1904 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ei der letztere zur Freigabe der Zigarren rechts⸗ Leipzig, klagt gegen die Frau F. M. Nitzsche, von 10 Uhr Vormittags ab folgende Bau⸗ und]/ 7) Von den auf Grund des Privilegiums vo kräftig verurteilt worden, der Gerichtsvollzieher zu alleinige Inhaberin der Firma F. Martha Nitzsche, Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen: 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. April 1903 Dresden verweigere die Herausgabe derselben an die früher in Leipzig⸗Kleinzschocher, jetzt unbekannten : sdatierten 4 prozentigen Anleihescheinen V. Aus⸗ b 1AXAXAX“

Klägerin, so lange der Beklagte nicht darein gewilligt Aufenthalts, wegen 255 90 verlegte Fracht in 8 8e gkia uchna⸗ ch oraus 1 Stück Buchstabe B Nr. 28135 zu 500

habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ der Zeit vom 13. Oktober bis 22. Oktober 1904 und aus der z 1““ K . 8 6 8 pflichtig zu verurteilen, einzuwilligen, daß die am 17 60 Arrestkosten, mit dem Antrage, die Oberförsterei Heähort v Die im übrigen planmäͤßig zu tilgenden Stadt⸗ um Deu en . 1 Stückzahl fm anleihescheine sind freihändig angekauft worden. .““ ei ag sanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember 1 1904.

12. September 1900 durch den Gerichtsvollzieher des Beklagte zu verurteilen, an den Kläger 273 50 b Amtsgerichts Dresden in Sachen des nebst 4 % Zinsen von 255 90 seit 22. Oktober Die ausgelosten Stadtanleihescheine, deren Ver⸗ rikanten E. Hirschmann in Hanau gegen 1904 zu zahlen und das Ürteil für vorläufig voll⸗ Alt Placht.. Kiefer 2200 2300 zinsung vom 1. April 1905 ab aufhört, werden den den Beklagten, gepfändeten circa 6400 Stück streckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte Menz.... 8 1145 1116 Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Zigarren an die Klägerin herausgegeben werden, und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 2676 2851 Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine mit das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Zimmer 74, Neu Thymen 2 2000 1800 den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen 1. Un A

d-nc 4 b b suchungssachen. 0 8 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen auf den 13. Februar 1905, Vormittags Lüdersdorf. a 11¹] 1240 nebst Zinserneuerungsscheinen vom 1. April 1905 2. 5585 8 lust⸗ und Fund v. 8 haften kktien un Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 9 Uhr. Zum wecke der öffentlichen Zostellung Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin ab bei der Stadthauptkasse hierselbst, betreffs I“ Aufash 8* Hrlüsh;nima Fun Offentlich er Anzeiger 6 Ferhelsfung Se h

