“ 8 8 4 8g 1 8 8 8 „ 8 innentroper Hütte Actien Gesellschaft Liauwation, Finnentrop. Aktiva. Schlußbilanz pro 15. Dezember 1904. Passiva.
EEEee.“; 228 072 30 Per Aktienkapitalkonto . Verlust.. “ 1
[70368] Aktiva.
Bilanz der Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig —Krockow
per 30. Juni 1904. Passiva. 1
7 V Aktienkapitalkonto... 1018002 I1 Rei Dispositionsfondskonto 8. “
8
23 8 b Eisenbahnbaukonto: 71 19- Bestand am 1. Juli 1903
nn
300 000 ℳ 654 597,—
5 8 83 „ 9 li ßi sanzeiger und Königlich Preußi Fimnentraper Hütte Actien⸗Gesellschaft i/Liquidation. 8 8 Zugang in 1903/04 „366 541,80 1 021 13880 Rücklagen für 1903/04 p. s. t. 1 2
8
Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember Darmstaedter. 8,I Spezialreservefondskonto: 4 025 6, 8 2
stand 6 Rückl für 1903/04 9 g — — 6. Kommanditgesellschaften auf 8. , 2 8₰ „* Je an ö111““ 123 8 Kuücklagen ur 90, W1““ 99 en.
Chocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Kautions⸗, Effekten⸗ u. Wechselkonto: Gesetzlicher Reservefondskonto: ’ 1. Untersuchungs sachen
a
„ „ * 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 & 42 jederlass ꝛc. von Rechtsanwälten. 54* t. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 el E 8. Niederlassung b 1— 1 Baukaution von Lenz & Co., Amortisationsquote.. . . 2 Aufgebote, Verlust. ung G — . 9. Bankausweise. —— rrm erberfBrrerrreeen crfemmes eer — Seswecse 8 * 40 5 8 Keni⸗ e. 8 1““ 10 5 8 aeg.na Fonaltangen⸗ ö 8 en 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. b. Baukaution von editoren: 4. Vertaufe, 8 1“”“ Hare G 8 ℳ ₰ ℳ b. Marrei 4 & Co. G. m. b. H. i. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. An Betriebskosten: b “ Per Gewinnvortrag 712497 Marzeion, Spar Lenz & Co. G. m. b. H. (amorti b. Hiesige Unkosten (inkl. Gehalt des
W111““ 1Ss kassenbuh . „ 777,50 ierbares Darlehen) .. Verwalters in Chocola) .. . 40 860 Tantieme an den Aufsichtsrat,
7 70714 Gaswerk Giebichenstein. Se jtaesellichaften (9⁰*˙9 Mägdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank ethaans E 2 Dll b f Donnerstag, den . J cola zu Gunst a. Berliner Handels⸗Gesellschaft ““ 3 ol5lz 6) Kommanditgesellschaften Bremer Straßenbahn. 1 Mag 2 e Magdeburg senemnlung auf Don E“ 8 en 2 4 6 9 iche neralversa ung 2. 7 5 . bö 86 ag hiesiger. Ver⸗ 8 b. Kreissparkasse Putzi *4 3 305,75 “ “ “ auf Aktien n. Aktiengesell ch. I“ Stratenbahn vom 15. De⸗ Bei der am 14. Dezember dieses Jahres in Gegen⸗ “ Tagesordnung: Eöö“ b““ 1 185g “ c. Lenz & Co., Hetriebs⸗ 8 88 . 8 8 jember 1904 hat beschlossen, das Grundkapital der wart eines Notars erfolgten Auslosung unserer Beschlußfassung über Vorschlag des Vorstands und infarfmes ööö e 6485,63 ettoprodukt ZAI 10 635/62 [10666] . ; 8 l Gesellschaft von nom. 4 400 000 ℳ um vn; 4 ½ % Teilschuldverschreibungen Abteilungen I Aufsichtsrats zur Tilgung der Unterbilanz und der Linkommensteuer. 48566 aus Kaffee .. . — vA.