Charles Gelly, Paris; Vertr.: Otto Siedentopf,] stimmten Kl ie i EE1 8 stir Klangplatten, die in zwei Reihen uͤber⸗] aus Filz o. dgl. fü “ 125 Jce t. dar schine fj einander in Kästen angeordnet sind. Max Zimmer⸗ sar r lin, Acebnch en 2. 3 isenbahafabs. eg Erzen. Dr. E. H. Wikander, Mun 18 b“ 88,g. E1“ 8r oe r 46ge. L. 18 771. Wassereinspritzvorrichtung für ““ öö88 Neuendorf, Pat⸗Mne⸗ 1 1 1— 1 G Werke Albert Hirth, Cannstatt. 8. 4. 04. instrument mit auf gemeinsamer NApenes, Saitfe. 1.“ Verfabran zur Darstel 8 1 1 ellung
30h. G. 19 890. Wasserdichte feste Pflaster⸗ und von Federn gegen die Saiten gedrückten Hämmern, 3) Erteilungen. von Cyclogeraniolidenacckton. Farbwerke vorn⸗ 1 „ „ m 511b Reichsanzeiger “
7
unterlage. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh. die von ei 1 Auf bi⸗ Ei Mei — 1b 3. 5. 04. 1 1“ ner gemeinsamen hin. und hergehenden Auf die hierunter angegebenen stä eister Lucius & Brüning, Hö Leiste bewegt werden. Fa. Giovanni Racra, den Nachgenannten atenge verkeilt, Fegerstäng snd 02. Höchst
b 18 andpreßvor Bologna, Ital.; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗? rolle die hinter die Klassenzt 158 076. Verfah
ormmaschinen. Phili S is: Seivii „ Pat.⸗Anw. inter die Klassenziffern gesetzten Numme F—R mahr. . Verfahren zur Darstellung von 8 B
ernneoetas. Bauer Fat⸗Aam, Phes 1a. Fene. 18, 99, un⸗ adalgen haben.” Dan stenefinte Behnun Vanichrei insredsamsdeaegeihnondiomnimsaren. Faeh —— 8 Berlin, Dienstag, den 27. Dezember
za11. . „Deuin F. 24. ne. . 1ennö, ee verle vorm. Messer Lueius &. Srüaint. .. 1.“ — — —
Svei 8 b29. 1— Ferdine b . ür- äncherne⸗ Fehis 18.n. 20. 1 — b“ — ngeeccm rm, e. u“ —-—Jõ——⸗—⸗::j—— S;w Ivrwrer Böͤrsenrcvist catst „der Urheb rheberrechtseintragsrolle, über
grsfens. Brolschneidevorrichgnnge ser v Ferdinand Peterau, Breitestr. 177, u. La. 158 027. Fahrbarer Ferdhatpfen mit einer 120. 158 088. Verfahren zur Darstellung d — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ xb“ unter dem Titel 1 8 peisetij .dgl. n. erschlossenem Behälter Ludwig Hohmann, Lindenstr. 54, Altona. 28. 3.04. zwischen der Feuerung und den Backröhren ange⸗ Methylolamiden. Dr. Alfred Einhorn, Münchon jeichen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbah t 9
eschützt gehaltenem Brot. Josef Ki inden r 9- 1 b Flgsis e 18 S Kindermann, vne.nef 7161. Vorrichtung zum Pasteurisieren brachten Wärmeschutzwand. Ludwig Lakos, Buda⸗ ve 14. 23. 9. 02. d „ 90 ei 89n8 2h8. gal29,21. . Zenserechtan, fer fann. MNAe . aobul....,,“ A“ *Rerctalvot. varvmerhe vbeher Püeigung un entral⸗ andelsre ister ur A eut e 2 “ tätig aufklappende Abortsitze. Ganz & Comp., 57 b. St. 8516. SW. 12. e; N werke vorm. Meister d8 .“ Eisengießerei und Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges. Lchegrucolatnen 16. vV Herstellung von 2b. 158185. . Maschine zum Teilen und 120 1e Höchst a. M. 8. 11. 03. G Sgg 8 “ ö ea vreic erscänt i der Reper aqlich. Ratibor. 4. 8. 04. zaltamm Schich und von Bildern in Chromat⸗ Formen von Teig. Paul Mieleke, Oderberg, Mark. . 20. Verfahren zur Darstellung vo Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Fmntelne Nummern tosten 20 4. 35“a. M. 25 493. Sicherheitsvorrichtung an bef gen Schichten durch Kontakt mit aus Metallen 2 2. 02.) Bromdialkylacetamiden der Formel R 3 Zelbstabholer zuch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich elektrisch betriebenen Aufzügen Maschinenfabrik ee. 85 Fecg. r8 v Bildern; gösr “ Vorrichtung zum selbsttätigen 8 1s R2 C Br. . Schassanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 skon, Schweiz; V F “ St. 8225. r. Ludwig Strass erren der Gaszufuh Ge FF 1 NXH S. 5 8 . —— — — — — Selbren. Herkon, Wö“ ee harlottenburg, Kantstr. 34. 28. 11. 66. Anhaltische Müascginenban eles Ge⸗ Wrlin hb “ märer Disazofarbstoffe aus 2;:5:3:7-Amid vnaph- 341. 158 011. Kochgefäs⸗ . “ 2 8. 1J2..ecteer äang, f190 81 Glaser, O. Hering u. E. „Pat.⸗Anwälte, 58a. M. 25 002. Ventilanordnung an den 30. 3. 04 . „ Berlin. iebrich a. Rb. 10. 12. 03 2 „ er Dise sstoffe cn :5:3: do übemanu, Aebenburg, Dann. 20. 11. 03. gruben. Ludwig „Dtvertefenboch. 10 1. 04. 8 - 2 . 89 . 1 1 . . . . 2. 3. 8 8 8 oldisu s4 . UI. 1. 8 b 8 3 Dehler, 2 D 8 82* 1. Hssta 8 . 8 vns 1ve. 91. Feuerfeste 824b — Pressen. aschinenfabrik Weingarten v offe. Arthur Poeffel Los E111 Derivaten der Indoxylsäure, deren Ho 8 8— ö ge⸗ e. ra b Darstellung Be ashington, Chicago; Vertr.: E. W. p schm en. An 8 in Mauriex eiserne Oefen; Zus. z. Pat. 157 651. Otto K. 8 8 1 Leingarten vorm. Poeffel, Lo oncz, Ung.; Vertr.: F. C. Su S1e⸗ rre, deren Homologen und 22a. 158 148. Verfahren zur Darste FFv’As IinS urou, Chateaurenaud; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Ortrand. 26. 0. 04. w “ 88 ve Akt.⸗Ges., Weingarten, Württ. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Fahe. eweeteih Chzemische Fabrik von . (Fortsetzung.) gelber beizenfäbe der Monoazofarbst ffe. Farb⸗-u. K. ius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 85 F. 5 R. Wirtb, Frankfurt za. M. 1, u. W. Dame, 36 c. N. 7072. Von einem Dampferzeuger 1““ 3,5 5* Anwälte, Berlin SW. 68. 29. 4. (2. 122., 1580 es.⸗Radebeul b Dresden. 30.10,0. „ 158 039. Nachstellvorrichtung, bestehend werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin NW. 6. 8. 9. 