.“
Te
intb llazhaitac. ihrann. Vierte ““
“ 1“ vne dum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeige
ℳ
₰ .
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Per Aktienkapitalkonto.. “ ℳ „₰ ; 1 9 . Bestand am 1. Oktober 1903 1 252 200 — 1 eöö An Gerste, Malz und Hopfen 755 97652 NMo 299. Berlin, Dienstag, den 20. Dezember “ — 8 “ 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Zugang bis 30. Sep⸗ 1 „ Prioritätsamorti⸗ ech 3 . “ 4 194 61 2 . Eis 11166* . . . 5 104 41 b V Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Eb“ — h ch nicht Feuen g 99 6 Untersuchungssachen 88 2 8 2? 200 usgeloste noch n v b “ 67 85 issvchan 1 w 8 8 * Nieꝛ G b 2. 2. ingelöste Priorität “ 1 62 92 Aufgebote, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ĩ 8*b E er EESSSISTSbö“ Abschreibung ca. 2 %F%. 22 200 — 1 230 000 eingelöste Priorstäten ZZ1““*“ . 8 12 52785 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 1 4 Vankaubsweise 1 Brausteuer und andere Steuern . . . . 4 8 8 126 856 15 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verschiedene Bekanntmachungen. “
Eiskellerkonto: Bestand am Hypothekenkonto 8 g 1, Oktober 1903. . . . 12 000— Hicgth tetent⸗ 1 v11161616161A“ . 2 64579 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 — —— ““ c Krankenkasse, Unfall⸗, Alters⸗ und Invalidenversicherung 811ö1u“ 16 508 77 [69679] A. Wilhelmj Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation zu Hattenheim i Rheingau.
Abschreibung ca. 7 ½ 0% . 1⁰⁰⁰— 11 000 Riezdendenkonto; hra r b14A“ 1“ 20 z919t 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 2bZb ——
Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ 8 fällige Dividenden⸗ u111“*“”“ 92 I. Aktienkapital:
nd; am 1. Ok⸗ e““ 1616 ober “ 65 000 rioritätsanleihezinfen⸗ weeö] K 11X“X“ 324 565/46 n b . 1 8 5 221 ; 69694] “ . 2 5 %’. Zugang - “ “ sanga S Unkosten auswärtiger Niederlagen . 3 W 31 16 Bil anz der Vereins »Brauerei der Hamburg⸗ Altonager Gastwirte I. “ zu Hattenheim u. ö“ “ —— — A b S 6 . Stam 2öEb Abschrei 65 000 — fällige Zinscoupons Abschreibungen: vI““ Debet. Faeanemeanmmmmm * 8 Femannshansan 17678,50 II. Partialöbligakionen von 1888 chreibung ca. 15 % .. 9 000,— Reservefondskonto.. auf Gebäude . . ... 1 39 457 Schloß ℳ 1 000 000,—
Kühlanlagekonto: Bestand V Dividendenaus⸗ laschinen. b loß G te. 8 regfen1aa Destan R8 38 000— gleichsfonds⸗ ℳ Wüaschilen, 1“ — 1“ . 1 129 An Brauerei Bergedorf: Per Aktienkonto. . .. Reeicharts⸗ 83 ö 921 000,— Abschreibung ca. 15 % . . 5 500— konto . 72 212,90 Wasserleisiung. ... ..6 1111“ Baukonto ℳ 864 239,— E hbaufen 1 098 150,— ge üinafe von 1885 Elektrisches Beleuchtungs⸗ 88 ö“ Elektrische Beleuchtungsanlage .. 1u“ 189n 8 —— “ 8. 15 83 22159 8 Eetegatezn Eöö III. Partialobliga W : : 1 Sens, I“ 7 Me 1“ c — — “ am G 38 Ab Eng. 12 rn phrtfäffer 16“ 1 . 21 8 8 8 hehnh- .“ 8 eeent 1“ 28 II. Wesendoen Flasch “ I Fi 8 V 1 einbringbare 2 1 Kählanlage........ . 8 eine in Fässern u. Flaschen “ — 1“ “ Forderungen 41. 592,66 30 620 24 Feahkien 1111“X“ “ 21182 8090 Konto für Lagerfässer und CFEP“ ℳ 700 771,42 Ao v7005,— 1 ‚tt be 1803 ““ Unterstützungsfonds⸗ Wagen und Geschirr . . . . . “ 6 950 56 bö Pri itatszinfen 868 9 Versand⸗ 8 ddavon zurück⸗ 0 4 ober . ZZ 4 320 15 ne Gebinde. 3 352,— Prioritätszinsen ] material 6 691,98 707 463 “