Amtsgericht zu Dresden, Lothringerstr. 1II. Zimmer wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. als Angeld zu erlegen. der Anleihescheine 1V. Ausgabe 3. Abteilung und 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi . Nr. 189, auf den 10. Februar 1905, Vor⸗ Leipzig, am 24. Dezember 1904. Potsdam, den 21. Dezember 1904. . V. Ausgabe 1., 2. und 3. Abteilung auch v Verinfe, ..“ 9 9. Bankausweise. mittags ½9 Uhr. Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht. Königliche Regierung, Abteilung für direkte bei der Deutschen Bank in Berlin, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Der Gerichtsschreiber [71848 Bekanntmachung. Steuern, Domänen und Forsten B. bei dem Bankhause Reinhold Steckner in 8. nns 2 . 2 gen *nngläen nen, . e. waFqnas⸗ eein Recheanwalts walg Sgzseh e (⸗oo2 Hale ei Ssgant in Gotha. Fillale Crfurt 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 1e20700 Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen. Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt Der Händi Nüntics Bühe 2 Gelenkirchen klagt Fegacher, Kaacehecn egens deneihl, 2-2 Bei der unterzeichneten Direktion sollen am bei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst und 8 papieren 8 Aküipa. Laes Ler n. vn 8292. Lelfive. Wezel & Naumann, Ahtiengesellschaft 8 egeg den Schreinen⸗ öö 8er Drat;. 9 nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, weggns Forde⸗ ne vSIe 88ön ö Pinckert, Blanchart vemexh 899 % 2 8e. 83 in Leipzig-Beudnitz. s 7 2 wi 8 7 1 2 1 1 öf * s 8 zcc. 19 48. 8 1 b 7 2 . 4 2 8— 88 i u“* 95 7 ˖6 Saas 2 kti are 1 ells f verschulde, mit dem Antrage, den Verklagten kosten. die zffentliche Sitzung der III. Zivilkammer des von Schwarzblech, kupferner Kessel, Messingkörbe 1. April 1905 ab laufenden, nicht mit eingelieferten Bei der heute stattgefundenen Auslosung der Fastagenkonto 11“ 01 Obligationenkonto . . . . . . . . 1 180 8052” Vormittags 11 Uhr, nNeen E 5 pflichtig zu verurteilen, an Kläger 70 5 nebst K. Landgerichts München I vom Montag, den und ⸗Eimer, Tischgestelle mit Zinkeinsatz, verschiedene Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. 3 ½ % Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W., Festagenfeninvertarkonto 1 73 Bbligationentilg 2 gkont 150 000— Kanfmännischen Verei g vfc nige”2 b. des 4 % Zinsen seit dem Tage des Ürteils zu zahlen und 20. März 1905, Vormittags 9 Uhr, be⸗ Arten von Gerätschaften, Gasmesser, Bleikugelkasten, Die zur Rückzahlung am 1. April 1903 bezw. Emission 1890, sind folgende Nummern gezogen Fuhrparkkonto . 10 Wechselakz, üectn straße Nr. 3 stattfind 22 88 Fädee Rdenr das Uiteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der stimmt. Hierzu wird Beklagte durch die Klagepartei Hülsenkisten, Patronenkasten, Packkisten und ver⸗ 1. April 1904 auegelosten Stadtanleihescheine worden: iehkonto . —— 8s 50 128 keras 8 g ven ichen Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei schiedene andere Kasten von Holz, Eisen und Messing IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22317 I. Lit. A Nr. 10 92 98 163 184 233 über je Kantinenkonto 68] Kreditoren 88 889 720 17 Ta „Jorbnun handlung des Rechtsstrei dng Königliche diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert über 500 ℳ, G 1000 Utensilienkonto 13 477774 Maliaufschlagkonto 88 78 1) Bericht des Fegüichtsrats Aber die Lage des 1 1G - 1 Klagepartei mfeh beantragetz er⸗ werdfe Bedingungen werden vor Beginn der Ver 238234 EEö“ 1e“ 2412138 28 4,22 88 SSe.A“. een .. 1.“ 24 046 95 Döligatzonszinsenkonio 1— 119825 Unternehmens. 1 9b“ zvazen genüütta wu ne. K. Klage kennen, agte Partei ist schuldig, an Kläger 553 steigerung vorgelesen, können auch während der Dienst⸗ vV. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23786 III. Lit. C Nr. 60 103 182 219 297 331 349 ereeasacn⸗ 1A“ 8 8 6 8 1 ““ b 8 alversamml bekannt gemacht. 63 Hauptsache nebst 4 % Zinsen hieraus seit dem stunden von 8 bis 4 Uhr hier eingesehen oder gegen über 1000 ℳ, 431 517 602 614 über je 200 Versicherungskonto (vorausbz. Prämien) 2 025,45 Spezialres bv dek 153 300— 8 § 13 unserer Satzun me di “” f Gelsenkirchen, den 14. Dezember 1904. Tace der Klagezustellung zu bezahlen. von 50 abschrift⸗ . Pegars. hchfh g. H ie 81 . 88 cir vhnahn, zder Füchesei heten Wirtschaftspachtkto. (vorausbz. Pachte) 3 331 33 ö. welche sich beim Eivntriit, in die zf 8 8s 5 zos 5 G s⸗ s 9 . * * 7 2. 12 2 5 s 5 5 2 18 js godo d.en dft) Herlchtesekernz,, richte. geftenen⸗ SHe Spandau, den 17. Dezember 1904. III. Ausgabe Buchstabe A Nr. 11163 über 1000 ℳ, indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Fffetenkunto 2. 88. 1 388 23 8 ah.Agugnere vne weisegz feinarde b. [71847] Landgericht Hamburg. III. Das Urteil wird eventuell gegen Sicherheits⸗ Königliche Direktion der Munitionsfabrik. . Buchstabe B Nr. 12203 12422 über Finkeeserung der nebst dazu gehörigen Wechselkonto 1 6 025,15 9 e nung . 4 ö.] . Te. Die F neeee Julianna leeghns eevoa g ksAbrt —————— 8 IV. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 19245 befschen egen wereirasse 89 ee.e 68 583 37960 8 8 Sen nn Presien oe v. Die Frau⸗ ulze, früher verwitw ultan -. aA. n vdr ichts über 1000 . Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihescheine 8 6““ 3 .e hwwun 8 E ““ diie S der K.ehee de. Iv. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 22241 hört mit dem 1. April 1905 auf. an 3756 130,90 3 756 130 90 senagrewitengalt bendder aease Sünedecene Sch ühr enceit, unberannter ducntbalts) w Oeffentliche Zustell 5) Verlosung ac. von Wert⸗ 22266 22329 22353 22486 22591 23201 über je Landsberg a. W., den 26. September 1904. Soll. a. Süee hei.n Ppzis die Hiniealegung nnbdte g⸗ jgeldes E616 111809 viema desentliche Justam Paumaterzalzen⸗ Lcth s 500 „ℳ, Der Magistrat. 8 IöEG E scheinigt wird. 3 uftrage des Beklagten verlegter Beträge, mit dem handlung zu Straßburg, vertreten durch Rechts⸗ papieren. ““ Buchstabe C Nr. 23308 Ancker. .“ ir Hiblen evbukt se n. dnh g 2 Zu Punkt 1 der Tagesordnung wird vom 9. Ja⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung anwälte Reis u. Bodenheimer in Straßburg, klagt 1 Ast al Buchstabe A Nr. 23800 n158 V 8 Rohprodukte, Fabrikations⸗ und Verkaufs⸗ A Per Vortrag vom 1. Sept. nuar a denjenigen, welche sich als Aktionäre aus⸗ von 9 385,60 nebst 4 % Zinsen seit dem Klage⸗ gegen den Karl Siegel, Bauunternehmer, früber in Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ eer. 88 gabe 8 2 ung Buchstabe r. s 2 ] 7 1e0z fam. 3 8 kosten. 617 374 93 EVEEEE1“ 37 40 weisen können, in der Kanzlei des Herrn Rechts⸗ tage zu verurteilen. Klägerin ladet den Beklagten Schiltigheim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. 7. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe C Nr. 25172 mseren 44 % .n.9en Uniche Fneg. daee Veanssen 1. Sept 1808 *18 119,b3 . ““ amalt⸗ 83 Hans Otton in, 8egeni. Sereher. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor enthaltsort, wegen Wechselforderung, mit dem An⸗ über 200 ℳ, vom Fälligkeitstage ab die nachbezeichneten Stellen c-Zꝑerodukten, Miet⸗ .“ ““ n

