1904 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[69691] 1 8 3 il id (Direktor der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank) in 8 ; 8. [69683] ʒ Bilanz am 30. September 1904 ischen ihm und dem Tage, an welchem die Kündigung erstmals in dem Deutschen Schüler in Meiningen Wilhelm Seefrid (Direktor F Stein in Meini .S e 8 als S ein in Meiningen. Bilanz der Brauerei Mutzig . Wagner in Mutzig i E. —— —.— . bestimmen, das nvisch in r Regierungsblatt für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen bekannt gemacht Frankfurt g. Main und Oberhofmarschall g. Ganh S vessen Stellvertreter Herr Aktiva Brauereigrundstück 00— ti 8t eichsanzeige . s libli 8 Als Staatskommissar fungiert Herr Geheimer Rath Er „, als 5 ü.-AELLe2 Passiva. Maschinen 1“X“ 89 299 theken und Darlehne. 000 witd, eine Frist Ban vwehgfteng vrs MMenen en erieb 5 be Auslosungs⸗ Geheimer Regierungsrat und vortragender Rat im Herzoglichen Staatsministerium Coudray. 8 VEo1A4X“ remde Hypotheken un 1 je Bank übersende en esitzern ihrer andbriefe Aus! 8 5 . 8

B1 v n Lagerfässer und Transportfässer... 3 600 Kautionen 1 X“ 1 S 1b ne- 18 auch auf Anra kostenfrei die Kontrolle der Auslosungen und Kündigungen. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1903. Passiva. Grundstücke... 77 816 94Aktienkapital .. . .. 600 000—- Pferde. vTö“ 7 200 “] 00 listen p Die Eigentümer der auf Namen umgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosugen und —;—;—;j,—C———- õ --- Immobilienkonto. . . . . . . .. 574 038 55] 4 % Obligationen 300 000 Mobiliar und Utensilien. 1 6 400 e““ V indigungen noch besonders portofrei benachrichtigt. 1 * 8 b 8 vö1 Maschinen⸗ und Gerätekonto . .. 65 305 54 Kreditoren. 218 258 23 Immobilien und Inventare in Burg 404 263 Gewinn und Verlust: Kündig Die Zahlung der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke erfolgt an den Kassen An Konto für noch nicht ausge⸗ V Per Aktienkapitalkonto . 2 Lagerfässer⸗ und Bottichekonto. . 698/84% Kautionenkonto.... 64 400 Immobilien u. Inventare, auswärtige 128 700 6 % Dividende von 200 000,— ischen Hypothekenbank in Meiningen und der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) schriebene Aktienkapitaleinzah⸗ Konti für Pfandbriefe 1“ Transportfässer⸗ und Flaschenkonto 250 56]% sGesetzlicher Reservefonds 77 393 84 Kassa und Wechsel ... . 1 419 12 000,— 5 Den Perlin in Berlin, außerdem in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der ööüöb85 3 ½ %

EEE’

