öe11,1ö1u–““]
74 412. L. 5556.
„Rectar“
23/3 1904. Dr. Lüttke & Arndt, Wandsbek, Zollstr. 8. 29/11 1904. G.: Herstellung photo⸗ Fügfstscher Bedarfsartikel und Versandgeschäͤft. W.: bschwächungspatronen, Firxiersalz, Bromsilber⸗ apier, Zelluloidinpapier, Entwickler in Lösungen,
ixierpatronen, photographische Papiere, Tonfigxier⸗
bäder, Verstärkungspatronen, Chlorsilber⸗ Gelatine⸗ Papier, Blitzpulver, Blitzpatronen, Brillantentwickler,
Bromsilberpostkarten. Entwickelungspatronen, Klebe⸗
mittel, Lacke, lichtempfindliche Postkarten, Tonsalz, Trroockenplatten.
74 414. H. 9952. 7/6 1904. Alb. Hasenkamp,
Essen⸗Ruhr West.
29/11 1904. G.:
EE55 au, Motore und
Saug ⸗Kraftgas⸗
Anlagen. W.:
Eisenbahnsignale
und Wegeschranken.
26 b
,29/9 1904. H. Schlinck & Co., Mannheim, Luisenring. 29/11 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Speisefetten. W.: Fleischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, einschließlich Fruchtfäfte und Gelees und Delikatessen. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und Konditor⸗ waren, einschließlich Hefe und Backpulver. — Beschr. 26 c. 71416.
iI; 2 1
8
öe krisd fritze 2 Sahn Koffgg FanferE im Ge. desnes—
mnagaburg
30/8 1904. Friedr. Fritze & Sohn, Magde⸗ burg. 29/11 1904. G.: Kolonialwaren. Groß⸗ handlung. W.: Kaffee, Kaffeesurrogate und Tee. — Beschr.
Sch. 6956.
15/9 1904. Fa. Eugene Schaeffer, Straßburg i. E., Langestr. 90. 29/11 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Back⸗ und Teigwaren. W.: Back⸗ waren aller Art, Teigwaren, Nudeln, Makkaroni.
26e. 74 418. M. 7258.
26,5 1904. Wil⸗ helm Moessinger, Frankfurt a. M., Elbestr. 29. 29/11 1904. G.: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate und Nährmittel. W.: Eiweiß⸗ und eisen⸗ haltige Nährmittel,
rinsbesondere ein
eiweiß⸗, eisen⸗ und lecithinhaltiges
Nährmittel.
74 419. P. 4139.
Protob
8/10 1904. Protot⸗Verlag⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Doberan, Mecklbg. 29/11 1904. G.: Verlag. W.: Verlagswerke: Bücher, Zeit⸗ schriften, Zeitungen, Reklameschriften; Musikalien, Broschüren, Drucksachen, Bilder, Landkarten, Bau⸗ pläne, Adreß, und Kursbücher, Städtefübrer, Telephonverzeichnisse, Geschäftspapiere, Plakate, Kataloge. Anzeigen, Programme, Theaterzettel; Schreib⸗, Druck⸗, Zeichen⸗, Pack⸗, Lösch⸗, Karton⸗
Rechen⸗, Numerier⸗ und Paginier⸗Maschinen, Arm⸗ und Bücherstützen, Bleistift⸗ und Farbstiftfeilen,
Heinrich Niesel, HEöö“ G.: Herstellung von Fensterglas.
74 421.
10/8 1904. Gebr. Kluge, Crefeld. 29/11 1904. G.: Mechanische Bandweberei. W.: Schuhbänder. 32. . 74 422. L. 5806.
11/7 1904. Louis Leitz, Feuerbach b. Stuttgart. 29/11 1904. G.: Briefordner⸗Fabrik. W.: Brief⸗ ordner, Registratoren, Schnellhefter, Papierlocher, Ab⸗ legemappen, Briefsammler, Papierhaken, Biblorhaptes, Skripturenhaken, Sammelmappen, Postkartensammel⸗ blätter, Schnellordner, Briefklemmer, Aktenmappen, Briefmappen, Vorordner, Füllmappen sowie alle zum Lochen und geordneten Sammeln und Auf⸗ bewahren von Schriftstücken dienenden Gerätschaften und Vorrichtungen.
