1904 / 298 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Stadtlengsfela. 1869514] 8 8 8 8 4 8 Wolfenbüttel 8 b [69522 In das andelsregister A Nr. 2 1 ; veen 8 4 88 [69525] Berlin. 5 :27 8 C. ch. Dittmar, veen h- 4 Fidm EEb ist bei der Bei der Deutschen Vchnber Deaofensc . E.““ Beschaffung wirtschaftlicher dafttbflicht/ mit dem 69367]] Wörthstraße 36, auf Antrag der Gemeinschuldnerin 4 Uerdes e 2 I. 3 heute fol⸗ Verwertung von Erfindungen und Patenten, einge⸗ b. der Förderung des Sparsinns worden. * 1 8 Ueber das Vermögen der Händlerin Witwe den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; d Oskar Franz Schürmann in a. Rubrik 5: Die Gesellschaft ist zunächst auf di tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, legung von Spargeldern wös vhmne un der An⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Auma. 1 [69393] Auguste Jentsch, geb. Jeutsch, zu Glatz, Königs⸗ Konkursverwalter: Reckhtsanwalt Mosbache: in ermbach ist jetzt Inhaber der Firma. Zeit bis zum Ablauf des Jahres 1908 aächst auf die zu Berlin ist heute in das Genossenschaftsregister nisse der Mitglieder i wirtsch urch die Verhält⸗ iner Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke 88 Ueber das Vermögen des Harmonikatischlers, hainerstrafe 9, ist am 16. Dezember 1904, Mittags München, Rosenstr. 4/II. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Die Zweigniederlassung in Oechsen ist erloschen. b. Rubrik 8: § 2 des Gesellschafts errichtet. eingetragen worden: Walter Brückner zu Berlin ist auch in sittlicher B den wirtschaftlicher und damit Gewährung von Darlehen an die Genessen Kolonial⸗ und Schnittwarenhändlers Karl 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ frist bis 5. Januar 1905 einschließlich. Erste Stadklengofeld, den 15. Dezember 1904. eh 8: §, 2 des Gese schaftsvertrages hat zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 12. De Dein Porf er Beziehung zu verbessern. ir ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Albin Hilbert in Triptis ist heute, am 16. De⸗- mann Gustav Miblan zu Glatz. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. . 1. (el e 6. zember 1904. Königliches Amtsgericht 2 Abtei⸗ a 8 e stav Hi fürh der Erleichterung der Geldanlage und Förderung zember 1904, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursver⸗ um 30. Januar 1905.. Gläubigewersammlung den allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den [69515] schaft mit beschrankter WG“ b de. lung 88. tav Hirche zu Kohlfurt des Sparsinns. die höch fahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Dietrich 9. 51905, Vormittags 16. Januar a Vormittags 9 im n das hiesige Handelsregister Band I Blatt his bi 1n b nschweig Cassel. G PeenTr-Sgsesepeen 8 b. Kretf⸗ - 8 Die Haftsumme beträgt 250 und die höchste in Weida zum Konkutsverwalter ernannt worden. Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin den . Fe⸗ Sitzungszimmer Nr. 29 Mariahilfplatz 17/II in NZ 8 1188 ”9-9 , Neberlahluncg v der Fabrikate an— Z2 O EE Cassel. [69562] II Paul Schulze zu Kohlfurt Dorf, issige Zahl der Geschäftsanteile 25. Die Be⸗ Anmeltefrist bis 4. Januar 1905., Termin zur Wahl bruar 19905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer in der Vorstadt Au anberaumt. M 8 als deren Inhaher der Buchhändler Angif s⸗ die Mitglieder assg, Verein Ee“ c. Sielsfrke ger deg ereivorsebeagh t D konntmachän gen der Ge. eineg anderen Verwalles. Bestellung eines Slanbigen⸗ 1111“] München, den 16 Hetembelgenidt. zu Stadtoldendorf und als Ort der Niederlassung oben genannten 31 seigesells Statuten der beschränkter Renda demann zu Kohlfurt Dorf nossenschaft im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“. ausschusses usw. am Tonnerttag, den 12. Ja⸗ 9. Januar 1905. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Sbadtoldendor agrraen lassung Senenatn gene gs 1 ene. verpflichten. A. wena9e E“ ist am a. Fendfane ““ . Die Mitalieder des Vorstands 88 nuar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Glatz, den 88 . 78s MHünnerstadt. Bekanntmachung [69545] ngegebener Gef äftszweig: Buchbinderei, Buch⸗ Herzo li es Amts ers⸗ .“ Der Landwirt Jacob T e ;5 N. Kohlfurt Dorf ert zu vächter Otto Schumann zu Dewsberg, der itterguts- termin am Donnerstag, den 26. Januar 1905, nigliche mtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Münnerstadt hat am , Papier. und Schreibwaren 8 1e n stand ausgeschieden an sadbe 2sst us, dei Ver. Statut vom 29. November 1904 besizer Georgz aü,ng,s Crd . und 12 Vormittags Uhr. Offener rrest und Anzeigen Srossenhalm. [69373]1] 15. Dezember 1909 Nachmittags 5 ½ Ubr, den Stadtoldendorf, den 13. Detemder 190ut. zeuerrellã. meister Karl Althans zu Ochshausen in den Vor. „Bekanntmachungen erfolgen unter der Unterschrif bossbesitzer Julius rdmeme as ertolgen, durch 2 bis zum 24. Dezeuber 1906 Ueber das Vermögen des Gasthofs⸗und Mühlen. Konkors über das Vermögen des Metzgermeisters Herzogliches Amtsgericht. In das Herndelereaif 8 169526] stand gewählt. Vereinsvorsteher ist Karl Rüdige des Vereinsvorstehers und eines anderen Vo erschrift Willeneerklärungen 8429 vrstands erfolgen durch Auma, den 16. Dezember 1904. besitzers Moritz Wilhelm Risse in Kraußnitz Michael Holzheimer in Münnerstadt eröffnet, J. Dedekind. Nr. 234 ei 5 elsregister Abteilung A ist unter Stellvertreter des Vereinsvorstehers Bernhart mitgliedes in der Monatsschrift des schleftsche⸗ 1 mindesteng 2 Müglicer die Zeichnung Feichieht in Der Gerichtsschreiber Großb. S. Amtsgerichs. wird heute, am 10. Dezember 1904, Vormittags al: Konkursverwalter den Kcl. Gerichtsvollzieher . 234 eingetragen: Thomas in Ochshausen. 1— Bauernvereins“ zu Neisse. 1 8 esischen der Weise, daß 2 Mitg. ieder zu der Firma ihre Berlin 69343] 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Eisenbrand in Münnerstadt ernannt, offenen Arrest . S [69343] verwalter: Rechtsanwalt Dr. Barthels in Großen⸗ erlassen, Anzeigefrist bis 1. Januar 1905 Anmelde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma 8 ’. frist hi 5. S Aassen, Anzeigesrist bis 1. Januar 1809, tnne⸗ 5 Sasbeee ben⸗ * 8 Max hain. Forderungsanmeldefrist bis zum 15. Januar frist bis 23. Januar 1905, Termin zur ersten

