8 — —; — = Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebiets an Stein⸗ riketts und Torf in den
ür Kommunalbeamte aus⸗ G 8 ler genin nne 8 Gegenwert der len, Braunkohlen, Koks, B November 1903 und 1904.
9
8 8 W. ““ 8
Nr. 102 des „Zentralblatts der B . 8 egeben im Ministerium der öfenilichen Aehreder waltunge, heraus, durchschnitts (1902 auf 100 00 Strafmündige 122 “ v1“ at folgenden Inhalt: Bieeascden Arbeiten, vom 21. Hezember wahrend über I rafmündige 1277 Verurteilte),] durchschnitts bleiben. — 11X ö4“ kessisch Forstbeam 8 B88 e Wvohn.. 1e. Flrtschaftogebane 148 Sachsen) Aberhaua * b öAu2 Lecssesagebtud, der vier Gruppen “ n 8 Verxhaltniszifern aller sie nicht veraltet sind oder ihre Anwendung . ö der im Jahre 1903 unter Mitwirkung deee 328 Selbst in dem eine außerordentlich große Zahl “ 1 weiblichen Geschlechtes im Gesamtstaat sogendliche Ver. geschlossen ist. E“ 7*† dehe ng- Faeehn Nteich. “ lhhöchsten und niedrigsten Monaten Januar bis dans hü n Preußen entwickelten Bautätigkeit auf dem Gebiete Hftäten aufweisenden Regierungsbezirke Vüßt gc⸗ war die Krimi nicht zweimal soviel erwachsene weibliche, 527 jugendliche also noch artige Jahrbücher, das übliche Nachschlagemateria für den Gebrach ee. hn 8 ochbaues. — Bücherschau. nalität noch nicht so ungünstig wie im Gesamtstaate. Am e. und nicht weniger als 1065 erwachsene männliche B männli des täglichen Lebens in besonders ausführlicher und zweckdienlicher 8S e in Mark nach dem veeexku. T1 Verurteilten schne n Landesteilen hat sich die Zahl der im Berichtsjah erhältnisse zu derjenigen der weiblichen Erwachsenhen zicht, 14 auf 570 Seiten angewachsen ist. Jedem Gemeindebeamten — 1 5 3 Statistik und Volkswirtschaft. Auf die vier Pennef ds die strasandige Ztollbenzlkerung vermehrt. Kriminalität der mänechen L vungünstiger algedn Met⸗ der Tescherlender daher ein recht brauchbares Handbuch sein Weizen: 20 2— Verbrechen und Vergehen in Preußen im J L urteilten Personen ziemlich ähnlich ööeö. lichen erwachsenen derenheen “ and be jedem Geschiftezimmer seinen wohlberechtigten Plat finden⸗ 1“ 740 S 740 106 609 559 6 644 708 6 252 863 Alter und Geschlecht den m Jahre 1902, † uheben ist nur der stärkere Anteil der wegen Straftate n einem weiteren Artikel werden wir auf die einzel⸗ 1““ französischer.. .. 735 5 .“ 8 rteilten. e Person Verurteilten in den meisten westliche ptaten gegen der Straftaten, wegen deren rechtskräfti einzelnen Arten 8 zösischer.. Davon aus; Kaiseüche Shrc hance den e des nhertschen Maichs, bat das Fen. chregeg sä .hss. “ llden Namsehesee öchg * Geschkeziere, Hegüntelag, enenm D 2 tsche Landwirtschaftsrat ist zu 88 Iheie vnbe 390 3 E“ 6 60 199 41 117 599 984 91 8 Frgebnisfe etagisische Umt die seuesten, das Jahr 1903 umfassenden heuirke, Sigmaringen und Leier ir melhene nde deeadegidung,... ö“ Aäd wünt Ghenfen von Cchwern⸗Lbwis zum Haͤfer 40 1 Beleritannien . . . 601 066, 491735 5275 7297 4 990 233 Diese seit dem Jahr 19e2 t, üdce Sensche Reich veröffentlicht. Dritteln der Verurt nd rier, in welchen 1902 annaͤhernd zweii- 8 ““ versammlung vom öa Uin Herffen ivberufen Auf JLe taanen . .. 471 789 94 235 182 885 128854 1 HFinaen ch naf geigdera ühbe Fgher Sfartejeht denändesihge. srüenh geve ͤ“ Zur Arbeiterbewegung. 8 8* ol de G enftä de: di S. Reichst 8 n Oesterreich⸗Ungarn .. 60 212 57 606 575 814 564 112 bürgerlichen Gericht eil oder Strafbefehl der ordentlichen Ueber vier Fü In Kiel bereiten, wie die „Köln. Zta“ erfz 1 ordnung stehen u. a. folgende Gegenstände: Die dem Reichstage vor, Ernteergebnisse in Dänemark. Australischer Bund .. — — 6 823 — Verbrechen und “ teceattic. löigeen Strafsachen wegen auf das n bich gent. 5 Preußen verurteilten Personen entfielen nehmer im 8 1. Ztg.