1904 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1”“ ““

Großhandelspreise von Getreide Gesetz vom 6. Dezember 1904 veröffentlicht worden. (Gaceta de] breiten Zn 8 8 8 8 ue“ 8 worden. bta de .Zu diesem Behufe sollen Abschlüsse zu den gegenwärti deburg, 21. Dezember. ( ) ckerberi tterberi r 21. Dezember 1904, 8 Uhr Vormittags. an deutschen und außerdeutschen Börsenplätzen Madrid vom 7. Dezember 1904. Verkaufspreisen zur Lieferung über das erste Quartal 1905 hinaus 22 (bdchne Sad 13,90 —14,20. Nachprodukte 75 % 49. Seacsa- 8 nicht getätigt werden. Das bisherige Präsidium wurde für 1905 1eh— 2,00. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I ohne Faß 24,25. mit Sack 23,95 24,20. Gem. Raffinade m. S.

für die Woche vom 12. bis 17. Dezember 1904 8* 3 * 1 wiedergewählt

I Dominikanische Republik. g Zwi 1 allzucker 1 1 8 8 ““ G b Zwischen der Allgemeinen deutschen Kredit 24 20. Melis m. S. 23,45 23,70. S Ruhi 1“

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 8 Solnacr a 5 8 18 ae- 8 1“ in zutschen ist tsngaltin b. rf peaaae B. Hamburg S Nahs Name der 4 Kaiserli hes b 12. ust 18 za. der durch Dekret vo .Mai d. J. vor. des „W. T. B.“ die Herstellung einer Inkeressengemeinschaft verei obzuch, —,— bez., Januar 28,60 Gd., 28,70 Br., I“ Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. übergehend auferlegte 8 prozentige Zollzuschlag auf die Einfuhrzölle worden. Die Kreditanstalt bietet der Verefnsbank Fnscgolt Fereinban 850 8 rzs 75 Gb. 2589 veE w 9 29,15 8e. Beobachtungs 1000 kg in Mark. weiter erhoben werden. K. 1 der Kreditanstalt gegen deren Aktien, vari gegen pari, an und über⸗ Februarg .—,— bez, August 29,40 Gd., 29,50 Br., —,— bez. station 1 1 Zollbefreiungen. Gemäß Dekret vom 20. Februar d. . Feägt ihre Rechte aus dem Vertrag mit der Bankfirma Hentschel und Ruhig⸗ 3 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 8 *† 1 hen 2 nrse gernets 2 8 bikürsinde⸗ . 8 hs. 8 vee. ihres Geschäfts an die Vereinsbank. Das E1. 20. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 48,00, Mai 47,50 —. 8 Bien über Uämter der Republik einge⸗ ienkapital der Vereinsbank wird um 500 000 öht. . E“ 8 . 1 dn Woche Da⸗ fübesen Gerätschaften von allen Fiskalabgaben befreit. (Gaceta „— Wie die, rankfurter Zeitung“ aus New Peba⸗ meldet, er⸗ Bremen, v (W. 8 2 Börsenschlußbericht.) W 1 0 ziemlich heiter Haparanda 763,0 N. 2beiter 18,1. 0 oficial.) höhte das Stahlknüppelkartell die Preise um 2 Doll. für die rwatnotierungen. chmalz. Höher. Loko, und Firkins 36 ½, Borkum 776,0 SW Zͤheiter S Riga 764,2 SW bedeckt 1,2.11 öppeleimer 37 ⁄. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. Offitzielle Keitum 774,5 W Isbedeckt 0 iemlich heiter Wilna 766,6 W 1 bedeci 52—5 6 0 8 2 0‿ 1 0

uf

Zarometerstand au

0 °Meeresn

und

0 Breite

Witterungs⸗ 8 verlauf der letzten 24 Stunde

richtung, b tter Wand⸗ etter stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

iveau

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Celsius

8 Nieders chlag in 24 Stunden

Temperatur in

24 Stunden

Mederschlag in Schwere in 45

4

Leneeean in elsius

8 V mm b

5

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Hernösand .764,8 Windst. bedeckt 0,000

Pinsk —. 758 NR Petersburg.

