1904 / 303 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Windmöller, diese in Essen a. d. Ruhr wohnend, Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 169901]]/ Wolfach. Handelsregister. 71254]] Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Viereth, K. . 1b 8 8 ““

Wilhelm Heinrich, Hugo Heufer, Karl Steeg, diese Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei In das Handelsregister A O.⸗Z. 157, betr. die gerichts Bamberg, eine Genossenschaft egründet *

a“ in⸗ Düsseldorf wohnend. Die genannten Prokuristen der Firma Schmidtborn & Hahne, Gesellschaft Firma Josef Grethel i ““ 8 2 4 6 zeHeit des C 5 S 8 2 . . el in Wolfach, wurde heute Gegenstand des Unt 8 ins 8 2 14 5⁄ 2, des 8 1u““ entweder in mit beschränkter Haftung zu Friedrichsthal eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1) fn. Mitgliedern 8I Geschäne ist: . . oni lich reu 1 ch en 9 1 san 7 el er ndung 8.42 einem Direktor oder mit einem folgendes eingetragen worden: 1 Wolfach, 21. Dezember 1904. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzunstze ö“ um eu en el anzeiger un 4 die Firma der Gesellschaft zu t5 ür Hütteningenieur Paul John in Friedrichs⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit nclhs G Ruhrort, den 17. Dezember 1904 Lut⸗ bach 1SSee Ee. zellerrlela. ——— w170895) müssig liegende Gelder verzinslich anzulegen; r. 5 Berli S bend, den 24 Dezember 1 1 1904. Bzac, eite veherehedn qqA mSmnmmm Schleswig. Bekanntmachung. [71237] Tuttlingen. [71244] S , 8 San EEIIE11“ v“ mitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb ei Erns⸗ 1nqu.““ ilag i us d dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenscha 5 Zeichen⸗ Mrster. und Hersemesütene, de X W“ 8 In unser Handelsregister B Nr. 18 ist heute die K. Amtsgericht Tuttlingen. g Zellerfeld. bE11“ 8 G kasse. Die Bekanntmachungen des Bereinen. es K EE e eee der Eisenbahnen enthalten ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 1 8 2 jei ) 1 1

—. 2 2 S 4 4 Freie Meiereigenossenschaft Kropp, Gesell. Im Handelsregister wurde heute die Firma önigliches 2 1 1“ folgen unter dessen Firma, gezeichnet durch drei? 2 se R ic Nr 38 schaft mit beschränkter Haftung in Kropp, ein⸗ Martin Glöckler in Tauingen gelöscht. 1“ 1. standsmitglieder, venn see vom Vorfäande 11 ra sh 1 r rĩr L das Deu 2 el ( . 303 B.) getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Den 21. Dezember 1904. Zellerfeld. [70893] Vorsitzenden des Aufsichtsrats; wenn sie vom 5 e 2 e egt 1

der Betrieb einer Meierei zum Zwecke der Ve Amtsrichter Gaupp In das Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist sichts 8 1 Betrieb einer T Z2 r Verwertung mtsrichter Gaupp. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist sichtsrate ausgehen, in der „Verbandskundgabe⸗ G 38Ii der von den Kühen der Mitglieder der Gefellschaft- Vvarel. A —— 71945 bei der Firma Kurhaus Bockswiese Karl Kell vng. AM dn der ⸗„Ve Stundgabe“ dez 8 . Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der g5* 2*. . esellschaf Amtsgericht Varel. Abt. II. [71245] Firma Kurhaus Bockswiese Karl Keller bayer. Landesverbands landw. Darlehens verein deuts 1 lten, in Ber V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re che L. gewonnenen Milch für gemeinsame Rechnung. In vas vunbefreehete et.n Snen1215- in Bocswiese eingetragen: Die Firma ist erloschen. und Molkereinenpssenschaften in Mincher Pernde „028 Des Zehal Handelerfister sar dena dc. Reich tonn Leoch ale Posaas gnrschnd Feusas „. Zepugzpreis betrigt 1 50 33 für das Fertessahr. Ginteine Rummem iosten 20 3 Stammkapital 22 500 Geschäftsführer sind der gerichts sind beute folgende Firmen eingetragen: Zellerfeld, 20. Dezember 190bo9. verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Gelbstabholer auch H dec9n8 ne 8 ““ 89 8 Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Folam und der Parzellit Nr. 190. Firma: Thomas Kuper, Varelersiel. Königliches Amtsgerichhl. Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des eneneenegeberas Lara.v- 8 Genoss Johann Hinrich Brommann, beide in Kropp. Der Alleiniger Inhaber: Hans Thomas Kuper, Ziegelei⸗ Zellerf. 8 708 Vorstands. Die Zeich folgt, i Firar eital Ss ist bi. fgenstand des Unterneh 32 ensearter Bostpstict“ unt bem hann Hir 0 1 5 2 ger Inhaber: Hans 88 t ze eld. . Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firm⸗ 5 1. Ser ines Mitgli z ist bis zu Gegenstand des Unternehmens D11u1u4““ gafipst Ce da eree zncs Reorinber ös bt. resge güsaeghen, Bevier ah-sih ge arcragger Abeihas a ,aas ens eeerecnege ecen Genossenschaftsregister. . ilensteite ülten, gtnebs nves Sägfen meneFemicemn eentgit Genee Ze -ehde cebeitgr esbethe,n eemn Fis. t. Zedem Gef Häftsführer steht nach dem Ge⸗ Geschäftszweig: Ziegelfabrikation. Nr. 235 eingetragen die Firma Kurhaus Bocks⸗ gefügt werden. Die derzeitigen Vorstandsmitgliete 2 8 eeeenn 8 88 1904. gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu Sitze in Mörs a. Rh. eingetragen und hierbei —w die selbständige Vertretung der Nr. 191. Firma: August Boldt, Varel. wiese Emil Loorz in Bockswiese, als Inhaber sind: 1) Josef Jock, Bauer, Vereinsvorsteher,2 esden. öb11616. billigen Preisen zu verschaffen. folgendes vermerkt worden: ö“ esellschaft zu. 1 Alleiniger Inhaber: August Johannes Heinrich Kurhausbesitzer Emil Loorz in Bockswiese. Baptist Krapp, Bauer, Stellvertreter des Vereirz, 9289 Blatt 33 des Genossenschaftsregisters ist heute 1“* es Harburg, den 19. Dezember 1904. 1) Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Schleswig, den 16. Dezember 1904. Friedrich Boldt, Dampfmühlenbesitzer, Varel. Zellerfeld, den 20. Dezember 1904. vporstehers, 3) Johann Morzenroth, K. Straßenwärte ul aSe unter der Firme Einkaufsge⸗: Selsenkirchen. 1 S. Königliches Amtsgericht. III. sschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Dampfmuhlen⸗ Hobel⸗ und Säge⸗ Königliches Amtsgericht und Baucr, ⁴) Johmm Fweier, Bauer, 5) Pbäldg wössenschaft der Barbiere, Friseure und Genossenschaftsregister 389 Hiee; 1— 8 ErIeIIe he ce: he ien wer⸗ mnerreafte gen 8 3 Mohr - sämtli bͤnhaft in Nier⸗ 3 3 22 8 zu Gelsenkirchen. g. 18 EEEEEETI11“ zu billigen Preisen für weniger bemitt ohr, Bauer, sämtlich wohnhaft in Viereiz, Perrückenmacher im Bezirk der Königl. Bei der unter Nr. 85 eirgetragenen Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 17 zur Firma n 1“ 2) Die Haftsumme beträgt 100 Die Betei⸗

