1904 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1.

[696842 8

echnungs Abschluß b er Frankfurter Actien⸗Brauerei Holzstoff Fabrik von Framont in Neuchatel Schweiz Aktien Geselst F e f te T

—yö—— 2nn 3segsson.ss gigrn che. ichsanzeiger und Königlich Preußischen

X S 82 Aktiv. Bilanz per 30. Juni 1904 An assekonto, . 16031 51 Per Akti ₰3— 3 ni 8 .—r1“ 5 er Aktienkapitalkonto 600 000— 8 9 dih. Wrratskonti . 17788” 8 Prioritäigoßligationentonto 11111161“*“ Kapital, 200 Aktien zu Fr. 1000. Berlin, Dienstag, den 20. Dezembe 0 Stck. Prioritätsobli⸗ Maschinen u. Fabrikationseinrichtung Obligationen, 247 Bebig 8 Fr. 560,— 8

. Gärbottichko to, ei⸗ rsss Ss.es aP v vrre bung vesdnn gationen à 600 Rohmaterial.. 3 9 24 75]% Obligatorenkont 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch E“ 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8— 1““ 410/15 3 691 38 3 500— 2 Lagerfässerkonto z. 300 000, —M J1ö1öe6“] 735 62 k 885 8 s ssachen. 22 e . 2 d 1 S.“ Abschrei 19 rsvene ausgeloft Sicers .““ 62 11““ 8 b Untersahe gerlust und eeeeee u. dergl. O fentlich er Anzeiger. 8. ꝛc. von Rechtsanwälten. bg 892 81“ ööö1313 55 %Kredi v11““ 300 15 * Unfall⸗ Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 1 3 9. Bankausweise. 89 Actenearno. .“ 8 Uefcgies Meöpas r 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5.

„Kleingefäßkonto, Abschrei⸗ V c. r u 5 Täeent b Abschrei 177040 I“ b 2 6000 4*“ 4 214 65] Aktienkonto Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . unbegeben E1ö66“ 17 473 20]% Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 2

Inventarkonto, Abschrei⸗ i s f 88 bung 10 % . m Tresor vIZZ“*“ . ie Rückzahlung dieser Partialobligationen erfolgt 169988] 1— selben und der dazu gehörenden Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Massen.

1 . .. 1670 15 029 95 55 Stck. 33 000,— 2 Sägeniü 258 37 4 % Dividende Fr. 8 000,— V Restaur.⸗Inv.-Konto, Ab⸗ Stck. 255 600,— 44 400 Sägemühlekonto.. 548 26]1 Gratiftkattonen. . . ör. .J1““ 11““ ;. [69984] schrei 5 522 9 g; 600,— 2 s f ; ; ; en Einlieferung der der

Jcna bung 1be 1en. 222s 4 26292 Feeatheke tans e Dene ü82500 eeeeVaärtrag . . . . .. 14,20 6) Kommanditgesell cha ten Trierer Sohllederfabrik Aktiengesellschaft Peglons sowie der nicht fälligen Zinscoupons vom Zinsenzahlung. 1 . 6 15 o, Abschrei⸗ 8 8A . dendenkonio .. 1778 423 357/72 1 f Aktien U Aktiengesellsch. vorm. A. Pies Sühne. 1. März 1905 ab bei dem Bankhause bb L. Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 17 Reihe 1 . Brauereigrundst.Konto, Kautionen und Abschlags⸗ eerreamserrwnaeen⸗ Gewinn, und Verlustkonto.— au w Bei der heute stattgefundenen Auslosung von eae ena. v 0”-* Tril ghacpreriehc. Zaner 190⁸

Abschreibung 1 ½ % 6 404 26 420 546 12 zahlungen auf Wechselforde⸗ [70060] 5 Partialobligationen unserer 4 % hypothekarischen un erer 52 1 EET11“*“ mit pro Stüc .

