jedesmal im Sitzungssaal des K. Amts ericht W wi 1 G richts Wald⸗ hausen wird nach erfolgter f 8. Sfene ech KePe nhe Farewec kere Müsd ng EZ“ des 7* ehcs Abhaltung des Schlußtermins hierdurch,; Verkehr aufgenommen. Die Tarifentf bis längstens 10. Februar 1905 anzumelden erresheim, den 23. Dezember 190u94. Reichenbach i. V Kr aageen “ a 8 Bei
m Königliche Eisenbahndirektion g B örs
ESelbfedde e eib⸗embe Pbos 8 c Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: ronn. K. Amtsgericht Heilbronn. [72662) Reutli M 8 . 1 8 2] ngen. 6 Münch, Kgl. Sekretär. MeKaeai r esn über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht I“ ( 8 ugust Strecker in Böckingen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Eisenbahn⸗ - “ d Kö 2 li ch P 1 ßü s - S t Berlin, Freitag, den 30. Dezember 1161““ aAedν& ———-
Weimar. Konkursverfahren [72473] S8 . wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und ã Voll. Adolf Weckler, Weinhändlers in Reutlin 8— „ en, Auf 1. Januar 1905 werden die Tarife Teil II — arlsruhe 1886,1889, 3 Schles. landschaftl. 88¹ Karlsru do. do. 4A 3
Ueber das Vermögen des Kaufmaunns Ern Breitung in Weimar ist am 27. . zug Eöö aufgehoben. nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver eft 2 für den Verkeh n 27. e walters und re “ Bestätigung des Zwan . T 9 d gs⸗ Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elb Gfder deagesen giem [ 3027 1 ¶ 82 Schl⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 14.10] 5000 — 200,— V — vr6g nen. 12 38 149 Keel 1878 utv. 18104 I“ 84 8 o. V do. do. 3 ½
8. „ do. ¹ 2 4
eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ott Apel in Weimar. Erste Slkuzigecwerfamm ug mHmelm ““ — — g: stedt. Den 27. Dezember 1904. i S. ee “ Nachstehender Heschlußz 8 8 [72452] 1 Hilfsgerichtsschreiber Kübler. Sicgener Babn, “ und der Teuto⸗ — — — 8 8 5. Schwabach. WE [72638] eeahh g Hendesbobien (ande. “ ber 8.. festgestellte Kurse. - ie er Regionalbahn des Traverstales und gerliner örse vom 30. Dezember 1904 5000 — „ . IFukv. 09 — 200 101,30 G 5000 — 200 99,50 G do. 1904 I-V 3 do. do. do. do.
Vormittags 10 Uhr Anmeldefrist für di D ü die as Konkursverfahren über das Vermöge gen des Konkurs über das Vermögen des Fabrikbesitzers der Bulle—Romont⸗Bahn) sowie Mittel⸗ und West 1 rank, 1 Lisn, 1 Len, 1 Pesetg. = 080 ℳ., 1 5 8 260 ℳ 1 Gld. österr, W. = 1290ℳ Se 4 10 5000 - 200 88,75 G do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
8 —
EEEE 222ͤö
I
3,8U SS
Konkursforderungen und 2 — W gen und offener Arrest und Anzeige⸗ Fuhrmanns Konrad Wolter zu Helmstedt wird Chr. Lipps, Alleininhaber der F schwei VI. Chr. ninhaber der Firma J. Ch weizerischen Privatbahnen anderseits 3000 ezg.
J. Ch. bold⸗Gld. d PKrone österr⸗ung. W. = 0,85 „% 7 Gld. südd. W. MPiipr. rd. ul 12 † 88 8 do do. V VII 98,40 G
