1904 / 300 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

Vereinsbrauerei. Berlin in den Auffi

In der Generalversammlung vom 19. Dezember V Cec8 18,2,

70355]

ee Thale, Actien⸗Gesellschaft 8) Niederlassung A. von 1. 1 ““ G 1 8

1904 wurde der Kaufmann Herr Wilhelm Ramm⸗ den 20. Degember 1904. Thale a Harz.

q 6 3. 2

Die Direktion. Die vierte Auslosung der 4 ½ %i Re tsa 8 8 1“ 5 9 . g 2

8 gationen unserer Fennh aft 1 v 70315 ch nwälten. b m Deut en Rei san ei er un dönig 1 reu el er.

[70055] Brauerei Thale, Actiengesellschaft Thale a/H. 1904 stattgefunden und sind dabei folgende Nummern [70315]„ Bekanntmachung. u“ 5 8 904 Aktiva. las vebee gezogen worden: Die Anwaltskammer im Bezirk des hiesigen 2 . 21 D ber 1 * 77 zember 1905 den Justizrat Haeckermann in Greifs⸗ 30 ee* 1

1) Grundstücke... 85 000 -— 1) Aktienkapital .. . 493 wald an Stelle des ausgeschiedenen Justizrats Aulig Pn. u.“ n

I 2) Obligationen. 400 000 414 in Pyritz zum Mitgliede des Vorstands gewählt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre

Saldo am 1. Ok⸗ Abzüglich: Zurück⸗ 536 Stettin, den 19. Dezember 1904. Geb zmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei tober 190 396 500 F 19 500 489 Der Präsident des Königlichen Oberlandesgerichtt. neichen, Patente, Gebrauchsmuste

nAuschrat ar i ". T- 9199280* D8 Lrggtenezer 19 bLHn nl. Besezghnechngs,,e, wen. . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 3004)

390 320 4) Laufende Akzepte. 8 otich⸗ M. i Regel täglich. Der vachs 1903/04. 79 25 3945 5) Banks 8 588 Kronenstr. 34 wohnhaft, ist am 15. Dezemb - 88 Ze 8 lsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. bes Zuwach 4 179 394 500 5) Bankschuld und di 250 in die Liste der bei dem Königlichen e Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin jür . Fenraal 50 g für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

3) Maschi verse Kredit 1 1 1 8 1 . 3 Salonen 1. Pe. 6) Rlcacehg Süs. 1. 883 b mgelassenen Rechtzanwälte emgekragen Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

tober 190 3 . . 32 000 dendenscheine .. 465 „5 1 tsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —————————-——— schrei 9„ 7) Die Auszahlung dieser Obligationen geschieht z9 Berlin, den 15. Dezember 1904. 8 Geeatsenel.2. E“ 1 8 300B. ausgegeben. Abschreib. ca. 12 ½ 4445 2) Sestret esonmtn.. 25 137 103 % vom vSebiesa 190⁸ ab bei 8b It 1. Königliches Landgericht II. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 300 A. und 3 .

27 554455 9) Pllrrrzfenne nds. 14 74563 hause Mooshake & Lindemaun in Halberstadt, [703131 Bekannt Sitze in Lands⸗ Bielefeld [70170] Zuwachs 1903/04 3 945 ) Dispositionsfonds. 14 748 4 8 BE1“ eingetragen worden, daß die dem Franz Vollbrecht unter der gleichen Firma mit dem Sitze in Lands⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute

8 10) Gewinn⸗ und Ver⸗ der Magdeburger Privat. Bank in Magdeburg Der Rechtsanwalt Oskar Perls zu Berli . 298 8 1 1 -r 85 4) Eismaschine und g V ) lustkonto und an unserer Gesellschaftskasse in Thale gegen Zimmerstr. 30 wohnhaft, ist Denmber 88 8 Handelsregister. Schmidt in Annaberg erteilte Prokura erloschen ist. Eö“ 17. Dezember 1904. unter Nr. 34 die Gesellschaft unter ‚der 8

Höö. 5. Saldo aus Rückgabe der Dokumente nebst Zinsscheinen und in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II 169807] Annaberg, den 15. Dezember 1904. g . Kgl. Amtsgericht. „Wilms & Co., Gesellschaft mit beschränkter

aldo am 1. Dt⸗ 196006 2 317 Talons. suu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Aachen. Ma V „in Aachen Königliches Amtsgericht. 8. Haftung“, eingetragen worden:

