1904 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Ve nung für 1903.

f707211 Acetieꝛ M Actiengesellschaft des u1 ͤ“ 111“ . ie notar 9. 1“ 11“ Grbncscfanknto Ak 7] sczeibungen b M Deutsch⸗Oesterreichische gandstücke oder Grundstücksteile im Grundbuche zu lcht azcgeueh das 4 . 2 . 8 4 P. 2 5 b 2 2 3 1 8 8 Hrund b te „. vffn 8 She hadere t u“ nteapapital E11“ 1 . Nr. 5 15135 k. annesmannroehren 2 Werke. wäilicgra dhalterin it jedoch den Besiten der Teil⸗ voch Haftendine in gewahrt .“ Bebehbene .. Refervefonds .. .. b Diese Stücke werden vom 1. Juli 1 .. bringen hierdurch zur Kenntnis, daß i bzudverschreibungen gegenüber verpflichtet, verhaftete] § 16. Der einzelne Gläubiger einer Teilschuld⸗ An Gehälter und Kosten der Ver⸗ 8“ 8 Feedehcaer. a:n. . Dividendenkontov-:— b zum Nennwert an den in §,2 der A ser 905 ab Generalversammlung vom 19. I der gndstücke oder Grundstücksteile nur insofern und verschreibung ist zur Geltendmachung der hypothe⸗ waltung in Berlin, Dresden und eer Brcags der Fabriten Erkier, lagen ... unerhoben aus früheren J genannten Stellen eingelöst 1 eihebedingungen Stelle des durch Tod aus dem Aufsichts cr. an veweit aus der Pfandverbindlichkeit zu entlassen, karischen Rechte nicht befugt. Sofern die Mehrheit München nebst garantierter V Riedebau, Grabow und Pasing⸗ 368 30203 heren Jahren. 465,— Tage außer Verzinsung ind treten an diesem geschiedenen Herrn Dr. ing. Friedrich S aus⸗ vn ein Teil des ganzen Anlehens, welcher dem durch der Gläubiger der Teilschuldverschreibungen gemäß v-H... 119449 80]% Eitrag des Patentkonios ge Herr Friedrich Siemens neu in denselben 83 Sbätzung eines Sachverständigen festzustellenden dem Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899 nicht anders „Zinsenkonto . . Fefier 67 288 93 anderweitiger Unternehmungen. 81 257 81 Feet. gaar der Z fenth derr ern Regenschaft und im beschlossen hor ist die Pfandhalterin verpflichtet, die Kosten auf neu ausgegebene Aktien 11X“ Re ielten Kaufpreise gleich⸗ hypothekarischen Rechte jedes Gläubigers für ihn Abschreibungen: der Klage und Betreibung der auf Fabrikanlagen .. . .. 120 754,09 2 163 84

Bankguthaben en. .. 8 6 605/95 Dividend 1 Kassabehalt R 221 38 1“ .3 060,— Halle;Cröllwitz, den 20. Dezember 1904. worden ist —787 S ö111““ 33 E“ Düsseldorf, 20. Dezember 1904 170990] zalle eines Verkaufs dem erzi . Fr. Müller. Der Vorstand. sumt, bereits durch Rückzahlung getilgt ist oder durch Anstrengung efen Tilgung durch Dmfel gugg des entsprechenden Zwangsvollstreckung zu verfolgen, wenn er die Wohngebäudle . V in bar oder in Teilschuldverschreibungen betreffende Schuldverschreibung durch Indossament Teerwagen. . 12 258 12 einen zur Deckung der Kosten Kontorutensilien und Schreibmaterialien... 3 66278

für den nicht getilgten Rest der Anleihe durch die freiem Ermessen

8 E1“

Gewinn⸗ und Ve erlustberechnung (70973) betrages auf sie überträgt und

Gewinn. 1 schä j für das Geschäftsjahr vom 1. November 1903 bis 31. Oktober 1904 Verlust be Si un denf Werte neu mit der Sicherungs⸗

20 000 88 8 5 3 500 000 4 ½ % hypothekarische Anleih d sstellen eGesamthaft mit den übrigen belastet auch als Vert

