[68339] [60277] Bekauntmachun 1 0 8 8 8
1 . 70008] 70004 8 8
Aktiengesellschaft National-⸗Beitung 2. BNachdem mit Ende dieses Jahre! unser Chemni 8 ts 8 8
Durch 29 außerordentlichen Stammetablifsement in den Besitz r KeeSes EE“ Stand der Badischen Bank .“ 16“ S e ch st e B 8 1 1 2 89 1 8 sammlung vom 7. d. Mts. ist unsere Gesellschaft Chemnitz übergeht, sind wir genötigt, den Gesamt⸗ aufgegeben, die Eintragung in der Rechtsanwaltsliste am 15. Dezember 1904. “ 8
aufgelöst worden. Der gesetzlichen Bestimmung in betrag der darauf ruhenden 4 % Aunleihe vom ist gelöscht. Aktiva. b 8 S ““ 883 27 6 § 297 H.⸗G.⸗B. entsprechend, fordern wir biermnit at 1897, soweit derselbe durch stattgefundene Aus. Hannover, den 15. Dezember 1904. S. e Köni li reußis en 8 acs anzer er. die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung lolungen nicht bereits getilgt ist, am 31. Dezember Königliches Landgericht. 8 Metallbestand. 9 631 8888 anzeiger un
ihrer Ansprüche auf. d. J. zurückzuzahlen, und kündigen denselben hiermit — Reichskassenscheine. 16 5⁄ 888 88 — Berlin, den 10. Dezember 1904. unte: Bezugnahme auf § 4 der Anleihebedingungen [70012² ⁄½ Bekanntmachung. 11616“ 329 310— “ ; ; 29 Aktiengesellschaft National⸗Zeitung nach ee. des Aufsichtsrats für diesen ] auf. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Schmitt Neteneanderer Banken . Fs 1 303 600— . B erlin, Dienstag, den 20. Dezember 8 e 4 8 *
8 7 8 4 ; 3 — . . . . . . 9 2 5 — — — 8 in Liquidation. Die Inhaber der betreffenden, noch in Umlauf be⸗ zu Kaufbeuren in die Liste der bei dem Kgl. Bayer. Lombardforderungen . . . . . b 8* 818 8 Mster. zmd Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
Alfred tel. findlichen Schuldscheine werden hiervon mit dem Amtsgerichte Kaufbeuren zugelassenen Rechtsanwälte 168 875 aen . — “ 5 Zereins⸗, Genossenscha ts., Zeichen ⸗, fred Paetel. Ersuchen in Kenntnis gesetzt, ihre Stücke nebst ven ist wegen Aufgabe der 3 lagflaf nelgscge tsann Festn. v3““ 81 70ah r 38 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gütersechtere, 1 enthalten sind, kesasehns auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zeichen, atente,
[69678] noch nicht fälligen Zinscoupons vom 21. Dezember Kaufbeuren, den 16. Dezember 1904. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenba Rheinische Glashütten-Aktien-Gesellschaft. d. J. — entweder an unserer eigenen Kasse Mall, K. Oberamisrichter. Passiva.
*ᷣ d. J. ab — spätestens aber am 31. Dezember Kgl. Bayer. Amtsgericht. 4⁵2⁴4⁷⁷. 1 d 1S 3 t 5 fü d 8 D tse h Reie h (Nr. 299 4 Bilanz oder bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei [70010] vB“ — 8 Zentral⸗Han E regif er 12 K. eun E 4 9Q
5. 1 BZIa 1 — 1 8 18 5 int in der Regel täglich. — Der für das zweiunddreißigste Geschäftsjahr deren Filiale in Chemnitz einzureichen und das ““ 9 000 000— 8 1 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Reg a vom 1. Juli 1903 big 80. 9a 12. Kapital in Fenpfanß zu nehmen. “ Vermehrens e. isdem ö6** 2 031 087 58 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Pekianfhe. Herntg far Be e eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — — die Einlösung erfolgt auf Wunsch auch schon vom der Rechtsanwaltsliste elöscht zu Lübeck ist in Umlaufende Noten § „ 20 839 600 — Salbstabholer auch durch die Königliche e en des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preu Insetti onsgpreis für den Raum einer Druckteile 30 ₰. Grundstückk S . 4 (1 Fee ie8. 3. g. ntse ngsag.en e Lübeck, 16 Desemtber 1904 täglich fällige Verbindlich⸗ V Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ———V— — veer Sn — Grundstückkonto, Terrain in Ehrenfeld] 170 580— Vom 31. Dezember d. J. a ört die Verzinsun „Der Przsßd⸗ 82 ette . .. . . . . . ..4611836 —x—x—xöõIõUõUU ——nZZ.