1904 / 303 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 Breslau. . 8 n 12 . gründete bigheria 8 1 88 B nser Handelanehiter, na enann n. ist dei Iebiber⸗ gelen Besbirdlickeiten des bütberisen eicneten Aktiven in Gesgmtbetragt von 29072,8-ℳ ig. Kabarz eingetragm, Die G 1 sch.n billa, Kaufmann, Deutsch- s d e. gründe 1 e er 4 2 n: Die 6. ; . zf G ü ien ü Li inri ibilla, 8 sch⸗ deeteen zie reebaügerewens em, stllt der⸗emeate dekvict Bebieenenennbglih wbeeemetba bee Begesenete Ficenegre d egreneen-ngegevr gbe cheeher,mnfene⸗ Geiasst unter wverineute 100S s au pens besceg end” Atten iber funs Zh gfeüsceas dat am . Zan h d. iedrich Schildt i den: 8 org in Dresden. ge von 85 ben. In C 8 Nr. Reai - .“ D dkapi 1 Fitshei, She t 85 burge ist Einzelprokura 2) auf Blatt 8888, betr. die Aktie Ul dieses Einbringen sind der vbesegebbacst.g. zü⸗ Gotha, den 22. Dezember 1904. * 8 8 E Koblenc nenige Denembe 19;, 4 EE eeee doe e r. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Johann Georg Behrens, beide in 3 und Transvaal⸗Diamonz.⸗Maich Compeng sehsche .9. 14 500 in Anrechnung auf die von ihr Grät Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Frufter Franz Meper ist alleiniger Inhaber der Kobl 1 1 96 K. Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. [71223] gestalt Gesamtprokura erteilt, d E1ö1’1“ gesellschaft in Dresden: die Gesellschaft i rnommenen Stammeinlagen und 500 in bar 8. Bekanntmachung. 71178 schafr“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. S. 148 [71196] 5 71207 Im Handelsregister B ist unter Nr. 7 die Firma LEEEEETI11““ Aha. 8865 der Generalversammlung 88 8 28 Pwähet Fürden. Geschäftsführer sind: Johann die e A ist heute unter 88 bigannover 21. Dezember 1904 ö eee A wurde heute unter - dea 171207] e Thüringer Gasgesellschaft d je ch mit dem zember 1 FreIzs eng. De⸗ Heinri ilhelm Schrod 1 ie Firma Kasi imi Nr. 127 3 . t G Nr. 181 bei der Firma: 8 udelsregister. re velsscht word . z 904 aufgelöst. Der Direktor Clarence E. furt a. M., die mics chobt⸗ dem Sitze in Le efi stereehchen en⸗ mit 1“* Rhein und Moselbote, Inhaber Dia. Berar Hefthord Regen 8 SScnes. ber. eve ee Bez. Trier, den 17. De 2 er Kauf⸗ purg, Elbe. [71189] Dr. Haus Eisele in Koblen Als weiterer Prokurist wurde bestellt: Karl? oos, 2 Ueges 2 1 9 b 1 Handelsregister B Nr. 12 ist heute zu eingetragen 5 8 nn erie zember 1904. h. Eg2 889 dem Josef2 . d ist Pro⸗ Lu⸗ gshafen a. Rh., 20. Dezember - Shee n a4.-Te9,e4.2 8 8. osef Naßen, Buchdrucker, zu Koblenz is 2 K. Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier.

rokuristen C Wi 3 8 arl Conrad Wilhelm Blome berechtigt Bartholomew in Rheinau (Baden) ist ni Baden) ist nicht mehr furt a. M. mann Kasimir Sz ki H Grätz, den Fütren 2 8 ur eingetragen worden. In unser . . Dezem er 6 1 „Filiale der Hannoverschen Bank In das Handelsregister A ist unter Nr. 210 die