Mtober 1903. . Reingewinn pro Brauerei Thale, Actiengesellschaft. worden. Die Firma „C. Mayers Verlag“ in Aache bach. Bekauntmachung 70359) Bautzen. [70167] Sitz ist Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens Abschreib. ca. 11 % E ö“ 47 563 Werneke. ppa. Fr. Osenberg. Berlin, den 15. Dezember 1904. .“ ist erloschen. , Ansbach. che ft chemische Produkte Auf Blatt 9 des Handelsregisters, die Firma ist: Handel mit Brennmaterialien und verwandten meieagler. [70318] Bekannt Königliches Landgericht II Aachen, den 16. Dezember 19,4. Aktiengesellschaft für S; t; C F lt in Bautzen betr., ist heute Artikeln. Das Stammkapital beträgt 30 000 Zuwachs 1903/04 . 8 Ab: Vertragsmäßige 49 881 Die Aktionäre as venag. werden hiermit [70314] Herser Pemoes. V“ I 85 Wee i L11“ 1 1 Geschäftsführer sind: Kaufmann Wilhelm 1

b 7 bele. Ab: Ve Keh 8 v1111““ weigniederlassung Lehrberg. 4 ragen vöur, [Bia . Carl Schr. „Biele⸗ 5) Lagerfässer Tantieme an den denaheeenst. daß 8 75 Generalversammlung vom In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu. ““ v“ 38⸗ . Generalversammlung vom 7. Dezember „Die Firma lautet künftig C. ö 1 EEE1“ Schumacher . 88631 8 299% Verbältnis d ab n.Tüsar. 18L ne Rcoeiäshe ist heute der Rechtsanwalt d Igf Han hilipp Geduldig“ zu Aachen ein⸗ 1904 wurde der Sitz der Gesellschaft nach „Berlin“ Nachf. ““ . FEI“ 8 8 . S nge agen. der Fir⸗ 2

d444 . ““ schrä der Gesellschaftsvertrag ist am 3 8 VWVEA 15 Bautzen, am 17. Dezember 1904. schränkter Haftung. Der 1 sche rtra 3 Abschreib. ca. 15 %, Berwendung des 46 98 8 Zwecke der Durchführung dieser Zusammenlegung Duisburg, den 16. Dezember 1904. getragen: Dem Wilhelm Geduldig, Fritz Geduldig verlegt. 8 Königl. Amtsgericht. 8 1. Dezember 1904 festgestellt. Die Gesellschaft hat

