ersatzreserve, welche auf Zurücks 8 b 6 8 8 b 8 - 1 tellung An — I 8 b 8 werden aufgeforder 2 5 1b spruch machen, meldet wird bt 8 8 8 “ verhaältnisc uf Vrt, Ahre Gesuche unter Angabe srer Mäilär⸗ verteagsverha nach Berli abg erit, um die Handels⸗ Ddie „Kölnische Zeitung“ beri⸗ Sbb 8 E““ der Königlichen Leirenme sas 1. 8 rii den Listen wieder us al. mit den deuischen Unterhändlern gestrigen Tage 88g “ * New Yort Klassen IV. „ werden, im Laufe des Mon 8 erlin geführt — frühere Prä ident d 1 werde gemeldet, daß d b entfielen: ““ ats Januar 1905 bei Präsident der Republik Ecuador Flore er hatten ⸗ .58 77 ivi Pie 1 C1““ des hiesigen Magistrats ein Der Minister des S 5 “ worden sei, n der⸗ beon ede 841 (7e “ 1“ und sich hier aut 8b auf Zurückstellung Anspruch machenden mittag, wie „W T. leußern Delcassé empfing gestern richteramt ba schen Kaiser zu bewegen, das Schi 1 e Beweguͤng, wie die Gesamtzablen: sie gingen seit den 1890 1903 1890 1903 1890 1903 besonderen Organisationen und Einrichtungen im Dienste von Handel, ufhaltenden ausgebildeten Landsturmpflichtigen g, „W. T. B.“ berichtet, die Mitglieder der 9 in dem Grenzstreite zwischen Ecuad da vcen 1892 — 94 bedeutend zurück, bis zum Jabre 1899, stiegen in Gymnas. u. Progymnasien . 18,18 19,17 37,04 37,15 5,. 8ss und Ferfebe ö“ 5. demn lüchhie 5en 8 8 53,20 50, männer eine knappe, übe liche Darstellung der tatsächlichen Ver⸗
begreift, folgendes. Von 100 Schülern Ueberblick über das Versicherungswesen (vom Geheimen Regierungs⸗
rat Brämer), über das Geld⸗ und Kreditwesen (Dr. Schwencke), auf die auf die auf die über Gastwirtschaft und Hotelwesen (Dr Kreuzkam). Hervorragende in b Oberstufe Mittelstufe Unterstufe praktische Bedeutung hat noch die übersichtliche Zusammenstellung der
8 ö“] ₰ * 29 939, 28,722, 32 286) Frauen, die geschärfte Haft zu verbüßen
vo 8 8 2872iS14 bezw. 4127, 5405, 1894,b 5591) Männer und
Aufy aufgefordert, ihre Gesuche unter2 1— ion für die Nordseeangelegenheit sowie di olumbien anzunehmen. und beiden folgenden Jahren 1900 und 1901 nicht unerheblich, zanz Realgymn. u.⸗Progymnasien 7,62 11,46 39,18 37,64 dee bisherigen Militärverhältnisse in 18 zugeteilten Beamten und Offtziere. Per er. Sech a A 1. nders der Zugang an männlichen Untersuchungsgefangenen, um Oberrealsch. u. Reclschulen, 1,18 4,29 33,25 37,34 65,57 58,37. hältnisse bieten und so einen Einblick in die wirtschaftlichen Tatsachen ei dem bezeichneten Bureau einzureichen. geg n Zeit 188 Kommission wird morgen stattfinden. eer g Der, Russt sien. wim Etatsjahre 1902 wieder einen kleinen Rückgang zu erfahren. Bei den alten humanistischen Anstalten ist in der Verteilung der und Zusammenhänge geben, die bisher vielfech unbekannt waren, ist 8 Hierbei wird ausdrücklich bemerkt, daß die d Der Marineminister Pelletan unterbreitete gestern abend berichtet „Russischen Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Mukd Die Tagesdurchschnittszahl der Gefangenen und der jährliche Zu- Schüler auf die Stufen während der letzten 13 Jahre keine nennens⸗ vor allem für den Kaufmann und Industriellen, der selbst in bereits früher berücksichtigten Manns 1 die dem Präsidenten Loubet eine Entscheidung zur U begsrih. 8 eine von japanischen Offizieren befehligt en aang in den Bezirken der einzelnen Oberlandesgerichte er⸗ werte Verschiebung eingetreten. Beträchilicher ist sie bei den jüngeren der Praxis steht, wertvoll; er kann hier den Ueberblick über das Anträge auf weitere Zurückstel chaften ihre kraft deren dem mit hohem Dienstalter begrü nterschrift, ausen Mann starke Tschuntschusenabteilr gte, zehn⸗ zaben im Jahre 1902 gegenüber der Bevölkerungezahl das folgende realistischen Anstalten mit und ohne Latein, am stärksten bei den Gesamtgebiet des Handels, der für den modernen Kaufmann und In⸗ falle zu erneuern haben u lung im Bedarfs⸗ gesuche des früheren Seepräfekten v egründeten Abschieds⸗ des Flusses Lao habe sich um zwei Drittel he im Tale Perhältnis: 1 letzten, die sich in neuerer Zeit vner raschen Ausdehnung erfreuen. duftriellen ja unbedingt notwendig ist, gewinnen. Aber ebenso wird der nuar 1905 eingehenden EETETTT11“ Ja⸗ Bienaimé, stattgegeben wird. — Der “ ö “ weil die Japaner die Goldabntchene en Behrande Bezirk des 8 190, e ae g Bevölkerung Gerade deshalb aber und auch ars afafige ““ 88 Wihlge schaft “ uct Jeugen w ¹ ni erücksichtig er Admira ö er „Humanité“ zufolge hat hielten. G gen nicht ein⸗ ezi ntfielen an Gefangenen lohnt es sich, die neun⸗ , sechsstufigen Anstalten auseinander. von diesem Bande Gebrauch machen. Denn ist die ein ringliche un 1“ sichtigt 1 ö die ihm von den Natioralisten 89 Das japanische Haupt . “ Oberlandesgerichts nach der Tages⸗ nach dem jährlichen Lüpett. 