8 Gr. 8 111— d 9
1ö11] 78. vö“ 5Scla.)⸗ 522 83 8) 1.S— 88 Ham bea.2e eenden (W. T. B.) Petroleum. Stetig. ei 38 8 8 4 E ’ fester Haltung bei ziemlich aftem Geschäft. andard white loko 6.20. (A m R ichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Leitende Spekulationspapiere erfuhren mäßige Kursbesserungen. Hamburg, 29. Dezenber. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ wapeaferf — Kohlenproduktion im Deutschen Reich in den Monaten Januar bis November 1904. Späterhin wurde die Tendenz ruhiger, ohne daß sic jedoch Druck von bericht.) Good average Santos Dezember — Gd., März 41 Gd., — — — — Abgaben zeigte. Während der letzten Stunde trat eine neuerliche Mai 41 ½ Gd., September 42 ½ Gd. Stetig. — Zuckermarkt. Fovember Januar bis November Aufwärtsbewegung ein, da der leichtere Geldstand und Käufe (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Prodult Basis 88 % Rende⸗ der Haussiers anregend wirkten. Im Industrieaktienmarkt mwent neue Usance frei an Bord Hamburg Dezember 28,50, Beobachtungs⸗ Briketts 8 Briketts fanden ziemlich belangreiche Umsätze statt, besonders stiegen Januar 28,70, März 29,20, Mai 29,40, August 29,70, Oktober 23,25. .Fe und Stein⸗ Braun⸗ Koks und Kupferwerte infolge der anziehenden Kupferpreise. Auch für Behauptet. 8 station Naßpreß⸗ kohlen kohlen 8 Naßpreß⸗ Stahlwerte gab sich gute Meinung kund. Von Eisenbahnwerten Budapest, 28. Dezember. (W. T. B.) Raps August 11,20 Gd., steine steine zogen die Aktien der Northern Securities Company 1 ¾ % an auf die 11,30 Br. . t m bekannten Gerüchte hin, während südliche Bahnen durch die Schätzung der London, 28. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javalucker
Baumwollernte günstig beeinflußt wurden. Die Aktien der New York loko stetig, 15 sh. 3 d Verkäufer. Rübenrohzucker loko fl s
8 8 Leinfluß 8 T . „ 15 sb. Ver Rübenrohzucker loko flau, 8 vga 7 hga 7 Regen Nachts Nieder aranda.
976 146 : Zentralbahn lagen heute schwächer, da bestimmte Nachrichten über die 14 sb. 4¼ d. Wert. Borkum 766,7 SW Regen — Nachts Nieder chl. 11“
29 701 871 V Ausgabe der neuen Aktien nicht vorlagen. Die Erklärung einer 7 %igen London, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ Kestum — 63,5 A bedeckt — 628 094 . Dividende auf die Aktien der Delaware, Lackawanna und Western. Bahn rief Kupfer 67 , für 3 Monate 68. Fest. Hamburg. 767,4 SW 5 bedeckt ,6 Vorm. Niederschl.
¹
Zarometerstand auf 0° Meeresniveau und
9 8
scame der Witterungs Beobachtungs⸗
[.2221 verlauf station der letzten
24 Stunden
Niederschlag in
24 Stunden
Witterungs⸗
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
der letzten 24 Stunden
wiederschlag in 24 Stunden
mperatur in Celsius
eterstand auf
ere in 45 Breit Celsius
2
Schwere in 45° Breite
8
Temveratur in
ch⸗
0 °Meeresniveau und
Barom
Hernösand bedeckt — 9,6
22 σρ ——2 ₰½
do 8
—₰½
☛ ☛ℛτ to b5Sb SSA 10 —
1 2 654 786 Halle a. S.. . 795 Flausthal
Dortmund
VZ““
ND 1 bedeckt. — 2,0
2bedeckt 1,0 [(W — b bedeckt — 2,1 5 NMW 3 bedeckt
Fe⸗
Ooo to † 2290 — ˙9S
„
Wilna..
— Enttäuschung hervor. Schluß fest und belebt. Aktienumsatz 790 000 Stück Liverpool, 28. Dezember. (W. T. B.) Baumwolle Umsatz: Soinemü 758 D b sachts N. FPmnek—
1 8 BSeS 8 — Smg- pool, 28. Dezember. (W. TX. B.) Baumw. 8 Naßg: ünde 2 ¹ un 4, Nachts Nie
6 164 545 3 . ene. 8 Drrchschettee herat. 2- 82 Sess für 19998 “ für ee Export 2000 B. Tendenz: — I“ . 1 Petersburg
37 470 656 11 es Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London⸗ Tage Willig. Amerikanische good ordinarv Lieferungen: Flau. De⸗ zenwaber⸗ „ Zg 281 .22— h“ h“
34 834 653 10 1 4.84,80, Cable Transfers 4,87,95, Silber Commerciel Lers 8859 zember 3,71, Dezember⸗ Janug. 3,71, ETö 7617 WNW H bedeckt. —— 4 meist bewölkt 772,2 G 1 710 Tendenz für Geld: Stetig. bbruar⸗März 3,78, März⸗Npril 3,82, Abril⸗Mai 3,85, Mai⸗ Neufahrwasser 759,4 W.W4 bedeckt 9— 0%qmeist bewölkt 1 23 S 42 582 80 Rio de Janeiro, 28. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf — 3,88, Juni⸗Juli 3,91, Juli⸗August 3,94, August⸗ Memel — 756,7 bedeckt Vorm. Niederschl. 3 wolkenl.