23/8 1904. Dohmaer Tafelglashüttenwerke 29/11 1904. W.: Fensterglas. K. 9252. 37.
⸗schärfer, halter und ⸗kuppeln; Schultaschen, Post⸗ und Ansichtskarten, Landkarten, loben, Karten⸗ briefe, Reise⸗ und Handkoffer und „⸗taschen, Brief⸗ kasten; Bureau⸗ und Papier⸗Scheren und ⸗Messer,
und Brandmalereivorlagen, Reißbretter, ⸗zeuge und eschienen; Zirkel, Winkel, Zeichentische und mappen; Malfarben, „bretter und kasten, paletten. Schreib⸗, Signier⸗, Zeichen⸗, Billard⸗ und Schneider⸗Kreide, Kreidehalter, Tusche.
34. 74 425.
D. 4617.
27/9 1904. Alfred Decker, Cöln, Eifelstr. 70. 29/11 1904. G.: Fabrik chemisch⸗technischer Erzeug⸗ rnisse. W.: Champonierpulver.
74 426. A. 4806.
ARGON
26/9 1904. Argon Asphalte Co., Greenock (Groß⸗Britannien); Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinrich Neubart, Berlin NW. 6. 29/11 1904. G.: Asphalt⸗ und Dachpappenwerke. W.: Dachpappe, präpariert mit Asphalt und Kies, welche auch als Isolierschicht verwendet werden kann L1“ 71427.
B. 1u 740. SchiwERENöTHER
9/5 1904. Baurmeister & Co., Rauch⸗, Kau.⸗, Schnupftabak. & Cigarrenfabrik, Carls⸗ hafen a. Weser. 29/11 1904. G.: Rauchtabak⸗ und Kautabakfabrik. W.: Rauchtabak, Kautabak. 38. 74 428. V. 2252.
Flora Mirabilis
17/10 1904. Jean Vouris, Dresden⸗A., Augs⸗ burgerstr. 57. 29/11 1904. G.: Tabak⸗ und Zi⸗ garettenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarettenpapiere und türkische Rauchtabafke. — Beschr.
32. 74 425. Sch. 7007.
“
„Joörn UIII
12/10 1904. Schwanhäußer vormals Groß⸗ berger & Kurz, Nürnberg. 6/12 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗Utensilien. W.: Blei⸗ und Farbstifte, Kopierstifte, Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Blei⸗ und Farbstifthalter, Spitzenschoner, Blei⸗ und Farbminen, Zeichenkreide, Radiergummi, Federhalter, Gummibänder (flache Gummistreifen in Bandform), Füllfederhalter, Gold⸗ schreibfedern und Stylographen.
32. 424.
— 26/9 1904. Seitter & Co., Stuttgart, Rote⸗ straße 15. 29/11 1904. G.: Impportgeschäft für amerikanische Spezialartikel. W.: Stahl⸗, Gold⸗ und Füllfedern; Füllfederhalter; Blei⸗, Farb⸗, Tinten⸗, Patent⸗, Künstler⸗, Schiefer⸗, Pastell⸗, Bronze⸗ und mechanische Stifte und Minen, gefaßt und ungefaßt; Federhalter und Federputzer; Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, Tintenflaschen, Flüssigkeiten zur Ent⸗ fernung von Tintenflecken; Schreib⸗, Brief⸗, Kopier⸗, Durchschlags⸗, Kohlen⸗, 8 ament⸗, Schmirgel⸗, Bunt⸗, Ton⸗, Pack⸗, Druck⸗, Seiden⸗, Zigaretten⸗, Luxus⸗, Trauer⸗, Chagrin⸗, Glacé⸗, Lösch⸗, Klosett⸗ und photographisches Papier; Notiz⸗, Kassen⸗, Koyier⸗ und Kontobücher und Register; Briefumschlags⸗, Etiketten⸗ und Marken⸗Anfeuchter; Schreibmaschinen und Zubehör, nämlich: Farbbänder, Farbkissen, Stencil⸗Papier, Cyvlostylepapier, Schreib⸗ maschinenpapiere und Mimeographenfarben; Typen⸗ bürsten, Schraubenzieher, Staubpinsel, Schutzdeckel, Filzunterlagen, Oelkannen, Maschinenöl, Stempel, Stempelapparate, ⸗kasten, typen, ⸗farben und ⸗kissen; Perforierpressen und „apparate; Kontrollapparate, Vorrichtungen (Apparate, Mappen) zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken, Dokumenten und Papieren; Schränke und Be⸗ hälter zum Aufbewahren solcher