1904 / 308 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

Berlin, 30. Dezember. Marktprei u“ Königlichen Polizeipräsidiums. ( bchsie⸗ se nach Ermittelungen des Casse 51 sh. ½ d. Di 3 Uler i v“ 8 ¹ 1 . und nied 2bee I ie Vorräte von Roheise Store 1 V Doppelztr. he Weizen, gute Eecht) 17,65 8 Fesse), Der beseufen sc 8 11 800 Tons gegen 9290 Tons 8.5 1“ Sen sowie auch sonst durch Vereinsmitglieder 2 ““ ahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen betraͤgt 85 gegen 79 zu jassen Sehsgereenan e gterth Pegwesgenan avʒ . ““ we i t e B ei l a ge 8 erkblattes übernimmt der 8

Weizen, Mittelforte†) 17,63 ℳ; 17,62 Wei 12,3. 8 17,60 * .“ Lane E” p. Feen Zohge Verei f ei 8 ““ 8 1 1“ 1 Roggen, Mittelsorte †) 13 88 ℳ; 13,87 M⸗ ; 13,89 2 aris, 30. Dezember. (W. T. B.) (Schl erein auf eigene Kosten für die Bedürfni * 1 8 Sorget, 13,86 ℳ; 13,85 Futtergerste, gute Sortes 15 80 98⸗ e.B Kondition 38 38 ¼. Weißer Zucker behauptet, Kreiss für din Zaat ist zu erhoffen, daß die für die einze vn 8 2 344½ 2 b 80 Futtergerste, Mittelsorte“) 14,70 ℳ; 1 60 46 819 Mäa r 1 g Dezember 42 ½, Januar 42 ½, Januar⸗April 42 ¾ beschafft nismäßig geringen Druckkosten aus Kreismittel b san ei r un oni reu 1 ag 8 Fernergers 95 Tons ö1“ Hafer, gute er Zufne 82 30. Dezemb 1t Preise 888 vnfemhüeh dvin dann zu einem . 6 2 8— te*) 16,50 ℳ; 15,60 Hafer, Mittelsorte*) 15,5 terdam, 30. Dezember. (W. T. B. va⸗ 1 ür das Tausend durch das Bureau d 8 8 3 111“ Uhio Mrifhe9e 1e Rist; was änäwerden, zuc Paezier, cg. 2 1“ 8 Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember 1904 4*4¼, 2 u 9, 0 ℳ; 7,40 E bs 18 b mEn 2. n, ezember. 8 8 8 B.) Petroleum Fr e he Frg erein ha 1 ferner an den Minister d . 3 zum Kochen 40,00 ℳ; 30,00 Sr sscbot Erbsen, gelbe Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do Verember um. Innem und den Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizi 5 3000 Linsen 60,00 ℳ;: 30,00 e 50,00 ℳ; do. Januar 19 ½ Br., do. Januar⸗April 19 Fenb.⸗ 19 Ber angelegenheiten mit der Bitte gewandt, die Bestrebun bE 1 7,00 Riindfleisch von der 2215 kg vS 888 ℳ; Schmalz. Dezember 86,50. pril 19 ½ Br. Ruhig. zu fördern und in Erwägung darüber ngen . he 8 Manuni 1 .“ mit Omnibus oder auf Dampfern wöchentlich einigemal hinbefördert etterbericht vom 81. Des dtto Bauchsteisch 1 ½6 100 &)1.09 82⸗ Schweineflelsch 9 2 rei Nem Port,⸗ 30. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ deriKrteric dische Frauenverein, dem Wunsche Ihrer Majestät . est ttlges. 8 wird. In der waldreichen Umgebung Berlins wird ihnen Spiel⸗ 1,60 ℳ; 1,10 Kalbfleisch 1 kg 2,00 ℳ; 1,10 Ha preis in New Pork 6,95, do. für Lieferung Februar 6,70. do. für aiserin entsprechend, die Maßnahmen der Behörden, Beamten und Ein Vierteljahrhundert Sommerpflege. Jetzt, da das freiheit, Gelegenheit zum Spielen, Tummeln, regelmäßigen Baden fleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 Vutter 1 kg 380 ℳ; 2 en Rieferung April 6,84, Baumwollepreis in NRew Prieans 6 ⁄, nun Fet et Beteiligten bei der Bekämpfung der Szuglingssterblichket Weihnachtsfest, verrauscht ist, in viele sehnsüchtig harrende Kinder⸗ und gute Kost geboten. Eier 60 Stück 4,80 ℳ; 3,20 Karpfen 1 kg 2,20%ℳ: 1,20 qℳ S Standard white in New York 7,65, do. do. in Pölladelphi⸗ mterfigen kann und