03. beheizter Flüssigkeitserhitzer. Lars Christian Mielsen vI 088. Gestängeloser Fliehkraftregler 158 002. Vorrichtung zur Regelung des Verfahren zur Darstellung eine Geperre mit zwei Schaltklinken für Höchst a. N. 14.2. 04. 8 1“ 20. Mäcz 1883 auf 228 1.58 168. .“ 8 u. Peter Valdemar Frederik Petersen, Frederiksberg ischer Exzenterverstellung; Zus. z. Pat. Gaszuflusses bei Bunsenbrennern. George Bray Fortnaiben vsprodukts aus Anthranilsäure und zus sen mit Seiltrommel und Zugseil iur Be. 22a. 158 149. Verfahren zur Darstellung ““ 14. Dezember 1900 Langstrohpressen mit aufrechtem Preßkanal. Friedrich b. Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, . Dubfers 85 9 Paul Reimann, Landsberg a. W. u. John William Bray, Leedz, Engl.; Vertr.: 1 und Soda⸗ Bremsgüͤbertrazung auf das Bremsgestänge. Fritz beizenfärbender Monoazofarbstoffe. K. Oehler, Grund der Anmeldung vom 17. August 1903 in den Richter A Co., Rathenow. 20. 6. 03. Fr. Harmsen u. A. Büttner Pat.⸗Anwälte, S B. 5626. Vorricht 1 Pat ⸗Anwälte Dr. N. Wirth, Frankfurt a. M. 1, 12q. 158 Rh. 15. 10. 03. Paschen, Georgmarienhütte. 21. 8. 03. Offenbach a. M. 14. 5. 04. 3 Vereinigten Staaten ven Amerika, auf die das 45c. 158 229. Steohpresse mit senkrecktem Berlin NW. 7. 8. 1. 04. . 1.A4““ Vorrichtung behufs Ausführung u. W. Dame, Berlin NXW. 6. 13. 9. 03. 1b indophenola See Verfahren zur Herstellung p 0l. 158 137. Durch Einpbasenwechselstom 22 b. 158 130. Verfahren zur Darstellung eines Patent 749 414 erteilt worden ist, die Priorität Preßkanal. Elisabeth Kerber, geb. Meybehm, 37d. B. 37 557. Vorrichtung zum Beschneiden 8. Gerbrenß zur Rückführung bei indirekt wirken, Züur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß phenol. olartigen Oxpdationsprodukten aus p-Chlor⸗ zetriebenes Fahrzeug. Bion Joseph Arnold, Anthracenfarbstoffs. Badische Anilin⸗ & Soda“ anerkannt. Fesüm Göthestr. 24. 18. 4. 03. von Tapetenbahnen u. dgl. A. L. Bandau, Cöl⸗ den Geschwindiakeitsreglern für Kraftmaschinen; Zus. d ionsvert 20. 3. 83 5 pbenol. Farbwerke vorm. Meister Lucius & angetrieben , . J. Leman, Pat.⸗Anw., Berlin, Fabrik. Ludwigehafen a. Rh. 13. 2. 04. 35ag. 158 157. Fördergerüst mit geneigt an⸗ 45 157 988. Vorrichtung zur leichten Ent⸗ von Tapetenbahnen u. dgl. A. L. Bandau, Cöln, 3. Anm. V. 5347. J. M. Voith, Heidenheim a. d em Unionsvertrage vom 3—2 die Priorität Brüning, Höchst a. M. 20. 12. 03 8 Chicago; Vertr.; J. „Pat.⸗Anw., de 2 fahren zur Darstellung eines 2Sa. 7. Förderge “ 458. 1ö1 Berlich 6. 27. 6. 04. Brenz. 4. 8. 04 ““ ith, Heidenheim a. d. 2 14. 12. 00 24 at 13d. 157 977. Dampfüb⸗ 1““ 80. 26. 8. 1“ 22c. 158 07 7. Verfah en zur Dar tellung b ich geordnetem, aus Fachwerk bestehendem Strebenpaar fernung der Trommel bei Milchschleudern mit 38e. Sch. 22174. Fräser, bei welchem der 5885 E. 88 88 1ö1“ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom geschalteten, schlan cber mit parallel 201. 158 138. Einrichtung zum Festhalten des Trioxpphenvlrosindulins. Kalle & Co., Biebrich und mit demfelben verbundenem, senkrechtem Stütz⸗ Milchzuführung von oben durch 8 vhohle Achse. Nutenfräser zwischen zwei Außenfräsern festgeklemmt p Söeees 24 . Zu ammen egbares Oberteil 16. 7. 03 anerkannt. e gb 1 g. — v ormig gebogenen Röhren von Stromabnehmers elekrrischer Straßenbahnen bei a. Rh. 4 12 02. 1 2 15 gerüst Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 25. 4. 03. August Kurntz, Nürnberg Lindengasse 38. 6. 4. 04. wird. Gustav Schrader, Frankfurt a. . Arndt⸗ 1-I . mit beweglichem Tragrahmen. Ga. 157 981. Verfahren zum Freihalten des Feldherrnstr “ „Felir Zobler, Dresd Rollenentgleisung. Leipziger Elektrische Straßen⸗ 22 c. 158 100. Verfahren zur Darstellung eines gennt Pgs 1 98. Vorrichtung zum Kuppeln der 45h. 158 166. Vörrichtung zur Anreccherung straße 3. 6. 6. 04. . 1 X“ Ehrhger. Chicago; Durchganges für die Luft durch Malzhorden. August 13e 156 092. I“ bahn, Leipzig. 3. 1. 04. Trioxyphenylrosindulins; Zus z. Pat 158 077. Kalle losen Fordertrommel mit der Trommelwelle. Friß un lüsfigkeiten mit Gasen wwsgs Lebenderhantung 38f. Sch. 22 094. Cinspannvorrichtung für die 350 e n Ieh 15. 2. 04. Berner, Niemberg b. Halle a. S. 8. 6. 04. Abtkspfvorrichtan WE Druckluft betriebe 21a. 158 054. Sendeverfabren für Lichttele⸗ ¾ Co., Biebrich a. Rh. 29. 8. 03. “ Gammer, Hermsdorf, Bei. Breslau. 19. 6. G1. 9 von Kerischen und vflan Aeben Lebewefen in Flüg. Nabe und das Sprichenende zum genauen Fräsen der ““ “ An riebvorrichtung für Motor⸗ 6a. 158 049. Heizvorrichtung für Malzdarren Deutsche Niles⸗ W 8 nigung von Kesseln o. d maphie mittels elektrischer Lampen über deren Speise⸗ 22c. 158 101. Verfahren zur gree. unge lüe 35c. 158 159. Antriebsvorrichtung für Hebe⸗ keitsbehältern. Ferdinand Kaltenegger, Brixen, Johannes Schroff, Unterdtufstetten, Württbg “ Alfred Pietsch, 8 Wärme. Albert Hübner, Hochstr. 9 ür 13f 158 095 8 Beenöns Röh gelagert werden. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrich Eöö Rbh. 1 10. 08. Dert seugs. 24 Augeburg, Ludwig- Peidlingen, Celerr; verh. F. biend Spring⸗ N. 5. 08 6 1u1“ Farl Reise, Luisenstr. 19, Breslau. 5. 4. 09. Rehipl 5 93. Besestigung von Röhren btraße 248. 11. 2. 04. 22e. 78. Verfahren zur Darstellung Uraße 2.„ 5 Sbaeug mit Dovppelbremse. mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3 8 eae Seiee 63c. S. 19 034. Ano er Steuerungs⸗ 6 587 e. . Breslan. 