19590 g904 Fa, Feas iobtzick. Ratibor. 5 1²⁰²½ “ Klosterbräu-Naibock vrine -Werte. Mu F Chmletteibc, 11“ 5/10 1904. Wilhelm Knöll, Ul faabrik; Fabrik des cs sges Honh 2 ie veo;; .“ 15/10 1904 Jürten, . - Fbrist Ced th, Gefle 8 8 Kunstdruckerei,
5 7 nöll, 3 1. ; 8 en,. e nd an 1 . . 1 . . m. 1 E. 1 6 112 1904. G.: 1b — . 5/12 1904. G.: Anfertigung und Vertrieb 0 gghe Nabrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Kakao und 1 NJN(Aktiengesellschaft, München, 6/12 1900. &. Ei; Goch, 4 218/10 1908. Edget. ,w. dr. B. Alexander⸗ Elektrizitätszähler⸗ Slitb ge peicche, W.: Käse. (Kakgoprodukte, insbesondere Schokolade, Zuckerwaren, 8 v Herstellung und Vertrieb von Bier. W.: Bier. v beinl. 6/12 1904 2 (Schweden); 6/12 1904. G.: Fabrikation chemisch⸗ fabrik. W.: Elektrische — Feerei. W. Erzeug. 261 22755 — Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Fleisch⸗ 1““ 4 11“ z 74 702. K. 9 * Fbein argarine⸗ 9 Katz, Görlitz. 6 28½ e: Meßapvarate und sKserei. W.: E. 4 88 b. 74 676. R. 6128. Frucht⸗ und Gemüsekonferven eingemachte Flülsch⸗ 1— 8 “ te X Ratur technischer und pharmazeutilcher ’ü deren Einzelteile 1ie e Bas =ddDEAe. (Ernußmittel), diäletische und pbarmazeutische 2 ,„ 8 DT anftliche 'e Bastlaft und Gilenpräpe 218. CElektrditätezäbler seagsie und des 13/8 1904. W. J. Ri 5 b d Präparate, Likoͤre, Schaumweine, kondensierte Milch, 1 I1“ 8 Speise⸗ 74 721. K. 9413. Uhren, elektrische
“ 81 885. Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes S1“ Sr 1A“ 8 ste und Speise⸗ Ps. et ns. ₰ 9 Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte T 11 1 , fe Butter, und Käsehandlung. b. 8 ℳ und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao
6. ¹ ; 7. is Lichtdrucks. 8 “ — „ 3 Uhren und deren Einzelteile, Uhrwerke, elektrische Li 8 Iu le. — Beschr. — . Prüfinstrumente, Kontakte. “ 32. 74 737. B. 9983. 1d . und Schokolade und gequetschter Hafer mit und 8* “ IIIII — 1 p Die Hãmmer W. Butter und Käse. — ohne Zusatz von Kakao und S . 8 “ 16““ — 74 713. G b Beschr. K 1. Se satz “ Schokolade, Speise⸗ . 2
9/10 1903. Bleistiftfabrik vorm. Johaun 26 3 74 685. A. 4815. MWM hbdbböb-1 1903. 8 J. A. Kemuag, Barmen. Plantol 1 9289 girareitr 32. 6/12 1904. G.: Her- hüenc⸗ 88 Vertried von Brastisten fanje ⸗ 6 WI1 8 6012 1904. G.: Weingroßhandlung und Likörfabrik 3110 1904. Mohr & Co. mit beschränkter stellung und Vertrieb von Präparaten für Zahn⸗ sonstigen Schreibmaterjalien. W.: Blei⸗, Pastell⸗, I 8 h . 1. W.: Bitter. “ N 8 aftung, Hamburg⸗Steinwärder. 6/12 1904. G.: füllungen und Zahnersatz. W.: Zahnfüllungen und 1— 2 Schiefer⸗ und Farbstifte, in 83 2* — SoU b 8 16 b. 74 703. U. 68 zarine⸗ und Speisefettfabrik. W.: Speiseöle, Zahnersatz. b11uf“‘ 8 üsseldorf. Bleistifthalter, Bleistiftfeilen. Briefbeschwerer, Brief⸗ 1 8 E 8 b . 8 argari 1 ammee — 18/7 1904. Fa. Ed. Liesegang. Düsseldorf. Ir ben, Fede Federhalterträger, Feder⸗
