1904 / 305 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 Grünstadt. [72045] / HMünchen. [72023]] Riesa, Kastanienstraße 47, ist infolge eines von kehr. Am 1. Januar k. J. tritt mit vorläufiger Oeffentliche Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gültigkeit bis zum 30. Juni 1905 ein Aus. h 8 3 Das Kgl. Amts ericht Grünstadt hat unterm für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Dezember Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Ja⸗ nahmetarif für gebrannten Kalk und für Zement in 3 LWn —9 8 88 3 1 22. Dezember 1904 folgenden Beschluß erlassen: Das 1904 das unterm 20. Juli 1904 über das Vermögen nuar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Wagenladungen von 15 t von Stationen der 8 8 1 2 4 1 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Ver⸗ des Tuchversandgeschäftsinhabers Max Lud⸗ hiesigen Königlichen Amts erichte anberaumt worden. Prechälen essischen Staatseisenbahnen (Direktions⸗ zeiger un onig 1 reu 1 en ac⸗ sanzei er teilungsvereins Hettenleidelheim und Um⸗ wig, Inhaber der Firma Max Ludwig in Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei] bezirke Cassel, Cöln, Elberfeld, Essen, Hannover, 8 b. Se; mn 8 2* 1 gebung mit dem Se zu Hettenleidelheim wird München, eröffnete Konkursverfahren als durch des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Mainz, Münster, St. Johann⸗Saarbrücken), der B li Mi 28 D b 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben. Schlußverteilung beendet aufgehoben. niedergelegt. Westfälischen Landes⸗Eisenbahn und der Teutoburger erlin, ittwoch, den . ezem 1b 1 1904. Grünstadt, den 23. Dezember 1904. München, den 23. Dezember 1904. 8 Riesa, den 23. Dezember 190u99. Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft nach Stationen der 8 He dss- xessasf evese a cah Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. . Eisenbahn⸗Gesellschaft, der Gesellschaft Amtlich fest estellte Kurse 3 ½ 1.4.10 Karlsruhe 1886, 1889,3 Heidelberg. Konkursaufhebung. [72030) Netra. Konkursverfahren. [71773] Saarlouis. [71766] für den Betrieb von Niederländischen Staatseisen⸗ g . 02 utv. 12 3¼] 1.4.10 Kiel 1898 ntre 1e2

Nr. 46 380. Das Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen, der Niederländischen Central⸗Eisenbahn⸗ gerliner Börse vom 28. Dezember 1904. dftf.Pre Fuk 09 3: r- 8. 1961. 02,%

5 s a 8 „ESGesellschaft und der Nordbrabant Deutschen Eisen⸗ 6 Ap o. 8 r.09 3 02 Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Louis Domänenpächters Albert Bartram in Netra Stuhlfabrikanten Johann Mayer in Frau Frle chast. zas⸗ der graft. aba eutschen Eisen 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 §sterr. do. do. EEkc 8 . 1 dse n,ge

Stein Söhne A. Stein in Heidelberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters lautern wird die Glaͤubigerversammlung zwecks Gold-⸗Gld. 2,60 1 Gld, österr, W. = 1,70 3 wurde, en der in dem Vergleichstermin vom der Schlußtermin auf den 17. Januar 1905, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters be⸗ Abdrücke des Ausnahmetarifs sind durch Vermitt⸗ Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Isjpr. Ne.A. VI L 12 9. 94,96, 98,01,03 3 do. do. Königsb. 1899 ...

- 83 3 3. 1905, lung der beteiligten Güterabfertigungsstellen zu 5 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark B bar 11. November 1904 angenommene Zwangsvergleich Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rufen auf den 13. Januar 190 Vormittags 2 gung 9 2 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1eRubel E do. 1901 Iukv. 11 do. 1891, 92, 95

rechtskräftig ist, aufgehoben. gerichte hierselbst bestimmt. 11 Uhr, in das Gebäude des unterzeichneten das Stück zu beziehen. 191. oo 15 8 Hesbütgr. den 23. Dezember 1904. Netra, den 22. Dezember 1904. Gerichts, Titzstraße 16, Zimmer Nr. 6. EGlberfeld, den 25. Dezember 1904. 88 4 1vöö 2Tee. 4 o. Feiahner. 01 ukv. 06,4 3 b Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarlouis, den 17. Dezember 19044. Königliche Eisenbahndirektion, Wechsel Sonderb.Kr. 99 ukv.08,4 2000 200110250 G 5 189 eb Fabian, Gr. Amtsgerichtssekretär. Neuenbürg. Konkursverfahren. [72016] Königl. Amtsgericht. 6. 8 namens der beteiligten Verwaltungen. bumfterdam⸗Kolterdam 4 fülsx. Teltow. Kr.1900uns133 5490009 104,90 8 Konftans 19001t.10 Hohensalza. Konkursverfahren. [72032] ꝑꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des Schweinfurt. Bekanntmachung. [72034] [72146] 4 do⸗. 100 ft. do. o. .500 8 Frotasch. e. 90 8 96 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Blessing, Gastwirts zur Sonne in Ducch Beschluß des K. Amtsgerichts Schweinfurt Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Brüssel und Antwerven 100 Frs. Aachen St.⸗Anl. ie. ö t.⸗ 1SSg. Langensalza 1903 Restaurateurs Stanislaus Manka von hier Calmbach, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über An Stelke der am 31. Dezember d. J. außer do. do. 100 Frs. do. 1293 5000 102,0 G Lauban 1897 ist mangels Masse aufgehoben worden. termine vom 22. Sktober 1904 angenommene a. das Vermögen der Firma Gebrüder Kraft tretenden Entfernungen und Frachtsätze für die Budapest 00 Kr. Con bur Peh Iu.II 5000 500,— O. 8 7 Hohensalza, den 22. Dezember 1904. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Belschner, Bierbrauerei in Schweinfurt (In⸗ bayerischen Stotionen Bad Steben, Blaichach, . Altona 1801 unv. 11 5000 500 102,75 b3 erg en 1900 Königliches Amtsgericht. 22. Oktober 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. haber: Karl, Heinrich und Jakob Belschner), Köditz, Markt Oberdorf, Marxgrün, Milbertshofen, 89989, 98,50 G Ludwigsh. 94 I 1900 200 1 Hgn do 1902

