1904 / 293 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

16. Februar 1905, Vorm. 9 Uhr, Si 1 ““ 1 1 1 1 saal Nr. 68/I des Justizgebäudes da le⸗ r, Sitzungs⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] Krahner jun. hier wird ö“ e“ u 1 des I s 1 1 e-vr 1.,8. . wi Sei 8 84 Würzburg, am 9. Dezember 882 der 8. der Verteilung zu erüchschtigenden des Eer. en. 5. See t Abhaltung 2 5 4, 7 und 8 des Nachtrags II zu obigem 1 M Beila e 1b 1“ des Königl. Amtsgerichts. W 88 d 8 Neustadt (Orla), den 5. G“ 1904 1ö“ 15 e I. An⸗ W 8 88 ““ U en⸗ g 8 1 Der geschäftsleitende Obersekretär: vor dem Königlichen Amtsaeri ß hr, Großherzogl. S. Amtsgericht inter „Lizentbahnhof“ nachzu⸗ 5 1 8 vso 1u 116“ Andreae, Kgl. Kanzleirat E1““ ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ohligs .FFeeeee. 1 s ir . 18 1 244 2 . . ( 4I.f. L1162 bestimmt gs. Konkursverfahren. [67709 Bromberg, den 10. Dezember 1904. 8 8 1— uU . g z g Men das Konkursverfahren. 8 [67701] Hechingen, den 1. Dezember 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8s“ Königl. Eisenbuhnbielensn 1 . san el er 1 oni reu 1 en B₰ ac san el er. 8 eeAer Vermögen der Firma Draschwitzer . Haug, Aktuar, Buchbinders und Kartonagefabrikanten Georg als geschäftsführende Verwaltung. 3 Brauatohtenwerte, Geseliscaft nit be. Geictsschreibe dee goilihen AmisgeacheAbästn, 1eeheerschs herec cfhee eeel1. Smusg e8eenecgane 293. Berlin, Dienstag, den 13. Dezember 1904. te g, vertreten durch den General Heide. Konkursverfahr 723 ung chlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. J 6“ No. v11e14“ 8 b von Poser u. Groß⸗Nädlit zu Berlin, ist beute, S. 8 fahren. [67736) Ohligs, den 5. D anuar 1905 wird die an der Streck ittags 1: 1 Berlin, ist heute, In dem Konkursverf as Vermögen de gs, den 5. Dezember 1904. Eichenberg Bebra geleg i be Fre. 5000 1008,100 Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Iabersder giema Fhsser eeh. Königliches Amtsgericht. Srmhertee zeen heeeemn in Amtlich festgestellte Kurse. . 299 199lizhn 3000 10088. 5000 100†1 5000 10099. 5000 100[8. 5000 200/102

5000 200—, Kiel 1898 ukv. 1910,4 1.1.7 2000 500 102,70 bz Schles. landschaftl. 5000 200—. do. 1889, 1898 3 ½ 1.17 2000 500 88.60 b B do. 1 5000 200ʃ102, do. 1901, 02 3 ¼ 1.1.7 2000 500 98,60 bz B . 5000 200 40 do. 1904 I.V 3 ½ 1.1. 1 98,60 bz B 99,30 G Köln 1900 unkv. 1906 4.10 5000 500 102,75 bz G 88,75 G do. 94, 98, 98,01, 02 sch. 5000 500 99,20 bz G —,— Königsb. 1899.. 2000 500/101,40 G do. 98,30 G do. 1901 Iukv. 2000 500 103,00 B Schlesw.⸗ Seh do. 1891, 92, 2000 500 98,25 B do. Sas; 1öi mü.. 2000 500 9825 B 102,10G Konstanz 1902 .3 2000 200 98,00 G Westfälische Landsbg. a. W. 0 u. 95 3 ½ 2000 200,— Langensalza 1903 3 ½ 2 —,— 1102,00 G 1897 3 ½ 98,20 G 102,25,9G O. 1902 3 ½ 98,20 G 999,75 G e Bem 1800 4 1“ eg 892 33 9103,50 G Lndwigsh. 94 1 1900 8 98,60 bz do. 1902 3 ½ 100 98,50,G zübed 1895,3 90[103,50 G Magdeb. 1891 uk. 1910/ 4

