1904 / 298 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9 8 11“

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt D 6“

Scheuffler hier. Anmeldefrist bis nwalt Dr. gesellschaft mit obiger Firma nicht besteht, und; Greussen. Konku

1905. Wahltermin am 18. Janna r95 Böe⸗ Fn jenhas .”I.eeee nicht besitzt, die BDas 55 8 e . 9os Feeß. Beschluß. in [69386] 1 3 8

mittags ½110 Uhr. Prüfungstermin am 27. Ja⸗ Se-SeSn2E es erfahrens wegen Nichtvorhandenseins Kaufmanns Albert Teichmann . Greußen Tischt onkursverfahren über das Vermögen des v111.“*““ 5

nuar 1905, Vormittags 9 Uhr. r 86 erfolgen. Zur Abnahme der Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird weeiners Fraeheic gun E.Sherbu 1 88 8 1 ung ußtermi

Arreft mit Anzeigepfti . Offener rechnung des Verwalters und zur Anhörur 8 1X“ 8 1 He rrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1905. Gläubigerversammlung üͤber die Feigzun ean 1e.eeene n Dezember 1904. biee9. e, genzs Dezember 1904. Irr zum eut chen Neichsanzeiger und Königlich Preußis sanzeiger. 8 1904.

Plauen, den 14. Dezember 1904. 1 8 1 Königliches Amtsgericht der Meitali der Vergütung für die Geschaͤftsführung Fürstliches Amtsgericht. Ab I. nreeemnccm Mitglieder des Gläubigeraus ird Termi ZAmtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgeri 1 Lllher de. Vans . .(egg7s] wa0f den 22. e.eue. 1994,ra, 1r dgr. Saen afreceee, eeeken wernul69 us ann düne AGe e.. den 19. Dezember Sieben früber n gen des Hegen I2 por her,emnilicee Amtsgerichte 1 in Berlin Kloster⸗ 1e e des In dem Konkurs über das Vermögl. 585 298. Berlin, Montag, 2 9 3 2 7 1 7 e unbe 2 raße 7 ¹ 8 8 . rikante 8 8 A ühe sewen fieger, den Kanf. Berlin, den 12. Pezem immer13/14, anberaumt. bron in Haunover, Inhabers de -59 E SBnrpaht aus Polree, .——— ] 898 508 Farlsruhe 1886,18893 50 20092,00, Hlef. landschaftl. 4 31 J. mann Rudolf Möhring in Thale, ist heute, am Der Gerichtsschreiber Heilbron daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung walters, zur Erhebung von Amtlich festgestellte Kurse. 88808 Kel 1898 2 E 2 do. 8 11 20 n das 02,25 bz 3 . 88 2000 5 98. 8 3 50 99’ V 7 do do. 99,40 bz G do. 1904 L.X 33 111. 1 9 8bö 88,75 G Köln 1900 unkv. 1906 ½ 2102,50 do. do. s 94,96, 98,01,05 3 99.20 1“

ember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläu gerliner görse vom 19. Dezember 1904. 38,50 znigsb. 1899... Köniasb. 1901 1n 11,4

3000 150,99,40 G 5000 100 08 40 G 3000 100 102 20 bz 5000 150/99,40 G 5000 100

5000 100 ʃ102 20 bz

5000 100 99,40 G

5000 100 88,40 bz

5000 200 102,80 G

5000 200 [87,60 G 5000 100 103,25 G

5000 100[98 40 bz

5000 100[87.50 G

5000 100 [98,40 bz

5000 100 87,50 G 5000 100 102,50 G 5000 100 98,40 bz 5000 100 87,50 G 5000 200 100,75 G 5000 200 9,25 G 5000 200 8,10 G 5000 200 88,10 G 5000 60 [28,70 G 5 200 [87,80 G 2000 100[99,80 G 5000 100 99,80 G

andbriefe.

17 I 1.4.10

V

—-

8

—VN— 88

88

—222ö=2ö22ö2

22222ö82ö2ön2ö

8888

—OO

———

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: f nkursverfahn 8 6 1 1 2 fnet. 8 er: Kaufmann Berlin. 88 aunover, den 9. Dezember 1904. ger üb 6 ; 8 G Hse N* 8 4 e. sein er Anmeldefrist bis 10. Ja- Das 1e Königliches Amtsgericht. 44A. Serirbiornin 12 üanan, Taseeeea 1 Ftgnt.) eihago. 5“ 1992 d rüfungstermi 8 ge⸗ omfflandantenstraße 10/11, is 8 8 über das Vermögen der stimmt. 8 200 1 Gld. holl. W. 171195 NA.P I. bbs vg, . vprrns am 13. Januar 1905, der in dem Vergleichstermine 28 88 sdem Genossenschaftsdruckerei, iae Ge⸗ Amtsgericht Polkwitz, 13. D 2 2 290* 1 Nand. Krone —= 1,125 1 Fenbel 1 b kv 200%—,— 2 5 ¾ pflicht bis 80. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ 1904 angenommene Iwangs erglen N nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ranis Sv p tember 1904. 39*2 1 alter) Socrubel e. 72 9 o 2 FiclegeFr DI usp. 200.,— 8 ver- icht bis 10. Januar 1905. kräftig schluß vom? 46 rechts. Haunover, wi rfolgte 4 Das 8 erfahren. [69345 4 11 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 858 4.10 do. Suedlinburg, den 15. Dezember 1904. estigen cesch vont 28. Oktober 1904 bestätigt Schlußtermins 8 ö“ Berngeen e 8 e. Perneeäscoan 4 e4808 Fenftenn 18001uth. Gerichtsschrecbe rgz aftner, b ets Berlin, den 88 Dezember 1904. Hannover. dennn9. 8Soes 1904. Erust nei 1e 1ie8,, Nerf bees asn ngstedam Rterdan 199 ’3 V 8 —5 do. os. G bandeb 8 2.S5,8s 11;,4h. eLee ne. a3 68⸗ohwi brie 4—n Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 4 JR. feolgter S ö“ 1 100 Frs. Aachen St⸗Anl. 188874 14.10 5000 500,102,00 Langensalza 23⸗ Swinemünde. Konkursverfahren. (69352] des Königlichen Lerichtcsch I. Abteilung 84. gannover. Konkursversahren. 169368] des Schlußtermins hierdurch auf⸗ füse und Aenes 00 8. I do. 8 n 28 4. er⸗ benben 8978 Lerar 1 8 L'. 8 D. D. .. 9, eer * * 7 genburg 18999, 1u. 14 versch. —— gechtenberg Gem. 1900 4