“ 8 —., 299 B., 299 C. un 99D. au 8 Gebäudekonto, Saldo laut voriger sddieser Schuldscheine auf. n 1“ Sen Tö des Landgerichts. An eine Kündigungsfrist gebundene 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Arn. 2924⸗ fa ö S Arkansas⸗, Jagd⸗, Plan⸗ 0 “ Der Betrag der bis zum 30. Juni 1905 nicht er⸗ [70015] — Verbindlichkeiten 8 . 19 000— 8 „ 8 8 x& gpene 38 74 531. N. 2626.] messer, Tafel⸗, Schlachter Eerenas⸗ Jages eden Zugang . . hobenen Schuldscheine wird auf Kosten der Inhaber In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu- Sonstige Passiva .. 1 124 235/48 44 mittel, kosmetische Präparate; Glyzerin und Glvzerin⸗ — tagenmesser und Scheiden dazu; Peue h. “ 8 o 7 V mit der Wirkung der Zahlung gerichtlich deponiert. Plafsenen Anwälte ist der Rechtsanwalt Ernst 277550 8 Warenzeichen. Miparxate föra bvoenishe ee blaate nhe EE“ 8 2 7 50 e W äge verf Ab⸗ öscht. z0,r; ee: 1 —* g rauerei⸗, Nähr⸗ onservierungszwecke; natur⸗ Sicheln, chirurgische In ite, Bau F-n Abschreibung 2 %. — 4817,54 334 05949 e 8* üc aggceene, netege, nach Ab atv 1“ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den vine rohe, gereinigte, technische, ätherische, medizinische, 1 SI Schlösser, Fitschen, Riegel, Beschläge jeder Art fuͤr Oefenkonto, Saldo laut voriger Bilanz Gesellschaftskasse m Fälligkeitstage ab der . Königliches Aunte ericht zahlbaren Wechseln ℳ 330 082,69. Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen kbine dische und Speisesle und Fette, Butter⸗ Mar⸗ G 8 Türen und Fenster ꝛc, Schrauben, Nägel, Meten, ℳ4 102 539,— Chemnitz, 30. Juni 1904. 181b Tag der Eintragung, G. 2 Bo. garine; Harz und Harzöle; Schmiermittel; Putz. 19,7 1904. Stephan Niderehe & Sohn, Draht, Drahtgewebe, Huk. und Mantelhaken, Desen, Zugang . . 1793 95 Das Direktorium der A“ 8 — Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Be⸗ und Poliermittel für Metall, Holz, Leder, Glas, Marburg a. Lahn. 2 12 1904. G.: Anfertigung Ketten, Fischangeln und Angelgerätschaften, Reit⸗ und
ℳ 104 332,95 ; ; . schreibung beigefügt.) orzellan, Email; Lackierungen und Polituren; Rost⸗ und Vertrieb von Rauchtabak, Kautahak, Zigarren geschirre, Sporen, Spiral⸗ und Drahtfedern, Albschreibung 10 % ⸗ 10 43329 923 899 Chemnitzer Aktien⸗Spinnerei. 9) Bankausweise. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 74 521. Sch. 6720. c an, Emghei iektionsmittel; Fleckstifte, Fleck⸗ und Zigaretten. W.: Rauchtabal, Kautabak, brgescrar, Kopierpressen, lanzwirtschaftliche Ge⸗ Maschinenkonto, Saldo laut voriger V A. Peters. E. Stark. “ machungen.
was wasser, Fleckpasta; Wichse, Schuhereme, La -e, Zigarren, Zigaretten und Schnupftabak. räte und Maschinen, Plantagengeräte und Weitzense. Bilanz ℳ 67 305,80 (89986] 2] Wochenübersicht “ st Volldam f VOralls Schuhlac; Putpomd⸗ Seh. Fündhgren,,,. 74 535. N. 2649. Uhren, Schmelztiegel, emaillierte und verzinnte S
4 —
schirre, Haus⸗ und Küchengeräte, Faßhähne, Lampen
38. der 4 — 1 2 26 vn esfta ö d Lampenteile, Laternen, Gasöfen, Herde und 0202 b 188 — V 1e- 8 Ne. 408118 76109409 109 110 111 Banerischen Notenbauk I Kahnversicherungs⸗ v1“ “ ve er essS een Ferrese. übes ggaas voriger Bilanz ℳ 7 934,49 199 221 236 269 321 334 343 345 346, 29 Stücke Aktiva. ℳ Am 20 e Anaenach h. 712 1904. G.: Anfertigung und Vertrieb von 38. 74 536. N. 2651. Fahmen, Zement, Borsten, Pinsel, Segeltuche, Jute⸗ Abschreibung 10 % — 783.44 05 18 ℳ e 8 Metallbestand „. . . . . . . 32 810 000 10 Uhr⸗ WEEEEEEE1 von Schreib⸗ Galanterie⸗ und Karzwaren. W. Blei⸗ UEGLIORNE 8000UET 8 “ Mobilien⸗ und Utensilienkonto, Saldo it. Nr. 11 48 81 85 93 122 125 157 190 Bestand an Reichskassenscheinen . . . 83 000 . Zepernickschen Lokale die ordent⸗ 8 Kopier⸗ und Schieferstifte, Griffel, Patent⸗ p 1 9 Weine, 11“ Käse, Leim, Farben,
— aA I1 812 Ultramarin, Tinte, “
5 % .