pflicht bis 24. vWeingr “ “ vasg ersengter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fries & Knvelli . er Gerichtsschreiber des Großherzogl S. Amtsgeri ellinger in wabach. I. S. gerichts. Helmstedt, den 23. Deze be 1mqnq““ In vorst un W — Her ogliches Fn 5 88 8 ranon vnß⸗ 8g. Konkurssache gebe ich hiemit be⸗ Teil II Heft 3 für den Verkehr zwischen Stati 18*,00 ℳ 1 Gld. hboll W. = 1,70 % 1 Mart Baneo⸗ 8 Augustusburg. Konkursverfahren. [72477] 6“ gericht Gläubi 8. unterm Heusigen meine von dem der vorgenannten deutschen Bahnen ei tationen 2 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 5 1003000 henae ce he über das Nachlaßvermögen wird damit versffentlicht. G .“ Kgl bigeraunschuß edrafte, —r lußrechnung bei dem S.e der ssen dens e eecee. een 236 4 1.Ek 1I .e 928 c b 7 En.e. dnn,—e 1 589299, P- 1 8 1 8 inschli 1 ollar = 4, ing = 2 Kr. . —,Sèö - Prn becsövebenen Schneiermeisters, Frledrich verösenflcht 9,„, Fechuuug liegt zur Gnsich dennageichte hnbanf der 1nd 1ge jetnsele cch ee, ad Rtte Daha); ber 44““ SZo, Nardenam 13902 r Cchlußtermnins hierdurch 1 uhe 1nec Abhaltung Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerich EEE auf. Die Summe der 1 EEö” der schweizerischen Amsterdam⸗Rotterdam fl. Teliom Kr. 900un 9 81 4 950h 1990 866809 Konesch 1900 1u .10 A 8 . — Homberg, Bz. . der Tabelle festgestellt ffe . do. do. — — g. 1 dsbg. a. W. 90 u. 96 2 nsee 1904. 8 82 36 484 ℳ 09 ₰. Mach 2—. s rderungen 1. Die fesss Srn I. eft 1 erste Abteilung vom Beüssel und Antwerpen AKachen St.⸗Anl. 18934 5000 — 5008102,00 G v e 1903 3 Berlin. ““ cht. 17 Das Konkursverfahren über 882 Nachlaß des 9 verfügbarer Massabestand von 3211 ℳ zweite Abteilung 8 1 ehe, eh e 2 Heft 1 do. 2 bo 1893 8 — 8900—200 1Seee e — 8 Konkarzwerfahten 11“ “ EEEEEE in verstor⸗ zur 1 eine Dividende von 8 ⅞ % Seg nnd ga II Heft 8 vom 5. April v Fnl. gltenbarenüd,1. 14 ge 1 b d 1 1 schtenbers Gem 1890 4 aufmanns Max Wolff (früher Inhaber der erfol helm Bonstein ist nach Schwab 1 eichen Zeitpunkt außer Kraft, mi ong unkv. 1.4. 5 11892 3 ½ 2 „ gter Abhaltu d 8 abach, den 29. Dezember 1904. na 5 ; raft, mit Aus⸗ 1 do. 1887, 1889,1893,3 ⅛ ve . tts. 6 se frna “ Berlin, Holzmarktstraße 60, Homberg 1 Ge gn 8ö aufgehoben. Der Konkureberwalter: Fen ber. 19 Re htganwalt 9 riegracht ac. 2 in den Heften 1, erste und Kopenhagen 100 Kr. gpoi a 1895 ,3 ½ 2 — —, 1 8enen; 6. 94 1 ußverteilung, sondern auf Grund Der Gerichtsschreiber des 0. 21. Dezember 1904. schwerin warihe. „ für frische Aepfel altenen Ausnahmetarife Nr. 3 issabon und Ovorto. 1 Milreis Aschaffenb. 1901 uk. 10(4 1.6. 08 eübca 1895 3 er des Königlichen Amtsgerichts. 88 * [72446] Stahl 8 Aepfel und Birnen, Nr. 6 für Eisen und do. do. 1 Milreis Augsb. 1901 ukv. 1908 4. Magdeb. 1891 uf. 19104 ursverfahren. „Eisen⸗ und Stahlwaren, Nr. 7 für Eisen⸗ 1 4 do. 1889, 1897,3 ⅞ ve 8. 18751805 1 8 1900 unk.
—2
do. (Westfälische sSdo.
SSSVgFEg
—
. — .
1000—200 98,10 G 199 —1918193, 0 300;
SeisE
EÜüboOHO bo C dC; EexxE
—
82gö=SöSöSnge —·;₰2 —2== —
88222ö2öögg:
E En 29
EgEg8.
8SSEgSS .
8.22
II3 1.
des Ed⸗Hooxsobr1 8— do. Komm.⸗Obl. Iu. II 3 ⅛ Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. I,] w 1 - XXII IIIö. 4 117 102,75 G 98 20G do 1e 5 XHA,KXIIIA 3 14.10 99,50:t.55B 162Ehes Sdo. Lrr Ffhr Löfe. — u. 1 XViB, XVII, XIX, KXXI, NöS-8 verschieden 99.50 et. bz B Kreditbriefe IA-IVA, 1 X,., G-IEA 117 102,70 G 99,50 et. bz B
. 56 EoJTN7 . neulandsch. do.
—8.
528 — 22
00O0œ CoOD d SrSeeohSke
2 8. 2
.