Gewinnvortra Pachteinnag F. 88. bot s Jahre.. 12 086 85 11“” 1 Finnahm XM“ Unterhalt 3 ; Nen 3 48640 1“ .. (eingeteilt in 3500 Teilschuldverschreibungen Nr. Nr. 1—3500 über j 86 fstz Abscre hengeh. der Aktien Geselsscaft ct var 18,9h *n 1e 1000 „h. ncgeevabl. sgothek zur E . b b ur 2 erhül⸗X ; 2 8 oder als nach dem Ermessen der Pfand⸗ vom 4. Dezember E“ 1“ Die Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ 1 und Erdöl⸗Industrie zu Berlin. sünrein durch Schätzung eines Sachverständigen Abgeschen von den ihr als Vertreterin im Sinne station Er 3 faßt 84 adehäuser.. 8 b außerordentlichen Generalversammlung vom 10 83 Erdöl⸗Industrie hat auf Grund des Beschluss ochgewiesen wird, daß andere bereits belastete des § 1189 Bürgerlichen Gesetzbuchs und § 14 des zur Zeit 140 Arbeiter. Es sind zur Zeit 7 Dampfkessel mit 506 qm H. 1 elektr. Anlagen 8 b Gesellschaft eine neue Anleihe von 3 500 000 ugust 1904 durch Vermittlung der Berliner der senenschaften durch Herstellung neuer oder Ver⸗ Reichsgesetzs vom 4. Dezember 1899 obliegenden mit 350 PS in Tätigkeit. Jährlich werden ca. 30 000 t Teer und Teeröle verar eitet. b Dividende 3 %% . . Schuldverschreibungen vom Jahre 1881 welch aufgenommen, deren Erlös zur Rückzahlung d andels⸗ erszerung bestehender Anlagen seit Eintragung der flichten hat die Berliner Handels⸗Gesellschaft Die Fabrik Niederau liegt an der Königlich Sächsischen Staatsbahn neben der Station Niederau, EGewinnvortrag.. beiden auf den Fabrikgrundstücken lastenden Sehoß in Höhe von 738 000 umlaufen, zur Lir ht albe bicherungshypothek eine gleich hohe Erhöhung ihres Pflichle Verbindlichkeiten aus dieser Anleihe über⸗ 24 km von Dresden entfernt. Sie umfaßt ein Terrain von 8 ha 44 a 90 dm. und beschäftigt zur Zeit Glück 15 512 25 b Grundstücke und zum Ausbau der vorhande vpotheken von 560 980,21 ℳ, endlich zum Erw 99. der Pertes erlangt haben und zur Zeit noch haben, und· nommen, insbesondere haftet sie nicht aus ihrem 92 Arbeiter. Im Betriebe befinden sich 4 Dampfkessel mit 247 qm. Heizfläche und 15 Dampfmaschinen sburg, den 25. November 1904. 7 nen Anlagen dienen soll. Für diese Anleihe gecsest he Füeafr Wein allen Fällen außerdem die volle Sicherheit Giro den Gläubigern der Teilschuldverschreibungen. mit 167,5 6 Führ g. 15 8 15 88 8 29 C“ vund oo0.8e habnasee firlan 9 8 1— Di i . Die 2 ist in? ; 8b Anlei G it Fabri je Fabrik Grabow liegt an der Berlin⸗Ham urger Eisenbahn, km von Berlin un 1 gassen. Deeeen.d, 15- f itã bungen über vnJg t 3800 Legg Halpweesaa⸗ Weder die Gesellschaft noch di Hes Iscafs de in 1 gr ag. aufgeführten Grundstücke mit Fabrikanlagen stehen bei der von Hamburg entfernt, umfaßt einen Flächenraum von 5 ha 43 a 90 am und beschäftigt zur Zeit Carsten Christiansen jr. G 858 Sanitätsrat Dr. Schmid. verschreibungen lauten auf n r⸗ Die Teilschuld⸗ Stellen sind zur Prüfung der Be beauftragten Gesellsche Die Aktien⸗Gefellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie ist am 16. Juni 1881 unter der 58 Arbeiter. Den Betrieb versehen 2 Dampfkessel mit 128 gm Heizfläche und 12 Dampfmaschinen mit L1lb Handels⸗Gesellschaft oder an der „Ord der Berliner Vorzeigers verpflichtet. erechtigung des vona Chemische abriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg gegründet und am 21. Juni 1881 in das 113 PS. Die jährliche Verarbeitung von Teer, Teeröl und Erdöl beläuft sich auf 14 000 t. een Order und werden § 10. Die auf Grund von Auslosungen zwecks sirnelsregister des Landgerichts zu Hamburg eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversammlung ber hce gfetassaen Pentasibe semiunoschasean vom 19., zng9 19oe dat dn Ghesenschaga e⸗ 8 ve 6 ; gers 2 29. Dezember 1897 ist die jetzige Firma der esellschaft angenommen und der Sitz der Gesellschaft anlagen zu Schwiento chlowitz bei Koͤn gshütte in Obers lhlesten und zu Mochbern bei Breslau zu den Buch⸗ werten der Vorbesitzer erworben. Die Inferierungsbilanz stellt sich wie folgt: nz für Schwientochlowitz und Mochbern. Passiva.