soll. Wo, wie in den meisten Großstädten und hände freundliche Gaben gelegt worden sind und die Wohltätigkeit Im Laufe des Winters die Führer zweimal die ihnen Name der Aale 1 kg 0ℳ; 1,60 Zander 1 kg 3,00 8 120 * ,60, do. Refined (in Cases) 10,35, do. Credit Balances 9 Oil City seit veichen anderen größeren Stadtgemeinden, geeignete Maßnahm ihre Triumphe gefeiert hat, ist es zweckmäßig die Blicke wieder in unterstellt gewesenen Kinder; sie aben zu berichten über Häuslichkeit, Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 2ℳ.; 5 80 4 1,50, Schmalz Western steam 7,10, do. Rohe u. Brothers 7,15 Ge⸗ säütens der Gemeindebehörden oder von seiten privater Vereinigun 28 die Zukunft zu richten und darauf zu sinnen, daß nach dem licht⸗ Aeußerungen der Eltern über den Erfolg der Sommerpflege, welchen Beobachtungs⸗ Schleie 1 kg 3,00 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 110 ¾ 8— * treid fracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 87 22, Rsg Lcpn getnsteh sind, wird der Vaterländische Frauenverein sich 88 umglänzten Winterfest auch wieder eine freudenreiche Sommerzeit Eindruck das Kind hinsichtlich seiner Gesundheit und des Erfolges der station Krebse 60 Stück 15,00 ℳ; 3,00 EEEE1 Nr. 7 Januar 7,55, do. do. März 7,80, Zucker 4 Zina’2 9951Sg kinwirkung auf diese bewährten Veranstaltungen enthalten, falls er 1 armen Kindern beschert werde. Vielleicht noch erwartungsvoller Sommerpflege macht und ob der Zustand des Kindes dringend einer †) Ab Bahn. 29.65. Kuvfer 15,12 15,25 Baumwollen⸗Wochenberi cht. bicht um eine solche ersucht wird. Die Bedeutung des durch d hs Fr als der Christnacht schlagen Eltern⸗ und Kinderherzen der Nachpflege bedürfe, welche die Angehörigen nicht leisten können. In ) Frei Wagen und ab Bahn. in allen Unionshäfen 231 000 Ballen, Ausfuhr nach Groß. Ferlg; b nrrgung Ihrer Majestät der Kaiserin veranlaßten Vorgehens sonnigen Ferienzeit entgegen, die Luft, Licht und Freiheit, Spiel und beschränktem Maße stellt der Verein für Ferienkolonien dann Geld⸗ Bo annien 41 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent 117 000 Ballen, Be 58 erländischen Frauenvereins beruht darin, daß allen Teilen der Stärkung, ja auch Genesung vielen bedürftigen Kindenn unserer Städte mittel dafür bereit. 8 1“ IE Amtlich 86 8 8 .“ 8 orrat 1 059 000 Ballen. . esernan. namentlich auch denen des platten Landes, eine Hilfe in zu bringen vermag durch die Ferienkolonien. Da aber die erfolg⸗ Ein Gesamtbild der Leistungen des Vereins im Laufe des ver⸗ . 260,1 N 5 wolkig 59 8 Nachts Niederschl. Zriebrichs & 88 vom Magerviehhof 7 86 8 Er. Füuglingepfs ge 68 erster Linie die segensreiche Förderung der reiche Durchführung der Ferienkolonien reichliche Mittel und plan⸗ flossenen Sommers mögen einige Zahlen geben: veum 7613 SROS5 2e Nachm Miederschl. Fer Hezember 1901. nder⸗ und Schafmarkt am Freitag, d Mannigfaltiges. 8 gewährt werden soll. mäßige Arbeit verlangt, so ist es gut, schon im Winter den „Feld⸗ . Verpflegt wurden Knaben Mädchen 7577 FS V 2 68 8. 1. v“ und Waldzugsplan“ zu entwerfen, zu werben und anzuregen. Er⸗ in Soolbädern 1I1a“ Hamburg ⸗⸗700 15 h bevecgi Milchtũ Auftrieb: 284. Ueberstand: Berlin, den 31. Dezember 1904. . In der G. I probte Vorbilder wirken da als Sporn, auch wenn man sie in be⸗ ; Fecbädeen. 