des am 8. November 1904 bestäti 8 900 gten Zwangs⸗ Itzehoe. Konkursve 2457] ü vöverfahren. [72457 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hüas denen, . 8* snf Schwemmsteine und des 100 Pes BadenBeda 182 1.4.10 2 Main 8 i 2 ür Quarzsand i es. amberg unk. 1 88 88. 18 „ardern . 7 rzsand im Heft 1 o. 88 d 1903 3 ½ 1.6. Mannhein 1900 uk. 05/4
ergleichs aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermö S ü en ermögen des Steinmetzmeisters Louis Kirchber ü g, früher in 1 erste Abteilung. do. 1901 unk. 06/,4
Berlin, den 27. Dezember 1904 Der Gerichtsschreiber Bahnmeisters a. D. Wichmann ir S i 8 1 des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. nachdem der in dem eelsbermne den m89 Fefamne chchn 6 “ lankenese. Konkursverfahren. 72458] eeeh 1904 angenommene Zwangsvergleich 88 gehoben. ung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Beit, Seh Pe Tarife Frachterhöhungen 1 ½ do 88, 97, 98 ,3 ½ a 828 8 E“ ihe dag Vermgen des bech öeeee e Heghluß wnm. 8 Dezember 1904 be⸗ Schwerin (Warthe), den 23. Dezember 1904 S. die bezüglichen Setrekten Ferkahgs nn i 38 2 28 .⸗. in rs in Groß⸗Flottbek, E“ ehoben. 8 Königliches Amtsgeri 20. Februar 1905 i s erhurg V alleinigen Inhabers der Firma Paul 8 Itzehoe, den 23. Dezember 1904 — 4 5 in Geltung. ... ..1 Merseburg 1802utn 0 S “ 1 eimers, z e— Trebnitz, Schles. Karlsruhe, den 27. D 100 K. 502 ,3 J- öö CE“ “ Königliches Amtsgericht. 4. WI“ E Eö über das 1 5 böeütgie Ferralänaen 6 d 189 8 Pütd.e.Binz w n Ei n . 7* n ulius 2 2*½½ roßh. irekti “ 3 sichtigenden Forderungen und zur Beschl fasst „ 6 8 n N. ist zur Feststellung FErhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2647] Bekanntmachun 8 . 2 100 Fr Gläubiger über die nicht LE ußfassung der ö Forderung neuer Prüfungstermin verzeichnis der bei der Verteilung zu b ücksichtigen⸗ Saarbrücken⸗Bayerisch 8 2 ingis ¹ 100 Kr. 2 — 1) 14. Januar 1905, V 1 den Forde 1 g zu berücksichtigen⸗ scher, Elsaß⸗Lothringisch⸗ . 0 Kr. und über die Erstattu Vermögensstücke auf den . 905, Vorm. 9 ½ Uhr, bi orderungen und zur Beschlußfassung d S. 8 Luxemburgisch. is Bankdiskonto. ung der Auslagen und die Ge⸗ im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer 10, anberaumt. bigers ühet di, 1 verwentnnt ernatedegc. desnsch⸗Bazerischer, sch Ienecischet,, hefns ch 5 v e 9 Amsterdan 8. Brüssel 8. ’ ; V h 1888, 51 2 n auf den 20. Januar 1905 ayerischer Güterverkehr den Pl. 8. Kopenhagen 4 ½. Kisabon 4. London z. Zochum 410 5000— 25 8036*vg. ssch 9,5 — — 52. paris 8. Et Peiersburg u. Warschau 38. ... 180231,14 20088, M.Cladhach, 18994 111. X. XEII-XXVF 31 verscheden 199,50e.5g, do. 1900 1 09098 17] 2009— 1880, 88 3 ½ 1. 2 Hanmoversch 30 [103,00 G 99,60 G
währung einer Vergütung an die Mitglied J 1 Bi vance eugfchr 8 glieder des auer, den 23. Dezember 1904. N“ Königliches Amtsgericht. EEETTE1 Unter Belug auf das Jusschreiben im Reich Vadrid 331, 3. Nlorweg. Pl. ö. Schwetz 18. Wien 3 ierselbst, Zimmer 17, bestimmt. Amts⸗ Sellen Nr. 272 wird bekannt — 4 1Se.. Wamxrnoter 1’“ 81 117 . its⸗ gegeben, daß an Geldsorten, Banknoten und Coupons. 3 RS do. 4. . Münz.Duks Fr. —.— Engl. Banka. 1.2 20,306; Bion en eleheaa 1 Moͤnden (892 180188 4 HeFen⸗Nafsan ..4 14,10 3000 — 30 .,— ünster 1897 3 ½ 1.1. “ 32 ½ versch. 8 ““ 11902 3½ 14. Knr.und Im (Hedbo) 14,10 3000 — 30 102,75 G 4
30. Januar 1905, Vormitta 1 „ gs 9 Uhr, v K hr, vor Konstadt. Beschluß. [72444] gericht Trebnitz, den 24. Dezemb Stelle der ab 1. J 5 auf 2 Dezember 1904. Januar 1905 behobenen direkten 100 Fr. 81,00 z 6 Brandenb 1901 4
— randenb. a. H. ots V 1
901 3½ 1.