⸗ erfährt, die Arbeit⸗ Feegian ee 2 2Sn 8E111 5 Der Kaiserliche Generalkonsul in Kopenhagen berichtet unterm Uebrige Länder. . . . 481 427 7 662 13 236 se von den Vrdikärgecchtegevozgenielten hardhung, de ee sberledrenci690 aund noce aich n Fünted (i7, den eiden sih, anscheinend uf die game vhee dobnbenegng ver, de Hebeng den agen. natürlchen, Wassestzraßen FSragen der Abgaben, 10,. d- Io.: Fsach den Verbstentlicungen des tatstischen Buteaus in- Ausfuhr 3. . . 191 068 1630 384 16233062 15 918 848 an; serner ne se 1 seberkretungen BI 6 und; 1 S heer ie. n. d Die Forde Mündelsi it fü Kope ist die diesjährige Ernte in Dänemark im großen und avon nach: aus; ferner Behaehemn gegfn Landesgesetze und sämtliche Uebertretungen “ de iens Fünftel und etwas darüber in Berlin, Posen und Schritte beschlossen; it b die Gesellen die esan Schlachtviehmärkten. . UUAbrderun 5 MeändelsicherFeit. he ö“ Le1“ Sie steht E“ Freihafen Hambur . 64 4177 63 058] 661 195 590 679 die Zuwiderbandlungen 981 “ ücht Koblenz. Dier S. nt Ge Winet 1“ und tarif vereinbart werden. Die ae diaa Lohn. 12 JIEE“ nise nach etwas unter dem Mittel, der Beschaffenheit nach aber etwas über 819 Bremerhaven, 116“; 5 orschriften über die Er 1 arüber alten) Ver⸗ zeit, einen? n 6 ehnstündige Arbeits⸗ er . Mitte .“ emünde.. . . 6 314 960° ꝑ304 657 348 940 Rabm des “ de infalge 6 ner Wies 8 8 78 Facchen, in Sant Eeusgen “ xgendüchen 1712 bis verisüchen Barfft ohe ö Ansschinsetung Refstevon biäm m retgscheg Fähen a ahtation and deta er nen Fernte, pon dece 8 “ wird die Weizenernte hinsichtlich der Menge als Bchaet 8 82 1“ 229 211 285 829 2391 8972 2 260 25 statistik für 1902 hat nun Regierunge . Aus jener Kriminal⸗ zwei Fünftel (42, in den beid ahl aus. Etwas über zur Schlichtung von Tarifstreitigkeiten. ster und Gesellen 2 d ch Zuckerindustri ch d Brüsseler Konventi n. über mittel, die Roggenernte als unter mittel bezeichnet. Die Be⸗ Dänemark . . . . 9 701 8 578 74 338 109 751 schrift des Königlich preußische geSungärat Dr. F. Kühnert in der „Zeit⸗ waren im Gesamtstaat en, eiden Vorjahren 41 %) der Verurteilten 8 Lage der 5r 1 Pesti deeue heeg⸗ ngchs dier sserer ichen Gesetz. schaffenheit w vohl beim Weizen als beim Roggen über mittel. Frankreich . . . . 115 749 89 558 1 037 907 989 353 1t 2 vaus“ (& 1 p 8 § 2353 ff. des Buürgerlichen Gesetz⸗ enheit war sowohl beim Weizen al 99 F.. . 3837 35 1: 239: IIl. Abteilung) die Ergebnisse sine istischen Bureaus“ (Jahrgang 1904, vorbestraft. ², bereits wegen Verbrechen oder Vergehen ““ Abänderung der Bestimmungen des §;? fts. Dies gilt tlich für den Weizen. Die Gerste hat durchschnittlich roßbritannien... 3 006 3 837 35 130 32 392 Staat wie süd deresczehenn gen etene he her wchlir,r den,gamen 1902 Jfast. Ir Rigterungsbefitt Oppeln erhöht sich dieser Anteil Literatur. buchs, vbeireffend dastentecnung des uchteluns üon gsibschefnes Hies hilt nnenentlich ser den arelm nöedlichen Jütland ö112*“*““ 888, Eee ene gestellt, mit denen der Jahre 1901 dilg, egierungagegirke), der Bezirk Cöln mit nicht viel vergee 8 1 Berlin und Die Verfügung in Strafsa ven (Strafverfolgn 1 bescheastgen Nachrichtendienstes über Getreldeprodukkion und Getreide⸗ dieser Kornart unter dem Mittel eblieben. Der Hafer hat auf den Niederlande... . 420 229 480 634 4 642 490 8 . 2 Verurteilten zu derjenigen der Kriminoffatewent 58 ezirgen b 85 d cen Ziffern, Stralsund “ erafvolsteckung, 88 praktisches Handbuch für Tö“ handel. Iüselndede Fen bing eedee ae Leliefserö a 6 553 291 541 221 5210 338 5 138 853 die Unterlage für dine fe Beziehung gesetzt, damit auf diese Weise Verurteilten Vorst ezirk Marienwerder noch nicht ein Drittel der Irvibatur sowwi unter Verͤcksichtigung der gegebenen Literatur und 1 1 geblieben Ie Beschaffenbeit der beiden Getreidearten ist im all Rumänien . . . . . 