AEnK

—έ½

Ueber das Vermögen des Kaufm . Das f . 8 as Vermögen des Ko⸗ anns Rudolf Berlin Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermö es Ranis, den 13. Salchow in Swinemünde wi 5 g. n. Konkursverfahren. [69342 8 hren 1 as Vermögen des anis, den 13. Dezember 1904. 900 4 14. zember 19010 Vormittags e. Firdheute, am 16. De: In dem Konkursverfahren über das Vermögen er zn⸗ Königliches Amtsgericht. 8 EEEEE“ Altona 1901 unkv. 11 4 103,50 G Fiegnin 1892 31 1.1. S;üäh, 8 4 8 1, as Konkurs⸗ Industrie Actien esells G Sin. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt ins Fü-gE werpehegepür⸗ alienische Plätze . 1887,1889, 1893 3 ½ I1 98,25 bz G zwigsb. 94 I 1900 4 v 2 2[1013 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Berlin, Geschäftslokal d fe 8* Lichtenberg, Sitz: hierdurch aufgehoben E11““ Konkursverfahren [69348] 8. ur h..Leg 1895 3 1000 100⁄—, ü 1902 3% 0* 200 [98,25 G dheeer. ge d⸗ 82 Fabrik und Geschäftslokal: 1—— eaces 8, den 12. Dezember 1904. 6— des Ischaffeng 1801 bi 2 bee.. Lübe ; 41.7 23 90,50 8 Gläubigerversammlung den 7. Januar straße 51, ist zur Abnah Schlußn⸗ 5bn Königliches Amtsgericht. 4 A e6 9. F-4. er. no ist zur Ab⸗ Augsb. v. 4 1.4.10 5000 200 102,80. Magdeb. uk. 1910 8 1905, Vormittags 11 ¼ vemei straße 51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Re . nahme der Schlußrechnung des Verm⸗ 889, 1897,3 ½ 5000 200 98,907 75/1902 1 3; versch. G do. do. Prüfungstermin den 821 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Hannover. Konkursverfahren. [69370] bebung von e been zur Er. 9. 1899. 1890 2000 ee. Mo⸗ RL-e. Faabrn ,[1(3,10 6b do. neulandsch. ; z 4.2 293 05, Vor⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Vertei 84 Das Konkursverfahren über das Vermög 2 sder bei der Vertei gegen das Schlußverzeichnis 4 7 03,00 8 3 sch. 20 [98,30 bz G do. do. mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzei berücksichtigenden F der Verteilung zu & 1 über das Vermögen der ei der Verteilung zu berücksichtigenden 6.12 2000 100 103,00 G do. 1888,91 konv., 94 3 ¼ 00 28,30 bz frist bis 7. Januar 1905. h i neige⸗ 28b Dehrtgenden Forderungen⸗ sowie zur Anhörung 11“ nah. eingetragene Ge⸗ rungen der Schlußtermin auf den 14 3. do. 1903 31 1.8.12 2000 100 98,50 G Mannheim 1900 uk 05 4 101,10 G Heff 2d.⸗Hoppfd br. Swinemü d ze 0 er über die Erstattung der Auslagen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i 1905, Vormitta 4 emünde den 16. Dezember 1904. und die Gewäbrung einer We. 8 sir. Hannover, wird nach erfolgte Leleildat d lichen Amtsgeri littags 1Ot Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerautschusses Sblanr Mit⸗ Schlußterminz hierdurch aufg egen Abhaltung des X28 hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Tarno whühnhzt.. 91auf 14 aüer- 5 Schlußtermin Sveva gis ge ehoben. N 26d/04. ““ [69392] 29, don. g BDE bee esea Ireeee] Senftenberg, den 16. Dezember 1904. Ueber das Vermögen des is Josef selbst vor Hen, uZ3Z te bier⸗ nigliches Amtsgericht. 4 A. Königliches Amtsgericht. % I“%“X“ . vHungen; naden. Selanntmachung s89551- 1904, Vormittags 11 Uhr, der §. eg eröffnel Zerlin, den 13. Dez rsverfahren. Nr. 22 580. In dem Konkursverf 18— ““ 1S dee ecan esget. Berlin, den Vreemde . b 8“ 8 das Vermögen der des L.S meldefrist für Konkursforderungen bis z 5. 22 1905 esntallir Aefree e 2 Aunna Dorothea Sonnefeld, in Villingen wurde Termin zu üf e ür Konkursforderungen bis zum 15. 2. 1905. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Müller, in Streufdorf wird nach aüb. träglich 111 Wien 8 5 2 se. 8 Sgeri

bo=gboo bo O0œlto 0

SenSednri

00 O0 00

. ———gVg

222ͤö2ͤö=2 22ͤö2ͤö2ͤö8ö2öge

—,—

eb.w. 2˙8.

