6
16 “ “ u“ v
Kliemchen, “ 1I116 en, Dresden, Ka str. 1. 6. 12. 01. 1674 He geratzolchtene⸗ “ W 8 8 b Löschungen. Nachdem der bisherige Firmeninhaber verstorben 4 1 1 “ — 88 5 8 “ u“ Neunte Be
L. 15 516. 2. 12. 04. 19 b. 166 202. Straßenkehrgerät usw. Er [chinenbauanstalt, Cisenzießerei und Dampf. 1“ e Dresden, Lesentehag 1. 12. f 82 8949g eör ae; Landsberg .⸗ a. Infolge Verzichts. svird das Geschäft von den 1) Julius T 10b. 167 601 8½ Hense.. *. 167 128. Staubdichte SHe zcef. ü d r-nn nügrenfalegese apierlaterne usw. EE““ Feferzis cha zu — 8 8 8 * 5 m. -. z . 88 1 24 , 16““ 2 . 8 G 5 Henegtev; Henabung, Förzerlandstr. 178188. Stonog. Cslcbrer 2⁵*evviüg⸗Plagwit. 24. 12. 01. . 8 Verengitet 10 1— Fende gef aft säftarcgre — nt 2 8 2 23.S2.,172 ⸗ EböZäöö I1 n 86 1 1 8 ortgesetzt. Der Gesell R 8 d K St t ZbIss11“ utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa . rmen, den 21. Dezember 1904. 8 G1 88 8 Berlin, Dienstag, den 27. Dezember ö
ts⸗, Vereins⸗, genosenschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
19 b. 107 002. Unstellbarer Schaufel i pflug. Herm. J. Hellmers, Fenhaa ve 85 Iöccher ir, Euben. N. . 7071. 2.. . 3 8 Königliches A 8 nigliches Amtsgericht. 8a. b. Infolge rechtskräftigen Urteils. Berlin . Handelsregister — TZSZö--- 8 HF1öl- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
raße 178/188. 14. 12. 01. H. 17 394. 30. 11.04. 50 c. 167 192. Brückenförmiges Triebwerks 22n d.Ss,nssn erthlsreasalater ner des Königlichen Amtsgerichts 1 B erlin onkurse sowie di atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntm ür das Deutsch er für das Deutsche Reich. an. 3042.
21c. 160 853. 4 1 Federndes Schellenband für gestell für Längsreibmaschinen usw. ga. J. M. 70e. 207 721. Radiergummi us 8 (Abteilung B). cl eint in der Regel täglich. — Der
Abzwei 8 58 bI“ 1sw. Paul Lehemann, Presden⸗Löbtau. 27. 12. 01. 2. 9307 Gerichtig „04. In der im Reichsanzeiger Lom. 10. 10. 04 unter öe. Dezember 1904 ist eingetragen: unt “ 8 8 Zentral⸗Handels Handelsregi Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch
9. 8896. 5. 55 5 „ K 50c. 167 8,e Z ZEI ollektriche neübmaschinen gP 18 8e, e-hn fat Lanoc. e veröffentlichten Gebrauchs⸗ 15t6. Werke Ukt.⸗Ses, vormals 10. A. Bvese 8—t 125 1501 „8. 9208. 2*. 12 04 *Jftanter Aumeldung ist statt „Gelenkstange“ „Lenk⸗ Freiherr vom Stein & Co., Berlin. 9. 12. 5 W. A. Boese 50d. 100 508. Vorricht „ ange“ zu lesen. - mit dem Sitze zu Got 21e. 172 748. 12,01. an518. 9. 12. 04. eigenartigen b.gdees hen ,.tg 8 g der im Reichsanzeiger Nr. 257 vom 31. 10. 04 Berlin. b vs dnd Zweigniederlaffung zu 8 Das Zentral⸗Handelsregister fü 2 8 1“ Land⸗ und Seekabelw nstrument usw. Fa. F. H. Schule, Hamburg. 14. 1 lunter Klasse 77d veröffentlichten Gebrauchsmuster⸗ Gegenstand des Unternehmens: 3 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Heraekah Da⸗ r 1 utsche Nippes. 31. 1. 02 Fegmerke, gveac Cöln⸗ Sch. 13 636. 5. 12. 04 3 8. 01. Ee L. 904 ist statt „Supplementfedern“ Ausbeutung der ihr gehörigen Braunstei Srseabhoser zuch ur die Kürigliche G Reichsameigers und Königlich In Se⸗ 1nengs begrägt 8 ℳ .; fig 8— öe“ ö38“ 111“ . 7. 12. 04. 68 „Supplem . 8 d 1 e atsanzeigers, SW. mstraße 32, bezogen w 8 nsertionspreis fü 1 ile ² 8 EE“ Vaxpe zur Zugregelung bei Senn, dr. rn. ve ehnee 6 Venlfa etfelesn Sne le 2. . Waxeberg, Fee’. Forsibenrhede aatsc zogen werden nspreis fuͤr en aum einer Druckzeile ₰ stein, Hochstein. 4.12. 65* 8,719.629. 8 82 s 9 5 8 . . 13 675. Kaiserliches Patentamt. v und bergmännischer 1eö Hüner kan 1 b s Ner Fefessstet Heumich Heut it aa . n. Handelsregister Abteil 8Iine 89 in K i. P., ab löscht d 24f. 167 218. Roststab usw. Kölner Eisen⸗ oder farbiges Fehepas eh vneheetfespexhene 3 “ 1478 ö vnsbcat, a hen ist der 8 lImar Bekanntmachun 71516 5 Ue seeh een. Dezember 1904 Nr. 1024 die Finnesegasthof 819neg,8. sunig⸗. Eene Peben 20. 1904. 98 3 8 e 1 5 4 2 „ . . . 2. v 2 „ * 4☛△ * . 817, 78 3 venn oder Herstellung und Betrieb afer esalge 98. Band III des C ist bei g⸗ 9 Großh. Amtsgericht. e 1829n 8 Mce; b Sörsi, Fpeae⸗ “ Königliches Amtsgericht. nlagen, welche zur Erreichung der gewerkschaftlichen F. Roos in Schlettstadt“ eingetragen worden: Eberbach. (71714]) deren Inhaber der Gasthofsbesitzer Robert Vogt Königeberg, N.. 1., [71534] afticher “„ie Firma ist erloschen. In das Handelsregister A wurde zur Firma 8ebfteeinortrngen Dezember 1904 C111“ ist bes des mees 11 in Unterschwarzach ein⸗ 88 Königli 8h 3 eeiingetragenen sirma „ ranz Lichtenberg zu gliches Amtsgericht. Peetzig a. O.“ heute eingetragen worden: 1u Sz emühlenverwalter Franz Lichtenberg jun.,