8eh. n leun. and dier sebises t für 1903 geschieht Es umfassende Kenntnis des Tatsächlichen in allen Wissenszweigen die 1 Abhaltung des Termins am 3. Ayril k. J b Beb rdidatur zur Deputiertenkammer Reutersche Bur he Hauptquartier veröffentlicht, wie d 1 durchschnittszahl Zugange kamen 1903 von 100 Schülern sicherste Grundlage für die theoretische Erfassung der inneren Zu. ie Namen derjenigen Mannschaften, d werden Stelle Syvetons angenommen an „ ersche Bureau“ aus Tokio erfährt, eine Liste e das „ FZammergericht ” 1,46 22,2 d 4 sammenhaͤnge, so ist sie geradezu unentbehrlich für die Theorie einer gründet erachtet worden sind, burch den deen che uchs 83 . Der Senat nahm gestern einen Gesetzentwurf 1 EE1“ sowie 44 verwundeten Dffistas ff Breslau . v 8 nennfuffhen Sg tas auf die Mittelstufe auf die Unterstufe Wissenschaft, die ihre Schlüsse wieder unmittelbar für die Praxis ünzeiger“ öffentlich bekannt gemacht werden he⸗ 4 Staats⸗ mwenn der erste Weihnachtsfeiertag und “ 38 nach dem, 8 mehme an, daß es sich um Verluste bei den jüngsten An ren; 1“ “ 6 Gymnasien .. 18 413 =20,16 % 33 870=37,07 % 39 077 =42,77 % nutzbar zu machen hat. Die Wirtschaftskunde dient somit unmittel⸗ Veckit, Hen 10 . 1 Sonntag fallen, der darauffolgende Montag ei jahrstag auf einen Popt Arthur handele. — Der Kreuzer „T griffen 8Z8Z11“ 3, Realgymnasien 3 129=12,16 9 570=37,20 „ 13 029 =50,64 bar und mittelbar den Interessen der nationalen Volkswirtschaft. 1 X“ z. Dezember 1904. — se in so 8 8 ntag ein gesetzlicher Feiertag beschiagnahmte am 19. d. M. bei Ulsan (er z uf chima⸗ L1111“ 1 . Oberrealschulen 2 026=12,26 . 6 039 =36,57 1 8 450 = 51,17 8 .* Handwerks Art — Handwerks Recht. Von Gustav glichen Ersatzkommissionen der Aushebungsbezirke Berlin 1I der Deputiertenkammer brachte gestern der Finanz Fahrt⸗ nach Wladiwostok befindlichen Dampfer . auf der Frankfurt a. ““ zusam men 23 568=17,64 „ 49 47937,03 60 556 =45,33 „, Koepper, Sekretär der Handwerkskammer zu Koblenz. Verlag G Frommel. 1 Rouvier eine Vorlage, betreffend die Bewilligun inanz. Bei Untersuchung der Ladung wurde eine große M öreti “ 3 in den sechsstufigen Anstalten: 9 3 von Friedr. Emil Perthes, Gotha. Preis 2,40 ℳ — Der Verfasser 9 1 ufigen Etatszwölftels, ein. Sodann setzte die 8 eines bande gesunden. Der Dampfer wurde n große Menge Konter⸗ 11“ “” b Progymnasien. — — 1 823 =38,74 2 883 =61,26 „ behandelt die Lehrzeit, die Gesellenzeit und die Zeit der Selbständig⸗ ie Beratung der Einkommensteuervorkage fort e Kammer wo das Prisengericht über die Beschl e nach Saseho gesandt, Königsberg i. E111““ Realprogymnasien — — 708 =44,92 868=55,08 „ keit im Handwerk, erörtert die vorhandenen Mißstände und befürwortet Das Wachtschif hlagnahme entscheiden wird Marienwerder 8 Realschulen. . — kea 11 577=37,75 „ 19 087 =62,25 ‧„ eine Reihe von Maßnahmen, die dem Handwerkerstande einen seinem 1“ Rußland. Dampfer Fi. Aürhrs. han 80 19, d. M. den englischen Naumburg a. “ d 1 dnmee,. 1119 2. 48.6181 . 8 1. vgepaßten Schuß verleien sölen. Ernrtogh. nnsaeneng⸗ St ir Anliche Ukas ordnet, wie dem „W. T. B.“ aus nin verlassen, weggenommen. Es “ Phg Bienn “ 1 46. stufe Baafb 4 nstalge E1““ eir Derauf müffe die Gesetzgebung mebr Rössihr nehmen. Ind⸗ ersbur 7 WCC8111212121 “ I 8 mp 8— 5 21 X41 ; “ CeI 8 zanz gleich sta ese b er so üns Verf iI Befähiungsr eis ne 2 “ Ferecuc gpner chten wird, an, daß einige Truppenteile Nöepf nach Port Arthur gebracht. 2 Er habe jerbei ist zu berücksichtigen, daß die Gefängnisstrafen zum Teil in stunkansfiischen vrbeblich tärker g; entsprechend die Unterstufe er⸗ besondere wünscht der Ver asser den Befähie ungsnachweis neben der St. Peter 8b v arschau, Wilna, Kiew, Kasan usfahrt russische Marineoffiziere an Bord gehabt, di 1 be den dem Ministerium des Innern unterstellten Gefängnissen vollstreckt heblich schwächer) als bei den realistischen Anstalten mit und ohne obligatorischen Innung. Es sei, nicht rückständiger Historismus, 1b “ 1 meh urg, Moskau und Odessa behufs Ver⸗ baltischen Flotte gelangen wollten. Das Schiff te su der werden. Insbesondere kommen in den Bezirken der Vberlandesgerichte Larein wobei bemerkt zu werden verdient, daß zwischen den Real⸗ wenn beide immer von neuem einander forderten, yWG“ Preußen. Berlin, 21. Dezember. 1 Cbene fernen Osten auf Kriegs⸗ Aburteilung durch das Prisengericht nach Schff zur zu Cöln ung 8 dic I längerer Dahfe fast gvmnasten und den Oberrealschulen in der Hinangührunft de⸗ Söüler gehör⸗ 18. mnpfaheseirhe stimmun 8 ie Beschäfti Seine Majestät der Kaiser und Kö “ werden sollen. Diese teilweise Mobil⸗ werden. o gebracht ausschließlich in den hier zahlreicher vorhandenen Gefängnissen des bis in die Oberstufe neuerdings kaum ein Unterschied besteht. (Stat. — Gesetzliche Bestimmungen über die Helcha⸗ igung ine — K und König nahmen machung erstreckt sich im Militärbezi weis obil⸗ 2 . “ anhums des Innern Vollstreckung. 