1904 / 299 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung! Erwi 1“ b 3 1 irtschaftlichen Betriebsmi haffung] Erwiäcte. Bekanntmachung. [69926]] heilinger Darlehn . 8 un afungstermin Reis in Hanau, ist heute, am 16. Dezember 1904, de nieschaftcscen, Fzetriebemittl ane Fceftige. eosnstlleee waeüeheee. ... . Ffenaßer Jast it uübrichescre: Westpsicht d. nr g ehein eesas chcesessenvfrein, d Rütgleten ifs Jeorsangzosen phere Pes. ex 18981n8 eeeeee 10 Uhr. Nachmittags! Uhr 20 Min, das Fonturszerzahreu ö ] 8 . ⸗f'i 4 Se 8 eim, e 18 O 8 8 38 Uebe en Ne er L 2 1 ; F ;8 n öcnet. Rechts 906 Dr. Nau au düs heen und n nsgen he hcht nee. .. 1Genosenschast demans Prsrante üEeeeeeeehe aheien: . Jehannee es gatatf an e. Vorstandschaff n, 1 sommlungz sfeher 28 Ohtgber 1boß gewäctenbritr: Christian Schictinger EhefewnegFrinan sd. Ofhener Arest mit Anzeigepfücht bis zun d. Janmar röffne. der Roch salter ernannt. Offener Arrest Stellvertreter befind .Die Zei m Morß „pt en jun. zu Soest Langensalza, den 15. Dezember 1904. König. N. . w eim. 1 in Schwerin. 11““ Lan Ehr zum 1. Februar 1905. Er kubigerverse indem der deas. gene 182 Gedese schsteebtttce Heramen gnseine 8 di Uüntgerce Die Einsich 88 Sist. 5 F,n 1 e Fe baber: Kanfunae Hülgr e Vermögen des zeitherigen 2clen 8 8 Fenc 8 18988 F'e denfe⸗ 82905 eestee Die Bekanntmachungen werden Soest getreten. ““ Lüben, Schles. 8 [69941] ottweiler, Bz. Trier. . der Dienststunke tl.), d. &. Dezbr⸗ 190499 Schindler dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist warenhändlers Ernft Julius Reinhold Hauke . 8 Königlichen Amtsgericht, Ne G 86 * 8e. s- haftlichen Genossenschaftsblatt“ in Erwitte, den 6. Dezember 190uu49. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Bekanntmachung. (69945 Sch Großherzogliches Amtsgericht. bis zum 7. Januar 1905 einschließlich. Anmelde⸗ in Leutewitz bei Dresden wird heute, am 17. De⸗ Abt. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. . 3 8 welches als Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. . unter Nr. 39 die durch Statut vom 30. November Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregiste 3 tein. Bekanntmachung. [69949] frist bis zum 7. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ zember 1904, Mittags nach 1 Uhr, das Konkurs⸗ Hanau, den 16 Dezember 1904. halten, i ür die Zei ef. m Genossenschaftsregiste wgetr 8 W in zu ben, eingetragene Ge⸗ kassenve i . 1 Sitze i stei den 14. Januar 5, Vormittags r. t Dr. Backofen hier, Amalienstraße 10. 1 1 111A“ 6974 in der für die Zeichnung der Genossenschaft Jn geiegsen gatencbetein ,heeeen nossenschaft mit beschränkter Haftpfüicht⸗ mit nsleicexnnter gectosgiche . mit C. G. m. n. 1““ vor Gr. Meaiszerich dahier. g melvefrist bis 9. Januar 1905. Wahl⸗ und eaen 11“ be Veveins in anderen Fällen aber vom eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter ET1“ Landsweiler eingetragen. Gemäß St 888 i 1,8 2e us dem Vorstande gusgeschiedenen Baden, den 16. Dezember 1904. Prüfungstermin am 20. Januar 1905, Vor. Asmus Heinrich Jansen in Nödemis ist am Höbl unterzeichnen, orftandemit, as SSaf'vflicht, in Sbereßzlingen . vesrgterncbmene ss der Ein auff von 28. November 1904 bezweckt der Verein Verbeffevar n Srele Borfteherstelverteters Jakob Wölfl Der Gerichtsschreiber deg Großh. Bad⸗ Amtsgerichts: mittags 9 ½ 8 ee mit Anzeige. 16. Deiember 1904, Mittags 12 Ubr, das Konkarg. 2) Brenner, Oe daselbst, 3) S as Statut is 27.2 4 erri Ferfelb⸗ assung der Verhältniss Mitgli ng üe 18 ie Vorsteher⸗ att. flicht bis zum 9. Januar 1905. f Verwalter: Holzhändler Emi ) Höck ¶† er Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts⸗ und te 5 88 richtungen, namentlich die Beschaffung der zu Dan⸗ da i, den 14. Dezember 1904. Ueber das Vermögen der Witwe Margarethe Königliches Amtsgericht. nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ja⸗ 8 Die Haftsrummme betragt.90 8 llehen an die Mitglieder erforderlichen Ge ar. Traunstein Auntggericht Registergericht. Cordes, geb. Lang, in Steglitz, Filandastraße 8, püsseldorf. Konkursverfahren. [69709] nuar 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 13. Dezember 1901, Nachmittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Jo⸗ Prüͤfungstermin am 25. Januar veg B.