305 536 2 776 9 033 ö zutreffende Beurteilung der Kriminalität gewonnen Ein wes vipafen erlitten hatte. Krobi fch ie unter Anführung zahlreicher Beispiele bearbeitet p Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die “ ve ffenbeit efte eüber mittel. Die Buchweigen. Rußland.. 48 964 52519 5. S.les 1 Sn Jahre 1902 hatten insgesamt 371 735 in Preußen b Kriminalität Fhees Cnfereantreffenderes en von. der keanen ehben dene. e vecenntn S FSeeshr voll⸗ desselben in den Mo cten n aea. und September 1904. ernte blieb sowohl nach Menge als nach Beschaffenheit unter dem Fnnland. 1“ 879 920 24 091 Verbrechen und V. ꝛchtskra ilsreußen begangene erhält i und Hauptaltersklassen “ . Berlin, Verlag von Franz Vahlen. — ittel. 8 4 3638 2383 28 435 858 gegen 361 987 im⸗ Bncben Src eräskag. Verurteilangen zur Folge, zahl der ftrafmändinen Bhllder . Verurteilten der Gesafer Se. Werk Fhesen. 1s anteber ö zrüdnlig ““ “ 111“ 116“* Mhss. den Kartoffeln ist die Ernte der Menge nach etwas anter —S 1141“ 88 117 94 633 1 034 481 994 262 Fehahme geta ah 1902 gegen das Vorjahr 9708 “ 8 8. selben Müasgtuhb gegenübergeftell T . 15 für Staatsanwalt mhsc ebehac Getreideart 8 I den. Iattel gehte en 9 .“ der Kartoffeln wird durch⸗ u “ Fe u 5 8 r. 86 r 31 155 oder 9,1 v. H. vüFe; Hund ; wegen Verbrechen und Ver ehen di Is n n Preußen wendung der zahlreichen esetzlich 2 n e n⸗ 8 in nen nittlich als mittelgut ezeichnet. egypten 200 592. 2 entfielen 1902 wie in den beiden Vorj fatdert lener Straftaten verurteilt von je 100 000, n gegen die Reichsgesetze rechtskräftig Erlasse und oberstri ‚gesetzlichen Bestimmungen, Verordnungen, “ 111“ 1 035 1 11 520 29 n Vorjahren 16 auf Verbrechen und bevölkerung i. J. 1900 Wszrärnlchen erefmönd gen Tat auf allen Fertesteneen echüft in der “ Eyngland “ 14 347 8 .“ Handel und Gewerbe “ 18 Kigutschou 11““ 8 8 88 2292,]/ von je 100 000 sondern auch innerhalb der freiwilligen Gerichtsbarkeife onen; 6 Fehfrrich 32*½ “ t nn e. 16 1““ 9 7 . 8. i 1 8 4 9 I 8 3 8 I hd111“ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Einfuhr . . . . 761 588 716 209 6 963 522 7 377 329 716 209 6 963 485 7 377 304 37 25
“ 16
ö
“
8 1901 8 1 S 3 8 1 8 mäing und Religion, 1 1902 weiblichen 372 bezw. 420, h 9 V 0 Länd 4 8 8 . 8 8— 1 - V b die ers 2 1 3 . lte ) 12 ezw. vF- je Eö (18 . lichen administrativen Strafverfahrens und der ustizverwalt in w voll 226 nd von Waren nach ß 2 er ei zelnen Str ft tgr e n der es tz J der und nn iche Kriminalität ist mehr als fünfmal so hoch wie die weibliche 89 vr E11““” F Fraatamvale Ben n 8 7 1 1 — 8 1 1 2 usamm chickenden Waren nicht in 5 kg⸗Pakete zerlege ; avon nach: V 1 9 60 n D 210 31 1 091 9
Handlungen zeigt hiernach ent n weder gar keine oder nur geringfü ö gfügige allerdi gs die Zi fer der weibli — 8 die eiblichen Verurteilten von 1900 bis 1902 ändigkei 4 847 m 26 Zu tändigkeit C ügli s an s 9 an der Hand der hierauf bezüglichen Gesetze und Verordnungen 8 8 F⸗ 1 8 ie t 8 3 long 3 ar bei eiligen Sendungen gezwungen e teuere agage⸗ e eeeeE 78
