Otto Uhlemann, Frankenberg i. S. 7 „Fr. g i. S. 7. 11. 04.] SIc. 239 044. 3i SIö“ tor.n 2ns 819. Mit Oelfarbe und Lack ge Fantg. 8 3˙8. gereneebn e.een Verlängerung der Schutzfrist Neckarau⸗Mannheim. 14. 12. 01. R brik 1 6 s., Düss Id 1d 2) 8. Konop bäg. Sitz ist: Berlin gegangen und hat die von diesen begründete offen iche — ce ein e 8 Lack ge. Z. 3361. 3 5. 11.04. Die Verläng 2 8 2. . 12, 01. . rik, Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Deren⸗ b 9. Die Fi 1 . 1 Pappe⸗ die ein Auslöschen der Tintenschrift SI1e. 238 798. Einlaufvorricht 5 di Die Verlängerungsgebühr von 60 M. ist für 7 1. . 19g . Maschinense R. 10 090. 15. 11.04. s1d genass 8 vnegeg he 188 Firnht Gegenstand des Unternehmens ist: — andelege ellcha am 1. Dezember 1904 begonnen. 8 ä6 8 Soseph Lauppe, Pirmasens. 10. 10. 04. Flüssigkeit, mit 99g 8 bühee dn nachsehend, ausgsgrtn ö. an Zügfah enen hheet Rur Bewegung der vc Flaschenförmig erweiterte Ge⸗ werden. Hiervon wird die Inhaberin Bertha Die Uebernahme, Weiterführung decgnan ger 2 5 See in dem Beiriehe dehrchece nf oe. 22 sionssi 5 rrichtung. uß angegebenen Tage gezahlt word 2b ziehtischen usw. Richard Saalf 2d. usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und K blich i rri j Bei⸗ herigen eingetragenen Firma Brotfa rik Berolina begründeten Forderungen⸗ un 70e. 238 820. Zusammenklappbarer G Fabrik explosionssicherer Gefäße G. m. b. H., 3 b. 165 71 8 rden. Helmstedt. 30. 11. 01 Ia. Saalfeld chützh 3 ni Konopac, z. Z. angeblich in Paris, mit dem Bei⸗ och⸗ 1 985 1 8. 8 ¹ chloss 1 sch SS L alzkotten. 9. ) 89 m. b. H., Jb. 6. Gummigürtel 11 11. 01. S. 7822. 25. 11. 04. Düsseldorf⸗Derendorf. 9. 12.01. fügen v ständigt, daß sie bi drei Monat Johannes Thiem betriebenen Bäͤckereien und Filialen die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 6 vier verschiedenen Schräglagen der Acbeitsplatte Salzkotten . 1 04 F. 11 824. wind 28* 2 1 9 4 e usw. Schnie⸗ 36a. 166 768 Ecki 8 904. ne 2 ug n verständigt, d; sie binnen rei onaten ; N 62e D H P Günther’s fstellbare ichenstä i-- e S1e. 2 1 in di ind & Schmidt, Elberfeld. 25. Sch. 13 52 1 8 ckiger Ofen usw. Rok 8: .11. 04. 8 9 dwie die Herstellung und der Verkauf von Back⸗ Bei Nr. 1155. Die Firma H. P. Z“ S Willke, Hildes⸗ tragendes 38,geneac uncbaltee er F. 11 S rfeld. 25.11 01. Sch. 13 527. Fee 1 1 Arndtstr. 21. 4. 12. ol. vt 77 88 18012 Spiel usw. Kurt Sauer, üFersgruch erbe e Helbig⸗ in Ebersdorf, bisher sonren und andecn n ferrichtnenh ö“ und Nch.. 13- exleghen., fmann Walter Julius 2a. 238 721 Mi zohrf gef Hã Sa eral. 85. 38 287. Gürtelschnalle usw “ Fe.h iae i. Pr., Schützenstr. 19. 28. 11. 01.] off delsgesellschaf 8 * 1904. Filialen und der Verkau von Mehl und Nahrungs⸗ ei Nr. 1 eer Kaufme Juliu 72 a. 238 721. Mit Mehrfachscharnier buchse angefalzte Hängesicherung für explosionssiche 8 nr. Bür nalle ushw. J. C. 36a. 166 769 8 Königsberg i. 3 offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1904. 1 8 1 — ber 1904 in d Ne ö Mo ver⸗ Gefäße. ; “ nssichere Lürmann, Iserlohn. 25. 11. 01. 79. 22 9 69. Runder Ofen usw. 7 Kon15 3 ¹. 04. G p 8 itteln jeder Art. enel in Breslau ist am 1. Dezember in die sebener Verschlu⸗ für mehrlaͤufige Kipplaufgewehre. b „ Wezt, erblostongsicherer Gefäße G. 4a. 166 069. n. 2h efschrs ö biI cs Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 4. 12 ofkober S. 1815 130120 Ringelspiel usw. Gothaer Rigecenge fe gesmnen d de micdag Stammkapital beträgt: 31 000 ℳ vFene Handelsgesellschft Julius Henel vorzl. Darstadt eehedn .2921095 FIöe S1le. 238 883 An Benee Eeen⸗ Fes,ale ⸗Intensivbrenner usw. vereneigte 2 212243 - lierof . aggonfabrik vorm. Fritz Bothmann & mehr. Uleininhaber sst der andere Besellschafter S.gftsfüährer: Louis Freund, Kaufmann zu S. als persönlich haftender Gesell⸗ 2 68 ) —. 4. 10. 04. Z. 3324. “ 8 nen⸗ nge⸗ allw ; Anig a. 16 2. Zirkuliero 1 ag85230 Ges Schedi 1 in. ingetreten. - 72“a. 239 023. Gewehrverschluß, dessen Ver⸗ delscs Ffchsenng. fe r explosionssichere Gefäße mit & Co. öö““ LEEEE kanälen usw. Sen lreehen senntee esadrnng⸗. Glück eee. “ Bernban Eö1e Griffelbruchbestzer und Krämer bee Nathansohn, Kaufmann zu Charlotten⸗ b Ten Rr. 3806. Die offene Handelsgesellschaft 1 an einem zugleich den unteren Teil des bezw. Fällröbr fü ʒan Ser und das Sauge⸗ Industrie Akt.⸗Ges., Berlin. 10 12901 2 Se. Essen a. d. Ruhr. 7. 12. 01. M. 12 428. 24 F. * . 518. Musikball usw. Gottl. Zinuer 8 Friebrich Voigt“ in Höchstadt a Aisch burg. Fiische⸗ & Foerster hier ist aufgelöst. Die bis⸗ ö tragenden Schlitten angeordnet ist. fäße G. m. b. H Sor k TFelbsice. Ge⸗ 22. 11. 04. “ e. 166 374. Warmwasseranlage für Was „ Föhne Schalkau. 7. 12. 01. Z. 2358. 21. 11.04. Firma erloschen 3 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ erige Gesellschafterin Frau Gertrud Opitz geschiedene Sn e O.⸗S. 29. 