8
21784] Bekanntmachung. 1— Nr. 20951 21000, Nr. 21201 21250,] Lit. 1. 32195 32196 32197 32198 32192 32200] 126785 126792 127729 1277380 127732 127,8,mvvöoJJ0J0l“ 8 d2. j erte B 8 g 3
Bei der gestern planmäßig erfolgten Auslosung Nr. 22071 bis 22080, Nr. 22101 22110, 32463 32464 32465 32466 32467 33328 34232 128061 128075 128080 128196 129488 on 5 %igen Schuldscheinen der Stadt Greiz Nr. 22171 bis 22180, Nr. 22181 bis 22190, 34405 34408 34409 34418 34420 34884 34885 129491 130439 130462 130475 130479 307. vI 8 6 K mals 5⁄ om 1. Juli 1872 sind folgende Nummern gezogen Nr. 22241 bis 22250, Nr. 22416 bis 22425, 35669 36241 36242 36250 36764 36765 36766 130750 130757 130761 130766 130780 13156 8 . Köni 1 reu 1 en
worden: „Mr. 22446 bis 22455, Nr. 22456 bis 22465, 36770 37035 37038 37560 38105 38109 38733 131654 131659 131784 131789 131790 13179.8 el sanzeiger un
Lit. A Nr. 13 42 44 46 51 und 64 à Nr. 22626 bis 22635, Nr. 22846 bis 22855, 38738 38812 38951 38953 40667 40670 40876 131792 131797 131798 131799 131800 131948 8 8 — 1904
18 1 Nr. 22906 bis 22915, Nr. 22966 22975. 41207 43074 43441 43581 43588 44121 44211 132104 132105 132109 133205 133206 1: zerli :rst den 15. Dezember 8
Nr. 106 121 137 148 186 208 und 8 g.S. ⸗ 88, T. = 4 23300, 4496 44965 44866 44583 44584 872 47353 134224 134227 135009 135013 135016 132 85 Berlin, Donnerstag, Sbead, m “
. Nrr. 22301 bis 22400, Nr. 23201 bi V47381 47383 47384 47502 47672 47679 47680] 136996 137 8286 138291 1385 b 122 —— ttgesellschafte ien und Aktiengesellsch.
Lit. C Nr. 229 264 266 272 308 313 374 377 Nr. 23401 bis 23420, Nr. 23521 bis 23540, 47718 47720 47761 49387 49520. 189398 138971 139579 138575% 18973 nüb⸗ Femmendcellcecen gus tnemand, Müenseset
0 272 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
402 410 489 491 514 574 701 716 748 773 780 Nr. 23941 bis 23960, Nr. 24321 bis 24340, it. M 69486 69549 69551 69552 69886 70692 1397 7 6 . 786 2ö— SS& 29 0 . 2. ftsgenossenscha 30 935 946 955 967 991 993 1002 1025 1056 Nr. 24361 bis 24380, Nr. 24421 bis 24440, Fogth, M. 69486, 19549 69581 60279 69996 79899 ,149299 149091 149674 140782 140873 1. Untersuchungesachen d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2*x% * 0 An zet er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalken. 057 1084 1093 1100 1101 1103 1131 1192 1260 Nr. 24961 bis 24980. 72419 74035 74202 74204 74210 7 5040 906 5 3 2. Aufgebote, Wrinlditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 12 er 4 9. Bankausweise. 8 K4 9 5 74202 74204 74210 75042 75049 141906 141909 141910 141915 141918 l, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 2 Zankar 8 310 1331 1403 1407 1412 1418 und 1447 Lit. G b 25 Tlr. = 758 ℳ 75055 75608 75613 75614 75746 75750 75758 148807 148808 148817. Unfaanfe Verpachtungen, Verdingungenꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ ““ Nr. 27201 bis 27400, Nr. 27601 bis 27800, 76782 76788 78101 78105 78112 78118 78684 Lit. N 62759 62761 62763 62765 62767 627 Perlosung ꝛc. von Wertpavieren. — g Ich kündige hiermit diese Schuldscheine und fordere Nr. 29401 bis 29600, Nr. 30201 bis 30400, 78699 78723 78735 78746 78756 78757 78758 62791 62855 62857 62858 62859 62867 62. Maa. 1[68621) - Zei 2 deren Inhaber auf, die Kapitalbeträge am 31. De. Nr. 35121 bis 35160, Nr. 35441 bis 35480, 78760 78964 78973 79305 79641 79944 80485 62886 62887 62890 62893 63151 63165 3 I11“ M ([e8617] 3 W“ öcherlbräu Actien Gesellschaft Ahtiengelellschaft National⸗Zeitung iss. zember dieses Jahres gegen Rückgabe der Schuld. Nr. 35481 bis 35520, Nr. 35561 bis 35600, 80488 80300 80681 80683 806984 80689 81649 63176 63177 63178 63179 63180 63186 318 5 Verlosung nc. von Wert⸗ Auslosung von Coblenzer Stadtanleihesch ie⸗ 1 ktien ge enuedder außerordentlichen Generalver⸗ beine nebst Talons und Coupons bei der hiesigen Nr. 35641 bis 35680, Nr. 35681 bis 35720, 81651 81822 81823 81826 81828 81834 81836 63188 63189 63190 63200 63303 63312 633 5) ½ vom Jghre 1898. Nleibe⸗ zu Culm a W. sammlung vom 7. d. Mts. ist unsere Gesellschaft Stadthauptkasse zu erheben. Mit dem genannten Nr. 36801 bis 37000, Nr. 44361 bis 44400, 81907 81918 81819 82601 82608 82616 82637 63318 63328 63330 63335 63336 63337 633 papieren. In der heutigen Sizung den Auleihescheine Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgelöst worden. Der gesetzlichen Bestimmung in 8 ört dieszertinae E“ Ier 1888 bs 18829, er 13821 bis 13960 32638 88024 88009 12 885 88 58 JZö1X“ Bek tmachung .“ “ 1n1 Aprir 1905 ausgelost worden: bierdurc zu der am Freitag den 6. Januar 8 entsprecend ierdezur n es nc N Schuldschein Nr. 46881 bi 20, Nr. 4692 . 83020 83 49 83050 83057 83058 84014 65612 65621 65634 65637 65647 65648 65 17181 ekanntma . ,, tur Rückzahlung am 1. 5000 ℳ: Nr. 139 150 199. 2 Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäfts⸗ die Gläubiger der Gese . m Lit. C Nr. 236. Aus früheren Verlosungen sind rückständig: 84319 84522. 65650 66061 66067 66099 66 — . 151718 1. Oktober lfd. Je. im Rathause da. Buchstabe à über 5000 ℳ: N. 138 181 22 e ehee. e enden ihrer Ansprüche auff- — Greiz, den 7. Juni 1904. 