Sitze in Lutzig eingetragen

Stadtoldendorf. 6 517 ;

8 ““ 9517] die Firma Albert Lies in 2 Ttorschrift beifüg

* az bies Ar a1s4.2 8 8 ahn 5 3 In⸗ 3IaicJh⸗s * 4,1 4 F. 23%; zsunterschrift beifügen.

b.. deh Hen delae Lisger. enhen Blatt 115a haber Hotelbesitzer Albert ZZ In Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ie Feichnung des Vorstandes für den Verein, Nomen Einsicht der Liste der Genossen ist während möͤgen des

8 Firme ich Scheller, als deren Zellerfeld, den 13. Dezember 1904. ochem. Bekanntmachung. [69563] u“ er Hert iegcans der Unterschriften der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cornet in Berlin, Chausseestr. 27, Hof links 111 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Gläubigerrersanwlung auf- 11. Jauuar 1905 Zeichnenden zu der Firma geschieht, erfolgt mit Polzin, den 10. Dezember 1904. (bisher Geschäftslokal Chausseestr. 93), ist heute, Prüfungstermin am 24 Januar 1905, Vor⸗ Feee gee vn und zur Prüͤfung Sec Teas T 8 4 2 . * Un 31 2 U 128 der n⸗

10 ¹

znigliches Amtsgericht in Nakel.

Aulgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar Westphal Witwe zu Hamburg. St. Georg, 2. I. eagr

bis zum w. 1905 bei dem Gerichte anzu⸗ ird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ rnannten oder die Wahl eines anderen 2 m

Ung 22A1 4. 8

1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Friesenstraße 5, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uor, 8— F Dr melden. Es w