Revidiert und richtig befunden Der Aufsichtsrat ͤ“ unter fortlaufender Nummer 1— Fr. Maaß. Ott 8 b Die Ausfertig ummer 1— 3500 ausgefertigt. Tilgun Hznd; 8 o Schmidt. Chr. Lassen. 3 schrift gung erfolgt diich 1“ E1““ oder 2 Berlin verlegt worden. H7gsn Schuldverschreibungsbuch der Gesellschaft wird st sind zu vernichten. Ueber den ö“ 8 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 12 Bilanz per 30. September 190 jeder Teilschuldverschreibung durch Namensunterschrift Urkunde aufzunehmen, von welcher der Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung sowie die Ber⸗ Inferierungsbila 1 r 4. Passiva. eines Kontrollbeamten bescheinigt. k S. Handels⸗Gesellschaft eine Ausferti 88 zußerung und der Betrieb von chemischen Fabriken, insbesondere solcher, welche sich mit der Verarbeitung 3 meer . § 2. Die elschutdverscketungen L“ vst ve Wuftenen i gung von Steinkohlenterr und Erdöͤl 18 8 u 1öDe 188 e Ereng sen⸗ Fg . 8 mtliche die Teilschuldv usbesondere solchen von Teer und Erdöl, der Erwerb un ie Verwertung von Patenten auf dem Gebie e F . 2 chuldverschreibungen be⸗ 5 emischen Industrie, der Erwerb, die Einrichtung, die Pachtung, der Betrieb, die Verpachtung und Fabritanlage Schwiemtochlowt S.. 1 G 1 2080 92938 Neue Aktien der vorgedachten Zwecke dienen, die Kesselwagen 8 1 . 208 704 55 8 1 644

1. Oktober 1904 ab mit 4 ½ vo F vom Hundert i 8 b n halb⸗ treffenden Bekanntmachungen werden im „Deutschen der 14 nicerung aller Fabriten und Anlagen, welche zur Erreichung Veräußerung 2 1. und Auslande, endlich die Beteiligung an anderen Unter⸗ Gespannkonto 8 8 Patentkonto do. 8 1 11 4768

An Grundstücks⸗, Ge⸗ bäude⸗ und Areal. Per Aktienkapitalkonto. ℳ, sährlichen Zt Nehg 6 1 Reserwefbidet 1 1 88 000 bbrlich beelar Apri und 1. Oktober jedes Reichsanzeiger“ mit Wirk ür j

Maschinenkonto . 167 800 452 582 26] Prioritätsanleihe.¹ 6 84370 leferung der den Teitschudrrech nörden, gegen Ein⸗ öffentlicht. Eine besondere Ee lepen Fesiter bes Fnichtung von Zweigniederlassungen im In⸗

8 Abschreibung. 12 800 155 000 Prkonten. 111““ 383 000 Zinsscheine außer an der Kasse 17, Befihefagten der bekannten Besitzer von Teilschulrverschresbunne nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beziehung steht.

Kühlanlagekonto .78 000 18 ätsanleihe in Berlin bei der Berwliner Handels⸗Gesel⸗ erfolgt nicht. Die Gesellschaft wird alle die Ter- Das Grundkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 1 500 000 betragen. Im Jahre 1888 Utensilien do. 1 v“

Abschreibung. 7 800 70 200 K legebe⸗ S“ 7 560 schaft schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen st es auf 1000 000 ℳ. durch Vernichtung von 500 000 ℳ, von einigen Großaktionären zwecks Beseitigung Immobilien der Mochb Filiale in Schwientochlowitz. 91 134 97

Elektrische Beleuch⸗ Fre itorenkonto 229 858 Deutschen Bank außerdem noch in einer von dem Vorstande j vüfs einer Unterbilanz zur Verfügung gestellten Aktien herabgesetzt, im Jahre 1889 darauf um 500 000 ℳ, im Mobilien der Mochb Fil ale in Schwientochlowitz 16 493 01 tungsanlagekonto 26 700 1 lustkon v1 1“ C. Schlesinger⸗Trier & zu bestimmenden Berliner und einer Brlölaals Jahre 1896 um 300 000 ℳ, im Jahre 1902, um. 600, 000 ℳ, im Jabre 1909 Ant 5 200 000 erhöht Mobitsilien Mochbern 8 177 846