Lit. C Nr. 74 85 163 201 241, 5 Stück 11“; , Tagesordnung: stifte, Bleitifsn diergummi, Pinsel, Mal- und Dr. Antoine⸗Feill, Dr.Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, ug- 1u““ 5 427,9. ücke . 1 . 8 ; 3 8 adiergum 1 nd Dr. Antoine⸗Feill, Dr , 2 8
I11X“ ℳ 300,—. 1 . „ Lombardforderungen ... 1 1) Geschäftsbericht, Rechnungslegung, Entlastung. Sigmlertreide, iermesser, Reißnägel, Zirkel, Reiß⸗ Hamburg. ür 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗ 04. Stephan Niderehe & Sohn, Mar⸗
Abschreib . Aus der Verlosung vom 11. Dezember v. J. i — „ Esfekten . . . . .. 2) Wabl ausgeschiedener Auffichtsratsmitglieder. no e. Lineale, Winkel, Reißschienen, Reißbretter, trieb von Parfümerien, Seifen und Schminken. 8 89 1904. G.: Anfertigung und D 2 88 n rückständig Lit. B Nr. 94, 1 Stück zu ℳ 500,— CCbEC11“; 3) ECSeö ne HaPe u. Gen. Hchreib⸗ und Zeichenetuis, Petschafte, Zählmaschinen, W:: Produkte der Parsümerie⸗ und Seifenfabrikation, ecs 5 Rüuchtabak, Kautabak, Zigarren und Santa⸗ amlan
e zab eute ysto 9I 0 vö . ber betr. „ 2 e z 9 f F Füllfe ( G 8 1 S Zit — sCan Niederlage ... 400,— erfalgt ö“ Fe te ge106s, UPigatinen Das Vrnt durch die Verpflichtung 8 . Smolscreitfedern, Federbalier, eülfeergeber⸗ Schminke. 8. 9168. Zigaretten. W.: Rauchtabak, Kautabak, Zigarren, 11/7 1904. Havana Tobacco G. e - ℳ 96 760,93 Ernst Sievers, Salzgitter. Der Resewefonbs. v“ 2 Wassersiraße entstehenden Kosten, wischer Kintenlöscher, Federkasten, Schwammdosen, 34. I“ Zigaretten. Röhlig & Bibby, Hamburg, Kl. Reichenstr. 25.
8 74 537. L. 6013. 2/12 1904. G.: Tabakfabrik und Import von
10 % von Othfresen, den 15. Dezember 1904. Der Betrag der umlaufenden Noten. 30 9) Hehattsfesistsllung, fü den stellvertretenden Federbüchsen, Briefwagen, Brieföffner, Mal⸗ und W: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗
ℳ 93 160,99 „ 9 316,09 Aufsichtsrat 8 sii 321 -z ; 2 Direktor. b . ickbücher, Abzieh Tabakfabrikaten. 1
Patent. und Msterschubtond, Saldos lzßer Zuckerfabrik Othfresen Dis. lhnstifen, täglich säligen Ver. 19 000 5 Fasgung von Beschlüssen bez. Schreiben de Ficbenverseben. Bideglatt; Sereegnereg. —eeeh) retten und Rauchtabale. — Belcr —— —
laut voriger Bilanz. ℳ 1,— 8 2. Heik 8 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 88 T vom 31.: Mai 1904, 74 522 H. 10 167. 42. 74 541. B. 11 005. Süsangg. Heike. oö4“ ferner Generalversammlungsbeschluß v. 20. Ja⸗ 1 28/7 1904. Barmer Export⸗Geselle 1—
———y’ . 888 8 Seg 0 Veragüti 3 5 5 C med. Fritz Klei 2 8 8 ℳ 5 572,98 Die sonstigen Passiva . . . . 3 511 000 nuar 1904 „Vergütigung wegen Havarieschäden 12/7 1904. Dr. med. Fritz Kleinsorgen, Elber schaft, Gesellschaft mir veschränkter 6
