mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin] Charlottenbur 9 g. 8 [72243]] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch L. B. hinaus bestimmt sind oder von s
1g.T. Fesruas z0r Fene hs nc Uans. Fron pecrhe ösa, dene n doe Bermsgen der augehohen “
Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Ner. en, g, hn Tre, er. Char. Mainz, den 24. Dezember 190hüt. LW 8 “ 8 1 8 8 . “
Stollberg. [72247] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1.. erehncen örsene ül. [72231] Altona, denruche ven d⸗ — Ses 1 11“ S “ 1 Börsen⸗Beilage 1 “ “ 11“ 1“ . e rektion, 1 1
zeiger und Königlich Preußij tsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. Dezember ““ 1904.
3000 — 150,99,25 G 5000 — 100 87,80 G 3000 — 100/102 20 B
5000 — 150/99,25 G b5000 — 100 87,80 R5000 — 100ʃ102,20 B
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl aufgehoben. Otto Moosig in Oelsnitz wird heute, am 27. De⸗ Charlottenburg, den 19. Dezember 190 1 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach namens der beteiligten Verwaltungen. L11X“ d1 utr. de Konkurs. Weee Senaefar ereee1b1.“ dos am 22, Juli 1904 [72398] “ e“ eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ e niglichen Amtsgerichts. 186 r ögen des Händlers und Auwefens⸗ St 8 anwalt Dr. Kreher in Stollberg. Anmeldefrist bis Charlattenb en Amisgerichts. Abt. 11. besitzers Joseph Vogl in Marschall eröͤffnete Mit vakagkas Le: arnphs “ 8 zum 21. Januar 1905. Wahltermin am 14. Ja⸗ D nburg. [72244] Konkursverfahren als durch Schlußverteilung be⸗ gebrannte Stei zuar 1905 treten für NMo 306 nuar 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs, 8 as Konkursverfahren über das Vermöͤgen des endet aufgehoben. lusnahniefre veine,- 1 5 a) folgende 2. 0 termin am 4. Februar 1905, Vormittags S. 1, August Geerk zu Charlottenburg Miesbach, 26. Dezember 1904. von Oderber Vrbf. 1 5 t⸗ 021 ℳ fü — 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. 88. “ hom e ee. F. 1 Miesbach. von errhen Bralignach ee ö Amtlich festgestellte Kurse. 378nl. 29% 7. Januar 1 08 190 wangsverglei Gerichtsschreiber: F. Völlinger. g — — “ b d tslchreiber: C. ger Schönhausen 8 Königliches Amtsgericht Stollberg. 1957 befchtegrästiecn, Besclu 882b A. Petchkh [72248])] Berlin, den 19. Dezember 1802 XX“ g-5 8 95 12 e 1904. . do. IV. 898 wübun hö cht Stuttgart Etad [72393] Charlottenburg, den 21. Vesember 1904 . 128 eschhns ö eisg zugl en. Ee.eer eean. 8 2Bür. —960 . 28. 88 ets er. 8. 2 5 FFer. 8 8 IL.IIIIN 88 zero üb gar t. 88 D 11 e en s am 7. Januar ugleich namens der beteiligten Verwaltungen. PKrone österr⸗ung. T. = 0.,85 ℳ 7 Gb. süd. n. do. st am 27 ers hier, Eberhard, Cöln. 1e-nsgte h ess “ . e. nete Konkursverfahren Mit Güͤlti d u E6 d doFrone = 1.125 ℳ 1 Rubel — 1 8 ate Zlevem Ih. Bekmber oat ormstass as. gonkaraosahers hes des [72352] als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 2.2t ecatir e Ahelie ohrertvoch b8e8 vee as 7z16 —ℳ 1 (glter) Golorabel e. 8,t ng dee, = Fhrem gr 1301n 094 11 ¾ Uhr. Konkursverwalter: A. Mübleisen, Kauf⸗ 8. as Konkursverfahren über das Vermögen des Miesbach, 26. Dezember 1904. Breslau in den direkten Güͤter. und Tiert nger 100 ℳ 1 Doslar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ FTenab. n. 992 er. 08 1 mann hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ r.-be und Zigarrenhändlers Bernhard Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. Hanseatisch Ostdeutschen Verbandes S 8 Eeltow.Kr. 1900 unk 154 frift bis 14. Januar 1905. Ahlauf der Anmeneftif C1.“ Hohestraße 39, wird, nachdem Der K. Gerichtsschreiber: F. Völlinger. Entfernungen sind bis auf weiteres durch Arst. ’ Umsterdam⸗Rotterdam fl. [168,95 bz G do. — do⸗ 16,5 G, am 14. Zanuar 1905. Erste Gläubigerversammlung der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1904 ꝗ München, [722381] 16 km an Schweidnitz Oberstadt oder 8 8 s⸗ voeüssel und Unbverven NHachen St⸗Anl. 189374 und zogleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ Bgschluß vor Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Charlottenbrunn zu ermitteln. Die hiernach ich d do do. do. 1902,4 1A6“ 1905, Vormittags ““ Oktober 1904 bestätigt ist, hier⸗ hat mit Beschluß vom 24. Dezember ergebende niedrigste Entfernung ist 9. Fra 8 b do. 1893 31 8 . 5. gehoben. das unterm 26. Februar 1904 über das Ver⸗ berechnung zugrunde zu legen. Von der Ab⸗ Clüenburga88,nn- 3 do. 1887, 1889, 1893/,3 ½ 1895 3 ½
Den 27. Dezember 1904. 8 Cöln, den 19. Dezember 1904. mögen der Damenschneiderin Anna Penzkofer fertigung ausgeschlossen sind Sprengstoffe und Gegen⸗ Apolda
Aschaffenb. 1901 uk. 10/4
Fuss. 1901 ukv. 1908 4
Gerichtsschreiber Luz.