Füschre bung 7 us vnto: Co., Commanditgesell eins he wl hen ohne daß jedoch hiervon die worden und besteht demnach jeßt aus 7 600 000 Es zerfält in 2000 Aktien über je 500 Mobilien do 29 526 02 : 23 000 g aus 1902/03. schaft auf Actien . echtswirksamkeit der Bekanntmachung arbängt. ie Nrn. 1 3000) und 6600 Aktien (Nrn. 1 A 1400 A und Nrn. 3001 8200) über je 1000 ℳ. Die Bestaͤnde an Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigprodukten: .“ n Breslau bei dem Schlesischen Bankverei § 12. Jeder durch Girokette ausgewiese B Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber und sind mit der faksimilierten Unterschrift des Vorstandes und Schwientochlowi 720 000,— 1 erein site einer Teilschuldverschreibung ist perechtigt die der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten ausgefertigt. 6. Mochberner Fülhale in Schwientochlo⸗ 1 . 8nn Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. an J 11“1“ 26 354,15 8 rotokoll. Zur Zeit wird der Vorstand aus den c. Mochbern v1“ 7 76 645,85 823 000 b 1 3 538 000— 3 538 000—

L U E 82 t 8 1 6 8 Wer Anleihe gesichert wird oder als neu hinzu⸗ 2 1 ellschaft von gleichem, des Rechtsstreits und des Vollstreckungsverfahrens bestellt. . 1935 20155 ““ 461 271136

von Rüdersdorf nach Berlin und neben der Bahn⸗ ächenraum von 4 ha 72 qm und beschäftigt 6 qm Heizfläche und, 22 Dampfmaschinen

Unorbene Liegenschaften der Ges

( 8 2 1 L1v 2 4 1 1 falls durch Schätzung eines Sachverständigen ausreichenden Vorschuß in bar ihr s g 17. Die Berliner Handels⸗Gesellschaft ist ferdvrer 101271 36

reterin im Sinne des Reichsgesetzes 8s 8 1 1899 bestellt. 8 Die Fabrik Erkner liegt an der Wasserstraße 1 fner der Berliner Vorortbahn. Sie umfaßt einen Fl

e

*

Apparate⸗undUten⸗ Gewinn per 1903/04 6.b h 8 zahlt. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem P ss Berlin und Direktor Edmuünd Opitz zu Charlottenburg gebildet. der Pr. Staatsbahn, 3 Em von Königshütte entfernt,

silienkonto. 67 253

Abschreibung. ; 8 1

1g 10 053 Abschreibungen... fn Cieresellscaft noch de beauftragten Stellen geldes von der Gesellschaft S 155 echtigung des Vorzeigers mit der Zinszahlung an sh ue fordern, Leboch 8 Herren Professor Dr. Gustav Krämer zu 1998 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 9 von der Generalversammlung z39 nkier Lorenz Die Fabrik Schwientochlowitz liegt an de qm und beschäftigt zur Zeit 400 Arbeiter. Zur Zeit sind 13 Dampf⸗ ch werden rund

