1904 / 303 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zu 1. Februar 1905 bei dem Gerichte 28 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen dgl. 2 icht Ni ; 8 Eernin an Besclaßfasfeng Awer de Belekalshe Teanenls uegerhan eeeenlee gen ⸗Das, Kal. Amtegericht Nittenau dat mit Beschluß geväg wird zwischen Därftorf EIX.“ 1 1 ,. ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ des auf FSenne⸗ Schlußterxmin an Stelle das Vermögen der Strickers. und Pven er 5 der Strecke Hamburg H.— Curxhaven ein ericht enen um Deut en Reich san ei er und Königli reu walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Termins auf den 17 H eheleute Alois und Therese Heiß in Miutenau He Verkebrähüreane hie 8 1 . . g . en 9 * zem er 1904. 4 5 c8 1116“*“ 8 8 b A Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember

ausschusses wird auf den 21. Januar 1905, 101 sti fgehobe im Termi . . ühr, bestimmt aufgehoben, da der im Termine vom 16. Novemb öni 8 1904 angenommene Zwan . ember Königliche Eisenbahndi gsvergleich rechtskräftig e Eisenbahndirektion.

Vormittags 11 Uhr, sowie Termin zur Prüfun 1 . üfung E 8 . 8.n sens, den 20. Dezember 1904. bestätigt und 1“ 8ees Ing⸗ Karlsruhe 1886, 1889 3 1 2000 20092,00 G Schles. landschaftl. Kiel 1898 ukv. 1910 4 2000 500 102 50 G V nr. 8

der angemeldeten Forderungen auf den 18. Februar D. erichtsschrei Schluß 71370 . 1905, Vormittags 10 Uhr, vor d 8n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ges Schlußrechnung des Konkursverwalters [71370] Uebergangstarif B“ Gesstie gferchga⸗ 2, ee Essen, Ruhr. Beschluß. -e I K.⸗O. g.2. g HbEI“ Apenrade. Amtlich festgestellte Kurse. Söl-b. pr. anl. Fr 1— 9. eraumt. —, 2 es 9 0 7 1 onkl 8 4* 2 ; 5 4 . 1 . ,12 erden 1 e 8s * 2 .02 1.4. —,— 88 1 30 bis 1. Februar 199,e Arrest mit Anzeigepflicht Konkursverfahren über das Vermögen des bee b binan⸗ des Kgl. Amtsgerichts Nittenau. verkehr der Preußisch⸗ Hessischen Süan lfbergange Zörse vom 24. Dezember 1904. Westf. Prov.⸗AIII. X 4. 102,80 bz do. ö“ 3⁄½ 2000 500 98.50G br rnööö“ Aliendorf (L. S.) Eck, Kgl. Sekretär. See des Kreises Apenrade für Gühen 1 Fant. 1 Pesetg = 0,90 zsten. do. do. IFer—t 14¹0 200 99.,40b; do. 194.,17 3 11 g 8. S9 3 2 olgter Schlußverteilun EE 8 genladungen von mindese g-Gld. = 2. 1 Gld. österr. W. = 1,70 I1“ zin 19 5 41 4: .102 60 lung Offenbach, Main. Bekanntmachung. (71294] Frachtzahlung für eses Fene e 2 östert. ung 8 48 g.8 Bog. 18⸗ f. deor Pr A. VIuk.12 410 2-1eg 8 1209ane 1908 3, 5 192,803 n 5 4 . .*. S; 2,424 4 5 200 [98 80 B Königsb. 1899 .. 4 4. 101,30 G

Königliches Amtsgericht. Abteilun ufgehobe Amtsgericht. Abteilung 11. aufgehoben. 8 nkursvperf⸗ ühbe 5 ; 8 1 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der ordentlichen Tarifklassen IEbee eee ee M ssen oder der in der alli⸗ 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel I“ b do 1901 Iukv. 11 4 . 102,75 G 520 3 AnklamKr.1901utb 15 4 14. 5—.,— . 1ev.n., 1 †10 300 98 30, 29b—. do. 18891, 92. 95 31 1.4.109 88,30 G