in Siedling, 5) Höcherl, Alois, Oekonom in Radlin ztj —— m SEWEEA ver. 8. iom in g. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmi erzi Die Mitgli 1 ch m u O Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der tiebe nötigen (Zeld. dnh, Mitglied V 8 P Dienstf s Gerichts; 1 lichen Darlehen zu beschaffen sowie 8n ie Mitglieder des Vorstands sind „sunter gemeinschaftlicher Garantie, sowie 2 Am ich jedem gestattet. zu geben, müßigliegende Gelder v. ee Karl Heiland, Werkführer, Adolf Seidel, Fabrik⸗ und V Fn chg, 8 Süe seme⸗ Annahme Vrach;. F. Wüntt. wetogers Foast⸗ 8C;ee Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ . 8, Inh. der Firma „Carl J. Peters“ ittags 11 Uhr. Offener Arrest mit 2 erg, den 13. Dezember 1904. Auterdem kann die Genossenschaft für ihre en. e Knappe, Tischler, sämtlich in Lüben. erfolgen in dem Blatte „Trierischer Bauer⸗nachan 8 Im. üosenchen 18Z 8 mann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, 9 Firniß I 1. u. Farben en gros zu bis be 4. Januar 1905. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mindestens Sie sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu 5 beute bei Reene Eeusffenfchaft mit unbeschränkter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ DHüsseldorf, slorastraße 72, ist beute, am 16 De⸗ Husum, den 16. Dezember 1904. rungen sind bis zum 11. Februar 1905 bei dem zember 1904, Mittags 12 Uör. das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. 2.

Kgl. Amtsgericht. d

en gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ zwei igen t 1 Aschaffenburg. Betanntmachung. [69918] darfsgegenstände sowie den d. andfatschaf n 8 b e. zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnenden Firma im zeichnen, unter welchen sich der Vereinsvors eingetragene. 1

en Verkauf Lübener Stadtblatt. ü ereinsvorsteher oder aftpflicht eingetragen worden: d Es ist Beschlußfassung I1u. üsseldorf [69737

9 Gericht anzumel en. ist zur Beschluß e eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Liertz zu Düsseldorf Inowrazlaw. Konkursverfahren. [69737]

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, vraemne Fachlaß des am 29. Juni 1904 ver⸗

Darleheuskassenverein Sailauf, einget bBirts S 78 ss d f, eingetragene landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Fes. eegere ratst. eeäh. füüaten Bchget het 8 Ar Fele 66 89 e nno bn 8 ertreter, nds Marti der ist für die Zeit von is ul vn.; 1 aa0ff. ilter e G s Martin Holder ist fi⸗ 8 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1905. storbenen Kaufmanns Julius Fridrich aus

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mit d ine S

eS . e - em Verein kann eine S b vr. B S vom 9. Oktober 1904 deace gemnetas 81 Namensunterschrift zweier gilt die Unterschrift des letzteren alg die eine be bag. Gottlob Wandel, Schlosser in Böhringen, als

In de ung vom 9. ober Di 2 eder. s itgliedes Di iri 81 ts 7 Go bel, 1 8 äubi schusses 1 zubi s .

wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Jo⸗ Genessensarschungen ve. ee Sänn Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und henpen stpriehes Z1’1“ Phatcor gewählt nhe Glänbigeeausschagsen und einteneüden gagenen Ersechizubsterversammlunstenis. Jagnn Fnowrazlaw wird heute, ange, öe

aft gezeichnet durch den Vor⸗ endet am 30. Juni des folgenden Jahres d aeien Zeichnung für die Genossenschaft muß Den 17. Dezember 1904. die im 8 ve 23. , 8,0309 Mittags Vorm. 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüͤfungstermin Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkureverfahren er⸗

on zwei Mitgliedern des Vorstandes, unter welchen sj Hilfsrichter Köhn. stände auf 8 5 aniteas veid am 3. Februar 1905, Vorm. 10 Uhr, öffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Friese zu

12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt.

hann Mann der stellvertretende Vors 9 F. Anton Beckmann in Sailauf zum h. seben bazizte des Shthenigbeneh es. n. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befind 2 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ertreter befinden wermelskirchen. 1 [69951] rungen auf den 28. Februar 1905, Vor⸗ mnaße 12, Zimmer Nr.? Fiewrahlow wird am, zehrist bis zum 14 e b 8 2 2 Ire 1 1e! 19 zurn ’.