10.04. H. 25 337. Sle. 238 884. Abfällr eh. cht 1.04. F. 11 820. 4a. 168 177. Sturmlaterne usw. E. Klöpfel und Badezwecke usw. Otto Müller, Freiburgi vch. 70 109. Töneerzeugender Blasebalg usw.. 5) „H Reitzenberger“, offene Handelsgesell⸗ schränkter Haftung. Fischer, geb. Vollmer, zu Striegau ist alleinige In⸗ S ETT“] sichere Gefäße mit vom Erctung sünsefplosione⸗ 2 Sohn. Efere 16. urmhatene ,7, .9811 8. e15e 12 21. 11, b1. M. 12366. 19211. b sper, Berlin, Müllerstr. 138æ. 14. 12. 01. schaft in Bamberg. Der Gesellschafter Berthold 8 isses nc ist am 29. November 1904 hie. 1. “ ZII1“ on umlegbaren Geschütz⸗t ß plättchen ge⸗ Fa. . Leuchtbre 19. 11. 04. 38a. 165 764. Klemmvorrichtung für Laub. 2096. 22. 11. 04. 1 Kei 8 festgestellt. reslau, den 8. Dezember 1904. böö in beiden Gebrauchsstellungen. Fcab. EJ aßhahn ’ℳ 89 der Ueberwurfmutter Berlin, nreatuchtbr ng0. 88 Fdss .. sägenblätter usw. Claßen & Schröver fün, Laub. 1E 22 “ Als Kinderspielzeug dienende Heisegversfr nh EEEEb1u see Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung Königliches Amtsgericht. V11666“ Essen a. Ruhr. 5. 10. 03. Gefäße dn Lufthahn Febran,eF ign sft Heshr. Lö Legn 6 n. 25 11. 1. Sch 13833. 22. 1 Feserigur afw. Adoll Kiepert, Hannover, Ost⸗ sellschaftern Oekar und Emil Reißenberger forigesest., der Geselschaft derechrzet 1“ 19aceg 72f 238 899. Visierf G SZ2a. 239 021. Anordnung Feines 2. F. 11821. 4c. 165 136. Einsatz für Gasleitungen usw. an ordnet 7 582. Kopfbedeckung mit in derselben enderstr. 8 b. 14. 1. 02. K. 15 765. 28. 11. 04. 6) „S. Heßlein junr.“, bisher Einzelfirma, seit Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist be Punktreihe bestehend Visserfernrohr mit aus einer teilungsraumes zwischen den Heizsh 88 E cer. Arlt & Fricke, Berlin. 3. 12. 01. A. 5172. Gerokstr. 75. Spiegel. Walter Günther. Dresden 85 165 591. Wasserhahn usw. Max Mayer, 10. Dezember 1904 offene andelsgesellschaft in sellschafter Kaufmann Louis Freund zu Berlin und Nr. 101, betreffend die ster Manditgefellschaft auf Akt „Ges. ffen” ö ke. Fried. Krupp innern bei Trockenöfen zwecks Fe 3 an dem Ofen⸗- 1. 12. 04. 42 8” 11 01. G. 9057. 23. 11. 04. Berlin Charlottenstr. 4. 22. 11. 01. M. 12 356. Bamberg. Gesellschafter: Fan Heßlein, Kauf⸗ Kaufmann Hermann Nathansohn zu Charlottenburg Aktien Schlesischer Bankvexein hier, heute ein⸗ 72; deaii M. Ruhr. 16. 2. 04. K. 21 070. mäßiger Hitze⸗Erzeugung G. Softde ichung gleich⸗ Sd. 165 409. Waschkessel usw. Otto Müller e85r B Mikrotom usw. August Becker, 21. 11. 04. mannstbitwe, und der bisherige Prokurist Fritz bringen in die Gesellschaft das von ihnen durch getragen worden: Die Generalversammlung der vvIEEETFa hee für Zielfernrohre, Alte Jakobstr. 8. 227. 10. 04. So ffagaan, Berlin, Freiburg i. Br., Friedrichstr. 19. 21. 11. 01. M. 4½ tingen. 12, 12. 01l. B. 18 270. 25. 11. 04. 85. 168 371. Vorrichtung zur Erreichung der Heßlein, Kaufmann, beide in Bamberg. schriftlichen Vertrag vom 4. November 1904 von der Kommanditisten vom 7. Dezember 1904 hat mit Zu⸗ geordnet ist Fchte auf dem Gewehrschaft an-[ 82b. 238 756. Bei Zentrifu er 5 32,1t. . 12 366. 19. 11. 04. “ parat 98 571. Für Lehrzwecke dienender Ap⸗ Frostsicherheit bei Wasserausläufen usw. F. Butzke 7) „Carl Adler“ in Bamberg. ½ eingetragenen Firma „Brotfabrik Berolina Johannes stimmung der persöplich haftenden Gesellschafter die punktes Rath eich eren Auffinden des Augen⸗ achsial verstellbaren Hülse hän 1 n 1g-. in einer Sd. 167 511. Plätteisen usw. Ignatz Klags⸗ usw. zur Veranschaulichunß der Schiebersteuerunge X Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Carl Adler, Kaufmann allda. Prokurist: Thiem“ zu Berlin gekaufte Geschäft mit dem koten und Erhöhung des Gesamtkapitals der Kommanditisten Hie Fergr optische Industrie⸗Anstalt spindel für den Antrieb eines Güsch gelagerte Dreh⸗ brunn, Berlin, Klosterstr. 89/90. 21 11. 01. 3001 C. Chr. Karch, Cöln a. Rh. Metzerstr 31 18 12. 01. B. 18 327. 21. 11. 04. Adler, Kaufmann allda. (Warenagenturgeschäft.) lebenden Inventar und allen den Rechten, welche (Grundkapitals) um 3 000 000 (drei Millionen) R. 14583, usch, A.⸗G., Rathenow. 28. 10.04. Gebr. Heine, Viersen. 28 2ev ses. K. 15 412. 18. 11. 04. — gn 8. 15 485. 24. 11. 04. 85e 2*166 501. Strahl⸗ resp. brauseartig wir⸗ 8) „Fabrik alkoholfreier Getränke, arl nach diesem Vertrage ihnen zustehen, insbesondere Mark beschlossen. Diese Erhöhung hat stattgefunden 73. 238 723. Endloses Sei 1 82b. 238 757. Bei Zentrifu x8 H. 25 335. 11e. 165 186. Sammelalbum usw. M. Kimmel⸗ keite 3 h 8 773. Verteilungsrohr für Flüssig⸗ kende Spülvorrichtung usw. E. Bluhm, Berlin, Adler“ in Bamberg. Inhaber: Carl Adler, mit dem Rechte auf Weiterführung der Firma, zum durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Spleisung der in ve lraih . sehe⸗ Drehspindel für die Penaginen b “ “ Hamburg. 