Zwickau. 7 Essen, 20 K 8 1313] ssen, 20. Dezember 1904. 1 Ueber das Vermögen des Wäschem 8 Eönigli 8 Konditors Augustin R 8 g. Vermögen des angel⸗ u Königliches Amts 1 b . Augustin Rau zu Offenbach a. M. gemeinen 2 2 . een Riemenscheibenfabrikanten Emil Rupolf een gliches Amtsgericht wird, da eine den Kosten des 2 285 gemeinen 1 ausgeführten al⸗ (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso 2 fert, früher in Kunersdorf, jetzt in Zwick Frankfurt, Main. [713 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß kalk), 4 b (Mer arife 1—5 einschl. 4 a (Staub. 1 Dollar = 4.20 1 Livre Sterling = 20,40 Flensb. Kr. 01 ukp. 05 4 1.1. See⸗ 1801'mI. Z Schloßgrabenweg 11, wird e 8 ht au, 8 Aeekaeveversahren. § 201 K.⸗O. hierdurch eingestellt. ) st, gemäß dee (Rübenerde) oder Wechsel. Prnden..hee,184 . 1 110r zoe. Konftanz 1902 . . 3 E“ Üühr, das Kon⸗ 1.-... er e. g. üͤber das Vermögen des Offenbach a. M., 19 Dezember 1901. sande von inläͤndischen Erzeufungsstetten girtender⸗ 1 1899,;G Tettow Ker1200une3 81 1410 1000190ℳ—ee dees.nee 1en 1e8 kursverfahren eroͤfnet. Konkursverwalter: Herr str A“ Heinrich Meixner, Goethe⸗ Großherzl. Amtsgericht. in besonderer Ausgabe galtenden, 82 19992. V 1889g8 Aachen St.⸗Anl. 1893/4 2000 5007105,00 G be. 2103; Rechtsanwalt Härtel hier. Anmeldefrist bis z raße 27, hier, Wohnung Feldstraße 81, ist, nachbdem Opladen. —¶·C-— 8 für Kohlen, Koks uf chien usnahmetarife rg. ,80 ht119 e 2,00 G ger 903 1.1. 166 18. Januar 1905. Wah 1 s zum der in dem Vergleichstermi 25 , em 8 [71305] 5 en, Koks usw. abgefertigt werden, die F 8 80,45 G do. do. 2 4.10 5000 200 102,25 G Lauban 1897 4.10 1000 200/98, 8 1 do. 3 8HG“ Wähliermin am 10. Januar angenommene F.e 11. Oktober 1909% ꝑIn der Konkurssache über das Vermögen der sätze der Staatsbahnübergangsstationen ,— do. do. 1893,31 1.410 5000 500—,— beer i. O. 1907 3 1.4.10 5000 200 88,20 5: do. III. Folge¹ 28. Janu hr. Prüfungstermin am Beschluß vom 18. G erglei durch rechtskräftigen chemischen Fabrik Spladen, Aktiengesellschaft Gravenstein, Haberslund und Lügumkloster rade, 1 Altenburg 1899, 1 u. 1 4 ersch. ichtenberg Gem 1900 410 2000 290 101, 1 do. 3 16. Januar 1905, Vormitt. 11 Uhr. Offener Termin” Oktober 1904 bestätigt ist und zu Opladen wird zur Prüu⸗ lellschaft ruflich um 2 für 100 k äßi wider⸗ 80,95 bz Altona 1501 unkv. 11 4 1.4.10 5000 500 103,10 G Liegnitz 1892 3 ½ 1.1,77 2000 200 98,50 0G xc Arrest nh Aneigehfücht bis zum 18. Januar 1905 1“ 185 u“ Schlußrechnung des Ver⸗ gemeldeten Fe tucsires Cbege ahe Prcträgkich an. Altona, den ö1ö“ do b do. 1887,1889, 1893 3 versch. 5000 500 98,10 G sEudwigsb. 94 1 g. sch. 2000 200 101,20 G ch. önigliches Amtsgericht zu Zwiec walters stattgefunden hat, aufgehob en 1. en besonderer Prüfungstermin önigliche Eit enbagen 1907 14.10 2000 200 d 8 Frankfurt a. M., den 19 Herember 1904 10 ügr 1b 28 Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. 8 1Segeee Ovorts 17 c2.0—5989506. Berent. Konkursverfahren [71450] des Kanigteden Küescece Aöt. 17 Oplaben, den 21. Beumber sücr. Sss. .. Seeh. 8 SSe199 2200 do. do. Das Konkursverfahren über das Vermög 2 gh 88 . . 17. Kgl. Amtsgericht 8 3 Tarif stliches Gebiet). 2000 500 103,60 G do. neulandsch. Kaufmanns Victor v. Wysocki in Berent Ddes Geestemünde. Konkursve 1.“ um Tarif vom 1. Mai 1904 tritt mit Gültigkeit 2000 200 88,25 bz, do. do. 5000 200 88,10 bz u Abhaltung 8— hier⸗ 8 Das Vettrn er ee er er. . 88 [71068] vnthane Z8Z“ 6 in Kraft. Er s.. ene. besegd⸗Hvx fäbrrn 17 . urch aufgehoben. Kolonialwarenhändlers und Landwirts [. onkursverfahren über das Vermögen der Spül mwwnabmeraert Itn für Stosse mm ig1. 0. Komm.⸗Obl. l u. II 3 7 5000 100ʃ99,8 w8ne,F z8 L irts Peter Deutschen Gummi⸗ Spülvpersatze im Bergwerksbetriebe. 2000 100 98.40 I. t 8 e Berent, n 1904. hen in Lieth, Inhabers der Firma Peter fabrik Act. EEE— Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güt 5000—2 30ch Landw. Pfdb Sechfsche eisce Eist 8e 1.Ieee b2se ch n8Z Lig. 8 Ricdorf, Mavbachufer 79,7it bu⸗ Prüfung bsenige nosstellen, welche auf Wunsch auch ür 2o= 1029 “* 2 uürsverfahren. 71065) *9eg, ö““ ierdurch aufgehoben. er nachträglich an ldeten Fo 26 . ose Abgabe des Nachtrags an Interess ARErnn In dem 8 ahren übe Geestemünde, en 22. D 2 F 8 9 ngemeldeten Forderungen Termin vermit g98 nteressenten xüchlbemeihenss gehse Ferr us 1 5o1 Köriglices Aanekeige 11 . d.ze e Ienie. Cölnnben 17. Dezember 1904 . 81111 . Havelberg. Konkursverfahren [71451] w1 Berlinerstr. 65,69, Ecke Sehzeftcht in Königliche Eisenbahndirektion. Skandinavische Plätze. gegen das Schlusverzeichnis 88 Verteilgen 6uöööe über das Vermögen des Rirboef .; [71376]) zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ Wilhelm Wittstock zu Havelberg 1I1“ 1904. 