Nälzerei d hg. 8 v“ 25 8 cfjanau A.⸗G., Frankfurt a M. ihe wurden folgende Nummer ogen: Vom 1. März 1905 an werden diese Pe ab durch; u 1 E ] Reservefondskonto 8 885 33 Aösctaan b Vortrag 1902/1903 . . . . .. Schuedenaa die Aktionäre unserer Gesellschaft Reihe aeheg⸗ 91 15r 182 1789198:= 7 obligationen nicht mehr verzinst. den A. Schaaffhgusen’schen Bankverein in b Friedrichshohegrundst. Ab. 4 483 32 70 238/74 Zrezalrescwefonderonto F 748898 R’sche hamgen E“ - v1“ 1 Wir 8 rdentlichen Generalversammlung à 1600,—, .— Trier, den 1, . . Essen a. d. Ruhr,

8 M belkredere 76 05 111A“ .“ Mietekonto.. .“ 1“ 2 2 1905, . i 28 10 5 107 114 180 190 266 28 D ; 1 Düsseldorf und Bonn,

8— EWI1IB vai as E““ W Eö“ . Sägemühlekonto.. Cr 225 19 LEE“ g” W’ M. Jos. Pies. J. B. Pies. die Deutsche - in .“*“ nhak

8 3 ein 1 2 881 4 . . Z1“ 8 t D 7 8 4 1 2 Ser 88e Ban

E1* bI“ öʒ“ I1 bücerjedsirahe 10, eahs enft nar.en die Deutsche A ahn in Frankfurt a. Main, söreibung ( . —. V V 2 86 . st wi st. [6915 . - Ffj epfeg ie Essener Credit⸗Unstalt in Dortmund sölsrgargeemtanmm, Ab. 200899] 4620 88 Uündeas. zae de 8000— 1904 e geai tu ,er d ts 7 Bercre der Sürgec 86 ina iscemt Brauerei Tivoli vorm. Burckhardt & Greiff in Krefeld. n AAfere Brübenkaffe. mnegent ar hrei 1 st rechnun 1 Vorstands 1 Bi Septemb 1 Passiva. Zeche M ief st Massen i. Westf. schreibung 1 286 86 1625 51 1efrnelts aGsagh 2 700,— Holzstoff⸗Fabrik von Framont. Geschäftsbericht des Vorstands. Bilanz pr. 30. September 1994 2 1 CEEE Post Massen i. Westf. Kontokorrentkonto: 1S d. Aufsichts⸗ Der Direktor: 1 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rei⸗- 4 A “*“ 9 . 8 11““X“ 8 2 He 8 82422 . 8. . —₰ AAAen es 84 ö. Bankier 12 921— :Abschrei. 1 470, 888 O. Ribaux. EI1“ 8 Emlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. u114“““ 25 Per en⸗ .. 1500 000 sFoõẽẽo Vereinsbraueres. ußenstände f. Bier 4 ungen 32 10 - 2 3 ; vesex SAktionäre, welche an der Generalversammlung 11a““ 734 471 Obligationenkon Fre⸗; Bilauz pro 30. September 94.

Sn Summa Bruttogewina-— 87 2779p. Kulmbacher Erport⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft Die Attioncie, welche, shre Aktien erklusive Divi⸗ nts . . . . .. ....211“ Obligationszinsenkonto ——— v1“ ab dubiös 76 gewinn= 87 277,66 Aktiva. Bilanz am 30. September 1904 l. reilnehmen wo „Talons bei der Gesellschaftskasse Lagerfaßkonto y11“ 53 359 20 Kreditorenkonto.. . Aktiva.