8 Lit. B 1060 1108 1550 1689 1758. Lit. N 25454 25457 25468 25488 25490 25493 66215 66220 66233 66933 66290 66219 6624. bier Ri bern enenes 5. Verlosung des 3 ½ %igen. Buchstabe B über 2000 ℳ: Nr. 138 181 224 lokal . be IIeeböS Berlin, den 10. Dezember 1904. Der Vorstand der Fürftlichen di. 5. 7583 8189 8206 8207 (8229 8380 8536 25499 26407 27005 27014 27027 28257 28260 66243 66247 66248 66249 67753 67755 6775 – † Dillinger Stadtanlehens vom Jahre 1895 wurden Bcnae C dber 1009 ℳ N. 1 28 181 ordentlichen Tecelversanwnhumg ei 15..SSe 4 aft Radtonal geitung Homas, Bberbürgermeister. 8547 8664 9341. 9754 9758 11664 16499 16901. 28276 28277 28291 28296 30356 30357 30366 67764 67765 67771 67773 67774 67775 677989 1felgente Nummern 2eensen, 8 FEE“] No leaung des Belanz und der Gewinn⸗ und in Liquidation. 1 [21785] ö“ Lit. E 13003 13019 13034 13544 13085 13212 30368 30371 30377 30382 30391 31810 31611 69798 68251 68258 68200 69275 68258 8280 felgen Lit. à zu 2000 88 S. “ EE11 35 4 0 e enle 1 2 Alfred Paetel. Auslosung der Greizer Wasserwerksanleihe. 13223 13224 13238 13561 13580 13582 13590 31613 31628 31636 31637 31645 31649 31650 68281 68282 68287 68291 69553 69559 69506 Wöö Ine. ö“ “ 885 398 411 421 448. den Wermögenesiand und die Verhältnisse der [68676] 1 Anlosung der vlammsegig erfolgten Auslosung 13600 14020 14024 14026 14041 14558 14596 32275 32277 32288 32293 32296 32400. 69565 69568 69569 69570 69571 69580 69582 ö.„ C 503 ⸗Nr. 6“ 94 102 109 Buchstabe E über 200 ℳ Nr. 40 114 124 133. Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen Zeutsche Lebensversicherungsbank sind die Nummern 36 58 92 115 117 299 332 360 18. EE11A141 5222 122 1 5850 35852 35854 32 35870 69604 69612 69612 5 69616 6961 e. 2 höri die Ver⸗ 1. April i der hiesigen Stadtkasse andd. 1 v“ V. ber 424 426 181 455 154 und 524 geꝛogen worden. 15221 15228 152657 15815 15819 15815 15911 35873 36889 38891 35898 360904 36016 36921 69020 699630 690681 99639 60010 71110 FüII) Nt dem 1. Janaarn nccc irt gerids. aed ere Anüczrsen bei der hiesigen 2 o. in p. ürnicterstatung des Aufsichterats über die Am Samstag, den 2. Januar 1905, Wor, Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, 15915 15918 15939 16762 16783 16784 16800 36034 36068 36071 36076 36077 36080 36710 71114 71124 71130 71133 71669 716 zinsung der zur Heimzahlung bestimm als⸗ un 6 n Denebaische Dagtonto Gesellschaft in Präfung der ec, eerechnung und der Bilanz mittags 10 ½ uhr, findet im T ankgebäude zu aß am 31. Dezember laufenden Jahres die 17408 17425 17439 17447 17454 17457 17468 36711 36717 36725 36730 36736 36738 36742 71679 71690 71691 71692 72102 72110 beträge auf. 3 S 0 4 g * H Stein in Cöln gegen Rück⸗ und Vorschläze desselben uͤber die Gewinn⸗ München Luispoldstraße 15, eine außerordentliche Betraͤge gegen Rockgabe der vorgenansten Schuld. 17473 17480 17496 17710 17712 17723 17729 36743 36744 36746 36750 36751 36778 36780 72114 72119 72123 72128 72130 72133 72131 Dillingen, den 3. Oktober 1909. “ ae scheine und der für die fernere Zeit 86.“ Geueralversammlung statt, wozu wir die Herre! cheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen bei der 17734 17856 18185 18203 18222 18243 18301 36800 38506 38507 38508 38518 38522 38523 72144 73601 73605 7361 73623 7363 Zebe ebenen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ Attionäre der Bonk gemäß § 21 der St Stadthauptkaffe in Empfang genommen werden 18310 18325 18343 18347 19302 19332 19771 38531 38535 38538 38540 38543 38547 38552 73634 73637 75551 7555: 75566 7557. F. V.: Zeiler, Magistratera-x. be deoe Verzinsung der ausselosten Anleihescheine hört berleilung. gehenst einladen. En 5 19793 20072 20083 20103 20105 20116 20122 38557 38566 38574 38578 38579 38580 38581 75576 75582 77398. 168612] Bekauntmachung.. „uit dem 1. Avril 1905 auf. 3) Beschlußfassung über die u Greiz, den 7. Juni 1904. 89351 8““ 1 1 . 70412 70 70416 70417 70425 70426 70429 30. März 1902 ausgesertigten † 7% ⸗ 9 berbürgermeister. Biejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in Deutsche Inväaliden⸗ und Lezen Ferche Ner. Der S Fürstlichen Residenzstadt. 20912 20928 20930 20933 20935 20937 20949 Lit. J 2405. 1 70430 70440 70441 70442 70444 70450 70451 8 „öͤneihescheinen vom Jahre 1902 sind folgende Der g eeewemlunc ausüben wollen, haben ihre Aktiengesellschaft in Berlin abgeschlossenen 88 7 3 21422 21438 21446 22822 2 0 2 2 8 2 G F 7045 7045 5545582 — — St 42224 D —₰ V der Ge L 2 2588 U S ahme des Geschä t18 Thomas, Oberbürgermeister. d2n g- 16514 16220 16523 1822 15531 dee 128t. F.,2861 18532 98 99 84 933: 18* 70175 2012 201 7019 729492 20195 101 Stücke: e à über je 5000 ℳ Nr. 2 200 253 (68618) E’eee den Wt e “ 3 ͤͤII1“ 88 5 88 Ieee⸗ 2. 1222 2527 12228 1252 253 2851] 70473 7047 70475 70477 70478 70480 7048 uchstabe über 8 13“ 68618] 1 a„1 8 epotscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst derselben. 8 “ 8 68613] 16558 16566 16577 17000 17610 17611 17637] 14093 14159 14317 14740 14751 14775. 70484 70485 70487 70489 70492 70602 2089. 