nens ist die Erbauung v

b

Schönebeck. [71238] werk. I 1 sregis ist bei ein. Nr. 192. Firma: Zwickau. [70896] letztere vi aleich Beisin⸗ ö 8 In das Handelsregister B er N Nr. 192. Firma: Hermann Lampe, Varel. 11.“ 3 70896] letztere vier zugleich Beisitzer. Die Einsi 1 r. 8 EIö , en G 8 Nr Fir. geiragenen E1“ Alleiniger Inhaber: Hermann Beinnich Lampe, —Im Handelsregister ist heute auf Blatt 602, die Lse der Genossen ist e der Dienststmfch e. Freishaudtmennsce, nahher Haschüllcht müß schaft Allgemeiner Konsumverein Schalke, Laerer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ eträgt 100 Di⸗ —. Kaufmann, Varel. Firma Münch & Geuther in Zwickau betr, Gerichts jedem gestattet. d Genossenschaft mit b. nd weiter folgendes ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ligung eines Mitglieds ist auf 50 Geschäftsanteile & Co. in Schönebeck vermerkt: Durch Beschluß dem Sitze 88 Prebben und weiter solgendes Haftpflicht zu Gelsentirchen Schalke ist am 14. De⸗ Haftpflicht in Laer ist eingetragen: . gestat et. EüD. = ertt: 1 Be ( 1f† . NJAITIIeäaF⸗ ; 1 8 ge vorden: 5] 8 3 2 on⸗ 3 2 . nber üt dr. 193. Fi F Deänk gemsnrha l Schul eeee Statut vom 10. November 1904 befindet düe 1904 6 16. folat geändert: aus dem Vorstande ausgetreten und an se A st C Bürgermeister die Gesellschaf Fnoelas. d dor N. . Mr. . irma: Franz Sasse Varel. 2 S1.““ 1295 er Registerakten. ieses Der 8 81 der Satzungen 1 b at g d 8 aus d Vorstande ausgetret F a August Craemer, ürgerr ei er, 11 L;. aufogioste und der den Alleiniger Inhaber: Feens Sasse, Ka .. Varel. Prokura erteilt worden. Baruth. eööööö; n Urschrift 8g Das Geschäftsjahr 1904 läuft bis Ende März 1905; der Kolon und Vorsteher Wilhelm Glied 21 Paul Rößler, Stadtbaumeister, Av Fruf ece, Würtagische Poft⸗ rze engeschäft. Zwickau, den 21. Dezember 1904. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung lgende Geschäftsjahr läuft bis 30. Juni 1905, setten gewählt. c. Wilbelm Janßen, Kaufmann, sells f f; s iz übe gen is 1904 Dezember S : 2 5 2 8 12 zosg 88 Ipners ung 22 28 1r 121,91 8 . . 8 Seg 771246 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Petkus Sssen S. S ETö“ „Juni 1906. Ja Zukunft soll jedes Geschäftsjahr Königliches Amtsgericht. I. ) Des Statut lautet vom 11. August 1904. gesengt. 8 [71246] 1 hbeute eingetragen worden, daß der Pastor Carl Felle Serdet nemme, werde. . m 1. Juli ob beginnen und am 30. Juni des folgen⸗ gülich sri27s 5) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Hcfies Pertse Egeri Fi S ffhausen’s s fte jsß 1 b s endigen. 8 7. ssenschaftsregister ist bezüglich der der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor Königliches Amtsgericht heute zu der Firma A. Schaaffhausen’ scher G ss sch ftsr 1 1 Baruth, den 20. De⸗ 90 . 8 . 8 En unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der enossenschaft, gezeic . Sa.- hs pes⸗- 8 sg zu F. A. gaffhan c en 20. Dezember 1904. ten. I1“ B üß de geralversammlung vom 18. Sep⸗ Ir m t 2. er 11A“*“*“ 8 . ekanntmachung. [71239] 8 9 . önigliches Amtsgericht. 8*·.n kauf von Seife, Parfümerie, Toiletten tember 1904. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jülich Abt. 8 liche Einkauf n Seise, etie, Fersg 1“ 9 8 h.. Nr. 116 die Firma Heinrich Rothe zu Schri gende Eintragung erfolgt: Nr. 6. Den 1) Ernst-/ Darlehenskassenverein Großwelzheim, ein he TTTTESTTe 1 eranntm 1 A.. 1 1 2206 Das Geschäftsjahr ist das K. erjahr. und als L-. der Srüühthe ser Zetem Binsfeld, 2) Eugen Hiegemann, 3) Julius Johanning⸗ getragene Genossenschaft mit In unser Genessenschaftsregister ist bei den selben an seine Mitglieder oder deren Vertreter In unser Genossenschaftsresister wurde heufe unter, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29) Zas ee 1““ abe Flei II1““ 8 Baruther Spar⸗ und Darlehnskassenverein veꝛen Barzahlung, sowie an die Mitglieder der Nr. 3 bei dem „Spar und Consumverein Selbst⸗ 15. Dezember 1904 ist die Genossenschaft mit dem eebe Schrimm, den 19. Dezember 1904. 6) Anton Sturm, 188 Heinrich Warth, 8) Franz In der Generalversammlung vom 2. Okt schräͤ 8 ¹ . 8 d Perrückenmacher⸗Innungen hülfe“ e. G. m. b. H. in Beurath folgendes ein⸗ 1. Januar 1905 au⸗ zulösen. Die bisher Sen Por⸗ E1 r 1 - I e. Königliches Amtsgericht. Josef Weber, 9) Heinrich Wegmann, 10) Konstantin, wurden an Stelle der verstorbenen Vors⸗ schräukter Haftpflicht in Baruth bheute eh⸗ innerhalb des Dreedner Kreishauptmannschafts⸗ getragenn: 1“ standsmitglieder: Wilbelm Faegen und Otto Mieten, der Dienststunden des Gerichts jedem Windeck, zu 1 bis 10 in Cöln wohnend, 11) Ludwig glieder Johann Wütscher und Johann M bira 8 5 . 9 irks Die Genossens haft ist durch Beschluß der General⸗ beide Direktoren zu Jülich, sind die Liquidatoren. liegt während der Dienststunde 3 2 ots In das hiesige Handeleregister Abt. A ist beutt Anger, 12) Paul Branis, 13) Gustav Dassow, Bauer Cölestin Eibeck und der Fabrikar Mattzies aus dem Vorstande ausgeschieden und an Alle Bekanntmachungen der Genessenschast erfolgen versammlung vom 27. November 1904 aufgelöst. Jülich, den 19. Dezember 1904. 8 L“ d 8 tesige Handelsregister Abt. A ist heute 2 seine Stelle der Schuhmachermeister Julius Bader in den Dresdner Nachrichten. Bekanntmachungen Liguidatoren sind: Gerhard Künne, Schreiner, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Mörs, den 13. Sn 5 16) Hans Jäkel, 17) Franz Krüger, 18) Paul den Vors gewählt n den 1 1 Zweigniederlassung Schwartau) eingetragen: E“ [“ 8Figk⸗ zer, 18) Paul den Vorstand gewählt. B E5 og en 4 EETTe S sung Thomas, 19) Hermann Zeitz, zu 11 bis 19 in Berl Aschaff den 19. Dezembe Baruth, den 20. Dezember 1904. 8 liedern, solche des Aufsichtsrats von zwei Aufsichts⸗ Schmied, alle zu? .“ 8 4 Feutchakieer. tit ill be 8 3 7198 Ort der Niederlassung Schwartau. n8e Srha Prmann. Pe be * bam schaffenburg, den 19. Dezember 1904. znialiches Amtsgeri 1 3 gliedern, solche des Aussichts rchree †Schmied, alle 1 IEE . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ülheim, Rhein. 71284] Die Hauptniederlassung in Lübeck besteht nicht dorff, 25) Hermann Windneeller zu 20 big 25 8 gaäeT“ ntzmitgliedern unterzeichnrt. 1. Juli bis 11ö1b“ vexre 6. Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, . Efser G“ I“ H 58 72 m [Augsburg. Bekanutmachung. [71256] Mfoedsakepr. 1 m. 1. Jall vpes 8 „Spar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗ Wahner Darlehnskassenverein, eingetragene b Esen an der Ruhr wohnend, 23) Wilhelm Heinrich, 1) In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts —, In Nr. 15 des Genossenschaftsregisters ist bei der 30. Junt. Söttingen. [712691 vereins in Kattowitz, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Düsseld oh 1 1 emaßs 2 d 2 5 223 Ea⸗ 8 2 vu“ E. 22 . 5 3„ T . Im hiesigen 4 2 8 2 öb hes 85 à S 8 2 1 8 8 N gu. 8 1 E 1 üsseldorf wohnend, ist in Gemäzheit des § 9 des schaft unter der Firma „Darlehenskassen⸗Verein Biedenkopf.Hilchenbach⸗Wittgensteiner Mark für jeden Geschäftsanteil „Wingolfshaus in Göttingen eingetr. Ge⸗ Sttze in Kattowitz eingetragen worden. Das Statut Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht. vagI. e ö1ö1u“ fs ve⸗ 2g. b . abl dftsanteile, aufs sel 2 eder in Perindung mit eitenm Direkto.. . unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche mit dem Sitz in Biedenkopf folgendes eingetragen ein Genosse beteiligen kann, ist auf sechs fe e sehcan Fat der zaea, die Wirlschaktlichen Ver⸗ denb⸗ ““ Auf Blatt 436 des Handelsreagisters ist beute die ꝛm wichnen b .f ihren Sitz in Gablingen hat. Das Statut 1 2ööö 88 me 492. 1Sv. ;sser ur 1 1 uf Bla 9 es Hand lsregister ist heute die zu zeichnen berechtigt ist. wurde am 13. Dezember 1904 errichtet. Gegenstan Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ indlich, wenn sie durch mindestens zwei Vorstands vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren Nutzbarmachung ben Ersparnissen und durch Ge⸗ bE“ Haftpflicht.“ Gegenstand des x b s wäbrung von Darlehen zu foördern. Anternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ un esellschaft in Firma: gliches Amts 2 1 1 1 3 f . n ri⸗ Vorstands ährung von Darle Unternehmens ist der Betrie ge⸗ i Firr Königliches Amtsgericht. ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen mann. Gustav Dörr und Kaufmann Hermann Jäger Zu Mitgliedern des Vorstands sim 8 18-N. Göttingen, 20. Dezember 1904.