623 551 “ September 3,94 d. Aachen 774,0 SSW bedeckt meist bewölkt. 1 wolkeni.
7225' . 8 2 “ L E1“ ee. Hannover.· 7709 2. 2 bedeckt — meist bewölkt ¹ Dunst
.8. 5 gefe 50 sb. 2 ½ d i orough warran Berlin.. 3 bedeckt 2 Nachm. Niederschl. WSW bedect
1 851 2 201 1 N——SSZZZIII — 5 I1 925 898 Paris, 28. Dezember. (W. T. B.), (Schluß.) Rohzuce: Chemnitz. 773,0 5 wolkig 2 ziemlich heiter W bedeckt 2 Dunst
— —2 — —1 —₰
8
S8 8
V
— ◻ Fe —2—2 8ᷣ2s S
58—2
8
—
1
—, — . 5
000—,— 0 — — Gꝙ.
„₰ 0‿801gOo Steldo —
00,—
1 Im Vorjahre.
Berginspektionsbezirk München ... . 8 Bayreuth.
Zweibrücken
—
11128
( 65
E“
C11“ Im Vorjahre. Berginspektionsbezirk Zwickau I und II
8 Oelsnitz i. E..
SSSSSSS=VSg=g
er.
—
F000 0—
&
— ꝙ O & 89,0
90 5ö
0☛ 002 — 60 225] o 88
1
2
0
Produktenmarkt. Berlin, den 29. Dezember. Die amtlich behauptet. 88 % neue Kondition 37 ¾ — 38. Weißer Zucker fest, Breslau — 68,5 W 4 bedeckt 1 Nachts Mederschl. 19 621 1 384 810 1 Normalgewicht 755 g 177,75 — 177,50 — 177,75 Abnahme im laufenden März⸗Juni 43. 8 meist 2 wolkenl. 1 S985 383 036 1 730 676 Monat, do. 181 Abnahme im Mai 1905, do. 183,25 Abnahme im Umsterdam, 28. Dezember. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Mes. meist bewölkt — E 5 bedeckt 1“ “ V 4 782 344 778 Roggen, märkischer 138,50 — 139,50 ab Bahn, Normalgewicht meel 8 — —6 — — v raunschweig.. 25 263 8 1 282 359 712 g 142,50 — 142,25 — 142,75 Abnahme im laufenden Monat, Suffakenes Tege 22 Ierencgfee,- ., — ), Petie; Pr. meist bewölkt Hermanstadt 1 beiter Gotha und Schwarzburg⸗Rudolstadt. — “ 32 334 ü. Minderwert. Etwas matter vge 15 Brindisf 684 5 wolkenl. s 8 — 3 * vnk L 8 8 ember 87,00. I1 (Wilhelmshav. Brindii 58.4 2— 5 ent. Sachsen⸗Altenburb.. . . 2 068 528 470 208 Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, des br. 922½ * 1--enes (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Stornoway. ; .,9 meist mnantk.) Livorno 7 2 v““ b 1 259 460% — 149 134 posener, schlesischer feiner 154 — 164 frei Wagen, pommerscher, mär. & preis in New Pork, 7,00, do. für Lieferung Februar 6,58, do. für V Kiel) a1X“ 34 — — 2 — — — kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 148 bis Lieferung April 6,75, Baumwollepreis in New Grleans 6 8, Malin Head V V Nachm. Niederschl. Tsingfors . Deutsches Reich 1 8 Helsing 4
1 539 345 866 V 33 ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen: 3 fü 1, ant 2 il 4 V —— ir 3 für 100 kg Dezember 411, Januar 42 , Januar⸗April 42 ⅛, Bromberg — 76384 W.W bedecki 2.8 —0. — meist bewölkt bedes NV ; 2 8 2 529 mIi 5 G 4 8 90½ 2 1 . A E 8 5 —— — Im Vorjahre.. 21 098 1 652 210 Juli 1905 mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minderwert. Matt. good ordinarv 32. — Bankazinn 80 ¼. Frankfurt, M. 7 I meist bewölkt Sachsen⸗Meiningen, Sachsen⸗Coburg⸗ g 8 do. 147 — 146,75 Abnahme im Mai 1905 mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder do. Januar 19 ¾ Br., do. Januar⸗April 19 ¾ Br. Ruhig. — München — S. — meist bewölkt. Triest Tgllnt. b 3 wolkenl. nhalt 8 148 485 Belgrad. . 255555 .5S573 1077 655 00 88 109 683 127 17233085 11 244 023 10 422 835 153 frei Wagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Petroleum Standard white in New York 7,65, do do. in Philadelphia V V (Ffustrow i. M.) 35 bedeckt —17,0 x 2 35,20 NW U d I
Im Vorjahre. . . .] 9 935 751 4219 413 1001 285 918 397] 106 714 278, 41 624 043,10 509 084, 9 531 359 posener, schlesischer geringer 143 —147 frei Wagen, russischer feiner Fe6h, do. Refined (in Cases) 10,35, do. Credit Balances at Oil Citp Valentk 3,1 V b ——= 1 Die prodaltion in den ährigen deutschen Staaten ist wegen ihrer Geringfägigkeit unberückschtigt gelassen. Sie wird am in, Z 189, Schmalz Western steam 720, do. Robe u. Brorherz 7,25, Ge⸗ —“ Feam Müeerln —W bedect — 1,6 z pe 1 1 . ,„2 9 5 5 F. d ’ 8 „ . . VHʒ schluß für das ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. Abncöͤme im Mai 1905 f d0. 142 Abr en kongt. 2908 25 3140 treidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8718, bo. Rio balt Ris⸗ schl 1 ..