516 358 Swinemünde 1. bede 88 O 1X1uX“X“ Stück In der gestrigen Sitzung des Magist ; Berliner FMeö des Aerztevereins der schränkteren Verhältnissen nicht völlig zu verwirklichen vermag. 8 Landaufenthalt Rö..ö699 840 8 8 111“ bürgermeister mit, daß de es Magistrats teilte der Ober⸗ Vors⸗ Rettungsgesellschaft am 29. d. M. erstattete der Bahnbrechend ist auf diesem Gebiet neben einzelnen —— 550 600 5,8 12 nhalt. Niederschl. öb““ . wahl der unbesol 28 eeSberh räsident die kürzlich erfolgte Wieder⸗ d 818⁸ ende, Sanitätsrat Dr. S. Alexander Bericht über die Tätigkeit Städten, wie Dresden und Frankfurt a M., seit 25 Jahren unsere 2218 2573. Neufahrwasser —68 15 anbalt. Miederschl. 1“ ge Schaefer Beeeiee von Friedberg, Kolle, Mielenz, frledi verflossenen Jahre, die nach allen Seiten be⸗ Reichshauptstadt vorgegangen. Das Verdienst der Begründung der Die Ausgaben dafür betrugen rund 175 000 Im Laufe der ver⸗ 5 g8 158,8 2 Nachm Niederschl Verlauf des Marktes: Stilles Geschäft bei unveränderten Preisen. Dem Zentralerbeitsnachweis 1dHZS bettst habe. über Fr ZSETTb 5 ng Meyer berichtete sodann Berliner Ferienkolonien gebührt dem im Jahre 1878 ins Leben flossenen 25 Jahre konnte etwa 60 000 Kindern bei einem Kosten⸗ Memel n mm A. Mil gezahlt: mit einem Defizit arbeitet, wurde für Feerehe as zugenommen hat. Rund 12000 EE fcltedch Vorjahr getretenen „Berliner Verein für häusliche Gefundheitspflege“ Kein aufwand von me 8 . Milchkühe und hochtragende Kühe: von 40 000 ℳ, dem Berliner Asylverein für Obdachl u bestellungen, wurden von den Wach istungen, ein ießlich S. 8 eringerer als der Kultusminister Dr. Falk war dessen Vorsitzender. pflege geschaffen werden. 1“ Hannover. 82 8 a. 4—6 Jahre alt: 10 000 ℳ, der Treptower Sternwarte 8000 bdachlose wurden der Vorstandswahl fand i. Wachen ausgeführt. Nach Vornahme 1890 bildete sich, angeregt durch eine Denkschrift des setzigen Oft hört man die Befürchtung aussprechen, die Schönheit dieses Berlin.— 95 R 1 Schnee 3,6 11X1X1aXX“X“ wurde mitgeteilt, daß von dem Geheime bewilligt. Ferner neue Kranken . eine kurze Besprechung über das Professors, Gebeimen Medizinalrats Ewald, ein „Spezialkomitee Ferienaufenthaltes könne den Kindern ihr Haus verleiden, in irhnen TChemnitz. 75 7 bedect 32 2 4“ .330 380 100 000 zur Errichtung einer b. Spindler über einige innere Angel ernehmen des Verbandes für erste Hilfe und für Ferienkolonien“. „Maßgebend für die Aufnahme in die Kolonie unerfüllbare Wünsche erwecken und so eine dauernde Unzufriedenheit en 5 1) —5 Nachm Neder c. 18 I“ .230 310 Magistrat zugefallen sind, deren Zinsen 1 dem eee innere Angelegenheiten des Vereins statt. soll sein eine schwache, aber nicht direkt kranke Konstitution, ferner zurücklassen; doch die Erfahrung hat dies für Berlin nicht bestätigt. Breslau u =r; 2 Nachgeöitte⸗ ältere Kühe: es Testators ver⸗ Bedürftigkeit und Würdigkeit der Eltern, Fleiß und gutes Betragen So gern sie in die Kolonie ziehen, kehren sie doch meist nicht minder Br 7447 RO Schnee =11.7—4 uereee des Kindes. Nicht eine Verwöhnung, eine Zerstreuung oder angenehme gern in ihr Heim zurück. Was hinter ihnen liegt, ist eine Zeit der Metz 761, 1e heiter 1,8 —3 Regenschaner— ung den grauen Werktag verschönt; doch rankfurt. M. 757,5 NN b bededt Regenschauer—