29/ 18 8 rine, Naturbutter, Schmalz, Kokosnußbutter, D. 4629 . Verk lischer, öffner, Farben, Federhalter, Federhalterträger, Fed 29,9 190 ¼. Aetien Gesellschaft für auto. 8/9 1904. Frl. Ada Kitzing⸗Moser, Leipzig, Albr h U Ferenbutter und Speisefette — Beschr⸗ A1“ .*.629. 7/12 1901. G Herstellung und Verkauf erfsches, kasten, Federwischer, Griffel, Gummierer, Kreide, matischen Verkauf, Berlin, Neu⸗Kölln a. W. 24. Gartenstr. 1. 6/12 1904. G.: Haarwasser⸗Fabri⸗ egenl- mler Ur 9-ö- Manzenben . . 1 chemischer und physikalischer Apparate und Bedarfs⸗ stidealter. Künstler⸗ und Patentstitte und deren 212 n Werrahetg Bealin, ꝛe Se, 8s lation und Vertrieb. We: Haciwosser⸗ 74 714. H. 10 416. ““ frtitel. W: Avpparate zur Erzeugung und Auf⸗ Kreidehalter, 8 2 r.8
W. Schokolade, Kakao, Zuckerfabrikate, Backwaren, 74694
Teigwaren, Konfitüren. — Beschr. 8
1 1 “ 8 8 1 ; † ßstä diergur Reiß⸗ — 11.“ 8 et ojekii pare Einlagen, Lineale, Maßstäbe, Radiergummi, . — ssvpeicherung von Azetylengas, Projeklionsapparate mit vhe itzafeln’ Schreibzeuge, Siegellach 26a Peare. 0 Boonekamp of Maag-Bitter 8 EOC U R TAS 10 10 1904. Isidor Dzialoszynski, Berlin, Azetvlen⸗Beleuchtung. 1 Schreibtefern inkenlöscher, Tuschen, Tusch⸗ 8 hbe an M. 16 b 74 704 5110 1904. Fa. J. C. L. Harms, Hamburg, Kurfürstendamm 211. 7/12 1904. G.: Fabrikation
if 8 h““ “ 6 3“ 28. .☛ .“ 1 “ hefde Toilettefeife, Puder, kosmetische Creme und 6. 8 E1“ 8 8 v.“ ““ 6 b 8 8 2/12 1903. Carl . onstige Kosmetika 6 b. 1 9/3 1904. 1 b 1 1 . 2 1 “ Aron Glektrici⸗ 3 Bertenburg, 11 1111“ 1, K. 9357. 8* münchener 101904. Hol⸗ “
Kloster Brauerei Münch
22 b. 74 L. 5828. näpfe, Winkel, Zirkel, Zweckenheber, Anhängezettel Admiralitätstr. 69/70. 6/12 1904. G.: Vertrieb und Vertrieb von Bohnermasse. W.: Bohnermasse.
s Sackfah Musterbeutel, Lohn und Etiketten sogen. Sacksahnen, Musterbeutel. 8 1 Ler e Seee. tüt Kusterumschläge, Pergamentetiketten, Muster⸗ Glas⸗ und Tonwaren. We: Kochgeschirr aus — Beschr. ue 1 1 tüten, Musterumschläge, Mus Plakat⸗ 20/10 1904. Willy Reiß, Leipzig, Ba ven F Steingut und Glas. — Beschr. Seb. aa — tgten Masterwmischige, Pütgamenteltetre straße 65. 6/12 1904 8 Faeaon dag e⸗ g- erelen Seer 8 L. 6035 13. 6 B. 11118. Ballstiftösen, Zeichenkohle, trieb von Putzmitteln. W.: Scheuer⸗ und Hände⸗- 8 8 b 74 715. v. 6035. 1
0 b halter, Briefklammern, 9. 10 565. 8 0 U v doOtritencream.
