““
25 25442 25488 25520 2552 57 11053 11058 11405 11488 11569 11614] [70039] Bekanntmachung. 25581 820 285128: —88 11626 11738 11840 11867 11967 12044 12259 Von den in Gemäßheit des landesherrlichen Privi⸗
18
letzten inländischen Wohnsit aus förmli “ “ merika ausgewandert und dhäse e saeh e Osterlen in Reutlingen, vngeg zu Ziffer: 88
8 “
““ “““ 8. 8 klagt im Armenrecht gen Kaufgeldforderung und rlehn, 86
gen den Ludwig Weiß, led. Schreiner, frü 1b 8 “ v““ 88 eutli Eö“ Mer⸗ früher in Antrage, Beklagten durch vorlä Aufkündigung von 25326 Ferdinand Höhl. Amtsdiener in Rudersberg, ngen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab- Urteil zu verurteilen, 8. Hanaafic,vbag sung . 1611721 1osten 4 % und 3 ½ % Rentenbriefen 25804 25805 25824 25904 25968 26018 26055] 11 1s B 1 2
1 1 ausg der Provinz Schlesien. 26182 26229 26348 26480 26540 26627 26640 12283 12432 12437 12604 12792 12821 12842 legiums vom 2. Januar 1895 ausgegebenen 3 ½ % An⸗
2) Friedrich Schmid, Bauer in Rudersb wesend, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ 4 Prozent Zi 3 ;
Flastenbach, I vgtae tc. . Emilte Pauline Kläger fr8 n,gn seit 6. F daas. Iu bahber B“ 8 papieren. Zei der heute in Gemäßbeit der Bestimmungen 26667 26670 26678 26760 26783 26812 26876 12854 12963 12978 12980 12983 13056 13078 leihescheinen der Stadt Thorn sind von 28. 5 udersberg. age, den Beklagten handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust vp t der §§ 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom öt öüts Fü1 89 —n8; en 58 1 w1 e. S v5b S büche hneg im Gesam da 1 8 292* 0 2602 2920 09532 2 8
Aufgebotstermin CCE116A6“” kostenfällig zu verurteilen, dem Kinde von seiner gericht Löwenberg i. S 9 u 905 ng
ebotster 8 99 8 1 w 8 8 papieren befinden sich ausschließlich in U rt. J 1850 i eisein der Abgeordneten der 7 1 00 ℳ
8 Ausgeboteterin orben vor bder . burt an bis zur Vollendung seines . erg chl auf Febr ar 1 8 ießlich in Unterabteilung⸗ 2. März — 1 - . . 8 5273 5538 91 5 232 29 971 9 e Verlosungen steht noch aus:
8 gerich zheim auf Donnerstag, den Lebensjahres als Unterhalt eine im h. sechiecnten Vormittags 9 Uhr. Zwecks öffentlicher Zustellung hegesaceneunganditschasth,engatzeten vnn 278c 27809 2728 “ 1197 14195 11362 116713 11611 1134 141304 88 frührenr perl⸗ n nofeh⸗ 783 über 2 erlosu 8 1 * Lie 75
123. Juli 1905, Nachm. 3 ½ Uhr. Es e 6 b wird di —
.;. . . . rgeht alendervierteljahres fäͤll eser Auszug der K : 2
die Aufforderung: geht jedes Kalendervierteljahres fällige Geldrente von Löwenberg ver, Klag. b [70017] Bekanutmachung un eder Provinz Schlesten sind nach⸗ 341 Stüc Lit. 5, ³ „15. %ℳ (28 Tlr.) Nr. 34] 14952 15046 15073 15161 15182 15200 15276 Thorn, den 16. Dezember 1904. E“ 1 Fühende Rummern gezogen worden, und zwar: 72 104 118 241 296 529 579 597 832 988 15332 15423 15468 15470 15529 15808 15879 Der Maaistrat.
I. an jeden der Verschollenen, sich spätestens i viercteljährlich 40 ℳ, und zwar die rückständigen Be⸗ ; Bei der — 8 7 lenen, stens in t lckständie “ Geisler, am 2. d. Mts. erfolgten 21. . v 3 .. Termin zu melden, widrigenfalls Feine Todes⸗ veir ohar⸗ 1 bangen ung Urteil für vorläufig Gerichtsschreiber 888 eäler hen Amtsgerichts behufs Rückzahlung auf die 8e Verlosung 4 % Rentenbriefe. 1056 1180 1369 1377 1380 1406 1532 1604 15886 15926 15949 16007 16281 16634 16667 [70040] Beranntmachung. ärung erfolgen würde, en. Der Kläger ladet den Be⸗ [69794] 3 ½ % ige Stadtauleihe vom 15. August 1883 1 449 Stück Lit. A à 3000 ℳ (1000 Tlr.) 1636 1676 1774 1784 1908 1935 2045 2350] 16777 16818 17114 17165 17239 17250 17258 Von den in Gemäßheit der ministeriellen Geneh⸗
II. an alle, welche Auskunft über Leben od klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 3 088 200 ℳ 97. . 388632 640 706 223 508 2593 2676 2796 7297 17410 3 17703 17791 17796 17814 8 0% E“ 1 ber L. er Tod vor das K 8 schisstreits Oeffent sind folgende Nummern gezo 27 160 227 280 421 461 510 538 632 640 706 2388 2415 2466 2508 2593 2676 2796 3044] 17297 174 17413 702 279 77 814 migung vom 4. Oktober 1900 ausgegebenen 4 %oigen r weisgelanen zu erteilen vermögen, spätestens im dere ha, vea heerae et eh Reutlingen auf Nr. 11- eheer einee, Nüase⸗ 1 Buchstabe P à 200 ℳ Nr. 18 33954 worden. 82 699695 819 829 903 922 930 970 1002 1234 3196 3491 3496 3502 3540 3607 3665 3865 3910 17919 17933 18083 18232 18355 18549 18557 Auleihescheinen der Stadt Thorn, sind am 2. II dem Gericht Anzeige zu machen. 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentli⸗ Nachmittazs Mannheim, vertreten durch Rechte anw üS 83 8 in 140 141 170 204 231 284 306 341 350 417 4 1267 1433 1543 1568 1604 1700 1763 2108 2111] 3928 3974 4054 4055 4110 4249 4359 4386 4453 18569 18706 18765 18823 18919 19056 19121 15. d. M. folgende Nummern zur Rückzahlung am vIe ezember 1904. Oberamtsrichter Becht. wird dieser Auszug der Kla .W ichen Zustellung zu Mannheim, klagt gegen Ss “ 514 548 581 613 684 766 und 808. 8 2314 2326 2336 2371 2421 2501 2568 2577 2594 4601 4616 4747 4777 4781 4784 4884 5009 5038 19158 19189 19193 19209 19230 19285 19305 1. April 1905 ausgelost worden: Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Ruoff. Reutlingen, den 17 h enncht. Orten abwesenden Lechnsten Max Rüsch. früher iu Buchstabe Q à 500 ℳ Nr. 3 29 102 139 166 2661 2670 2795 2802 2805 2831 2890 2892 2923 5052 5064 5104 5156 5211 5317 5331 5475 5523 19307 19378 19 97 19452 19632 19637 19668] Lit. A über je 5000 ℳ Nr. 2 49. (687421. Oeffentliche Aufforderung Geriehibsageberdf dch . 