1— p B von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Kon⸗ e s s 1 s t ich im 2 4 Mail“ me Ministeriums des zur Vollstreckung 8 ks 8 äf fü Feut narmittag n 1 Pgfgis die Vorträge des Chefs des im Bezirk Wilna c 24 P 1 ächeh auf 29, daß v meldet aus Schanghai vom 20. d. M 98 Von der Gesamtzahl der in den Gefängnissen der Justiever⸗ G sektionswerkstaͤtten und P ützgeschäften, bearbeitet und für C W. ichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus, Moskau, St Petersb Lirken Kiew, Kasan, P panisches Geschwader, aus Linienschiffen und waltung untergebrachten Gefangenen waren 13,74 % unbeschäftigt, b “ den praktischen Gebrauch erläukert von Paul Andreas Lehmann. .” Staatssekretärs des Reichsmarineamts Staatsministers, 38, 46 44 und 24 Kreif. bvurg und Odessa auf 33 bezw. anzerkreuzern bestehend, in Begleitung von 15 Kohler 8 86,26 % beschäftigt, und zwar von 29 674 im Tagesdurchschnitt Die wichtigsten Einkom mensguellen nach Beruf und Verlag des „Konfektionärs“, L. Schottlaender u. Co., Berlin C. 19. Admirals von Tirpitz und des Chefs 52 Mari ministers, IS nd 24 Kreise. Auch wurden sämtliche Reserve⸗ und Torpedobooten auf dem Wege nach Sü⸗ S. enschiffen häftigten 26 584 für Dritte gegen Lohn. Die Arbeit brachte Geschlecht bei der österreichischen Personaleinkommen⸗ Preis 1 ℳ — Durch die Kaiserliche Verordnurg vom 17. Februar Admirals Freiherrn von Senden Wibran enige g 1 8 neu mobil gemachten Truppenteile zu den Fahnen um die haltische Flotte anzugreifen. b““ ’81 Verwaltung 1902 eine Ein Kahme von 5 109 687 ℳ K(in steuer 1898. 1904, die am 1. Juli d. J. in Kraft getreten ist, sind Tausende von gegen. erufen. b Nach amtlicher Mitteilung hat die niederländi den Vorjahren 1901 und 1900 4 922 223 bezw. 4 759 888 ℳ), Den früheren Angaben ¹) über Zensiten und Einkommen in geschäftlichen Betrieben der Konfektions⸗ und Putzbranche für die Be⸗ Italien .“ swaffnete Untersuchungskommission böee be⸗ wovon 3 689 644 85 (3 634 943 bezw. 3 663 335 ℳ) Oesterreich nach Beruf und Geschlecht fügen wir heute eine Mit⸗ schäftigung ihrer Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiter den gesetzlichen ’ 8 . e November nehmern gezahlte Arbeitslöhne und 32 553 ℳ Beiträge derselben zur teilung der wi
8 “ nach der Landschaft Sigi 8 8 1 chtigsten Einkommens quellen hinzu. Bestimmungen über Fabrilbetrieh unterstellt worden. Jede Schneiderin, 11“ genece . dem „W. T. B.“ zufolge, gestern nach worden war, ihr Werk grienaus Celebes entsandt Unfallfürsorge waren. Diesen Einnahmen standen an Ausgaben Von je 1000 Zensiten jeder Quelle und von je 1000 Fl. Ein⸗ jede Putzmacherin muß, wenn sie auch nur eine einzige Arbeiterin esetzentwurf, betreffend die Vermehrung sind durchgesetzt worden vpnene⸗
Der Ausschuß des V 5 898 ; 2 NAr2 . 129 1 1 isschuß des 2 undesrats fü 4 3 diese Bestimmungen beachten. Als zuverlässiger hielt heute eine Sizung. s für Handel und Verkehr der Carabinieri und Sicherheitsbeamten. “ i-
53 385 ℳ Aufsichtskosten und Verpflegungszulagen, 1619 %ℳ kommen daraus entfielen (a = Zensiten, b = Eink ommen) beschäͤftigt, nunmehr eachten. Als zuverlé 8 gte kleine Schrift dienen.
892 6 . „ h1“ ausgenommen diee Nanderungen hase U8 Invalidenversicherung, 1 307 519 ℳ Ankaufspreise Selbst bb. Zernsiten Führer durch dieselben kann die hier angetzei — Spani b Untertar “ den Laden eines niederländischen für Rohmaterialien; 797 693. ℳ. (i. J. 1901 798 201, 1900 auf die ständi 69) Angestellte Hilfskräfte Insge Deren Verfasser ist Königlicher Polizeileutnant in Berlin und als panien. b ans geplündert und zwei Personen getötet 802 875 ℳ) wurden an die Gefangenen gezahlt oder für sie Einkommens⸗ indig * “ solcher mit der ganzen Materie vertraut. Infolgedessen sind seine Er⸗ 8 8 Z 3 V 3 läuterungen klar und für jeden Interessenten von hohem Werte. Da ’
ö Nach einer Meldung des „R Zwei Fürsten der Lands it i hatten in beitsverdi fa f 2 . b ZTTTT 1 euterschen vaus“ si er Landschaft mit ihr 9 - 8 reserviert. Von dem reinen Arbeitsverdienst entfallen auf jeden Ge⸗ 1 . 5 te. T Zu den 5 Bänden der im Reichsamt des J Liverpool Nachrichten von den Eeolsgit etreahe l nG sich der Untersuchung 688 vthrem. Anhang widersetzten überhaupt 99,84 ℳ (in den beiden Vorjahren 97,86 bezw. quelle ’1 . die Nichtbefolgung der neuen Bestimmungen mit hohen Strafen g „Systematischen 9en be⸗ Fhhcsf Udenen zufolge die spanische 8 s 3 Soldaten verletzt und 18 ee beteie Dabei wurden 105,20 ℳ), auf jedes gegen Fehnr bocheftigsfa werfesggenne 7 olltarife des In⸗ H ung der ügung erlassen habe, die daran eri 8 8 3 (127,27 bezw. 133,45) ℳ In jedem Gefängnisse sind, soweit möglich, 1 1 Faͤge In-⸗ und Auslandes“ sind weitere Na ch⸗ zwischen den verschiedenen Insein be gaße 8 Schiffahrt Die 1b Afrika. nützliche Arbeiten eingeführt; eir zelnen Eefangenen kann ö E Die Nachträ X“ untersagt sei. In Zukunft soll 2 Fremden 1 ie „Kölnische eitung“ meldet 1 werden, sich selbst zu beschäftigen. Als leitender Grundsatz gilt schon als Haupt⸗ Publikatio räge, welche die seit Herausgabe der letzten Flagge diese Schiffah sollten nur Schiffe unter spanischer 20. d. M., in maurischen Kreisen sei d aus Tanger vom aus erziehlihen Gründen in erster Linie die Beschaffung von Arbeit über⸗ einkommen 70 ginal beigegeben 8 Eraan fort amtlich bekannt gewordenen Abänderungen und englische Konsul 8 hg. ausüben dürfen. Es heiße, der der Sultan habe den Minister su as Gerücht