nd, die Gesellschaft zu vertreten s Beelan, den 15. Dere hee a00 Vorstand, sondern Liquidator 2„ I8. 4. 5 5 x 8 Jed äf ü is i Königliches Amtsgericht. Ahsenchs n⸗ des Geresccsheühfer vI11“ Königliches Amtsgericht de Firde * Handelsregister teilung B ist Im hiesi greaij 71155 Königl. Amtsgericht. Abt. 16. In unser Handelsregis⸗ ; 8 79] kamten Geo - 1 ger e rgan r im Betriebe des Geschaft Lüdenscheid. Bekanntmachung. 71206] F. f irs —— eeeas, ner1e a0, i Nue s ger Feend nsehee,., 10 ,ee. vse Fhema FHe esr bebente peen⸗ c8 Prnntereklasong in der Weise Prokucg rdll, befeündelhn ehr zuch Ha Süsee geecectafe 12zge⸗nee. Begenfen dene, d. 12702 Ferex.ddein Sersch; Fülabcn de Kusmanmn 2wA abr erns 1 an-“ 7„ & Drossart J s 8 E155 s deren Inha it dem Sitze in Grä r nur in Gemeinschaft mit dem Vorstands⸗ bei dem Erwerbe durch⸗ r. Eisele ausgeschlossen. . er Firm D Wilt iesch dierfelbst beüte eingetre beschränkter sdorf, Gesellschaft mit eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft 99 , S * e r⸗ Handelsregister B 24 ist bei der und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Geüg daß er nuen Weber oder dem Prokuristen Franz Koblenz, den 16. Dezemb 190 S8 b eee hnge 8. n he Frens⸗ dscense. Se dein, Hehsh digsen ene Teier, den dage. Haftung, fol eee 1 ist auf⸗ Deutsch⸗A 8 zu G 8 aedt tgliede W sten Franz 3, zember 1904 en, daß ze 1— worden: folgendes eingetragen ge löst und 8b Firma erloschen. in Petroleum⸗Gesellschaft Gräs ngeen92 worden. vücndt die Firma zeichnen darf. Königliches Amtsgericht. 4 eleir ee ; nn I ist. Reunkirchen, Reg⸗Bez. Trier, den 19. De⸗ An Stelle d geschi DDMüren, den 12. Dezember 1904. men mit Zweigniederlassung in Frankfurt „den 20. Dezember 1904. Iden 20. Dezember 1904. .“ Feet eereasn. 18,ch Lüdenscheid, den 17. Dezember 1908. zember 1904. Georg Brittall Geschäftsführers Königliches Amtsgericht. Abt. 4.. Königliches Amtsgericht. Harburg. egliches Aümtsgericht. III. EKoblenz. Bekanntmachung. [71¹97] Köasee Eöe“ HenesSsten inc 1““ 5 dovember 1903 ist an Georg Friedrich Graudenz. Bekanntmachung. [71s 1 4. eeeereerec sag. . In das Handelsregister B wurde unter Nr. 3 bei Marburg. Sg [71210] Neunkirchen, BrL. Trier. [71225] deeeiigheagest ehhSrczeit varen, m1g S dhr in Landurz Bfehtn erteilt eleich eitig it S das diesseitige Handelsregister Abteilung n 9 Harburg, E dier n Nr. 45 kt E der Firma Kloster⸗ und C. Laupus⸗Brauerei In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Im Handelsregister A ist unter Nr. 79 die Firma 4.19. Beenter 1306, beüh Feeegfster . nr. 18 ö“ ö nac. Iee sa ge 6 Firma Georg Jalkowoti Su Fenbelgrestre geimsburg Gesell⸗ I68X in Metternich heute ein⸗ eneee ga, rnch Strauß in Mar⸗ Theodor Dahl zu Neunzirchen heute gelösch Calw. 8 —IIB Niederlassungsort Düren und 2* 81 samtprokt P11“ v aft, mit dem Sitz in . der Firmch nn. . 8 a⸗ getragen:; b urg (Nr. 44 des Registers) eingetragen worden: worden. L. In das s. Amtsgerscht Talw. [71146) Kaufmann Emil Rüefar unP l⸗ Inhaber derselben samtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder der Bankdirektor Gustav Cerohtrane 8 Graudenz, schaft mit beschränkter Haftung, Wilhelms. Marx Liebold, Kaufmann und Robert Türk, Brau⸗ Unter der gleichen Firma ist in Frankfurt a. M. Neunkirchen, Reg⸗Bez. Trier, den 19. De⸗ . SAeee ”. cgun;g Becns üüe sde ben heedeg Henncnsgaf mecschassnh, gbe als Vorstandsmitolie für di Zene 4n enes burg eingetragen, daß durch Beschluß der General⸗ meister, beide zu Metternich, sind zu Vorstands⸗ eine Zweigniederlassung errichtet worden. zember 1904. G g8.⸗Bez. 138 9. Sitz in Liebenzell heih, gschte⸗ Warengeschäft, Königliches Amtsgericht. 4 Gefellschaft zu 5 Blome berechtigt sind, die 1bbb bis zur naͤchsten Generalversammlung reromalung dom April 1909 en, 2—8ch ne’ dS. 82- IInbed zeenehechcns, nen e drad ne z, KC;. 2 eine 2 8 2 N a.-A.d⸗ 8 . . a 8 1 868 8 ahlt. ““ 0 7 1 8 2 Koblenz, den 17. Dez g 2 s 5 1 f de i k 1 8 8 4 Den ZZ -e E“ [71158] g. 85 19. Dezember 1904. Graudenz, den 20. Dezember 1901 Harburg. den c⸗ S. dLot 38 i1. Amtsgericht. ve. 4. eege a .„.“ 11.