, M. ttass 12 Uör, das Kon⸗ 67683 . Wiesbaden, den 7. Dezember 1901 Die Zeichnung erf folgt in der Weise daß die Be ckanntmachnagend de: Genossenschaft erfolgen unter Barmen. Konkureverfakren. e 1“ —.* vnne fahren e. Kerkersrer walter: 8* ünegeex. EI“ 1 ene. b 8 Se 88 Rechtsanwalt Urban hier. nm frist bis zur Ueber das ögen des 8 8 22. De⸗ gärtners Adalbert Vollaud zu Wormditt ist Drũ m 9. Dezember 1904. Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗

2 i

& g

Den 9. Deze mber 1904. 6 5. 2. 48 zu d der Firm Hilfsrichter (Unterschrift). Köäaigliches Anuis gericht. dem Zusatz „D C.Fane der. Genossenschaft mit dr 1ü-ee keichne et von zwei E. Ueber das Vermögen des Sange. itters 24. Dezemt Wal Lan Siegen windeewen. [67899] hinzut E“ 2 Namensunterschr t 9. s Kreieb latt für di Ost⸗Prignitz und. bei Th. Hermann zu Barmen Jägerstraße 47, is Eibenstock. 281] 24. Dezember 1904. Wabltermin am een. (G7sss inzufugen. Der Vorstand ihee ne ““ (Eivgehen dieses Blattes, bis zur na ichsten Ge neral⸗ 9 111 Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten zember 1901, Vormittags 10 Uhr. Pruü⸗ am 9. Deze Im biesigen Handels register ist he t b Lelsreg ' el2 ist beute unk ter Nr. 1„,8 Die drich T Tru er 8 X 98 839 vFr. m ml 4 c elle heute, 29 9. Deze ember 190 04, Vormittags 11 ½ Uhr, aeor⸗ 3 28 3 ve 1 55* et vordern Ve erwal ter ist r vEZE“ heute bei der in eingetragen: sämtlich ia R . Hans Brandt und Hermann Fedler, esamm mlurg durch den Reichsanzeiger. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter! . Emil Feehn in Eibeustock wird beute, zungstemin De⸗ ex ⸗vabervnn en Vormittags- E i neenee epins ste Gläubi . 2 . 2. 98 ei getragenen Firma Offene Handelegesellschaft in Firma Johanues 8 ch in Reku Die Willenserklär ungen und Zeischnung erfolgen Hermann Erdelmann in Ba armen. Dezs mber 1904, Vormittags 10 Uhr, das 10 Uhr. Offener Arrest mit Anze eigepflicht bis I mann Franz Ri Won nditt. Erste ä! iger⸗ ife C. esellschaft mit beschräukter Allvater & Söhne, Ontheim. 2 kanntm erf folg en unter der Firma mit zwei Vorstandsmi tglieder; die Ze ichnung in F 1 st bi 88G 24. 8 Dez e1 über 1904 Konk erfahren eröffnet. onkurso erwalter; 2 zum 20. 8 embe r 1904. vecame nlung am 9 Dezember 1904, Vorm. Haftuunß⸗ G vermerkt worden: Das Amt Ges llschafte r sind: Johannes Altvater IV., Wil der Unterzeichnung zweier Vorstands zmitglieder mit der Wrise, daß die Zeichnenden zu der Firma der LW11““ Febee b dwe veh 12 so emrafungs. Re alt Haßfurther hier. Anmeldefri bis Virna⸗ 88 —. necb⸗fricnin age Lgerer Arrest mi des 8 au nanns 8 IlIber rt Schneide in Ni edersch⸗ Iden he 1n 8 -20 S. n 1 ater 2 il- dem Zusatz „Der Vorstand⸗ in der No dde 9 ,. Genossen schaft ihre N zmens t sch if bebü . 8 ste Gläubigervers⸗ ammlun wie Prüf ungs⸗ 1 5 5b uar 1905 M Wahltermin 8 Imr 29 Das Königli⸗ ce Amtsgericht. bis zum 15. Jan uar h und offener Arre est mit 1“ belm Alt te e 11. 22 Serala Alwater VI, fämtlich Veltsze tung in Bensfac⸗ 8 zer entüchen Die Enficht der Lift 2* 9 ches t titgen 8. termin am 29. Dezember 1901. Nachmittags daehswehe 1901. 8 Sgene . 10 2 8 Radeb [67727] Anzeigefrist bis zum Januar 1905. Prüfungs⸗ EEB1181 Sl De ege s 6* 1 d oft. f 2** e er Genossen n de . 1 terze te 1 ½ n * . Ja jr fte de emahs uin Albe . in Siegen be⸗ Winde Ss b.2 5. De 2 1901 1 afscken, Gu ee8 ie Einsipt der Liste 124 Dienststu den des Gerichts jedem ge Fhraet. 5 8— 8 zeuhr. Aler Serren erchgten, PeS f nki fungs stermin am 10. Februgr 1905, Vor⸗ ne 5* a. Ve rmögen des Grundstücks, (uns termin am 39. Vanuar, 1995, Vorm. 10 Uibr. el üur se bständ Vert Sesossschaf er 1304. so 8 1 :,,5 888 . 8 len rsone elche eine rsma Feng. 8 nts fer 8 8 8 - 8 9 ndigen Vertr etung der G Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Genofe - 2 rend der D ienststunden de Geri ichts Wittstock, enn ber 1904 8 G gehö örige Sache in Be sit. haben oder zur Konkursmasse mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig e⸗ Käsereibesiters Karl August Wehle i Mittel⸗ Wormditt, 9. Der 2* 1.e g Königliches Amtsgericht. .“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den vflicht bis zum 5 Februar 190 5. ebersbach wird heute, am 9. Dezemnber 1904, Nach⸗ Köntal. Wwieeren 85 Königliches Amtagericht Eibenstock. mittags 8 Uhr, Konkursoerfahren eröffnet. Würznburg. Bekanntmachung. [67723]