8099g8 Nr. 445 454 Auslosung von Coblenzer “ Ehb Veczeichnis spätestens 4 Tage 2) Aenderuns der 8§ 9. “ Von den 3 ½ oigen Kreisobligationen des 17658 17669 17680 17799 17912 18262 18808 Cit. I, 52302 52307 52309 52484 52741 55 70606 70611 70612 70619 70629 70634 70641 Buchstabe B über je 2000 ℳ Nr. c. 21123 vom Jahre 1900. Aihe⸗ vor dem Versammlungstage bei 1 Statuten, betr e, eczeitungstermin der reises Heilsberg sind für das Jahr 1905 aus⸗ 18820 18821 18833 18836 18837 18846 18865 52772 52773 52778 52916 52918 52919 53702 70653 70656 70659 70662 70671 70681 70687 481 512 626 657 675 735 736 872 111 81 In der heutigen 8. öe Anl ihescheine der Gesellschaftskasse in Kulm a. W. oder des Aufsichtsrats, 8 usschreibungs .““ telost worden: 18867 19302 19305 19315 19363 19373 19392 2 54075 54076 54613 54771 55215 55502 70690 74603 74604 74605 74615 74617 74620 1124 1188 1220 1238 1239 1260 1346 1369, kommission sind die nachbenannten Anleihescheine der Bank für Handel und Industrie in Feneralverfammlungen und Vertetlung des Uebe deft norde , Nr. 29 und 77 über je 3000 ℳ 19399 19402 19415 19423 19431 19445 19452 55510 58289 60193 60348 63096 63099 638 74624 74626 74627 74628 74637 74641 74642 Buchstabe C über je 1000 ℳ Nr. 1461 zur Rückzahlung am 1. Juli 1905 ausgelost wordeg; der Bant nr Banthanse Gebr. Arnold in. schusses. vV“ S. KNr 15 96 104 109 125 185 über 18658 13456 33859 18851 B88. ... e 63790 64419 64587 64588 65480 65692 74644 74648 74649 74650 74652 74653 74662 1491 1587 1682 1726 1746 1815 1887 1902 19 Buchstabe A über 5000 ℳ: Nr. 49 75 22 z) Ermͤchtigung des Aussichterats, dur orna sg 1500 ℳ Feger e Fcss;⸗ 29s. 20849 S9d0h eh ööö 195 2176 2338 2342 2348 2382, 3 24,3 218 228. .s äͤber 2000 ℳ: Nr. 28 72 122 zu binterlegen der erwa noch vom Kaiserlichen Auffichttamt fär 39 96 43 45.59 68 88 89 110 31195 Ih ͤͤͤ11X1X1X*“ Buchstabe P üͤber ., 500,ℳℳ, Nr 2413 2449 Huchstabe B über 2000 ℳ: Nr. 23 72 122 ³ Das Durplitat des Perzeichnisss Fifchechon dem NPeivatversicherung geforderten sornedernahme⸗ 9 90 98 116 120 122 133 144 148 150 152 157 8 157 21175 213¹4 21316 21331 21344 21367 70287 70288 70289 70290 70291 70292 75032 75035 75038 75049 75054 75055 75056 2501 2531 2577 2627 2669 2602 2686 1 162 210 222. 8 .Mr. 3 79 87 123 Vorstand mit dem Stempel der Gesellschaft und derungen der Statuten und 8 ernahme 173 183 184 189 196 221 223 229 234 235 21373 21374 21398 21592 21897 22133 22139 70293 70294 70786 71312 71314 71320 71564 75069 75071 75074 75075 75088 75090 75097 2264 3281 3307 3308 3350 3397, 1ns Buchstabe C über 1000 ℳ: Nr. 3 79 87 128 einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffendenn vertkages. Rdes Aufsichtsrats 285 286 288 291 296 298 299 300 304 305 22144 22408 22413 22429 22449 22450 22451 71597 71598 71599 71600 72325 72328 75098 75302 75304 75305 75306 75309 7531 Buchstabe E uüber je 200 ℳ Nr. 3425 172 277 284 349 369 383. Nr. 2 8 14 18 95 Aktionärs verseben, zurückgegeben und dient als 4 Ergänzungswahl des Ne Ce erit. 9 313 325 336 339 345 351 357 368 370 375 22463 22471 22472 22617 22631 22632 22651 72333 72334 72335 72336 72340. 75319 75320 75321 75322 75323 75325 75326 358u97 ,591 3636 3735 3816 3880 3933 A Buchstabe D über 500 ℳ. Nr. 2.38 14, 181 77, Legitimation zum Eistrilt in die Versammlung. Die Die Eintrittekarten zur außerordenklicnen S2a erd 378 384 390 395 407 418 422 434 438 444 22655 22657 22664 22666 22676 22699 22733 it. M 87198 87523 87533 87539 87540 87916 75330 75331 75332 75336 75339 75340 7534 „zur Einlösung am 1. April 1905 ausgelost 156 182 301 302 310 347 352 375 424 473 477. Igrnnee Aktien und Devpotscheine der Reichsbank versammlung können gemäß 88 23 und 2 er 378 384 95 407 418 42 538 22739 22763 22781 23574 23914 8877 — 12;. 918 1“ 75336 75339 752 75³41 zur 4 E über 200 ℳ: Nr. 18 61 96 hinterlegten 2 tien und Depot öö8 Inc., onunfere Hiestgen Bureaus be⸗ 456 458 488 450 70 478 455 492 509 5122 111“ “ 8 88773 88 88778 90361 90366 90376 75342 75343 75352 75372 75373 75390 75394 worden. ““ 2 Buchstabe über h . 26 3 355 oder eines Notars bleiben bis nach der Generalver⸗ Statuten dur s b 535 537 über je 300 ℳ Lit. G 28410 28418 28429 28432 28435 28437 90935 91001 91019 93526 93838 93840 75397 78806 78823 78826 78827 78829 Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In. 134 169 174 235 245 256 284 304 306 343 355 F ba den Hinterlegungsstellen deponiert. zogen werden. “ “ Die Obligationen werden hiermit privilegienmäßig 28440 28452 28479 28484 28508 28556 28574 28 94436 95772 95862 95880 96888 96889 78830 78837 78 78839 78841 342 78 habern bierdurch mit dem Bemerken daß 407 451 490. g. ztalbeträge erfolat vom Ueber die Reklamation wegen ver vweigerter Zulassung Die auf den 17. 11616“*“ fene 28616 28620 28623 28633 28649 28658 28708% 97979 97980 98329 98330 98331 98332 78847 78848 78 78851 78852 7885 von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Die Auszahlung der Kapitalbeträge erforg ung hat die letztere zu entscheiden. Gencralversammlung wirr nicht abgehalten. 0 [78 — 399 81 git l die dazu gehörigen 1. Juli 1905 ab bei der hiefigen Stadtkasse Han 19 9 .