die Zivilkammer VIII des Landgerichts Hamburg trage auf Verurteilung zur kostenfälligen Zahlung [72162 1 . ; b vr 1 dhwdnitanelänbde vor dem Holstentor) guf den von g6 nekst 6 % Binsen seit 1. November 1904 [72162] - Seeen Eead een eee er Stadt⸗ 888 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 25509 einlösen:n: 8 Abschreibungen 15,80 einnahmen ꝛc... Leipzig, den 24. Dezember 1904. . 28. Februar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, bieraus, ferner 9 Wechselunkosten nebst 6 % Zur planmäßigen Tilgung 2 v 2 1 1 8 in Berlin die Berliner Handels⸗ Zuweisung an den Spezial⸗ 1 unstdruck⸗ und Verlagsanstalt nit der A d 1 bei d edachten Ge ensen bi it dem Klaget d ladet d anleihescheine 1., II., III. Ausgabe, IV. Ausgabe V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe B Nr. 25683 8 8 8 H2vn. Wezel & Naumann, Aktiengesell es der Aafforvermfe aghe n destelen. 8. 2s. venen hieraus sest dem Flagetagen undden Rechis⸗] 3 „dbkeilung und . Ausgabe 1., 2. und 3. Abtei. 25906 über je 500 v Gesellschaft,f“ reservefonds und das Del⸗ V Der Auffichtsratt e zuge lassenen aea zu rebedief Aus 8 e Beklagten 3. Ran 5 Ei. icht . ebl 1 1s. lung sind am 22. d. Mts. ausgelost worden: sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die B. Deutsche Bank, krederekonto . .c 75 765,01 .“ [721782 Dr. Willma Schw 1 öffentlichen Dufte ung ie 8 gvng- 5 streits vor das Snes mn gerg . 1 S 1) Von den auf Grund des Privilegiums vom Verzinsung dieser Anleihescheine hat vom 1. April 16“ n Vortrag auf neue Rechnung. 38 443,46 176 322 27 V 5. . 8 Negge. ne und Adung vom 1. Pezemnder 8 S auf den 8. Se Pff tlich oaftellu⸗ 11. September 1878 ausgegebenen, vom 26. März 1903 beziehungsweise 1. April 1904 ab aufgehört. Nationalbank für 793 697,20 JJ1“ den 22. Dejember 1901. 1 1 . IEEETöFö“ veee. ung 1888 datierten 3 ½ prozentigen Anleihescheinen Erfurt, den 28 Depmber 1994 Deutschland, 1 Eßlingen, den 19. Dezember 1904. Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗- Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichs. Der [1. Ausgahe; Zuchstabe A Nr. 21 31 65 330 eehh 6 Kerren Delbrück, Leog Co., gua 8. 1 Ott Fabrik, Prüssing & Ce⸗ Commandit. [718242 Oeffentliche Zustellung. alzinger, H⸗Gerichtsschreiber. [774 499 4 1000 8 1.““ Eug . 2. —qq ggesellschaft auf Actien zu Güschwitz. Der frühere Hauspächter, jetzige Hausbesitzer Carl [71831] Oeffentliche Zustellung. 9 b. 33 Stück Buchstabe B Nr. 514 533 590 [72163]1 4 % Anleihe der Stadt Guesen G Hardy & Co., G. m. [72071]. 72219] Bekanntmachung. gesel Beschlüsse ““ Gottlieb Jaeckel in Ober⸗Schreibersdorf, Prozeß. Der Kaufmann Ernst Rath zu Stutkgart, Marien⸗ 660 762 786 862 908 920 922 925 945 965 984 vom Jahre 1901. 1* in Zürich die S 888 H., Eßlinger Brauerei esellschaft 2219 1h gjäbrige vrventliche Gen⸗Versammlung versammlungen ss bevollmächtigter: Konzipient Richard Biestert zu straße 3, vertreten durch Rechtsanwalt Rath in 1042 1045 1047 1119 1158 1185 1186 1213 1255 Von den auf Grund des landesherrlichen Privilegs in Zürich die Schwe zerische Kreditanstalt. 2 g des Rheinischer Hof A. G. findet am Mittwoch, 1) der Schsisch⸗Thüringischen Portland⸗Cement⸗ bevenmäch gt gegen den Arbeiter Ernst Zimmer, Cannstatt, klagt gegen den Konditor walt Fattzner] 1048 1948 1280 1555 1529 1577 1617 1631 1632 vom 26. Auguft 1901 ausgefertigten Schuldver⸗ Berlin, im Dezember 1904. Eßlingen. den 8. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, Fabrik Prüssing &. Ce., Commanditgesellschaft