““ 8 erraingesellschaft Gräfe fing 1 100 000 ℳ auf nom. 5 500 000 ℳ durch Ausgabe o sind folgende Nummern gezogen worden: Beülthonden Schulden: . “ “ . 89 77729, 46 — 8 1. 1 072 675 60 1 “ 8 1072 797 Aktiengesellschaft von 1100 Stück über je ℳ 1000 de Inhaber⸗ bis X Stücke zu 2000 ℳ Lit. A. 1) Schaffung von Vorzugsaktien und Regelung N1 ben⸗ e 8 utzig, den 1. No r 1904. Nove a- 8 öhen. Die neuen Aktien sind divi⸗ 73 767 247 274 309 364 405 460 476. der Einzelheiten dieser Schaffung (insbesondere Bruttoüberschuß ℳ 418 501,97. 8 8 8 8 F““ Der Venran der G de Aschiach vorn 19. dovember 1 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ab 1. Januar 1905. Wir haben 88 28,2 Elaa⸗e zu 1000 % Lit. 8. ööe ℳ 350,— auf jede Aktie; Aus⸗ An EEö J6“ 50 400 — 8 8 Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig Krockow. Kleinbahn Aktiengesellschaft Putzig —Krocko verfammlung vom 15. cr. wurde das Sver u⸗ dieselben mit der Verpflichtung übernommen, sie den Nr. 525 564 614 684 701 799 806 865 1908 gabe von Genußscheinen; Rechte der Inhaber Abschreibungen: 8 8 Neumann. Tappen. Walter. Kruse. Hoene. Fuom. vem Oecar Schuler in München aus dem Auf⸗ Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 130 % 1021 1063 1072 1103 1107 1140 1182 1238 1249 der Genußscheine). 1 Verwaltung Chocolä . . . . . 8 11 811“ schtsrat unserer Gesellschaft genehmigt. zu den unten erwähnten Bedingungen derart zum 1264 1315 1367 1427 1461 1512 1649 1686 1691 2) Vertrag mit der Zentralverwaltung von Gas⸗, Gebäude und Maschinen... 8 36187 385 36 8 [70384] “ cßräfelfing, den 19. Dezember 1904. Bezuge anzubieten, daß auf nom. ℳ 4000 alter 1754 1805 1827 1892 1901 1925 1926 1979 2144 Wasser und Elcktricitätswerken, Gesellschaft Reingewinn ℳ 180 716,61, verteilt wie — Aktiva. Bilanz per 30. September 1904. Passiva Der Vorstand. Aktien je eine neue Aktie à ℳ 1000 entfällt. 2167 2249 2268 2338 2360 2382 2387 2406 2447 mit beschränkter Haftung, Bremen, betr. Divi⸗ folgt: V 1“*“ ——ö——õ ———— — . Wilhelm Keim. Wöö Nachdem die Eintragung des Feseef 2448 2495. dendengarantie. “ 2 An Reservefonds 5 % auf ℳ 173 591,64 8 679 58 n 8 ℳ — Kapitalserhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, 94 Stücke zu 500 ℳ Lit. C. 3) Aenderung der durch die Beschlüsse zu 1 und „ 6 % auf ℳ 2 600 000,— 156 000,— 8 An Grundstückkonto . . . . ... 26 923 20 Aktienkonto .. 70663] eeüben; 8 EETER131— betroffenen “ E . immdorh — —— V „ Gebäudekonto: .“ bEEEE1X“ 2 ““ R., ifolog⸗ Todes aus dem egr ah benten hcnh des Bezugsrechtes 2903 11 8 3585 3792 3795 des Gewinns 8 es . “ 8 bb. 14 Wirtschaftsanwesen EEZ“ uffichtsrat . ist. werden bei Vermeidung des Ausschlusses, in der Zeit 3797 3843 3846 3869 3882 3892 3926 3995 4022 Slimmkberechtigt sind nur solche Aktien, welche Aktiva. Bilanzkonto per ultimo September 1904. Passiva. 