8 2 5 7 IEF en 1 9 —8! 55 v2 8 8 F 9 3 Frar Joseph id . 1 8 4 b 8 1 er 8 1 b 8 8 a . 8 eingetragen und verlautbart worden, daß der Huf⸗ Waldkirch, Breisgau. [71247] Geldmittel in verzinslichen Darlehen Ziedenkopf sind Liauidatoren. ö Bachiens znh Frgente hen hae Bartsch, Königliches Amtsgericht. W. sschäͤftsanteil, die höchste Zahl der letzteren 30. 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung 8 9 orden, daß der H Handelsregister. 8 sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Biedenkopf, den 15. Dezember 1904. 3 Gustab Richard Julius Härtel, Paul 2 1“ [71270] Vorstandsmitglieder Siß⸗ l1s Sparsinns, ie G 8

16 zodomejste 8 Nr. 349 Im Handelsroaister Abßt . verzinsli anzulege dann * ür 81 8 8 . 8 Zus v Habermann, Eisenbahnre nungsrevisor, als Gewöbrung Dar en an die Genossen schmiedemeister Bernhardt Arno Schmidt, beide in Nr B 8-2 132 Abt. 4 wunde ezalen. e ein Kapital unter— 2 EETE 1 5 Zschau, sämtlich in Dresden. 8 Bei dem Dubeningker Spar⸗ und Darlehns⸗ ft dn Anton J.. vee aneener. 1 leh s

Beierfeld, Gesellschafter sind. „Z. 154 eingetragen, daß die offene Handels⸗ dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. [71261] Die Einsicht der Liste der Genessen ist während kassen⸗Verein E. G. m. u. H. Nr. 9 des stellvertretender Vorsitzender, Moritz Bandmann, —⸗ Willenserklärung und Zeichnung für die g. 4 8 2 E . zv. : 5 s 9 Bo rieb Sgz 5 9 4 2 t 2 8 b 1 e 1 1 18 Willens bau und Massenartikelfabrik ruch⸗ und Steinhauereibetrieb Allmendsberg sammeln und der Betrieb einer Sparkasse. Rechts⸗ Detaillisten⸗Bundes eingetragene Genossen⸗ 1 . Auagust Niede ßer aus dem Vorstande ausze⸗ 1 . 2„,2 or 2 Ve . 8 31. 2 EC1“ Herbindliche Willeneerklärung Zeichnung it beschränkte ftpflicht i ssel, i dem gestattet. 11AX“; önsekretär, Wilhelm Geisler, Eisenbahnrechnungs⸗ ellvertre d minde in weiteres issahizh. SAIE n atbetrehh Kenoheni verbindliche Willencertlärung und Zeichnung für den schaft mit beschränkter Haftpflicht in Caßfel, in . Dresden, am 22. Dezember 1904. schieden und an seine Stelle der Besitzer Richard ecleea. g5. Eisenbahnbetriebssekretär, blneeäeier,des ““ sie Dritten