werk u. Rheinische A ⸗ . baische Ieeaeeen Fpe; bW1““ s, Mannheim. 17. 12. 01. 8 2 8 Frxghers 8 1s Handelsregister 8 Ziele erforderlich sind, Beteiligung an allen Unt ch K 2₰ Lich er. ö S 8 7 lmar, den 20. Dezember 1904. Gebrüder Döbert in 1 Fer 8ee Friedri Körner zu Neun⸗ Sörlitz R14Se h.S2Asfabblars 71528 112Z. 1 m. b. H., B s K 0 0 Colm m T der Schiffsbaumeister Hermann Lichtenberg und der
29. 11. 04. A B G ft 54 b. 169 009 Tüten b 8 8 zw. Beutel aus J B 71650 nehmungen der gedachten Art. ik eaetti bece 1 kirchen ist Prokura erteilt. H E n 5½ 3 4 2 * 4 7 unser Handelsregister Abteilung B ist unter uchhalter Eduard Lichtenberg sind in das eschã
24f. 167 219. Roststab usw. Köl s werk u. Rheini „Kölner Eisen⸗ Pergamyn usw. Rheini .11. 04. v11X“ 29. 11. 04. A „Zoologischer Garten für 1) Josef Bach, Kaufmann in Berli 8 b achen un 2 1 lann erlin, Vorft 1 8 9 ’ Umspinnmaschinen⸗Fadenführer gake densen 9. Sftlcests o Brink jr., Aachen vhs scger Tü ie df2rdeescügfer 8. Löri Boec⸗ Venthes ue Berltn. stelbersebkane 0en Bam ve Ae nhelele vhaffeöregisters a 9e Eberbach, den 21. Dezember 1904. bei der Fiema: tusch & Co., I-ö b22 5108 ges “ ö“ den — dea cteHnn henet an nach dem Rechte des Herzogtumg 12 E” ee“ “ Eisleben 11““ [71715] gejenfcefehaus sa⸗ die Sberlaufigz Ge, aleJie gesehchastede 8efe sge 2. eerrs b gg. 22. 1. 62. Fr. lles, C . 8 b 8 1 r. Huber en, otha. etragen 8 en. 5 3 in Gärlit llschaft hat 10. 1904 be⸗ vhe⸗ 3. L“ 8. Brixr ün⸗ cke.⸗zeda nac uhd Frant Ffranc Kaufmann, 18 Trchealant ite Verfassung datiert vom 22. März 1908 Sereeseggchafstea dene Eüfende, Kienn 8 8” hieee h, Fendesglahte 4 18- 88 5 unter scgnhs. LEET1“ Haftung in Görlitz schaft hat am ezember c 8- 1 . 1 usw. 7. 12. 04. leien . gliedern bestellt. “ urch 2 8 un akturist in Günsbach, ist gleichfalls zur Vertretung r. 83 verzeichneten Firma .A. Walther“ in , s 8 tung der ellschaft sind der Kauf⸗ SZ enmechanik vormals Jetter 62 b. 108 7790. Förderwagen us ser Aachen, den 22. Dezember 1904. 181 hr ,r et8 Der clererdenberaa mine von der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Eisleben heute eingetragen, daß der Firmeninhaber 3 1 88 Feneönaversemmenmn 8 EE1““ Lnuf. Sa . ingen. 9. 12. 01. A. 5182. Brink jun., Wahlershausen. 18.12 8sw. 8 nrich Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 8 Die Gewerkschaft wird durch abgeändert Colmar, den 20. Dezember 1904. Kaufmann Friedrich August Walther am 20. Sep⸗ Die bisherigen G schaftsfa⸗ — 81 berg, der Sägemühlenverwalter Franz Lichtenberg jun., 30a. 170 205 ö““ 7. 12. 04. 18. 12. 01. B. 18322. Ahrweiler. Bekanntmacht wählten Grubenvorstand v 8 2 einen von ihr ge⸗ Ksl. Amtsgericht. tember 1896 verstorben ist und seine Erben: Witwe 2a. Chemik - d P Mlerc der K Görli der Schiffsbaumeister Hermann Lichtenberg und de 8 Halter für chirurgische Instru. 63b. 170 915. Kokskarre usw. S Die Firma J. J. Choli chung. 771651] vertreten. Das Ausschriden er bis 7 Mitglieden renA — „ Selma Walther, geb. Maasch, Else Walther, geboren 1““ atz zu Görlitz Buchhalter Eduard — ermächtigt.“ 11F 9. . 1 668=,6 12 he ene bürcerftr. 29, Chamotte⸗Fabrit Att.⸗Ges. vorm. wkhier⸗ bie des Ebefran⸗JFohann Jakoh Ehheveiler. nd hent Bötsign if für seine Negtss aalei n 08n gdas hiesige Handelsreglster int vegle ehn 1n 38 Nugest 18875gan. b Waggeekeg bu Geheimer Kommerzienrat Oito Mülle um Gietts Könissder, F nhes athner,. 0⸗ g 6 4 16 ’ ’ in. . 5 8 8 8 ; — ; 3 b , in Ei da Aah önigli 2 Zgericht. bn Zoha n. Phisasernen; Eee.g. uhm. S8. 105 519. 1612 un. Fene ist erloschen. Firma veggeegs neh ate Ihae d Zahl der Mitglier sxöö. Pema . e,as Feschin vüie⸗ Rebahee sta wae verläanae fina Finag d . 