Verschiebungen. Sehr f 1 1 4 gleichmäßig sind die Verb V. egen die Person und die gegen das Vermö rechen und Vergehen etwas schneller as die der männli 5 — “ mögen mit je etwas über zwei dggegene nur um alnen beht gert nsealic 1“ Reichsmilitärgeset, Heer, und Wehrordnung u. a. m.) gewidmet England . der erwähnten St ; 8; m Berichtsja 89 499 V1 1 ã au em au 4 L111““ 1 . a. m.) 9 me b . Fnglan 8 8 g 1902 316 970 1901 3509 898. Pnt gg warden, im Preußischen Staate der Regterno henc Plet üeisbehese danernn wie bei den Frauen wert muß in d. de. Srhlhürjurist sduhen 1.S wird. Als dankens⸗ Fankrih “ v“ oder Eilfracht zu tragen. Jetzt gibt es einen anderen Weg, den erreich . Fikafmändsgen Zivilbevölkerung Preußens i 1e 9900 8 “ demnächst bei den Männern 888 1 S s 22 jede teefrüte bezüglich vieler Reschofrfolgung die e 8 Belgienn, 8 895 man, bei 861 89, u Sesbmcgen,s ⸗ lagt ne “ 5 Uebrige 88 . V V verurten EEE1314““ 256 1L 194 rechkskräftig Zibllbevefurteilten aufs ü nut rafe bedrohter — 6, ePen ur 8 8 eu an 6 jeinschlagen kann. Bis zur r n Grenze man die War 3 8 8 verurteilt. Die Verurkeilngen hrbahefgl aäs bhe⸗ e rechtskräftig Zivilbevölkerung Ore.. ee n emündigen männlichen Srientierung Ken den usgen beechnet deec Ktes rasche s Holland “ Fnach Wahl als Eilgut oder Frachtgut gehen. Der Spediteur an EEEEn“ 52 286 34 289 482 857 390 396 mehrt, und zwar 1902 gegen das Vorjahr n10 279 esentlich ver⸗ Marienwerder, Danzig und Gu nbi 15 bei an der Spitze stand), und außerhalb des Reichs stre lung der Antragsdelikte innerhalb ä“ Order der Grenze besorgt die Verzollung und schickt das Kollo sodann nach Davon aus: gegen 1900 um 30 095 oder 10,5 v. H. 1 8 1;Jves oder 3,4, Berlin, Marienwerder und Cöln nene 1 st 9. rauen Oppeln, auf die vollzählige pelten gesetbuchs. -eg. mag noch 8 zusammen Rußland mit der Post weiter. Der Tarif der ersten Zone, der für Füeen Hamburg .. „6 431 6 268 58 384 66 608 mändigen gemessen, gegen 1901 11 21 der Le der Straf Vechät mign bei den Teäͤnd . S. c igf 2 1 “ unter Bezeichnung der einzelnen Auglieferungstelitie, begechenüge .“ — das See ig Fnnge kommt, 85 dlgen 11““ 8 8 9. 2 8— 8* 86 Zg. ru in Mi h ü 1 en ei äufigen F e i „,der Frif is Pfund. 25 Kopeken, rankre 16“ 8 inden), hierauf in Osnabrück (1178) und Minden (1238), In ii nfrhenfgen Hestn .“ 8 der Kareecorden “ — Famhng 5 8. von 2—2 russ. Pfund . 45 18 besöbetangien 88 1 68' . 8 888 8 85 1 . ewiesen sein. enso hat die 8— Belgien 16 1.“ 7 12 65 . Oesterreich⸗Ungarn . 4 152 2 971 23 82 und darüber für jedes weitere Pfund 5 Kopeken. Eine Sendung Uebrige Länder.. . 287 83 3 295 971 Ausfuhr 8 231 393 210 099 2 491 319 2 316 889 23 69 19147 241 141 217 268
7,0 v. H. Diese nicht unbedeutende Stei in d sso⸗ teigerung der Kriminalität j 1 in der Hauptsache zweifellos a f die i Werneg minalität ist bei den Frauen in Minden mit 12 1b Verschlechterung der Erwerbs dnß züe seit dem Jahre 1900 eingetretene ringen), sodann in Osnabrüch mit 129 Verurteilten (1900 in Sigma⸗ 7 ilfe i 1 . hältnisse zurüchegfs „sod brück, Sigr b gma- Rechtshilfe inne Dies erhellt insbesondere auch eüWirischaftsnerhäftnisse zurüchuführen, folgt die weibliche daach ienaringeun Koblenz. Im allgemeinen gehende ö“ 1 des Deutschen Reichs eine ein⸗ 8 “ Deutschland nd der Vermögensdelikte. Von je 100 Verurteilt niemäßigen Zunahme männlichen dergestalt, daß jene 8 en einzelnen Landesteilen der ist die Tätigkeit des 8 88 hinsichtli d der Strafvollstreckung 8 6 Italien 2 im Gewichte von 3 Pud (120 Pfund) würde im gesamten europäischen 1] vergangen gegen Staat, Religion und öffentli Sttan sich nämlich wo auch die der Männer die döchstenn größten bezw. geringsten ist, mannigfachen, oft nur j 8 ins kleinste erläutert, und die 1z Spanien 1 8 bhRiußland kosten, wie folgt: Davon nach: Jahren 16, gegen die Person 1902 43, 1901 urdaun, allen drei aufweist. Bemerkenswerte Ausnahmen 1 ie niedrigsten Ziffern sind vollzählig angeführt F.sbemdere Bestimmungen über diese “ Holland .1“ 8 Einheitssatz 7 — 12 Pfund . . . . 0,65 Rbl. Belgien.. . — 147 23 17 268 72, ,3. Von einigem Einfluß a f di 345 neunte, bezüglich der weiblichen aber schon die dri Füert bg erhöchsten Gnadenakt, die Rechtshi ussicht auf einen 1b Order 1u1u“ „ Qutttung.. 