90 früher in Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, von Cannstatt, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt 1686 à 500 schreibungen sind im laufenden Verwaltungsjahre Glektrochemische Werke Wir bri iermi in einem Saale der Aktiengesellschaft statt. auf Actien zu Göschwi plan 16 200 zu tilgen. G ir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Be Tagesordnung: 2) der Mitteldeutschen Pertland „Cement⸗Fabrik

unter der Behauptung, im Grundbuche des dem abwesend, aus Miete, mit dem Antrage, durch ein] c. 47 Stück Buchstabe C. Nr. 1703 1753 1790] laut Tilgungs 1 3 b Häusler Johann Carl Junge gehörigen Grundstücks gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckkares 1821 1838 1844 ucg 1902 1951 1994 2065 2083] Bei der heute vorgenommenen Auslosung sind 1 shluß der Feutigee eFabsihen Seee 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Prüssing & Co⸗ in Schönebeck, Elbe, Com⸗ Nr. 32 Nieder⸗Schreibersdorf seien Abteilung I11 Urteil den Beklagten zur Bezahlung von 750 2103 2113 2232 2242 2265 2285 2299 2304 2308 gezogen worden: —Nyy ARufschtsrat n vri enewählt w 1. v Bilanz pro 1903/04. EE Nr. 4 für ihn, Kläger 900 Darlehn mit nebst 4 % Zins bieraus seit 1. April 1901 und zur 2393 2416 2478 2516 2547 2667 2696 2022 2728 Lit. 4 Nr. 42 zu 5000 1 ¹Apeöngen, 19 A16161“ 2) Enclastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ist der zwischen den beiden enannten Gesellschaffer 4 ½ % verzinslich eingetragen, die Zinsen, zu 4 % ge⸗ Tragung der Kosten des Rechtsstreits für schuldig zu] 2736 2821 2842 2971 2983 3002 3010 ,3017 3031 Lit. B Nr. 80 98 139 und 173 zu je 2000 4⁴ K dit l gen, ₰‿ de nn. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ behufs Uebertragung des Vermögens der letztge⸗ rechnet, seien auf die Zeit vom 1. Januar 1903 bis erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 3079 3080 3166 3179 3335 3549 3611 3653 à mLit. C Nr. 400 und 527 zu je 1000 6) vomman 1 gese schaften 8 er Vorstand. gewinns. behufe Gefellschaft auf die erstere abgeschlossene 31. Dezember 1903 mit 36 im Rückstande, der Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil- 200 Lit. D Nr. 609 und 652 zu je 500 Akti kti 1S [72206] 8 Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf Veräußerungsvertrag vom 26. November 1904 ge⸗ genannte Eigentümer sei verstorben und habe unter kammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart 2) Von den auf Grund des Privilegiums vom Lit. E Nr. 737 zu 200 1“ auf en u. A engesells Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ § 19 des Statuts verwiesen. Als Hinterlegungsstelle nehmigt worden. anderen Erben auch die Ehefrau des Beklagten auf Donnerstag, den 16. März 1905, Vor⸗ 26. Juni 1888 ausgegebenen, vom 18. August 1888 Die voraufgeführten gelosten Schuldverschreibungen 8 durch zu einer ordentlichen Generalversammlung dient das Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover. Es erhalten die Kommanditisten der zu 2 ge⸗ Christiane Ernestine Zimmer, geb. Junge, zu Görlitz mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei datierten 3 prozentigen Anleihescheinen 1I. Aus⸗ werden hiermit den Inhabern zur Rückzahlung am eeeane gez en an nec Benust veh auf EI1“ 19os, Nachmittags 3 Uhr, Hannover, im Dezember 1904. nannten übertragenden Gesellschaft