1 652 000

An

Berliner Börse zugelass

Restaurationsein⸗ richtungs⸗ und Tantiemen d G 8 verpflichtet. Mobilienkonto fikationen 1H 1 § 3. Jeder Tei verschreib ü 1 eilschuldverschreibun schreibung länger als drei M 2 Abschreibung G 8 9 000,— läbechg⸗ Zinsscheine und ein Bene eeSeha des blaübt ö räblenden Personen. Die Mitglieder des Aufsichtgrate sind gegenwärtig die Herren Ba ager⸗ und Gär⸗ 8 Dividende von 8 9 8 b schdei . Zur Sicherung sämtlicher Teilschuldver⸗ Zuckermandel, Berlin, Vorsitzender; Architekt Hugo Stammann, Hemnbune stellvertretender Vorsitzender; umfaßt ein Terrain von 6 ha 34 a 60 1 gefäßkonto.. 1 650 000 18 üsinsscheine. die nicht innerhalb 4 Jahren h 6 sungen zu gleichen Rechten ist eine Sicherungs⸗ Rechtsanwalt Ernst Ahlemann, Berlin; Generaldirektor Paul Liebert, Berlin; Assessor Ernst Linnartz, kessel mit 835 qm Heizfläche und 30 Dampfmaschinen mit 644 PS. in Betrieb. Jährli Abschreibung. 2 700 à 4 % 66 000,— un 8 lauf des Jahres ab, in welchem sie fällig 7 . von 3 500 000 nebst 4 ½ % Zinsen von Berlin; Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin; Direktor Adolf Nothmann, Berlin; Direktor Carl 52 000 t Teer und Teeröle verarbeitet. 1 Transportgefäßkonto 2 200 25 Vortrag auf das Geschaͤfts⸗ sellen en sind, zur Zahlung vorgelegt werden, ver⸗ § 10,9009 seit dem 1. Oktober 1904 gemäß Schindler, Weißenau bei Mainz; Kaufmann Carl Simon, Stettin. 1 b 1 Die Fabrik Mochbern liegt an der Pr. Staatsbahn, 3,9 km von Breslau entfernt, umfaßt ein Abschreibung. 18 00 jahr 1904/05. ilen tn Gunsten der Gesellschaft. Im übrihen 8 G Bürgerlichen Gesetzbuchs zur ersten Stelle Die Generalversammlungen werden vom Vorstande mit mindestens dreiwöchentlicher Frist durch Terrain von 1 ha 2 a 13 qm und beschäftigt zur Zeit 35 Arbeiter. Es sind 3 Dampfkessel mit 125 gm Flaschenkonto IIII1 0 lich 898 Ge Vorschriften der §§ 801 bis 805 Bürger⸗ Pr esamthaft an folgenden Grundstücken auf einmalige öffentliche Bekanntmachung nach Berlin einberufen. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen Heizfläche und 3 Dampfmaschinen mit 32 PS. im Betriebe. Jährlich werden rund 6000 t Teer verarbeitet. Abschreibung 8 3 Her 25 buchs. eng vs. 4 Fetesgnngehermtlligung vom 11. No⸗ derart ausgeübt, daß eine Aktie von 500 eine Stimme, eine solche von 1000 zwei Stimmen gewährt. . Auf Grund desselben Generalversammlungsbeschlusses hat die Gesellschaft ferner von den Flaschenkastenkonto 5901 88 12 000 8 selbst v Inspruch aus den Teilschuldverschreibungen = 24 bestellt worden: Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird, Chemischen Werken Fritz Friedländer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin, gegen Ueberlassung Abschreib onto 3 5 erjährt in 30 Jahren. ö“ ihre Bekanntmachungen fortan außerdem in zwei andere Berliner Zeitungen einrücken. von 1 652 000 junger Aktien, die dieser gehörige Fabrikanlage Sosnitza bei Zabrze in Oberschlesien zu dem eibung. 88 1 800 1 8 fi n. Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen Nr. Amts⸗ Lage buch Größe Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Buchwerte der Vorbesitzerin erworben. Die Inferierungsbilanz stellt sich wie folgt: Fuhrwerkskonto. -— 15 50555 3 8 ür ie Zeit vom 1. Oktober 1914 ab erfolgt an den gericht uch b Inventur und die Ermittelung des Reingewinns des verflossenen eschäftsjahres finden nach kaufmännischen Inferi erungsbilanz für S vsnitz a 9t 1 98 000 3 b 8 Cneernans bees, kostenfret an den von be ar] am Grundsätzen und nach Vorschrift des eutschen Handelsgesetzbuchs statt. Bei Aufstellung der Inventur Aktiva. 24221 98 3 3 8. . isenbahnwaggons⸗ 1 8 ausgewiesene 8. en Stellen. Der durch Girokette .Kalk. zwische und Bilanz sind angemessene Abschreibungen der Gebäude und deAanigen Immobilien und Mobilien vor-- Hvp. icS heweeng. jedoch berechti Besiper ereh. gcelum ist berge⸗ Bahnhof 3 0174 zunehmen, Le⸗ i. über die Passiva bildet Grundstück und Umwehrung 117 365 35] Neue Aktien. 5geS1.7n; 1 000 8 scheinbogens neb ndigung des neuen Zins⸗ Rüders⸗ Erkner u. er aus der festgestellttn Folgt erteilt: siva bildet! Grunditücknd Fabrikgleise, . . . . . . . . . . .. 70 05979 Häuserkonto ea⸗. 6 000 8 kechkzeitt den Vorpziges des Erneuerungsscheins vorder Fnsct lagen oder zur Vornahme besonderer Abschreibungen festgesetzten Beträge verwendet, alsdann erhalten Hersagltundsgeb ncstnene 8 eee ö .E1 g 3 Abschreibung § 6 9 i er Gesellschaft Widerspruch erhoben hat. e die Aktionäre bis zu 4 % Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital, von dem etwaigen Ueberschuß bezieht ö“ 396 757,61 Eiskellerk 8 78 000 hiri n zet⸗ Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ Fl denf 2 der Aufsichtsrat 70 %, Tantieme; der Rest wird unter die Aktionäre als Superdividende verteilt, soweit or F ö o11 1u“ 69 98479 ellerkonto, aus⸗ ingen hört an dem Tage auf, an welchem si gensee⸗ nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt. Wohnhäuser und Stallung C 8c . u““ .“ Rückzahlung fällig werden. Wi e zur Kanal v114“ Mobilienkonto und Bureaueinri tung. 49 986 68 Abschreibung . Teilschuldverschreibun fn. G ird der Betrag der 4 An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: G 1 v 88 39 276 35 ö8 G 17 000 1— müsen zugleich die dan a acnd ghg, 4e . auf ein eingezahltes Aktienkapital von 1 308, 988 8 8 1“ Wö“ 25 689— versicherungs⸗ päter als an jenem Tage verfallen, mit d 8 welche 7. ’—⸗ . . 96920. 8 Bestände an Rohmaterialien, alb⸗ und Fertigprodukten 152.000— II“ 4 521 bbee Pgelefert veger Grsces Meißen am Bahn⸗ Niederau 1 8 1 1 99 . 