28 2 8 s r or, T lebds 5 ie S8 Vo des erfolgen, e w

Mitteldeutsche Portland Cementfabrik Prüssin Fmane ing g Gescäste weig Putz⸗, Modewaren⸗ und Zigarren⸗ eingetragen worden: Bamberg, den 17. Dezember 1904. em S Der Hofbesitzer Konrad Springmeyer 21 3) Vorstandsmitglieder sind: der Generalversa om 8. Dezember 1904 ist geschäft. b men eun I 3 peg over Horbest U Springmeyer u b. ) Vorstandsmitglieder sind: er Ger mmlung vom 8. Dezember 1904 ist und Karl Friedrich Paul Schultze in Zwickau ist . land Cementfabrik Prüssing & Co. Kommandit⸗ 3 üsii gesch Königliches Amtsgerichht. und Darlehnskasse eingetragenen Genossen⸗ Dezember 1904 außer Kraft gesetzt und an ichste Geschäftsjabr vom 1. Juli 1905 bis’ Iburg, den 14. Dezember 1904. alle in Mörs. 8 Schöuebeck, den 14. Dezember 1904. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Beschlusses befindet sich Bl. 25 fg. der Register⸗ en Jahres ¹ 2 Vorstandsmit⸗ 2* d 5 D 2„ & 2 1 nm. —= 8 Zankverein Filiale Viersen, derlass 1 „Mörser⸗Zeitung“ und „Mörs⸗Homberger⸗Volks⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 ist heute unter des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins, fol⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [71255]) Baruth 21980 2 f d Abgabe de b 71268] ute folgendes eingetragen worden: 1 8 8 . [71259 artikeln und aller Fachutensilien und Abgabe der⸗ Gerresheim. Bekanntmachung. [712 heute folgendes eingetragen worden: 7 46 . 9; Mzͤ Ienao⸗ 8 „r No beren . L b 1 EZII“ E] 2 8 ) Rechtsverbindliche Willenserklärungen des Vor⸗ Rothe in Schrimm eingetragen worden. meier, 4) Emil Meyer, 5) Dr. jur. Otto Strack, Haftpflicht in Großwelzheim. eingetra Genssfenfahet 2 g genen enossenschaft mit unbe⸗ Barbier⸗, Friseur, un iedern. Die Liste der Genossen Vorst getragen worden, daß der Schneidermeister Paul Fins 5. Schwartau. [71240] Merge Ie S Pan⸗ b zur Einsicht offen. u Nr. 36 der Fiumen (8. E1 & Eie in 14) Hermann Heckmann, 15) Ernst Herrmann, Hufnagel, beide in Eroßwelzheim Nors eerS 2ukas zu Nr. 36 der Firmen (D. Joẽ Cie in Lübeck, G wSaah⸗ in den Vorstand gewählt ist. des Vorstands werden von zwei Vorstandsmit⸗ Wilhelm Molzberger, Schmied, und Wilhelm Lukas, wimn [71393] 85* wohnend, 20) Gustav Hicking, 21) Hermann Midden⸗ K. Amtsgericht. a12 3 Die Zweigniederlassung ist zur Hauptni 5 1 ss 7 fünfzi ; nung 24) Hugo Heufes, 25) Karl Steeg, zu 23 bis 25 in Augsburg wurde am 20. Dezember eine Genossen⸗ Flrma: Die Haftsumme eines Genossen beträgt fünfzig n Genossenschaftsregister ist beim schaft mit beschränkter Haftpflicht’“ mit dem in Wahn, eingetragen: Schwartau, den 20. Dezember 1904. Statuts i Wesse P 81 Süssaee ie höchste; Geschäftsanteile, auf stgef Das 8 F - Statuts in der Weise Prokura erteilt worden, daß Gablingen, eingetragene Genossenschaft mit Einkaufsverein eingetragene G. m. b. H. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf nossensch. m. beschr. Haftpflicht“ heute ein⸗ ist am 23. Oktober 1904 festgestellt. Das Unter⸗ fvember 1904 ist das Statur revidiert. Die Firma Schwarzenberg. [712 zweiten Prokurisien die Ii Iee 1 3 für die Genossenschaft sind rechts! 2. z,nofsenttt jsse sei v s ssens 5 [71241] einem zweiten Prokuristen die Firma der Gesellschaft worden: Zeichnungen für die Gezossenschaft sind rechtsv Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ hältnisse seiner Mitglieder durch Ansammlung und kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit am 1. Dezember 1904 errichtete offene Handels⸗ Viers 7. Deze ; sam: 3 fgelöst itgliedern geschehe V ch 8 Handels Viersen, 17. Dezember 1904. des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu versammlung vom 30. Oktober 1904 aufgelöst. Kauf⸗ mitgliedern geschehen. sind bestellt die erloschen. e, . betra hn Mark für jeden E 1 Gebrüder Schmidt in Beierfeld. b bren nötig in Die Haftsumme beträgt zehn Ma⸗ je ee Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1 E u beschaffen,“b+2½ Julius Bartsch, z9 7 st 9 S .„ 8 Saif Geld 8 —₰ F s. Sozj ¹ S92 8 schmiedemeister Ernst Bruno Schmidt und der Huf⸗ Gelder Königliches Amtsgericht. 1t Ernst Julius William Seidel und Carl Robert Goldap. Bekanntmachung. 5 Angegebener Geschäftszweig: eschl ellschaft Kochendoerfer & Brombacher Stein⸗ rtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu. Zu Einkaufsgenossenschaft des Deutschen der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts Registers ist beute eingetragen, daß der Basen Eisenbahnbetriebssekretär, Theodor Humfa, Eisen⸗ nschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder I S

sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate Waren im großen weiter verkaufen darf. Die Vor⸗ worden, daß der ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhbalt des standsmitglieder Kaufleute Gude und Berens haben dem Vorstande ausge