88 11”“ 8 8* 8— 1 8 8 2 S. † [12 1904. 88 stellun C 1 8 8 3 1 8 22 8— “ .. 8 Berh c aus weiter begebenen, im Inlande 6) Besccfrlcenn P A P A 11 8 1 0 fech⸗ e1.“ Zcn⸗ Herscnas 0411g0 1901, Laugbans . Lürgeegseneell e. Zaftung, Unter. Barmen 8 8 95 SS arenkonto: orrätige Gl. en: . 4 * 2₰ ahlbaren echseln böö Fe. ; 1 mi F asse nputzmitte 1⸗ 4 ensen. 2. 8 88 KFe-* : Fabrikations⸗ und 8 vort⸗Gesc E“ 1 v““ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ München, 82 12 1987 542 396,58 glirin. ö pünktliches Erscheinen der Mit⸗ 28,6 1904. Fortuna⸗Werke Albert Hirth, pflegg. W.: Mundwasser, Zahnputzmittel, Zahn Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗- W.: Metallwaren, insbesondere samt⸗ 1. H 4*“ 4 749 31 sso “ SGoh; Gekaufte Montierungen 1 006 94 genossenschaften. 8—
laut voriger Bilanz. ℳ 81 733,— 259 308, 11 Stücke zu ℳ 500,—. Noten anderer Banken.. 1 liche Generalversammlung statt. iste, Bleistift, und Griffelhalter, Pastelletuis, 1/11 1904. Lecaron et Fils, Paris; Vertr.: 38. 71512.
.
ö Blagyerische Notenbank. 8 Aufsi 8 Cann Wü 5. 1/12 1904. G.: Herstellung — e tabak. — Beschr. 8 .— liche Artikel und Werkzeu e für b t v“ 1 . Die Direktion. 8 v Canngzatt (ürte 7. entisches „Parxallelo“ sowie 34. 38. 474 538. L. 6014. Schmiede, Hufschmiede, “ 1HM BZ gepackte, verkaufte halbfertige V 8 ö“ ] zoa 11“ 120000] “ anderer Apparate und Maschinen. W. 16/16 1904. zus b 3 8 ö“ Schneie 8 U 2 as GHener 2 5 3 b . 1 1 ; „ ämlich: eichen⸗ e. 1 : 8½ Wagenbauer, Schuhmacher, Schn. ider, aren in Hohl⸗ und Flachglas. 41 346 88 eneralversammlung der Claviaturfabrik [70003] Uaebersicht Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ pparate, ⸗„geräte und „werkzeuge, nämlich: Zeichen⸗ Linke, Berlin, Git⸗ 8 chtigkei “ Kafer Uhrmacher, Maurer,
“
Verpackungs⸗ und Schrei iali Union“ e. G. m. b. f 1 8 1 1 1 d b Winkel, 4 2 packungs⸗ und Schreibmaterialien, V „ b. H. findet am Mittwoch, der rat unserer Gesellsckaft aus folgenden Herren besteht: tische, Reißbretter, Reißschienen, Lineale, Winkel, schinerstr. 91. 1/12 vernveet Kaig ne e. Manrer Drechsler, Graveure, FXylographen, Lithographen,
Haheoresnf nmaterial, feuerfestes Ofen. 14 516111 nse Aaf suh. 11“ Fabrik, Wiener. i ch s i s ch en Bank Ingenieur Wilhelm Holzmann in Frankfurt a.- M kaßstäbe und Maßinstrumente, v Zescten. G.: Chemische Fabrik. „Hafenmaterial, feuerfestes Ofen⸗ . W1114X“ v Z u Presbden Architekt Aage von Kauffmann in Kopenhagen, stifte, Farbstifte, Storchschnäbel, Tuschen und 2 W.: Reinigungspraparat Drechier r Bachtnser, Metzet, Glaser, An⸗ .. 2 2 zu T 1b ona⸗ streicher, Friseure Schneidewerkzeuge, als: Scheren,
material, Vorrat e. an. 9. 9 1 farb eid Kohl Tinten, Rechenschieber, Fß
— .““ ·2 . b n ’ farben, Kreiden, ohlen, Tinten, Mechensch „[für alle echten und un⸗
Schmiedematerial, Vorrat 3 158 52 Vorlezung des Jahresberichts für 1903/,04. 8 8 Bankdirektor Arthur Gwinner in Berlin, farben, Kr. 1, ve., Brit .] d “ sen, Alt .
ebel — ““ 3 1 2 gung ₰ Sbert 1 8 KkEk ᷓoezoe Beo 8 5 88 8 . eichenpapier Pauspapier, egistra oren . echte 9 Netalle, insbe⸗ 11 10 1904. Laun ans & Jürgensen, 1 8 0 8 6 u 448½† s.