74 679.
a Federbüchsen, Petschafte Kreide sogenannte Kluppen, Federbüchsen, Petschafte, Feins slcfen Briefwagen, Bleistiftspitzer, Füllfeder⸗
halter, Kielfedern, Stahlschreibfedern, Zeichenfedern,
1 1 S 18/7 1904. Fa. Ed. Liesegang, Düsseldorf. S ibfedern und Halter aus Zelluloid, Goldfedern,
4668 —2*2— — . 24/10 1901. E. W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗ 7112 1904. G.: Fabrikation von Schubcream. W.: chemischer und physikalischer Apparate und Bedarfs⸗ Pinsel, Reisbretter, Reißschienen, Reißzeuge,
; 89 2s ZS 8 “ lagwitz. 6,12 1904. G: Stahlfederfabrik. W.: Schuhcream. .““ — sartikel. W.: Photographische und Projektions⸗ Schwammdosen, Federbecher, Klebgummi, Zeichen⸗ WI“ — hlbrecht-Under herg I Errehreberern und Federbalter. — 10 17285. — 2. 5758. Sblelünpe. 8
——————— vorlagemappen, Schreibmappen, Brieflichtpausen⸗ 74 716 P. 3238 b 23 71732. M. 7406. 8 Spitzmaschinen für Bleistifte, Foörsterfarbe, 6 . . 8* * 23 12/10 1904. Duisburger Margarin⸗ und S 8 bbu
vallendarer Henenbderg 2”9 erreFeere earzüage Sü⸗ G “ 1 g etuis in Pappen⸗, Holz⸗ und Blechgarnituru. — 8 28 h. Marg 8 1 ve 7P⸗,, 1 6 art — 9j „ - G Rcch 192 S. e. Underberg⸗ Albrecht, 1 SeNank. 95 G Un S 2à um 0 JJ5U. VGH8 B. 9984. utterfabrik Schmitz & Loh, Duisburg a. Rh. * 1 16b 4 4 einberg a. Niederrhein. 6/12 1904. G.: Fabri⸗ 1/9 1904. August Sauerborn, Vallendar a. Rh. 3 g. 1 Bleistift⸗ 5/12 1904. G.: Margarin⸗ und Butterfabrik. W.: WDp) 8 . b 1” kation und Vertrieb von Likören und 18 73R4 1904. G.: Produktion und Vertrieb von 278 1904. v cs ehfteste la gen. 7. e ö Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspeisefette, natür⸗ . — „ „ Spirituosen. W.: Spirituosen, im besonderen 2- 902 Perry & Co. Ltd., Filiale Weinen. W.: Wein. 88 „Guilleaume 8,8.. “ Moschinenabrik Faber, A.⸗G., Nürnberg. liche Speisefeite, reines Rinderfett, Speiseöl, Pflanzen⸗ S — WTW“ 4/11 1904. Fa. F. Helfferich, Neustadt a. d. Bitterfabrikate, Bitterliköre. 28,11 12. Alte Jacobstr. 24 6/12 1904. 2 . 74 726 a. d. Haardt. 7/12. 1904. uktions 9 etstätte. W.¹ 7712 1904. G.: Herstellung E b 8 eeebeSHaardt. 6/12 1901. G.: Mechanische Trikotwaren⸗ 16cC. 71706. EI Herliee dlung mit Ssahlkedern fowie Schrelh⸗ “ “ ee heehekastsfonbere Grilleaumt: und Vertrieb von Bleistiften 88 8s⸗ b LEI“ Fa. F. H. W. Möller, Hoam b v““ ö“ materialien und Bureauartikeln. W.: Stahlschreib⸗ 28 (.2. Hessed (patentserter Waserrohrkessel) und Guilleaume⸗ sowie von sonstigen Schreib⸗ Zollenbrücke 5. 5,/12 1901. G.: Vertrieb 15 6. “ 1 federn. “ ERNEEvG Ueberhitzer, ferner Ein⸗ und Zweiflammrohrkessel, materialien. 8 81b Plumpudding. W.: Plumpudding. 92. 2 G. 5286. 8 kombinierte Corn v Geeuesel stehende und c Schtei 8s Pastell⸗ II. “ “ b 1 v und Quersiederkessel, Niederdruck und vwrrneeer. Schiefer⸗ und Farbstifte, mit . 4 21/9 1904. Dr. Hielscher & Jeutzsch, Beuthen 28 8A kestel- Vorwärmer, Reservoire, Erhärtungskessel. für Schiefer⸗ und F rbstifte, mit r 6/12 1904. 8. wööe IHIERMITSCHW SUNG; 18,9 1904. Geste 89 Kalksandstanfahritatihn, rauchsose sefthtig Se Faflunc, lgsif.