5. . 09. Rohrplatten von Kesseln, Kondensatore straße 248. 97 at 1 schi geFerend wirkender Farbstoffe Farbenfabriken 35c. 158 160. Hebeieug mit Doppelbremse. 5 — 8 28 far Knupfbohrer Eiit ped Regelungsorgane Tanedenasenae — en nn bn⸗ FeleZernaschin⸗ L“ Rudolf Mewes, Berlin privanttessreke 878 4s 7v 29 18. Far knschlicerend weglenner Ne G0., Ers rfeld. 1289 03. Anton Bolzani, Grunewald b. Berlin. 12. 6. 04 4 8 03. 167. Vorrichtung zum selbsttätigen Mainzerlandstr. 85. 26. 5. 03. Mn torwagen. La Société Anonyme l'Elec⸗ festen Bestandteile von Flüssigkeiten E Wist⸗ S.- Anvs Schneudampferzeuger. J Vorrichtungen zur ernübertragung der Bilder mit 229. 158 151. Verfahren zur Verwertung der 1 Shern. Cari Ftiede Reichel, Grüna i. S. Losen von Stallbäumen, bel welcher ein umkiopp⸗ 42a. Sch. 21839. Feineinstellvorrichtung für . Pens⸗ u : C. Fehlert, G. Loubier, der Bierwürze von den Trebern einer Maische; v. Bsjonoki Pad Amer.⸗. Paris; Vertr.: C. Hilie des Selens. Oskar Schultz, Pasewalk. Ueberreste der Lichtkoslen Hon Bogenanxx. öeoc.. 8 barer federnder Haken durch ein Sperrorgan in sener 8eeca eh. 29, Zrts Bües Sesehec. ean bö.vacacu“ 9si. Kesftwgichine LCit umlwuferaen 1a40 128 Se * eree P. Pat. 148703, birggf geteng, Henenes. 283. 288 202. Bessahren m thn Fati Sasesnemnin eeee Nürnberg, Gartenstr. .“ 3. 04. 88] 33c. W. 19 446. Verbindung zwth. d Be— 10 “ Ehrenberg b. Altenburg S.⸗A. Kolben und seitlichen veee sence 21a. 158 139. Schaltmgtanordnung sce Fere vars. Ags 020 Selbsitätige mit Flüssigkeits⸗ lüften und gleichzei'igen Bräunen des Holzes. Paul Pngeme . beee weaschme. e. E. 10158. Vor⸗ und rückregistrierender zweiachsigen vorderen Untergestell und LWe-e- 7a. 157 982. Walzwerk mit mehreren hint Ffeeteter⸗ Wiesbaden, Schlacdthausstr. 2399 pr⸗chäͤmter nit arhe Elrt.Gei⸗ Welim SW. 11. steuerung versehene Kozlenfüllvorrichtung für Gas⸗ ehet. e. IE Herstellung von V lanee Industrielle A. G., Brüssel; Ventr.: 8 in Dber⸗ . . alzwer h e 8 Fritz Li ommn Mzrm. F. i.; 63,1 = . . 1 . ’. g 1 5 8 5 Sn. 2. g. 4 8 M schi He s 1 n ans r 5 ⸗ „ 8 ; 8 8 hreren hinter⸗ Fritz Linder sen., Barmen, Zeughausstr. 41. 29. 3.0 26*9. 03. erzeuger. Robert Schulte, Bochum, Blücherstr. Fiaschenstopfen 1 Maͤsse. 3The B. Müller-Tromp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12.
nen enthalten
2
in Berlin sü 8 3Z 1⸗Handelsregister für das
in Berlin für Das Zentral⸗H g heutsch
Hereijchen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 4ℳ für das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Flüssigkeitsmesser mit einem mit einer Anzahl gestell, insbesondere bei Motorwagen. William E 1 7 alzr
schraubenförmig und verfetzt übereinander liegender Whitbrea ngere bei Motorwagen Wi . hand emnander liegenden kalibrierten Walzenpaaren von 14 b. 158 052. Kraftmaschine m. 8 Eb
“ W. 21,192. Meßhahn mit Flügelrad⸗ 338 ZB“ “ 1 1. Ssen. 24* 10. 3. 03. 8 p, hausste. 28, 1 b Telephon⸗ und hC“ & Farbidei urfoshn. Pan gcals, cr⸗ .hn Frankfart a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. V Exvio vrskrgstmaschine. Lorg, Char⸗ plag 12. Fr 2 “ Breslau, Striegauer⸗ zum isobarometrischen Füllen und Verschließen von Deckel und nerse e as zann Ilrchbächser⸗ ö b 01. 1 g. 8., 1— Tat 292⁄. Vorrich ung für Fernsprech⸗ Frankfurt a. N. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6 I 8. 043. Vorrichtung zum Pressen und 1 46a. 158 133. Arbeitsverfabren für Exvlo⸗ veee,he gse.enctbe dineeZehe e h sa g. 18. 1. 04. Pat.⸗Anw., Gränaschweig 28, 1 F r.: C. Arndt, Franz 11 jun., Berlin, Comeliusstr. vernschgeider, Bielefeld, Gr. Karfürstenstr. 18 FAretol menrwicter. n Arc e Na bge P. Bredein, 8 8. v 188280. Zaeinldage Ealesers 10. 5. — u“ [41a. 158 161. Walkmaschine für Filztüte. kraftmaschine mit gemeinsamer Ferdeng William
. 2 M 168 Narrz ¶ 8 5 e⸗ weig 3 4 2h D. 14 161 lemn b“ . .25 168. Vorrichtung zum Verlöten 7e. 158 004 Verfah 8 keh. “ .Klemmer mit um zwei auf⸗ von Konservenbüchs 8 4 en 1. Verfahren zur Herstellung von 14Gc. 158 094. Dampf⸗ od gaaths 04. 8 ““ 11.·.“ 16. ftmaschi gemeinsam ein ider senkrechte Achsen frei drehbaren Klemmstücken. Fr S“ Frauringen 815 Blech. Fr. Kammerer, festem, das EEEEEö“ 21 a. 158 222. — ft Ferzipen hee ööö v“ Neran Heniv um⸗ Thomas Robinson, 8 Cross, Enal; Vecr.: E. 5 111““ ““ Stanley Druiff und Alfred Horace Gladwin 8 1“ 98 olfend „ u. remer orzheim. 22. 9. 03. Ernst Fage vMFn. Aee 128 Hehäu mit getrennier 8 töpselbedienung. Deu 8 . 8 8 I2 lenerzeug 8 venrr Ba 8 Hopkim v Osios Ht Anlwälte Berli SW. 11. .r. kurg IFr, V. St. A.; Vertr; De. A. 8 5 8ös 2 8 Prauns 5 1 9 2 . Prn erstrom, Stockholm: N tr.: P. Bröa 88 r8 — ZIEW London; Vertr.: A. du Bois Reymond u. W. Poptins U. K — , 5 8 h er. A ver⸗ NW. 6 11. 3. 03 Berli gI.; Vertr.: Tg. Hauske, Pat⸗Anw, 849. P. ü1e Vorri Fü Stift . Verfahren zur Herstellung von mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 12.2 8 phonwerke R. S . 8 Anwälte, Berlin NW. 6. 1.5. 03. 28. 9. 02. 88 b 1 Anlasdorrichtung für Explosions Be SW. 6 3 8 g4‿ b. —. 15 559. Vorrichtung zum Füllen von Stift nit dü vr.⸗ EEEEII ann, Pat.⸗Anw., Berlin 8 12. 2. 04 81zn 70 Max Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin Nw. .9. 03. Instrument zUur Bestimmung 46e. 158 014. Anlaßvorrichtung für Fxplosions⸗ .8 2. 