1904 / 305 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 16“ 1“

Werkstätten für Präzisionstechnik 000 800 Aktien sind 2 400 000 gegeben/ F. L. Sloman u. Co., Filiale Bremen, Bremen: Bühl, Baden. [71872 ⁰0 Hierauf lasten fol ende Passiven: den 31. Dezember. Im übrigen äfts⸗] fabrikant Friedr s 3 Inbaber Dr. Mar Abramczyk, Ingenieur, Schöneberg. worden zum Kurse von 152 %. H.⸗R. B Nr. 32. Zweigniederlassung der unter der Firma F. L. Slo⸗ Nr. 20 742. Zum diesseitigen Handelbregiste Fashälcteneggurgagg 3 3079 sohgedas Kalenderjahr 88 Dedkung 28,Sttsr 8 benf Füch . Ertenn gengehentaq we ene AügNeg das Handelsregister B ves ganig! Nr. 26 116 Firma: Samuel Blumenfeld, oenihs: htt F ister (72193] man u. Co. in Hamburg bestehenden Haupt⸗ Abt. A wurde unterm utigen eingetragen: b. Vorausbezahlungen auf bestellte Waren 10000 ℳ; einlagen bringen die Gesellschafter Heinrich Schwartz Kommanditist und als Zeitpunkt, mit dem die Ge⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Kuhr) am 22. De⸗ Berlin, Inhaber Samuel Blumenfeld, Kaufmann, ves Fomigli 2 u 1948 g chns. Boch niederlassung. Inhaber ist der in Hgamburg wohn⸗ Unter O. Z. 176. Firma Hiller u. Renner, ec. Kreditoren 20 966 ℳ; und Wilhelm Schwartz, Kaufleute in Cöln⸗Ehren⸗ sellschaft begonnen hat, der 15. November 1904 ein⸗ zember 1904 zu Nr. 52, die „Altendorfer Zweig⸗ . * . 85 19848 um. hafte Schiffsmakler Friedrich Leopold Robert Altschweier betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst d. Guthaben der Gesellschafter Hans Reisert und feld, das von ihnen zu Cöln⸗Ebrenfeld unter der getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: niederlassung“ der Aktiengesellschaft in Firma Nr. 26 117 Firma: Emil Priebe⸗ Berlin, Bei der Fi Fus 86 mber Co., Gesellschaft Loesener Sloman. An Alfred Carl Hauthal, Hu⸗ und die Firma erloschen. 8 Philipp Schuster 323 327,75 ℳ; Firma: „Gebrüder Schwartz, Fabrik chemisch⸗pharma, Fabrikation von Strohhüten und Handel damit. „Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ Inhaber Reinhard Beuster, Kaufmann, Berlin. Der b e b sch b. Haf 8 3 So Jh sche bert Bode und Hermann Theoder Maack in Ham⸗ Unter O.⸗Z. 187. Firma: „Stärkefabrik e. Hypotheken und rückständige Zinsen 85 083,25 zeutischer Präparate“ betriebene Handelsgeschäft mit Dippoldiswalde, den 24. Dezember 1904. schaft“ zu Bremen betreffend: Wilhelm Anton Uebergang der in dem Betriebe des bisher im 8 e a6 ig . 18 Mum: 8* burg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß je G“ Hiller Altschweier⸗Bühl“. Inhaber: Nach Abzug des Passivs von 442 456 verbleibt Aktiven und Passiven in seinem Bestande am Das Königliche Amtsgericht. Riedemann, Franz Schütte und Carl Schütte sind H.R. A nicht eingetragen F Geschäfts be⸗ 5 83 erlassung errichte zwei derselben zur Vertretung der Firma der Julius Hiller, Kaufmann in Bühl. 8 ein reines Aktiv von 1 400 000 ℳ,f 1. Oktober 1901 mit dem Rechte, die bisherige Dresden 71881 aus dem Vorstande ausgeschieden. Folgende Per⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des worden. H.⸗R. B Nr. 50. Hauptniederlassung in Hamburg und der Zweig⸗ Unter O.⸗Z. 187. Firma: „Stärkefabrit An diesem Vermögen ist der Gesellschafter Philipp Firma weiter zu führen, jedoch unter Weglassung In das Handelsregister ist heute einget L d sonen: Howard Page in New York, Walter C. Geschäfts durch den Kaufmann Reinhard Beuster Braunfels. [71866. niederlassung in Bremen berechtigt sind. An Julius Hiller Altschweier⸗Bühle“ betr. „Die Schuster mit einem Betrage von 1 150 000 und der Worte: „Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ 1 Blatt 10*11: di eute eingetragen worden: Teagle in New York, William Donald in New Pork ausgeschlossen. 8 Ban Handelsregister à Nr. 4, Firma Lahn⸗ Friedrich Karl Warneke in Bremen ist für die Firma ist erloschen-. deer Gesellschafter Hans Reisert mit einem Betrage varate“ und mit dem Zusatze „Gesellschaft mit ech 19 Aia D 88 : die Firma Lina verehel. Heinrich Anton Joseph Maria Riedemann in Ham⸗ Nr. 26 118 offene Handelsgesellschaft: Wießner talt⸗Industrie Albshausen Kempff v. ehn. hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt. An⸗ Unter O.⸗Z. 188. Firma: „Adolf Weimar, von 250 000 beteiligt, sodaß also die Stamm⸗ beschränkter Haftung“. Der Bestand ergibt sich aus anls vereher Schul⸗ Se 19. burg, Dr. jur. Nicolaus Anton (gnt. Tonio) Maria & Krössel, Berlin, und als die sind uls Inhaber der Fuma heute eingetragen gegebener Geschäftszweig: Schiffsmakler. Stärkefabrik Altschweier⸗Bühl . Inhaber: einlagen der Gesellschafter voll gedeckt sind. dem bei den Registerakten befindlichen Akte als An⸗ 1 85 ·S 1 n, geb. Böhme, in Dresden Riedemann in Hamburg sind zu Vorstandsmit⸗ Mechaniker zu Berlin, Wilhelm Wief ner und Max worden: i) Witwe Dr. Karl Kempff, Adele 2. ““ 88 8. G6 S S gn Sc. 6 Die in die Gesellschaft eingebrachten Immobilien lage beigefügten Inventar, auf welches Bezug st Inhoerin, Peftar Schulgetin Deend I gliedern bestellt. Die Gesa miprokura des Wild 1 5 5 4 9 1 8 2 J114“4“ 6 - 8 . . j G 8 ; is 8 gees 5 e 8 1 [16. 8 veerhiess ;49 Me⸗ 1— 1 . Fmerim. 1 M.es EETbö Handersgeemscheft. W948 1c. zrn⸗ b 1 16 8 . 1“ Bühl, Baden. Bekanntmachung. 171873] S der Kommanditgesellschaft Ph. Schuster Hieran sind Heinrich und Wilhelm Schwartz je zur v.A EC 1eeaha. Die Firma lautet künftig: Prokuren des Heinr. Anton Josef Maria Riede⸗ Benccgen er n. zce 1 88 ba ige 8 Flehang de Königliches Amtsgericht. Bretten. Handelsregister. [71869) ꝙYNr. 21 095. In das diesseitige Handelsreagister Abt. B 1) B 8 28 Blatt 1098 als Fl Hälfte, also 8 8 15 000 ℳ, beteiligt, sohas also 203) auf Blatt 3477, betr. die Firma C. B. Kluge mann und des Dr. jc. Nicolaus Anton (gnt. Tonio) 19049 Hetreffend die Vertretungsbefugnis . Braunschweig [71867] Seh 8,H. 9, Z.Tennhe ennbein Bagtelebüe 920)119, Hauptstraße eanane Iez6 Frehe Peher 1 Josef vgeleiget, fe.eh in Dresden: Der bisherige Inhaber Bruno Kluge Mara⸗ EEE“ ½ 76 8 8 V 3 9 . 1 ig. . 8 al, j 9, 1 . 1 ¹ G b ; 1 nton Bernhar riedrich Theodor Prosper He⸗ manns Paul Runge, ist durch vorläufig vollstreck. Bei der im hiesigen Handelsregister Baud IV B uꝗ O.⸗Z. 141, betr. die offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden: t 2) Band 25 Blatt 975 als Flur 4 Nummero ihre in dem Inventar aufgeführten Forderungen von oe sen. E zu Bremen ist Einzelprokura, dem Georg Friedrich bares Urteil des Königlichen Landgerichts I Berlin Seite 94 eingetragenen Firma: 8 2 under der Firma Hindemth & Baumnunn, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 922/94, Hauptstraße 137, Hofraum groß 89 m, mit 15 000 ℳ, 15 000 und 6500 gegen das ein⸗ 4) auf Böüseits 5607 I die off 899 1 Svels efell: Schildt zu Hamburg ist Einzelprokura und folgenden vom 10. Dezember 1904 55. Q. 36. 