1 Vreichn n Mannheim wohnhaft, unter . Pasch.⸗ rů 8n. 9 198 242 268 312 332 370 409 469 504 551 b1 3009 3052 3110 3112 3150 3445 3454 3739 3750 5527 5655 5669 5677 5729 5751 5880 5922 5924] 19693 19827 19852 19879 19913 19923 19945 Lit. B über je 2000 ℳ Nr. 29 114 163. 1 Am 17. November 1903 verstarb zu Hegenheim Just.⸗Ref res s Reutlingen. er ihm aus Wohnungsmiete den eg. daß 682 709 8290 und 584¼ 3753 3804 3823 3986 3989 3993 4000 4053 4130 5925 5939 6029 6167 6176 6249 6393 6415 6489 19990 20010 20028 20088 20089 20090 20165 Lit. C über je 1000 ℳ Nr. 14 47 206 258 (Ob Elsaß) die gewerblose ledige Lisette vder Lalse (69782] 8 Teste Nek. G 199 ℳ schuldig geworden ist, mit dem 11 R à, 1900 ℳ Nr. 15 44 80 104 4299 4301 4375 4486 4513 4520 4696 4804 4811 6518 6524 6571 6598 6666 6707 6715 6728 6762 20170 20191 c29193 20206 20216 Ohö. 259 286 307 342. 1 “ Brunschweig (auch Brunschwig genannt), Tochter Der Schmi effentliche Zustellung. den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Se,Je 64 213 224 259 291 315 336 372 40¾ 4819 4912 4970 5222 5779 5821 5859 5906 5916 6384 6914 6992 7022 7105 7371 7378 7388 7483 4) Lit. D à 25 Taler = 75 ℳ Nr. 90 10 Lit. D über je 500 ℳ Nr. 85 127 144.238 259. von Naphtali Brunschweig und Fecchel gecefn S miedemeister Johann Carstens in Heppens, Kläger den Betrag von 199 ℳ zu be 88 dsh⸗ 66 554 605 606 632 706 801 843 881 1036 6030 6074 6081 6205 6208 6289 6516 6526 6678 7524 7652 7695 7768 7801 7888 8079 8117 8135 276 346 382 476 586 3 97 799 814 1151 1191 Lit. E über je 200 ℳ Nr. 24 25 97 223 235 Ihre bisher ermittelten Erben haben die Aus⸗ Geo E 22, klagt gegen den Fuhrunternehmer das Urteil für vorläufig vollstreckbar 88 erklaͤren 1 1 6680 6713 6787 6856 7018 7285 7408 7415 7510 8244 8281 8298 8327 8435 8559 8575 8659 8678 1192 1286 1466 1503 1532 1634 1688 1846 2078 301 306 350 438 495 554.578 662 797 861 1123 stellung eines Erbscheins beantragt. Es ergeht nun⸗ vn 1 S. früͤher in Bant, Schuͤtzenstr., jetzt Der Kläger ladet den Beklagten zur 1 ö 218 uchstabe S à 2000 ℳ Nr. 40 79 124 186 7573 7726 7730 7738 7807 8104 8152 8328 8494 8723 8773 8853 8974 9051 9053 9136 9174 9212 2087 2157 2261] 2281 2292 2603 2649 2830 2970 1138 1160 1169 1178. 1179 1258 1264 1352 mehr gemäß § 2358 B. G.⸗B. die Aufforderung an bbwe LEE unter der Behauptung, daß handlung des Rechtsstreits vor das Gr Amtsg ericht 5 298 302 339 392 429 und 472. 70 8790 8891 8991 9004 9080 9129 9303 9304 9268 9308 9383 9493 9543 9547 9615 9716 9753] 2989 3101 3135 3170 3369 3383 3502 3539 3560 1409 1478 1483 1708 17 b b sonst noch vorhandene Erben, der Brunschweig deumn 1 lagte für einen gelieferten Wagen restlich iu Mannhenn guf isreitat⸗ 18 “ 2 iese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ 9325 9611 9618 9710 9933 9946 9975 10006 9838 9978 10013 10026 10093 10111 10230]s 3568 3617 3638 3745 3883 4061 4097 4148 4343]: Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Ansprüche beim hiesigen Amtsgericht bis “ - ulde, mit dem Antrage auf kostenpflcchtige 1905, Vormittags 9 Uhr Fx nh vg; auf den 1. Juli 1905 gekündigt und e 10025 10310 10374 10606 10667 10673 10798] 10273 10447 10578 11073 11098 11146 11201 4358 4457 4161 4544 4710 5165 5400 5607 5653 Anleihescheine nebst den nach den: 1. April 1905 15. März 1905, Mittags 12 Uhr Fes nehst 11 Beklagten zur Zahlung von 220 ℳ Sitzungssaal C. Zum Zwe e der öffentlichen Ju⸗ 1 et von da an eine weitere Verzinsung derselben 10852 10856 10965 11012 11193 11240 11286] 11204 11208 11225 11418 11496 11504 11511 5730 5805 6064 6197 6263 6336 6796 6826 6868 fällig werdenden Zinsscheinen und den dazu gehörigen melden 86 Zinsen seit dem 3. Dezember 1904 und stellung wird dieser Auszu der Klage nlc mehr statt. 1 11385 11563 11792 11944 12033 12215 12273 11694 11717 11780 11788 11800 11957 12001] 6882 6963 7007 7051. 7105 7112 7163 7180 7347 Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1905 ab Hüningen, den 12. Dezember 1904. dinsir er Arrestsache G. 55/04 des Amtsgerichts —Mannheim, den 16. eiember bII11 G Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber 12322 12427 12436 12440 12562 12800 12165 12193 12242 12379 12432 12650 12813 7490 7534 7855 7955 8059 8077 8364 8452 8605 bei der hiesigen Kämmere kasse oder in Berlin Kaiserliches Amtsgericht. füͤr Fdes a Kosten (einschl. 4 % Zinsen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 13: Mohr N WWEEEE“ dahier, bei dem Bank.⸗ 12842 13073 13097 13098 13138 13211 13214 12906 13010 13146 13155 13278 13306 13307 8650 8702 8723 8795 8860 9070 9114 9173 9236 bei der Deutschen Bank oder der Preußischen [69797] Oeffentliche Jüstellung 1ee egte “ seit dem Hinterlegungstage), (69790] Oeffentiiche Zustellung 1““ Fili⸗ 653 Lb zu Berlin oder bei der 13280 13350 13408 13422 13465 1 13553 13320 13378 13549 13623 13654 13661 13693 9384 9397 9 21. 