Inhaber der Gastwirt Heinrich Sch S 8 K es 5 - 1 . 8 He Scheller zu Stadt⸗ Königliches Amtsgeri 8 Im hiesigen Genossenschaflsregister i oldendorf und als Ort der Ni * Königliches Amtsgericht. I. bei dem Ausnak F Ort d iederlassun t⸗ unter Nr. 9 eingetrager sttener usnahme der nachbenannten erei Königli 8 N ttags v. zniglichen 1 w 2 1“ oldendorf eingetragen. ederlassung Stadt. Zorbvnt. [69527] 11““ Spar⸗ und vorsteher oder bche⸗ 11313 uo Rachnnittahe Beubh. ET mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzrige⸗ gemeldeten Forderunsen zuf⸗ 8. Februar 1905, Angegebener Geschäftszweig: Gastwirtschaft mi Nr. 191 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A, Clott 116161616 H. zu zwei andere Mitglieder. Bei gänzli ndestens Rastenburg. 8— 1““ [69656]2 Ber T qXp““ bis 10 Januar 1905. Vormittags 10 Uhr. bestimmt. Hotelbetriel zwelg stwirtschaft mit 2 bes Hielts egisters Abteilung en heute eingetragen worden, daß an Stelle . 3 italieder. Bei gänzlicher oder teil 8 52 8 baftsregister ist heu ; Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin Klopstock⸗ Königliches Amtsg cht Großer 3. g 8 onelbetrieb. Das Hotel führt den Namen „Deut⸗ woselbst die Firma Friedrich Kuhrmann & der Vorstandsmitglieder Peter Nikolaus I“ Zurückerstattung von Darleben, bei Quittungen In iu Genossenschaftsregister im heut⸗ bei der straße 57. Frist zur Anmeldung der Kenkursforde⸗ Königliches Amtsgericht zu Großenhatn. Münnerstadt, den 15. Dezember 1904. des toldend in Roßlau eingetragen ist, ist heute ver. Jobann Vosef Schäfer der Peter Nehren und und in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500, F5; Se. ernegen aese u runten bis 9. Februar 1905. Erste Gläubigerver⸗ Ualbau. Konkursverfahren. [69359] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amisgerichts. 1 8 en 1 De 1 9 U 3 das Geschäf 5 9 6 7 Stoeffens . 8 2 Seben sg. 6 G nöff 9 x 8 8 8 D 1 8 enof . . . . . * g. 88 3 —₰ Ae 85 I 9 . „R No 3 55 , I S olden! orf, den 13. Dezember 1904. mer 872 en, daß das Geschäft auf den Kaufmann Adam Steffens zu Clotten gewählt worden sind. und bei den öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins Dan pfpft ug 8 vs sch e des zaeschie „D. sammlung am 16. Januar 1905, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Nakel. Konkursverfahren. [69364] Herzogliches Amtsgericht. Kar Kuhrmann in Dessau als alleinigen Inhaber Cochem, den 13. Dezember 1904. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorstehe eingetragen Fee Rirte Latabesige ausgeschiedenen 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1905, Emil Lehmann in Halbau ist heute, am 15. De⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf “; J. Dedekind. abeheoangen erloschen ist. Königliches Amtsgericht. 1 und mindestens ein heeen Vorstandomitgliereg; zitter gustab RNeinpach Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue zember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Benjamin (Firma Wilhelm Benjamin, in Nakel oldendorf. [695 de Dezember 4 EEEEö“ . Vorstandsmitglied. Bei rechts indrz c in Ze Fur⸗ 8 pachet au jedrichstr. 12, 1 Trerp een 2 eröff orde Der Rentier Paul Weicher i Eba 8 ¹ 80 3444 FRban 39516 1— ae 2 1 Bei rechtoverbindlichen Willens vreeeg 3 s. 2 lus Friedrichstr. 12, III Treppen, Zimmer 102/104. eröffnet worden. Der Rentier Paul Weicher in wird heute, a 5. De 90 Normittag „In das hiesige Handelsregister Band! Blatt E Herzogliches Amtsgericht. b Senas.se 1669564] erklärunzen vor Gericht genügt die Vertretung 1 Galdunnen zum VorstarZs d egeh Fran worden ist. Offener Arrest mit Anzesgepflicht be r Februar 1905. Dorf Halbau O.⸗L. ist zum Konkursverwalter er⸗ 89 Ubr. das 13—113 nb Eena-, ennet Winter, als deren Zinten. Bekanntmachung 17696417 unter Nr. 14 ööe65 29n mwe beli, ig. Borftanzemttolieder iis Königk. Amlsgerich 8 ö“ hehein 9. 23 11 EEEET Inhabe der Schlächtermeister Albert Winter zu In unser Handelsregister Ab à 111““ er Spar⸗ un Die Einsi der Liste der Genossen is ; Konge Der Gerichtsschreibe bigerversammlung: 5. Jasuar 1905 Voer-v⸗ 11““ 8r- v8- N68Cög n; gergs 8 1eg 3 8 sregister Abteilung & ist her Darlehnska 2 jenste Liste der Genossen ist während 1 799 Der Gerichtszchreiber igewversammlung:; 8. Br⸗ 1 8 28 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Stadtoldendorf und als Ort der Nieder ao hunter Nr. 22 die Fi Iööu. —₰, 4, st heute hn 1 ssenverein e. G. m. u. H. zu Laud⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestat Rawitsch. 8 1769579] des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 23. Mär Janu 1905 bei dem Geri 8 elben. Es Stadtoldendorf eingetragen 1 Niederlass 4 Hema „Adolf Fuchs“ mit dem kern beute eingetragen worden, daß an Stelle der Zörlitz, den 12 Dezemb 1904 Bei Nr. 10 unseres Genossenschaftsregisters, wo w 1908 Vormitt 6 10 Uh Off A 1 *. Jamunr 1905 gel dem erichie Zesbehaang des e 6 gen. Nieder assungsor eichtenfeld 4 18 111 aus eschie 1.. 7* 2* „* Stelle be 7 3, Dezember 04. 8 ““ Ueres enbd Uchaftsteglsters, 8 2 rmittag hr. ffener Arrest wird zur Beschlußfassung über die B iber altung des Ange ebener Geschä 8 8 . 2* tenf und als deren In⸗ sge iedenen Vorstandsmitglieder Nik l B Ir9 9 . De nd 1 8 Fe Bolkenhain. [69391] 8 A x r N 4 0 eUtluß! Uung üͤber die Be debaltüung 2 gegeb Geschäftszweig: Schlächterei haber der Kaufmann Adolf Fuchs in Li 2— z II“ olaus Breng⸗ Königliches Amtsgericht 8 der Deutsche Spar⸗: und Dar ehnskassen⸗ 1 5 . 1] mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1905. nangten oder die Wahl eines and Verwalters xb8 er n Adolj 8 3 8 8 * 1 1 . 2 .a⸗ E/ g 8 Anzeigebfl; 18 2 nar ernannten oder die Wabl eines anderen Zerwalters Stadtoldendorf, den 13. Dezember 190bu49.. vor olf Fuchs in Lichtenfeld ein⸗ anern. und Mathias Heucher Halle, Saa bc Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8† Ueber den Nachlaß des am 1. November 1904 in 5. Dezember vas g. Bestel veresn u, a.- Borfeli 3 Amtsger schter 98ö e 1) Georg Gilles, Ackerer in Landkern, als stell⸗ In! 98 7* afinreatf g (69570] beschränkter Haftoflicht zu Konary eingetragen Hohenfriedeberg verstorbenen Photographen Paul 18, beesiin sowie über die Bestelluns eines Gläubigeraus chufses Ded . vens u“ vertretender Vereinsvorsteher E“ betreffend Schlacht bescon heute vermerkr worden, daß das Vorsta 82. Güttler aus Hohenfriedeberg is bate...ge esches e des Königl. Amtsgerichts. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ WETEiind. 8 dKönigliches Amtsgerich 2 S eeeseühee⸗ iehversicherun des i FtIz ist, it Nemn— r „daß das Vorstands- 15093 38 2 1I1A1XAX“ ung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung de Sahl. 8 gliches Amtsgericht. Klasen. Ackerer in Landkern, 8 L1111 nitglied August Kardinal ausgeschieden und der An⸗ 15. Dezember 1904, Nachmitt⸗gs 3 Uhr, das Kon⸗ Malle, Saale. Konkurseröffnung. 469379] 1111“ de h. e. Jas⸗ In das Handelsregister Abteil . 9518) Zobten, Bz. Kreslau. 