1SAe-44letesac.. 1893 Insterb Konkurs (717741] Neuenbürg, den 24. Dezember 1904. be das Vermögen des Bierbrauereibesitzers München⸗Giesing, München⸗ Schwabing, Naila, gopenhagen ebeins 1889, 1892 IMFüar Lerzurstentüren hie den Rachlab des u Fontaliches Amisgericht Karl Belscmer in Schweinfurt Neuhof (Bavern), Nuͤrmberg Nordhhfe, Nutnberz Csebon und varts. vschaftent. 1901 1, 10 29a. 20-s29 gMübcg 1899 Insterburg verstorbenen Kaufmanns Max Böhringer, stv. A.⸗R. aufgehoben, da der im Termine vom 26. März Nordostbhf., Selbitz, Sontyofen, Stegenwaldhaus do. do. Augsb. 8” Fens 11. e. L Magdeb. 1891 uk. 1910 it ist zur Abnahme der Schlußrech des Ver. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Becker. 1903 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ und Tirschenreuth (vergl. Bekanntmachung der General⸗ do. . 1890 50002 65 25 G do. 1875/1902 I G osupeit ist zur Abnahme der Schlußrechnung ““ stätigt und den Vorschriften des § 191 K.⸗O. nun⸗ direktion der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen Baden⸗Baden 8 2000 200 98,10G Mainz 1900 unk. 1910 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Neustadt, Schwarzwald. [72020] F. ügt ist vom 8. November d. J) werden am 1. Janua Bamberg 1900 unk, 11 2000 100 103,00 G do. 1888,91 konv., 94 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ . Konkursve über den mehr genug st. 8 .,322. : ar d. 1903 2000 100 98,50 G Monnheim 1900 u. 05 1 orderungen und zur Beschlußfassung der eirh e . 88 Schweinfurt, den 23. Dezember 1904. 1995 Entfernungen und Frachtsätze ein⸗ Barmen 1880 5000 200 101,40 bz G de. (1901 unk. 06 Sthe ge⸗ ie⸗ die nicht verwertbaren Vermgenasüce Steinert von Leuzkirch wurde nach abgehaltenem Gerichtegchr Se 99 8 8 vefühe Verkehr mit der bayerischen Station Landsberg 8. 1eAukn 18 21992 3900— 509 101406 8 8 8 21898 IIö“” Schlußverteilung auf, ctendorg. Nontursverfahren. L72043] werden die seitherigen Enkfernungen und grachtstße 1 87 31,91686 3009 50 8298 Marburg 1903 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ getzg enn dt, den 20. Dezember 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beeeeees K e . sälenen mait „1866 S99=e” 89808 Mersehar 8180runace termin auf den 20. Januar 1905, Vormittags Großh. Badisches Amtsgericht Neustadt Schuhmachermeisters Carl Bucke in Klettwitz b 1876, 78 5000 100 100,00 bz Mih. Rh. 99 ukv 06,4 11 ¼ uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ (Schwarzwald). wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fins q Sn. 1 ve 1 8— 8 - d. 8. hehn Fenmmet Nr. 18 EEE dcs Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: ü- Bolltiehung der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ teikweise erböhte E1“ Frachtsähe e 1 ewordenen Verwalters D. Boettcher 8 . 8 gehoben. 4 nstizzat Ebel hier zum Verwalter ernannt. Gleich⸗ Fan. . K -Hürsdgese cren [12197] Senftenberg, den 22. Heherabes I1I1““ 8 F1ö1“” 8 ergeben, Wi 100 3 E EE“ gesven ob ferlass den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten . Bankdiskonto. Bielefeld 9 *8 EE“ wegen unterlassenee rüheren Landmanne Matthiat ehocf senftenberg. Konkursverfahren. 171999] Abfertigungsstellen Auskunft. Berlin 5 (Lombard 6). Amstexdam 3. Brüffel 3.- do geen er 58 9. igung des onkurs⸗ Asmussen, früher in Horsbüll, jetzt in Niebüll, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erfurt, den 23. Dezember 1904. Ftalien. vl. 5. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 3. ZI“ 1e . mird mach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins Dampfmühle und Brodfabrik Drebkau, Gesell⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Pedrid 8. bage 3, St. Ppee be n. Ferlhen 3. G“ den alkwüt 8 1 diege Ueihe bbaflch den E vülclaen, 8 8- als geschäftsführende Verwaltung. 6ceshsrzen, uc TFoupons. S b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiesee, giehung der Schlußberteilung hierdurch aufgehoben. [72147]9„ R. chsanzei Püns Dufs. 9,70 bz sEnol. Zante 13739293 Pord ⸗Rummelsburf Jarotschin. Konkursverfahren. 171763] gches eene Seuftenberg, den 23. Dezember 1904 Die im Reichsanzeiger Nr. 269 vom 14. November Fand Hut S6 0,Zho., srü im. 000 0 180bz Frandenb. a. d 19074 dem Konkurs r über das Vermögen d Northeim. Konkursverfahren. [72019] Känigliches Amtsgericht 1 d. Js. 6. Beilage unter Nr 60 215 veröffent⸗ Sovereigns 20,33 bz oll. Bkn. 100 fl. 169 05 bz ETEEI1I1I1“ 8 in Fi . uld.⸗ —,— Bk. p. 100 Kr. 85, gegen das EI S.2 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Maurermeisters Adolf Teufel in Thorn wird, Erfurt, den 23. Dezember 1904. 8 ee * See 9 -do.v. 100 .216,0066 Burg 1900 unkv. 1910 a „Ieraefschea Amisgeriate dir.]/ üoribeim. dan I. Heecher 006. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. No⸗ Königliche Eisenbahndirektion. se alte vr.5096 16,165 b) do. dp. 51 1R. 216.00b Cssel 1868, 72, 75,3, selbst e Nr. 7 bertimumik. ö“ Königliches Amtsgericht. vember nhn EEE“ sa uüc [72149] Bekanntmachung. do. do. vr 500 8 ut. Oes. —e Charlottenburg 1889 Jardtschin, den 22. Dezember 1904. Nürnberg. Bekanfmachung. PnSr” ist b r8. emselben Tage bestätigt Nordwestdeutsch⸗Bayerischer und Norddeutsch⸗ gr. 1 785, Secweihen 10g t. Ses, e Bo. 99 untv. 05,08% (Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu Thorn, den 22. Dezember 1904. Hessisch⸗Südwestdeutscher Verbandsgütertarif. Zollcp. 100 G. R. 32340b 5 F