88 nheinisch. und Frankfurt⸗Sächsischen G böͤrung der Slöcbiss. über die Erstattung der Aus⸗ hühes e e. v 95 E dluferet. Gerichtsschreiber des Könbokichen Amtsgerichts hun esdmdeirrif wee (Zünnen 1—⸗ Nachtrag v lin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüffel 3. do E 19004 2000 500 101,90, dn 1897,98 agen und die Gewährung einer Vergütung di 94-. 840. . Das Honorar des Koukurs⸗ 8 “” ““ eil II (Gemeinsch. Heft) die Nach⸗ Berli ombard 6). msterdam 3. rüssel 3. 8o⸗ 90. 11 vvas 67,585 3 Micglieder des Brlsinegaasschasser 0tengeennie XAX“ Burchardt ist auf 100 fest⸗ Schöningen. Konkursverfahren [71320] Un reet. und 2 Nach. . 2 e . Hlhbos 8 E. 8 199, 16889 e... 8928 Eeee 3⁄ termin auf d . 5 5 b SHA; en. SA. nas. 2 en. 17132 g. Tarifheft 3 in Kraft. Si dri . Paris 3. t. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Bo EEII 5000— 290J135990, . a 888 10⁄ Uhr, 88f 8 1““ Havelberg, den 19. Dezember 1904. 8 . 0.J Vermögen des der Besonderen b 86ge. öee 858 2 Wien 3;. b2nb 60 3 1410 590 8 Löe 8 180 uts 0808 felb t. Ailosterftraße 7,78cg. 88 Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Söluße 91 Schöningen ist zur einzelner Ausnahmetarife, Entfernungen für neu auf 8 orten, Banknoten und Coupons. do. 96 17 5000 500 87,65B 2z 1899. 1903 stim 8 89— 111“ rech 8 Verw z Stati „Als⸗ ⸗4 —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,385 bz 12 5 ö g. 899, 122 bestimmt. 1 rres eegan Homburg v. d. Höh Erhebu Schlußrechnung des Verwalters, zur genommene Stationen, darunter solche d ¹ Münz Du Eng 5 Borh⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4.10 1000 200 98 25 G Münden (Hann.) 1901 8 d. e. 7 ng von Einwendungen gegen das S 2 Berahei 8 r solche der Kreis Rand Duk. [St. —.,— 3 Bkn 0 Fr. 80,90 bz 5 1397258 üunden (Han 901 Berlin, den 21. Dezember 1904. Das Konkursverfahren über den2 „71311]] zeichnis der bei der Vertei gegen das Schlußver⸗ Bergheiner Nebenbahnen und der Mödrath⸗Li 2 3 09 33 z G 1., . 10098 169 10 Brandenb. a. H. 1901 4.10 5000 100102,25 G Münster 1897 2 8 Las nkurs hren über den N 5 2seichnis der bei der Verteil eri 8 8 ;F. der Mödrath⸗Liblar⸗ Sovereigus 20,33 z G Holl. Bkn. 100 fl. 169,10 bz 7 ““ Iüer;„ A8. vFee Der Gerichtsschreir 3 Okiober 1902 zu do iher des Nachlaß des am Forderungen ber Shloßternin gaf der 12, Zöbereer denner wecnee se das gaifkee noecnderuncen Lnsese. 10,3 8R19 Zant Hr. 19008 1, Presioa, 1se9. 9e ch 9=—geds Fanbche He otn; B Amtsgerichts I. Abteilung 83. Milch von Hom⸗ 1189% oeasierqhe 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ Stationen Hirschfeld Wiifbeß 8eg die Schuch de,98oFr 8185518 Bennb.1972289.1999 8 1410 ö . 198899 Nürnb 7901nn. 1912 erlin. onkursverfahren. burg⸗Höhe wird nach erfolgter Abhal ichen Amtsgerichte hierselbst bestimm en Wh Dir.⸗Bez. St. Johann⸗Saar⸗ 3n S0.e m. 100 218,00 5 do. 895, 1899,3¼ 1.4. 100 98,20 bz do. 1902 uk. 1913 /1 1 Konkursverfahren Tlehren.. la; . hierdurch e. Abhaltung des Schöningen, den 20. Dezember 1804 EE“ Zq1ue 29 ¾ 318 088 EA“ 4 1 e 2 91, 93.98, 97,82 29. oder 30. September 1903 verstorbenen Kauf Homburg v. d. Höhe, den 19. D. H. Wagn d Steudten der Sächsischen FSee 216,00 b Cassel 1868, 72, 78, 87 ,3 ½ 3900 200 98,30 G W 1903 3 8 8 e uf⸗ a. be .Dezember 1904. zorhtaschre; gner, taatseisenbahn Febr do. neue p. St. 16,18 bz . do. 5,3 u. 1R. 216,00 bz d 8901 3 ½ - 28,997 J Sen zuletzt in Berlin, G Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Annatzefenhah h. öTE 2 den do. do. vr. 500 15 ult. De S75 b Cbo.ttabnra 188 9 1410 I 9 F. 1 ergerstraße 39, wohnhaft, ist infolge Schlußverteilung Kreuznach. Konkurs 2 Schopfheim. K 2 hefts Obergrü ee er⸗ eses Tarif⸗ Not. gr. 4,1675 bz G s⸗ N. 100 Fr. 80,75 bz do. 99 unkv. 05/06 4 1. 7 5900 100 104,10 B vas 1890 ,3 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben 9 1 2 .Konkursverfahren. [71299] 4*- Konkursverfahren. [71071) Wilr rgrüna, Schlettau i. Erzgebirge L— Stand. N. 100 Kr. 112,20 bz G6 ps. 1895 unkv. 11 4 14.10 5 ang 1885 b ““ gehoben worden. Das Konkursverfahre b 81 Das Konkursverfahren über das K Wilkau und 3 Sächsis . . 4 . do. 1895 unkv. 114 5000 100—, 95˙3 Berlin, 21. Deze 22 Seeeeed hes. en Uber das Vermögen der9; 2 hren Uber das Vermögen den N 2 eitz ächsi che Staatseisenba 1 do. Cp. z. N. B. —.— .1 R. 323,70 bz 52 8s , 889 3 ½ 2000 100009,2 üaas 2 Vezembee noe. 1“ „Konrad Frera in ZSi in Hasel wurde b. 55 Auskunft hierüber erteilen die Belg. N. 100 170836%½ . 1 323,50 bz do. 1889 kond. 1893 3 versch. 2999—109 89 2018 Peine 1905 des Königlichen Amtsgetichts E“ Liqui g. in Kreuznach und der Inhaber der orgee Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. die gff und die Abfertigungsstellen, durch die auch Dän. N. 100 Kr. 112,255z 8 88” Coblenz 1.1900 ukp. 05,4. 