verbreitet, haupt und erst in zweiter Linie der lobnende Ertrag der Arbeit. als Neben⸗ 0 552 44 — Gesetz und Recht. Volkstümliche Zeitschrift für Rechts⸗ brgagstnheg per ausländischen Zolltarife in Form von Tekturen schafter in M in Teneriffa habe bei dem britischen Bot⸗ heiten Abdelkrim ben Sli ür auswärtige Angelegen⸗ Beder Beschäftigung der Gefangenen innerhalb der Anstalte ist dan “ 900 200,7, 1355, kunde, geleitet von Drud Freszerrn von der alth., ringen, sind für die Besitzer der Hauptbände bis auf wei er in adrid Einspruch erhoben G Sid Mohammed Gabhb iman und den Kriegsminister Bestreben der Gefängnisverwaltung vauernd darauf gerichtet, den Gebändebesitz 2 90 885 ²)113 *) Regierungsrat a. D. Verlag von Alfred Langewort in Breslau. kostenfrei durch die Königliche Hofbuchhandl 8 weiteres 8 hätten G hhs abbas entlassen; es heiße, die Ulemas Klagen der freien Industrie über ihre Schädigung durch die Gefängnis⸗ 8 115 1b 698,4 177,8 96 7,2 0,2 812,4²) 179,2 ²) Preis des Jahrgangs 4 4—— Von dieser Halbmonatsschrift, die Mittler u. Sohn, Berlin W., Kochstraf 68771 ng von E. S. v“ Schweis. 8 Hinnei ultan zur Entlassung der Minister wegen der arbeit den Boden zu entziehen. Alle Bedarfsgegenstände für die als Haupt⸗ [a 58 45 — 58 45 in volkstümlicher Weise die notwendigsten, Rechtskenntnisse den 8 straße 68/71, zu beziehen. Der Nationalrat hat, dem „W T B.“ vI1I1I1I18“ neigung zu Frankreich 2ee Auch die Stell 8 Gefängnisse selbst, insbesondere die erforderlichen Kleidungs⸗, Lagerungs⸗ einkommen 1b 211,2 123,26°5ũwy —7 — 211,2 123,2 breiten Schichten des Volkes vermitteln will, liegen uns jetzt die Handelsvertrag mit Falien 888 1279. zufolge, gestern den des Finanzministers Mohammed Tasi sei erschüt Stellung und Einrichtungsgegenstände werden nach Möglichkeit durch Gefangene als Neben⸗ ja 651 67 124 0 827 V 68 Hefte 19 — 22 und 24 des fünften Jahrgangs vor, die von neuem vo 8 88 7 gegen 9 Stimmen ge⸗ erschüttert. hergestellt. Zu diesem Zwecke sind in einzelnen größeren An⸗ einkommen 1b 487,2 54,6 96,3 0,2 600,6 55,3 zeigen, daß die Zeitschrift auf die fätige Unterstützung einer Reihe In der Ersten 1 Zweiten Bei 1ö“ “ G stalten Webereien sowie Tischlereit und Schlossereibetriebe ein. Selbst. Unter⸗sa 846 86 49 1 912 ³) ³) tüchtiger Juristen rechnen kann und dadurch imstande ist, ihren Zweck des „Reichs⸗ 5. G Zweiten eilage zur heutigen Nune zer Niederlande. . erichtet; ebenso wird das Brot für die Gefangenen zum nehmungen 1b 914,8 61,5 17,0 0,0 934,8²) 61,82) zu erfüllen. In diesen vier Heften behandelt u. a. Rechtsanwalt und 28 1 taatsanzeigers“ wird die vom Reichs⸗ In der gestrigen Sitzung der Zweiten K Statistik “ eill in Gefängnisbäckereien gebacken. Meuerdinge werden als Haupt⸗ 8 837 80 — 1 c er Zweiten Kammer interpellierte ik und Volkswirtschaft— Se auch bei Um⸗ und Neubauten von Gefängnissen sowie bei Reparaturen einkommen 5 9120 59,77 — — (9250 Amtsrichter Dr. Mittermüller die Todeserklärung, Dr. jur. G. Schütz Internationalen ioli ss ie Ve 2ꝙ*⁸ b 1 Soziolistenkongresses. Der Justiz⸗ Die Verwaltung der Strafanstalten und Gefängnisse ist in die Beschäftigung der Gefangenen für Reichs⸗ und Staatsbehörden Dienstbezüuge sja 77 31 481 9 389 5 947 *) 52 ²) pflicht der Herrschaft“, Dr. jur. Arthur Brückmann die Schein⸗
bedroht ist, kann jedem Arbeitgeber und jeder Arbeitgeberin der
V 913 ²) 86 *) Konfektions⸗ und Putzbranche nur dringend geraten werden, sich
0,0 901,1²) 92,1) über sie genau zu unterrichten. Der vorliegenden Schrift sind — 361 42 auch die vier als Aushang für die Werkstätten vorgeschriebenen — 700,4 78,5 Formulare mit amtlichem Terte in Originalgröße beigegeben.
=+ weibl
—
II
8—
1
O —-SD—- G
10
1I
is — 837 8. Notar Mosson in gemeinverständlichen Aufsätzen die Erbausgleichung eisenbahnam stellte eIvr 2 1 ar Mos g gleichung, hnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ der Deputferte Troelst a (Sczialist) die Regierung über di . . “ G bei 1 e bei Rey einkon 1 hter 8 odeser 1 8 liche Spionage gegen die ssisch egierung über die angeb⸗ Die Gefängnisse der Justi “X“ die Maurer⸗ und Handlangerarbeiten, ferner die Tischler⸗ und als Neben⸗ sa V 6 49 8 I 75 die Haftpflicht der Postbeamten, Landrichter Dr. Winter „Dienst⸗ russischen Delegierten des 8 Justizverwaltung in Preußen. Schlosserarbeiten von Gefangenen verrichtet. In gleicher Weise hat einkommen Ib 2,9 1,8 17,0 0,20 2,7 0,0 22,6 2, herrschaft und Gesinde, insbesondere die Fürsorge⸗ und Schadensersatz⸗ 9
. riebsergebniss⸗ deutscher Eisenbahnen fü Fat . 1 — ür den hebncec 1904 veröffentlicht, auf die am Montag
züglich hingewiesen 1 minister antwortete, daß es der Polizei For.; reußen bekanntlich zwische Sealre. E“”“ H 9. EE 1
b hingewiesen worden ist. föeffentlichen Ordnung, en, nüt “ im Interesse der 2 zwischen dem Justizministerium und dem Ministerium an Ausdehnung gewonnen; namentlich werden für die Heeres⸗ IIEöööö11 19,0 609,1] 14,9 279,8 3,3 962,22) abtretungen sowie das Gesetz, betreffend Kaufmannsgerichte, Dr. jur.