[vom 22. d. Mts. das Konkursverfahren über das aa 8 Das Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs für 8 Cr.06 80,75e. b 323 20 bz 8

a.d- Konk das V öö Vermögen des Metallwarenfabrikanten Bern⸗ Königliches Amtsgericht 8 Eisen und Stahl usw. zur überseeischen Ausfuhr 888,9. 100 . 227,3590 do. kleine 323,20 bz n 5 29. 88 uh 8 Fers r 8 n Wili . 88n 8 148 hard Köllisch in Nürnberg, Gibitzenhofstraße 29 a, Torgau. Konkursverfahren. 72059) nach außereuropäischen Ländern (Nr. 9d im Nord⸗ Deutsche Fonds und Staatspapiere. dble gas 7onn 1897 8 el wei 8 bem Ulich Konkors 1aoch 28 Alleininhabers der Firma B. Köllisch in Nürn⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am westdeutsch⸗ Baverischen Gütertarif, Nr. 9e im Nord⸗ 9R.⸗Schatz 1900 rz.05/4 versch. 10000 -50001100,10G Coburg 3

6 Z Ren vefes stellien vbiger in berg, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 4. Okober 1903 zu Torgau verstorbenen Eisen, deutsch⸗Hessisch Südwestdeutschen Gütertarif) wird in do. do. 1904 3 versch . 99,90 B ESöpendc 1901 unkv. 10

8 Höbe rer angemeldeten und fe⸗ 2 ellten Forderungen] Nürnberg, den 24. Dezember 1904. bahnstationsvorstehers 8 Malzahn ist Klasse I mit Gültigkeit vom 1. Januar 1905 er⸗ 5 „Schatz 1904 1.4. 99,90 B Cöthen i. Anh. 1880, volll befriedigt sind und innerhal der Frist von einer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gänzt, wie folgt: t. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4. F 101,8058 84, 90, 95, 96, 1903,3 nenc 8. SH anntmachuag k SS. 86 obermoschel. Bekanntmachun 72056]) ber Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. c. Messingwaren sowie andere Ganz⸗ und Halb⸗ 28 1”] 110000 200 39 obog gotibus 186c urr, 19% erhoben ist, gemäß § 2. er Konkursordnung ein⸗ . 1 1 g. verzeichnis der bei; der Verteilung zu erücksichtigenden fabrikate aus unedlen Metallen und deren Mischungen 8 bir. 1 89,905 do. 1889,3⁄ gestellt. v. vreea;.; 3 89 H. der Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Januar (Legierungen), auch wenn sie mit anderem Material preuß. konsol. A. kv. 5000 1501101,90 bz G a8. Id 1900 818982* Philippine Korz, geb. Schlich, twe des 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ verbunden sind, sofern letzteres nicht den Haupt⸗ do. do. 5000 150 101,60 G 28 1901 w. hen 1911 4

AYHHsMAecaHsxnxssneExenS22e—

Schles. landschaftl. A 3 ½ do. do. A 3 V

7 3000 150,99,40 9G 5000 100 —8,00 bz 3000 100 ]102 20 B 5000 150,99,40 G

5000 100]88,00 G 5000 1001102 20 B 5000 100 99,40 G 5000 100 88,00 bz 5000 200 102,80 G 5000 200 98,40 bz 5000 200][87 75 G 5000 100 103,00 G 100 98,50 bz 100 [88,00 9 5000 100 98,50 bz 5000 100 88,00 9 5000 100 102,30 bz 5000 100 98,50 bz

—2222g S

do. 4 do.