S Naumburg 1.7] 2 98,60 8 do. 3 versch. 9000 — 9 99,60 G G 037 Lauenburger 4 1.1.7
— ᷣ
AoSEiStasn. Srn
—,—
x do. OGBC
eE
——VöF2ö
—½
8
+ SaüAA —SOVgV
4
do. 3 ½ Mülh. Ruhr 99, uk. 05 4 do. 1889, 1897 3 ½ 1.4. München 18924 1.4.10 5000 — do. 1900/01 uk. 10/11/4, versch. . 4 do. 1886/94 3 versch. . ukp. 1517
000 S
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bef r estimmt. J 8 .eee; den 24. Dezember 1904. ETE“ ö Vermögen des winnweil den 24 Dezem Frrifentf . Der Getchisscheier des Köuizlen Umusgeictr. gonsedt. gieunaceehad Zottlies Melzer Ir, u Dns Konkureverfahren Ir2a7o] Trrsentfernmngen gnd Frachtsäte set die baverischen Aand Huk. . —., rü Trn “ [72456] termins hierdurch aufgehoben ltung des . Blechschmieds Flabrn gbege dn. des Feucshengeh Ködit n. Ade chach,h, Dorsgctingen, ö es. 181bz0 Holl. Bin. 1009 18899 do. sverfahren über das Vermögen d Amtsgericht Ko n 22 d b in Sembach M. „Milbert „ Markt⸗Oberdorf „S09.— Fah 628 Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 5000 — 250 Korsetthändlerin Fräulein G SSses er g nstadt, den 22. Dezember 1904. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wi arxgrün, Milbertshofen, München⸗Gi 3 Guld.⸗Stücke —.—— Oest Bk. v. 100 Kr. 84,95 bz Bromb. 1902 ukv. 1907 4 1.4.10 5000 —2 Nürn 3000— hierselbst wird nach erfolgte 80hat Prahm Konstanz. Konkursverfahren. [72663] weiler vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ München⸗Schwabing, Naila, Neuhof AFiesing Peld⸗Hollags.,1968 G Ho 4000n 209,c8. 5100b 8 donb. .1895, 1899, 31] 144. 0.9,0nn. 19,142 50 1ö,,— Schlußtermins hierd gter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermö termins und vollzogener Schlußvertei uß. Nerdbhfe Nuͤrnberg Nordostöhf, Selbit, Sont⸗ Imverials St. —,— Rufs. do. v. 100 R, 216,00 bz Buxg 1900 unkv. 1910 4 69 do. 19003 n 1217s , verf 9998 9 Fommersche.... ¹, 1410 8900—30 ,908,098 öö 1 E1“ Emilie Autonie Burger, geb. Klo 1ee der Winnweiler, den 27. “ 8 ufgehoben. hosen, Stegenwaldhaus 5 v. 8 öoe do.alte pr. 5096 10,77 do. do. 500. 216,00 bwz Cassel 1868, 72,78,87 3 ½ versch. 3 81.93.96,91,93 3 r. 100 5 den 81 vnc 8000 89 29 29 8 Dezember 190ü9. des Kaufmanns Rontautt B *. Kesshitt K. Amtsgerichtsschrei 98 obengenannten Verkehren mit Sanlch 18525 do. neue v. Sr. 1617255 sde. do. 5,3 u.IR. 216,00 b do. I. 1901 3 ½ 1.4 10 5000 — 200% Offenback 4. 1 2000— beh ersch. 3 80 99,50 89 in Burger und In- wöllstein. 1“ nuar 1905 neue direkte Iö ab 1. Ja⸗ P.do. Fes 11656b; nit.g. 10Jgr. 80.80 b; G Charlottenburg 18894 144. 8 Si 1 141 da.ische 10 3000— 29506, G machung. [72519] sätze eingeführt worden sind, die 85 vnd 7 Feine⸗ .gr. 4,165 bz t : 1112 20 b; 8 2e Nnkv. 05/05 4 4 .ge hbuss 18s 1 v g, I. 30 99,40G — do. Cy. 2. . 9h 3 „R. 322,90 5b; do. 1989, uw er89 37 versch. 2000 —100 98,20 bzG Obe.,, 1902,131 14. 1 do. 949099 Säͤchsische 102,90 G 102,40 G
Herzogliches Amtsgericht. 4 haberi ein b erin der Firma E. Burger in Konsta - us Das Konkurs 1 ü 3 3000 nkursverfahren über das Vermögen des herigen gleich sind, zum Teil mäßige Erhöhungen N. P. —,— g B.s .100 1. 80,8552 ZT“ -S65150 7920648 Ffin⸗ 1o8n181 2099- oblenz 1.1900 ukp. 05,4, 1.1. -200 101,508 sortheim 1901u71906 , 1.5. Schlefische 4 1 1 1895,3⁄ ... .3; versch. 99,70 G 8 3000 — 39 102,75b;G
(gez.) Lutterloh. d Ausgefertigt: wurde nach stattgehabtem Schlußtermin durch Be⸗ Grimme, Registrator, als Gerichtsschreibe schluß Gr. Amtsgerichts Konstanz vom Heutigen auf⸗ Ackermanns Philipp Scherffiu “ “ 1.““ 8, den 23. Dezember 1904 1 5ee eebn angel⸗ einer 8. Uiten 8 Vecalhens entsben Auskunft geben die beteiligt s Dän. fer. Fe Fierrern bderee eccn, üeeeüe. Be..ee vDvvren 8n Ias teaghar dene on Bea 8s senhee ee ehh, Zerhnar eseh ö. nicht Klosterstraße, sondern E Abes aße 1 ossa umpf, Gr. Amtsgerichtssekretär. Großbhal. Amtsgericht. der K eneraldirektion “ . ocdo. 1904 3 versch. 