o. 1889, 1897 3 ⅛ Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900 unk. 11 4 do. 1903 Barmen 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 de. 199 e. 8,,
do. 8 8 do. 1901, 1904 Berlin 1866 do. 1876, 78 do. 1882,98 do. 1904 I do. Hdlskamm. Obl. do. Stadtsvn. 1900. d 1902
. 100 Kr. do. o. 8* Bielefeld D 1898
4
[Karlsruhe 1886, 1889,3 1 2000 — 200/ 92,00 G Schles. landschaftl. Kiel 1898 ukv. 1910 ,4 1.1. 20 2b 50 102 50 G do. do.
do. 1 5 1— 98,60 G do. do. 8½ 11. 2000 — 500 88,600, do. do. 78 82 8 98,60 bz G do.
Köln 1900 unkv. 1906, 4 1.4,10 5000 — 500 102,80 G do. 5000 — 500 99,20 bz G do. Königsb. 1899. 4 14.10 2000 — 500 101,608 de de
8w,8001901 Lufv.11 14 1.1.7] 2000 — 500 102,60 b; G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. 12891, 92,95 3 8 1.4.10 2000 — 500 98.25 bz G do. d do. 1901 II 3 ½ 1.1.7 2000 — 500 98,2 bz G do Konstanz 1902 .. 3¼1 1.1.7 2000 — 200 98,10 G Westfälische 1000 u. 500 Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 12 200 102,25 G do.
— — Landsbg. a. W. 90 u. 96,3 ½ 14. 98,00 G do. 5000 — 500 1102,00 G Langensalza 1903/3 ½ 1.1. . „ do. 5000 — 200 102,00 G Lauban 1897 3 ½ 1. — do.
5000 — 500 —,— ;. 1999 81 14. . 200 98.10G e ichtenberg Gem. 4 1.4.10 2 do. 5000 — 500 103,10 G Liegn 1892 3 ½ 1.1.7 9* 200 do. 5000 — 500 98,50 G Ludwigsb. 94 1 1900/4 1000 — 10099,00 G do. 1902 3½ 1.4. 103,50 Lübe 1895/3 2000— 1 2,2 8 Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 — 100]103, 8 do. 1875/1902 I,3 ¾ 5000 — 100/]100,000 9. Mainz 1900 unk. 1910, 4 1.1.7 2000 — 500 103,60 G do
do. 1888,91 konv. 94 3 1 vers 2000 — 200 98,30 bz G do Mannheim 1900 uk 05 4 5000 — 2001101,00 G dess Sd⸗ Hvvpsdr.7 8 11.7 OO0010099,808 do. 1901 unk. 06,4 101. 308 de Komm.⸗Obl.1u.II 3 ½ 1.1.7] 5000 — 100199,80 G
„988 . 8-.ge 8 8 85 2903 88 2. 3 ö“ Säͤchftsche Pfandbriefe. Marbur 1903 3 ½ 1.4. 200 98,2. andw. ha. 8 Merseburg1901ukv. 10,4 4.10 7 XXI. LbI 131“ 1.1.7 103,10 G Meinden 1895, 1902 31 — do. utv 0 XBA XIIIA 3 ½ 1.4.10 s99,50 B Mülh., Rh. 99 ukv. 0674 1.4.10 . 1 do. FI. A. Sn. -XA, do. Ureirz 4. 8 8 58558 u. ülb d 5 7 1 8. Mülb. Nuhr88..978, 1 XXI, XXI, XKXV 3 ½ verschieden 99,50 B München 1892 4 Kreditbriefe IA-IVA, E; do. 1900/01 ut.10/11 4 E“ 1.17 102,50G 1886/94 3 ½ do. ukv. 05 XBA, XBA 3] ⅜ K*X 99,50 B V E, VA, VIA. VII, VIII
do. Pr 2 XXII=-XXV 31 verschieden 199,50 B
Rentenbriefe. dannoversch 110 3000 — 30 [102,80 G do. u 3 i versch. 3000 — 30 [99,60 G dessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 .3 f versch. 30
do. do. 8 I Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4, 1.4.10 3000 — 30 do do.. 5
—
222
123A
.*.