ember 1904, 8 Uhr Vormittags.

in

8 24 Stunden

Witterungs⸗ verlauf

der letzten

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

1“

iveau und Brei ederschlag

Celsius

Temperatur in 8 Ni. 8

chwere in 45⁰

7

Barometerstand auf

0Oo Meeresn

18

S

4 Regenschauer

2

3,3 Regenschauer

merillionen Mark die Wohltat einer Sommer⸗ 1 nmnenee’öeee—ehe Regenschauer hr als 2 Millionen N e Woh er Somm 7 6 Regenschauer

12 anbalt. Miederschl.

12 8 wendet werden sollen 8 1 5 8 QOQ˖—M 1 11*“* 5 8 m Donnerstag, den 5. J 5 1b 16“ 88 Donnerstag, den 5. Januar 1905, findet in den Morgen⸗ 1 In Se . vX“ .200 250 D' 86 1 1““ ssstunden eine jsso een Morgen⸗ Abwechselung, sondern die gesundheitliche Behandlung krankhafter Feier gewesen, deren Erinner 1 grauen ver c. hochtragende Fäfsen —. lab⸗encba ter whl der Kinder im ersten Lebens⸗ statt. Es Wo“ Ballonfahrt körperlicher Zustände unter der sorgfäliigen Beaussichtigung eines Er⸗ denkt keines an die Moͤglichkeit, daß sie selbst zum Alltäglichen werden] Karlsruhe, B. 758,1 W. 2 wolkig 2,6 8 Nachm. Niederschl. B. Zugochsen: Hee. preußische Staatsgebiet durch folgende Zahlen in Schottland Trapbes, Itt ill unbemannte Ballons auf wachsenen, zugleich aber auch die veredelnde Wirkung, welche das Zu⸗ könnte, und keines sieht sich dadurch zu traurigen Vergleichen getrieben. Farg Fbba eect 29—2 Nachts Niedersch * Peacsen: Dualtit 1II. Qualitdt 190221259 086,1868 ““ seßmeTedenain genrendsge eehe ünassen und fene aba lüsr⸗ Münche 28 h- e— b= (Fähemeber. über 12 Ztr. 10 12 öh 1¹n inder, es starben Kinder im erste Wien, St. Sbür . men, amburg, erlin, voller Sorgfalt notwen igerweise auf das kin iche Gemüt ausüben * I v2* 8 N vbne tsch 8 i 5 (S schwer K .S 28 Kncijbee en ale bern 5† E- Leee. 239 858. Die E11“ 1. 8 . S Srnanr ꝛc. mng., n9 der ins 9 gesaßte Fweck. v Süneeee be⸗ Frankfurt a M., 31. Dezember. (W. T. B.) Orkan⸗ Stornoway. 769,5 Windst. wolkenl. 3. gübas Meese⸗ Norddeutsches Vieh (Ost⸗ 8 S'9⸗ Lnes e : 1902: 677 293, 1903: lohnung, w er 1 t eine e⸗ reitete im ersten Jahre die Auswahl der Orte, an denen ie Kolonien 1 1 Se 8 5 3 bi (Kiel) KReftrsenßhen, Pommern, beh Er Anteit dean. e ehhcalet der Kinder mäß den allon und 5 bEE11“*““” ge⸗ n Se Vorbedingung Aursr —58 eticensener, das Eecgerc nachebaden 1 Pechte die leaphen⸗ Malin Head 771à1. NW 5 wolkig 7,8 Rexgenschauer ““ 31 199 . 33 g0/ Gesamtsterblichkeit 1901: 35 %, 1902: gegebene A bisc 8 8⸗ nd an die an⸗ gestellt: gesunde Luft, gu es Trinkwasser, geräumige afzimmer, 9- . 8 Mehrf 8 schei⸗ v1111“ Fustrow i. M 7 b. Süddeutsches Vieh: 5 9Shg. 1903: 33,8 oder durchschnittlich ein Drittel. Von allen sichtige nele lofone texcqrag 88 Nachricht sendet. Auf eine vor⸗ ein geeigneter Raum zum Aufenthalt bei schlechtem Wetter, Feld und leitungen usm⸗ ngerseter 2 wusgtr Femiti er ieh. 77 Wi dst. bedeckt 7,81 He —. 