12./17. gegen Zahlung der Ei z Laut? 2 ““ 3vas 5 b 1 . g der Einfuhrzölle. Laut Dekrets vom 23. Februar nächstjährige Lieferung; auch das Konstruktionsei enkart 3 b Ie e lp.. e;, en eee en, ööö“ Prelle fir, ale Predukte. Die 1 Fäüeruns de Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland middt. Hamburg..ẽ 775, —. 2bedect . bedect- 31 5 8 8 25 v. H. de rzo e 1 öber. ₰. 8 2 ; ; e 1 Roggen, guter, gefu Berlin. ö.“ in den zu deren Zahlung vom Staat anerkannten Kreditscheinen Laut Meldun Indes B. T. B.“ betrug der Ueberschuß d ler Hamburg, bbcb Letrolenm. GCtett Swinemärde -A32 8 27 8 Fr. oggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 142,52 143,01 (acreencias) annehmen, während die übrigen 75 v. H. bar zu ent- Gelsenkirchener 2 verks⸗2 B chuß der Hard white loko 6,20. Rügenwalder⸗ V z 5 11“ . 188 , 1. 1e. (Thenba) : vemher 1904 1099 349 7ℳ gegen Te. ng 2 g Perlrat Enndard Hurg, 21. Dezember. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ münde 216 WSWö bedeckt o pormwiegend heter Wien = 1773— Smh 1 giche 21—5 Hafer, 8 . 450 g das 1 . 137,86 137,19 .“ —eebbü1105 700 im November 1903. und richk.), Good aperage Santos Dezember 40 Gd., März 40 ¼ Cd.. Neufahrwasser 770,3 WSW bedect. Aemlich beiter] Prog —7211 1 2. 1738 9 Mannheim. 4 Die Einnahmen der Türkischen Tabaks⸗Regie⸗Gesell⸗ Mat 41 September 8 Gd. Ruhig. Zuckermarkt. Memel —. 766,7 WNW bedeckt 2 —21 * Rggenschauer Rom 771,3 Zͤwolkenl. 60 Roggen, Pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel 149,83 150,00 1 Zwangsversteigerun gen. schaft in Konstantinopel betrugen im November 1904 17 500 000 Pes (Anfangsberi t.) -9 5 I. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Nachen 760 SSW beiter 0— nemlich heiter Florenz 773,5 D wolkenl. een Hstheer⸗ ruffischen amerik, runzäm, miter-] 190,48 191,24 fhunden . gen 1 290 E“ gröcchen Bjiode 8c8 Vorfabres. 1 vent neue, lüsgnge Teho, Mai 29n0 renbar he eenöene I1 v75 W —2 balb bed 5 iemlich beike- Tagliar 7695 woltig- er, badischer, württ is ö“ 75 15 zeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Lynarstraße 28, rriest, 20. Dezember. X. B. iesige Kapitaliste uar 28,00, nb 1sgg⸗ . I“ F Fr 52 Ihei 8 Se 1111111 ö““; 3 4 2 eit dem Gebot von 300 blie ufmann El. Paetz, Passauer einer österreichischen olonialgesellschaft unter dem Namen „Societàs Buda .“ 1 d- it . . 777,0 SW 3 Gewitt. anhalt. Niederschl. 22SöuS 3 Wien. Straße 8/9, Meistbietender. Kopenhagener Straß⸗ 27, dem anonima coloniale 6 Trieste“ vereinigt, um die Massen. 1125 Br. 20. Dezemb (W. T. B.) 96 cke 765 SE 2 bedeckt 1 Vorm. Niederschl. Biarritz 767,9 O 2 Dunst 2,0 Roggen, Fester —.“ Zimmermeister P. Hadrys gehörig. 5,65 a. Mit dem Gebot von importe, die bisher durch englische Niederlassungen besorgt wurden London, ꝛWw. ezember. (W. T. B.) % Javalucker rrve eg 0 vorwiegend heiter Nina 772,9 O Isheiter 4,2 3 S. 176658 189,48 189,51 885 1Co, eFethr Fr. Krummhauer, Schönhauser sber fief in Senn und . Frvort heimischer Erzeugnisse nach den lce s2 1-2 0 d. Verkäufer. Rübenrohjucker loko fest, Drernberg E. m. bee Krakau. . v7n, Sewsbalbben 53 1n* 126,62 ee 107, Meistbietender. überseeischen Ländern zu übernehmen. 14 sh. 2 b. . 1 * 8 ,5¹ wolkenl. 1 Kratau. ES 1 24 Heist, 1*“*“ Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin gelangten die New York, 20 Dezember. (W. T. B.) Der Wert der in der London, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ Frankfurt, M. vr1 S 2 wolkenl. 0 Lemberg 772,9 WNW bedect 05 Mais, ungarischer.. ....1241,90 141,92 nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: 2,4054 ha in Dall⸗ vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 12 370 000 Kupfer 65 ⁄, für 3 Monate 66 ½. Matt. Karlsruhe, B 7753 1 Zwolkenl. 0 vorwiegend heiter Hermanstadt 773,9 NNW 2 Nebel 1,0 dorf und 92,73 a in Rosenthal, den Ingen. H. und P. Hoppe Dollars gegen 9 480 000 Dollars in der Vorwoche. Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle. Umnsaß: Karisruhe S.2bTT 5 —.,s A 6 V Budapest gen. H. und P. Hopp geg Vorwoch 2— Triest 776,0 ONO wolkenl. 10 üdapest. ehörig. Mit dem Gesamtgebot von 90 000 blieb die Handels⸗ 8 5000 B., davon für Spekulation und Export 700 B. Tenden?: München 7752 wolkenl. —0. ewlich heiter 81 Fofen EV64* 1g 129,51 esellschaft in Firmma G. E. Dellschau, Prenzlauer Straße 26 Rubig. Ameritanische Ln. 83 1 2 V Brhndih 1 8.28 nS 5woltig. eizen, . 1X“ 171,98 173,27 Meistbietende. Ecke der Eschenallee und de Charlottenb ße 1 8 . 8 ber 4,02, Dezember⸗Januar 4,02, Januar⸗ ebruar 4,05, Stornoway 768,0 W 2 bede meist bewölkt ivorno 772,9 O 5 woltenl. 8 Heff. . . . . . ..... ..11* Asch E. den he feringeaecengsen, Kursberichte von den Fondsmärkten. Fübuar⸗Mäͤn 409, März⸗April 4,13, Arpril⸗Mai 4,16, Mai⸗ ee“ (Kiel) Belgras 70,4 AS 2 Nebel 04 erste, Futter⸗ .....s123,21 123,22 Nutzungswert 1015 Mit dem Gebot von 21 400 Hypotheken 1“ Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in dn 719, Juni⸗Juli 4,22, Jult⸗August 4,24, August⸗ Malin Head 708 22 z wolkenl. meist bewolkt. Helsingfors 759,4 WNW 4 bedeck.— 1,0 1 Mais, 134,00 132,14 blieb Gastwirt F. Sommer hier, Friedrichstraße 210 Meistbietender. Barren: das ilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: September 4,24 d. 1 ö——- [ e. —— b f 2enes * „Alt 1“ !. das Kilogramm 83,25 Br., 82,75 8 Manchester, 20. Dezember. (W. T. B.) (Die iffern in V (Wustrow i. ꝛ») Kuopio —. 759,9 Windst. bedeckt 7,0. 3 Odessa Aufgehobenes Verfahren: Alt⸗Borhagen 2 in Borhagen⸗ g „82,75 Gd. Manchester, zember 38b 3 eit 1 lich heite 3 Lindst. 8 Wien, 21. Dezember, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) glammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16. d. M.) Valentia 769,1 ONO Zͤheiter ttemlich heiter Zürich V bedeckt 1,2 0