1 urch - 3 .“ it⸗ Ansbach, 19. Dezember 1904. 4 schäftsfüh Hat sie einen 1 werden die Aktionäre aufge b. Fie We. ; „Ferdinand Geduldig, alle zu Aachen, ist Gesamt 1 8 das einen oder mehrere Geschäftsführer. Ha Zuwachs 1903/04 Reingewinns: um 15. Januar 19e rdert ö 85 [70308] Kesiglchet eamgeriht. nreküta erteil, in der Weise, daß je zwei zusammen Nmwerun. Handelsregister [70168] Geschäftsführer, so wird sie durch diesen, hat 5 —1) Zuweisung zum Re⸗ fe Nr. Bekauntmachung. 3 zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Arnstadt. Bekanntmachung. 169813] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin mehrere Geschäftsführer so wird sie durch je zwe 6) Transportfässer veesne6“ 2 233 1) auf dem Bureau der Gesellschaft in Main Nr. 31 601. Rechtsanwalt Dr. Adolf Katzenstein Aachen den 16. Dezember 1904. . Im Handelsregister Abt. A Nr. 298 ist heute die x (Abteilung B). Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen aldo am 1. Ok⸗ 2) Zuweisung zum Dis⸗ oder 3 wurde unterm Heutigen in die Liste der bei dies. *Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 Firma Bauß & Pabst, Baugeschäft in Arn’. Am 15. Dezemder 1904 ist eingetragen: Prokuristen vertreten. tober 1909 5 80 ppositionsfonds.. 2 233 8 2) bei dem Bankhause Bamberger & Co. in ““ Amtsgericht zugelasenen Rechtsanwälte ein. Aachen. [69806] stadt, und als deren Inbaber sind der Bauunter⸗ bei der Firma Nr. 1227 Bielefeld, den 17. Dezember 1904. Abschreib. ca. 20 % 3) Statutenmäßige Tan⸗ Mainz ge Schwetzin EII1XA1A“X“ Unter Nr. 131 des Handelsregisters Abt. B wurde nehmer Christian Bauß und der Baugewerksmeister Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Bau⸗ Königliches Amtsgericht. tieme an den Auf⸗ - 8 einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem —* 8 Großh Amtsgericht am heutigen Tage die Firma „Nivelsteiner Sand⸗ Leopold Pabst hier eingetragen worden. Offene material Este 70171] b 1903/04. 9 1 800 Farmine zum Zwecke der Zasemmenlegung nicst 170310] g 3 werke und Sandsteinbrüche 1 E1“ mit dem Sibe zu Berlinne ““ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 7 erde 8 eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die b schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Nivel⸗ Arnstadt, den 16. Dezember 1904. Die vom hierzu ermä en Aufsichtsra 7. jr. eingetragen: aldo am 1. Ok⸗ 1 Arbeiter 2 800 zum Ersatze durch Neuaktien erforderliche Zahl nicht In die Liste der Rechtsanwälte des hiesigen König⸗ 89 G Merkstein, eingetragen. Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. 6. Dezember 1904 beschlossene 1“ der Fassung g tober 1903 ) 7 % ööüe von erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung lichen Amtsgerichts ist heute eingetragen: Den Gegenstand des Unternehmens bilden die Aschaffenburg. Bekanntmachung. [70114]] des § 4 des Gesellschaftsvertrags. Boizenburg (Elbe), 17. Dezember 1904. 1 Abschreib. ca. 24 % . 6 vnlt 35 000 für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Lfd. Nr.: 2. 1 Ausbeutung von Sandgruben und Sandsteinbrüchen, Wilhelm Roth. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Großherzogliches umtsgericht. 5 1 ) Zahs aufs neue sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stell Name: Bachmann, Fritz, Rechtsanwalt. die Gewinnung aller Rohmaterialien, mögen sie mit Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wil⸗ as Grundkapital zerfällt jetzt in 1 8 1“”“ [70172] Abgang 1903/04 3 AXAXX“ werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue, Wohnort: Sulzbach. den Sandsteinbrüchen und Sandgruben in Zusammen⸗ helm Roth ein Gemischtwarengeschäft in Unter⸗ aktien und 31 Stammaktien, eine jede auf den In- Brandenburg, . 8) Wagen u. Geschirr 46 978 Aktien ausgegeben und für heenan der Beteiligten Datum der Eintragung: 15. Dezember 1904. hang stehen oder nicht, alle Unternehmungen zur altenbuch haber und über 600 lautend. 8 1 479 ist heute Saldo am 1. Ok⸗ zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen. Sulzbach, den 15. Dezember 1904. 8 Verwerrung der gewonnenen Produkte sowie alle Aschaffenburg, den 9. Dezember 1904. Berlin, den 15. Dezember 1904. In unser Handelsregister A unter böö tober 1903 V werden. Da Königliches Amtsgericht. industriellen und I“ 1be Amtsgericht. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. ““ wereshefiheb Carl Ro hef e C“ Fre: W ei der Zusammenlegung zwei Aktien à 600,— [17 v“ 59 2 direkt oder indirekt mit dem Gegenstande —; 8 8 guts⸗ un eleibesitzer C kohrschneid 1 Abschreib. ca. 50 % 98576 V überschießen, so enahce her Aufsichtsrat ermächtigt, (arh. Liste der beim Amtsgericht We 1 E1“ verbunden sein. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [70115] Berlin. 1 10189 Geschäft der Firma: „C. Rohrschneider“Ie . 2 gegen diese zwei überschießenden Aktien eine neue und R u die Liste der heim Aeatogericht Werden a. d. Das Stammkapital betragt 500 000 Eduard Gärtner. 2 In das Pandelsregister Abteilung B is am bei Weseram auf die verwitwete Frau Bauerguts⸗ Zuwachs 1903/04. 76 8 1 300,— in bar zu gewähren. Rußr zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1904 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Eduard 16. Dezember 1904 folgendes eingetragen worden: und Ziegeleibesitzer Carl Rohrschneider, Julie geb. 9) Löschgeräte. Mainz, den 19. Dezember 1904. echtsanwalt Pellengahr aus Hamm i. W. ein⸗ Der Gesells äftsführer ist bestellt Henri Gärtner ein Gemischtwarengeschäft in Schneeberg. Nr. 2836: Homogena, Gesellschaft mit be⸗ Krüger, zu Lünow bei Weseram übergegangen ist, 59 Wirtschaftsmobiliar 8 8 welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