“ 82 v ter N 1 20. ember 1 Eingetragen zur Firma: „Ed,. Seufert, önigl. Amtsgericht. Abt. 2. Königliche EE“ önigliches Amtsgericht. III. —— Föa. ber 19 „In das Handelsregister A it unter IETI Stv. Amtsrichter Bühler. Kiaste Hren⸗ Darach, Iebenert. Fech., r ranenstein, Erzgeb. T7IHIeSI Srünberg Harburg. Eibe. N1190] xee. U11199 Whasburg, diniüeges Pmüezexcht g--ee. Cassel. sereeg 2 58 Witwe de aufmanns Luchl Auf Blatt 28 bieß 1 „171168 In das H. essen. 7118 a 8 ng N. 294 zs In unser Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist am Akech da laas ez. Trier, und als deren Inhaber der aufmann Zu Oil venen ister Cassel. [71148]] Durlach. Ernst Räuchle, Firma Hermann b12 hiefigen Handelsregisters, die Eindtr das Handelsregister wurde heute 19” In unser Handelsregister B Nr. 34 ist heute zu 12. Dezember 1904 Uen daß die Firma Marburg. JEö.,.,.“ 1 Gagel 2 Nernbnde e für Industriezwecke Großh. Amtsgericht Durlach ist heute LI1“ Frauenstein betreffend, eee Sg der Fima „Deutsch Amerikanische Petroleum „Paul Kahlenberg, Kolberg“ erloschen ist. In unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 158 getragen worden. 1904 eingetragen. Cassel, ist am 20. Dezember Eichstätt. Bekanntmachung [71159 öö“ den, daß die Firma er⸗ loschen Fuma Aug. Birkelbach in Lauter ist er⸗ Gegelsshast m Hardur Seokindeg eingegrzgen en.c e9,s k e Amikgericht Kolberg. c nie Forde Ieücg heclettcgen aorzen uss al nder1hcgn. 6“ Di 1 11 8 f. Aktiengesellf 89. 7115 Frauenstei b 1. 1 gleichen 7 u T 1)“ folgendes eingetragen: offene Handelsgesellschaft eingetragen worden und als zember 904. Gesell Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige h Uktiengesellschaft „Bürgerliches 8889 8 besei. am 21. Dezember 1904. Grünberg, den 17. Dezember 1904. Dem Grorg Friedrich Schildt in Hamburg ist Pro. Kolmar. Bekanntmachung. [71199] perfönlich baftende Gesellschafter: Königliches Amtsgericht 1bS Gustav Gagel in Cassel ist alleiniger 188o önigliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht Grünberg dura erteilt. An Gustav Otto Christoph Schmidt! Nachstehende, in unserem Handelsregister ein⸗ 1) Bildhauer Matthias Waldemar Paffrath zu Nordhausen. Slicher 1 se. 8.⸗ 1e.eehe ammbag Besgn⸗ vom 15. De⸗ Friedberg, Messen. [71169] Halle, Saale. 8 und Johann Georg Bebrens, beide in Hamburg, ist getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Nr. 34 Markurg, 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 13. Brnerrihn. ist das bisherige Vorstandsmitglied, Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung A N. 1 1183] Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie gemein. Leo Wels in Budsin (Inhaber: Kaufmann Leo] 2) Bildhauer Hermann Ferdinand Paffrath zu Vereinigte Nordhäuser Dam fziegeleien, G 2 Brauereidirektor Theodo Künzle 1 In unserem Handelsre 88.4.) t d lung Nr. 1699 b 8 8- Geme 1 deych 82 e nigte pfzieg . e⸗ 8n E v1cn] Spberih er Kün,ler in Inaosstart N veun Handelsregister Abt. A wurde unter treffend offene Handelsgesellschaft Paul Ze e⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Wels daselbst) soll von Amts wegen gelöscht werden. Marburg. sellschaft mit beschränkter Haftung zu Nord⸗ uaen Deutsch⸗Amerikanische EIEö“ Pe2. en Merftand zusgeschieden. Der Vorstand der bae he 0 der Firma Heinrich Häuser in Fried⸗ Co. zu Halle a. S. ist heute 8.e. SBeum K dem bereits früher bestellten Gesamtprokuristen Carl] Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger Die Gesellschaft hat am 1. November 1904 be, hausen eingetragen: Durch Beschluß vom xchaft Bremen, Zweigniederlassung in Cassel, Mit Ie esteht nunmehr aus dem bisherigen gelöst 889 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ worden;: Der bisherige Gesellschafter Färber⸗ ragen Conrad Wilhelm Blome die Firma per procura werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des 22. November h sellschaf örele eict Hie Biime 8 rloschen. Pauf Jeun in Halle a. S. ist eg. Inbiste jeichnen koͤnnen. gegen die Löschung der Firma bis zum 10. April] Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ 15. Dezember 1904 ist die Dauer des Gesellschafts⸗ c,Se Se hethasr wiag e Inhaber Harburg, den 21. nenben,ecn ““ E“ Derencher 1905 2 die e ist . ese. Fen; weitere 5 Jahre bis 31. Dezember 1910 3 1j sgericht. II. ei. P., Dezember I Ferbesrg, den 1h. Ieer . u* Königliches Amtsgericht. 3 Nordhausen, den 21. Dezember 1904.

