1904 / 297 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 17. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König sind heute früh um 8 Uhr von Bromberg wieder im Neuen Palais eingetroffen, hörten daselbst heute vormittag die Vorträge des Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Staatsministers, Ad⸗ mirals von Tirpitz, und des Chefs des Marinekabinetts, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran und gedachten später den Präsidenten des Brandenburger Konsistoriums, Geheimen Oberregierungsrat Steinhausen sowie Frau Baurat Wentzel⸗

Heckmann zu empfangen.

8 Das Königliche Staatsministerium trat unter dem Vorsitz seines Präsidenten Grafen von Bülow heute zu einer

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.

Ueber das Befinden Ihrer Großherzoglichen Fohet der Herzogin⸗Witwe Alexandrine ist, wie die „Cob. Ztg.“ meldet, gestern folgendes Bulletin ausgegeben worden:

Bei Ihrer Groß erzoglichen Hoheit der Herzogin⸗Witwe Alexandrine verlief der gestrige Tag unverändert, die Nacht war ruhig bis auf einige starke Hustenanfälle, die sich namentlich gegen Morgen ver⸗ mehrten.

Deutsche Kolonien.

Nach einem Telegramm aus Windhuk sind, wie „W. T. B. berichtet, am Typhus gestorben: Reiter Paul Sa ngkuhl, geboren 5. April 1883 zu Silbitz, früher im Feldartillerieregiment Nr. 21, am 8. Dezember im Lazarett Epukiro: Sanitätsunteroffizier Wilhelm Müller, geboren 4. Februar 1880 zu Kübz, früher im Feldartillerie⸗ reg ment Nr. 2, am 8. Dezember im Lazarett Epukiro; Reiter Karl Schultz, geboren 3. September 1882 zu Ball⸗ witz, früher im Eisenbahnregiment Nr. 3, am 13. Dezember im Lazarett Swakopmund; Militärkrankenwärter Josef Derheld, geboren 29. August 1881 zu Lodz, früher im

Türkei.

Kios wohnen wird. Dänemark. Der Landwirtschaftsminister Hansen legte gestern dem thing einen Gesetzentwurf vor, in dem, wie „W. T.⸗B.⸗ folgendes vorgeschlagen wird: 1) Einführung von Ursprungszeugnissen bei der Einfuhr von Butter, Käse, Eiern, Schmalz, Talg und Fleisch; 2) Verbot der Einfuhr von Schmalz in Blasen und Verbot des Zerseus, von I Fhenn Schmalzes mit ausländischen. ) Einführung eines o ligatorischen gemeinsamen Merkzei ens für al. dänische Exportbutter. kehng sar ale Amerika.

Im Repräsentantenhause ist 8. einer Meldu . . enha! 18 8 1 n des „W. T. B.“ aus Washington, eine esolution worden, die den Generalstaatsanwalt ersucht, darüber zu berichten,

Nach dem gestrigen Selamlik, dem die Offizie 1 Kadetten S. M. S. „Stosch“ beiwohnten, stellte . deutnn Botschafter Freiherr Marschall von Bieberstein * Sultan den Kommandanten von S. M. S. „Stosch“ Morgen, findet zu Ehren der Offiziere Galadiner im Nildir

statt, dem das Botschaftspersonal gleichfalls be⸗

Parlamentarische Nachrichten.

Bei der gestern im 3. Magdeburgischen Wahlkreise Jerichow I und II) vorgenommenen Stichwahl zum Feichstag erhielt der Lehrer Merten⸗Berlin (fr. 15 224 und der Stadtverordnete Voigt⸗Gommern (Soz. 6769 Stimmen. Ersterer ist mithin gewählt.

Der General der Artillerie und Generaladjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Fürst Anton Radziwill, Mitglied des Herrenhauses, ist gestern abend in Berlin gestorben.

Nr. 53 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 16. Dezember hat folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Erxequatur⸗ erteilung. 2). Handels⸗ und Gewerbewesen: Aenderung des Ver⸗ zeichaisses der Länder der Herkunft und Bestimmung. 3) Polizei⸗

wurden über Sulina ausgeführt:

Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien.

Der Keciserliche Generalkonsul in Galatz berichtet unterm 9. d. M.: Der Uche flawember d. J. brachte detis⸗ Stürme mit Frost und Schnee, der die Felder mit eiger schützenden Decke überzog. Stellenweise ist diese noch vorhanden. Die Berichte über den Stand der Wintersaaten lauten aus allen Teilen des Landes befriedigend. Weizen und Raps stehen sogar sehr gut.

Es zeigt sich immer mehr, daß der Ertrag der diesjährigen Maisernte recht schwach gewesen ist. In einzelnen Distrikten macht

sich bereits ein Mangel an Mais fühlbart. sich Das Getreide gusfuhrgeschäft blieb auf vereinzelte Abladungen

beschränkt. In der Zeit vom 1. November bis 4. Dezember d. J.

70 146 t Weizen, 28 027 t Gerste, 18 590 „Roggen, v11“ 959 Mais, EEEE II“ Die Getreidevorräte in Galatz und Braila sind gering. Die in Sulina lagernden Vorräte werden auf etwa 150 000 t

geschätzt. 2 Die Dampferfrachten sind auf 8/3 bis 8/76 Donau —Ant⸗

werpen und 9/— Donau-— England gesunken.

Die Getreidepreise stellen sich zur Zeit für Weizen auf. . 1411155 - 158 (cif für 1000 kg),

Theater und Musik.