ee44* regift Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 3,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der aben 1 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1. h 8 getragen worden. 8 abgeschlossen. Zum Geschäfts, ist bestent Henn⸗ L h veees een 2 R B hr . - . 1 ) N .. Willenserklärungen Aschaffenburg, den 10. Dezember 19 ränkter Haftung. 1“ 1 - Saldo am 1. Ok⸗ heinische ierbrauerei. 1s efemnben 1003 icht Sehaxee. hae e Sebäre nur 85 Geschäfts⸗ ha K. Amtsgericht. sche in ist: Berlin, nh 58 gemäß Boschluß Brandenburg 1“ 1““ 1904. 1 e Direktion. Ro misgericht. 1 FZZI16“ FUUnterschrift dieses Geschäfts⸗ 3 70165 .Okto 904 verlegt ist. 8 önigliches Amtsgericht. ni1c9re g0c8, 60 % 1 [69682] [70307] Bekanntmachung. führer bestellt ist, der Unterschrift dieses Geschäfts. „ehaffenburg. Bekanntmachung. [70165] vom 1. Oktober 1 eg hl in Kbniglices Amfsge

f 1 8 . mtmachung,⸗ 6 8 Gustav Spu 701072 v ; ührers oder zweier Stellvertreter oder Prokuristen; ¶&¶ duindustrie⸗Actiengesellschaft Klingenberg Liquidator ist der Kaufmann Brandenburg, Havel. [70173] Ratzebur er Actien⸗Brauerei Der Rechtsanwalt Wagenknecht zu Müncheberg fans mehrere Geschäftsführer bestellt sind, der Unter⸗ E11 9R. sch Jb 11A“ ö1u“ 8 Bekanntmachung. Zuwachs 1903/04 2 481 62 b g 8 t. ist beute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht schriften zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ aDi. 1 tprokura des Kaufmanns Karl Friedrich Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 480 . 8 1 Bilanz am 30. September 1904. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. sc 1 ines Stellvertreters oder Prokuristen. Die Gesam äö s em Kauf⸗ schränkter Haftung. “““ I1I1I14“ öX*X“ ist 10) Inventar u. Uten⸗ 8 j Müncheberg, den 19. Dezember 1904. fühefrs Sch E das Stammkapital bezw. in- Rudmann bel Kliggen er ü. erschre veet „Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1904 W „Carl Hinte“ in Lehn sili 8 Königl. Amtsgeri Als Sacheinlagen auf das vEer bt an Wilhelm Münch in Trennfurt ist Prokur⸗ 8 8 Oktobe te gelöscht. 3 Saldo am 1. Ok⸗ 1i 190659 86 8 bee Anrechnung auf ihre Stammeinlagen sind eingebracht Weife helmne daß er in Gemeinschaft mit einem sestgestellt. 1“ 1904 und am 1. Oktober ZE a. H., den 28. November 1904. 8 1 16 2 500— 8 26 772 83 8 chtsanwalt Heise von Siegburg ist in d von denr Geselschaffte Saplis res et Carrièbres der bE111“ zur Vertretung der Gesell⸗ 1hes ts Peschlu⸗ vom 13. September 1904 ist die Köͤnigliches Amtsgericht. schreib. ca. 50 % 1 294 67 1 1 8 21727 echtsanwalt Heise von Siegburg ist in der Aktiengesellschaft. Zabheres Moll in schaft befugt ist. A 8 F 70175 1 205 33 1 . Fofeherlataväntar 8— 31 53182 b Fütte de bei dem Amtsgericht daselbst zugelassenen réunies, früher zu Lüttich und jetzt zu Moll in scait hanenburg, den 10. Dezember 1904. Ggen sceh⸗ 2 es n Imhof & Cie. Gesell⸗ 8 8 . öu“ 5 1 b vord 9 6 : . 8 82 0 2₰ 8 4* 8 8 g. Zuwachs 1903/04. 294 67 Eisenbahnbiertransport⸗ 8 abeeblt⸗ gelöscht 1904. G 1 dieser Gesellschaft zur Zeit gehörigen E. s e e 70117]] schaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 528 12) Kassa und Wechsel 1 3 900 Königliches Amtsgericht. Grundstücke in den Gemeinden Rimburg und Merk, Aschaffenburg. Bekanntmachung. 170117 Sitz ist: Berlin. sdie Firma „Helene Mewes“ mit dem Sitze in 13) Wirtschaftsgrund9.. 9 Hausinventar . . .. 11 öfan sse stein, insbesondere die im Grundbuch von Rimburg Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Gegenstand des Unternehmens ist: E Päwesin und als deren Inhaber verwitwete Guts⸗ stücke in Thale, . e wassesankage. 12 . lr. 1170 und im Grundbuch von Merkstein Anton Borst in Stadtprozelten; Geschäftszweig: Der Betrieb des bisher von dem und Ziegeleibesitzer Albert Mewes, Helene geb. Quedlinburg und Niederlagen ““ 19 998 8 35 . Artikel 355 eingetragenen Grundstücke, ferner alle im Kleidergeschäft. Inhaber: Schneidermeister Anton erdinand Imhof geführten 1“ 58 Gladow, zu Päwesin eingetragen worden. Blankenburg.. 202 430,— Lagerkonto 70 21870 9) Bankausweise 8 Grundbuch von Bornheim⸗Brenig Artikel 725 ein⸗ Borst ebenda. erstellung selbstlaufender Puppen nach. licher Brandenburg a. H., den 29. November 1904. Abschreibung ... 4 030— 1 t 88 gge 8- ““ V getragenen Grundstücke nebst allen gufe deg sten Pscheffeneütsg, des ö 1904. und Fnstigen C und ähnli Königliches Amtsgericht. 198 500 5 1““ I eine. gebrachten Grundstücken stehenden Gebäulichkeiten K. Amtsgericht. einschlagender Gegenstände. 8 V ypotheken u. Effekten 231 279 38 602 912 .