SSS
gzrezzvz eeeeeen g=êg=SSSSSS
*
—,———O'OOOS. EE112141ö16“ —' OSOOO—
—,J—— ———
——;
†—
——'—— g
————=AI2z 22222
SeSe 888 S5282S=
1S —
e
2
do œ to œl bo oœl axEhx
—έ½ — S8
—8. 8
O0 b0g
Königliches Amtsgericht. Abt. III” in München eröffnete Konkursverfahr ä 1 Abt. 1 en als durch stände, zu deren Ver⸗ oder Entl 8 Cöin. Konkursverfahren. [72347] Zwangsvergleich beendet aufgehoben. ch erforderlich ist. ntladung ein opframpe 85 Aachen. Konkursverfahren. [72358] . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Se. den 24. Dezember 1904. Berliu, den 23. Dezember 1994. 2 on un po 9. 2dn. Frahense über das Vermögen des 15. April 1903 in Cöln verstorbenen Bankiers er Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliche Eisenbahndirektion, 1 Fürma Eg. 90b99. Fandreyer, Inbabers der Adolf J. Fürth, zeitlebens zu Cöln, wird nach 88. v . G [72388] als geschäftsführende Verwaltung. deo ned Bera e 22 Idea NRosdachas 1 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ülos 828 Ftser . M.r hat vueh He⸗ ie. g,N; u“ 8 Radrid und Bareelona . b b .9 18 8 24. ds. . das unterm 8. r eu ⸗ in⸗ 8 b ig- aufgehoben. 1 Cölu, den 21. Dezember 1904. 1903 über das Vermögen der meeriteete irerce Am 1. Januar eeeeehe. FEee eaae den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Maria Ktaiser in Brunnthal eröffnete Konkurs⸗ burg j. Pm. des Direktionsbezirks Dannig in den önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Diedenhofen. Konkurs 29 verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ direkten Verkehr einbezogen. Der Frachtberechnun 8““ Berlin. Konkursverfahren. [72221]½ Das Konkursverf 5 uins verfahren. (7 2345] gehoben. werden die Entfernungen für Neustettin unter 3 St. Petersburg... Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Ackerers erfahren über das Vermögen des Mäünchen, 27. Dezember 1904. schlag von 46 km zugrunde gelegt “ do. .... 26. September 1898 hier verstorbenen, zuletzt hier, wi ven Johann Peter Rith in Lemmersdorf Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner Berlin, den 23. Dezember 1901 1““ Schweizer Pläte.. Straßmannstr. 17, wohnhaft gewesenen Tischler⸗ bas II““ Gkülsltrech dan Sh — oernhausen. Beschluß. r: L 172348) Königliche Eisenbahndirektion, Rüöe; Plätze meisters Florentin August Ehemann ist infolge Diedenhofen, den 24. Dezember 1904. 6 EEEE11u 8er (r2338. namens der Verbandsverwaltungen. Warschau s honwer 235
Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins Kaiserli A J — S 1 aiserliches Amtsgericht. p ; 5 aufgehoben worden. g' Wilhelmshöhe Löhne zu Obernbeck wird nach m 1. Januar 1905 wird im Direktionsbezirk 8 Bankdiskonto 88 8 E 1900
Berlin, den 21. Dezember 1904 Dortmund. Konkursverfahren [72356] erfolgter Schlußverteilun aufgehoben Bromberg der S — 1 04. 5 1. 1 S= 8 0 en. 0 2. rg — ide⸗ . 1.,14 8 Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oeynhausen, den 219 Feeber 1I1“ mühl, 88 km 8 Fen ced Frcbe Berlin 5 (Lorahard 6). Amsterdam 3. Hräüfsel 3 be F. G 1902/03 ddees Koͤniglichen Amtsgerichts I. Abt. 82. Schlossermeisters Johann Ahlers in Eving Könial. Amtsgericht. entfernt, gelegene Personenhaltepunkt Aujela far Falies. d 1 ebe . p 8 London 8. Bochum ö Berlin. Konkursverfahren. (72222] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Oeynhausen. SBeschluß [72349] den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet earnin 8ü e p deregenehe. 