8 8 ℳ 831 8674 eingel. Schuld⸗ 1 V Düsseldorf, den 20. Dezember 1904. vom 22. Dezember 19041 bis 7. Januar 4027 4033 4047 4108 4208 4411 4421 4426 4446 spätestens bis zum 9. Januar 1905 bei den Fs g 1 b 818 † ee “ E“ 8 F verscht „ 3000,— Rheinische Metallwaaren⸗ und 1905 einschließlich an unserer Kasse entgegen⸗ 4449 4472 4532 4694 * 1— er in § 17 des Statnuts Feenneerechesfe g 28 b. — 8 2 2 I elmngg 5 , 247 26 c. Stückzins bis 14, enommen. b 1 8 24 4994 5061 5145 5169 5204 5212 52 24 bei der Direction der Disconto⸗Gese bencen 4““ rtienkavitaltonto “ Maschinen, Brauereieinr.⸗Konto, 1 1. Dkebr.1909 3 195,— 136 195. Maschinenfabrik. 8 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche 8828 5382 5428 5541 5563 5587 5607 5609 5723 Fremen hinterlegt werden. Zuckerrohr⸗ 8 8 u ““ 1 680 000 — keinschließlich Kühlanlage und Baukövövthek aas ütmaaeeiean. 858 Der Vorstand. “ das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne 5749 5767 5776 5789 5790 5852 5873 6135 6140 Bremen, den 20. Dezember 1904. lan 00 000 bzüglich der bis jetzt vpoth [ B 320 06 vo b doppelt ee. . ““ 265 000,— zelösten 882 Staug⸗ ““ elektrische Beleuchtungsanlage) 233 605 52 Kreditoren: Bankkredit und div. .“ G. Müller. H. Beitter. 1 Dividendenscheine in Begleitung eines doppelten, . . . 8ö .* 82 9⁹„ ᷣ S— . 21 5 8. 8 5 4 œ 8 88 . 8 Unkultiviertes Land 228 000 — Diverse Kreditoren Faß. und Faßholzkonto. . 59 606 34
. 5 Ee ; 6175 6221 6230 6231 6266 6279 6280 6365 6377 Der Vorstand. 44 652 51 Kreditoren. ℳ 295 387,01 arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ Gebäude u. Maschinen 950 000 —- Reservefonds “ 8 55275 Neubaukonto. Mobilige . . .. 1— 2-
W Sg. 6394 6401 6422 6432 6473. 8— p. ve. R. Vunkel. . M 8618 706,72 2 0937. 7 Nathi i reeichen. Die Aktien, für welche das Bezuͤgsrecht .6401, 64270— Stücke werden, hiermit zum
v 212 07070 ö 11“ 11 6 Warentratten 86 706, 2 362 09373 [70691] - athildenhütte. 8 11 ist, werden abgestempelt zruͤckgegeben. 1.Nengeng eeüce Me dinc blung erfolgt
8 WZ“ 9909— Eiswaggonkonto . . . . . .. Malzaufschlag (zablb. 15. Okt. 547)] 39 476 43 Bekanntmachung. .3) Der Bezugspreis von 130 % abzüglich bezw.
erwaltung Chocolä 452 740 05 % Dividendenkonto . . . . .. . .. 156 000 — Gespannkonto . . . . .. 4914/71 Kautionen und Einlagen... 2
ZBank und Kasse.. 30 906 65 Prioritätencouponskonto: 8
38 v — 1 diesem Tage ab mit 103 % des Nennwertes [70664] Pfandbriefverlosung
G esesnencdeenleg . 18 57 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom zuzüglich 4 % Stückzinsen, je nachdem die Zahlung - g
Diverse Debitoren. 110 072 54 Zinscoupons per 1. Oktober a. c... v ö“ Gesetzliche Reserve.. 32 245 81
Rückständige Zinscoupons per 1. April a.c. 24 360— 1b