1111““ rankreich. . . 129 0 165 102 9 ziffer war offenbar auch der E fluß auf die Kriminalitäts⸗ ferner der Bezirk Danzi on die dritte Stelle einnimmt, Deutschen Rei „die Rechtshilfe bei der Strafvollstreckung im 8 8 v1“ Siegeln böö1“ “ 3 785 2 336 34 113 327 370 bestimmungen der Erlaß neuer gesetzlicher Straf⸗ ebenso stark ne der Füns wo die Kriminalität der Männer etwa ꝗSchutsoebi eiche, gegenüber den Militärbehörden, in deut⸗ “ 6 1u1u.“ — Niederlande 18 13 815 17 264 140 298 168 737 — 8 W“ a rl, er Frauen aber wesentlich schwä 8 chutzgebieten und im Auslande, sowie 1. G. ütschen zusammen Zusammen . . . 6,13 Rbl. tie 8 6 64 29 e. i b 5 urteilten i 1 115 Hab. er Stand der j “ Deig cher Beispiele ie 8 nglan ““ 8 1 “ 8*8 8 · wehnis, Feühähe. als 8ee der Shrutaten dh nach voch ser 1 2 tät. 1“ sc. imar vn oh giche . mi⸗ Beaegengen an birearbäe wervoül 2 11“ “ 1 Eiloutsendungen beträgt ne Paß vuf die Entfernung Söhebee 1.“ 1 889 1 1. 8 8 straften 1902 527689, 1g81 vanritkusammenhängt, daß von den Be, wachsenen, bei denen die Zunahme im eüemn bedtender Er⸗ Erfahrung erkennen ün een reichen Schatz praktisch⸗jzuristischer ““ X1“ “ dtewo E Petersburg: Ee . . . . . . 12 509 134 957 132 374 der drei Jahre gleichmäßi 54 638 und 1900 51 554, also in jedem 11 v. H. beträ⸗ e die Zunahme im gleichen Zeitraume rund i sahrung erkennen lassen. Besondere Anerkennung verdient di ö“ Order “ 8 —. — 1276 Werst pro Pud . . . . . . . 170,13 Kop. “ 1955 12 153 12 397 Lleich g 18 vom Hundert aller V b 1 .H. beträgt; demzufolge kamen auch 2 in ideale Anschauung des Verfassers bezügli g dient die 2 I Alerandrowo — Moskau: panien 55 b d zwei oder mehr Straftaten, sei es 8 aller Verurteilten, je Jahre 1900 54, im Berichtsj auf je 100 erwachsene im staatsanwaltschaftli rfassers bezüglich der Art der Ausäbung des 8 2 . e“ 180 925 2 674 4 530 begangen hatten. Solche Fälle war⸗ erselben oder verschiedener Art, Uiche Verurteilte⸗ zerichtsjahre dagegen nicht mehr als 52 . waltschaftlichen Dienstes, für den er vor all F a2 8— d8e .N219, 1“ 12426 Werst pro Pud . . . . . . . 190,13 Kop. hils 5 266 92 42 933] 103 194
8 F 3 we e kevenc. ge we rt, Verurteilte. Alle mehr als 52 jugend. Richterdienst, b allem, wie für den — — I 1 — E1“““
“ Mehrsclche S Personen 86 vaeasger elbne anohh. in 5 Jugendlichen e 59 1“ 7. 9. Fremngfeäht nc Eron as’ alis hnde Pae ttt⸗ Sechtesspugh. al; Fhrscheften 1 8 Gegenwert der 1342 Werst pro 11.“ 1. 178,93 Kop ier e. ö 2 180 24 8 19 074 3 ar. Wung und zudem ch Sto⸗ 3108 wie die der Erwachsene ir a. onnenhe Vornehmhei 8 8 26 1 11656* Z . eesZ 3, 31
1 man die Verteilung der Verbrechen und V. b aunstsgeen Lichech ““ veüst ben⸗ in 8 dir.gehaues und ausfüheliche Sachregister erleichtert die u“ 2 zöchsten, undn 8 een Bei der Sehs dhang 8 188 h atcht als volles Pud an⸗ nebrige Länder “ 3 736 26 082 19 372 owie der we jes ergehen zahlrei ie 1— n davon, daß es v9&&, 8 schnitts enommen und ist entsprechend zu bezahlen. 1 1 „ und rf⸗ 8 8 “
8 kite e indef man'haß n enendheghen ie inahneheshen *n bb. Far 11 ageasslige ibt, neg amte TE sar 8 g b ahren bei dem Patent⸗ öb b Bapggtsendungen, mit den Passagierzügen, kosten für je 10 Pfund v u 8 “ der Verbrechen und Vergehen gegen die R Werungsbezirken die Zahl gesetzbuches freigesproche n ben, aber gemä 56 des Straf⸗ Englischen übersetzt Staaten von Amerika, aus dem , auf die Entfernung 8 Feueranzünder. * V griffen ist. Der Regierungsbe fgen die Reichsgesetze im Steigen be⸗ zur Erkenntnis de en worden sind, weil sie bei der Begehung die bersetzt von Erich von Boehmer. Berlin, K. EE“ “ Alexandrowo-—-St. Petersburg: Einfuhr. 