“ Mehr. oder Mi u“ nahme im Juli 1905 mit 2 ℳ Nr. 7 Januar 7,60, do. do. März 6,85, Zucker 4 ½, Zinn 29,35 bis EEEEEq 8 ebes edes sinderxwers, Meng, 90 frei Wagen, amerikan. Mixed 29,50, Kupfer 15,12 — 15,25. — Die Visible Supplies in der IWWIE1 V (Casser, ölkt 3 Zulassung ausländischer Versicherungsgesellschaften berechnet sich auf 46,5425 ℳ für das Hektoliter r. A., die Sprit⸗ 132,00 — 133,00 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 118,75 Geld eis 7208 2ee bsüat e * 1 V vIen — ELEEEI1ö11“ 1 halb bed. 8,3 in Venezuela. fabriken erhalten eine Prämie von 4,68 ℳ für das Hektoliter r. A. Abnahme im Mai 1905. Ruhig. 8 e⸗ W 11,1 — G lefaebareh. Sen 762,8 WS W bedeckt 58 Die Bestimmungen des Art. 297 des neuen Venezolanischen Der Bericht verbreitet sich in gewohnter Weise über die Lage des Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 21,50 —23,75. Unverändert. S v11“.“] Bih Eqö Handelsgesezbuchs monach die in Venezela tätigen ausländischen deutschen Branntweingewerbes während des abgelaufenen Jahres. Roggenmehl (P. 100 kg) Nr. 0 u. 1 12,10— 18,40. Still. 1 ö 86 I1“ vei, eee Bmnblrh. (GränbergSchr.) Portland Bill SSWa bedeckt- 10,0 Versicherungsgesellschaften verpflichtet sind, im Lande wertvollen Im einzelnen wird die Aufwärtsbewegung am inländischen Kartoffel⸗ Rüböl für 100 kg mit Faß 44,30 Brief Abnahme im laufenden 2 18e ö ZTöö — o ewoee100— kachm⸗Niederschl⸗ unverschuldeten Grundbesitz zu erwerben, haben dazu geführt, daß markte als der Ausgangspunkt für die Steigerung der Spirituspreise Monat, do. 45,30 — 45,10 — 45,20 Abnahme im Mai 1905, do. 46,10 8sget „arki vom 28. Tenben -8. Zum 8ö nunmehr, soweit bekannt, die Agenturen sämtlicher in Venezuela während der Berichtsperiode geschildert. Die Sicherung des Spiritus⸗ bis 45,90 — 46 bnahme im Oktober 1905. Behanuptet. 817 Fher. 1412 Plcer⸗ g- Schafe, 10 506 Shveine. 66 8 etablierter ausländischer Versicherungsgesellschaften eingezogen worden bedarfs wurde für den Herbst 1904 nicht im Wege einer Preis⸗ eahkt 2S 1n E“ -. Vregfessehungirnem chor; Friedrichshaf) lichen bis westlichen Winden, trübe und mild; vielfach ist etwas 82 (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Ministerresidentur in erhöhung, Hlenbee, . ee daß — die ““ 8 “ — tar 1 Phund in Pephend oder 50 kg Schlachtgewicht in Mart St. Mathieu 776,2 SSW 2 bedeckt. 11.0 meist bewölkt Niederschlag gefallen. — Mildes, trübes, windiges Wetter mit aràcas. u einer besonders zeitigen Eröffnung ihres Bren ereibetriebes ⸗ 1 Z .“ 8 8 2. 3 8 — 1 1 Niederschläg vabrscheinli Deutsche Se rte. aracas.) “ 8 stimmte. Der Bericht verbreitet sich über Absatz, Preis⸗ Berlin, 28. Dezember. Neareis n nach Ermittelungen des „Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ 1 5Rebel 8 (Bamberg) Niederschlägen wahrscheinlich. Deutsche Seewart “ bewegung und Denaturierungsmittel, Ueber die bar“ das Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der kälber 87 bis 90 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber Grisnez — 5 Ne —8,8. 8. meist bewölkt Ausschreibungen. 1“ “ Jahr 1904/05 erneuerte Produktionsbindung heißt es u. a.: Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte†) 17,75 ℳ; 17,72 ℳ — 77 bis 84 ℳ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 67 ℳ; 4) ältere gering Paris W bedeckt 1,9 — Mitteilungen des Asronautischen Obser Belgien. Der Bau eines eisernen Viadukts auf der Da voele Uebereinstimmung darüber herrschte, daß für die Weizen, Mittelsortet) 17,69 ℳ; 17,66 ℳ — Weizen, geringe Sortef) genährte Kälber (Fresser) 52 bis 62 ℳ 8s Vlissingen. W 3 Dunst 7,1 — 2des Königlichen Meteorologischen Insti 3 Eisenbahnlinie Anvpers⸗Gare centrale — Boom (bei Contich) soll am Kampagne 1904,05 die Entwickelung der Produktion in keiner Weise 8 ge. 17,0 Aeen Roggen, gute Sortef) 13,95 ℳ; 13,93 ℳ 2 82s: jüngere Masthammel 69 bis 71 8 Halder W 3 bedeckt 8,00 1 — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 2 98 ü Börse verg inde 99 5 7 8 6 z 8 — —: 13 F Sen⸗ ; . 5 6 7 g ähr Ham 8 ₰ “ 8 ot boöom D. Ds — 25. Januar 1905, Mittags, an der Brüsseler Börse vergeben werden. behindert werden dürfte, so ergab sich als Mittelweg, die Bindung in oggen, Mittelsortef) 13,91 ℳ; 13,89 ℳ Roggen, geringe )ältere Masthamme ts 67 ℳ; 3) mäßig genährte Hamme 4 wolkenl. — 10,4 Drachenaufstieg vom 29. Dezember 1904, 11 bis 12 Uhr Vormittags:
1 üIaus. Fls.) Ein “ von über gsren. liegt * Seheeac. . „ (Mülhaus., Els.) land, ein 2 inimum von unter 749 mm über dem orwegischen egrrt. Iale Lr 4 1 bedeckt. 1.0 meist bewölkt. Merre. In Deutschland ist das Wetter, bei ziemlich lebhaften süd⸗
5
—2 — 0 88
V
05bO00
G
—
—
4
GG;G’GC.