—,222ͤög=2

Ce9, C⸗ e

UUOS2Sb 96—

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vogts in Zei c. ü I . I.vgg „Vogts itz. An⸗ Pahlhude ist zur Abnahn Schluß osnabrück. Konkurs 77 1 8 meldefrist bis zum 15. Fe 2 In I zur Abnahme der Schlußrechnung des . Konkursverfahren. 167741 6 Oberrieden 8 8 8 versammlung 7 EI1n Gläubiger. Verwalters, zur Erhebung von 8eSe. gegen I2. Konkursverfahren über das Vermögen 182 auch für den Gepäck. und Expreßgutverkehr eröffnet Berliner Burse e 8— ben. ü 10 Uhr. Prüfungstermin am 2 Märr ,8, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Färtners Walter Wissenbach in Lechtingen Caffel, den 8. Dezember 1904. 8 1 Frank. 1 etne0 ½ ceznerr 8* ster. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrests mit An. hlcache genen, deear Bescglu. [67 Königliche Eiseubahndirektion. b 9id. ng. S8. —= 0.85 7 Eg füdd. B. epr Pe . VIukl2 zeigepfttcht bis zum 8. Februar 110iee.. verwertbaren 988] ong eer lb. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Banto, do. do. V Vf Zeitz, den 9. 1904. EI3 2 8,1 12.. Heegaur Oft⸗Mittel. Züdwestdeutscher Tierverkehr. —E. 1 11 8 18 * 1 Rubel =— ieilen 15 4 Königliches Amtsgericht. ö11nqp“* ühr, mqgleeeee118 Am 20. Dezember d J. treten im2 ; . 1(alter) Go el = 3.20 Pelo 2 Sr. 01 ukv. 06 4 hhe gerich 18 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Plauen. Konkursverfahren. [67724] Station Salzwedel SEbEbTbböFö 5 * 1 Dollar = 4.20 1 Livre Sterling = 20,40 Fenab. er. 02,1n8. 0 4 Allenstein. [67699]) 1 . ““ 18 8 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Masdeburg und den Stationen Karlsruhe Hauptobf 4 * b 168,850G Teltow. Kr. 1900un 15 4 2238 dem Konkursverfahren über das Vermögen 82 Heide, den 2. 904. S Louis Bleier in Plauen 8 Karlsruhe Viehhof der Badischen Staatseisen⸗ Amsterdam⸗Ratterdam 109 fl. 188888 do. do. 1890 3 aufmanns in 2 EEEINe. 1 Sell, ird nach Abhaltung des Schlußtermi jerd ahnen direkte F Füe e”. 4 do. 1; 4. 8 k 98 zur Prüfung b v Gerichtsschreiber de des Königlichen Amtsgerichts aufgehoben. 8 be 1“ ladungen in öe für Tiere in Wagen⸗ Brüssel und aüvreeen 19 zr .Le.18 g 18984 b. gen Heinrichswalde. Konkursverfahren. [67737)]—ꝙPlauen, den 9. Dezember 1904. 8 Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ 8 100 Kr. —,— 1893,3⁄

vr-

2

S8888888

&— 50920C2benn

nworn 2 02 -—C C2m 0 2

—½

22222ö222ög

—,————OAOAOA ee.,..

EEI,.·.“

382222222ö2ö2ö2ög2

0102 60 bz 0 98,50 bz 88,50 bz 5000 200 100,75 G 5000 200 99,10 G 5000 200/88,00 G 5000 200 98 90 G 5000 200 88,00 5000 60 98,50 G 5000 200 88,00 G

fl.

00 2 Sentsen —,— SSS q=gSA2öͤönöF! SS0 8G

10 00 b0 0ο b0

do. 00 Kr. Ee Altenburg EE22 19 gr 80,90 bz Altona 1901 untv. Wefivreuß. rittersch. Hüs. do. 1887, 1889, 1893 8 3

d

Ser Augsb. 1901 utv. 1908 20,35 bz G do. 1889. 1897 3 ½ 20 22 bz G Baden⸗Baden 1898 ,3¼ Bamberg 1900 unk. 11 4 do. 1903 3 ½ Barmen 1880(74 do. 1899 ukv. 1904/05 4 do. 1901 82 8 do. 76,82,87, 8 33 do. 1901, 190 ¼

Berlin 1866 3 d9.

g. SF

und infolge eines von dem Gemeinschuldner gem D K 7 6 D che Plätz 8 emachten . Ab2½ 1 53 15 9 2 E.2 G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ferhhenüe K g⸗ Konkursverfabren über das Vermzgen des önigliches Amtsgericht. gungsstellen. 1 do. 00 Li bezw. Vergleichstermin auf den 10. Januar 1905, aufmanns Alfred Zutraun in Heinrichswalde Riesa. [67725] isniglich Enhbes aho S 8 3 ge önigliche Eisenbahndi b 89 2 10 Milreis

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Emma als geschäftsfüh V geschäftsführende Verwaltung. Liss d 1 bebeeene eee..: issabon und Ovorto⸗ Ulreis Lissa d 8 1 Milreis

Se St

29˙88

00 b0 Sto

2 8 8◻ 9ꝙ—.8.*“;

0 102,90 ,9 do. 1875/1902 L 3 ¼ verj 0 98,50 G Main 1900 unk. 1910/4 000 annhei 0 uk. 05 98,50 GG do. 1901 unk. 06/4 waerdes do. 88, 97, 98 3 101,50 bz B do. 190¾2 . 500 088,50⸗9 Merseburg190 1ukv. 10/ 4 8,50 Minden 1885, 1902 31 9 1 ,00 G Mülh., Rh. 99 ukv. 06 4 1 do. 1899 3 ½ Mülh., Ruhr 99,rk. 05/ 4 do. 1889, 1897 3 ¾ München 1892 4 1 00 G dvdo. 1900/01 us. 10/11 4 5000 2 ZB“ do. 1886/94 3 ½ 2000 500 101,50 G do. 1897,99 3 ½ 2000 500 101,60 G do. ggs; 04 3 ½ 1 1. Ses. Fr M.⸗Gladbach 1899 5000 200 98,10 G do. 1900 ukv. 05/08 4 ö15000 1000 100,50 G do. 1800, 88,32 5000 500 98,90G do. 1899, 19033 5000 500 87,50 bz G Münden (Hann.) 1901 4 1000 200198,10 G Münfter 897 3⁄ 5000 100,— Nauheim i. Hefl. 1902 3* 8,10 G Naumburg 97,1900 kv. 3 998,90 G Rürnbh. 99/01 uk. 10/12 4 103,10 et. bz B do. 1902 uk 1913/14 4 1. 088,00 G do. 91,93,96,97, 98 3 ½ ve 288,30 G enbach a. M. 1900 4 1308 9 00 [104,00 G Oppeln 9,25 bz B Hün⸗