8 13 664 114 651 zirk Merseburg aller 6 9 rkenntnis der Strafbarkeit erforderliche Ei g Heymanns Verlag. Preis 2,50 ℳ — He E“ . 8 G 8 b 1 1 ’“ raum 1900 —02 eine anhaltend sinke g allein zeigt im Zeit. Im Deutschen Reiche rliche Einsicht nicht besaßen. den Vereinigt V Der Herausgeber hat alle in *† m/n bis ½m’n 1276 Werst 62,85 Kop. oder pro Pud 2,49 Rbl. Davon aus: a 2 nkende Bewegung. Wei 1““ che machten die auf Grund . en Vereinigten Staaten von Amerik 3; 1 3 8 848 “ 1 — Moskau: 24 01 8650 Feltedsten wae. 1106. 07 Bie Zunabme ct. anmhernd Jrhlelp ochegen zc den leßten, dem B. chitlahre vedasgerensen wbrmnusgen, iber die Erteilung von Ersadarngapafentar elnh “ “ I1“ . 112 Werst 28 78 gop⸗ vnen Prnand 267 Rbl. ö11“ 5 88 3219 9929 8 299 damit im Berichts negierungsbezirk Büsseldorf. Dieser Bezirk ist ahren — für 1902 liegen die Ergebnisse noch richt vor —Ficht dern Narkenschut, die in den erevidierten Gese 2. met Mufser. feanzöͤsischer 1— ““ Alexandrowo- Odessa:; eI1ö11“ 3 035 2 062 18 340 13 504 mit der hö vFfich hahe 2 — den beiden Landesteilen gbesfasst vö dn. eines Verbrechens oder gerhe e. 1.. lafhreichen Abänderungen und Na EE 2 derFesfeere 1 8 980 8 hh 8— 1342 Werst 63,75 Kop. oder pro Pud beö1uqmqp“ ve. 8 14 545 2 551
schon sehr nahe gerückt. Verhältnismäßig am meisen hohin schach en),übersteigt di iminalite er Provinz Berufung, Erlei ldung, Prüsung, Zurückweisungg, A Fe.. ... . 4,30 „ 5, 8 . Die Reisedauer für Post⸗ und Bagagesendungen ist etwas länger als „Davon nach: c8
“ vgegen 900, die 1. Pesien haben vriht 8. in den PBirte. gnolschm Mreneatg den ühshurne E1 Prfert. Mastegschaber über September 1904. “ 18 üleses Cicgursendumgen, auf b Gegcten Entfernungen Feibafen Hamburg.. 890 8 88 7 214 gehrt, nämlich um 25,2 v F ; es 31 e- Loln. m Oste ber blei I - eldorf un über die Ei 8 . Auch die Bestimmungen 1 — — — — —ü——; rauchen nach praktischen Erfahrungen 8 Tage. zelgen.. 448 8 205 350
Fessel mit 21,7 und Remuf ecfa Dese folgen “ mit 23,6, Frankfurt, Kolten (hier n Feset nur in den Bezirken Erpenng, en, Bismahrungen und über das Recht der Ueber⸗ 1 Menge Es erübrigt noch, die russischen Maximalmaße für Postpakete rankreich .. . . . 328 3 523 227 522 on 1901 auf 1902 war die Steigerung gleichf 1”” v. H. Regierungsbezirke Bromberg sowie im St egnit. zurück und geht im die Gebühren und eine Karie nerwähnt gelaffen. Ein Anhang über Getreideart Verschiffungsziel in Tonnen. aufzuführen: diederlande.. . . . . 26 040 249 377
b Fan 8 Bezirk Düsseldorf uns 8 vehtkt absogut 118 4. Hälfte darüber hinaus Insbesondere feeis ebrilin rrschchr ständigen den Inhalt des Buche” das gKchngl, e 18 bewoll Sn b ; ½ Feespot 8 em 1 29 88 1“ “ 43 883 328 8¹9
zirke nden (um 17,5 vNh2⸗ riminalität der Jugendlich 3 hasc n hat sich die weiser für alle diejenige „ das sich als ein wertvoller Weg⸗ 8 ö“ reite.. 4 I 4 I11656 E8ZZE““ 22 7 25 2 2
In d ,5 v. H.) am größten. — Fe zendlichen derjenigen der Erwa 4 alle diejenigen darstellt, die inj 5 1 40 es 1““ 8 3 385 18 935
Fenälch t nvüükchen und d9”cgcoigertz) vig ven in Zherictchahre auf erbrefen an 1 von⸗ “ 89 “ 8 Froreneeh 8 575 “ große Arischaftlich⸗Wert bei der der Ulgefien ge “ 2 798 13 435 20 502 1“ demmnichst dee Bezirke Bröudein der (ons besondenem Interesse it es noch, die Kriminalität Hateniarae der Beretgtwen Stautan ““ Zelgien land 2765256 88, Ihxx eefe ʒ Him de C ¹b1492 8491
1 kn und Vergehen, die in diesen Landeskeilen Fiestslz ler Ver⸗ schlechte getrennt zu 8 1 ege 8 dem Ge⸗ Gesetze nach ö] Snn - 9 gh der soztalpolitischen 3 Hogand v1“ 185 nötigen und schließlich die Zinsen lowie die Peihhen Se sen sür groteieeekanc. .nn 4 907