1ö 3 (nötig befunden habe, Phot varrbten Absichten, für von Juchthasfer⸗ 8 n unterstehen sämtliche zur Vollstreckun verwältung Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsstücke im größeren Umfange als Haupt⸗ sa 51— 28 481 16 38 5 920 G. Weyer das Reichsversicherungsamt, „Rechtsanwalt Mantey die
42* Gegenwart vorn russischen Sozialisten “ angesichts der fängnisse und u“ bestimmte 23 Sccafanstalten, 20 größere —8 sowe für die Eisenbahnverwaltung und für die Verg⸗, Hütten und einkommen b 62,6 18,3 609,¹ 14,9 279,8 3,3 951,4 Frage „Kann ein Aktionär stets duͤrch einen freigewählten Vertreter
Regierung um Ueberm 8 dd Anarchisten habe die russische F. und 54 in einem Teile der Rheinprovinz gele 4 Salinenverwaltund einfachere Gebrauchsgegenstände angefertigt. als Neben⸗ sa 27 Eoͤ1“ — 27 sein Stimmrecht ausüben?“ Amtsrichter Dr. Luabowski die Prozeß⸗ Sachsen⸗Coburg⸗Got 8 g um Ueberwachung gebeten, es hätte 9 russische Kantongefängnisse. Der tägli heinprovinz gelegene sogenannte Jte. 1 3 b 9 . ein Sürl⸗ 3 5 eesa 8 1 5
g ha. mit der russischen Regierung über eine poliz iss auch Verhandlungen anstalten und Der tägliche Durchschnittsbestand der 53 Straf⸗ Mit Außenarbeiten kann nur ein geringer Prozentsatz der einkommen sb 10,5 6 1 kosten beim Anerkenntnis im Interventionsprozeß. Eine Reihe weiterer
1. lizeiliche Ueber Hachung statt⸗ : größeren Gefängnisse betrug im Etatjahr Gefangenen beschäftigt werden. Bei den Unkersuchungsgefangenen Kapital⸗ ss 466 1130. 322 2)1 Rechtsfragen von allgemeinstem Interesse, insbesondere aus dem Miet⸗
1 V 582,8 213,3 175,3 8 0,5 766,2²) 217, recht, ist in den Rubriken „Juristische Winke, „Neue Entscheidungen“
Ihre Großherzogliche Hoheit die verwi funden, inde über und 8 8 P 3* g . gefunden, indessen b ni zolitis 1 2 2 1 uU s 5 Alexandrine von E1113131“ lobte das Werlatennte. Perant re e ic Umtriebe. Der Minister 8 öö und 10 245 Gefängnisgefangene, würde eine derartige Beschäftigung die Zwecke der Untersuchung ge⸗ vermögen Prinzessin von Baden, ist gestern abend ui de, n orene nicht nötig, besondere Maßnahmen brh * Kongresses; jetzt sei es gesamt h. Sas Köpfe Die Kantongefängnisse waren 5 fährden. Bei den Strafgefangenen steht ihr vielfach entgegen, daß die als Haupt⸗ 25 11“ . und „Briefkasten“ erörtert. In dem „Briefkasten“ wird jedem „W. T. B.“ meldet, auf Schloß FE“ Uhr, wie ii tessen. De. Justi 7 Gefangenen im Tagesdurchschnitt belegt a8 Gefangenen nach ihren Lebensverhältnissen in der Freiheit Arbeiten, einkommen 76,7 Abonnenten in Rechtsangelegenheiten auf Wunsch sachgemäß Auskunft 3 Callenberg verschieden. Justizministerium sind alle übrigen Gefängniffe Preußens unter⸗ wie sie geboten werden könnten, nicht verrichtet haben oder doch zu ver⸗ als Neben⸗ 1 93 322 2. 833 erteilt. Die Zeitschrift verdient bei der Unermüdlichkeit, mit der sie b 50,1 2,1] 7,8 0,5 689,2 2. alle wichtigeren Fragen der Rechtspflege in den Kreis ihrer Er⸗
Höchstdieselbe war am 6. Dezember 182 Belgi stellt; ihre 3 8 et; er doc Hählte sich am 3. Mat E“ . geboren und ver⸗ Belgien. EEEETb31“ 31. März 1903 1049. Der tägliche richten Anstand nehmen würden, und daß bei jeder Beschäftigung der einkommen in den 3. 2. 842 mit Seiner Hoheit dem damaligen 1 Gefangenen ihre Fähigkeiten und Verhältnisse angemessene Berück⸗ Bei Dienstbezügen und selbständigen Unternehmungen zrterungen zieht und dabei besonders die im täglichen Leben vor⸗
a 2 b .