—öö,n—

3 - 3 gericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, an termins hierdurch aufgehoben. (N. 4,03) Marie verw 3 ir S 2 Der Vergleichsvorschlag, und die 8öu Heinrichswalde, den 8. Dezember 1904. wird nach Ta.lc ner bz eiege bin Strehla (67987] 4 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. gehoben. Rheinisch⸗Niederdeutscher Gaterverkehe Snen 3 E“ zur Einsicht der Beteiligten g gv; d. Höhe. [67686 Riesa, den 10. Dezember 1904. Vom 20. ds. Mts. ab wird die Station Wismar vv11“ Allensfein den 3. Dezember 1904 V Hoteliers lger, 1e e IZ““ 8 rer Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ g. ben 3. M. e 4 8 8 1 . 8 3 I„ 8 :2 4 do. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abt. 7 Söbe witd zuf den 210 4e, -2e9 85 2 Z“““ E 167704] Seinrebaneffen afs öö En für Altenstadt, essen. (67720] mittags 10 Uhr, im biesigen Amtsgericht, Zimmer Holzwerkzeugfabrik 3 über das Vermögen der Naͤberes bei den beteiligten Güterabfe 1-.S . s 8 Konkursverfahren 120] Nr. 6, eine Gläubigerversammlung anberaumt, in Gesellschaft n 8 agesc,e, vig. Essen, den 7. Dezember 1904 g29 Das sverfahren ü elcher ü n Verkauf des Hote See ah a aftun z sn 7 . 8 Do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des welcher über den Verkauf des Hotels auf Grund der Schiltigheim wird nach erfolgter Abbaltung des Königliche Eisenbahndirektion. St. Petersburg

Handelsmanns Maier Goldschmidt von Ni seither abgegebenen Gebote beraten werden s Schlußtermins e b 9292 t 1 8 1 eder ne- n werden soll. Schlußtermins und S 1 8 (67989 8 do.. g Mockstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schl f. Homburg v. d. Höhe, den 7. Dezember 1904. geboben. ä Schweizer Plaäne...

Abh . Mit Gültigkeit vom 15 d. Mts. wird die Stati

termins hiermit aufgehoben Königliches Amtsgericht. 1 Schiltiahei Fl 8 m 15 d. Mts. wird die Station do.

8 oben. 2 Amtsgericht. I. Schiltigheim, den 8. Dezember 1904. Züllichau in den im Staatebahnagü 5 . . Z“ 1904. RKarlsruhe, Baden. [67718] Das Kaiserliche Uimbege cht. (Gruppe 1) und IIF (Seö 9 roßberzogl. Amtsgericht. a. 8507 1v onku sverfahren. . Trachenberg. [67684] Ausnahmetarif 4 b für Mergel zum Düngen als Wien . . .. . 1. enstadt, Hessen. [67721] Vermz Perss⸗ . Das Konkursverfabren ůüber das In der Heinrich Neukeschen Konku 31 ee 024α Versandstation einbezogen. Nähere Auskun ft über do. ““ 1⁰⁰ Kr. Konkursverfahren. ee bhen des Photographen Friedrich Umhauer besonderer Prüfungstermin auf den 14 rslache ist die Höbe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Bankdiskonto. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wurde nach Abbaltung des Schlußtermins durch 1905, Vormittags 9 ½ Uh inFacas Januar Güterabfertigungsstellen. Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüssel 3 Gastwirts und Metzgers Eckel in Gerichtsbeschluß vom 2. d. Mts. aufgehob 9*† Amtsgeri 98 9 ½ Uhr, bestimmt. Posen, den 8. Dezemb zuiali 6 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ., Lissabon 4. London 5 f b- ah, Seselshe Fehaltaene de enn Dezember 1904. mtsgericht Trachenberg. 6. Dezember 1904 en, den 8. Dezember 1904 Königliche Eisen⸗ Madrid 4 ¼, Parig 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Alteustadt wird nach erfolgter Abhalturg des arlsruhe, 10. Dezember 1304. EEEEE bahndirektion, namens der beteiligten Verwal 1 Madrid 4 ““ 5. 18 Wien 3 Schlußtermins bierdurch aufgeboben..— Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Thum⸗ cr; Bekanntmachung. 167733] (67990] Scnedee EE“ -I . Ne Altenstadt, 1. Dezember 1904. Kreuznach. Konkureverfahren. Sesen Nr. 17 3083. Das Konkursverfahren über das Ver HsA b „Ge1A“ 6 do. 1896 ,3 9 r 1904 ee h. Konkursverfahreu. 67691] mögen der Augustin Kern Witwe in Mühlen⸗ Oesterreichisch⸗Ungarisch Frau öͤsicher Münz⸗Duk’ gr. 9,69 bz Eugl. Bantn. 1 2 20 35 bz Boxh⸗Rummelsburg 32 roßh. Amtsgerichht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des bach wird nach vollzogener Schluß 8 1 I. Französicher Rans Duk. Sr. —.— Frs Bkn. 100 Fr. 81.05B W Bad Aibling. Bekanntmachung [67715] früheren Karussellbesitzers Hermann Schäfer gehoben. nech bole heekc Tarif i“ G Sovercigns 202,32 Holl. Bkn. 100 fl. .—2. . 1I111“X Das Kgl. Amtsgericht Aibling hat mit Beschluß zu Kreuzuach ist zur Abnahme der Schlußrechnung Wolfach, den 9. Dezember 1 Einführung virenl⸗ E1’“ 2Frs⸗Stücke 16,17bz Ztal Bkn. 1008. 80,90 bz G Breslau 1880, 1831 3 vem 9. Vezemker 1904 das Konkursverfahren üren des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Gerichtsschreiber den Gr 2 8 ieane hees für Federnabfälle und ILSNFa Oeh 96. v. gar E Bromb. 1902 utv. 1907 1 NM 35 8 2 Sedüeas 85* ge gen das S l 5 gj 18 ei 9 2 hHeri 50 08 28 mtsgerte S. 8 een 8 ohe edern. 6 old⸗2 ollars 8 do. 10 2. 90 bz 1 1895 1899 v ner⸗ Maria Baur in der bei der Verteilung zu Reich, Gr. Amtsgerichtesekretär. .Meit Gültigkeit vom 1. Heme 1905 bis auf Imp.rals St. —, Russ. do. v. 100 8. 218,10e.bB Burg 1900 unkv. 191 0ls8 8 Schlußde „. 3 n gerhan gente Fol ngen und 4 3„ 2 2 8 3„ 5 2 2 . 2 8. Hressh. sar Hüefäche⸗ —r 500 K. 216 . Zur 4 m . 2 gehoben zverteilung beendet auf⸗ fassung der Gkänblzer über di L.nrh ee tneg längstens jedoch bis 31. Dezember 1905 8 do. alte vr. 56 16,196 8 1 Cassel 1888, 72, 78, 87 ben. Gläubiger über die nicht verwertbaren werden für die Beförderung von Federnabfällen und 1X“ do. 1901 3 . do. do. vn. 0 S 177 . r Tharlottenburg 1889