[71227] 1

111228]

—ö——

Otto Christoph Schmid Christoph Schmidt und Johann e D 2 G 8 Georg Behrens Dem Makler Levin Moses genannt Leopold Levin v11““ eeen hen ecfascnn, Fiersth . etragener 2 un, hierselbst, als Gesellschafter ei I eingetreten; f 1 esn:; Gchellschafter Kaufmann Louis Ebbinghaus in Hohen⸗ Nr. 142 eingetragenen Handelsgesellschaft Haeuschke

ist am 20. Dezember 1904 eingetrag 1 8 88 8 2 1 igetr nen: B :8 ☛21 2 2 Dem Georg Friedri 4“ 8 Brauereidirektor Friedrich Giegold i Svn8 v“ den 2i- Srre. 1904. nee Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg Halle a. S., den 19. Dezember 1904 8 . em Gustav O ET . Amtsgericht. Geilenk II1“ Snialikes 5 8 znigliches saeri Georg B teekeisene Cesenidt chn Johann Eisleben l. Amäggericht Bei S.1-en Frbesan isters A 171249] Halle W“ Abtl. 1.. gein 2 1116“ ¹ 1 687 844 löe urg, 2 2 Pers 7 Se. 1 * . 8 Abt. b effen 8 . 1 In se H zelsregist 3 Nr. is ei v11“] g 71* bni gerich 8 prokuta in der Weise erkeilt daß keide zuße ere der deunserem Handelsregister A ist das G111160] die Firma Rheinische Seeeeshe. Sheh r beteen, In Hand ksrrzist [71182] In unser Handelsregister R, Ne. 1rist Feute bit Lanr. Handelsregister. [712001 Harienburg. . [71211] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. oder einer von ihnen zusam beide zusammen der daselbst unter Nr. 139 verzei as Erlöschen G. m. b H. zu G il zziegel⸗ und Tonwerke, bente Handelsregister Abteilung A Nr. 1726 js der Firma „Herner Verkaufsverein für Ziegelei⸗ Unter O.⸗Z. 263 wurde zum diesseitigen Handels⸗ In das Firmenregister ist heute eingetragen, daß Ohli Karl Konrad Wilhelm Bimen mit dem Prokuristen „H. Schalt“ zu Bahnh W. verzeichneten Firma getragen: eilenkirchen, wurde heute ein⸗ I ute die Firma Professor Dr. Backhaus Milch fabrikate zu Herne, Gesellschaft mit beschränkter register Abt. A eingetragen: 1 8 die Firma Ferdinand Friedel erloschen ist. 8 b EE 8 gs rechtigt si ““ Blome zur Vertretung be⸗ Eis of ansfeld eingetragen. Am 7 88 1 uranstalt Nutricia Inh. C . Haftung, Herne“ folgendes eingetragen worden: b 8 1 Marienb den 21. Dezember 1904 „Unter Nr. 221 des Handelsregisters X wurde heute echtigt sind. isleben, den 21. Dezember 1904. Am 7. Oktober 1904 ist Abänderung zum Ge⸗ mit dem Sitze zu Hall Carl Erlenwein Der Gegenstand des Unternehmens ist außer dem Firma Hund „. Co. in Oberschopfheim. arienburg, den 21. Hetamber eingetragen die Firma „Hötel Kanzler“ in Ohligs 1g Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Amtsgericht. ] vom 26. Januar 1900 beschlossen der Kaufmann Karl Erlenwein daselbst ; haber Alleinankauf und Alleinverkauf der von den Ziegeleien eheg;e schast. Se däot . 3 Königliches Amtsgericht. eingerlesderen Inhaber der Hotelbesitzer und Wehn⸗ elle. kanntmachun 7 Alberfeld. vA“ vorden. I Halle n base ingetragen. äde 1“ Oktober 1904 und Nachtrag hierzu vom 19. Ok⸗ gen. 712121] bändler Rudolf Karnzler daselbst. In unser ; [71149 / Die Firma W. Hi 71161]ESGeilenkirchen, 21. Dezembe Ks Srr den 19. Dezember 1904. ben, een und 11““ Ziegelei. tober 1904. üee der Abt. A des Handels Uns⸗ s h 8 den 1904 2 en, ndelsregister A 279 ist zur Firma Elife Hirschf „Hirschfeld und die der Frau Königliches 2 zember 1904. 8 önigliches Amtsgericht. Abtl. 19 produkte die Beteiligung mit Kapital an Unter⸗ Gesellschafter sind: nter Nr. 202 der Abt. A des Han elsregisters 90, den 15. Petemher 19024 e ] Inh. Helene Scheibel in stiise Hrschfeld geb. Reinach hier erteilte Prokura 8 önigliches Amtsgericht. Hamburg. —I— .19. b nehmungen gleicher Art. IFofeph 1. Gemeinderat in Mösbach . Leaarrwees Die Firma Königliches Amtsgericht. ee eingetragen: b nd erloschen. 8 Gelsenkirchen. H . Eintr 2 118⁴] D Ges Ulschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezembe . Hund I., Gemeindera e. 2 ir in Meiningen, als deren Inhaber Alma -1920 1 G Ha 7117 agungen er Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember eopo 2 zermeiste I. 2 Lne. 1 I1I“ der ims Oppolmn. 1229 1 Firma ist in Helene Hoppe geändert; In⸗ Elberfeld, den 20. Dezember 1909üLhx. des Kgl. 81954. . E 10910 verlängert. 1 Lecala. Kistner, Bürgermeister in Zell, Amt Hirsch geb. Jaretzki, das. und als Prokurist Kauf⸗ 22 in unserem Handelsregister Abt. 1— . el, Celle. n. . b 11221 1 R. Klestadt in Gelsenkir ( v rust Hänert. Di ee önigliches Amtsgericht. 8 —o.. 5 1r 14£½ —ꝑJIg 2 ist auf den Kaufmann Hugo Schirner zu 8 8 ur ρ— I . 2 8 r en ) 2 . 8CcC . „† 0 13 + D L . Hor 9 3 1 8 3 eT“ Fisn da hiesige Handelzrezister Nr. 9 ist 121182] au Krufmanns Darie en beberhn: Eöt. teilten Prokuren sind e Hohenlimburg. 7I192]]„Als Fenn hh an ht aa naegt Främer in E1“ Sbrein äbezgegangen und lautet jeßt Alfred Mentzel Königliches Amtsgericht. II. eIh.. in Emden eingetragen: CE“ ist am 12. Dezember 1904 Petersen. Gesellschafter: Johann In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Friesenheim bestellt. Die Führung der Geschäfte Memmingen. Bekanntmachung. [71214 Nachfolger Hugo “*“ 1 öb“ --l5h] Smrtn. den 25, dcember 1000. Lezaßer der Firma ist je Fredrich Wilhelm Fürstenwertb und Necolaus NKKKCBNZZZ⁊ZQAQD! QJqũͤZZèZ111““ Foschand n Jchev. Amsgeriht Sppeln. den 13 eiember 177122 n das Handelsregister ist heut ; 7 20. Dezember 1904. ¹ Firma ist jetzt der Kaufmann Dani gust Petersen, Kaufleute, hierse 8 Louis Ebbinghaus ohenlimbur Gesellschafter sind von der Geschä tsführung aus⸗ hausen für die Firma⸗ Israel Koschland daselbst Osnabrück. Bekanntmachung. 71230 orden: heute eingetragen Kgl. Amtsgericht. III Klestadt zu Gelsenkirchen ö“ Die offene Handelsgesellschaf rlhst. de ctra g 8, geschlossen g ist erloschen Die nachstehend bezeichneten Fi . sind heute i 88 Amtsgericht. II. 8 Gelsenkirchen. 