2 arscsem 2 Bonn Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö des Die Abfertigung von Wagenladun en, Leich Geldsorten Vanknoten und Foupons. do. do 880 883 Kaufmauns Otto Engelke zu Berlin, Alerander⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. Kolons Wilhelm Geilker zu Obernbeck wird lebenden Tieren, Fahrzeugen und Sypren stoffen ”- Müns duf rg e9bz Engl. Bankn, 14,2 37b; do. 189638 1.1. 8769 do. 1899, 1903 3 straße 29 (in Firma: Cigarettenfabrik Mahdi den Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben ird bis auf weiteres ausgeschlossen K21 en vüͤrfe Ran Duk. 81. —,— Frz Bkn. 100 Fr. 81,00 b Boxb⸗Rummelsburg 38 g; 20919 Münden (Hann.) 1901 4 Ond Engelke) ist infolge Schlußverteilung über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Deynhausen, den 21. Dezember 1904. nach Anjela nur frankiert, von Anfela- vins⸗ 8 Sovereigns 20,32 bz G 8 „Bkn. 100 fl. 168 80; Bemdenb. a. H. 189 2 † Münster 1897 3 ⁄ W des Schlußtermins worden. verr ereFaten g nah 8* 22 Königl. Amtsgericht. frankiert, in allen Fällen ohne Nachnabme aufgeliefert 1 18:9 16,16 bz Peal. Zen. 1008, 80 86b10G Breslau 1880. 1891,3 verf 250 Fencen Heshgsce 8 er 88. 8 3 8 n au en 4 —2——y 3 . ¹ 9 5 ‿245 . 2 88 uU- A peF,E fest. .P. r. 84¼, 9 5 2 V p x 2 s 8 3 2 n, den Sr. Trenahef d2n. 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem 8Jenmer Oeynhausen. Bekanntmachung. [72350] 1““ werden die Gold⸗Dollarz 4,1875 G echerglcher 818862 Bromb. 190gntn 1909 4 4. 11102 Rürnp, 9,01u,10,/1274 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 103, bestimmt. Zur 2 Konkurs Deierling. Anjela wird in den Gütert mupr. Imverlals S4. — Russ. do.v. 100 R 216,0568 3 Buxg 1900 unss 19810 4, 1.17 103,72 do. 91 gauth 379881 8 8 n Amtssgerichte 8 82. Dortmund, der 20. Dezember 1904. . Zur Beschlußfassung über die Genehmigung eines 89 Wechs lt üüin den 2 üter arif der Gruppe I und do. alte pr. 500 —,— do. do. 50⁰⁰ R. 216,00 bz G Tassel 1868 72 78 87,3 ½ Fer. 8 b 88. „93, 90, 1903,3 erlin. Konkursverfahren. (72223) Billau Vergleichs in den vom Verwalter gegen den Bankier di Höbe d Ege mit dieser Gruppe einbezogen. Ueber do. neue v. Ht. 16.17e bG do. do. 5,3 u. R. 216,00 EEEE“ 1901 3¾ Offenbach a M. 1900/4 8 dw.; „Se über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts e . zu Detmold angestellten Prozessen Feetiungsstell Frachtsäte. erteilen die beteiligten Ab⸗ üe e5bG Sch 8ö N. es.80,S5b;G Charlottenburg 1889 4. do G 8 un S 3 w äubi s sertigung skunft. Not. gr. 4,1235 N.FPr. .9⸗ 6 8 3 f ar Sommerfeld in Berlin, ird eine Gläubigerversammlung auf den 21. Ja⸗ Bromberg, den 21. e gnber 1904. do. lline a 8— 1625 bz 83 8. 122,2569 85 111. 8 n 3
Weinberesweg Nr. 15 II, ist zur Abnahme Dresden. 72235] nuar 1905, Vormitt 8 1” 2 Schlußrechnung des Verwalters, Ebnahme⸗ iir b. 22à ““ Königliche Eisenbahndirektion, Belg. N 100 8 80,80 bz G do. kleine 82830 b do. 1885 konv 1889,3 ½ versch. Weinhändlers und Restaurateurs Franz Emil Oeynhausen, den 22. Dezember 1904. S2g . 109 8 1 — 1I1““ do. 1895. 99. 02 34
—,—2 ³⁴
8SE
8.59—
e
2252222ö2ö2ög
Z—09 0.0 0⸗0
—— —— b0 do D
Shasbee SeHSk;
n
do œlC0 O0 do Oœl b0 Aö do* S'en8
CoeoCooms9e 80
g
8SSESSSg
oeOnO2ES 1
mmnn ☛. 4.—5-898.908,
00200 92 82—2
—
2
dr- vr-
E SncESSU
80 00 00S8 Sünxgagen
.8,,˙ ς SS
do. 1903, 04 3 ⁄ M.⸗Gladbach 1899/4 do. 1900 ukv. 06/08 4
& 8 8.
—⸗
— S —
0202
—,——— —BO— —222—
.14.
—22 —₰½ —
98,10 G 3 versch. 3000 — 30 103,50 G Lauenburger 1.1.7 3000 — 30 —.— 104,75 G Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 98,30 G do. 3 ⅞i versch. 3 99,60 G 88.60 G Posensche 4 14.10
001101, 50 G „be. versch, 99,60 G
do. ““ 99,60 G Rbein und Weftfäl. 103,00 G D. D.
En „ö
½ 7—2——Oh—
8.