st jeder G⸗ schäfts führer befugt. gz SaeeeeseegS; . Wittstoeck, Dosse 67900]/% Blumen 7 19 duch A Korb, H 2 h 8 :mb. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Fonk 8 8 P Karl Göttlich hier U⸗ber das Vermögen des t r otel 8 1 roze Bagent 11 oC 1 ter ber as 2 Zerr og; n on 2 2 8

4 g

1822⸗ Erste —— sa Fe. am Donners⸗ 11 den 22. Dezember 1904. Vorm. 9 Uhr. P termin am? eeialeh de

Siegen, 8e 8 5. Dezember 1904 In unserm Handels st die unter I. Dezember . znigliches Amtsgericht. nde Sregister AX ist die unter Nr. 84 Könialsches Amtsgericht. 832. 8

4 eingetragene Firma: pnprenfri 1¹“ M ogister die Verpflichtung auferlegt, von em Besize der Fischhausen. Kontursverfahren. [67692 Konkursverwalter Herr P ött b siggen. 6 ier nt 167 8871 „W. Limmer, Wittstock.. I1 en 67560] 3 n terregister. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius .“ rist bis zum 2. Januar 1905. Ward ltermin besitzer und A eininhaber der Firma Korb. 4. N Im chiesigen Handeleregister ist bei der unter gelöscht worden. die 5 zug⸗ 888 8 nossenschaftsregisters 8 beute (Die ausländischen Muster werden unter der Sache abgesonderte Be efriedigum ig in Anspruch Gleixner ven Fischhausen itt dente, am 8. De⸗ und Prüfungstermin 0m 12. a V eg ee in Würzburg. wurde unterm. Heeg⸗ Nr. 38 in Abteilung B eingetragenen Firma: V ara den 9. Deze Sn. 1904. b 1 ge⸗, und Absatzgenossenschaft Ehren⸗ Leipzig veröffentlicht.) nehmen, dem Konkursve rwalter bis zum 24. De⸗ zemder 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs Nachmittags 32 Uhr. Offener Arrest mit Aazetge⸗ Konkurs erkannt. Konkursar rwalter:; Rechts Westerwälder Basaltbrüche, Gesellschaft mit König liches A Amtsgericht. teitdersdorf eingetragene Genossenschaft mit Cre feld. ““ [67982 ember 1904 Anzeige zu machen. verfahren eröffnet. Der Meier eib⸗ esitzer FJohan anes pflicht tis zum 23. Dezember 1904. anwalt Hippsli in Würzdurg Offener Arrest mit er.eg 30 8 en Eiserfeld, beute vermerkt witzenhausen- [67901] vrerarn ne in Ehrenfriedersdorf In das hiesige Musterregister ist ein 8822 Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11. P tersen von Fischhausen ift zum Kostursde walter Königlich Sächs. Amtsaericht 55 gzeigefrist und Anmeldefrist bis zum ee worden, daß durch Beschluß der Gefellschaftsver⸗ In dem hiesizen Handelsregister Abteil st Has 8 worden: Lsen Berlin. gonkursverfahden. [67998) ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Jz⸗. nemscheigd. Konkursverlahren. sammlung vom 28. November 1904 das S B eilung 4 ist as Statut datiert vom 24. November 1904 Nr. 12 8 3 das Vermögen

No r as Stamm⸗ IETE üaehe nbaa⸗ Firms Isa Gegenstand de Uatevachmens ie 04. Nr. 1326. Gustav Ko tmann in Crefeld, zwei Ueber das Vermögen de Se.eabnl⸗ne nuar 1905 bei dem Gericht grzunzelden. Erxste Urber das Vermögen der Firma e mch ider

8 e ens ist, mittels gemein⸗ versieg 8 Pakete mit 50 bezw. 43 Mustern für Eduard Fehlbier aus Schöneberg⸗ Hohen. v1“X“ den 23. Dezember 1904, molfanmanmalt S. Seckel in Remscheid“, In⸗

6 1