19. 11. 01. K. 15 407. ““ reh; 8 Gr. Kur⸗ Ritterstr. 12. 13. 12. 29 8 21. II. 04. Kaufmann allda. Prokurist: Wilhelm Adler, Kauf⸗ Ge gees 88 21,200, Geselschafters Attien (Geschäftsamtsne 19— 4 8 di S “ g ge⸗ kreisenden oder festst indigkeitsmess “ A.e. ee . 26. 11. 04. 85e. 168 082. Schachta deckungen mit tiefem mann allda. . auf die Stammeinlage 1 afters vom 1. Januar 5 ab dividendenberechtigt sind. W 16 Madsen, Broacker. S Heine, ö ehe indig tg nhesler. EE “ 11 usw. Carl Bazach Fesbn afr, A.3 Trzie Ferachverschluß. Co., Essen, eshe 9) „Bamberger Cementwarenfabrik, Asphalt⸗ Rattgnsahcs 1 s 78 auf 19 1 Die Aktien (Anteilscheine) sind ausgegeben worden, 1 EC 3a. 238 941. ZEE 88 er, Grunewald b. Berlin. 9. 12. 01. J .11. 01. T. 4349. 14. 11. 04. (r12 01. D. 6376. 25. 11. 04. & tonbaugeschäft Reinhard & bel! in des Gesellschafters Freun angerechnet werden. und zwar: EEE111““ seitwärts ausdreh⸗ Deckel befestigtem E1A4“ en der O. 2220. 18. 11. 04. erlin. 9. 12. 01. E““ Biegsame Schutzdecke 8 88 Sag. 1eeee Befestigung frei stehender S 0 25 tt Reahelscheft; I Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Iu“ Teilbetrag von 2 625 000 ℳ Nennwert zum federndem “ 18 88 ngelleitungen mit Brüssel; Vertr.: Dr. Landenber Zonen, 12f. 166 910. Schwimmende Hohlkörper für F 8 inen usw. Ph. Mayfarth & Co Klosettschüsseln usw. Nikolaus Calmano, Wies⸗ 13. Dezember 1904; Gesellschafter: Georg Reinhard, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kurse von 130 %, mit der Auflage, den derzeitigen Läutew olzen, der den Strom schließt und das Berlin SW. 19. 29. 8. 04 B 297% Pat.⸗Anw., Ventile usw. Dr. Gottfr. Plath, Charlottenbur 1178 furt a. M. 20. 12. 01. M. 12 525. 25. 11. 04. baden Dotzheimerstr. 11. 17. 12. 01. C. 3292. Fabrikant, und Nikolaus Ibel, Kaufmann, beide in bei Nr. 2150. Reeser Margarinefabrik⸗Ge⸗ Kommanditisten auf je 10 500 ℳ alte Anteile einen Kute F1 ü G bringt. Otto Rösfeke, 8S5a. 239 035. „Mit hern 736. Carmerstr. 6. 11. 12 0l 8 21. 11 8 sns⸗ 167 935. Selbsttätige Ein⸗ und Aus⸗ 19. 11. 04. amberg. Die Firmenzeichnung hat durch beide sellschaft mit beschränkter Haftung. neuen Anteil zum Kurse von 133 % anzubieten, 76 b gg 2515 r. 26. 8. 9. 04. R. 14 367. bundene Vorrichtung ür Sattig Zapfhahn ver⸗ 13d. 167 110. Abscheider für das vom Ab⸗ e tung der Nadelbewegung bei Strohpressen. 11 ; Neri Gesellschafter gemeinschaftlich zu erfolgen. Mit dem Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers b. ein Teilbetrag von 375 000 ℳ Nennwert zum B“ h Spindel mit erhabenem keiten mit Gasen. Feinrich Tea igen on Flüssig⸗ dampf mitgeführte Oel usw. Isaac Sbhimwell Maschinenfabrik Badenia, vorm. Wm. Plat Aenderung in der Person des 14. Dezember 1904 ist der Gesellschafter Nikolaus Hans Terlinden ist erloschen. — .urse von 100 %, mit der Verpflichtung, die vne. Früh Hbfen Fe We ten der Spulenhülse. Peter] grätzerstr. 65. 3. 11. 04. T 6887. erlin, König⸗ Me. Dougall, Manchester; Vertr.: Hans Heimann - g8 „A.⸗G., Weinheim, Baden. 18. 12. 01 Vertreters. Ibel aus der Gesellschaft wieder ausgetreten, letztere, Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Martin noch bezugsberechtigten Gründern zustehenden Aktien Frnh⸗ “ 890. Söd⸗ 2358 739. Rohrurtetbter sgpen Berlin NW. 7. 21. 12. 01. D. 6404. 45i. S hs. 1 s. son Steckgriff f 30i. 164 553 Jetzige Vertreter: G. Dedreux dadurch aufgelöst und die Firma ohne Liquidation 5. be wfchutz Gesellschaft mit nee gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrages an⸗ 9b 8 2* A P 9— L entilen. N— bLar Fri 8 L 2 9. . 8 l1. . ¹ Ste griff ür ⸗ 47 . 8B 6 85 Müj erlo en. bei Nr. 1 Stau u ie en. 8 8 8 öööö für turnerische⸗ Uebungen. straße 6. 21. à,erdesne Waterloo⸗ 15 v.TM. 166 266. Hammer⸗ und Schützen⸗ 59 usw, Wilh. Böllhoff, Herdecke 1. 8. EMceeg h Pnt. Se. Müͤnches. 19 „Bamberger Cementwarenfabrik, As⸗ beschränkter Haftung. 1 Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag dahin 85. GG. Vertr.: Wilhelm 85e. 238 922. Ssphon mit einer Kl 3 mechanismus für Typenschreibmaschinen usw. Gustav 47 11““ Löschungen. phalt⸗ & Betonbaugeschäft Georg Reinhard“ Richard von Bayer⸗Ehrenberg ist nicht mehr geändert, daß das Gesamtkapital der Kommanditisten 77/, 238 869. Hebevorricht K. 22 737. Verschluß der Reinigungsöffn Rin appe zum Tauer, Berlin, Schönholzerstr. 4. 29. 11. 01 Co 1 743. Einfacher Leder⸗Reibriemen usw Infolge Verzichts. 8 in Bamberg. Inhaber: Georg Reinhard Fabrikant Geschäftsführer. (Grundkapital) jetzt 30 000 000 ℳ beträgt, aufge⸗ fläche 1ö1““ für die Spiel⸗ Freiburg i. B., Kasthcuserstr. 1s 8 8Je. T. 4367. N. 11. 04 “ Heucken & Cie., Aachen. 16. 12. 01. 4b. 156 546. Einseitige Milchglasglocke usw.] allda. “ Der Ingenieur Johannes Dormeyer in Berlin ist bracht durch Emission von 1 ds, bestehen aus an der Billard⸗ K. 22 946. .“ .10. 04. 15g. 168 077. Taste für Typenschreibmaschin 4 7406. 