Erteilung der Ent⸗ Tagesordnung: al
—
es Statuts entsprechend
5 des ug des Grundkapitals un erer
ekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 5873998 582 ““] 9 8 008 9 2 die zur Generalversamml B uengch⸗ * 4 Hezember 1904 1905 i der hiest 1s i 28726 28749 28755 28756 28766 28769 28798 98722 98723 98724 98733 100922 101744 101760 78870 78877 788 896 81. Mit den Änleibescheinen sind die dazu⸗ ab l Fhs ngen gibt jede Aktie eine Stimme. München, den 14. Dezember 18ꝙ 1 1905 ab bei der hiesigen Kreiskommunal 28988 29817 29820 29880 29900 29908 29917 102762 103422 103424 103727. 1 8. 81213 81215 92851 81886 . 125 gostt ns der späteren Fälligkeitstermine nebst und den Bankbäusern Derebener Bank, 9v Der Aufsichtsrat. Die Direktion. bon “ 8 30423 30436 30437 30444 30448 30456 30461 40615 40621 40627 40628 40632 40634 40638 81279 81286 8 efern. singer⸗Trier & Co., Com.⸗Ges. auf 4 L. Hirschberg, 8 us dem Jahre 1904 sind noch nicht eingelöst 39123 39439 8 3311.*“ EIEEEE““ 634 0638 8127 28 3331 83334 85624 Schaaffhausen's kverein in Bonn — Dus, dem gere 1 h ndengh üben g. 990 ℳ 30464 30480 30485 30532 30547 30551 30582 40643 40644 40647 40758 40764 40766 40779 85631 85633 85635 85639 85665 88457 8840 Kavital gekürzt. EI1 A. Schaaffhausen' scher Bankverein in 2 = Vorsitender d ncefeüfchafe 1 1 zctats. ligb vg, den 7. Denember “ ie 300 ℳ 31335 31604 31608 31631 31647 31656 31668] 40780 40781 40787 40788 41058 41066 41099 88468 88469 88182 8785 88764 Die Einlösung der Anleihescheine ersolat: und Sehmer & Co. in Koblenz gegen Rückgabe Chemische Fabrik Actien Gesallsch Bergmann⸗Elektricitäts Werke, 31680 31693 31700 31705 31708 31736 31764 47251 47258 47261 47266 47274 47275 47281 1898. “ in Bromberg: hei ter — der Anfeideschesge, und der gürs che nanweizungen Gemäß § 20 des Statuts laden wir die Herren Aktiengesellschaft, für Handel und Gewerbe, gegebenen Zinsscheine und Zinsscheinanwer ungen. Hemaß 8 52 G.sellschaf 14. Ja⸗ 1“ 4a [68614] Bekanntmachung. 32028 32037 32042 32048 32052 32061 32065] 47300. Lit. L 132513 138371 138372 138373 138374 M. Sradthagen; gegdie2 er Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 8 Berlin N., Hennigsdorferstr. 33 35 und Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegziums 32119 32152 32164 32167 32180 32184 32188 Lit. 0 48181 48333 48334 48337 48342 48345 138451 138452 141084 142614 142615 142625 in Berlin: Königliche Haupt⸗Seehandlungs“⸗ mit dem 1. Juli 1905 auf. 19 Luner Noer Gesellschaft in Posen, Wilbelmstraße 19 1, ] e ha Gesellschaft werden om 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen 32196 32402 32425 32458 32474 32502 32505 48354 48379 48393 49601 49607 49608 49613 142626 142630 143092 143093 143094 143517 tasfe, Bank Handel & Industrie, Koblenz, den 6. Dezember 190b9ü9b.. bureau der Gesellshatichen Generalversammlung Die Herren Aktionare uhend, den 14. Januar es Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des 32511 32517 32541 32548 32550 32552 32564 49615 49903 49904 49906 49909 49911 49913 143519 143520 143682 143688 143689 143690 Robert Warschauer & Co.; 8 Sbergüärgermeister: hehg eene. be EE “ 2 509 1. V.: Dt. Jan m. ““ 21g . 1 — sich an der General⸗ 19 „ . 8. A 8 525425⸗ 1. Von dem Buchstaben A über je 1000 ℳ 32768 32787 32794 32795 32797 32809 32813 49959 49961 49962 49965 49972 49978 49981 14672 725 14672 72 7 in Posen: Ostbank für Han ’rbe 1 ne wechen, dabe unserer Gesellschaft, Oudenarderstr. 22 321,nam⸗ ie Nummer 41. 32817 32841 32842 32867 32884 32891 32901] 49988 49989 49990 49993 49991 50000 32811 117081 118052 149229 “ nnkaeadig aus früheren Verlosungen sind die [45165] Bekanntmachung. versammlüng betefligen wo heeschsbauk oder eines findenden auerordentlichen Generalversamm⸗ 8 515 8 250 * 5 752 2252 252 5 55555 32 5’] 2 5 3. Mäaͤrz 1890 aus· es sowie etwaige Vollmachten spätestens vier 8 3 2 die Nummern 165 216 261 352 361 417 425. 33254 33267 33277 33298 33302 33320 33355 52479 52486 52912 52916 52919 52925 52928 154919 155983 155985 15598 281 199: Jahre 1895: “ S Notars weetgee⸗; — bei dem Tagesordnung: Millioner dummern 185 218, 261, 302 ,3010417, 423,0 . 3325b 33999 33209 33269 34307 14872 31898 52852 52838 92922 82884 52864 52925 52988 198239 189288 158285 158290 159292 I81921 vom Jahre 1902: Pec6⸗ Auteihescheine der Etadt Fage vor dem ersonnn ngen ader ei dem 1) Crbsbung desn ehsünkanital; do 8 1a neyen 8 . 