8 “
2 2 gegangen, welcher dasselbe unter bisheriger Firma] vermerkt worden, daß der Kaufmann Max Neumann/ Der Kaufmann Benjamin Baer ist durch Tod zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Ver⸗ “ t E b E un t e e 1 l aA g E 61 Genzelfirma fortführt. 9*ger .e hdafelbst in die Gesellschaft als persönlich haftender ausgeschieden. Alleinige Inhaberin ist seine Witwe, einsmitglieder anzusammeln und der Betrieb einer
Säckingen, 23. Dezember 1904. Gesellschafter eingetreten und die Prokura der Kauf⸗ Helene Baer, geb. Moses, in Janowiz. Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und 8 7 2 „ 2 9 „ 1“ 1 11“ 8 Amtsgericht. IFleute Max Neumann und Abraham Isidor Nꝛumann Inin, den 20. Dezember 1904. Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mit⸗ .“ 8 ü t 6 C [71960] belofchen ft. h s 8 8 Königliches Amtsgericht. E“ Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, in⸗ “ b en el an el er un ont 1 reu 1 en ac⸗ sanzei er. In unserm Handelsregister K ist heute die Firma Stallupönen, den 20. Dezember 1904. zweibrücken. [71985] dem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden . 1 1 8 * Friedrich Boltz Schippenbeil und als deren Königliches Amtsgericht. Neu eingetragene Firmg. veeete 11e Die Betenntniacduncn Ieangee 9 B e rlin, Mittwo ch, den 28. Dezember “ er iig eöger eSeefes Lase, Snrsecdren Fnagie ndieheeiacetit ende den — 8 “
8 8 nn Franke“; 1— 8 iz: ber nitglieder, w je vom Vorstand ausgehen, dur er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre 19. Vereins. Genoffenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Bs Ire- ——— “ delee Firma:„Hermann Franke“ 8 CEZ1“ den Vorfitzenden des An chrstat Le8 sie 18- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten flen eafagnng ce in 11 scgrese “ WC“
d 8
schlieben. [71961]]eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 8 b Aufsichts “ eh 2 2 ü 8 3 1 8 3 Kgl. Amtsgericht. 8 Aufsichtsrat ausgehen. Im übrigen wird auf den I“ 9 90 9 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Stendal, den 17. Dezember 1904. “ “ Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Be⸗ 8 t 1 d IS * t d Königliches Amtsgericht. Zwieckan. .71986] zug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1 en ra 2 an E T egn er ur d en e el * (Nr. 305 C.)
getragen worden: 8 3 8 unter Nr. 12: Die offene Handelsgesellschaft in Swakopmund. Bekanntmachung. [71975] Auf Blatt 40 des Handelsregisters des vorm. 1) Johann Nepomuk Hochhaufer, Pfarrer, Vereins⸗ Firma Gebr. Kölling mit dem Sitz in Langen. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Gerichtsamtes Zwickau, die offene Handelsgesellschaft vorsteher, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handels ü tei int in der d 8 unter der Firma Schickedantz & Hartmann in 2) Jofef Schweinberger, Oekonom, Stellvertreter Selbstabholer auch ducde Könsgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be 1ö1 1rℳ 18738 flir des Heutighehereis Flhaine t der degc ig 0 28 8 mer Druckzeile 30 ₰.
rassau. Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 Nr. 22 eingetragen worden: 1 8 . egonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: eehess e Kommanditgesellschaft, Zwickau⸗Pölbitz betr., ist heute eingetragen worden: des Vereinsvorstehers, Staatsanzeigers, SW. 3) Josef Nothelfer, Müller,
Zimmermezster. ’ und Zweigniederlassung fahsbr zu Seasnese V “ Wällen, 18 — — Hermann Kölling, beide in Langengrassau. smund. Hauptniederlassung Hamburg. Per ontn S.s . ae ze — -9) Martin Biber, Zimmermeister, nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Kempen, Rhein. 71573] † à◻ 1 . eulteh n. aeg her Fiema n,g nin ietner in “ Geselschafier sind 188 Heüftente maan n,Zeican, 1e e dez 900 .“ 88, Schwarz, Oekonom, sämtliche in Genossenschaftsregister. 8 1— vn tdeh 1e esceigenden Zeinms 2e biesißen Genossenschaftsregister ist 6 5 Senae. vfen aftreglster ist 1 . aber: 21 oermann, Eduar oermann, Arno msinck, 2 8. S r. 2†. b öpshofen. 8 1 „Landwirtschaftliche Blätter“ au zunehmen. enossenschaft „Oedter Spar⸗ und Darlehns. Nr. 12 einget : Spar⸗
B . 4 Königliches Amtsgericht. S. 11 ,—2 Flensburg. [72089 d — aft „„ 8 kr. 12 eingetragen: Spar und Darlehnskasse, &Z 3 bei der Fiim Emil Tiese, Nicharc pelbe semcgt b Hanbaa. 8 glich ch SP”Ih ööö der Eintragung in das Genossenschaftsregister 82 Geeehn Varstindh fin. 1) Jakob Franck, üe, nes eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schlieben: Die Firma in erloschen. 1902 begonnen. 1 8 22 Sn gbueg, am . . e. öö bei der Spar, und Darlehns⸗ T“ S E1“ unbe Srüle des 111 Kavsacht 8eigeeza “