8 1 Msnigwbene 2dee gnagensnarinee [71669] Z. 2359 1 . 12. 01. amotte⸗Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Didi rweiler, den 22. Dezember 1904. ie Mitglieder des Grubenvorstandes wä Erefeld: b rbengemeinschaft fortführen. Zur Vertretung „Koönigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. hg Königliches Amtsgericht. IJ. 8 Vorsitzenden shen 8.Fableg,eg Den Herren Ernst Binsfeld, Eugen Hiegemann, JJJ “ 1904. Gotha. “ [71529] Am 22. Dezember 1904 ist eingetragen Abteilung B machera Borsitzende hat alle Schriften um Puliue Johomnainamceer. einesc Warth Königliches Amtsgericht. g.Zn das hanelseraigtr itevofgcgens ie dehhß fabrik. Asenefenschaht seergei Zälhaans ¹ — ranz ing Hoffleischer ist in Fran . 5 82 35; ; [71520] Uing Nachf. Louis Piehler gez 4 und Fritz Schoop, beide in Königsberg i. Pr., Ge⸗ . geändert. Inhaber 5 Il
Inhaberin, die verwitwete Frau Dorel
10. 12. 04 Stetti r 8 Stettin. 18. 2. 02. St. 5152. 8. 12 Elsterberg 5 Altona. n [71506] Bekanntmachungen, die im Namen der Gewerksch W ll ch Josef Weber, Heinrich Wegmann, Constantin Ister g. Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters, die der Firma ist gegenwärtig der F einem Vorstands 9v
Der Uebergang der i oder beide miteinander die Gesellschaft zu vertreten
30c. 1064 butborek v. St Regand dahn shrlchthes ser, Färge LCac. 188 280. Motoetluftreifenbefestigung usn⸗ —
— 2. 04. — dasn Z 8 21. Dezember 1904. zeen. s. ausgefertigt werden, zu vol⸗ S2e.918,708.. Lupmischwamm mit Crif. 8... 121488. eßfller,hentigtererung vip. Bahrageld. Belheren aenherne nne sanen ber Ghenersihest girngeuchen vühch . “ 9. 11. 04. 8 be 12. 01. 1 S. Foder, 1. Enzinger, 8 “ mann, E“ potheker Wilhelm Hille⸗ Ugeken, er ist ga ung vernffmnenh c. 8 8 1 8 9
e. 169 241. Rouleau .01. sr. ä önigl. Amtsgericht, Abt. b n und andere Zustellungen . Thomas, Hermann Zeitz, diese in Berlin wohnend, Berlin, Reichenbergerftr. 154. S. d” Feeen 1⁶⁷ 108. Platte für Bufetts usw. Mar Andernach. tsgericht, Abt. 6, Altona. geet mit rechtlicher Wirkung ahs men n bacgh⸗ Gustav Feng. Hermann Middendorff, Hermann aufgelöst und der seitherige Mitinhaber Herr Max Franz Louis Piehler ausgeschlossen 9. 12. 04 Ibn 87858. Düfseldorf, Benzenbergstr. 38. 21. 12.01. „In unser Firmenregister ist unter N [71852] b sber Stellvertreter vertritt den Vorsitzenden in Windmöller, diese in Essen a. d. Ruhr wohnend, Emil Tschirner — infolge Ablebens — ausgeschieden Gotha, den 23. Dezember 1904. Im hiesigen Hande 34ec. 169 694. Metalldübel usw. Rich. Ro⸗ 29. 11. 04. 108, 38 uns 127 de ben gn er Nr. 11, 214, Fer Wirkungskreise, so oft und so lange dieser ab⸗ Wilhelm Heinrich, Hugo Heufer, Carl Steeg, diese ist, sowie daß das Handelsgeschäft unter der bisherigen 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Neue Kalkbrennerei Königslutter Schrader, sochatzki, Iserlohn. 27. 12. 01. R. 10149. 2. 12. 04 Wer 67 109. Platte für Bufetts usw. Max Aden“, „Witwe W. Aden“ rmen „Wilhelm ge. sein Amt zu verwalten. in Düsseldorf wohnend, ist Prokura erteilt, und zwar Firma von dem Fabrikanten Herrn Hermann Bruno —“ Wendt & Co. folgendes eingetragen: 34f. 169 787. Stock⸗ und Schirmhalter usw. FurN Benzenbergstr. 38. 21. 12. 01. mann“, „Jos. Deblier Wwe.“ „Frauz Iser⸗ Dis nicht eingetragen wird bekannt gemacht: mit der Maßgabe, daß dieselben in Eemäßheit des Frey in Elsterberg fortgeführt wird. Gräsenhainichen. 1 [71530] Infolge durch Erbfälle eingetretener Veränderungen Max Knobloch, Döbeln i. S. 2. 1. 02. F. 8258. 64c 208 227 11, 0t. üwdert 1904 und bei der Firma e Svs erf lae Einladungen zu den Gewerkenversammlungen §9 des Statuts entweder in Verbindung mit einem Elsterberg, am 20. Dezember 1904. In das Handelsregister A ist heute folgende Firma sind jetzt die ausschließlichen Teilbaber der unter P 98 . 1 1 L-J.dane b usw. Heinrich 15. Dezember 1904 folgendes dherre kaens am Molgen durch Bekanntmachung, das erste Direktor oder mit einem zweiten Prokuristen die Königliches Amtsgericht. eeeage 1 1 Gra inicht obiger Firma betriebenen offenen Handelsgesellschaft: P. Gaer mer, B ET1“ 4* 2. erl1eg. en: 14 Tage vor der 1 Ficgrefeld “ sin. Errurt. “ 171525 Ilahr uerhhekaesüer nd Irshenbder datn. lun- “