Ab: Darauf ruhende

11“ 1 Passiva. n b. das Recht des Uebergangs über die Staats⸗ Im Handelsregister wurde eingetragen die Firma Geschäftsführer: J li ö“ ter Nr. 531 D““ 3 1 . jse nen Aachen —Düsseldorf sowie den „½ Anteil 8 en. Inhaber: Apo⸗ Kaufmann Ferdinand Imhof, Berlin. 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr.; 88 .““ 4319 30 Prioritätsobligationen. 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 8 1 Geneinde Mertstein I kene. dac Hac bb des Unker. „Die Gesellschaft ist eine C8““ IxxG 1ce 3³0⁰ 1“ machungen vnschlußaleise, welches, 11“ 1 S I 1904 88 1g Hüschnstsvertrag ist festgestellt am 1. De⸗ e Hotelbesitzer Hermann stände sowie Dar⸗ Zinsen g⸗ 61172 1 Aache büsseldorf ver S I affenburg, den Dezembe ber 1901 Hentschel zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. E“ 50 G stellen der Aktiengesellschaft vorbeiführt, ; K. Amtegenicht. tenuf wi b Felasses den; lehnsforderungen Kredit 2 2611 der elengele ieh Nainen Oltilie verliehene E“ Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesell. kandenburg a. H., den 3. Dezember 1904 E under gegen Reserwefonds .. . . 22 366 EEE113 Bendie hr undfn dem Namen Hitüte benteeös zenagenburg. Bekanntmachung. (7118] scaftse ganswnann eriinand Jahofe i Berlt hat Brandendegehaiglichez Amtsgerich. Sicherheit 469 610 1 Extrareservefonds b Emil L z & . - auf den eingebrachten Grundstücken be- Anton Walter. in die Gesellschaft eingebracht das bisher unter 70 Abzüglich zweifel⸗ Delkredere 1 m ambert, Euphemie Appolonia geb. J1“ die Maschinen, ter dieser Firma betreilt der Müller, Bau Firma von ihm betriebene Handelsgeschäft mit alle nremen. 8 hafter Forderungen 2391 467 219,38 Kautionskonto . . . . 5 Fenen⸗ 114“ 8. eechee tgtronmeln ind glle Mraernlene wie W“ 1 Holzhändler Anton Walter in Passiven, Aktiven, Warenlager und Maschinen, In das Handelsregister heVil e JJv I 67 724 95 SE 20 geb. Lambert, Ehefrau Eduard Krubäc⸗ nDer solche in einem dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Kirchzell eine Müllerei mit Baumaterialien⸗ und Außenständen und insbesondere allen Patenten und Am 15. Dezember : 8 —— winn⸗ und Verlust⸗ e 1 1 226 662 48. 226 652,18 1