04 auf⸗ Kaiser⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Münzesheim: 8 11. Dezember 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. der auf dieser sowie auf Parzelle Flur 4 Nummero gebrachte Geschäft ein und rechnen diese gegen ihre schaft Knoke & Dreßler in 1Sen Dee h9 Personen: Dem Gustav Otto Christoph Schmidt geseteh. it EC116“ VSen luß des A Nr. 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Als Liquidatoren sind bestellt, der bisherige Ge⸗ Eböö“ Montierungshalle; Stammeinlagen auf, sodaß also auch ihre Stamm⸗ Justus Martin Dreßler erteilte Prokura ist erloschen; zu Hamburg, dem Johann Georg Behrens zu Ham⸗ ei Nr. 25 (Firma: Bernd Lor „Berlin): ist heute vermer t dur eschluß des Aufsichts⸗ ist erloschen. schäftsführer Walter Kirberg, Kaufmann in Bühler⸗ ) Band 25. Blatt 981 als Flur 4 Nummero] einlagen geleistet sind. 5) auf Batt 6968, betr. die offene Handels dsell. burg, dem Carl Conrad Wilhelm Blome zu Bremen Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich rats vom 1. Oktober d. Js. an Stelle des aus⸗ Zu O.⸗Z. 111, betr. die offene Handelsgesellschaft thal, und Emil Hug, Kassier in Bühl, die Gesell⸗ 923/93, Hauptstraße Nummero 113, Hofraum groß Die Veröffentlichung von Bekanntmachungen der schaft Emil Schäme in Dresden: Die Gesellschaft ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei der⸗ Wittig, Berlin ist in das Geschäft als persönlich geschiedenen Geschäftsfübrers Hermann Köchy zu unter der Firma C. Beuttenmüller & Cie, schaft wird durch diese gemeinsam vertreten. 82 m, mit der auf dieser sowie auf Parzelle Flur 4 Gesellschaft erfolgt im Reichsanzeiger. ist aufgelöst. Carl Wilhelm Emil Scha g selben gemeinsam zur Vertretung ermächtigt sind. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Hannover der Geschäftsführer Robert Eckert hier⸗ Bretten: 8 Bühl, den 23. Dezember 1904. 1 Nummero 922/94 aufstehenden Montierungshalle; Unter Nr. 653 die Gesellschaft mit beschränkter infolge Atlebens aus o ieden Ka rl Ge n Säß v11“ 71886 hat am 21. Dezember 1904 begonnen. selbst zum Geschäftsführer der vorbezeichneten Ge⸗ Nr. 3. Der Gesellschafter Hermann Wittmer ist Großh Amtsgericht. 4) Band 25 Blatt 995 als Flur 4 Nummero Haftung unter der Firma: „A. Dupré. Gesell⸗d g t Metall . lkant ist, -ee. 82¾ . 17188 Bei Nr. 23 441 (Firma: Oskar Wiederholz, sellschaft gewählt ist. am 24. Mai 1904 gestorben. Calenberg. Bekanntmachun 930/87, Sandstraße, Hofraum groß 1 a 49 m, mit schaft mit beschränkter Haftung“, Vingst bei er jetzt Metal warenfabrikant ist, führt das Handels. Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Braunschweig, den 20. Dezember 1904. Der Kaufmann Ernst Beuttenmüller führt das 21 anntmachung. aufstehendem Hinterhaus, Schmiede und Stellmacher⸗ Kalk. geschäft und die Firma fort; 1 lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) 8 mann Hans Block, Berlin, ist in das Geschäft als Herzogliches Amtsgericht. 8 24 L. Ne err 8 1 In das hiesige alte Handelsregister Band I Blatt 52 1 kstätte; 1 d des Unterneh 611 n 6) auf Blatt 10 712: die Kommanditgesellschaft, 23. Dezember 1904: Die Firma „Frau H. Stor w 88 an 98. 88 8 in das Geschäft al ö 98 888 gericht. Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ (übertragen in das neue Handelsregister A Seiten 1““ B ud 10 Bl Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Bühnentechnische⸗Anstalt „Zum Stern“ Hugo zu Altendorf ist erloschen 8 Prsante ft q 4 7- Sesenn 1“ 89 Die 1 166 kaufmann weiter. S— 47 und 48, Nummer der Firma: 2¹) ist heute zu 75)1en ötst 2858 als Flur 4 Nummero und der I uf von, chemischen und technischen Steglich mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter 1u·“] Peokang des veaufmanns Hang Block it buh Ein⸗ Bremen . [71868] 8. 1“* 8 7 * S Pattensen mit Wabataus E111““ oog sind der Kaufmann Hugo Oskar Gäbler in Deuben b1“ 22 Pr 1 1 1“ 8 : eine) eingetragen, daß das Geschäft nach de 8 1 „1 en, sönli Gesells b 8 er ist am 22. Dezember 8 2₰ Z“ Nur 8 8 8 A1AAX“ ermann Blumenthal auf Grund der Auseinander 11“ , S. 8 8* S 4 88 u 3 mit der bi i Fi e breSawas ae ; und Emil Thielemann ist erloschen. Dem Georg die Erbauung, der Betrieb von Gas⸗ und Elek. 8 8 1“ g8. 5. Dezember 190 auf den Kaufmann Leopold 331/87, Sandstraße 4, Hofraum 8o 1 a Zum alleinigen Geschäftsführer ist Carl Dupré Dresden erworben, die Gesellschaft hat am 15. De⸗ ¹ Fee. B M Eupen ist Liebetanz in Breslau und Siegfried Steigelfest in trizitätsanstalten, sowie der Betrieh und Ver⸗ i tsem. 1. Hearchelsrenister... u“ unter unveränderter Firma über. ¹J¹. 8) Band 25 Blatt 992 als Flur 4 Nummero zu Kalk bestellt. t Ee E E111 5 Prokura in der Weise „Btncvas ge zan Bertrezuns ollektivprokuristen die Firma zeichnen dürfen. Das Grundkapital beträgt 70 000 Nr. 1. Hindemith und Baumann, Mechanische Chnemnitz Königliches Amtsgericht. 1.““ 9) Band 3 Blatt 92 als Flur 4 Nummero Ferner wird bekannt gemacht: 5 sie 1†. Betriele begründeten Fotderungen nicht: Eupen, d 22. Dezember 1904. 1 3 722 148 (Firma: Wilhelm Bruch, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1904 ꝑBundweberei an der Kraichbach, Gesellschaft In das Ha 111““ 889 973/114, Hauptstraße, groß 90 m, Flur 4 Nummero, BZur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Dresden, am 24. Dezember 1904 Königliches Amtsgericht. Berlin): Dem Kaufmann Jean Paul Henry de la abgeschlossen. mit beschränkter Haftung, Münzesheim. 1 g eingetragen 996/120, daselbst, Hofraum groß 1 a 15 m, und Gesellschafter; Königl Amtsgericht Abt III Euskirchen. Bekanntmachun [71889] Croix ist Prokura erteilt. b 8 Der Vorstand besteht nach Be timmung des Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Münzesheim. 1) cuf Blatt 1757, betr. die Fi 8 Flur 4 Nummero 1005/216, daselbst, Hofraum groß 1) Frau Witwe August Dupré, Eugenie geb. 8 8 3 In unser Handels bate n . ter Nr. 19 Gelböscht die Firmen zu Berlin: 1 Aufsichtsrats aus einem oder zwei Wüithreperne Nach dem am 1. November 1904 festgestellten Wagner Gustav 6 ich 5 9. Len „Carl 21. Arnold, ohne Stand zu Kalk⸗Höhenberg, Gemeinde Düsseldorf. [71882] Afbelung B 8r sr Iiterge 1 I r. 14 Nr. 16 938: Carl Neustadt, Zur Abgabe von mündlichen oder chriftlichen Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des Unternehmens Ehen e l bht vsds in Iöp. eingetragen in demselben Grundbuche auf den Mülheim, 1 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute Aktien esellsch irgegei nes weg. M . Deutsche Jugen Inh. ein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus einem waren. 