2¼. 11. 04. 7ze. 232 366. Transportiervorrichtung für das Bamberg, den 15. Dezember 1904 8 zum Geschäftsführer bestellt. 5047 Stück Geschäftsanteilen (Aktien) zu je Fa. E bert 9 eesec drehbar befestigten Brücken. 8S5e. 238 993. Durch spiralförmi usw. Gustav Tauer, Berlin, Schönholzerstr 8 9 166 745. Verteilungshahn für mehr Bandeisen⸗Werkstück an Schuhnägelmaschinen usw. K. Amtsgericht. 1 bei Nr. 2200. Dr. Selle’s Farben⸗Photo⸗ 1000 Talern (3000 ℳ), T2c. 288 Beter, Vortmund. 22. 10 04. P. 9480. Rohr gebildeter Wasserabschluß für Ra gebogenes 29. 11. 01. T. 4368. 22. 11. 04 b .4. plindrige Schmierpressen usw. Fa. W. Ritter, 151. 164 722. Wachsblatt usw 8 graphie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 6237 Stück Geschäftsanteilen (Aktien) zu je ö Le “ Richard g ngnelde iagscsgesn g ehnettungen. h“ Typenschreibmaschine usw “ 17. 12. 01. R. 10 116. 24. 11. 04. 8 vif. 191 869. Kontakthütchen usw. . Berlin. Handelsregister —* [69400] Durch Beschluß vom 3. Dezember 1904 ist die 500 Talern (1500 ℳ), Zahnräder gedreht S. mittels Handkurbel und 4. 10. 04. Sch. 19 482 Straßburg i. C. Gustav Tauer, Berlin, Schönholzerstr. 4. 29. 11.01. 8 166,794. Ventilkörper mit Friktions⸗ 21. 230 451. Kohlenelektrode usw. 8 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Gesellschaft aufgelöst. 8 8345 Stück Geschäftsanteilen (Aktien) zu je Verlin S.e 5 9 Richen Kummer, nge 239 000. Fassonstück mit Muffenanschluß bbö 11,01 — .29. 11. 01. “ ““ Ritterstr. 12 68a. 218 634. Verbindung von Türdrückern (Abteilung B). 116““ 828 Kaufmann Frand Christen in Charlottenburg 100 Talern (300 ℳ), welche auf den Namen aus⸗ ZeeTTTZ itei dleb⸗ ; 1152454* orweiteiligem Dorn usw. mm 13. Dezember 1904 ist eingetragen: ist zum Liquidator bestellt. estellt sind, und 2121 1 Cö mit die Zahlen Fllebeg, rvlich Weünchen rzeäbrbccaflchaen hauanstalt Willmann & E. 6. m 8 82 172 489. Dampfdruck⸗Minderventil usm nit zweitaligen Der Blechecen für Kasten usw. d” der Nr. 220 “ VBerlin, den 14. Dezember 1904. 3 ster Prac Geschäftsanteilen (Aktien) zu je 1000 ℳ, 1“ i Zahl Niitte der eghen H. 25 188. 4 achstr. 4. 12. 10.04. P19n E 12. 01. S. 7868. 25. 11. Fieeaae üFrüch G. m. b. H., Magde⸗ Berlin, den 19. Dezember 1904. Actiengesellschaft für Metall⸗ und Holz⸗ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122. welche auf den Inhaber lauten. Müller, Nürnberg, Marfeldstr. 24. 28. 10 54 Acf. 239 001. Haussinkkasten mit kombiniertem Haeffuer an⸗eseezrsaete usw. Voigt 4, 49g. 167 526. dsecschece. eekh Rafserliches atentamt. it d 8 Beuthen, Oberschl. 1 169402] Breslau, den 10. ““ 16 M. 18 247. . 04. ETETEET“ oben am Kasten befind⸗ 13. 12. 01. V. 88 WI a. M.⸗Bockenheim. einlagen an Spindelstock pindeln selbare Stahlkugel⸗ Hauß. [69634]] mit dem Sitze zu Berlin: e Wlcber Die in unserem Handelsregister Abteilung X Königliches Amtsgericht. 77d. 239 013. Unterhaltungsspiel mit auf 8. flußstutzen und einer neben dem Roste an⸗ Z2ic. 166 413. V 7. 11. 04. 8 Chemnitz, Lerchenstr. 14. 20. A. Bräuer, Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Wilhelm Nr. 564 eingetragene Firma „St. Hedwigs⸗ Bunzlau. „ “ 69407] dem Spielbrette gezeichneter Schlangenfigur, auf See verschließbaren Reinigungsöffnung. Her⸗ elektrischen St 8 orrichtung zur Regelung von 30. 11. 04. “ 12. 01. B. 18 337. “ Talke zu Berlin ist beendet. Drogerie Caecilie Nowak, Ober Lagiewnik“, In unser Handelsregister A ist bei Nr. 67 Firma: deren in buntnumerierte Felder eingeteiltem Körper mann Ewe, Düsseldorf, Oststr. 118. 12. 10. 04 Deutsche Stis⸗Ge mittels Elektromagnete usw. 49a. 167 527. Kugels ür Fräsipi d 1s jst ““ Der Kaufmann Franz Hüttel zu Berlin ist zum ist heute gelöscht worden. „Sttomar Schlesinger vormals F. P. Lauter⸗ Figuren verstellt werden. Frl. Mari E. 7499. EIeeg. Otis⸗Gesellschaft für Elevatoren, us S 527. Kugelspurlager für Frässpindeln .““ an e regn er. Liquidator bestellt. b Amtsgericht Beuthen O.“S. 13. Dezember 1904. bach zu Bunzlau“ als jetzige Inhaberin die Frau Berlin, Neue Königstr. 22 F Man⸗ Gottschalk, Sö5h. 238 9230. Klosett⸗Spülapparat mit f Wefng8. Hebewerke, G. m. b. H., Berlin. 9. Ibessrae EEE 169453] bei der Firma Nr. 15 Rasea. 8 b Clara Schlesinger, geb. Grubert, zu Bunzlau und EE 22. 21. 10. 04. G. 13 135. . 9 22 stt trei 13. 12. 01. S. 36814. 25 11. 040. . H., Ilversgehofen. 20. 12. n. 5 ee b 1 lara Schle E“ „ zu V Sg “ 1seceteth “ 8 Fneglichem ghrverrabeher. 8 Ratenberger, vi⸗ 150 98. .e keng ber Verteilungs bic. 167 9429. vhnezthaftrüneant vsu⸗ 1t 11,9. *en Gefeglschaftsregiter Nr. 1980 wurde heute bei EEbET 8 Handelsregister 860 1“ M“ Max Schlesinger zu denan,,ee t 29 1⸗ vsenx..JZ decban Fnn 239 012. Rostfreier A.edepa dn 0 7 5 Letrlschen “ usw. Siemen 85 I“ Steinbühlerstr. 3. 26. 11. 