3 051,57 88 üns i Lalsüva. J. Ph. Keßler oder Herrn Baruch Versandfaßkonto... Wu“ 11 799 8 22 6 556 Grundstücke, Bauten und bauliche An⸗ Derchcdene 1Iö. 22 340 68 1 An Immobilien I: 2 1 Vonnu, sämtlich in Frankfurt a. M., zu, hinter⸗ Fuhrwerkskonto. .. 1 10 8885 PeeeeFertonto 8⸗ böö S Summa der Abschreibungen —32 107 56 Bestand 30. Sept. 1903 reae ——’.. legen und zwar spätestens den 20. Januar und Utensilienkonto . . . . . 1 . ““ ¹380570 Maschreie Anlagen, A 8 1 3 8 1 b 2 ypotheken Iℳ 400 000,— 1905 einschließlich. 1 “““ 932 116“ ö Kühlanlage 989 176 ,98 989176 58 Zugang 1903/4 . . . . . 12 513 ,24 V amortisiert 194 378,99 M., den 19. Dezember 1904. uv1“““ 400 Lagerfastage. Gewinn. und Verluft Sr 737 713/74 8 Schneider & Hanau A.⸗G. Vorräte an Bier, Hopfen und Malz... 130 285— Transportfastage

Kemäes;; Kredit. 2 % Abschreibung .. 14 751,34— ven g839 Hvpotheken II 1 S I“ öe 11“ An Abgabenk 8₰ VIIW“ Immobilien II; 5 r 18 V Wilhelm Hanau. 1“ v1111“A“ 4 948 50 Inventar g8

6 ““ 1823 6. 8 Merkantn, 1 199 28515 Irlans 89.ent 1233 33078 Wengbhrch 406 000 v20 880 H. C. Meyer Ir. 1 in laufender r e. 9 8

rioritätszinsenkonto .. . 7 .. 1892 311 u“ —y=Z b :.2 ]320 880— 111 1 8 chen und Bankguthaben .. .. 73 Bierbes

öee 8 8 1 324 81078 Reservefonds 248 000 Kommanditgesellschaft auf Aktien. —* Eö111“ der darauf 1 8 E“ u“

Gehalts⸗ und Tantiemekonto ..... 15 600 8 1 8 ö“ 610 000,— heech vefiBonsfondo 430 000- Außerordentliche Generalversammltng, aen lastenden Hypotheken . . . . . ... 55 060 98 Malz, und Geritebestand

Lohnkonto. 28 117 32 . 2 % Abschreibung 1 810 78 Beieissehungffonds 44 000— Zonnabend, den 7. Januar 2. Feclschaft 2295 191 295 491 88 2295 29138 Kohlenbestand..

. ““ 292 78 ne 8 40 000- mittags 11 Uhr, im Bureau der sell Cnbee, nns 1. eato. Haben. Bierkundendebitoren.

00

589—= —xꝙ;nq29-S ꝙoUPE S

pparate ꝛc.

&/ o 0

S

CSO9 AA r02

b0 e;

-

. .