1.1,7 5000 200 101,40 G Pforzbeim 1001uf1905 Berlin eeseerer efes g ) Wwe. Conrad Frerg Lydia geb. 111* Dezember 1904. ie Nachträge zu beziehen sind. Die Entfernungen Beer vv. nend Ceceto ecaSne do. 1885 konv. 1597,5 2 versch. 5000 200]9—.— do. 1892 Das h“ Ver 871809 Meiadesasen Ehre0. Frera, 3) die er 1“ 5 Bad. Amtsgerichts: 6gn, Föachtsäe S 1 Verkehr mit Mannheim Scban 80381 e. ö1 28 Föburg, 1901 unsd8 1os.1oB über das Vermögen der inerlährigen Ferdinand, Le Strohauer. Bez. Mo m Nachtrag Tarifheft; ½ 1804 . 1 99,90 5z B b „A 8 4.II— auer 203,33 EA6I6“ Sövr es gt 4 Co., Gs Hermann Frera, diese ͤ Stade .-asü, selche enj auch 9 Verkehr mit Meragtl nerighesghs geten I. Sgnl. 1110 5000— 200 91 29 89 Caeben . gng, 1ee en 500 300[99 00 G Pögjen 800nnnn 188 8 . derfabrik in S öneberg Hauptstr 25 ewalt ihrer Mutter stehend alle in Kr 8 8 8 8 067 Dresden, am 22. Dezembe 5 -“. . g. 311.r.1919 . 298 39 96, 1905 3 30099 00 do. 94, 903 ach erf EEEEETE11 77 er stehenb, alle eu In sverf⸗ b 8 1 .22 3 er 1904. 1 .3 ;3 versch. 5000 200 101,75 b p 528 2 eene ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ wohnend, ist, nachdem der in dem ernleipensnach eI. Jee über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 5 3 88 88 18000 —200 89 60838 Se 1866 aee. .. 89 152898 nee 1897 6 8 om November 3 U inri öhn in als geschäftsfü de V 5 1 S De Esen 0. 4*. 200 [98.9 sbg. 1897, s 5 5 590 mavhen . 2 vom 10. Norember 1904 angenommene Zwangsver⸗ Campe wird S. Hinrich Köhn in als geschäftsführende Verwaltung. Rno.: I1 G 3,230 do. ult. Daz. 8 1895 3 1410 59000 50081 50 G ae 7.0188 3 ven 8. 5900— 200 Prämten⸗Unb Berlin, den . Prenber eot. 8 1120 5. Beschluß vom 10. No⸗ walter über das h - * Fe⸗ Konkursver⸗ (71377] : 230. Preuß. vonsol A. 89 8 versc. ie. 11298G Crefeld 1900 ukv. 05,4 1.1.7 5000 200 101,80bz Remscheid 1900, 4 11.7 5000 500 101,200 ö S bStch 60 181.0085 G „Der Gerichtsschreiber vember 1904 bestätigt ist, aufgehob .ere, Meier in zogen des Kaufmanns Henry Die im Tarifheft 4 E do. o. 1.4.10 5000— 70 b . 1901 unkv. 1911] 5000 200 103.10 831 1.1.7 5 500 98,100 ιέ½Æ◻ᷣ½☚να☚α☚,mᷓwvw+sͤz I“ des Königlichen Amtszerschts 71. Abt. 26 Bu.“ 8 ö1“ in Campe nachträglich 1ee „Die im Tarifheft 4 für den Sächsisch⸗Südwest⸗ do. do. 38 versch. 10000 10090,60 B 8 18789 22 88, 3 ½ verf 5888—29 1062 % Rdepdt verinh e 2 10 8 „81098 e“ 137,10 G noerna, Bz. Leipzig. Beschluß. [71312] Santz, 11“ Prssühn, Ase edeae Sln... BeeSi-A.91 12 8 3000—200101208 de. 1MI. 1e 5000 —oc6 298 8 1881 81 1.1.7 1900 v. 90e.2c Miercierger 7⸗8. . v Stc. „12 (3875; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Koͤnigl. T ichts mittags I 24. Januar 1905, Vor. lusnabmetarfs 6a für Braunkohlen usw. von 1 8 9 2 Danzig .8 Rostock 7 3000 200 98,50 DVidenbarg. 40 Tlr.. 3 1.2 Fleischermeisters Ernst Emil L 1 8 Nüadsväsat eenehaul ans Uhr, anberaumt. 1 en Stationen nach Basel (Bad. Bahn) Sn armstad 2 200. do. 81 11.7 10088. 11 Sta. 2 ECo Rötha wird hierdurch aufgehoben need te 88 4 [71308] Stade, den 20. Dezember 1904. finen vom 1. Januar 1905 an in der gleichen Höhe 2 100,00 b E 1,-88108 59233 14: 52 Obligationen Deuts Rolonialgesellschaf IS foehg en, Kevee. der im Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht und unter den gleichen Bedingungen auch für S 100,005 352 .-.. 99,40 B Saarbrücken 1896 3 ½ 1.4. Ob igetono De 1 olonialgese Fqen. 0 Novembe 904 ange⸗* 8* ai eh 11n 1 er 8. —I 8 zunge 5 3 8 8 2 Sen⸗ 8 0, b „Wi 1 .11 1 000 500,— d 1902 3⁄¾ 1.1. 500 [98,75 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.10. 1 9 u. 100/103,50 nommene Zwangsvergleich dech nhifetnen Ne⸗ v eines Schuhwaren⸗ Tilsit. Koöonkursverfahren [71452 dargen nach Vase S. B. B und Bafel⸗St. Johann do. 123 2 100,40 B Dieann 91 98,08131 3000 500 08,60 G öf 596 3 1.1.7. 2000 200⁄—, (vom Reich mit 3 % 8 schluß vom 12. November 1904 bestätigt worden ist. wird nach Abhal Lindenau. Carl⸗Heine⸗Str. 56, In dem Konkursverfahren über das Vermö Lindau Rn „Schweizerischen Güterverkehr über A Dresden 1900 unk. 10 5000 100104 70G Schöneberg Gem. 98 410 5000 50099 10 8 sen und 120 % 1118“”“ ö1“ haltung des Schlußtermins hierdurch Schuhmachermeisters Friedrich 52 Anwendung. Dresden, Baver. St.⸗Aul. uk. 06/ ¾ 18ee do. 18 V SL66 —No 59,75 G Schwerin i M. 1897 3 1.1 7, ꝑ3000109 8 3009, Rückz. gar. a ee. Fg 1 aufgehoben. &£;6 84 5 ' en 22. ember 3 8 0 200 0,25 G d 0˙3½ 5 —ö 13 1899 ) 50 092,50 5 aa Schidypsch. 3 ½ v es sgeri ilsit ist z de, SE; ber 8 0000 20 V do. 03 5000 . Solingen 18959 ukv 144. 102,50 C; Dsafr. Schidosch. 2 Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 20. Dezember 1904. wallers danr genahme der Schlußrechnung des Ver. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen 1 do. Grdrpfdhr. I u. 11 4 3000 100 de. —n1902 ntn 12 5 Rrich sicher gestellt) er S rmin auf den 4. Januar namens der beteiligten Verwaltungen. A do. III,IVuk. 1912/13/3