9„ 18 3 4 5 8 9 8 4 8 8 8 . . . * . 8. 8. 7 erneh 8 1 8 — unter Nr. 9 be 8 Fügn Me , ekin Die Kaufleute Alphons Carl Wilhelm ( ö“ Vereinsregister. Kgl. Amtsgericht. kafe⸗ Seüschepintr Betleiftrg des Genossenschafts⸗ Ludwig Schneider, Gutsbesitzer in Münchweiler a. A., Vorsitzenden, Gutsbesitzers Josef Berg zu Oedt, ist arlehnskassengeschäfts 8s en 8- Schlieben: nhaberin ist die itw ücb und Gottlieb August Friedrich Wendt, beide in Böblingen. [72135] armen. [72083] vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 1 Reiß, Setebeütten in dohchhxh. E1111 Borfibende, Schrliner wühhange von BPeiltden ac d v“ 8 185 ⸗„ Un irtschaftsbetrieb; 2) die Erleichte
h Hamburg, sind zu Gesamtprokuristen bestellt worden. K. Amtsgericht Böblingen. — 82 In unser Genossenschaftsregister wurde unter loschen Gemeinde Börrstadt. Die Einsicht der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden das Vorstands⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,
beil eingetragen. In unser Handelsregister
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum
Gefenm, g. S 8 8 v neben, den 79. Desember Bes. Swakopmund, den 24. November 1904. Im Vereinsregister wurde heute auf Blatt 11 g - 2 8 Herfingerhof,
Königliches Amtsgericht. v Der Kaiserliche Bezirksrichter. under Nr. 1 eingetragen: Bauverein der bischöf⸗ Fb E1ö G “ “ eseeisn,n Liste der Genossen ist während der Dienststunden des ee Kaufmann A. Goergens zu Oedt gewählt. weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen Sehmiegel- [71962]] Tauberbischofsheim. [71976) lichen Methodisten in Sindelfingen, einge, it beschränkt ftpflicht in B deer. 8 [71271] Gerichts jedem gestattet. I— eu in den Vorstand wurde der Schuster Julius können. Mitglieder des Vorstands sind: a. der Ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 59 Handelsregister. tragener Verein. Die Vereinssatzung ist errichtet schadmg bin N Pes EEEEE In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Kaiserslautern, 23. Dezember 1904. (Schwanenberg zu Oedt gewählt. 8 meindevorsteher Carl Naͤcker; b. der Lehrer Ernst die Firma: Ksiegarnia Katolicka Alojzy In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde am 28. Nov. 1904. Der Vorstand wird von der An Stell 9 8 g 'dem Vorstande ausgeschieden schaft „Spar⸗ und Vorschußverein Bserrsens⸗ Kgl. Amtsgericht. 9 Kempen Rh., den 21. Dezember 1904. Schaede; c. der Schneidermeister August Thormann Wosjciechowski, Schmiegel, und als deren In⸗ heute eingetragen: Mitgliederversammlung auf unbestimmte Zeit ge⸗ W einber ee Speser V mit unbeschränkter Haftpflicht’“ Kaiserslautern. [72096] Königl. Amtsgericht. sämtlich zu Stepenitz. Das Statut datiert bomn
haber der Kaufmann Alojzy Wosjciechowski in 1) Zu O.⸗Z. 99, Firma Kalkwerke Tauber⸗ wählt. Er besteht aus einem Vorstand und einem händl durch Beschluß der vr liederversammlun zu Gera bei Elgersburg eingetragen: Franz 1) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ 24. Nobember 1904. Die Bekanntmachungen für Samiegel eingetragen mgeren, bischofsheim von J. Weigand und A. Förter: Stellvertreter. Des Vorstand resp. sein Stellver, n 8 Oktober 1904 gewählt 8 “ 8 1 Keiner von Arlesberg jst aus dem Vorstand aus⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Krempe. Bekanntmachung. [71576]1] die Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben den 20. Dezember 1904. öͤst. Die Fi „treter besorgt di afte des Vereing und vertritt vom *. dorroeen 1 e. esesse eschieden. Traugott Heinz von Elgersburg, Fritz bn. 2 e. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute i 8 vregehaee 1 Schmiegel e— daliches Klengarricht 1 Sie Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er feehne ct aie Helchat ades Bercenlich. gür das Barmen, den 12. Dezember 1904. 8 Preßler und Hermann Fazig von Gera b. Elgers ASebnc mit 8. . zu Morbach: An under Nr. 4 die Genossenschaft: „Landwirtschaft bm F 1 “ die Ost⸗Prignitz und 8 on . 8— 8 1 5 ; 8 1““ 1 h 6 4 5 ¹ 1 . 2 5 ⸗ . 8 3 ¹ Schmölln, S.-A. [71963] 8 O.⸗Z. 123: die Firma Kalkwerke Eingehen von Heich, Verkäufen und anderen Ver⸗ 1 Königl. Amtsgericht.⸗ 82. 8 sind 29 L IS.ge worden. DI1“X“ den Restandsnttha . .. licher Bezugsverein eingetragene Genossen⸗ JEEEEbö11“ ea 8 K.g Aüalhen Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 97 — Tauberbischofsheim, Josef Weigand in Tauber⸗ bindlichkeiten, welche das Vereinsvermögen um Birnbaum. b [72084] otha, den 17. Sena. er 1904. Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Christoph Gödtel, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sieth⸗ anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für sma J. Heinrich Franke in Gößnitz — der bischofsheim. Inhaber: Josef Weigand, Kauf⸗ einen —:: 500 ℳ übersteigenden Betrag berühren, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 2) Karl Zapp, beide Ackerer, in Morbach wohnhaft. wende“, Statut vom 5. Dezember 1904, ein⸗ die Genossenschaft geschieht durch mindestens zwei Fütritand Franz Kraft in Gößnitz als Inhaber der mann daselbst. und zur Prozeßführung ist ein Ermächtigungs⸗ Nr. 20. folgendes eingetragen worden: Heldrungen. ka 88 [72090] 2) Berreff! „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ getragen. 