Gaertner, Berlin, Nollendorfstr. 9. 30. 11.01. 653a. 165 ndernach, den 20. Dezember 19 1 Fetagg. .„ Szvrali 8 In das Handelsregister A unter Nr. 590 ist heute Hei f uö“ 5 ;
G. 9066. 30. 11. 04 a. 165 981. Schiffsanker usw. Alb zember 1904. Alle von der Gewerkschaft aus Königliches Amtsgericht i das Handelsregister 8. unrer Dte. db⸗ Heine daselbst. 2) Steinbruchsbesitzer Karl Freitag daselbst “ Grünfeld, Berli chiffsanker usw. ert Königl. Amtsgericht. “ ausgehenden Bekannt⸗ Eb“* bei der Firma Moritz Rauschenbach in Erfurt zr 1 Dezembe teinbruchsbesitzer Karl Freitag daselbst, 341. 167 380. Zahlteller usw. Carl Eduard G. 8 2 P1““ 18 1s0Al. 2e⸗ Blatt 1öu1“ [71507] 1aeag.e. geshesce duech, die Gothaische Zeitung C 3 8 [71518] Vngcahe dafr dem Manee Heinze in Erfurt Fessenbatesheen den e. deschthe 88 a 2h dier nüseadt, dasestn u“ u att 400 ; . 8 A att 572 des Handelsregisters, die Firma Prokura erteilt ist. ETIA“ 5 des Handelsregisters ist heute die Sönasemden, . et 1904. 8 Simonis in g F1e betr., ieeme P Erfurt, 20. Dezember 1904. HManau. Handelsregister. [71667]2 ◻4) die 8 ö . mtsgericht I. Abteilung 89. eingetragen worden: Der beschre Inhaber Carl Königliches Amtsgericht. . Firma Gg. Roth & Coin Hanau: Brütber, els hefbesete. nna, Luise Fulius Bernhard Simonis ist ausgeschieden Der Errurt. — Hie Eir sg lchepger 1904 8 8 un Zur Verttetung der Firma sind die Mitglieder unter ister B unter Nr. 28 ist heute „ den zafiches icht. 5. 1 und 2 ausschließlich befugt. Königliches Amtsgericht. 5. 81 Königslutter, den 28. Feepeenber 1904.
Grünfeld, Berlin, Georgenkirchstr. 10. 5 “ 4 ch . 5. 12. 01. und weiter vermerkt worden: Das Handelsgeschäft Bernburg. [TibII- Buchhändler Fran⸗ Marximilian Otto Cyriacus in In das Handels In das Handelsreg . bei der Aktiengesellschaft „Deutsch⸗Amerikanische Hildburghausen. Herzogliches Amtsgericht.
Karl Oehlmann, Rixdorf b. Berli 8 zdorf - b. Berlin, Knesebeck. 66a. 105 613. Metzger⸗Schelleusw. Alexander⸗ Söe ckaeans Gesellschafter sind der Kauf⸗ teil 8 er Kauf⸗- teilung A eingetragene Firma „G. N „G. Neumann“ in 5 V 6 Bettiebe des Geschäft Petroleum⸗Gesellschaft“ in Bremen mit Zwei 51 8 g⸗ Die Firma Gleichamberger Basaltwerk Rudo . A Köpenick. [71536]
2 7 21 2 inz 2 onnefeld in 8 N 8 ets H
. 1 ng zur Herstellung 2. 12. 01. V. 2885. 2 rissesicherer Zementdecken usw. Heinrich Henni 1 1 1o16. Töln, H v. ngsen, 68a. 168 858. Vorga mann Johannes Weishern i 820. Le aaaeea 2u. 0l. H. 17 664. 30. 11.04. C. F. Schroeder, usw. Fa. Kaufmann August Max “ in Aus und der Bernburg, den 21. Dezember 19o44.x. . Schüßler, Kl. Sirsb vwelfalgieger 88 Otto Sch. 13 730. 5. 12. 04. xn. 3. 1. 02. Fiegege ehes Geschäftszweig: Ausführung von Tief. Herzogliches Amtsgericht. 16 dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Sch. 13 565. 56. 11. 04. s. 30. 11. 01. 68a. 172 587. Federloses Doppelschloß usw Ennaff und die Herstellung von Pflastersteinen und Brandenburg, Havel. P71512 Die Firma lautet k aftig; ger. vwxi Nachf. prokura erteilt; dem Gustav Otto Christoph Schmidt 37 c. 167 368. Dachfalzziegel usw. Leipzi Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 2. 1. 02. ussierungsmaterialien. Bekanntmachun 5¹9] Crimmitschau, den 22. Dezember 1904. und dem Johann Georg Behrens in Hamburg ist Hildburghausen, iüt Cementindustrie Dr. G alaziegel usw. Leipziger K. 15 674. 3. 12. 04 8 9. 2. 1. 02. AueV, den 22. Dezember 1904. In unser Handelsregister A is 3 Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß sie gemein⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Köpenick und als deren Inhaber der Kaufmann städt. 16. 12. 01. 8 Htspagh 8 888 Markran. 68b. 169 259. Kippflügel⸗Verschluß, usw Königliches Amtsgericht. die Firma: „Carl Schleuß 888 1 88 pemmin. [71657] schaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft Homburg v. d. Höhe. [71668] Carl Eberhardt zu Köpenick eingetragen worden. 37b. 170 147. Bodenbelag usw. Akt Adolf Keyser, Minden i. W. 21. 12. 