990 990 9 9☛ 8

Barmen 4 1.1.7 5000 200 101,10 bz G dr. 1901 unk. 0674 21 5 101,20, 9 do. Komm.⸗Obl. 1 u. I 3 do. 1899 ukv. 1 1.1,7 5000 500 101,10 bz G 1 3 sch. 88,40 G Sächsisch do. 1901 uiv. 1907 4 1.3,9 5000 500 102,00 G do. 1904 98,50 G 8 sob 298 do. 76,82,87,91,96 2 5000 500 98,30 G Jurs 03 31 14. 88,10 G ane vSb.. . 9. üee 5000 20098300 10 4, 1.4.10 200102 80,G do. ufv 05 XBA, XIIIA Berlin 1866 3 V 5000 75 100,00 G Minden 895, 1902 3 sch. 300 98,10 G 2 Kr 14. IAX do. 1876, 78 1.17 5000 100 100,10 bz Mülh., Rh. 99 u..0.4 1410 1000 u. 29 .,— FI., Sg. 32

89t 1.4219 190302 I

2

5888888-

88

2*

20B

SEe S

ng.

do. 1885/98 3 versch. 5000 100 09.,50 bz do. ViB. X

do. 1904 13⁄ H88061zG Hüib. Ruh 9. —,— I; E SI. s. 85,00B do. Stadtsvn. 19001 4 199,100 München 1892 3 2 L.

- 90. 3 99,10, G do. 12eb01 7109 1 (108,2 bz do. ukv. 05 XBA, XB&

Erste Gläubigerversammlun 5 ,——— 2 2 Gläubigerversammlung am 9. 1. 05, Vor⸗ Berlin. Konkurs [hal Schluf zilli sti eei 898 926 mittags 10 ¼½ 2 Kponkursverfahren. 6963 haltung des Schlußtermins und Voll ig der Villingen besti auf Mi do. n2 ’. ; D 1898 102 00 G 2 3 ½ versch. 38,20 bz G 5. nkp. 05 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. 1.05. arl Maecke (in Firma: ildburghausen, den 14. Dezember 1904. Villingen, den 16. Dezember 12 3 erlin geo E . Sen . F, G 1902,03 4 0102,509 1 1903,04 3 —. 200 28,8909 R XXIH-XXV 3 ½] ve Tarnowitz, den 14. Dezember Carl Streese & Co.) in Berlin, Andreas⸗ Das Herzogliche Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber E b ler. v. ee Warschau 5. 1“ 18 8 r.⸗ JM.⸗Glarhach S b 191238 Rentenbriefe.

89 04. straße 58, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Husum. Konkursverfahren. [69638] (. S8.) E. Bernauer. sgerichts: ne. Pl. 5. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Wien 3 ½. 9 88 0100,40G do. 1900 ulr 06/00 4 7 4 1.4.10 3000 30

d0 0 00 OO b0 0 b0 A 80 Sg

3

2

2₰ 1

88 9

8

o S8 SASE

———q—q—

2 E““

0

—+S0SSD

Königliches Amtsgericht. Verwalters und zur Erheb 1 0 98,50 bz G 1 ,90, 888 200 88 20 G dannoversch 4. 1.4.10 38. s zo 1 c9 .“ hebung von Einwendung In dem Konkursverfahren ü . 3 . 2 E 8 Mh do. „88 3 ½ ½ .... .3; versch. 99,30 G Trier. Konkur 5 höas 8 lzur 3 889 von Einwendungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weiden. Bekann Geldsorten, Banknoten und oupons . do. 1896 3 3 vFf 1899, 1903 3 ½ 68.20 G do 2 99 20 vllebe das Ve v I cn. negelaste gehehndern ies.. n S“ Gebr. Momsen, 8 dem ge ateeenersesees Ae. de Nöns Dun e. 8,69 z Enal. Banse be 28h Herb. Nummceh39. 8 Münden (dann) 291 6 28 hev eih un ... 33 NeS 3 Firma Prinz und Bauer bestehenden off auf den 6. lere orherreehn termin . f. in Husum, ist zur Abnahme Kaufmauns Friedrich Spitz in and Dut. 2. 5,32 S 164 randenb. a. H. 1901 4 er 23 ½ ur- und Nm. (Brdb.) 4 14.10 102,30 G Handelsgesellschaft ist heut⸗ 88 1c Uhr das 11] Uhr, 88 Sanas neerts Vormittags der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung haber der Firma M. en. er he In Saeese 3 12-hesS ben Ben 199 8 89 0 23 Hreslau 1880 1990 8 V 20. 1Hebngg⸗ 31 88619,8G8 8e ”). versch. 300 98,30 G Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ selbst, Neue Friedrichstraße n2 zerichte 1 hier⸗ ben I1öu“ gegen das Schlußverzeichnis der bekannt gegeben, daß der seitherige provisorisch 5 Fuld⸗Stücke —,— Dest Bk. p. 100 Kr. 85,00 bz Irem b. 1902 ukv. 1907 1 50 9102,90 G Küͤrnb 8990128.10,124 103,60 G Lauenburger 1.7

walier: i nn Si er m Trier. An ideft dis Zemmer 123 ße 12/15, III. Stock, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Masseverwalter, Herr Kgl. Advokat und R 1 1 Sold⸗Dollars —.,— 8o. 1000 u. 2000 Kr. 84,9565 do. 1895, 1899 31 58 20) G b 114 104,40 G Pommersche 3 er. An efrist bis 143, bef t. der Schlußtermin auf den 9. Januar 1965, Vor⸗ anwalt, Justizrat Johann Mavyer dahier, . Imverials St. —,— Russ. do.*. 0 g. 21,00 *3 Burg 1900 unkv. 19104

1905, ore Flönb 8 1 do. 180. ut 1813 18 8. 9140, v.

9. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung erlin, den 15. Dezember 1904 uar 18 walt 39. 0103,40 bz do. 91,93, 96, 97, 98 3 8,49G 80.,

am 10.⸗ nses vv dis 19 . mber 1904. mittags 10 Uhr, vor dem Königli 2 „definitive nkursverwa g 8* o, alte pr. 500 g —,— do. do. R. 216,00 bz 11868, 72,78, 87 3 versch 200198,30 G 1908: 88,80 G Posensche .. .. Januar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Der Gerichtsschreiber gerichte bierselbst, bestimmt. Zekichet Fluste 13e Se h. Sert.Fet ee Iehe worden ist. do. alte vr. 96 ,16,175bz do. do. 5,3 u. R. 216,05 bz Cafsel 1858, 72, 71901 8 8930 Offenbach a. M. 1900

85

.