88

8

0C P P; D r.

1

—,—,—,— ———--

½. —,—i 2

2

g ⁴20802 2 72

SGEPEeeEESäggg SE

—2

do do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.

2

6nVVVVSęPVgP

Coo co Coocheeeeeeeeeee

g

do Westfälische do.

SSS—S= Z22=”Z

—₰½

2

4

888 8S ——— h, N=I”2 —D0SS I b vr-

2

—'——O'O—AOOOO- -

87 a.üPFeheEge

2ꝓ8

—₰½ 8

SaSe SghSeSeeeshn

r r-

02209 22222ͤ2'ö2ͤ2ͤö2ͤ2nͤ=2ͤS2SSINögIIg

COœ do = do HO do do II

5000 20087,75 G 5000 200 99,00 G 5000 200 [87,75 G 5000 60 [98,50 G

do. I3 5000 200 87,80 bz Hess. Ld.⸗HvppfdbrI-V 3 ½ 1.1. V 2000 100[09,80 G do. Komm.⸗Obl. L u. I 3 ½¼ 1.1.7 5000 100199,80 G

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IA, XXII, XXIII

1 do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ½ 10210bz B do. Kl. 14, Ser 14-XA. 5000 100 99,70 bz do. 1899 3 ½ nncn XI. XII, XIV-XVI u. . 99,90 bz G Mülh.,Ruhr 99, uk. 05 4 —,— viB, XVII, XX. b 8 20000 -5000 100,00 G do. 889. 1897 3 98.20 G XXI, XXITV, XXV. 31 verschieden 5000 200 103,10 bz München 1892 4 1.4. 101,75 G Kreditbriefe IA-IVA, 5000 200 99,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 8 5 EE4 117 102,60 bzz; G 2000 500 102,00 G do. 1886/94 3 versch. do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 ⅛½ 117 99,50 B 8 2000 500 102,00 G do 1897,99 3 versch. EA., VA. VIA VI., VIII, 6 2000 500 102,50 G 1903,04 3 788. FEKAXI-XVI.XVII 5000 200 98,30 G Me⸗Gladbach 1899 7 ) LE. XXIII-XXV 31 verschieden 199,50 B 100,40G do. 1900 ukv. 06/08 Rentenbriefe. 98.25 bz G do. 880, 88 4 1.4.10 3000 30 [102,75 G 878298 8805. 1998 do. 32 versch. 99,60 G 98.29 G nden (Hann. essen⸗N. 199 —,— 102,25 G Münster 1897 I —,— Sees Nauheim i. Hefs. 1902 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 102,40 bz B 99,20B Naumburg 97,1900 kv. do. do. 3 99,60 G 2102,25 bz Nürnb. 99/01 uk. 10/12 98,30 G do. 1902 uk. 1913/14 103,40 G do. 91,93, 96, 97, 98 28.508 Offenbach a. M. 1900/4 104,10 G eE“ 99,30 B 16““

.

2 22* 98.88. —-2En SS2S SS —9 —,— 82S

SEE b 22=B2IggögSESS 2 —₰ DSS

AE

do. 3 neulandsch. II 3 ½

2 8

—qgZz b0 bo S 222ö2=

8

3 do R ooOœ coe 2 & 8.2828.

6. 2SSgVSè gVSEgS 2Vg

EE11312151 8 K9e.SgSSUS

FüoNIOSEI S88

8888 Sgeeege⸗

ꝛ& —,—,—

SSS9Sog.

—,— 88 8 d0 O0 00 O0 b0 0 bo —,—— 82— 2*

1885/98 1904 1 v. . Erlarsa Koh 84,90 bz G 3 adtsvn. b 81,55 1902 3

8888 828,2.

8 5

d00000S Shirieioke

885588 82

2—28g’

25— SSeeeeee-ses; S,nvSSESESS gWSgWgeæg

—ö——ö2nöAöAööAöAöISö

SSS

8 3.: .

: ror- r- GhEüöPPEPP

Lauenburger SHe

SgnSs 8.88.

82885

AR 8.g8.S

ESSSSESSE ySegürereeee-eeʃs DS

—2-ö— —½

8 8,3 —2262' 5 2,gSISS

1000 [101,30 G C Pelta vr˖es, Ansb.⸗Gunz. 7 fl.. e Augsburger 7 fl.⸗L.. 5000 500 98,60 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 5000 500 89,30 G Baver. Prämien⸗Anl. 2 2 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 89900— 509101908 Töln⸗Md. Pr⸗Ant. Fv 50 Tlr.⸗L. 3000 500 89,80 G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 40,25 bz 5000 u. 1000([O+, ñ ⁸4. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 500 [98,75 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 V 1.10. [1000 u. 1001103,50 bz G 1

—*

RL ea sen 1809 ,90 8 J1oono‚, FPienasens 1809 11 933,

8 lauen Plfneg00 unkv. 1905 4 do. 1894, 1903 3 ½ 1897 22— 8 eeees

Remischeid b 1903 32

8 9 do.