Wirtschaftsinventarkonto. 11 876, 33]%% Vorssichtsfonds 1 Eigene Hypotheken und Darlehne. 275 336 Tantieme Filiale t k, in Frankfurt a. Main hei der 1 33»2 Reen60. 16 . „Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. Main bei Vnnto.. Pferde⸗ und Fuhrparkkonio .. . . 42 399, Unerhobene Obligationencbupons ceen Debitoren 44 802 11 Gratifikation.. . . 5 visconte gel. (Hebauk sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Frankfurter „Diverse Debitoren 4 % Pfand⸗ 1. 7 Summe der Anlagekonti. . . . 772 8 70 yNeingewinn .. . . . .. 86 180 ,32 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Be⸗ Vortrag auf neue Rech⸗ Mitte der Deutschen Bank und den Herren Gebrüder Sulzbach, in Dresden bei der Dresdner Rückstände der Hypotheken⸗ .“ brieöfe 213 085 350 v1111“ 7965 89 Uebertrag aus dem Vorjahre. 1 10 067 80 triebsmaterialien, Fourage c. 30 925 L“ Fictale der Deutschen Bank und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung schuldner. 69 427,16 4 % Prämien⸗ 2 vege“ 375 258,11 1 V 8 1 078 148 08 n in Hannover bei Herrn Hermann Bartels, der Filiale der Dresdner Bank in vb¾qX¾qXpXX“X*“ pfandbriefe.. 20 047 500 Obligationenrückzahlungskonto .. 97 000 ö111mj Gewi 1 ranvver, der Hannoverschen Bank und den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Karlsruhe den Bankiers Noch nicht er⸗ e““] 175 050ʃ43 1 —— 2g nnd Derluseranto. —. eEnÜÜnmnenen derHerrn Veit L. Homburger, in Leipzig Ie. vlgexemmsn, e ee. 8 bohene gncd⸗ b gv * f 1b se- 88 2 . 8 Co. d der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in München bei der 888,72 oste . 1 427 659,69 1 427 659/6 eca. Ha fel⸗ Kohlen, Betriebsmaterialien, Vortrag 19027h606 . .. .. bellung Heckeg ale der Deutschen Uhens nng der Pfälzischen Bank, in Stuttgart bei der CSo.: briefe 155 800 Gewinn und Verlustkonto. 1 Saben. Brausteuer, Reparaturen, Zinsen, Mieten, Hand⸗ wAA1AX“ Bayettembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Co. 1 Außenstände . 80 090.25] 1 500 906 1521 „Reservekoni. b —IZsengennenneeene —— Slunnsunkosten n en, Zinsen, Mieten, Hand⸗ Sey, Kohlensäure ꝛc.... W Wegen des Erlöschens der Ansprüche aus den Pfandbriefen und den Zinsscheinen durch Zeit. Effektenkonto ““ Gesetzlicher Reservefonds, g 88 88 8 ablauf greifen lediglich die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Vorlegungsfrist und die Eigene Pfand⸗ 1 045 875,47 schreib 2 725 90 8 cblau .““ 449 500,50 1 1 7 . Reingewinn R; .. v 414 1 V Vershrungoe Ufasgabe der neuen Zinsbogen erfolgt an den Kassen der Bank, sowie bei den vorgenannten Cniesa. g 2 Reserven. *3051 461,55 1X“ Relngem nos der Vorigite*: 86 180,32 Bier⸗, Treber⸗ und Abfälle⸗ Y 209 299 6 Ie. zahlstellen kostenfrei. 1 ““ ö 1 8 118ö1“ Effekten „5 695 404,74 6 144 905 24 Konto für vorgetragene⸗ Zins⸗ e8gg 88 8 em Vorjahre —10062,80 kont 260 666 68 Burg, den 30. September 1904. Die Pfandbriefe tragen die farfmilierten Nowemvunterschnsten retn srzendegfenn .. Wechselkonto 1 201 17754 entschädigungen.. Pfand⸗ 244 278 87 12 % Dividede 72 000, 1 Eurase 5 . . zerrs indi zogene Bescheinigung des Staatskommissars (Treuhänders) über das Vor nsein der . . - zsche Dar⸗ Konto für vorgetragenes Pfand⸗ Vorsichtsfonds= . . . . .. . . . ,2 809,02 NFSFSASAeldschlößchen Brauerei Actiengesellschaft Burg b⸗M cig welhege Denbei nn ater deien Eintragung in das Pipolhekeneegstetn der Cinag in das . Kaäiejir bävotheraesche Dar-“r ö16“ 71378; Tantiemen o . 1 Albert Henckel. Andreas Rudloff. Pfandbriefregister wird von einem Kontrollbeamten durch eigenhändige Unterschrift bezeugt. 58 Zur der Pfandbriefe Prämienfondskonto. . . . . 8 181 30 Vortrag auf neus Rechnung . . . . 7 394,02 1 (59680 Alle Bekauntmachungen, Fer Bank müssen 1 88 im Reh. hemte g Diverse Kreditoren. b 8 ““ 522515 88 - matum Sachsen⸗Meiningen veröffentlicht werden. Sie werden außerdem in wenig f iefeo konto. W“ Mfipa. Lalehgelontg en. 20. Ceptenber 1226. si baft E“ Main ö Zeitungen und in wenigstens je einer Zeitung der⸗ pepo. . 398 218 903,98 b Mölgbttehrrchn⸗ 9 8 270 734 48 3 serigen sonstigen Börsenplätze, an welchen die Pfandbriefe der Emission IX zur Einführung gelangt sind Gönftige s 8 (unerhobene Dividende)... 2 26975 Genehmigt in der Generalversammlung vom 6. Dezember 1904. .“ Immobilienkonto, Saldo.