1 Rummelsburg, dem P. Hadrys gehörig. 11¹“] 48 98,28 6 1 Einh. 4 % Rente M.⸗N. Arr. 100,15, Oesterr. 4 % R itã 7 Qualita 38 . .N. p. Arr. 15, 8 r Water courante Qualität 7 ¼ (7¼), 301. Water courante Qualität V bis 76 kg das hl.. . 124,55 124,82 p esterr. 4 % Rente A- Ie J FeeFeer V Lugano S bedeckt 3,0 0 wolkenl. 1,6

8 6 8 in Kr.⸗W. per ult. 100,35, Ungar. 4 % Goldrente 118,55, Ungar. 11 (7 ⅛1), 30r Water bessere Qualität 8⸗ U

Riga. Tägliche Wagengestellung für Kohlen, und Kos Rente in Kr.⸗W. 98,10, Türkische 8 per M. d. M. 152,00, Dualttät 8 ¼ (8 *h, 40* Mule gewöhnliche Qualität (8. ) (Gassel) 2

bis 72 kg das ll 102,18] 102,23 an der Ruhr und in Oberschlesien. Buschtierader Eisenb⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwesthahnaktien Lit. B u Medio Wilkinfon 9 ½ (9 ½), 32r Warpeops Lees 8 ¼ (8 ½), Aberdeen —— 11011 SW. 2 heiter Areas bewölkt . 7881 1sbeite 44.— b V Magdeburg) 8

E“¹“ 59† 59˙g2 An der R 20. d. M. g . „ot. vber ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 648,75, Südbahn⸗ 36r Warpcops Rowland 8 ¾ (8 ⁄), 36r Warpcops Wellington 8 ¾ V . öͤ n der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 20 371, nicht recht⸗ gesellschaft 88,25, Wiener Bankverein 552,00, Kreditanstalt, Desterr. (), 40r. Double courante Qualität 9 (9 ¼), 601 Double Shields 772,6 SW 2 Nebel meist bewölkt Warschan 772,5 WSW Nebel —8 1n

zeitig gestellt keine Wagen. Böa. . 1 V IA’ 2 94 b

n Paris. 8 Freftelt lenr Ehegen p am 19.d. M. arste l Gas, vicht cbt. Fracre Kühlenbe eeen 1r, 1nde naeeeen Länderbank 449,00, vrrante Qualität 127, (12 5), 32r 11s vardz aus Jrsasr 216 (216) V (rünbergschI)] Foriland B8l 771.,8 080 5 beiter * 67 8—

ggen - lieferbare Ware des laufenden Monats 133,19 133,97 reitig gestellt keine Wagen. Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Tendenz: Ruhig. V heit emlich heit 188 8 248

ns Mtss⸗ 494,75, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,56. Glasgow, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Holvhead 772,0 1 beiter ziemlich heiter Ein Maximum von 777 mm liegt über Westdeutschland, ein V (Mülhaus., Els.) Minimum von unter 763 mm über Nordosteuropa. In Deutschland