—₰½

H

5raereeeeeene 928

/ꝗꝙ

—EOOh

2 —öq— Svn 2—ö— 2 iꝗ. . . a.aPeünzn 688858228582258

22

82

—x—q—— ö £½0

Prüfungstermin am 10. Februar 5. Vo zuiali 4 1 do. neue p. 88g , 101,40 G do. mittags 10 Uhr. v“ I Amtsgerichts I. Abteilung 84. Husum, gr 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiden n. do. 7 ve. L176; Schwt N. 100 7t. 8085 b Charlattenbuag . , pz 2 8849,8 i Sraac öö“ 4 versch 99,10 bz G pflicht bis zum 9. Januar 19095. . 8 [69539] önigliches Amtsgericht. 1. De sekrejär: . üetin mer. Not. gr. 4,17 v 112 15 o. 99 unkv. 05/0574 1.1.70 EI Offenburg in Westfäl 4 14 10 3000— 30 103 30 8 853. 1 8 ze. Wekaaegiingchann cht. 1 er Kgl. Obersekrejär: (L. S.) Fink. do. kleine. 4,1726z Skand. s z do. 1895 unkv. 11 4 14. 1 —.,— do. 989,10 0 Rhein. und Westfäl. 3 1.4.10 „Könialiches Amteg 1904. 8 Sewerkschaft Ouo in Bochum wird nach Ab In Vent F. kae machung. [69366) Wohlau. (69356] Cr. z. N. B. 4,172 Jollcv. 100 G. R. 323,90 z do. 1885 konv. 1889,3 ½ ve 999,25 b; B Oppeln 9850 [„dvo. do. 2 120209 önigliches Amtsgericht. Abt. 7V. nach Ab. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dg. do. Aeine.. 923,90bz do. 1895, 99, 02 3 versch. 099,25 b; B eine vre Secssice 182 10 v“ 937: Bochum, den 14 EE“ Bauunternehmers. Gustav Emil Hermann Kaufmanns Max Gottwald in Ambens wirh Kr. I12 b Coblenz 1.1900 ukv. 05,4 8 102,00 B orzheim 1901uk19024 101,20 B lefische gr verf 99.230 G [69372] „den 14. Dezember 1904. Elendt in Jena wird Herr Rechtsanwalt D üf z01 uras wird Deutsche Fonds und Staatspapiere. do. 1885 konv. 1897 3 200°-,— 1 1895 ,3 ½ do. b . K. Amtsgericht Tuttlingen . Königl. Amtsgericht 1“ . Herr 9 echtsanwalt Dr. Lotze zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ S Hatz 1900 rz 05/,4 versch. 10000 -5000 100,20 G 59. geg 902 3 6 8 do. 554 101,30 G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 Ueber das Vermöͤgen des Johannes Schöttle, Böblingen b.eeta aas .1 16.se 11““ 8 dem ihm übertragenen derungen auf den 30. Dezember 1904, Vor⸗ 10s 32 versch 99,9 Pöbnr, 901 unss 15* 10 1 1085,10 B gn 1829 9,. 3 AtFen do. do. 3 ⅛½ versch. 3000 30 29,30 G Wirts zum eisernen Kreuz und Cbsthändlers 7 g 2 b 8 [69537] feiner Stelle 88 entbunden und an mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht reuß. Schatz 1904,3 ¾ 1.4.10 Töthen i. Anh. 1890, 1 Posen 1900 unkv. 1905,4 0¹102,10 bz G ünsb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Sbee Tuttlingen, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend 8. mtsgericht Böblingen. Konkursve echtsanwalt Wolschner hier zum im Gerichtsgefängnis Termin anberaumt. t. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½˖ 1.4.10 84, 90, 95, 96, 1903% 41 300[99 00 bz G do. 1894, 1903 ¾ 98,30 G Augsburger 7 fl.⸗L. . Stck. 12 35,50 G enthe esend, Konkursverfahren. nkursverwalter ernannt. Wohlau, den 10. Dezember 1904. do. do. . 3 versch. 5000 200 Cottbus 1900 ukv. 10 otö dam 1902 00 99,40 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2,8 147,25 bz 1889 5 ½ Hetensbg 1897,01-08 31 00 98,60 G Baver. Prämien⸗Anl. 170,715 b;z ult. Dez. 3 do 1889 3 089 30 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 161,73 ; 500¼101,25 G Cöln⸗Md. Pr⸗Ant. 135,70 b. B

ist am 15. Deze d b toos 1 422 das bEEETö 58 Konkursverfahren über das Vermögen des Jena, 1904. Königliches Amtsgericht. do. do. 3 versch. 10000 90 do. 9 den. nkurs⸗ Viktor Schindler, Fabrikanten in Sindel⸗ Großherzoal. S. Amtsgericht. Wusterhausen. Konkursverfahren. [69387] prarß konsol. A. k“. 3 ½ versch. 5000 1501101,70 bz 889.9 1900 18 11 5 eecccd 1900,141 1nq“ 8 1.4. 911 ; 103,10 G t 1903,3 ½ 98,20 G amburg. 50 Tlr.⸗L. 137,70 bz

2—62ö—

66

.29.

O—

2222ööö 2

2

—,———— Sgn

c0.