5 % Die Fabrik Sosnitza liegt an der Pr. Staatsbahn, 4 8 eebä entfernt, umfaßt einen D 1 1 scheine von dem Betrag der fehlenden Zins⸗ sböof Nieder· qq75757 . ie Fabrik Sosnitza, EEE 7 Döeeee 8 Betee aee de hechadercht. ghesadehe gne 1X“ uif ferere 150 000 Nℳ. nach Verhältnis der Zeit Genfche kaf Flichenroumn pon ae cm Hacücht und P. gec ashede 1190 Arbetern Zen Hehrüh feralen 2 hie Räck⸗ schenre, nach deren Verfall gems Die Cewinnantege ser Luher bei der cesegltanfe zahlbar 8enipgerssrund 100005 KgE Benzol, verarbeitet worden. Zur Jit bbefindet sich die Fabrik im Umbam, 8 gafsa⸗ und Wechsel⸗ 9 8 auszuzahlen. 4“ Meißen 1 2 8 3—den Herren C. Schlefinger⸗Trier & Cie, Commanditgesellschaft auf Attien. der cemnshce sanr Pben et n Geselüche deitateg eer n. veesüene ö“ 8 2 W buß 7. Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ Z 8 1 9 Beei diesen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, der etwaige werte rückzahlbar und noch in Höhe von 738 000 im Umlauf ist, wird zum 1. Juli 1905 aufgekündigt Inventurkonto: 8G 4 612/43 8 8 Di gen erfolgt zum Nennwerte, also mit je 1000 8 8 2 Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung. Für die Frist zur und alsdann zur Rückzahlung gebracht werden. Vorräte am 4 vnane beginnt am 1. April 1909 und geschieht 11. Grabow böhla Verabfolgung der Gewinnanteilscheine und für deren Verjährung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die in der Bilanz erwähnten Hypotheken sind bereits zurückgezahlt worden. Zur Zeit ruht nur 30.Septemb. 1909‧ꝛͤu 8 8 händ 1gbe Gesellschaft entweder durch frei⸗ i. Mcklb Be der Grabow 1 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 stellen sich noch eine Hypothek von 50 000 auf den Fabrikgrundstücken in Schwientochlowitz; sie gelangt am 1 . [ 209 318 76]% 32 Menn0- e 1 dem Nennwert oder im Wege 8 G wie folgt: 1. Januar 1905 zur Rückzahlung. Der hierzu erforderliche Betrag ist bereits bei der Berliner Handels⸗ 3 seder Kelsschufbversöhne daetn ühadreleden esean anf 12. 2 Bahn“ Aktiva. Zilanz vom 31. Dezember 1903. Patfiva. Gesellschaft binterlegt. —. mber 1904 ewinn⸗ und Verlustkonto . 1 1“ 3 077 415 plan ersichtli 8 g enden Tilgungs⸗ reslau Kreis 8 2 1 8 1 88 8 82 vi o ern I L. ehtember. 1204. ün zuner gbnn ““ Berslau Roch⸗ 5 X“ Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie. An Malz⸗, Hopfen⸗ und Pechk D b e Gesellschaft hat das Recht, die Ti öni bern Fabrikanlagen, Erkner, Niedevau⸗ Hienkaptcalronto voll egenn⸗ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind unserem Antrage äß 1 2 8 8 . 22 gemãß 1 . Brauere unkostenkonto rontg u . 637ł2 430 07 Per Vortrag aus vom 1. April 1909 ab durch Ausl e Tilgung Königs⸗ Krreis Ober⸗ 235 4 17 Grabow, Pasing 2 844 516,54 1 800 000, 8 uf Grund vorste p ge g 1 t 1903 /04 wee bere diece ueolung oder f hütte Beut Abschrh. c 120 794,79 75neu ausgegeben 3 500 000 4 ½ % h pothekarische Anleihe der Aktiengesellschaft und Reparaturen) is, Beleuchtung Bierk Fhs 1 auf beliebig größerer Beträ euthen Heiduk abz. Abschrb. e 1 35 Nℳo. 2 0 g Aüche. vih fetoangegze . w,vr. b11 99 Fäbcies. 111““ Scehitza 1. 199 7 89 8 vghegeeans bcr ee, 09 c691, dos 1u“ für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie zu Berlin ostento 5 zall 2 [pi3 4 a e / i 8 8 2 8 . gr b 9 8 j N dlüiguer Beitrue C erbns . Gebcht 183 298 64 9 G . Ralgib; mit v Frist b zur dRa te 8 * 8 186 89 9 8 88 bs e. 8 2. ““ um zur Notiz an der en worden und werden von uns in Verkehr üb SZinsen) .... 8 v166“ 8 begi E1 zu einem Halbjahrs⸗ I 811 rundstücke in Erkner und Feld⸗ 150 000 450 000,— 2 250 000— 8 (rzubi 70 V 2 5 0, Bruttogewinn E.“] beginne, jedoch frühestens zum 1. April 1909, VI [237-— 56 40 kirchen 93 222 96 rufene —— Den Gläubigern der Teilschuldverschreibungen der alten 5 % Anleihe von 1881 der Chemischen öXX““ 186 944 10 einmalige öffentliche Bekannt . VI 25 j . 1. 7 166 602,51 22 96] Obligassonenkoͤnod . 7249 500 abriks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg, welche die Aktiengesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗Industrie durch —999 797 22 en die Berliner vetnachang, und Fucg vI 250 - 68 Teerwagenkantne . 88 168 8o8n⸗ 154 344 39 Hypothekenkonto. . 576 50877 Peraa öhcchs vom 28. November 1904 zur Rückzahlung zum 1. Juli 1905 aufgekündigt hat, bieten Braunschweig, den 19. November 1904 999 797 24 e laut 14, 17 bestellte Vertreterin auf vkünti 88 VIII[270] 1 03 36 G b 2 471 Diverse Kreditorees . 6 368 278 24 wir hierdurch den Umtausch ihrer Stücke in Teilschuldverschreibungen der neuen 4 ½ % hypothekarischen National⸗Actien⸗Bi 1 Revidi § 8. In der ersten Hälfte des M 9 VII[271 espannkonto Erkner . Reservekonto . . . . . . . . .. 360 000+ Anleihe von 1904 der Aktiengesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗ ndustrie unter folgenden Bedingungen an⸗ 2 1 8 2 2 er 8 3 8 1 b 1 si 8 v“ 38 9922 .“ 8 ; 2 2 ranz Raabe. A. Wüchner. vereideter Wechnohr⸗ 3 der zum nächsten 1. April zur Rüch gtar die Ziebung 8 30* 16; eum und Petroleumprodukte Hividendenkonto 1902. .. . . 62 50 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit statt: elsensal. 8 Teilschuldverschreibungen statt. 1 ung gelangenden X 42 1e, Generalgewinn⸗ und Verlustkonto.. . 135 201 59 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 172g40—; Beschluß g ch 1 olang sgn⸗ sämtliche Lose in Horber Lv. X 120 1608 1 se Material 8 8 .. 1 T K Gem eschluß der am Sonnabe Braunschweig, Kommerzi ie durch Girokette ausgewiesene nzuzählen. X 21—1950 Diverse Materialien 11 003, Verteilung: 3 dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., ommandit⸗ seheeagrae E111 vesg. Dresden, und EE“ Canl schuldverschreibungen E113“ der Teil⸗ 31. g8 8r S8 Brennmaterialien 23 190,78 4 % Dividende auf das Aktienkapital 1 2 gesellschaft auf Aktien,