ferde⸗ und Wagenunterhaltun skonto 89 06 88 1 iv; . . ö“ 8 13939 8 öII“n“ V . per 1903 un⸗ Harburg, Hamburgerstraße Nr. 1 u. 2. Soll. Bankguthaben. 11“ 3510= b 1 hX“ X“*“ 500 5 agesordnung: . ff Se111“ 132995 1 8 14“*“ “““ i NI Mugkiede des Aufsichtsrats HPan. un Bheebvutr Ee; Fffefn ,s Korken⸗ und Spundekonto. ““ 1 833 45 9 Fuhrwerk und Oekonomie. b Kreditoren . 19 149 01 an’ Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn 1 Verbrauch: 283 260 15 8 Zinsenkonto 15 846 10 Wechselbestand ö11“*“ 287 50 1 1n1nm Beleuchtungsanlage ... ö11.8— Reingewinn. w. 18669 087 90 Vincent Pickenpack.“ A““ 12l Faldo aus 1902/03. 12 316 94 Eigene Hvpotheken eleuchtungetont⸗ 11I1“ . 578 98 .11 . Snhchlage 1“ H Die Stimmkarten sind ö 85 e“ eee und Füeeh 11.““ I ““ Neubaukonto. kaschinenunterhaltungskonto.... 2 66 F s n.. 1 ö1““ i Wochentage vor dem Tage der Beueral⸗ unterhalt, Betriebsunkosten, Brau⸗ unsd 8Z“ 2 382 66 11p“ . L“ in den 1““ . Biersteuer, Löhne und Saläre, Verkaufs⸗-⸗ 88 h*“ 24: 8 b Bestand 30. Sept. 1903 . u“ 1“ 8 ie der bei der Norddeutschen Bank in “” 718 zassiva. Unsacabh— e 8 Zugang 1903/704... I Vorlegung der Aktien oder eines Obligationsjzins’en . 11 092 1G v“ Altersver.⸗Konto . . . .. 199 841 n 8 Abschreibung 1 3 Depotscheins erhältlich. 1“ 8t. der sich 8 folgt ohc 8 111116“ 9602S nkostenkonto ... 7 624 06 ͤaaʒ b u“ vi 1 Flbe), den 9. Dezember . Reservefondskonto 7 308,922 8 Reservefonds E1ö1— 1 1 7 624 06 Mirtschafts 8 8 . 8 arburg (E . 1 . servesondsko . ö eee“] 1 Bilanzkonto, Bruttogewinn .... 87 277 66 Heschast 5 V V 1, e 8 Der Aufsichtsrat. 4 % Dividende 168 .“ 8 Baureserve. 200 000, 1 Zugang 190877““ 1908G8. A. Friedrichs. Statut, und E 17 385,28 8 Reserve für Unfallversicherung . 15 000— H.A““ 189 056,34 1 7 Tantieme u. Gratifikationen 17 385,2356 s 1 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ eprüͤ EEE“ in Uebereinstimmung 91 1b I B IIIuöu““ Schlesische Elektri 8 lisch ft auf 1“ 18 21G. 8 8 Guthaben der Kundschaft . . . .. 8 5 Si 8 er Ver b . 2 de rauerei⸗ ““ jen⸗ - 1 ü R 111 8 4“* 540 L. Simon. Ph. Lang. M. Zaenkert. P. Mende. 2. Feheeesee. .““ ausschankes; ““ Actien⸗Gesellf daft. Recnsog . —J dBeirenden pro 1899 1903 nicht ab⸗ 1 F. Bach. H. Jungelaussen. Kühn⸗Schuhmann Dr Fumpf Zugang 1903/4 .. 8088 73 K Die außerordentliche FhenFer han ekehichten, das 3860 432 11210 860 432 14 gehoben 8 I“ 5 300 E. 88 8 . . . 8 9 Ir ¹ 8 8 8 8 M 0 2 2 Dez 9 1904 a e ölo sen, 5 1 1 8 EE 1“ 903 1 ““ h g⸗ 6 899 —2 G1 ““ wurde Herr Otto Stumpf und in den Aufsichtsrat Herr Louis Gb“ vG“ 80887828 v öö“ veember e seschaßt Wum nom. In der heute stattgehabten ordentlichen Geeralversommlung wurde die Zünensrnshens Re 06 Gewinn 22669 K. Bei der nach . onstitun Bes 30. S . b 1 500 000,— zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗ auf 6 % = 60.— für jede Aktie festgesetzt, welche gegen— eeT 7 647 520/ʃ65 Kommerzienrat Paul Hecder Testeche karns eons erfolgten Konstituierung des Verwaltungsrats ist Herr scasch 30. Sept. 1903. 132 230 . 88 von 2250 Altien . B über je nom. 1200,— bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Crefeld, dessen Filialen und Depositenkassen oder V Vorsitzenden gewählt orsitzenden und Herr Rechnungsrat Louis Koch zum stellvertretenden I“ 79 470, 211. 700— 18 8 1 abe Pinibendenberechtigung ab 1. Januar 1905. bei unserer Gesellschaftskaßse v““ pro 80. September 1904. Die Auszahlun Divi 1 ffekten II: 8 . jes uen Aktien sind von uns auf Grund der feld, den 15. Dezember 8 8 ——˖· pro Aktie bei Januar 1905 ab mit 22 50 Zugang 1903/0.. . 12 500 glülticune der eEeeneralversammlung * Se thev. Debet. 6 2 d Herrn L. Mende hier sowie bei unserer ⸗Kasse . . . . . Bedingung begeben, daß den Inhabern der bisher 8 A. Burckhardt. Karl . itt 188 8818