“ 1 V Restaurationsgebäudex«“ 3 16 264 85 Pncoe ö1“ 2 4 ewinn⸗ und Verlust⸗
—e’” 16 Auswärtige Grundstücke und auswärtiges Inbentar. 8 . 90 5997 Wagenkonto . 8 8899 Freugrn 8 4254, 25 — abzügliche Ver⸗ G V. Diverse Kreditoren.. g. 2* Abschreibung ca. 6 % auf Bruttogewinn. 191 151,46 1
“ e für zweifelhafte Forderungen. 6. 20 000 Pferde⸗ 89 — Kranken⸗ und käufe in 1903/04 47 358,73 VI. Wechselverpflichtungen. 1 8 uttog 333132424242 1“ 1 zrauerei Borgfelde: siche⸗ ebi “ 938ʃ4 Lagerfässer, 40 % auf V Abschreibungen 77 725,46] 113 426 8 ¹ ½ Reingewinn . . . .. . ℳ4 270 136,55 c E1“ . “ Ausstäͤnde Transportfässer... 10 224 40 Unverteilter Gewinn vom Vorjahre .. .. “ 8 Maschinenkonto „ 26 400,— venn ——— 2 957,04 ““ am 3000 v 8 Xᷣ 2752735 1 3 „ Konto für Lagerfässer und ; . Nücstind ge sende; * Abschreibung .2 956,04 . Oktober “ — 8 1111“”“ 8 veus — ; vrir⸗ 7 Zugang bis 30. Sep⸗ “ .“ “ Feet gsrats unt bes Woaeftands.. t 8 3 Hehe Fa. kleine Gebinde. „ 8000,— 116 Stück à ℳ 25,50 VI. Heftgonh. 8* Guthaben bei E11.—“ 881 — 1 8 antieme des ufsichtsrats und des Vorstands... 3 Utensilienkonto . . .. 10 500,— Gewinnsaldo. . . .. ber Reichsbank .. 1 781 55 — — Dividende 9 % auf ℳ 2 500 000 e 1— eemn.. 2 135 8 3881 898 Gewinnvortrag.. 1“ . . 412 e“ 418 3 8 . 1 VIII. Effeitenkonto . . . . . . .. 1 Abschreibung ca. 33 ½ % 1³81 8 .“ 3 . . 96 Pferde⸗ und Geschirrkonto. 16 600,— 623 657 32 2 IX. Verlust am 1. Juni 1903 . 8832 034 19 Fuhrparkkonto: Bestand am V 8 8 2 579 832 40 1“ Grundstückkonto 1“ 28 157,32 8 X. Saldo des Gewinn⸗ u. Verlust⸗ ’ 1. Oktober 190o9 34 000— Haben. Flaschenbiergeschäftskonto... ... 290 506 kontos .ö320 619 588 V Zugang . 30. Sep⸗ 1 “ Per aus 8. 1“ . 5 110 77 J1“ ““ 104 300— “ ee 8 “ “ 3715 985 22 mbe 38, 45 “ „ Bruttobetrag’ des verkauften Bieres.. 8 “ 2 489 188 52 estande: “ 8e a. d aqg pe⸗ 7838 12—08 “ eee.¹““ 84 196 52] 2 573 38504 Bierkonto. 8 Eeeer eetrefrund dom. 1. Juans 19
schrei 5 5 8 b b Treberkonto. 2 TFö“ “ b 000 . 1 früher abgeschrieben, jetzt eingegangen — “ 1 336 59 4 Mlahtkelmekonto “ 2 “ dd wvontrah 1 8832 034 19 Früherer Verlust 832 034
konto: Bestand am 1. Ok⸗ V “ Fer er tn EE1“ “ 8 .) Obligationszinsen... . . . V Debetsaldo. . . 320 619 58
8
ö““ 5 000— 1 G . 6 1 z Hopfenkonto. 269,58 8 8 2) Hypothekenzinsen.. .. LI. 8 72/ʃ15
3 Pechkonto.. 803,8 G ö“ 17 181 61 Pferdefutter 1 376,20 III. Kontokorrentzinsen ... 1 6666