99,40 bz 8 88 10 bz 3000 100 102 40 bz 5000 150 99,40 bwz 5000 100 88,00 G 5000 1001102 40 bz 5000 100/ 99,40 bz 5000 100 88,00 G 5000 200 102.800 5000 200/ 98 60 B 5000 200 [87 75 G 5000 100/]103,000 5000 100 98.60 B 5000 100—, 5000 100 98,6 5000 100 5000 100 [98,60 B 5000 100 [87,70 G 5000 200 [100,70 G 5000 200 (8,50 G 5000 200 [99,20 G 5000 200 [88,30 G 5000 60 [98,50 G

59

SHAte

v924208

22ö2ͦö2ͤö2ö2ͤö2ͦ2ö2ͤö2ö2ö2ͤö2ͤögIöngngnöngngn

2

112,20 G Apoldg 1895 31 1.1.7 1000 1005,— do. —2⸗2UoS JFAschaffenb. 1901 us 104 1.8112 2000 2007103,39G aäbech 1885 —,— Augsb. 1901 ukv. 1908 4 8 5000 200 102,62 G Magdeb. 1891 uk. 1510 20,365 bz G do. 1889, 1897 3 5000 200 99,25 G do. 1875/1902 ] 20,235 G Baden⸗Baden 1898 3 ½ 2000 200 98,10 G Mainz 1900 unk. 1910 60,30 bz Bamberg 1900 unk. 11 4 2000 100 [103,00 G do. 1888,91 konv., 94 e en do. 19803 34 . 98,50 G Mlannheim 1900 uk 02 4,1775 bz B3 Barmen 1880,4 101,105z . 1901 unk. 00 do. 1901 ukv. 1907/4 102,50 G do. 190 do. 78,82,87,91, 96 3 ½ 98,50 G Marburg 1902 EEbEEII11““ V 99850 6G WMersebvura 901ukv. 16 Berlin 1866 3 ½¼ 1.4. 5 99 90 G Minden 1895, 1902 3 2 1 1. 100,00 bz B Mülh., Rb. 99 ukv. 06 8 882,98 3 ½ versch. 993.73 bz do. 1858 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.7B 000 100,00 do. 1889. 1897 do. Stadtsvon. 19001) 4 1.1.7 200 103,00 G München 1882 19023 99,10 G do. 1800/01 uk. 0/11 4

902ʃ8

do. do. 47111 Bielefeld D 1898, 4 1.4.10 2000 500 101,90 G do. 1886/94 3 ½

—6-2 4— 0C 020S9b,e 89—

SHHEHSN

9 22ͤöv=2ͤövg2ͤög=g82* 22

25

222ͤö 8888 —2

2

+,—2 80

n5-CoSnn ¶△ 2

d0X.

*

„à ö-2-— 8.A

S

222ö22ö2 5σ☛¶—,8SSSS

7

80 O0œ900&ObS 0d to 9e& CoTXOobto Sb0CO b00 b0o

SEnsen6, SErenSg Sg⸗

2n

101,75 G ditheige 8 do. uko. 05 IX BA, XBA 3 ½ 98,408 E., VA. VIA VII. VIII 688 80G 1AXAXXI-XVI,XVIII, 8 101,20 G X, XXII-XXVI 3 verschieden 200[101,40 G Rentenbriefe. 200 101,75 b; G Hessen⸗Nassau . . .. 410 5590—90 —.— 0[98,20 G Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 3000 —- 30 —,— 00 98,50 G do. do. 3 3000 30 99,60 G 103,50 G Lauenburger 3000 —0 S.S. 2000 200 98,30 G 3000 30 99 6008 5000 100 88 60 G 3900—89 10250bz; G 2000 20. 101,50 G 3000 30 99,60 5000 200/98 20 000 30 [99 60 G 5000 200 [98,60 G 3000 30 [99,60 G M5000 5005-.— 3000 30 [102,70 bz 2000 200/101.10 G 3000 30 102,40 G 2000— 1008.— 9. G 3000 9 59,70 G 1000 [101,30 G Schleswig⸗Holstein. 3000 30 —.— 5000 500 99,10 do. do. 3 3 versch. 3000 30 [99,60 G 5Snce 89s Üünib-Sum. ..— v.Stc. 12 =.,— 99,298 Augsburger 7 fl.⸗L. S 12 35.40 bz Bad. Präm⸗Anl. 1867 4 12.8 300 —.,— Baver. Prämien⸗Anl. 6 300

20— —8VSgS ——x—

990—

d0 0000S Seaixre

82 29ι 27

S

& 99

8 3 H*

2ο -5ennen

9

—yqq-q-— 8.538.52

C 3589ö96,—

2. 1 2

A-C &. . nn

- 1 L—“

85. „— -=gH8.. 99

.

8gEFn8=gnögEü

8SSSS

. % 8 . -8.

3

1

am -e 988

—ö2ͤööö=2

3 1

Iq.·—

S2SEggEeen

658 222282

bo 23 210C.