769528 de sind. 8 Genossenschaft mit besch kreises eingetragene siedler Gottlieb Jattke in Korngut zum Vorstands⸗ kursverfahren eröffnet Konkursverwalter: S. editeur Ueber das Vermögen des Drogisten Gustav vrderun b. heute eingetragen die 4 Nr. 158 ist. Die unter Nr. 35 unseres Handelsregisters A ein⸗ Cochem, den 13. Dezember 1904AL. Halle a. S. ist Fen⸗ vw7 Haftpflicht zu mitgliede gewählt ist. Alfred Gürtler in Bolkenhain. Anmeldefrist bis 35 in Halle a. S.⸗Giebichenftein, Burg⸗ 19.0 8. Uhr, vor dem ihrem Sitz in Suhl urd ““ u“ mit getragene Firma „Dampfmühle Jaeschwitz 2 Königliches Amtsgericht. 1. Stelle von Hermann Fbelich gen e ze. 8 An Rawitsch, den 6. Dezember 1904. 7. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung und straße Nr. 18, ist heute, Vormittags 11 ¼ ihr, 1“ Kaufmann Hermann Franz Lor deren Inhaber der Tscheike & Giesemann Juhaber Wilhelm Düsseldorf. [69565) Halle a. S üSv rlich ist Max Zecher in Königliches Amtsgericht. allgemeiner Prüfungstermin den 11. Januar von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a S. welche eine zur 1X“ ige Sache i s 1EE“ Suhl. Giesemann zu Jaeschwitz“ ist erloschen 8 Unter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters wurde a. S., den 12 Lemühic Halle aa J [69580] Z“ 10 Uhr. Offener Arrest mit das Konkursverfahren eröffner. Verwalter: Kauf. bhaben odck zen ö b 1e*“*“* dönigli Umtsgeri .“ eute die Genossenschaf 8 Eeg eie e; g89 h Königliches Amts⸗ Fe 8 858 Anzeigefrist bis 5. Januar 1905 mann Ferdinand Wagner in Halle a. S, Königstraße wird aufgegeden, nichts an den nschuldner Sönigliches Amtsger Königliches Amtsgericht Zobten ossenschaft „Ein⸗ und Verkaufs⸗ gericht. Abt 19 8 Genossenschaftsregist eeezhat 1.“ 5 eewe⸗ ge⸗ S7F e, e m verabfolg de z leister die V . Fönigliches Amtsgericht. den 12 8 8 enoffenschaf üss 8 1 11u“*“ Bolkenhain, den 12 15. Osfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu verar olgen oder zv leisten, auch Nie Ver⸗ Tachel 1 en 12. Dezember 1904. ge nschaft Düsseldorfer Colonialwaren⸗ J Am 13 Dezember 1904 wurde Band III Nr. 150 2,.den 15. 3 Nr. Pfener Arren 21 Anzeiger b111ö1“] u“ eö, . 8 2— - ohannis 1“ Am zembeẽ Beo .1* znialich 1u“ 8 ar 1905 und ist n a der vflichtung au erlegt, von dem Besitze der Sache und Die Bekanntmachung, betreffend die Ko Zwickau. [69529] hürde eigetvecgchee Genoffenschaft mit bve⸗ In vrse Sensf schaftsregister is .[69571] für cie Dorsweilerer Molkereigenossenschaft ö“ 8 Se5 nig 5 e a den Forderungen, für welch sie zus der Sache Bare &. e zn hetnn lter, Firma Reformkohlenanzü⸗ 4 4 E. 51 v.g ein, eingetragene Haftpflicht mit dem Sitz in Dorsweiler ein⸗ Bekanntmachung 1 vweran. tersammlung und a. geenere veeütbenend o zu Neutuchel, vom 18. November 4 ½ nanzünder Gesellschaft mit Statut vom 10. Oktobe Genossenschaft mit unb 8 9; s e; eea-A termin den 17. Januar 1905, Vormittags 1904 wird dahin berichtigt: n 18. November beschränkter Haftung mit dem Sitz in Zwick Statut vom 10. Oktober 1904. unbeschränkter Haftpflicht etraben: Gustav Houpert und Prosper Houpert Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav . ar . Vormittags 8 ) ichtigt: der Amtsvorstehe 4 3 ng mit dem Sitz in Zwickau Gegenstand des Unt 1 11“ Trzonken folgende Eintrag a 9* en: 1 und Prospe 2 2 ebe as Vermoögen des D. er stü 11 ½ Uhr Zimmer Nr 31 Großgerge heißt mit Vorna Amtsvorsteher eingetragen worden Bege! d des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ en, folgende Eintragung bewirkt worden: find aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Thiele zu Brandenburg a H., Wilhelmsdorfer⸗ 8 3 5 ornamen Alfred un E“ 8 liche Einka 0 b Der Gutsbesitzer 2 8 ; I eT1öö“ 8 8 vSeS. 1ö“ g 9. H.⸗ Wilhelmsdorfer S en 16. Dezember 1904. Ernst. fred und nicht Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1904 liche, Fintauf Nael verwandter und der E 8 Gr. Zechen Sebastian Dupont, Ackerer in Dorsweiler, zum straße Nr. 95, ist heute, am 14. Dezember 1904, ZZ.— sverf [69540 Tuchel, 12. Dezember 1904. 8 geschlossen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ *Die Bekar 8. Iee. Verkaufspreise. sind aus dem Volster Plata in Trzonken Vorsteher und Ernst Dupont, Schreiner daselbst, Vormittags 1it Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. des Königl Amtsgerichts. Abteilung 7 n Konkursverfahren.. [69540] Königliches Amtsgericht nehmnens ist die Erwerbung und Verwertung des erfolgen, je nachdem sie Stelle der Wirt Adam Pnece chieden und an deren zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt worden. Konkursverwalter. Kaufmann urnd Stadtrat Eduard e zaün 11““ eilung 7. „Ueber de Nachlaß der am 19. Juli 1904 zu Uim, Donau. K. Amtsgericht vefür den Uhrmacher Richard Heyn und den Fabri.] § 6 Abs. 2 be v. luffichtsrat ausgehen. in der im gleich als stellvertr en awelczik in Jeglinnen, zu⸗ K. Amtsgericht Saargemünd. Westphal hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hamburg. Konkursverfahren. 1X“ verstorbenen Rentnerin In das Handeise tser, 4 859 169520] kanten Paul Vogel in Neukirchen b. Crimmitschau S ““ 8 24 des Statuts be⸗ Besitzer Richard Bond * Vereinsvorsteher, und der St. Wendel. [69582] um 2. Januar 1905. Anmeldefrist bis zum 3. Ja⸗ Ueber das Nachlaßvermögen der Weißwaren⸗ Maria Hügens w. heute, am 14. Dezember firmen, Band 1 Blatt 253 S. ü auf Kohlenanzünder eingetragenen Gebramchanm eers, m im General⸗Anzeiger der Stadt Idhanunisburg, 1u“ gewähl In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2. nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ja⸗ händlerin Marie Elise Wilhelmine geb. 1904, Nachmittags r, das Konkursverfahren er⸗ Firma Gebrüder Schnizer 1e . sder Mr. 283 739 der Rolle des Deutschen Pakentamtes. Der Bhrstand hefteht aus 3 Mitall Ks liches 1904. Winterbacher Consumverein, eingtr. G. m nuar 1905, Mittags 12 ½ Uhr. Zimmer Nr. 46. Meier, des Maurers Johann Hinrich Friedrich bae. Nee lt 11““ wird jum ft in Ing lsgesell⸗ und des von ihnen dafür nachgest 24 Fe 8 itgliedern. 8 B— 8 8 u Wi * einge Stei⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind schaft in Ulm, eingetragen: 8 hnen dafür nachgesuchten Patentes durch Mitglieder desfelb S s 8 b. H. zu Winterbach eingetragen, daß an Stelle 18 Ulm, eingetras S, gen e 1 A dur 41 2 en sind: Jean Königswinter —2, 2 en. 11““ Die Gesell⸗ aft 8. LEEZIöö 3 Anfertigung und Verkauf von Kohle 8 5 esje sjin Jean Sander, erster F- [695 2] der Ende 1904 aus de usscheidend 82 ist aufgelöst L B F⸗ n Kohlenanzündern und Vorsi ist Weiß 1“] 8 Aus d ö.“ 9572 er End aus dem Vorstand ausscheidenden 8 8 . e 8 veere. bhehen ch gelöst, die Firma ist er⸗ verwandten Artikeln, ferner die Erlangung weiterer E“ Weißmüller stellvertretender Vor⸗ Vorstande des Ittenbacher Spar⸗ Mitalieder Mathias Horras, Johann Scheib und Brandenburg a. H., den 14. Dezember 1904. Konturs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1“ „Johann Sonnen, Schriftführer, sämtlich Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Jacob Bild gewählt worden sind: Felix Morsch Königliches Amtsgericht. Abt. 2 a. H. de Voß, Bohnenstraße 10 a. Offener Arrest mit beh altung des ern g . Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 2. Januar Verwalters sow d bigerausschusses u