Allgemeines Unkostenkonto . . ..... 36]% Gewi 5 Abschreibungen auf die Anlagekonti.. 8 7 bo 10 067 80

82₰ öffentlicht, insbes ch in den jeweiligen Amtsblättern des Rats zu Dresden Verlustkont 2 141 634 39 ; . w 11“ 276 619ʃ17 —Aktienkapital oder gelangen werden, veröffentlicht, ins besondere auch in de 9. IImm Hypo⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustkon 2 141 63 BABrauerei Mutzig vo 2 tienkapitalkonto.... vrgi . sdner Anzeiger und Leipziger Tageblatt). bu 2 653 08 v“ E J. Wagner. 1 ab Abschreibung à 2 % p. a. 5 532 38 Dartialobligationenkonto. gur Zei Hleder Bant beirzgt 22000 000, cirgeteilt in 80,000 Aktien von je hundert theken 223 14910 405 292 653 08 88 zu Einrichtung der W gülern (ℳ 300). Hierpon sind 4800 vollgezahlt, auf ℳ, 23 995 200 bis jetzt 90 % eingezahlt. Die Konto für hypothekarische Feees leit 8 er Wasser⸗ 1 Dividendenkonto: 11“ Hcauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 8 Lombarddarlehen.. . . .. 2 939 120— 1 Aktien⸗Bierbrauerei N dt (Orl Das Geschäftsjahr ist das Kalenderlahr, Für die Bilanz sind die gesetzlichmn Bestimmungen] . Annuitͤtenkonto pro 1903. 364 290 44 Akti 1 eusta ( 12 a). Mobilienkonto, Saldo 15 180 98 dende zgebend. Der Gewinn wird folgendermaßen verteilt: es werden zunächst in den gesetzlichen Reservefonds Bankgebäudekonto. . . . . 1 669 000 keivg. Bilanz per 30. September 1904. v ab Abschreibung à 5 % p. a. 6 759 0 128 421 93 88 1869g 8 sedenfall so lange, als dieser den zehnten 88 des u“ nicht laerscgrsktent s.. ““ erde⸗ und Wagenkonto, Saldo. 125777272 900] 112,— inges d sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende auf das eingezahlte Attien 8 . 903 Grundstücks⸗, Gebäude⸗ u. W öts 2 1 1 8 ab Abschreibung à 20 % p. a. 894 84 Reservekonto . 2 897 hecee n etwa zur Bildung oder Verstärkung besonderer Reservefonds zu verwendenden oder Gewinn- und Verlustkonto vom 31. Dezember 1903. Haben. leitungsk 2 öbne u. Wasser⸗ Per Aktienkapitalkonto . . ... 242 500 158 20 Spezialreservefonds für Re⸗ der Pensionskasse der Beamten als außerordentliche Zuschüsse zu überweisenden Beträge entnommen; der bn eitungskonto inkl. Geschäftsein. V Darlehns⸗ und Kreditorenkonto. 193 740— zu Ankauf eines Pferdes paratur von Feinspinn⸗ ksdann verbleibende Ueberschuß wird, nachdem die gemäß des Beschlusses der Generalversammlung etwa 1“ Mötumg. . .. .....2363 458 43 „Reservefonds⸗ und Spezialreserve⸗ 1 t maschinen... V nene Rechnung vorzutragenden oder anderweit zu verwendenden Beträge gekürzt und 20 % des sich An Pfandbriefzinsenkonto Per Hypothekenzinsenkonto E“ ö : Verkuftkantb. 94 77370 Futtervorräte 1 8 Kreditoren 190 2248 ergebenden Restes als Tantieme an die öö“ Aufsichtsrats und die Direktoren vergütet* Fällige Zinsscheine und laufende 8 lasen . N 16 737 481,46 Aneeiiceiserbenrtare, 2 ewinn⸗ und Verlustkonto: 4 20 Konto Diverse: sividende an die Aktionäre verteilt. inf - 488 662,14 Verwaltungs⸗ ““ Beleuch⸗ I“ Saldo aus 1902/1903 Konto für elektrische Beleuchtungs⸗ V V vorden sins als egfttere. Mluhdch ..“ Gerste⸗, Malze, Hopfen⸗ Bier⸗ 42 704 64 120,1292 4n1g , . eö“ 1 656 24 Zinsen, Beiträge zur 8 1 . . 8 2 vö.. . . 8 28 2, . 8. ch. B 94 - Reingewinn 31 159,02 schreibung à 7 ½⅛ % p. a Unfall⸗, Kranken⸗ und PrFehrnesenenegfatrh gnteie 6 4e 1379923 1108 621289& —Irnvalizitätsversiche Kasfa⸗ und Deh ckenkanig. 8 8 9 09935 Kefss und fremde Valutxa... . 3 837 30 kosten Fer eanccg 1664*“ 2927 „fi ntieme in 2 2 . znx⸗ 8 562 292 8 ] 562 292 84 Flachs⸗ und Wergbestände... 27 69272 des Aufsichtsrats.. 13 209 90 statt. Die Berufung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aufsichtsrats unter Angabe des Zwecks durch Pfandbriefumsatzkonto Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1904. Kredit.