15 X“ fũ Flaschen unter Gegendruck mit a8 1n . en Shferzemüte Berkin Kefr gtten. Si. 1 8 187. Mehrstufige Stoßturbi 1588 b08 Vorrichtung zum Einbringen 26 . 158 223. Gassammler für Azetylen⸗ 8* “ 108. Iustruwent ene. dheüchen 1 Ae. ainen von Selbstfabrreugen u dol. Charles 1 5 2 8 1 8 B 1 ie Flüssi its 8 8 g Hess n e. 5 „ZBuaut. . . —0. . 8 Steph 8 5 2FI. 1 . 2 4 11“ 7 — 1u 2 & Fee, Lage der Fla lan v 10 g 8 „b- 2 5 WM Rechenmaschinen mit je EEö““ Sterrlacte e gte a h und Druckluftleitung. Richard Sa. 158 029. Fübrungswalze für SFeAe v Mint 24 üeee; 8 Zürich; Vertr.: der mirk amen Masse in die Gitter von Sekene. Freech Seeahen Pokaly⸗ gnirbecn Se Ralph John Smith, Sunderland, Engl; Vertr.: EEö“ 1“ P. Mäler, J Fn Ar — 11 8 Ie , Ratbenowerst 29 2 032 „1 3 . 2 —₰ hrung M. ntz, Pat.⸗Anw., erlin E1176-6- 6. 03 8 2 Berli 1v8 7. 03. Lille; Vertr.: Car ataky, Em Wo A. Sie „ 0 Se 9n. 8 78 Pat.⸗ nw. Berlin SW. 83. für jede Tastenreihe. St. Louis Computin „Berlin, Rathenowerstr. 31. 14. 12 03. zum Färben von Kettengarn in Strangform. 1 582 5 6. 6. 0 latten. E. Franke & Co., Berlin 17 „. Lille; Ver⸗ Ss .0. A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. †¼,. 2 8 8 8⸗ mente . SI. ½ 2 ütt — g 4 8 8 8 2 2 lengaen 1 Slrangform. Ic. 158 212 NMerf H 9 N⸗ 1 platten. . aure 3 lt⸗ Berl 3 8 42 26 8 03. A. Lo u Vogt, . 12 F. 8 . 8 Zefübren 8 6 1 Company, Ein 2 zesells omputing 66 b. P. 15 455. Maschine zum Zerkleinern von Vacuum Dye Machine 8 9 * 8 . erfahren zum Betrieb vo 21 95 158 699. Thermo⸗Element. Albrecht Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. . 8 3 J2h. 188 045. Vorrichtung zum Zufür ug „Eingetragene Gesellschaft, StLouis; weichen ff je Fleis s Ierrsee.“ Dyeing Machine Co., Chattanooga, Dampf⸗ und Gasturbi 8 21b. 8 1 Verfah zur Herstellung 1. 10. 03. 3285 stoffes bei losionskraft⸗ 3a e. g Louis; weichen Stoffen, wie Fleisch u. dgl. Axel Petters⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Gronert 1,e SS9. SFe.den K. ⸗ Gasturbinen mit mehreren achsi Sa. venme Wielandstr. 39. 3. 3. 04. 26c. 158 198. Verfahren zur Perstellung Flüsstakeitskompaß mit mehreren, Zerstäuben des Brennstoffes bei Explosionskraft⸗ rxel P . Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, nebeneinander angeordneten Stufen. Vereinigt 8 r12s 8140. N zut Feststellung eines hochwertigen versandfähigen Luchigases aus 12c. 158 — 8 git mebe. §n NEee deSicsschaeh 8 — s 11. 03 E este 46c 158 108. Absperrvorrchtung für Gerlo an, 1 Ventil⸗Einrichtung an M G 8b . 4 us Isolierstoff. Thomas Stettenstr. 34. 3. 11. 03. b Verkst d31 eends Maschinenfabrik und; FSA f inrichtun Ma⸗ einklig gestaltete Halter aus Isolierstoff. bomas Stette scheider fü 8 lik Karl Bamberg, Friedenau. kraftmachinen. 8 8 ühle. von Stereotypplatten. Tho wintlig geft V. St. A.; Vertr.: 27 b. 157 984. Oel⸗ und Wasserabscheider für 8 sik und Op 8 g. 8 kraftmachinerz, Luther, Alt.⸗Ges, Bensschweig.
Mo⸗ ⸗ L 4 8 2 Vertr.: F. A.⸗Hoppen, Pat.-Anw., u. Richard Fischer, s G . 248. 929† 1. 2 . . WUWäate. er, Tb 1 ktonßur ⸗ . 3 8. 1 594 1b 8 2. BEEEI 3. 1 S 8 7. ꝙ ⸗ 8 * X in Nw. . . 2. 9. Dam o 1t⸗ 2 5. . 5 2 * 1 1 K SD, , 2 2 8 n Au sburg 1 1 n e bͤuse 8 W. 21 117. Mechanische Produkten⸗ e. für eedheee r 158 083. Verfahren zur Erzielung von 15c E1 m. b. H., Berlin. 27. 5.0 von Sammlerzellen in einem Gestell urch recht: Destillationsgasen. Hermann Blau, zeburg, durch eines men n Imnern deg. Veiegistvas. tafe ei der die Produktzahl E 1 m. ner r der Hauptfalle einschnappenden Schutz⸗ Fellmusterungen auf Florgeweber Ars, Ne „2r 8188. n elr v Dle T' ahlen in schräg gegen⸗ falle J souß E 8 88 en Schutz Nell unge auf Florgeweben durch Färben; chien um 8 8 W eg . oseph Segal Moskau; Vertr.: Max Men 2. ) 27599 g 5 484 Lürb hi⸗e zun Gießen 1 8 8 m Inw, 9 „Vertr.: Marx Menzel, Zus. z. Pat. 157 539. Bernhard Buchholz, C Printi inern G 1 Alva Evison, Llewellyn Park. tende Luft Wilh e⸗ 5. 7. 3 b
einander versetzten Ausschnitten des Gehäusedecke — WZE1uu s Gehäusedeckels Pat.⸗Anw., Be⸗ 6 SEE 2 Pat.⸗Anw, Berlin N. 4. 1. 2. 04. Rheinstr. 62. 10. 3. 03 Meffert u. Dr. L. Sell “ 2. Benne Dr. B. Alexander. Katz, Pat.⸗Anm., Görlitz. 21. 4. 0 W 8 8 g brand, Groß⸗Lichterfelde. 9. 3. 04. 47a. 158 063. Vorrichtung zur elastischen
erscheinen. Julius Welter, Malaga, Span.; Vertr.:
Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 19. türen. 242. Anschlagvorrichtung für Pendel⸗ Sa. 158 211. Verfahren und Küpenquetsche; Dr 8 5, Pat.⸗An⸗ 8 V fal :5 8 8 s⸗
7. 9. 03. berger, Pat⸗Anw. Berlin SW. 19. türen. Dr. Albert Sommer, Königstr. 40, u. Weiterbehandeln von 58 8 — “ . 98 “ für das Druch I. ¹158 141. Regelungsverfahren und Vor⸗ 27 b. 158 15 Lüft und Wassechugpe⸗ Theodor 85 8 Aaeste un 8. Jiashinen, vüe⸗ Pat gts
He 4, lã ] 1 8 1 8 24½ in rk Indis 2 arbtem und en A 25 2 Fmaschinoen v 8 . — * 27 — S Berlin, 2 3 4 . . . 29. 9. 3 2 5 ; 3 AS2I2 3. Pe -8 0 8 Anw
“ “ „Bonn g. Rh. losen Material. Eduard Esser & Cie., Textil Eeaerpe essenfabuer Peenaehen, b richtung zum Schutze elekirischer Stromerzeuger und Steen, lin, Werstitr elnde Heiz. 42f. 158 162. Neig zng. vage namentlich für e öe“ Paris; 29603, iot, Pat.⸗Anw, b ihe erschi 86 8 18 2(. 2. ’. vEeAe n vaschi 7 RüSaeveAs 82 8 S E 8 — er e . nb XI erke 0 2 1 2 . 8. 12. 0.