e ab die Auszahlung der auf 4 festgesetzten wied trehla (Elbe), Pflugk, beizuwohnen. Die gezogenen Nummern si 5 Ziehung 88. XI 127 34,387 Fastagen und Em⸗ vn 2 100 000. 84 000,— 8 „Breslau. . Schlesischen Bankverein. 8 ieder gewählt wurden. bar nach der Ziehung von der G dl nd unmittel⸗ 32. XII 14 3 1“ 43 919,21 2 % Dividende auf das 2) Die Teilschuldverschreibungen der alten Anleihe von 1881 werden gegen Teilschuldver⸗ öffentlich bekannt zu machen Ces schaft einmal 33. 81 1 35/69 Bau⸗ und Werk⸗ am 1. Juli 1903 einge⸗ 8 5 schreibungen der neuen Anleihe von 1904 mit gleichem Nennwerte und mit Zinslauf vom . Das Gleiche gilt, 34. XI 452 19/41 stattsmaterialien. 76 522,50 zahlte Aktienkapital von iö. Oktober 1904 ab umgetauscht, sofern ein durch tausend teilbarer Nennbetrag an Teil X 3 20 42 Fabrikutensilien und 2 190 900. . 3 000,— 8 schuldverschreibungen der alten Anleibe ohne den am 1. Januar 1905 fälligen Zinsschein 61 161,58 Tantieme an den Aufsichts⸗ nebst einer baren Zuzahlung von 15 für je nom. 1000 unter Beifügung eines

doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses eingereicht wird.