Zimmermann Peter Anton Müller in Sailauf zum Der Vorstand bes 2 F 2 8 1 2 3 esteht aus fünf Mitgliede 2 3 muß, erfolgen. Die Zeichnu schieht i n F- 5 Stellvertreter des Vorstehers gewählt Das 86 1 Zeit rstan e gliedern Lüben 13. Dezember 1904 B. 1 nung ge chieh n der Weise f 9 ts st ist der Neuen⸗ 4 Be s 11¹“ aus: 5 Seken ““ daß die Zeichnenden zu der Firma d schaft In das Genossenschaftsregister 8 „mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, önigliche sgericht in Düsseldorf. o5. Fris Ar konkursforderunge gleichen Generalversammlung neugewählte Vorstands⸗ 1) Johannes Spieth, Privatier, Vorsteher Königliches Amtsgericht. ihre Narpensunterschnift vn Fira er Genossenschaf hauser Spar und Credit Verein, eingetragene Hallesches Ufer 26 11, Zimmer 46, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in. 5 669753] 1c6. Friftemmr v der sehn Michael Bernhard Müller, Landwirt in 2) Karl Mangold, Bauer, dessen Stellvertreter, Lüben, Schles. —— [69940) Der Vorstand besteht aus: Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1905. Frankenberg. eenen [6973 bis zum 14. Fnug. 88 S; Sailauf, ist wieder ausgeschieden. 3) Wilhelm Kimmich, Bauer, 1 Bei dem unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters 1) Jakob Prinz, Maschinist zu Landsweiler in Reucach. döniglich 8S 1“ 26, in Berli Ueber den Fee dos n 28. Juli 1904 in Lnua Algemedder Prüfungstermin am 21. Ja⸗ 5 , . eingetragen worden. . des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in erlin. hlaß des ung pedienten Oskar ebee.. K. Amtsgericht. ,5) Joh. Georg Bühler, Bauer, Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen 3) Wendel Rammaͤcher, Maschinist daselbst. Laut Statut vom 3. November 1904 ist der erlin. Konkursverfahren. [69721] eeeeha ih wih Se ihea lan. 8 ““ I. Bitburg. [69919] sämtliche in Obereßlingen. sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Altstadr“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gegenstand EEEee der Mit. Ueber das Vermögen des Glasmalers Hans b Vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands ist heute eingetragen worden, daß der Dominial⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hebung der irtschaft und de E 5c, dieses Hagen in Schöneberg, Sedanstraße 6/7, ist heute, erzffnet Ko k sverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. he, Baden. [69745] Dudeldorf. Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell. besitzer Paul Lange aus dem Vorstande ausgeschieden Ottweiler, 7. Dezember 1904. glieder und Hurchflütchus r eses am 13. Dezember 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Shate bier. „Anmeldefrist bis zum 10. Januar SG Konfurzeröffnung E“ vom 4. und 11. Dezember 111““ Voehag.ö. Die 8 88 süne Ferelen ge Rentier Gustav Rothe in Königliches Amtsgericht. Bescft, gefcgochung der wirtschaftlichen Betriebsmittel Konkursverfahren fistn. 5 W 1905 Wahltermin am 10. Januar 1905, Nr. 5169 VI Ueber den Nachlaß des am 3. Sep 05 Zeic schieht, indem der Firma die Unter⸗ den Vorstand gewählt ist. Parchi W11““ . teithafrr e irts iss Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Vorm. 111 Prüfungstermin am 24. Ja⸗ . III116“ th Fiatzin oren die bisbert ö“ schriften der Zei ng. s th. 1 3 8 8 6953 d günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. sg G Vorm. 811 Uhr. Prüfungster In „„Ich⸗ tember 1904 verstorbenen, zuletzt in elschneuren vesor Panhe g Ner Lüben, 13 Delfntber, 198. 6g 8 In das Genossenschaftsregister ““ s9 undie Bckanntmachungen erfolgen von wenigstens Foncaravercalten ernanite, Khef desn gerih; 1 nuar 1905, Vorm. 10 Ugr. 9 Arrest wohnhaft gewesenen, ledigen Landwirts Philipp Dudeldorf. Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ Firma „Molkerei Kossebade, eingetragene Ge⸗ dred Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor. ieldon Es ist zur Beschlußfasuung, über die Bei. mie Anzeigepficht bis zum 10. Janua 1905.83.Geier wurde am 15. Dezember 1309, Nachninag, Bitburg, den 16. Dezember 1904. stimmte Vorstandsmitglieder Meppen. E1“ [69942] nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ zu steher oder dessen Stellvertreter, unterzeichnet in dem behaltun des ernannten oder die Wahl eines anderen Königlich Sächs. Amtsgericht zu Frankenberg. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Königliches Amtsgericht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ins Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ Kossebade. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. beheen über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Selsenkirchen. Bekanntmachung. ([69714]) verwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt hier. Aa⸗ ntgliches Amtsgericht. 1 der Dienststunden des Gerichts jede ist während schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Das in Anlage zu I1] der Registerakten befind * Vorstandsmitglieder sind: Verwalters sowie über die Bestellung einens A 232 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters meldefrist bis zum 30. Januar 1905. Erste Gläu⸗ 8 B- [69920] Den 15. Dezember 1904 jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht liche Statut datiert vom 23. November 1904 uns Albert Jörgens, Landwirt zu Leye, Albert Jäger, ausschusses ETö““ 8, vn auf Friedrich Taubert zu Gelsenkirchen ist heute bigerversammlung: Donnerstag, den 12. Januar Im Geisserfchefigenht Vönlingen. 5 Stv. Amtsrichter Lessing. zu Pebelermeer eingetragen: Primissar Willers bestimmt in 82 die vorteilhafteste Verarbeitung und Anstreicher zu Hilgen, Hermann Caplan, Ackerer zu . Feon utsoedaig, vne sachwittags 1292 uhr, vormittag 10 ¾ Uhr das Konkursvetfahnn ict. 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 2 sen Sregister Ban⸗ Blatt 5 und 6 111“ und Lehrer Pöttering, früher zu Pebelermeer, sind bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemein⸗ Ellinghausen, ritz Allendorf, Maurer zu Hilgen, ü 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen istt Donnerstag, den 16. Februar 1905, Vor⸗

Af ; 8 .“; ; 8 . . , 1 Aschaffenburg, den 6. Dezember 19 94. 4) Friedrich v Kaufmann, seingetragenen „Altstadt⸗Mallmitzer Spar⸗ und 2) Nikolaus Kaiser, Maschinist daselbst,

wurde heute zur Gewerbebank Magstadt, e. G. Exin. Bekanntmachung [69928) aus dem Vors⸗ ggeschi ftli eschäf V d' Wi 1 1 Erste Gläubi etrasge 8 St G. . [6992 Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle schaftlichen Geschäftsbetriebes. Die Willenserklärun Karl Müllenmeister Bandwirker zu Ellinghausen. I- 8 2 zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ mittags 11 Uhr, Akademiestraße 2 B, II Stock, 55 ng auf den 28. Februar 190 8, Mormiltnges bersammlung am 12. Januar 1905, Vor⸗ Zimmer Nr. 39. Offener Arrest und Anzeigefrist

m. u. H. in Magstadt, unter Nr. 7 eingetragen: Im unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 sind der Primissar B. Dyck onist] und Zeichn für die 8 b 1 32 des Vor⸗ In der Generalversammlung vom 26. Juni 1904 Idasheimer Brennerei⸗Genossenschaft, ein⸗ Joh. B. H⸗ nissar B. Dyckhoff und der Kolonist geichnung für die Genossenschaft geschieht mit Die Willenserklärungen und Zeichnungen des L 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Hallesches G 8 6 8 e I“ 88 26. Jun 8 t, Zobh. B. Hollen in Hebelermeer getreten. Kolonis Rechtsverbindlichkeit gegen Dritte durch 2 Vorst ds sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ 4 Uhr, vor terz 1 „2S=, sitags 10 Uhr, Termin zur Pruͤfung der bis bis zum 30. Januar 1905.