01. K. 15 624. Inerbach, vogtl. [71508] Brandenburg a. H. und als deren In bshte N Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 120 mit dem Prokuristen Carl Conrad Wilhelm Blome Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Köpenick, den 16. I“ 6 der Dillinger Hüttenwerke, Dillinge Ges. 29. 11. 04. .12 624. Aluf Blatt 520 des Handelsregisters 32 Bauunternehmer Carl Schleuß zu B 8 eingetragene Firma „Postmeyer u. Hülsmeyer, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Philipp Lepper, Homburg v. d. Höhe. Unter Königliches Amtsgericht. 1 29. 1. 02. A. 5281. 2 gofif. F tncen ga. d. Saar. 70 b. 166 738. Federeinsatz usw Hei am 1. November 1904 erricptete Esfene ö die eingetragen worden. In Schdeühneh . veemfi⸗ ist heute gelöscht 111“ 8 Erfurt, 21. Dezember 1904. dieser Firma betreibt der hier wo snhafte Hof⸗ Köpenick. [71537] 38a. 166 994. Kreissäge usw. Mä & Blauckertz, Berlin. 13. 12. 01. H. 17 dihe schaft in Firma B. R. Graupner 1eg Brandenburg a. H., den 29. November 1904 Demmin, den 21. Dezember 1904. 8 Köntgliches Amtsgericht. 5. dekorationsmaler und Weisbindermeister Philipp, In unser Handelsregister Abteilung A ist beute *. Schneider, Nürnbeig. 12.12. 01. M.12462. 702 167 828. Pai Hrsgeitir Rothenkirchen 1. B. und als deren Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerisbk. Exrurt. 1“ 1„2s] Sagaft dehder ein Haashhcenrenezns Prrember 1904 Ehe Uiir. 28, e af. Hrebsea ee ee 6. 12. 04. ö1*“ 1 . Papierabschneidevorrichtu after die Kaufleute Christian Hermann Spi Brund g. Eavrel. daenttän hn. EöX“X“ d; F 1 11“ heü.e. w n 1t Aug ; ng usw. 8 ê 8 mann Spitzner enburg, Havel. . Dessau. [71658] In das Firmenregister unter Nr. 987 ist heute 8 1 3 Se etespann Vorrichtung für gen 1 “ a. d. Sieg. 8. I. 02. san Benno Rechtanerhe Robert Pet ch Singer, 8 Bekanntmachung. Bei Nr. 5 Abt. B des hiesigen Handelsregisters, das Erlöschen der Firma J. Katzenstein hier ein⸗ ““ 71532 Bienfche Paenelde, ann elcre gansüDrgeler Wilke, Berlin Fehrbelli von Radfelgen usw. 70ec. 167 826. Papierabschneidevorrich Graupner in Leipzig eingetra “ Reichard S Handelsregister A ist heute unter Nr. 530 woselbst die Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Ge⸗ getragen. 8 Eöö .17¹5 1 Nieder zneweide und der Kaufmann Samuel 1. 12 1657. * 1g. 8 1 vellinerstr. 14. 18. 12. 01. August Kind, Weidenau a. d 9. devorrichtung usw. Angegebener Ges⸗ ä worden. B. Firma: „Adolf Thiessen“ mit dem Sitze in sellschaft, Zweigniederlassung Dessau, geführt Erfurt, den 22. Dezember 1904. 3 Auf Nr. 2 Abtl. B unseres LEeneö wo⸗ Drerler zu Berlin eingetragen worden. Die Eesell⸗ EEe 8. 45 715. 9. 12 he t. d. Sieg. 8. 1. 02. karden. g: Handel mit Rauh⸗ ö1 a. H. und als deren Inhaber der wird, ist heute eingetragen worden: Das stellver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Heltft 19. Fume S2ecsch, bri ts cge Se. schaft hat am 1. November 1904 begonnen. .Chrhardt, Nürnberg. elmaschine usw. Fa. 72b. 172 941. Gewehrl - Auerbach i. V., am 23. Deze kaufmann Adolf Thiessen in Brandenburg a. H. tretende Vorstandsmitglied, Kaufmann Gustav Joöl Essen, Ruhr. b [71665] land⸗Cement⸗Fabrik Prüffing . o., Com⸗: Köpenick, den 16. Dezember 1904. v „Nünmberg. 30. 12. 01. E. 5027. öffnungen fuͤr die Pul ewehrlauf mit Ausström⸗ Könislichrs A. ezember 1904. eingetragen worden. in Berlin, ist mit dem 1. Oktober 1904 aus dem Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ manditgesellschaft auf Actien in Göschwitz Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 28 b. 168 085 Tisch usw. F 8 Bremen, Holler⸗Alee 23. 88 98 Fa. S 2. Auerbach ve glches Amtsgerich. Brandenburg a. H., den 30. November 1904. Vorstande ausgeschieden. liichen Amtsgerichtg zu Essen (Ruhr) am 22. De⸗ 9 “ 26. No⸗ Körlin. “ [71538] fürnberg. 12. 12. 01. G. 4987. 55 “ . l1. F. 8195, —Auf Blatt 197 des Handelsregisters, di TF5c9. Königliches Amtsgericht. Dessau, den 0. Debemberg Pnag “ zember 1904 zu Nr. 884. die Gslner Zweig⸗ dembper 1904 beschlossene Erhöhung ue rund- In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei 38ec. 168 109. S lof riegelloch⸗Bohrapparat 7Ze. 167 809. Vorrichtung zur Befestigung Carl Hartenstein in Auerbach ben ift Firma Brandenburg, Havel. 771514. 