über die Bestellung eines Gläu⸗ d eintretenden Falls über die in

n ; 1 1

9 tont 16 743½ 88 5 . Den 14. Dezembe Patente und sonstiger gesetzlicher Schutzmaßrege veee. Is. 1 E1 1 Dezember 1904. für Kohlenanzünder und abnliche 111“ necee n De. 1 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schmied, Michael Staub, Bergmann, Nicolaus 11 vechela .4844 . Das Stammkapital beträgt 30 000 Der Ge⸗ ind 3 e des Vorstands erfolgen, zu Ittenbach, ist der Ackerer Anton Haacks aus Klos, Berzmann, und Nicolaus Groß, Bergmann Presden. 3 k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und8 ü 1 8 eld 8 [67544] sellschafter Paul Vogel legt auf seine Gmneln c⸗ 8 em mindestens 2 Miglieder desselben durch Ittenbach ausgetreten. An seine Stelle ist Heinrich sämllich zu Winterbach Lee ee Has gmagn. Ueber das Vermögen des ani! elekte allzemeiner Prüfungstermin d. 11. Januar k. Is., 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 3 echc as Handelsregister, Abteilung für Aktien⸗ das Recht auf Verwertung des erweuten Gebr cg⸗ chrift zu der Firma der Genossenschaft Leven zu Perlenhardt in den Vorstand gewählt. Et Wendel den 16 Dezember 1904 technische Artikel) S ü8 Vorm. 11 ¼ Uhr. auf Freitag, den 13. Januar 1905, Nach⸗ Wilhennshank ist 1ve Firma Gewerkschaft musters und der gleichfalls E ler dieg v1X“ Könlgswinter, den 14. Dezember 1904. Königl Amtsgericht Abt.2 Hb w G . Amtsgericht Hamburg. de den 16. Dezember 1904. mittage E be. bes zu elsburg Seite 41 Spalte Soweit dieses Recht de ) Patente ein. ertretungsbefugnis des Vorstands in gericht Königliches Amtsgeri 1.“ 1 904, Nachmittags 4 as Konkursverfahren veemr [gemeldeten Forder uf Freit d eibhes Seit * d ses 6 m ge rf S. 8 d ; 1 B 1- Vo 8 in gericht⸗ g es m 8 eri 1 . 8 1 Kont ütrDersa. 1 84 semelerten 25' e 1 82 Frei ag en Nr. 6a folgendes am 2. Dezember 1904 lich zugestanden hat veatg as Fhoeier de ur lichen und außergerichtlichen Angelegenheiten der Ge- Lüneburg 1 St. Wendel. 8 [69581] eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann b 42 13. Januar 1905, Nachmittags 4 ½ Uhr, : at, hat es Vogel von diesem er⸗ nossenschaft ist beschränkt durch die im § 22 des In das Genoss schaftsregif 1 [69573] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29 mann hier, Elisenstraße 18. Anmeldefrist bis zu 1 1 29 8⸗ g .. vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 13, Termin enossenschaftsregister Nr. 12 ist ein⸗ Molkereigenosseuschaft, eingetr. G. m. u. H. 7. Januar 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin vF Hildesheim Seshen b. Fsg. 16. Ioe. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ She wird heute, am 16 De⸗ kursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder 1

Zufolge Beschlusses der Gewerkenv er C ufol⸗ Gewerkenversammlung vom worben. Der Geldwert der Einlage ist auf 10 Statuts s nn 1904 seitens der Vorstands⸗ festgesetzt. Einlage ist auf 10000 v Ausnahmen. getragen zu der Genossenschaft Central⸗M e. 6 itglieder vom 20. August 1904 besteht der G Ze1AX“X“ . ie Haftsumme eines je u 2 Aggen 1 Central⸗Molkerei zu Oberthal eingetragen, daß an Stelle des 17.5 1905, Vormittags Offene 1. G vorstand aus 4 Mitgliedern hüs; 1e. der Gruben⸗ g Fn Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich 200 jeden Genossen beträgt Lüneburg, e. G. m. b. H.: Gegenstand tas Ende 1904 aus dem Vorstande ausscheidenden Jacob L ..S MWoe Laber 1858 Sor gtace r. Vhrhtaan de Tfe 1. fs Ra Rhes ia üanake 8 8 dan. Fosant I G Er 1A1XA“ H ist die Verwertung der von den Ge⸗ Rauber der Ackerer Wendel Schwarz zu Linden ge⸗ Dresden 8“ 15. Se 1904. uar 1905. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt chuldig find, wird aufgegeden, 3 Vorst lbert Lemu Berlin2 , den 15. Dezember 1904. Diensis 3, Z. ; den nossen gelieferten sowie von Ni n Ge⸗ oäblt worden is 2 b en, den 12. Dezen - dorn in Hildesbeim. Anmeldefrist bis 30. Januar aöe 1 2 üts Feree egs. Degfigenent Beachis sdee gesante Mhces gettefer 1 8ööe 9 En . 111“““ Königliches Amtsgericht. 19 d einschl Fen Gläusigerversammlung; 11. Ja⸗ 8 Sanwa d 8 6 * g 29. oh 8 5 49 8 2 9 e! 8 Dez de 8 0 xmi. 1 1 8 8 —— Kehe scer 1cge nedmnecen daf nenbnn gbarshehe Nehsenan 81 68 Königl. Amtsgericht. 2. . Eibenstock. [69382] nuar 1905, Vormi tags 11 Uhr. Allgemeiner o sonderte Befriedigun zge v 131112 Ueber das Vermögen des Holzdrechflers Her⸗ Prüfungstermin; 11. Februar 1905, Vor⸗ Nas L1I1“ gen, Donau. (69566] Lüneburg, 13. Dezember 1904. Königliches Amts⸗ In das sschafsregister ist heute [69584] mann Otto Unger in Schönheiderhammer wird mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 7. Januar 1905 Anzeige v1“ In das Genossenschafsregister ist heute bei dem heute, am 15. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, bis 30. Januar 1905 einschl. . Jam Königliches Amtsgericht in Neuß

3) F zfpes 4 83 ; öö1 . 5 8 28 3) Fabrikbesitzer Arthur Friedheim in Berlin, Genossenschaftsregister. K. W. Amtsgericht Ehingen a. D. 8 gers 16. Dezember 1904.