1 8 E““ sge aft hat begonn eute eingetragen: ges en. 1 schen. Die nachstehend bezeichneten Firmen sind heu e im 1 8 Blatt 5372, betr. die Firma „Deutsch⸗ Feeerer. 71163] 8,1 z. Kaufmanns Daniel Klestadt, Regine eö“ 19043. gonnen am Der praktische Arzt Dr. med. Robert Hunsdiecker Zur Vertretung der Gesellschaft ist ebenfalls nur Memmingen, den 21. Dezember 1904. Handelsregister A von Amts wegen gelöscht worden: b;. terikanische Petroleum⸗Gesellschaft in Chem⸗ . ragung in das Handelsregister vom 20. De⸗ Ge w5- gei, in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Witt . Sber. Diese Firma ist erloschen. in Hohenlimburg ist in das Geschäft als persönlich Joseph Hund berechtigt. Kgl. Amtsgericht. 8 1) Nr. 122: Mäntelhaus J. Wieferig, Nach⸗ tz: die Herren Georg Friedrich Schildt, Gustav bei der Firma Leopold Levin, ehe gneee eeee A [71173] R. G Wiente. In 88 shser dieser Firma von haftender Geselichaftei gage ePe⸗ Gesellschaft h Lahr, den Z“ 5 Memmingen. Vekanntmachung. 71213] folger. e TE“ . ; Amtsgerichts zu Gelfenkirchen ühss geführte Geschäft ist am 20. De⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat roßh. Amtsgericht. Der Konditor Leopold Schneider in Günzbur 2) Nr. 278: Alexander Strube, Osnabruck, E Prokura erteilt erhalten; die in Flensb 4ꝗ Pee G chen. zember 1904 Fritz Rudolf Willibald Sde am 23. Nobember 1904 begonnen. Lauban. aeegs 1 [71201] betreibt daselbst b,2. der Leop. Scheider 3) Nr. 342: Aug. Helling, Osnabrück, .nenas etztgenannten dürfen die Gesellschaft nur 8 1urg ist Prokura erteilt. Klestadt zu Gelsenkirchen (Inhaber: Kauf⸗ die ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der In unser Handelsregister A ist bei der unter ein Konditorei⸗, Kolonialwaren⸗ u. Café⸗Geschäft. 4) Nr. 375: X. Saberski, Osnabrück, sch stn afilich oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ warwan. Amtsgericht, Abt. 8, in Fleusburg. mann Daniel Klestadt zu Gelsenkirchen) ist am Ha genannten Tage errichtete offene * ragenen H Memmingen, den 21. Dezember 1904. 5) Nr. 428: Bsnabrücker Nähmaschinen⸗ und EEEE11“ Prokuristen i-an; [71164] 10e-enarfeghe worden: Feree das Geschäft unter unver⸗ limburg 6 11“ & Co in Schlesisch⸗Haugsdorf heute folgendes ³ꝙKgl. Amtsgericht. Z“ 85 E-3. 2 Vilhelm Blome in Hambur In unser Handelsregister ist heut 11F11““ nann Rudolf Plaut in Gelsenkirche EEE“ Hohenlimburg, den 20. Dezember 1204. ee⸗ 8 8 * 6) Nr. 448: Schultheiß Schneider, Osna⸗ 2) auf Blatt 5601: die Firma „Karl Schmorl“ E“ unter der T riree peocra hh laen LEEEIII1ö6u 8 88 ee böööö Ier hirsigen HSersaraßte Awictang A d⸗ 19 brüch, 474: Löwenstein & Grunewald, Osna⸗ in Chemnitz und als deren Inhaber § orl“ Vedder & Cie, Steinbruchgesellschaft! Die Gesellschaft be Theodor Mohr. Robe Iserlohn, [71345) rats Robert Haenschke ist der Stadtrat und Fabrik⸗ ist peute zu der oöffenen Handelsgesellschaft Nikolaus Be zesi ihn b 8 11“ Iühaher Herr Kauf. Der vech Ets. Rönkhausen⸗ eingetragen e esellschaft hat am 1. Dezember 1904 be⸗ Emil .. EEET und Carl In unser Handelsregister ist heute bei der unter hesitzer Albert Haenschke in Waldenburg und an Stbenen u. Magdalena e Merzig in 1““ —3) auf Blatt 5602: e . SEbb zwei, persönlich Gel 4 bestellt worden. nd z esamtprokuristen Nr. 68 eingetragenen Firma Jules Duret & Co Stelle der aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Stadt⸗ Liquidation eingetragen, daß die Liggidation beendet brüg. . . d . in Firma „F. J. Dresch Handelsgesellschaft Vedder in Altk ster ist der Bruchmeister Karl elsenkirchen. Handelsregister [71171] Paul Mohr. Carl Emil The . eingetragen, daß den Kaufleuten Marx Heyng und gemeinde Görlitz ist der Bergassessor Franz Balzer und die Firma erloschen ist. Nr. 504: Gebrüder Gl Osnabrück Dresf Söhne“ in Chem r in Altena. Die Gesellsch ft b 1 des Kagl. 2 8 1 71171] 8 7. 1 kmil Theodor Moh t s 8 g. - Waldenburg als pe 8 8 g 12 9 1 9) Nr. 504: ebrüder aser, Snabrück, und als deren Gesellschafter die Maschin zember 1904 begonnen Tenscherh1... 8 „Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Prokuristen bestellt worden. Hermann Heyng zu Iserlohn Prokura erteilt, die in Waldenburg als persönlich haftender Gesellschafter] Merzig, den 15. Dezember 190. 1 10) Nr. 512: Nolte & Gellert, Osnabrück. Herren Julius Mar Dresch und Friedrich Hugo⸗ SFörde, den 19. Derember! A. Eyder unter Nr. 403 eingetragenen Firma Vereinsbank in Hamburg. Heinrich C b Hrokura des Hermann Diedrich Hevng erloschen ist. in Zur Gesellschaft eingetreten. „Eichcft if Königliches Amtsgericht. Osnabrück, den 17. Dezember 1904. Dresch daselbst edrich Hugo 8 19. Deiember 1904. Springorum zu Gelsenkirchen (J Schmidt ist 8. . rich Carl Andreas Iserlohn, den 12. Dezember EZIII““ Zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist nur 8 ““ 2. es ümisger 1t Königliches Amtsgericht. 8 fmann Albert Springorum zu Beiseöthaber, bestellt 8 der Befugnis Königliches Amtsgericht. S der Bergassessor Franz Balzer ermächtigt. EEu ““ 17 bür Kön liches Amtsgericht II (r1399) j 8 3 n] rden, 8 8 F . 8 8 2 . ess. 399 st am 13. Dezember 1904 eingetragen worden: Vorstandsmitgliede oder mit 8 a5 F1 Kaiserslautern. 71193] Lauban, den 15. Dezember 1904. Der Kaufmann Hermann Mevyer zu Minden hat 5 NX se H zreaiste Nr. 8 ist bei it einem anderen Pro⸗ 8 5 82 Wwe, Gesellschaf Königliches Amtsgericht Der Kaufmann Hermann Mever zu Zenees In unserem Handelsregister A Nr. 8 ist bei der b Betreff: „C. A. Pickard Wwe, Gesellschaft WI für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 161 Firma Ludwig Gryn, Alt⸗Berun, am 12. De. wdelsregisters Abteilung à mit der Firma zember 1904 eingetragen worden: Die Niederlassung

