41 000 Aktien zu je 1200 ℳ eingeteilt. Die Aktien d'Alsace-Lorraine“ wie . 88 1 “ 86 ͤJ11141“ “ 8 1 G 2r 8 zu der Be b in E. G. m. u. H.“ vermerkt worden, d Die Auflösung ist erfolgt, weil die Zahl der Ge⸗] mitgliedes Wilhelm Za nkdir b — — . Auffichtsrat genäblt vad desteht aus eineh dber⸗. der jellschaftvertrag dath, bt..... gad zssen geeer⸗Fhe t. 853 unter Nr. 367 standes ihre Namensunterschrift dinzufüge des 200xo 8 Stell⸗ des Heebeibens Traugott Sen.en⸗ nossen weniger als sieben beirägl. „Hermann Dietterle, Bankdirektor in Ulm, in den Ueber das F E“ —” meie e Nitgliedern. 8 vember 1904. tragen worden: Folgmann einge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 1 i Töln der Gastwirt und Besitzer Leo Lehmann ie bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ Vorstand gewählt. “ Silberstein zu Charlo eedee neuf⸗ 27 2214 ie Berufung der Generalversammlung der Aktionäre, Die Höhe des Stammkapitals ägt 53 000 ℳ Kaufnß . „ sder Dienststunden des Gerichts jedem gestat währe daselbst als Vorstandsmitglied sewählt worden ist. datoren. Gleichzeitig wurden die seitherigen Vorstands⸗ Zweiggeschäften zu Fürstenwalde, Jun erstr. 27, und betr em Kaufmann Willy Louis Martin Schmill, Bonn, den 16. Dezember 1904. tel. Neustadt W.⸗Pr., den 20. Dezember 1904. Pr.⸗Stargard, den 17. Dezember 1904. mitglieder: .Oberschönweide, Siemensstr. 9, ist heute, Mittags sammlung bekannt ch D V Ksönigliches Amtsgericht. v-en Oßwald I. Ulm, Stadtrat Rich. 12 88 gg. ⸗ ESv Fvge ng bekannt zu machen. ie von der Gesell⸗ Dammron in Straßburg gewählt. k teilt 8 1 zei 5 Rauschenberg. —— göwer in Ulm wiedergewählt. 18“ 1 verwalter is er aufmann Goede 1 3 . 1 deeft enües eneee. Nekan heee gen gelten für- Der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen — E1“ “ Im hiesigen Genossenschaftor d Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Die Wablperiode dieser 3 Vorstandsmitglieder Cherlottenburg, Baverutherstraße “ grs 3 L1“ im Deutschen Reichs⸗ alle Rechtsbandlungen des Geschäftsführers, welche Wismar, den 20. Dezember 1984 unter Nr. 7 eingetragenen Lützer Spar⸗ une de Fier das Statut des landwirtschaftlichen Be⸗ (Rauschenberger Spar und Darlehnskassen⸗ erstreckt sich auf 5 Jahre. öI1“ 9 3 8½ 8 . . 2* Frfftcer umbünt sind altung der etwa vorgeschriebenen die Gesellschaft über den Betrag von 2000 ℳ hinaus Großherzogliches Amtsgericht lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ln d 8 zvereins, eingetragene Genossenschaft mit verein) eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ Den 1904. “ nuar 22k. 8 2r ige nhr de.-s —s — Saarbrücken, den 18. Dezember 1904 verpflchten · würzburg. “ ,JN zugsvereine, daftpsticht zu Hagenberg vom geschiedenen Vorständemitgliedes bfisteen Wilgelm meger. nuar 19.Lfangstermin am 13. Februar 1905, . Königliches Amtszericht. 8 Eb erfolgen./— Wilhelm Fichtbauer in vhensa :98 8 8e e Zleefath I. zu Lütz wurde d 30. November 1904 eingetragen. Gegenstand des Sre . ehech Wiegand Kreyling in den Vorstand gg JJ öö““ Vormittags 41 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ . —* c. Als rraine“. 8 G sauf zroj vase 1 o,Ll ftli eingetreten ist. 3 9 1 “ 8 8 lvilgerichtsgebä sgeri Sechneidemühl. Bekanntmachung. [70877 Straßburg, den 15. Dezember 190b9.. Die Kaufmannswitwe Amalie Fichtbauer in und an Stelle des genannten one Herehnspor Unternehmens ist gemeinschaftlicher Satea⸗ 849 Kauschenberg⸗ den 14. Dezember 1904. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz In das Handelsregister A wurde heute 2. es 9 Kaiserliches Arrtsgericht. 8 brichlerstadt führt das Geschäft nach dem Ableben zum Vorstandsmitglied gewählt Josef Tie “ 8 Pfenftanden de⸗ e Königliches Amtsgericht Haftpflicht 11 5S en. Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 50 *Fi 8 4ve9 en: — III isheri „ „ 1 ftli iebes. e Willenserklärung un e eee eeran e* 8 2 Suli t 1 5. — 5. 1 BL Firma Hugo Simonstein in Schneide, Thorn. b 1 [70881] Am 1“ bisherigen Firma weiter. Cochem, 20. Dezember 1904. 1,e. für die Genossenschaft muß durch — Bor. Russ. Bekanntmachung. [70948)] In der Generalversammlung vom 3. ESee. 4Le “ 1904. ) mühl; Inhaber Handelsmann Hugo Simonstein hier. In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 390 Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt Königliches Amtsgericht. Abt. 1. standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 2e 8 1 12 — .e n. hnskehn Der Gerichtsschreiber 8 ö11““ — Höxter. üäber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichaung under Nr. 3 eingetragenen Kallningker Darlehns⸗ e. e. 4 ael Rößer vorn she des Königlichen Amisgerichts. Abt. 11.