1 Herzoglich Anhaltisches- mtsgericht. üieverlsn denn rn; 8 rü A Neaoecft; kapitals um 1 000 000 ℳ ist erfolgt, und zwar in der unter Nr. 19 eingetragenen Firma G. Lüdtke Hermann Bosse, Braunschweig, Nußbergst. usw. von Schießscheiben an Scheibenwagen usw. eingetragen worden, daß dem Kaufman Caal; heute Bekanntmachung. Dortmund. 171660) Wesel etreffen Esf ach t krlegvng 8 2 Aer Höhe von 460 000 ℳ durch Zeichnung von auf den in Körlin a. d. Persante als Inhaber der Kauf⸗ 4. 12. 01. B. 18 218. 3. 12. 04. ergstr. 7. D. Osterode, Dessau, Marienstr. 7. 16. 12. 01. Hartenstein in Auerbach Prokura e teilt r Friedrich In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 522 Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ von Wesel nach Ege ist nugseect. er Ort der Fehecbe lautenden Aktien uͤber je 1000 ℳ zum mann Richard Lüdtke in Körlin a. d. Persante ein⸗ 42c. 167 938. Fadenkreuzträger H. 2227. 30. 11. 04. 42. 01. * Auerbach i. V., am 28¾ Bezenttee i9neen ist. die Fisma. „Wilhelm Jeroch“ mit dem Sitei gesellschaft „Breuer & Beyermann“ zu Dort⸗ Niederlafsung in Essen. Der Inhaber wohnt jetzt Kurse von 115 % und in Höhe von 540 000 ℳ getragen worden. P. “ ö Artilleriestr. 88. 12 t 548 1 Senefömig Gehäuse usw. Königliches Amtsgericht 04. Fesenan nssthe⸗ 1 un als deren Fnhahet der i ist usgelas v- 11252 786b 8 C“ ö (71524] durch Uebernahme des Vermögens der Mitte deutschen Körlin a. 8 Persents. 1““ 1904. H. 17 8. 12. 047. ö11“ ze, Berlin, Fehrbelli Bad- —— 9 d ilhelm Jeroch i ortmund, den 13. Dezember 3 “ * 8 1524] Portl. t⸗Fabrik Prüssing & Co. in Schönebeck⸗ Königliches Amtsg 1 42c. 198 056. Meßinstrument usw. Karl N 02. Sch. 13 738. 9. l2 Tön In P.ee [71713] eingetragen worden. “ Königliches Amtsgericht. Auf dem neuangelegten Blatte 310 des hiesigen Pülr⸗ de emeaggehe efh acf Actien 88 Ge⸗ Leipzig. [71670] Hein, Hannover, Artilleriestr. 18. 6. 12 01 S v. 167 748. Ausrückvorrichtung für den Beruhard Schwab g Sngg. bei der Firma Brandenburg a. H., den 9. Dezember 1904 Dortmund [71659] Handelsregisters ist eute die unter der Firma währung von 540 Stück, Aktien über je 1000 ℳ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden H. 17 348. 3. 12. 04. “ Gnageten er usw. Conr. Müllers, M.⸗Gladbach, Eintrag vollzogen: n Bad⸗Nauheim folgender Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die am 15. November Schädlich & Lucke 8 ven 77 8 85 Kes. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 250 000 ℳ D) auf Blatt 12 386 die Firma August Scherl 42c. 198 057. Vertikalwinkelmesser usw. Karl 9 üeen 49. 20. 12. 01. M. 12 511. 29. 11.04. Der Chefrau des Bernhard Schwab „Bromberg. Bekanutmachun [71654] 1901 unter der Firma „A. Hering &. Co.“ er⸗ stein errichtete 9 Hande sgesellschaft und weiter Jena, am 22. Dezember 1904. “ Deutsche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit be⸗ vür 1114““ 18. S. 12. 6 899;, EEEE111““ usw. 2 geb. Kienzler, in Bcg N hchwas. b vir. 86 das “ Abt. A K. 645 ist enr richtete offene vandelsgsel aft zu Dortmund heute KvordAüfred 28 Foster Fnr Geeee Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 8 W“ Sa in bahe hans, 1 . ““ 8 dustrie Dr. Gaspary & er eilt. WW irma Hermann Lewandows Gesellschafter vermerkt: b 8., 8 ; gi⸗in lassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ Co., Markranstädt. 16. 12 926 4 Siß ; ndowski Maurer⸗ eingetragen und sind als Gesellschafter vermer Anton Lucke, beide in Falkenstein. Die Gesellschaft Kattowitz. ([71711]] 1— ranstädt. 16. 12. 01. L. 9269. 6. 12. 04. Bad⸗Nauheim, 9. Dezember 1904 Feister 88 dom Sitz in Bromberg und als deren 1) der Gerichtsvollzieher a. D. August Hering zu hat am 15. Dezember Fae begonnen. b. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute lafiung. ZZö Sn — A- 8. “ aurermeister Hermann Lewandowsk Dortmund, 4 1 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vember 9908 abgeändert worden SGegenstand des 2) der Kaufmann Hermann Kochskämper zu Tempel⸗ Köper⸗, Spachtel⸗ , 9 tunae n Firma. err ch eüchen e und pember nens h der Verlag Prbegstand 5 am 23. Dezember 4. 8 ießgese aft m. eschränkter Ha ung“”“ 8 ; V St it luß vom 11. November 1904