Main. [71165]

8 981. Amtsgericht. Abt. B. Veröffentli 8 D eg. 3 3 2. mit, üaI- 111151‚) Halthazar gche en⸗ die, Sgee ee 111 Vrstur. de. nmofgeha heeler⸗ kurz sen di Firma der Gesellschaft 2u zeichnen Ieveschränkter Haftung“ mit dem Si Leipzi [71202L n das Handelsregister ist 1] treibt der zu Frankft ler girma be⸗ n; g persönlich haftender ean Carl Zadich erteilte Prokura i ves mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze iu Leipzis. 8 171202] des Handels gesellschaft in Frma Eiepert g8 offenen Handels⸗ Johann a. M. wohnhafte Kaufmann Gessllschafter eingetrelen. Norddeutsche Bank in eee ist erloschen. Kaiserslautern: In das HKandelsregister ist heute eingetragen Meyer & Co eingetragene Handelsniederlassung ist jetzt in Lendzin zellanfabrik, Creidlitz b/Cobg 1 e. Handelsgeschäft dls See.e a. M. ein Gesellschaft hat am 10. Dezember 1904 be⸗ Emil Schinckel, Carl Augaft obemn Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der worden: dem Geschäftsfuhrer Rickert Nonnsen zu Minden ist jetzt in Le Uüartsgericht Pleß

8 Sg; 885 1 orden: .e8, en Einzelkaufmann. 9 Wölfer Williat 1““ L drich 7 ; ufgelös ist in Liquidatio eten. 8 8 5g0g gtt g 1 br 5 8 1 sgericht . 8 Der Keramiker Thils Hertwig in Ketschendorf ist e, 20 ebr. Helfmaun. Die Ligaidation ist be⸗ Gelsenkirchen. Firmenregister Fenrich Chnaineh gc chac Heneh enen an⸗ Cffelscaster sglsst uge ln cgitgnen Pigad. beeeeeeeeee M SeenbI. .xögre it jeze ki per heswr b vers ister (71172 is IZZZEEEö1 fnsann in Kaifersh 1 G sedrich Mirus in Mittweida. ö171218) In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 71172] rokuristen mit der Befugnis bestellt worden, de efe e a, es aas he vom 1. Januar 1905 Karffmann eoceg 5b b8 Udinf Blatt 222 des isters fqre Stadt e das Bemeat HemnbornSchmidthorft tern Deje idt Nat betr. die Firma E. Richard Mittweida, die Firma F. A. Keßler in Mittweida] folgendes eingetragen; In Meiderich ist eine Zweig⸗

Schmidt Nachf. Hugo Kahle in Leipzig; Pro⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Friedrich Albert shgendesung erricter. 9 8

ber, infolge Ablebens, aus⸗ Ruhrort, den 9. Dezember 1904.