arstellung von alkoholfreien arm⸗ un alt⸗ . 9 1904. E. 8 Feuerungen. Verladevorrichtungen für Massengüter, Halter, ileseg- 8
2 8 getränken. W.: Alkoholfreie Frucht⸗Getränke, 2716 1904. Fa. Th. Goldschmidt, Essen dorfer Dampfkornbrennerei vie Kohle⸗ Erze, Chemikalien, Kohlen⸗Verlade⸗ und beschwerer Bricföffner, Fedeg,d, zästen Fcheeischer
u“ 6 EEvxtrakte und ⸗Sirupe. 3. Ruhr. 6/12 1909 . Spes lee Fahrit, und F. A. Scholz’'s Söhne, Lud⸗ 1 Sortierbrücken, Transportanlagen, und zwar Band⸗ halter, Federhalterträger,? 3 . 25/4 1904. Thiele & Holzhause, 2 en. ; 8 8 22 16c. ,,· innhütte. W.: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, 113“] 51.97,,eee egl esghe Sserwüiilltt.. 1 w 8 Se U8eeesghes
. — 28 rrei ünstler wigsdorf, Kreis Neurode i. Schles. 8 transporteure, Sacktransporteure, Elevatoren und Griffel, Gummierer, Kreide, Kreidehalter, Ki . G.: Papierfabrik und Handlu W inn und deren Legierungen sowie alle anderen 7/12 1904. G.: Brennerei. f
3 . 0 1 g. 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan, Marme⸗ n
1 b 2 2 2 19 zulag 2 e le Maß⸗ S . 2 n. Bekoblungsan Ahäuser und und Patentstifte und deren Einlagen, Lineale, jri S Schnecken, Bekoblungsanlagen für Kesselhäuser * Radiergummi, Radiermesser, Reißzwecken 1“ 5 1 . . Schwermetalle, Erdmetalle, Erd⸗Alkali⸗ W.: Liköre und andere Spiri⸗ — Asche⸗Trans en, Krane jeder stäbe, Radiergummi, Radiermesser, S . ie S Pavier, insbesondere Pauspapier. “ üt. und tasi⸗ Mieralle und deren Legierungen; lisse en c ” Gasanstalten, Asche EEEEEööö Bekeieb Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Stempel, laden, Fe. Feigeert u. dgl. W.: Kakao⸗ 32 71688 8‧—8425 3 1b Füa e, el Mtallen und Metallegierungen tuosen. Art für Hand⸗, Dampf⸗ und massen, Couverturen, akaopulver, Schokolade, 8 . hö 8 1 — ungen 4 8
38 8 8 2 8 8 A z6e 1 65 sch . 2 s a e, it Oryden oder Schwefelverbindungen oder Halogen — “ besonders Lokomotivbekohlungskrane, Persenen⸗ und Tintenfässer, Tintenlöscher, Tuschen, Tuschnäpf mit Oxyden oder Se 1 8
32 — 8 it Zus 1 8 e Lorom 6 jssions⸗ inkel, Zirkel, Zweckenheber, Tuchetiketten, Muster⸗ 11“” 6 “ “ 8 . Lastenaufzüge für elektrischen, Transmissions⸗ und Winkel, Zir 3 2 eer Walf “ 8. b 1 verbindungen. 8 1t ’ nehlas Speicher und Lagerhäuser für Getreide klammern, Plakathalter, Briefklammern, stift⸗ aden, Marmeladensirup, Sukkade, Orangeat, Aran⸗ 4 ₰ , 8 F 26 e. “ — cini, Jams, Milch, Milchkakao, Milchschokolade, “ Makronen, Cakes, Biskuits, Selters.