Vorrichtungen; Möbel, nämlich: Pulte, Schreibtische und Stühle, Truhen, Boxen, Laden, Kästen; Kopier⸗ blätter, platten, pressen und⸗maschinen; Geldzähl⸗, Geldausgabe⸗ und Registrierapparate; Kassetten zum Aufbewahren von Briefumschlägen, Geldschränke, Geldkörbe, Zahlbretter und platten; Sammelbücher, hefte und „mappen, Albums; Etiketten, Schilder, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brieföffner, Klebstoffe, Locher, Schablonen, Geld⸗ und Brieftaschen, Porte⸗ feuilles, Kalender, Lineale, Papierkörbe, Fernsprech⸗ pulte und Notenpulte, Federmesser, Radiermesser, '-wasser und gummi; Behälter für Federn, Feder⸗ halter, Bleistifte, Nadeln, Marken, Heftzwecken, nämlich: Kästchen, Schachteln, Pennale, Tüten, Schalen, Schwingen; Schreibunterlagen und⸗mappen; Schreibzeuge, Schreibkästen, Unterschrifts⸗ und Marken⸗Mappen, Skripturenhalter, „haken, Kopie⸗ und Zeitungshalter, Gummihänder (flache Gummi⸗ streifen in Bandform) und Gummiringe, Falzbeine, Bücherträger und „gestelle, Papeterieständer, Notiz⸗ blocks, Pinsel, Schlösser, Brief⸗ und Goldwagen, Meßinstrumente, Zifferwerke, Vervielfältigungs⸗ apparate und Teile davon; Stylographen⸗Pappe, Karton, Kartonnagen, Briefumschläge, Papierhefte, „beutel, ⸗tüten, konfektionierte Papiere, Formulare, Drucksachen; Heftklammern, „zwecken und ⸗apparate;
und Toilettepapier. a.ie
Siegellack und Siegellampen, Petschafte, Oblaten;
11““
38. 71 1429
23/8 1904. Fa. Joh. Wilh. Gaddum, Neuwied g. Rh. 29/11 1904. G.: Kolonialwarengeschäft en gros und Tabakfabrik. W.: Spinntabake.
74 430 T. 3289.
11/10 1904. A. H. Thorbecke & Cie., Mann⸗ heim. 29/11 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zi⸗ garetten, Vertrieb von Rohtabak, Zigarettenpapier und Tabakspfeifen. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarettenpapier und Tabakspfeifen.
38. 74431. W. 5594.
ALANCA
15,9 1924. L. Wolff, Hamburg. 29,11 1904. G.: Zigarrenfabrik und Zigaretter handel. W.: Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. — Beschr.
42. 74 432.
TALO
y21/12 1903. Heinrich Mack, Ulm a. D. u. Illertissen (Bayern). 29/11 1904. und Vertrieb von Toilette- und Wäschemitteln, Parfümerien und Drogen und Exportgeschäft. W.: Arzneimittel, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, In⸗ sektenpulver, Insektenvertilgungsmittel, Lacke, Harze, Leime, Klebmittel, Polier⸗ und Putzmittel für Holz, Leder, Glas, Metall und keramische Erzeugnisse; Wichse, Ofenschwärze: Most, Bier, künstliche und natürliche Mineralwasser, kohlensaure Wasser, ein⸗ schließlich Badewasser, sowie Brunnen⸗ und Bade⸗ salze, Zitronensaft, Zitronensäure, Fleischextrakt, Fleischwaren, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Schokolade, Nährsalze, Backpulver, Back⸗ und Konditoreiwaren, Biskuits, Malzextrakt, Käse, kon⸗ densierte Milch, Butter, Kunstbutter, Magarine, Speisefette, Speiseöle, Fleischkonserven, Fisch⸗ konserven, Gemüsekonserven, Fruchtkonserven, Beeren⸗ konserven, Hafermehl, Fruchtsäfte, Parfümerien, Taschentuchparfüme, Toilettepuder, Toilettecreme, Toilettewasser, Kopfwasser, Mundwasser, Zahnpasta,
M. 6869.
Schreibtafeln, Zeichen⸗, Mal.⸗, Laubsäge⸗, Stickerei⸗
29/11 1904. G.: Heilmittels. W: Heilmittel. — Beschr.