8S8
—,—82 SS
3 4 3 ½
—x22
Das Konkursverfahren über das Vermö terzeich Geri en ü as T gen des unterzeichneten Gericht anberaumt. 1 0 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei mugleich namens der beteiligten Verwaltungen. — Cobjen; 1.1950 uin 05, 1, 1.1.7 bfür⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden. Forderungen v in Dresden wird nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. [72339] Bekanntmachung. Deutsche Fonds und Staatspapiere. . 1885 konv. 1897 3 ⅛ versch. 5 90b— 4 Psorabeim 1901ue1809 8 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die event. lußtermins hierdurch aufzehoben. 5 Fen Norddeutsch⸗Hessisch⸗ Südwestdeutsche LR⸗Schat180ö 0e versch. 10000 3000100,0068 b 1902 4 11 5 pna 8 Erstattung der Auslagen und die Gewäh 1 Dresden, den 27. Dezember 1904 schönebeck, Elbe. Bekanntmachung.[72249] Gütertarif, Heft 2 — do do. 1804 3 verf 99 0 z G Cöbrnge 90lunkv. v — JpPenasens 1890 1708 Fesattung der de heaadlieder des Glzub gerausschuses Königliches Amtsgericht „Im Kaufmann Huͤgo Steinke Konkurse soll-—Die Stotion Wilster Ma Ofkt den B⸗ ““ 1 dbeh QFreeeh0 ”. 9a ,2¹ der Schlußtermin auf den 22 Snaah gae e Forst eSess. eF hh 1 [72344] . 88 Massh s Dazu sind vor⸗ Reichsbahnstationen 8., 69à15 Verfib. . P. Kaare “ 8 1.829 589—9 rsgert 84 2o. 99,98 1908 81 11 300 09,59658 bälen voh a. 180 8 47218 49 2 49 ½α Sta. 82008. VBormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Im F naskys se soll breiberei 87 ₰. Nach dem auf der Gerichts. Straßburg) zum 1. Januar 1905 in den Ausnah 8 n*. .. versch. 5000— 200 10 G0boss Cotibus 1900 ukv. 10½8 14.10 192,705; 1b .0 89. 88 Prim An.1867 6 128 14550; Uhr, vor dem Königliche 8 3 1 1 bll di . öͤniglichen 2 1 ierselbf 8 — 1 8 110000 — 200790,00 bz G 18893 2⁰ otsdan — 20G Bad. Präm⸗Anl. 188774 12 146,50 b; G gerichte 1 vierselbst, Neue Friedrichstraße 12 — 15 Scklußverteil Seeee Konkurse soll vie schreiberet des Königlichen Amtsgerichts hierselbst 1arif 9s — Schiffbaueisen nach binnenländische 5 290 0; 8. 1.1419 59e 8e3298 rer dn 1829 1““ rich . 1t iS . do. — à90 00 ; 8 18853 21.50G 9. ˙ 18891 w Zaver. Pränzene2n. —-p E 1II. Stock, Zimmer 106 — 108, bestimmt ei mügcerfo zen. Dazu sind ℳ 38 069,58 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 3767 ℳ 47 ₰ Stationen — aufgenommen. Frachtb eat 5000 — 1501101 * 1* 1. do. 18893 1.2. . Braunschw. 20 Tlr.⸗2.— 162,00 b ock, 6 — . Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 9 9 en. Frachtberechnung erfolgt Preuß. konso versch. 3000 101.70 G Crefeld 1900 ukv. 05¼ 1.1. enischeid 4. vrunenr An. 31 14210 85 70; Berlin, den de Pererahe dege⸗ niedergelegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 6188,98 Schönebeck a. E., den 23. 11. 8— Pn in Lrnfeberr. und zwar in Klasse 1 88 8 v2 8899180 101885b9e do. 1901 ate. 1818 , 1.f 8 vöens 8688 4. Fernhane Si :s 8 1 e “ soonkursverfahren. [72224] Forst i. Pücte 32deamg nber Ae 8 82 1“ V 1 72 Königliche Eisenb ahndirektion. — kv. ukv. 07 8 ersch S 5 5 ’ 8 1881. 183s 1½ S60= 5v en 8, 8 822 Chga, 6 fahß f 8 3 8 ¹ 1 v ont 2. e 8. g 2 2 7 — 1 . . . . st 4 1.1. . —,— 1 2 g8 1 . 8 1 „14 3 vn2- n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 P. Högelbeimer, Witme Peter Theis⸗ “ dj 1.1“ 8 8 o. — . 51 *Q do. V 4. 98,50 G ddo. 1895 58 8— Pappenheimer 7fl.⸗L. — . Stch. . geb. Hessisch Südwestdeutscher . 05 4 ves Dessau 1896 3 ½ 1.1. (‚Saarbrücken 1896 4. 8. Obligationen Deutscher Kolon 8 . 200 100,10 G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 1114 14. 308 St. Johann 192902 98 98,75 stafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.10. 11000 u. l 103,50 bz G 1896,3 . Hont Reich mit 3 % V 8
22-—2 — —
“