Theater des Westens. Auf der Charlottenburger Opernbühne wurde gestern „Der

Prophet“ mit zwei Gästen in den Hauptrollen gegeben: Fräulein Rosa Olitzka sang die Fides, Herr Nikolaus Rothmühl den Johann von Leyden. Herrn Rothmühls Leistung in der Titelpartie st aus der Zeit noch in bester Erinnerung, wo er noch im König⸗ lichen Opernhause wirkte; er ist der vornehme Gesangskünstler und gewandte Darsteller geblieben, der er immer war, nur hat naturgemäß das Organ mit den Jahren an Frische und Wohl⸗ laut manche Einbuße erlitten; so unbedingt kann er sich darauf be⸗ sonders in der Höhe nicht mehr verlassen wie früher. Aber der edle baritonale Klang der tieferen und mittleren Lage is und da der Künstler gestern besonders gut disponiert war, blieb auch der starke Eindruck nicht aus. Auch Fräulein Olitzka ist eine intelli⸗ gente Bühnenkünstlerin; schade nur, daß sie beim Gesangsvortrag durch Tremolieren und gutturalen Tonansatz die Freude an ihrer außergewöhn⸗ lich schönen Altstimme zuweilen verdirbt; um so wohltuender waren gestern die Töne, die sie voll und ruhig ausströmen ließ. Schau⸗ svielerisch stand sie auf der Höhe ihrer Aufgabe und brachte den Schmerz der Mutter um den verlorenen Sohn ergreifend zum Aus⸗ druck. Begeisterter Beifall rief die beiden Kürstler besonders nach der packenden Szene im Münster wiederholt vor die

t ihm geblieben,

84 Sitzung zusammen. Rampe. Die Aufführung, die unter der straffen musika⸗

1 lischen Leitung des Kapellmeisters Roth stand, hatte, wenn Gerste, bulgarische (62/63 kg) 5, man von den Volksszenen absieht, die zu dürftig ausfielen, viel Gutes.

gestutzte. In erster Linie ist Fräulein Stöller (Bertha) mit Anerkennung zu Brangerste.... nennen, und auch die Rollen der Wiedertäufer waren bei den Herren Stammer, Barck und Below gut aufgehoben. Das Publikum, das

in erfreulich starker Zahl anwesend war, gab seiner Befriedigung über 7

Garnisonlazarett Ratibor, am 14. Dezember i rnisonla⸗ 8 b z r im Lazarett 8 dart ¹ Otjimbinde. 3 X“ 8 Teeite den Handel wefen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. An Skorbut ist gestorben Reiter Walter Loeck, ge⸗ eteme ur. Fimgsebund von Eigentum des T ritte getan werden 6 1 ] 1 8 e. 1 2 4 2 85 3 T 2 en Finz 1 gij 8 8 7. 4 erden Mi Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Königlich hayerischer boren 26. Juli 1880 zu Kolberg, früher im Grenadierregiment 8. Eeee; L“ Transpon Mhaneseeigcg von Schneider und Königlich bayerischer zu Pferde Nr. 3, am 14. Dezember im Lazarett Karibib. auf Vorlegung der Mitteilungen ein, auf die sich die inisterialrat 8 ohl! sind nach München abgereist. richte über die Baumwollernte stützen. Nach seiner Ansicht über⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich schätzten die Regierungsberichte die Ernte um 690 000 Ballen. Der

mecklenburgische Oberzollrat Lorentz ist von Berlin abge Antrag wurde der Ackerbaukommission vorgelegt, die am Montag Die deutsche überseeische Auswanderung 8 8 8 8b Bericht erstatten wird. 1 im November 1904 und in dem gleichen Zeitraum Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. die Vorzüge der Aufführung lebhaften Ausdruck.

Oesterreich⸗Ungarn. 8 8 W 88 EE11 Die „Agence Havas“ meldet, das chilenische Ministe⸗ 1“ Das Kaiserliche Konsulat in Varna berichtet unterm 6. d. M.:

Im ungarischen Unterhause verwies gestern, wie „W. T. B.“ ; p 6. B 2 8 7* 5-s 1 8˙* 2 . 5 . 3 8 35§ 8 2 8 8 5 9 S w ¹ = 5 85 44** 8 15 6 ; 8 berichtet, der Mintsterpräsident Graf Tisza darauf, daß er stets mit rium habe seine Demission zurückgenommen. N E.“ beförgert deutsche Auswanderer im Monat Während in der eesten Hälfte 88 8 Ae 15 Im Königlichen O h se geht R. Leoncavallos 1 1“ .“ ößter Offenheit v ag⸗ 1. S. 2 em N Witte vorherrschend war, traten später außergewöhnlich starke m Königlichen Opernhause geht morgen R. Leoncavallos 6 De G größter Offenheit vorgegangen sei. Sogar die Verletzung der Formen Asien. 0 5 itterung vorher 9 22 * 1 I11“ z . 6 u ; 1 ö1” 1“ 2gng Maje stät der der Hausordnung sei von ihm mehrere Tage vorher angekündigt 1 1 über 1g 1888 von heftigen Stürmen begleitete Schneefälle ein. Der Stand der Oper „Der Roland von Berlin“ zum dritten Male 8 der bekannten Kaiser und König trafen, wie „W. T. B.“ meldet, heute worden. Er richtete sodann an das Haus die Bitte, die Konstituierung Wie der General Kuropatkin dem Kaiser unter dem 11AAXA“ 1 Wintersaaten soll gleichwohl zu Befürchtungen keinen Anlaß geben, Besetzung der Hauptrollen in Szene Rathenow; Herr Hoffmann; 8 15. d. M. meldet, ist der Kommandeur der 3. Armee, General Hamburg. eeöe“ 28 da die dichte Schneedecke gegen Nachtfröste genügenden Schutz ge⸗ Elsbetb: Fräulein Destinn; Henning Moller: Herr Grüning; Kurfürst:

geringe Sorten 1 142 143, Roggen (73/74 kg)