82 —2—
2—2;2
90 9
— 0 20
V V V
—2 —
G
Die Konzession für eine Eisenbahn von Guaymas nach Toniche (Mexiko) ist von der Secretaria de Comunicgceiones
Anschlag: 174 626,45 Fr., Kaution: 12 000 Fr. Preis des cahier des diesem Jahre zwar der Form nach zu erneuern, die Produktionsgrenze Sortef) 13,87 ℳ; 13,85 ℳ — Futtergerste, gute Sorte“) 15,90 ℳ; und Schafe (Merzschafe) 51 bis 56 ℳ;: 4) Holsteiner Niederungs⸗ Bedoe — 2 bedeckt 1,6 Statior V S 2 be 2. S 1 (Noniteur des Intérêts Matériels.) freiheit ließ. Das Produktionsrecht wurde auf 180 % des Fuüttergerste, geringe Sorte) 13,50 ℳ; 12,40 ℳ. — Hafer, gute „Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) Studenes SO 6 Regen 6,6 — Seehibe. 40 m. 500 11000 m 1200 dem Vorjahre zu Grunde gelegten Durchschnitts festgesetzt, Sorte*) 16,50 ℳ; 15,60 ℳ — Hafer, Mittelsorte*) 15,50 ℳ; mit 20 % Taraabzug: 1) volffleischige, kernige Schweine feinerer g V Y i 1 is s IS ; 5 8 2 1 22 2 f 18 — 2* d funz Hon] i b 2 SW 2* 2 2 Rel. t k. 0/¼ 84 95 95 79 75 ’ 76 chkeiten gesichert ist. stroh 5,— ℳ; 4,50 ℳ — Heu 9,60 ℳ; 7,20 ℳ — Erbsen, gelbe von 220 bis 280 Pfund 54 bis — ℳ; b. über 280 Pfund lebend . 9,3 S 2 Regen 6.2 44 WSW V
charges spécial Nr. 339: 1 Fr., Frist für Angebote: 21. Januar. aber so zu bemessen, daß sie den Brennereien volle Bewegungs⸗ 14,80 %ℳ — Futtergerste, Mittelsorte*) 14,70 ℳ; 13,60 ℳ — schafe — bis — ℳ, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — ℳ Christiansund 2 1 2 1 1 Mʒ 2 5 eees 0 81 7 8ZI1“ wodurch in der Praxis jeder eeinzelnen Brennerei die un⸗ 14,60 ℳ — Hafer, geringe Sorte⸗) 14,50 ℳ; 13,70 ℳ — Richt⸗ Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ½ Jahre alt; a. im Gewicht n 8 Berr. 6 3 b9 . 95 28 30 280 neue Geschäftsjahr werden unter Hinweis um Kochen 40,00 ℳ; 30,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; (Käser) — bis — ℳ; 2) fleischige Schweine 51 bis 53 ℳ; gering 761,3 3 Dunst 5,3 F E
2* 8 T 22 Fhaepr snn, 58 228 zuf die unzulé gliche Kartoffelernte die Gründe für die erneute Preis⸗ 2 ℳ — Linsen 60,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 9,00 ℳ; entwickelte 47 bis 50 ℳ; Sauen und Eber 48 bis 49 ℳ. Karlstad — [—28b0 ürasves. 1 bedect. Untere Wolken bei 600 m
Mexicano.) steigerung dargelegt. Zum Schluß wird die dringliche Aufforderung 7,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1.80 ℳ; 1,30 ℳ — 8 Stocholm —756,3 O 2 Nebel — 1,8 0 Temperaturz 8 von 0,8 bis 3,801 7700 Höhe. Außerdem
G — an das Brennereigewerbe geknüpft, für die Befriedigung des Bedarfs dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 8 “ DJis 75650 W 26 Lehere Wolken. v1“ Bahnbau in Chile. Das Ministerio de Industria i Obras im laufenden Geschäftsjahre durch tunlichst kräftigen Betrieb der 1,60 ℳ; 1,10 ℳ — Kalbfleisch 1 kg 2,00 ℳ; 1,10 ℳ — v“ öbö“] 8 Eö 1“
Püblicas in Santiago hat den Bau der Eisenbahn von Brennereien Vorsorge zu treffen und im weiteren darauf bedacht zu fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,80 ℳ; 2, . vmxrae — . — — 1
ach San Marcos an Enrique Varela Munizaga für eine Summe sein, durch reichlichen Kartoffelanbau für das nächste Jahr wieder die Eier 60 Stück 4,80 ℳ; 3,20 ℳ — Karpfen ,20 ℳ; 1,20 ℳ . tgeselllchaften auf t b s
von 838 797,69 Doll. übertragen. — Die Konzession für den Bau und Rückkehr zu einem normalen Preisstande sicher zu stellen, damit dem — Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,50 ℳ — Zander 1 11 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgeselächaften auf “
Betrieb einer 0,75 me⸗spurigen Dampfbahn von der Caleta de Pan Konsum sobald wie möglich die dringend benötigte Entlastung zuteil wird — 57 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Barsche 2 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 90 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Azucar nach der Mina Esplotadora (in der Sierra de la Encan⸗ Ueber die Verwendung von Spiritus zedni Te⸗ Zwecken —— ca5s kg 8 ℳ 1,40 ℳ — Bleie 0,80 1 ““ F. Versicherung. entli er nzei ger. 8 I T1ee““ ada) ist an Almazor de la Piedra verliehen worden; die Baupläne teilt der Verwaltungsbericht der Zentrale für Spiritusverwertung — Kre 28 0 Stü 15,00 ℳ; 3,00 ℳ 8 Verkäufe, herpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweisen 1 .