wurde ein neues Statut beschlossen, welches u. a. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hollen ist am 24. Mai 1904 gestorben und für sht 9 dag. hna, ne Ufer 26 11, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener uurnn anzumeldenden Forderungen Karlsruhe, den 16. Dezember 1904.

sti 8 . mitglieder i is 8 jtoli Verei steher be⸗ 2 2 85 & 5 bestimmt; Nachschußpflicht in Idasheim an Stelle des ist der Kolonist Franz Bölle in Hebele w g dg . mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteh Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1905. -8 Januar 12898 Bormittags 11 Uhr Thum, Gerichtsschreiber Gr⸗ Amtsgerichts.

G. 89 v Erect clehenen Fäshef SIe Vorstand gewählt. Verrteer ieh ben . .. Oeffenliche Bekanntmachungen ascha funaee vega. der Liste der Genossen ist während des Königlich ö1ö1u“ 26, in Berlin e Arrest mit Anzeigepflicht Ko u“] Konkursverf ahren 169731] gstadt, ist eine Genossenschaft zum Betriebe von rrlt. T. weg in Czerlin Rittergut als Vor⸗. Me 4. 9. unter d vee. 1“” b ;29 j 1 b es Königlichen Amtsgerichts II, 26, . b5 6 .:8 .A.6 se bhs-⸗ d. .— csge

Gewerbe un Zirtschaft nötigen Geldmittel. rin, den 16. Dezember 1904. 6 vied. Szniaki ntsgeri onkursverfahren. atirck r zembe Foerrfeit des eS F Pn h . heh und Erlasse in Angelegen⸗ Königliches Amtsgericht. ban Maseüig. . [69943] eFö“ Königliches Amtsgericht. [69952] Ueber das Feutzae 8 Otto gn ehes eba n mnben geeact: eETööö 18. 1“] heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ Fischhausen. Bek g rlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. 1) Schulze und Erbpaͤ Joachi gZasbern. 9952] Köhnke hier ist heute, am 17. Dezember 1904, ; . getan wurde, heute, am 16. Dezember 1904, re. pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firmag Hl. C Bekanntmachung. 169929]/ In Band III Nr. 84 ist heute bei d ütse vec, Er pächter Joachim Westphal, 8 Genossenschaftsregister Zabern. 1922 3 Konkursverfahren eröffnet. Thönnes, Sekretär. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 1 üter .Creutzer Darlehuskassenverei G S S. ite bei dem 2) Häusler Johann Bevernitz enof - MNachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eroff . [69710]] Ko 2 r. Waisenrat Kleiner in Konstonz.

und werden von beiden Vorstandsmitgliedern unter⸗ u. H. Verä s berein e. G. m. Sierenz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverei 3) Häus v Es wurde heute unter Nr. 108 eingetragen: S Sobbe hier ist Konkursver. Söttingen. Konkursverfahren. 9710] Konkursverwalter: Waisenrat Kleiner in Konsta „[u. H. änderung: Vorstand: Verstorben Guts⸗ eingetragene Geno 3 ssenverein, 3) Häusler Johann Gottschalk 8 2 Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkursver⸗ * 8 4 A t .. 1905. Termin zur Be⸗

9 3 en sämtli 8 . Darlehnskassen⸗ gep Ueber das Vermögen des Agenten August Anmeldetermin: 20. Januar 1905. Termin;

g ssenschaft mit unbeschränkter sämtlich zu Kossebade. 1 Dangolsheimer Spar und h fs walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht echüse bdac arianen, Nikolaistr.28a, wird bente, unssossung über die Wahl eines Cö“