38 2

—2 S

5

½ ——8OO— —,2—22 81S

2

S82 S8=2

.*

-Coo

½ ———— 2

2

8

8

cSc-

101,208 Spandau 1839114 14. 2.2.Js1C2 108 do. Grundrentenbr. 1/4 ,

71079]).] Königliches Amtsgericht, Abt. II⸗ 5 4. [71079] gliche AmtSgericht, Abt. II A!, Johannisgasse 5. 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ beteiligten V⸗ 25 Sri¹. 2e-102 8 E do 3. 14.105 F ASs Düren H 1899 ukv. 05 4 . J

Ib 1.90 228 4

65ꝓ9ug;

1+10

H

do. 4 [71373] do. 8 b 2G 1009³ heegs Stargard i. Pom 98,50 G

Die Konkursverfahren über das Vermögen 8 zgeri iers 1) des Malermeisters Emil Guftav Winkler Ie Konkursverfahren. 171072] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. SI1†. Gültzokei . n Siegmar, ern 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der Tilsit, den 22. Dezember 1904. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1905 werden die 92,932½ 1.5. 9920 G do. Ea Stendal 1901utv.191 800 108408 do ult. De 4 3 Bauunternehmers Heinrich L (Chefrau des Kaufmanns Otto Liebrecht Augusti, Kleinbabnen Mülheim a. Rh. Leverkusen und Plett 31 1.5.112. 98.,2998 do. G 1891 konv. 34 1905˙3 85,4 ,9 0. en-net. e Chemnitz, rich Lohn in Emilie geb. Eckstein, in Firma „Emilie Lieb⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 berger Straßenbahn im Verkehr mit den 12 ann 6 88 10 879819 n8z 986 20098,50 Süenm d. e,er 89 8 1 3) des Bauunternehmers Friedrich August recht, Delikatessen⸗ und Weinhandlung in Ueckermünde. der Preuß⸗Hess. und Oldenburgischen .v Sa⸗ do. do. 1902'8 4. 6 87,00 24G do. S90 84,1900,06 8 Seenn e⸗ 2 8 2D0O— 200, 295 500 2. do. Heinzmann in Chemni Kaiser Wilhelm⸗Platz 8, wird na Das Konkursverfahren über das Ve üeseee ba den Uebergangstarif für den Verkehr mit Klein⸗ Ge Hefh Ste Ih.,1990 31 14. 20989339 Dnietagh 1 8 ee 88—8 88992 1 8 werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Restaurateurs August 2 8 Vermögen des bahnen für bestimmte Frachtgegenstände aufgenommen do. do. 1893,1900 3 ½] 1.4. 99.75 G do. 1882, 85, 89, 90 ,31 98,3) G Thorn 1900 ukv. 191] 5000 200 103,00,H 88 88 ermine hierdurch aufgehoben. Schluß⸗ Magdeburg, den 20. Dezember 1904. münde wird nach v”. t Trebbow zu lecker. Nädere Auskunft ertellen die Abfertigungsstellen de. 1896, 1903, 04 8 versch 5000 200 87,30 G do. 1902, 138 . 298.30 G do. 1895 5000 200 99,00,8 8os 20400 2 Chemnitz, den 2!1; Dezember 190bb9. Fseakehen aadn . , .. . al. cter Aühertng bes Salz. vn⸗. .. 6 derberzer 2e⸗900 112 2985—S Flenech 1en 129,¹ 191,19 vrüer 1c992 e---900e : mßer 1ss 188002 bönigli 904. 8 Iee veifhöhc 8 aufgehoben. 8 önigli 4 1 do. amort. 1900 .1.7 5000 500—,— berfelder v. 1899 1 10 bz 2 1 1891 174 2000 200—,— G 8 295040 2 8 bnigliches Amtsgericht. Abt. Z. UHannheim. Konkursverfahren. 171318) Ueckermünde, 15. Dezember 1904. 1“ nigliche Eisenbahndirektion. 8o g2,91,3: versch 5000 20099,30 bz9 do. II.Ir ukv.1905 101,10 5; Fendebed 181898 3, 1000 200,98,80G d⸗. . Das Konk Konkursverfahren. [71303] mögen 189 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1410 Bekauntmachung. =see ee -ee 50089,28518 do. konv. u. 1889 98,40 G Siesbd. 00/1 ukp. 05,6, 4 1.4.10 2000 2012.JS . po. 1996 4082 bestehenden Gesellschaft mit w. Franken loth & Tie. in Mannheim wh i P. H. Lange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des te ööu“ 8 deo. do. amort. 1897,3 1.6.12 Frfurt 1893 01 I I1 4 230 1b186 9850 G Bosnische Landes⸗Anleihe. ss eschrdnther Haf. des Seregtstmnns, an heim wurden lacs Acbaltung Kaufmanns Georg Schröder zu Weißenfels, Ge ach 8. A gha metarffen Eöö 1—59 1““ termins hierdurch aufgehoben. Schluz⸗ durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Feere Schedeednaer nas Schneider, Inh. 1905 auch für Basel B. B. Ziffer 5 a de do. 1914 3 99,00 B 1— 01 32 Crefeld, den 19. Dezember 1904. Mannheim, den 20. Dezember 1904 s, ö eenn wird nach erfolgter Ab⸗ Anwendungsbedingungen fallen damit fort a. 8573 7,100 glensb. 1901 unkv. 064 4 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, v: Mohr meenafele⸗ Hannover, den 20. Dezember 1904. 100,00 G 1898 8 I—— . . fels, den 22. ber 4 jali ; ¹ 7. 8S irschau. Konkureverfahren. 171075] Mehlauken. Konkursverfahren. [71069 Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahndirektion. 100,30 B 51 v Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das 2 wer. . wt B (71378] Bekanntmachung. 410 3000 100 —,— do 903 3 ½ Wi ma O. Wichert, Inhaber Kaufmann Berthold Besitzerwitwe Auguste Kelch, geborene Pe⸗ EE“ 8 [71307] Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren 331 1.1. . s100,40 G Fraustadt 1898 ,3 ½ r m Dir schau⸗ ist zur Abnahme der Schluß⸗ trautzki, und den Nachlaß des am 10. Januar 1901 Konkursverfahren über das Vermögen des von süddeutschen Stationen nach den bayer.⸗ E. EEE Freib. i.B. 1900 ukr 03 4 e nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ verstorbenen Besitzers Samuel Kelch aus 2 2- utsbesitzers Fritz Schulte zu Sönnern jetzt österr. Greuzstationen Eger, Franzensbad usw 9 do. Bod. 3 ½ 3 . do. 1903 3 Vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wird nach crfolgter Abhaltung des Echlußter nen zu Keitlinghausen, wird nach erfolgter Aithaltn Di vom 1. September 1899. 1.“ 3 ⸗Oel, 8i versch. 5000 100100 25 Fürstenwaldea Sp.00 31 erteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur hierdurch aufgehoben. Shee. E“ hierdurch aufgehoben ig Die Bekanntmachung vom 11. November 1904 er. 1410 -. aien II 8e 8. . sird wie Fol⸗ 3„ 3 ieg⸗ 8 8 075 .10 ¹ 18 I erl, den 21. Dezember 190uu. wird wie folgt geändert: do. do. 1902, 03 5000 100 99,00 B Gießen 1901 unkv. 08 49