8 und allen damit verknüpften Rechten und Lasten, Aschafrfenburg. Bekanntmachung. (70116] Das Stammkapital beträgt: 100 000 Brandenburg, Havel. 170174⁴]

b 1.-ens Frofs 5 e b 1 8 stgesetzten Werte von Joh. Heinr. Albers, Bremen: Johann Heinrich 3 G 8 ; P 2l fgeführt sind zu einem Holzhandlung sonstigen Urheberrechten zum festgesetzten Joh. r. E6 b 8 E““ 3 41 ver gfctehnc h dct en. derdeas he geüdn E 478 200 ℳ; 1 Heschaffenburg, den 12. Dezember 1904. 40 000 unter Anrechnung dieses Betrages 88 Albers ist ööe bgesterben. hal⸗ en 25.2 i9 ö Goetz in Oettingen (Lothri d 8 Grundstück in der Gemeinde Merkstein Flur 2 renburg. Bekanntmachung. [70119] Treude &. Metz zu Laaspn P aͤt in, Witwe, “” Thale a. H., den 25. November 1904. A. Simon, vereid. Bücherreviso Der Vorstand. Schg eing.n) ober an dem 8 r 8 18 96 Werte von Aschaffen 8 Gesells ingebracht ihre Rechte aus dem stillen unter unveränderter Firma fort. Am 10. Dezer . 3 3 . r. 8 1 isl. N S . Nr. 986, 3 18 96 m, zum erte von n. Gesellschaft eingebrach te au 1 ur rter Se. Gewinne und Verlustkonto am 30. September 1904 H. Rautenberg. Wilh. Burmester. Kenfg. 16e“ in Aumetz (Lothringen) groß a Ta ge betreibt der Kaufmann Otto Sozietätsvertrage mit der bisherigen Firma 1904 ist der e1““ enen 8* . Saben. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. [66611] 3) Schiffsrheder Gustav Albrecht in Antwerpen ö g Firma beire de er in Amorbach. Ferdinand Imhof, J fefuuef Weere Gg eingetreten. Seitdem o Verlust. IAb⸗ Die ordentl. Generalversammlung unserer .B odstnrnszigrer Feme inaf Hetg genaar 89 8.cheseh . üeage vom 2. Znni Anrechnung dieses Betrags auf Nordwestdeutsche Bank eeasvitgesghest 11414424“ 20 652 92 1. Oktober 61 11“ G TAenleas. süe F. 5. F. Fanuar 39 m. r. 819/1, groß 8, a 70 m, zum Werte 8 EEETE“ [70120) ihre Stammeinlage. Der Gesellschafter Sv auf Actien,⸗ W ö 88 LT E1 Fepäcree Löhne, Zinsen, Brau⸗ 1903 2 317 6 .““ b 1 8 . 1511 Mbachee 8 visge atebesco, Sn., u. S. A, von 2500 2 2nsssche Rustase Flauhe Seh. gen Lilber⸗ besiber Werner Pe Fepait in Seü ben, Mebctr vnd Anen trtefit ard malz und sonstige Steuern, Brennmaterialien 2) Einnahme an E1““ 90 5 uild., statt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ lt, Uh Web 38 berg hat in die Gesellschaft eingebracht seine Re⸗ Breme Prokg Fourage, Reparaturen usw... Eig EeEC11“ 756 90 Tagesordnung: ve. hen Betan den Deutschen warenhandlung Marie eber. es aus dem stillen Sozietätsvertrage mit der bisherigen Am 17. Dezember 1 9) Abscgreisgngen.⸗ 8 W“ 3) ö 3 437 I1II11111A“ 6 207 06 1) Ffelag⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ E““ Unter dieser Firma beit sit 19 heae Firma Fetäleand Imhof, insbesondere aus dem Ver⸗ Philipp Feldhusen, Bremen: Am c Gebäude ca. 1 ½ % * Bier u cs ehalt und Löhne .. . . 27 035,10 2) lustrechnung für das Geschäftsjahr 1903/04. Aachen, den 16. Dezember 1904. Marie Weber eine op ischea ns 89 Zassenburg trage vom 10. November 1902, zum festgesetztenn 1904 ist der hiesige Kaufmann 6 I Maschinen.ca. 12 ½ % 45 d kt er. 401 543 BIööööFöPP11 11“” 2) Wahl des Board of Directors. 8 Amtsgericht. Abt. 18 Gold⸗, und Silberwarengeschäft in 3 scha Asch rg. Werte von 30 000 unter Anrechnung dieses Be⸗ Feldhusen als Gesellschafter eingetreten, seitdem Eismaschine u. Keller⸗ 3 G 1 produkten. 1 542 EW 5 051 66 3) Verschiedenes. NM. mr—;— [70112]2 Dem Kaufmann Heinrich Karl Weber in Aschaffen⸗ trags auf seine Stammeinlage. offene Handelsgesellschaft.