5000 200 98. FRbevdt IV 99 ukv. 05 4 . ostock 1 3 W do. 1903 3 ½ . Gaarbrücken 1896 3 ½

2 v I 1u“ 3 5000 75 bz (Schöneherg Gem. 96 3 ½ 3000 2000100,00bz G. Schwerin M. 1897,31 5000 100,— Solingen 1899 ukv. 104 3000 100°52,—8 do. 1902 ukv. 12/4 5000 200 101,40 3 ECpandau 1891 4 3000 100 102,75 G do. 1895 3 ½ Fiargas i. Pom. 95/3 ½ Stendal 190 1 ukv. 1911 4 8 1903 3 ½

1000 8 do 5000 500 101,50 bz G Steitin Lit. N. O. P. 11 10000 200 99,30 G do. 04 Lit. G, 1-VI . 5000 500 58507, ehaess nirchüchl un0; 81 . 91, D.

1000 (98,30 bz Thorn 1900 ukv. 1911 4 e. An2003 do. 1895 ,3 ½ 2000 200 ,— Trier 1903 3 ½ 5000 200 101,25 ; Wandsbec 1891 14 5000 200 101,25 bz Weimar 1888 3 e“” d p. . 1000 00 99,40G do. 95, 98, 01, 03 1,3 ½ 1000 200 102,30 G Witten 1885 III 3 Worms 99/01 18 05,07 3

do. 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½

—8 SPPEPeegeeen

S. —ö2 —½

—222ö

2 . —öö

—S

—,——ö2 SSSA

135,70 bz 137,40 bz 3675 bz

127,25 bz

Kiel, den 23. Dezember 1904. 8

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Ackerers Friedrich Korz vom Trombacherhofe, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. bestandteil der betreffenden Gegenstände bildet. do ersch. 10000 100790 00 bz 3 Halmedy. 2 72003] 98 8ZE1““ Torgau, den 23. Dezember 19044. be 8 See 9 ] 5n8,909 8 18. 5 38 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des benda, ) den Nachlaß des erer ichae Apelt, Sekretär, Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion. Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 1.7] 3000 200/103 80bz; G Danzig 1904 3 ½ Kleinhändlers Bartholomäus Rupp aus Korz ebenda, 4) das Vermögen der Barbara Korz, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I a. [72148] Bekanntmachung 1 kv. ukv. 07 88339 Darmstadt 1897 Murringen soll die Schlußverteilung vorgenommen 8 Trumm, Witwe des Ackerers Michael Trier. [72054) ꝙNorddeutsch Bayerischer Seehafenverkehr. 800 dg. 1888

benda, wurde d Beschluß des K. Amts⸗ . 3000 200 99,80 G 1896,3 EnEbeeeeIe, 3 be verhanden. eae 6 Fn. vgg. urch g 19186., nach rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die im Seehafenausnahmetarife des Norddeutsch⸗ 3000 200 100,10 G Delseümersd. unbe1- 8

Zu berücksichtigen sind 6751 95 an Forderungen. kr 1857 Bauunternehmers Julius Damerow aus Trier „Südwestdeutschen ꝛc. Verbandes enthal . S, 91,98,031 3 Fin Verzeichnis dieser Forderungen ist auf der ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Fe dic. Eühwecgdentschb e ““ 5000 200—,— Dortmanc 0cj ung 102 8 Fectese gi dot Z 1 cbal⸗ entcgerichtsschrelberei 8 ant den h. sofortiger Gültigkeit die ersteren für Lindau, die h 8 L.esa“ eee do. 188s Malmedy zur Ein er Beteiligten niedergelegt. 7 ss Vormittags r, im hiesigen Amtsgerichts⸗ letzteren für Neuulm zur Anwendun jedoch mit Eisenbol . 5000—2 v do. 8 Malmedy, den 20. Dezember 1904. Keiper, Sekr.⸗Assistent. 1“ gebäude, Zimmer Nr. 41, anberaumt. V 565b do. Eisenhahn⸗Obl. 3 5 200—.— * do. Grdrpfdbr. I u. IIs4 N. Ponein, Konkursverwalter und Prozeßagent. Oranienbaum. Konkursverfahren. [72028]] Trier, den 22. Dezember 1904. 8 E“ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1e gs. A do. 11“ Marburg. Konkursverfahren. (71767] [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 7. hin gemäß den Bestimmungen im Nachtrag 2 zum 5000— 2. Prunheetenve.