nachmittag um 2 Uhr auf der Haltestelle an der Danziger des Haufes, wie dies in der H 8 sei, i 8 n - Uh Haltestelle Danz s Haufes, w der Hausordnung vorgesehen sei, innerhalb 1 1 8 8— . veevn 8 ; 385¼ ImS 5 f I Straße ein, wo eine Ehrenkompagnie aufgestellt war, und be⸗ von drei Tagen zu ermöglichen, da er sonst genötigt sein ö die in der Kavallerie Baron Kaulbars in Mukden eingetroffen deutsche Häfen zusammen . 1386 2075 währte. Gegen Ende des Monats stellte sich Tauwetter ein, das den Hert Knüpfer.) Neben diesen sind die Damen Parbs, Pohl, die Herren gaben sich dann zu Wagen nach dem Weltzienplatz. Dort der Hausordnung begründeten strengeren Mazßregeln gegen die Obstruktion Der „Birschewija Wjedomosti“ wird aus Schanguanschan fremde Häfen (soweit ermittelt). 262 358 vorhandenen Schnee langsam verschwinden ließ. Bei anhaltend Berger, Lieban, Bachmann, Wittekopf⸗ ETI1“ ö Jubilãͤum seines 200 jährigen Bestehens feiernden Grenadierregi⸗ se beliGh s2 8 jein Vorgehen billigten, oder ob sie die⸗ unter Mißachtung der Neutralität Chinas sich endgültig de 1 Aus deutschen Häfen wurden im November 1904 neben den immer schmach; sie erfolgen ha⸗. - e 8 gents zu Pferde Freiherr von Derfflinger und schritten hierauf Moacht entfe g v⸗ Inen din aga ö Bahn Sinminting Schanhaikwan bemächtigt 1316 deutschen Auswanderern noch 24 001 Angehörige fremder w des Mangels 88 ncersae Eisenbahnwaggons hauptfächlich Gustad Freptags Lustspiel Die Journaliften⸗ in der bekannten Be⸗ ie Front des Regiments ab. Sodann hielten Seine Majestät suchte der Ministerpräsident, ihm 1 uöö“ F6 hätten. Auf der Station Goabandzy hielten verkleidete zefördert; davon gingen über Bremen 14 326, über Hamburg 9675. mictels 8“ 8 setzung in Szene. Am Montag wird „Doktor Klaus“ von Adolf 1““ E1““ 88 bewilligen Er sügte hinzu, daß, auch wenn die Obstruktion sich der Soldaten und drei japanische Offtziere die Rei⸗ “” 86 Setret9 Vür r ber 5,8 Peäir eeiae 5 R““ 55 dienste des Regiments herve ben, es zu dem Jubiläu zewilligung der Indemnität widersetzen sollte, die Wahlen unbedingt 11“ 8 Kunst und Wissenschaft. da sich der Antwerpener Hafen, welcher für bulgarische etreidesorten und von Arnauld, sowie Herren Oberländer, Boettcher, Ketler, eglückwünschten und ihm Säkularbänder für die Standarte stattfinden würden. Der Abg. Victor Rakoszy rief Aus Tschifu vom gestrigen Tage meldet das „Reutersche L“ 8 ö hauptsächlich in Betracht kommt, andauernd zurückhaltend verhielt. Hertzer, Vollmer und Krüger in den Hauptrollen gegeben. verliehen. Der Kommandeur des Regiments, Oberstleutnant Wenn die lex Daniel zurückgezogen wird, erhalien Sie Indemnitäͤt, Bureau“, sieben Russen in Zivilkleidung, die aber, wie ihre v.A. Ebe⸗ Fenstsie fteKungen 1 rd. In Weizen wurden bessere Qualitäten flott abgesetzt, mindere Im Deutschen Theater wird „Der Verschwender⸗ als Nach⸗ von Heuduck, antwortete mit dem Gelöbnis unverbrüch⸗ onst nicht. Die Erklärung des Ministerpräsi denten wurde von der Haltung und ihre Wortkargheit schließen lasse, Militärpersonen 1“ 48 ö“ AFofig i 88 Ä 8 Sorten hingegen vernachlässigt. Die Vorrͤte stellten sich in Varna mittagsvorstellung morgen sowie am nächsten Sonntag und am icher Treue und schloß mit einem Hoch auf Seine Rechten mit großem Beifall aufgenommen. Der Abg. Kossuth er⸗ seien und offenbar Nachrichten überbrächten, seien vorgesten 1““ den Hiniergrund ge. auf etwa 70000 t. mangels binreichender Beförderungemittel be. Dienstag nach Weihnachten gegeben, Maskerade morgen saͤbend, Majestät. Seine Majestät nahmen sodann den Vor⸗ klärte, daß die Bewilligung der Indemnität einer Regierung gegen⸗ aus Port Arthur in einem offenen Se dengx. 1““ Welt des Kindes zu und re. findet sich aber ein namhafter Teil der diesjäbrigen Ernte noch im am Montag, Donnerstag und am zweiten Weihnachtsfeiertag Abends, beimarsch des Regiments sowie der übrigen Garnison ab sber⸗ ne 8 achte keine Schwierigkeiten bieten würde, dem Tschifu angekommen und hätten nffich sofont 8 iin nacen . . ““ vG Hinterlande. In Mais belaͤuft verfüghbare Menge auf etma „Helden“ am Dienstag, Mittwoch, Freitag, nächsten geg; 88 1u 2 6 bi 1s 8 iese ni illigen Ferss 8 b u das gehoren, ndividuelle und tlerische Pr. zu geben. Freill 30 000 t, die infolge annehmbarer Preisangebote voraussichtlich in und Dienstag, den 27. d. M., Abends Am zweiten Weihnachtsfeier⸗ N hetaiennlakze He S 8 v““ abinett Tisza könne er diese nicht bewilligen. Fecs 8 2 das 3., 84 8 1I1““ 8 