8 Vorstandsmitgkieder; die Zeichnung erfolgt in der Firma eingetragen worden. C“ Tauberbischofcheim. 8* 29. Dezember 1904. bö clußd der eitgliederwelammrung Fe. Zum Sbarte 1: Iudowy, eingetragene 1ee 8 die verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ g ecenftand ist gemegescgafhgicber Wetsch de zwei Vorstandsmitglieder ihre Namens⸗ S ö 23. Dezember 1904. r. Amtsgericht. Vorstand wurde in der Mitgliederversammlung vom 2: ℳ 2 enossen · ränkter Haftpflicht“ mit 1 8. — Ver Gegenständen unterschrift der Firma d 1 schaf ert⸗ Schmölln, den 23. Dezember 5 g J. J. Sommer, Distrikt⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, schaft mit beschräukter Haftpflicht, ist heute u““ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ims⸗ des landwirtschaftlichen Betriebes. une Eritch Fr asden C
Herzogl Amtsgericht. Tilsit. [71977] vorsteher in Cannstatt, und zu dessen Stellvertreter: mit dem Sitz in Kwiltsch. ingetragen, daß die Vorstandsmitglieder, Ritter⸗ In der Generalversammlung vom 29. Okt ober eäe nhee 98 Ne hanac mfüni N 8I des Gerichts jedem gestattet. 8 ede eyenburg, den 12. Dezember 1904.
schrimm. Bekanntmachung;. [71964]] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute W. Steinbrenner, Gemeindeprediger in Sindel. „Spalte 3: Gewährung von Personalkredit an die gutsbesitzer Fritz Lüttich und Oberamtmann Tuchen 5 vee. 3 b In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 117 unter Nr. 623 die Firma A. Pelz zu Königsberg fingen. Zugleich wurde der Porsgend ermächtigt, Genossen. 1 u““ Ln. und an ihre Stelle Rittergutsbesitzer 1900 wush 8 Nieküfcauns n Pnüidacsen 5e erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. heute die Firma Josef Grzeskowiak, Schrimm i. Pr., mit einer Zweigniederlassung in und einen Bauplatz in Sindelfingen für 1300 ℳ zu Spalte 5: Felix Landowicz, ropst in Kwiltsch, Bernhard Lüttich zu Esperstedt und Rittergutsbesißer durch den Vorstand. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 1 ir ntaichsRtcsder ha4 “ und als deren Inhaber der Kaufmann und Gasthof⸗ als deren Inhaber der Hofsteinmetzmeister Max Pelz kaufen und ein Haus mit einem Betsaal auf diesem Thaddaeus von Bogdanski, ittergutspächter in Oskar Vonhof zu Gorsleben getreten sind. Kaiserslautern, 24. Dezember 1901. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Mogilno. Bekanntmachung. [72103] besitzer Josef Grzeskowiak in Schrimm eingetragen zu Koͤnigsberg i. Pr, sowie die dem Fie. — zu Bauplatz zu erbauen, welches die Summe von Orzeschkowo, Franz Cieplinski, Baͤckermeister in Heldrungen, den 21. Dezember 1904. Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21. worden. 8G “ i. 58 für diese Firma erteilte Pro ura 10 000 ℳ nicht übersteigen darf. Kwiltsch. 1ö Königliches Amtsgericht. ö11A“]; [70935] Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Land⸗ eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Schrimm, den 22. Dezember 1904. eingetragen worden. Den 20. Dezember 1904. 8 Spalte 6a: Statut vom 13. Dezember F V Hirschberg, 1““ [72091] Srldnn Genossenschaftsregister ist unter Nr 2 . Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein Fee. 1 VJEEE“ be⸗
. 1 8 zu Pakos eingetragen
Königliches Amtsgericht. Tilsit, den 20. Dezember 1904. 8 8 b: Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ 8 b schweat. Handelsregister A Nr. 17. [71965] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Amtsrichter Abs 1 kanntmachungen erfolgen durch das Blatt Wielko⸗ In den Vorstand des Consum Vereins für heute eingetragen: Der Vorstand besteht aus Dr. Jacob Struve, worden, daß der Kaufmann Emil Heinisch aus dem
— b Flen Warmbrunn und Umgegend — e. G. m. b. Langenthaler Spar⸗ und D lehnskassen⸗ Hofbesitzer i ; Hof 1 E 88 ume Gustav Zimmer — Si 71978 ’ polanin, beim Eingehen dieses Blattes durch den 8* S gent - Darlehn Hofbesitzer in Kamerland, Johann Mohrdieck, Hof⸗ Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der ehet. n. 89* — ist nls die Wuͤnd 6“ Firmenregister ist die unter 188* 9 Genossenschaftsregister Deutschen Reichsanzeiger, und zwar so lange, — * ü8e Sehagn Strecker der Ernst es U;S F wib.u. mit un⸗ besitzer in Kiebitzreihe, und Jacob Lüders, Rentner Grundbesitzer Ferdinand Schumann i stand eingetragen worden: gelöscht worden. q(qmberg. Bekanntmachung. [72078] d 9 1 Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Dienststunden heen gestattek. “ “ 20. echen a uggericht.