Frankfurt a. M., Speicherstr. 5. Herftelag und Vertrieb pharmazeutischer Präparate.
donnerie et Rizerie de France, b. Lille (Frankr.): Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Febhlert,
“ 8 v
Badezusätze in fester und flüssiger Form, parfü und unparfümiert. Borax, färsümge Toilette⸗, kosmetische, pharmazeutische und Wäsche, zwecke, Borsäure, Soda, Bleichsoda, Schwammpulver Kampfer, Seife, Tolletteseife, Seifenpulver, Wasch⸗ pulver, Stärke, Glanzstärke, Stärkepräparate fär Wäsche⸗, Toilette⸗ und Badezwecke. Farbzusätz zur Wäsche, Putzpomade, Glyzerin, Vaseline. un) Lanolin⸗Erzeugnisse, Fleckenwasser, Fleckstifte, Fled. pasta, Lichte, Nachtlichte, Zündhölzer, Schmiermittel Räucherpulver, Kämme, Bürsten, Zahnbürsten Schwämme, Puderquasten, Lockenwickler, Zigarren Zigarretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnubftabake arben, Firnisse, Radiergummi, Papier, und zwar, schreib⸗, Zeichen⸗, Affichen⸗, Druck, und Packpapier E1 für htograpbische Fahe photographische Apparate, Trockenplatten, Schreih⸗ materialien, und zwar: Federhalter, Tintenfässer Lineale, Blei⸗ und Farbstifte; Korsetts, Schlipfe etroleum, Zellulbdidwaren in Form von Dosen⸗ schachteln und Spielbällen; Seiden⸗ und Samtstoffe Pianos, Pianinos, Pianolas, Orchestrions.
741433. R. 6260.
Lecithan
7110 1904. Fa. J. D. Riedel, Berlin, Gericht⸗ straße 12/13. 29/11 1904. G.: Herstellung 8g Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten. W.: Arzneimittel für Menschen un Tiere, Pastillen, Pillen, Salben, Pflaster, Verband⸗ stoffe, kosmetische Präparate, Phosphor, Glyecero⸗ phosphate, Tier⸗ und Pflanzenfette, Tier⸗, Pflanzen⸗ und Mineralöle, Biskuits, Malzextrakt. — Beschr.
2. 74 434. G. 5190.
IRO8AI-
25/4 1904. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh, 's Heerenbergerstr. 261/3. 29/11 1904. G.: Her⸗ stellung und Vertriéb pharmazeutischer Präparate. W.: Flüssiges Heftpflaster.
2. 74 435.
Dr. Nauenburgs Neugersdorfer Nervenbalsam
15/10 1904. Dr. Fritz Nauenburg, Neuger⸗ dorf i. S. 29/11 1904. G.: Apotheke. W.: Phar⸗ mazeutische Präparate. — Beschr. “
J. 2302.
2. 74 436
30/8 1904.
N. 2711.
August Jeretzke, Werder (Haveh. Herstellung und Vertrieb eincs
S. 54689. 8—
SCoIITS
EHELB1‧
Scoil s Bowunt. 2ν
—ö— ——ö
— — — —
9/9 1904.
Scott & Bowne, G. m. b. H. 29/11 1904. .:
.: Lebertran⸗Emulsionen mit unterphosphorigsauren
Salzen. G.: Herstellung 2. 74 440.
c87à9 857277.
En prenant votre bain demandez:
1ONDINE
POloRk 4 Ah0!0OhN, Dk Rz
volle, Soins Medicaun 8
5/8 1904. Société anonyme des Ami⸗
Marquette
Zahnecreme, Zahnpulver, Wundpuder, Streupulver,
G. Loubier, Fr. Harmsen und A. Büttner, Berlin
mazeutische Produkte, Parfümerien und Spezereien.
8
“ .30/11 1904. G.: Herstellung und Ver⸗ g 193 hnazeuiischen Produkten, Parfümerie⸗ und Loilette⸗Artikeln, sowie Spezereien. W.: Phar⸗
“
74 439. W. 5481.