9802 9814 9944 9969 10000 Central⸗Genossenschafts⸗Ktasse einzureichen, und Der Platzarbeiter August Herkendell in Duis⸗ etwa W daß der hinterlegte Erlös Der Kohlen⸗ und EPEEET1““ 8 Fra⸗ lünr Bank für Handel und Industrie 13578 13797 13888 1394] 14046 14176 14181 13862 13946 13967 14975 14258 14259 14264 10428 10472 10596 10630 10649 10655 10679 den Nennwert der Anleihescheine in Empfang zu burg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Grund des 1“ deren Pfändung auf Faßbinder in Höhenberg bei Kalk, Pros⸗ Soec⸗ Luqhus selheren andöfn 11182 14205 14389 14762 14378 eEEeTEE11.““ 14578 14613 14884] 1018, 1nit 12 19 6 11305 11215 1138 ne Mit⸗ Apri 5 hört die Verzinsung! Schmits und Schultz daf., klagt gegen 189 Fres. bezahlt 58 estbe 9 bewirkt ist, an ihn aus⸗ mächtigte: 9 echtsanwälte Si Jentt 1 1. . Eintösun EE.“ sind noch nicht zur 14643 14674 14761 14799 14879 4923 14970] 14727 14743 14803 14811 14935 15019 15054 11199 11211 11252 1296 303 8 z14 Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der Frau, Mariba Vaukee ges Schal. rare n 8 nezalicgne 8. K äger ladet den Beklagten zur hierselbst, klagt gegen ben grän 209 un dehd erg C ng gekommen: 8 15088 15130 15143 15328 15329 1535. 15414 15066 15283 15308 15361 15445 15449 15465 11490 11523 11542 11574 11584 1158 9 1]* 814 ausgelosten Anleihescheine auf. A““ da. Schmit sfüher n Zucstahe F R8r 8 178 208 988 1085 15133 45188 15531 15723 15781 19824 15911 15343 15552 15691 18191 15180 15197 168 1180) 11908 11914 11939 11991 120;8] Für setlende, Zinsscheine wird deren Wertbetrag Ehebruchs schuldig gemacht und sich im Juli d 8 1172819 m sgericht Rüstringen, Abt. III, Aufenthaltsort, 1 Geund 8 CCETöq’“ 8b eg Nr. 9 148 208 336 434 und 6 15890 15916 15989 16125 16176 95 16245 15900 15904 15933 16025 16135 16136 16157 12078 12112 12348 12452 12475 12523 12757] vom Kapital gekürzt. b heimlich entfernt habe, mit dem Antrage die Ehe 8 mittags en 23. Zanuar 1905, Vor⸗ vom 98 15,24 und 11.“— Wlesb 1 16344 16392 16546 16658 16724 32 16835 16271 16412 16420 16496 16581 16671 16785 12764 12851 13097 13247 1948⸗ 13469 13637 Aus früheren Verlosungen stehen noch aus: scheiden und die Beklagte kostenfällig für S . Zum Zwecke der öffentlichen Antrage auf Zahlung von 69 43 48 ebst dem aden, den 7. Dezember 1904. 16959 17052 17074 17091 17104 17209 16798 1695] 17002 17042 17080 17121 17146 13788 14084 14103 14150 14326 14363 14381 Lit. 0 über 1000 ℳ Nr. 399. M“ aher 89 b wird dieser Auszug der Klage bekannt seit dem 15. September 19e d. st 0 Zinsen Der Magistrat. 8 17218 17239 17246 17253 17294 17327 17388 17166 17171 17182 17234 17255 17302 17315] 14410 14492 14617 14627 14671 14717 14735 Lit. D über 500 ℳ Nr. 126 270. Beklagte zur mündlichen Verbandlung des vür he Wa. de 12. De. Ürteil für vorläufig Soch zu erlaffende „0018] “ 17510 17529 17631 17807 17832 17889 18020 173857 17465 17529 17532 17673 17,114 17733 14818 14819 14945 14992 15138 15166 15258 CLit. E über 200 ℳ. Nr. 349 509 541 655 830 streits vor die II Zivilkammer des Königlichen Land⸗ „den 88 ezember 1904. Der Kläger ladet den Beklagte Bei d „BVekanutmachung. 18031 18128 18163 18485 18670 18702 18711 17917 17960 18148 18166 18169 18183 18191 15435 15575 15599 15715 15781 13931 15392 904 1284 1345 1395. gerichts in Duisdurg auf den 27. enbe⸗ . Der Gerichtsschreiber. Verhandlung des Rechtsstreitge I“ mündlichen beh s Rückial 2. d. Mts erfolgten 18. Verlosung 18719 18782 18827 18858 18898 18940 19022 18271 18337 18339 18444 18640 18652 18671] 16076 16087 16168 16233 16234 16235 16236 Thorn, den 16. Dezember 1904. 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufford ar [69796] Oeffentliche Zuste Amtsgericht in Mülheim a.7 vor das Königliche vebufs Ru⸗ zahlnng auf die 3 ½ % ige Stadtanleih 19035 19087 19 ¹02 19138 19143 19160 19164 18685 18763 18822 18940 18943 189599 19058] 16275 16318 16421 16539 16601 16642 16749 Der Magistrat. jnon bei 8 - 8 hr. mit der Aufforderung, Dio rv; 8 che Zustellung. g in Mülheim g. Rhein auf den 7. Fe⸗ vom 1. Januar 1887 im Bet 8 he 94032 400 0095 1954 056G5 9616 90 9276 1932 19330 19404 19444 19446 16829 16855 16899 16938 16989 17012 17118 “ 1114“ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt „.Die verwitwete Frau Marie Louise Wolff, geb bruar 1995, Wormittags 10 Uhr Zam wurden folgende Numme eeee 1g 1 18 188 19598 1. 1 19 9382 19598 19615 19652] 17133 7331 17397 17403 17429 17442 17443 197408]) zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rudloff, zu Charlortenburg, Rankestr. 1, Prozeß⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszus Buchstabe ] 2600 gezogen: 19644 19718 19758 19777 19788 19825 19867 19509 19553 19554 19594 19598 19645 19652 17133 17331 17327 17495 7537 17765 . Anleihescheine der Stadt Kreuznach. Duisburg, den 12. Dezember 1904. 8 Taubenstr. 53, klagt gegen den früheren Geisenwaren⸗ Mülheim a. Rhein, den 16. Dezember 190 b Buchstab 87 18 445 448 und 488. 20301 20302 20308 20335 20370 20428 20662] 19893 19988 20095 20213 20235 20256 20280 17802 17908 17924 17930 17931 18045 18055 tilgungskommission vorgenommenen Auslosung der⸗ 1 Bremer, bäneler Bernhard Schmidt, früher zu Pankow JJ “ 904. 112 188 181 204: 500 ℳ Nr. 4 37 43 83 88 20778 20849 20906 20940 21089 21129 21151 20285 20181 20498 20502 20548 20566 20580] 18076 18094 18168 18199 18201 18218 13303 sjentgen Kreuznacher Anleihescheine, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Schloßstr. 1, jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund Gerichtsschreiber des Königlichen “ 409 430 481 98 247 259 299 340 367 393 408 21243 21324 21412 21601 21619 21671 21676 20801 20819 20864 20877 20894 20949 20959 18353 18426 18430 18475 18481 18508 18522 Vorschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai [68411] ““ g käuflich gelieferter Waten, mit dem Antrage, Ve (69798] Oeffen “ Amisgerichts. Buchf 492 548 586 679 und 765. 81715 21764 21832 21837 21926 21986 22017] 20961 20978 21069 21127 21163 21174 21211 18531 18567 18630 18758 18869 18873 18876 1888 am 1. April 1905 zur Tilgung gelangen, sind dem Antrage, den (0Le effentiiche Zustellung. uchstabe V à 1000 ℳ Nr. 6 18 60 79 22105 22122 22168 22289 22295 22498 22510 21227 21329 21351 21370 21378 21379 21392 18909 18920 18966 19024 19063 19151 19218 folgende Nummern gezogen worden:
8 Beklagten kostenpflichtig urteilen: 25 Oeffentliche Zustellung einer Klage. engnchäig, . e,
11“;
“ Der Rentner Louis Stelting in ¹ ; 1148 192 248 293 310: 2. — 8 249 2¹ 2 C 5920 5 2* g87. I 1— 1) daß die in dem bei dem Köniagl. Amtsgeri 8Sgn 488 nie Louis Ste ting in Neuwied, Prozeß⸗ 370 719 75202789 3 310 347 419 500 528 583 622 22524 22544 22587 22599 22610 22660 22670 21431 21453. 19251 19405 19480 19538 19545 Buchstabe A über 1000 ℳ Nr. 39 118 156 enr G b 828 Karl Ludwig Keller Ehefrau, zu Berlin schwebenden E emng efsgesich 1I el Pe a hg Heuß in Neuwied, 8 19 752 782 808 847 und 867. 22910 22949 2309 23045 23062 23081 23083 1 Stück Lit E Nr. 22173 über 30 ℳ (10 Tlr.). II. 3 ½ %, Nentenbriefe der Provinz Westfalen 162 5 322 459 462 466 468 f rgarethe geb. Dohl, in London W., 748 Wells “ af Ce 8. llungs F gegen den Mathias Stoll aus Arienheller, 17 uchstabe W à 2000 ℳ Nr. 17 61 87 123 23125 23282 23287 23353 23411 23509 23570 II. 3 ½ % Rentenbriefe: 8 und der Rheinprovinz. Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 643 659 721 ““ „ Oxrtord Street, Prozeßbevollmächtigter: befehls gegen den IAArest — Zt. mit unbekanntem Aufenthalt, unter ket Be⸗ 141 8 23122 23870 23695 23912 23995 24034 24052 2 Stück Lit. 1. Nr. 152 499 8 3000 ℳ . 1. à 3000 ℳ Nr 421. 75 Suchste,e 01 861 926 992 1014 1017 10941 echtsanwalt Schumann in Mosbach, klagt gegen beschlagnahmten und auf die Erbe d tober 1898 as ung, daß der Beklagte ihm die Zinsen aus Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ 24127 24141 24162 24187 24200 24205 24229 1 Stück Lit. M Nr. 8 über 1500 ₰ . M à 1500 ℳ Nr. 28. 1094 1110 1137 1142 1236 1243 1247 1277 1323 ibren genannten Ehemann von Tauberbischofsheim, Heinrich Wolff entfallenden 158ℳ 42 Kaufmanns einem zu 6 % verzinslichen Darlehen von 3702,40 ℳ zahlung auf den 1. Juli 1905 gekündigt und es *1221 24287 24294 24399 24507 24529 24585 1 Stück Lit. 0 Nr. 119 über 75 ℳ it. N à 300 ℳ Nr. 60 300 1“ “ 3. Zt. in ECineinnati (Ohio) 242 E. Fifth Street, Klägerin ausgezahlt eRrsFihies 8 ₰ an die Zeit vom 26. September 1901 bis 26. Sep⸗ findet von da an eine weitere Verzinsung derselben 24590 24731 24791 24839 25046 25059 25119 2 Stück Lit. Nr. 18 und 22 à 30 9uoG it. O0 à 75 ℳ Nr. 22 94 143. . Die Inhaber dieser Anleihescheine werde sucht ““ 88 Beklagter die Klägerin 2) daß die bei der Königlichen Hinterlegungestell bi ““ lhchundegund da für dieses Darlehen 25134 25200 25256 25373 25452 25476 25537 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ 1 it. P à 30 ℳ Nr. 110 276 328. dieselben dar 1. April Seeet bei 8 Shiestgen “ 8 8 heimlich und böswillig verlassen am 14. April 1898 zum Zwecke der neen⸗ vrit 1““ Grundstücke verpfändet seien, bei .“ zahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber 25639 25675 25694 25728 25794 25798 25854 briefe zum 1. April 1905 werden die Inhaber III. 4 % Rentenbriefe der Provinz Stadtkasse zum Rückempfang der Darlehnssumme “ Ehebruch getrieben habe, eires Arrestes hinterlegten 90 ℳ an die ve noung heisleittung) de den Beklagten durch (gegen Sicher⸗ Deutsa Stadthauptkasse hier oder bei der *56329 325910 25951 26031 26047 26053 26063 derfelben aufgefordert, den Nennwert gegen Zuruck⸗ Hessen⸗Nassau... sporzvlegen. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt 1 “ . d Fkobember 1853 zu Händen ihres Prozeßbevollmächtigten se eeri frlltn n LE Urteil kosten⸗ L““ zu “ a. M. 26094 26211 26224 26321 26334 26348 26359 lieferung der Rentenbriefe nebst den I Ee gehge 1) Lit. à à 3000 ℳ Nr. 177 253 346 571 an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine 1114“ ossene Ehe wegen werden. 5. 1e 666,36 ℳ zu Biesbaden, den 7. Dezember 1904 26545 26576 26599 26665 26778 26780 26822 Coupons und Talons beziehungsweise insscheinen 583 974 994 1138. den Musliefer , eär di 111“ wegen böslicher Verlasfung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen u Anspruchs die Jwang⸗ Der Magistrat. 26938 26962 27029 27069 27091 27133 27202 mit Anweisungen sowie gegin Quittung vom 2) Lit. B à 1500 ℳ Nr. 167.405 407 733. Fer öllegentis Balschere n he keesaas id wegen schwerer Verletzung ehelicher Pflichte indlichen volftreckung in, die im Grundbuch von Hönningen 27239 272328 27569 27571 27590 27705 27867 1. April 1905 ab, mit Masschlaß der Sonn⸗ 3) Lit. C à 300 ℳ Nr. 139 172 198 271.396 zur Empfangnahme der 5. Reihe Zinsscheine.