7 je 8 Altenburg. z6 g ist Prokura erteilt. 8 . b 27 ündun H dt, Bremen: Die an Carl Jung 119I.Wö1Iö IIIööö 11 619 40 German-Am ;. ; burg ist P bei Nr. 2811: Gas Laternen⸗Fernzüt 8 A. Hartrodt, ¹ h b Begeräser, 13“ Generalunkosten 18904008 262 423 Portland Ses.ecle gigter, Shts henas⸗ Aschaffenburg, EE“ 1904. ystem Dr. Rostin, Gesellschaft mit be⸗ Prokura ist am 15. Dezember 1904 er⸗ ransportfässer.. . ca. 20 8 Sreürej 6 8 2G ement in schränkter Haftung. oschen 4 4 1 E ned Geschi .ca. 24 30,50 ““ 15218 8—0 [69076] 8 A ncheabdfr Gaftwirt e ee eir; 8,s. -0en, Die Vertretungsbefugnis des Paul Breithaupt ist a ehnhenhede der Bmm. gen und Geschitr eg. 90 985,76 Brauereiinventar 15 %. 4 724 62 Lousb St bau 8 Reinhold Junghanns daselbst eingetragen worden Karl Gerold, Alteste r * beendet. 88 grees 5178328 g Wirtschaftsmobiliar ca. 60 2 481,63 uhrwerksinventar 25 % 1 640 39 ousberg⸗ raßen au A. vise Se eh 8 mit Dampfbetrieb. 3,8 Der Fabrikant Kurt Lüer ist zum Geschäftsführer stands bestellt. 84⁄2 27*2 1“ z ltenburg, den 17. Dezember 1904. .e Fir betreibt der Fabrkkbesitzer A. Rost, Bremen: Wilhelm August Rost ist Inventar u. Utensilien ca. 50 1 294,6 F“ 7 89192 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . b 9 Unter dieser Firma betreibt der Fa Ber bestellt. 8 W. A. Rost, Bremen: Wi Wirtschaftsgrundstücke... . 4030,— Melerimentk 89.20 788e Die Gesellschaft ist aufgelöst. de Gläubiger . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 [70113] Karl Gerold eine Metzgerblockfabrik in Miltenberg. bei Nr. 1948: Fphinn, Syndikat für Aus⸗ am 29. November 1904 gestorben un. ie Iehs Auswärtige Eiskeller ... 919,30 Eisenbahnbiertransport⸗ der Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gescßes vom 1 Amperg. ö Aktiengesell Aschaffenburg, den 16. Dezember 1904. führung vertraulicher Aufträge, Gesellschaft. BHandelsgesellschaft dadurch aufge LL1166 ee111““ 1 2 391,13 35 688 66 8 8 1“ g 41 20. Mai 1898 aufgefordert, sich bei der Gesellschaeft Die „Amberger Bierbrauerei⸗ unr dem K. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Dem Landwirt Seitdem setzt der Gesellschafter Richard Ro

z58 ; 6 zu melden. Die bisherigen Geschäftsfü d schaft Gum Franziskauerkloster) . Bekanntmachung. [70166] Joachim Fiebelkorn in Schöneberg ist Einzelprokurag Geschäft unter Uebernahme der Aktiven un N. 21 zu m gen Geschäftsführer sind zu Wast W Aschaffenburg chung Jo Rennsaeege 88 86 8 8 8 Gewinn... 23 Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist zur Sitz in Amberg hat in der Generalversammlung