5 A ‿—

₰½ Seg Iooße⸗

- br- cwo

620929,2 4—

verwalter: stv Bezirksnotar Vötsch in Tuttlingen. fi DBezirsnota uttlingen. fingen, fr. Inhabers der Fi auft 1 9 8 2 habers Firma August Vell. Kaiserslautern. Konkursverfahren. [69546) —eh dem Konkursverfahren über das Vermögen des 10 8998 1980895 2 ü90 enta 02 3 denpt 1V 99 utv. 05 71,25 G übecker 50 Tlr.⸗2 versch. 90 bz do. 76, 82, 8 asce Rhevdt IV 99 ukv. 05 4 0011091,25 G ecker 50 Tlr.⸗ 2.. igs hsn

Anmeldefrist bis 25 Januar 1905. Erste Gläubi

.n⸗. s 25 Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ nagel, me S renfabri sfeihf Das K . 8 . . ersammlung und Wahltermin am 14. Januar w . böö“ daselbst, 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Handelsmanns Franz Schulz in Wuster⸗ * 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: * Oktober 1904 . bdem Vergleichstermine vom Rodenbach wohnhaft gewesenen und daselbst ver⸗ hausen a. D. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ do. ult. Dez. —,— do. 1901, 1903 3 ½ 98,75 G do⸗ 1891 3⁄ 6. Februar 1905, Nachmittags 3 Uhr. Offener r chtskräftige ETg, Un, zxüne. Zwangsvergleich durch lebten Steinbrechers Friedrich Linn wurde durch gemeldeten Forderungen Termin auf den 28 Bad. St.⸗Anl.01 u.0974. 1.1,7] 3000 200 104,30 bz G Danzig 1904 3 ½ 6 Rostoc 1881, 1884 2 Arreft mit Anzeigefrist bis 10, Januar 19059. nehteeectigen Bsöl de .S e J vom Heutigen nuar 1905, Vormittags 11 Ee de. kv. ukv. 0 3 versch 30900—10069,808, Darmstadt 189 8 850G hb8 1909 8 Tuttlingen, den 15. Dezember 1904. 1 gb- urch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ mangels einer den Kosten des Verfahrens entspreche 1 Königlichen Amtsgericht in Wusterhause . 8 d 8 do. v. 92 u. 84 38 2 1 99,80 bz G do. 1902 3 2008 1895 3 I Amtsgerichtssekretär Mülle .“ den Masse eingestellt 114A4““ n a. D. an⸗ . do. 1900 ukb. 05 3 ½ 1.5.11 3000 200 —,— Dessau 1896 3 5000 20099,403 Saarbrücken 1896 3 ½ Süeededlasec.-Tr⸗ eas Böblingen, den 15. Dezember 1904 Kaiserslaut de Wusterh D D E ’e Di⸗Wümersd uv . 1005 599102250,9 St. Johann 1992 81 Wanzleben. [69377] Amtsgerichtssetretär Höhn. Grrich Bjcerelg den 16. Dezember 1904. üsterhausen a. D., den 9. Dezember 1904. do. 1904 ukb. 12/3 ½ 1“ . Dortmund 91,98,03173 3000 500 98,60 bz G do. 1898,3 2 Vermögen des Molkereibesitzers charlottenburg.. [69361] 8 lts chreiberei desn seg- ö“ Bar St.⸗A 127888 V 8999.—299 103,10b; G 2n,10 8 I 3900— 90 10600. 53 Pen e 8⸗ g⸗ r 8 eb 1 f. .—— . 31 2142 „Kgl. Oberse etär. aver. St.⸗Anl. 5. 2 8 8 F 11 1 200 ʃ10 1 in f 1 f V nsen in Wanzleben ist durch Be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karthaus. Bekaunt n . do. do. 83:3 versch.1 200 100,00 G 1900 3 5000 100,— Feümnerin e. 10/4 8 ekaun machung. [69395] do. Ersenbahn⸗Obl. 3 .2. . 8159. Grdrpfdbr. I. u. II 1 3000 100 do. 1902 ukv. 121

8 8ε22ν

GA:

Meininger 7 fleL. .. 2 833,0b; Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1; 128,40 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p . Obligationen Deutf 99875 Dt.⸗Ofiafr. Schldvsch. 3 998.75 G d Reic sicher gestelt) .. 500 99,00 G Ausländische Fonds. Sg Argentin. Eisenb. 1890 1.1.7 do. do. 20 Lvr. do. do. ult. Dez. do. Gold⸗Anleihe 188 88 60 G do. do. klein Z 8 % do. do. bg. 103 40 B do. do. abg. kl. 999,40 G do. s 88 ere 200 98·40 b; 8“ 0. leine 00e 10618 dr. außere 1888 20400 200 101,60 G do. de. 10200 500 103,30 G 408 59 10 G do. do. 1886 408 4ℳ en oznische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905

2

22

—22ö5g2

2 90

Gg 2.

Kolonialgesellschaft.

98

A.

8

8

5—

es

2 ½ 1 4 3

̊G

20 Lyr —22*

—y8OSVSSVOOVSPSVSOSgeEg Seöünnnn

25 α εν—̃bn;

-qö=2æö2ͤögnön2ö

—x SS88Se*

—,—

schluß des Königlichen Amtsgerichts in Wanzleben 5 3 b 1X““ n Wanzleben Möbelhändlers Georg Braunfisch zu Char⸗ 5 1 G 38. ; b —,— 124 ö 1u1.“ das Konkurs⸗ lottenburg wird nach eFfofgter illhate bes F. W. Liedtkeschen Konkurssache wird Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. Ldsk.⸗Rentensch. 16. JsPNo. 111,1Vuk. 912/13 /3t versch. 5000 20010200G Spandau 1891 4 Wischeropp in 88 8 hierdurch aufgehoben. 8 dehenu ze. Vorm. 10 Ühr, zur der Eisenbal 8 vea 4 8 s. Beenrsgtenbc, 12 307go100 102238 2. 1858 p in Wa 82— Arrest mit An⸗ Charlottenburg, den 13. Dezember 190 Gläubigerversammlung bestimmte Termin auf 2 2 nC. d7.g7 88,90 2 1 üren H 1899 ntv. 0., 12 3 * Stargard j Pom. 95,38 9⸗ 3. Dezember 1904. den 7. Januar 1905, Vr b ynen. Bremer Anl.87,88,90, 31 1. 1901 1000 [102.58 dalls

. egt. do. do. 92,93/3½ do. G 1891 konp. 1000 . 1903 3 ½

98,40 bz G 98,40 G 94,00 bz G 94 20 bz G 92,00 bz G 92,10 bz G 92, 0Oet. bz G 93,00 bz G

.