3 1n . 45 8. eide te Kluppen, — Materialien, Hafer⸗ und Häcksel⸗Misch⸗ ösen, Zeichenkohle, Kreide sogenann jef 8 1 “ 1 2— 12121 jeglicher Art, wie Federbuͤchsen, Petschafte, Stempelkissen, Briesees.. — 20/10 1904. Charles Kiehl, Straßburg i. E.⸗ 1“ I. “ “ 22 Brücken, Eisenfachwerkbauten füͤr Fabriken, Wohn. Bleistiftspitzer, e“ Halter 74 681. St. 2282. 30/12 1903. J. C. König & Ebhardt, Han⸗ Meudorf, Spitalstr. 26. 6,12 1904. G.: Soda⸗ —= v6O;öö “ 1 häuser ꝛc, Fördertürme, Seilscheibengerüste, ferner schreibfedern, Zeichenfedern, 2 nover. 5/12 1904. G. 3 Geschäftsbücherfabrik, 1915 1904. Ranbewmich 2 C 8 wasserfabrik. W.: Sodawasser und Limonaden. — G . Eleckra Buch⸗ und Steindruckerei, Versand⸗ und Export⸗ Rindermarkt 14 omp., München, “ 47 W
1 2 8 df Schneiderkreide, Spiel⸗ 8 schmiedeeiserne Fenster, Schiebebühnen Für Hand⸗, aus Zelluloid, Goldfedern, Schneid rkreid p p. rucker 91- — J .“ 8
geschäft. W.: Geschäftsbücher, Kalender und Kalender⸗ . 6/12 1904. G.: Herstellung und 1 B. 11 011. 1 . 1
8
js Häte ischkreide, Ti P en, Reißbretter, Reißschienen Dampf⸗ uvnd eclektrischen Betrieb, Güterwagen, tischkreide, Tinten, Paletten, ; V 3 .
SSg.; v sen, Federbecher, Klebgummi, NVertrj Selbstentlader, Transportwagen jeder Art, Spezial⸗ Reißzeuge, Schwammdosen, Federbecher, Klebgummi, untersätze. Schreib⸗Ordnungs⸗Akten und Dokumenten⸗ Vertrieb pharmazeutischer Präparate. W.: Abdruck⸗
¹ 1. Melj b 28 —;28 Fzrst⸗ ummi⸗ b gen für Fabrik Verg⸗ und Hüttenwerke, Kessel⸗Spitzmaschinen für Bleistifte. Försterfarbe, Gummi 1 p N. is 6 8 masse für Zahntechnik — ] 1b 1heg. cbriken, Berg⸗ und He⸗ Shlühten Spitzenschoner, Tintenstifte, Zeichenetuis 22/6 1903. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln mappen. Notenregister. Sammelbücher. Blocks. 1“ beirarhes easgeer 468 8 j ZEI11 *† 1“ 83 I 22 wagen. Sältel. v“ . Pappe Holz⸗ und Blechgarnitur. .. Rh. 5/12 1904. G.: Kakao., Schokoladen⸗- und Luxus⸗ und Phantasiepapiere. Druck, und Seiden⸗ 11. 74 697. K. 9488. EE11““ b 8 EL; 88 E11“ 2. 74 733. P1““ F. 5114. Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserben papier. Tabak, und Zigarettenpapiere. Brief⸗ ¹ “ 8 88 PE“ 1““ 32. ¹ and anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; — umschläge. Faltschachteln und Kartonnagen. Chromos. . 2. 8— ’ „22 II11“ Se⸗ 8 matischer Warenvertrieb. W.: Backpulver, Tee Feeeh deshes Segechech. Kakao. G (Genußmittel), pharmazeutische Präparate, Speise⸗ Zlauch“ Kau⸗ und S nupftabak.