349 42f. 166 943. Universalwa J . ge ushw. Jaeques 80a. 167 175. K 1 8 . Kunststeinformvorrichtung usw Großh. Amtsgeri 8 5 . . sgericht. daselbst ein 2e.T.ertit2 L.8 getragen worden. eex“ 1. ist nur der Gesellschafter August Hi2. igliches Amtsgericht G nigliches Amtsgericht. 8 C1111“ in Kattowitz O.⸗S. eingetragen worden. Gegen⸗(d — * etrage urch Gesellschafterbesch stand des Unternehmens ist die B. ewachung von ne und drei Viertel Million Mark erhöht worden. ist bestellt der Verlagsbuch⸗
Guggenheim & Cie., Basel: b „ 1 5. 12. 6. SW. 48. 18. 12. 01. Co., Markranstädt. 16.12. 01. L. 9270. 6.12. 04. In unsser 1888] 42f. 172 150. Federwagengehä 80a. 167466. Heizbarer Sammelteller usw. Z⸗ unser Handelsregister wurde eingetragen unter Königliches Amtsgeri
12. OlZ.“ 0. 12. 04. sS1c. 167 216. Versteifung 551. 10. 12.04. Bremen mit Zweigni dia . 8 58 im hiesiegen Handelsregist bBöbö , 89 P08-
8 gniederlassu : 1 register Abt. A Nr. 118 116*“ 2 bteilung & Nr. 268 1— ũ 1 Versteifung des Bodens von Am 11. Nobember 1904 Geornndei 81 38 der Firma A. Pussel Burg b. M. “ Königliches Amtsgericht. .In.den Hengel rcttee, öta an e., rstenve Grundstücken und Gebäuden. Das Stammkapital Zum Geschäftsführer getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter Dortmund. 18 ingeieen worden: btrag e gghesen Sehsagrahs 8. vgefal. dändler Auguft Scherl in Berlin. Bind. Stell
In unser Handelsregister ist bei der „Aktien⸗ ie Firma ist in: „S. Warschauer, Inhaberin . 111““ : vertreter des Geschäftsführers bestellt, so löͤnnen deren Enscheder Emma Warschauer“ geändert. Die Inhaberin, ist am 28. November 1904 abgeschlossen nur zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. en. 11““ Prokura ist erteilt den Kaufleuten a. Adolf Hertling
ziger Tonstift. Erich Korbflaschen usw. Fa. Hermann Heye, Hamburg. Schildt in Hamburg Prokura ertei itig i g ura erteilt, gleichzeitig ist unveränderter Firma auf den Kaufmann Hugo Kockel gefellscheft Dortmund⸗Gronau⸗Ens ort⸗ E C 1 . zu Dort⸗ verwitwete sen Kaufmann Emma Warschauer, geb Kattowitz, den 14. Dezember 1904 9 und b. Arnold Peters, beide in Berlin. Der ju 2. ge⸗
diese S.” pohnend, aehnss b. f Natt 8 deg hifsg ee opofrs eafsch aul Braniß, Gustav Dassow, Hermann Hackmann, offene andelsgesellschaft trobel, rner Pi Leus Herrmann, Hans Jäkel, Franz Krüger, Paul] & Co. in Elsterberg betreffend, ist heute ein⸗ E1. 8 Coth; . begründeten Verbind⸗ beide . getragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft lichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch und die Firma zu zeichnen. — b Königslutter. b [71535] lsregister ist heute bei der Firma
. 416. 10. 12. 04 c. 169 366. Bremse für Lastaufzüg 82 2 züge usw. G. 9083. 5. 12. 04. is igni ist Zweigniederlassung der in Grimma bestehenden Die unter Nr. 512 des Handelsregisters Ab o Leipzig ist Inhaber. Er bhaftet nicht für die im s begründeten Verbindlichkeiten
Schumacher, Aachen⸗Burtscheid 7 9 Sch 13 603. 2. 12. 7. 1„v HJ. WS17. 2 42h. 167 J fj 8 SIc. 167 217. Verste fang 880 Bodens von Geustan Otto Christoph Schmidt und Johann in Burg übergeg Fa. Carl Zeiß, Jena. ℳ19 7 .“ dfrr. Sr I Heye, Hamburg E“ hemburg, berzestalt Ge⸗ Prokura pabit engegen unn die demselben erteikte Eisenbah sellschaft in Liquid tion“ .2369. 5. 12. 04. 1 11“ .11. 04. — ied .97 3 sie gemeinschaft oder Burg, den 21. D Eisenbahngesellschaft in Liquidation . n 121. 166 Fierprü 18 SIc. 167 224. Ei 1 jeder von ihnen in Gemeinschaft mit de js . „Dezember 1904. mun ndes eingetragen: eppen, in Forst hat das Geschäft durch Erbgang er⸗ ¹ kauf, Gee Kekhh . 88 3ö üs . Theuer⸗ flaschen usw. Fa. öIöö 88 1n vy Conrad Wilhelm Ashaft deeic grertften C Königliches Amtsgericht. dn Lrutf selge. i e Die Gesellschafts⸗ S und berst es unter . sn Königliches Amtsgericht. nannte darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit 421. 231 681. Laboratorien 3 e. 12,04. 16 12. 01. 5. 17 105 .1 h äcat⸗ esellschaft zu vertreten. 6 assel. Handelsregister Cassel. [71655] firma ist erloschen. Forst (Lausitz), den 16. Dezember 1904. Kattowitz. 