8 ; 3 Fri isl 8 ’ sse Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in e⸗ ie Prokura des Kaufmanns Fritz Hartmann ist! Wesel, den 17. Dezember 1904. 8 Unter der Firma „Dreschgenossenschaft Hirschaug der Weise 5 achaceces zwei seiner Mitolieder Hof. Bekanntmachung [72092] Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Krempe, den 16. Dezember 1904.
des Geschäfts erloschen und ihm önigli Amtsgericht. und Umgebun ingetragene Genoss aft se., — gf ½ SSa. „16. — K vegc rgre eävn 8 h Je e Aöschen Jum 4 Königliches Amtsgericht 2 88 vrschgnkter Haftpfli chen emit Lees st unter die Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift 8 aus dem Fenossenschaftseegifrer Durchfuͤhrung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ Königliches Amtsgericht. Mülhausen. Genossenschaftsregister [72104] 4 1 98 Wiesbaden. - 1 v setzen; diejenigen des Aufsichtsrats in der Weise, daß onsumverein für oschendorf und Um⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere — — des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. wiedererteilt. Oeffentliche Bekanntmachung. Dirschau hat sich eine Genossenschaft gebildet. Das 1 gegend, e. G. m. b. H.: Statt Heinrich Neupert a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen In Band III ist h ter Nr. 52 bei Schwedt, den 23. Dezember 1904. Z ser Handelsregister Abteilung B ist unter Statut ist errichtet am 1. August 1904 und ab⸗ der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter unter die Po⸗ Naebroher *† Voigt in Mosch fB triebsmitkel g Landau, Pfalz. [72098] In Band III ist heute unter Nr. 3⸗ bei dem Königliches Amtsgericht. Nr 16“ 8 Uiltohoifreie Getränke⸗ geändert am 23. November 1904. Gegenstand des Firma der Genoffenschaft den Zusatz. Der Auf⸗ Kasster nellandreher Karl Voigt in Moschendorf Berrtcänsti er Absatz der Wirtschaftserzeugnisse 1) Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 8oEE. er Maria Hilf'er Spar⸗ und gsgehweinfurt. Bekanntmachung. I71966] Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ankauf, Unter⸗ sichtsrat v seinen F hene s. 8 Hof, den 24. Dezember 1904. — Si eeentua Se Genossenschaft P Sesoflen schet ni unbeschränkter Haftpflicht 8 ISg esegse eehen . Ner m Frank“: Als Inhaberin dieser Firma 7 altung und Betrieb einer Dampfdreschmaschine un 8* Wille⸗ t 1 8 — 8 m 8 b . mit Abraham Fr Inhaberin dieser Fi tung“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens halt d Betrieb einer Dampfdreschmasch d 0˙ Für Willenserklärungen des Vorstands un aes Kgl. Amtsgericht unter deren Firma mit Unterzeichnung von drei Vor bee 2 CEEEE t e hüs l dem Sitze in Bad Kissingen wurde die Bankiers⸗ is g.5 enemn Cefell gvertrag vom 2. Dezember Lohndreschen mit derselben, sowohl innerhalb der Ge⸗ Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unter⸗ Ax. Ammgerer. 8 tandemitalied “ 18 or⸗ schieden; Jakob Wüst, Satiler; neu gewählt wurde: hausen“ eingetragen worden; u — Rrasg k in Bad Kissingen im Handels⸗ nach dens Caenh seesseir veh 8 „Poh f⸗ nossenschaft als außerhalb derselben. Die rechtsver⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder. 8 Jerichow. TT111116“ standsmitgliedern, unter denen sich er Vereins⸗ Michael Dubois, Ackerer in Freckenfeld. 1) An Stelle von Emil Hagenmüller ist der 18 rank in Bad Kissing 8- 1904: ‚die Herstellung und der ertrieb von al 75 .Jvosten chaftillensettlärung und Zeichnung für die Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bei dem Konsumverein für Schönhausen a E. vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, 2) Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Prokurist Serafin Meyer in den Vorstand und das rerqhis winf Prg, den 23. Dezember 1904 frinc beeictn, b. Geschs tesegige. Genossenschaft erfolgt durch drei Mitglieder des Vor⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Vorstandsmitglied Faver Meyer⸗Düring zum Vereins⸗ geiche; „ 88 26 . Febat. insbesondere der Fortbetrieb des Geschäfts des Mit⸗ stande Die Zeichnung geschieht in der Weise daß Birnbaum, den 21. Dezember 1904. mit beschränkter Haftpflicht, in Schönhausen andernfalls mit Unterzeichnung vom Vereinsvorsteher, in Altdorf. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: vorsteher gewählt worden. K. m “ 6“ 3 Fesellschafters Hoetsch 1 S 788 sie Zeichnenden der Firma “ belfügen Königliches Amtsgericht. ““ ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: durch das „Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt „(Theodor Mayer, Pfarrer. An dessen Stelle als 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1a vnneeness; 8Bö1 ng. 1118 10005. 78. Fhi rafmann Farr goselschafge Karl Die Haftsumme jedes Genossen beträgt dreihundert⸗ Blankenhain. Bekanntmachung. [71260] An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Wagner ist b2eunteesscheratz ohge 58 * Rechner prodisorisch bestellt: Ludwig Horstmann 8 Dezember 1904 hat der Absatz 1 zu § 31 des „Schwe veghes e S. 8 uge ager. 9 eisch bar aren im A sschlagswerte von 1979 57 % fünfzig Mark (350 ℳ). Die Bekanntmachungen der —Bei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ Albert Neubauer in Schönhausen zum Vorstands⸗ 8 ire es als Rechtsnachfolger desselben Lehrer in Altdorf. tatuts einen sasad erhalten, wonach die Ein⸗ n. 18 Buchhalter ine Geschäftzeinrichtung im Anschlagswerte von vmnofsjensgast geschehen Ancer i. Sen v treffend den C““ -Sen; 322 Astalien, aen ghcne.; S,e 13. Dezember 1904. ¹ Mit glied 88 895 Vorstands sind: Landau Fsals. S Sehember 1904. f Trnofes, -“ in Schwei 8 1G anni L n und gezeichnet von drei Vorstan smitgliedern in der getragene enossenschaft m eschränkter sgericht. — 3 3 S 3 3 8. Amtsgericht. 1 “ L Jose Kohn in Schwehäfnn 814 -is acte 8 5 h 2700, 870 978 S Amberger Volkszeitung. Das Geschäftejahr beginnt Haftpflicht, zu Tannroda, ist heute eingetragen Johannisburg. [72095] ¹) SI Fes 8 hrend, E öffentlichen ist. Schweinfurt, den S Detshöfr 5e sn la Sosn f von 8 11e 68g Fehelr Ambergaiund endigt am 30. Juni jeden Iechres. worden: In unser Genosfenschaftsregister ist unter Nr. 14 2) ö 888 aumann, Stellvertreter des Memmingen. Bekanntmachung. [72099] Mülhausen i. E., den 24. Dezember 1904.
K. Amtsgericht — Registeramt. schaft he. emmieth ag Gesen⸗ Vorstandsmitglieder sind: 1) Böckl, Xaver, Bier⸗ Theodor Vilchof sf 85 dem 89 Snr bens Füreegen.; 3) I Heinrich Fössing, “ EEee . “ Kaiserlich 8 Amtsgericht. S1Snene sigen Handelsregister ist heute bel der 8 Wiesbaden, den 15. Dezember 190b9öü. brauer in Hirschau, 2), Sbarker, Joses Gastwirt sateden, 8 seine. 2 u16“ Spalte 2: Landwirtschaftliche Spar und Dar⸗ 4) Landwirt August Alberding, die Firma Dickenreishausener Spar. & Dar. Münster, Westr. Bekanntmachung. [71580] Im hiesigen Handelsregister ist h Königliches Amtsgericht daselbst, 3) Mader, Alois, Kaufmann daselbst. Die Vorstand gew hlt wor p schaf 9 r. 5) Stellmacher Theodor Busch In unser Ge chaftsregist Abteilung A unter Nr. 186 eingetragenen Kommandit⸗ — Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Blankenhain, den 17. Dezember 1904. lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit sämtlich zu Langenthal . lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft Rrs 8 b 6 enossene vegreca er ist heute unter s itk Seidenmühle Salzmann Wiesbaden. [71980] ichts j s Zherzogl. S. Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht Johannisburg. EE e 11 mmit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in r 58 die Genossenschaft Eisenbahnheim Borkum, gesellschaft „Filzfabrik Seid d 54 — Oeffentliche Bekanntmachung. stunden des Gerichts jedem gestattet. Großherzog gerich S sch 3; d Heste 1 Teh dD geh 8 Die Willenserk ärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Dickenreishausen. Das Statut wurde am 4 De⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter & CEs. zu Freudenberg“ vermerkt worden, aß Amberg, den 19. Dezember 190b9b9. Bünde. [72085] palte 3: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ zember 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens Haftpflicht mit dem Sitze zu Münster eingetragen.