vHpee F. Rückgabe der Stücke nebst Zins⸗ und Er⸗ Nfalzis othekenbank 99 November 1904 hat unter anderem die folgenden vor oder nach dem 1. Januar 1905 erfolgt, ist bei “ 1 ] . 8 fäͤlzischen Hypoth thei s Beschlüsse gefaßt: 8 „ der Anmeldung bar einzuzahlen. Die Kosten des in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Ludwigshafen am 9 hein. b“ V gebacbelräalfanlen 1“ S Das Grundkapital wird Enas 809 Fee-gen über den Hesig Seezactel her Schlußscheins gehen in Magdeburg bei der Se. Bei der heute in Gegenwart des Kgl. Notars Gewinnvortrag. ““ 6 037 03 Debitorenkonto: „rreeelnn FSeem. er Weise herabgesetzt, daß sowo .⸗ u Lasten der beziehenden Aktionäre. 8 bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, 24 zrat Ludwig Wenner hier stattgehabten 1 — a. Bierausstände ℳ 115 Behesenhahe vfnt eing. Coup. 11102 N kie geie. 5 vei 82 * HöKesr 1 e 1“ 5— d. . Berlsscsaüter 39ℳ9 den öö“ Sersen 21 120724 PöP. Hingeliehen “ - E. gr zu ℳ 1000,— je 3 Aktien zu zwei zusammen meldeschein Quittung erteilt. 8 “ E1“ F. A. Neubauer, 3 d der 4 % ige 9 dbriefe der Serie 18 ö“ .v 7212 Zwecee der 9 5) Die Ausgabe der “ erfolgt gegen 1Sg; 11“ Zuckschwerde & “ 4 igen Pfandbrief Portreg h ½ — ie Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ der über Zahlung des Bezugspreises geleiste Beuchel. 8 r , jaen Pf iefen der Serien 1 37 Pepiht he 124b öeäe wenenseanos ihre Aktien nebst Dividendenscheinen Snittung 85 einem noch besonders bekannt zu, BE(ine Verzinsung über den angegebenen Termin 8 8. V1e.ee. ahegc v. Berenberg⸗Goßler. Der beeidigte Bücherrevisor: Arthur Lindener. “ 1 770 365/ 21 1 770 865 21 und Talon bis zu einer vom Aufsichtsrat fest. gebenden Tage ab. 8 5 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender, u“ 00, 06, 54, Georg Jentzsch. ie Gesamtabschreibungen betragen einschließlich heuriger Amortisation ℳ 505 540,16 3 zusetzenden “ A“ d.h. Müre für die Anmeldungen sind bei uns nach dem 1. Juli 1905 18† von von den 4 % igen Pfandbriefen der Serie 18 522 Fess 4. * Kaufbeuren, 30. Septen 1904. 1 1“ machenden Frist, spätestens .Za⸗ erhältlich. sdem Kapitalbetrage in Abzug gebra — esamte Restbetrag. Chocolä⸗Plantagen Gesellschaft ges Hamburg. Akti br. h T be, Kauf nugr 1905 einzureichen. Von den eingereichten Bremen, 20. Dezember 1904. eeebebmen. den 19. Dezember 1904. Es “ selnr ohne Unterschied der Litergs „Die Dividende per 1903/04, welche in heutiger Generalversammlung auf 6 % festgesetzt ten Srauerei zur Trau e, aufbeuren. Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, Nordwestdeutsche 6“ Magdeburger Bau. und Credit⸗Bank. saͤmtlichke Pkandbriefe der Serien 1 und 3, welche worden ist, kann vom 21. ds. Mts. ab bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. wii dagegen werden den Aktionären zurückgegeben Kommanditgesellschaft auf Actien. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau. in gezogenen Endnummern endigen, also bei⸗ 2 sß Co., b geg mit den gezoge Hamburg, mit ℳ 60,— per Aktie erhoben werden. 1 Otto Müller, Vorsitzender. Paäaul Bausenwein, Direktor. b mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben ge⸗ — 8 5 . spielsweise Hamburg, 20. S 1904. 11“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. mäß Zusammenlegungsbeschlus vom 19. No⸗ [70705] Aktien⸗Gesellschaft [70671] spie 6 hocola Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.- ———— — vember 1904. Der Vorstand.