ewürze. Mit bildlichen Darstellungen bedruckte 34. 74 689. S. 5561. 8 W“ 11“ 8 1I1 8 8 8 19/8 1904. Sveuska Centrifug Aktiebolaget, arten, insbesondere Ansichtspostkarten. — Beschr. 8 b 8 88 ö1ööö““ 1 26 4. 72 682. Et. 2527. NN1I b I
— ; ☛ 4 Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. Fehlert, G. 3 % 1904. Johann Froescheis Lyra ⸗Blei⸗
Sa b . 1 8 vhhhh, Semn (Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin X W. ¹. stiftfabrik, Nürnberg. 7712 1904. G.: Blei⸗ und
1““ — veseeeah 88 E11“ “ 11 8 1 —] 77112 1904. G. Herstellung und Vertrieb von Farbstiftfabrik. We. Zeichen⸗ und Schreibmaterialien,
“ 11“ — 1 , as „ Maschinen und Apparaten zur Buttergew unneg, namlich: Blei⸗, Farb⸗ und Kopierstiste, Schiefer⸗
8 0 9 25/7 1904. Karlssprudel. Biskirchen 1n 5/1 1904. Nectar Tea Co., London; Vertr.: 22/10 1903. Berndorfer Metallwaarenfabrik W.: Maschinen und Apparate zur Herstellung von stifte, Signierkreide, mechanische Stifte⸗ vü
87 “ s8 8 6/12 1904. G.: Handel mit Quellpprodukten. W.: at.⸗Anwälte Eustace W. Hopkins u. Karl Osius, Arthur Krupp, Berndorf, Bezirkshauptmannschaft Butter. — 2 eschr. ist bei der Prüfung gemäß Tintenfässer, Reißzeuge, Pinsel, Spitzmaf inen. ü
23/2 1904. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln kll 2 * Natürliches Mineralwasser Kohlensäure und Salze. hetin⸗ SW. 11. 67/12 1904. G.: Teehandel. Baden; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Fehlert, G Loubier, Für diese Anmeldung ist bei ggg rüsung gem Bleistifte; Stahl⸗, Gold⸗, Aluminium und Kiel⸗
a. Rh. 5/12 1904. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Eö11.“; 2 I 20 b. vWSZS V 1 Fr. Harmsen, A. Büttner, Berlin NW. 7. 7/12 1904. 20/3 1883
Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserrvben1— “ 1“ “
und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ .
5 Z h weriraage v Priorität schreibfedern, Federhalterträger, Federkästen, F 4 719. M. 7616. G.: Metallwarenfabrik. W.: Waren aus versilbertem dem Unionsvertrage vom 14⁄12 1900 8 9. 68 wischer, Rabiermesser. “ matischer Warenvertriebk. W.: Kakao und Kakao⸗ 11“ =S=c ferner aus Rein⸗Nickel und Bronze, und zwar: Koch⸗ 1904 anerkannt. 1 produkte, insbesondere Schokolade (unter beson⸗ 1“ 8 N 1 1904 anerkang derem Ausschluß sonstiger Zuckerwaren 1
Bemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee ¼ Thompf S.; 899 ax Löser, Dresden. 6/12 1904. G: 1 1 (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Prä- 57 FrmE SSeifenpulver, Düsseldorf. “ öF= ““ “ C Gee 1 2 hund Besteck Scheren, Messerbänke, Nußknacker aus ‿2 WNe parate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke 9h0 H G.: Fabrikation chemisch⸗technischer ‧: Aus Sämereien und Produkten der letzteren vin 1 8 Alpacca⸗Silber, Alpacca, Pacfong, Reinnickel, Ser⸗- TT“ aus Fruchisätten, kondensierte Milch, Rahmgemenge, 6 Seifenpulver. 1““ gestellte DOele und Fette (ausggenommen Speise⸗ 7 SFS8 viettenringe, Tisch⸗S. aufeln, Tisch⸗ Schippen, Buͤrsten, 8 1 Kindermebl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und *†. 74 690. L. 6059. — zle und „fette und Oele und Fette für Sb Tee⸗Eier, Eierwärmer, A.uttechöhlfr⸗ 16/9 1904. Rudolf 2 a, Reuß. r712 E““ n 8 1 und Schoko⸗ BELLE; HELERNE; 28 23. 74 710. B. 11186. Hü- öö—— und Bebclter. Se qqqbqvvööö-. — N. 6210 von Kakao und Schokolade, Speisegewürze Ferner’— 1/11 1904. Lec 8 ; 1 j 1 II hW 8 K Schüffelglocken, Tischglocken, Blumentöpfe, Flaschen, Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich: Dr. 904. Lecaron et Fils, Paris: Vertr.: — — 4 9. dinE HHI Untersätze, B iefbeschwerer, Schreibzeuge, Feuerzeuge, . Zigaretten, Parfüms Seife dt ceealnhenamlich. Dr. Antoine. Feill. Dr. Geert Seelig, Dr. . Ehlers, “ 8 N 8 8 8b Unte ee — Zerstäuber, Dosen Büchsen, Kasten, stellungen bedruckte Karten, tngbe oatdlichen schar. »5/12 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗ — 3/10 1904. Clemens Freiherr von Bechtols⸗ Se,F — Fucfaer ZEEETö Spiegel, Kunstfiguren bostkarten, Jündoöher = Beschr..—— s hs. kercorofghes,ünenlene nd Süisen .: Probukte ==⸗ heim, München, Maria Theresiaftr. 27. 6/12 1904. 1 2 8 Hülfen, Becken, 2 - 2 ——— der Parfümerie⸗ und Seifenfabhrikotion. “ 26 d6. 71684. 4 b Seifenfabrikation
Parfümerie Sei d 3 — “ G.: Maschinenfabrik. W.: Lastenaufzüge, Befesti⸗ l. X ö“ 71691. ₰ 9212. 15/10 190., Kalle & Co., Biebrich a. Rh. Lunzskeile, Nutenfräser.
— 7 ScM 22a. 74 728. v. 6023. 8 12 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von T 26 p. 74 711. St. 2651. . 8 . “ 8 Gartheil , em em i ee farbstoffen und chemischen Produkten. W.: Teer⸗ — 1 .
farbstoffe und chem ische Produkte für die Färberei.
44488184 rei. — 8 M Augusten⸗ “ 7 71699 b 1 3/11 1904. R. Mohrmann, Hannover, Auguste
29/9 1904. Fa. Franz Sobtzick, Breslau, 1AA4“*“ s 8 w 1 esh 6 8 8 1öu“ Gartenstr. 35. 5/12 1904. G : Kakao 8 Schokoladen⸗ 1 8 b 51 . T. 8 8 4 “ von Hufsalbe. W.: Hufsalk 8 5. 10 556. und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserbven Fritz Küh Berli “ 3 8 b 11. 74 722. B. . ns andern Nahenigh, nde⸗enzatzee sicen Ionzon sg nate, Beag aütneei 19. b Corvan gacstvate, Nhaenad gendaresenter Fatgafet, E. Sderteiemiüta, vebefender Batt unr Pütg. „188,101, Herh waster, Bregtan posgge⸗ “ Fleisch⸗, Frucht, und Gemüsekonserven, eingemachte W“ . 8 6 12 1904. G. Herstellung und Ver⸗ 29/7 Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ V 34. 74 693. cett upd Schuh
8 8
V was sggeschirre, Kessel, Fimerr eer. EEEEEEE 2* 21/7 1903. The Procter & Gamble C 8 Terrinen, Teller, Schalen, Näpfe, Saucieren, Bowlen,
1 ——y Cincinnati — jo⸗ 1u-8-8 — unen, Krüge, Becher, Service, Tassen, Tisch⸗Gabeln, “ weü hes
2110, 1908, Pen rz DMar ncser, Debeen 8,19li02. . Sahehn 1 Fanners Frünes hchcck Hefte sür Bestet⸗Zangen vL
aus den betten
829, Le4bd, wenalinchen
anderen Zusatr. ☚
ncrerdentlchan Goatv vad
ohne jeden enderen Zus etz
1904. Chemische Fabrik G. Müller,
Vad ascs b. Becche 7/12 1904. G.: Chemische Fabrik. W.: Seifenpulver, Bleichseife, Soda, —V Waschblau, Kohlenanzünder, Putzcream und Putz⸗ — pulver für Metalle.