“ sind binnen Jahresfrist zur Prüfung einzureichen. — Eine gleichartige im Geschäftsjahr 1903/04 mit, daß der Gesamtabsatz an denaturiertem 19 Bahn. 1 8 G Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. C——— Hafen von Patillos und den Borax n der Cordillera de Si⸗ orjahr aufweist. Der eigene Absatz an Apparaten stieg im Berichts⸗ 8 rs ch ch ätigt 4. März 1891, verfügte Vermögensbeschlag⸗ gebäude re ts, Stallgebäude links, offenem Schuppen duch erfgeeetsie “ P vorbee. Frift 2* Verlage 2 353 000 ofse⸗ 1 054 000 ℳ im Jahr 1902/,03 und W“ .““ 8 1) Unte U ungssa en. 8 veens u gemäß § 362 Abs. 1 d. M.⸗St.⸗G.⸗O. links, 1 am 18. März 1905, E“ Reüte sonete feegur Zet geceagrche nige erscht . . n Wohnsitz der Interessenten 7 . 2. 8 997 fgehoben. r, d as zei . steigerungsvermerks aus dem Brian bda. dirft dos EE“ Aufschluß 2 können. Dlario “ Zeitung“ aus Basel gemeldet wird, “ “ Perist. 8 . pezlflear. vel 1282g. be ten Schiffer ir den 24. Dezember 190u49. 10. nh. deh.ns, ’-e 6 des e ““ Ofici Repůblicz Dhile. s Mitwi S zeris a† 5 1 8 . G ter: Nach dem Fe e il gen k beschriebenen 9 iten — Schiffer b 3 jpis III. S erks, verstei 38 der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden icial de la Repůública de Chile.) hat sich unter Mitwirkung des Schweizerischen Bankvereins eine geworden, und von den Einlieferungen konnte nur ein kleiner Teil und Arbeiter — Wilhelm Christian Karl Ahrends, V “ Gericht der 26. Divifion. Uil. Stgtweate, dersegent werdög, 329 don gartan⸗ K E eAas⸗ dunc, en gecr widerspricht, glaubhaft zu 5 „ 2 2 2 7 — A 7 89 1
Geplante Bahnen in Südafrika. Zwischen dem Kom⸗ Aktiengesellschaft S chweizer Granitwerke mit dem Sitz in verkauft werden. Da auch noch Bestände vor dem Fest übri eblieben geb. 13. August 1882 zu Schwerin i. M.; zuletzt für [72371] Verfügung. 1u.“ 8 8 che idrigenfalls sie bei der Festste missar der Central South African Railways sowie William Dalrymple Bellinzona konstituiert. Das Gesamtkavital an Aktien und Obli⸗ waren, und die Lager sich daher füllen, so wurde die Stimmung des Hamburg, Volksdorferstr 35 III bei Böttcher, ge⸗- Die am 3. November 1902 gegen den Infanteristen e dat in der Grundsteuermutterrolle die Gees falh: ser kei ü —2 in Johannesburg (und Genossen) ist der Bau einer Eisenbahn von gationen beträgt 4 ¼ Millionen Francs. Zweck des Unternehmens ist Marktes flau, und die Preise mußten erheblich zurückgehen. Die meldet, welcher sich verborgen hält, ist die Unter⸗ Karl Stefan Hirschmann der 9. Komp. K. 13. Inf⸗ Artikel⸗Nr. 24 046, in der Gebäudesteuerrolle die Hellus des Versteigerungserlöses dem Anspruche des Springs nach Wiltank mit der Maßgabe vereinbart worden, daß die Ausbeutung der Granitwerke im Gotthardgebiet und der übrigen heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualttät suchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird Regts. erlassene Fahnenfluchtserklärung wird gemäß E, süceniceg b-ie. Gläubigers (und den ubrigen Rechten nachgesetzt die Unternehmer binnen 4 Monaten eine in Transvaal eingetragene Steun Meldung des „W 8 “ 118 bis 120 ℳ, IIa Qualität 114 bis 118 ℳ — Schmalz: Die ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär- 8 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. “ werte von 8730 ℳ zu 322,20 ℳ Gebzudesteuer Fär. werden. Diejenigen, welche ein der Versteigerung J“ mit S — 350 S. 58 Ftalie eont Melhang ae⸗ 8 . Schweinezufuhren an den amerikanischen Hauptschlachtplätzen waren nur bebörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. etesiseash: 1W1“ “ v 182* öeae 1E. 30. No⸗ Eö Cne melacgen “ ehrere andere Linien sind ebenfalls geplant, und es esteht in 1 — 5 I N, Dez mäßig, sodaß die Börsen angesichts höherer Schweinepreise auch in Bremen, den 27. Dezember 1904. Gericht der 6. Divisfion. 