Nr. 87, bei der Firma Rudolph Drewitz in ist heute die Firma Paul Fucks in Th d Drewitz Nachf. Gustav Noese; Ibeide Uhtrugen worhen. fmann Paul Fucks da Ivxäö Die Firma B. Stern jr. in Heßdorf 8889. 1 1—. Genossenschaftsregister ist nr “ . uw Se s,deb nne Ffichnernen, zü kasleswrait,en Haftpftscht⸗ I daß Am la. Degemder 1303 s 11111 1e ae Bäckermeister Gustav Noeske hier. Thorn, den 20. Dezember 1904. selasche Dezember 190 und Zarlahnskaffen Weresn. U. Spar effügen. Die Belentmachungen der Genossenschaft an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Julius Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Der Beschluß, duch welchen am 12. Dezember 88 Dezember 1904. dr, g. J.. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Clemens aus Kallningken der Präzentor Augustt Würzburg. [70954] 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 17 1 mitglied ge⸗ Darlehenskassenverein Platz, eingetragene über das Vermögen der Kaufleute Richard Wiebe
Schneidemühl, den 19. Dezember 190u4. Königliches Amtsgericht. Töͤnialt 1 “ Eixes .“ b ; szu Bosseborn heute einget b Staeß. d. — 1 Königliches Amtsgericht. UIlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [71022] Ken “ aus dem Vorstand nis earere ge h⸗s s Stellen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwirt⸗ Waldeit aus Kallningken zum Vorstands 3 atz, b Schrimm. Bekanntmachung [70578] In das Gesellschaftsfirmenregister Band II gv 241 Würzburg. [70886] Kruse zu Bosseborn der bisherige Stell 5 : schaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. wählt worden ist. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. in Zoppot, Parkstraße 20, und Paul Krüger in In unser Handelsregister Abt B. ist unter Nr. 2 wurde heute bei der Firma: Eisengießerei Uülm Kilian Böhm in Aub. 1 . Vereinsvorstehers, der Stellmacher Zofenneter; Der Vorstand besteht aus Christen Christensen in Ruß, den 13. Dezember 190u9u9. In der Generalversammlung vom 4. Dezember Danzig, Fleischergasse 35, eröffnet worden ist, wird heute eingetragen worden: B P Th. Hopff, Gesellschaft mit beschränkter ETTA“ Fee.⸗ I1“ daselbst als Vereinsvorsteher und an dimnh * FEllrmark, Peter Erichsen in Hagenberg und Hans Königliches Amtsgericht. “ Ien Lee. ban es. S Vorstenden auf Antrag vehes berichtgt. Die Konkurseroffung i 1 1 „Sitz i „ f f en: em Sitze ine der L Stelaixud sen i üll. 1“ mitglieds Johann Adam Schmidt der Bauer Michae folg ü 3 Vermögen der Kaufleute d-. e. a. eeerd mit 1s dcg enr scoster vom Weinhandlung. ““ r dandwirt ahonn Besniese te Zeseseen 8 5 1 Hapsen E Fnerdbd. Liste der Genossen während b. ist heute Tobias Schneider als Vorstandsmitglied neu gewählt. Relgt⸗ Püht, g8 Paul Frügere “ das GSegenstand des Unternehmens: 1 2. Dezember 1904 wurde an Stelle der zurück⸗ Fö 8 Höxter, den 20. Dezember 1904. “ ddeer Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Konsumverein für Kranichfeld und Umgegend, Am 19. Dezember 1904. 8 Vermögen der offenen Handels hesellschäaft:
1““ 116 önigliches Am . inge w 8 ücke 7095 aul Krüger & Co. g“, deren persön
L 8 eingger Phaßenwäͤrter Emil Hirschleber in Kranich⸗ Firma „Konsum Verein Dittweiler, einge⸗ haftende Gesellschafter der Kaufmann Paul Krüger, feld ist zum Kassierer gewählt. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Danzig, und der Kaufmann Richard Wiebe, Zoppot,
1) der Weiterbetrieb der auf dem Rittergute ; g Ostrowieczno befindlichen Brennerei als landwirt⸗ bier Ernst Hopff, Ingenieur in Ulm, zum Geschäfts Würzburg. [70887] Hof. Bekanntmachun 8 . — — 9 9 2 753 7. 1 8 . . a 884 . haftliche Brennerei zur besseren Verwertung von führer hestellt. e Heter Breunig in Würzburg. aus dem Genofsenschaftsegiter (09+ oaenkirehen. [70941] artoffeln und Getreide durch Branntweinfabrikation Die beiden Geschäftsführer Hermann Springer In das unter dieser Firma von dem Holzhändler Allgemeiner Konsumverein Rein Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1 wurde . e . be zt d lus X* augscließliche Verwendung der Rückstände und Ernst Hohf sind je zur Zeichnung der Firma Franh Vorgans üüld e ee “ Holz⸗ e. G. m. b. H.: Statt Johann Renner da-.ne u e28 Eimigkeit für Giesen Saalfeld, den 17. Dezember 1904. 17 in b— 111“ sün. AET“ vom 12. De⸗ nd de üngers in irtschafte sell. rechtigt. 1 1 äft ist der Kaufmann Hoff 8 vrs. e n Oekono d g al. Ar icht. Abt. III. ggeschi . 6 ecker 3 .Ludwig zember 1904 seine Wirksamkeit. FSenee sa u Dezember 1904. 1“ in Würzburg als perfönlich bashender Gheüscguste Ie Keiser Hon Retnerorench Geschästsfühee kirchen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Zugpeschieden; adwig Beder; d. Donie Bleimehl; Danzig, den 19. Dezember 1904. FE“ gewonnenen Spiritus Stv. A E11“*“ eingetreten. Begi 5 85 of, den 20. Dezember 1904. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Strassburg, Els. [70950] EEEE * Iifoßh Pfaff Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 8goe e. und Gefahr, 8 B- v. Amtsrichter Sindlinger. 188 Denenb b 2. der offenen Handelsgesellschaft: Kgl. Amtsgericht Giesenkirchen eingetragen, daß der Fabrikarbeiter In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ e Pfaff. Neu —* Eö önigliches Amtsger b 2,) der Betrieb von Nebenanlagen, als Schrot⸗ esselburen. [70882] A zemb⸗ — ttczen a S.221 8 2e. 1 . rüher Bergmann, jetzt Sattler; 2) Jakob Blon II., . 4 ö11 „dat · hle, Torfstich us ; I. m 15. G Landshut. 1 Andreas Kirberg in Giesenkirchen Ende 1904 aus getragen: 1 “ Verei Zarbe Sern [Geestemünde. Konkursverfahren. [70913] . Ferf “ N. „Inz unser Handeloregifter A ift iitz. unter Nr. 86 Kgl Aebembes 1t. is Eintrag im G I⸗V09, dem Vorstand austritt und an seine Stelle der] BBand II Nr. 51 Molkereigenossenschaft, ein⸗ erene arftees. 4 Ueber das Vermögen des staufmanns Leopold Nichjie — der Nebenanlagen soll solchen 18 Firma Büsumer Kaufhaus Johann H. wü 82 mtsgericht Würzburg Registeramt. öveSee Fabrikarbeiter Gottfried Mösgen in Baueshütte in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Koch, 4) IPetas 5) Ludw. Thorner in Geestemünde ist beute, am 20. De⸗ 2 9 3 8 iji △Q . 5 79 7 2 2 * 2 8 ⸗ 8 4 8 S a2 8 e 8 8 1.“ . 8 8 1 ele, * 29. ase- .S 1“ Feier. th Suh und alg hnbabes der Kaufmann Ueber as⸗ Handels. u. I bun 1ee. eingetragene Genofsenschaft mit 1ne n efs den Vorstand gewählt ist. Haftpflicht in Mietesheim. “ 8 Frnmmg. ecenre j9. “ er. er vmnber 1904, Nachmitlags, 4 Uör, das Konkars⸗ enten⸗ oder Pachtstelle besitzen, grundsäblich veas Wesselburen, 17. „f.— Franz Popp in Wärzburg mmobilienbureau Haftpflicht.“ Für den ausgeschiedenen Peter 8 Odenkirchen, den 19 Dezember 1904. 62 v. 1. Vehe 18 Kgl. Amtsgericht. 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat e ee wie den Gesellschaftern Königliches Amtsgericht. b “; dauigt günmehe Universal kauf⸗ Bebe degen⸗ “ Sima⸗ 6n Königliches Amtsgericht. [70942] ebeen elicge Feechenng und ee 6 I “ vhemmgs erden. Wiesbaden. N re männische andels⸗ u. Immobili 7 Ier ter in Neufraunhofen Ul ederan. 212 5 s 8 1 8 1 dh. e gh —ene⸗ Stammkapital: 35 000 ℳ Oeffentliche Bekanmt 1705900 Franz Popp. Immobilienbureau als Stzllertreter des Vereinsvorsteherm gemiid Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters ist heute Negzchonstes etebcius in Mietesheim, Direktor: Konkurse. 12. Ug. 2 1908. Mu Feus⸗-dhe Ir 8 He 8 * 7 n 3 igne z 8 8 vas vhr . en “ 2 2 88 8 8 . . 727 L111— vanhelgregtfter 1.nns Am 17. Dezember 1904. mnesch ahnet vb11XX““ die Firma Konsumverein für Dederan und 2) Frierrich Duchmann, Land wirt in Mietesheim, onkurse. ...aa. J vnd Arneigefeit Se en 1. Februar 1905. owiec, Julius Hoffmann, Ansiedler in Ostrowieczno, . In unser Handelsregister ist heut S Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. “ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit stellvertretender Direktor; Arnstadt. -[70771] Offener Arrest. 2 ““ SRheaer . 8885 letzterer ist Vor⸗ die Aktiengesellschaft Faun.n“ Würzburg. [70892] venrebaens I 1909. peschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dederan 3) Friedrich Burkhart, Landwirt in Mietesheim e; Se “ hat 869e den 20. Dezember 1904 sitzender der Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag Aktiengesellschaft“ mit dem Sis j jebrich ranz Popp, Buchd gl. Amtsgericht. 1 eingetragen worden. ü2 h „aber den Nachlaß des am 10. Juli 1904 verstorbenen erA. ab 94. 2 I⸗ 2 in . ℳ 7 ruckerei Univer al. 8 — 8 8 — : S Rendant. 1 8 88 2 d Ko ni gliches Amtsgericht. 7ℳ ist v 3 veot fesseec am Rhein eingetragen worden. . ees; Nüer dieser Firma betreibt der ee Franz Ln. een. [7093. Das Statut datiert vom 14. November 1e Die Willenserklärung und Zeichnung für die 1“ 6“ L05 ae — 8 08 lsch ü n Willenserklärungen, welche die, Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1904 Popp in Wärzburg mit dem Sitze daselbst eine kassen⸗Verei arbischau. Schönwitzer Darlehns Sevxenstand des Unternehmens etft die Herstellung, Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 21. Dezember 190¼, Nachmittags 1,25 Uör, dir- Selsenkirchen. Bekanntmachung. [70909] esellschaft verpflichten sollen, ist die Unterschrift festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist di Buch⸗ und Akzidenzdruckerei. assen⸗Verein eingetr. Gen. m. unb. H. fir und der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Konkursverfahren eroffnet. Verwalter: Kommissionär! Ueber das Vermögen des Holzhändlers Adolf Bekam Geschäftsführer ausreichend und notwendig. Herstellung und der Vertrieb chemischer und vhas⸗ Am 17. Dezember 1904. heute an Stelle der ausscheidenden Vorstandemi Wirtschaftsbedürfnissen im großen und deren Verkauf daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft. Richard Meiselbach in Arnstadt. Offener. Arrest Gülich zu Wanne ist heute nachmittag 7 Uhr das en “ der Gesellschaft erfolgen durch mazeutischer Erzeugnisse. Die Gesellschaft kann aber Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. glieder Carl Sambale, Paul Michno und Johan im kleinen. Die von der Genossenschaft ersgebesgen ihre Namensunterschrift beifügen. mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Feht eins dies v ⸗ Schrimmer Kreisblatt. auch andere Unternehmungen betreiben und sich in Würzdurg. 