Bad Aibling, 9. ember 1901 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ve. ;5. v wer die Beft von b ibling, 9. Dezember 1901. termin den 30. De Tarif⸗ . Bekanntmachungen gekielten rohen Federn bei Aufgabe als Frachtgut Amer. Not. gr. 4,1775 bz Scweis N.n0ggr 10805, belasgenneen e. Stand. N. 100 Kr. 112 15 bz u 2

103,25 G 2101,20, Hefs. 2d.⸗Hvppfdbr - 2000 1500,50 1 Lter do. Komm.⸗Obl. 1u. I1 2SerC.8Se

88288 Sächsische Pfandbriefe.

88.10,9 ndw. Plob. Kl. L“

108 25 112 11 2,80 G sch 1082899 55 3 14.10 [89 5 b;z G 1000 u. 500 [101,00 bz G 01000 u. 500189,50G 51101,00 bz G ditbriefe 1“

8 nH2n2gggS b0boS

—g ,—

—6,———q——OOAO

Sbegred” 600.22915

—— 8-

4 bo ETC-oOe = 8

d * 88.

3

AZenbs

S

x

—8 8

—2ö 8V—V—-VV 2

O,. 0, oSSggn-

e.go. gSLbo. SSSH

02 00

norürunge e.

9₰

SZS 88

do 112,20 bz G do. do.

29 to oœαœto œ de BG 09,92 0 9* 8 203 8S80*

8 1 ’.

1

—,JqOOqEOS

——ö—

888

8 —,—,—öqhn—g

& &r & 4.8.

8 8

2z

2 84,95 bz

0 98,30 B

000S8 Shhrpgebse

3 ½ verschieden Nentenberiesr. 8 rmoversch 1.4.10 3000 30 [102. Hessen⸗Nafsau .... 14.10 3000 30 [105,00 bz G

K

Sg.8 88.

U’nne.öueunö7

S

Kur⸗ und Nm. (Brdb.)

*

v“

2

Lauenburger

n - 8

8

8

——— vnmme Nagüen

22

89 8

1 J31354“

-

Rhein. und

do.

Sächsische

Schlesische 1

Schleswig⸗Holstein. do. o. 3 ½

0

—xq88ö „äSPamen;

& 8 =

—,——— —,———-

4

conn*9e

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibli zember 1904, Vormittags 10 1 0 und F* 2 I18 1 E . 2 Sger Ai ag. 9 Ihr, vor g - 1 . rach . C. 8) Däaäͤmler. Kal. Sektesär chts Aibling Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr eis der E 8 b ö mindestens 5000 kg für jeden do. Ieine —.— Skand. N.) 1121 do. 1895 unkv. 11 D 5 ““ . 8 bestimmt. . 15, isen 1' Inen. Frachibrief und Wagen von Klattau nach Paris do. Cp. z. N. B. —.— Zollcv. 100 G. R. 323,70 bz do. 1885 konv. 1889 K eendee. 9 [7700] Kreuznach, den 7. Dezember 1904 [67984] 8 oinville le Pont und Le Part Belg. N. 100 Fr. 90,75bz do. kleine. .323,60 bz b. 1895, 99, 02 3 em Konkursverfa ü s Vermöge es 9 eaen 8 * 8 8 e St. 2 achste 115 2 8 8 zn N. 100 Kr. 112,2 8 -5 9 05 .xb ren über das Vermögen des 8 Sautz Der durch Bekanntmachung vom 28. Fa gh.e⸗ Raat⸗ Maur nachstebende Frachisätze berechnet: Dän. N 100 Kr 1. 888 Coblenz 1.1900 utp. 05 3 . 2 88 5 Feige aus Danzig, Lange⸗ Gerichts⸗ z5 1 führte und durch Beka e g Klattau Paris La Villette⸗Douane; 1 Deutsche Fon und Staat I do. 1885 konv. 1897 31 brücke 7 und 21, wird auf den Antrag des Ver⸗ Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und v 8 81“ vom 5. September Joinvile le Pont 5 1“ D.R.⸗Schatz1900 z 05/4 versch. 10000 -5000 0,20 g8 Coburg 1902 3 ½ ET“ 8 den Verkauf des IS.-v id vom 7. November d. Js. erweiterte Ausnahme⸗ Le Parc de St. Maur . 76 451000 kg 8 Schon 18213 - 81“ Seneaof zen eine Gläubigervers g 8 3 uß. Sche 4. 58 öthen i. 8 b g ganzen eine Gläubigerversammlung 5. Dezember 1904. T. A. B. Z. 24434 t. Rcichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10] 5000 200 101. 84, 30. 8 86, 189sen

vrwhr- 8

er

& AAlᷣ Eü—

.