0 0 —2

F. 9 5 Zanus 5. e Glau⸗ Der Gerichtsschrei bigerversammlung am 12. Januar 19905, Vor⸗ v11I“ Freiber Karthaus, 13. Dezember 19 [69557 87,2 4 . 5 hias8 nn cr. .. meldefrist bis zum 1. Mäarz Cb 92.neches. dene Kencle Abt. 11. Knigliches Aesicht begriff do. do. 97,80 8 5gs Düffeldorf 99 ufd. he 9eh—S-002gons Sienig ei. 1s.E135 9095. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. z 8 . 54. 69362] Königs Eef.— nnormalspurige; ün Fva. 2 vN. 111nh16 1.292 do. 7843 8 EE do. it. 2, 1.VI13½ anzleben, am 14. Dezember 1904 Nr. 8. Kaufmauns Salomon Fleischer zu Charlotten⸗ Peitschenfabrikante ahren über das Vermögen des Mewe dem öffenilichen Verkehr ü e— 1o. do. 1893/1900 31 1.4 200f⸗ 9 8 983 8. 77 zer 904. . SIe FSr. 2 en⸗ e 8 ; Mewe e be e 2 5 8 - b * .1882, 85, 89, 96 3 ½ 1000 [98,20,/G Thorn 1900 ukv. 1911,4 Boettcher, Sekretär burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Firm 2.E Fehd, . Weiche, Inhaber der Diese Statior Verkehr übergeben werden. do 1895 1903, 04 3 200 87,25 5 1902 1 3 ½ 98,20 G s ve 189531 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerich termins bierdurch aufgehoben. Schluß-⸗ Firma A. Eckert in Königsberg N.⸗M., ist zur Gepa Stationen dienen sämtlich dem Personen⸗ amburger St⸗Ant. 31 12. 001109 Fhenach 1899 ukv. 0904 2000 200—,— 2 een wasserburg. Vekanntmächung Charlottenburg, ö 1904. Vagfhme der IH 1I“ der nen egverehee EIE 8 88 mork 7 5000 500 Esperfebe . 188 4† F. 104 28518 Wiesd beg 187288 Ueber den Nachlaß der in Haiden, Gde. Mi 3 Der Gerichtsschreiber 11 Uhr, besti 5, Vorm. liefe X“ ahme und Aus⸗ do. do. F,914 . 50 9,422 do. 1905]4 1.1.7] 5000 200 101,25 bzL Weimar 1888 ,3 ½ eg 5 913 6.N 111“ des Königlichen Amtsgerichts. 1 Uhr, bestimmt. lieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegen do. do. 83, 99 3 ½ versch. 50 8 99,3 ½ 5000 200 28,500 sesbd 1v. 05/6 200 101,90 de. do. 1902 unkv. 1913 Hr. Nr. 66 ½ wohnhaft gewesenen und dortselbst aum Charlot: öniglichen Amtsgerichts. Abt. 11. . Königsberg N.⸗M., den 10. Dezember 1904. ist is, n Sennesedaung eine Kopsrampe 5 5904 34 11 10 a85 S.1.10.,0499,40 bz G Eloina u. 1863,3½ 141. 3880 Wilesbd. g nea 00,g j 2 Buig. Gold⸗Hpvotb⸗Anl. 22 10. April 1904 verstorbenen Wagnermeisterswitwe BDas Korknrahe 8 [69363] Königliches Amtsgericht. sist, ist in Deutsch⸗Brodden und Broddener Muͤhle do. St⸗Ani. 18883 1.5.11/ 5000 50087,30 bz 6 Ems 1410 1000 200 99,40 G do. 95, 98. 01, 68181 14.10 2 99.10 G TIr I. 181 581 d38 589 und Hausbesitzerin Marie Bergmann v 28 Konkursverfahren über das Vermögen der Königs-Wus chr. ausgeschlossen. Sprengstoffe ftei do. „Ztamori. 1897,3 1.6.12 5000 500/87 80bz; G Erfun 1893 01 I= 114 1.410 1000 290—.,— ititen 1889 III 8850 G EII Haiden ist keute, Vormittags 8 ühs 20 vbon Kauffrau Euzma Burchard, geb. Germa gs-Wusterhausen. [69353] ver⸗ bezw. entladen glr 86 önnen auf keiner Station WE8Z 22 3000 50087 80 bz G fur 181Z9, 01 In Zitten 9,01 ur 05,0. 10 v0250101 60 G 2r Nr. 61 551 85 650 das Konkulsverfahren eröffner worden Beamelan“ STt. Wilmersdorf, Geschäft okal zu n, zu Konkursverfahren. 1113“ Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 5000 50099, 0G r 1901 untv. 1907,4. 1.4.10 500 101 906 3 2000— 200 99,80G WWE Rechtsanwalt Flemisch worden. Verwalter: burg, wird nach erfol eitzdseat ze Charlotten⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des i d. werden diese Stationen II 8⁄ 1914 3 99,00 8 1*8 1879u29 38001 3 verf 88 30” 1903 1.7] 2000 8888 Fhilen Gold⸗Anieibe 1989 gr. ahier. Offener Arrest mit beumüas vierdurch merleen etung des Schluß⸗ Schneidermeisters Her er den Nachlaß des in den Gruppentarif I, die Staatsbah s 81““ 4* 72 .83, 98, 5000— - 8 de mittel Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 3. J mit (termins hierdurch aufgehoben Ine rmeisters Hermann Stabrow zu Groß⸗ tarife Lh. die Staatsba onwechsel⸗ do. do. 95 3 w 5000 200 Flensb. 1901 unkv 06 4 14. vgs X““ eg, d b 1 Besten wird nach erfolgter 2 Groß⸗ tarife mit dieser Gruppe sowie den Staatsbahn⸗ Meckl. Eisb.⸗ dp. 3 ½ 3000 600% 8 e Pfandbriefe. do. do. kleine Ersie Gläubigerversammlung und anggemeiner Prü⸗ Eheensars 6 EEEEEee Staatebab. *²uMdl Cneeeenes 11-., 3900—10019)3 b1 z ESrantweng N. 189 31 128 509 —200 8808 b 3000 18.125,75 G Cbinescsche Anleibe 1. 10 Januar 1905, Vormittags des Königlichen Amisgerichts. vit. 11 Königs⸗Wusterhausen, den 13. Dezember 1904. F2. nge 88 uu. 8 8 2. :10 II 100,30 bz G do. 1901 En M 8 3. 89.10 63 vese. 1,20G 2 25 Wasserburg, den 15. Dezember 1904. Döhlen. —— 3 169351 ULübbeck Königliches Amtsgericht. Königliche C1“ 1 Oldenb. St.⸗A. 1903,3 3 1100,400 Franzftadt 1898 r See 85 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren üb 8 BVermbiehe e. Konkursverfahren. [69544 zugleich namens Eres1 E es,Haese , do. do. 1896 3 1.7 2000 100 —,— Freib. i. B. 1900 ukp.05, 4 101 20, G 5000 100 de. do. (L. S.) Boessenecke offenen Handelsgesellschaft; das Vermögen der In dem Konkuesverfahren über das Vermö 9 b der betelligten Verwaltungen. do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½ ve II1“ do 1903 3 98,75 B 5000 100 93,10 B do. do.; Boe er. .“ gesellschaft in Firma C. Engel Wirts Gottlieb Krauz 11 528.HSnschn 5* [69556] v“ 8eeIZ8 e 100,40 G Fürstenwaldea. Sp.00 32 9820 G 25 8 1 c 32 5000 10088,40 G de. de. „GotbaSt⸗A. 190074 14.10 1000 2008-,— Fürth i. B. 1901 uk. 10, 4 102,90 B Zalenbg. Trep. Fu —— de. do. . 1901 99,00,8 do. D. I 3 ve 50000 100 —,— Dänische Staats⸗Anl.