1 gas 8 1 200 —,— Düren H 1899 ukv. 05 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Louis Spieler in Wörlitz wird nach weiden. Bekanntmachung. [72026] Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafenausnahmetarife 5000 500 99,10 bz G J 1901 Uhrmachers Franz Hellgrewe zu Marburg ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stattfindet, sowie daß eintretende Erhöhungen erst Z

gheaöaöeaüheasehenen üEE

Sg. -92d S G

EAESIEͤ

S —22ͤö2ͤE=

=

I —2=2” —½

8

2000 200 -,— Hon Reich mit 3 % 5000 500 99,20 G Zinsen und 120 90p 3000 100 98 30 G Rückz. gar.) 1000 u. 500 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1XX 98,20 et. bz G 1000 u. 500⁄ ,— (v. Reich sicher gestellt) 1000 200 102,10 bz G 1000 200 98,40 G Ausländische Fo 5000 200 98,50 G Argentin. Eisenb. 1890. . 5 5000 500 103,40 B do. 8 2 Lvr.] 5 000 9 0. 9, ult. Dez. 8ooe do. Gold⸗Anleihe 1887 5 —,— 8 pe7 101,30 bz G do. do. 4 b do. abg.kl. 5 899 1 do. innere 4 ½ do. kleine 4 ¾ äußere 1888 20400 4 ½ do. 10200 4 ½ 2040 4 ½ do.. . 408 4 ½ do. do. 1896 408 4 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ v. do. 1902 unkv. 1913 4 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 246 560 6 fandbriefe. 8 5r Nr. 121 561 136 560 6 3000 150⁄¼1,— 2r Nr. 61 551 85 650 % 6 3000 300 112,10G Ir Nr. 1 20 000 3000 150 110,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3000 1501102,60G do. do. mittel 5000 100/102,70 bz G 11“ do. kleine 5000 100 98,80 bz G Chinesische Anleihe 1895 5000 100/88,20 G do. do. kleine do. 1896 500 u. 100 £ 50 u. 25 £ ult. Dez.

mdodo⸗ odoco

S

88,—8—

mbon.g bo

8 1 111““ , e.. ö“

S

82

ühEehEPhEeeennen —,——2I2ö2ö2g=N ⅓ʃ£̈85=5=5S

228

222z üab⸗ S88 8288 —,—

—- —— 00—2

D

—2

—₰½

do. 5000 500 99,10 b; G do. 6 1891 konp. 1 d.

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ aufgehoben. rivat ichael Spitz in wird hiermi 1. b wirk⸗ 3 19, 500 89,10;G Düsseldorf 99 ukv. 06 rungen Termin auf den 16. Januar 1905, Vor⸗ msaeritasüeecn en 188 AS ää... ;.; 8 8 Pöeheaeig. ar eeinrg 88 23 Drene 190 1 . 1876,3 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Herzogliches Amtsgericht. 8 Masseverwalter Herr Kgl. Advokat und Rechtsanwalt, Königliche Eisenbahndirektion. Gr. Hess. St.⸗A. 1899/4 hier anberaumt. oranienbaum. Konkursverfahren. [72029] Justizrat Johann Mayer dahier zum definitiven [72150] 11u“*“ do. do. 1893/1900 3 Marburg, den 19. Dezember 1904. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverwalter bestellt worden ist. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr do. 1896, 1903, 04/3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lohgerbermeisters und Kaufmanns Otto Weiden, den 23. Dezember 1904. Für die Beförderung Hon Eisenbahnschienen dHamburger St.⸗Rnt. Hehlauken. Konkursverfahren. [72038] Bohnenstein in Wörlitz wird nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtzs. und Schienenbefestigungsgegenständen in Wagen⸗ 8 rt. 19008 Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Kgl. Obersekretär: Fink. ladungen von mindestens 10 000 kg ab St. Ingbert bo. Töpfermeisters Friedrich Müller in Popelken, Oranienbaum, den 23. Dezember 1904. (Pfälzische Eisenbahnen) nach Locarno (Gotthard⸗ do. vht in Alexen, wird nach erfolgter Abhaltung des Herzogliches Amtsgericht. ; „sbahn) tritt am 1. Januar 1905 ein Frachtsatz von do. chlußtermins hierdurch aufgehoben. sortelsburg. Konkursverfahren. [72047] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 190 Centimes für 100 kg in Kraft. 5 do Mehlauken, den 20. Dezember 1904 [In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 2,5 8 Karlsruhe, den 23. Dezember 1904. 8 1 Königliches Amtsgericht. (Kaufmannsfrau Rahel Sommerfeld, geb. der Eisenbahnen. Namens der beteiligten Verwaltungen: dedae wn 1811 Hülheim, Rhein. [71764] Jacoby, in Ortelsburg ist infolge eines von der [72198] Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. 95 3

1 1 1 b do. do.

8 1 z Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem ; 8 v“ V

r ũ r 1 Rhein ist ein Termin zur Anhörung der nuar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Soꝓ̊ g 8 F.een Mi ülti . erzek . . do. 1890/94 3 ½

am 2 2 ng Königli Amtsgericht hierselbst, 38 Nr. 15 gegeben. Die Neuausgabe enthält Erweiterungen Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1905 wird die Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Königlichen Amtsgeri erselbst, Zimmer Nr. 15, des Geltungsbereiches unter gleichzeitiger Berück. Station Wiesbaden West mit Frachtsätzen für 8. 25 verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ anberaumt. Für den Fall der Annahme des Zwangs⸗ sichti der seit 10. No Wagenlad 1h ste2 8 8 Süd⸗ Oldenb. St.⸗A. 1803,32 fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 25. Ja⸗ vergleichs ist der Termin zugleich zur Abnahme der si ssung der seit 10. lcbesee Ineingetretenen agenladungsgüter in die Hefte 2 un ele⸗ do. do. 18963 SIUbee 8 .2 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Aenderungen; ferner sind in demselben Bestimmungen westdeutsch⸗Schweizerischen ütertarife 8ge do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½ nuar „Vormittags hr, bestimmt. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und über die Z im Verkehr mit den Die seitherige Station Wiesbaden hat die Bezeich⸗ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ Mülheim a. Rhein, den 14. Dezember 1904. 8 1t Stationen der Bayerischen Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft nung „Wiesbaden Süd“ erhalten und kommt nur S.⸗-GothaSt.⸗A. 1900/4