Ansb.⸗Gunz. Augsburger 7 fl.⸗L.. 8 Bat.Präm⸗Anl 18874 12. Baper. Prämien⸗Anl. 4 1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. .3 50 Tkr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗2. Meininger 7 fl.⸗L... 40 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 127,60 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. —,— Obligationen De er Kolonialgesellschaft. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 1 (8.Reich sicher gestellt). Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 18900 5 1 do do. 20 Lyr. 1 do. ult. Dez. Sodd.Anselbe ee do.

Beschluß. [67689] tarif für kesti 21

Fon 8 Fahre Ar 8. b8- arif für 2 1 UI 8 9 44 2 .

1 Konkursverfahren über das Vermögen des keit vom ““ wird mit Gültig. Wien, am

auf den 16. Dezember 1904, Vormittams Kaufmanns Carl Kubiessa in Kulm wied nach 1i. rahen Dezember 1904 bis 30. Juni 1905 für ex 1904 5— F. . 11 ¼ Utr, vor das Königliche A I1“ 8 Vollzug der Schlußverteilun⸗ d Abb He. die gleichen Artikel und unter den gleichen An⸗ 8 8. 2 88 3 8 do. do. 5000 200 101.60b Cottbu 4

Pfefferstadt Hofgebände unten vee ezis hierselbst, Schlußtermins aufgehoben. ö auf den Verkehr nach den 1en, eee 1 do. do. .3 versch. 10000 200189,75 B 8 1889,12½

Danzig, den 9 Dezember 1904. Kulm, den 8. Dezember 1904. ö1X“ Inin des Re⸗ (67991] 11“¹“ preuß. konsol A. 19.8 versch. 5000 150 101,605z; C2e 1900 ufv. 258

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 11. Könisliches Amtsgericht. EECETö““ II G 1 do. do. 1410 3000 130 101,605b; do. 1901 unkb. 1911 1 8 eeecscit ac.2 Berlin, den 12. Dezemb 8 Oest 8 b undd. Dresden vk [7742] Leipzig. 1667749. Köuiglich Eife⸗ 5. b-. S erreichisch. Ungarisch.Französischer do. do. 3*versch. 10000 100 89,75 bz ds. 1876, 82, 85,32 g vem. 3 a1 167742 Das Konkursverfahren ü 15 e Eisenbahndirektion, Eisenbahnverband. do. 82 V 8 ee bo. 1901, 1953 3 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des er das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. Verkehr mit den französischen Ostbahne Bad. 3990 2001104 30G tiadt 1897 Schuhwarenfabrikanten Karl Otto Hornuff Kleiderstoff schäfn Weisser, Inhabers eines [67985 ¶··-— Elsaß⸗Lothringen und via Schweiz do. 3000 - 100 —,—— 1902 E.eedeirs he eeg g 79 5 Abhaltung des gasse 28 18 2eh asaelene des Flel. Reexbeditionstarif für Flachs usw. von Königs⸗ v F.eee. der in Nr. 286 dieses Anzeigers s 389= 29 nins bierdurch aufzehoben. asse 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins berg i.“ b.49 vom 5. Dezember 1903 unter Nr. 66. 720 G Dresden, den 10 Dezember 190 hierdurch aufgehoben. erg i. Pr. und Elbing nach deutschen und lauth 2 nber unter Nr. 66. 720 ver⸗ do. dern 8 2. 2 . 8 ½ 2⸗ 8 1 bar 1 3 8 8. 2. 1 Königliches Amtszericht Abrenl 1I Leipzig, den 7. Dezember 1904. niederländischen Stationen sowie für russisches der V Unettrabene. betreffend die Einhaltung do. eS Süaag 4“*“ Königliches Amtsgericht, Abt. II A!, Johannisgasse 5. Getreide, russischen Flachs sif ar billigsten Frachten für Güter aller Art do. Dresden u 2 gericht, Abt. II A¹, Johannisgasse 5 un Flachs und russischen zwischen Wien 1 b ** Uer Ar⸗

Das Konkursverfahren über das Vermö [67743] Luckenwalde. Konkursverfahren. (67685] Zucker von Königsberg i. Pr. nach Pillau Wien Hapizolla K. E. B. (Westbahnhof) und Baver. St.⸗ Delikatessenhä Sie eewn F-e vg. S der In dem Konkursverfahren über aegan vom 1. November 1902. wird 88 amt einerseits und Paris anderseits, 8 (Fii bab „Obl. früher in Schuhwarenfabrikanten Franz Malek uLucken⸗ S. Gültigkeit wird der Pregelbahn. Widerref Uan sens sedoch be 11. den be ee. ds Loci⸗Renterg b Apbalt 2. Ilse, wird ist zur Prüfung de 4u 8. 1 als zur Reexpeditio Fw r vreras, her s FeeüeZsaebeahaehält r is 31. Dezember 1905 vV nach Abhaltung des Schlußtermins hierourch auf⸗ e. a⸗ 8 Prüfung der nachträglich angemeldeten Königsberger Bahrboft one ge. eee bercFtlober ersteeckt. n Bar Sa r gehoben. Forderungen Termin auf den 22. Dezember 190 1 schlossenen K DBahnhof in die während der ge⸗ Wien, am 5. Dezember 1904 6 EX“

Dresden, den 10. Dezember 1904 Uhr, vor dem Kaiglichen Amts⸗ redstionstarife Schiffahrt güͤltigen Re. 635 ex 1904. 6“ EW1.“ 194 8 8 . Auckenmw 2 ; 288 1“ Iped nstarife für russisches G. 15 ,.. r8xe n 6 do.

gericht in Luckenwalde, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Flachs und russischen 45 K. k. österr. Staatsbahnen 2 sch⸗ acke zogen. en namens der beteiligten Verwaltung 8 8 en iglen B. wal! ige

ue

—önöh-hen

—2.=g2C 8288

—⸗ 0& .