2. Gelbes Frankenvieh, ““ Neugeborenen starben 1901: 20 %, 1902: 17 % 1903: gemacht. ng der Instrumente ꝛc. wird besonders aufmerksam vasee womöglich See oder Fluß zum Baden und das Fehlen nungen b. eecze g 2 erlitten insolge Valentia 774,7 Windst. bereee Scheinfelder . oe lhoen a. 8 Fünftel. Diese Zahlen weisen deutlich auf die endemischer oder sporadischer ansteckender Krankheiten. Von der aller⸗ sperrungen vielfache Verspätur va 88 1 sti Köncsds. Fe E ““ Dis aentli 12 Forecnrafe vEö In der kautade ischer 1 1 nächsten Umgebung Healigs follte abgesehen werden, teils aus sanitären, 8 Scillvb 72,4, +% anhalt. Niederschl Süddeutsches Scheckvieh, ““ ionen der Medizinalabteilung des K. ufmännischen Schreibmaschin teils aus pädagogi ründen. aps X 8 In V . Shreeebele Bay⸗ ee he eczundbeülien Verhalinisse S 88 Fern mannsHeft nlcheeeeeh phe⸗ Ae eng 15. tholungebedüeftih berrict die del zi Derens, as Bchner benge fra.8 dh. Aberdeen 768,4 NW übeite 22 8 e H.- üLvenes e. n; von 1892 is 1902 etreffen, haben 8 Ft. Wolfgangstraße, werden für F 5 machte sich von Anfang an zur Notwen igkeit, wollte man nicht in 3 Für EEE Ee]; 1 0. Jungvieh: denn auch greta enehaa6 . . eq beöö“] Hafhtanvermeidliche Haͤrten verfallen. Ganz besonders, mußte üor DUhanden 8 segrahhe üsraberg dn ftürtes Rüglfrhe Stiebds 768,0 WnW Z wollig 22 Regenschauer Niederungsdieh vüeean 2 Föhre 5 1 erke „Gesundbeitswesen des preußischen Staates bilr en. Anmeldungen erfolgen in der Schule. Zur weiteren Fort⸗ strophulöfe und rhachitische Kinder Vorsorge getroffen werden. Vor Seireeee ͤ111““ EEu (Frünbe zur Mast Höhenvieh öu“ (Berlin 1903, Verlag von Richard Schoetz) heißt ildung können einzelne Uebungsstunden (20 die St de) belent allem galt es, persönliches Interesse zu⸗ wecken durch rege Mitarbeit,..— g G 1 8 7712 NW wolkig 78 b bolt vrsSehd) Jahre alt Zucht zur Mast lin flerblicht * 1E ist demnach im Berichtsjahre (1901) die Säug⸗ ns die nur durch eine angemessene Dezentralisation innerhalb der Millionen EE111“”“ 1 Holvbead Wevwelng anhalt. Niederschl. 150 230 Jahres 1368 be Sn erheblich gestiegen und hat die höchste Zahl des 1 stadt erlangt werden konnte. Heute bestehen nicht weniger als 246 Lokal⸗ Dresden, 30. Dezember. (W. T. B.) Die angestellten 230⸗ e einahe erreicht. Dieses Ergebnis redet von neuemeindringlich Im wissenschaftlichen Theat komitees, denen 253 Aerzte zur Untersuchung und Bestimmung von 12 000 Untersuchungen der schadhaften Stelle der Augustus⸗ Izle d⸗Air eater der „Urania“ (Tauben⸗ bis 14 000 Kindern unentgeltlich zur Seite stehen, während eine große brücke haben, wie der „Dresdner Anzeiger“ meldet, ergeben, daß ein Gangbahn, die auf den geborstenen Kragsteinen St. Mathieu 771,6 R lsbalbbed. 94 0 Nachm Niederschl