‧*½

—, 0

&⸗⸗

222

1 1 5 2 a

kre

2 2⸗ 5838528

₰8 8S 227

8 Großh. Bad. Amtsgericht. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter. Die Fi ist geändert i Si f 6 Deze 904 sj s Ee pi . . tr ung. 7 1 gerich gt, .₰ ie Unter Die Firma ist geändert in „Einkaufsgenossen⸗ [71234] Goldap, EE drucker, Friedrich Scheithauer, Schlosser, August Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die n unser Handelsregister Abteilung A ist bei Bekann 5 Vereins erf b schaftsregister ist bei⸗ uöuöup. . chnende 1. 2 8 ven 8 2 8 8 8 ekanntmachun gen des Vereins erfolgen unte 5 5 87 6..ee⸗2 8 1 X de tesigen Genossenschaftsregt ter ist ei vi. Pee .g. WeggSh 71272] Oui Nr. 164 Firma Wilhelm Mebus zu Schwelm Oeffentliche Bekanntmachung g gen unter der Cenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, II Grünberg, FFvvv J71272] Streckenarbeiter, Max Meier, Magazinarbeiter, Namensunterschrift beifügen 23). Quiltungen x 8 K 2 x2 8 2. 89 8 1 onnsen 5 ter ist bei der unter 2 . 6 Fr 8 8 8 8 SeeeSi8: Di —— GHeinri Foribaß. Bi 1 und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitgliede 8 stand 3 4 ü1 G enschaft mit beschränkter In unserem Genossenschaftsregister ist b. sämtlich in Kattowitz. sind von dem Rendanten gegenzuzeichnen. Die von as Handelsgeschäft ist unter der bisberi Heinrich Coridaß, Biebrich aRhRh. nd sind gez t ch drei Vorstandsmitglieder, Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin er⸗ eingetragene Genossens SöK et. Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Loos'er Spar⸗ Bek achunge folge der in nach⸗ zenossenschaft ausgehenden Bekann I1 1. esitze wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ weitert, daß die Genossenschaft auch an Nichtmitglieder Hastpflicht zu Finsterwalde, heute vermerkt Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Loos 7 Bekanntmachungen erfolgen unter der in nach⸗ der Geneossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 8 w “.“ 28v ulie geb. Zillig 8 ich Coridaß aus Biebrich a. Rh. ein Handels⸗ ieden und an seine Stelle der nossenfchaft mit eee im Amtsblatte der Königlichen V“ zeichnen und durch das in Cöln erscheinende „Rheinische .Elj Mebus, verehelichte 88 i den Akte findli S 8. 8 82 . 2 ¹ 1 . in Kaßner zu Finsterwalde in Loos heute vermerkt worden, daß an Ste⸗ es S b Anschläge in den Diensträumen. Genossenschaftsbl zu veröffentlichen. 8 i Wiesbaden, den 14. Dezember 19049. bei Stanhts ss genommen. ihr niedergelegt. Die Bestellung des Kauf⸗ Se Hemrann Kaßner zu Finsterwalde in 8 Sch 1 Kattowitz und durch Anschläge i Genossenschaftsblatt“ zu vero entlichen c. Wilhelm Mebus Königliches Amtsgericht. 2. 111ö1“ „„ manns Ziegler zum Vorstandsmitglied war unwirksam. den Vorstesd Eese .. Schulz daselbst in den Vorstand gewäblt ist. vemeinschaftliche Namensunterschrift des Vorsitzenden Königl. Amtsgericht. Abt. 2 d. Harry Mebus, e Eeee 168 O6 .. [71249] w ,“ Gablingen, Vereins⸗ Zu stellvertretenden einstweiligen Vorstandsmitgliedern Finsterwalde, 88. e 8 ne ae e e 84. gemeinschaftlicke Namensunterschrift des inr Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 1 g R 8 2 8 8 8 Auf . Pest⸗ 2 Königliches Amtsge ot. 8 en - ℳb. . 8 8 K82 . :,58 ; 2 98 88 * b Oeffentliche Bekauntmachung. 2) Scherer konon hat der Aufsichtsrat bestellt: dong— Königliches Amtsgericht. standsmitgliedes zur Firma. Die Einsicht in die eukirchen. Bz. Ziegenhain. [71285] ämtlich zu Schwelm, durch Erbgang übergegangen. 8. Handelsregister A. Vereinsb 2) Friedrich Gießl bei 8 or Wirme Mulßo 9 bus se 18 54 r Di i1 Handels iste bro; lun Areasee, Deleinsd. 88 2) Frie 110 SBil le ““ 8 s „nossonsch 5 gis⸗ 1 he e 2 Fons 5 s s eute 2 81 s ss s f j s ã Der Witwe Wilhelm Mebus steht bis zu ihrer Die im Handelsregister Abteilung A eingetragene 3) er. Kisereib⸗lihe JA. . s In unser Genossenschaftsregister ist heute bei. Untec Nr. 23 des Genossenschaftsregister ist heute Ferichts jedem gestattet. eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter enber Le2 evvh ““ eee 5) Dempf, Johann, Haf ee ö schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Westeru Windhagener Wasserleitungsgesellschaft, Königliches Amtsgericht. Heinrich Groh ist auz dem Vorstand ausgeschieden. 8 8 es Amtsgericht. durch Vertrag an die Kaufleute Eduard n 55 3 W mitege 8 8 d Julius Gies 8 8 4 Ein Liste de ossen is 111““ „Iingkanse us dem Vorstande aus⸗ er 8 b 58 6 Unte 8 ETEE“ :7 1 1”] g 5 on getre 2 Ste Schwelm. Bekauurmachung. 71243] und Julius Giese, heide von Rathenow ge,. Dienststunden des Gerichts jedem gestatte Darkehmen. [71262] Hanebrink in Gencheharsen Fot vere gester Wilhelm Haßpflicht, Windhagen. Gegenstand des Unter. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bei Heinrich Roß zu Neukirchen getreten. An SStele In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Dres 4.a der Firma: 2) In das Genossenschaftsregister de In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Feiichteden und an [eige Stee der Borner wr nehmens: Anlage ciner Wasserleitung hauptsächlich dem Süpplingenburger Spar⸗ & Darlehns. des Vorsteherstellvertreters Groh ist das bisherige Nr. 310 Firma Gebrüder Kaufmann zu 11“ Institut, vormals gerichts Aichach wurde amm 20. Des 190 1 eine Nr. 6. Bauverein zu Darkehmen Ostpr Hesse in Brabecke getreten ist. für den Hausbedarf der Bewohner Windhagens. F 8 evels heute solgendes eingetragen worden Seularimm Wieohahen, J E 1X“*“ 12. 2e ae ber Beaenhes schränkter Vorstandsm Gevelsberg heute folgendes eingetragen worden: 289 den, Inhaber Eduard Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Könialiches AmtsgerichF. E beid Windhagen. Statut eingetragen⸗ schi 4““* (Ars. Ziegenhain), 16. Dezember aufn oergs G Königliches Amtege Braunschweig jun., beide zu Windhagen. Statur An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, [1904. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter gesellschaft weiter. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ei Unternehmens ist, den weniger bemi ss Fürth, Bayern ühlen 34 Leg Ie Ae 5 so ell) er Die Gesellschaf schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, Unternehmens ist, den weniger bemittelten Genossen ürth, Fern. 6 ,; 11 2 gSSSET“ ihre ededh reeA Folpf Norstan eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1904 be⸗ welche ihren Sitz in Todtenweis hat. Das Statut gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in LX“ 1 einge⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer der Kotsaß Heinrich Jasper daselbst in den Vorstand 111286] 13 November 1904 eigens erbauten oder angekauften Häusern der Stadt tragene Genossens if n ellschaft Wiesbaden, den 15. Dezember 190 vurde am 13— Nodember 1904 bee. .. bauten oder angekauften Häusern der Stad Sahmili ie Gummersbacher Zeitung. Die Willens⸗ *Kni Dezemb I ser Genossenschaftsregiste sellschafter zu. b . ezember 1904. 11.“ Dezember 1904 errichtet. Gegen⸗ Darkehmen zu billigen Preisen mietsweise zu ver⸗ Haftpflicht —. durch die Gummerzsbacher Zeitung. Die Willens Königslutter, den 9. Dezember 1904. In unser Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. [71250] ibrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbekriebe nöͤtigen Bauzwecken 8v sind, auch zu anderen gemein⸗ Johann Thomas wurde durch Beschluß der General beiden Mitglieder, die Zeichnung durch Zufügung Bekanntmachung. 71280] begründete Buchau Siegen 71346]‧% 1 untmachung. Geldmittel in verzinslichen Darlehen z schaffen. nützigen Zwecken zu verwerten. Die Haftsumme 1 . 