1 EE(11LöGGIII molge neh gebote 1 h in un ienstag, den 27. d. M., nds. Am zweiten We sfei Vom Weltzien platze begaben Sich Seine Majestät zu Fuß nach Der Ministerpräsident Graf Tisza hat sich ges⸗ russische Konsulat begeben. Starke Wind habe ihnen läßt sich von diesen Bemühungen vorderhand leider nicht viel Gutes Serbien und Oesterreich⸗Uügarn Absatz finden dürften. Das Geschäft tage, Nachmittags, findet (um 1 ½ Uhr) eine Aufführung von „Don dem in der Nähe liegenden Zivilkasino, wo ein Festmahl des nach Wien begeb Soͤag h gestern abend eine rasche Ueberfahrt ermöglicht. Sie bestätigten berichten. Die Künstler versenken sich selten in die Ideenwelt des Kindes, in Hafer und Gerste war flau, da die Verkäufer mit Carlos“ statt. Am nächsten Sonnabend bleibt das Theater geschlossen. Offizierkorps stattfand. Während der Tafel hielt der Oberst⸗ ch Wiem put die Versenkung der ruffischen Kriegsschiffe und erklärten sondern suchen ihm eine ziemlich fremde Welt, die viel eher geeignet ist, Er⸗ den niedrigen russischen Notierungen zur Zeit nicht in Im Berliner Theater wird morgen sowie am Dienstag, leutnant von Heuduck eine Rede, in der er die ruhmreiche Frankreich. die Japaner hätten dies schon vor zwei Monaten wachsene zu ergötzen, nahe zu bringen. Schon ein flüchtiger Gang Wettbewerb treten können und vorläufig Zurückhaltung beobachten. Donnerstag und am Dienstag nach Weihnachten Shaws Komödie Geschichte des Regiments von der Attacke von Mal⸗ In dem gestern abgehaltenen Ministerrat teilte der fertig bringen können, offenbar aber die Beschießung der durch die Weihnachtsausstellung im Hobenzollern⸗ Ge. In den Händen hiesiger Exporteure befinden sich eiwa 7000 t Gerste „Ein Teufelekerl“ gegeben. Am Montag und am zweiten ccgte an bie ag d x b6- tern abgehal Ministerra⸗ tei te der 8 Xe. . eschießung der werbehause wird das bestätigen. In einem allerliebsten, von Franz und 2 3000 t Hafer. Für Roggen bestand lebhafte Nachfrage. Feiert (Nachmittags cekt Zapfenstreich in Szene, am 88 Schl 1s beit Re neueste Zeit verfolgte, namentlich auch Minister des Auswärtigen Delcassé, dem „W. T. B.“ zu⸗ vorgezogen. Die Zerstörung der Schiffe durch die Ringer aus München arrangierten Aufbau sind die Holzpüppchen, Außer den ausgeführten Mengen sollen demnächst etwa 3000 t nach Mittwoch 9.5 eer Rock“ vm Freitag findet die Erst v Sch 9 Poß I tt 4 . . ¹ Leee 6 96 3 F RAunß r 4 8 Sasene JA9 Iö1 82 8 . 2 1 8 * Men b 42 ““ 3 e Rock. L de 1* cst hsin gc het und Se aus folge, mit, daß er mit dem Gesandten der Schweiz einen Japaner b nach Ansicht der Russen erkennen, daß die denen sich das Interesse der Künstler besonders zugewandt hat, und Hamburg verschifft werden. In Hartweizen ist ab Baltschik und aufführung vo so ich Dir!“, Schauspiel in vier Akten von 8. es roße noö 2 ere ngs lege h 5 8 aꝗꝓP 9 9 Foß „„ foßffo 1 8 n üder 5 mfnosto 2 8 1 t 1 9 f 2 4 823⸗ 9s 5 8 Sg. 2* 8 * E11“ g2 8 gedachte ähnte d ste ken Verl edi riegen Schiedsgerichtsvertrag abgeschlossen habe, der denen I 8 Hoffnung aufgegeben hätten, die Festung zu die Pfefferkuchen mit buntem Bilderguß aufgestellt. .Aus Kavarna mit Marseille und Italien lebhaft gehandelt worden. Die Paul Lindau statt. Wiederbohungen sind für den ersten und zweiten gedachte. Er erwähnte die starken Verluste, die das Regiment in gleiche, die mit anderen Mächten abgeschlossen worden seien. erobern. In den letzten 30 Tagen hätten sie dre all diesen Holwüppchen spricht ein eigentümlich sarkastischer, dorthin ausgeführten Mengen schätzt man bier auf 7— 8000 t; es Feiertag angesett. Am Mittwoch, den 21., und Dienstag, den iesen Kämpfen erlitten habe, erinnerte an die vielen Gnaden⸗ Die Deputiertenkammer nahm gestern einen Antrag an, in dem Torpedoboote verloren; das dritte sei bei dem Nachtangrif tronisierender, Geschmack. Das Drollige, Verzerrte, Häßliche wurden aber noch weitere 6— 7000 t gehandelt. Flree. Nachmittags 3 Uhr, wird „Die schöne Melusine: bns. beweise, die es von Seiner Majestät dem Kaiser und König die Regierung aufgekosd lt wird, Vorvereitungen für eine Inter⸗ am 14. Dezember gesunken. Am Hohen Hügel hätten 1 ve 85 sicher, daß das Die Preise stellten sich gegen Ende November d. J. für geführt. Am Sonnabend findet keine Vorstellung statt. . Japaner einen Verlust von 12 000 Mann gehabkt, sie könnten inderaug; dafür kein Verständnis haben wird, daß nur Doppelzentner je nach Qualität kob Varna: Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗

uund dessen Vorfahren erhalten sprach sein Bedauern darüb nati 1 355 ½zT s 1.

1 . . über nationale Autosbz Wiausstellung im Jahre 1907 t b s s Fünstlerij 1 F aus, daß der Chef des Regähents, Seine Königli t * Hh Füg vnn üug s re 1907 zu treffen. n 3 veFe. LK 8 - die Erwachsenen, die es schenken, die künstlerische Laune darin zu schätzen Meize 18 16,50 b faestellt: gen nachmittag: „Rosenmontag“, Abends: „Der daß hef de günents, Seine Königliche Hoheit Der Deputierte Binder (kons.) warf dem Marineminister den Hügel nur als Beobachtungsposten benutzen. Pon wissen. Ein Kind hat immer viel mehr Sinn für das Gu b Hen. auf 15,50 bis 1889 S 1 Fe arch E F. Dienstag und Freitag:

der Kronprinz von Schweden und N. Pell vor, 8 5 schiff s sei keins ’¹ Tas v b z S orwegen ver⸗ Pelletan ver, daß er schuld an dem Verlust des Transporrschiffes Hauptforts sei keins gefallen. In den letzten 14 Tag 5.† 8 f Senti 1 S 8 D11.“ 8 N ö“ Fen schi : 8 . 6 , meinetwegen für das Sentimentale; Humor, besonders aber Sarkasmus 8 f. u“ .K . h. de. Fr öen 8 hindert sei, an der Feier teilzunehmen, und dankte „Vienne“ habe, da er es trotz seines schlechten Zustandes, der ihm drei Dampfer mit Munition und Lebensmitteln in Por 8 ist für 85 sväteres Alter 32 Pihan Mangel kommen noch zwei 11 W8“ Penspeius 1 Mittwoche X bekannt gewesen sei, habe abfahren lassen. Der Minister Pelletan eingetroffen. Die Russen hofften, daß die Festung sich noc v 8 Mais G 11,50 12,00 . „Der Bibervelz 3 v“ bleibt 1.— Theater geschlossen. 2 . .2*& . 2 sean 98 obb 4 3 5 65 7 ** 84 4 9 . 2 4 27 7 . 5 5 8 5 29 ae Nors gen: Son der Säͤkularbänder, indem er ein dreifaches Hurra auf Seine Refes C v die ebe. neguvha⸗ zurück, die er infolge viele Monate halten werde. Fällen nicht einmal das Wesentliche der Gestalt geben, zweitens der . ““ E“ C“ Majestät ausbrachte, in das die Anwesenden begeistert ein⸗ rreignisses über sich abe ergehen lassen müssen. Der Schiff⸗ Wenn die Künstler, indem sie sich diesem Gebiet zuwenden, Ausgeführt wurden im Monat November d. J.: ag: „8 111“ ag ruch sei einzig dem Sturme zuzuschreiben. Der Depulierte Binder ird, d NM F. B 7zuf uglei Weizen: nach Antwerpen . . . . . 8258 bacgen. ““ 8 4 993 IPrLg rung wird, dem „W. T. B.“ zufolge, heute dem Parlamente zug 111“ iu die dies een S „Traumulus“. Die für die Feiertage bestellten und reservierten 88 v Graf Er ö 181 Stimmen abgelehnt wurde. Es wurde jodann eine Tageeordnung dehe. se he ll Püesen die dies einfache Spiel⸗ 15* raumule, dis Mittwech, den 21. Dezember, Vormittags 11 Uhr, ichen Gruß und die von Herzen kommenden C ückwü 2 mme 8 it 342 gegen 43 Stin 11““ lichen Aus 8 Millionen Ye⸗ ürz nang [anj mMern. 8e 8 8 42r 2 G f ; Herz Glückwünsche angenommen, und zwar mit 342 gegen 43 Stimmen, in der die Er⸗ chen Ausgaben um 14 Millionen Yen gekürzt. für weitere Kreise unbedingt verloren. Originalität ohne Effekt⸗ der Türkei 8 2 11“ hascherei, K ne Roheit, Farbenfris öne Grellheit sind di der Türkei und Norwegen, Höchstwelcher stolz auf die ruhmreiche Ge⸗ hierauf geschlossen. . hascherei, Kraft ohne Roheit, Farbenfrische ohne Grellheit sind die schicht gG 8 o „† s 29 soj 8 9 Foin 8 e 2 3 2 2 8 2 2 2 . v 9 K schichte des Regiments und überzeugt sei, es werde seinen Rußland. Raifuli veeahe s berichtet aus Tanger,⸗ lich, einen Anfang auf diesem Gebiet gemacht zu haben, und es ist zu 4 der Türkei t 1 treu etwa fünf Meilen von Tanger eine Karawane rwarten, daß aus der Wechselwirkung mit dem Publikum bald eine Bohnen:. on Heuduck erwiderte mit einer Ansprache, in der er den „W. T. B.“ aus St. Petersb B en, die von 8 2 1 3 1 Griechenland. Dank des Regiments zum Ausdruck brachte und die er mit Kaiser h 8 erd vac fic geteilt 1“ von dem gezogen sei, elf Personen gefangen genommen und 25 Maub⸗ Weitaus erfreulicher sind die Büchergaben für den Weihnachts⸗ 1 . iser empfangen wurde, begibt sich heute in Angelegenheit tiere geraubt. Danach seien die Leute Raisulis nach Tanger tisch, die auch im Hoberzollern⸗Gewerbehaus ausgelegt sind. Hier Mehl: . „Kreta

10,75

abgeholt werden, da sonst anderweitig darüber verfügt wird

Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) kommt morgen nach⸗ mittag „Don Carlos“, Abends „Die Haubenlerche“ zur Aufführung. Am Montag geht „Das Heiratsnest“, Dienstag und Mittwoch Max albes „Mutter Erde“ in Szene. Am Donnerstag wird Dreyers Lustspiel „In Behandlung“, Freitag „Medea“ gegeben. Am Sonnabend bleibt das Theater geschlossen. Der Feiertags⸗ spielplan gestaltet sich folgendermaßen: Sonntag (I. Feier⸗ tag) Nachmittags „Medea“, Abends „Krieg im Frieden“, Montag (II. Feiertag) Nachmittags: „Die Tvrannei der Tränen“, Abends „Das Heiratsnest“, Dienstag, Nachmittags: „Maria Stuart“, Abends: „Pension Schöller. Das Schillertheater N.