Dividende gegen Einlief ivi s Nr. 32 ferung des Dividendenscheines ü

6 Hegmnscwen bei Herren Ludwig Peters nülc⸗ Prehe, 1e.h Pehrn die Gesellschaft gemäß § 7 zwecks Til 35 achfolger und an der Kass genommen. nicht vor⸗ Teilschuldverschreibungen unr zwecks Tilgung 35. . sellschaft asse der Ge. Zum Vorsitzenden wurd 8 ieet de Glbungen unter dem Nennwerte an- § 14. Al⸗ . XII [459]1 15002 Mobilien in Dresden bei d Braunschweig, und rde Herr Julius Traube, Stücke nochmals eitig sind die Nummern der im Si rin für die jeweiligen Gläubiger Kontorutensilien und 5 % von 36 4 vr len hen Hentlchen meiisegrat Fegn sul Henri Pelelvertreer Herr Kom⸗ Herlsfungen F“ machen, welche in früheren die Binned e arl2 Bürgerlichen Gesetzbuchs i Mehttea ene 9 190,50 903 72211111 dn E1“ .“ 9) Den Schlußscheinstempel tragen die Umtauschstellen. Palmié, Dresden, gewählt. sind. aber noch nicht eingelöst worden § 15. Di Handels⸗Gesellschaft bestellt. Bestand eigener Sbligationen 45 500 —] das Aktienkapital von —1) Solange die Hauptstücke der neuen Anleihe von 1904 noch nicht ausgefertigt sind, wird für und E“ ist befugt, mit Wirkung Vorzutragende Präͤmsen. 968 1 15 262 79 2 100 000 .S . .. s eine ver eingereichten Nummernverzeichnisse mit einem Quittungsvermerk zurück⸗ päteren Glaubiger alle zur Kautionen (inländische Fonds) 9 1 ½ % Saperdicidendecufane 8 1— gegeber. nuf Föcn G 515 die Heauhestcgche ge 5 v öu“ 2 3 1. Juli 1903 eingezahlte 8 mtauschstelle ausgefolgt werden. er Zeitpunkt wird in der Ber iner Börsen⸗Zeitung

8 b 8 und dem Berliner Börsen⸗Courier bekannt gemacht werden.

Credit⸗Anstalt, Abteilung D ZIarem. 284 sden eutschen 6 .Dezember 1904. 8 9. Die Der Vorstand der kündigt ie Rückzahlung der ausgeloste gten Teilschuldverschreib gelosten oder ge⸗ Wahrung, A satger schreibungen erfolgt außer an vepethelen schen Rürche eanarunhene e chungs 88 e 2 6469 590] o 150 000 assenbestände... 56 15 ““ 56549 . Ueberweisung an den Pen⸗ Berlin, den 19. Dezember 1904. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. ditgesellschaft auf Aktien.

Credit⸗Anstalt Gleickzeitig geben wir gemäß § 24 unserer S ; 4 4 unserer Statut Na 24b Pierl 1 r werehaier danRrasec nsegeree, Braunschnatg beemade h eanerei, erbes öüteraen 8e .. ig ausscheidenden Auf⸗ n chweig vormals F. Jürgens 1 r Berliner Handels.Gesellschaft, bei Zwar ie Besitzer der Teilschuldverschreibungen Diverse Debi Franz Raab S U g 8 „Deutschen Bank angsverwaltungen und Zwangs 1 g ebitores. ommanditgesellschaft auf Actien, volle od 8 r 2 262,19 C ; nen Fetffige sn. 8 7188 201,50 C. Schlesinger⸗Trier & Co., Komman

Herren Julius Traube, St „Stadtrat Rud. Ram Schlesinger⸗Tri 1““ kamdohr, Beöht rier &. Co., entfallenden Beträge zu erheben und zu verteilen cherungshypothek sowie 85

1“ —ääen 8 15. 2 2

1 ngen und Abtretungen der Entpfändungen einzelner

8 v“