427 640 437 74 427 640 437/774

ienkapi : 8 Verzi Zinsentschädi⸗ X 16 801 440 bis 1. März und 19 200 960 vom 1. März an, 1 B Seneö 76 975,10 1900, 1901 je 19 200 960, 302 937,78 [14 791 599 92 A58E180,72 1903: 21 . 8 8 8 . cC.X z 14½ . 48 50 abzuüͤ i urü 82 Die Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahres in Meiningen Unkostenkonto. 625 942 94 s wrn Zins⸗

noch zu zahlende Löhne, V An Dividenden wurden in den letzten fünf Jahren stets 7 % verteilt und zwar auf ein ein⸗ Prämienzuschuß 18 kostenbeiträage. . 34 703,56

ufsich. g. b schädigungen 69 277,59 8 301 550 80 V : schafts blä veni 8 Wochen vor dem Versammlungstage. Pfandbriefanfertigungs⸗ Stempel- ent Garne, Emballagen und Abfälle 153 031 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto: einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern wenigstens drei Wochen em Vers vmngstag fandb. aa- Stemec 7 8829s Materialienbestände .. . . .. 8s Gewinn 1903/04 .. 748 27 Jede Aktie zu 300 und jeder über Ratenzahlungen auf eine solche Aktie ausgestellte Interimsschein und Begebungskosten abzüglich Verrechnungs⸗

Assekuranzkonto: 1 187 eine Stimme. Saldo des Gewinns aus Pfand chnung

. NW 12b e 88 . rinkt: jefrückkäufe 298 967 34 uote vorgetra⸗ vorausbezahlte Prämien 5 292 25 Die Geschäftstätigkeit der Bank ist auf folgendes beschränkt: briefrückkäufen... 8 2 fene Zingent,