3 8 49841353 8 aisor 1 Lüni; gür 8 8 vns. ¹ s 5 b iss i j Seiner Majestät dem Kaiser und König für die Verleihung Dinge. Erstens die große Plumpheit der Umrisse, die in manchen Roggen 12,20 f Der Kriegsvoranschlag der japani Regie⸗ Preis ie vers Glocke⸗ Der Bi .; Diens bracʒ 1 da 1 1 ischen Regie⸗ reis. 2m G Die versunkene Glocke“, Abends: „Der Biberpelz“; Dienstagabend Sb 1 6 1.— 14. d 2 Abß⸗ 0 „. 4 8 9 e De ile 2 e 109.Delr 5 918b8b8 immten. Bald darauf sprach der schwedisch⸗norwegische verlangte darauf die einfache Tagesordnung die mit 335 gegen unterbreitet werd Die Budaett 2 ugleich bon der Absicht geleitet werden, hier künstlerisch erneuernd zu Se nand Budgetkommission hat die orden en. Dadurch geht der Wert Roggen: Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Schweden klärungen des Ministers Pelletan gebilligt werden, und die Sitzung Afrika Dinge, die man von diesen Arbeiten wünscht. Gewiß ist es verdienst⸗ J is Griechenland. 3— Mais: . lorreichen Ueberlieferungen treu bleiben. Der Oberstleutnant 88 ; 1 ;5. G Ober Der Admiral Kasnakow, der gestern, wie dem angegriffen, die von Gibel⸗Habib auf den Tangerer Mark esundere Kunst erstehen wird. b . Kreta einem Hoch auf Seine Majestät den König Oskar und b1.*“ 8 Nars 1 ie eine s H J g des Huller Zwischenfalles nach Paris. hereingekommen, dort hätten sie eine auf dem Wege nach es vor allem zwei Werke, die eine nähere Besprechung verlangen: Griechenl 1 d 8 I1 enland

Seine Königliche Hoheit den Kronprinzen von Schweden G ; ;1 1

und hchloß. prinz chwede Die Stud enten des historisch⸗philologischen Gharb befindliche Karawane angehalten, sie jedoch wieder ihres chen V.

Vom Kasino fuhren Seine Majestät der Kaiser und Instituts gaben ge im Ministerium für Volks⸗ Weges ziehen lassen, als sie gesehen hätten, daß die Leute, auf b111 Fulda ung

önig zum Rathaus. Der Oberbürgermeister Kuohlach aufklärung eine Erklärung ab, wobei sie darauf hinwiesen, die sie es abgesehen hätten, nicht dabei seien. 7. Tööu“ 1 Pre⸗ (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater) bringt morgen nachmittag und

empfing Seine Majestät und geleitete Allerböchstdieselben daß es bei den veralteten Formen des Instituts und der Die Leiche des früheren Präsidenten Krüger wurde, wie beaw⸗ Verlag von B 3 Soh in Leipzig (P 82 Me. 1ö6“ am Freitagabend „Mutter Erde“ von Max Halbe, morgen

zum Sitzungsfaal, wo die Vertreter der Stadt 2n strengen Leitung unmöglich sei, die Studien in freier Weise „W. T. B.“ meldet, gestern in Pretoria feierlich beigesetzt. An 8 Kalender ag, tbalt Fa. Büͤder B See 9. e 98 abend den Schwank, „Die Großstadtluft, zur, Auffüöbrung

8 1 84 8* 82 6 8 . . He. 8 2 8 3 L 1 5 Aln. 8 88. 2e 2 w 9 L ete 21 4.„ꝓQ☛2 8 zenstaaga Mi 8

8 E“ tekt sodn. . I“ 6gr wurde den Studenten mit dem der Feier nahmen gegen 2000 Burghers teil. Drei holländische Märchen in sehr zarten, feinen Farben, liebenswürdig in der Er⸗ E“ 1ae eereea 8 Am Montas geht ⸗Die Haubeglfacheschüsstödl atzeina andehv ih

sprache, in der er zuerst die Huldigung der Stadt dar⸗ süien krh Faufit gegeben, derartige Petitionen von Studenten Geistliche hielten Gedächtmisreden, in denen sie die Vaterlands⸗ Fiudung und mitunter wirklich eine reiche, märcherhafte Welt, in die um über die Errichtung eines Zentralbureaus für In⸗ Siene Für die Feiertage ist folgender Spielplan angesetzt: Sonntag rachte. Er wies auf die Entwickelung vom Fischer⸗ eien ungesezlich. . 1 liebe und das musterhafte religiöse Leben des Dahingeschiedenen sich die Kindesphantasie verlieren kann, aufschließend. Noch aparter formationen über Baumwolle zu beraten. Das Bureau soll Nachmittags: „Mutter Erde“, Abends: „Johannisfeuer“; Montag,

. Der Magistrat von Helsingfors hatte, trotz der Auf⸗ feierten. Der Hauptredner Pastor Bosman führte daber in der Gesamtwirkung ist indes das Buch von Hedwig Weiß, keine Konkurrenz des staatlichen Bureaus sein, sondern dessen In. Nachmittags: ⸗Heim funden“, Abends: „Ein unbeschriebenes Blatt“;

dorfe, als welches Friedrich der Große die Stadt vorgefunden f s 8 s stlerif 1 drte 9 de Hroße ie Stadt vorgefunden f 8 8 8 2 1 8 ““ 8 1 as bes 8 9 6 ; 8 42523 ; 5 8 ; g * . habe’ zu einem Industriezenttum hin. Dies sei, das forderung des Gouverneurs, eine allgemeine Rathausversamm⸗ aus, daß die Buren der neuen Flagge, dem Symbol der das besonders bemerkenswert ist, da es zu den wenigen „künstlerischen sormationen vervollständigen⸗ Ein Ausschuß wird die Baumwoll. Dienstag, Nachmittags: „In Behandlung“, Abends: „Die Hauben⸗

8 um zur Wah 0 sialtede Fgae s .; 8 ere; be; . A. Beiüchern“, die wir in tschland en, gehört. Text un fabri Südens bas bes rti ze .