99,80 Eöpen,c1901 unf 141 209100520 1,935, 11 2 wFrhi üen Breslau, den 27. D raße 18. Leipzig. „n 1,2— Wörth, Sauer. Konkursverfahr er Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen venz. Schau, 1904 . H99308 vbencch Aähn 88 9 18081 T. 29J10228 B. Gn den 2ei Dezmber 1909. e .ewverfehtee Uber des Veranen . Faner. Konkursverfohren. (,2b21] r28a8- esea ga hten “ Preuß. Schän. konv. 1 14,10 5000 — 00101.9061 Sötbege Ange 1803, J8058, 1.1. 8 Fnsb-Sun ss . — Sta. Bünde. nücnces erfgreh Iageniens Johannes Heinrich üreu . Walburg L A1“X“ 2 Hessisch⸗Bayerischer Gtertarif ainaus 102 90278 Sottbus 1900 utv. 10 8 7 8 8n 2008829 Pagöbungen s186; 88 In dem Konkursverfahren liber vas. V [72520] n es Baugeschäfts für Hoch⸗ u. Tiefbau Wernert wird nach erfolgter Abhaltung des Schk. s D vom 1. Januar 1902. x. böb,20,95.25 8 . Baver rHremien-⸗Anl. 4 1.5 Tischlermeisters Wilhelm Eein 22 ermögen des 8 er der Firma Baugeschäft für Hoch⸗u. Tief⸗ termins hierdurch aufgehoben. . g uß⸗ 88 8 Stationsname Wiesbaden ist geändert in 8. enar A. kest versch. 500 e5 b,G F.5. 1900 ur Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. ztck. si at Fühaig rackezälchgngenetbete Bngdeugzen bear ags nach Abhaltung des Sählüßtermins Ha Keifrsiche Arrtsdercht. .Nu aufggagemmen id, män Sültgtet So- e 9 8eh öco 819,) Sde. acis as dan S0 a09 JFerehrrto e8 ese 11, 18 Sanl Termmin auf Leipzig, 8 22. Dezember 1904. 8 8 B. Maing) mi u 1nlesaden Wes 8 1s dics * 3,00—209108 80b3G Danzig 1. 188, 1c9o,. 39988,50G v2 11e8.. Hts. , 8800g vor dem Foniglichen Amtsgert ö 8S29g. Amtsgericht, Abt. IIA., Johannisgasse 5. Tarif⸗ X. Bekanntmachungen bö 48 Ststton Wiesbaden Süd. v 1 b 9 718 . veers Hreaht 5000 - 100 96,60 bz sü 1.2 8 7* Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvors v [7266502 Stati b et aageb-essung auf den . 1900 ukb. 05 3 ¼ 1.5. Doßar E e. Obligationen Deutscher Kolonialgesellsch f r dh Eesere etheer de Freiene chlag ist Konkurs — er enbahne ionen Wiesbaden Süd und Wiesb 1 Zelcs 5900n.1909gs JSühgesignen Heust nitalgessctsche gen⸗ 2 er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur “ rsverfahren. 72 9 n. geben die beteiligten Dienststellen A iesbaden West . 198902 ukb. 10,3 ½ 1.4. Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 Sstafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.10. 1000 u. 1001103,50 bz G EEET“ Johann ETb Nachlaß des 172670 +G vahngt ““ de. 180e uts 1 8 13 — Dertmana91 88 49 888 Gerh scheer gen Förigllchen Amtsgerichts ee eee Aenexfeafte deebsfn venvag, 65 18 henbenhnefen Gleckarsf eten falgense der K ü re. 28 1 ve. 2 2 8 8 Busendorf. Konkursverfahren . erfolgter altung des Schlußtermins En ernungsänderungen ein: w 2 er K. B. Staatseisenbahnen. 1 3 Lühn⸗ — n. j 1 . 72464] aufgehoben. ermins „Mit Gültigkei [72648 do. Eisenbahn⸗Obl. 2.8. do. Grdrpfdbr -ee ecs 82 das vermsen 89 Marbach, den 24. Dezember 1904 *2—2 Blltigteit vom 1. Kebrucr 1205 Franthart Pie ecer Benerhiche. Gnterverkeh bdad ec üt 8* 8 “ 1821 8 ntz, ; 8 ; 6 8* “ 82 Gülti 3 & r. 88 8 8 9* o. run entenbr. Sblendorf⸗ pies nach Wirt und, sfäͤmer dins 11“*“ Zwischen rxr ”g, dh eag tiggett vgm r. 6e* ndoner A 87 88,90 3 1.2. 1 8E ußtermins hierdurch aufgehoben Mühlh Sv-144 8 ür. Bhf. Er enthält i “ .5579 *½ do. 3 - ausen, Thür. ur b — enthält in der Hauptsa ie Einbezi 8 do. do. 82.89 98 1.5 . o. ;. Fh Bcn SSSe 1904. Das 1eeg 172443] Plagwitz⸗Lindenau, Preuß. Staatsb. 10 km der bayerischen Btdernen Pe zegsbealhe 5 1 98,96 8 — DDüffeldorf 99 ut Dresden erliches Amtsgericht. Irear — Adolf König Vier wied ndch b. Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1905: Hewit die besäzeanc neuer 8 8 do. 1888 14 do. 88,9094 190598 3% h 1 8 2474] erfolgter altung des S ins hi — ätze an Stelle der ab 1. F „A. 1899 4. 3 3,90 z v. 8.90,94,191899 4 uSD2s Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 8. ö Zwische Gera (Reuß), Leipzi 1905 aufgehobenen für die Stationen Bad Semebner ] BrrHest,St; 36. 1800 83 14. 39 98 Duisherg g⸗ 4890 8 hrmachermeisters und Gold a s- 8 ipzig, Dorfgüti ödi been sNeoe1828,80. 