Materialienkonto, vorrätige Glas⸗ Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des öe 8 fatdirektme 1öu“ e Lichtvausapparate, Wandtafeln. — “ Nae Buchdruck. — — Ottensen. 2/12 b G.: Zigarren⸗Fabrik. W.: Messer, “ . materialien. 36 565 80 Vorstands und des Aufsichtsrats. Kursfähiges deutsches Geldd. ℳ 14 763 714 rx Braunfels in Frankfurt a. M schriften. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. Jagd⸗ Plantagenmesser und Scheiden
Kohlenkonto, vorrätige Kohlen ... 5 I. Aenderung des Statuts. 2- e-. ven . — 8 5 und Scheden, blanke Waffen und Scheiden, Kork⸗ Wechselkonto, Beratige Kahlen GG 8 86” Wahl deg Vorstands und Aufsichtsrats. Reichskassenscheine 269 940. Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1904. 74 524. 68 1 38. 74539. M. 7334. zieher, Sensen, Sicheln, chnurgische Instrumente,
. “ 7 . B ke 9 G IUs F 1 4 2 8 8 8 1 1 8 „ . f 13 8 8 Tor 0 AvalkontoS a 99000 — Berlin, den 19. Dezember 1904. I1A1XX“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. n 9 R falte Sefhig 1 Ua lage ider Art sür Türen und Femser . öʒ“ E“ Der Aufsichtsrat. JI“ 1152 686. [69286] 1 Er II SN 8 b ’ 88 fle Schrauben, Nägel, Nieten, Draht, Drahtgewebe,
Zechselbestände 35 696 655 Die Gesellschaft Selbstschalte I1 8 en, Oesen, Ketten, Fischangeln Fer R. Schumann. Wechselbestände . . . . . . 696 655. Die Gesellschaft Selbstschalter G. m. b. H. ist I u“ Hut. und Mantelhaken, Oesen, Ketten, Fischange 1 755 828 — ch “ Fem dardbeie 5 30/6 1904. Moritz Mayer jr. Inhaber Joseph und Angelgerätschaften, Reit⸗ und Fahrgeschirre, Passiva. — -.-“ 2 Effektenbestände ..
.
Lombardbestände 32 213 060 aufgelöst, di äubi lichaf bi. 1 ardbe 111“ 213 060. afgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden ☛/88 ——G g 86 21 A — . 82 I1““ 3 name AruvvTxvreree.⸗ — ee - 19 509 327. — aufgefordert, sich bei ihr z2 melden. “ GC 11““ 8ᷣ2 Sbeee Fsftattg 12 11“ Sporen, Spiral⸗ und Drahtfedern, „Wagenachsen, Aktienkapitalkontoee 9000 000 — ; ebitoren und sonstige Aktiva . . 12 438 551. Selbsts b K 8 ͤͤ c FFIangros⸗Geschäft. W.: Zigarren, Zigaretten und Fopierpressen, landwirtschaftliche Geräte und Ma⸗ Obligationenkonto b 8) Niederlassung xA Passiva. Selbstschalter G. m. b. H. i/Liqu. S 5S c NRauchtabak. schinen, Plantagengeräte und ⸗Werkzeuge, Uhren,
2 1 1““ 400 000 — Ei . 86 N ; G 8 3 8 23 1 8 —— — 4 24 5 Resetvesondskonto . . . .. 2 S7„ 9 8 8 Lingezahltes Aktienkapital ... 30 000 000 Emil Löwy. 8 8 . 71510. K. 9308. Schmelztiegel, emaillierte und verzinnte Geschirre, J““ 25 2290” Rechtsanwälten. 1— 8 ““ 88 . 88 162076]à Wilbelm Weitz, Aach Heinrichs⸗ b “ 8 Küchengeräte, Faßhähne, 8 Konto für rückständige Zinsen ... 5 000 — (7001: 8 “ zar 1X“ 2 88 904. Erste Karlsruher Parfümerie⸗ 15, Wilbelm Weitz, Aachen, nrichs⸗ . ampenteile, Laternen, Gacöfen, Herde und Kocher, Konto für rückständige vasen den . 9⁰⁰ — — 2915] Rechtsanwalt Georg Drews in Labiau is Täglich fällige Verbindlich⸗ 1“ Lousberg Straßenbau „.591,19d F. Wolff & Sohn, allee 20. 1/12 1904. G.: Fabrikation von Christ⸗ A MERIEHIA44 SE. Britannia⸗, Nickel⸗ Neusilberwaren, Zinkblech, Zinn⸗ Fen für rückständige Löhne .... 8 355049 in die Liste der bei dem unferzeichneten Amtsgerichte Anehndizungsfrlt gebundene 6“ 268 enschgis mir ZZ8 Karlsruhe. 1112 1904. G.: ö 1 baum⸗Lichthaltern. W.: CbristbaumeEichtbabte.;. “ “ spolie, Flaschenkapseln, Blattmetall, Gold⸗ b1A““ — zugelassenen Rechisanwwälte ei err 82 9 ve dg-N e291b aufgelöst. Die Gläubiger Toiletteseifen⸗ ik. .: Kosmetische Toilette⸗ 530. Sch. 7059. eaag. hh. J. 8 liturleisten, Stuck, Spielwaren, Oel! hX“ 8858 91 L “ nn I““ . .....2110 881. Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gesetzes vom e Fabrik. W.: K sch Sees as 8 Kcc- ;;. “ Zorsten, Pirsel; Segeltuche, Garne und Gewinn⸗ und Verlustkonto: Königliches Amibgericht. 