In der gestrigen Sitzung d “ f .1903 Erbprinzen, späteren Herzog Ernst II. 4. wünschte Bertre „Sitzung der Repräsentantenkammer 1902 auf 34 402 Köpf efangenen belief sich in diesen im Etatj — 1 se 1 ders di 11“ späteren Herzog Ernst II. von Sachsen⸗Coburg 81881 Frehans (Searsatg . Regierurg über die Ver⸗ EEEE1““ denen 8432 ööe sichtiung finden müssen (§ 16 des R.⸗Str. G.⸗B.). Endlich Gesamtzahl der Steuerpflichtigen mit Haupteinkommen bedeutend kommenden berücksichtigt, die weiteste Verbreitung und dankbare uneubigenke Faa nenn uterpellieren, die Belgien infolge der be⸗ und Gefängnisse si9⸗ g. nitte aller preußischen Strafanstalten kommt dazu, daß kurzzeitige Strafgefangene sich zu Außenarbeit größer als die der Zensiten mim Nebeneinkommen; auch der Betrag Anerkennung. 8 8 “ I “ übernehmen müssen. 1 IRNR rt möglichermeise were vorhanden gewesen. E“ 60 120 Gefangene überbaupt nicht und langzeitige der Regel “ des ersteren ist höher. Hinsichtlich der Zahl der Zensiten finden wir — Neuer Theateralmanach.“ Theatergeschichtliches Jahr⸗ Der Generalleutnant von Trotha m b“ Naeyer erwiderte, eine solch⸗ Msoenchten raf de Sminet de betrug die Bevölkerung Preußens 34·472 909 vom 1. Dezember 1900 e lt einen Tell ihrer Strafee. b eteshe 8 vnge S bei den übrigen Einkommensquellen das umgekehrte Verhältnis, beim und Adressenbuch (begründet 1889). Herausgezeben von der Ge⸗. berichtet, aus Windhul 88 „Trotha meldet, wie „W. T. B.“ lehne daher die Beantwortung de ““ ichkeit bestehe nicht, er mithin auf 100 000 Einwoh 334 472 509 Einwohner, es entfallen innerhalb des Gefängnisses verbüßt un itt öö“ Gebäudebesitz und Kapitalvermögen auch hinsichtlich der Höhe von nossenschaft deutscher Bühnenangehöriger. XVI. Jahr⸗ 20 8. 2 in h uk in Deutsch⸗Südwestafrika unter dem sident der Kammer 88 der Interp⸗ lation ab. Der Prä⸗ Gefängnissen befande vohner 174,40, die sich in Strafanstalten oder empfunden haben. Soweit es mit diesen Rücksichten und emet dem Haupt⸗ und Nebeneinkommen; ersteres ist hingegen beim Grundbesitz gang. Druck und Kom mwissionsverlag von F. A. Günther u. Sohn, „Dezember: Die Maschinengewehrsektion Wossidlo überfiel der ihr zukommende Rei ärte hierauf, die Interpellation werde in Während das if Se des Strafvollzugs vereinbar ist, werden jedoch Gesuche von um mehr als das Dreifache größer. Berlin 1905. Das bekannte Jahrbuch, das häufig als die Rang⸗ auf dem Marsch von Grootfontein nach Nam toni b uͤbersiel werden. Die R. “ eihenfolge auf die Tagesordnung gesetzt Statistik üb inisterium des Innern alljährlich eine eingehende 1 andwirten um Ueberweisung von Gefangenen zu landwirtschaftlichen, Das weibliche Geschlecht ist nennenswert beteiligt, abgesehen von und Quartierliste der deutschen Bühnenkünstler bezeichnet wird, ist am 24. November eine Hererowerft Elf T können, ob sie Veranlasso sich bis dahin darüber entscheiden descnbgeseber bat ihn v Strafanstalten und Gefangnisse insbesondere Erntearbeiten in Gegenden, wo Mangel an Landarbeitern den Selbständigen, unter den höheren Angestellten bei Dienstbezügen auch in diesem Jahre zur festgesetzten Zeit, d. h. zu dem kürzlich darunter Kambazembis Bruder Kamarineb fielen, eine Interpellation rich”“ habe, Jsie zu beantwort. n. Auf genommen g solch “ Justizverwaltung bisher davon Abstand herrscht, tunlichst berücksichtigt. und Kapitalvermögen, unter pen Hilsskräften nur bei den Dienstkezügen. abgehaltenen Delegiertene ge der Bühnengenossenschaft zur Ausgabe Am 29. November wurde Namutoni b ebo und dessen Sohn. Ministerpräsident 1 Congobahn erklärte der zffentlichen. Jetzt be⸗ 8. Gefängnisse ihres Ressorts zu ver⸗ Nach der taͤglichen Durchschnittszahl der Gefangenen erkar ankten Letztere Einkommensquelle ist für beide Arten von Beamten notürlich gelangt. Aeußerlich gleicht der Kalender ganz seinen Vorgängern, als zerstört. Am 30. November 88. die Station ist völlig Delegierter des Königs 1 an et Taritverbandlungen weder als sich auf das Rec Femmsiftt S auch sie eine Statistik, die von je 100 0,72. Von den erkrankten Gefangenen wurden 97,8 % in die wichtigste. Das auf den Kopf berechnete höchste Nebkeneinkommen Titelbilder bringt er Bildnisse von Schiller, dessen hundertjähriger von Namutoni, am 2 D 11.“ bei Choachas westlich Weiter habe er auf die v f och als Finanzminister keilgenommen. bezieht, erschemnen laste ööe6“ April 1902 bis 31. März 1903) der Anstalt behandelt, 1,3 % Ener besonderen Krankenanstalt über⸗ beziehen beide aus Gebäudebesitz, das niedrigste die höheren Beamten Todestag in das Jahr 1905 fällt, und von Iffland, der sowohl in Namutoni He 8. zember bei Onandowa nördlich von e Anfrage nichts zu erwidern. in Aussicht 1“ in der Reichsdruckerei), und es ist wiesen und 0,9 % aus der Haft entlassen. Von den Erkrankungs⸗ aus selbständigen Unternehmungen, die Unterheamten aus Grundbesitz; Mannheim als genialer Charatterdarsteller wie in Berlin als Viek 2 Hererowerften überfallen; dabei wurden 58 Stück 6 J58: zahl der in den Gehe dies fortan alljährlich zu tun. Die Gesamt⸗ fäͤllen entfielen 4 96 % auf ansteckende Krankheiten, 0,94 % auf während das Nebeneinkommen aus Kapitalbesitz bei ersteren an zweiter Direktor des Königlichen Hof⸗ und Nationaltheaters dem ihm be⸗ . 