——

vorwiegend heiter

OSS=EFboESoSSSS

Roggen, 71 bis 7 Weizen, Ulka, 75

Roggen, 7 Weizen, 7

Weizen ““ 192,35 195,98 1 vn. FT. B. cla.)n 2 9˙S C1“ V ondon, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß. 9 Träge. Scoth warrants Casse unnotiert. Middlesboroug warrants sn, 0 sf is 114A“ 137,55 137,76 Ueber die Lieferung verschiedener Materialien für die Kons. 88 ½⅛, Platzdigkont 3, Sͦunn. 28 ⅛. 2G . e. V2 48 sb. 5 F Isle d'Aix. 767,7 O 4 heiter —2 ziemlich heiter ist das Wetter ruhig, teils heiter, teils neblig und meist etwas 111A“ 145,39 145,44 Eisenbahnverwaltung sind den Aeltesten der Kaufmannschaft Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franp. Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker (EFFriedrichshaf.) kälter; stellenweise ist etwas Regen gefallen. Ruhiges, etwas kälteres, Iaima . . . . . . . . . . . . . . . 145,51 144, 25 Gedinamzgen tngege.. Dieselben liegen im Verkehrsbureau der Rente 97,60, Suezkanalaktien 4495. bebauptet. 88 % neue Kvndition 36 ¾ 37 ¼. Weißer Zucker behauptet, St. Mathieu 768,5 0 l wolkenl. 0 anhalt. Niederschl. teils heiteres, teils nebliges, sonst trockenes Wetter wahescheinnch. 1n¹*¹“]; Korporation, Neue Friedrichstraße 54 1, aus. Madrid, 20. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,15. Fir 3 für 100 kg Dezember 41 ½, Januar 41 ¾, Januar⸗April 41 , 1 V 3 EEeö“ Fv-** Ueber die am 20. d. M. in Berlin abgehaltene Aufsichtsrats⸗ Lissabon, 20. Dezember. (W. T. B.), Goldagio 16. März⸗Juni 42 ¼. Grisnes 773,8 ONO 1 Dunst Walla Walla.... . . . . . . . . 152,49 152,51 sitzung der Bergwerksgesellschaft Hibernia, Herne, werden u a. New York, 20. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Seit vielen Emsterdam, 20. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee hf 2 . AASPZZIII C1n14*“ folgende Mittellungen gemacht: Der Rohgewinn des Monats No⸗ Monaten war die Börse bei Eröffnung nicht so lustlos wie heute. good ordinary 32. Bankazinn 79⁷. Paris 5* 2e 2 Bombay, Club weig . 141,59 142,21 vember d. J. beläuft sich auf 967 108 gegen 923 529 im Einesteils war dies auf die teilnahmslose Haltung der Londoner Antwerpen, 20. Dezember. (W. T. B.) etroleum. Vlissingen S Dmst- 92 5 h Berli Amsterdam. I Oktober d. J. und gegen 828 663 im November 1903. In den Börse, andernteils auf die äußerst geringe Beteiligung des Privat⸗ Raffiniertes Type weiß loko 19 ¼ bez. Br., do. Dezember 19 ½ E S 1 heiter 0 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. abgelaufenen 11 Monaten des Jahrés 1904 beziffert sich die gesamte publikums zurückzuführen. Bei Beginn der zweiten Börsenstunde do. Januar 20 Br., do. Januar „April 20 Br. Ruhig. Bodoe . 763,7 S 7 wolkig 0— Drachenaufstieg vom 21. Dezember 1904, 8 ½ bis 10 ½ Uhr Vormittags: 0— Station 0 5

(Bamberg) 0

Ser. Mitteilungen des Aßronautischen Obserpatoriums 8 des Königlichen Meteorologischen Instituts,

11566* 116,59 116,66 K förꝛ f 8 2 111“1“ 29/ Kohlenförderung auf netto 4 082 286 t (gegen 3 219 950 t in dem wurde die Grundtendenz besser, obgleich eingeweihte Kreise solche malz. Dezember 87,00. eTTIITI1I1“n“ *† 9. vX“ 1827½ 8828 gleichen Zeitraume des Vorjahres). An Koks wurden 165 076 t auf der Stahlwerte in mäßigem Umfange verkauften, die während der Tanse 8 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Christiansund 765,1 bedeckt 8 Seehöhe . .40 m V 500 m 1000 m 1550 m amerlkanischer Winter⸗ . . . . . . . . 165,33 165,43 EE 1111, 157, 281 t auf der Zeche Shamrock III IV, Zeit gekauft wurden, um den Markt zu hüsgen. Gates kaufte Werte preis in New York 7,70, do. für Lieferung Februar 7,29, do. für Skudenes 770,1 SS 2bedeck 6,2 k. C“ 1e“*“ 109˙75 1 82 Hibernia, 93 948 t auf Zeche Schlägel der Union⸗ und der Southern⸗Pacifie⸗Bahn, fand aber williges Lieferung Avpril 7,45, Baumwollepreis in New Orleans 752⁄16. Skagen 7690,0 WNW ä bedeckt Temperatur 893 vbbnLö11 + 2,0 1“] und Eelen Koaes 819 t auf Zeche General Blumenthal produziert. Angebot. Die Zahlungseinstellungen von vier Banken, die ihren ferung Ztandard white in New Vork 7,80, do. do. in Pbiladelphian Vestersig 7718 W 4 bedect. 5,3 Rel. Fchtgk. /⁄0° 100 70 96 Kt. Ses an b 88 Lucr 2 Feeenehe * Fechen Sbenne 1/II, Shamrock IIIIV/, Sitz 85 Ohio bezw. Texas haben, blieben ohne Einfluß 55 do. Refined (in Cases) 10,50, do. Credit Balances at Hil Titv Kopenhagen F77 W 23 Dunst 25— Wind⸗Richtung. WSW W VWNW VWVNW g Fkisen un enera umenthal wurden ferner auf die Börse. Schluß fest. Aktienumsatz 550 000 Stück. 1,55, Schmalz Western steam 7,25, do. Rohe u. Brothers 7,25, Ge⸗ Karlstad 8 7670 Windst. bedeck 10 22 8 * 8 1 8 3 8 8 8 —. 1 1 immel zunächst ganz bedeckt, später etwas au larend. Stratus⸗ 1