Konto Dider⸗ 1 92 öd“ ewährung von hypothekarischen Darlehen auf Grundstücke im Deutschen Reiche bis Kontokorrentprovisionskonto . V ier n. Gemeindesteuer⸗, Betriebsunkosten⸗, Zinsen⸗ Bier⸗, Malzkeim 8 . 97697 2 88 IEehöbrange Fünftel des L gehen . 1 ““ von Schuldverschreibungen für ““ der Beamten⸗ 10 000 1““ 25 210,40 16 805 092 93 2 3 sen⸗ g. n 84 88 V 3 617 12 1 2272713 Pfandbriefen auf Grun s vorbenen Hypotheken; 8 anskasse... 900 / ö“ I“ Verwaltungs⸗, Eis⸗ 8 8n. Trebern⸗ u. Pachtkonto 06 G“ 88 4 81 913 617113 die ö Ee“ d im Deutschen 8” g. en Modjlärkant 3 953 86 Wechsel- und Kontokorrentzinsen⸗ ““ 22 487 ,41 hebböbööp 5 bis 30. September 1904 Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen Kleinbahn⸗ Bankgebäudekonto onto 2A “; 8, 8 —VUUFêe A : Kredit. Adr 8— orbenen Forderungen; Abschreibung, Instandhaltung und Wechselzinsen. 93 032,99 88 ö Bmwimn;; Generalversammlung 31 279 14 1.“ v 9 . vhllt etiscfen auf Se 1- Sn 8-Poch gufüee 'des öffentlichen Rechts oder Zurückstellung für bauliche Aen⸗ 3 8 Kontokorrentzinsen 181 772.85] 274 805 84 3 laut Beschluß der Generalversammlung brikati , 3) die Gewährung von Da Deutsch lche Körperschaft und die Aus⸗ b 45 939 23 28 venneaieees 89 052 53 vom 15. Dezember 1904: Fabrikationskonto .. . .. 63 212 96 Saldo. 98 4 gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperscha vgen Darlehnsprovisionskonto 2

,b 1 8 868 51 754/87 ““ S 3 Sa alobligati auf Grund der so er⸗ Gewinnsaldo fandbriefagio⸗ und Disagiokonto, 431 275 12 Zum Spezialreservefonds 5 226,30 1 hne c11“” 121 724 87 184 937 Zuschrift für nicht abgehobene gabe von Schuldverschreibungen Kommunalobligationen f lee. b Penndentgagh⸗ g 123 81909

4 % od. 20,— pro Aktie Assekuranzkonto .. . . —903 57 üivi worbenen Forderungen; 1 8 5 G er; . . ZEEö“ v1““ v1“ 4) den Bere der sonstigen im § 5 des Reichshvpothekenbanfgesetzes zugelassiaen Heschäts Geseblicher Reserwesondgg 156 39 ööö“ 8 % dem Aufsichtsrat K. 1 308,22 8 1 8 Handlungsunkosten... . .. 21 681 04 Wert der erzeugten Garne und So lange das eingezahlte Grundkapital die Summe von 22 i lonegn. IAsachen w bee 8 1512 229,20 190 6 8 18 8-Eg. pro Aktie b- 1b 8 Tantieme des Aufsichtsrats. 3 500 . Abfälle 975 541,40 o . veataviest, 88 acöfaegbrtefe ee leinbahnobligationen zusammen S.. 1882050. erdiwlbende . ... 4 550,— ab verwendetes 2 Betrag des eingezahlten Grundkapitals erreichen; fe einb jall 1— Zum Uebertrag auf neue Abschreibungen. 5 als der 20 fache Betrag des eingezahlten Grundkapitals entfallen. Von de Disagioreserve⸗ . 88 494, 62 Fenmobilten fhr Abnutung 553288 Rohmaterial 716 914,13 11 Ee und Kommunalobligationen hat die Bank bisher keinen 2 ee ö 1 utzung.. V cht. 2 192 101 19 V ““ Abnutzung 299 5412 590 97 v“ .“ Hetreffs der zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen gelten die nach⸗ 118 192 401/18 748 27 stehe Vorschriften: na8 b Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). 88 V —I V tehenden T98 18 ch den §§ 11 und 12 des Reichshypothekenbankgesetzes: stützungsfonds. 10 000, Der Aufsichtsrat der Der Vorstand. Die Revisionsk Sran 259 173/27 259 173 27 Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zuläͤssig. Der bei der Beleihung ange⸗ Gewinnvortrag Aktienbierbrauerei zu Neustadt (Orla). Otto Besser. Richard Seee Insterburg, den 30. September 190b9.. W“ 88 nommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermittelung festgestellten Verkaufswert nicht für die neue Rech „„ 2 141 634 39 R. Seidel. R. Seidel. Geprüft und wie vorstehend festgestellt. Insterburger Aktien⸗Spinnerei. übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks und nung (1904). 237 920,44 2 e” 56 [69690] b.. Aufsichtsrat. Die Direktion. der Ertrag zu berücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft Se; 18. 17 942 553 98 17 9 Aetiengesells 2 9 8 Vorst henge nsesneger. 1 Jul. Blechschmidt. H. Richter. haltig gewähren kann. Die zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen vereencgeäen Hfpe . Meiningen, im Dezember 1904. gese schaf Paulanerbräu zum Salvatorkeller) München wir mit den Büchern und diese 8 8 81 1 vrei deee sta. vind W.e tthctos bazs dee e ePehae 62 Zenutzten Hypotheken sowie Deutsche Hypothekenbank. vorm. Gebr. Schmederer Actienbrauerei. . Insterburg, den 21. November 1904. —o und bei der 8 büten Zellag des amtbeeieas Srundkapitals nicht uͤberschreiten. Im Uebrigen sind Hypotheken an Dr. Braun. Kircher. Heßner.