1 s lungsbeschluß vom 11. De⸗ kassenverein, eingetrage I 5 346] Ge dmit in verzinsli en D arlehen zu beschaffen, 8 88 8 3 Iwe W 1 Jv kbeg-gS 2 ,Ape. 2. Nors 8 wählt. S., z5; 8 So 9 8 3 Okrob 1 Laut Generalversammlungsb eschluß vom . e⸗ 8* 2 8 ; 21 1 9 au Kreis Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Restauration Alt⸗Einhorn, Jacob Burkardt sowie Chelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder E. 8 i19 1 Vaf Sag „S. ee eh. t. e. Gelahadeece Gensser wahech de 1904 hat die Pfennigsparkasse Viern. 1ue 8 Eirn 68 8 e, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann 4 5. 3 - 3 1 1 zu Viernheim § 1 der N und des Unternehmens is jeb ei NSvsK. Se e 4 ; n 27 gn. 6 Fen KI. Amtsgeri Registergericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. heim e. G. m. u. H. zu Viern 8 G Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines i 2 scr; 8 2 5 8 Na Sti 5Aee E¶rNhe Fee sgd; t zehn. Vorstand: Amtsrichter Edgar Seiffert Kgl. Amtsgericht als gisterg. Dienststunden des Gerichlts jedem 9. 8 8 geändert: ee kirchener Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Diee Firma ist erloschen. Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirt⸗ z orst Umtsrichter Edgar Seiffert, g 1 lnee] Siesftftagdeeen. hes 1h. be Statuten dahin abgeändert: Spar: und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Arnsberg, heute folgendes vermerkt worden: 1 lund der Betrieb einer Sparkass Rechtsverbind tär Heinrich Olbrisch in Darkehmen. Statut K. Amtsgericht Geislingen. 1 sse Vi H.“ zu Viernheim schaff irtschaftli nober, Heut, endes vermerkt worden: König ꝓ* 8r 9 1. d der etrieb einer Sparkasse. Rechtsverbind⸗ 2 Stalnt 8 .88777 ; s 3 8 7127 kasse Viernheim e. G. m. u. H.“ zu Viernheim. zomeinsa Beschaffung irts licher Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Wi b Königliches Amtsgericht. 12. W p 2. Dezember 1904. Bekanntmachungen erfolgen In das Genossensch ftsregister Band III Blatt 45 Halle, Saale. 1274] E.S in unserm Genossenschaftsregister hat eptl. L“ bib cha 1n g 8 - d 2 0QA 9 82 2 7 , 2 2 1 2 1 1 1 8 8 5 Far 9 Dezemk des iesbaden. Bekanntmachung. [71251] erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die unter d me b 8 t 4 8 enosse gi Ib Bedarfsartikel, Gesellschaftsvertrages vom 22. März 1898 der Sitz öffentlichung der Bilanz geschieht in den Blättern Erbbau⸗Verein Geislingen a. St., e. G. genossenschaft der Barbier⸗und Friseur⸗Iunung Gr. Hess. Amtsgericht Lorsch. Sparagel durch die Verhältnisse der Gesellschaf S veva. Firma Fr. Vollmer, Wiesbad Zei igefüg 1 für Genossenschaftswesen, Orga Allgemei H. in Geislingen a. St. 6 Deil legung von Spargeldern, um dadurch die Ver er Gesellschaft von Neunkirchen nach Struthütten Vi.-K Imer, Wiesbaden. (sder Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt⸗ nossenschaftswesen, Oegan des Aligemeinen . H. R NNad des f S S., ist l igendes Mainz er Mitglieret in wirtschaftlicher und damit auch in Prokura des Kaufmanns Max Brüning ist machungen des Vereins erfolgen unter der Firma Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Wirrtschafts⸗ 28. November/15. Dezember 1904. Gegenstand des Haftpflicht zu Halle a. S., ist heute folgendes ein.⸗ Mainz. 15 ,11 (der Mitglierer in wi icher und Petri in Neunkirchen, welcher sein Amt als Ge⸗ erloschen. desselben in der „Verbandskundgabe“ sind g.⸗ 08 1 Petri in Neunki b sein 2 als Ge⸗ gs es er „Verbandskundgabe und sind ge⸗ Gr⸗ 1 . 9 SeSn ez b Sie nderbemittelten 2,. JI. 2. S 8 Vors smitagli ge⸗ tragen worden: Der Vorstand besteht aus: schäftsführer niedergelegt hat, der Kaufmann Friedrich Wiesbaden, den 16. Dezember 1904. zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom genannten Blätter oder eins von denselben eingehen den Bau von Wohnungen für die minderbem Henricke in Halle a. S. als Vorstandsmitglied ge⸗ getras Handwerker⸗Rohstoff⸗Ge⸗ EE“ Heinrich Scholz, Vorsitzender, 8 1 g 8 8 ri 1 1“ 7 -S49 k sse f 1 ragene Genossenschaft mit 3 Xüßchlermeister August Sandmann, Stellvertreter stellt worden mit der Maßgabe, daß letzterer für sich Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [71252] Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrate ausgehen. Glost Unmog⸗ Allte, 18 ehme daß 3. CC Abt. 19. nossenschaft, eingetrag A. 2) Tischlermeister August Sandmann, S allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich, In das biesige Handelsregister Abt. A ist beuke Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten Freisblatt, so lange an die Stelle derselben, bis für Büegerlichen Gesetbuches nach obgein aunt und Hamburr. tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die 3) Lehrer Oewald Spitzer 1 1 1 r - 2 8 . 1 8 ¹ 22 ee - . 8 2 Ve zs. ung 5 2 8— Ze e 5 e g 8 8; 8. 2 A 22 . 22. 14 ungsh üllg * ln 8* 9 8 8 2— 113 Lelmn 8 nung der Firma befuat ist. unter Nr. 178 zu der Firma „Hoher & Heinze“ befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mit⸗ die Veröffentlichung der Bekanntmachungen beim mit ihnen ahetuschltHende Verrnenc Eintragung in das Genossenschaftsregister. Fima ist demzufolge gelöscht worden. sämtlich in Buchau. , 9 ⸗8 ss s 5 1 8 M . ( Foesosls f 1 ¹ 3/64½ 41528 2 77 b Sz1. 5 4 8 18 6 1. - 7 d?⸗ daufe 2 i bob eno enschafts⸗ 22 ste rei 18 2 sti 1 b S ss s f Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 1) Adolf Sälzle, Pfarrer in Todtenweis, Vereins⸗ versammlung ein anderes bezw. andere Blätter be bauten Häusern vermittelt, wobei Genos Neues Fensterreinizungs ⸗Institut von Großh. Amtsgericht. Bekanntmachungen sind durch den Genossenschafts⸗ * Wi 4 eze Heinrich Lespel EEEEEb’ stands erfolg indest i Mitglieder; Alle Bekanntmachengen der Genossenschaft erfolgen üra Hapftpflicht Mitte schrif Bet der im hiesigen Handelsregister unter A 4 Wilhelmshaven, den 20. Dezember 1904. 2) Heinrich Leopeld, Bauer in Todtenweis, Stell⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; ““ vfsichtsrat, und schränkter Hapftpflicht. 8 hT ssenschaftsreaisters kerzer 8 e „Monatsschrift des sigen H 3 9 ) ver die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwei Mit⸗ unter der Firma, gezeichnet vom Aufsichtsrat, und sehln Stelle des ausgeschiedenen Franz Hierenimus In Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters ist unterzeichnen und in die zu Neisse einzurücken. in Staßf s Josef Brugge ütler in Tod is f ssens Bei indli Zillenserke niederlassung in Staßfurt, Hauptniederlassung in Witten. [71253] 4) Fee kef. eee Die Einsicht der Liste der Genossen ist während öffentlichen. zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. genossenschaft, esetnscxae⸗ He e e⸗ en, en de Verertung durch r. 1 1 1st 8 8 e;. 1 be Amtsgericht Hamb mit beschränkier Haftpflicht folgendes vermerkt: (standes vor Geri e e Be Heinrich Hermann Gerling und Kaufma JFos⸗ 8 89☛ r Vor] 11“ Amtsgericht Hamburg. schrät E 85 1 nn L ef getragenen Handelsg sellschaft: . ”“ 1, ₰½ D 5 8 Si 5 GBeislingen 8 2 2 18 77 355 288* 1. . 8 777 2 2 . d1 e inn ießer in Geisli vczf⸗ ’. el das Ha ndelsre Tie enost 5 5 ins s de . 97 v ie Einsicht der Liste der Genossen ist während arkehmen, den 17. Dezember 1904. ¹) Martin Hilber, Zinngieß lbst, Abesung IIE . versammlung vom 28. November 1904 aufgelöst. geschieht, indem der Vereinsvorsteher oder dessen „Zweigniederlassung“ un Hauptniederlassung in schränkter Haftung in Wi 88 G s selbs 1 2 E1“ 1 c baftun itten S1. Deteee 18 3) Georg Barth, Flaschner daselbst. 8 er Genossenschaftsregister Nr. 12 i L Fi schrift bei Dresden“ sowie die bisherigen Inhaber „Gerling sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Caspar Augsburg, am 21. Dezember 1904 8 2eg in d ihrer In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute der Bauer Wilhelm Bienge zu Schöneiche. Vorstandes der Firma ihre Namenkunterschrift 58. Kgl. Amtsgericht. Einsicht der Liste der Genossen ist