Tapisseriewarenfabrikanten Al sel i 8 K sve . d 1Sr Berlin, Beeeelehhe 8, ist d Goth b nnceemcmesse. 1 Cö“ 1 Güterverkehr. 8 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung J 2 K LFvSs eg (72232] ve d nch. ‚wird nach abgehaltener Schluß: Hillegossen wird vom 10. Januar 1905 ab in den . J100,10 G Dortmund 91,98,03 13 ⁄ 98,50 B do von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des exeilung iermit aufgehoben. 11“ direkten Verkehr aufgenommen. Näheres ist auf do. 5000 — 220 —,— Dresden 1200 unk. 10)[14 1.4. G 10470 et. z G Schöneberg Gem. 98 98¾ 0Oo⸗ G Zinsen und 120 % bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schneidermeisters Carl Mösler hier ist zur Sierck, den 23. Dezember 190vu9. Tarifstationen zu erfahren “ Baver. St⸗Anl. uf. 064 5000 — 200 103,50 bz B do. 1893 ,31] 1.1. 100,00 G Schwate b M. 1897 , Klückz. gar.) der Schlußtermin auf den 24. Januar 1905 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaiserl. Amtsgericht. Hannover, den 23. Dezember 1904. 8 n Eis — Obl 89 10000— 200 100,25 bz do. 1900 3 ½ 1.4. gsen en 1899 ukv. Dte⸗Ossafr Schldvsch3 1.1.7 V 8 “ Vormittags 10 ¾ uhr, vor dem Königlichen rhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Stettin. Konkursverfahren. [72225] Königliche Eisenbahndireltion. do. Erohe Reentensch. 1 do. Erdrxspbr 1,Tn ve FJas do. 1902 ukv. 12 1000 u. 50082.,— (v. Reich sicher gestellt) Amtegeriche 1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 12 —15 bet der Peselagh sl beröcki üeegC Snss über das Vermögen des [72341] Bekanntmachung 11““ Brnsch⸗⸗Lün. Sch. VII 32 5 1’““ 103,00G esenxen 1896, 1. 1000 — 200 102,10 B Ausländische Fonds. Stock, Zimmer 106—108, besti 1 - b assung der Gläubiger mann mund Stertzing in Stettin if v e 1 b do. 3 7 ) an * 2. 8 .18950 5 98,25 bz2 Berlin, den 24. Heiember 1“] Lermts easice de fachden der in dem “ bö. bener dit.27,88, deohe —MSbasand ehen z8914 19 aögenin. Chfab. 1879 8er 5 Sedhin 8 Der Gerichtsschreiber b e Januar „Vor⸗ tober 1904 angenommene Zwangsvergleich dur ahlung hierfü it Gültigkei 4 8(3 do. G 1891 konp. daas 8 1903 3 do. ult. Dez. —,— ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82. E“ 5 ugleich zur Prüfung beee Beschluß vom 26. Oktober 1904 8 1905 .dhefege tes et nüt ecgteit nas — Düsseldorf 99 v..; b. 1Ie Steitin Lit. N., O., P. 8 4 ⁄ 3 Loböenlebegene 5 1odo “ I“ Forderungen bestimmt stätigt ist, aufgehoben. Celle, Peine, Schwarmstedt und Wietze⸗Steinförde 1 do. g8,9094.1900,08 19809—29089.209, do. 04 Lit G, I.vI81 1410 ⸗obT200101 .“ 98,805; 2.as Konkersverfahgen über das Vamögen, des Uhnnoe 15 a. Periog ichen Amtsgerichte hierselbst, Stettin, den 8. Paenaher 1904. des Direktionsbezirks Hannover nach der Station ess. St. Dutöbuig „1899 —500501 60 G8 Siattgart 895un 098b, 2. EEEAb 1 aba n. 99,00 b; G Fleischermeisters Karl Moritz Schmidt in—Gotha, den 23 Dezember 1904 des Köni der Gerichtsschreiber 2 Derne des Direktionsbezirks Essen, sowie sämtlichen de. de. 1823s do. 1888,85, 89, 96 1000 88.508 911½ 14.10 5000 — 200 103,00 G EEEF 94,20 bz G Bi swerd 5 * . 23. Dezember — es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. C 8 jrekti 5 do. 1896, 1903, 04 3 1902 502 2 3 2 lleine 94,30 bz G schofswerda wird nach Abhaltung des Schluß⸗ K ben Amtsgerich ölner Bahnhöfen des Direktionsbezirks Cöln er⸗ 5 do. 90 98,50 B 1895,3 ½ 99,00 G 30 b; G termins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des 82 leg⸗ Amtsgeri gaer. Konkursverfahren. (72227] mäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft, über deren 18-d— Si-hin. 2 l0b Eisenach 1889 uen. - öü rier 1803 81 1.1.7 . 1 85.,900 Bischofswerda, den 23. Dezember 1904. s Herzoglichen Am sgerichts. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Höhe die beteiligten Dienststellen auf Befragen Aus⸗ 8 2 . 8 Elberfelde, v. 82 1 5000 — 200 101,50 bz Wandsbec 1891 14 82,30 Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Konkursverfahren. (72239] Fouragehändlers Otto Haack, früher in Stettin, kunft erteilen. 29 — 97¾ 500 8 8 ukn.1809 8, S.eeee.. 101,50 bz Weimar 1888 51 1.1.7 1 200 83 50658 npeslan. E [72245] Ie K. das Kperae der 88— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1“ den2, Heexnbe 1904. do. 4. Eling 18903,3 ⁄ 5000— Besbd. Hognta98 33 vers “ 10 bz G 818. o. 18965 4082 86,60b G as Konkursv übe emmöͤcen elsgesellschaft D. Mehlmann 82 nigliche Eisenbahndi 8 do. 5.11] 5000 — 5 1903 3 1.4.10 10 1572 99, Bern. Kant.⸗Anleibe 87 konv. erfahren über das Vermögen des Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Feitin⸗ den 8 Hebehbefes namens der beteisigten “ 1 25 8 89 8 Füte⸗ 1873,9, d 88 1 . Rhten 88,98 6sl6 1hc0200 88,309908 venüche Der Gerichtsschreiber 72342 1 b 8 do. o. 3. do. 3 ½ 1.4. —, b j 92 ie Stnats⸗Nar 180 17] 20 —21088 Efhen 1901 untv. 1907,4 Worn 99,01 u. 9,09 8