4) Rechtsanwalt und Notar Otto Schütte i ssenf 1““ 28 0 o Schütte in Berlin Im Genossenscha: 7 3 Hr HV—;— unter Nr. 1 eingetragenen S d Vors ß⸗ 8 73⸗ F Ve 2 1“ . 8 „Im Genossenschattsregister Band II Nr. 11 Bl. 8 gerrag⸗ par⸗ und Vorschuß⸗ das Konkursverf 5 nkursverwalter: ildesheim, 8 I crher (QAugsburg. Bekanntmachung. [69558] ist bei dem Darlehenskassenverein Dberstadion⸗ 8 8 [69574] verein, eingetragene Genossenschoft mit be⸗ bö1ö“ Wineich 15 8 8 Königliches Amtsgericht. I. Neustadt, Schwarzwald. [69. G J 8 Seeeöö wurde eingetragen: öö c. G. m. u. H. in Dberstadion burg . I1““ Magde⸗ Hastpflicht zu Schönlauke eirgetragen dis zum 21. Januar 1005 Wahltermin am 5. Ja⸗ Ludwigshafen Rhein. Nr. 12 456. Ueber den Nachlaß des Landwirts .n bei „Darlehenskassenverein bshentha unter Nr 5 am 8 d. M. in Spalte 5 einget 4. u, eingetragene Genossenschaft mit worden: mn ⸗. 3 . 238] mil E vx se Verden. 551] eingetragene Genossens tt Saldenwang, woerden: „In der Generalverf 8 5 eingetragen beschränkter Haftpflicht“ ist heute 1 8 Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds nuar 1905, Vormittags 110 Uhr. Prüfungs⸗ Bekanntmachumg. EEae Fische⸗—; Uürde 9 Kenkurs Zu der Firma: Schlachtvieh⸗Versich 88 Haftpflicht“ in eZ 1904 wurde an Stelle des Vorstandsmir 28. August nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle vesgf Sally Tobias ist bis 35 1. Juli eseen denag 2 EEe“ 2. Februar 1905, Vormittags Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. 15. Dezember 1904, Nachm 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gesellschaft Verden 1116“ ldenwang: In der General⸗ Münz! Stelle des Vorstandsmitglieds Max Schenk ist Rud 8.b. re. eee S . 1 32* s ist bis zum 1. . 05 verlängert. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum heute, Vormittags 9 ½ Uhr, über das Vermözen d verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann esellse n in Verden it heute in versammlung vom 8. Mai 1904 wurd S Münz von Mülhausen der Gemeindep r. Schenk ist Rudolf Eberhard zu Magdeburg⸗Buckau Schönlanke, den 15. Dezember 1904 38 8 Rhtss 1 En eüber bas Teraunee,e Karl Müller in Neustad defrist naset Saabelsre ier Abt. 14 Nr. 56 .h des ausscheibenden Mathäus Holzbock e an Stelle e van da in d . meindepfleger Georg zum Vorstandsmitglied bestellt Königliches Amtsgeri 26. Januar 1905. Friedrich Goebels, Mühlene u. Hausbesitzer in Karl Müller in Neustadt. Anmeldefrist: 4 4 CVW1 ¹ 2 9 Uul! 2 E 0. 5 2 . 8 8— richt. znia; 3 M 8 S8ij 2 4 ’— 5 1905 F 8 äubige v I 8 ö“ —56 eingetragen, Anton 8 olzbock der Oekonom n den Vorstand gewählt. Magdeburg, de 848. . 8 gliches Amlsge Königliches Amtsgericht Eibenstock Ludwigshafen a. Rh as Konkuürsverfahren er⸗ 1905 Erste Gläubigerversammlung un 5bl . htermeister Oelfke, Mathilde Anton Demeter in Haldenw Nors Den 14. Dezember 190 1ͤbe g. den 13. Dezember 1904 8 39585] 8 8 8 .. g q111.4“*“ 6 - 8 1 ke, J de 2 ang in den Vorstand zember 1904. erneael 704. onneberg. [69585 zffnet nkursperwalte ePtsanwalt Bischoff termin: 14. Januar 1905. Vorm. 1 genes Eüdemann, in Verden aus der Gesellschaft aus⸗ 2eh Amtsrichter v. Holzschuher. Abteilung . Bet der Genossenschaft Neuer Consum⸗ und Elbing. Konkursverfahren. [69384] 1 Hischef Neustadt, 85. Dezember 1904 8 lede . P1 5. deze 8 „1v ür. z9⸗2 8 6 2 No Z9% 98 5 e 99½ 85 88. 11 8 Füges. ns or s zbor (.◻ mn ebe en t 8 zember 1904. nbeck. 1 [69567] Alle Bekanntn [69575] Produktiv Verein für Sonneberg und Um⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann bis 4. Januar 1905. Die Konkursforderungen sind „Der Gerichtsschreiber Gr. Amt 28. Kgl. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftzregister ist e Bekanntmachungen des unter Nr. 23 des gegend, e. G. m. b. H. zu Sonneberg Lau, in Firma Joh. Lau, in Elbing Schmiede⸗ bis 4. Ja 1905 bei Gericht hier zumelde (L. S.) Hanagarth Königliches Amtsgericht. I. Balingen. K. A 1 w Nr. 10 ei 18 fteregister ist zu der unter Genossenschaftsregisters einget O orla'* Gn⸗R. Nr. 25 ist he des eing drat. Nr. 9, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Ubr, da HT vee 8 16“] Wwandsbek. Be⸗M vgI Imtsgericht Balingen. [69559] Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Epar. und 8 getragenen Oberdorla'er R. Nr. 25 ist heute folgendes eingetragen straße Nr. 9, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Oberhausen, Rhein!. 69383 Bekanntmachung. [68898] &. In das Genossenschaftsregister wurde heute unte Konsumverein, eingetragene G b 2 Larlehnskafsenvereins, einge⸗ worden: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Prüfungstermir finden am Mon den 16. J Ffab 1898838 . Handelsregister ½ Nr. 15 zur Firma Nr. 30eingetragen: te unter mit beschränkter Haftpflicht zu eeseahen tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Kaufmann Johannes Franz und Kreiskassierer Kaufmann Ludwig Wiedwalz in Elbing. Anmelde vrs ne t e e wrktte as. n Sitzudgs. . W1. 8. chemische Fabrik hier: Die Genossenschaftszimmerei Tailfingen, folgendes eingetragen: Selic. Amn Oberdorla, erfolgen nicht im Gottlieb Seifart in Sonneberg sind aus dem Vor⸗ frist bis zum 31. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ saal II des K. Aatsgericht⸗ hier stett. MS; das vn. 232 „Rheinisch West⸗ Biofaen es Hugo Richard Aeckerle in Wandsbek ist ctangeenh., eSe ehh mit beschränkter 52 ““ Ernst Oblendorf in Lauenberg ist Genoss anser Anhfiger 1 * Landwirtschaftlichen hen cusgerreten und an deren Stelle der Kaufmann versammlung: am 7. Januar 1905, Vor⸗ Ludwigshafen 98 Rh., den 16. Dezember 1904 ““ G. g2 22.,3 . a icht, Sitz in Tailfinge aus dem Vorstand ausgeschied 111“ att in Neuwied. ermann Mylius und der Oberpostassistent a. D mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: IVIR Röb--.-.emaerichts er eweae 15. Dezember Wandsbek, den 7. D Das S 7. 8 fingen. sgeschieden und an seine Stelle Mühlhausen i. T b 1a. . 8 11116e6³“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 904. Nachmittags 6 Udr, das Konkursverfahre November 1904. r August Homann in Lauenberg in Königliches Amtsgericht 5 1904. b h in Sonneberg, ersterer als am Februar 5, Vormittags 11 Uhr, Heist, K. Sekretär. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwälte Dr. Hecking