1. April 1905 mit dem Bemerken gekündigt, p efinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. nach Magdeburg, Central⸗Hotel, ergebenst eingeladen. Rheinischer Hof A. G. a. auf je 4 Stammaktien der übertragenden Ge⸗

8

. mit dem Katkes 88 Lenlagteh a 88g gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ gabe: 1. Aipril, 1s, sit ne zeik vuch dem 81 8

hemann der genannten Miterbin ko enpflichtig stellen. 8 22. 5 Stü A Nr. 8 8733 8851] daß eine Verzinsung für die Zeit na em 31. März 3 ordnung: sellschaft ei kti⸗ 4 2 über. durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, Stuttgart, den 23. Dezember 1904. 3952 3953 1.eg e“ 8 1905 nicht mehr stattfindet. [72208] Bekanntmachung. 1) Bericht des Vorsands 3 Der Vorstand. Sedlmayer. sellschaft eine Fende, hür n— öö“ die Zwangsvollstreckung in das obige Nachlaßgrund⸗ Landgerichtssekretär Oettinger, b. 20 Stück Buchstabe B Nr. 9001 9072 9146 Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt gegen Zur Tagesordnung der am 14. Januar 1905 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 72180] auf je 3 Vorzugsaktien der übertragenden Ge⸗ stück wegen der aufgeführten Zinsen zu dulden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 9206 9240 9260 9271 9331 9337 9375 9439 9507 Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch stalfindenden Generalversammlung unserer Ge⸗ lustrechnung. 1 Bei der heute im Kontor der Danziger Privat⸗ sellschaft 2 Aktlen der übernehmenden Gesell⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. [71821] Oeffentliche Zustellung. 9555 9559 9574 9598 9633 9651 9672 und 9773 nicht fälligen Zinsscheinen Nr. 8 bis 20 und den sellschaft tritt auf Antrag noch folgender Gegenstand 3) Beschlußfassung über Punkt 2 sowie über Ver⸗ Actien⸗Bank in Danzig stattgehabten Auslosung schaft, außerdem 6 % des Nennwerts, also 180

lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht. Die Firma August Mai zu Waldenburg klagt à 500 dazu gehörigen Erneuerungsscheinen bei der Stadt⸗ hinzu: teilung des Reingewinns. unserer 4 ½ %igen Grundschuldbriefe sind die auf je 3 Vorzugsaktien. in Lanban auf den 28. Februar 1905, Vor⸗ gegen den Steinbrecher Bruno Loeßter, früher in c. 31 Stück Buchstabe C Nr. 9816 9820 9842 auptkasse in Gnesen, der Preußtschen Central⸗ 3) Vermehrung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ Sntaftuna Nummern In Gemäßheit der Vorschriften in § 305 Abs. 3 mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Falken, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 9855 9919 9940 9980 9992 10000 10032 10053 Genossenschaftskasse in Berlin und dem Bank⸗ sichtsrats eventuell Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ interlegungsstellen der, Aktien, woselbst auch 9 16 24 126 164 168 176 186 233 296 406 415 § 290 und § 219 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. werden die stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. bauptung, daß der Beklagte ihr noch 70 Restkauf. 10115 10130 10171 10180 10203 10232 10266 bause Robert Warschauer und Co. in Berlin. mitgliedern. 8 F des Geschäftsberichts erhältlich, sind: 470 477 479 481 489 509 510 554 571 579 581 Kommanditisten der Mitteldeutschen Portland⸗ Lauban, den 22. Dezember 1904. preis für ein am 26 Juni 1901 geliefertez Fahrrad 10274 10353 10380 10402 10488 10502 10566 Von den in ren Vorjahren ausgelosten Schuld⸗ Wehrau b. Klitschdorf i. Schl., den 27. De⸗ eschäftsstelle unserer Gesellschaft, 616 638 639 687 730 731 758 766 800 Cement⸗Fabrik Prüssing & Ce. in Schöne⸗ Seeger, schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare] 10594 10620 10621 10689 10710 10722 à 200 verschreibungen sind noch rückständig: zember 1904. Bankhaus: Dingel &. Co. hier, gezogen worden und gelangen vom 1. Juli 1905 beck Elbe Commanditgesellschaft auf Actien als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 70 3) Von den auf Grund des Privilegiums vom Lit. A Mr. 36 über 5000 8 Schlesisch e Pa enfabriken üen von der Heydt Co. in Berlin, ab mit 525,— pro Stück bei der hierdurch aufgefordert, ihre Stamm⸗ und Vorzugs⸗ [71827] Oeffentliche Zustellung. nebst 4 % Zinsen seit dem 26. September 1901. 30. November 1885 ausgegebenen, vom 26. Juni Lit. B Nr. 96 über S 8 85 chj pp 6 f 2 Leese Disconto⸗Gesellschaft Cöln Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig und aktien behufs Umtausches gegen die von unserer Die Fi G. Senf Nachf., Buchhandlung zu Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 1888 datierten 3 rozentigen Anleihescheinen (dit. C Nr. 490 über 1000 ℳ, ]] Actien⸗Ge ell aft a. Rhein. 5 an unserer Kasse in Schwetz Gesellschaft zu gewährenden Aktien unserer über⸗ Leip e durch en Rechtsanwälte 2b Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche III. Ausgabe: Lit. D Nr. 613 über 500 8 sch f * Magdeburg, den 28. Dezember 1904. „sur Auszahlung. 8 nehmenden Gesellschaft sofort bei uns einzureichen. Farl n Walter Müller in Leipzig als Prozeß. Amtsgericht zu Waldenburg (Sachsen) auf den a. 4 Stück Buchstabe A Nr. 10831 10841 11093 Gnesen, den 8 vsgn. 1904. er Sen Aufsichtsrats: Magdeburger Mühlenwerke Nudel⸗ Schwetz, den 24. Dezember 1904. Aktien, die nicht oder nicht in der zum Ersatze bevollmächtigte —, klagt gegen den stud. rer. techn. S. Februar 1905, Vormittags 110 Uhr. 11154 à 1000 er Magistrat. g. d C 8 b ük II1“ Zuckerfabrik Schwetz. durch unsere Aktien erforderlichen Zahl bei uns ein⸗ Georg Hesse zu Bromberg, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b. 18 Stück Buchstabe B Nr. 11402 11420 [72161] Bekanntmachung. EC1“ 7217 un ou eur⸗Fa rit. 1. gereicht werden, oder die unserer Gesellschaft nicht 8 8 93 8 8 s 1 5 2 2 22 22 92 0 8 8* er S - m⸗ . 5 7., 1822 8&— 28₰ 2* 2 erfügung geste 2 sin obwo ihre ah zum Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares [70798] Oeffentliche Zustellung. 12672 12709 à 500 losung der 4 % Teilschuldverschreibungen 5 Auslosung von Prioritätsobligationen. . 5 % hypothekarisch sichergestellte Sächsische Gußstahlfabrik Empfange von Ersatzstücken nicht ausreicht, werden

Urreit ostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin Der Kaufmann Otto Plath zu Bromberg, Bahn· 3 G 8 „Stadt Münden vom Jahre 1900 über 50 Bei der heute stattgefund b . . . zmpfan 3