.= 94 F. 8 Handelsregister A. b 4 1i 8 3 . die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. 9 . Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem kasse zum Zwecke mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher der Genossenschaft ist Hebung der Wirtschaft und Gegen tand des Unternehmens ist die Errichtung und
b 8 i unser Handelsregister ist unter der Firma — - 8 G Siegen, den 20. November 1904. In unser Handelsreg Apenrade. Bekanntmachung. [72079] Bünder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ 6. t Vethenh enchalein 88 Sprpfinsgsn. oder dessen Stellvertreter befinden muß. des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller II eines Erholungs⸗ und Genesungsheims e.
zniali 9 auesen und Heberlein, Biebrich a Rh., eine 8 1. “ 1— 7, de⸗ J. 1 Königliches Amtsgericht. g See Sehf baft “ PheFsnch In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zum Geschäftsbetrie Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ zur Erreichung dieses weckes geeigneten Maßnahmen auf der Insel Borkum für die Beamten und Arbeiter Stadtoldendorf. [71971]]haftende Gesellschafter sind die Färbereibesitzer Johann der Genossenschaft Nr. 14, Konsumverein für Haftpflicht zu Hunnebrock eingetragen: Spalte 5: Adolf Krupkat, Grundbesitzer in Jo⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ der Feehisc Hecüscen. Eisenbahmgemennschaf und In das hiesige Handelsregister Band Blatt 135a Peter Lauesen und Marx Friedrich Karl Heberlein Quars und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Caspar Hurlbrinck ist aus dem Vorstande ausge⸗ hannisbura, als Direktor Wilhelm Reiner, Gründ⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der der Reichseisenbahnen. Die Haftsumme beträgt ist unter Nr. 95 heute die Firma: Wilhelm Brandt, aus Biebrich a. Rh. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in schieden und Heinrich Klaus an seiner Stelle gewählt. besitzer in Niediwedzen tat Stellvertreter des Direktors der Geschäftsstunden jedem gestattet. Wirtschaftserzeugnisse. Das erste Geschäftsjahr be⸗ 10 ℳ und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. als deren Inhaber: der Steinbruchsunternehmer nuar 1903 begonnen. 8 Qmars, eing⸗tragen worden, is Bünde, den 21. Dezember 1904. riedrich Wilhelm Reiner, Grundbesitzersohn in Karlshafen, 13. Dezember 1904. ginnt am 1. Januar 1905. Der Vorstand der Vorstand; Rechnungsrevisor August Kirchhoff, Eisen⸗ Wilhelm Brandt zu Stadtoldendorf, und als Ort. Wiesbaden, 20. Dezember 1904. “ Der Meiereiverwalter M. P. Lorentzen ist aus Königliches Amtsgericht. siedzwedzen, Beisitzer 1 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft besteht aus folgenden Personen: bahnsekretär Theodor Hotsch, Eisenbahnsekretär der Niederlassung: Stadtoldendorf eingetragen. Königliches Amtsgericht. 2. dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Cochem. Bekanntmachung. [72086] Spalte 61 8. Sfatut vom 6. Dezember 1904 Katzenelnbogen. [72097] ¹) Daniel Link, Bürgermeister, Vereinsvorsteher, Johannes Weber, sämtlich zu Münster, und Eisen⸗ Angegebener Geschäftszweig: Steinbruchs⸗ und wörrstaat. — [71982] meen 888 19 ee FesFäöle- “ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem b. die Bekanntmachungen erfolgen durch das In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 2) Martin Link, Oekonom, Vorsteherstellvertreter, dahnsekretär Gerhard Dierkes zu Emden. Die Steinhauereibetrieb. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. penrade, den 13. Dezember unter Nr. 21 eingetragenen Ulmener Spar⸗ und Johannisburger Kreisblatt; bei dem Eingehen des⸗ unter Nr. 5 eingetragenen landwirtschaftlichen 3) Mathias Barth, Oekonom, 4) Johannes Rauh, See sind am 19. Dezember 1904 festgestellt.