86 b. Gevzeer “ vor der Erteilung des Zusch ags die Aufhebung oder maßgebenden Regierungskreisen die Absicht Südafrika mit einem 1904 im Hauptnet: 4 064 007 Lire (+ 408 873 Lire), seit 1. Januar fester Tendenz in Schmalz und Fleisch eröffneten. Der eingetretene Gericht des Landwehrbezirks II Bremen. Der Gerichtsherr: Berlin, den 16. Dezember 1904.Y „ or der ige Einsteluung des Verfahrens herbeizufü vollständigen Netze von Eisenbahnen zu durchziehen. (Bericht des 1904: 142 285 871. Lire (. 8 561 456 Lire). Im Ergänzungs⸗ Frost und der Schluß der Cns. Flan verhindern den weiteren Bezug Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe 1 m 63 cm, v. Zwehl, Wagner, Königliches Amtsgericht L. Abteilung . hütb⸗egeeftr auss ent deeereen belgischen Generalkonsulats in Johannesburg.) netz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1904: 10 898 506 Lire auf dem Wasser nach hier, es wird daher in Kürze bei den hiesigen Ver⸗ Statur mittel, Haare dunkelblond, Augen blau, Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. [72277] Zwangsversteigerung. widrige Ctelle des versteigerten Gegenstandes tritt. 8 (+ 93 638 Lire). — Die Einnahmen der Canadischen Pacific⸗ kaufspreisen die teuere Bahnfracht in Betracht gezogen werden müfsen. Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart dunkel⸗ [72399] Verfügung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Kammin i Pom., den 22 Dezember 1904 18 82 “ betrugen 1 669 574 Dollars (191 593 Dollars Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 42 ½ bis 43 ℳ, blonden Schurrbart, Gesicht gewöhnlich, Gesichts⸗ Die am 26. 10. 03 in der U.⸗S. gegen den am Berlin, Danzigerstraße 92, belegene, im Grundbuche „Körigliches Amtsgericht. “ Konkurse im Auslande. “ 88 8 9 28. Dezembe W. T 6 amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 44 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz farbe gesund, Sprache Hoch⸗ und Plattdeutsch, Be⸗ 27. 1. 76 geborenen Grenadier (Soldaten II. Kl.) von der Königstadt Band 76 Blatt Nr. 4056 zur 6 I1 d ti 8 udapest, 28. Dezember. (W. T. B.) Die heute abgehaltene (Krone) 44 ½ ℳ, Berliner Bratens malz (Kornblume) 46 ℳ in Tierces sondere Kennzeichen keine, Kleidung dunkler Jackett. Johannes Bormuth, wegen Fahnenflucht, auf Grund Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf In der Uuterabteilung 5. der heutigen W1X“ Rumänien. “ Generalversammlung der Pester Ungarischen Kommerzialbank bis 50 ℳ — Speck: Wenig Nachfrage anzug, schwarzer steifer Filzhut. der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 den Namen des früheren Generalagenten, jetzigen Nummer dieses Blattes (Verlosung ꝛc. von Fallite Firma: M. Abramovici. Domizil der Firma: Adjud.⸗ dat se .⸗ ieeta durch S. 8 8 (72370] Beschluß. M.⸗St.⸗G.⸗O. erlassene Fahnenfluch gerklaͤrung und E Hilgenfeld in e. 1 üüreee 2 . 28. 904/10. 8 . 0 en ien zu ronen auf 35 Millionen zu erhöhen. 11“ 8 S„ Aeg b 2 g Be 1 fügung wird — nachdem Bo rundstück, bestehend aus Vorderwohngebäude it der B2ß 2 . “ — ee. 82 1ene ö 85* Januar 1905. Auf den Antrag des Segelmachergast Gustav Beschlagnahmeverfügung wird — nachdem Bormuth 1 9. g zu Wiesbaden, betr. Verlosung von Schuldver⸗ gen: 10.23. 2 schreibungen, an deren Schluß gleiche Wertpapiere
.in Mexiko an.Davis Richardson*) verliehen worden. Die Bahn beschräntte Ausnutzung; ihrer Produktionsmögli
Die Besitzer von je 6 alten Aktien haben das Bezugsrecht zur Ueber⸗ 1 7 8 in Kreisgeri in Haf linkem Seitenflügel, Doppelqguergebäude und zwei — waiA es sn J—“ — Potratzki, z. Zt. Strafgefangener in Hameln, vom beim K. K. Kreisgericht Bozen in Haft verbracht Unte E11 erge 8a n nabtze eiter neuen Aktie, welche laut Antrag der Direktion zum Kurse Amtlicher Marktbericht vom agerviehhof in 23. Juni 1cetaf Wiedelaufnahme des gegen ihn worden ist, die Gründe der Beschlagnahme und Höfen, am 20. Februar 1905, Vormittags verze ünd, über welche das Auf von 2400 Kronen den Aktionäten angeboten wird. Das Aufgeld von Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch durch rechtskräftiges Urteil des Kriegsgerichts zu Cöln Fahnenfluchtserklärung somit weggefallen sind — 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue verzeichnet sind, über welche das Aufgebotsverfahren Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 8 —— 8 aofrz0 8 Kemnen in be. Z. .“ vom 22. August 1886 geschlossenen Verfahrens wegen gem. § 362 M.