01. des üktengessnicah, „Boviier92,cLkcich uft mit dem Sitze zu 1e“ 8 . . Seite 264 eingetragenen Firxmen Amtsgericht Bunzlau, 10. Dezember 1904. M ; Nh 8 8 8 8 DU. Kun e. 22 „* „ e 1 8 S 8 . . 8 1 9 b 2. , 5 — w N Be 8 8 8 8 adad.-Asschacs4 raaebtadac 8 L 88 lo. 04. F. 11 710. 5 h S8. eber Sjögwist, Dresden. 26. 11. 04. rlin. 18. 12. 01. S. 7859. 51 e. 167 707. Singemaschine usw. Hans Zweigniederlassung zu Nivelstein eingetragen: Die 22. eschlus der⸗ Teälreasan hagh vamerz h 8. Rühl dnch Tod erfolgte “ Bekanntmachung. 169457] .88 “ ö “ 1 S5h. 239 083. Kiosetisipbon mit Entleerungs een *ase. LEE1“ usw. Sie⸗ W “ 1 Kattowitz. 19. 11. 01. Svv in Rivelsne 900t aufgehoben. nehmens auch die Beteiligung am Betriebe einer Ausscheiden des Müiglel schaftens eälataene Paul das Handelsregister ist am 15. Dezember 1904 ße 32. 4. ; Dresden, Hans Sachs⸗ vorrichtung. st— Fver 8⸗ mens alske Akt.⸗Ges., Berli 12.( — 36. 15. 11. 04. 1 achen, den 15. Kakes⸗ und S denfabrik; Röhll die unter obiger Firma estandene offene eingetragen: straß C —. 17 143. V 1 August Vogt jr., Pforzheim. 17. 12.03. S. 7904. 26. 11. 04. es., Berlin. 31. 12. 01. 54b. 167 400. Durchscheinende Glückwunsch⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. b. Kates. ung SCchat efes Generalversammlung be⸗ Röhc vefegichaft aufgelköͤst ist und daß das gedachte I. Abteilung A triebene Spielzeugsch “ Propeller ange⸗ S7a. 238 734. Fahrradmontierständer mi 2Ic. 167 55 2. Glockenisolator für Hochspann karte usw. Paul Cüß vlkt.⸗Ges. für Luxus⸗ Aachen. [69454] schlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Handelsgeschäft bei Uebernahme der Aktiva und unter Nr. 2890 bei der Firma: „Cölner.Central- ö Ernst Plan mit, auf⸗ und ab⸗ Gelenkarm. Emil Brocks Panbeg 86 — mit usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges Berlint papierfabrikation, Mügeln. 24. 12. 01. S. 7886. Im Handelsregister B Nr. 27 wurde heute bei der-/ bei der Firma Nr. 1050 Passiva von dem Kaufmann Kurt Röhll hieselbst Wasch Anstalt Inhaber Georg Schöne“, Cöln⸗ Cramer Klettstr. 19 69 1 ank, Nürnberg, Aeußere 18. 10. 04. B. 26 081 8 g, Schellingstr.51. 31. 12. 01. S. 7905. 26. 11. 04. 8 n. 21. 11. 04. 8 Firma „Zwillingswebstuhl (Patent Felix Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aktien⸗ unter der vorbezeichneten Firma auf alleinige Rech⸗ Lindenthal. 8 77f. 238 876. I“ 04. P. 9509. S7a. 238 736. Trommelschraubenschlü [21c. 167 553. Glockenisolator für Freileitungs “ Etiketts usw. Richard Hilger Meyer) Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ gesellschaft Filiale in Berlin, Zweignieder⸗] nung fortgesetzt wird. Die Firma ist erloschen. “ 1 76. Spielzeug, einen Additions⸗ auswechselbarem Schluͤssel b ennn enschlüssel mit schalter usw. Siemens & Halske Akt. Gef.⸗ Düsseldorf, Fürstenwall 66. 9. 12. 01. H. 17 371. zu Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ lassung der zu Winterthur domizilierenden Aktien⸗ Braunschweig, den 15. Dezember 1904. unter Nr. 3807 die offene Handelsgesellschaft unter 1 ,zum Anziehen und Lockern Berlin. 31. 12. 01. S. 7906. 26. 11 04. 8. v 1 schafterversammlung vom 10. Dezember 1904 ist die gesellschaft in Firma: Heerzogliches Amtsgericht. der Firma: „K. Vorwerk & Comp.“, Cöln. Fi 57a. 167 415. Photographische Kamera usw. †½ Gesellschaft aufgeloöst. Der bisherige Geschäftsführer Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Dony. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Carl Vorwerk, L Aktiengesellschaft: Kaufmann in Cöln, und Ehefrau Carl Vorwerk, fü [69404] Karoline geb. Besler, in Cöln. In das Handels⸗ Juli 1893 in Cöln
apparat darstellend, welcher das Resultat d urch der e 1 9 F U.EL2 Innenmuttern der Trommel an Dreschmaschinen 21d. 167 745. Dynamobürste usw. Sauer⸗ Süddeutsches C Sauer⸗ Süddeutsches Camerawerk Körner & Ma ist Liquidator bestellt. 8 ver ist zum Liquidato 8 8 Dezember 1904. üchtigte für das Deutsche Rei Bremen. E“ 3 Der Hauptbevollmächtigte für das Deu sche Reich, In das Handelsregister ist eingetragen worden: geschäft, welches seit dem 15. . unter der im Handelsregister nicht eingetragenen
zeigeteiles angibt. Stei 2 öitz 2₰ n angibt. 111“ ö b. H b mit senkrecht zu den 30. 11. 04 f. 238 901. Spielzeug mit Flügelrad, bei 1. en stehender Spindel. Friedrich Krefft, Ilr nf. 1 F E. 5013. 5. 12 1AX“ a““ 116* 119, Ptbotograpbische Komera uh Altenbur [69896) Berlin, ist zum Migglied der Hirektion, von den geführt werden. Ludwig übersetzung bbe . Hebel⸗ straße 105a. 2. 12. 01. G. 5072, 85 “ Süddeutsches Camerawerk Körner be Io dag me. gtegtster Abteilung K ist heute unter “ Subdirektoren ist Gottfried Boßhard zu Wilhelm Grabbe, Bremen: Inhaber ist der Fen „K. Vorwerk“ von der Ehefrau Carl Verwerk, Fivpenhan, 1114““ uung er Zangenteile. 21f. 175, 654. Vinb oesahs ae. . G. m. b. H., Sontheim⸗Heilbronn a. N. 27. 