Frankfurt a. Oder, den 17. Dezember 1904. 1 Wecsse v 16 503 9666 ausgegebenen Aktien beider Kategorien ein Bezugee ö“

Der Verwaltungsrat. „x.... 142 058 03 e b 88. recht zum Kurse von 136 % unter den nachstehend [69677 3 2 2 Rhi annunterhaltung . . . . . 45 14179

P. Mende. L. Koch. O. Stumpf. 88 Dr. Rothe. Herlane vI“ 808978 8 anzerebenen Medaläläten einzurägeger c Aktionäre Brauerei Kronenburg vormals G. Hatt, Brasserie du Bas Rhin e ebs⸗ 18 EEb 8 8n 8

8 - Bier, Malz, Hopfen, Pech,, auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen Straßburg⸗Kronenburg. hahen 9 Ach iterwohlfahrtsein⸗ [69972] Kohlen, Büuͤttnerholz ꝛc. 77 375— 8 8 auszuüben: Aktiva Bilanz per 30. September 1904.

8 1 4800,— Aktien, gleichviel 2 . Abschreibungen auf:

Aktiva. Bil 1) auf je nom. EMI. anz vom 30. September 1904. Passiva. 8 2 701 352 12 1 2 % 62 266 18

B ;

24 457 60

b N2701 3852 2 welcher Kategorie, kann eine neue Aktie à 1200,— ““ Aktienkapital. Maschinelle Anlagen, Appa⸗

1n b bb en, n 84 2 Iü. 1 abrik Mühlenthal. 519 109 5 Akti % Ainm, und Verlustrechnung vro 30. September 1904. Kredit. erhoben werden. e. Nermeidung des Ver⸗ Immobilienkonto I: veRZBTVEä1uX“*“ 9 16“ 70 tienkapital.. 8 8 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ stü Brauerei Mälzerei⸗ V Gesetzlicher Reservefonds .. .. ate ꝛc 1

86 . . 1120 0002—- stes bis zur 1905 einschliefzlich Grundstücke, Brauerei⸗ u. Wrarz Vorsichtsfonds 20 000 ue8 lustes bis zum 7. Januar anwesen . ö1“ Vorsichtskone . Kreditoren: Zeöö1.“]

k Brück. 146 134 70]ꝙV. zakti ital. 1

ik Bꝛ Vorzugsaktienkapital . ;

rbeiterhäuserkonto. 208 010 70]% Sbligcti 1 .. 600 000⁄— Betriebsunkosten und Unterstü⸗ 249 26 2 .

Beamtenhäuserk I““ 70Obrigationen . .. .... 585 0 st ütung 45 249,23 Bier und Abfälle. 360 290 28 an den Werktagen, Immobilienkonto II: Wirtschafts er t v“ 81 161 30% Darlehen der Landesbank und der 43,17 Zinsen und Fäneszas. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Fegch ags u. Wirtschaftsanwesen. a. u. auf Z8ö— Transportfastage .. .. 3 ir gI. bferde und Wagen... b b. Einlagen von Di⸗ u] Wagen

Mädchenheimkonto. 3 8 ndl 111nmp“ r B““ 40 483 50 Vers.⸗Anstalt der Rheinprovinz; .134 477 55 Niederlagen .. . . 2. ““ erträgnisse. . 35 712 21 schaft, Bank Wirtschaftsfondskonto. .

Deutschen Lrr Peutsch⸗ Maschinen⸗ u. Gerätekonto. . . . . 2 5* 8 FInve ..“

1 rektion und sonstigen Ausstehende Forderungen.