aus Verschulden des Beklagten für geschi ten Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königli Band 16 Art. 777 eing z e o hW 8 8 8b v FvFEA“ 799935 3: us Verschulden des Beklagten für geschieden erklärt Amtsgericht II zu Berlin, H Königliche Ba 6 Art. 777 eingetragenen Grundstücke Flur 42 170019] Bekanntmachung. 28017 28102 28139 28320 28342 28426 28458 und Festtage, entweder bei unserer Kasse, Albrechts⸗ 716 717 777 1507 1516 2120 2176 2335 3301 Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört
2 5 8 . en 8 1 2 Hallesches 1* 29/3 Nr. 20 208 265 246 . 48 sicerg eee111114524“*“] Zimmer 8, auf den 24. Hebruar 1958 e- T. etaer aechcc bF des Rechtsstreits vor die 11 Zivil, mittags 11 4 hlr. Zum Zwecke der v et dan Zetilgsten zur maͤndlichen EEEbö1 die anfangs 4 %, jetzt 28821 28826 28893 28931 28950 28997 29029 Rentenbanktasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, 4) Lit. D. ⁴ 75 ℳ Nr. 776 840 1113 1222] Kreuznach, den 31 Oktober 1904 auf 18. SA 6 erzoglichen Landgerichts zu Morbach Zustellung wird dieser Auszug der Klage bet 8q des Rechtsstreits vor die erste Zivil- 189 soige Stadtanleihe Buchstabe A vom 1. Juli 29138 29214 29295 29319 29327 29362 29368 ,ein den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar 1262 1412 3788, “ Der Bürgermeister 8 “ “ Februar 1905, Vor⸗ gemacht. 1 G 86 Ferrie Landgerichts in Neuwied 1891 v 340 000 ℳ sind folgende Nummern ge⸗ 29376 29409 29417 29423 29429. in Empfang zu nehmen. 1V. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz t b.-eev Sen böö“ der Aufforderung, einen bei Berlin, den 12. Dezember 1904. mit Se Aufferd 1- g Vormittags 9 Uhr, 1061 crashh G“ 1 112 Stück Lit. B ½ 1500 ℳ (500 Tlr.) Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A Hessen Nassau. 770021] — stellen. Zum Zwecke te zugelassenen Anwalt zu be⸗ Lenz, als Gerichtsschreiber E““ bei dem gedachten Ge⸗ 318 869,151595 2² 200 ℳ Nr. 26 64 162 263 Fr. 5 25 38 89 133 190 221 270 318 335 337 bis E müssen die Coupons Ser⸗ 7 Nr. 11 — 16 und 1) Lit. N à 300 ℳ Nr. 6 14 18. “ kellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird des Königlichen Amtsgerichts II. NX. richte zugetassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 3922 u. 512. 363 430 717 765 784 876 897 1109 1135 1206 Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen 2) Lit. O à 75 ℳ Nr. 6 Die eingelösten und gekündigten Berliner Pfand⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. v“ Amtsgerichts II. Abt. 31. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Buchstabe A II à 500 ℳ Nr. 3 37 79 14 1238 1252 130601331 1334 1367 1510 1518 1542 8 1, O und P. die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 12 Die ausgelosten Renteabriefe, deren Verzinsung briefe sowie die behufs Kapitalrückzahlung oder Mosbach, den 10. Dezember 1904. 9. Se Deffentliche Zustellung. etannt h. ͤ1““ 362 439 502 531 591. 1580 1793 1847 1868 1959 1983 2055 2101 2291 bis 16 Dad Pnveifungen beigefügt sein tr. 12 wid Aveil 1905 ab aufhört, werden veeöhabern Umwandlung zurückgelieferten Beniner Pfandbriefe 8 Die offene Handelsgesellschaft He⸗ ( Neuwied, den 14. De „ 671 7 772 8 1. 89 8 E811“ 20 93 182 85 EE1“ 229½ ½ 16 und Anweisunge ges in, om 1. Abe 905 ab aufhork, rden den ⸗ e ; e 4 a 8 Gerichtsschreiber des Grshg⸗ 8 8 2. andelsgesellschaft Hermann Schön in e.. I. Dezember 1904 671 717 772 818 u. 899. 2612 2633 2667 2679 2715 2955 2972 3041 3077 Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge⸗ derselben mit der Aufforderung gekündigt, den im Gesamtbetrage von 3 016 100 ℳ sind heute mit 68 v“ Großherzoglichen Landgerichts. E11““ ihren gerichtlich bestellten chreiber des Königlichen I “ à 1000 ℳ Nr. 6 75 117 3104 3137 3248 3310 3334 3501 3551 3623 3628 kündigten Kentenbriefen ist es gestattet, letztere Kapitalbetrag gegen Quittung und Ruckgabe der 5 zugehörigen Zinsscheinen und Zinserneuerungs⸗ l 8 Deffentliche Zustellung. 1119g Pas, Behstene hfete .... berkü Menmvn Menmanammmserncmemmn 707 756 89 361 430 472 498 563 584 617 704 1993 4124 4296 4345 4437 4484 4671 4796 4805 durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung Rentenbriefe mit den dazugehörigen, nicht mehe rech ss nach Se 1 45 unserer Satzungen E1113“ Dummasch in Tilsit, Dr. Berbig, Berlig deriopoches. n. Rechtsanwalt D) uU 8 88 Feespegnes; 953 956 387 Sb 838 852 893 920 931 932 939 4819 4828 4872 4911 4914 4956 4981 5053 5229 einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ zahlbaren Zinscoupons 88 “ v 1901 z6D ollmäaächtigter: 8 . Dr. Derbig, Sertnt Friedrte 4 FIo 5 . 2 90 3 2 8 555 2220507 voarn cgcaa 5 v0 0382 „„0 92* c 2 ; 8 2 „8 ¹ 3 48 8. 4 . eze e 8 . in aflchoelnraan “ Rechtesenee Meverowitz Leutnant der Reserbe O 88 Feengt gegen den 3) nfall⸗ und naliditäts⸗ u. 1187 1 1068 1083 1124 1144 1143 5278 5597 5650 5661 5719 5808 5825 5966 598. zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes zu 1: Serie VII Nr. 14 bis 16 nebst Talons; er Das nsees sanbövte⸗ Amt S b Se Hausiererfrau Gritn Tann, bisher in Berlin Wickin er “ der Buchstabe A IV à 2 8 5999 6079 6106 6153 6212 6256 6267 6294 6 302 auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. zu II: Reihe II Nr. 12 bis 16 nebst Anweisungen; Vofat. ECöI““ Skrandies, früher in Alt. bekannlen Aufenthalts VInter ingen⸗Uifer 1, jetzt un⸗ e 1 erung. 