12 01. Nü. 402 die Firma Sächsisches Schuhwarenhaus Winterthur zum Generaldirektor, Friedrich Basler hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Grabbe. aroline geb. Besler, geführt worden, ist der Kauf 77f. 238 931. Aus ei 87b. 239 077. An de 11. 04. R. 14 666. Domwsing, London. 21.12,01. P. cn13. 18 E. 5014. 5. 12. 04. “““ Elise Rienvorf in Alteuburg, Zweigniederlassung und Albrecht Villinger, beide zu Winterthur, zu Johaun Friedrich Hadelere m Friede Un mann Gan. Vatwert Iie vnsangelicecfene b “ 1. 8. eimelnen 1114“ 12* i Lüfteintrittsseite 21g. 165 738. Eleitroivtischer vlanhe. 4. 58b. 166 485. Boden für Weinpressen usw der gleichen Firma in Leipzi als Inhaberin Elise Direktoren ernannt. Ein jeder ist ermächtigt, die 8. Dezember 1904 ist an Johann Friedrich Ha⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels Pfarr g8-9 leb ufwartende Tierssgut. Wilhelm b & Wittekind Maschi 8. sitheimer. Pokorny unterbrecher usw. Fa. Friedrich D hstrom⸗ Philipp Bach, Neustadt a. Hdt. 9. 12. 01 B. Niendorf in Leipzig und als Frokurift Adolf Flatow Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. deler jr. Prokura erteilt. b gesellschaft hat am 10. Dezember 1904 begennen. EI. S.⸗M. 31. 10. 04. P. 9503. a. M.⸗Bockenheim Iinen 98 A. G., Frankfurt Aschaffenburg. 4. 12. 01. D. 6366. 2. ver,a 18 255. 3. 12. 04. F11““ daselbst eingetra b. worden Der bisherige Generaldirektor Dr. jur. August Sulzer Woltjen & Junge Nachf. Wilhelm H. Junge, Die Firma ist geändert in „K. Vorwerk &. Comp.. Desepfgant in EbEETET“ durc einen S9 b. —„99 gns. 81 2a. 174 533. Im oberen Teil des v 51428 BI Vorrichtung zur Umwandlung Altenburg, 8 15. Dezember 1904. ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. evvs 1I Gescheft v Zur “ der Geselischaft⸗ ist nur der Gesell⸗ 5 “ 858 tem, die Lauf⸗ forme 6. 8 ; ⸗Gieß⸗ rohres aufre d kinf 1 s Wagens in ei Hli Josef Herzog — b i der Fi 81 S uu 8 üerdie Firma: 8 1I1“n .29a. 1. 2. 04. N. 4735. W . 18, onn, und Karl 24c. 166 586. Wasse R. 10 . 15. 11.04. 29. 11. 04. . H. 8 46 C. Kaufmann & Co., remen: Mit dem am Cöln, und als Inhaber Peter Hütwohl, Kaufman 80a. 238 789. Mit Dampfzuleit erner, Mannheim, Werftstr. 11. 30. 9. 04. B 6 586. Wasserverdampfer usw. Heinrich 64a. 165 Flaschei *210Eintragung in das Handelsregister. vormals Haller d. en. D 04 erfo Ausscheiden der Ge⸗ in Cäl . 8eee 8 189, Mg ce pn Rttung und auf. 9. l9. 1 *99. 04. Burgemeister, Hagen i. W. Wehringhausers a. 194. Flasche in Säulenform. Julius 2 Dehember 1901 mit dem Sitze zu Altona⸗Ottensen und Zweig⸗ 10. Dezember 1904. erfolgten usscheiden der Ge⸗ in Cöln. 1 . füaahrsgiaid üstung und auf. 8 911896, Verr⸗ Burgemeister, Hagen . W; 2 nähzuferftr, Grotz, Stuttgart. 28, 11,01., 8. 327. 2 Dezember . z. niederlass Berlin: sellschafterin August Ludwig Kaufmann Witwe, II. Abteilung B 5 EEE1141“* 1 urt a. O. apparat it gemeins Saugtusr. Inzweö generatoren usw. inrich Bi 98 Haas anz Illés, Budapest; Vertr.: Dr. B. 2 . K Berlin is oschen. Handelsgesellschaft aufgelöst worg n. Sei Haftung unter der Firma: „Hanseatische ampf⸗ S hg Hormeiflenn I.men Saugleitung für sämtliche i. Teasgehri übauscgse Ene Burgemeister, Hagen Katz, Pat.⸗Anw. Görlitz. tth 2 85 Jean Heinrich Carl Dennert zu Altone sfind in das ie ““ seßt der Gesellschafter Franz Joseph Repe das schiff Khederei Gesellschaft mit beschränkter 119i. Formkasten mit Einsatzrahmen Lindenstr. 13. 19. 10. dUbland, Lerig⸗Gohlis, . 18179, Z1. 41 s. Städt. Gazanstalt.23.11.91. 21. 11. 01 E11..“ BFeschäft als versöͤnlich baftende Gesellschafter ein, ver LeFiinigte Kammerich'sche Werke Geschäst unter Uebernabme der Aliidene anf e““ ür He⸗ Iing Se,. oder gegossener Kunststein⸗ Nenderun S U. 1969 8 1 21g. 167 072. Schornstein⸗Reini L“ 65a. 166 064. Schiffsfenster usw. Thomas 9„. üe- h früber 8 Proburc, i Arktieugesellschaft Passiven der Gesellschaft unter der Firma Kauf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. No⸗ Jahunnes Meller, nee. Ham ng, Bah. 6558. 2 gen nn der Person des v“ Neu⸗Weißenser 9 BBeuln. Ia. Söheheh Vertr.: Carl Pieper, Heinrich or Dieoher1901 elsgesells mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ Wiutler Fe. 28 B en: Offene Handels vember 1904 8. der Sitz der Gesellschaft nach 80a. 2: “ In — 12. 01. M. 12 4421. 28. 11. 1 mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berli 1 vr. z jederlassungen: inkler & Guzenda, remen: Offene Hande F⸗ Siab““ 8 1“ Kugeln, zur Erleichterung der/ SEingetragene 2ö 26c. 166 044. 11““ NW. 40. 7. 12. 01. U. 2n- 28hts, 8g “ Königl. Amtsgericht. Abt. 6, Altona. nIjie Prokata des Wilhelm Foerderreuther zu Berlin gesellschaft, begonnen am 28. Juli 1904. Gesell⸗- unter Nr. 385 bei der Gesellschaft mit beschränkter Pressen sncgacsshgbeten bei Stein⸗ und ähnlichen muster sind nunmehr die dess fe genden Gebrauchs⸗ Gas usw. Gebr. A. & O. Huff Berlen 30,9 von 68a. 166 981. Kamintürenschloß usw. Joh Augsburg. Bekanntmachung. [69398] ist erloschen. schafter sind die hiesigen Kaufleute Paul Hugo] Haftung unter der Firma: „Verzinkerei Elektrolyt, versehenen Gewi⸗ d und mit Schmierlöchern 11 e. 229 783 Glog enannten Personen. H. 17 304. 