Fnialich Sächsi. Amfgger Waldkirch, den 15. Dezember 1904. Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandes 6. Dez gen: ageri en i Stei denwenm'9 Sich Nams ericht⸗ 1 W ch, z 1 1 Mitglieder des Vorstandes. am 16. Dezember 1904 eingetragen: Kgl. Amtsgericht. Abt. III. Tchorrek getreten ist. Albert Bohla, Stellmacher, Georg Bandtke, Stein⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. . ekanntmachung. 1242 v11 schriften i Zeichnend igefü b b f Bekauntm 242] wiesbaden. schriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die schaft der K ã insterwalde. Bekanntmachung. 1— 1— F ssenschaft i gefüg den. Die sch olonialwarenhändler, cingetragene F ale 8 Walter, Magazinarbeiter, Johann Gruchmann, Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre heute folgendes eingetragen worden: Handelsregister A. Firma desselben in der Neuen Augsburger Zeitung Cassel“. Nr. 1, betr. den Consum⸗Verein 11 —; 2 Unter dieser Firma betreibt der Kiesgrub 3 X kass 88 . 88 1 F mrofsenschaf 88 8 Firma auf ns eser ? betreibt der Kiesgruben Stlossermeister R. Richter aus und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ siehender Weise gezeichneten Firma der Genossenschaft sind in der in § 23 vorgeschriebenen Form zu unter⸗ chäft als Einzelkaufmann. 904 2 4 2888 & 4 2 8 - 7 9 5 2„ . ausg ulz in Loos Kerl Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Mülheim⸗Rhein, den 14. Dezember 1904. e. Hans Mebus Grünberg. den 16 Dezember 1904. oder seines Stellvertreters und eines anderen Vor⸗ Sans 9, 8 —s 8 2 onom dort, Stellvertreter des ) Joharn Christian Justus Ziegl 7026 71273] Lif ssen ist wa Diensistunden des fs 3 e 1) Johann Christian Jus g Fredeburg. Bekanntmachung. [70261] Gummersbach. [71273]] Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Neukircher Spar⸗ u. Darlehnskassenverein ö“ Fit 3) Ludwig Weckesse 8 ; 8 8 ssen Nr. 3 1 i e 190 r. 1 n Verheiratung die alleinige Vertretung zu. Firma: 4) Hänle, Tav eides esser, Nr. 12 (Konsumverein, eingetragene Cenossen⸗ Kattowitz, den 30. November 1904. Haftpflicht zu Neukirchen. Goergs Die Einsicht der Liste Königliches Amtsgericht. Abt. 13 bödefeld) eingetragen worden, daß der Leorer Franz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königslutter. [71279] An seine Stelle ist Gutsbesizer und Gastwirt Dieselben führen das Geschärt unter lens⸗ 2 1 ; 8 H. folgendes Vorstandsmitglied Mantz getreten. 11L . 2 8 1 . assen⸗Verein, eingetr. Gen. m. u. H. folgendes Vorstandsmitglied Mantz ge Zeularium Wicsbaden,, 1 Fredeburg, den 12. Dezember 1904. Vorstandsmitglieder Erduard Viebahn, Wilhelm kaff 1 b Der Kaufmann Abraham Abt zu Gevelsberg ist 3 nese“ als effene Pandels⸗ Verein Todtenweis, eingetragene Geuossen. Haftpflicht, in Darkehmen. Gegenstand des 1. [71265] 6. N e Bekann Süpplingenb i Köͤntgliches Bekanntmachung. [712652 vom 9. und 16. November 1904. Die Bekannt⸗ Mühlenbesitzers B. Gerber zu Süpplingenburg, ist Köͤnigliches Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ gonnen. S5 unbeschränkter Firma mit Unterzeichnung beider Vorstandsmitglieder ewählt. Neurode. Schwelm, den 13. Dezember 1904. 8 Königliches Amtsgericht. 12. stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu schaffen sowie gegebenenfalls Grundstücke, welche zu An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds erklärungen des Vorstandes erfolgen durch seine Hetzegliches Amtsgerich. Nr. 18 der durch Statut vom 2— leriienfgö- ¹ 5 ¹ 18 11 12₰ . geckanntmacht versammlung vom 6. Dezember 1904 Heinrich Hoff⸗ ihrer Namensunterschrift zur Firma der Genossen⸗ Lorsch. Sandearogsisre 28 Dandelsregister A. tr 1 88 1 21. De 904. (insscht Liste der Genossen ist er zember 19 der unter Nr. 51 eingetragenen Firma: Neun⸗ Wiesbaden verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Fürth, den 21. Dezember 1904 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der 8 84-4 . 95 b 1s b . 1— * ,..7 A eh⸗be. ha⸗ „,ℳ on rolleur Ir⸗ H2 asi 4 . . 8 22214 5 8 —: —: X i5⸗ aur Haftung, Neunkirchen, Regierungsbezirt Wiesbaden, 15. Dezember 1904. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln sterkontrolleur Franz Harasim und Gerichte Seislingen, Steige Die Firma lautet künftighin „Spar⸗ u. Leih 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen liche Willenserklärung und Zeichnung für den Vereir . M 1 18 d Zeichnung für den Verein .be⸗ . . ;„ ; 1“ S. ssonschaftsregiste botreFend i f . 1. Dezember 1904 ist in Abänderung des § 2 Handelsregister & Zeich folgt, i nese her de behehe 1. . m. Im Genossenschaftsregister, betreffend Einkaufs⸗ am 20. Dezember 1904 stattg⸗funden. 2) der Förderung des Sparsinns und der An⸗ DOandelsregtster A. eichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschrift . 2 gr b e. 2 8 .“ g 9 d er S die U er chriften Statut vom eingetragene Genossenschaft mit beschränkter verlegt, ferner ist an Stelle des Gewerken Heinri schaf psst Otto k 8 11öu.*.* 88 Heinrich genossenschaften, zu Berlin. Für den Fall, daß die Unternehmens: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, getragen: An Stelle von Otto Osterburg ist Daniel In unser Genossenschaftsregister ist hei n- sutlicher Beziehung zu verbessern. 8 2 3 Snigliches 9 8 7 385 8 22 . 8. ö 1 zu för 2 S K 5 8 Füiiche Albert Hirz in Strutzütten zum Geschästesührer be⸗ Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des ne Knxesn Eöö“ Veröffentlichung da⸗ Klassen, insbesondere wählt. S a. Sg. den 17. Dezember 1904. KRheinhessische B 7; en. selbst unmöglich werden sollte, tritt das „Darkehmer daß sie Mitgliedern Erbbaurechte im Sinne des Khnigliches Amtsgericht. Abt. 119 schrä fipflicht i 1 Die si 8 en Darkehmer sie Mitg Koͤnigliche 8 [71275] beschränkter Haftpflicht in Mainz. D. 8 des Vorsitzenden, 8 Si 9. Dezemb efei, wta glie 8 Vorstandes sind: Bilanzen des Vereins d Beschluß veral⸗ Mietegele t in den auf ihren Grundstücken er⸗ . henossenschaf en gfamige Siegen, den 19. Dezember 1904. getragen glieder des Vorstandes sind lanz urch Beschluß der Gen etegelegenhei e 1904. Dezember Mainz, den 19. Dezember 1904. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 8 8 8 sti 5 1 Ulengerllz r üüta Vorn § 2 der Satzungen —. 8 send schen. timmt werden. e W se g 8 Vor mitglieder den Vorzug haben. § 2 der Saßuns j e 7 Borstandsmitgli (1os79] loschen vorsteher, ü Die Willenserklärungen des Vor⸗ tglieder den Vorzug h 8 häe⸗ 1900. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nwalde, iark- [71282] vdorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied zu eingetragenen Firma „J. Zimmermann, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. vertreter des Vereinsvorstehers 7 8. v6 scheis: peeß sind imm el Geisli ntsbl zu ver⸗ Alfried Christian G sch, hierselbst li er S h 8 f .Schlesisch rerece- getrage F „J. Zin „Zweig glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. sind im jeweiligen Geislinger Amtsblatt zu ver⸗ Wahlich ist Alfried Christian Georg Busch, hierselbst, bezüglich der Schoeneicher Milchverwertungs, Schlesischen Bauernvereine erklärungen des Vor⸗ n W gerklärungen des Dresden mit den Inhabern: Fabrikant August Bei er Nr. 15 de jensts ichts j st ie Mitgli s 2 b Inha F nt August: Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters B ein- 5 Josef Brandmayr, Bauer in Bach. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Mitglieder des Vorstandes sind; b schaft ist durch Beschluß der General i beliebige Mitglieder desselben; die Zeichnung 8 1 V ie enschaft ist durch Be der *zwei be glie 1 dess Robert Riedel, beide in Dresden“ sind die Worte: „Stei s 1 zenss önigli ggeri 2)2 8 Oef ürs u beid si „Steinhauser Hütte, Gesellschaft mit be⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 2 Andreas Oefele, Bürstenmachermeister dase Harburg, Elbe. [71276] Liguidatoren sind der Bauer Hermann Bochow und Stellvertreter und mindestens zwei Mitglieder des 1 8 Alquidat 8 84 8 S U 10 ¹ 2 8 Seühosse 5. ein durch Beifügung 1 Riedel“ „15s A1“ 3 Sie zeichnen für den Verein durch Beifüg zu der Genosse f emeinnützi I1 ů 2 Reda. gelzfegt unh ge nns Fhaker der ine nenaede deraen S ceseaführes Krsgann Gacher ööI. Amtsgeric 3 durch zu der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ vMittenwalde (Mark), den 14. Dezember 1904. fügen. Die