Mobilienkonto 27 000 ersicherung 8JA114“A“ 27 000 Uebernommene Hypothek auf ange⸗ teuern. 2 in Berlin bei der Kassabestand v 219 895 59 —Ttteyfationgkontttutt 90 66870 v“ ee . land, 6 e“ 200,— Aktionären 387 558,70 Gewinn. 2 1 1“ r ) gen: 8 1“““ 8 89; 9 ¹ 2 2. 8 8 . c. Dive e e 1 158,15 Wechselbestand „6 120 49Kreditoren. . . ....... 22389 623 55 lbschreibungen: in Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Leo scern, u. Flaschenkistenkonto... c. Diverse Kreditoren 5 stand . 36 549, 16] Reservenkonto Immobilien I 2 % . K Co., der Anlagekonti 7722 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bestand eigener Effekten.... 32 000 —Delkrederekonto... 103 782710 Immobilien II. 2 %. 278 1“ in Berlin bei den Herren Hardy & Co. Ges. 1 Reingewinn 1903/04 . 5 Kredit. Kastakonto 8 076 1. Gewinnvortrag ex 1902,035

Debitoren 627 390 25 BA““ 15 530[81]* a 8 8 gb. ö“X“ 7 390 09 Rücklagekonto Brauereiutensilien b1“ H 8 b 11ö11.“] 81239 Reingewinn 812 500 2 Wirtschaftsutensilien . . . . . . . .. I Breslauer Disconto⸗Bank, Wechselkonto 2 48 Bemelene Dividenden pro 1898 /99 Eri S. . ö1“ eeees des Brauereiausschankes. 5868 8— in Bresiau bei der Breslauer Wechsler⸗ Desth er habes 8 8 6s 2 179,5 eingewinn 1 a. Bankgurh 111“ öd 1 Gewinn, und Verlustkonto. Haben 8 veee, 0. bei dem Bankhause E. Heimann, E 854 511,09 8 1 W1 hin Reservefonds 1 6 1“ S. bei der Oberschlesischen c. Darlehen gegen G 1““ 21 n Handlungsunkosten, Zinsen, Pro⸗ 8 2 Per Vortr 2₰ ene, onis. v1“ 1 in S.⸗S. bei der Oberschlefisch Schuldscheine. . 57 196,657 Der Aufsichtsrat. visionen und Reparaturen.. 149 521 ,10% * Bet tebe vinn 18 37780] Delkredere, und Dispositionsfonds ... 900— während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ d. Ausstände für Bier, 8 3 Abraham. Arnhold. k11111111“X“ .... ........ g fan ... 6 stunden auszulben.. perkanftes Malz u. 137 74 14] 629 924 80 8 v1“ v Abschreibungen 1I1I“” 98 36198 10 % Tantiente an Auffichtzrat 3Soe 8 I 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, sonstige 1 , 3 Spielhagen. H. Ziegra. H. Ssatts eingerwium/m .1864 596/84 eh 1“ Tantieme an Vorstand, Gratifikation an 1— auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, WarenvorräteF EEa b —— Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn. und Ver⸗ 125 816 90 F . Ree Beamte und Personal ... 8 17920 1 ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von 1 870 545 09 1 870 545,09 lustkonto haben wir geprüft und mit den. Die Divide F 8 1 425 816 90 6 % Superdividende [72 000 7 8 6 den Anmeldenden vollzogenen Anmeldescheinen, welche gerlustkonto 1903/0 8 Haben. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein 1905 bei n. Beehge⸗ Cfär die Vorzugsaktien 6 %, für die Stammaktien 4 %) ist am 1. 1.“ 8 1 169 087 90 T0 bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Fichmend gefunden. 3 em 5 . A - 8 ““ II1 e telle 1 -9 g8 8 E are 1 dr. Frve. e . b 11““ lrnst Osthaus in Hagen, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Effen 396 002 49 . können, zur Abstempelung einzureichen und gleich⸗ öö“ ₰] Rißdorf, den 4. November 1904. Mij le der Gesellschaftskasse in Dieringhausen zahlbar. 1 Kulmbach, den 17. Dezember 1904. ““ 8 zeitig für jede Aktie à 1200,— 136 %, gleich 1 Ferialien 197 185,91]Einnahmen für Bier I“ 8 Die Mevifion grornaaef ta. ph üh enthaler Spinnerei & Weberei A. G. 1— Der ZI“ 5 8s 1gg sowie der Schlußscheinstempel bar 1 ““ ““ 116 377071%bu. LEEö 704 953 87 Robert Fickert. Fe Fhtlih Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und. Sechistspnang ver 198004 ih üft d in 3 Jablungen vor dem 31. Dezember 1904 erfolgen WEE11“ eifeihafter Ausstände 38997 Cööe““ blung der 291 eeeggos 1904 on mir geprüft und i ügli Stückzinse hlungstage bis Abschreibung zw 8 9⸗ . Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 190 belclich 4 % Stückzinsen vom Jahlan1.⸗ h schaftshäufern.. 88 neweriet en Stammaktien auf 14 % und