ee 71 7120. L. 5559.
Acrh-Caltoe ian beverelt
Rwnhat überewsgan.
ereuch 210 b „0& 40
vum. xvang veaopuu uapel eulge 8& 19 ⸗
024 deo nhneee
1904. Act. Ges. Badische Anilin⸗ 8 85 1b cream. W.: Lederfett Soda⸗ dwigshafen a. Rh. 7/12 1904. zeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkohol⸗ b I 8 6.: eh. von Farben und 15. Getränke 13“ kondensierte Milch, Nan Oya v 74 701. H. 10 415. emischen Produkten. W.: Farbstoffe Wö 8 8 G aaZ 8 mgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes 8 1“ ndigo; zur Farbenfabrikation dienende Derivate 8 1“] aSg b 8n & C Ges. m. b H., Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpariert 20/ ( b 3 2/6 Teerkoh⸗ s Mineralsäuren; Alkalien und n 1 23/3 1904. Aug; Luhn AAh nn en⸗ an⸗ Cicht I 8 Jüha Se. Mödlaoste 08. 688 1829 8gSn de „Han au er Hofbräu 8 Bernn eggae, Eranz rtedec, vain enele. - ““ Cöremat⸗ v. d 1011 130½. Fa, F. F. . ü. fiIee Hermena, an ae. Ser anaeshe hixribarad Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Vertrieb vo ümeri Toj 1 männischer Vertri T ilc romox ; Bei ür die Färberei; pharma⸗ ipzi 50/51. 7/12 19904. .: Fabrikation und Erport. veelur. Furberei⸗ il⸗ Zusatz von Kakao und Schokolade, eö Parfüms 81.„ 1be G „W.: 24/9 1904. Hof⸗Bierbrauerei Hanau, Aktien⸗ Mäilchpreparafeness⸗ dene. ess⸗ lnner sa. Heiten ien Fatsfchtaß von 18/10 1904. Fa. n Feeht. Feipiig, sases L 38 8 und anderen Kaffeesurrogaten. für Wasch⸗, Appretur⸗, Färberei⸗, Heil⸗ und Putz⸗ — Beschr V 3 2 gne, Toilettewasser, Kopf⸗ gesellschaft, Hanau. 6/12 1904. G.: Brauerei. W.⸗ 1,Kasein, Schokolade, Kaffeesubstanzen. 82 Präp äꝛparate für photo⸗ Leplapstr. 9. 7/12 1904. .: Gummiwarenfabrik. V . . wasser, Mundwasser, Brillantine, Haaröl, kosmetische] W.: Bier. 8 erei. W.: Trockenmilch, Milchpulver, Milchpraͤparate, chlafmitteln); chemische Präparate 8 8 2 1 8
Präservativs. — Beschr.] W.: Feigenkaffee wecke, in harter, weicher, fluüssiger und gepulverter 88 8 Kasein, Schokolade, Kaffeesubstanzen. 8 graphische Zwecke. Pe serte 1 — .
88
Da heem Cartoe aebbaltene 1 Mas gelhle darch 2να