Feüt. dolenes neaschiebedr⸗ Kngenn, nelche die g8e R. 20 281 eSe. Melebeee. eevöe G. m. Michgelis, Brockwitz b. n 8 ö“ 5 04 vorrichtung für Wasserwärmtissen. Dr. bänd Ctungen wie Bechermeefe nnbvldt. 179. 158 064. Vorrichlung zur elastischen
Zahlenstellen darstellen. Alexander Monachimoff, Depositenfäch 281. Scharnier für Kassen⸗ oder b. D. Gorlitz. 26. 11 03. 15d 158 189. Golddruck⸗ und 1. 6. 0. walkerstr. 14. 4. e1n Wien; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, bänder u. da 8 Seeche 8 „ Iunfstelung von Maschinen; Zus. Pat 137 475
Dortmund, Töllnerstr. 14. 29. 6 8n f. Depositenfächertüren. Edwin Albert Rosengren, 8d. 158 030. Wäschebeweger für Waschmaschin 11“ Golddruck, und Prägepres 2 58 193. Sperrvorrichtung für elektrische mann, Wien; Verkr.: Tr. 38. vgr 9 Töln. 15. 12. 03. Aufstellung von Maschinen; Zus. †. Pat. 130 *09.
43a. N. 7163. Regiskttrrbasse mir meheeren Gothenburg, Schweden; Vertr.: E. von Nießen u. August Reese. e““ Indem 1“ Eduard Grosse, Heidenau Ane. bfdssschalter; Zus. 1. Pat. 138 655. Pat⸗Anwälte . “ x Riotte F8 8 S 163. Vorichtung zum gleichteitigen Paul Prache, pensseng. d. Elliot, Pat⸗Anm.
“ von Tasten o. dgl. National Fafh 1. 1v Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. S. — n l Versahren zur Herstellung von 15e. 158 034 1“ bei G. Schanzen dach & ““ Frank .“ van Espen u. Juliette van Espen;, Eingtellen der Dbjerticdlenden von Doppelferarohten 38 “ “““
Register Compauy m. b. H., Berlin. 2.10,03. 72c. H.; - Schablonen für die Herstellung von durchgemusterter 1I1“*“ ung, der furt a. M.⸗Bockenheim. 3. 3. 04. NEE“ erxlin W. 64. u. dgl. James Aitchison, London;z. Vertr.: 42a. 158 1v., a. Düsseldorf, Rosenstr. 6
43a. W. 21 250. Zwischen zwei sentrechten Ie. H. 28 982. Vorri htung zur selbsttätigen Fußbodenbelag (Linoleum usw.). Gwald ag der Eö Bogen mittels. Nadeln er⸗ 21 c. 158 194. Schnappschalter. Allgemeine “ M. Mintz, Pat⸗Anw, B H. Neubart, Pat⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. Marie 3 von Metzen, Düsseldorf, Rosenstr. 61.
Pfeilern au⸗gefpannte, nach Ausloösung einer Sperrung Regelung von Flüssigkeitebremsen für Rohrrücklauf⸗ Groß⸗Zschachwitz b. Dresden. 21. 2. 014. [I. 2. 69.. r, Stuttgart, Militärstr. 10 Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 4. 04. 1502. O158 056. Einrichtung an Massier⸗ 15. 4. 03 ge eir Bru ö 046. Kugellag Allgemeine
unter Wirkung von Gegengewichten emmporstesgende 8 hde Konban “ Buenos Aires; Vertr: Sm. 158 136. Verfahren zum Färben von 15gy. 158 053. Lager für Tvpenhebel 21c. 158 214. nasftesshen b liris 8e⸗ noe ngen und anderen ärztlichen Geräten mit 42k. 157 985. Durchbiezungsmesercee u S 1hen vecenschaft. Verlin 13 8 02 Ablaufschranke. Clement Baptiste Wacheux. Chan⸗ §. G. Gfell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 26. 9. 02. Leder mit Schwefelfarbstoffen m Fargeg, von .. g(o Shne. mabte u. dal. „Ariabne“ Fabrik ilolierter vorrichtungen de der 5 Lüthi be st einem das Maß der Durchbiegung au rieimes⸗ . “ Ablaufschranke. Clement Baptiste Wacheuz. Chan. 721. S Auff 222. 2. Leder mit Schwefelfarbstoffen. Leopold Cassella cx Schreibmaschinen. L. C. Smi Leitungsdrähte u dgl. ½ 2 3. hbi mnehergehender Bewegung. Rudolf Lüthi prohen mit eum Rendrah 158065. Ungeteiltes Lager. Edward tilly, u. Leopold Petitjean, Compiègne, Frank 72i. S. 18 608. Aufschlagzünder für Spreng⸗ Co., Frankfurt a. M. 18. 10. 03 Tyvewri 22 C. Smith and Bros Drähte, G. m. b. H., Charlottenburg. 2. 9. 03. bin⸗ und bergeh Mevn err dor die Bewegung eines Zeigers übertragenden Meßdraht. 47. 11111““ ne kily, Leopo 1 7 Lompieégne, Frankr.; geschosse Ioßn H 1 X. — S 88 Eo““ beügFs 9. 03. Typewrite Spraocel N 4 8 Drähte, * 8 8 85 32 1 5 ztz. Berlin, Friedrichstr. 238. 29. 1. 03. wesusg 8 er I Hraen 3 Doberoß. Engl.; Vertr.: E. W. Verir: F. aßlacher Ber Anw., Franksutt d de 1 dle edn Süeeeeeeae.e ö .9o1116A6“* 2119e185 006. übchluplatte für den um. 01188156. Hämomermaschine für Maffage. Balthasar Münter, Dürtbeim “ Hollingworth, Dob ro. arie Berlin SW. 11. 5. 10. 03. 3 — . 58 “ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harm⸗ farbig fät⸗ bbares Gewebe; Zus. z. Pat. 152 43: Berlin NW. 6. 17 12 c3 agner, Pat.⸗Anwält laufenden Teil clektrischer Maschinen. Henry 5 89 F“ Tuͤl Daniels, Verte. 34. 11. 03. 8 6 2 Pevfina n. Hsius, „B
. 5 Selbst ssi 8 uUttne . 8 6 3 in Tm 27 2 ⸗ 2 : 8 29. 1 4 . . 2. 03. 5 2. v., zw . ₰ — 9! — a ¹ ex; 0 Sp „ ame 1 se: 9. . .