Aktiva. Bilanz per 31. A 1— H. Güttler. Joseph Simonsohn. tücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, insbesondere an Gruben und Brüchen, von der f stehend ospektes sind: 8 ümnI Passiva. 8 11s e zur Deckung von Hyvpothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Das Gleiche gilt von Hypotheken Auf de. ö ꝙE vor dem 1. Januar 1918 nicht Pfand⸗ ili ℳℳ.) b 2 an Bergwerken. ; fs briefe der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen (Emission IX) Immobilien.. . [5 878 806 71 Aktienkapi 111X“X“ P 8 b. nach den von der Bank festgestellten, seitens der Aufsichtsbehörde genehmigten „Be⸗ 1 der Deutschen Ain und Frankfurt a. Main zugelassen.

dlösaantehe g e 8 dingungen für die zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten e. gngeeen EET““ Frankfurt 8 Main, im Dezember 1904.

29 tienta . . . 22 900 0090 8 8

ZIZ“

Wirtschafts⸗ u. Bureaumobiliar Kautio .E. 56 dem 1. 2 1914 1 zmifü 8.e, oiger vor ünktli füllung der von ihm zu übernehmenden Verpflichtungen bieten. 1 Ar 2

*“ 50 553 47 setzli D vb vezgs. 1 ealkreditgeschäften errichtete, am 20. Ma in das 5 eis bringen, daß die Baulichkeiten ertiggestellt, ertrag 8 nltivrWnyꝗ ——ÿ—O/C——

T1114“” qq]; 18709— per Argegkepttalkgn 1] . über die Wertermittelung“ vom 26. Dezember 1899: Stempel⸗ und Matrizenkonto. 4 700 bezahlte 75 % auf 295 000

Depotwechsel .. . .. .122 676,88 Erneuer Diverse Debitoren . . . . . . . . 1 661 955 27 Arbesterunderidunghfonds . 1 444 256865 Röche auf den Inhaber lautende Pfandbriefe, bei denen die Bank durch den Aufdruck Liegt das zu beleihende Grundstück in einem Gebiet, in welchem die Grundstücke vor der Bere zobgiencdenfeme. 188 . BSe 009 Aben 75 000,— 8 lektrische Anlagekonto.. . 8 Hypothekenkonto.. . . etn

Mas. 33 376 38 kückzahlung vor 1. Januar 1914 ausgeschlossen“ und den Tert der S Belei ine 5 iche Behörde abgeschätzt werden, so darf ein höherer als der durch diese Ab⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 548 314 56 19¹ uslafang oder sonstige Kündigung zu einem früheren Termine 85 —— Fenag erc fineöffece e fbe die Belschudg maßgebende nichtganeht über I k wird durch Kassakonto 1 240 18 Kontokorrentkonto Kreditoren 2 049 03 0 —, 1 8 F. 9 1 9 9595 1“ .* Soll. 10 528 113/86 bis zum Höchstbetrage von 30 1 g-, 8 1 „Die der Herzoglichen Staatsregierung zustehende aatli e Aufsicht üͤber E,] 12 538 42 ntogtoreen W1“ S Gewinn und Verlustkonto pr. 31. August 1904. aben. der bereits an der Vörse im Verbhe ofg alhugeben; Fe bilden eine ahermalige Erweiterumg einen ständigen Staatskomtmicsar ausgeübt, dem auf Frind de 1e de aüe csabesofangen masen e e. Debitoren. 18 S ealhelectsm, b .. 3 Vorräte... - I“ 8 Dieser Teil der Emission IX seiner Gegenwart stattfinden. Delkrederekonto