am 15. Oktober 1904 aus der Gesellschaf endigt % ; 8— . schiet 04 aus der Gesellschaft aus⸗ endigt, Die Firma ist erlosche n. geschieden. Das schz u b t schen. 1 des Kgl. Amts ; gg es Fabrikbesitzer Ea1baäft. ü 2 VHe. 8ZZ“ Dem Kaufmann Jakob Bei 8— unter güehsen 8* Gelsenkirchen. Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit ei v1I1I1A1AXA4X“ FAHedes Ie M. ist Einzelprokura erteilt. Heinrich Dadder, vormals agetragenen Firma persöͤnlich haftenden Gesellschafter: F. Kaiserslautern, 20. Dezember 1904. Coburg⸗ den 22. 88 . T unter dieser Firma zu Gelsenkirchen 8 xSa Lee. ichaber) oder mit einem 8. . CEee. Kgl. Amtsgericht. 1u“ kura ist erteilt dem Kaufmann Hans von Michaelis Keßler ist als Inhab Herzogl. S. Amtsgericht. II furt a. M. betriebene Hoasbelsgegsatt Frank. Dadder zu Gelsenkirchen) ist am I8. Tenemb8 1504 iAref. oder „stellvertretender Direkior⸗ be⸗ Karlsruhe, Baden. [71194] in Leipzig; ve geschieden. Seine Erben! a. Marie Anna verwitw. Königliches Amtsgericht. Dermstane e Amtsgecichk. I. .. JFaufwman Katl Hermaln Band Erarean . e Bos Gesgühn t G stelten Prokuristen per procura zu zeichnen. Bekanntmachung. 1.) auf Blatt 12 261, betr. die Firma Martha Keßler, geb. Glaß, b. Laura Anna Keßler und ““ 712302 Im Handelsregister A wurden heute ei [71152] übergegangen, welcher SS. Frankfurt a. M. SSen Geschäft ist an den Juwelier und Uhrmacher Peneraen Johan Benjamin Schroeder erteilte In das Handelsregister B Band I O⸗Z. 81 ist Johlig in Leipzig: Die Firma ist erloschen. d.der Kaufmann Karl Albert Keßler, sämtlich in Ruhr 1“ 192 —41 8 die Firmen: aͤte eingetragen Kleeblatt Nachf. Karl Hermann 1e Moses v e Korff zu Gelsenkirchen veräußert und wird Christian ist Slchan.. zur Firma: Ziegelverkaufstelle Karlsruhe, Leipzig, al e 8 W 8 Mittweida, führen das Handelsgeschäft als Gesell⸗ Metallmw rameeacgr. Gesellschaft ve 8 fäbe⸗ ngegebener Geschäftszweig: d er: Firma früher von dem Kaufmann Otto Seyd 1 orff“ weitergeführt. Die die Fi taeS, n. sung ist aufgehoben und ruhe eingetragen: E Leisnig. ĩ71203] errichtet worden. Die vorstehend unter a. und b en Beschluß Gesellschafter vom 3. D. kollektur. ftszweig: Lotterie⸗ Frankfurt a. M. betriebene mann Otto Seyd zu Firma ist nach Nr. 426 des H b nrt. ie Firma hierselbst erloschen Nr. 7. Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom Auf 2 09 8 8 85 2Ge büah. Vertretung der Gesellschaf Durch den Beschluß der Gese after vom 3. 5 rankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft wird seit übertrage 2 es Handelsregisters A D ¹ 1— 1 Auf Blatt 280 des hiesigen Handelsregisters die Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft 2. 1904 ist der § 6 Abs. 1 der Satzungen (be 2 88-8. Inhaber: Der Eesen Lode von seiner Wetwe Fchan. See ““ M. Glück Diese Fembef en. sch 3und 17 Dezenber 1520 vurde dost e znd zeka Firma F. Simon in Leisnig betr, ist heute ein⸗ auseschlosen. 89 8F“ Keßler 8 Etschäftsführer) und der abuncen. 4 2 2 ngege ener eschäftszwei . Bi 8 8 v / ge 8 rote zu Frankfurt M 3 5 78 r essen. Bekannt 8 8 2₰ W G b x 2 6” erlo en. ur 75 un uU 2 8 getragen worden: in Mi weida ertei te Prokura is er os en. e. 8 g8 S 2 8 N⸗ 1 8 2 nd t Mineralwasserhandlung. 9: ier⸗ und erbin unter unverändeiter Firma fort; als Statutar⸗ In das Handelsregif machung. 171174] Gebr. Bruhn. Aus dieser Kommanditgesells t 50 200 Der Miti Suno Mi 1 f 1 EZZZ“ (betreffend den Ort der Versammlung) geändert. 1— G 89. rtgefüh 5. elsreg eute ei - ttis ell jett 50 200 Der Mitinhaber Hugo Richard Simon ist dur Mittweida, am 21. Dezember 1904. 8 ““ eüs „ge⸗ niederlassung Schwerin, Zweigniederl 8 bleibt bestehen. e erte zelpr Wieseck ist erloschen:; 2 achf. L. Bramm zu ten; sellschaft wird als offene Handel⸗ r. Amtsgericht. II. In die Gesellschaft eingetreten sind: Al Id 3 113gg ej 5 vertreten und 1 1 „Zweign assung? . 1 e. oschen; 2 5“ 2 1 andels⸗ 2 1“ n die ell eingetreten sind: Alma Ida Mülhausen. 71219] zeichnen. stag alsgreabg⸗ 6) August Scherl. Die Zweigniederlassung in (Bramm & Se Büt. dis Fürme 1egeh. Firma fortgesetzt. Kattowitz. 388 . 171347] verw. Simon, geb. Däbritz, und die drei minder⸗ Handelsregister des Kaiserlichen 8enas! 16. Dezember 1904. 1 Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Die 3 Kein⸗ Fdeca Bramm, Kaufmann, und Friedrich 5 Wulff Kaufleute, Hierseg Müller und John In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen sährigen Fescmher I ter Hugc. Marga Alma zu Mülhausen i. E. Königliches Amtsgericht. Kaufmann, in Wieseck; off h. Harries, Dl te, hierselbst. . worden: und Ilse Hildegard Simon, sämtlich in Leisnig. In Band IF unter Nr. 608 des Firmenregisters seck; offene Handelsgesellschaft; ie an den genannten J. Wulff erteilte Prokura 1) am 5. November 1904 X“X“ Der Miünhaber v Fran⸗ Simon, Drogift in ist am 16. Juni 1904 n ““ Saal I“ W“ . 21 8 8 5 in 5 . sb 35 ; 2 . I 88 1 P dels ziste w e 1 1 unter Nr. 648 die offene Handelsgesellscha Aue, ist allein vertretungs erechtigt; alle übrigen in Seunheim eingetragen worden, daß dieselbe „Phönixg Alktiengefellschaft für en. ehe. na⸗ Hüttenbetrieb“ in Ruhrort eingetragen: Durch

Paul Appel, Kaufmann in Darms⸗ f. dee.eunnenn in armstadt, ist nach niederlassung unter der Fi als Teilhaber ei sung zum Hauptgeschäft Gesellse Ses er Firma August Scherl, 1 1 hfehsSef N Gesellschaft mit beschränkter Haftung besteht E“ I1X“ 2. 3. Gegt Diese F “.“ rokuren sind erloschen. grundet. Die Frankfurt a. M., den 19 6“ Großherzval. Amtagert * u. Diese Firma ist erloschen. . Firma: „Hermann Sobotta & Co“ mit dem Mitinhaber sind von der Vertretung ausgeschlossen. erloschen ist. G Darmstadt, den 21. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. vüssn 18 1904. stting Abt fente. Hamburg. ite in Tiemianowitz. Herjönlich haftende Ge. Prokurg ist erteilt: dem Gärtnereibesitzer Ernst Mülhausen, 20. Dezember 1904 Beschluß der Generalversamml 26. N. Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Frankfurt, Main.T.) 17,1166]] mIm . s [71175] Ha eilung für das Handelsregister. sellschafter derselben sind, Kaufmann Hermann Bruno Bochmann, dem Kaufmann Ernst Julius Kaiserl. Amtsgericht. .“ 8 j 88 dn 19n68 728 16, 13, pamtenhorat.nrnge n Verzfenelchan 1 „Ea biesigen Handelergifter B A 6g zur Firmaͤ Sn ;; heerne Handelsregister. [71185] Sehe. und Buchbindermeifte Fün. Sehas Beaise deen grs ise egten Karl Ernst gülheim, Ruhr. [71220] 1 82 8 8 8 18 19 8 In das Handelsregister Abt. A ist dam Both, Gesell ter: beschr. ngen Gesellsch. mit Wiltelm unter Nr. 191 heute die Firma in Siemianowitz. ie Gesellscha 8 Bernbardt Sprolte, sämtlich in Eeisnig. In das Handelsregister ist bei der Firma Ham, 19, 40, 41 und 42 der Satzungen in d aus dem führer Wilhelm Kassen daselbst“ als Febeen bei der Firma: „Alexander Sieckenius“, Katto⸗ Leobschütz. [71204⁴] gecgeda. tura des Karl Schell ist erloschen. gesgdert e den 16. Dezember 1904 Mülheim, Ruhr, den 16. Dezember 1904. B Königliches Amtsgericht. v“ [71236]