V sefl oter unveränderter 1 G 1G in⸗Dampfbaggerei Georg Goetz und erteilt. 5 Passiven der Gesellschaft und u H 319 090,49 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. vom 6. Dezember 1904 beschlossen, EE1“ va Weber Miltenberg am Main, Gesell⸗ bei Nr. 1382: Hermaunn Hellmich, Gesellschaft. Firma fort. ber 1904 8 407 297 56G 407 297 56 II1I1“ Der Liquidator: 6 h6u 98 2 autende Aktien schaft mit beschränkter Haftung in Liquid. mit beschränkter Haftung. Die dem Buchhalter Bremen, den Amtsgerichts: lö“ 7,277100 Bier, Treber, Mineral⸗ R. Capellmann. 8 1 8 diesem Zweck 200 auf den Inhaber eben. Die Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Hermann Platow in Französisch⸗Buchholz erteilte Der Gerichtsschreiber des Amtsg :

zztebi b 5 8 38 smäßig geführten 8 3 zu je 1000 zum Kurs von 102 auszug 8 nis des Liquidators und die Firma kura ist erloschen. Fürhölter, Sekretär. Geschäftsbüchern der Brauerei Thale, Aktien⸗Gesellschaft, übereinstimm e- wasser und Diverses .. 319 090/ 49] [69966] schloss di öhr ist durch Aus⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Prokura ist erloschen Thale a. H., den 25. November 1904. is Gefüaeh beschlossene Grundkapitalserhöhung is

1b 1 schen. bei Nr. 475: Gewerkschaftshaus, Gesellschaft ö. [70177

8 chale a. 2 Simon, vereid. isor. Der Vorstand. Es wird hierdurch bekannt gegeben, daß die Cement⸗ be von 2. if den Inhaber lautenden Aktien zu sind erloschen 1 4 aaß Bes Breslau. 8 9ο

8 Die in der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 17. Dezember 1904 H. Rautenberg. Wiea. Burmester warenfabrik Altenberg mit beschränkter mit 8 100 9. 14““ bereits erfolgt. Das Aschaffenburg, den 16. Dezember 1904. mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom delsregister Abteilung B ist be für das 8. Geschäftsjahr 1903/04 wird gegen Einlieferung des Divid .

nber . 1 3 1 Amtsgericht. 2. November 1904 ist das Stammkapital um In unser Han 887 ensche it n 190 0 dem Sitze in Altenbe 1 8 undkavpi sellsch trägt nunmehr K . —34 Breslauer Disconto⸗Bank hier bei unserer Gesellschaft hierselbst⸗ endenscheins 8 mit 10, Dividende pro 1903/04 10 %. tze in Altenberg am 15. dieses Monats in Grundkapital der Gesellschaft beträg Nr. 34

Dibidende pro 1903/04 1 dem Siße in Altenberg am i in „Gesellschaft, Uktien zu je Augsburg. Bekanntmachung. [70122] 34,000 auf 156 500 erhöht worden. b worden: Die Prokuren des Otto bei Herren Mooshake & Lindemann, Halberstadt, sowie 6 6 biger der Geelfänas 1“ 8 en 8090 g *2n Handelsregister veaige eit itgagen⸗ ie offene gbfbnschaft wit E1 bene mnogrharlottenburg, Georg Schneggenburger, kei der Magbeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, 8 7 Erwerb g⸗ und Wirtschafts⸗ Post Zirndorf, 18. Dezember 1904 Amberg, den 16. Dezember 1904 dein egesche .üeeffe Beschluß vom 24 September 1904 ist das Stamm⸗ Paul Hartog, L ally Brodv, Hugo Brink, sämtlich

. eze er . 9

Thale a. H., den 17. Dezember 1904. 1 llt

Cementw brik Altenb 4 B i Thale, A genossenschaften. entwarenfabrik Altenberg Annabverg. ha.raer. ke F 5 v 8 K nich 8 mit beschränkter Haftung in Liquidation. Auf dem die Firma Balduin Schmidt in Anna

RiselRe. berg betr. Blatt 767 des Handelsregisters ist heute!

““ 115 322 95]% 1) Per Saldo am

sells t sich d Ausscheiden der s Sta Paul H. 8 Fer Pes gerfet 69812] Fünsfgagestcschan dehe drch veschche auf⸗ kapital um 200 000 auf 800 000 erhöht worden. in Eöbe elöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Ge⸗ Berlin, den 16. Dezember 1904. 8 re Königliches Amtsgericht.

fellschafter Anton Leidescher, Kaufmann in Landsberg, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 122.