33,40 bz

—,——O8989ö +

eräsheeen

200 [103,10 G 20088 50 G6 Rosto⸗ 8 99,40 B agarbrücken 8918 00 G Et⸗cefunn 9[104,75 88 Schöneherg Gem. 200 100200B Schwerin i. M. 189 0[100,40 G Solingen 1899 ukv. 100%2,— do. 1902 ukv. 12 4 200 102,00 G Spandau 1891˙14 100 103,00 G do. 1895 3 ½ 102,508 Stargard i. Pom. 25 31 102,50 B Stendal 190 fukv.1911 4 do’s s cxarg 24. N,0,878 1 1,750 Stettin Lit. N., O., P, 900[99,50,9 do. 04 Lit. Q. I.VI 3 ½ 8840 bz Stattgart 1895 unk. 05,43 8,7 do. 1902 31 98,30 9 Thorn 1900 ukv. 1911 4 98,30 b; G do. 1895 3% 101,820 B Wandsbeck 1891 114

8828

& 2„

—2öA,ööe

3 SUS

83,— 62⸗2ög82 ö 88

Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 Dortmund 91,98,03 1,3 ½ Dresden 1900 unk. 10 2 do. 1893˙3 ½

1⸗12

A vgengeg —,—qq8qOqO—E—' -9oIE0ögmn 1 —12*

4.5

= 1

3,5Sggbn.

bee do. 209100,00 G do. Grorpfdbr. I u. I do. III,IVuk. 1912/13 3 ¾ do. Grundrentenbr. 1 Duüren H 1899 ukv. 05 do. J 501 do. G 1891 konpv. 2r Düfseldorf 99 eerese; yE. 1876/3 ¼ 50— 50087,008 do. 88,90,94,1900,0821 10000 500+87,00 G Duisburg 1899,4 509 200—, l— do. 1882, 85, 89, 96 31 5000 200 87,20 bz Eisenach 1899 ukv. 09/4 2000 500—, Elberfelder v. 1899 1/4 5000 500 103,10G do. IH-—IV ukv. 1905,4 2* konv. 8.998 8 abz.Z. 1.10.,0499 * 1903 3⁄ 5900 —50087,89 Erfurt 1893 01 L— I14 b 50087,30 do. 1893, 01 III 3 v2 r.23 Efsen 1901 untv. 19074 do. 1879, 83, 98,01 3 1 41 an Flensb. 1901 unkv. 06 4 do. 1896 3 ½ Frankfurt a. M. 1899 3 ½ do. 1901 II u. III 3 ½ do. 1903 3 ½ quftadt 1898 3⁄ teib. i. B. 1900 ukv.05 4 do 1903 3 ½

ürstenwalde a. Sp. 00/ 3 ½

5000 - 100 Fer i B. 1901 uk. 10 4 Sr.ag—⸗Ss de. 1901 21

5000 1002—,— Gießen 1901 unkv. 06 4 5000 100 99,00B Giauchau 1894, 1903 31

*

469q 8 3

8

8 38 98

990—;-

EoFC,Se —coCe; 0

—₰

28=-988ö”

beEPeereeebernses ½

8‿

—'———6q— bon gee⸗

8.

—q—ö—öq e: b 82—

8

Königliches Amtsgericht . Luckenwalde, den 8. Dezembe 3 Konkursve ren über das Vermögen des Berichtsschreiber des ann, der 1 iuri ier. Offen Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts esterre . 8 bit vI Strauß, hier, Offenbacher. Meiningen r. Köalglchen ö“ Die Eültigkeit d I1““ shee. 29, 492, Mebninhabers er Schuhfabrik 8 5 67696]] bie gn r nochtebend verzeichneten Frachtsätze wird für die Zei 8 Heinrich Strauß & Co. 1n.. 8 e 8 Das Konkursverfahren über das ruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1905 e— rd für die Zeit vom 1. Januar 1905 ost⸗ 6 Ner 8 1 igestellt, eine den Händlers Paul Bader in . ¹ 2 1 streckt: dfß⸗ Verfahrens entsprechende Masse nicht vor, da sich ergeben hat, daß gn. P 1 8 5 f ¹ 5 fa rens en sprechen Ke 8s 8 . F 8 Verlaut 1 in diesem nzeige eruetaäuse. a. M., den 5. Dezember 1904. 5 Konkursmasse nicht vorhanden . 884 diesem Anzeiger 3 1“ Abt. 17. einingen, den 8. Dezember 190 G b18 1 8 unter fort. I11“.“ donkursverfahren. 6 [67690] Herzogl. ReHn, n 7 38 laufender Nr. emor.1687,8 em Konkursverfahren über das Vermögen der Nentershaun Pe-eeeewve Blech, Emailgeschi do. do. 802 verehelichten Zattlermeister Marcha Schölzel. hangon; Uer. dasnen. [67705] A11“] 28 2. Februar 190h9uü 82 Lüb. Staats-Anl. 1899 geb. Bieß, zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schl 8 Konkursverfahren. igarettenpapter in Bogen . . . . . . . 105 „Bebruar 14 I 82 847 do. do. ukv. 1914 rechnung des Verwalters, zur Erbebung von is. Etesan n eretenene das Vermögen de Fleisch, geräuchertes, als Eilo 68 2. Mai 1904 10 089 I g erwalters, zur Erhebung von E Ehef 8 8 das Vermögen der ““ 41 1 88 x. gegen das Schlußverzeichnis der bei g5 Ehelnau⸗ des W“ Ludwig Bruhns Holzzellstoff (Zellulofe) 279 öö 32 I 8 607 Mear. Essd Eöculde erteilung zu berücksichtigenden F ei der Elisabeth gen. Else geb. Riebeling, in Ri 1 gaen⸗ We 11“ 2 27. er 1902 8 563 do. kons. Anl. sichtigenden Forderungen und zur dorf wi vg, öa, g, in Richels⸗ 8 E1“X“ 1 bo. onf. h 1 f wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ u11“; 305 30. Dezember 15 n. 1 do. do. 01 uk 11 3 ½ b“ Oldenb. St.⸗A. 1903,3