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder in Muünchen aufgenommen. noch für die Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgut do. Landeskr. unk. 07 4 MHülheim, Ruhr. Konzursverfahren. [72046] 8Z 1904. Der Ausnahmetarif kann demnächst von dem Aus⸗ in Betracht; die in den Heften 2 und 6 für dhes 2dse ehn 1888., 58

Das Korkursverfahren über das Vermögen des . kkvunftsbureau in Berlin, Alexanderplatz, und von den Station vorgesehenen Wagenladungsfrachtsätze werden Sächsis - Tapetenhändlers Harry Tigler zu Mütheim⸗ gerichtsschreiber den Kclgficer Kentbctrnhu Abt. 6. Güterabfertigungsstellen bezogen werden. ssomit hinfällig. Nähere Auskunft erteilt unser Ver⸗ 8 üe IS 8

Ruhr⸗Broich wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 2 Berlin, den 27. Dezember 1904. 8 skehrsbureau. do. ult. Dez. termine vom 18. November 1904 angenommene Passau. [720090) Königliche Eisenbahndirektion, Karlsruhe, den 23. Dezember 1904. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Zwangsverhleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Kgl. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß namens der beteiligten Verwaltungen. 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: Schwrsb⸗Sond. 18004 18. November 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vom Heutigen das am 26. September 1904 über das [72144] Gruppentarif 1V. Gr. Generaldirektion 8 Weim Mütheim a. d. Ruhr, den 23. Dezember 1904. Ceen;n des Goldarbeiters und Uhrmachers Gruppenwechseltarife 1/IV, II/IV und III/IV. der Bad. Staatseisenbahnen. oH. uk. 3 Königliches Amtsgericht. ee eetiet are 8Se Hvaa. emeinse⸗ Vom 1. Januar 1905 ab wird der Uebergangs⸗ [72152] Bekanntmachung. Württ. St.⸗A. 81/83 3 ¼ Hüllheim. Konsursverfahren. [72025] aufgehoben 8 urch Zwangsvergleich beendet tarif mit der Geldernschen Kreisbahn und der Heister⸗ Südwestdeutscher Güterverkehr Süce Pr.⸗Anl 1850 3% Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tag⸗ Passau⸗ den 22. Dezember 1904 bacher Thalbahn auf eine Reihe bisher unberück⸗ (Elsaß Pfalz). Cass. dskr XIXuk.07 3 löhners Friedrich Schöpflin in Feldberg wurde Gerichtsschreiberi d es Kal Amts grichis sichtigt gebliebener Güterarten sowie auf 5 t⸗Ladungen Am 1. Januar 1905 tritt ein Ausnahmesatz für bann. Prov. Ser. IX 3 ¾ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und e 9 n ausgedehnt; im Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn Abfallschwefelsäure von Sulz u. W. nach Ludwigs⸗ Ofa p de nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Rathenow. Konkursverfahren. [72001]] Kaldenkirchen B üggen werden vom gleichen Tage hafen von 0,34 für 100 kg in Kraft. 8 8 68 1 Müllheim, den 22. Dezember 1204 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf. an die Frachtsätze der Uebergangsstation Kalden. Straßburg, den 23. Dezember 1904. vomm. Provinz.⸗A. 88 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schiel. manns Otto Rudolphi zu Rathenow soll die kirchen für verschiedene, in agenladungen von Kaiferliche Generaldirektion osen. rovim.⸗Aint Hünchen. E“ [72021] Schlußverteilung der Masse vorgenommen werden. mindestens 10 t aufgelieferte Güter um 2 für der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. do. do. 1895 Das eok Amtsgericht Muünchen 1, Abteilung A] Siescmme, den, ne berücksichtigenden Forderungen 100 kg gekürzt. Die Güterabfertigungsstellen er⸗ nhenxmen KTRl für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Dezember beträgt 23 054 ℳℳ 58 3: der zur Verteilung ver⸗ teilen nähere Auskunft. 1 8 U. s 1904 das unterm 1. Juni 1904 über das Vermögen fügbare Massebestand 472 61 ₰. Cöln, den 19. Dezember 1904. VPVPerantwortlicher Redakteur 1 v. kv... des Weinhändlers Michael Hastetter in Fenche sg. 1v“ 11 Dr. Tyrol in Charlottenburg. X Frrek vin- JPBerlag der Expedilion (Scholi) in Berltn. b 11“

München eröffnete Konkursverfahren als durch . Zwangesvergleich beendet aufgehoben. Riesa. [72036] [72145] 2 u“ 8

München, den 23. Dezember 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag o. I Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Schmiedemeisters Friedrich Ernst Zocher in Deutsch⸗Niederländischer Verbandsgüterver⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. XI. XIV

&

8

8 —q8OO—E

do. 10000 500 87,00 bz G do. 88,90,94,1900,03 3 ½ 5000 200 104,10 7 Duisbur 18994 5000 —- 200100,10b ¹po. 1889,85, 89, 969 2000 40 bz Eisenach 1899 ukv.