8 ; 8 an a als: 3) Frau Karl Dupré, Hedwig geb. Dupré, ohne ei der Nr. 132 stehenden Firma Robert Paas⸗ 2en., Tt. b 1“ Staude). Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit respy. Das Stammkapital beträgt 105,000 ℳ. Ge⸗ cst auf Blatt 562ed ba Küa Femeseaetgesen. *. Flur 4 Nummero 826/98, Mülheimerstraße, Stand in Kalk, Körber, hier, daß das Geschäft an die Kaufleute 1n E Eegerhag ö“ 9 Berlin, den 22. Dezember 1904. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand schäftsführer sind Hermann Hindemith und Julius En er een di Roscher a. Co.“ in Hofraum, groß 38 m (Schmiede), 4) Eugenie Dupré, ohne Stand zu Kalk⸗Höoͤhen⸗ Paul Paas und Robert Paas junior, hier, veräußert K sstor f. Ir E kiddi akobsschen Buch⸗ un 1 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. aus 2 Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Baumann in Münzesheim sowie Adolf Gräͤter en Zeanes. . ist ist ausgeschieden; 8 b. Flur 4 Nummero 828/98 Sandstraße, Gebäude⸗ berg, Gemeinde Mülheim, ist, von diesen als offene Handelsgesellschaft, welche 69 Weiterd trieb 1 trchen,, derselb ; Bielefeld. [71863] Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Stuttgart. Die Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ Che⸗ 88 88 9 Firma „Isidor Kühn 8 kläche groß 14 m mit Lagerhaus; 4 5) Klara Dupré, noch minderjährig, zu Höhenberg, am 1. Dezember 1904 begonnen hat, unter bisheriger geitun 1S.. ees und Ausbau derselben zu einer 1elererd. andelsregister Abteilung 4 it ber derselben und eines Prckuristen erforderlich. Außer⸗ sellschaft gemeinschaftlich; die Zeichnung für die in entnits und als deren Inhaber Herr Vieh⸗ 8 c. Flur 4 Nummero 951/114, daselbst, Gebäude⸗ das gesamte Vermögen der Firma „A. Dupré?, Firma fortgeführt wird und die Prokura des Paul 5 F Euski 11n] 125470 (Fixma Gottfried Heitz in Bielefeld) dem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Ver. Gesellschaft muß durch mindestens zwei Gesellschafter händler daselbst; 8 sche, groß 1 a 88 m; 3 wie es sich aus der Bilanz vom 1. Januar 1904 Paas erloschen ist. 8. Heenege 885 Fashete. zerete solaehides e. es hi⸗ tretung und Unterschrift in Angelegenheiten der oder einen Gesellschafter mit einem Prokuristen 4) auf Blatt 5604: die Firma „Chemnitzer d. Flur 4 Nummero 768/97 Sandstraße Nummero 6 ergibt, in die neue Gesellschaft mit der Maßgabe Bei der Nr. 2174 stehenden offenen Handels⸗ unabhängiges Organ für Zentrumspolitik und Bürger⸗ bente sllgengistte Heis 8 Bielefeld ist Inhaberin Gesellschaft übertragen werden. geschehen. Thena tenen 2 eie Ernst Schmidt“”“ in uäund 8, groß 57 m; ein, daß der Betrieb des Geschäfts der Firma gesellschaft in Firma Reichenau & Hoppe, hier, .“ EE1“ beträzt 35 000 8g 8 1 Vorstand ist der Kaufmann Richard Dunkel in] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Chemnitz un F deren IJäbuber, err Töpfer⸗ l6b e. Flur 4 Nummero 769/97, daselbst, groß 57 m; A. Dupré schon seit dem 1. Januar 1904 als für daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge⸗ vie tt Re 88 12 B 29 kerIer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Bremen. nIn erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die mecite⸗ Frie S 8 1S.eJn 886 t. 11X“ G f. Flur 4 Nummero 770/97, daselbst, groß 63 m; Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt, welche sellschafter Walther Hoppe, hier, alleiniger Firmen⸗ dien zuesieht ans erei Meih⸗ u“ Best 8— 8 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Das Grundkapital ist eingeteilt in 70 auf den Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf zehn Jahre, vaersag. rit A. 5 esg g. Flur 4 Nummero 848/97, daselbst, groß 1 a auch in alle laufenden Verträge eintritt und alle inhaber ist. und Widerruf derselben Se Ax ssichts 1 ebli ung bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Lisette Heitz Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende also bis 31. Dezember 1914 festgesetzt; der Vertrag önigl. Amisgericht. Abt. B. Patente und sonstigen Rechte der Firma A. Dupré]/ ꝗZBei der Nr. 218 stehenden Firma Heinr. Boes Die Bestellung erfol not vll 8 8 1 ausgeschlossen. 8s Attien von je 1000 läuft jedesmal auf ein Jahr stillschweigend weiter, Cöln. Bekanntmachung. . h. lur 4 Nummero 849/97, daselbst, groß 57 m; uͤbernimmt. 8 8 & Cie., hier, und bei der Nr. 1350 eingetragenen Die Se en vera Gesellschaft ve 88 aucielefeld, den 14. Dezember 1904 Die Generalversommlung wird durch den Vor⸗ sofern nicht von der einen oder andern Seite sechs In das Handelsregister ist am 22. mber i. Flur 4 Nummero 850/98 zc., daselbst, großsß Zu dem eingebrachten Vermögen gehören folgende, Firma G. Buurmann, hier, daß die Firma er⸗ insowei sonli ng B⸗ zůF. müge Hleteld, den 1f. es stand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Ein. f äftsjahre eingetragen: 81 282 a 76 m; m Grundbuch von Vingst einget Grundstücke: t infoweit gesetzlich die Benutzung von äffenttichen Königliches Amtsgericht. -. Bel de eüsns h- Ablauf des Geschäftsjahres, zuerst eingetragen: Abtes 8 E im Grundbuch von Bingst eingetragene Grundstüge; loschen ist. 8 .Blättern vorgeschrieben ist, durch den Deutschen 8 ““ ladung oder Be anntmachung hat mindestens 17 spätestens am 1. Juli 1914, Aufkündigung erfolgt. I. Abteilung A. Se Lauf den sub a— e und h aufgeführten Parzellen 1) Band IV Artikel 195: 4 Bei der Nr. 961 stehenden offenen Handelsgesell⸗ Reichsanzeiger ETEe Blankenburg, Harz. 8 [71864] Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Tag Die Gesellschafter Hermann Hindemith und Julius unter Nr. 693 bei der Firma: „J. Cl. Thoenissen“, Wohnhaus, Kessel⸗ und Maschinenhaus sowie a. Flur 1 Nr. 974/3, am Ginsterberg, Acker, schaft in Firma Leop. Robert & Co., hier, daß eine schriftliche Mitteil ö Akti 8. r di In das hiesige Handelsregister für Aktien⸗ der Bekanntmachung bezw. Einladung und der Baumann werfen in die Gesellschaft je zur Hälfte Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Adcchen verlegt. ¾¼½ Dreherei und Blechwerkstellen; 13,57 a und 4,37 a; die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. b8 W“ gesellschaften Bd. 1 Fol. 7 ist bei der doselbst ein⸗ Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages⸗ das von ihnen bisher gemeinschaftlich zu Münzesheim