127 50 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der hofstraße 15 A Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ W 2 1 fstraße, 15 4 2, 1. 13071 13157 13286 à 200 2 b 1 *Se T. auf den Februar 5, Vormittags der Beklagte aus dem Geschäfte des Klägers für ge⸗ be 3. Abteil 8 x 8 Nr. 43, Nr. 69, 752, A 1111 4 1196 X 1393 1477 2000 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei den folgende Nu Rückzahl am 1. Juli 1905 Prüssi 8 9 Uhr. lieferte Waren den Betrag von 90 nebst Zinsen 1be SB3. über je 1000 ℳ, 8 8 270* 7 92 Kassen unserer Gesellschaft in Bochum und folgende Nummern zur Rückzahlung am „Juli 1905 Dr. Paul Prüssing. Lec9hig, vn 2n. Derene dsos. Amtegenbts. ülcunde mit dem Aüitage, dn Hetlogten zur 8 14““ Nr. 106 über; 2 r. . Sr, 18219, a8778, 1 6 8 228. „Zisferzirgen sowie be1 des, ,ze, wern nokariell ausgelost, und nr,, 1000 ℳ: Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗ er Gerichtsschr. b 3 ahlung von 90 ne % Zinsen seit dem Tage &☛ 8 nbn 1 , un . B 2962, B 2975 à 100 8 . . e, Berlin 22 Faarag 199 172 e aa⸗ 4 3 2 77 Ah. [71825) Oeffentliche Zustellung. Der Flagezustellung kostenpflichtig zu verurteilen, das e 80 N9. 22128 22221] —GmNr. 2, Nr. 3, Nr. 13 N. 44, Nr. 69, Nr. 106 2962. 8,2975 821000 73 ( 3480, 9 3888 ark füre Finkelplaß 1,2, und in Darmstadt, 37289740422 E 328 365 Fabrik, Prüssing & Ce. Commandit⸗ Der Zementwarenfabrikant Emil Röhler in Leipzig⸗ Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 22681 22690 22798 22941 23113 à 500 und Nr. 109 über je 200 ℳ, b C 3671, C 3821, C 3828, C 3902 C 3988, 6 4038, Frankfurt a. Main, Gießen, Rostock, 726 740 752 767 825 869 896 1000 gesellschaft auf Actien zu Göͤschwitz Lindenau, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen—cn. 5 Stück Buchstab C Nr. 23319 23342 23449 welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli G 4066, G 4146, G 4253, C 4404, C 4727, 0 4780, Hannover, Leipzig, Stettin, Straßburg, B. von den Obli ationen à 500 ℳ: übereinsti S fa 2n ncenav, Proggtelstädt in Leiviig; klagt gegen die Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 23504 23507 öö 23342 23449 1905 mit dem Bemerken gekündigt werden; doß bb—] Breslau (Bres. N.B0d0n den 10411 806501252 1269 1299 1337 b 2.2. K. u““ Paleaa⸗ Frieverike Louise Martha verehel. Amtsgericht zn Zempelburg auf den 13. März 5) Von d 5 wvilegi von diesem Tage ab die Verzinsung dieser Stük II. Vom Prioritätsanlehen von 1897: laner Diskomto⸗Bauk), und ferner bei der 1360 1405 1415 1418 1444 1473 1478 1481 148 ei er Shchsisch⸗Thüringis Fenrger neß. Harimann, früher in Leipzig, jett un. 100,8, Borminans 10uhr. Zum Zwede der 23 Apen 1801 Prioffeginne 1001 aufhört. 13 . S2e Pre h a neen 19790, 4 6479, erkil Seealche; Bank, Elberfeld, und 1498 1499 1519 1862 1681 1721 1739 1721 1878 ¹ Fes Sigfischnbc cge ee Horband. efsehafe kitzsche, gfenhalts, wegen Abgabe einer Willens⸗ öffentlichen Zustellung n0 nhe. nedenng der Klage 28—1,npr. 1901, negenleihescheinen hn Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen köͤnnen 4 Sit, 2,r zt. 818740, 6856, 4 7114, 4 7321, fasche. Bauk. Mülheim a. d. Ruhr, 1893 1876 1899 2938 2089 2041 2062 2967 208 EEEEEu.“ Rlünnten Aufendem Anteoge, die Beklagte zu ver. bekannt gemacht. A1AX““ V. Aus⸗ außer bei der hiesigen Kämmereikaste bei 19 X 7695, X 7700, 2000 /ℳ% ö“ 1889 1116 1922 9976 2913 2982 2083 2984 Nas 2) det Acfen i gchrih ““ Beter 1991° verpelbuig. aer. de. Raniglchen Antsgeriht aabe 1h Saach Balchese 2, air, 298 28986 Bieee e Gaselen Snnat e. gfienden Lit. 1 Nr. B 8033, B 8210, B 8312, B 8369, Bochum den 28. Delember 10bt. 2456 2478 2927 2584 2593 2598 2640 2828 285 2) h. Pätbe⸗h Ehon Eone⸗ von dem Privatmann Hermann Schneider in Leipzig, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich s. 23604 23628 23784 23789 23847 23960 23963 973 .8 steen 8 Hannover, A B 8593, B 8666, B 8811, B 9079, B 9202, E1“ 8 2728 2760 2791 2862 2865 2884 2914 2931 3053 manditgesellschaft auf Actien, 8 ““ Doner , ns . nmmnmmnmmmmngmugmnmnmnnngnü—— I 2969 L. Sphevner Bauk in Berlin und bei der Dir ection 8 a e ex. 910491, 8 k . 5 1 8783 3341 3344 3361 3366 3375 ses 1788. .venejsa⸗ ee 3 1 1 1 1 S , . Stuͤ abe r. 24. löst 1 - 2 11“ 1 2 ü . j 8 8 8. ehufs Uebertragung des Vermögens der letztgenannten Gerichtsvollzieher des Kgl. Amtsgerichts laut Akten 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 29832 24504 24594 24596 24600 24679 24865 der Tiseontogesenschast.din ebatgen nüse 9 10189, S 10566, G 11018, C 11070, C 11090, .v 5 s. & Hütten⸗-Actiengesellschaft. “Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuld. Gesellschaft auf die erstere geschlossene Veräußerungs⸗ 0. X. 4294 /04 gepfändete Kastenwagen Nr. 7 mit 24960 25018 à 500 verden, Ue dazu gehörigen Zinsscheinanweisunga 8 1 2) 11306, C 11685, C 11836, Q 11922, [72168] 8 ] verschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1905 ab vertrag vom 26. November 1904 genehmigt worden. 2 Planen (im Protokoll unter 43 aufgeführt) an den zug 219, O 12245, C 12296, C 12327, C 12328 Die am 2. Januar 1905 fälligen halbjährlichen gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuld† Die Mitteldeutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik

8 c. 5 Stück Buchstabe C Nr. 20041 25086 25101 sat eingela den. 31 Kläger herausgegeben werde, auch das Urteil für- Versi herung. 225157 25164 à 208 un, g- eingelöͤsten Zensshesn⸗ apgeltestebeR. à 500 2 1 Zinsen der 4 % Obligationen unserer Zeche verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht Prüssing & Co in Schönebeck, Elbe, Com⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Keiue 6) Von den auf Grund des Privilegiums vom üb 01000 vorjütheigen din osung ist no Die Rückzahlung dieser Obligationen findet vom Prinz⸗Regent können vom Verfalltage ab gegen fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine. manditgesellschaft auf Actien, ist danach auf⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 ũ * de; g. ber 1001. 1. April 1905 ab statt: 1 „Einlieferung des bezüglichen Zinsscheines Nr. 16 an der Gesellschaftskasse in Döhlen, gelöft. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, datierten 4 prozentigen Anleihescheinen V. Aus⸗ en, am Sde Mag üt 4 bei unserer Hauptkasse in Darmstadt sowie bei der bei den Herren Mende & Täubrich in Dresden, In Gemäßheit des § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. werden Zimmer 74, auf den 13. Februar 1905, Vor⸗ 8 gabe 2. Abteilung: b eg 668 bei den Niederlassungen der Bauk für Handel Grubenkasse in Bochum, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin. die Gläubiger der Mitteldeutschen Portland⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 4) Verkäufe Verpachtungen 2* 10 Stück Buchstabe A Nr. 25212 25228 8 8 ei . und Industrie in Darmstadt, Verlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin Von den zur Rückzahlung am 1. Juli 1904 aus. Cement⸗Fabrik Prüssing & Cs⸗ in Schönebeck Elbe, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ 844 25245 25262 25303 25395 25417 25434 25454 [72199] Frankfurt a. M., Hanuover, Straßburg V. 56, 92 Felosten Teilschuldverschreibungen sind nachstehende Commanditgesellschaft auf Actien hierdurch zur An⸗ macht. Verdingungen ; 25607 à 1000 Die diesjährige Tilgung der Fürstenwalder i. E., Leipzig, Stettin, Gießen, Offenbach Dresduer Bank, Verlin W., und ummern noch nicht eingelöst worden, und zwar: meldung der ihnen gegen die ebengenannte Gesell⸗ Leipzig, den 24. Dezember 1904. 80711 Stück Buchstabe B Nr. 25684 25687 Stadtschuld vom Jahre 1900 ist durch Ankauf von a. M. und Rostock. 1 Dresdner Bank, Dresden, Nr. 588 1000 ℳ), 1384 1757 1761 1799 1801 schaft zustehenden Forderungen aufgefordert. Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht. [72200] Bekanntmachung. 8 25741 25770 25868 25921 25926 25944 26019 Schuldverschreibungen im Betrage von zusammen 6 nicht eingelöste Seni8.S8⸗2 erhoben werden. 8 2056 2353 2392 2453 2501 2758 2799 3158 3433 Göschwitz, am 23. Dezember 1904. [71826] Oeffentliche Zustellung. Bauholzverkauf. 2 26180 26601 à 500 22 500 bewirkt worden. 901 1 Ar 0 S 16 1nnb 121- über je 500 ℳ, vom Bochum, den 28. Dezember 190b9tb9l. 500 ℳ). 8 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗ Der Packer Heinrich Auerbach in Leipzig⸗Lindenau, Im früher Sommerschen Gasthofe in 8 1 rn . Nr. 26673 26684 26729 Fürstenwalde, Sprer, den 5 Dezember 1 vTen,en aun8 28 .eae ze 1904 Deutsch⸗Luremburgische Döhlen bei a n 82 1904. Febraf Prüffing a. Ce ereeechas er i 8 . istrat. . . vAF 1 , K 1“ orstand. 2 auf Actien zu . 1“ iasetCäscche Hammer in] werden am Dienstag, den 10. Januar er Magist Die Direktion. . Bergwerks- & Hütten⸗Actiengesellschaft. 11 f An.r. G 8 Zien n fflhg.n