b 22TST81 An Grund und Boden. 1 366, 000,0 Per Aktienkapital... 2500 0002 8 Betriebskonto: Lagerbestand IV. Bank. und Wechselspesen Abschreibung ca. 75 % .. 17 181 61 5 000 8 JETEeee1e.““ 1 1 933 405 37] „ Vorrechtsanleihe. 826 500 — — diverser Gegenstände ... 23 641.06] 306 717,40 V. Uinterhaltung vLEbbö u. d. Gutshaus. 6 vg- fabesß 9 1 b 1 “ 1 7 2 70 ückers sprämi 2 1292 — 8 VI. Mindererlös bei Weinversteigerungen ü A“ 111 28382 8285 vJL“ Lütlötlen, b 181822871 Lefcgesenengoneihete 20 662 50 nnfall, und ffeuerversicherungeeonto .. 122 179b4 — “ VI. Vergleich mit Peokurator Wilhelm: . 1“ vpotheken, Debitoren . .. 309 73084 L1“ Trebertrockenanlage . ... 1— Vorrechtsanleihezinsen 9 298 13 1u.6* 307 63979 8 “ 1) Aktiendifferennzn ℳ 41 858,15 “ ebitorenkont 1“ 187 749,12 Wasserleitung.. . . .. 13 823,44 vpotheken 520 000— h 11““ 2) Buchverlust auf übernommene Weine. ⸗69 624.60]% 111 51275 J n 81 1“ V Elektrische Beleuchtungsanlage .. . . .. ppothekzinsen... 1 18750 .v. See ats a aas 38 66 8 .““ VIII. Verlust a. Weinbergsverkauf in Rüdesheim 950 50 Bie urValgte⸗ 1. 146 975 V Lagerfässer “ 164 111 63 Heservefonde . .. 69850— b1ö11.“.*“ 73 447 “ IX. Inserate und Spesen in Schloßverkaufsangelegenheit 2 629 83]% Pec. “ 8 V 8 Fanchortfasers. a. “ 32 472 44 Delkrederefonds .. . 230 000 — — Kefleronto Zö“ 8— 38504 n E1“ 89 Untestenkonto 111“”n 2., FEINN Pferdefutter 24 389 171 365 64 1XX“X“ 6 obilien und Inventar. 38 148/18 Diverse Kreditores .. 369 251 35 1 vveen rsservefonds.. .. 202 509 9100l 8 II“ 1 152 653/7
ge Pferde, 110 Stück... 8 36 390/ 38 Gratifikationen. 9 000— “ 408 — 8
2 255 051 30 V schj ’1 Frat 8 8 8 e eher... . 127 802 28% 9 Tantieme des Aufsichts⸗ 2831079 800 2 83107980 Die Liquidationskommission der A. Wilhelmj Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
“
Hattenheim im Rheingau, den 22. September 1904.
„Aug. Wortelboer. ppa. Bethmann. ebe1.1“*“] 1 inn⸗ Verlust⸗
Vorstehendes Bilanzkonto pro 30. September 1904 habe ich geprüft und mit den o Auswärtige 8Grundstücke nebst Inventar ö ge Verlust 10 619 06. 128 eeere.
und richtig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. sowie Bestzanteill . 644.88 1 ö a. Einnahmen: ait hheet 1ges nc vereideter Bücherrevisor Diverse Debitores. .. . 681 534,03 . Der Verkauf an Bler betrtig. „ . 1 88g b Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 6 — 8 Vorrechtsanleihe, Tilgungsprämie ... 20 662 50 “ Für Abfälle, als Treber, Malzteine ccbc 32151,909 98 —
8 jebsr . - Warenvorräte.. “ 626 047 ,41 insen at rle Y““ schreibungen⸗ vsc 8 Einnahme. Betriebsrechnung vrc 30. September 1904. Ausgabe. v Zinsen aus Darlehen ꝛc. .. 249283] 1 161 405 “ 768 NOPer Vortrag vom vorigen Ge⸗
V . „13 B; 8 8 Ii 8 1 Restaurationsgebäude . . . . . 146 383 63 rats und des Vorstands 25 896 70 A1A“ ir Seestä Re Balhorn’s Bierbrauerei Actiengesellschaft. 9bJ Z 11“ :... 113 16388]–0 ꝙ. Zistnendd” Vorstande] 225 369 0 v“ neh echvtzpas. Felix Seestädt. Jac. Rehard.