1 h unter Nr. 275 bei der offenen Handelsgesellschaft 11) Band 20 Blatt 765 als Flur 4 Nummero b. Flur 1 Nr. 973/3, daselbst, Hofraum, 19,54 a, Düsseldorf, den 20. Dezember 1904. vsbc durch ö oder durch Boten⸗ getragenen Firma „Harzer Werke zu Rübeland wordnung ist mindestens 10 Tage, ist aber für die unter der Firma Hindemith und Baumann betriebene unter der Firma: „Posnansky & . 790/118 Hauptstraße 137, groß 13 a 28 m, mit den nebst aufstehenden Gebäulichkeiten. Königliches Amtsgericht. 5 e. geen 1.ne. v 5 De & Zorge“ heute eingetragen; Beschlußfassung einfache Stimmenmehrheit nicht Fabrikgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln. se auf dieser Parzelle und der Parzelle Flur 4 2) Band IX Blatt 406: Shexe weer seehe 18 räftiger Form zu bewirken ist. Die * DTurch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. Dezember ausreichend, mindestens 17 Tage vor der Versamm⸗ 1. April 1904 ein. Der Wert dieser Vermögens⸗ Zweigniederlassung in Cöln ist aufgehoben. N. 28 zrichke⸗ a. Flur 1 Nr. 855/38, am Ginsterberg, Acker, * nel reaist 88 [71883] verfaliche 111““ erfolgr durch 1904 ist der Ingenieur Carl Weiß zu Rübeland in lung bekannt zu machen; dabei wird der Tag der stücke wird nach Abzug der darauf haftenden Schulden unter Nr. 948 bei der offenen Handelsgesellschaft ummero 9. aufstehenden Gebäulichkeiten, als 3,50 a; In sregis 86 vesae . 2 l. Einladung, Se. Tag und Stunde der den Vorstand hinzugewählt. Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ auf 70 000 veranschlagt. LE1““ unter der Firma: „Gebrüder Schwartz⸗ Fabrik Wohnhaus mit Anbau und Hofraum, Metallgießerei b. Flur 1 Nr. 856,38, daselbst, Acker, 3,93 a. Wa. ee h1age⸗ Nrene sgese T * 1 4 E— 86 Seiaae. Blankenburg a. H., den 23. Dezember 1904. gerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter] Bretten, den 21. Dezember 1904. (vhemisch⸗pharmazeutischer Präparate“, Cöln. Schreinerei, Fabrikgebäude. Wagenremise, Werkstätte, Als Eigentümer der unter Nr. 1 genannten d pates in nere; 8. Uichaftet 88 nache. Mhesen 8 83 1. Herzogliches Amtsgericht. Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Gr. Amtsgericht. SDSDas Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Oktober Bureaugebäude und Magazin. Die Bekanntmachungen Grundstücke sind die Eheleute August Dupré,. 1 iFe ub 8 8 gec Us 8 üiche t 1G c Fende e.