18 ewehre und Munition (beutet, und mehrere Herero b 1 Türkei. gebrachten Gefan efängnissen der Justizverwaltun g unter⸗ — Geistesstörungen, 3,56 % auf äußere Verletzungen; von den Fällen Stelle steht, kommt es bei den Hilfskräften an die vorletzte. freundeten Dichter so wertvolle künstlerische Dienste leistete. Die fielen. Auf unserer Seite sind keine Verluste zu verzeich s Ddie , Frankfurter Zeitung“ meldet aus Konstantinop 397 251 (19010 389 497, betrug nach dieser im Etatjahre 1902 ansteckender Krankheiten kamen 18,97 % auf Tuberkulose, 25,61 % Das böchste Gesamteinkommen auf den Kopf der maͤnnlichen wie Beziehungen Schillers zu Iffland wie zu Bühnenkünstlern und Bühnen⸗ Von den Owambos droht augenblicklich keine Gef 5 ibre Su⸗ 19. d. M, mehrere hervorragende Ulemas hätter opel 410 694) männlichen 1900 358154, 1899 349 301. 1894,95 1au Sypbilis. Die Sterbefälle umfaßten 0,06 % der Gesamt⸗ weiblichen selbständigen Zensiten zusammen rührt aus Kapitalvermögen künstlerinnen überhaupt werden in einem von Dr. Adolf Kohut ge⸗ Toten liegen vom Januargefecht her noch . .; ihre S ultan eine Eingabe unterbreitet worin sie düt d . dem b 81 264, 1899 86 81 364 (1901 83109, 1900 zahl und 0,68 % der Durchscheittszahl der Gefangenen. “ her, das niedrigste, abgesehen von den Dienstbezügen, aus selbständigen schriebenen Aufsatze ausführlich behandelt. Weiter enthält das Buch Mengen um Namutoni. “ unbeerdigt in schwer schädigende Treiben der Finan ” das das Land Darunter waren 137 481 89 18 893) weiblichen Geschlechts. d Bon den im Laufe des Rechnungsjahres 1902 zur Frtische hung Unternehmungen; das Haupteinkommen ist am höchsten bei Gebäude⸗ ein Porträt des 1873 verstorbenen Hofburgschauspielers Karl Fichtner der Kölnischen Zertung“ wird aus Beile wiesen, die durch die ihr 11ö1 nzko mmission hin⸗ 1894/5 128 742) Unl I 347 bezw. 122 369, 111 759, 8 es Justizministers gebrachten 385 Anträgen auf vorläufige Eni⸗ resitz, das Nebeneinkommen bei Kapitalvermögen. (Stat. Korr.) dessen Leben und künstlerisches Wirken Eugen Isolani in einem dem Süden des Schutzebier ird aus Berlin gemeldet, aus machten die Staats eingeräumten außerordentlichen Voll⸗ 14 054 (16 075 5b sersuchungsgefangene männsichen und assung sind 206 bewilligt und 179 abgelehnt worden. Dahon gen. (Star eee fesselnden Artikel würdigt, sowie die Bildnisse zweier Künstler, die das “ des Schutzgebiets Deutsch⸗Südwestafrika sei über hätten sich Staatsmaschine in allen Teilen hemme. Die Ulemas lichen Geschlechts. W 15 64⁄, 15 771, 1894/5 15 674) solche weib⸗ bbommen auf die Verwallung des Innern 260 Enteäsdern 1S. 8 Literatu Unbiläum ihrer 40 jährigen Bühnentätigkeit begangen haben; des Königlich E die Nachricht eingegangen, daß der Ort der hean den Sultan gewandt, der das Ehrenpräsidium (162 334 bezw 5156 Strafgefangenen verbüßten 160 063 bewilligt und 137 abgelehnt worden sind. Ein Widerruf der Be⸗ “ 8 Scco dreußischen Hofschauspielers Maximilian Ludwig und des Hofburg⸗ 1A“ durch die ört vorhandenen Streitkräfte und Vor⸗ ge Fmanz kommission innehabe, um ihre warnende Stimme 34 (90 (33 712 bezw J 1894/5 180 847) Männer und hgggen hat in 7 Fällen stattgefunden, und zwar im 1 Falle wegen Handbuch der Wirtschaftskunde Deutschlands, beraus⸗ schauspielers Ernst Hartmann. Bilder von Verstorbenen, die a e auf längere Zeit in die Lage gesetzt sei, jedem Angriff d gegen eine Zentralisation des Janzen staatlichen Organis Fefängnisstrafe. 36 998( „ 34 168, 1894/5 51 473) Frauen es gleichen Vergehens, in 2 Fällen wegen eines anderen Verbrechens gegeben im Auftrag des deutschen Verbandes für das kauf⸗ Dichter, Schausvieler, Musiker ꝛc. für das Theater wirkten: Gustap Morenga⸗Banden erfolgreich Widerstand zu leisten. 9 er in den Händen einiger unverantwortlichen Rat b nismus 42 404) Männer u 11“ 544 bezw. 34 076, 34 935, 1894,5 oder Vergehens und in 4 Fällen aus anderer Veranfaffung, maännische Unterrichtswesen. 1V. Band: Deutschlands Handel von Moser, Wilhelm BManstaedt Luise von Pöllnitz,. Emil An Typhus sind nach einer amtlich 4 Meld heben. Die Eingabe der Ulemas habe auf 188 u, er⸗ 9321) Frauen “ Fe (6563 bezw. 6109, 6591, 1894/5 Die für die Gefangenen angesammelten Arbeitsbelohnungen und Verkehr und die diesen dienenden Einrichtungen. Thomas, Kaspar Bausewein, Julius Berend, Wil. Schneider, Windhuk weiter gestorben: Reiter Friedriek “ aus einen großen Eindruck gemacht; mehrere . en Sultan 39 140, 18945 54 27“) Haft, 59 84 655 233 bezw. 42 082, nggneh bei der Entlassun “ bis zu ener bestimmten Höhe VI und 748 S. Mit zahlreichen Tabellen im Text und 1 Karte. Karl Gleißenberg u. a. reihen sich an⸗ Es folgen die erweiterten boren am 16. September 1882 Br fe ch Friedmann, ge⸗ gegebene Befugnisse seien bereits wiede Finanzkommission 26 263, 28 998, 1894⁄5 3274059 1n 6998baee d Feheng Poltzeibehörde des Heimatortes Verlag von B. G. Teubner, Leipzig. Geh. 18 ℳ — Der vorliegende und sorgsam bearbeiteten statistischen Tabellen, zu denen eine besonders württembergischen Feldartillerier zu Brac enheim, früher im Regöorts, denen sie entzogen Sr den kompetenten 3007 (3015 bezw. 3137 4479, E11 geschärfte Haft. feeeedc dort bestehenden Verein zur Fürsorge für heh e 828 vierte Band dieses groß angelegten, vom deutschen Verband für das wertvolle Statistik der Kündigungen im Probemonat hinzugetreten ist, ““ regiment Nr. 65, am 14. De⸗ worden. nen zogen worden waren, zurückgegeben bezw. 484, 774, 1894/5/685) Fra . 