70890] Elste dif Uhever Johann Alder, Karbischau, Mr Bekanntmachungen sind im Amtsblatt des Register. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen versammlung: 18. Januar1905, Borm⸗. 10 uhr. Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter Geht e ö ein, so tritt, bis die Gesell⸗ jeder Form daran beteiligen. Koenig & Bauer, Maschinenfabrik Kl 86 lster daselbst und Johann Reich in Schönwißz, un gerichts, sonach zurzeit im Wochenblatt und Anzeiger Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Anmeldefrist bis 21. Januar 1905. Allgemeiner ernannt. Erste Gläubigerrversammlung am 24. Ja⸗ schaf an 88 Stell 1“ beträgt 3 500 000 ℳ und ist Oberzell, Kommanditgesellschaft in Wurzbarrg. b“ K als Vorstande⸗ 1” für “ E“ 82 u Auf. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. 16“*“ 1 Februar 1905, Vorm. nuar 1905, 10 ½¼ Uhr, Termin 6— 2 zeiger. Der Fiskus in 35 nhaberaktien zu je 1000 Die Einlagc t in A . ” ragen worden. voon dem Vorstand oder dem Vorfitzenden de uf. Sie sind in der landwirtschaftlichen Zeitschrift für r. 88 ur Prüfung der bis zum 27. Januar 1905 anzu⸗ (önisl. vIv.e. für Westpreußen Die Gesellschaft hat dng e ss elegt. . Einlagen von 16 Kommanditisten sind 2852 Löwen, den 16. Dezember 19049. 8 ssiichtsrats mit der Genossenschaftsfirma zu unter⸗ Fiassdihrig 22 “ chen Zeitsch Arnstadt, 21. Dezember 1904. Sekreta nedende erderungen am 10. Februar 1903, e. 5. — A W . eren Inhabern Kommerzie 8 sgeri h „Schles. 70988 8 2 1 2 d ienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. erlin. onkur . Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ dadurch, daß er sich verpflichtet, die ihm ge⸗ Kalle und Dr. Wilhelm 8 endirdindn r b. Amtsgericht Würäbrerg Resffianet In unser Genossenschaftsregister ist bei bis zum 30. September des anderen Jahres. 1 „eaiea Nr. 52 Ckekaufsgenoffenschaft der Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers rungen bis zum 27. Januar 1905. 1 börige rennere⸗ unter gewissen Bedingungen der Biebrich am Rhein, zum Preise von 4 174 197,24 ℳ Fran 222 70891] Nr. 10 eingetragenen Kesselsdorf'er Spar⸗ 89 Jeder haftet zum Betrage von zwanzig Kolonialwarenhändler im Detail, eingetragene Josef Plechati aus Pankow, Florastraße 39, Gelsenkirchen, den 20. Dezember 1904. d — x- aft zu Eigentum zu üͤberlassen. Der Wert erworben. Die hierfür in bar zu gewährende Ver. Wür 88 Leininger, offene Handelsgesellschaft in Darlehnskassenverein, eingetragene Genoss 8 Mark für die Verbindlichkeiten der C enossenschaft. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dt beute, am 20. Dezember 1904, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 116u mit allen Nebenanlagen beträgt gütung ist für den Kommerzienrat Dr. Wilhelm Joseph Sp mann ist am 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kessels nn Herr Bruno Wittig, Zigarrenarbeiter, Herr Adolf dem Sitze in Straßburg. 11 ⅛ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Thönnes, Sekretär. Schri Kalle auf 370 513,73 ℳ, für Dr. Wilhelm Ferdinand Tod aus vfehheven. A am 1. Dezember 1904 durch dorf, heute eingetragen worden: An Stelle des der 8 Ziegenhals, Weber, Herr Wilhelm Schou, Zigarren⸗ Das Statut datiert vom 21. November 1904. mann Wilbelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, 8 Schrimm, den 13. Dezember 1904. Kalle auf 83 135,78 ℳ festgesetzt. Im übrigen wird I11“ seine Stelle ist von ge⸗ storbenen Stellenbesitzeers Ernft Henkel ist der Gut⸗ Zbeiter, sämtlich in Oederan, sind Mitglieder des Gegenstand des Unternehmens ist durch gemein⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, Selsenkirchen. Bekanntmachung. [71013] gen wird nanntem Tage ab seine Witwe Anna Maria Opp⸗ besitzer Franz Wolf zu Ober⸗Kesselsdorf in den venr Vporstands. 1 samen Einkauf und durch rasche Zahlungen Er⸗ rungen sind bis zum 28. Februar 1905 bei dem Ueber das Vermögen des Kaufmanus Arthur . 8 des Vorstands für die Genossenschaft reichung von besonderen Vorteilen, Verkauf der Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung Rosenbaum zu Gelsenkirchen ist heute nach⸗ mittag 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der