6/7 1904. Her⸗ ann Walter, Berlin,
Manteuffelstr. 45. 30/11 1904. . Herstellung und
Vertrieb eines Labemittels zur Konservierung der
W.: mittel zur Kon⸗ servierung der
6/8 1904. Société anonyme des Ami⸗ donnerie et Rizerie de France, Marquette b. Lille (Frankr.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen und A. Büttner, Berlin Fw 7. 30/11 1904. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von pharmazeutischen Produkten, Parfümerien, Foiletteartikeln und Spezereien. W.: Pharmazeu⸗ tische Produkte, Parfümerien und Spezereien. — Beschr.
7
St. 2712.
10/8 1904. The — Standard Paint 1 Company, Zweig⸗ fabrik Hamburg, Hamburg. 30/11 1904. G.: Chemisch⸗ technische Fabrik. W.: Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,
eschäft. W.: Haar⸗, Steck⸗, Strick⸗, Näh⸗, Näh⸗ 1b EFenesaene⸗ Häkel⸗, Sicherheits⸗, Stopf⸗, Schmuck⸗, Grammophon⸗ Sonophoanad⸗ 2 13.
—uö 2
d — 8ꝙ1 7 ₰ r.e eeTö.e7 2 7282 e
CEEFaAUCBS-ANHMEern; 6 r-II;
1/7 1904. Leop. Gros & Co., Fabrik chem. techn. Producte, Höchst a. M. 30/11 1904. G.: Fabrik chemisch technischer Produkte. W.: Schuhcreme.
14. 74 450.
Moulin rouge.
11/6 1904. J. D. Gruschwitz & Söhne, Neusalz a. O. 30/11 1904. G.: Leinen⸗ und Hanf⸗ garnspinnerei und Zwirnerei. W.: Garne und Zwirne.
14. 74 451.
Schutzmarke
277 1904. A. & B. Elkisch, Berlin, Neue 44. 30/11 1904.
.: Handel mit Strick⸗ und Webegarnen und mit Strümpfen. W.: Strick⸗ und Webegarne aus Wolle.
Wärmeschutzmittel Isoliermittel für elektrotechnische und Bauzwecke, Dachpappe, wasserdichte, säure⸗ und laugenbeständige Anstriche, Fußbodenbeläge und Wandbekleidungen.
74 443. W. 5313.
2/4 1904. Carl Wessels, Wittmund. 30/11 1904. G.: Handlung von Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten. W.: Werkzeuge, Baubeschläge, Haus⸗ und Küchengeräte und ⸗maschinen, Fahrräder und
Nähmaschinen sowie landwirtschaftliche Maschinen. 9 71 414. B. 10 914.
Maschinenfett,
“
17 1904. Balke & Schaaf, Solingen. 30/11 1904. G.: Stahlwarenfabrik. W.: Messer aller Art, alle dazu gehörige Gabeln, alle Arten Scheren, Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Nagelzangen, ö Korkzieher, Messerschärfstähle, Rasier⸗ messer⸗Etuis und Streichriemen. 9 b. 74 445.
Vh
— Sch. 6617.
UII
W
2/5 1904. Richard Scheibner, Chemnitz⸗Kappel.
30/11 1904. G.: Werkzeugfabrikation. W.: Ge⸗
windeschneidwerkzeuge, Windeisen, Reibahlen, Bohrer,
Fräser, Rohrschneider, Rohrzangen.
11. 74 447. 2
R. 60600.
Ouarziol-Farbe
3/6 1904. Fritz Richter & Co., Schwabach.
30/11 1904. G.: Farbenfabrik. W.: Anstrichfarben. 9e. 74416. O. 1839.
0202
28/11 1903. Norddeutsche Wollkämmerei &³ Kammgarnspinnerei, Delmenhorst. 30/11 1904. G.: Käͤmmerei, Spinnerei, He cberei und chemisch⸗ technische Nebengewerbe. W.: Kammzuͤg, rohes und gefärbtes Garn (mit Ausschluß von Baum⸗ wollgarn und Näbgarn), Seife.
S. 5488.
12/9 1904. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 30/11 1904. G.: Handlung von Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfümerien. W.: Still⸗ wein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Sirupe, Liksre, Bittern und andere Spirituosen, Mineral⸗ wasser, Limonaden, Gingerale, Fruchtsäfte, Frucht⸗ essig, Essig, Essigessenz, Sprit, Spiritus, alkohol⸗ haltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus; Bier, Ale, orter; Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte; arfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗, Zahnputz⸗, Rasier⸗ und medizi⸗ nischen Zwecken, Tollettemittel, Haaröle, Bay⸗Rum und andere Haarwässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kosmetische Mittel; Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Ein⸗ wickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, olz, Blech oder Eisen; Brennstempel; Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen; Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke. — Beschr.