Dr. Schilling. Tagesordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht 2 111901 ab in die Gesellschaft: Gebrüder Schwartz der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Chemiker, und Eugenie geb. Arnold, zu Kalk⸗Höben⸗ tt.Is desse. Pannenen Gisenlchaft indisn dberxm⸗ machungen der Gesel chaft vofgeschacie

98 gefaßt werden. Bromberg. Bekanntmachung. [71871] Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht. auzeiger. berg, und als Eigentümerin der unter

26,

Nr. 2 ge⸗ der Ingenieur Heinrich Spatz und der Kaufmann ist, übermittelt werden. Sie trägt die Unterschrift

Bochum. Eintragung in das Register [71865] Alle von der Gesellschaf 8 8 1. 316 8 2 1 2 2 8 f 6½6 Q% W Eduard Bingmann, beide hier. entweder des Aufsichtsrates oder des Vorstandes. 8 8 8 2 ft ausgehenden Bekannt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist am unter Nr. 3169 bei der Firma: „Alexander unter Nr. 651 die Gesellschaft mit beschränkter nannten Geundstuüͤcke ist die Witwe August Dupré, 8 e ns 14 1 bA ““ 8 48 des h e 65 Bochum. machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in 1. Dezember 1904 unter Nr. 24 die Aktiengesellschaft Classen & Co.“, Cöln⸗Lindenthal. Der Sitz Haftung unter der vhett vst Ksch 18 Eugenie geb. Arnold, zu Kalk⸗Höhenberg im Grund⸗ Pb; 219he echet aa is Hageber der dans 8n ö“ dee Euskirchen Die Gewertschaft des Steinkohlen⸗Berg⸗ den „Deutschen Reichsanzeiger“, Der Auf⸗ in Furma „Brauerei Englisch Brunnen“ mit der Firma äst nach London verlegt. Die Prokara einigung für die westdeutsche Dachpappen⸗In⸗ buch eingetragen. Die Grundstucke gehören sedoch 8e Grah halhmann bierselbst. 2) Fakob Brcdet. Tüchmacher WG“ werks Lothringen, Gerthe. Die Mitglieder des sichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter dem Sitze in Elbing und einer Zweigniederlassung des Alfred Krebs ist erloschen. dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, tatsächlich zum Gesellschaftsvermögen der offenen. Bei der Nr. 488 eingetragen en offenen Handels⸗ 3) Tvomas Esser, Kaufmann, Euskirchen Vorstands sind: 1) Kommerzienrat Heinrich Grim⸗ zu den Bekanatmachungen zu bestimmen. in Bromberg eingetragen. Der Gesellschafts⸗ unter Nr. 3230 bei der Firma: „Rheinisches Cöln. Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Dupré“, gesellschaft e Firma 9DOgenkerchen Brand 9) Heinrich Josef Möf nrankenkassenrendant berg in Bochum 2) Kommerzienrat Carl Funke in Die Gesellschaft tritt in den von der Firma vertrag ist am 16. Februar 1880 festgestellt und Hut Engros Lager Hermann Sser“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Wahrung der Kalk. ““ hier wurde . daß die Gesellschaft aufgelöst Euskirch n 8 1-