Königliches Amtsgericht. ies f ü if 8 gerich von diesen beiden Gründern das Geschäft als Ein⸗ mann als persönlich haftende Gesellschafterin in die stand gewählt. eichnungen eschehen rechtsverbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ 8 ie Mitglieder, um da⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 38 rfahren t. 8 Waren zu Engrospreisen an die Mitglieder, — unnten die Bestellang Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum
Schrimm. Bekanntmachung [70579] lage auf das Grundkapital ein sellschaf b 8 . . gebracht. De e 1 Dj Nen14nser Handelsregister Abt. A ist heute unter Kommerzienrat Dr. Wilhelm Kalle sind vhe⸗ 2575, SGT Die Prokura der Anna] Löwenberg Schl., 15. Dezember 1904. 5 der G t ihre Unt 8 drr h 85 xee. Kurnik, den Dr. Wilhelm Ferdinand Kalle 475 Stück Am 19. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. tflhener L er Genossenschaft ihre Unter⸗ durch die besten Waren zu den billigsten Preisen ab⸗ eines anderen Verwalters 5 die Bestellung Kaumrsvermaller ernannt. Erste Se Kreismann in e ütraran Die benehe gere Gründer bringen in die Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. an deasffenscheeeine . n 70609 Iee ascch 122 Liste der Genossen ist während besteht aus: 1 Lühigecer ö 8 lung am 241. Januar 1905, Vormittags 8 Schrimm, 5 16 Dejember 1904. schaft als Einlage auf das Grundkapital einen Teil — Günzburg Bd. I. Nr. 6 wurde heute der “ 8 Üüneenee . gestattet. 1) Spezereihändler Stephan Eckert in Straßburg, stände auf den 17. Januar 1905, Vormittags 2 Termin zur Peüfung der bis ꝛum 238 1 önigliches Amtsgericht. F Guthabens an die offene Handelsgesellschaft die Firma: Darlehenskassenverein Oxenbrom “ Oederau, den 2Iaas vren 8 ericht als Vorsteher, b E— 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ EE“ Se2et lche, Zimmer Nr. 6 chrimm. Bekauntmachung. [70580]] Kalle & Co. ein und zwar: . G 2288 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nigliches Amtsg 2) Spezereihändler August Mevyer in Straßburg, rungen auf den 14. März 1905, Vor⸗ 1205, veitehgs f mhr., Zinmer zer F In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Carl Georgt den Betrag von 740 000 ℳ, enossenschaftsregister. Lastpfticht mit den Sich in Drende ahr iex, varieverg. [708131] „ als Stellvertreter des Vorstebers, . duncgene un Uhr, vor dem unteneichneten Gerichte, Ofeger Arrest mit Anteigeffiicht und zahaneidfrit 2 die Firma Josef Nowicki, Kurnik, und er 7⁴0 Aktien erhält, Ansbach. Bekanntmachung [70956] Statut wurde am 25. November 1904 errichtt In unser Genossenschaftsregister ist heute die 3) Spezereihändler Karl Adam in Straßburg, als Halles es Ufer 26 II, 46, Termin “ ““ ⸗ bren Inhaber der Kaufmann Iosef Nowicki in Dr. Eugen Ficcher den Betrag von 200 000 ℳ, Darleheasrassenverein .2* 56] Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft in durch Statut vom 19. November 1904 errichtete Ge⸗ Geschäftsführer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht S 28. Februar 1905. 2* Fercchtsschreiber ees. ntsgerichts: 88 eingetragen worden. g wofle er 200 Aktien erhält, u. H. G. m. ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, un nossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehns. Die Willenserklärung und Zeschnung für die Ge⸗ L De. BeSee ö“ — vIr 1 : chrimm, EEE11 1904. ö Baah von 10 000 ℳ, In der Generalversammlung vom 11. Dezbr. 1904 vehS. nötigen Geldmittel in verzin⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nossenschaft efelgf — b25 des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in herlin. T 8, Sekretär. b Königliches Amtsgericht. Pen Ier G 8 erhält. .nswswomurde an Stelle des ausscheidenden Stellvertreters chen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit i beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu worunter der Vasfitzende e dessen Srellberrbere Braunschweig. Konkurs. 170758] gGelsenkirchen. Bekanntmachung. [70908] 1“ L“ 70878] schaft. Die bafa 1 2 gehh. Her.. 5 Gever als solcher in den EEö Gelder verinalic anzulegen m.- be — Weingetragen weiesne nes sich befinden man. Betanntmachungen sind von iwei ö. 82 1 Ft Leamne Ueber das Seie L2 b das Handelsregister. r. 1 orstand gewählt: der Gü i F 8 nter dem Namen Stiftungsford ND egenstan nter nens ist: r ver, 1 8 rW 882 ₰ b 2 oltmann zu Gelsenkirchen ist heute nachmu tag nFe hfrheenT Ferne vhan. döe hen gg nage9 . Süüszas w peete . sbesler C1““ Bases — aufmanns Kuno Kraemer zu Wald 8 .- e ; 16 Ausbach, 20. Dezember 1 anzusammeln sowie der Betrieb eine er Gewährung von Darlehn and rsUr vr⸗ 2 - b4 raße 5, „ ist heute, Mittags „das Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist ¹ Dr. Eugen Fischer auf 46 920,60 ℳ, Kgk Aber 1008. 8 Sparkasse, endlich die landwirtschaftlichen Bedar⸗ für ihren Se ethe und eftshcftsbetree ntscheltlise EEee en- Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. 2822 zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ g'gegsssi g wraeen 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung weeh ind in den „Strahburger Meuesten ziner, Kaiser Wilhelmitraße 16 hier, ist zum Konkurs⸗ versammlung am 24. Januar 1905, Vor⸗ richten“ aufzunehmen. verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. mittags 11 ½ Uhr, Termin zur Prüfung der bis