29. 11. 04. in. 30.11.01. Geisler, Weiherhammer. 9. 12. 01. G. 9085. Im Handelsregister wurde eingetragenn . Die Mitglieder des Vorstands Julius Michaelis Winkler und Andreas Guzenda. Angegfeener Josenh Feic, Seselischast mit W“ indebolzen gelagert. Eduard Genz, 2c. 153 635: ogowski & Co., Berlin. 27 b. 165 557. Luftfüllpumpe 17. 11. 04. . 6. . 1) Firma „Otto Mühlheim“ in Augsburg. und Gustav Koppel, beide zu Berlin, sind aus dem Geschäftszweig: Kolonialwaren und Delikatessen. Haftung“, Eöln Lindenthal. . Hölscher, Berlin, Beusselstr bse “ 70e. 168 771. Schreibzeugbesteck in Buchform Inhaber: Kaufmann Otto Mühlheim in Augsburg, Vorstand ausgeschieden. 1 Bremen, den 14. Dezember I“ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 64 sstr. 41. 27. 11. 01. H. usw. T. Kerkhoff, Leer, Ostfr. 27.11. 01. K. 15 460. Schuhwarengeschäft. „ b Vorstand ist der Ingenieur Benjamin Scheibel zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vom 10. Dezember 1904 ist die Gesellschaft auf⸗ 2) „W. Bradatsch“: Unter diesen Fifmm⸗ betreibt Berlin geworden. Fürhölter, Sekretär. 3 gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Josef Feith
Frankfurt a. M., Klüberstr. 9. 31. 8. 04. G 8 .9. 31. 8. 04. 12 950. 21c. 164 777 . 1 . Land⸗ und Seekabelwerke 17 282. 26 282. 26. 11. 26. 11. 04. 8 X Brem d der Schreinermeister Wenzel Bradatsch in Augsburg bei der Firma Nr. 721 emervörde [69456] ist Liquidator. 88 das Handelsregister Abt. X Nr. 78: unter Nr. 649 die Aktiengesellschaft unter der
SOa. 238 849. Doppelausstoß bei E114““ dnsh⸗ ei Platten⸗ Akt.⸗Ges. Cöln⸗Nippes. . 6. 11. 04. in Verbindung mit 6 G 111“ 21c. 226 915. Fa. C. Schniewindt, Neuen⸗ Torenne 660. Geradehalter usw. Fa. Heinrich 71 b. 170 324. Stief 88 dsc gtetegr ehe eget Formen. Edlard 21. 164 775 “ 811. u. i. Baden. 28. 11. 01. C. 3269. stein, Offenbach a efel n. Z mit dem Sitz in Augsburg eine Schreinerei und Heutsche Grammophon Aktiengesellschaft 8d Ge 960. a. M., Klüberstr. 9. 1. 9. 04. 21 e. 161 776. 1 30f. 166 733. Zimmerturngerät usw. Kühne 82 Pe lzhäuer' Maschi mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ nite. Detlef Bünz Dampfmolkerei Basdahl Firma⸗ „Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗ 80a. 238 954. Steinformmaschine mi [21e. 172 748. Land⸗ un eekabelwerk Sievers & Neumann, Cöln⸗Nippes 12. 12. 01. Za. 165 240. Selbstladerpistole usw. Theodor ). Bet Hu⸗ Holzhäuer'sche Maschinen, niederlassungen: in Basdahl und als Inhaber Dampfmolkerei⸗ gesellschaft“˙, Cöln. 8 leabaren Formkastenböden e geg mit frei⸗ Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes. Seekabelwerke 8. 15 562. 26. 11. 04. ““ Eöö“ Gaggenau, Baden. 19.11.01. B. 18135. r Gesellschaft mit veschsnnn Fülbna Die Prokura des Carl Dietsch zu Berlin und des besitzer Detlef Bünz in Basdahl. Bremervörde, Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung daß die Formkastenvorderwand mit F ennzeichnet, 341. 218 865. Wilhelm Schilling, Stuttgart 30f. 166 734. Zimmerturngerät usw. Kühn 72 1 G. ugsburg⸗Göggimgennte 1904 * uß des Paul H. Sommerfeldt zu Berlin ist erloschen. 15. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. und der Vertrieb von Sprengtoffen, von verwandten EEEE11“ en daran be⸗ Kanzleistr. 22. g, Stuttgart, Sievers & Neumann, Cöln⸗Nippes 12. 12007- 2a. 166 378. Anschlagplatte für Verschluß⸗ Gesellschafter vom 3. Dezember Nr. 23 ürkunde des * bei der Firma Nr. 2809: b 1 und sich bierauf beziehenden Stoffen, die Herstellung E 3 9 dehtt aus dem 43a. 206 183. Josef Hausenblas, Mü K. 15 563. 26. 11. 04. . 12. 12. 01. zvlinder an Selbstladern usw. Theodor Bergmann, ’ Augsburg J, 858 85 en Vnnbes Ernst Wasmuth Architektur⸗Verlag, Breslau. [69405) und der Vertrieb von Zündrequisiten jeglicher Art, einrich Achermann Döhrer be werden kann. Blumenstr. 30. „München, 30i. 164 553. Sterilisiertrommel für Verband Gaggenau, Baden. 25. 11.01. B. 18 166. 15. 11. 04. 88 2 und 7 des Gesellschaftsvertrages vam ⸗ ugust Architektur⸗Buchhandlung und Kunstanstalten In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Verwertung von Patenten und der spätere Erwerb A. 7685. „D. „Hannover. 11.11.04. 55f. 235 286. Fritz Hilpert, Nürnb stoffe usw. M. Schaerer, Bern; e and. 72 a. 167 030. Mittelschaftsmagazin für Hinter⸗ 28. Mai 1904 geändert; Nemzac. lautet Aktiengesellschaft 5 eingetragen worden: sämtlicher Geschäftsanteile der Kölner Sprengstoff⸗ 80b. 239 098. Metall⸗Zement al Kirchenweg 26. 