(69020]
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft A. G. Freiburg i Bg.
Kassa und Bankguthaben.. 63 659 72 “ 8 Unverteilbarer Gewinn vom vorigen Jaör. 4 1 1e6“ a. Ar Brateree, n. Mälzereikonto 15005 2 b. Ausgaben: 2 . hterkonttmo .143 3482 sjah . . . 1 ℳ 298 718,47 Hiascs entko t⸗ “ 18 459,25
ℳ 2 I“ 5 247 675 24 P7 277 675 21 Für Vortrag v. Jahre SGFür h und11n1* Der Vorstand Der Auffichtsrat 8 Für Gerste und Malz .... “ b V — 3, 2 Te. . b . ne 8 1 53 467,39 8 5 „ Bruttogewinn
1902103 .. 1 340 41] „ Wasser und Eis. ... 186 886 80 1111XA1XAX“ 43 646,29 . 8809 09* 1904 —232783—
“ Kohlen, Pech und Beleuchtung v“ 50 607, 40 [69997 7 : 1 1I“ v 111114““ J1XXAX“ b ¹ 2 S Divases 486588 def ung Spunde 1“ 5 99323 16 Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. 1111.X“; b 31 R Beabezcltenscentemta, 2009— „ Zinsen u. Diverse 5 9 rau⸗, Bier⸗ und diverse Steuer.. 82 796 95 8 V 17. d. G ar ie diesjähri i ft Lcc “ . 3, „ Wirtschaftsmobiliarkonto . 8 500 — I“ Reparaturen an Gebäuden, Maschinen u. Fässern 28 148 35 8 8 E. “ 90. ro At⸗ 1 1“ dberse 1* 888*,8 . Flaschen⸗ und Kistenkonto. .000 — 107 G. u 20 520— “ mit 8“ pro ktie „ Steuern und Abgaben . “ 88u — Reingewinn 146 486 35 und Betriebsunkosten, Versicherung u. 9 199 in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, — Kranken⸗ und Unfall⸗, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. 8g 1 8 v V 1cü.scg2e Spesen 11121283 5 ins 8 5* . . S 2 „1 itätszi ebbbbbbbööb6b5 „ “ 82 242 8 Salär und Löhne ..... I11X“; 55 897 35 in Altona bei der Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale Betriebs. zmnß Geschäftsunkosten ..... .“ 11 Freiburg i. Bg., den 30. September 1904. e für Pferde, Wagen u. Geschirre 89 14574 und an unserer Kasse in Nienstedten ö1e4“*“] “ 38 568,28 Der Kuffichtsrat. “ “ . nn 8 . 5 8 . 8 „ 1 5 8 — ““ ;“ zur Auszahlung. 8 pferdehalt o11113““ 180 966,55 1 1 oma. 8 8 8 dnt 5 1 065 710/83 1 065 710/83 Die Dividendenscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu versehen. . Vehe ad Provif 1““ . . I. 1 Die Uebereinstimmung obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Einträgen in Braunschweig, den 30. September 1904. Der Vorstand. ehalte und Provisionen.. . büchern bescheinigen hiermit.
— selli 275 289 Freiburg i. Bg., den 29. November 1904.