erfolgt durch den Vorstand und ist im Deutschen — dreiundfünfzigtaus in Lü V 1 b ch zigtausend Mark. K zni G Reichsanzeiger 24 Tage vor dem Tage der Ver⸗ Zum Geschäftsführer wurde der Rentner Albert g8r 8e g iis narfinein vanas, ge chr Coch Köüntat. Umtegricht. Abt. 9. Königlches rteceahr . ochem. Bekanntmachung. Norburg. Bekanntmachung. [71016] 82 ist
8b 8 8
ist erloschen. ge 4 Solingen, den 16. Dezember 1904. Eugen Schmolz auf 492,93 ℳ artikel gemeinsam einzukaufe i ftliche Kanclühes ’e 2 SDer Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mit⸗ Ansbach. Bekauntmachung. [70957]] Produkte exe 1““ des Sparsinns. 1 . 2 gtraasbung, ö rosso gliedern, welche ebenso wie ihre etwaigen Stell⸗ Darlehenskassenverein Lehrberg e. G. m. der Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: Die Mitglieder des Vorstands sind: Ludwig Der Geschäftsanteil beträgt zehn Mark; die Haft⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1905 zum 27. Januar 1905, anzumeldenden Forderungen Ir bee wenserister wurhe beute einget 70880] vertreter vom Aufsichtsrat ernannt werden. u. H. 1) Andreas Scherm, Pfarrer, Vereinsvorsteber Stavenow, Karl Muhs, Wilhelm Schumacher, summe das Fünfhundertfache für jeden Geschäfts⸗ bei dem Gerichte anzumelden; Aneigefrist bis m 10. Februar 1905, Vormirtags 11 Uhr, Band V Nr. 446 bei der Firma Enel Briß, d Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen In der Generalversammlung vom 11. Dezbr. 1904 2 Anton Zahler, Oekonom, Vorsteherstellvertreter sämtlich zu Gülitz. anteil. Die boͤchste Zahl der Geschäftsanteile wird 10. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Kolonialwarenhandlung in Straßbu rl Briß durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich wurde an Stelle des verstorbenen Georg Klee 3 Martin Schwarz, Oekonom, 4) Josef Settz Die Bekanntmaͤchungen der Genossenschaft erfolgen auf jehn feftgelege. b : 13. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, all. und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 27. Ja⸗ Das Handelegeshäft ist durck Bertr 2 b Preußischen Staatsanzeiger. als W gewählt: der Gastwirt Karl Oekonom, 5) Norbert Sauter, Eisertibefso letzten unnter deren Firma in dem Kreisblatte für die West⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen während der gemeiner Prüfungstermin am 10. März 1905, nuar 19056.. 8 8 eEETE Bagheec em Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Kirschner in Lehrberg. drei Beisitzer, fämtliche in Oxenbronn. Rechtever prignitz und bei Eingehung dieses Blattes bis zur Dienststunden des Gerichts Ve tofm estattet. Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ Gelsenkirchen, den 20. Dezember 1904. Adolph Lehner in Straßburg übertr n Kaufmann durch öffentliche Bekanntmachung. “ Ansbach, 20. Dezember 1904. bindliche Willenserklärung und Zei nung für de nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Band I Nr. 98 bei der ossenschaft: Nieder⸗ gerichte, am Wendentore 7, Zimmer Nr. 77, hier. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: Der Uebergang der Aktiva 4 d Paffiba ö . Gründer der Gesellschaft sinde: Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des 1 Die Willenserklärungen des Vor⸗ schäffolsheimer Darleheuskassen⸗Verein, ein⸗ Braunschweig, den 20. Dezember 1904. ünnes, Sekretär. 8 geschlossen. st aus⸗ Dr. Wilhelm Kalle, hayreuth. Bekanntmachung. 70596] Vorstands, die Zeichnung erfolgt, indem der Firm 1 stands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der tsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Asü.xmbas and VII Nr. 238 die Firma: Adolph Lehn .2 Ulhelm Ferdinand Kalle 8 1 Spar⸗ Hilfs⸗ und Leichen⸗Verein Peguitz derselben die Uinterschristen der Zeichnenden üee. glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder Haftpflicht in Niederschäffolsheim. W. Sack, Sekr. Hamburg. Konkursverfahren. [70765] Nachf. von Carl Briß in Straßbur er, zu Biebrich am Rhein, 8 seeingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gefügt werden. Die Bekanntmachungen der Ge. b ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. No⸗ 28 [70773 Ueber das Vermögen der Gesellschaft, in Firma Ingaber ist Abolph Lehner eeen S Kaufmann Karl Georgi, Gießen, Haftpflicht. Johann Friedrich Völkel aus dem no0 enschaft erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ dDie