⸗St⸗S. D. aufgehoben. Friedrichstraße 12— 15, Zimmer Nr. 113115,11Stock⸗ nr 85 1n an der Ruhr und in Oberschlesien. meisenden or † g2 ken 825 r I Auftrieb Ueberstand Fahnenflucht im Komplott, nach einmaliger Vor⸗ Ulm, den 24. Dezember 1904. F werk, versteigert werden. Das Grundstück ist 8 a [72428] 1 1 1 b St. Petersburg, 28. Dezember⸗ (W. T. B.) Aus zu⸗ Schwei v116“*“] 1I1““ . k 3 litärischen Dieb⸗ K. Württ. Gericht der 27. Division. 56 qm groß, Kartenblatt 31 Parzelle 1189/1, und Bayerische Vereinsbank in München. 6 dn d. “ am 28. d. M. gestellt 18 341, nicht recht⸗ verlässiger Quelle verlautet, daß seit den letzten Tagen hier Ver⸗ Ferkek ö“ 8 8 Feühikung wmeaen⸗ Z— 2 [72373] ö. “ mit einem jährlichen Nutzungswert von 11 200 ℳ Gemäß § 357 des Handelsgesetzbuchs geben wir zeitig gestellt keine Wagen. . 3 ssi 1 „Ber 8 ” 1 “ 8 öls und gefährlicher Körperp t dat 7237 2 8 c. . “ bzußdft⸗ ¹ 2d. bekannt, daß die Verlusta . 1 “ Wsahx.ee russischen Anleihe ge⸗ Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft mit höheren Preisen. zweite 2* des 1“ 8 vie 8 888 Heschlognahme.. Pger, dee Vermögen des 1 48578 Senandesene ezanlagt.81775a Per bslanote ef ö“ 68 10 t 1 1 Es wurde gezahlt im ür: vom 11. November 1903 ꝛc. na nhörung der Torpedoobermatrosen Ernst Arthur Döschner der seig vn. ec - ITTREPLNa “ Ueber den Bau neuer Eisenbahnen im Anschluß an die 88 gei e 89 2,00, ℳ Militäranwaltschaft beschlossen: Der obenbezeichnete 1. Komp. II. Torpedoabteilung bezw. schn Torp.⸗ Versteigerungsvermerk ist am 1. Dezember 1904 in und 99 481 zu je ℳ 1000,— gegenstandslos geworden 2 g . Stück 17,00 — 32,00⸗ . 092 2 das Grundbuch trag F11“ varmen wird 8 Sorocabanabahn (Brasilien) sind den Aeltesten der Kaufmann⸗ Kaursberichte von den Fondsmä 2 6 —7 Monat alt.. . 50,00 Antrag wird als unbegründet verworfen. Bootsdivision wird gemäß § 362 M.⸗St. G.⸗O. 0 aevaees. erevenbe v ch rkten. 1 E „ 27,00 — 50,00 „ Gru hiermit aufgehob ; fe⸗ Berlin, den 16. Dezember 1904. München, den 28. Dezember 1904. über deren Inhalt vertrauenswürdigen Interessenten im Zentralbureau I, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Sernal; issren 8 — ““ 1299 20,00 —„ b Eeünde aspräfibent: . beschluß 8939. 38. EbE—2 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. 8 Die Direktion. der Korporation, Neue Friedrichstr. 51 1, an den Werktagen zwischen Sanen. das v 2784 Gd., Silber in Barren: 888 8 Ebgö11ö12 15,00⸗. Toer) Dr. Herz. liegenden Voraussetzungen weggefallen sind. [72386] Zwangsversteigerung. [72271] 8 9 und 3 Uhr mündlich Auskunft gegeben wird⸗ 8 Wlen, 29 D 8 29 8 8 10 Uhr 50 Mi ““ 1Die Richtigkeit der auszugsweisen Abschrift be⸗ Wilhelmshaven, den 23. Dezember 1904. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in] —Die bei Herzoglichem Landgericht aufbewahrten, E’ Aufsichtsrat der Deutschen. Ueberseeischen Bank Einb⸗ 4 0% Re veeen I vrnr. 10025 S n. (W. T. B.) v 1 glaubigt: Kaiserliches Gericht der 1I. Marineinspektion. Klemmen belegene, im Grundbuche von Klemmen bei dem ehemaligen Distriktsgericht Braunschweig beschloß, laut Meldung des „W. T. B.“, in seiner gestrigen Sitzung, z. üe W. ge It 2100 30. k. 9 25, Oesterr. 4 % Rente Magdeburg, 29. Dezember. (W. T. B.) Zuckerbericht Conrad, Kriegsgerichtsrat. Bd. III Bl. Nr. 20 zur Zeit der Eintragung des sowie dem vormaligen Herzoglichen Kreisgericht t Lima (Peru) eine Filiale zu errichten, die ebenso wie die bisherigen 1 %6 Ren , Heran 98 00 Ver ceveche drente, 118,—e gevn ür.e; d. L-We Sack 14,35 — 14,55. Nachprodukte 75 2% 8 . (72372] ————— eigerungsvermerks auf den Namen des Fabrik. Braunschweig bis zum Ende des Jahres 1873 er⸗ Nie ss in Süd⸗ und Mitte 1 ie Fi Ban 4 % Rente in Kr.⸗W. 98,00, M. d. M. 131,00, 2,00 — 12,30. Stimmung: Fest. aß 24,50. 82 8 6 . besitze amnz Karl August Krüger in Klemmen ein⸗ gangenen Strafprozeßakte sollen, den bestehend 8 Riederlassungen, in üde und Migstanenle. s Iehnn Filtale Buschtierader Eisenb⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B. Kristallzucker I mit Sag 1A 5 m. S. In der Untersuchungssache gegen den Musketier 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ b vesihens Fenenh esc Auguft K9 z9”08, 18 Vocschtiften taseeshe. ist Herr Paul Richarz gewählt worden, der gegenwärtig der Nirder⸗ per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 652,50, Südbahn⸗ 24,45. Gem. Melis m. S. 23,95. Stimmung: Stetig⸗ Zosef Günther der 3. Kompagnie Infanterieregts. 