v“

zeichnet. Einladungen zu Generalversammlungen, besitzer Mehlfeld, ei EA4AX“ tzer Mehlfeld, eingetreten Gutsbesitzer Scharffetter, Haftpflicht, in Sierenz folgendes eingetr ie Ei er Lis sien ist waͤhrmnd in, eingetragene Gzenoffegschofe sbaft 1c 5. and 8 E“ veh düsgeanhne ““ ö 3 g getragen ves 8 r Liste ber Genossen ist während verHränkter Haflpflicht. Die Genossenschaft hat 81 1 18,RSeg. Gläubigerversammlung am am 16. Dezember 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, das walters sowie über die Bestellung eines, Gläubiger⸗ Ni deshters ner tagcheene,“ gie, Hecfene 88 - 8, keake 1901. Ane Stelle von Franz Stmninger ist Josef Walten. vefatsn.: den der Gerichtsschreiberei jedem hihhren Sitz in Dangolsheim. Die Satzungen sind 13. Januar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fuldner ausschusses und eintretenden Falls über die im §1 2 hgh. has Er uaznfchmnen ere bha . Königl. Amtsgericht. ssperger, Holzhändler in Sierenz, als Vorstands⸗ Parchim, den 15. Dezember 190 vom 4. Dezember 1904. Gegenstand des Unter⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. der K⸗O. bezeichneten Gegenstände: Momag⸗ den Fercserit eer Faithkatn e. ““ d nesolied, nd das Borstandsntolld Iohar endhn Sren. 8 4. nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1905 9. Januar 1905, Vormittags 11 g. zur Bfkanatmach 1g. (99391 Brng um sgelvemfrienden Wen Joheseahe nnt,. rzogliches Amtsgericht. Hwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur zeichneten Gericht. beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Prüfung der angemeldeten Forderungen: Montag, 1a enrgesesehllich datt e e Be m. u. H. Veränderung: Verstorben Gutsbesitzer wählt worden. 8 Pillkallen. [69946] Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den den 30. Januar 1905, Vormittags gesetz ihm erteilten Befugnissen und zeichnet für die⸗ Legien; eingetreten Gutsbesitzer August Dagott⸗ Mülhausen, den 16. Dezember 1904. In unser Genossenschaftsregister ist beute untr Q iusbesondere: a. vorteilhafte Belchassaig zgie vie, zu Blankenburg (Lars); Ct. Angersiczn, gen deena ens ae büenzzecr aetsgdevatencche aa. megg selbe. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Kobjeiten. Vereinsvorsteher: Gutsbesitzer Haebler Kaiserliches Amtsgericht. ANr. 9 bei dem Schillehner Spar⸗ und Darlehns⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der e- Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen auf bis zum 1. Januar 1905. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre stellvertretender: Gutsbesitzer Sager. Nagold. K. Amtsgericht N. kassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, ¹ Virrtschaftserzeugnisse. Die Willenserklärungen und Bremen. 1 8 [69739] den 8. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, EEE Ffitnenden u der Fumn, der Cerosfensaaft ie Frheh öb. 8 9 Ssberni Nagold. [69944] daß das Vorstandsmitglied Wilhelm Brandstaedter Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von Oeffentliche Bekanntmachung. 888 vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmsplatz Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: encu tegrnen, Estrate ogginten. wden 6, Sehenhe 1Tnede Henossenschaftsregister Hand III Bl, 61 aus dem Vofstand aüsgeschieden und der Bef Aindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Weiß. Nr. 2. Offener Arrest bis zum 15. Januar 1905. (L. S.) Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. G 3 ist heute die Küblerei⸗Rohstoffgenossenschaft Johann Kuckat in Inglauden in h V . sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Wollwarengeschäfts Friedrich August Göttingen, den 16. Dezember 1904. Laufen, 0.-Bayern. [69733] 1b 85 st Heinrich Wilhelm Hamer Ehefrau, Meta Königliches Amtsgericht. 2.

ie Zeichnung für die Genossenschaft frau, t 9 schriften der Margarethe geb. Meyer, wohnhaft hierselbst, vottesbverg. [69738]/ Mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen, Mittags

Bekannt. Nordstraße 26¼, ist heute der Konkurs eröffnet. Illeber das Vermögen des Steppers August 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Baumeisters