Einsicht der Liste der Genossen ist in den vember 1904 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die liche Bekanntmach 707780 Trausportabler Dampfentwickter, Gesellschaft burg. G 8 aß⸗ abrikdirektor Dr. Eugen Fischer, Vorstand ausgeschieden; dafür Jakob Strehl, Flaschner zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn ie von — Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Liquidation erfolgt durch den Vorstand. nes Oefsent iche Bet — — —2 dlers mit beschränkter H aftung in lig., zu Hamburg, Vand VII Nr. 160 bei der Fi . Kaufmann Eugen Schmolz — in Pegnitz, als Vorstandsmitglied neugewählt. Vorstand, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratz Perleberg, den 14. Dezember 1904. Straßburg i. Els., den 15. Dezember 1904. eber das Vermögen des Schuhwaren 8 früher Büschstraße 7, wird heute, Nachmittags 2 ½ Ubr, in Terasöͤtr rma Max Ihm 8 zu Wiesbaden. GG“ Bayreuth, am 12. Dezember 1904. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Verbande⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Katserliches Amtsgericht. Berthold d 8gn, Gb 8 1188 Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg ie Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Kgl. Amtsgericht kundgabe, Organ des bayer. Landesverbandes land⸗ Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [70951] Fharnffe vor dem Steintor 154 u. Hastedter. Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . „Landesverbandes lan Pleschen. [70943] Unter Nr. 2 des bhiesigen Genossenschaftsregisters Chaussee 273, sest mobekaanten ussethente 8. Fhüntöbce zum 17. Januar k. J. einschließlich An⸗ heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt eldefrist bis zum 28. Jandar k. J. einschließlich
Das Handesbzeschäft ist mit dem Recht der Fort⸗ Die Mitgli
führung der Firma und den Aktiv E8 Mitglieder des Vorstandes sind: Dr. Wilhelm Bonn. Bekanntmachun wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkere⸗ — 5 Su ee Ie ee 89 “ w “ Kalle zu Biebrich, Dr. Eugen Fischer, In das Genofsenschaftsr 3 ist [70932] genossenschaften m. u. H. und der derc Zentral⸗ Ee Bekanntmachungen der bvank pozverx- i bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, uu Bulling bierfelbt Ir: Rectganral hofen, übert raßburg⸗Königs⸗ iesbaden, und Stellvertreter: Eugen Schmolz zu Nr. 50 di register ist heute unter darlehenskasse G b 2 5 Si kowy w Pleszewie, Eingetragenen Ge⸗ Bü 1 8. al 8 Pute enteig hierfelbt. Offener Arrest mit An- mende gftoergerlnn Sanu . Z beaae bohen Kberteagen. Der ebergans derHasiva wurde Wlethaden —ni Nes0 ie Genosjekchast wnter der hiome tudenten. iniczt esst de Genosen,s ias Ihbnse dens neheneht vnts vnbesch⸗äntter Dastcht er. beisendan egceragln worden:, e,sn ach beute kegefeist is um 1. Januar 1808 enscnjehag Erste Gläadige erlamalung n8, Feensareana n. 8 ühg e Kurker Haftbftichte mit sem ; ö1X.X“ 1b 1b in und bei dessen ingeden schieder ..(Armeldefrist bis zum 31. Januar 1905 einschlieslich. Sorer nar k. Js., Vorm. 10 1 ungstermin d.
B dereneno grchastannanneien 2 vger 1ace samefeit. * Statut — “ Blatts durch Beschluß der Generalversammlung im wi I e; Freit⸗ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
“ – 4““ Hemmi Id. SIeegset. 8 Deutschen Reichsanzeiger. “ wi e zu. Mfemealh, 8eeabn er 163. 8 (Berna ,91, 1905, Kremittags 11 Uhr, Kaimbach. Bekanntmachung. [70783] Vand IV Nr. 2782 bei der Firma O Prokura ist erteilt: dem Kaufmann August Beschaffun de ist: 6 n 422 Bekanntmachung. [710600 DPNe Pleschen, den 20. Deiember 1904b. 85 4 onigliches Amtsgericht .“ im Gerichtshause hierselbst, I. Bbergachoß⸗ Zimmer! Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des Straßburg: 1 rma O. Heydt in Abrens, dem Kaufmann Wilhelm Todt, dem Kegus. den katholische St dent Eböbö’ kassenv 2 eneralversammlung des Darlehens⸗ 2 Königliches Amtsgericht. ·2. Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Schuhwarenhändlers Christian Dörnhöfer — In das Handelsgeschäft ist Andreas B mann Julius Wagner von Biebrich am Rhein. Bewirts haftung des S ee 8. 1 Eee g. mit Seifertshafen Preetz. 17709441 / Thorn. 1 8 17ñ70952]] Bremen, den 20. Dezember 1904. Firma Johann Dörnhöfer — in Kulmbach am mn it eresbne, al⸗ veSenage; entz, Kauf Zeder Prokurist ist zur Vertretung der Gesellschaft von geistigen Getränk auses, gemeinsamer Einkauf Stch: ne.g “. 8. le 30. Oktober 1904 wurde an Zu Nr. 6 des Geno enschaftsregisters — Meierei⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 20. Dezemnber 1904, Nachmittags 4 Uhr, über dessen haftender Gesell⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede und dbr tränken und Zigarren im großen R es verstorbenen Vorstandsmitglieds Auguft genoffenschaft, e m. u. H. in Witten⸗ Scharnauer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Ahrens, Sekretär. ervagen den Konkurz eröffnet. Prubflorischer aß an die Mitglieder im kleinen, Verab⸗ Rittler als solches der Oekonom Thaddäus Maver berg — ist heute eingetragen, g an Stelle des tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Calw. g. Amtsgerscht Talw. [10757] Korkursverwalter: Gerichtstaxator Johann Friedrich 1 in Kulmbach. Beschlußfassung über die Wahl eines