—2 0—ᷣ

qq vr urnurwre

2⁴Ꝙ88SSSG

8

üeehEH.S9.g.ö

—öA8OOSO 1 —öF-ö2

26.ög9 8S806

bbvsgbögSn

g

—00 —,

—,—,—hqöqSOqOOO Inres

g.eEFeEen;

e

vrur 92

22nn2ͤö2ög2

ege

—y—q———õqAq

ecrn ̊O g- K

—, ½,

—2222ö22281

=0S0,—-” H b. r- r-*

2₰ 6

—5,—ö,,

59b-C9 C.,2 92 228 a -98 1 2S 88 —,—O o=2 —28

cn

208

—, 02 en 12

SSS82282 G

X

36,40 bz

¶◻☛ 2—

22ögAöö'ö=öenön f- 02* 252

98,60 G do. opinations⸗Anleih⸗ F. 90 G (richische Anl. 5 % 188184 99,75 bz 8 do. kleine 87,90 G do. kons. G.⸗Rente .. 89,20 bz do. mittel.. 87,60 G 1 do. kleine.. 20102,40 G Monüesbe. 88 Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do.

do. do. eine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96

)

1. R. alte 20000 u. 10000 882 do. 4000 100 Fr.

99,70 bz 8 do. do. ult. Dez.

V 2010 5 1 amortis. II. IV.

9 2000. G d 3000 60 99,40 G Merik. Anl. 99 1000-500 2v. 5 1.1.4.7. 102,25 bz 2000 200g8, Zobz 11.7 ³00- 1001102,205 do. do. Weeeh

47,40 bz G 17,40 bz G 37,00 bz G 37,00 bz G 37,00 bz G 87 ,90 bz G 427 90 bz G 45,80 G

45,80 G

45,80 G

———'OOAOO

——S8SnneeSgne

2 . , 222222222öö’g=éö2ö2ö” 88

990-—

neulandsch

do. do. posensche S. VI.-X do. XI-XVL do.