Kaufmanns 8 . — aseceh 88 e nedhes eea wetedane di E ins iüet gcbe... des Königlichen Amtsgerichts. Abt und Abhaltung des Schlußtermins 3 . S., den 23. Dezember 1“ e b hen Amtsgerichts. 5. Oberschlesisch⸗ 4 . do. 3 Breslau, den 20 11“ Königliches Amtsgericht. Abt 7V.. Wermelskirnchen. 172346] „Am b Sdennschee Kahrcabereghr:o. E11 nernd 8e,. 2venh . de konv. 1892, 1894 31 Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. [72229) Das K Konkursverfahren. schin Mewe mit den Haltestellen Deutsch⸗Brodden, ssb. 3½ 1.1. . do. 1896 3 ½ Bückeburg. Konkursverfahren. [72240]] 9 Das Konkur verfahren über das Vermögen des Wi as Konkursverfahren über das Vermögen des Broddener Mühle und der Station Mewe in obigen . ons. Anl. 86/,3 ½ 1.1. 1 Frankfurt a. M. 1899 3 ⁄ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Kaufmanns Moses genannt Moritz Lehmann irts und Fabrikanten Wilhelm Winterhoff Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze 1“ —n 4 do. 1901 II u. III 3 ½ manns Wilhelm Woltmann in Bückeburg, in Hirschberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ in Zurmühle wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. b Dbeenb . 1.158 31 11 da 180288% Inhaber der nicht eingetragenen Firma: sa termins aufgehoben. termine vom 25. Oktober 1904 angenommene Zwangs⸗ Kattowitz, den 27. Dezember 1904. 1 s 8 2 1896 8 7 2 Franftags 1900 18888 Kemmer Nachf. daselbst, Langestraße 66, jetzt Hirschberg i. Schl., den 23. Dezember 1904 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Ok⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 3 do. Bod.⸗Cr. Pfdbr. 3 ½ 2 do xe u.03,3 Unteroffizier im Jnf⸗Regt 4 4 bt Königliches Amtsger . ’.G ist, hierdurch aufgehoben. [72343] “ b Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl, 31 Sheseneece2 98 do. do. Minden i. W., wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kottbus. Konkursverfahren 72242 h ie Heee den 2 Dezember 1904. Am 2. Januar 19905 wird der zwischen den S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 14. . ürth i. B. 1901 uf 104 — Calenbg. Cred. Fuk. d5 termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das V 2] w 8 önigliches Amtsgericht. Stationen Kröben und Pempowo an der Bahnstrecke 8 kandeskr n.0g do. 89 1901 81 EEE Bückeburg. den 24. Dezember 1904. Kaufmanns Gustav Staritz, früͤher in Kottb 9 AXAXX“ Lissa i. P.— Krotoschin gelegene Haltepunkt Klein⸗ Sachsen⸗Mein Ldskr. 4 1.1. Hishehan 1ane 08 3 1.1. “ 8 Fürstliches Amtsgericht. 1. Sandow, wird nach erfolgter Abhalt 1 1 1 c hn onkursverfahren über das Vermögen des Wlostowo, welcher bisher nur dem Personen⸗ und Sächsische St.⸗Anl. 69 3 8½ Gnesen 1901 ukv. 1911 410 5000 — 200 “ Buer, Westf. Konkursverfahren. (72392] Schlußtermins hierdurch aufgehoben chnei ers Karl Schwarz in Wermelskirchen Gepäckverkehr diente, auch für die Abfertigung von do. St.⸗Rente 3 versch. do. 1901 31] 1.4. do. des Händlers Heinri ülsebus er is ich 8 G 9 anden ist, eingestellt worden. ertigung von agenladungen, Leichen, wrIee. g . 8. 2 ch Hülsfebusch zu Buer ist Königliches Amtsgericht. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist auf den lebenden Tieren, Fahrzeugen und Senger ffeicein Schwr.d. Son.1900 8 10 Fernnn1909en 10 8 2 2 . . . 3000 —2 ü 1895 3 ½
infolge eines von dem Gemeinsch gliches Amtsge 16“. 3 g meinschuldner gemachten Lehe. Konkursverfahren. [723591 4. Januar 1905, Vormittags 10 ¾ Uhr, bis auf weiteres ausgeschlossen. Weim. 2d8kred. uk. 104 00%‿,— Güftrow
.edstred. ue. 1036 1.511 3900 ℳ 10000101,25 b G Halberstadt. 188784
1 190281