88 onstige. Passiva. 1“ 20. Mai 1898 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft e⸗Fföeger 3 10 413. — s . 8 ev dag,,h Bindfaden, Wachstuche, Biere, Butter, Käse, Leim, Gewinnvortrag aus 1902/03 1 Wiches Amtsgericht. „Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen zu melden. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu 34. 74 525. H. 8 & ¹ “ h Farben, Ultramarin, Tinte, Bronze. ℳ 18 201,96 ((9 Wechseln sind weiter begeben worden Liquidatoren estellt. Jeder der Liquidatoren ist zur 26/9 1904. Hoepner & Sohn, — 8— . G 42 74 546. L. 5351. Gewinn in 1903/704 „ 36 487,59 54 689 55 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ 8 ℳ 981 289. 46. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 1 Bremen. 1/12 1904. G.: Fabrik 4 21 USg 6ö ““ 5 — gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Die Direktion. Der Liquidator: 8 von Toiletteseifen, Parfümerien und 1 8 G 5,) 1 . 1 755 828,— Referendar Dr. Johannes Gerhard Wörner in „1700 16“ R. Capellmann. kosmetischen Präparaten. W.: 24 =. 8eeg G Ghj I Gewinn⸗ und Verlustkonto Leipzig eingetragen worden. [70001] Stand “ 8 Seifen, Seifenpulver, Präparate 69 v'7) hEN per 30. Juni 1904. Leipzig, den 14. Dezember 190u9u. ü zder Srfadtisches. zur Haut., Mund⸗ und Zahnpflege, (¶.s WICDE J6GD W Fg “ Königliches Landgerichht. Württembergischen Notenbank Eöö88 Mandelkleie, Cau de Cologne, „ — Soll. ℳ X f70014] ““ am 15. Dezember 1904 Teehnische 6' ““ Toiletteessia, Haaröle, kosmetische N. S 5/11 1904. Gebrüder Schaefer, Eigarren Deeze onvervalste Amerikaanse en An JEE“ “ “ In die Anmwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts — 8 2 Pe Hon’g⸗ Grle fabriken, 5 8- 1 G. meer andere zoorten Tabak. Snuif „ ““ 35 281/77 Pist eingetr. E1A1A“ e ; 1 S5 wasser, Kopfwasser, Cananga⸗, 88’ He ig und Vertrieb von Zigarren. .: Zi⸗ 1 1 “ Abschreibungen: veonih Zlrmasn er r nb 8 eeehenbfer Aktiva. S 2 1.“ 1e wohlriechende errene Fe Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. en Rappe, ook Thee en Kofuz. auf Gebäude ℳ 6 817,54 Leipzig. aeeg ver mit dem Wohnsitz in Metallbestand... 11 676 047 v Akad 1 asser, Bartwasser, Rasierwasser, 8 EI1öu“ 74 531. H. 10 475. te koop by KRULL & Comp., in Oefen „ 10 433,29 Leipzig, den 14. Dezember 1904. Reichskassenscheine. . . . .. AIZA adem. Lehranstalt Bartwichse, Frisierereme, Brillantine, Kopfwasch⸗ 8 210 Stai London, in de Mieuwpoort-
Maschinen. „ 7 107,— 32, , nn Noten anderer Banken... 1 659 500 — 2 (staatl. subventioniert) 8 wasser, Puder, Riechkissen, Riechkorper, Blumen· Q liote 8 Elektrische b “ Königliches Amtsgericht. lfeelbestand . . . .. 15 319 429/21 8 I SFSeseGe ertrakte, Poderd ifer, Mundp⸗ rlen vund Zahnpasta. Don U J . 8 1““ te Emden. Anlage.. 793,44 [70005] “ saeaddforderungen IJ0J0 11pp 2. Elsktrotechn. 3. Techn. Chemie 1 34. 745523. L. 58 16. 14/10 1904. Havana Tobacco Company g89 26/8 1904. Krull & Comv. Tabakfabrik, Mobilien u. G 1 „Der Rechtsanwalt Stierle in Stuttgart ist heute 111“ 1 155 27780 8 “ 4. Huttenwesen. öo 1 Röhlig & Bibby, Hamburg, Kl. Reichenstr. 29. Emden, Neuthorstr. 24. 2/12 1904. G: Tabak⸗ Utensilien 9 316,09 in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zuge⸗ Sonstige Aktiva . . . . . . 925 72385 ¼ Frga I1“ 2/12 1904. G.: Tabakfabrik und Import von und Zigarrenfabrik, Erportgeschäft. W.: Zigarren
18-9. Rechtsanwäͤlte eingetragen worden. Passiva. AMuitte April und Mitte Oktober. Tabakfabrikaen. W.: Zigapren, Zigarihos, Zisa⸗ und Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, 2 1903. Lütgens & Einstmann, Hamurg, Außenstände „ . 54 232229 Stuttgart, den 16. Dezember 1904. 25Lehrkräfte. Uber 500 Besucher retten und Rauchtabake. — Beschr. 1901. G.: Import, und Exportgeschäft.