1 171712] einem stellvertretenden Geschäftsführer, der zu b. ge⸗- R. Fänder, Leipzig, Körnerstr 53 en vifuge usw. SIc. 172 392. Packung usw. Gebrüd & Nr. 488 bei der Firma Ewald Wenzel b Zu Verkaufsstelle des Kupferblech⸗Ver⸗ Dortmund, den 14. Dezember 1904. 1 Königl. Amtsgericht. Nachstehende in unserem Handelsregister Abt. A nannte darf sie nur in Gemeinschaft mit einem soicher F. 8198. 9. 12. 049* . 93. . 12. 01. Diel, Cöln. 12. 12. 01. 9. 6385. 12. 12 A K we. in Barmen: Jetziger Inhaber ist der SIvees; Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. 8 Freiberg, Sachsen. [71526] Nr. 120 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma: oder mit einem andern Prokurtisten vertreten. 88 18g. 166 783. Erdreich⸗Lockerungs⸗A 85 c. 167 594. Wassergeruchverschluß usw. dei em Willy Wenzel in Barmen. assel ist am 22. Dezember 1904 eingetragen: resden [71519]]⁄ Auf Blatt 510 des Handelsregisters, die offene 8. Jablonsky, Siemianowitz (Inhaber Kaufmann Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes Alfred Schiillermann, Forfibaus⸗ MFeat ustn Georg Depenheuer, Cöln, Hohenstaufemin 18 e A Nr. 762 die Himmns Franz Leß in h Kaufleuten Alfred Klincke und Kurt Wein⸗ 11“ Blatt 10 710 des Handelsregisters ist heute die Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Grellmann Johann Jablonsky daselbst), soll von Amts wegen bekannt gemacht; b. Schweinfurt. 16. 12. 01. Sch. 13 646 i. steinach 9. 12. 01. D 6372. 9. 12. 04. . F - und als deren Inhaber der Kaufmann old, beide in Cassel, ist Gesamtprokura erteilt. Firma Ferdinand Lan enhorft in Radebeul und in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, elöscht werden. Der Inhaber der Firma oder seine BAuf das nach dem Gesellschafterbeschlusse vom 45h. 166 993. Honigschleuder usw. 12. 04. 89b. 166478. Doppelschnitzelmesserkasten usw 5.58 eß in Berlin SW. 13, Hollmannstr. 30. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. eiter folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann daß der bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Carl Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen 11. November 1904 um eine Viertel Million Mark Weiß, Breslau, Berlinerstr. 19 1 12 Carl Wilh. Köllmann, Barmen, Heckinghauserstr. 69. W. t .A Nr. 763 die Firma Zorn & von der Anton Ferdinand Langenhorst in Radebeul 16 In⸗ Max Grellmann, früher in Freiberg, dauf in Langen⸗ Widerspruch bis zum 31. Mai 1905 geltend zu erhöhte Stammkapital hat der alleinige Gesellschafter W. 127134. 8. 12. 04. . 19. 12. 12. 01. 2, 12. 01. K. 15 482. 28. 11. 04. u Kaufleute B. darmen und als deren Teilhaber die haber. Prokura ist erteilt der Kaufmannse efrau rinne, ausgeschieden und hierdurch die Gesells aft 5 i Sa Seienber 1901. X August Scherl in Berlin eine neue Stammeinlage d88 1920g., dersehenegfiggesgegg. Aenderung in der Person des Ver⸗ gabtie nact zn a ; vaann g d, .2e Teeedenn hesseslergar. sccah. helirne behegf ai⸗Szece i vünzaiz dch er e szanehache en 8.ereee gnen eeen ce heee “ 7. 12. 01. ,ne. en. 12. 12. 01. K. 15 564. treters. Gesellschaft hat am 1. Dezember 1904 be⸗ r. Tyrol in Charlottenburg. Dresden, den 23. Dezember 1904. das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unver-. Kempen, Bz. Posen. [715331 ◻1. das von ihm durch Vertrag mit der Firma HRlL. .— 2sa. 187 916. Jetziger Vertreter: Geor g 9 9. . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin “ Königl. Amtsgericht. Abt. III. ändert fortführt und für dasselbe dem Kaufmann In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Alexander Edelmann zu Leipzig vom 6. Februar 1904 6 g R. 765 bei der Firma H. A. Decker Druck der Norddeut 82 FPEbpverbach “ [70841]] Horst Walter Meutzner daselbst Prokura erteilt hat. als Inhaber der unter Nr. 59 eingetragenen Firma erworbene Urheber⸗ und Verlagsrecht des Leipziger eutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ IIq Ha ndelsregister K wurde zur Firma Freiberg, den 22. Dezember 1904. 8 „Loebel Unikower“, Sitz: Kempen, der Kaufmann Adreßbuchs, 1 8715 in Eberbach eingetragen! Königliches Amtsgericht Louis Unikower in Kempen i. P. eingetragen, deren 2. das von ihm durch Vertrag mit dem Buch-
8 8 T “ s. 2
1“ 6 1“
.