Balhorn’s Bierbrauerei Actiengesellschaft. “ b . Aüh hrsibenetus 5 L11“
[69998] [700522 Generalv I 22 850,20 1 Aug. Wortelboer. ppa. Bethmann. Elbschloß⸗B — 8 Die Aktionäre en Seehs thge Aktien Baukonto 11111“X“ 2 850, Aktiva. Bilanzkonto. 9 Vorstehende Betriebsrechnung pro 30. September 1904 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ sch oß⸗Brauerei Nienstedten. fheee kerd EEE nün — mäßig 588 Mhsühecn Aö “ in Uebereinstimmung gefunden. In der am 16. d. Mts. stattgehabten zweiund⸗ 8 E“ 1
raunschweig, den 22. ober 1904. 3 8 zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der f — 1 lar 2 1 3 enko
Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 1 8 Aktionäre unserer Gesellschaft ist das statutengemäß aeEEb Maschinenkonto. .. g111A14A*“*“ 1.“ Abschreibung . 1 86 00789 1 108 000 ⸗—- 8 EZIC
2gv9 X“ Imit Ablauf des Geschätslahres aus dem Auf. Rajserhof, Pölle Nr. 34, bier Z“] 29,20 . Häuserkonto.. . . . . . 2922 848 7 Reservefondskonto
sichtsrat ausscheidende Mitglied . e ⸗. Konto für kleine Gebinde .. . .. . XAXX““ 88 Abschreibung . . . 43 348 21] 2 879 000 — Eelreervefbnds⸗
Die Einlösung des siebenzehnten Dividendenscheins ℳ tũ 1 h Tagesordnung sili 8 “ ““ — —— von heute ab 8 sch 8 per Stück erfolgt Herr Ernst Burgdorf der ordentlichen Generalversammlung: Utenfilienkonto . 34 Maschinenkonto 228 000— W“
8 8 wiedergewählt. sc pee; 22. 8 weeeeee11““] “ . . L1166“ 8 22 000 — 206 000 — ¹ in Dresden beim Bankhause Ph. Elimeyer, α4ꝗꝙQh 8 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung der Geee g 1114“ “ Abschreibung .. . 22 000— 2 L. Ganterscher in Braunschweig Banköguse nhf. M Gutkind .“ 1“ verabiar gdes b Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, Bericht 8 fund. oeschimekontshaftsjngertar. 1““ ..... bb..ö6qö.öqEC66öö— V Unterstützungs⸗
sowie an der Kasse der Gesellschaft, Broitzemerstraße 6. ebe; 1 gers Hermann Fricke, neu⸗ des Aufsichtsrats über Prüfung der Vorlagen. Lager rundssück Bor felhde “ . 1 061,08 Abschreibung .. 7 900— 72 000—- fondskonko .. . Braunschweig, den 16. Dezember 1904. 3 8eRtienstedten, den 17, Vegember 10bt. 2 Besnugfaftung be Renehanicen des 6— Erundstäch Hohenfelbe. . . . . . . . FeescLal KlEdrLl2- Pferde⸗ und Wagenkonto. —2000 — V Geeihrv gggc * 5 22. . “ gees⸗ I.“ . Ha ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. ö“ b — 238 000 — ahre 1 Balhorns Bierbrauerei, Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. z) Wahl von fünf Mitgliedern des Aussichtsrats “ Alschreibung . . — 9060 28000 — Aug. Wortelboer. opa. F. Bethmann. [70061] gemäß § 18 des Statuts auf die vier Jahre ene. ns Brauereiutensilienkonto 888— 4 000 — Reingewinn
e IE r — Abschreibung.. V im Jahre
Schramm'’sche Lack- und Farbenfabriken bis zur ordentlichen Generalversammlung im Die gesetzliche Reserve ist erfüllt. 1 77,24 uu ch ch 7 fabrik Jahre 1909. An den Vorstand 6 % von ℳ 166 287,33 . . . . . . ... 1. 992824 vb,; e e
169976] Für das durch Tod ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ vormals Christoph Schramm und Schramm 1 i 2 . . .. 1 — ⸗ 8 ; 2 I Stoti⸗ Sv. „ 4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. 1 1111 E. Abschreibung .. 8 500 — 40 000 Balhorn 8 Bierbrauerei, Akt.⸗Ges., Mrachin, henehne & Härner Ahtiengesellschaft. Tagesordnung . de Nisctasse h 2 025 000,M . . . 1 725,90 „Flaschen⸗ und Kistenkonto. 000 — 8 zu Braunschweig. Aufsichtsrat gewählt. 8 EE unserr fiktionäre guuder am 8 HZeeer se an ge rse Hera ac ⸗ Nicht e Gewinnsaldo auf nächstes Jahr übertragen .. 5 219.19 6 287 Abschreibung. 