Königliches Amtsgeri Gegenstand des 2 den Vors . Geschäftsfü etzte 5 Kasst t b 2. Off Arrest mi igefris gericht. genstand des Unternehmens ist die Anfertigur en Vorstand gewählt. 8 eschäftsführer, letzterer als Kassierer, in den Vor⸗ Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Ff f fris Wanzleben und der Verkauf von Zimmerärbei ² Kpferngmhgg. . Hünch offenschaftsr BZ“ stand gewählt word 1905 [Ugagdeburg. (69389) und Dr. Ludewitz in Oberhausen. Anmeldefrist für 522 Verkauf von Zimmerärbeiten durch geme inbeck, den 9. Dezen 0. 8 chen. Genossen 9578] and gewählt worden. dis zum 3. Januar 1905. * . 190 1[di, Flazußi 2 8 geʒnh. v.

[69522 3 beiten durch gemein⸗ . zember 1904 8 sseunschaftsregister. [69576. 5 8 8 Ueber den Nachlaß des am 30. Auguft 1904 ver, die Gläubiger bis zum 20. Januar 1905. Erste

In unser Handelsregister A ist bei schaftlichen Geschäftsbetrieb Königliches? 4 Bayerisch Sonneberg, den 15. Dezemb Elbi 5. Dezembe du Handelsregister A ist bei der unte 9 8 tsbetrieb. nigliches Amtsgericht. 1. ische Zentral Handwerker⸗Genosse Sonneberg, den 15. Dezember 1904. Elbing, den 15. Dezember 1904. storbenen 8 vermeis b 18 zubigerversainmlung ihelh. S offenen Handelsgesellschaft 111 der Genossenschaft erfolgen Frankfurt, —— 169224] -e Sera ö Genosen schaft m Herzogl. Amtsgericht. Abt. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1eeeee e Pe ———e . mpcke in Domersleben folgendes unter Firma un gezeichnet von zwei Vorstands⸗ In unser Genossensche ftsregis 121 8 * ränkter Ha tpflicht. Sitz: München Stargard Pomm [69586] 8 ü8. Mai 39542] I- e. t am 16. Dez be 904, Vor⸗ 1 Uhr. 2 tu igStermin or dem eingetragen worden: gendes mitgliedern oder dem Vorsitenden de Vorstands⸗ reffend die Baä aftsregister ist bei Nr. 14, Statutenänderungsbeschluß mhswe Nveas . Fenteh be 2 1u 1 Frankfurt, ain. 8 [69542]] mit ags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und unterzeichneten Gericht Zimmer 15 —, am „Die Witwe Lömpcke. Clarisse geb. Wallstab, und ¹ Bezirksamtsblatt von Pefnden es Aufsichtsrats ee“ Bücker. roosstosf. Ceuesteee vom 11. Juni 1904. iichluß der Generalversammlung en“ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: 3. Februar 1905, Vormittags 10 ¼ Uhr. deren Tochter Frau Major Kux Marie geb Lön See Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Haftpflicht in Ree. mit beschränkter München, den 15. Dezember 1904 kasse Zadelow e. G. m. b 8 aus eschieden schaft Pongs *. Beck d (Geschäftelokal⸗ Land⸗ Kaufmehst komar Schaffhirt bier. Anzeige⸗ A. Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ in Magdeburg sind aus der Gesellschaft ööö e, 1) Matthias Frank, Zimmermann in Talkfi⸗ I Genossenschaft ht nffurt eingetragen: Die K. Amtsgericht Münche 1 seine Stelle Bauerhofsbest anh der dgüch Gu 28ag grafenstraße 9) ist heute, am 15. Dezember 1904, Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1905. Erste verwalter bis zum 4. Januar 1905. Wanzleben, den 9. Dezember 1904 2) Ludwig Zehnder, Zimmermann daselbst ügege sammlung vom 90 öö der Generalver⸗ Nürnberg eFcen 16 7 Zadelöw in ren Vo gewaählt 81 Fenanhe Sheeö VS. Elaän seeatang am 16. Januar 19058, Oberhaufen, Rhld., den 15. ““ zniali va ez : 8 1I111u“ 1 EereS Beie as. er 18 elöst. e 577 Heebe VBorfze „wahlt. 0 Konkursverwalter: Rechtsanwa Hirs i f 8 hr. Prüfungstermin ar * Königliches Amtsgeri vvriealcnn eer vengsgerch Abt. 2. he.Hree ecch E“ daselbst E veog cng 1 8 Seeehezjchahorepigereirtrane. 9577 Lesedes den 9. Dezember 1904. Kgl. Amtsgericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1Behler 888 Ee 81 Uhr niglices Aamtegennbr [69547] GI 1“ . 22 ür die Genossens 8 6 nd Liquidatoren.⸗ . 8 1 bvereinigten Hand⸗ 8 [69587] rste Gläubigerversammlung: ] Januar 1905, Magdeburg, den 16. D. zember 1904. „per das Vermögen der Julia In das Handelsregister Abteilung A Band I ist mitglieder sofferschaft geschießt durch zwei Vorstands⸗ Frankfurt a. O., 12. Dezember 1904. werker zu Wendelstein, eingetragene Ge⸗ Nr. 11 881. In das Genossenschaftsregister Band 1 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 15. Fe⸗ Köncgi. Amtsgericht A. Abt. 5. 8 E““ II1“ Uafricht, eingetragen worden: „82 n der Weise, daß der Firma die Unter⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2 nossenschaft mit beschränkt 8 1 O.⸗Z 3 „Ländli erei S 19 8 G 1 9 —— 8 geb. Schwartz, Ehefrau von Adalf Unfricht, Unter O⸗Z. 245 Firma Mathilde Kaufma schriften der Zeichnenden hinzugefügk werden Giessen Bes. ge-er. Abt. 2. Wendelstein haasittaneteat Fash ent rsae inn b 5.. 8 brcnan 16“ Ea Konkursverfahren. [69548) Inbaberin einer Schuhfabrik in Pirmasens, hat 1 1 8 un, Di Hafts 5 . 19-. 28 . a 2 D2 1 E ou e gen: —: 1. ꝛu 995. ebe 8 3 Zaer gr 5 jich 2 mieberi Pi ons es N. ee- E11 4000 de eirzennen ist auf 1c“ des Fevostenscheeüttegesten Fönbe Heut it. e Lerg ae 1904 wurde an Stelle des 1 Nr. 5: An Stelle des danernd erkrankten Vor⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, den 15. De⸗ 1116“*“ eeg f 9 Valldorf. Inhaberin: Mathilde Kaufm g 7. 