Essen, 3) Bankdirektor Carl Ernst Korte in Bochum Carl Francke mit der Gemeinde Karlshafen abge⸗ durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura wirtschaftlichen Interessen der westdeutschen Dach⸗ Mit vorstehendem Einbringen sind alle Stamm⸗ und die Firma Aüücen 9 1 9 5) Johann Weiler, Stellmachermeister, Euskirchen Zweck ver Gewerkschaft ist die Ausbeutung des Stein⸗ schlossenen, die Konzession zu einem Gaswerk und 27. Oktober 1888, 19. Dezember 1891 und 21. De⸗ der Ehefrau Hermann Oser. papvenindustrie. einlagen in Höhe von 83 500 bezw. 66 700 Düffeldorf rlos2— Iteeuber 1904 .Sencher 2 den. qchermerstenitien e.

kohlen⸗Bergwerks Lothringen sowie die Herstellung dessen Bau und Betrieb betreffenden Vertrag mit zember 1899 mehrfach abgeändert. Gegenstand des II. Abteilung B. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 22000 bezw. 16 600 bezw. 16 600 bezw. 16 600 Köni liches Amts ericht hen ö 8 8

aller Anlagen und der Bekrieb vnersemungen allen Recten und Pflichten ein. Sie zahlt der Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei in unter Nr. 437 bei der Gesellschaft mit beschränkter Zum alleinigen Geschäftsführer ist Josef Derckum, und somit auch das Stammkapital voll gedeckt. g 8 111“*“*

welche die Ausnutzung dieses Bergwerks und die Firma Carl Francke für die Ueberlassung dieses Englisch Brunnen, sowie die handels⸗ und gewerbe⸗ Haftung unter der Firma: „Colonia Glühlicht⸗ Kaufmann in Cöln, bestellt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Egeln. [71884] 9 ee Efser, Kaufmann 1

Verwertung der Produkte desselben befördern. Dem Vertrages eine Vergütung von 4000,8. übliche Verwertung sämtlicher Fabrikerzeugnisse. Das industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. November 1904. Cöthen, Anhalt. [71877] Im Handelsregister B ist bei der Aktiengesellschaft 2) Reiner Josef Jacobs Buchdruckereibesitzer, 8

Bergwerksbirektor Heinrich Kluüsener in Bochum ist a. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien Grundkapital betrug vr prünglich 900 000 ℳ, wovon Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Sep⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis zum Abteilung A Nr. 235 des Handelsregisters ist beis Thüringer Gas⸗Gesellschaft, Gasanstalt Egeln 3) Franz Gissinger, Kaufmann, alle in Euskirchen

Prokura erteilt. Das Statut ist vom 8. April 1872. übernommen haben, sind: 3 300 000 in Vorzugsaklien, demnächst 892 000 ℳ, tember 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der 31. Dezember 1907 festgesetzt worden. Wenn nicht der Firma: „Schulze & Naumann“ in Cöthen in Leipzig mit einer Zweigniederlassung in Egeln Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Nachfolgende Gegenstände bleiben der Entscheidung 1) der Fabrikant Carl Francke senr, swoveon 292 000 Vorzugsaktien sind. Sämtliche bisherige Geschäftsführer Alexis Bischof in Coswiß Monate vor Ablauf dieser Frist seitens eines Ge⸗ eingetragen worden: beute eingetragen: Die Zweigniederlassung ist von müssen von zwei Mitgliedern des Vorstandes ab⸗ der Gewerkenversammlung vorbehalten: a. Wahl der 2) der Syndikus Dr. Otto Stange, Alktien sind Inhaberaklien im Nominalbetrage von ist Liquidator. schaftens mittels eingeschriebenen Briess an den Dem Kaufmann Max Naumann in Cöͤthen ist Amts wegen gelöscht. ggegeben werden RNechnungsrevisoren, b. Inbetriebsetzung oder Außer⸗ 3) der Kaufmann Richard Dunkel, sie 1000 3 unter Nr. 553 bei der Aktiengesellschaft unter der Geschäftsführer Kündigung erfolgt, so dauert die Prokura erteilt. Egeln, den 20. Dezember 1904. 8 ien Ritalteder des Aufsichtsrates sind: 8

betriebsetzung des Werks c. die Abschließung von 4) der Ingenieur Carl Lüdeke und Der Vorstand der Gesellschast besteht aus einem Firma: Griendtsveen Torfstreu Aectien⸗Gesel⸗ Gesellschaft jeweils um ein Jahr weitzr. Cöthen, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 1 Peter Weber, Fabrikotrektor, Euskirchen,

Lieferungeverträgen hinsichtlich der Produkte des 5) der Ingenieur Carl Francke jr, säͤmtlich in oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit. schaft, Cöln. b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. vFerg97 Sgh 2) Jakob Schaeben, Bäckermeister, Euskircheen,

3) Hermann Josef Breuer, Landwirt, Euskirchen

ks über die D von zwei dinaus eliedern. 8 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ soweit dieselben vertrauliche nicht sind, durch die Danzig. Bekanntmachung. 71878 Eisenach. Bekanntmachung. [71885] 88 Bergrwen s äliehe ie Dauer von zwei Jahren hinaus, Den Aufsichtsrat bilden: 1“ Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zember 1904 ist der § 23 des Gesellschaftsvertraget, Fachzeitschrift „Bitumeu⸗ in Wiesbaden. In unser Handelsregister Abtestang 8* i” 19 In unser Handelsregister, Abteilung B ist heute 4) J. kob Breuer, Tuchmacher, Euskirchen, 8