Verk der Hohenzollernpolitik. Die Stadt werde das entrollte bung zur Wabl 8 Mitgliedern in die Kreiswehrpflicht⸗ Gleichheit und Freiheit, treu ergeben seien Sie dürften aber Slchenn hiden bles Eben becher sind ehort iert vnd e. 8 und Europas besuchen, um die dortigen Ver⸗ lerchen.

eutsche Panier an der Ostgrenze hochhalten. Der Redner gelobte kommission einzuberufen, dies nicht getan und damit motiviert, niemals Krügers Grundsätze vergessen. Ihr Volk müsse den 1 . Dies II“ Im Theater des Westens gelangt am Montag „Wiener grenz G daß die Frage noch nicht erörtert sei. Der Verweser von Krüger vorgezeichneten Linien der Entwickelung folgen.

brüchliche T dör Se⸗ Mondf g. harter, 9 stört 88 9. 1 Diese sind Blu2bFntr deg, Dag- Dientag im Abonncmeni 1

inverbrüchliche Treue und bot Seiner Majestät einen Trunk . , L. r2 - 8 1 wunderbar weich modelliert, durchaus malerisch behandelt, tonig und ut- zur Auffüͤhrung, Dien Abonne De

s Weines. Seine Majestät den Ehrentrunk des Gouvernements erklärte darauf, daß der Magistrat Nach den Geistlichen sprachen Schalk Burger, de Wei 8 8 d Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maskenball, am Mirtwoch „Der Zigeunerbaron“, am Donnners⸗ 1 das Allerhöchste Gesetz über die Wehrpflicht erfüllen müsse, und Botha. Burger pries den versöhnlichen Charakter des

menüc a all den 2S Neben desen E111“ dankend entgegen. 5 ör Sich Seine Majestä 2 . 1 technischen Vorzügen des erkes, die es auf eine e maßregeln. ij menehe lar, Freitag onne⸗ zur 3 in 75 8. cheoc San Fre tene ohne darüber Erörterungen anzustellen, und befahl die Toten, de Wet erklärte, die Ideale Krügers seien die der tellen, die gerade Weihnachtsgaben bisher nicht erreichten, be⸗ sireg 8 8 ment „Der Freischütz”. Am Sonnabend bleibt das Theater von dort um 61 ½ Uhr zu einer Festvorstellung nc ch de Berufung der Rathauskommission zum 29. d. M. bei Bevölkerung der beiden früheren Republiken. Botha verglich rührt auch die innige Zartheit, mit der die Künstlsrin die „Das Exloͤschen der Maul; und Früͤuenseuchevi dem Fechlosten. Am. Mittwog., nnd, Stadttheater Um 3 Uhs rließ 1A“ I nach dem Strafe von 1000 für den Vorsitzenden und 500 für Krüger mit Moses; die Hoffnung auf ein großes Reich nördli alte Weihnachtserzählung behandelt, mit sehr eigenem Zauber. Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet vom Schlachthofe zu Cöln am Kindermärchen „Struwwelpeter gegeben, am Donnerstagnachmittag 8. 88-. ohr verließen 1’ Majestät das die Beisitzer. des Vaalflusses 96 Z“ 4 großes PEEE11.“ In wirklich seltener Weise trifft es bei ihr zu, daß ihre Gestalten 15. Dezember 1904. geht als 6. Schülervorstellung Die nna⸗Lise“ in Szene. Morgen Theater und traten um 8 ¼ Uhr die Rückreise nach dem aalflusses, das von Meer zu Meer reiche, sei sein Idea .“ gachmittag gelangt „Der Struwwelpeter“, Abends Wiener

1— he, 1 Zanz Träger einer übermächtig starken Empfindung sind. Marias 1“ 1 K-A . 2 Neuen Palais an. gewesen; auch mit Treue gegen England lasse sich dies heute . 6 1 . 8 f 1 Blut“ zur Aufführung Der Spielplan für die Weihnachtsfeiertage

* 2 2 ETö“ 2 2 2 2 2 *

Märchenkalender aus dem Munkschen Verlag in Wien Kleie:

Italien. 8 8. 28 Me I Mer . Wanderung zu Elisabeth und die Begrüßung der beiden Frauen Blu 8. 1 8 Die Deputiertenkammer nahm gef )r . N.⸗ noch durchführen. Die Einheit der weißen Rasse in Südafrike gehören zu den Perlen des Buches. Der Terxt besteht aus Stellen ist folgender; Am 25. Nachmittags: „Undines, Abends: „‚Don Cesar.; EEöu“ 88 8 berichtet, in gebeiner Abstimmung 8 11“ sei notwendig, und er begrüße es mit Freuden, daß englische des Evangeliums und aus alten Liedern. Eine feine, echt künstlerische Niederlande. am 85. Nachmittags: „Die Hugenotten Abends: „Wiener Blut 8 den Fragg, 11“ ist, wie den italienisch⸗schweizerischen Fanpessgertbas 6- 85* vhenengesche Kolonisten gemeinsam dem großen 11 3 Gabe, die nicht nur für den Weihnachtstisch ihren Wert hat. 20. Dezember 1904. Landbouw Vereeniging in Pieterburen: am E1ö1““ JE111“ der „Schwäbische Merkur“ meldet, als Grundlage für die Der Kölnischen V hseitunae zu; e g gn. ie letzte Ehre erwiesen. Botha ermahnte zur Einigkeit⸗ . Lieferung von 36 000 kg Phosphorsäure (in Superphos hat), I“ vird sich Franceschina Prev. weiteren Verhandlungen seitens der Regierung folgende ges⸗ er „Kölnischen Volkszeitung“ zufolge empfing der Papst damit das divide et im iemals den nüber 18 500 kg Ammoniaksuperphosphe Superphosphat), morgen in der Oper „La Travista“ vom Berliner Publikum 1- 1 8 9 gend estern den Bischo ulm Dr. 2 8 1 8 28G . pera niemals den Buren gege Die 8 ; 8 ; 3 8 g mmoniaksuperphosphat 4 mal 11 %, 34 000 kg ben. Zusammensetzung der Stände vorgesehen. Die Bischof von K 8 Rosentr Privat⸗ wirksam angewendet werden könne. Er verlas sodann den 884 e“ Se . bg““ 8. Ammoniaksuperphosphat 7 mal 9 %. Lieferung in der zweiten Hälfte Sebhgö. 11A1A1A4“*“ Erste Kammer soll künftig aus 48 Mitgliedern bestehen, H letzten Brief Krügers, der als dessen politisches Testament klassischen Philologie an der Universität Bonn Dr. öö“ 5 Monats Februar 1905; ungefähr 15 000 kg ungemahlenen Chile⸗ „Der Graf von Charolais“ auf Freitag festgesetzt; das Werk wird und zwar aus 4 Prinzen, 20 Standesherren, 6 vom König Spanien. anzusehen sei. Dieser Brief mahnt zur Eintracht, zur 8 S des „Rheinischen Museums für klassische Philologie“, zu ihrem secpeter ierat g zweiten Hälfte des Monats März 1905. am Sonntag und am Dienstag nach Weihnachten wiederholt. Morgen gewählten lebenslänglichen Mitgliedern, 6 ritterschaftlichen Der König hat, wie „W. T. B.“ meldet, folgende Weiterarbeit an dem begonnenen Werk zum Wiederaufbau orrespondierenden Mitgliede gewählt. 1“ 22 1904. ing in 't bel det Land und am Mittwoch geht „Die Morgenröte“, Montag „Kabale und Abgeordneten, 2 Prälaten, dem Präsidenten des Konsistoriums, Ministerliste genehmigt: Präsidium und Marine Azcarraga, Gestürzten und zur Pflege der burischen Nationalität un 8 bouwers in Zaamslag in der Wohnung von G. ne Bisser: h“ Shakespeares Lustige Weiher von Windsor⸗ dem Fiax Präsidenten der evangelischen Landessynode, Finanzen Castellano, Inneres Vadillo, Aeußeres Sprache. Während der Beerdigung wurde ein Geschützsalut Land⸗ und Forstwirts chaft rung von 227 400 kg Superphosphat mit 18 % Phosphor, AFefssenh X“ einem katholischen Bischof, dem ältesten Domkapitular, dem Aguilar Campos, Unterricht Lacierra, Justiz Ugarte, von 21 Schüssen abgegeben. An der Beerdigung nahmen 11“ 8 294 600 kg Superphosphat mit 14 % Phosphor, 21 300 kg Thomas⸗ Aün; Residenztheater geht in nächster Woche mit Ausnahme Rektor der Universität, dem Rektor der Technischen Hoch⸗ Ackerbau Cardenas, Krieg Villar. Azcarraga führt die Delegierte aus allen Teilen Südaftikas, der englischen Regie Die Landwirtschaftliche Akademie Bonn⸗Poppels⸗ phosphat. Nähere Auskunft bei dem Sekretär der Vereeniging von Sonnabend, an welchem Tage das Theater geschlossen bleibt, der