SSEn E.3.*Sgg.SE 222EgS.

99,50 G 99,50 G 98,40 bz 94,25 G 94,50 bz G 92,40 G

EW1.““

9962ö5

..

b- 990 G.

cecUch

α 2A

2

2 0)02 295

2229.g-0

C0

7 92T 19

vvr- vr- ur- vr- vre er-

—,—8—O—O—— SS8

—öq—öqq—qögqOAg KüEEPEErneg

SEE=EgEgggg.Sn⸗

E’g:

—92ö2ö=

8

3 4 1 1 3

2

—,— —₰½

102,30 G Witten 1882 III 3 ½ 1 WBorms 99/01 uk. 05/07/4 102,10 G do. 1903 3 ½ I2 do. konv. 1892, 1894 3 ½ —, Preußisch 99,00 G 5 59,00 bz G

99 10 G 298,25 bz 101,10 G 98,75 B 98,20 G 818 102,75 G Calenbg. Tred, Fuk. 05 99,00 G 2 101,40 G do. D. E kündb. 98,50 bz G Kur⸗ u. Neum.

102 60 G do. alte

98 30 G do.

103 25 G do. Komm.⸗Oblig 99,25,G dv W 102,60 G Landschaftl. Zentral —,— do. do. 98,25 G 8bääääZbIbb 98,50 G Ostpreußische [98,50 G do.

90 103,10 G 3. 98,30 G

Le seh neulandsch 3 ¾ 99,60 G do. sche S do. I 98,25 Posensche S. VI-I. ng XI-KV

do.

—AnAqnA8ögn eowmrwneenceehen nnöünüööögnennönenen

e A DJoeb g

101,5 do. do. 1898 unk. 1905 191,99 . do. 1902 unkv. 1912 98,3 zold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 98,30 G Bulg. Ge

1.

94 r. 241 561 246 560

Nr. 121 561 136 580

1 9 1129,75 Nr. 61 551 85 650 9000 300 [111,75 G, Ir Nr. 1 20 000 110,25 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 11102,60 G do. bo. mittel 1(3 00 cet. bz Gdo. do. kleine 99,00 bz G Chinesische Anleihe 1895 [88,20 G do. do. kleine —,— de. do. 1896 500 u. 100 2

—— do. do. 50 u. 25 2

do. do. ult. Dez. —— do. do. 1838 500 u. 100 2 101,25 G do. do. 50 u. 25 100,75 G do. do. ult. Dez. Dänisch⸗ Staats⸗Anl. 1897 3 Egyptische Dalra San.⸗Anl⸗ 4 Fmnlanoische Lose. . . fr. Z do. St.⸗Eis.⸗Anl.. eiburger 15 Frcs.⸗Lose... fr. alizische Landes⸗Anleihe. 4 do. Provinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,8 dos. do. kleine kons. G.⸗Rente.. do. mittel. do. kleine..

95212

43 1 3 3

& X¶E. N

8. 8. 22 2.

3 —2 02202

—½

9

8 96 3 ½ 8

2

do. Frankfurt a. M. 1899 3 ½ do. 1901 II 88

aesceGaas

-—22öög ggcagcyx -ü-

8 2—

r ururn 02

.— —y— —-öðqON

2ö2ö2ͤög2ͤ=2 2 222

—————öAsn ⁴½

—qBVA+—

——V--A2öSOU 8

SS5S-SSS & &☛ S

2——,ö ——,——OhAn

StegEhnmeSnee

üeEEegegege

8.g; 82

—6525-bAnn ae, eohncho oau m.