Beschlußfassung der Gläͤubiger über die ni⸗ g Gläubiger über die nicht ver⸗ termins hierdurch aufgehoben

—0,——-22öng= ——ö

do. do do. 1896 408. 9 ee 89 2000 200 osnische Landes⸗Anleihe. 1 1000 d 1898 unk. 1905 101,80 B Weimar 1888 3 ¾ 1000 2007—-,— 8 - 1878 2825 b Zesbd.00/1 utn. 05,54 2000 200 101,40 G de. 88,400 do. 1879, 80, 83,3 ½ versch. 2000 200 99,10 G Bunn. de de-228 580 99,40,9 do. 95, 98, 01, 03 12 1.4.10 2000 200 22r Nr. 241 561 136 580 102,25 ct. bz G Witien 188. 7 1000 8. S 121 881, 188 569 99,00 G Worms 99/01 uk. 05,07 4 2000 500 Ir Fr. 61 851— 33 650 102,10 G do. 190331 1.1.7 2000 200 98,800 Cbillr Brid⸗Anleibe 1889 gr. 88,50 G do konv. 1892, 1894 3 1.1. 898.30 G E114““ —,— Preußis andbriefe. kleine 99.10 9 g - gsc 22,600 Chinefsche Anleihe Hln ;108 4 1 3000 300 30 G do. do. leine 89,10G b b 177 3000 150 de do 1896 500 u. 100 4 99,10 bz G b 4 20087,90G 11.7 3000 150 192.803 do. do⸗ 30 8. 52 .....Zz 1.1.7 5000 100 93,008 de. de. 1898 500 u. 100 V 100 88,00 et. bz B de. do. 50 * 25 ult. Dez.

do voäxö.. b lenk b 200,— do. do 1 1enbo hee Fnes, verc. Dhaische Etnats⸗Anl. 189

I“

101,40 G

. . 8 8 23.55 5200682ö2ö=2önönennn

7 8 424 ——---é2ö2ö2ͤö2nͤ2nͤ2ͤ=SI= —,——Oð999-9-

J1““

—,8öS8qöANhSSSSSVSVSSSSVSYOYOSVO VYVOSY'OSVSSNg

üeesegheen —2,—-2ö

Bge SSSSSe —έ½

22

99,40 bz 99,40 bz 9475 bz G 95,00 104 50 bz 104,60 bz 99,60 bz 99,60 bz

—,——

8202—2

—öAqhqOnq;

S2=

82

& 12

S89

—ö-—qO——- bceh weeeeeeesee

——2ö=2ö=n2önö2 =2

½

91775et. bz B 91,80 bz

wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhör 888 2 1 ee- 0. De

Gläubiger über die Erstattung der dir Neutershausen (Bez. Cassel), den 5. Dezember Rollbalkenfedern, 4“ 231 19; oͤ9b. do. do. 1896,3

Gewährung einer Vergütung an die Miglieder des 1903. Stahl in Stangen oder Stäben.. 304 2. Februar 190“4 827 606 do. Bod.⸗Cr. Pfdbr.

Eläubiseconscufes 9. Ie gens b98, 8 Königliches Amtsgericht. EEE11u gegossen, geschmiedet 269 8Z 72 995 Snh.⸗S. e

Janua E. ee Neustadt, Ha rdt. Betanmn tg er gepreßt 8 1 19. März 1 97 882 GothaSt.⸗A.

dem Wniglichen Fn Mittags 12 Uhr, vor In dem eneaet. Sekanntrmachaung. (67 731] Verke 217 14. September 190u4 44 215 do. Landeskr. unk 07

ben. gvig 2 mtsgerichte hierselbst, Zimmer 28 Wirtes Th rsverfabren über das Vermögen des Verkehr mit Arad Poltura . . . . .. 1 273 20 November 1902 . do. do. 1902,03 .

ee. zur Ken Adam I. in Geinsheim wird “] 300 22. Deiember 1903 Sachsen⸗Mein. Ldstr. 4 N200 100102,20 G Gnesen 1901 ukv. 1911 4

Kon, Uichen 5. Dezember 1904. las Ir 88 Beteiligten, insbesondere der Nach⸗ Möbel aus gebogenem Holze von Brasso und Ungvar 304 29. Dezember 1992 Sächsische St.⸗Anl. 68,3 18009 3ee. 0 . do. 1901 3 ½

—— N. 18 b/04. dae aeigeeaeense 6 vens Gemeinschuldner, wie 1 Möbel aus gebogenem Holze von Kafs 8 272 19. November 1903 1 8 F- h an 3 Grekkn 1909 2nc. 1800 81 Nach Abbalt 67729] daß das bei Cerhr hndd Wgegangen ist, und 13 [. 181 3. August 190u“ 35 8 1 1 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 . 88” 9,10 1