74 458. CEC. 4818.
8 Soe 2 4 n
1130/6 1904. Joseph Calas, Béziers (Hérault), Frankreich; Vertr.: Pat.⸗Anw. Hermann Neuendorf, Berlin O. 17. 30/11 1904. G.: Kerstellung und Vertrieb von Likör und Spirituosen. W.: Liköre. —
Beschr. 16 b
74 459. Sch. 7000.
21/1 1904. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Delmenhorst. 30/11 1904.
.: Käͤmmerei, Spinnerei, Färberei und chemisch⸗ technische Nebengewerbe. W.: Kammzug, rohes und gefärbtes Garn mit Ausschluß von Baum⸗ wollgarn und Nähgarn, Wollfett, Lederfett, Rostschutzmittel, Saturationsfett, Hufsalbe, Lanolin, Seife, Toilettecreme. 14. 74 454.
N. 2408.
21/1 1904. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Delmenhorst. 30/11 1904. G.: Kämmerei, Spinnerei, Färberei und chemisch⸗technische Nebengewerbe. W.: Kammzug, rohes und gefärbtes Garn mit Ausschluß von Baumwollgarn und Nähgarn, Seife.
74 456. S. 5404.
23/7 1904. Sieg⸗Rheinische Brauerei m, b. H.⸗
9/12 1903. tische Handels⸗Gesellschaft, Sag I— Heeeeet. und Export⸗
Hamburg. 29/11 1904.
Wissen, Rhld. 30/11 1904. G.: Brauerei. W.: Bier in Flaschen und Gebinden. u“
8/10 1904. Felix Schneider, Zabern i. Els. 30/11 1904. G.: Destillation und Weinhandlung. W.: Spirituosen, Wein, Bier, Mineralwässer, kohlen⸗
saure und Erfrischungswässer. 18 16 b. 74 460. W. 5674.
̃aoD Dotss, Colas
1/11 1904. Fried. Wilh. Weiß, Weilheim u. Teck (Württ.). 30/11 1904. G.: Schaumweinfabrik. W.: Schaumweine.
16 b.
74 461. D. 5495.
ze Wls 5218
ÜUNCHEN-COGNAàC
17/9 1904. Deutsch⸗Französische Cognac⸗ Brennerei und Weinsprit⸗ Raffinerie vorm. Gebrüder Macholl (Aectiengesellschaft), München. 30/11 1904. G.: Kognakbrennerei und Weinspritraffinerie. W.: Kognak, Liköre, Brannt⸗ wein und andere Spirituosen.
74 463.
D ERBN
u. Pyrach b. Steyr; Vertr.: m Menzel, Berlin N. 4. 30/11 1904. G: Gummi⸗ warenfabrik. W.: Gummiwaren, nämlich: Apparat⸗ ringe, Arbeiterstiefel, Bandsägeriemen, Billardbande,