vr- vr-

Beschlußfassung der Gläubiger ü⸗ 8s un M 5 111“ über die nicht ver⸗ Mehlauken, den 14. Dezember 1904. 21. Dezembe 3 wie f öö“ und über die Erstattung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1905 wird die Sachsen⸗Mein. Ldskr. Ziesehau 1854, 1903 31 868 und die Gewährung einer Vergütung Nülhausen Konkursverfa 8 8 Tarifbestimmung C auf Seite 6 des Nachtrags III Sichsische St⸗An 68,3 1.1,7 1500 u. 320¹100,30 bz G Gneien 1901 ukv. 1911 4 S8. ,See.1g, der Das Konkurs [71301] 22 am in folgender Weise ergänzt: 4 do. St⸗Rente .3 5. 5000 100 do. 2 8 mit auf de Januar 1905 „Emil Nico. Kaus en über das Vermögen des „Für Sendungen, welche i f 6 do. 1 8 Görlitz 1900 unk. 18 Erias Inr. Uißg, vor dem ensälläen. Anan. snse ee. dn. in Mülhausen, d Tarif⸗ rc. Bekanntmachungen Wasserweg der Donau Fngeraeeufrneh sen 1470 1980—200 869 ö 186⸗er 25nZZ Sene; der Eisenbahnen. EE sie der Süddeutschen⸗ 831 04 1.4. Ien. FPer.e,170ne-,zg 8 chau, de Dezember 1904. Seg Se. 20. Oktober 19 ngenommene Zwangs⸗ 1 8 T „Dampfschiffahrts.Gesellschaft 8 9. 8 300 198 8 ü-2ne 39,33 EET“ vergleich durch rechtskräͤftigen Beschluß vom 20. Bk. (71371] förd 8 „Gesell zur Be⸗ Weim. Ldskred. ug. 104, 1.5.11 „3000— Güstrow 1895,31 1 des Königlichen Amtsgerichts. tobe rechtskräftigen Beschluß vom 20. Ok⸗ 8 örderung donauabwärts nach Oesterreich⸗Ungar 00 c 397 3 ½ Dresden. 48 F 8R bestätigt ist, hbeute aufgehoben. N 6/01. Am 5. Januar k. Js. wird der an der Hauptbahn⸗ weiter übergeben werden.“ esterreich⸗Ungarn oder n. K- „168* 188 n190⸗ Felcberstadt üe;; Das Konkursverfahren über das 82 sb Pee. ver,. E firicte Se zwischen der Halte⸗ 6“ 21. Dezember 1904. Vrdög Pr⸗n 1875,31 1,4.10 5000 —1008 Halle 1.II ug- 65 3 er Seriichtsschreiber: Sachmann. 1 Neugraben und der Station Buxtehude neu neraldirektion der Königl. Bayer. Staats⸗ Cass. Edskr. XI X uk.07 3 ½ 18,9] 2000 200 99,408 886, 3 b eeisenbahnen. 5,11 5000 500-.— hens J1“ 4 1

0

2

002Se —½

9*— 5—0

9

*

80

. 2. . . . 2. 0 8 . . üöSö”Sögögön

EEeFrüFrüeekzkbeeshnn.: 2222222S2ö2ö2ͤ2ö2ö2nͤSͤöNIäN

—,———--, OSSSSS

59

—x22 2282

—,—— ———G;

2,—,q———OAeSAAoOOeSgVeSBe gB

37,10 bz G 37,10 bz G 37,10 bz G 48,00 G 48,20 G 15,80 G 15,80 G

45,80 G

104 60etb⸗ G 104,60 et bz G

104.25 G 10325 B

—,—N— ——2ö2éö2

2

Uhrmachers Gustav erma N H n Neubert in eingerichtete Haltepunkt Därstorf für den Per⸗ 1 8 b 200 amm i. W.

Dresden, Markgrafenstraße 3, wird nach Abh Neuss. Konkurs 42 fenstraße 3, ꝛach Abhaltung ursverfahren. [71304] sonen⸗, Gepäck⸗ und Milchp 75 epäck⸗ und Milchverkehr eröffnet. 5000 100103,10bz b wecag

S t 8 1 gehoben. 8 de Konkursverfahren über den Nachlaß der Es we 2. f 8 de erden dort folgende Personenzüge halten: Die Bezeichnung der an der Bahnstrecke Posen -8 1 —’3% N3090 1090 88.5053 vee ü88 8996 05000 200 eilbronn Turbd

1

1

Dresden, den 22. Dezember 1904 am 3. Oktober 1903 zu Bütt ti . 1 chtung nach Cuxhaven Lissa i. P. gelegenen Haltestelle Zabikowo wird vom G 8 as-Anl 3 4

1

9

—x=é222

SbS

7.] NL00 - 100 98.500 erne 1808 33 14. 5000— 100 lidesheim 1889,1895 3

110 10 5000 500 99,50 G 10

do. do. 6 taats⸗Anl. Obl. 96 .10000

98,50 G 98,10 G

-1,— —,

—y—q—ãgenn 12 b0bo”

Königliches Amtsgericht. Abt.ilun ftorbenen gewerblos Christi . 8 1 eilung II. 8 1 blosen Christine Hugens von ug 55 Färstorf 7 Mi .G11“ Bätegen n Eeclsgugens, 85 Zug 888 ab Därstorf 8 Uhr 17 Min. Vorm., 1. Februar n. Js. ab in Luban abgeändert. 1. 3 ½ 2.298 Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußb 3 1 Nachm. 0hsn fc deensezeci b See S ufmarn A9 ev. a 6 as Schlußverzeichnis u heschlußfassu 3 1 9 büins 8 ee ins Heinrich Fleischhauer, Sohn, in Gläubiger über die nicht 8 Lhegen 8 368 8— 8. VII 5000 5 ““ in dem Vergleichs⸗ stücke der Schlußtermin 8 89- 8 4 .. 8 Len 1 3 a5. Dezember 1904 anger ene EEZ“ Freitag, den 13. Ja⸗ in der Richt 3 1 32 dr 1 5000 9. 1 8 EEEEEö“ E Seanee vor Zug Weühtung nach Heshnes - Verantwortlicher Redakteur 8 do. N Evir. 1.4 V 500B e Peveraolege. 187 1 sch Königliche ierselbst, im Sitzungssaal 353 16““ Dr. Tyroli b eh eeh. 85 1 8 1 in Charlottenburg. 1 XIKX 6 1 3 unk. 1909 31 1 1

Feeg. e eg . 6 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 13, bestimmt. 355 . 2 1 . 19 Nachm., erlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

AMAS

8 10bngn

1 4 2 1 4

nib-SN8.

—2ö2ͤög2ö

9. 8 neue

dn amortis. III. IV. Mexik. Anl. 99 1000-500 L v. do. do. 200 Lv.

üEPSE PEESSeSeAenn

2g2

do. 17] 2000 500 [99.75 G o. do. nv. 4 3 8,50 G (Scles. altlandschaftl. 4 17 5000 500 93 90 G 4. 10 G do. de. 3 ½ 1.7]5000 200189,40 5z 1 2 200 45 B do. landsch. 44

Drulingen, den 20. Dezember 190 G . Kaiserliches Aantsgericht. Meutß, den 14. Dezember 1904. 8. 87 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.. 5. 8 der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagf 8 nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

88