8 592 2 Ronsdor 8*82 95 121 und 172 über S dsberger, Berlin und Zeschlußfassung übe 287 288 324 354 388 411 412 469 503 552 553 34092 34104 34134 34135 34145 34147 34148 1890 Lit. N 93503 93536 93538 935 Bromberg, de 28 82 95 121 und 172 über Bankbause S. L. Landekergee ⸗ Legitimatic Aktien à ℳ 1000,— und Beschlußfassung über Le rghereh 5ubGboZ3Z3ZZ111“* ö . Lit. N 92 93536 93538 93539 93540 93542 Bromberg, den 12 eslau, gegen Empfangnahme einer Legitimatien Modalitä jerfü 556 659 662 663 694 695 696 732 744. 34173 34175 34187 34188 34733 34889 35331] Lit. J 2805 2806 2867. 93546 93547. Der Magistrat, vrvehebhntes “ 28. Nr. 6 23 113 160 und 162 über e 1 1 Haüütten hüerfür. 1 Inhaber zen hie 3 35606 35608 35 . 8 1 8 . sordnung: E] usgelosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht 36198 36622 38011 38047 38058 38060 38072] 17039 17040 17042 17045 17111 17298 17517 soweit sie nicht schon eingelöf 168615] Tabgenor 518 es 8 E“ I1“ 8I11ö1“ T11—¹ Södesüae 2 888 hes. 185 Uhes. 1 (29 8 — schon eingelöst sind, zum 1. April [68615] 8 . joselben werden zum 1. ö111“ (esollschaf ällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehörigen 38117 38140 38211 38242 38246 38263 38298 17881 17882 17883 17884 17885 18461 20928. 1905 in Höhe des Nominalwertes gekündigt, und Auslosung von Coblenzer Stadtobligationen “ Verzinsung aufhört, hiermit ge⸗ Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für ““ Statuten werden diejenigen ei der Kreiskommunalkasse hierselbst einzu⸗ 38344 38368 38390 38399 38813 39212 40402 78972 78973 79028 79302 79303 80345 80619 Zeitpunkte auf. In der heutigen Sitzung Der Nennwert der Scheine ist gegen Rückgabe der⸗ 1902. 88 Pels “ chre Aktien oder den Sf 21 19 Mh; MPri 947 77 4 0 8 255 2* 8 50 8 — 2097 87922 88 823 — 8 b en 2 b b er 7 . Pozjz die Gene migung d eilig „ in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1905 40474 40477 40492 40499 40510 40536 40559 84178 84179 86987 87632 87633 87634 87636 Obligationen geschieht gegen Rückgabe der Stücke und zur Tilgung am 1. Juli -o; ausgeloht wardege; weisungen vom 1. “ ab bei Bilanz, .— sowie über die Ver⸗ nebst doppeltem Nummernverzeichnis Ue G auf. Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 41022 41057 41066 41099 41120 41131 41135 92477 92764 92765 92766 92914 92915 92918 1905 9 1 . Nr. 194 2 in erhfden. stand und Aufsichtsrat sowie über die Ver⸗ 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem jtal aba 37 3 55 8 2 Gag 7 p 8 bgh 88b 8 ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse, Rat⸗ Lit. B über 500 ℳ: ansdorf, den 15. September 1904. 8 jeilung des Reingewinns. m der bei einer der nachbenannken Depot vom Kapital abgezogen. 41137 41143 41144 41155 41156 41164 41172 93839 94192 94200. haus, Eingang Jüdenstraße, parterre rechts, Zimmer 3, 233 270 298 307. “ Ronsdorf, E1“ darhcheras 9 ö“ bei ein b — Nr. U 26. 8 zember 190 2 8 Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg. 41632 41699 41705 41744 42213 42233 42237 104771 108283 108286 108288 108289 108295 tage des Die Rückzahlung 1u.““ 8679 ZEE“ Im ber re 1632 699 4170 4 2213 42233 4223 2 28 82 2 829. ge des Monats in der Zeit von 9 1 Die Rückzahlung betr 11 Aufsichtsrat. 1689292 aese; Nege; Deutschen 0. t⸗Anstalt, 42240 42249 42251 42252 42306 42309 42310]s 108297 108299 110745 110750 110751 110752 Außer der Et n. Her Heißf . 1. Juli 1905 ab bei der hiesigen S8. Sehen Frönthal. 8 d. Aügememnes eusscher ghen, m heutigen Termine zur Auslo on S . 89-9! *½ 1 4 42 ionen und der für die 25 ₰ 8 vr; der 8 sung von Schuld. 42398 42536 42784 42906 43017 43018 43021] 113947 113956 114510 114518 115068 115070 papiere ein: verschreibungen der lösungstilgungskasse 43023 43042 43056 43061 4308 b 3021 . e 23 298 1 papiere ein 8 2 Obligationen hört “ S. 3023 43042 43056 43061 43080 43088 43095 116910 116913 116917 117383 117386 118601/ ꝙDirection der Disconto⸗Gesellschaft, hier, Die Verzinfung der ausgelosten Obligationen hör 2 28 8 . 1 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades binerlegen. Es genügt auch die Hinterlegung b auf Aktien U. Aktiengese Isch. u der ordentlichen Generalver⸗ avs2zes eaheien
kasse. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird 8 2981 29880 2990 1“ —— M 3 8 b J 38K NñAKR 6“*“ Jinsscheinanweisunger zurücktnlisserseheine we 1 mn. orlich in Berlin ng Pabst. Stöhr. Gimkiewiez. 8992 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird voem Hardy & Co., G. m. b. H., äͤmilich in Berlin, Boitafde Kscen ven ei itz Mi . Posen. 8 Zeit bei⸗ vorm. Moritz Milch & Co P 8 Der K. 3 . 31680 31693 31700 31705 317 reisausschuß des Kreises Heilsberg. 31769 31771 31774 31792 31794 32001 32025 47283 47294 47295 47296 47297 47298 47299 Lit. K 30580 32802. Hreenbe⸗5e;n Bicdüce, Die 2 zin! r ausge 2q Hesche — 8— 1 2 4 : Zeschafts⸗ Die Befa ehulg 1908 auf.. . nuar 1905. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts ee erte. 28/85 für Tilgungsplanes ausgeloft worden: 32581 32582 32641 32661 32662 32680 32703 20 49922 32 49942 49952 8 G 5 5162 145166 5* — :729. n Breslau: E. Heimann; 5 va. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale 2680 32703 49920 49922 49932 49942 49952 49953 49955 145161 145162 145166 145286 145914 146722 in Breslau: E. H “ A ang 8 Bziit eedensa n. fag. 1s,n,vi afhn Von dem Buchstaben B über je 500 ℳ 32904 32918 32 32924 32981 332 33220 52412 52 52424 52429 52437 52443 522 2 g b 1 “ “ Bei der heutigen Auslosung der auf oder Depositalschei E1“ chst 1 919 32924 32981 33217 33220 52412 52416 52424 52429 52437 52443 52446 Lit. M 154181 154185 154194 154195 154909 Anleihescheine: 3 ½ % Lit. D Nr. 78 über 100 ℳ, Allerhöchsten Privilegiums vom g ergebe m Buch — 4 % Lit. D Nr. 3016 3017 gegebenen 3 8 %igen— gescheine „Eta Versammulungerage bei dem n 19 Tünere die Nummern 67 68 74 118 121 158 183 185 186 34031 34057 34060 34071 34075 34080 34087 52968 52970 52976 52992 52997. 161524 161525 168563 168580 über je 270 ℳ u“ 8 22r. füber 109 00 ℳ shrd he ogen worden: Bureau der Gesellschaft in Posen oder GErbözung desn hehantanitals 2) gch nenen 935 n 12. Dezember 1904. u A Nr. Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die 35606 35608 35610 35616 35631 35634 35636 Lit. K 15117 16268 16269 16270 16299 17037 Die heute ausgelosten Stadtobligationen werden, 500 ℳ stehender Erhöhu April 1905, dem Tage, 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und vorstebender Erhöl insscheinanweisungen vom 1. April 1905 ab 38300 38301 38316 38317 38323 38326 38329 Lit. L 74645 74650 75625 75630 75934 75939 es hört die Verzinsung der Wertpapiere mit diesem vom Jahre 1877. t Anleihe⸗ kündigt die Zeit vom 1. November 1903 bis 31. Oktober Laut 8 vn der Generalversammlung eichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür 40417 40419 40425 40426 40428 40451 40463 80961 80962 80963 80966 80969 80970 81015. Die Auszahlun der baren Beträge der gekündigten kommission sind die nachgenannten Obligationen selben und sämtlicher zugehörigen Zinsscheine und An⸗ 1 Beschlußfassung über G z 8 u ““ öö ʒF. 8 1 8ggs 8 8 1 vo i der r Entlastung an den Vor 5 sgestellt Depo ört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine 40567 40575 40588 40590 40597 41016 41021] 87640 89045 90070 90625 91528 91699 92230 der Zinsscheine Reihe X Nr. 7 und 8 vom 15. März Lit. Aà über 1000 ℳ: 8 29 88,1311, veisansen Zabteosf e Entlastung . . . B ül Mr. 194 199 217 230 gen St dn nitglieds. Osterburg, den 5. Dezember 1904. 41177 41180 41184 41186 41197 41288 415 Lit M 104103 104105 104768 104769 AT“ Jüde 1b 8 imer; 8 8 307 8 8 b 7 — 583 5 768 104769 104770 werktäglich mit Ausnahme der beiden letzten Geschäfts⸗ Lit. C über 889. vedis ügetrage erfolgt vom Staas. Pofen, den l-, nznlich , Bank, Bertin⸗ 1.. Bekanntmachung. 240 422 28 252 28 4 2 42327 42329 42334 42367 42384 42385 42387 110757 111642 111645 111660 112621 113756 Bankhäuser die vorstehend d 89 DZE11.“* eee 8 V b zeaan 2 238 2 372 Bankhaͤ e gekündigten Wert⸗ egen Auslieferung der Obligat 1 ] 8 1 1 1 38 d1balg iaraaise,sden, 1. des Fürstentums Sch b Li 8 fol de. Zeit beigegebenen Zinscoupond und Talons. 6) vommanditgesellschaften Aktiengesellschaft des Bades Nassau. 8 be arecbae San e rstentum aumburg⸗ 1G 305 306 80 6910 8 S g⸗Lippe sind fol⸗ 43096 43122 43132 43134 43135 43138 43149 118605 118609 118626 118630 118632 118636 Charlottenstraße 36, mit dem 1. Juli 1905 auf. b nie Aktscnär V enck gä geg 10. „Jerztas “ Die Zulassung zur Gene
gende Nummern gezogen worden: e 2 88* 2 — 8 8 b 211 85
8 2 43151 43152 43155 43164 43168 43176 43182 118639 119066 120016 120017 120018 122105 D 1 239 Die Einlöfung der bereits Hde Uversammlung erfolg
.88 81. . 31 — 5 resdner Bank, ze: Die Einlösung de usgerver lur⸗ m alversammlung erfolgt
Lit. C Nr. 188 539 584. 4348, 43490 43495 43507 43533 43574 43575 Lit. N 52751 52761 52764 52772 5: 52780 -s H. F 1 e . . Lit. Nr. 501 und 525 wird hierdurch in Er⸗ papicren befir den sich ausschließlich in Unterabteilung. Gesellschaft eingeladen. nur gegen “ 80, din . Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen 43803 43805 43825 43835 43837 43844 43849 52789 52790 52791 52792 52793 52 53014 Deutsche Bank, hier, Behrenstraße 8/13 1innerung gebracht. v1 8 Tagesordnung: voen dem 18 d . emn oder beim Not
43914 43922 43932 43935 43936 43938 43939 55817 55833 55834 55836 55837 55838 55839 Behrenstraße 48, er Oberbürgermeister: t 188e. unserer Gesellschaft werden zu einer Verteilung des Reingewinns. FE8 5 15. Dezember 1904.