Stadtoldendorf, den 20. Dezember 1904 Ferdinand Blatt, Jugenheim.“ Die unter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Ulmen selben tritt der Deutsche Reichs⸗ und Könt Consumverein, eingetragene Genossenschaft Oek 5) Joh ter Kästle, Zimmerm kkanntmachungen erfolgen unter der Firma mit
— 1 8 8 .G. m. u. H. . glich n, getragen Zenossen ekonom, 5) Johann Peter Kästle, Zimmermann, Fiu
Heerrzogliches Amtsgericht. 4 - 8 Bla [Arnstadt. Bekauntmachung. [72080] heute folgendes eingetragen worden: ss mit unbeschräukter Haftpflicht in Katzeneln⸗ letztere 3 8 er, sämtliche in Dickenreishausen. Unterzeichnung von mindestens zwei Vorstands⸗ diefer Firma von dem Ferdinand Blatt, Handels h g getrag Preußische Staatsanzeiger an dessen Sete⸗ bogen folgendes eingetragen worden: 88 Willense und Zeichnungen des Vor⸗ mitgliedern im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
DOehlmann. trieb delsgeschäft In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei dem — An Stelle des Kaspar Thomas zu Ulmen wurde ol is di dere † 2 Stadtoldendorf. [71969] find auf Eö11“ Consum⸗Verein zu Geschwenda, eingetragene das vselche detclied Puber. Saxler dortselbst zum 5 89* fanbcc vCCEA“ der Verein ist durch Beschluß der Generalver⸗ stands der Genossenschaft sind abzugeben von drei Staatsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Vereinsvorsteher und an Stelle des genannten e. der Vorstand jeichnet für die Genossenschaft, sammlung vom 23. Oktober 1904 aufgelöst. Zu Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ standes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder;
Stellvertreter befinden muß, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der
das hiesige Handelsregister Band I Blatt 137a Blatt, beide Handelsleute in Jugenheim, über⸗ 1 Ste 2 aufgelä
8 Sand die Adolf Keuneke, gegangen, e- solche vom 19. Dezember 1904 ab eingetragen worden, daß an Stelle des mit Schluß Saxler der Mathias Josef Michels zu Ulmen zum indem zwei Mitglieder desselben zu der irma der Liquidatoren sind der Landmann Heinrich Fischer von vorsteher oder dessen 1— evr, fwirt Ueifü
als deren Inhaber: der Gastwirt Adolf Keuneke in in offener Handelsgesellschaft unter der seitherigen dieses Jahres aus dem Vorstande ausscheidenden Vorstandsmitglied gewählt. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Ebertshaufen und der Landmann Heinrich Pfeifer die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die nncfr. 18 Fres ö“ ist während 2 L
8 es K. Schuhmachers Richard Kellner der Porzellandreher Cochem, 23. Dezember 1904. . 8 1904. von Katzenelnbogen bestellt. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. w b 2 Feheenaneg 1 v Pin EIö L Fenh. Richard Dornheim I. als Kassierer in den Vorstand 9 Königliches Amtsgericht. Sbals Eöael g ne2 sich P I Katzenelnbogen, den 22. Dezember 1904. Bekanntmachungen sind in dem Landwirtschaftlichen EE“ 18 1 jedem gestattet. Angegebener Geschäftszweig; Gastwirtschaft. Wörrstadt, 23. Dezember 19044. 8 gewählt worden ist. sPspOeanzig. Bekanntmachung. [72087] der Registerakten.. 8 Königl. Amtsgericht. II. Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu veröffentlichen ünster, K56 lglich Fe. nee. Stadtoldendorf, den 20. Dezember 1904. Gr. Amtsgericht. Arnstadt, den 23. Dezember 100b99. FIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kempen, Rhein. bSneee, eGGenn sie rechtsverbindliche Erklärungen önigliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Wohlau eE [71981] Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Nr. 32, betr. „Mühlenbäckerei Danzig, Ein⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Ge⸗ ee ee in der vorstehend für die Zeichnung der piaden. Peteztetasachhen 112105. Hehlmann⸗ Im Handelsregifter 4 ist unter Nr. 89 die Firma hTe. ““ 8e getragene I . i Fgü See Haft⸗ vSIVZWAEE 5 122 Vezermher 1904. STenhs. e“ Spar⸗ 2 EEEEEEE11113 82 Unter Nr. 16 des Beaccsenschaftsregisters 22 - üßn arlehenskassenverein Homburg aM., ein⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Danzig, eingetragen: önigliches Amtsgericht. assen⸗ rein, eingetragene e⸗ 1 Fren. F. 6 8 ist unter Nr. 97 heute die Firma: C. A. Hermann eingetragen Haftpflicht ia Homburg a. Main. mitglieder ausgeschieden. An ihre Stelle sind in In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Hüls eingetragen: e. N. vae “ Ger. Me ne 2 d 1-2. 89 5g 1904. sist heute eingetragen worden: 1 . . : 1 4 2 Ste rben „ bei enossenschaft mit unbe ränkter Haft e r. 1 tand sgeschied d ü Hermann Werner in Stadoldendorf, und als Ort Würzburg. [70888] Rappel der Landwirt Johann Martin in Hombur anzler und Geschäftsführer Paut Gen 3 1 Vorsitzende Ackerer Jodann Hülbusch zu Benrad und stande ausgeschieden und an seine Stelle für das der Niederlassung: Stadtoldendorf eingetragen. Franz Josef Maria Brolli in Würzburg. a. M., bisher Beisitzer, zum Stellvertreter Hor Vor⸗ ar.Se C1161“” 8 is 88 Sitze zu Fangsari. ber 1904 dattert. an Seelee des bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Meschede. . 1 [72100] Geschäftsjahr 1905 der Bahnhofsrestaurateur Gustav ngegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Uhe F dem Kauf 8 anzig, 3 1 8 Statut ist vom 9 ober 1 atier! Vorstandsmitgli 4 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Zimmermann in Hilgen getreten. Die bisherigen Delikatessen eschäft. : In das unter dieser Firma vec 1.; ben ve stebers bestellt; der Handelsmann Josef Schaefer in Königliches Amtsgericht. 10. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Die Pferde⸗ das orstandsmitglied Hermann Lünger, Ackerer zu „Ramsbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein Vorstandsmitglieder Fri Ackermann und Hermann Etadt vWengorf den 21. Dezember 1904 Franz Fasef Maria 18 vöpbarsg betricbene Homburg a. M. wurde als Beisitzer in den Vorstand Egeln. [72088] zucht im Vereinsgebiete so einzurichten, daß den Benrad, e Posten und der Ackerer Theodor in Ramsbeck“, heute folgendes eingetragen: Mollidor sind für das Geschäftslahr 1905 als solche “ gliches Amtsgericht. Geschäft ist der Kaufmann Edmund Marik in Wuͤrz. gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8⸗ Züchtern aus dersesben der größtmögliche wirtschaft⸗ Heesen zu Benrad neu in den Vorstand gewählt. Der Schneidermeister H. Hanxleden zu Ramsbeck wiedergewählt worden Herzogliches Amtsgericht. burg als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Aschaffenburg, den 23. Dezember 1904. b 1 liche Vorteil üchst: durch Innehaltung einer Kempen, Rh., den 2. Dezember 1904. ; 5 3 — 8 1 1 Oehlmann. getreten. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: K. Amtsgericht Meeer thes gegas 8ger. ees,nn Pe bectimmien Zuchtr, tun dund zwar der Buchtrschtung Königl. Amtsgericht Ctehe 89 89 8 fusgeüchtegen Boed bw baa⸗ v“ Iaenbsr 1 b09 —— “ ee 82234 ¾ t beschränkter a i u . 18 — 5 elle der Schreinermei Z0 ülbe Lönigl. 8 stadtoldendorf. [71970] u her 1g 1904 Augsburg. Bekanntmachung. [72082] nee engeragen; Nach balttendiger Ver⸗ nach Gebrauchszwecken, bei welcher das kaltblütige Kempen, Rhein. „171575] z0 Ramsbeck um Porstandemitglied 9 Kerigh. eee In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 1412 8 129 Feeeie Wü 5 Regist t In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht ferd die Grundlage bildet; b. durch Bereitstellung In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Meschede, 15 November 1904. Opladen. Bekanntmachung. [72106] ist unter Nr. 98 heute die Firma: Wilhelm Busch, als gl. Amtsgericht Würzburg Registeramk. Augsburg wurde am 22 Dezember 1904 eine Ge⸗ der Liquidatoren erloschen. altblütiger Deckpferde, eventuell durch gemeinsamen Genossenschaft „St. Huberter Elektrizitätswerk Königl. Amtsgericht. 8 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 Baumberger deren Inhaber: der Schuhmachermeister Wilhelm Zinten. Bekanntmachung. [71983] nossenschaft unter der Firma: „Darlehenskassen⸗ Egeln, den 22. Dezember 1904. Bezug und Haltung eigenen Zuchtmaterials. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u.
Busch in Stadtoldenorf, und als Ort der Nieder⸗ In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Verein Döpshofen, eingetragene Genoffen⸗ liches Amtsgericht. 8 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Haftpflicht zu St. Hubert folgendes eingetragen Metz. [72101]] . in Baumberg ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgerich — nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ worden: In das TPeassnthee Band I Nr. 67 An Stelle der früheren Mitglieder sind in den
lassung: Stadtoldendorf eingetragen. der unter Nr. 75 eingetragenen Firma „Julius schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, der * - tten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen wurde bei dem in Liquidation befindlichen Ober⸗ Vorstand gewählt 1) Josef Zehenter, Schneider, als
Angegebener Geschäftszweig: Schuhwarengeschäft. Sanio“ in Lichtenfeld eingetragen worden welche ihren Sitz in Döpshofen hat. Das Statut folgen, wenn sie Dri sverbik
Sta oldendorf, den 21. Dezember 1904. Zinten, den 21. Dezember 1904. wurde am 15. Dezember 1904 errichtet. Gegenstand des Verantwortlicher Redakteur keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Peter Reins, Rentner zu St. Hubert, wurde in den kontzer Spar ⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. Vorsitzender, 2) Peter Sassen, Ackerer, als stell⸗ .Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Vorstarnd zum Vorsitzenden der Postverwalter Wilhelm m. u. H. in Oberkontz heute eingetragen: Die vertretender Vorsitzender, 3) Heinrich Durst, Ackerer, Oehlmann. Namensunterschrift beifügen. Die Mevyer zu St. Hubert gewählt. Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. alle in Baumberg. 1
— “ 8 Znin. Bekanutmachung. 71984]] schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in nossenschaft ihre 1 - 1
Stallupönen. 17ñ71973] In unser Handelsregister 8 8G heute bei der verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ mpen Rh., den 21. Dezember 1904. Metz, den 19. Dezember 1904. Opladen, den 21. Dezember 1904. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 78 Firma Gebr. Baer, Janowitz (Nr. 47) ein⸗ zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ kanntmachungen ergehen unter der Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. “ Kaiserliches Amtsgericht. b“
ingetragenen Firma T. Neumann in Stallupönen getragen w“ dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ Anstalt, Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1 111““ —