Abbaltung des Schlußterming 8 ais Nha aet erricht, anhängic⸗ Verfahren nunmehr Getrocknete Pflaumen und Pflaumenmus nach Paris 283 2. Dezember 1902 2 Schanh.Srd 199 4 410 2000 2 Prenaee17denn 198 V

bas We der Schlußverteilung ist der Konkurs über Die bisherigen gerichtlichen Berfüran geführt wird. Wein in Flaschen, in Kisten oder Körbe 302 24. Dezember 1903 do. Landeskredit 32 9 Güstrow 1895 3 Bock und Teich .irts Mox Steiner in recht erbalten,—chllichen Verfügungen bleiben auf⸗ Hünte, behaarte, Felle v1““ 189 12. August 1904 1 Z111.““ 80010 Halderstadt. 1809,3½ Teich durch Beschluß vom Heutig Feeeep 15 Häute, behaarte, Felle und Häute, ande 1 160 10. Juli ö 1“ do. 1902 3

gehoben worden. 8b e se it . Neustadt a. d. H., den 9. Dezember 1904. 1 salzen oder getrocknet TöAe“ 286 5. I 8 Württ. St⸗A. 31/88,3 ½ versch. 2000 Halle I. II utv. 06,07 4

. Wkenchah 65 8. Dezember 1904. wgenstnüt. Kgl. Amtsgericht. .“ 155 4. Juli 1904 I 3 1 Sr. I 9 005 do. 1886, 1888 8 der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. II. Das Konkn laardt. Bekanntmachung. 67732] Schnellzugseilgut der Serie 4 von Leva nach Pari 286 5. Dezember 1902 8 . Den I. . 1903 3 Hamburg. Konkursverfahren. [67722] Firm Füeeenee über das Vermögen der 1 on Leva nach Paris 301 23. Dezember 1902 75 766 28 pren Finr 38 1895,3 ½ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haub r. Nachf., Inhaber Emil 7. Pferde als Frachtgut 304 29. Dezember 1909 72 993 Ostv. Prov-VIIn.IX 4 1903 3 ½ 1 Futterhändlers Fritz Rudolph Wilhelm Voss, Gerichtöbeschluß vom .ereenh⸗ 8- Getroch te Pf v1I1¹“ 29. tween e. 822 8ꝙ 11“ 1903,3z

Schlußt 4 Heutigen nach Abhalt etrocknete Pft sowi 29. Dezem 0⸗ 8 omm. Provinz.⸗An erne

ung des Pflaumen sowie Pflaumenmus nach 282 zember 1903 72 992 Pofem Provins.⸗Anl. 38 esbeim 1889,1895 3⁄ 1

b öxter 1896,3 ½ 1. 1

vnb9. 2 . 1902 31 1.1. .“ 31 11.

a 1990 ukv. 1910 4 1.1.7 e 5 11.

. b 1

1

1

1

41

41

D 0

SSSSESESP

A. 8 8.8.

2000 100

2000 100101,40 G 8 8 sch. S Sgvptische Anleihe gar. 3 12oo 100 101, d EEq 4 do 8 5000 200 [102,501 . 3 1.1. 101,25 de 25000 u. 12500 Fr. 0g⸗ EE. 10,589 ko. SS0d u. 800, F..¹ 5000— 99,40 G do. do. ult. Dez. 19910” B8 4. 105,90G Fda,ns 4 San.⸗Anl. 000 200 06 102, Finnländische Tose.. . 89 d 11.1. 9 99,60 8 do. St.⸗Eis.⸗Anl.. Freiburger 15 Frcs.⸗Lose.. Galizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881-84 do. kleine kons. G.⸗Rente do. mittel do. kleine... Mon.⸗Anleihe. kleine.. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel 1,8 d8 8* 1OH,8s 880 Holländ. Staats⸗Anl. 9 Fial. K. alte 20000 u. 10000 4 da. 4000 - 100 Fr. 4

—-— 0 00

—xqöq8gögq 8580 -SS.=

S028

„+. S S8 —ebooen

—,—6

ESSE 2— 8 8

4

& ——,— —,ESE EEI11.“

8,—YℳM˖–-Qünn

G82 2ö:2ö⸗2n2öE

.— 92 89

2—-ööͤqqOneo SS8S8S8S 84b-* h 2 20

8

E

—.—2

2 8h 222gö.=2

888 ⁴£080

neulandsch. 8

2 8 SN⸗ OOO——-'g —212 2—2öö

. .

—b0‚

„.swG 88

b0 b0 de

. .

104 JOetb; B 104,70 etbz B

2 SSessseezeeeessgen g.

222222ͦö2ög2

——— mabogeen

in (nicht eingetragener) Firma F. R. W . . ag Fi F. R. W. Voss, wird Schluß 8 28 8 2 . 8 . Schlußtermins und durchgeführter Schlußverteilung Passau trs. 1 Prender 102 69 493 b c Aac⸗ 2 24. Dezember 1903 72 332 . 8 95 do. 1902 3 ½ Iaeenee. 1897 3 ½ a.

na⸗ f 1 2 C. R. W. Vo 82 .“ des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. en 88 Elr . b am 8. ö 3 Amtsgericht Hamburg, den 10. Dezember 1904. Reustadt a. 2..e— 8. Derember 1904. . czem ber 19 . . 4. 82. Eab2ag äl. Dbersekretär K. k. nen, isersl. 1901 unk. 124 1.17 G 1.

Hechingen. K nReaeenes 9 hissch. 1 In dem . e w- A grn Nas085 089 Ferd⸗ SZuns. IuZA namens der beteiligten Verwaltungen. 1 N1z 4 T . Hofkonditors Wilhelm Metzger in Hechingen Das Konzurgperfahnn aier del Vem ae, e ““ ö Dr. Tgrel i Charlottenburg * erlag der Expedition (Scholz) in Berlin 1

7 8 5 1 7 3

8

—'—öF 888

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

7 1.7

. . . .

,23

.

do. do. konv. 3 ½ 1.1.7 8 98,50 G 11. Karlsr. 1900 unk. 1905, 4 1.4.10 1 . .* do. 1902, 1903 I, II 3 ½ sch. 200 [98,40 d9. landsch. do. 1886, 1889, 3 1.5.11 do.

EEE 8

3 1.“ 222