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs In dem Konku f 1 sti 1 e Verg ⸗ In de kursverfahren über das Vermögen d bestimmt. Mi f Klei 1e 5 — 1 . 1 mögen des it demselben Tage wird der Haltep . Im h 8 8..Jeehaalicheh. Featheücht hc⸗ Kazisese Karl Friedrich Peter Hinrichsen Wermelskirchen, den 22. Dezember 1904. Wlostowo in den Gühtertarif 8 -. Meart eog 81/83 3 versch. 2000 — 200 99.90 G Zimmer Nr. 11, anberaumt. N 15104. 9, zu Lehe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Wechseltarife der Preußisch⸗Hessischen und Olden⸗ Brdbg vr⸗n s 4 Ziene, en h. 18021 5/04. Ferne hee, zur Erhebung von Einwendungen und burgischen Staatseisenbahnen mit dieser Gruppe auf⸗ Frcbg. Pr.Sng. 179 88 3.9 2* do. 1886 3 ½ Könicliches Amtsgericht. de Seschsaseena es e hs dag Elsn.. Tarif Bekannt gellcber die Höhe der T dann. dee Eer 11c vng Bee. 888 S ermin auf T ⸗ % ekanntmachu eber die Höhe der Tarifsätze geben die beteiligten o. do. VII,VIII3 14. — “ 1 ch ngen Dienststellen Auskunft. sw Prov.VIIIX; 1.1 arburg a. E. 190881 ’
Buxtehude. Konkursverfahren. 72226) den 7. Januar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, 9 V Posen, den 27. Dezember 1904. Königl. Eisen⸗ 11““ 410 5000 ibronn 188 ntn198 88
In dem Konkursverfahren über das Ver nögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hiers . Kaufmanns August Holtermann in Altkloster straße 118, bestimmt. dee der Eisenbahnen. bahndirektion. sen. Provinz.⸗Anl. 3 8 en. Provinz.⸗Anl. 3 ½ o. 1895 3
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. Lehe, den 23. Dezember 1904. ga5 1 8 derungen Termin auf Freitag, den 13. Januar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [72335] Nordoftsee. Eisenbahn⸗Verband. Verantwortli g 190 %, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem König. Mainz. Konkursverfahre 8 (Gütertarif.) wortlicher Redakteur lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Das Konk 888 ursverfahren. [72354] yVom 1. Januar 1905 ab werden für den Güter⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 *½ uko. 1910,4 vEEEEE“ k. 8, erberamat. ne Ean ecfee en -n 8eheh, du heenh vert de zuscen, Wichelnehurg Oft und Hamburg rg Aracmrersdertsgen (Scholi) h Beum.. * 8e 11902 8 1 4 „ 8 82 E . 4 3 efü 1 5 8 . “ ; .*. Ebgn
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „M. W. Schmidt Wwe.“ zu Mainz, wird nach]· anzuwenden sind, de nach Benbm fir 8 ee Vrhek ze Ngedden 8’” Saachhenc,ge enz.nz40“ X 5000— 200 89,52054G RRerse n w38 74 “ .
1 8 . e V h2000— 500 99,75 5 do. do. onv. 31] 1.1. . s88 300 Ghiej. altlandschaftl. 4 8 8 . . Kgrr 15088; 11; 3998.-—999888 G „e sBeeh ri eee—aee8890h, ee-ee; 1en 102. 13081, 118, 2000 — 200s98,50b3 G do. landsch. A 4
2α2
mbon-g, bn.H o0 ——
88 4.
—,Oq —,— —O— —2=2
̃ 8. 9532g
ammxe ge e —
·28 — bo. eœ.
— — gEnEEggE=gg=I
+ =S8S
2222ö2aPB = —
101.25b; B
—,— SSE
„§ Bosnische Landes⸗Anleihe do. do. 1898 unk. 1905 de e. s n g. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 2 Iür Nr. 241 561 — 246 560 fandbriefe. ör Nr. 121 561 — 136 560 3000 — 150,— 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 300/112,10 G Ir Nr. 1 — 20 000 3000 — 150 1110,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 gr. 3000 — 1501102,60 G do. do. mitte 5000 — 100102 75 bz G do. do. kleine 5000 — 100 98,70 G Chinesische Anleihe 1895 5000 — 100 88,30 bz G do. do. kleine 1 — do. do. 1896 500 u. 100 £ 100,00 B do. do. 50 u. 25 2 99,90 G do. do. ult. Dez. —, do. do. 1898 500 u. 100 4 4 ½ 1.3.8 [91,20 b; do. do. 50 u. 25 2£ 4 ½ 3.9 [91,80 bz
88
8
99,50 0 99,50 G 9520 b; G 95,40 bz G
104 75 bz
8
22‚2ö=
ren. —22
. .
₰½ Dez.
do. do. ul Hänische Staats⸗Anl. 1897 3 1.7 +.,— Egyptische Daira San.⸗Anl. 4 4.10 .J— Finnländische Lose fr. Z. ℳ p. St. 87,75 bz do. St.Eis⸗Anl.. 8.12 . Feibas er 15 Frcs.⸗Lose.. alaische Landes⸗Anleihe, 4 do. Frevinatigne 1ce eihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1.60 do do. kleine 1
SeSV=VSE
SgggEB.Z. 4.; =SSESS
SS8888 2222 S8
2222ö2öéögööggög S
47,50 G 37,30 et bz G 37,30 et bz G 37,30 etbz G 48,10 G . 46,00 G
1 . ttels! 6.12 46.00 G 82. do. Nleine 60 15.6.12 1600 Holang. Saa6g” 89 1 5ö— tal. R. alte u. 112900 17‧104,70
Jtal .2 „. V „ZCetbz G
—-I2ö2hgN
8 9gggEg 222ö22ö2 88828S
egEeg
ESgEgEEEEgEgʒ 222222ö22ö2EI
erne lldesbeim 1889,1895 ,3 ⁄ 8 1898 3 ⁄
öxter a do
omburgS.d,h. 1902 3 ½ 19 1000 u. 500
10999 200 98,00G 9—190 Fr. 10470etbz G
ba. 1 ult. Dez. —,— do. 2. T11 K 104,50 bz G do. amortis. III, IV. Mt. Anl. 99 1000.500 Lv. 1 200 Lv.
22222ö2
— 228