5 4430) Männer und 470 (464 1 berartie un 9 gen oder allmählichen dn chde a 28 Sende vie kaufmännische Unterrichtswesen berausgegebenen Handbuchs der Wirt. ein Verzeichnis der Neuheiten der deutschen Bühne seit Oktober 1903, Werner Sch tjimbinde; Leutnant Frei⸗ den Jahren 1892 — 94, in 9 die waren Zivilgefangene. Seit zum eöst Ten E neben 10 Zentralfte s 8 reend se schaftstunde ist Deutschlands Handel und Verkehr gewidmet. Der ein Verzeichnis der lebenden und eine Aufzählung der seit 1874 verstor⸗ 17. Februar 1878 ö“ Stauffenberg, geboren am 1u“ Amterika Straggefangenen fast gleich hoch die Zahl der Untersuchungs⸗ und der Verecin Fenx eile unter Leitung von Justis eamten ne eühe baen 8 Hräfident des Kaiferlichen Statistischen Amts in Berlin Dr. van der benen Bühnenschriftsteller und Komponisten, eine Allgemeine Rundschau, 1. G 78 zu München, früher im bayerischen Der Morhine Mofte 8 zum Jahre 1899 bedeutend pe „war, hat sie sich ununterbrochen bis od ne gewähren auch den entlassenen Gefangenen, ie über keine Borght gibt eine großzügige, an fruchtbaren Gedanken reiche Uebersicht eine Zusammenstellung der Gedenk, nnd Jubeltage und eine Totenschau. ‚Schweren Reiterregiment, am 18. Dezember im L „Morning Post“ wird aus Ottawa gemeldet, Re⸗ der wirtschaftlichen Depres ermindert; in den beiden folgenden Jahren . 268 nicht über eine ausreichende Arbeitsbelohnung verfügen, ins⸗ über Deutschlands Wirtschaft, ihre Beziehungen zum Ausland und Erwähnenswert sind auch die Mitteilungen über das Vereinswesen, i. azarett zu hen Depression stieg sie nicht unerheblich, die Zahl der Plondere den entlassenen jugendlichen Gefangenen, die erforderlichen ihre Stellung im Welthandel. Den Großhandel im besonderea, seine insbesondere über die Tätigkeit der Genossenschaft, die Angaben über
Owinaua⸗Naua; Reiter Otto Schur gierungsblätter bestätigten, daß die nächste Legislaturperi männlich 1 . 9 20. Juli 1882 zu Trakehnen Cö geboren am sich mit einem canadischen v1““ Im ““ gefangenen auf eine vorber nie erreichte Höhe. 8 58 und sorgen nach Möglichkeit für ihr ferneres Fortkommen, zu, BEntwickelung, seine neuzeitliche Gestaltung und Bedeutung erörtert die freien Bühnen und Bürgerspiele, die Nachweise über gastierende, Nr. 1, am 18. Dezember im La im Dragonerregiment schäftigen werde. Der Marineminister hab üi, Der jährliche 38 wieder ein kleiner Rückgang ein. flchem Zwecke solchen Vereinen gewisse Zuschüsse aus staatlichen Dr. Kreuzkam; den Kleinhandel und seine Formen beschreibt Dr. Rocke, privatisierende und ehemalige Bühnenkünstler. Den breitesten Raum 8 Lazarett zu Otjimbinde. 1 es sei nicht beabsichtigt, die Kriegsschiffe i abe erklärt, jahre 1902 383 577 (901“ g an Gefangenen im Etat⸗ Mittteln gewährt werden können. den durch besondere Einrichtungen und Gewohnheiten ausgezeichneten nimmt wieder das mit gewohnter Gewissenhaftigkeit aufgestellte 8 bauen. Er werde sich Bnach S Seff e in Canada zu 1894/5 383 539) Männe 8 953, 1900 340 340, 1899 329 402, Buch⸗ und Kunsthandel G. Hölscher. Weiter findet das Verkehrs⸗ Register aller deutschen Bühnen im Deutschen Reiche, in Oesterreich, geben, um mit der Admiralität d B ion nach England be⸗ 1894/5 105 646) 8 n 79 495 (80 992 bezw. 79 997, 84 092, 1 u““ 8 wesen eine gründliche Erörterung: den Landverkehr behandelt der der Schweiz, Rußland und Amerika und das über 140 zweispaltige beraten, die de rvalität en Bau von drei Schiffen zu bazw. 119 466, 108 079, 121 8. diesem Zugang waren 133 498 (137 159 1 Verteilung der Schüler der höhe Lehranstalten in Geheime Finanzrat Dr. Zimmermann, das Post⸗ und Telegraphen⸗ Seiten umfassende Namenverzeichnis ein. Oesterreich⸗Ungarn miliz bilden döneene eha Flnte T11“.“*“ Flotten⸗ 15 050, 15 145, 14 730) 1e7sh grönglch⸗ und 13 455 (15 610 besw. EE““ v““ 8 hächaber” venggon dis Himn nsäefeet Nhagzer und klarer Die Sektionschefs Graf von Auersperg, D 8 und die Werften von Halifax EEEE ö“ 829792 1 bezw. 141 666, 142 Settena degs gagesgng ench d 8 Februar 1903. wurde gelegentlich einer statistischen Erhebung die Seeschiffa—rt Dr. Bossen. Dazu kommt ein knapper und klarer Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . n Rößler, Dr. von Beir kung⸗ 11. ö Es werde nicht von England b gefangene ahebenn. 6 340, “ 18 636) weibliche Straf⸗ kehrarstltun,dentih, nhe ugcg Fanch dn Fexspern nse olgehen ¹) Siehe Nr. 200 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom 8 maftregeln. 1 8 * 2 U e 7. 2 „ 957 0992 8 5 efän „ 8 2 2 1 „ L he Nee. 9 ¹ 8 Fot. ers — 8 —5 — ihalovich sind gestern abend, wie dem „W. T. B.“ ge⸗ eena-— Werke auf Kosten der englischen Steuerzahler weiterhin 85 deüeng. 34 171, 35 dos,s 42est af, bestraft waS8 7g; vens 19 Das Ergebnis, mit dem von 1890 zusammengehalten, ist für 25. August d. J. (Quelle: Beiträge zur Statistik der Personal⸗ . 1 Türkei. 1 8 “ 1 858 84, 6713, 9218) Frauen, die einfache Haft. 59 252² e9⸗ ie drei zusammengefaßten großen Gruppen der höheren Lehranstalten, einkommensteuer in den Jahren 1898 bis 1902. Wien 1903.) — Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für “ ezw. 40 910, 38 054, 52 237) Männer und J6 925 055 (54 4 wobei die „Oberstufe; die Klassen Ia, Ib und IIa, die Mittel⸗ 7 mit Einschluß der Zensiten unbekannten Berufs und einschließlich Herkünfte von Port Said und Suez eine ärztliche Unt (25 896 bezw. stufe“ die Klassen II b, IIIa und III b und die „Unterstufe“ die ihr s Einkommens. — ¹) einschl. der Penstonisten. suchung angeordnet.