—5—

763,8 bedect 1,4 0 woolken zwischen 1000 und 1500 m Höhe, an ihrer oberen Grenze die 765,0 NW 4bedeckt. 4,0 0 tiefste Temperatur: 4,2 °. Rauhreif.

roduktenbörse (Mark Lane). 114 676 t Teer und 5626 t schwefelsaures Ammoniak gewonnen Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2 ¾, do. Zinsrate für idef 81 . - 2* . der H mro 65, C ransfe 85, S Me⸗ 8 G 1 Fr. 7 Punar 7,59, 12. 79 . 1 1 etreide, 41,7 eugt. Die Pro uktion an Ziege einen etrug auf Wilhelmine⸗ Rio de Janeiro, 20. Dezember. (W. T. B.) W. Sere A Hesf. tiNierra veeree. wvüiiit 116,23 Victoria 4 012 000 Stück, auf Schlägel u. Eisen 5 050 000 Stück, London 131⁄%12. 1 8 Untersuchungssachen 6 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch . 8. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

(Gazette averages 36,46 auf General Blumenthal 4 908 625 Stück; i fabri 1 6 Liverpool 2—) 8 . Wilhelmine Victoria wurden 375 274 8 8.Hesebnt 1“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 3 3 2 Miederlass 2 Rechtsanwälte 4““ 186,09 154,37 vlauß 88 1 Mo. d. J. 17 236 t. Der erzielte Bruttogewinn der ab⸗ Produktenmarkt. Berlin, den 21. Dezember. Die amtlich Verlosun Werm ieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen aee1-ö-—-]; 136,46 137,07 G 1“ J. wird, unter Hinzu- ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Verlofung zc von Werthapieren⸗ 3 e . I14A44““ Fahresgewinn ergeben welcher ehei Haslen en Dermher 8 8 üin ürkischer, und havelländer 175,50 176,50 ab Bahn, Normalgewicht sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit V Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Hafer, 1 v1“ 11889 Verteilung 1) von 4 % Dividende für die laut E“ 855 152 Mai Mogct. de 8 1) Untersuchungssachen Beeschlag belegt. 1 4 nuicht melden sollte. ffalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Odessa . .. . . . . . . . . . . .. 130,39 127,71 2) von 4 % Dividende für die laut 11“ U be chluß „Roggen, märkischer 138,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 8 [70299] Steckbriefserledigung Der Gerichtsherr: Eee EE ais Se ““ 109,00 108,64 vom 2. Mai d. J. zum Erwerb eschluß 142,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 146,50 146,25 146,50 Der unterm 8. Dezember d. Ies. delen den v. d. Tann 1e . b nür valg ssachen. . . 101,30 98,59 1 000 000,— Aktien (die übrigen für den Erwerb von Alstaden Abahwe im Mai 1905 mit 1,50 Mehr⸗ oder Minderwert⸗ Rekruten Grella erlassene Steckbrief ist erledigt. [70300] Verfügung. G en . C. Stölzlls Bröne Aktiengesellschaft 8* his. 8 4989g 1.500,909, 3 Aktien sind erst vom 1. Januar Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Bremen, den 17. enenn⸗ 2268 B Die am 9. November 1903 gegen den Rekruten die von uns auf sein Leben ausgestellte Police für Glasfabrikation in Wien, Seeeerlaffung in 8 11“ . 165,21] 168,05 tvidendenberechtigt), 3) von 11 % Dividende auf das übrige, posener, schlesischer feiner 154 164 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ 8 Landwehrbezir remen. Gustav Heinrich Nickel vom Landwehrbezirk Wetzlar Nr. 7786 über 175,— abhanden gekommen. Der Berlin, Sebastianstr. 69, vertreten durch ihren sch scher, ird hierdurch auf⸗ Generalbevollmächtigten für Preußen, den Kaufmann