5000 500 103 00, G Elberfelder v. 1899 1 5000 500 99,40 bz G do. I-IV ukv. 1905 5000 500 99,30 bz G . konv. u. 1889 3 ½ abz. S.1. 10,04 99,40 G 1903 3 ½ Erfurt 1893 01 I II4 do. 1893, 01 III is

. Tves een do. 0 7 * 5000 200 87,20 G lensb. 1901 unkv. 06,4 2100,25 bz G ankfurt a. M. 1899 3 ½ 3000 100 100,25 bz G gs 1901 TI u. III 3 ½ 3000 100 100,25 bz G do. 1903,3 8 100,40 G Feanftan 1898 3 ½ 2000 100—,— eib. i. B. 1900 veee

5000 100 105,25 G ürstenwalde a. Sp. 00/ 3 ¾ Fürth i. B. 1901 89 10

do. Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901 3 ½ Görlitz 1900 unk. 1908/4 do. 1900 3 Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr. Lichterf. Ldg. 95 3 ½ Güstrow 1895 3 ½ Halberstadt 1897 3 ½ do. 1902 3 ½ Halle I. II ukv. 06/07 do. 1886, 189. 3

OSSS” Ehnhnn

—,—EOO—

H

222

bönöoͤe SS dS

DOSSSS

2oo S2S88 Scs 5g5 8.8.; 228ööAö 888 8

eEh en e n ve. 8 14 1, 28 PPbbEeMeeEEEESSHSIEEäEg 2—0oob2öo-nöhnöinnSeennönöNn

101,25 et.bzG 101,25 et. bz B

Sgeeeeesss SPhrereeege-g.Fng⸗

. 2 —,—

.

99,50et. bz B 99,50 et. bz B

95,40 G 104 75 bz 99,90 bz G 99,90 bz G

91:80bz 91,90 bz

SPEPEPEESSUSAE

—2, 2220 —₰½

2O8OVPSOSOSê;S gęæęæ gVæOeæęgeg 22 —4 —2 —2

do. do.

+ do. do. 3 Calenbg. Cred. Fuk. 05 do D 3

—SOOOS SOVS;OSF —,—

x& 2ο58

————Vg —,———2n22ͤ

1 do. D. E kündb. Kur⸗- u. N do. do. neue dr. Komm.⸗Oblig. 3 ½

SSS -SS=

SüEeeng.SZIengen 2 4₰ 2 78 ϑ☛ ¼ 8 8 4 ö 2E.ESö22ö22

50—,

3000 600 101,25 G 3000 150 100,40 bz G do. do. ult. Dez. 5000 100 99,60 G Dänische Staats⸗Anl. 1 5000 100—,— Egyptische Datra San.⸗Anl. 10000 100 102,80 bz B Fmnlandtsche Lose 1 10000 100 99,90 bz G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 10000 100 88,10 bz G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose... 5000 100 1056058 Galizische Landes⸗Anleihe. 4 3000 75 [98,60 bz do. ropinations⸗Anleihe 5000 100187,75 G Griechische Anl. 5 % 1881 10000 75 99,50 bz G ds do. kleine 10000 75 [87,750 dr kons. G.⸗Rente .. 5000 100 99,30 2 1 do. mittel.. 5000 100 [87,75 G 1 do. kleine... 3000 200 102.10 G 3 Mon.⸗Anleihe ... 5000 100][99 25 bz G ds. kleine.. 10000-1000103,40 G do. Gold⸗Anl. (P. L.) do. mittel

2OO—

31

2 SPn

—'—2

SS

SF=S=gö=Sessssssness 92

—S5SSS8N 9

—,— b

552gz SbrPEEEEPEeeEEeehhberennLgeeen.

SS8SSB

85238828528

8.

öö=BSöA SSS

neulandsch.] v fensche & e. 0 VN-XX 4 do. XI

—y2 AAX

XVII6

₰½

2

—x2ög=2 d0 bodd

—V—˖‚O 11 —,—,—

Holländ. Staats⸗Anl.

Ftal. R. alte 20000 u. 10000 dp. 4000 - 100 Fr. VPBGö ult. Dez.

do. do. —5

—,— doe amortis. III. IV.

99,20 G Mexik. Anl .

102,20 B 1 do. do. I

8

60.—

20S

DSS

do.

Jngvrasl ge 1897 5000 200 99,50 bz G aisersl. 1901 unk. 12 2000 500 99,75 bz G do. do. konv. 5000 500 93 90 cKarlsr. 1900 unk. 1905 5000 200 89,00 G I do. 1902, 1903 I, II

ööreeeeereezgen

2000— 3 2000 100 104,30 G 98,50 G 2000 200 101,50 B

ameReRens 88282228222222g

22 10—

22 Z