n öö verhältnismäßig am stärksten beteiligte Bei e und Vergehen gegen die Reichs “ wegen Dr. 8 Claußen, Direktor der n h hes Hlecge zung. Von 8 “ 136 268 “ Fecgerackung Heden Feein. ach ee Bericht des Katserlichen Lüherlanden, arn . 1.“ 1 711
Ferhn mit 58 121 vhrgeben, gegen 11“ und Zivilbevalkee 0- 9 8 g 9⸗ 8 Pünghch 2u, Stranändigen er sr b dfc.1) Iee aene . cgg 2) Kearke denheautn. Brafilien 14722 EEET 3 8 “ vegrige Under 18
an erster und Berli 8 en Handlungen erwachsen eee⸗ SE. 1902 23, von je 100 000 2 erlag von Hirt u. Sohn; 6 — 175 376 8 8 öI1I14“ 291
n mit noch nicht drei Zehnteln an letzter Stelle. segelfchaecsagGee, 10 bezw. 457, von je 100 000 ver het ““ en bezweckt, die weitesten .f2 aahene — zusammen 173 37 Zuckererzeugung in den Niederlanden im November 1904, 18gg. nach: 8 V ündigen 1169 bezw. 12üg und Fertraut zu machen. g entbst han-ehäensche ns eennt und . 1e“ Im Monat Nov ö114X“*] 388
8 ug aus de 8 “ 1 on ovember der laufen 8 BL1““ V 1
8 t 1 Zuckererzeugung der niederländischen Rübenzuckerfabriken auf 71 199 t. Uebrige Länder .. I 2 097 samt 126 234 t Rüben⸗ 8 b 8
77 029
Anderseits weisen in Berli it 5 ebenfalls noch mit ctmeit 1.e 1 v. H. und hierauf in Liegnitz von je 100 000 jugendli 8% ürteilung verbundenen Straftaten der Fülfte aller daselbst mit Ver⸗ bezw. 237. Bei jugendlichen weiblichen Strafmündigen 216 über di er 1 er r 1 t ezw. Bei den mai dig Gesetzen über di „ die K “ icer 6 Staate auf. Die Verbrechen ua Frehehea Hneh 5— die bedeutendsten Verurteilanegichen 66 88 ndet man Die mit dem Dehrente, und die Unfallversicherung. 8 u1““ elgien 1 1 zuc 1 berländisch 6 rgends 1 v. H. mt über⸗ 4300 aufs Hunderttaus ieser im Berichtsjahre über änderungen des - re in Kraft getretenen Ab⸗ Deutschland tccees sind bng Die Bewegung der Zahl d Bromberg und eb ausend dieser Gruppe, im Regierungsbezirke Schri gen des Krankenversicherungsgesetzes sind berücksichtigt. D 1 Holland ee urteilten Personen folgt im P Landesteilen ver⸗ Stwatsdurchschrttte sfe lbre eh ““ im Bezirke Dppeln. Im Beistce 8 F .“ Beachtung aller beteiligten Kreise⸗ ““ Order — Unmittelbar aus Fabriken oder Niederlagen sind in Raffinerien 8— b 3 1 3 vxö 9 Uin eltgemeinen, Clengen der Strostaken. Locß dahe hschnitt Tedase Ee ttät mehr als fünfeinhalbmal so, Faksimilenachbietlemn 28 arbe. Europäische Kunst der Gegenwart. 8 Brasilien übergeführt worden im vergangenen Monat Rovember 22 914 t, in Geplante Weitergewährung der Zollbefreiung für gemäß danach bestimmen, in welch bterer, die sich natur, war der Unterschied rauen. In zahlreichen Landesteilen eftes (6 K bläcs n farbiger Kunstwerke. Heft 9 — 12. Preis des G zusammen 56 547 den ersten elf Monaten des Kalenderjahres 1904 insgesamt 133 250 t. Schienen zur ersten Anlage von Eisenbahnen. Verurteilten zwei oder meh em Umfange den einzelnen gierungsbezirke Mei 6 weit erheblicher; so wurde 1902 im Re⸗ Keipzig, E unsthlätter mit ähecendene Text) im Abonnement 2 ℳ Z8ZI Die im November und in den Monaten Januar bis November schweizerische Bundespräsident hat unterm 25. November d. J. rere Straftaten zur Last sielen 1“ auch in den Bezirken Sig⸗ dn 88 F. Ffkrnann. — Auch die vorliegenden Hefte zeichnen sich Englaad 37928 119002 in den Konsum übergeführten Mengen an Roh⸗ und raffiniertem Bundesversammlung einen Gesetzentwurf vorgelegt, wonach n. über zehnmal größerer Tell Menel⸗ C““ 8 6 e Fülle ege seien Fhenrefeach 23 fr Zucker sind in der nachstehenden Zusaune. ersichtlich Schichet, “ sr verftrn eeage 1 6. 8 Ppasst ene . 1 ymnase in Paris, Deak⸗ 8 elgien 1G 1 1 8 8 In Verbrauch genommen im Eisenbahnlinie bestimmt jind, S — elehn Deutschland 36 277 November Januar bis Januar bis 10. Oktober 1874*v) gewährte Vergünstigung auf weitere 10 Jahre, “ 8 vom 19. Juli 1904 ab, verlängert werden soll.