8 *+ Selbstkassierender Elektrizitäts⸗ 16. 10 öe“ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. re Berlin, Teiftstr. 2. 15. 5, 01. 17c. 158 096. Abzugsrohr für Kühlkammen ö“ een Schmidt, Pat⸗Anw, 8 Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, BerlinX W. 6. 42k. 8. 1— 8. EEEE“ 19. 6. 0439 066. Zexlegharer Kutbelarm. Ettere verkäufer. Frank Holden, Rugby, Engl.; Vertr.: 76a. B. Oa. 15 5. Liegender Koksofen mit Ein⸗ Eisfabrik Cannstatt, Inh. Adolf Neef, Cann Berlin 8 W 4. 04 Zus. z. Pat. 99 193. Ma ,2 — 8 tti. Strasburg . E., Vogesenstr. 53. 26. 6. 04 E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 76a. B. 34 801. Wasch⸗ und Spülmaschine richtung zu direktem und indirektem Betriet Eisfabrik Cannstatt, Inh. Adolf Neef, Cann⸗ 21d. 158 007 Selbsttätige Reguliervocrichtung 14.4. Herstellung straße 35. 17. 12. 03. Bugatti, Straßburg i. E., Vogesenstr. 23. . 6.9. F. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin für Faserstoffe mit Sprü⸗ nd Spülmaschine richtung zu direktem und indirektem Betrieb und statt. 22. 3. 03 2Id. Fec t Puffer⸗ 30i 158 244. Verfahren zur Herstellung uraze 54. Pugate 110. Losriemscheibe. F. W Hof. SW. 11. 27. 2 03 für Faserstoffe mit Sprührohren. F. Bernhardt, Verteilung der Heizaase bei beid iebs . 8 — 8 für eine aus Antriebsmotor, Haupt⸗ und Pufser, Zt. S 1““ 8 42k. 158 228. Werfahren iur Prüfung von . 1ö11A“
43 V 5285 Selbstverkä 5 „ - 111 Leisnig i. S. 13. 1. 03. durch obere Längskarn 3% M. 8 vSe ps. 2X10. 8 er ahren, Schwefel, Zint D n oma chine bestebende Maschinengruppe He io 8. 8-ℳ b 8* 8 4 — A Konservenbüchsen durch Einstellung derselben in mann, Bresläaäll, De⸗ e 2 8 ise ei 1 stverkäufer mit schritt, I6 b. &E itrieb för di 8 Längskanäle auf die Heizzüge. Dr. Bler usw. führende eisenhaltige Stoff 8” ynamoma ³ G W., Luitpoldstr. 40. 17. 6. 03. ton ch — 8. * . 67. Reibungskupplung für Los⸗ rommel. aul de la Vari, Berlin, Alexander⸗ nd Wenderwalzen von Krempeln. Oscar Schimmel 2.5 03. 1I1I114“ kisen geetg u machen 21 d. 15 .Schlagwettersie K V 1“ des Metalles mit Hilse des pakuierung desselben. C. H „ Berlin. en. Herm 8 — fraße? gr. 2 2 rander⸗& Co., Akt.⸗Ges., Chemnitz 7 10 5 8 Hugo Solbisky, Witten, Ruhr. 13. 4. 02 8 d Dr. C d Wissemann, Gelsen⸗ zur Flüssigerhaltung des e0 Hi 8 8 9 4. 04. b 1 . 03. 2.5 3 —8 312. Verfahren und Ofen zur Ver⸗ 18a. 158 221. Verfah d Ofen⸗ elektrischen Stromes. Julius Riemer u. Reiner M. 8 1u“ des ² 47b. 158 068 Riemenaufleger mit an der 43 b. V. 5495. Selbstverkäuf 1 i 78e. D. 14 354. Pistole zum Anbrennen v kokung von wasserreichen Brennstoff 5 9 . Verfahren und Ofen⸗Anlag kirchen. 13. 4. 04. 8 . Sa — 421. 158 105. Verfahren zur Bestimmung des 7 d. . ℳ b8s 9 . stverkäufer mit schrittweise Zündschna Mi SDij I11.“ in wasserreichen Brennstoffen, wie Torf, zur Eisenerzeugung im elektrischen Of 11“ zaschi ung Daelen, Dässeldorf. 2. 7. 03. 1ee 8 N sen. H uge angelenktem Arm. Oskar Gebauer
1 ine senkrechte Achf le Zündschnüren. 1 Stee Braunkohle 9 S— 8 8 11 1 isenerze trischen Ofen unter ge 2 143 Maschine zur Erzeugung e⸗ S 1 z Feuchtigkeitsgehaltes von Dampf, Luft oder Gasen. Handstange angelent . sl 2 um eine senkrechte Achse drehbarer Warentrommel; *% ndschnüren. Michael Dienhart, Steele a. Ruhr. Braunkohle u. dol. Dr. Paul Hoering Berlin, trennte e e — 21 b. 158 1¼⅔⁷ b F 24. Verfahren zur Herstellung eines Feuchtigkeitsgebaltes Ferdi 22. 21. 4. 03
Zus. z. Anm. B. 5285. Paul de la Vari, Berli 29. 1. 04. Meinekestr. 23, u. Dr. J. Alfred Mjöen, Christiania; “ bon Erz Reduktionsmitte mehrerer Wechselströme. Elektrizi⸗ Act. Ij 8 Nink Berl Nettel- Reinbard Schmidt, lücherpl. 3, u. 2 . 1 Eöö
3 5. 2 1. V. 5285. Par ari, Berlin 80 5. cʒ 8 18 Ir. 22, r. J. Alfres Miöben, Christiania Henri Harmet Saint⸗Eti en ee; I1“ 8 kfurt a M Modellpulvers. Eugen Pinkus, erlin, 2 8* eer⸗ 1ag;. 03 7 e 157 989. Wellenlager mit Starrfett⸗