182 188 ue Theodor Heinrich . ntesa vrn⸗ Th;, den 24. Dezember 1904 Preuß. Staatsb. Thür. Vtf. dorf ngen, Jchehtgoah 8 Löeis, WZb“ bmir 1898,e hnt 8 2.,8 500 101 G denach 1899 170292 b 1 r 5 8 3 ’ . „Mü . 8 amburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. . 8 99 ukv. 09 v““ elechternnn oenbach “ Wö Cegg (heng), Preiß.. Vürnbes Eerde ürneng Nest bvurge . 18804] 1.1,¾ 3988—Shhscelh8 Föhesc v. 1839 1 4 durch rechtskräftigen Beschluß von wangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermö 8 Pla 8 e6 73 km Die b teg enwaldhausund Tirschenreutt. — . 93,997 5000— 500 99,256 8 TNnun 188581 durch rechtsträftigen Bes⸗ on demselben Tage Kartonagefabrikanten H ögen des g indenau, herigen Tarifentfernungen und Frachtsäte . do. 1904 3½ 1.4.10 a5z.S1.1004 99,40 G 2 5 gehoben. 8 1b 1 Hermann Blohorn zu Preuß. Staatsb. 63 k der Stationen Blaichach, L m . .I.. 3 75 Elbing Dresden, den 28. Dezember 1904 Offenbach a. Main wird nach erfolgter A ZeitzPreu 1b 8* - Giest 1“ Et⸗An. 18988 1819 2989—20951 9618 Enn „ den 28. b des Schl Matn gter Abhaltung Zeitz,Preuß.Staatsb. 1 iesing und Neuhof (Bayern) bleiben . do. 1,18973 1.8.12 5000 — 500 87,75 bz G E 9 Königliches Amtsgericht. Dßc⸗. EEö1 Berlin, den 28. Dezember 1904 44 km 1. Januar weiterhin in Geltung. auch nach dem 28 0 dan. 3 18. a.. er. 9. 8.7862 8 Erfurt 1288,01 E I.f [72476] Groöberzoglich 1 n 20, Dezümber 1904. Königliche Eisenbahndirektion München, ben 25. B2enn 1904. Lüb. Staats. An 1829 3% 1.7] 5000 — 500—,— Essen 1eUh urtr; ren über den Nachlaß des am O14d. 1““ 1 namens der beteiligten V 2 eneraldirektion 81 do. do. ukv. 1914,311 14. E o. 1879,83, 98, 01 2 10. Dezember 1900 in Dresd m esloe. Beschluß beteiligten Verwaltungen. der Kgl. B 1 1 9513] 1. 5000 — 20087,50 bz G Flensb. 1901 unkv. 06,4 ember en verstorbenen Das Ko lluß. [72467] [72841] gl. Bayer. Staatseisenbahnen. 3000 —600 10, “ e isgeendng. efhh ecncnts deben as X“ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1905 treten i . — tonf. Anl, 888 1.1. 1e—1991n019 Jvaarmae g. M. 1898 gehoben de Scaußtermwins dienburch auf. Slvesloe wird nach ersolgter Aöhaltun b. H., zu Tiertarif des Nordostdeutsch⸗Sächsischen ten im Esse behlenpere5⸗,9 ch wer Soashe 8 410 3996 10910040 8 do. 1301 Hu. II3 Dresden, d sfeermins hierdurch aufgeh 8 er Abhaltung des Schiuß⸗ zwischen Mohrungen und Oelsnitz i. V erkehrs en Kohlentarife Nr. 12 ist mit Gültigkeit von do. do. 01 uf, 11 3 ½ 1.4.10 3000 — 1000,,2 do. 1903/3 ½ en, den 28. Dezember 1904. Oldesl aufgehoben. ele itz i. V. nachstehende 1. Januar 1905 der II. Nachtrag erschi 3 8 Adenb. St⸗A. 180331 1. 1 unftad 188tt” 1bs Königliches Amtsgericht. Saae- den. 2gis De Fmber 1904. 8 — — rachtsätze für die Brünfobahnstattonen eeslch 9 de. p. . reib. B.1900 uhg0s “ 3 8 [72515) Rawitsch. zniglices Umtegericht. “ 8 Ent⸗ Frachtsätze in Mark für 1 qm Ladefläche 18. -. 68 n ü 6 do. Ba Cr idhr. 8 5000 - 100 100,25G gpeijenwaldeg 2r 98n S Feee des 958 v . ZSkanderna henn., 188 d12481 fer⸗ Per h b Sonstiges Vie . 2 vvre v veeeeman 1904. ö4.10 1000 — 200 101,50 G BembrS. 1901 89,10 8 Föhteisers, ecense er dnen Sgs der in Waälenar i⸗; uan des K Nia nung gewöhnlichen in 1 ili “ w“ chen 18 f, . 35, ein. Inh. d des aufmanus Michael Vieh⸗ C18 n. namens der beteiligten Verwaltungen. G 1 do. 4. Gießen 1901 unkv. 06/4 S eingetragenen Firma „Gerhards n. ekwehe. 1h des ver⸗ km V d 1 nsehr onicen 899 Bekanntmachung. Süsh Eyn x 8 1 ¼ 1500 u. 300⁄,— . Hianchenfon. 995 . ramer hier ist V — ie in unserer Bekanntmachung vom 11. November vrsch. 5000 - 100188,20 bzb G 1901 3 ⁄ 11,66 Görittz 1900 unk. 1906
geeg —
—yI.I=
sen 1902 3 ½ egensbg. 1897,01-0322 do. 1839˙3 Remscheid 1900/4 do. 1903 3 ½ Rhevdt IV 99 ukv. 0514 do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 17 3 ½ do. 1903 3 ½
SEgbgEn
Perbebeeeeese
82— b — -0,hn2öII S888S
—2ö2 —2gSb 7
—¼
do. Ene. 3909—09 104,70 bz G 2. Gem. 96 3000 — 200 100,00 8 85. em.