oder mehrere Verurteilte an ein undderselben Tat beteili ännli iligt der männlichen als der weiblichen Erwachsenen verurteilt. Bei Ebners Markt i Inok, S in Siolnok, Serras Pontinische Sümpfe, D arse Der⸗ Oktober November
8
waren. Bemerkenswert ist, daß der S in allen drei Jahren 1900 H.2 e 8 Stadtkreis Berlin, der letzteren zeigen ebenfall Regi die meisten Verb 2m nächst dem Regierungsbezirk Hppeln die höchstes gfseeede Regierungsbesirke Bromherg und d v1“ . Pfreit Jet 1851 daeecesen eiher E ee 1iccc Verrrig⸗ vness 1“ häsls Fehsisttmanang und das talien “ . 1 8 8 8, der Bezirk Oppeln 25 230) zu verzei üsseldorf Aehnlich wie bei den Erwachsenen gest digen ausmachen. — und oösterreichischer ch. en hervorgehoben. Außer deutscher panien .“ vEI1111 haächesangenneas “ üe Cüttggäteeghic Fenenc st 1n S ö aGefclhabet fien e ehelhh de Lellans, Belgien, Fnem sn echrvede, RFuhland, Sr b r 1 1 1 11218 - Rüben “ GründungeinerAktiengesellschaft ⸗Comp. agnie é6nérale iit im Staate über 5 mal, im Regierungsbezirk Sigmaringen Pn g de hlish 8 Fwanaen Karton mentier⸗ 7. 18n I““ b. Zuckerrohr ““ de railways et d'électricité“ in Früffe . 1 ETTö“ Afria II““ “ Nach einer im Moniteur des Intérêts Matériels veröffent⸗ Brasilien W1“ Meellis⸗ und anderer nicht be⸗ . 8 lichten Mitteilung hat der bekannte Brüsseler Bankier Empain eine 547 571 neue Aktiengesellschaft, die Compagnie générale de railways et chen Bestimmung gemäß
erabgegangen ist. Aufs Hunderttausend ündi evölkerung war im Verichtsjahre bie der strafmündigen Zivil⸗ sogar mehr als 24 chtsjahre c Kriminalität am höchsten vertreten. An de.g-e . ö 6 Verurteilten — Taschenkalender für Gemeindeb b männlichen Jahr 1905. Herausgegeben vom Zenkra perbanhe der ürhe ba. “ 1 Verschiedene Länder “ sonders besteuerter Zucker. . — msammen “ 8 3 96 982 8G sgee chgnn G“ Seftane as nländischer weißgemachter “ “ mit jeglichen auf den Personen⸗ und üt rt bezüglichen kaufmännischen, industriellen und finanziellen Ge
im Regierungsbezirk Bromb 00 8* S B
urteilte), in den beiden Vorj 88 ö 2197 d Per. wie weibhchen weschl D J R
netalte), in den be jahren dagegen im Bezirke Oppen arde veiblichen Ge chlechtsgruppe der Stadtkreis Berlin (1900 V R B D
2 1n Lsaccen dengestesenrefilte⸗ hen eegnes be--. menFstäteege chnn⸗ Nehegfs eruggsgeirt Danzsg, Lyr sagen 8 8 vrans ösia sese gezezece 8 Kasche⸗ mna ta m
eil der strafmündigen Bevölk e erer in der weiblichen dagegen di „Oppeln und Danzig, einer ausführlichen2 11c ge 1s Sehest. 1.e. G Der B D
Vergehen verurteilt warden aie ie uens wegen Verbrechen und Potsdam, während 2egen die Beurke Stralsund, Bromberg und Reihe uac 8 8. des Beamtenrechts, wiederum ei ehhe de egfr'. . en N b B
bleibt nämlich nur die Kriming als in den westlichen. Im Osten Fugendlie rend die Bezirke mit der günstigsten Kriminalität der einschlägiger neuerer Gesetze Verordnungen, Etlasse usw. Fin . Piü Gedä. .. ..celchaune Bab-wwneh S 8
furt, Liegnitz, Stralsund vund Petabalf er 7* Bezirke Köslin, Frank⸗ und Büschen,, und, zwan secn männlichen Geschlecht Minden, Aurich göscaft ferner alles Wissenzwerte üne 8 ede 8 8 ah, “ *½ oEC1“
unter derjenigen des Staais- Wüngen eüc, n en außer Sigmaringen auch Osnabrück, li alverband, seine Einrichtungen und cke. Sa eutschland “ der Bundesversammlung vom 26. April 1887 (Deutsches Handel 86 8 er 1 ötant den a chen Muͤnster und Casse noch unter der Hal lhs Setrnatmachungen, fi. auf 8e Bund Fne deg. ht. 38 “ Brasilien 1 Archiv 1887 I S. 8 EE vom 8. Juni 1895 bereits 1 1 Biaat . . Banenerpge benchHban Fabemanh Nea. 8“ “ zusammen 88e 6 C auf je weitere 10 Jahre verlängert worden.
C111114“ 1ö1“ 19 W11“ 1““