Alexanderstr. 31. 9. 4. 04 „80a. A. 11 007. Kollergang. Carl Amende, Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W * Mar L31 Saint⸗Etienne, Frankr.; Vertr.: vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M. vs“ Döhne, Kesselstr. 21, Berlin. 21. 4. 03. e. 1 Fs e. 1I1“ 451. H. 22 789. rat 30. 1 75 6 “ N11“ bat.⸗Anw., Dres 3 d “ beckstr. 5. 19. 2. 04. . 6 “ it neben Hmierung, bei Starrfett aus einem Hohl⸗ 45f. H. 32 759. Drabthalter zum Sichern der 1“ 30. 5. 04. 221 6. 03. 298 de Pes an ebhe . 1. 5. 04. Eliminierung 88 458 225. Vorrichtung an Glasflaschen⸗ 42p. 158 164. Zahlwerk mit “ Lrg “ den Druch eines Gewich es
E in Wingerten; Zus. ; Pat. 149 055 “ L 9 8 schnsestsg für 858 8 vcen ens 1. Verfahren zur Herstellung abgenutzter Schienenstöße 1“ C Sr 2 008. ““ bei Mrimelskrom⸗ Blasem aschinen zum selbsttätigen Herausheben “ veor dgebene abwechselnd feststebenden undaesteenden Zapfen zugeführt wird. Max Kemmerich,
h. Hüthwohl II. Nieder. Flörsheim, Rheinh.⸗⁵ v1“ eorg Kiefer, Feuerbach⸗ zylindrischer Kohlenanzünder mit mittl Länas Schi. 9* ensthhe hrnee. ng de des Einflusses der Peri 2* Mrünk Flasch zbildenden beweglichen Zahlenscheiben un erenden bzw. se. n 4. f. 21II. Nieder. Flörsheim, Rheinh. 5.4, 04. St 3. 6 64 fer, Fe G 3 ohlenanzünder mit mittlerem Längs⸗ Schienen aus dem Gleis Franz 2 bes. Ffh Emanuel Mündung der Flasche ausbildenden eg Z9. 4, Aes, Wi Genest, Tel Aachen, Marstr. 4. 22. 3. 04. 15f. K. 26 423. Verfah NI5 4.04. Stuttgart. 3. 6. 04. kanal und radial dis ez ö W 8 Gleis Franz Melaun, Char meßgeräten nach Ferrarisschem Prinzip. Em 1 8. Horlev, Engl.; Zeigern. Akt.⸗Ges. Mix & Benest, Telephon⸗ „Marstr. . K. 2 Verfahren, Blätter von Blüten 8 8 II1 adial von diesem abzweigenden Innen⸗ lottenburg, Grolmanstr. 34/35 93 7 b⸗* neßgeraten 8 Le. 33. 6. 3 04 Nippels. rank Hinman Pierpout, Ho ey, Engl.; S: 6.710. 03 47; 158 015. Wärmeschutzmittel. Carl und Pflanzen mit Zeichen, Buchstabe ¹ Oa. R. 18 629. Vorrichtung zum Herstell ausschnitten, deren einer bis 843 g, I. istr. 34/35. 23. 7. 03. Morck, Frankfurt a. M., Ulmenstr. 32 E1165 t nmar Amw, Berlin gW. 61. u. Telegraphenwerke, Berlin. 16.10. 09. 47. b Tärmej mit Zeichen, 2. aben u. dgl. zu von Kunststei 8 1 Herstellen ntten, r bis an den Rand durch⸗ 19e. 158 190. Verfahren zum S 3 . . Vergrößerung Vertr.: Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin . he b 10. 02. t. Hente, Witten, Ruhr. 13. 2. 04 versehen. Dr Ludwig Kantorowicz, Posen, Ber⸗ vnn Kunststeinen aus Zement, Gips o. dgl. C. Ro⸗ geht. Heinrich Vogt, Leopoldshöhe, Lippe. 22. 12. 03 5,de bp ). Verfahren zum Stampfen in 21 e. 158 144. Verfahren zur größerung Bertr. . 42g. 158 227. Grammophon mit einem fel „Witte vfbüchsenvackung aus e. L g 8 z, Posen, Ber⸗ D 3 8 ’ 5 gt, Leopoldshöhe, Lippe. 22. 12. 03. Geländehöhe oder in Baugräben. Wil ;,3 bei Elektrizitäts⸗ 20. 2. 03. 1 ¹ S ; berhalb der 47f 158168. Stopfbüchsenpackung aus zer⸗ linerstr. 10. 7. 12. 03 sen, mann, Ulm a. D. 10. 9. 03 10 b. 158 186. Verfahren zur Hers⸗ elandehoh in Baugräben. Wilhelm Deißner, des wirksamen Drehmomentes bei ektrizitäts⸗ 8 WI’ m Absprengen der stehenden Schalltrichtee und einem oberhalb 178. t bsenpackan 88 10. 7. 12. 03. — J 58 1LOb. . 8 . Verfah zur Herstellung Aschersleben. 28. 3. 02 2 1— vr vn in a 32a. 158 226. Verfahren zum Absprenge tehenden Schalltrichter 1 - 1158 bhitmetall, zerschnitterem Albest, 47 b. C. 12 441. Kugellager. Robert Conrad Sesch. R. 18 984. Mundstück mit verstellbaren eines festen, schnell trocknenden Brennstoffes aus 208. 158 038 2ag rklappb ger l üäühlern nach Ferrarisschem ö Kappen an huüͤttenfertigen Gläsern, welche sich nicht Schallplatte schwingenden, mit ’’öö’ Fnitkene und Oel. George Reginald Beamer, Berlin, Kurfürstendamm 248. 8. 8. 03. „Schiebern für Strangfalzziegelpressen. Fa. Brüder ausgelaugter Gerberlohe. C. Schlickeysen, Rixdorf, Gebrauch unter 58 8 hüer und außer Akt ⸗Ges. für Gaswerk⸗ E b 86 stellen lassen. H. Fischer, Stoiberg, Rbld. 22. 1. 04. verbundenen Schallrohr. Geor 8 8 Verlie⸗ Serhin Mich., V. St. A. Dr. D. Landenberger, 1 1 8 rschiebbare Straßen⸗ Meßapparate, Straßburg i. E. 34e. 158 557. Rosettenbalter für Gardinen, Pbiladelphbia; Vertr.: Georg Benthien, Hetroit, Mich. V. St. 15; 19. 19. 08.