5. . 1 ü Schulz, 8 erantwortli MNamensunterschrift zu der Firma. Zeichnung in Reihersti H., Wi . I.. Dienstst erichts jede 8 vZö in Stssfat ber Beger⸗ e ars neue Bamberg. Bekanntmachung. 8 [71257] Dr Heenn iAleelkr. zwei Vorstandsmitglieder ist rechtsgültig. end V br e 1 Habi Feicghen der e“ w v cen 11“““ 2. Kaufmann Julius Funcke in Hagen und der Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Dr 8 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während burg solsener, and⸗ ). November 1904 ist Mörs. Bekanntmachung. [71283] gestattet. 1 eingetragen worden. Kaufmann Gustav Ballauff in Witten eingetragen. Statut vom 30. NMrenuseer gel dnas unter Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. der Biesiesichben des Gerichts jedermann gestattet. heeaee. sien,11,b., e . bb 8ee das Genossenschaftsregister ist heute unter Neurode, den 18. November 1904.

Staßfurt, 1 Witten, den 19. Dezember 1904. „Landw. Darlehenskassen⸗Verein Viereth, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, doch vervielfacht 5 2 ve Derselbe 2 jett. (Nr. 7 die Genossenschaft in Firma: „Gemein⸗! Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgerich 8 2 Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 3INM. sich mit der Vermehrung der Geschäftsanteile auch! ens e 8 . 8