1 rt, Nürnberg, Dedreurx u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. ladegewehre usw. Paul Mauser, Oberndorf a. N. uö „Holzhäuer sche aschinen⸗ mit dem Sitze zu Berlin: Bei Nr. 110. Die Firma J. Haurwitz hier werke „Glückauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Blei oder Portland⸗ Zement * Ersatz von 57 c. 189 826. 22 11. 01. Sch. 13 455. 15. 10. 04. . 21. 12. 01. M. 12 515. 21. 11. 04. Z1u“ SSs Gesellschaft mit beschräntter Haeral Prokuristen: ist geändert in J. Haurwitz Nchf. (SHaftung in Cöln, welch letztere Gesellschaft alsdann Eisenteilen ꝛc. in Stein oder Beton, er erhesen von „ 195 758. 1660 116. Bügelschloß usw. Fa. Julius 72c. 174 171. Für Geschütze bestimmte Wiege sch Cehsaegrn n gelhr darch 99 ü88 schäftsfüͤhr 3 a. Otto Wechsler zu Berlin, G Bei Nr. 802. Die offene Handelsgesellschaft zur Auflösung und Liquidation gebracht, während die von leichtschmelzbaren Platten Wippern „ 195 759. Curt Hoffmann, Dresd . Lüdenscheid. 25. 11. 01. K. 15 444 g Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. „ n meht füc Wilh hr Fockel b. Wilhelm Zorn zu Schöneberg, Gebrüder Bauer hier ist aufgelöst. Der bis⸗ Fabrikation des neuen Sprengstoffs „Glückauf“ von Hannover⸗Linden. 30. 9. 04. W 17129. Co., Friedrich Wilhelmstr. 75. .„ 04. rb 12. 01, K. 15 665. 17. 11. 04. Fosef B. ie - 8 ee Zasbesihe c. Conrad Hoth zu Schöneberg, .“ herige Gesellschafter Kaufmann Otto Bauer zu der Aktiengesellschaft fortgese zt werden soll. 81c. 238 793. Karton mit Ausschnitt, 64. 122 874. Raimann & Cie., St.⸗ Fa. 166 117. Schieber für Bügeltaschen usw Wier⸗ 174 253. Für Geschütze bestimmte b . San sin MRünch 89 Femeirafiger d. Paul Richter zu Schöneberg. Bereslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 ℳ Wänden oder an den Werbindain lasche en an Ft Georgen⸗Freiburg i. B. „ „ Fa. Julius Kremp, Lüdenscheid. 25. 11 01. R “ Fried. Krupp, Akt.⸗Ges., Essen, 1 Hsclt, achs in künchen 1B srtebsl 1 8 85 Je zwei von den Prokuristen sind zur Vertretung Einzelprokura des Ernst Bauer junior und die Ge⸗ und ist in 150 auf den Inhaber lautende Aktien von vesen der Nabiegerbe c. Ein⸗ 68d. 184 452. Fa. Richard Lieschi 15 445., 23011. 04 .11. 01. Ruhr. 28. 12. 01. K. 15 666. 17. 11. 04. belte 3 denß kaufmännischen Hinsbinh sh Prok e⸗ der Gesellschaft befugt. sameprokura des Wilhelm Goldschmidt und Philivp ie 1000 ℳ zerlegt. Die Ausgabe der Aktien Ehold & Kießling⸗ A 1, eher. ustalt vorm. Stuttgart. esching, S. 167 669. Schieblehrentasche usw. Euge 72c. 174 254. Für Geschütze bestimmte Wiege snseeh ichelm Jockel in Augsburg ist Prokura]/ Berlin, den 13. Dezember 1904. Bodien, sämtlich in Breslau, ist denselben auch für erfolgt zum Nennbetrage. Im Falle der Er⸗ mitschau. 8. 11. 04 K. 23 hain b. Crim⸗ 70. 121 601. . eber, Stuttgart, Tübingerstr. 79. 17. 129r- usw. Fried. Krupp. Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. erteilt. . “ Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. die Einzelfirma erteilt. höhung des Grundkapitals ist die Ausgabe neuer S1c. 238 880. Metalltube mit im flachgedruͤ 123 763. 8 8 12 157. 28. 11. 04. “ . 12. 01. 5 12.01. K. 15 667. 17. 11. 04. Augsburg, am 1“ 8 Bei Nr. 998 bezw. unter Nr. 3937. Das von Aktien zu einem höheren Nennbetrage statthaft. Der Tubenende eingelegter Ihabf it im gachgedngcaen 203 097. Richard Scheller, Dresd 166 272. Mostrichspender usw. August 2d. 165 790. Schutzkappe für Artillerie⸗ Kgl. Amtsgericht. 11“ [69401] dem Kaufmann Oskar Tschöpe unter der Firma Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1904 fest⸗ Pfeifer, Nürnberg. Bayreutherstr bhschten⸗ Gluckstr. 6. „ Dresden, eehg; Langestr. 44. 6. 12 991 geschosse usw. Rheinische Metallwaaren⸗ & Bamberg. Bekanntmachung. [6939912]⁄ In dem Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Dskar Tschöpe vorm. J. Przyhodnyk Nach⸗ gestellt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus P. 9540. .32. 8. 11. 04. S5d. 143 003. Süddeutsche Wasserwerke 34 9 108. 23. 11. 04. .01. Maschinenfabrik, Abtheilung Sömmerda, Einträge ins Handelsregister betr. gerichts I Berlin ist am 14. Dezember 1904 folgendes folger Josef Goldemund bisher hier betriebene einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Auf⸗ A.⸗G., Frankfurt a. M. Rhri 167 172. Chinesische Eßstäbchen usw 3. 12. 01. R. 10 660. 15. 11. 04. 1) „Richard Graupner, Franz Schlegler'’s eingetragen worden: Geschäft ist unter der veränderten Mermnc Pietsch sichtsrat bestellt, gekündigt und entlassen werden. 8 heinische Gummi⸗ & Eelluloid⸗Fabrik, R d. 166 277. Sicherungsvorrichtung gegen Nachfolger“ in Bamberg. Die Firma ist ge⸗ 2835. Brotfabrik Berolina Johannes Thiem, & Rogoschik auf die Kaufleute ilbelm Pietsch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „ Rohrdetonierer usw. Rheinische Metallwaaren⸗ anndert in „Richard Graupner’“. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. und Johann Rogoschik, beide in Breslan, über⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Berlin.