11 à 2000 ℳ Nr. 40 85 162 6358 6361 6376 6480 6556 6599 6666 6753 6898 Vom 1. April 1905 ab findet eine weitere Ver⸗ zu III: Serie 1V Nr. 9 bis 16 und Talons; “““ 84 “ 1 annten II ” der Beklagter auf vorherige Benercder Beb ind dunee gteine b die Nnreibefc eine “ 1 8 6968 6996 7102 7137 7141 7144 7211 7267 zinsung der gekündigten, Rhcenh nnicht zu 1 e⸗ 12 bis 8 nebst Tö. Ital isch M jdi 6 28 6 212 b g 5. ie Beklagte sich dem Trunke er⸗ rechnung verzeichneten Waren un ́-́ d dnXX“” X Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ 316. sratt, und der Wert der etwa nicht mit einge ieferten vom 1. April 05 ab bei den Königlichen (Ej 8 ben D ’ [ 8 e. che rechnung verzeichneten We⸗ „ Ar bez o111“ —,— zahlung a 8 5,59; „ —=215 . 8 2 82 46 S 2b1 b 95 ; 5 — 58ghes 1” sjeni e eri 10 1 8 2 n⸗ “ vollführt und den Kläger seit daselbst “ Arbeiten zu den 2b etexdxanarImüg ürswvaMMcsmmnn mman findet 8 1908 gekündigt und es 427 Stück Lit. C à 300 ℳ (100 Tlr.) Coupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung Nentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., 8 59 n i nba veruͤbt Seb 8 Eabzelich verlassen, auch Ehebruch einbarten, auch angemessenen 113“ ver⸗ 4) Noe Fa 8 9 nicht mehr statt ne weitere Verzinsung derselben Nr 7 48 144 350 514 740 985 1153 1222 1304 vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht Klosterstraße 76 I, in den Vormittagsstunden von 9 Gesellschaft. Hgtn, N. FsJes a-; - Kläger ladet Beklagte betrage von 1394,05 e e Preisen im Besamt. Ver aufe, Verpachtun en Die Rück blu 8 1369 1384 1464 1527 1533 1811 1842 1845 1857 Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Die Dividendenscheine Nr. 69 der Akti ser zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor jedoch 5 ℳ gekauft und empfangen hat, ’1 — . „ Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber 1974 2011 2136 2195 2205 2276 2277 2315 2384 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Gesellschift de it vire e. ö. Zichütkammer des, Koniglichen Landgerichts gwoch bisher nus 860 ℳ. gezahlt hat, mit dets Verdingungen “ b bei der König⸗ 2568 2623 2733 2752 2787 2857 3101 3106 3223 10 Jahren. 8 Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ v1““ O vom 8. Ja⸗ 9 hr. G “ Vormittags ¹) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteil [70025-* 8 zu Berlin . nacg (Preusrischen Staatsbank) 3281 3356 3360 3387 3401 3419 3503 3599 3639 ꝑBreslau, den 17. November 19904. 8 fuügung einer Quittung über den Empfang der *Die Einlösung erfolgt in Berlin in den üblichen 11“ gedachtem Kläͤgerin 544,09 ℳ. nebst 4 % Ziesen seis dan Verkauf ausgemusterter Wagen, einer Tender⸗ Berlin und zu F 8E“ 1687 3717 3781 3881 4045 4100 4140 4191 4216 Königliche Direktion Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden Vormittagsstunden an den Kassen der 8 2 7 1 Elb 1e 2 9 u bostelle 28. v „ . bx 4 8. 2 0 8 ( en sei ok 4 „ 8 3 88. N 8 8 22 2 8 . . 6 3 18 „ 7 b 1 7Fr ak 2 38 1 1 06 2 450 359 5 1921 200 47 C 478: „ 9 22 — 80 ½ . e 2 6 8 „ 8 88 uf 98 Ho — 182— nesen 1 84 col 198—9e Fstenklicher Zastellung wü- b 8 9 . en Zwecks 6. Mai 1904 zu zahlen, %o Ziasen seit dem lo omotive, eines Dampfkessels mit Maschine und Zer Durch freihändigen Rückk ij 440 4406 4458 4526 4541 4624 4699 42 12 4783 der Rentenbank für Schlesien. und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem der Deutschen Vank, Französische Str., Ecke bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage 2) des Urteil gegen Sicherheitsleistung fü Gleiswagen. — 3er sind weitere 2000 ℳ getil s. von Anleihescheinen 86 4317 4995 5025 5080 5126 5151 5220 5338 v Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, Kanonierstr, v111““ zuß v1““ Feiteleistüun ür vor⸗ Die Verdingungs b. 2 4 d, weilere 2090 ℳ getilgt worden. 372 5404 5720 5736 5825 5943 5 7 5957 600 31477 8 c z. rantragen. 8 ” 8 “ 4 Tilfit, den 13. Dezember 1904. läufig vollttreckbar zu erklären ür 1 Berdingunssunterlagen köͤnnen in unserem Aus früheren Verlosungen sind noch ni 8 “ 11uI“ 5947 5957 “ [61477] Ausle E“ 8 Nopert be 190 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlich 9 8 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündsli ngs urequ, 3 r 33 des Verwaltungs⸗ Ein ösung gekommen: 1 nicht zur 6075 6077 183 6267 6270 6306 6370 6372 6400 t lus osung von Rentenbriefen. 1 ünster, den 15. November 4. 1 straße 29 (69301 Hasen ber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits ” dr mün lichen gebäudes, eingesehen oder von demselben See. 808 Zun 1gs 1 1 6412 6413 6532 6618 6625 6647 6664 6747 6799 Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen Königliche Direktion der Rentenbank für die der Herren Robert Warschauer & Co Oeffentliche Zustellung. kammer des Krninflehe .et f 23 „Bivil- freie Einsen dung von 50 ₰ in 1“ ABluchstabe Ir N 8 3 1904: 6866 682 6916 6926 6957 7012 7131 7137 7333 für das Halbjahr vom 1. Oktober 1904 bis 31. März Provinz Westfalen, die Nheinprovinz und die Behrenstr. 