Bremen. 9 Löse⸗ P 5 1 d s 8* 1 2 v 2 HEö 8 Pähseunn⸗ 1) der Ingenieur Carl Francke jt., durch den Deutschen Reichsanzeiger. betreffend die Generalversammlung, abgeändert. unter Nr. 652 die Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: bei der unter Nr. 17 eingetragenen Gesellschaft mit] 5) Peter Josef Mindt, Kaufmann, Euskirchen 11“ 8 P 2) der Ingenieur Carl Lüdeke, Zu jeder für die Gesellschaft rechtsverbindlichen unter Nr. 650 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Gebrüder Schwartz, e bei Nr. 723, betr. die Firma Gebrueder beschränkter Haftung in Firma „Trochon Gesell⸗ 6) Fohann Weiler Stellmachermeister Euskirche änderungen dieses Statuts. Wechselverbindlich⸗ z) der Syndikus Dr. Otto Stange, sämtlich in Zeichnung der Firma sind zwei Unterschriften, also Haftung unter der Firma: „Ph. Schuster Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln⸗ Engel“ in Danzig: Dem Ekkehard Teßmar in schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach’” Vosd den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ keiten, welche die Grubenvertretung für die Bremen. 1 von zwei Direktoren oder zwei Stellvertretern oder mit beschränkter Hastung“, Kalk. Ehrenfeld. Danzig ist Prokura erteilt; eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Gewerkschaft eingeht sind nur dann für die Ge⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft zwei Prokuristen, oder einem Direktor, oder Stell⸗8 Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und ——b unter Nr. 1270 die Firma „Willy Schwartz“ schluß der Gesellschafter vom 6. Dezember 1904 auf⸗ Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichts ates werkschaft verpflichtend, wenn zwei Mitglieder des eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem vertreter und einem Prokristen erforderlich Vertrieb von Maschinen, Armaturen und Apparaten ortführung der bisher von den Gesellschaftern in Danzig und als deren Inhaßer der Baugewerks⸗ gelöst und das Liquidationsverfahren eingeleitet und der Reviforen, kann auf der Gerichtsschreiberei Grubenvorstands die Unterschrift vollziehen, oder Prüfungsberichte des Vorstands des Aufsichtsrats Die Berufung der Generalversammlungen der jeglicher Art. 1 b inrich und Wilhelm Schwartz unter der Firma: meister Willy Schwartz daselbst. Angegebener worden ist; daß ferner der Maschinenmeister Hilmar von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der beim Mancel der Unterschrift eines Grubenvorstands⸗ und der Revisoren, kann hei dem Gerichte, von dem Aktionäre erfolgt mindestens zwanzig Tage vor Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gebrüder Schwartz, Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Geschäftszweig: Holzbearbeitungsfabrik. Merten in Großtabarz zum Liquidator der Gesell- Handelskammer in Bonn Ei sicht genommen weiden mitglieds die Unterschrift eines vom Grubenvorstand Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Ablauf der für die Hinterlegung der Aktien gesetzten 1 400 000 1 8 Präparate“ zu Coͤln⸗Ehrenfeld betriebenen Fabri⸗ Danzig, den 22. Dezember 1904. schaft bestellt worden ist. Euskirchen, F e . bestimmten Grubenbeamten hinzutritt. Der Gruben⸗ Handelskammer in Bremen Einsicht genommen Frist durch Bekanntmachung in dem Gesellschafts⸗ Zum alleinigen Geschäftsführer ist Philip kation chemisch⸗pharmazeutischer Präparate mit allen Königliches Amtsgericht. 10. Eisenach, den 14. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht 1b vorstand ist ermächtigt Substituten zu bestellen: werden. 1 blatte. b Schuster seniov, Fabrikant und Kaufmann in Lalk, dieser Firma zustebenden Rechten und Pflichten, also 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. bde Ans8ibe 988s-ah g a. für den Empfang der mit der Post eingebenden J. Ch. Kloehr Wwe., Bremen: Die Firma ist Die Gründer der Gesellschaft sind: bestellt. . mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven. Darmstadt. [71879] Emden 71662] Flensburg. 8 [71890] Briefe, Pakete, Geld⸗ und Wertsendungen, b. für am 21. Dezember 1904 erloschen. 1) der Geheime Kommerzienrat Moritz Simon, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1904 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Heute wurde hinsichtlich nachbenannter Firmen *—In das hiesige Handelsregister Nr. 132 ů17¹ t Eintragung in das Handelsregister vom 22. Dezember den Abschluß leinzelner bestimmter Rechtsgeschäfte Ludwig Mack, Bremen: Dufsch den am 13. August 2) der Bankier Dr. jur. Robert Simon, festgestellt. 36 500 im Handelsregister A eingetragen: 5 bei d 8 Re register Nr. E& 58 heute 1904 bei der Firma Ludwig Sachs, Flensburg: Scheidet ein Mitglied des Grubenvorstands durch 1904 erfolgten Tod des Gesellschafters Ludwig 3) der Direktor der Königsberger Vereinsbank Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) Joseph Schneider, Darmstadt: Der Firmen⸗ 8 88 „Remmerssen in Emden einge⸗ Die Firma ist auf den Kaufmann Isaak genannt Tod⸗ Niederlegung oder Aufkündigung des Mandats Julius Heinrich Georg Mack ist die offene Handels⸗ Richard Bernecker, 4 Philipp Schuster senior, Fabrikant und Kaufmann 1) Dr. Karl Duntze, Chemiker in Cöln⸗Ehrenfeld, inhaber Josef Sch eider ist am 16. Oktober 1904 rae emit losch Julius Grünberger in Hamburg übergegangen. der aus anderen Gründen während dieser Funktions⸗ Feselschaft aufgelöit. Seitdem setzt der Gesell. „4) der Bankier Morit Stettiner, in“ Kalk, und Hars, Reisert, Ingenisur in Gul -22) Heinrich Schwartz, Kaufmann in Cöln⸗Chremfeld, gestorben. Geschäft sant Füma sind auseisen⸗ Smnen, den 29. Degember 1904 b düeaeheea been ie le de brene periode aus, so bilden die übrigen Mitglieder bis schafter Johann Wilhelm Julius Magener das sämtlich in Königsberg i. Pr. 11“ bringen in die Gesellschaft ein das ganze Vermoͤgen 8 3) Wilhelm Schwartz, Kaufmann in Cöln⸗ Witwe Franziska geb. Chardon und seine Kinder: en, 8 3 . sc 8 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe zur nächsten vrdentlichen Generalversammlung den Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Die vier Gründer haben särrtliche Aktien über⸗ der Kommanditgesellschaft Ph Schuster & Cie. in EFhrenfeld. 1) vhh 6 geb. 13. Juli 1890, gl. Amtsgericht. 1 jausgeschlossen. 1 Bruhenvorstand. H⸗R. B Nr. 75 Püsüns der Gesellschaft und unter unveränderter nommen. Vorstand sind die Direktoren Max Hardt Kalk, bestehend nach der Eröffnungsbilanz nach den Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1904 9 Eun schneider, geb. 29 September 1891, [Emaden. [71663] Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg. 1“ Firma fort. und Robert Sy; als Stellvertreter der Zivilingenieur Stande vom 1. Okiober 1904 in⸗ festgestellt. 3) Franziska Schneider, geb. 30. März In das hiesige Handelsregister Nr. 79 ist bei der Flensburg. [71891] Bochum. Eintragung in das Register [72192] Pavenstedt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Netke, sämtlich zu Elbing. 1) Immobilien, als Fabrikgebäude, Wohngebärde, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen äb 1896, Minderjä ; Firma A. K. Fegter aus Emden heute ein⸗ Eintragung in das Handelsregister B. vom —des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Haftung, Bremen: Am 16. Dezember 1904 ist: Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: eingemauerte Kessel und feststehende Maschinen im bis drei Geschäftsführer. Sind 2 oder 3 Geschäfts⸗ während ührer nderjährigkeit vertreten durch ihre getragen: Wen enee ee 22. Dezember 1904: 1 Am 21. Dezember 1904. 1 der Gesellschaftsvertrag gemäͤß [1l] abgeändert, 1) der Direktor Richard Kraschutzki, Werte von 651 500 ℳ, belastet mit 3 Hypothelen föhrer vorhanden, so hat die Vertretung der vorgenannte utter, alle in Darmstadt, über⸗ Die Firma ist erloschen. 1t Vereinigte Nordische Ofenfabriken, Gesell⸗ Bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen mit insbesondere dahen, daß zur rechtsverbindlichen Ver⸗ 8 der Kommerzienrat Hermann Teschendorff, in Höhe von 85 000 ℳ; GSesellschaft und die Zeichnung der Firma stets gegangen; Emden, den 22. Dezember 1904. sschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg.