Firma Friedrich W. Brandt i . t in Delmenhorst dem Sitze j em Sitze in Frankfurt a.”⸗ Ges ausgeschie iner S F f M. errichtete Gesell⸗ 9 geschieden und an seiner Stelle der Fabrikant worden. f Heinrich Sieckenius witz: Nr. 460: dem Kaufmann Heinr 1 In unser Handelsregister Abteilung K ist heute tuhr, under Nr. 180 die Firma Ferdinand Lasetzky mit Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Ruhr. [71221]] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Filiale

und als deren alleiniger Inhaber der U Friedrich Wilhelm Brandt in Del * hrmacher schaft mit beschränkter Haft in d Franz Lät Angegebener Geschä in D menhorst. regtster ei aftung in das Handels⸗ 1 Lätgens in Weende zum Geschäftsführer b 8 Delmenhorst, 1904, Dezember 21 Gegenstand des Unernehmens ist d 8 E8. gh- mtogericht. 3) am 12. Dezember 1904 Sitze i ñ 3 8 ü ügereör⸗ 1 Se 2. 8 „[dem Sitze in Leobschütz und als deren Inhaber Mülheim, D Großherzogliches Amtsgericht. I 1 2. 8 Ar der Handelsfrau har Bers Beneh 8. In das Handelsrezister ist ei (71176] öen 11ue6“ 171186] Eäe. unte, Ig. 8e9. eeltessen beee Ferdinand Lasetzty in Leobschütz eingetragen worden. In das Handelsregister ist bei der Firma Gebr. „A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, geraen. NG iema Aaam Both 29 Fea 8 nekg P. n.. L.⸗ Rahmen Walizer⸗ Per⸗ . 1,8 in Af chaffenburg 111“ n Ae Flan ter, geb. Cohn, in Kattowitz. Amtsgericht Leobschütz, 20. Dezember 1904. 8nA Zweigniederlassung zu Mülheim, Kuhrort“ eingetragen: Zu der Gesell⸗ 18 öö18”“ h Bd.] 1. 1297 eingtlegenen in Gotha. Die Fe h. Her. 8 Die Bmeigniedeelaff b g in Hanau. icht Kattowitz. 71208 uhr eingetragen: schaft sind bestellt: Ernst Binsfeld, Eugen Hiege⸗ worden: getragen Handlung in Delikatessen, Suͤdfrüchten, Lits Gotha Firma ist Zweigniederlassung der standiencsweigniederlassung in Han Amäcgencht Bertewee 1 n ncsgr 8 es änzebe goig 1, sfün dart g üst. ggericht Katto Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. u ngmeier, Emil Meyer, Dr. Konsemven, Obst, Bersise iet eüctens Ebböö“ Erfurt. Inhaber ist der stnigen. Handelegecaf erhoben. Dies Handels⸗ Koblenz. 71 Betr. die AFendflaschsüfteenn 8 Mülheim, Ruhr, den 20. Des gin 1904. mann Jolhne Fohenenns Senem Heinrich War d1h a0f Blatt 4630, böt. na Gebr. Bext. produkten. Da Sermüe un un Walther in Erfurt. g st auf den Kaufmann Louis Sichel in In das Handelsregister A wurde heute unter Betr. nter der Firma 8 J lu Dear b. 8 Dresden: der bisherige Inhaber Die G. kapital beträgt 30 000 Gotha, am 21. Dezemb übergegangen, wel n Panan 8 Pfälzische Hypothekenbank“ mit dem Sitz in Königliches Amtsgericht. Franz Josef Weber, Heinrich Wegmann, Constantin Ernst Ewald Berthold ist ausgeschieden, der Me⸗ bis⸗ esellschafterin Ehefrau Marie Both hat das es 29 9 8 1904. Leopold es unter der veränderten Firma Nr. 167 bei der Firma: in Kobl (urwegehafen a. Rh. 8 Neumarkt, Schles. 1 [71222 Windec diese in Cöͤln wohnend, Ludwig Anger, Frbite ge Arthur Berthold in Dresden ist riebehe veeaghe unter oben genannter Fimma be. Gotha. ö1“ als EeeFerkhehes Sen Snis Sichel in Hanau Geschwister Hörter in ens Ludwice hoer Generalversammlung vom 25. März Im Handelsregister A ist unter Nr. 100, ann Braniß, Gustav Dassow, Hermann Hackmann, 8. Ee. hahe s, h. n BSö ung geschäft mit allen im § 3 des b [711771 Die Zweigniederlassung in de b . Geselllchaft in Margareta Hörter ist durch 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 19. Dezember 1904 die offene Handelsgesellschaft Ernst Herrmann, Hans Jackel, Franz Krüger, Paul rtrags und der Anlage 1 näher be⸗ „Mechanis * Gurtenweb ist bei der Firma Danau, den 21 Lengan Sscan e rod . saeseride öffene Handelsgesellschaft ist 3 Millionen Mark ist für den Restbetrag von einer M. Larisch & Co., Deutsch⸗Lissa eingetragen Thomas, Hermann Zeitz, diese, in Berlin wohnend, as ha nestaitsaeates et e2teesnalk Ksnigliches Ameslarich. 5 vnafae cPere böhersge Gesellschafter Robert] Million Mark erfolgt und zwar durch Ausgabe von worden. Gesellschafter: Mar deriss Kaufmann, Gustav Hicking, Hermann Middendorff, eeas

Ludwigshafen, Rhein,