S † “ 0 2. O n sqgeri 3 8 8 hj 5 Normale Studie d er: 7 Sem. 8 . 9 2½* n “ . Iüöe ꝙ. 4 —8 8 1 Saldogewinn 54 689 55 K. Oberlandesgericht. 1 b Grundkapital.. .. ℳ 9 000 000 — Nind. Vorbildunz“ Einz. 2 1 38. 74 532. W. 5660. “ 2. 5966. W.:: reide, Hülsenfrüchte, Sämereien, ge⸗
2 . 38
8 Schmidlin. 4*“ 1139 547 70 ee 6 . 8 E111. hZA“ 260 449, 82 1“ 5 Umlaufende Noten 23 335 7 8 8 vr rer⸗ Auskunft, 8 8 8 Obst, Dorrgemuse, 21 8 Dobfen, 1 -le.-. ℳ be-2 8 8 S8 e; mbe 2 ö1I1In 700—- durch das Sekretarlat. . . . v. 3 8- 1 6. Nutzb ve Gerberlobe, Kork, 1 G“ — [70011] K. Württ. Landgericht Stuttgart. Väglich fällige Verbindlichkeiten. 7149 668 89 111“ 2977 g. Luhn & Co., Ges. m. b. H bacho BNutz , Bambubrohr, Rotang, Kopra Per Gewinnvortrag aus 1902/03 .. 18 201 96 ‧„In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte An Kündigungsfrist gebundene V . — c „ 29% 1904. Aug. ET.“ Fabrik und BLWETI“ en avn 87; „ Bruttoüberschiuß . . N2242 24786 ist heute eingetragen worden: Hermann Haffner, Verbindlichkeiten 106 9027445 SB hensrror he 3 Barmen. 1/12 1904. G.: Chemische Fabrik un Mantsöl, Treibzwiebeln, -
82 en Deiember 1904. 114* 1 1 1 ür asch⸗ ppretur-, Färberei⸗, H. il⸗ 8 8 3 8 3 8 Hörner, Knochen, Fischeier. Muscheln, Tran, Fisch⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, den 1. Juli 1904 Der Präsident: Sieber „ Eventuelle Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Putzzwecke, in harter, weicher, flüssiger und ge. 17/10 1904. L. Wolff, Hamburg. 2/12 1904. 13⁄9 1904. M. &. F, Liebhold, Heidelbers. bein, Kaviar. Hausenblase, Korallen, Steinnüsse,
Der Vorstand. 44,. s2An “ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 410 224,57. ☚¶ pulverter Form; Bimssteinpräparate für Wasch., G.: Zigarrenfabrik und Zigarettenhandel. W.: 2/12 1904. G.: Zigarrenfabrikation. W: Zigarren, Schildpatt. Coemisch pbarmazeytische Präparate
S utz, und Polierzwecke; Bleichmittel; Soda und Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftavak. — und Produkte, Arführmittel, Wurmtuchen, Leber⸗
Soeben erschienen: leihsoda; Color und Chlorfabrikalte; Stärke und Zigaretten. — Beschr. Beschr. 8 ——— tran, Fieberheilmittel, Serumpastg, antiseptische
a8 Kurpfuschertum und ei B k und Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt⸗ und Appretur⸗ 38. T. 3294. 42. 715 13. B. 11 001. Mittel, Lakritzen Pastillen, Pillen, Salben, Kokain⸗ ne 2 ämp ung. . zwecke sowie als Nährmittelzusätze; Farben, Wasch⸗ . 88 KReöcrssääsüömann 28,7 1904. Barmer Export⸗Ge präparate, Pflazer, Verhandstoffe, Scharpie,
1. Bandagen, Wasserbetten,
z9
;IRe 19
8
rechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Der Rechtsanwalt Bochner zu Berlin, Dorotheen⸗ Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. straße 22, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei Cöln⸗Ehrenfeld, den 18 Oktober 1904 dem Königlichen Landgericht 1I Berlin zugelassenen “ telzusätze; Farb b — e Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor. Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Sieben Vorträge, gehalten auf der ersten Jahresversammlung der „Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung blau, Wäschetinte, Farbzusätze füͤr die Wäͤsche; Wachs I sellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Gummistrümpfe, Cisbeuts
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 17000⁷] Bekauntmachung. 85. Neu!