9% 8 8 B 2s Nr. 100, 200, 300, 06, 106, 206 usw.,
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien des Altonaer Schauspielhauses. Landgüter Actien⸗Gesellschaft. sowie sämtliche noch in Umlauf befindlichen Arthur Lindener. . 1 Gersten⸗, Malz⸗ und Hopfenkonto 1 2
[70376]
1 1 . — 9. chzͤft8 03, 04 fandbrief Serie 18 1 245 048 37] Per Saldovortrag 15 963 2 zur Durchfsheng der Sexe. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 04. Bilanz für das Heschälisjahr⸗ 19032,04. . 1““
. ee — — Malzaufschlag (abz. Rückvergütung) 110 144 72 8 5 Nebenprodukte Qv704 196 69 reichen, der Gesellschaft aber zur Per V Vereinsbrauerei Artern, A. G. “ oo“
2* 29 1 1 ie Einlösung der gezogenen Pfandbriefe findet
Finsenkonto .. 51 736 84 „ Miete⸗ und Pachtkonto . .. 27 404 25 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestest Einnahmen. 4 . e. 8. Aktivvu. ℳ V öe. genfalben nebste den nicht
Bilanz am 30. September 1904. Passiva. Generalunkosten.. 18z3 233/85 „Gewinn aus verkauften Objekten 3 27385 werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise Pacht von Herren Bittong & Bachur nobilienkont 2 804 325/51 verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen
— — 8 Gewinnsaldo.. 160 674 01 eingereichten Aktien immer eine vernichtet und zwei Subvention Sr. Majestät des Kaisers. EEE LLW1 32 I1“ 8877 1““ duch den gedachten Stempelauforuck für gültg Miete von Hrn. Heitmann. . beee ee, ,,. stan unserer Kasse in Ludwigshafen a. Rh., Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗, 6 —†Aktienkapitalkonto . . .. 1 000 000 h “ 750 83779 750 837/79 geblieben erklärt. Die letzteren zwei werden zum 18* 22 . 0
Brunnen⸗, Beleuchtungsanlage⸗u. Reservefondskonto 61 609 32 Kaufbeuren, 30. September 1904. 1 8 Akkumulatorenkonto
[70678]
V Erneuerungsfondskontood— 4 39875 ö
„ Uebertrag des 8 . 8* 20772 33 Saldos 8 Cho⸗ Debitoren: Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a — 1 ers rei ungskonto: 8— Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Fritz for er 1 Nr. 2 2 7 5 . Stammanwesen W 3 46 28 88 496 231 42 9225 20 g 2 2885
J921 120 24 urg, den 29. November 1904.
1 8 8 8 368 468 591 42 Nachgesehen und mit den Büchern über⸗ V Der Aufsichtsrat. einstimmend befunden. Der Vorstand.
[70679]
f 5 ili S. — S — Abschrei Neu⸗ außerdem: 9 “ 6“ 8 1 Börsenkurse verkauft und der Erlös den Beteiligten Subvention der Stadt Altona . . . — Abschreibung a be⸗ Königlichen Hauptbank in Nürnberg 0 * ⸗ 8 .& 2 2 8 4 9 6 sztos r 9 8 8 by i der öni li hen ☛114 ¹ “ V V öö 68 8 Der Aufsichtsrat Der Vorstand 1 befgne igen Aktien, welche nicht eingereicht, und b11“] 1 a. Las 1184 081 96 vörg, üns beh. ence eee aof, Halser. 11“ hurc autionskonto... 40 937/82 Mü⸗ Vorsitzend uI8 ä . . Diejen 8 — ve hA 29 123 V 7, 96 Bamberg, Bayreuth, . . 944 Abschreibungen — 23 290925 23 9092 Kreditorenkonto.. 29 48703 — Otto Müller, Vorsitzender. Paul Bausenwein, Direktor. 8 diejenigen, 85 111113 Ausgaben 12 —— 3 3 446 eeaen Kempten, Landshut, Ludwigs⸗ Lagerfaß⸗, Bottich⸗ und Transport⸗ — 8 Vböö666 52 06715 [70393] Weser 28 1 Akti 2 Ils ft * Anzahl eingereicht werden, g geben . g 8 e ETöB1ö“ ö“ 18 312 69 8 Darlehnskreditoren 118 500 — s muhlen tengese schaf 2 Hameln. “” 2 827 45 Hypothek auf Brauerei⸗ und 8
pr. Rhein, München, Passau, der Zusammenlegung von reichen Assekuranzprämie . . . . . . . .. d rrr. zefen am, Lben. Min er. Baßfau⸗ Bilanz per 30. Juni 1904 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Steuern, Abgaben, Gehalte .. . . .. 8 Pferde, und Wagenkonto.... 15 365 34 Restaurationsgrundstücke 236 452 50 Ln 1.