Weizen, Lieferungsware - Nac. ....11I 1111““ betragende, für 1904 dividendenberechtigte Aktien⸗ kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 148 bis 3 wegen Fahnenflucht erlassene Beschlagnahmeverfügung jetzige Inhaber der Police wi Ge . ir Preußen, den Ka wird hiermit aufgehoben. gesordert, sich binnen 6 Monaten bei uns zu Richard Tauchen in Berlin, Sebastianstr. 69, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Fleischer und Max

.. . . .. 151,13 152,85 kapital zulassen dürfte. 153 frei W , 8 8 . . Dezember. 75,49 76,41 —.ꝗ Mach einer Mitteilung der Hauptstelle deutscher Arbeit rei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußische⸗ s7029m3 5. sich binnen 6 Monaten 1““ ,49 2 2 eung 2 . 8 posener, schle Ümass I11“ 8 Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1904. 1 e 8 Neu York. V geberverbaͤnde in Berlin fand am 3. Dezember eine Vorstandssitung kehener. sdle,en, dennüiner 1- 1Efr egegen vhacen ea Der Bäͤcker Serafin Janetzki (Janetzko), zur Jen Gericht der 21. Division. ETEEbT11““ Danziger in Berlin C., Alexanderstr. 71, hat das roter Winter⸗ Nr. 2 e der Hauptstelle statt, in der der Geschäftsbericht über ihre Tätigkeit seit 450 g 141,50 Abnahme im Mai r., e i vng; unbekannten Aufenthalts, geboren am 8. Januar 1874 Der Gerichtsherr: Engel vee Aufgebot des angeblich verlorenen Wechsels vom Winter⸗ Nr. 2. . 179,68 182,53 der letzten Vorstandssitzung erstattet und auch einige Beschlüss & 141,50 Abnahme im Mai 1905, do. 143,50 Abnahme im in Polnisch⸗Neukirch, Kreis Kosel, kathol zuletzt 82 4 Mannheim, den 19. Dezember 1904. 28 ae Dezember.. 178,67 180,19 sätzlicher Art gefaßt be. uö. e 8 au einige eschlüsse grund- Juli 1905 mit 2 Mehr⸗ oder Minderwert. Ruhig. wohnhaft in Potsdam den beschuldi t als Ersatz⸗ von Kettler. Kriegsgerichtsrat. 8 „Vita“ 14. August 1904. über 364,84 ℳ, ausgestellt von der e 11.“ e N. 5⸗ a. wurden folgende Vorstandsbeschlüsse Mais, runder 124,00 127,00 frei Wagen, amerikan. Mired 8829 au —— 1 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Firma Jaspisstein & Lemberg in Berlin an eigene Juli 5 gefaßt: 1) Damit die Verbände Gelegenheit haben, mit der Ge- 135,00 136,00 frei W. 1 reserist ausgewandert zu sein, ahne wan der behrn. .g 8 Di 8 Order und von derselben an die Autengfteneee .... 158,01 160,01 schästsführung persönlich Fühlung zu nehmen wird ihnen anbei 4 6,00 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 123,50 stehenden Auswanderung der Militärbehörde An⸗ 0 Der Direktor: F. Peril. AAA1’“ 15. Oktober 1904 und 1nn 1 Dezember 90,42 91,05 Fgestellt, der Hauptstelle eese.e e“ venfelben. Abnahme im laufenden Monat, do. 118,75 Abnahme im Mai 1905. b Feige erstattet zu haben. Uebertretung gegen § 360 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ [69438] Bekanntmachung. von Urns Buge in Spandau, beantragt. eeha Weizen Hne nos Aires. V 8 ihren Generalversammlungen wünschen. 2) Es soll eine Ver⸗ Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 21,50 23,75. Unverändert. 8. 3 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf 8 Auf Antrag der Witwe Ackerers Friedrich Wil⸗ des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1 Durchschnittswa 8 129,18 126,51 indung der unter den Mitgliedern bestehenden Arbeitsnachweise R 5 - 72 Anordnung des Königlichen Amtsgerichts auf den U en uj le ungen uU erg helm Kemmer, Luise geb. Linn, aus Frohnbausen, den 14. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr Mais b111““ 81/07 79,29. angestrebt und deshalb eine Besprechung unter den Vertret les oggenmehl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,10-218,50, do. 17,20 5. April 1905, Vormittags 9 Uhr, vor das 1 8 - sals Inhaberin der elterlichen Gewalt über ihre 8 terzeichnet „Gerichte, Potsd str. 18 Alrbeitsnachweise demnächst stattfinden. 3) Die von der Feschäftsfübrung Üeae v1 Sn 8. dbanzenein 88. 1905. Unverändert. Königliche Schöffengericht in Potsdam, Lindenstr. 54, 170124] 1 beiden minderjährigen Kinder Ida und Luise Kemmer 13, Bemerkungen. entworfenen Geschäftsordnungen für den Borstand, für ben Anoschut, Monat, do. 45,50 45 Fenh. eb is. 3 22 rief 583 im lau enden Zimmer Nr. 2 (Vorderhaus parterre), zur Haupt⸗ Wer Rechte an den von uns unter unserer früheren und als Vertreterin ihrer großjährigen Tochter Emma Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der London für die Verbandsversammlung, für die Geschäftsführung werden LE“ . nahme im Mai 1905. Schwächer. verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ Firma „Lebensversicherungsbank für Deutschland“ Kemmer, wird der Inhaber des an eblich verloren widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. duktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus de fhr Phe. vorbehältlich der Zustimmung der betreffenden Organe genehmigt; bleiben wird derselbe auf Grund der nach § 472 der abgeschlossenen Versicherungen gegangenen Sparkassenbuches der reisspar⸗ und Spandau, den 14. Dezember 1904. 4 an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchsch bütsp eif ätzen die Geschäftsordnungen sehen insbesondere Bestimmungen ie; ö Strafprozeßordnung von dem Königlichen Beꝛirks⸗ Nr. 112 239, lautend auf das Leben des Stabs. Darlehenskasse zu St. Wendel Nr. 2952 über Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 2 einheimisches Eetreide (Gazette averages) ist 1 Brdersal Snarner das Verfahren vor, wenn der Schutz der Hauptstelle angerufen wird. Berlin, 20. Dezember. Marktpreise nach Ermittelungen des kommando I in Berlin ausgestellten Erklärung wachtmeisters, jetzigen Oberaufsehers a. D. Karl 1650 ℳ, ausgestellt auf den Namen der genannten (69437] Aufgebot. Weizen 480, Hafer = 312 Gerste 2 100 Pfüdr engk 1 2 85 An demselben Tage, 3. Dezember, fand in Gemäßheit eines Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der verurteilt werden. August Kutschke in Dresden, und Kinder der Antragstellerin: Emma, Ida und Luise Die Erben des Mühlenbesitzers Julius Brandt 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 pfugd vecfch. früher gefaßten Beschlusses eine vorläufige Besprechung unter einer Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte†) 17,70 ℳ; 17,68 Potsdam, den 14. Dezember 1904. Nr. 141 523, lautend auf das Leben des Predigt. Kemmer, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin Altendorf, als: 8 Brandt iu 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100 Wengn h: Anzahl von Vertretern derjenigen Verbände statt, die nach von vorn⸗ Weizen, Mittelsortef) 17,66 ℳ; 17,64 % Weizen, geringe Sortet) ööu Gerichtsschreiber b amtskandidaten, jetzigen Pastors emer. Friedrich Rudolf am 29. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, 1) der Kaufmann Gustav Brandt zu Holzmind = 2000 kg. G , T an ihre von 17, enren NSn gute Sortef) ℳ; —,— 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung ba. 1“ in Groß⸗Gandern (Reg.⸗Bez. seine 1. 2 en Amtkgeri t Füeeeif. 9) der Henogliche Förster 2 G Bei der Umrechnung der Preise in Reichswä 8 nem unberechtigten Strei etroffenen Mitglieder ge⸗ —. oggen, ittelsorte) —2,— ℳ; —,— Roggen, geringe a. O.), 8 un as Sparkassenbuch vorzulegen, wi rigenfalls Sevina aus den einzelnen sle in Fesohäbrhns, sis ehe währen. Das Ergebnis dieser Besprechung war die LE1“ Sortef) —,— ℳ; —,— Futtergerste, gute Sorte) 15,90 ℳ; [70334] Beschluß. nachweisen kann, möge sich bis zum 17. März die Kraftloserklärung des Sparkassenbuches erfolgen Polneibeamte Hermann Brandt zu Cöln wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu stimmende Ansicht, daß die Aufnahme solcher möglichst einheitlich zu 14,80 Futtergerste, Mittelsorte*) 14,70 ℳ; 13,60 Der seit 24. Oktober d. Js. von seiner Truppe 19⁰⁵ bei g melden, 2 wir an Stelle wird. a. Rh. Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien gestaltender Bestimmungen nachdrücklich zu empfehlen ist. Es wurde geringe Sorte) 13,50 ℳ; 12,80 Hafer, gutt . unerlaubt abwesende Dragoner 2/25 Gottlieb reins nns 5 eeee. aees, en, e St. Wendel, den 6. Dezember 1904. —7“ ) der Feuerwerker Hugo Brandt zu Lager Lechfeld ür London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago 1 sodann weiter für nötig erachtet, daß solche Verbände dann besondere Sorte-) 16,50 ℳ; 15,60 Hafer, Mittelsorte*) 15,50 ℳ: Frey, geb. 9. November 1880 in Unterfischach, O.⸗A. Fein 40 859 8299 übe s 3 8” mpfangscheins Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 5) Frau Anna Schaub, geb. Brandt zu Cassel eu PYork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse Gruppen zu gegenseitiger Unterstützung nach bestimmten 14,60 Hafer, geringe Sorte“*) 14,50 ℳ; 13,60 Richt⸗ Gaildorfk, wird hierdurch gemäß M⸗Str.⸗G.⸗O. r. 141 523 e 8 8 vugf Rcen [62770] Aufgebot. haben das Aufgebot der notariellen Obligation vom auf St. Petersburg, für Herc Antwerpen und Amsterdam die Kurse bilden, und zwar sollen solche Gruppen möglichst nur unter gleich stroh 5,00 ℳ; 4,66 Heu 8,90 ℳ; 7,20 Erbsen, gelbe §360 für fahnenflüchtig erklärt, und sein im Deutschen eSz 488 S. ih reg e Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes 3. Oktober 1875 mit der Bescheinigung unterzeich⸗ auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Inr9g Feeee oder unter benachbarten Verbͤnden gebildet werden. H. ℳ”; 30,00 8 Speisebohnen, weiße 50,00 Reich befindliches Vermögen wird mit Beschlag belegt. 8— Fee P a. G Aufgebot erlassen: Der Kaufmann Heinrich Braun neten Gerichts vom 20. November 1875 über die auf Goldprämie. Fir estste ang solcher übereinstimmender Bestimmungen und zur 7,0 e. insen 60,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 9,00 Stuttgart den 15. D ber 1904. .““ 3 Stichlin in Berlin, Potsdamerstraße 105 a, vertreten durch dem Wohnhause No. ass. 466 zu Holzminden für den Gruppen wurde eine anderweite Besprechung unter dit K ch „Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,30 1 Ludwigsburg’ den 15. Dezem g. den Rechtsanwalt Sluzewski in Berlin, Wallstraße 3. Mühlenbesitzer Julius Brandt zu Altendorf einge⸗ en be reffenden Verbänden für nötig erachtet. 11 1 xg 1,40 ℳ; 1,00 Schweinefleisch 1 K. Württ. Gericht der 26. Division (1. K. W.). 70123] 1 hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung tragene, mit 4 ½ % verzinsliche und 6 Monate nach ven 1 den rhege Generalversammlung des Vereins eisc 'n⸗ 88 1 x.xe. 1 5 2,00 ℳ; Hammel⸗ Der Gerichtsherr: Kallee Der von uns ausgefertigte . vom der beiden von dem Antragsteller auf Geza Schwarcz Kündigung rückzahlbare Hypothek zu 3300 bean⸗ . 1,98 f. stgest nüer maillierwerke wurde, laut Meldung des ‚W. T. B., Eier 60 8 üch 25 Butter 1 kg 2,8 . - Herzog Albrecht von Kriegs ichtsrat 5. Juni 1891 über den Versicherungsschein Nr. 33 272, in Hamburg gezogenen, von dem letzteren akzeptierten, tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6 Handel und Gewerbe. 1 8 Etgesle 8 88 anch h . Aufloͤfung des Verkaufsbureaus der Bencle 8* 8 ps 2 Karpfen 11 Wurttemberg. AKrieg ger. 1 ausgestellt auf das Leben des Herrn Friedrich August am 1. November 1903 bezw. 1. April 1904 fällig spätestens in dem auf den 27. Juni 1905, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten E1““ Pgegchne 818 gesannten 3 We IADEEE“ anfc j 703 Köhler, Kupferschmiedemeisters in Burgstädt, jetzt in gewesenen Wechsel über je 500, —. Der Inhaber Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 1 qq Ver. Schleie 1 8 3,00 ℳ: 7.40 S che 70301] Beschlagnahmeverfügung. b Dresden, ist uns als verloren angezeigt worden. In der Urkunden wird aufgefordert, seine Rechte bei der Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Mehrzahl tück K. 1,40 Bleie In der Untersuthungssache Legen den Rekruten Gemäßheit von §15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls

Nachrichten für Handel und Industrie“.) kaufspreise keine Veranlassung vorliegt. Von der 2 5 15,00 ℳ; 3,00 Joseph Karl, in Kontrolle des K. Bezirkskommandos bedingungen unseres Statuts machen wir dies hier⸗ justizgebäude vor dem Holstenthor, Erdgeschoß, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Spanien. der vertretenen Emaillierwerke wurde ein sofort in Kraft Krebse 60 tretender Preisaufschlag von 5 % beantragt. Es wurde be⸗ 2) Ab Bahn. 8 Weiden, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der mit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem Holzminden, den 9. Dezember 1904.

enderung der Transportsteuer. Der den spanischen schloss ä js 8 -i W in f d f Cortes 65⸗ Fes zireff schlossen, die neu gewählte Kommission des Vereins damit zu be⸗ ) Frei Wagen und ab Bahn. 8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der obigen Schein füͤr kraftlos erklären und an dessen auf Mittwoch, den 31. i 1905 Herzogliches Amtsgericht. (gez.) W I11I11“ X PZ“ auftragen, in einer am 1. Februar 1905 stattfindenden neuen Ver⸗ .“ § 356, 360 der Feef.e se⸗ er eae donmg der Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich mittags 2 1ch., 1 Pregfehte eer. v 1 gen und a sammlung Vorschläge für gemeinsame Preisaufbesserung zu unter⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und innerhalb dreier Monate vom untengesetzten selbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, (L. s.) M. Kistner, als Gerichtsschreiber. 1“ 1 8

8

8

1““