; ; 8 Berlin, den 16. Dezember 1904 98 & . und Wachsprä ür Leuchtzwecke, Papierfabri⸗ ”- — 8 b. .““ “ Fhinarinde, Kampfer, Gummi arabicum, Quassia, Die Auszahlung der durch die heutige General⸗ Fea. 8 “ 1 1 des Kurpfuschertums“. nd Wachspräparate für Leuchtzwecke, abierlmneee . . sscchränkter Haftung, Unter⸗Varmen. Chinarinde, Kampfer, Gummveernde“ Fenchelö „ eacetr anad e nnhe von 2 % oder Königliches Landgericht II. Das e at, neh die rechtlichen Mittel zu seiner Bekämpfung, von Dr. Carl Ptsen . ET1ö1“ LAüêS2.U. S 8 2 12 Lancha 11“ und Golläpfel “ Fech — pro Aktie erfolgt statutgemäß gegen Aus⸗ [70006] Bekanntmachung. Sta 8 888 1 . 8& h- Exportgeschäft. W; Metallwaren, S CEEEEEAq8BVI“” Sv 8 1 8 1 . at und Kurpfuschertum. De ) präpara Harfü d Pharmazie sowie zur % . AH n. . B Perubalsam, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenö 1“ bate e aaeiondenih wintn, .. vekkre Ie.] eiar ies aänget, vestnee v“ bg 88 e; wrr “ Friedri ührmann in Bremen in der Das Geheimmittelwese Bärgermeister Sieari b 8 Nachtlichte; Steari Stearinpräparate für —— g 2 8 ö Inse ulver, Rattengift, Parasitenvertilgungs⸗ 4 “ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Zahnarzt und Ku . ich L 3. Herli 8, 85 8 Paraffin ö für technische m1II1m1nn „ 65 ee Maure zeonen Hausschwamm, Karholineum, Borax, Mennige, Cöln. Hamburg, den 17. De kurpfuscher, von Zahnarzt Erich Lazarus, Berlin. Heraus von W. Beack. araffin und Paraffinpräparate für rech 8 Tab & Eirarettenfabrik Schneider, Klempner, Kü er, Uhrmacher, Maurer, gegen Hausschwamm, . a Dezember 1904. 122 Oktavseiten. & En. erausgeg, von —2 5 1 Zündzwecke 15/10 1904. Tabak⸗ Citarettenfabrik Scneiber, . achsse Se olsäure. Schube, Stiefel, Pantoffel, Ebinwebeenfeg,den penter 1w.“*B*—³*cSrt Gajetsch Szeasenetaag. Qh„ Saseuenenög, senn, epesre hezas, megane, e, erenhm NN11““ r empau, Sekretär 1 ☛ Interessant für jeden L. vsa . 8 A. ;09 Gereben; G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: Rauch, Kau: Graveure, Tylograpden, L. en . Feee. Laternen, Gasbr Kronleuchter, Anzünde⸗ 11”] 1.“ 2 eden Laien! ichtig für Behörden, Richter älte. zur Appretur von Wäsche, Leder und Geweben; G.: TC. 8* . Ips 8 Anstreicher, Friseure; teile, Laternen, Gasbrenner, Kronkeuchter, Anz 1“ 1“ Statchtb zeaicht nd Rechtsauwälte. 8 dr6 ge Sn. gr 1 Ziga- Buchbinder, Metzger, Glaser, Anstreicher, 8. ; rie sg SFli 88 8 v11“ en, ü und Rech b ee t, 2 Neee. sgaemelcr FeSinn b 85 8 Zigaretten und d S8 als Scheren, Mess Rasier⸗ laternen, Bogenlichtlampen, Erse “
“ “ — 8 1e“ 1“ 1“
8