8. I.- 1 1 ürzburg, EüMHE Enecen Ant Ke Hehi zur Verközung gestel werder, necfh⸗ Hrrerhdeag des 1 Pe 1XX““ Vayerischen Filiale der schre⸗ 3572 F9 290 »⸗ inn⸗ s 5 59 830772 1 28 2 für kraftlos erklärt. n Sl 8 iv. Unkosten, Anzeigen c.. . 89* 1 3 ’ “ 8 ,—023 06 Gewinn⸗ und Verlustkonto 59 830/72 8. und Wasserkraft “ 11 200 000 Aktienkapital: ser erklärten e i Ensgegeben 5e. Abschreibung auf Gebäude ... 8 90 IEEE 1““ 1 8 Hereins. in München, ücke⸗, Brauerei, und Mälzerei⸗ b 8 111X1A“X“ 880 Stamm. ℳ “ war je zwei neue Aktien für drei alte und zwar Zinsen . . . . . . . . . . . 22 re Ee““ Kontor. u. Wirtschaftsutensilien⸗ “ 1 % Abschreibung . . 9 6188 aktien . 2 500 000 für 1. e iäber je ℳ 1000,— zwei neue über ge altun s⸗ u. Erneuerungsfonds . .. 1 Reservekonto: Vortrag v. 1903 bank Mfälszi ank in Ludwigshafen für dre 1 h g 3 212,24 bei der Pfälzischen B g 11I11“ 13 61975 b b 1 1 Vorzugs⸗ ie ℳ 1000,— und für drei alte über je 6 500,— Reingewinn . . . . . . . .. . . .. 3212 äh 1903/04 ℳ 1 418,53 8 Rh. und deren Zweiganstalten, R A 1111“ —I V 8 Zugang.. 1“ 2550 98 1 014 81228% aktien 1 000 000] 3 500 000— mes neue über khr 590far LC1“ 29 123 — oe 8 — i der Deutschen Bank, 8 k. Restaurationen⸗ u. Inventarkonto 328 818 26 “ —S E1X“X“ 29 785 1 iese neuen ien sind f 1 1 Spezia 9: 3 ction der Discontogesell⸗ Abschreibung . 5 396 32 323 421 94 “ “ Heuntschand ... 1599889,g hgent wum Bönfenkurse u geftaufen, und, der Lülant em 1. September ngog. Vortrag v. 1903 ℳ 20 000,— sca ngre Lankhaus E. Bleichröder in Apparate⸗ und Eiskellerkonto Nord⸗ 2 8 “ 8 — 89 55075 ͤb 521 192 96 Erlös den “ e seres Aetten. Vermögen Jqb8öeee 1908,94 — 20 00,— „Berlin, Filiale der Deutsch s 5 — 6 88 814 si Verfügung zu stellen. 4 n 287 8b“ to: EIn iliale der Deutschen bausens ibung “ 88 VWV ....491 730,11 2 Frerttoren 2 486 81494 8885 Heimmmmensegreg muß bis zum 31. De⸗ Grundstück und Gebäude . . . .. ö’ 2.— Se; noz 6. bet her Iövan arteen, ereimebsan “ Darlehnsdebitoren — 308 323 28 Schiffspark. ZE“ “ 431 083/42 b jember 1905 durchgeführt sein. ei Ge C“ 35 000 — ℳ 28 370,72 Zeertiomn der Discontogesellschaft in “ 200 50502 8 8 6 % Abschreibung . . . — Rachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister Inventar . . . . . . . “ DJ Wechsel⸗ u. Kassekonto . . . 7 157 52 “ 05 218742
enngeteagen worden sind, fordern wir die Aktionäe Wertpapiere . 232899 nh “ 1 418,53 bei der haen, gaen Creditbank in Mannheim Feuerversicherungskonto 2 . “ 40 95749 unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Talons Kaution .. 11“ 7372 5b 60.— 26 9529 (und deren Zweiganstalten. Vorrät B uu“ . 1 Fuhrpark 25757 und Dividendenscheinen pro 1904 und ff. und arith⸗ Bankguthaben . . . . . 8 1 050 07 “ bei d Filiale der Dresduer Bank in Fürth v1““ — 203 57602 982 15 % Abschreibung. “ 23 e. . metisch georduetem, doppelt ausgefertigtem Nummern⸗ Kassenbesteddt . 5 — Uebertrag a. Spezial⸗ ei der F 1621108 08 r158S5 1 b — * 8 8 derzeichnis, von welchem 1 Exemplar sofort quittiert 8 bI“ ung am 30. September 1904 Kredit. Abgang 974
MggoseweseFe pe . x0,— Nürnberg, 81 297 36 reservekonto 20 000, und Nür. 67 zurückgegeben wird, — ℳ 6 952,199 A“ AX“X“ b 11“ sikass. ser bis spätestens zum 31. Januar 1905 h“ 387 150 — Vortrag aus 1902,/03 — 41 032.86 sne. Pfandbriefvertriebsstellen.