A☛: eA. PeEeA.AE
n. 2IgEö--IéIögö SB.
—έ=S
75 G 8 Hons Reich mit 3 % insen und 12 “ Nückz. gar.) W““ Dt.Oslafr Schldvsch 35 III V (v. Reich sicher gestellt) Ausländische Fond dg ecGgsahs Eisenb. 1890.. V 11 d. o.
— ¶
1IIE 8
— —
ELWN1q“ Spandau 0
do. Stargard i. Pom. 95 Stendal 190 l ukv. 1911 1903 2
do. Stettin Lit. N., O.,P. 4 do. 64 Lit. Q, I-VI Stuttgart 1895 unk. 05 do. 1902 3 ½ aigs 1900 ukv. 1911 *
——qö2I2N
— SS80882 ꝙ
5 3 3 9
500 — 500 99,40 G . o. ult. Jan. 560 20 88 499G Gold⸗Anleihe 1887 V 1 B do. kleine
abg. abg. kl.
2
pbohen 22ͤö2
55—g8.3. 8222SSg
&̊8
99,25 bz 94,60 bz G 94,60 bz G 92,80 G 92,90 bz G 93,30 bz G 94,10 bz G 87,40 bz
96,50et. bz G 101,30 bz
— —
S8,ggs; 8.
8 do. „ äußere 1888 20400 ℳ d 10200 ℳ
—8—
.2*. 1 14 1.1 1.4
In; o·. 18953 2000 — 200 e-vp Trier 1903, 3 ½ 200101,70 bz Wandsbeck 1891 1 101,70 bz Weimar 1888 3 ½ Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6 do. „80, 83 do. 95, 98, 01, 03 1 Witten 1882 III 3 Worxas 99/01 uk. 05/07,4 1903 ,3 1
do. do. konv. 1892, 1894 3 ½
—ö2 —
S0S0S
3 99.,108 Bern Fertanlaeg 89 osnische Landes⸗Anleihe.. Far. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 4 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Er Jer 241 561 — 246560 6 141.7 272 sfanbpbriese. 8 F. 1n E; 869 6 1.7 s99.6-et. bz G — 150,— 2r Nr. — Senn 300 112,10G ir Nr. 1—99 600 Js] 11.7 sS99 60et. b; G 3000 — 1501110,50 G Chilen. Gold⸗Anleibe 1889 gr. 4 ½4 1.4.7 93,258 3000 — 150 102,50 bz G do. do. mittel 4 ½ 1.7 95,25 bz G 5000 — 100102, 20 bz G do. do. kleine 4 ½ 1.7 [95,40 G 5000 — 100 98,60 bz Chinefische Anleihe 1895 6 1 5000 — 100 88,10 bz G do. do. kleine 6 1.7 [104 30 bz . do. 1896 500 u. 100 4 5 4.10 [100,00 rtwtbt2b . do. 50 u. 25 £ 5 4.10 I100,00 et. bz B
. do. ult. Fan. —,— . „ do. 1898 500 u. 100 £ 4 ½ 3.9 [91,90 bz G 3000 — 600 101,25 G . do. 50 u. 25 2 4 ½ 1.3.9 [91,90 bz B 3000 — 150 100,40 b; G do. do. ult. Jan. — 492491,90b b Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 Egyptische Darra San.⸗Anl. 4 Finnländische Lose fr. Z. do. St⸗Eis⸗Ani..84 Febefher 15 Frcs.-Lose.. .fr.Z. altzische Landes⸗Anleihe. . 4 do. ropinations⸗Anleihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,60 8 do. kleine 1.50 1.1.7 7 kons. G.⸗Rente .. 1,30 1.4.10 37,80 et bz G do. mittel 1,320 14. 37,80 et bz G do. kleine 1,30] 14. 37,80 et bz G Mon.⸗Anleihe.1.751.1. 18,70 bz G eine 1,75 1.1. 3 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 b do. mittel 1.60 do. do. kleine 1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 4 . 8 do. do. 14 99,90 G . do. 89,00 bz ⸗ 1 4 —,— d. amortis. III. IV. 4 99,30 B Mexik. Anl. 99 1000 -500 Lv. 5 do. 200 Lv. 5
D
522
82 8 8.
—22öSIIIIN —, cCo
S.xwe;
—₰½
—
2PS;5gSEg SEeAäEF 22S8n ——
Seeeneeen
— 8*
5˙8282ö2öög:
—2 .
mgodee
SgeSEgEEEgEg
12 8
do. do. 5 Calenbg. Cred. Fuk. 05 8 D. F 3
—
— — — SSEöSSennnn
8
☛
basöübeenese —22ö2ͤö2EA=
2222ö2ͤög2ög:
do. neu do. Komm.⸗Oblig.