48 8 8 Der d echtsanwalt Dr. Flintzer zu Weimar, als Grunerstr., II Stockwerfk 2 Berlin, Briefmarken) bezogen werden. nicht in Buchstabe A 1I Fr. 628 669 u. 701 über je 500 ℳ 7334 7366 7484 7524 7557 7614 7654 7663 7733 1905 sind folgende Stücke gezogen worden: Provinz Hessen⸗Nassau. 8 Herrn M C Unte g Vertreter der Frau Emma Dröbs b“ . I. Stockwerk, Zimmer 33, auf de Nerstenel 11““ Buchstabe A III Nr. 1012 1015 105 7 7762 7788 7810 7819 7947 8Ae Sees S5 ö 1e 88 4*2₰1 Ffoffor — 1 des Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden 11, zn ; 8 b Dröbs, geb. Eilenstein, 16. März 1905 Vormitfags 10* 1s den Gcctt⸗ mit der Aufschrift: 1091 1106 u. 1198 sber 1000 52 050 1053 1072 8192 7788 7810 7819 7947 8006 8036 8068 8150 I. 4 % Rentenbriefe der Provinz Westfalen Pfeffer von Salomon. woselbst auch der jeweilige Einlösungswert in Mark 11“ der Aufforderung, einen bo dem gedachten Gerichte eebes ha Kietsah,5 Bachst s A 1V Nr. 136 über 2970 ℳ b82 812 8795 8876 8871 8871 8885 8589 9398 1) Lit und 8759 9 ndrec0 *ℳ. Nr. 32 [70023] bekannt gegeben widxW... Föbs, zulest zu zugelastenen Nnwalt zu hestellen. 2 Geboie sind bis zum 12. Januar Wirebaden, den 7. Dezember 1904. 5323 83842 9992 92466 9520 9536 9635 9788 9794 101 )10)·228 232 352 354 565 598 775 r.3) Zur Amortisation der 3 ½ % Liegnitzer Stadt⸗ Die Dwidendeascheine sind auf Formularen, welche 8 EEEEEEE111“”“ 1 54161123. . 9 1369 3 1 an obigen Kassen in Empfang genommen werden
9 ¹ 8 4 . G 22 Bei der am 2. d. Mts. erfolgten 14. Verlosung 28460 28507 28661 28684 28697 28742 28815 straße Nr. 32 hierselbst. oder bei der Königlichen 3489 3618 3890 3892 4144 4215 4263 4286 4344. mit dem 1. April 1905 auf.
Weimar, jetzt unbekannten Aufenth 1 deste Zum Zwecke der 1905, Vormi 1 Seäeö fenthalts, wegen Unker⸗ öffentlichen ustellung wird dieser ve 8 er 1905, Vormittags 11 Uhr ST111. * . ’ . 252 2 8 3 baltcansprüchen, neit dem Antrage den Zeclnnten ung wird dieser Auszug der Klage vorstehend genannte VBukeau 1““ an das Der Magistrat. 9882 9913 9988 10023 10113 10191 10204 10337 871 889 1149 1150 1161 1232 1347 1356 1366 Ss6ü6 dem Jahre 1878 wurden heute onnen, arithmetisch geordnet zu verzeichnen nen 44 an selne Eheftau, die Klägerin, zu deren Berliu, den 16. Dezember 19. ““ Ende der Zuschlagsfrist: 26 Janus r 1905 [70022 10386 10483 10489 10651 10762 10834 10862 10875 1403 1457 1504 1554 1743 1803 1906 2039 2152 folgende Nummern gezogen, und zwar: Lit. A 2 3 vsg Deze be 1904 “ Unterhalt vom 10 August 1904 ab eine wöchentlich 8904. 1 St. Johann⸗Suarbrücken der 1e Dereme ““ Bekanntmachung. — 11122 11152 11371 11465 11483 11674 11738 11804 2312 2419 2456 2521 2620 2653 2748 2782 2869 Nr. 15 25 37 61. 178 200 209 237 à 1000 ℳ, Florenz, im Dezember 1904.93 im voraus zu entrichtende Geldrente von 8 ℳ 6 als Gerichtssch S Aktuar, 8 Königliche LW“ mber 1904. 8 Bei der am 23. September 1904 stattgehabten 11819 11826 11846 11951 12015 12087 12153 2906 2932 2961 3088 3112 3172 3351 3355 3437 Lit. B Nr. 10 51 76 90 140 175 202 271 279 Die Generaldirektion Woche — richterliche Festsetzunz und spätere be “ 1e“ er des Königlichen Landgerichts I. [70024 liche Eisenbahndirektion. b von Herner Stadtanleihescheiuen 12194 12200 12228 12236 12762 12797 12306 3561 3627 3644 3748 3771 3842 3963 4040 4047 305 341 425 438 418 478 481 à 500 ℳ, Lit. C der Meridional⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Höhung vorbehalten, — abzüglich der abschläͤglich 16 90523., eseutiiche ustellung. 1ens. 28 Jahre 1903 sind folgende Stücke gezogen 13030 130,5 13090 13096 13242 13253 13338 409]2 4224 4287 4483 4588 5097 5171 5237 Nr. 61 179 190 193 204 328 368 407 419 461 ☚☛☚☚⸗☛◻☚☛☚ = darauf gewährten 7 ℳ zu zahlen, die Kosten des 11““ Schilka in Leipzig⸗Lindenau, di enstoff Woft der Lieferung von 27 650 m Gar⸗ 8 Stinch 2 13432 13566 13570 13587 13611 13646 14028 5357 5,26 5701 5733 5743 5825 5922 5959 5970 à 200 ℳ Diese Stadtobligationen werden den 1.“ Rechtsstreits zu tragen und das Urteil hinsichtlich der Proleßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hammer in dinenstof (Wollemeng), 14 245 m Plüsch, 8880 m 2 Stüch Lit. 4. zu 5000 ℳ Nr. 23 und 24. 14050 14763 14183 14304 11330 14365 14434 6000 6072 6098 6104 6116 6122 6187 6190 6218 Fahabern rer 1. Apeil 1905 zur Rüczacung 6) Kommandit sellschaft “ für 9 vollstreckhar zu er⸗ v Hant g gen Fi⸗ Fraue F. M. Ninsche, 8. 1 6 Bigdfänobort⸗ 4630 Stück Quasten 203 2e ℳ Nr. 59 60 15d7 14472 14489 14515 14550 14568 14628 14763 6269 6580 6661 6664 6858 6918 6968 7017 7038 du unsere Stadthauptkasse mit dem Bemerken ommande gese s aften 8 lären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ früher Inhaberin der Firma F. Martha Nitzsche, 32 600 m; gen, 2490 Stück Armschlingverzien irg Ieee 48 4980 1504: 1 5176 555 15289 7197 7297 7350 7393 7 755 2 7802 762. kändigt, daß mit diesem Termin die Verzinsung ; 6al8 “ 1“*“ eeeeeeeeel httien u. Aktiengesellsch. roßherzogl. andgeri 1 Wei 8 8 — r Aufe A. 8, wegen 22 ℳ Geh A“ 6 nen indesce nur, 32 kg Wollg e. 8 1 8 396 44⁴4 b 81 523 575 637 68 3 7 15g vn. vee; 9 2709 082 8 46 1ö1X“X“ 5 . 