11I ; Utensilien ““ 8 16 288 96 einschließlich Aktienkapital.. . . . .. 88 88 Vortrag auf neue Rechnung 47 985 05 3 Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten. 129 677 66]⁄ Vortrag von alter Rechnung g 10 % Abschreibung . . . . .. 1 628 88 bei einer der nachstehenden Stellen einzureichen: vypotheen... . . zogenen Pfandbriefe endigt Abschreibungen ..... 8 38 348 37] Fabrikationskonto ““ Reservefonds 5 % . ““ Delkrederekontöo.. 1— 2 000 —
8 b Die couponsmäßige Verzinsung der heute ge⸗ — — 8 8 ; 8 000 3 991 853 47 992 14 660 08 Mathildenhütte, Neustadt⸗Harzburg, 4“ 499, 2 3 um 1. April 1905, 777 8 “ 8 8 8r 2 2˙25 . “ serbe “”“ 2 „ nun 2 ;n. EI 2 2* E1u 8 afen “ „ 5 2 4 5 9„ . *. 2 8 2 b 8. 18f “ 7 500 — — 8 ird. Die T eträge fer lender Z n 2 en Tantieme und Gratifikationen .. 9 061 97 Grundstück Halberstadt. . 28 331 20 8 8 Georg Fromberg & Co., , b e n vb 6 8 1 Kapital in Abzug gebracht Vinkulierte Pfandbriefe v“] 45 000,— Waren und Säcke 2 972 726 20 Essener Baukverein, Essen (Ruhr). bei Zur Auslosung von 1“ Soll. H. sind von dem betreffenden Eigentümer mit notariell Vortrag auf neue Rechnung... 991 15 v 8 Materialien, Bedarfgartikel, Fourage ac. “ 41 82645 8 8128 “ ba derheng.n. Fkege des Vun bö“ 8 8 Unesten EE“A“ 85 oder bürgermeisteramtlich beßlaubigter Uatecsarift 7856 75 V 6* 8 r die Einreichung erfolgt, gegen Ruckg .“ .„ 8666* 717 ittieren. Stiftungen und andere kuratelmäßige i 88E111“ 227 856 8 ““ .“ guttierten Nummernverzeichnisses baldmöglichst nach “ „Abschreibungen .. . .. 1 28 3707: “ denn zur Einlosung und, soweit er⸗ E11A1“ 1 igle Aktie gelangt an unserer Kasse sowie bei der Kassa “ U 2272 wocheriger Hekanntmachung. „ 1000 Für den Vorstand. 11161““] 1 3 nd dem Bankvere rt Sprö ij “ 1 88 3 für je ingereichte Aktien von ₰ Sn Artern mit ℳ 45,— zur Auszahlung. enn. hre6“ für je 3 eingereichte — Artern, den 20. Dezember 1904.
e . e. 15 — — orderlich, auch zum Umtausch der Pfandbriefe di⸗ 6 8 2 je 2 Aktien à ℳ 1000,— 8 G B. ö1te 8 2. feeftliche Genehmigung der zuständigen Kuratel⸗ Kursdifferenz 1 1 —, 8 “ ichte Akti 8 — Julius Heymann, LSlaus Bolten, Haben. behörde vorzulegen. 1 8 8 3 . “ e Aktien von ℳ 500, 8 SPar en F ins 1 vbie bei Vereinsbrauerei Artern, A. G. Transitorische Posten... für je 3 vee. G Schriftführer. JE Per Gütererträgnisse 1903/04 . 20 278 „Verlosungslisten sind an — r Kese eet ie Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Beblthren I “ 1 di durch entsprechender Stempelauforuck als gültig ticdie v Verch ung Belegen der Gesell In der Generalversammlung vom 19. 88. Nat. sbentlichen Fianecozafag. 8 Sprö 8. 1.“ . erlust pro 1903/04 — — Nv- b stimmung mit den B. 8 5 aß s Statuts ausscheidende ste 198 “ 1 8 1 Spröngert Schaller. Land. 8 aus 1902/63 . 