—-2ö2ͤS SS
vorstmann“, mechanische Schreinerei daselbst 1 e keea ee latn erei daselbst, Termin zur Prüfung der nachträglich an 8 ü g — h2 g des Schlußtermins Fo 8 achträglich angemeldeten 814 20,76 1904 für den 1. Januar 1903 veröffentli 2 1616 hierdurch aufgehoben. “ Te niaec⸗n efanen 20. Januar 1905, Vorm. Bromberg, ben 23. Dezember 8 Cer “ 1 1 f-an 86 8 u Lesn n 814 8. Ss nt. 9 . . inziehung ungangbarer Fahrkarten für den Serzb⸗Sond. 19007¼4 1.7 . UGrauden 1900 ukv.10 1 d. ch. Gr. Lichterf. Ldg. 95,3 ½ 11
Düsseldorf, den 24. Dezember 190 . 4. 4. R g Königli Eis 8 Königliches Amtsgeri awitsch, den 23. Dezember 1904. gliche Eisenbahndirektion, 8. ne . “ 114““ dcce ende aefrehtine. ic gs. hs Sheftgnescer fenmwetscen Zon⸗ et dethenchr 1 3989—39CB— AFimow 1885688 In dem Konkursverfahren über das V [72468] Regensburg. Befauntmachun 72478 ,— Bekanntmachung. uüuund Ostbahn treten erst ee, ih 3 3½ 1.5.11 19002, Halberstadt 1897 3 ½ E ahren über das Vermögen des Mit Beschluß des Kgl. An hung. 172478] Norddeutsch⸗Hessisch⸗Sü 1 erst am 1. Februar 1905 3 ½ versch 1 190² .178 e Schreinerei und Glaserei in vom 27. Dez ih dn Kgl Amtsgerichts Regensburg I. Sedeücs Sea-Sg wi an. 8 h; F Bel6 5—e I II ukv. 06/07 8 6 5 1 2 1 Dezemb 904 wurde 4 3 ; 2 8 u. B . „ ; Prifung der 1öö1“ 8 Lröfnete Kentiesrerfanan 2* öö EE13 der Badischen Staatsbahn) An de Fastkr 1X 3 15. 5 s 8. 1893 8 8 - gsvenn n Forde nvorm en Kaufma rIm 9 7 — t . l] 3 88 5. . aeln 89 Eo“ ITETSöSSe““] en, 108 ö Kaiserliche Generaldirektion e.e vh. *1 89e8—90—.— .JFamm 1. W. 1803 mittags 121 Uhr, bestimmt. 8 2Mrs er, e hlußvertetlung beendigt aufgehoben. Auskunft geben die Tarifstati r aufgenommen. er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen bm.“ P. 8 1705000 - 1007103,406b annover 1895,3 Ettlingen, 19. Dezember 1904. Ge egensburg, den 27. Dezember 1904. Hannover, den 2 WWI“ 8 R 1.7] 5000 - 100 98,50 bz arburg a. E. 1903 3 ½ (1. 8) 8 Gerichtsschreiber: “ Rönigliche bHenernbeh 2 1I11““ b 1w“] 410 5009—20 dübronn 1887 ng99 8. (L. S.) Gut, Anrtsgerichtssekretär E“ lenmnsanbirektton Verantwortli „ 1. 8 sgeri ...CEEu. Dberse [72642 erantwortlicher, Redakteur 8 ; 3 1.1. 2 ildesheim 1889,1895,3 ½ erresheim. Konxursverfahren. 1 [72518] H“ [72512] lebveutsch esssch Bres⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 1. ; örter e Das Konkursverfahren über das Vermogen des Das Konk Konkursverfahren. eE V ition (S 83 1mq 419 5990— vnbpsgp.ng. 1929 89 ) as Konkursverfahren über das Vermögen des Carolinensiel (Stakint eteicenb ischen Staats⸗ erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 8 410 5000 — 50 Jena 1900 ukv. 19995 3 urgischen Staats⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruck gvil. 8 9. erei und Verlags⸗ 3 owrazlaw 1897 3 . — MI 8 99,50 ncgerbk 1901 unk. 12/4 do. do. konpv. 3¼ 1. G Schies. altlandschaftl. 4 do d n
Bauunternehmers Josef F eldhoff in olt⸗] R 8 Fr 15 * 27 Se. auz Louis Popp in Netzschkau bahn) wird zum 1. Januar 1905 in den direkten! Anstalt, Berlin SW., W „Berlin „ elmstraße Nr. 32A. 8 99,75 do. . . — 8* r. 190 unk 1905 4. 1410 2000 — 200 101,100G — 9. 31 11. SersJ 02, 19081, 118 Na0e 20098,60 G do. landsch. 4
SreebgEEnnee
& 8 g
—
1“
r. Fen
&
22 02
noFe r- veEPEEF=2E2;; —öBBgSOn
peEvEE
1 222ö=
do
vor- 16 -—
101,90G 19102,00G
Pbehn! 22ͤ2ͤö2N2
8 102,20 B do.
—,— 1 82
x