FAbn. 8 4 2 Frees hie Pf üsse 7 9 und demnächst um 15 000 000 erweiterten Emifsen 10. erten, ursprünglich 20 000 000 betragenden auch die Obliegenheiten des Treuhänders übertragen worden sind. Die Pfandbriefauslosungen müssen in n Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung. .. 260 15561 ꝙPer V 1 ssi ist in 30 Abteilungen ( f 2 Reichsbank und im Herzogtum Sachsen⸗Meiningen Gewinn⸗ und Verlustkonto. Brennmaterialien u. Eis .. 1 16 89 669 Per Vortrag aus dem Vor⸗ ssgeteilt, die eine Fortsetzung der seitherigen 35 Abteilungen 1.“] Anl 9. Pfene kiefe 1 29G Fenaerd esneer fen 8 Stiftungen und zur Anlegung von Mündel⸗ ““ Schäffleretunkosten intl geech.. 16 NgS. 9 . . . . 127 39272 Diee Pfandbriefe sind in folgenden Stücken ausgefertigt: zur Anlegung von Kapitalien der Ge 1 se . 8 388 500 68 Reparaturen u. Unterhaltg. der Immobilien, g. . B erkonto (Saldo).. 1 357 513,09 Lit. Aa Nr. 876— 1625 zu 5000, Lit. D Nr. 8576 15925 Üüha mHassen ber 1904 betrugen: -B“ 8n Gewinn⸗ und Verlustkonto. v““ 61 g04 69 Fash . 98 601/70 Lit. A Nr. 2626— 4875 zu 3000, Lit. E Nr. 7001 13000 8n 4 o. Am 8 aeen Ein Aktienkapital C“ 1b . Fuhrwesenunkosten inkl. Eisenbahngleise⸗ IS it. B Nr. 3501 6500 zu 2000, Lit, Nr. 7001 —13900 zu 100, die in dat Pypothekenregister eingetragenen Hypotheken 415 209 196,68, K 696 58 P November 1903 betrieb. ““ EOEE 8 8 u“ Nr. 8576 15925 zu 1000, Lit. G Nr. 1751 3250 8 die Pfandbriefe ökI1.“*“ An Materialien und Betriebsunkostenkonto) 261 696 58] Per Vortrag 1 323 790 54 Betriebsunkosten inkl. Haustrunk.. F““ Abteilung d laufen durch alle Abteilungen fort und zwar so, daß von jeder Litera auf jede Nach Leistung der zum 2. Januar 1905 eingeforderten letzten Einzahlung von 10 % wird das „Abschreibungeen . . 24 212 13 Wa en⸗ und Dekonomie onto hseh u. Verwaltungsunkosten inkl. Asse⸗ 8 8 -- ie Pftbigfte Teil der angegebenen Nummern entfällt. Altienkapital von 24 000 000 vollgezahlt sein. Bis dahin, also bis zum 2. Januar 1905 sollen von den „Reingewin . . . 43 644 288 8 uranz u. Steuern.. 51 8 scheinen versehen F esenh mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zins⸗ neu auszugebenden Pfandbriefen 25 000 000, nämlich die Abteilungen Nrn. 41 bis 65 vom Verkehr 329 553 49 b 329 553/49