8 88 9 Si eüene Uet.ae eingereichten schaft bestätigt liermt. tgrat 8 vue eancehähas Las Theod. Deichmann, „n Eö“ ’ Der Aufsi sellichaf L70660] rv L. — stien di abl von 3 Akti öon je ℳ 1000, h 1 Bankier, wiedergewählt. andbrefe, di kase und bei unseren Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Zahlstellen der am 2 Januar 1905 fälligen I8137793,06 8 137 79306 1“ 95 vacht erreichen, die Fr. Hammerich. C. Mahler. dit vifcersewact der Landgüter Actien⸗Gesell⸗ erlassen, kann an unserer Kafse e be, den Herren Zine 8 2 rti Debet. Gewinn⸗ u“ 1 6iw. 3 Aktien von je ℳ 500, 1E J. N. Sommer. . Neuwahl Vertriebe stellen schon von heute ab ersoilsen. Bankdirektor R. Spröngerts, Artern EE find r negenamh0.— 8 Lre ber. Aktien aber für die Feers nersehng,re enehmigt in der Generalversammlung am schaft Feüeht vetber vorgenommenen Neu⸗ Zufolge Allerhöchster Entschließungen sind . Le 9. ’1 aftskasse zu Letmathe die Rheinische “ 1 ₰ ügr este erden, werden von den sämtlichen 1 aus folgenden Mitgliedern: 116 8 Suebee, Iur Anlage von Kapitalien der Ge⸗ Fabrikdirektor J. Hornung, Sangerhausen, Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und 8* Abschreibungen... 50354 5 Vortrag aus 1902/03 310 61 f eses Füllt wfr de. gien Aktien immer eine ver⸗ 10. Dezember 1904. Herr Carl Theod. Deichmann, Bankier in Cöln, Pfandbriefe LIE Anlage von Bankdirektor H. Büchner, Artern, Filialen in Cöln, Koblenz, Traben, Viersen Betriebsunkosten ... .. 205 533 07 Bet lehzabe 116“ 251 31791 nichtet und zwei durch Stempelaufdruck für gültig [70706] Vorsitzender, meinden und Stiftun Amtsrat M. Loesener, Voigtstedt, und Bonn, das Bankhaus Delbrück L C J e“ IInberschasfe . . . . . . .891 91 e 3 b wei werden börsen⸗ 1- 1 — ück Leo & Co. Handlungsunkosten . 115 087 830% Hausmiet 316,34 geblieben erklärt. Die letzteren z Oberamtmann H. Frank, Sachsenburg, in Berlin, die Bochumer Bant zu Bochum Fuhrwerksunkosten 2. ve. Brauereibesitzer H. Irle, Marienborn, und deren F ¹
und den
Aktiva.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechn
2. 22 8 1 5 1 fü eeign ärt. Die den Ge⸗ 1 8 Altonaer Schauspielhaus. Herr Prof. Dr. med. Herm. Wendelstadt in Bonn, Mündelgeldern für geeignet erklärt. Die d — 20 250 23]% Verlust pro 1903/04 ℳ 316 667,90 mäßig verkauft und der Erlös den 2 1 0 G ilialen in Dort d und d „ 8 . Mühlenbesitzer H. Liebe, Artern. hausen, die Märkische Bank zu B 8, en insen, Kursdifferenz ꝛc.
ber. d. F. attgehabt Stellvertreter des Vorsitzenden meinden und 8erse S 8- 7 Verbältnig i Aktienbest Verfügung ellt. n der am 10. Dezember d. J. stattgehabten v ggrat Ad.2 lstadt, nießen bei der Versendung zum Zwecke der Virn lk 8 1288 Obiger Gewinnvortrag ⸗1 310,61] 315 35729 Vrbältnis e E““ 8 der Aktionäre sind die Aktien J u.“. b h. . lierung Portofreiheit. E2n b. i de eieber u60 Artern, den 20. Dezember 1904. deren Filialen. J““ 14 — veesFg rgt ütte. Lit. A Nr. 1331 u. 1392 à ℳ 300 zur Zahlung Cöln, den 19 Se 1904. “ Ludwigshafen am ö“ veexehn b 1 568 302/15 “ 568 302115 89*— Vorstand. ] ausgelost “ verhaa vI ͤ44“
G Der Vorstand. B. Schöne. B. Wiesmann. .
ö““ 111“ “
Vereinsbrauerei Artern, A. G. Westfälische Kleinbahnen A G6G6.