8. bat. r. enhen, f Ses ⸗ Bewilligung von Um⸗ und Neubauten. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
bar und zum Nennwerte durch die Niedersächsische 1 . b — 5 43941 43942 43959 43969 43971 43985 43997 55840 55841 55847 55850 58706 58708 58711] Deutsche Effekten⸗ und Wechs 1 J. V. Dr. Janssen. 8 5 . hselbank in Frank⸗ J. V.Dr. 1 5 veen Zeneralversammlung auf 3) Bem. Neu⸗ faußerordentlichen Genera 4 Verwendung des Spezialreservefonds. Tb. Dirksen, S. Bergmann, Geo S. Runk,
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert
6 — T
Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst. do e. 1111“ . Bückeburg, 28. November 1904. 44090 44094 44106. 8 3 58712 58713 58715 58719 58724 58744 furt a. M. [68616] 1 b 4 — 1905, Nach⸗ Die Direktion der Ablösungstilgungskasse. Von sonstigen Anleihen sind folgende Stücke aus 60260 60267 60291. — „ 8 Vereinsbank zu Hamburg, Auslosung von Coblenzer Stadtanleihescheinen 175„, erg 8 88 Jan ahnhosegebäude 5) Wahl des Aufsichtsrats. 8 Borfitzender
Bömers. b früheren Verlosungen rückständig: Lit. 0 54569 54573 54574 54579 54581 54583 Bankhaus Hammer & Schmidt zu Leipzig, vom Jahre 1886. mittags 2— e. Die Eintrittskarten sind nach § 12 des Gesell⸗ Vorsitzender. R. Kinzelbach, P. Bertho 18 — — 8 1b 1828. 58401 58402 58407 58415 58416 58420 58421 Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ In der heutigen Sitzung der städt. Anleihe⸗ Holzminden eingeladen. “ schaftsvertrages gegen Leg timation bei dem Vorstand — — 11“ [68320] Bekanntmachung. Lit. C 775. 58423 58428 58437 58439 58440 58443 58456 kredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg kommission sind die nachbenannten Anleihescheine gess Ises esesnt tian der Gesell⸗ “ [68686] 168685] Bei der heutigen Verlosung von Berliner Lit. D 18099. 58459 58461 58462 58463 58472 58473 58487 I b bem masien simg am 1. Jult 1905 ausgelost worden: 1) Beschlußfasfung Über Reorganttatian der Belere n ih a. . 8. 13. Dezember 1904. Züsfeldorfer Eisenhütten⸗Gesellschaft. Stadtobligationen vom Jahre 1866 sind die nach⸗ Lit. E 5174 5863. 58492 58499 61402 61404 61406 61408 61435 Dresdner Bankverein zu Dresden und dessen Buchstabe Aüber 1000 ℳ: Nr. 33 58 85 96 schaft durch des Grundkapitals durch Zu-. D Eugen Poensgen. Frau Marie v. Eck. Ordentliche Generalversammlung am Montag, ehend ieö 1. Fünc worden: “ 54587 5055 6524 7223] 61436 81 61438 61439 61440 61441 61442 Zweiganstalt in Leipzig, S 123 18820 187 217 239 248 280 309 388 5. 8. LTE Fetden im Verhältis 1e527 114“ “ 1, . Vaehuar 1905, Vormittags 11 Uhr, 8 ummernverzeichnis 8 370 9921 9934 12826 14464 14636. 61443 61444 61445 61446 61447 61448 61449 S 8 zu 92 585 597 659 702 746 824 836 919 955. sammenleg 3 Cb zorZ 1 8 nachun om Dotel bierselbf en I IIö be. Cis en. und zum Lit. G 575 619 1647 1767 2059 2754 3018 61468 61472 61480 61494 61718 61721 61740 Vw 4929 5 Onoe 889 1e. 1 Sh2. Nr. 1017 1104 des⸗Grundkapitals durch Ausgabe 9 S 88s Feeae nseenenee Ja. Eö“ “ 1 9 2 42925 E 2 5720— G — — Sa6An. 2 21285 —225 —0 —₰8 185828— ☚— 2 8 1 d 8 e 528 07 29 * 1918 7 Sgabe 4 tober cjes ah 9 8 19;⸗ Ulig. E 8 „ . 8 1 8 8 8 .8 Nor⸗ 1. pri 5 gekündigten Berliner Stadtobligationen 3864 4365 4450 5000 5779 6200 7170 7575 7913 61743 61766 61767 61768 61776 61777 61778 Paul Mayer & Co. zu Antwerpen, 1180 1236 1255 1259 1317 1366 1378 1397 1410 n0 000,— Vorzugsaktien. be 1905 ausgelosten Obligationen unserer 1) Berichterstattung des Vorstands und des Vor
vom Jahre 1866. 8464 8758 10304 10872 11076 11163 11327 11356 61779 61783 61784 61785 61791 61796 61797. Ephraim? 1 1417 1553 1565 1582 1614 1650 1705 1722 1789 . 8 ö sir es Aufsichtsrots über die Bilanz und 1— „Nr. 1151 bis 1160, Nr. 1181 13339 13340 8 it. J 4273 4813 4814. S Jv⸗ 1 Buchstabe über 2 ℳ: Nr. 2024 207 der Satzungen. Fetenhere.s . 111 88 1190, Ntr. 1231 6is 1240 ner. 1321 be 1830, 1846, 1849, 1855. Lit. K 21351 21353 21355 21438 21444 21686 Eoem, ve Cghe 22. “ 2188 2l0r 299 9361 2307 2308 2325 3³) Pehg a magüe. . Genevakhetttiet mlaren imd den ee gh eeeean. 8 9 Fedeca e e,Zchezasen un r. 1341 bis 1342, Nr. 1763 bis 1764, Nr. 1777 Lit. D 5194 6165. 8 ,22041 22042 22043 22044 22045 22899 24051 ꝙEichborn & Co. zu Bresl dessen 2343 2385 2390 2405 2410 Zur Teilnahme an dieser Serdhbe mach § 18 de FAeIe9 10. 1b . 1 8ꝗ Frntennes Ffn Htörat. bis 1778, Nr. 1801 bis 1810, Nr. 1901 bis 1910. Lit. E 7230 11419. 1 725177 25178 25991 26063 26064 26065 Filiale in Görli u“. 2343 2385 2390 2405 2410 arolgt vom diefenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 13 der Berlin W., Jägerstr. 59/60, unadg 4) Wahl zum Aufsicterar; elche an der Ver⸗ 4 d — 248 ☛¶u,† 11“1*“ 22. iale in Görlitz, Die 5 r Kapitalbeträge ersolg Sanungen ihre Aktien bi anuar 1902 s fellscha 3 erlin W. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der B⸗ Lit. D, 8 200 Tlr. = 600 ℳ dit. G 16139 29036 1 1 96801 96992 98903 96901 98908 9850 8.,28. Lenbebeenszn Breslau. 11. ] bei der hiesigen Stadtkasse Süse hen hs Attien bie zum 3. Janmar 1908] ꝑan zusserer Gesenscheftenafse selse⸗ Diejenigen Herren Albeonfich igen, werden gebeten, & Co. in ein 2
d des Aufsichtsrats.