einer Zweigniederlaffung in Bochum: Die Ge⸗ tretung der Gesellschaft jetzt die Mitwirkung von 3) der Konsul Joseph Litten, 2) bewegliche Maschinen, Fabrikmobilien, Kontot durch wenigstens zwei derselben zu erfolgen. Die „2) Alexander Koch, Verlagsanstalt, Darm⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun neralversammlung vom 27. September 1904 hat zwei Geschäftsführern erforderlich ist. 4) der Rentier Franz Claassen, utensilien, Fuhrpark, Modelle und Patente . Dauer der Gesellschaft wird auf zehn Jahre bestimmt, stadt: Die Prokuren des Paul Schmidt und Karl Kgl. Amtsgericht. III. 8 ¹

8

. und der Vertrieb gußeiserner Oefen und Herde. beschlossen, das Grundkapital um 4 000 800 zu W. H. Pieper & Co., Bremen: Am 22. De⸗ sämtlich zu Königsberg i. Pr., sowie beiden letzteren mit je einer Mark in die Bilaug welche mit der Eintragung der Gesellschaft in das Schnell in Darmstadt sind erloschen. Emden. [716642 Das Stammkapital beträgt 100 000 Geschäfts⸗ erhöben. r ve ft eeee Ferer 499. h 61 afmane. 5 8 CCC“ zu TPöüinf. ase. Ee 85 hHaltfer ig. nd 1 Waran . Fendelsrecsths beginnen. Wird 2 Ke I“ on 8 20, 8- Hei⸗ Handele.Fzisger 88 231 ist der 8g” b Harzsch in Flensburg und emã autet der §. es Statuts: a rund⸗ Ferdinand Georg ert Kuhn als persönlich haften⸗ on dem bei der Anmeldung eingereichten Gesell⸗ zusammen m Werte von 553 614, ; spätestens onate vor au etzten Geschäfts⸗ 2 1 134,44: 445, 3 rma J. J. Stein in Emden heute eingetragen irektor Jens Lange in Svendbor änemaͤrk). avitel der Gesellschaft beträgt 40 000 800 ℳ, wovon der Gesellschafter eingetreten und der Kommanditist schaftsvertrage kann bei dem unterzeichneten Gerichte 3) ausstehende Forderungen in Höhe ver jahres die Gesellschaft geründict, o dauert sie Dippoldiswalde. [71880] worden: 4 Der Gefellschaftsvertrag ist 188 89 10 500 00 in 17 500 Aktien zu je 200 Talern ausgeschieden, wodurch die Kommanditgesellschaft in Einsicht genommen werden. 505 173,80 ℳ; 1, 5 Jahre weiter und so fort. Das erste Geschäfts. Aaf Blatt 181 des hiesigen Handelsregisters ist Die Firma ist erloschen. h190904 festgestellt.

gleich 600 ℳ, 29 500 800 in 24 584 Aktien zu je eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden Bromberg, den 22. Dezember 1904. 4) an Bar, Bankdepots, Wertpapiere und Wechse hr beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft in heute die Kommanditgesellschaft Paul Sonntag & Emden, den 22. Dezember 1904. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 10 Jahren 1200 zerlegt sind. Von den neu ausgegebenen ist. Königliches Amtsgericht. 5 zusammen 132 168,10 ℳ, Summa 1 842 456 Handelsregister und endigt 8 mit dem darauf Co. in Lungwitz bei Kreischa, der Strohhut⸗ 8 E“ Amtsgericht. III. abgeschlossen. Wird die Gesellschaft nicht spätestens

1