2

2228=2

22

tbOtebr

2882

mann Nachf. in Potschappel wird gemäß § 202 ; 2 89 8 8 ..““ Abs. 2 der Konkurs pel wird gemäß § 202, folge eines von dem Gemeinschuldn „Am 1. Februar 1905 tritt im Böhmisch⸗Säch⸗ 1 8 ldenhoven. Konkursve s 2 der Konkursordnung auf Antrag der Inhaber Vorschlag inem 9 einschuldner gemachten fischen öhmisch⸗? 4*1* * do. Landeskr. unk. 07 4 —,— do. - 3 1t Der tent öber ien dee [69550] der Firma, nachdem die dem Gericht bekannt ge⸗ e 8 82 einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 88e 2S vid Hehrets, Fastenes Kohlen⸗ do. do. 1902, 03 3 ½ 0 99,00 B Gießen 1901 unkv. 06, 4 101,10 G de. D. E kündb. 3 ver⸗ 100¼,— Egpoptische Anleihe gar... Johaun Goebbels, 0 r das Vermögen des wordenen Gläubiger zugestimmt haben, hie 8 10 ½ fden 6. Januar 1905, Vormittags (Abs r bezüglich der Nebengebühren in Oesterreich Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 . Glauchau 1894, 1903 3 ½ 08 50 G Kur⸗ u. Neum. —,— do. Anl. Dürboslar 1“ hwarenhändler zu eingestellt. Nech. Lüb 2 vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in . 1 und III des Nebengebührentarifs) eine Sächsische St⸗Anl. 6 31 1500 u. Gnesen 1901 ukv. 1911 4. 102 60 G de. alte 5 101,25 6 oe. Schkußtermins Sfee. ns Abhaltung des Döhlen, den 15. Dezember 1904. Pesgahfeprrtgt. Der Vergleichsvorschlag ist auf 1 mesFhahs⸗ Bei Berechnung der Neben⸗ do. St⸗Rente 13 1 G do. 1901 3 ½ 98 25,8 do. 100,809 de. Aldenhoven, den 18. Rebember 1904. E Königliches Amtsgericht. sicht der —— ööG zur Ein— von S. h-s. 5 0 . Schwrzb⸗Rud. 88” o 1e“ hüen mtere. 1809 83 299289 8 nsae do. Dalra Königliches Amtsgericht. v“ [69541] Lübbecke, den 13. Dezember 1904. Aufnahmsbescheinigungsgebühr (für die Augfertigung Scmnb. .. 18 Graudenz 1900 ukv.104 1000 2007102,60 G 99,500 Fiemlandische Kose an.. Apenrade. ““ 18 as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeri feines Aufnahmescheins sowie Fe 227. 8 Landestredit 3 1 Gr. Lichterf. Ldg. 95 31 5.ꝗ J“ 8 AESEö1““ 8. Hotelbesitzers Karl Fey, früher in Ems, jetzt in Magdeburg Koberneegenict⸗ Frachtbriefduplilats) auf 8 fen . eines iSes Ldzkred. uk. 1074 Güstrow 1895 ,3 ½ 880068, Feharen ds Frecaslache. 8ess nkursverfahren über das Vermögen der Schmalkalden, wi il ei Kosten des Konkursverfahren. * Stück festacsent. Heller oder 9 für do. do. 3 ½ 1.5,1. 1000 5* lberstadt 1897 105, alhliche vendsr⸗, b: Lorenz Jensen Vilgaard in Apenrade ve EEE den Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren nberf dhren. 89346 1 Stück festgesetzt. Der vorerwähnten Aufrundung Württ. St.⸗A. 81/83,3 ½ . 1902 3 ¼ 2 5 egen. des großen Umfangs der Verpflichtungen ist, eingestellt. ursmasse nicht vorhanden⸗Kaufmanns Alfred Sengebusch in Se. vner jedoch diese Aufnahmsbescheinigungs⸗ 1 Brdbg. Pr.⸗Anl 1895 31 5—, Halle I, II ukv. 06/07 4 def ee“ vom 3. Januar 1905 Ems, den 15. Dezember 190 Sudenburg, Halberstädterstraße Nr. 113 11 8 ge ühr, die Aufnahmsstempelgebühr und die Gebühr Cas.. edakr XIX r,07 ,3 3 9 20. 0 en 1886, 18923 uf den . Januar 1905, Vorm. 11 Uhr, Kanfi ghaos 1 durch Zwangsvergleich beendet und wird daher auf für L. enachrichtigungen (Abschnitte III, IV und XII Hann. Prov. Ser.1X 31 1.5. 88 ameln 1898 3 ½ verlegt. Am 3. Januar 1905 findet nur die erste Got nigl. Amtsgericht. .“ gehoben. d daher auf, des Nebengebührentarifs) künftig nicht. Dresden, do. do. VII,VIII3 1.4.10 ) Gläubigerversammlung statt. ntha. [69380] Magdeburg, den 14. Dezember 1904 ann 18.84.4 r 8 arburga E 8 gl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen * vmm. 2 4. W3 1897 4.1. 8 . Provinz.⸗Anl. 4. 3 eilbronn 1897 ukv. 10/74 1.8. 1903 33

38/3

——qqgO —öön2öööö2ö- 2

—=FSgEg=

Apenrade, den 15. Dezember 1904 In dem Konkurse über das Vermo Königlt ah h. EE11“ emn ’. 1 8 88 8 Vel gen des önigliches Amtsgericht A. 2 G16“X“ r. d. S ü Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. IT. eeee Mösler hier soll die Harienwerder, Westpr- als geschäftsführende Verwaltung. böfem Hrovinz⸗Anl 31 1.1.7 10 bz e Berlin. Konkursversahren. [69344] bestand 1“ Der verfügbare Masse In der Hermann Papeschen Konkurss (o65n- do. do. 1895 4 ½ 86,80, ildesheim 1889,1895 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der richtsschreiberei des 5,— nach dem auf der Ge⸗ in der am 3. Januar 1905 Urn⸗ le⸗ ür. r hior: e ee14 offenen Handelsgesellschaft Berliner Stadt⸗ nieder 4 Herzogl. Amtsgerichts, I, hier 10 ½ Uhr, anstehenden Gläubige .n Verantwortlicher Redakteur .IIIIZNTöö1B6.“ 99 50 bz Homngg.n. 1 11. br i S 2 nie ergelegten Verzeichnisse ind 9564,78 1 .3 . en gubiger ersammlung auch Dr. T . do. III, IV kv. .3 4. 99 eena 1 ukv. 1910ʃ4 auere Paul d’'Heureuse && Co. muß, da bevorrechtigte Forde p ,8½ 2 79 nicht⸗ darüber Beschluß gefaßt werden ob das K . yrol in Charlottenburg. do. V--VII 8 2 88 1902 3 durch rechtskräftiges Urteil gegen den Konkurs. Gotha, 16. ““ lager im Ganzen verkauft werden soll. ö“ Verlag der Expedition (Schol;z) i do. II. 2 Inowrazlaw 1897 3 verwalter festgestellt ist, daß eine offene Handels⸗ Ed. Heegewaldt 18 5 Marienwerder, den 15. Dezember 1904 vI Scholz) in Berlin. XXVII - 99,50 bz B Kaisersl. 1901 unk. 1274 8 dt, a 8 Konkursverwalter. l g ü5 8 Druck der Norddeutschen B d 1 do. 1 99,75 b G do. do. konv. 3 ½ 8 8 nigl. Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW. üteh stre Lun Belac- . 33908 Karlsr. 1900 unk. 1905 /4 Iss SW., Wilbelmstraße 1 de. : 1.1. 183 208 . 19095, ½ . 20 bz do. 1902.1903 1, 11,3

1 —'2ög 21480

EEEEE1““

—222ͤ2ö2ͤö2ͤ2ög

SP9n 4 00

1—2ö22— 72

81

—Vx8ö

—öF;2—