Alex Sartorius Hu ; 8 z,143 b go Erkenzweig. Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßi ü Büͤ 8 Beständen befunden worden. gsmäßig geführten Büchern sowie den durch die Inventur nachgewiesenen um 31. Dezember 1904, solche nach dem 1. Januar Abschreibungen auf Anlagekonti .. u“ 168 85 für di 1 S. sen anf 1408 und

L“ für die Prioritätsstammaktien auf % festgesetz

Kulmbach, den 7. ö 1905 zuzügli ückzi nuar 1905 Reingewinn ... u““ 1“ ü1n 8 . den 7. November 1904. 905 zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ja 7 0 Dividende .. . .ℳ 70 000,— . 8 Dividende erfolgt vom 20. d. M. ab mit Dividendenschein Nr. 8 der konver⸗

1[69973] Bekanntmachung g9⸗ 1 J ; hung. [69285] Bekanntmachun 6 bis 1“] 1“ In der heutigen Generalversamml vurde das Die EEüö 6 Ernst Kukuck, Verbandsrevbisor. 8 is zum Zahlungstage. 1 161111I1““ den varnrsmäeg agfcheibenn e-e 1 Geselscnersemmlung, hat die Liquidation Der Rnffschtavet nech säg ae Eergäzungewahl 1 17. Dezember 1904t gnödüe eülgelicerten alten Attiend werten, ngch 5 E u. Eratifi tgfonde .e ien ge aieneee Pe 3 zec age Herr Bank 8 11 2 . 5 [914 . 8 8 mme 2 geen S 1 4 1 e I r b 8 8 aen ü. Kafftts Walther Hild in Dortmund ein⸗ Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei Justizrat Georg Sehrbene fdoerffer⸗ salenbach, Vorsitzender, 8 en e findet tgr. Rückgabe des quittierten Vortrag auf neue Rechnung 297502 1 berten eeephe den hit asstwmmaktien bei der ; 4 Jahren wiedergewählt. uns geltend machen. ““ Kommerzienrat A. Fischer, Dresden, ellvertr. Vorsitzender, 2 Anmeldescheins nach Fertigstellung der Aktienurkunden Nℳ 111 075,07 Pr dersechnttgrasfe⸗ r Miorganer Bank in Bertin. Diering en, den 16. Dezember 1904. Neumark Wpr., den 14. Dezember 1904. 88 Gerhard Grundmann, Dresden, 9 tatt, worüber besondere Bekanntmachung erfolgen wird. 72191601 —2916 01 S. Püeesner Bene un vne eeen Gebeübes vom 17. Dezember 1904. Arnhold in Dresden.

Breslau, im Dezember 190 nehmigt in der Generalversammlung Rixdorf, den 19. Dezember 1904.

Mühlenthaler Spinnerei & Weberei A. G. Unterrichts⸗Insti ü Seinrich Meußdoerffer, Kul 8 4. iA. G. chts Institut für Neumark Johann A. Rackeschek, Fellnhch, n Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗ 8 Ke..cge eae Kronenburg vormals F. G. Hatt Brasserie du Bas⸗Rhin. Vereinsbrauerei.

Alex Sart 3 Hugo Erken . 8 Liqu. 8 4 . te lon gegen neue mit 10jähri C 8 ese s ft. 1 er Forst . 8 8 1 2 2 Liedke. S chle si nger. La ge. bisherigen 2 ktienanmeldeste llen bei der Brauereiverwaltung in 88 S H Meidn ns Agt h e 1 8 bg G

10 806 40

.