sie von beiden Vorstandsmitgliedern geschehen ist. G 1 G.“ hen ist. Genthin. 311] Haiterbach eingetr s Ausgenommen hiervon sind die Quittungsleistungen Vi He e . [69931] Frenhac eing mragene Genossenschaft mit be⸗ gewählt ist. 85 befinden muß. D sür gänzahlungen an der Kasse. Hierfür zeichnet der des hiesigen Unrsgerschts verelcnefler astsfeghen⸗ Das Statut ger 1eend Si Pillkallen, den 1. Dezember 1904. erfolgt, indem der Firma die Unter Kassier allein und stellt für die durch die Genossen⸗ Da npf iGüse en Genossenschaft der Genossenschaft i ait 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 eichnenden hinzugefügt werden. Alle 8 688 Bilgeenemhenen J St ehg Dulttungen schaft mit kbers zalerr eege elen. i Crttesn ache egenstan 1 schönberg, HMecklb. (69997] Ieesn erfolgen in dem Landwirtschgftlichen 98 L“ „Papendiha 5 Tscherner, früher zu ve jest, zu und Bauunternehmers Josef Schmidt ir 87 Bdersnd und ufictstat unkenichnen verden aug de Punland. aisahe sum Beitieh des Küblereigewerbez erf lche Ins hiesige Genossens ftsregister is nossenschaftsblatte, das gegenwärtig in Lals Rechts. 5 einschließlich. Ar frist bis Brandenburg a. H., ist durch Beschluß des hiesigen burghofen der Konkurs eröffnet. Prov. Verwalter: vom Vorstand und Aufsichtsrat unterzeichnet eeFa van⸗ eingetragen, daß August Lucke n Betrieb des Küblereigewerbes erforderlichen Roh⸗ hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ e jeni Blatte, das als Rechts- 31. Januar 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9 1 g a. H., ist durch Bechhachmittags Gerschrsbollzieber Riechers bier. Lffener ““ 1 1 . s dem Vorstande ausgeschied ine S stoffe, Werkzeuge und der Abl ie Mitgli getragen, daß am 19. Novemb scheint, oder demjenigen Blatte, 8 inschliefli Eiste Gläubiger. Amtsgerichts am 15. Dezember j1;wr, venchevöffnct. Gerichtsvollzieher Riechers bier. Offener Den 13. Dezember 1904 au 80 eausgeschieden und an seine Stelle rzen, d de an die Mitglieder. November 1904 in der General⸗ zu betrachten ist. Enthalten sie 31. Januar 1905 einschließlich. rste Gläubiger⸗ 7. v ; ffng. „dbi gtsf Ess Wonners⸗ erme zr. ; 2 Der Ge 8 3 Mitalieds 1 verse nachfolger desselben zu be rachten ist. 1 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Donner Registerführer: Amtsrichter Abé. be“ ist 300 1ö““ rerd e L-e S ee rechtsverbindliche Erklärungen, so 8. 18 vat BVar. versenmlun n. Jcean hemer - Der Kommissionär und Prozeßagent Franz zu Gottes⸗ tag, den 12 Januar 1905 und Frist zur Anmeldung i Seen (69921] 1u“ fest esetzt 8 Stelle des aus de S en nvF. stand zu unterzeichnen, sonst vom Vereinsvorsteher. , allgeme Fe 1 C& 7 . vl · 8 8 em Vorstand ausscheidenden Vor⸗ . 8 Noͤrs⸗ . 1905 Vormittags 11 Uhr im Gerichtshause d ¹ S 8 he. 8 b 1 ngen 5 . In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 11 3 SGenthin. [69932 as erste Geschäftsj 5 sitzend asßbr in g gX Die Mitglieder des Vorstands sind: . . . 1““ ebis zum 5. Januar 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ nuar 1905 einschließlich bestimmt. Termin zur e cn end; Spar⸗ und Darlehnskuffcn. de dpge gl des Genosensgafteniheg und endigt 1 öbg E“ e 1) Selcehse Hebashen Bürgermeister zu Dangols⸗ LI“ Zimmer Nr. 69 (Eingang lung und Prüfungstermin am 18. Ax Beschlußfaffung über die 1“ Ver⸗ erein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 24 n Amtsgerichts verzeichneten Genossenschaft machungen und Erlasse in A 1 Alle 2 nt⸗ daselbst, und an Stell des l E“ eim, Vereinsvorsteher, 1 O 3 D ber 1904 Vpormittags 10 Uhr. Offener 2 trest mit An⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann schränkter Haftpflicht zu Rot Fine Dampfmolkerei Zitz⸗Rogaesen, eingetragene nossenschaft sowie die dieselbe nge egenheiten der Ge⸗ f. 9 Stelle des letzteren als Schrift⸗ 2) Dietrich, Josef, Winzer zu Dangolsheim, stell⸗¼ Bremen, den 17. ezember Goraritteczig zum 9. Januar 1905. wältert, Nestelung s39s 19 der K.⸗ dng Gcen, daß 84 Perhtn vor eden skenüitbefcre Seeee v bex Haftpflicht 38 1 faces nes ea v gn, de..ettcher vord gensbhteshn. strtenee lohem g Gerichteschieh⸗ A.Ztsgericht Gottesberg, den 15. Dezember 1904. Fragen ist df Sematas. den 14. 1905. Fduard Günther zu Rothla a YNorstan U en ist am .Dezember 1904 einget 8 vei N. rse n ; Ihe. M 3) Simon, Florenz, Winzer zu Dangolsheim, 2 3 Imümureverfahren. [697361] Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ ausgeschieden und 8 seine EETE11.1 daß Friedrich Busse aus dem Vorstand ausceschäcben dchar erssentsung ger entacztissäie Schwei 8a ³) Leppert, kaver, ö 8 E“ 1““ ffentliche Bekanntmachung [69740] lüees vene eerehrez C termin auf Samstag, den 28. zesel. zrlehenskaff ee S.gg. 5) Beller, Sebastian, Winzer zu ffen ee vah heee 88 Karpinski in Grauvenz ist am 15. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr, je im Sitzungssaale dahier, an⸗

hold Kühn daselbst get ist. und an seine Stelle Karl Raeck i 3 ije Genosf z üun Aenisgerich U Fefrelen s gewählt ist n den Vorstand bhrte i zie Genossen ct „Gesell⸗ Darlehenskassenverein Obererthal einge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Ueber das Vermögen der Ehefrau Louis Lürßen, Rarwiittags 4 Uhr 55 Minuten, das Fonkurs! beraumt. melg e 1 agold. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Dienststunden jedem gestattet. Charlotte ir 8 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 2. Mey in Laufen, am 16. Dezember 1904. mann, Inhaberin der Firma W. Lürßen, Graudenz. Anmeldefrist bis 12. Januar 1905. Erste 88 Gerichtsschreiberei. (L. S.) Schmitt, K. Sekretär.

1 Amtsgericht Genthin. Jeder 8 b . 8 Danzig. Bekanntmachung. [69922]) Sgericht Geathin Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäftsanteilen Haftpflicht in Obererthal. An Stelle des Johann 3 Zabern, den 12. Dezember 190uü.x. 1 n . selbst, Düsternstraße 79, ist heute der Konkurs er, Gläubigerversammlung den 13. Jauuar 1905,