37, 5„ Sorlissfione so s so vie de * 8 roil; gegen Rückgabe der Obligationen elbst sowie der sammlung teilzu die von einem
Nr. 7796 bis 7820, Nr. 7971 bis 7995, Nr. 8182 Lit.
bis 8186, Nr. 8752 bis 8776, Nr. 8852 bis 8876, Nr. 8927 bis 8951, Nr. 9077 bis 9101, Nr. 9177 bis 9201, Nr. 9277 bis 9281, Nr. 9292 bis 9296, Nr. 9377 bis 9401, Nr. 9627 bis 9651, Nr. 9877 bis 9901. Lit. E à 100 Tlr. = 300 ℳ
Nr. 13601 bis 13650, Nr. 14201 bis 14250, Nr. 14701 bis 14750, Nr. 15651 bis 15700, Nr. 16151 bis 16200, Nr. 16401 bis 16450, Nr. 16851 bis 16900, Nr. 17201 bis 17250, Nr. 18251 bis 18300, Nr. 20401 bis 20450,
1 1869, 1870. Lit. D 11664 16499 16901l. Lit. E 24410 25544 30382. 1875.
Lit. L 6319. Lit. M 5072 3073 3074 3075 3076 3077 4153 4154 4483 6430 6486 6487 16108. Lit. N 23 1680 2891 3398 4398 4399 4400 4905. Lit. O 228 452 1054 3081 3458 3857 4187 4561. 1882. . 8
Lit. K 637
2 6377 7199 8053.
8
102539 108575 109292 111321 112207 114149 124832
123853
126003 126005
103064 108576 109293 111322 112208 115620 124839
124305
103065
1085
109297
1122 1122 1161
77 01 83 116
124840.
Lit. M 123845 123846 123847 124570 124579 126781 126782
1083 109584 112204 09 112210
579
189 122743
123848 125329 126783
102538 108574 108780 111147 112206 114148 122748
123852 126002 126784
gekündigten, aber noch rückständigen Berliner Stadt⸗ obligationen und Anleihescheine enthalten, auch über die Verlosungszeiten und die abzuliefernden Zinsscheine Aufschluß geben, werden in der 2. Hälfte des Monats
Januar 1905 in der
bereit liegen.
Berlin, den 12. Dezember 1904. hiesiger Königlichen
M
88
Stadt⸗Hauptkasse zur Einsicht
agistrat 1 Haupt⸗ und Residenzstadt⸗ Reicke. .
2932 2971 3787. “ 96507 96508 96509 96510 97269 99021 99022 Restverzeichniss te reits und den Bankhäusern Delbrück Leo 1— e te i eteberg ücgece ber Dölgenoner verlrenen Zins⸗ ame mrcen oder Depotscheine⸗ 99358 99509 99929 EI veen. estverzeichnisse, welche die Nummern aller be d den Bankhäusern Zesellschaft in bei unserer Gesellschaftskasse in Fürstenberg dazu gehörigen Talons und nicht verfallenen Z ihre Aktien oder Dexelschehenan Eö 278 1 108580 109586 112205 113360
Berlin, Rheinische Diskonto⸗L. ver; 1u g⸗ üer 8 Aachen und J. H. Stein in Cöln de ehe. . 2 Gostfried Herzfeld in Han⸗ o Fon, ehe aach phi. n vensschen.⸗ Se.e dee dae⸗ d5 Fertner gabe der Schuldverschreibungen und eZineschein⸗ nover, 1. Januar 1905 fälligen Zinscoupons der Kassen⸗Vereius oder von dem Zeit beigegebenen Zinsscheine und Zinssche bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim Ohlisntionen unserer Gesellschaft eingelöst & Co. G. m. b. ““ “ nweisungen. 8 zvosche dder bei einem Notar Berlin, den 13. Dezember 1904. müssen, spätestens bis zum 2. Panrbirnerleger Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine ode 98 . 8.„115 6. ꝙ&† 8 mͤssen, spätestende der Gesellschaft zu hinterlegen. tegt mit vem 1. Zals 1903 au10 de d. Weser, den 13. Dezember 1904. Aktien⸗Gesellschaft fur Theer⸗ und I ö 1e der Sere,S1bon Reterr aar Sberszecgeneige sFiezetzerzes gechelerrezel. Erdöl⸗Industric. 8 3. V.: Dr. 2 anssen. Der Aufsichtsrat.