886 1 mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht werden deshalb alle diejenigen, welche ein besonderes laffung in Jauiaue (Chile) vorsteht. gelenschas, 890 Eüfahe Seeeen 555,50 G . Oesterr. Robhzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Dezember 28,50 Gd. sehh von Sparr (3. Fesh ne 16, weHen Hahnan. sachen, Zustellungen U. dergl. an Ort und Stelle in Klemmen versteigert werden. Interesse an der ferneren Aufbewahrung von Akten — Die Zentrale für Spiritusverwertung hat nach ihrem ver ult. 677,50, Kreditbank, Ung. allg. 804,50, Länderbank 448,50, 28,80 Br. —,— bez., Januar 28,70 Gd., 29,00 Br., —.— ber⸗ ucht, wird auf Grund der 88 69 l. 0e2 menf 1“ 5 Das Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle der gedachten Art haben sollten, hiermit aufgefordert. soeben ausgegebenen Verwaltungsbericht im Geschäftsjahr 1903/04 Brürer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. Februar 29,00 GEd., 29,05 Br., —,— ber Mai 29,35 Ed⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ [722760 *Zwangsversteigerung. unter Artikel Nr. 70, in der Gebäudesteuerrolle sich bis zum Schluß des Monats Juni 1905 emn inländischem Branntwein 306 Millionen Liter empfangen 510,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,53. 29,45 Br., —,— bez, August 29,65 Ed., 29,75 Br. — ber strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in unter Nr. 44 und 52 verzeichnet. Es hat eine Grund⸗ in der Gerichtsschreiberei Herzoglichen Landgerichts ane nlandischem Branabeesttt; ihr Anteil om inläͤndischen Vertehr- Konf 2⸗ Pler⸗ Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Cg. Stimmung: Ruhig. “ fahnenflbichtig erlär, De nber 1904 Bealm, Beandenburgstraße 19, belcgere, im Soimnd; Kläche vonns 884 31. Rin me mit 2/5 Taler Rrein. zu maldet, um die Cinsicht der Aften bannn dee hat sich linsichtlich der Erzeugung sowohl als auch des Absatzes wiederum Kons. 88218, P. atzdiskont 2⁄¼ Silber 28 ½. 8 Cöln, 28. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko 48,00, Mai 47709 aiat Srhc den Feuie der 4. Division buche von der Louisenstadt Band 32 Blatt Nr. 1686 ertrag und 684 ℳ Nutzungswert. Auf demselben Aushändigung erlangen zu können. Nach Ablauf der beträchtlich vergrößert. Der durchschnittliche Erlös für die Brenner Paxis, 28. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Bremen, 28. Dezember. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. 8 Königliches Gericht der 14. Dwiroh. fiur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks befinden sich eine Dampf⸗, Mahl⸗ und Schneide⸗ gedachten Frist wird mit der Vernichtung der Akten Rente 97,67, Suezkanalaktien —. 2 “ Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkins 361 [72400] Verfügung. auf den Namen des Bildhauers Carl Ferdinand Otto mühle mit Kornsilo, zwei Familienwohnhäuser mit verfahren werden. *) Ueber den Woh ürfte di 5 grunft] bi Madrid, 28. Dezember. (GW. T. B.) Wechsel auf Paris 34,40 Doppeleimer 37. Speck. Stetig. — Kaffee. Fest. — Offizielt „Die gegen den Rekruten Johannes Dengler, geb. Bevrich eingetragene Grundstück, bestehend aus Hofraum und ein Stall mit Waschküche. Es liegt. Braunschweig, den 27. Dezember 1904. v en Wohnsitz dürfte die genannte Behörde Auskunft bis ehabon 23. Dezember. (W. T. B) Goldagio 152 xFe e Baumwollbörse. Baumwolle. Schwach. Upland middl. 7. März 1868 zu Effringen, O.⸗A. Nagold, durch Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, unter⸗ unmittelbar an der Chaussee. Der Versteigerungs⸗ Der Landgerichtspräsident. en * 28. . „ T. . G 5 oko ¼ 8 8 88 8
schaft von Berlin von zuverlässiger Seite Mitteilungen zugegangen,
Urteil eines Kontumazialkriegsrechts vom 25. Februar, kellertem Hof und abgesondertem Klosett, Werkstatt⸗ vermerk ist am 6. Dezember 1904 in das Grund⸗ “ Dedekind.