7* . Kei Li itz, bSDe ö I. 1 b 5 2 “ mit altsforderung und 508 900 Stück Schmi polsten 269 3meemachten. Die Rückzablung kes Kapitass erfskat deaen Eir 18113 19829 18891 16823 18708 18777 18 . ,e1. 1869 16,102 881 648 48877³8081874 1“] 1924., Der Dir Beranatmachungen iher den Hertuste vhelanaa. gs 3 . vri 5, 5se E11““ / il denmn ntrage, e5g Ver. I „ 2 ü⸗ 1 E16 eltd - gege Ein⸗ 8* 5582 0712 5 6880 d 1 36* 8 6⁷ 868 8 8 8 1.“X“ piere ünden s schli ich i eij 2 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit 582 - den Kläger 136 ℳ 07 ₰ “ 22 Nelstsranseee, 100 kg Pferdehaare 1 der Fmlethescheine nebst Erneuerungsschein 16936 17080 17085 17094 17095 17152 17196 1895 2105 2189 2241 2279 2318 2355 2528 2539 1“ 1“ dapteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 14“”“ 3“”“” Calns“ wolle für die Eisenbahndirektions, vom 1 Pnsscheinez der späͤteren Fälligkeitstetmine 17324 17406 17475 17529 17664 17668 18033 2541 2623 2641 2719 2731 2733 2799 2907 üü-enh . [69994] 11“ v Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ zu erilären. D as Urteil für vorläufig vollstreckbar Mainz und St ssen, Etberfeld, Frankfurt a. M., bei 868* 1n 190 ab 18287 18393 18504 18628 18638 18804 19111 3208 3239 3337. fr ⸗ Wladikaw as 8 56 : EE1“ “ der bewilligten öffentlichen ved Verbandken h, ladet die Beklagte zur Die “ Saaröruͤcken in 127 Losen. bei 6 Herne, 1 8 19176 19243 19266 19331 19351 18394 19423 3) Lit. C à 100 Taler = 300 ℳ Nr. 1 “ Eis Baumwollspinnerei Speyer. dieser Auszug der Klage hiermit Königliche Amtsgericht z Sees Rechtistrette vor das Hausverwaltung, Pomönf 98 können bei unserer EE“ in Essen⸗ 1 502 19686 19799 19817 19881 19972 20101 168 230 271 564 9417 1015 1029 1182 1282 131 111“ isenbahn⸗ Die Zeichner unserer neu auszugebenden Vorzugs⸗ F J 1 13. Februar 1905 “ Zimmer 74, auf den oder von ibr gegen portofr ö eingesehen bei der Deutschen Baeet 26 20249 20255 20322 20325 20331 20118 1516 1579 1608 1742 1748 1884 2312 2357 2 8.=S Gesellsch aft aktien werden hierdurch ersucht, die am 1. Januar Der Gerichtssch 1904. Zwecke der öffentlichen Zustellun tags 9 Uhr. Zum in bar (nicht in Briefmark von 60 B Die Verzinsung hört s 8 Verlin. “ 53 20458 20538 20539 20707 20788 20875 2646 2674 2707 2821 2898 2966 2984 3041: 338 11616“ h 7 “ 1905 fällige zweite Einzahlung von 50 % des Großhe Der Gerichtsschreiber der Klage bekannt Zustellung wird dieser Auszug Die Angebote sin 8 en) bezogen werden. Für die etwa f mit dem 1. April 1905 auf. 21 20957 21220 21242 21278 21287 21378 3219 3245 3385 3502 3506 3527 3661 3708 3772 Der Verwaltungsrat der Wladikawkas Eisenbahn⸗ spätestens bis zu genanntem Termin zu leisten, es Großherzoglich Sächsischen Landgerichts: Berlich. Leipzig, 8Gb Angebot auf stüd verstegelt und mit der Aufschrift trag vom Pe. Zinsscheine wird deren Be⸗ 1 433 21444 21484 21545 21603 21620 21629 3997 4037 4204 4266 1,74 4319 4377 4403 4483 Gesellschaft beehrt sich, hiermit zur Kenntnis der und zwar 1ehseh. Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber belm Nog.; gcert versehen bis zum 7 F. . ö. ꝛc. Von den im Jahrn 1903 21695 21706 21716 21781 21822 21825 4542 4583 4624 5050 5100 5106 5137 5159 Obligationäre zu bringen, daß am 20. Dezember entweder an der Kasse der Gesellschaft er Hermann Zimmerer, Fabrikaufseher in Unter⸗ (69791 — m Kgl. Amtsgericht. 10 ½ Uhr, dem Zeispunkt 8 5, Vormittags scheinen sind chre 1903 ausgelosten Anleihe⸗ Ad 21912 21927 21982 21997 22016 22089 5534 5572 5653 5697 5699 5715 5722 5727 06 1901/,2. Januar 1905, Mittags 1 Uhr, im oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in als Vormund der am 7. Juni 1903 ge⸗ b Co ehofbeSeffenbliche Zustellung. und (bestelgeldfret der. Eröffnung, porto⸗ Lit. B ö eingelöst: 22196 22247 22266 22277 22390 22391] 5867 5903 6075 6230 6415 6420 6460 6600 6623 Verwaltungslokal der Gesellschaft in St. Petersburg Speyer a. Rh., * 8 Nö“ Pauline Zimmerer, unehelicher Tochter evollmachkigterr Se- Klein Neundorf, Prozeß. Ende der Zuschlagsfrift 1nnle hen. Lit. C Nr. 377. 1 22470 22563 22593 22657 22700 22710 6656 6706 6904 6925 7110 7127 7153 7177 (Gr. Mocskajr 34) die 16. Amortisations. Speyerer Volksbank in Speyer g. Rh., 1 e: Rechtsanwaͤlte List zuletzt in Welkersdorf, setzt unbet. einho u, den 14. De 1 ¹ 8 23316 23324 23383 23764 2377 4 168 8591 863 12 9032 9 9383 9⸗ Em. 1885 stattfinden wird, bei der die laut dem am in l . Els., st! zuletzt in Welkersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, 'Nönintich eibern09 —. 8 — 23977 23988 24149 24158 24163 24225 9604 9659 9792 9881 9922 9933 9955 9999 10005 12. September 1889 vom Herrn Finanzminister be⸗ Basler Handelsbank in Basel. 8 “ ahndirektion. “ 1 b 24355 24476 24478 24671 24701 24751] 10123 10167 10339 10312 10437 10565 10573 stätizten Amortisationsplane bestimmten Obligationen/ Speye. 16. Dezember 1904. 1 24871 25047 5086 25168 25198 10591 10640 10863 10908 10915 10985 10987 zur Verlosung gelangen. Der Vorstand.
——— 4.— eee S.