Außerordentliche Unkosten u. Verbesferungen 3 695 19 2 Zinsscheine sind am 1. Juli 1905 fälli s 7 t die Dividende für Abschreibungen lt. Bilanz .. Die Bank verpflichtet sich, die Pfandbrief . ausgeschlossen werden. ; Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember d. J. gelangt die Divide Gewinnüberschuß pr. 1903/1904 .. . . . 8 frechtigten kostenfrei bmnsuschreiben. 8 Pfandbriefe auf Anteng auf den Namen eines bestiuunten Be⸗ gliedern 298 o-eh den Beink besteht dus eeh den nühel f dnn Ausgchten n8 Meiningen, Regie⸗ das Geschäftsjahr 1903/04 mit 9 %, gleich Aktie 1u“ Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für das abgel 1 694 130777 1. Januar 1914 zuläfsigen Auelssung o eee im Wege der erstmals zum Den Aufsichtsrat der Bank, welcher Uns n, S Hermann Kühler (in von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 5 an unserer ves * 10 % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab as abgelaufene Geschäftsjahr auf zember 1963 die Tilgung beendigt sein muß. digung der Art, daß längstens bis zum 31. De⸗ ersammlung zu wählenden Mitgliedern bestaf⸗ Vorsitzender Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav a. Main oder bei Herren Bamberger & Co. in Mainz zur Auszablung. Zus fichut emaß aus⸗ 8 IIbbe 42, dahier, 1 ure I dine er Tag der Auslosung wird mindestens zwei Wochen vother Serugp ebr der Sn 9ch) Becsee)ein Fhänige Stellvertreter des vee. E1 EE1“ NS.Hetgen E Ziir Benhies in Mainz, 8 f wer andelsbank dahier, 28. t. Die Rückzahlung der ausgelosten Beträge findet demjeni And G N 28 i unkfurt a. Main Geheimer Regierungs⸗ und Kassera heidenden Herren-Dr: Jos⸗ kayer, Re 3, Feli⸗ !, Frankfurt a. Main B bei der Pfälzischen Bank dahier Käalender⸗Quartalsersten statt, bis zu welchem wenigst ge findet an semjeni en der Auslosung folgenden ndreae (in irma Arthur Andreae & Co.) in Frar irekt der Deutschen Bank) in Berlin Ludwig Schiff, Kaufmann in rankfurt a. M., und Moritz H. Böninger, Ingenieur in 3 8 6 mit 109,— per Aklie gegen Einlteferung des Coupons Nr. 18 88 verstrichen sind. Das Resuliat der Maelc⸗ i wenigstens drei Monate einschließlich des Auslosungstermins a. D. Wilhelm Bießmann in Meiningen Arthur Gwinner (Direktor der Deutf lin ucreig wähll und Herr Ernst Friedr. Ambrosius, Architekt in Frankfurt a. M., neu in den Aufsichtsrat g . 8 1 sung und der Rückzahlungstermi Aus⸗ Dr. jur. 2 Direktor der Mitteldeutschen Creditbank) in Frankfurt a. Main wiedergewäh . München, den 17. Dezember 1904 8 zur Auszahlung. 8 losung, und zwar wenigstens zwei Monate vor dem Rü⸗ getermin werden alshalh nach der n r. jur. Albert Katzenellenbogen (Direktor i - f hlt wurden. gätes its 1 904. 2 ückzah er5 ichzeiti lotz i f d Klotz (Direktor der Mitteldeutschen Creditbank) in gewä b Actiengesellschaft ait T-N 1g Salvatorkeller). Nnah. 2 15 Hlgren, Ahelosungen 11 Bn reeernie 11A4““ En CSarl Fhefle 81 D. vn8. e 8 8 Köeeee gen lFoteimaschinen⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft er Vorstand. b .““ g kann nur eine ganze Emission oder einzel g mj c. Main Gehei d Generalkonsul Alexander von Pflaum in Stuttgart Dr. jur. 1 5 4 8 Gegenstande haben und nur durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen! 18. Pthihnngsen enernle f se Ernst Enno Heheimnen donamerttenger 8 Bererenr Gefenlschaft) in Berlin Oberbürgermeister ichard eüs 8

1 . 9 - zfon.— „₰ 52 4 . An Malz⸗, Hopfen-⸗, Hefe⸗, Brennmaterialien⸗, Per Gewinnvortrag aus 8

114““

4 1—

8 ““