chule, je einem Vertreter der Landwirtschaft, des Handels, Verwaltung des Marineministeriums nur interimistisch für den rung und der Kolonien teil. Die Zahl der Personen, die beim dorf wird im laufenden Winterhalbjahr (1904/,05) nach vorläufiger E. J. de Klerk. Schwank „Herkulespillen“ täglich in Szene. Als Nachmittags⸗ Feststellung von insgesamt 423 (1903: 359) Studierenden besucht, Rumänien. vorstellung wird am ersten Weihnachtsfeiertag „Nora“, am zweiten

des Handwerks und der Arbeiterschaft. Die letzteren sind von zur Zeit abwesenden Admiral Viniegra, der die Berufun Leichenzuge Spalier bildeten, wird auf 30 000 geschätzt. en Handels⸗ und Handwerkskammern bezw. durch die zu⸗ zum Marineminister angenommen hat. ““ fung 8 5 zwar von 406 (1903: 348) ordentlichen Hörern und 17 (1903: Zentralkriegsverwaltung zu Bukarest (Administratiune Cen- der Schwank „Die 300 Tage“ aufgeführt. künftigen Gewerkschafts⸗ und Arbeitskammern zu Die B Australien. 199 Hospitanten. Unter den ordentlichen Hörern befinden sich Stu- trala a resboinluè;: Im Thalia⸗Theater geht morgen „Der Weiberkönig“ zum Zuffngmensezung der Zweiten Kammer ö V Schweiz. 1“ Wie die „Frankfurter Zeitung“ aus Sydney erfährt, sind der Landwirtschaft 155 (1903: 137), Kulturtechnik und 116. Januar 1905. 3000 kg hygroskopische Baumwolle, 1500 kg vorletzten Male in Szene; am Montag findet die hundertste und 4 bgeordnete der Landämter und großen Städte fern Mit Rückst den Stillstand i 3 der Premierminister und der Schatzsekretär von Tonge eodäsie 251 (1903: 211). Die gegenwärtige Gesamtfregquenz ist die ewöhnliche Baumwolle in kleinen Rollen, 1000 kg gewöhnliche letzte Aufführung dieser Posse statt. Dienstag⸗, Mittwoch⸗ und 3 Abgeordnete der Stadt Stuttgart und 19 Abe 7. er it Rücksicht auf den Stillstand in den Operationen in wegen eines entdeckten Defizi 85 1 l Ober⸗ höchste, welche die Akademie in einem Winterhalbjahr bisher jemals aumwolle in Rollen von 500 g, 4000 Pakete hygroskopischer Typhon Donnerstagabend bleibt das Lheater geschlossen. Am Mittwochnach⸗ geordnete der Stadt Stuttgart un Abgeordnete, die der Mandschurei hat der Bundesrat, wie „W. T⸗⸗B.“ er⸗ kommiss d en efizits urch den eng ischen crreicht hat, und die Zahl der studierenden Landwirte war in den in Paketen von 10 m, 130 000 m hygroskopischer Typhon in Stücken mittag findet eine Aufführung von „Max und Moritz' statt. Am urch Kreiswahlen zu wählen sind. Im ganzen 93 Ab⸗ V fährt, gestern die Rückberufung der schwei erischen issar nach den Fidschi⸗Inseln deportiert worden. g.. ihres Bestehens noch niemals so hoch als im gegenwärtigen von 150 m. reitag geht die Weihnachtsnovität: „Der große Stern“, zu der geordnete. Militaͤrmission bei der japanischen Armee zerüühen 8 1 hbemester. 17. Januar 1905. Verschiedene Kautschukgegenstände, chirurgische Fens Einödshofer die Musik geschrieben hat, zum ersten Male 1 1 Gegenstände und Instrumente. 8 in Szene. b

Verdingungen im Auslande.