trichter und Ringe, konische und flache Ringe und
R. 5816.
7/3 1904. Josef Reithoffer’s Söhne, Wien b 8 Pat⸗Anw. Marx
Bremsstöckel für Wagen, Klosettmanschetten, Klosett⸗
maschinenringe, Fensterverdichtungen, Filterpressen⸗ nasch Flaschenfüller, Flaschenverschlußringe, Garn⸗ queischwalzen⸗Ueberzüge, Gasbeutel für Gasmotoren, Gummi⸗Isolierbänder, Gummilösung, Handschuhe aus Patentgummi, Hartgummirohre für Isolations. zwecke, Holenderringe, Hutbeilageringe, Hutformen, Isolierhandschuhe, Jauchepumpenventile, Karrenräder⸗ Ueberzüge, Kautschukkitt, Kegelkugeln, Kinderwagen⸗ bereifung, Kugelflaschenringe, Mälzerpantoffel, Man⸗ chons für Seidenspinnereien, Manschetten für Diffuseure, Maschinenschnüre glatt ohne Einlage, Matten und Läufer, Milchkannenringe, Naßpreß⸗ walzen, Nutschtrichter, Patent⸗Maschinengummi⸗ Treibriemen, Pfropfen, Platten für Stampiglien unvulkanisiert, Puffer für Zentrifugen, Puffer für Webstühle, Pumpen und Ventilklappen, Ratinier⸗ platten, Ringe für Flaschen⸗Verkapsel⸗Maschinen, Saugkasten⸗Belege, Scheiben und Konusse, Scheiben und Konusse mit Hartgummi, Schläuche, und zwar: Abfüllschläuche, Brauerschläuche, Dampfschläuche, Druck⸗ und Leitungsschläuche, Gas und Irrigateur⸗ schläuche, Heberschläuche System Peterka, Isolier⸗ schläuche, Laboratorium⸗ und Drainageschläuche, Oel⸗ und Petroleumschläuche, Sämaschinenschläuche, Saureschläuche, Spiralschläuche, Stoffabfüllschläuche, Syphonschläuche, Wasserschläuche, Schläuche für diverse Zwecke (Wein⸗, Spiritus⸗, Essigschläuche). Schlauchrahmen für Vacuum, Schlauchringe, E Siebplatten für Papierfabriken, Sohlen⸗ Syphonplatten, Türpuffer, Tuckschnüre, Verdichtungsplatten, Verdichtungs⸗ schnüre, und spiralförmiges Mannlochband, Ver⸗ dichtungsringe, Rahmen, Verdichtungsscheiben und Mannlochringe, Wagendecken und Plachen, Wagen⸗ reifen für Equipagen, Wasserstandsringe, Wring⸗ walzenüberzüge, Zahlteller, Isolierbänder und ⸗platten, Leitungsdrähte, Hartgummi in Platten, Stäben, Röhren, Gummipedale, Bremsklötze, Reparatur⸗ Pickstoff, Paraplatten, Ventilschläuche, Fahrrad⸗, Wagen⸗ und Automobil⸗Pneumatiks, Pedale, Nägel mit Gummiknopf, Nähmaschinenringe, Betteinlagen, Gummibänder, Hosenträger, Strumpfbänder, Gummi⸗ bördel und Schnüre, Schweißblätter, Regenmäntel, Grubenanzüge, Badewannen, Lagerdecken, Fußball⸗ blasen, Krückenkapseln, Luftkissen.
16 b. 74 462.
0 17/9 1904. Edmund Jacobi Nachfolger, Regensburg 30/11 1904. G.: Dampfbrennerei, Spiritus⸗, Likör⸗ und Punsch⸗Essenzen⸗Fabrik. W.: Likör. 23. 74 464. R. 6109. 1
platten, Ventilkegel,
J. 2316
Roland
8 1904. Fa. S. Rosenau, Hachenburg. 30/11 1904. G.: Vertrieb von Waschmaschinen.
W.: Waschmaschinen. 24. 74 465.
H. 10 470.
industrie Waldemar Hesse, Liebau i. Schl. 30/11 1904. G.: Möbel⸗ und Eisschrankfabrik. W.: Möbel (rohe und lackierte Möbel, Eisschränke und Aufwaschtische).
ARKE. D. 4668.
Tld
26/10 1904. Deutsch⸗Italienische Frucht⸗ & Gemüse Import Gesellschaft (G. m. b. H.), Berlin, Panoramastr. 2. 30/11 1904. G.: port, Vertrieb und Versand von Obst und Gemüse. W.: Obst insbesondere Apfelsinen und Zitronen, Gemüse sowie Erzeugnisse des Gartenbaues und der Landwirtschaft, Kisten, Körbe, Papier, Säcke, Kartons. — Beschr.
264d.
8/6 1904. Paul Hoffmann, Braunschweig. 30/11 1904. G.: Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Honigkuchen⸗ Fabrik.
W.: Gesundheits⸗ E
Fruchthonig⸗ 8 kuchen. Honigkuchen und Lebkuchen, Lebkuchen⸗ und Honigkuchen⸗Packungen.
26 d 74 469.
FABRIN 74 466.
74 468. H. 10 092.
St. 2647.
1/⁄6 1904. Staengel & Ziller, Untertürkheim 30/11 1904. G.: Kakao⸗, Schokolade⸗ und Bonbons⸗
Rahmen, Konservenringe, Deckelriemen, Eis⸗
Fabrik. W.: Kakao und Schokolade. 4