berg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Samstag, den 21. Ja⸗

1“

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Hof. Bekanntmachun 31 sich beteiligen, aber mehr als drei äf ile Josef Stot sserliches Amtsgeri unter Nr. 61 eingetragenen Genossenschaft in aus dem Genesenchafategtter 169933] find nicht gestattet Veler mal⸗ 88 ura, ser vanwir EA“ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Spitta hier⸗ v. 8 „Gr. Golmkauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Allgemeiner Konsumverein I1I1 Hof und Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtli erthal zum Vorstandsmitglied gewählt. 1 2PFr. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Leipzig. 8 88 8 [69763] Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Umgebung, e. G. m. b. H.: Statt Johann 88 1iheh-; nach den ihm im Genossensch 88 8 88 ver Dexzmeen 88 gäbft einschließlich ö.“ Ibis den 20. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl EE“ zu Er. Golmkau üss Ruchdesche! nun Stückenschauer Nikol Hagen in Hof Peeh 111“ und geichnet ür dieselbe Die 8 Amtsgericht Registeramt. h Konkurse. vnn⸗ 3i. Januar 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ vei. Nr. E“ Arrest mit Anzeigefrist 82 öe“ 8bee rragen worden, daß der Landwirt Willy Dippe Kamer. 2 ichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnende schwerin, Mecklb. 7 8 4 is 12. Januar 1905. tischlerei in Dölitz, Bornaischestr. 23, Wohnun und Rechnungsführer Ernst Woiczinski, 1. Divpe Hof, den 16. Dezember 1904. 1“ zu der Firma der Genofsenschafr EEb1“ In das Genossenschaftsregister ist heute Altona. Konkursverfahren. [69701] nSgensan . Eümn een Graudenz. den 15. Dezember 1904. 8 das. Schloßstr. 5 a, ist heute, am 16. Dezember 1904, Gr. Golmkau, aus dem Vorstand ausgeschieden und Kgl. Amtsgericht I schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können die Firma „Baugenossenschaft für Guttempler⸗ Ueber das Vermögen des früheren Oelzeug. 3 11 Ahr. im Gerichtshause Der zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachmittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 cn Heg- fi- Ansiedler Wilhelm Wildeis und Jauer. 8* 1gh. ebnolc für die Genossenschaft zeichnen und Logenhäuser, Eingetragene Genossenschaft fabrikanten Emil Zacharias Wilhelm n hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Hagenau, Els. Konkursverfahren. (69732]] worden „Verwalter: Herr Ae . süberehe 98 1 und zwar letzterer alss Bei dem unter Nr. 3 unseres Genossensch 8 e abgeben. mit beschränkter Haftpflicht, zu Schwerin i. in Altona, kleine Freiheit Nr. 61 1V, frü⸗ b Ostertorstraße). Ueber das Vermögen des Fischer, Friedrich, Neumarkt 2. Wahltermin a1 10 „Januar1 2 dger 3 se8. eetnshistr er⸗ gewählt worden sind. registers eingetragenen Jägendorf'er de 8 d 1) & tilet des Vorstands sind⸗ Meckl.“ —= Nach den Satzungen der Bau⸗Genossen⸗ Brake (Dldenburg) wohnhaft, wird ag ¹ Bremen, den 17. Dezember 1904. Metzgermeisters in Hagenau, wird heute, am Vormittags 11 Uhr. 1 Anmelde v* bi 8 zum zig, Köns li Dezember 1904. Darlehnskassenverein, eingetragene G . 8 Eptt ob Schuler, Kübler, Direktor, schaft für Guttempler⸗Logenhäuser, Eingetragene Ge⸗ 11 Uhr das Konkursverfahren, eröffnet. ertbelden: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 16. Dezember 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 24. Januar 1905. Prüfungstermin 89 Fe es önigliches Amtsgericht. 10. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht enoffer. 9 Christian Brezing, Kübler, Geschäftsführer, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schwerin Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Ma t bis Ahrens, Sekretär. verfahren eröffnet. Rechtskonsulent Kahn hier wird 1905, Vormittags * 88 Arrest m Bekanntmachung. [69923]) gendes eingetragen worden: An Stehe des aus 8 2 Fröegrich Hesber, Kübler, Kassier. t, Meckk. vom 26. Oktober 1904 in sP] der Einzel, straße Nr. 7. Ofener Arrest-ch Cerneigeft. 8 Breslau. [69704]zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Anzeigefrift 21 168 Veif nn Abt IIA E.-. Genossenschaftregister wurde heute bei, Vorstand ausgeschiedene Ernst Thomas ist der während bncehesage ie der Liste der Genossen ist akten, betr. die Firma dieser Genossenschaft, ist der zum J. Februar 1905 einschließlich. Erge Mittsgs, Ueber das Vermögen des Wurstfabrikanten Arrest und Anzeigefeist bis zum 8. Januar 1905. * cKonäglichss Ammisgaffes Perhs s6 Denember 1904. em landwirtschaftlichen Consum⸗Verein, E. G. Stellenbesitzer August Grauer als Vorstandsmit lied st ktet. er Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Gegenstand des Unternehmens die Erbauung von versammlung den F. Januar 1 ebruar 1985 Fritz Günther in Breslau, Klosterstraße 11, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Nebenstelle Zohannisgafses, “““ näemn 8 0 bee 523 b v eingetragen: gewählt. üaäsn 1r der Werr 5b Logenhäusern und die Verwertung der⸗ 12 Uhr. Anmeldefrist bis üPräfun den Bird heute, am 15. Dezember 1904, Vormittags 16. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. 8 1 o. 8 Fena versammlung vom 12. Juni 1904 Jauer, den 7. Dezember 1904. vciterbach gais und Rohstoffgenossenschaft en in gemeinschaftlichem Interesse. In Aus⸗ Algemeinen 1 89 ii ühr vürdhbe das Konkursverfahren eröffnet⸗ 1 Gerichtsschreiberei Liegnitz. Konkursverfahren [69702] ndsmitglied Johannes Crößmann X. Königliches Amtsgericht anteil jedes Mit nachnetragen, daß der Geschäfts⸗ ührung dieses Zwecks ist der Erwerb von Grund⸗ b . Februar 1905, 2. ttas 4 1 Kaufmann Hermann Kossack in Breslau, Kloster⸗ des Kaiserlichen Amtsgerichts Hagenau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm F ung, an . Stelle Adam Crößmann Kehl. Bekanntmachung [69935] eines sohgen C und die Haftsumme sihsen ftxtthaft. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 Feeen; dn 86 Zeenbas nc- ung V. N 32/04. straße Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ (Unterschrift), Aktuar. Eylers in Liegnitz, Havpnauerstr. 35, ist heute, am 8 5 t gewählt worden. Nr. 21 836. In unser Genossenschaftsregister i b Den 7. Dezembe FFcsct nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, der, nigliches Amtsgericht. Abten⸗ 69741] forderungen bis einschließlich den 1. Februar 1905. Haltern. 69760) 17. Dezember 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Keens. armsta Sem. b Dezember 1904. sbeute bei der unter Nr. 5 91Sh2nn2. 3 tsregif er ist 8 8 2 1904. h nee sie vom Vorstande oder vom Aufsichts⸗ b Altona. Konkursverfahren. 1 c ilie Erste Gläubigerversammlung am 11. Januar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel kursverfahren eröffnet worden. Vermbalter. ens. roßh. Amtsgericht II. schaft: „Ländlicher Eae eeeseek e, wenbun mtsrichter Schmid. 8. e A assen werden, der Zusatz „der Vorstand“ resp. Ueber das Vermögen der Sühmecher 1 e8 Put⸗ 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin Lublinski in Haltern ist am 17. Dezember 1904, mann Adolph Blasche in Liegnitz 8 Elberfeld. [69924] eingetragene Genossenschaft mit unbess J Ges;, Donau. Bekanntmachung. [70026] . hecfichtsra und weiterhin die eigenhändigen Bertha Muß, geb. Rohde, Inha 8 1 ein. am 15. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist 8 v- NV Unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters Kon⸗ Haftpflicht in Lichtenau“ eingetragen wo 89 daß Schrt b enossenschaftsregister für das K. Amtsgericht sta de 8 riften wenigstens zweier Mitglieder des Vor⸗ und Modewarengeschäfts unte. 99 n vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Dülmen. An⸗ 1905. Erste Glaubigerversammlung Han. sumverein der Beamten und Arbeiter der das bisherige Vorstandsmitglied: Blamenwi t,Karl 1 e Be I wurde zu Nr. 1, Dar⸗ si en r9 pi⸗ eigenhändige Unterschrift des Vor⸗ Peraseser e. he te mittag graben Nr. 3, immer 89 im II. Stock. Ifener meldefrist bis zum 1. Fobruan 1889. Erit. Fen. zunap 1865, Vgemnitgnss n binag8 Staatseisenbahnverwaltung, eingetragene Ge⸗ Stengel in Lichtenau aus dem Seee escht 58 8 8 1 ü Hohenried e. G. m. u. H., 1J en des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter 8 Ottensen, Bahrenfelderstraße 49, e Fe Arrest mit Anzelgepflicht bis 1. Februar 1905 ein⸗ bigerversammlung am 10. Januar 1905, Vor⸗ termin: den 7. .en Vor a9 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu und an seiner Stelle der Ratschreiber Willeim 88 Sehenr ed eingetragen: vnu fsogen ist. Die Veröffentlichung solcher Be⸗ 12, Uhr das Konkursverfahren gecshesr Allee 100. schließlich. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10 Uhr, Zimmer, 31. ber 1904 8 8 Elberfeld ist eingetragen: Pertsch in Licteran bis zur alcgslen vrdendehen schefz nbeshtene ehenerabistmene everftant. Setich Fiengr der asenschtee Sefegtzest ur Zücherrepisor Aug Löhmane sinhis zum 1. Februar Amtsgericht Bresteu. 8. Fetruar 1505, Bormittage 16 Uhr. Liegnitz, de nigliches Amisgerict. Fritz Selzer und Fritz Kaltenbach hierselbst sind Generalversammlung gewählt worden ist tgaricat 55 lieb 1. Feeden. Neugewählt wurde als Vorstands⸗ Feiischel eflschfr Gut⸗Templer, Zeitschrift h Arrest mit Anzeigefrifte den Döhlen. (69743] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1905. Königliches Amtsg 1u.““ 8 1 Vorstand dche. Karl Müller und Kehl, den 16. Dezember 1904. 1.. 8 5”- Gütler in Hohenried. er Erung der⸗ 1“ . Der Fen gäh 7 S.en -a hge 998 Uhr. Anmelde⸗ „AUeber das Vermögen des Uhrmachers Robert Haltern, den 17. Dezember 1904. magdeburg. ds 8 198 89. 82 vnne b zu Elberfeld sind in den Vorstand Gr. Amtsgericht. K. Fanteec Fherhber 1904. Firma der Denoff eschaft 9 .n. 85 rftand⸗ fris 8g r. 1805 eimschließlich. All. Ewald Otto Riedel in Potschappel wird heute, Königliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen öe g 1 v 1- Elb 1b 1 1 Langensallza. [699391 Neuburg, D ggericht Neuburg a. D. und die eigenhaͤndigen nnt mausäs 8 1 3 weier nfungstermin den 1. März 1905, am 16. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Hanau. Konkursverfahren. [69711] Deutscher, in EPI 4 3 5 8 „Aenl Abcbene 19039 2 unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Im vornn Gensslensgh dkaana hencharns. (700271 seiner Mitglieder geie, Sgnenenkoe 3 ittags 12 Uhr. Konker Fahrgn Kogkursgfrwalter in soisch des efsne,sn , eeaInsber 1a⸗ Uhr dos Fonkursverfahren 1 lunter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Kirch⸗ gerichts Neubur aftsregister des K. Land⸗ festgesetzt. Jed . ss it A 8 ber 1904. anwa r. Klo er. nmeldefri s zum gesellscha eisler 4 eis in au, ab 904, „H99. . a. D. L W . Jeder Genosse kann sich mit mehreren, ltona, den 17. Dezember g 8 g 8 arl eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. 88 g a. D. Bd. II wurde zu Ziff. 26, höchstens aber fünfzig Geschaftlantelen beteiligen Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N 33/04. 7. Januar 1905. Wahltermin am 12. Januar Juwelier Ferdinand Beisler und Bijoutier Karl ffn