30002— 8 eSg 8 5.4 4. „Nachmitta 2 . chnungen gus b ¹ “ 1 . V 239 In heutiger Generalversammlung wurde unter E“ Sitzungszimmer der Firma Tn Megtbach meeeffr Vorzugsaktien und event. Beschlußfassung über Bergedorf⸗Hamburg, ultimo September 1904. d u Eö “ 23 389 59 Zuziehung des Herzoglich Braunschweigischen Notars, Aug. Wortelboer ppa. Bethmann bach a. Main stattfindenden 2. ordentlichen Liguidation der Gesellschaft. “] Der Aufsichtsrat. Ter Perfaßp. Idt „Debitorenkonto: Herrn Geheimen Justizrat Semler die vierzehnte 69983 — Generalversammlung ergebenst ein. . Deh. der Liquidatoren. G. Vogtmann. J. C. Moser. Otto Mertens. Otto J. Jürgensen. N. Heldt. Fe 1eee “ Verlosung unserer Prioritätsobligationen vor⸗ 169983] 8 Tagesordnung: Behufs Beteiligung an der Generalversammlung “ P. Eckmann. , August Köhn. G. Lüders. überein- b. Darlehen. 788 833 67 925 739 55 genommen; es wurden folgende Nummern gezogen: Heidelberger Actienbrauerei 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sind die Aktien gemäß § 26 des Statuts ohne P enhe Betriebzabrechnung mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und überein⸗ u 16 824 6 40 105 135 145 371 434 484 508 559 575 . . sowie Vorlage der Jahresrechnung. Couponsbogen bis zum 6. Januar k. J. bei dem stimmend befunden. 88 8 .“ Vorräte: 635 679 746 754 825 837 F98 fols 1129. vorm. Kleinlein. 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat 9 Gesellschaft oder dem Beaneescgen 5 L. Spiegeler, beeidigter Bücherrevisor. G 82 depfer Gerste, Malz, 8er 85 Wir kündigen hiermit obige Nummern zur Rück. Bei der heute unter notarieller Mitwirkung vor⸗ 3) Beschluß über die Verwendung des Reingewi .Vogler hier mit einem doppelt ausgefertigten f69697 5 8 Seteinkohlen — zahlung zum 1. April 1905, und werden dieselben genommenen Verlosung unserer 4 % chubee und über eine Vergütung g de ein schtsrat Verzeichnis, wovon das Duplikat mit Quittung ver⸗ Vereinsbrauerei der Hamburg⸗ Altonaer Gastwirthe. 1 5609 769 0 gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons schreibungen wurden folgende 13 Nummern: für das erste Geschäftsjahr. sehen als Legitimation zum Eintritt dient, einzu⸗ Die von der Generalversammlung genehmigte Dividende von 6 ½ % für das Braujahr 1903/04 1b bbbbbehe ber 1901 8 und Coupons an folgenden Stellen eingelöst: Nr. 33 87 94 103 148 153 188 253 270 343] 4) Aufsichtsratswahl. reichen; zugleich wird auf § 31 Absatz 1 des Statuts wird mit ℳ 19,50 per Coupon vom 19. Dezember d. J. ab bei der Vereinsbank in Hamburg Fre . Aufsich tsrat p in Dresden beim Bankhause Philipp Elimeyer, 354 391 418 Eintrittskarten, welche zur Teilnahme an der hingewiesen. 1 bbezahlt. Gleichzeitig wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei der heute stattgehabten Neuwahl des Auf⸗ er 2 Pbsach rat. H. Ganter. 8 in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗ gezogen, welche zu 104 % vom 1. April 1905] Generalversammlung berechtigen, werden wir unseren Quedlinburg, den 19. Dezember 1904. sichtsrats die Herren G. Vogtmann, J. C. Noser und P. Eckmann und bei der Wahl eines Vorstands⸗ Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Einträgen in den Geschäftsbüchern bescheinigen. kind & Comp. ab bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der BAktionären zugehen lassen. 6 Der Aufsichtsrat der mitglieds Herr Otto Mertens wiedergewählt wurden. ö v Freiburg i. Bg den 29. November 1904. u““ und an der Kasse der Gesellschaft, Broitzemer⸗ Oberrheinischen Bank und deren Nieder⸗ Offenbach a. Main, den 19. Dezember 1904. Sattler und Bethge Ahktiengesellschast. Hamburg, den 17. Dezember 1904. ““ 8 8 8 8 „Iul Rominger. F. Schaal. straße 6. 1 1 lassungen ausbezahlt werden. Schramm'sche Lack⸗ und Farbenfabriken Georg Vogler 1 G Der Vorstand. 1 Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. April; Heidelberg, 15. Dezember 190u9. 8 vormals Christoph Schramm und Schramm b 1905 auf. Der Vorstand. “ & Hörner Aktiengesellschaft.
äts⸗
„ 68 68 686
. .
Brunnenanlage. “ h11“ 8 . 1 b mraae b F
Heleuchtungsaänlage . . . . . . . ... “ . S ℳ — Kühlanlage. . .. b vA1A1A4A4“ 79'% An Brauerei⸗ u. Mälzereikonto 1 123 007 69 a. Per Aktienkapitalkonto
8