15 santeil festgesetzt. Ein lich des landwir be *ꝗ e be üg⸗ echanikers Johann Ruttman . is standsmitglieds Alois 2 9 Re 8 1“ erger. 1 leg 1 guy, mittags 28 r, das Konkursverfahren eröffnet u Welein Weldorh, 3W““ darf nicht mit mehr als zmei Geschäfts b East Kreiscemerzi Wenbelstein als Kasol gewähge voee Feterfiein llche ogam vne. agertl enben negiber goeichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 33 und Kacheen . bee Frledrich geh in Prrmeüfenitt iun em Handelsmann Hermann Kaufmann . Die E üc⸗ 8 Stelle usgeschiedenen Philipp gerragen: aun 2 arlehenskasse iche 5. orsta⸗ itgli ; alvers . 11“ 8 5 8 1116“ 8s oM.e onkureverwalter cknamm⸗ Uer 8 dorf ist Prokura erteilt I11 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Philipp Naumann wurde eingetragene S 1nö bis zur nͤchsten Generalversamme Prankfurt, Main. [69543] verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Donnerstag, den 12. Januar 1905, und Wiesloch, 13. Dezember 1904. ber d des Gerichts jedem gestattet. in be Honig zu Klein⸗Linden Haftpflicht in Iedeee unbeschränkter Eten. den 14. Dezember 1904 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird zum allgemeiner rüfungstermin auf Donnerstag, den Gr. Amtsgericht. den 14. Dezember 1904. Gießen, am 13. b Am 30. Oktober 1904 wurde eine Aend des 2 Gr Antsgericht S8 esellschaft „Frankfurter Maschinenindustrie Konksrsverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ 26. Januar 1908, jedesmal Nachmittags Witten. 6 68 59 Oberamtsrichter Abel. Großber venün See. §12 Absatz 3 des Statuts beschlossen Her Fenc be Jentzsch & Cie.“ hier (Geschäftslokal: Land⸗ frist bis zum 24. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Bei der unter Nr. 126 des Handelsregis LEET [69560] Sörlitz ö“ wird: Oeffentliche Bekanntmachunge, EöF xe 11“] [69588] grafenstraße 9), jetzt in Liquidation, ist heute, am versammlung den 10. Januar 1905., Vor. Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen etragenen Heit eohefen che 5 Wpelerege SA ein⸗ Bei der Wohnungsgenossenschaft Niederbarnim, ein In u sg Genossenschaf 8 [69569] schaft erfolgen nunmehr im Schneab 882 abr 5 G In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der 15. Dezember 1904, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 31. Ja⸗ mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1905. Die An⸗ sbene in Witten ist h 8 3. & A. Ruthen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ea vif⸗ enossenschaftsregister ist unter Nr. 25 ꝗNürnberg, den 14. Dezember 109—* agblatt. Henossenschaft Dirminger Consum⸗Verein, ein, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt umer, 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem meldungsfrist endet mit dem 10. Januar 1905. Schreiner Bernhard Röerkran; eüan daß 5 zu v ist beute in das Genossenschafts a,r9, JS und Darlehnskassen⸗ Kal. Amtsgericht. bafageias -vbeen Jv- use 1 Fehl T11— H. Fericht; Fnumer a. Per ench 28 2 enaser vün ch Archi anz ausgetreten und register eingetragen: Die Genossenschafts. Verrin, eingetragene Gen s 7 t in folgendes eingetragen/ 1. Febr. 5. Erste Gläubigerve g: Kaiserliches sgericht in Metz. ichtsschreiber des Igl. Amtsgerichts: S Adolf Ruthenfranz zu Witten nunmehr Beschluß der regeh re neflehaft ist durch beschrünkter Haftpflicht in Febischete ntr 9n. .“ Bekanntmachung. [69578] worden: vC116161“ 115 1ö11 Hünchen 3 iches Amtegeriht,i [69536] 8 dui v. re K. Sekretär. 4 1Sn 1n vember / 2. Dezember 1904 aufgelöft. ene n8 dono. beeen. eede erofsen chaftsrenist.⸗ des unterzeichneten 52* Stelle des pens. Bergmanns Johann Valentin Prüfungstermin: 15. Februar 1905, Vor. Das Kgl. Amtsgericht Rünchen J, Abteilung B Plauen. [69354] 2 Dezember 4. 9 erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 12. De⸗ Spare binee ist der Betrieb eines 7. Dezember 1904 ehwes 11. hurss Suüs Behgr zu Dirmingen ist der Bergmann Nikolaus mittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist: 1. Februar 1905. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Dezember Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Karl 3 önskassengeschäfts zum Zwecke: [liche Spar⸗ 88 Darte hat⸗ enscha t „Länd⸗ 8 Th z. Dirmingen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, den 15. De⸗ 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen der Hermann Kelz, Inbabers der Firma Hermann skasse Lutzig, ein⸗ oley, den 6. Dezember 1904. zember 1904. Anna Fleckenstein, Inbaberin eines Drogen⸗ Kelz in Plauen, wird heute, am 14. Dezember

Königliches Amtsgericht. 3 ber 19 mber 1904. Königliches Amtsgericht I. 3 gerich 1“ 88 a. der Gewährung von Darlehen an die Genossen getragene Genoss . ,2 1“ ““ 8 enschaft mit beschränkter .“ Königl. Amtsgericht. 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 33.! und Kolonialwarengeschäfts in München, 1904, Nachmittags 48 Uhr, das Konkursverfahren

nichts an den Gemeinschuldner zu eisten, auch die Verpflichtung auferle on de itze der Sache und von den Forderungen, für