7 b. C. 12 530. Ein⸗ oder mehrfach gekröpfte -n Göding, Mähren; Vertr.: Th. Hauske, Bergstr. 103 — 106. 20. 9. 03. bahnschutzvorrichtung. Ge e pf⸗ * ad, Berlin, Kurfürstendamm 248. 27. 2. 04 ““ e. Jose mann, keitsmengen, insbesondere für mikroskopische Analysen. Berlin N. 21. 16. 6. 03. 1— 11“ apparat nach Art der Fie Con New York; 4. 6. 04. Fa. 11“ trirbe. William Wright Adams, Brockton, Mass⸗ 47e. 742 F. “ . Wien; Vertr.: E. Her e, Pat.⸗Anw., 2 2* erman ; b 4 2 E 8 Ce ne- 3. C er⸗Hewitt Electric Company, * (ew 92 ¹ ü zängen die eitmarkierung auf einer in einem Schlitten E1“ “ 9 S 2 An e. K. 26 743. Tropföler mit einem am 14. 3. 04 Herse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. H n Schimmel, Berlin, Sieboldstr. 3. 20f. 158 037. Vorrichtung zum selbsttätigen 8 ** Pieper H. Springmann u. Th. Stort, V 88 db “ Arpehger 11 &. vorgeschobenen Kontrollkarte er⸗ ” St. N.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw. 8 . 8 9 u 5 8 n ege 5 9
oberen Ende mit einer Kopfs eibe — rs v „ 4 16. 10. 03. M odo s 7 27 — 9 — 4 — 72 9 2 2 2 81 . 8 2 B „ 98 8 7 2 2 . 03. Se Albert He “ Einrichtung zum Erwärmen, vre; 158 Ha8. Verfahren zum Reinigen der ö 1 “ 9 8 Pe.,ue, er nangs 88 “ selbst. Reibenfolge⸗ Paul Großmann, Bremen, Hohe⸗ solgt, Röbert Werner, Hildesheim, Hoher Weg 18. I v. . Va erichturg für über einer .: C. le z. Loubier, Fr. Harmse 9†¼† Troc und Kühlen von Stoffen in unmittelbe Gichtgase von Flugstaub. George S Ai at esge: 8 8 ngevorrichtmig ([uag, torstr. 36. 24. 3. 04. 2. 10. 03. 8 1 1 ee. wüs nete. brei T ne u 2 Fehlert, . Lubfer Fydzemsen . LE Febrik Grünau vnttemnaef Feüngton Enal wastaah. G. ,, „ Nüsn S egke 9 I e 1 I““ P. 1 Feitungefupplans 8 mEnis imngde ie 818 8n” Luftpolsterung für Sitz⸗ und Fünmn ee. E111“*“ Fluben, eecen gber Fs M. 25 027. Saͤnelldreh⸗ und Gewinde⸗ t Meyer Akt. Ges., Grünau b. Berlin. 4. 10.04. Berlin NW. 21. 30. 9. 02. 30. 158 038. 8 Druckminderu . organs für elektrische Bogenlampen. Erns Horse, Liegemöbel. Emil Katzenstein Hamburg, Neuer dolf Klein, Nürnberg, Kirschgartenstr. ö. 21. *,Ier. Siisten’ und ähnlichen Gegenständen. Louis Mas⸗ 1 g99,s 2 — — 2 2 6 ₰ 2 2 2 20f. . . F S . .. Ernst Herse, Liegemobel 7 44 158 012 F uerzeug für große Streich⸗ Stiften und ähnlichen Gegen tanden. 8 schneibbank. Maschinenfabrik Weingarten be⸗ 83 b. Sch. 21 070. Induktoruhr mit absatz⸗ 12i. 158 086. Verfahren zur Darstellung von v 58 8 „Druckminderungsventil, ins jun., Portobello, Schottl.; Vertr.: Ern Lieg öö 44 b . Feuerzeug 1t nd anlhen Segenstindeße Loue Mec⸗ & . — ga . 1 . r⸗ Salzsä 8 Feen rste tdruckbremsen. Westinghouse 171712298. Jungfernstieg r. 2„1 „ung holzschachteln. Richad Hüneke Demmin. 1. 1.04. caux, Mont sur Marchtenne, Hathent⸗ 38. Hch. Schatz, Akt.⸗Ges., Weingarten, Württ. 29.2.04 weise umlaufendem Induktoranker. Ferdinand Salzsäure unter gleichzeitiger Gewinnung von Vrake C G 1⸗S-e Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Ffu 349. 158 058. Verstellbare Leistenanordnung holzschachteln. Richard 3 e, S I. 5,b. Ners⸗. VBernhard Kaiser, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ 2 . . ¹, Württ. 29.2.04. neider, Fuld c „ 8 Pro 1. b ompany Limited, London; Vertr.: Henry 2 B. asvorrichtung für elektrische 8. 4 . 44 b. 158 106. Nadelbefestigung für Reib⸗ Verir: Bernhard . aiser, Frankf a 8 50b. F. 17 760. Mahlwerk für Kaffee⸗ u. dgl Schneider, Fulda. 24. 10. 03. Produkten der trockenen Destillation des Holzes. E. Schmidt 3 e F. 3 2B 1 21f. 158 195. Brems ung lur 12.4.04. an Beitbrettern. Bertha Niedworok, geb. Lorenz, 4 b. 15 8 ligung EEE.
2 17 88— ree⸗ u. dgl. . 2 Bosnis Flertricitäts⸗ 1b ;e. — . midt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 4. 03. Bog en. Ehrich & Graetz, Berlin. 12. 4. 04. 2. Ber ächenträger. W. L. Deunis Birmingham, Engl.; sttaße 1. 86. 8. 93. . p. dakülhen Mäblen mit einer unter dem Mahlkegel Lefesirten 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Ibe ch. Rertriettäts⸗lt. ag., Zojee, Verhr. (Forthetang in dar folcenden Ber Vegerlameg ChricJh 3. Gachmsncle für, Fern. Drpein. 3,6) 99. Federmatrabe. Wilb. Berg slichentrdier, W. A2gganis Pe Arrcelte, Belin 48d. 1878 111. Verichunz ghun Ausgloͤben & Sohn, R. unlaufecden Friedrich Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ wälte Berlin NW n6 191 4.*03 — b “ spr ch. und Telegraphenzwecke. Siemens & Halske 24. * 6. 12 * a8e. 8 Lo1“ von Metollgegenständen in aes sind Soc. L. Nere H 81, 8.9 . vt drehbarem P ““ 12n. 158 087. Verfahren zur Gewinnung von Verantwortlicher Redakteur EöI S. . 15 zur Darstellung V 5 158 059. Disch mit Klappbeinen. Frani venh. Seelahe 8 8. een. V nicht, errdigan Kugel. Werdobl, Westf. 1. 5. 03.
2 . 4 . 82 8 4 4 . 22 5 erfa In *† 8. Jür 9 198 84 n & ¹ 12 olen eek⸗S . 82 2 ; Ve 8 . 2 19 b . 26. 1 8 8 N⸗ it ““ FereeRehhchr 12Üc. H. 30 459. Amuslaugevorrichtung, be⸗ Chlorzink aus zinkhaltigen Materialien, wie Ab⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Eö Diagsazofarbstoffe für ex . Wißzel, Laen * Keiogt. Carl Henke, Witten, fert 5 Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 8c 990. ö“ 1n “ x-
8 . 1 an er üboerez 2 2 6 . 14½ 8 298 jsulf säur in t . . 4 ’ 5 V 1 3 90 5 etallstaäben d Stan n de Läng . Hannover, Lisbethstr. 16. 6. 52 04 gv Fhter v.ene ebep; angeordneten und je 2*) Bei der Bekanntmachung der Anmeldung im Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 188-Amidonaphtol⸗ Candoz Ruhr. 26. 11. 03. 1 I 3. 04. es Streichbrett ventunn. Albert Leuschner, Berlin, Schlesischestr. 43. kIec. 1 3 mit einem Heber ausgestatteten Behältern. 12. 9. 04. „Reichsanzeiger“ vom 29. 9. 04 Abends war irrtümlich Druck der Norddeutschen Buchdruck stellung. Chemische vabr ver Wirth Frank⸗ 31k. 158 102. Wellenerzeugungsvorrichtung 45a. 158 202. Feeene, S edan. venc 66. 1b
s. 8. een Buchdruckerei und Verlagt⸗ Basel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 9. 41003. für Bäder. Heinrich Hoeglauer, Muͤnchen, Arco⸗ Aübent Rohrmann, Raudten, ez. drau. 22 9. 0339 047. Vorrichtung zur EZS“
Z. 4335. Streichinstrument mit abge⸗ 20d. B. 35 812. A . 8 8 8 ufgeschnittener Staubring! „04“ angegeben Anstalt, w 8 . 5 nst Berlin SW., ¹ 9 ) 8 B 1 NW. 6. 9 1 7 2 s eg 8 1 Wilhelmstraße Nr. 32. furt a. Ma u. Damhe. een zut Darstellung pri⸗ straße 2. 27. 10. 06.. “ 12. 03
Marx Arndt, Aaͤchen, Aureliusstr. 35.
g — her 17.. I 8 Rudolf Mewes, Berlin, Pritz. 30 d. 158 055. Selbsttätig sich res Code Heiz. Traepottvorrichlungen wie
2 2 8
2.
8 e Herstel 1
86