schafter eingetreten. I 1b einem zweiten Prokuristen befugt. I Syp⸗ n „ . In das 8 folgung von Speisen, Ueberlassung von Wohnungen in Waltenberg gewählt. aus dem Vorstand geschiedene ilhelm Arpe der Haftpflicht in Scharnau heute eingetragen: Konkursverfahren. . le Der Besitzer August Duwe zu Amthal ist aus Ueber den Nachlaß des am 3. September 1904 etwaigen anderen eenrerwacdnn. 8 g gs es und über ”
esellschaftsregister Band IX Nr. 85 die Die Mitglier 118“ die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Kommerzien⸗ an die Mitglieder Memmi e Sis Mäüglbeder des Uufschter 1 eder. mingen, den 19. Dezember 1904. 8 8 Wittenberger⸗Passau deae Fedügeüsarn veli. n . Behene. neme Kale.. 118e gee ge Feaus — 8. sind: — Kgl. Amtsgericht. 8 en Eöeö itt ger· Paff dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der verstorbenen Frauz Josef Ulrich, gewes. Etuis⸗ stellung eines Gläubigerausschuss sgeserhen ehr atzaake har venn Frrseeegege,8 Vürger 8 8 wnaußer Dienst Karl Rennen, Militsch, Bz. Eresiau. [7093]0 20b Preetz, den 19. Dezember 1904. Besitzer August Minkoley I. zu Amthal in den Vor⸗ fabrikanten, in Unterreichenbach wurde am den §8 132, 134 und 137 der K⸗O. bezeichneten Fefas he 8* “ 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.)] Königliches Amtsgericht. stand gewählt. 118. Dezember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Fragen am Mittwoch, den 18. Januar 1905, 128 n8, nit der dnarcheng aag.eect.n ..t De Ppll. o Hindrichs, Schulamtskandidat “ eKesen . Föann. 8. 8. 8 -. c Pr. Stargard. Bekannkmachung. [709452= ꝙThorn, de e. Sen h ecne sperfabren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks. Vorm. 9 Uhr. Offener vcesta nn Füabeiaefa en, daß Rittergutspächter Jult — ftsregister ist bei der unter önigliches Amtsgericht. nokariatshilfsarbeiter Rommel in Calw. Offener bis längstens 7. Januar 1905. Frist für Forderungs⸗ 18 In unser Genossenschaftsregister ist bei der u hilfsarbeiter Rommel in Calw ff FI einschließlich 20. Januar 1905.
2) Andreas Bentz Aufsichtsrat is usg cha t, fsichtsrats und der Revisoren können während der Bekanntmachun cha chungen erfolgen durch den Vorstand in Sepdel aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Ne. 19 eingetragenen Genossenschaft in Firma UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [70958] Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist in In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 2 17. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung Prufunstermin: inmoch, den 1. Fe henF.
beide Kaufleute in Straßburg. Dienstst f Beri 1 nststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen den Akademischen ättern⸗ S si ichs in S q-Alsn K II 11 2 Sö nendege en dem Prüfungsbericht der Revisoren kann der Firma ösche Bechtstlättern, “ Eö“ 111“ Morterei, Genossenschaft cse unbes fatker 18 Ceisgee Laxrrein-, geflschatg nher, nchee der hefeefngabges den Neggsoeseke CeGacc ö” 224 errhn en 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter wurde heute zu der Firma: Centralkasse württemb. und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 41905, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. . b Siscesicsahr wem 1. Ahel “ 8 1 5 ger tsch, 19. Dezember 1904. Haftpflicht zu Czernikau eingetragen worden, daß Genossenschaften, e. G. m. b. H. in Ulm ein⸗ 31. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. [Amtsgerichts dahier. 0 gen eustadt, Westpr. Bekann Bekanntmachung. 70940 1 die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß des getragen: 8 Den 20. Dezember 1904. . Kulmbach, den 21. Dezember 1904. 1— Rovember 190“% ꝑIn der Generalversammlung vom 5. November Gerschtsschreiberei K. Amtsgerichts. .8 Gerichisschreiberei des F. Amtsgerichts.
GSegenstand des Unternehmens ist der Verlag einer Wiesbad zu Straßb schei 1 3 aden, den 15. Dezember 1904. sdurch beide Mitgli „ aßburg erscheinenden Tageszeitung „Journall Königliches Amtsgericht. 12. baa⸗ vejciedte nbede zgenegschaftnch e Hee. 8 9 ne eemee. 8” . unterzeichneten Gerichts vom 26. 1904 wurd Stelle des verstorbenen Vorstands⸗! G Amtsgerichtssekretär H (CL. S.)“ Fuchs, K. Sekreta 8 E167 r ar⸗ un arlehnska aufgelöst worden ist. 1II Gehes an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mtsgerichtssekretär Haur. 8 .S. Fuchs, K. Sekretar. 8 1 “ 8 11““ g 11“ 8 8 8
8
Amtsgericht Hamburg, den 21. Dezember 1904.
—