100 140 zu den Gesundheitsbehörden u G . 2 ind legt i Pfli 6 8 S liche gt ihnen die Pflicht auf, mit allen straße) wird der neue, szenisch und dekorativ ausgestattete Vortrag Anzahl freiwilliger Helfer der Prüfung der persönlichen und häuslichen Teil der . ruht, vermutlich noch in dieser Nacht abstürzen wird. Um ein (Hamberg)

2

(Magdeburg)

V (Mülhzads., Els.)

769,3 NW 5 bedeckt..— 85 1 gnbalt. Niederschl.

TFriedrichshaf.)

4 *

b. 14 24 Jahre alt: Mitteln der Wissenschaf b.5. 3 ¹ er Wissenschaft und der be 8 ni B⸗ Streifzü 8 8* 8 210 240 4 1 auf eine th vr. E““ Beinet in der nächsten Woche Verhältnisse der angemeldeten Kinder sich unterzieht. Um aber bei b Z“ —240⸗ n üen. die Hesc snh einer einwandfreien Kindermilch soweit wie und Dienstag der 88 892 8n 4 Uhr wird am Montag aller Dezentralisation die Einheitlichkeit zu wahren, ward über dem weiteres Reißen zu vermeiden, wurden die innerhalb des Mauerwecks 766,5 NNW 5wolkenl. 4 6 anhalt. Niederschl. b. Farsen: 8 3 8 ö9 69. zuiför ern und den weniger Bemittelten durch Bereitstellung Mittwoch der Vortra 8 äaül den Seen Oberitaliens“ und am „Spezlalkomitee“, das sich allmählich zu einem „Berliner Verein für der Brücke befindlichen Kragsteine mit Schienen und Sandsäcken 5 R i wolkenl. 8e b 8 vonteMith 1 erleichtern sowie eine gute Szuglingspflege einzu. Preisen wiederholt. 89 88 Wingstage an der Riviera“ zu kleinen Ferienkolonien“ mit juristischer Persönlichkeit auswuchs, 1885 noch belastet. Das Geländer ist durchschnitten worden, um den von dem rrt Jegc gihln Zwalei. 8 b 1 . F.an. eee 8 ötiee Vereine wird es noch mehr als bis⸗ der Invalidenstraße wird e Hörk laie der Sternwarte in eine „Zentralstelle für Sommerpflege“ ins Leben gerufen, ein Organ, Zerstörungswerk betroffenen Teil nicht zu sehr sich ausbreiten zu lassen. 763,1 M 5 wolkig Sr ngelegenheit ihre Aufmerksamkeit zuzuwenden. (illustriert mit Momentaufnahmen n denesch Bftafrita ce gfdae CI“ 88 ☛—— . nmm⸗ Fhr 8 Tgelren . - at. ——.y— nwfs. Sres g - 3,5 wolkenl. s- Dezember. T. B. em Nordost⸗ Bodoe NRFͤwolkenl Cubeck, 31. Dezember (W. T. B.) Bei starkem Nordo Cbriftiansund 7619 Sed

p. Schafe: Anderseits ist es die Pflicht jedes A i illi 8 1 1 rseits ist es die Pflicht zedes rztes und aller derer, reisenden C. G. S 8 li te chnf fa. Feaficafer m. 4.8 ö „Gesundheit durch Amt oder A4A“ bäee Verrsäinhe dühches dne 3 b Sna- üen X“ neben den Mitgliederbeiträgen⸗ die nötigen Gelder; Vermächtnisse sturm trat heute früh große Hochwassergefahr ei. 82s 8 r 2ꝗ⸗ 7652 0SO 6 wolkt 1 Dingenn daroben aufan üren, daß kein Ersatzmittel die Ernährung. Auf der Treptower Sternwarte werd sielen dem Verein zu, selbst greßartige Schenkungen schön eingerichteter Morgens erschallen allstündlich Warnungsschüsse von 8* 8 4† Skudenes 17652 8S⸗ ig Maßdeburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Zuckerberi der MMütter ist, ihre Ki und es die vornehmste Aufgabe großen Fernrohr jetzt die Planeten en mit dem Erholungsheime blieben nicht aus; so stiftete 1895 James Simon batterie. Das Wasser steigt unausgesetzt und stand um 9 Uhr früh Skagen 7640 S Sbalb bed. vec⸗ 8 1 hn. G“ 1 2 8 rich dr. Nrsführunten ist 88 8 seihe sn nähren. epten IEgteigt. Außerdem sind drei Kometen güeea tuen nd e und Falseis Zeichas elrdan hinderdes Seee e mehr als 2 m 1 normal. EVFestervig 762.4 NS S wolkig TSade s e- hee Sas 435-18376. Zahp‚onihe 8⸗ 2. Ausfüh ist erfreulich 8 en Groß r vels lacobinische si venag 36 gane, ee Kristallzucker 1 Sag ZEEEö1.“ 8 8 Faß 24,50. nich Fer Einrichtungen bestanden, ein Em⸗ vnd fbürt ge- neshe⸗ sichtbar. Morgen nach⸗ 3 Elmen unweit von Magdeburg. Letzteres vermag 30 Kinder, ersteres . Kopenhagen . 759291 NNO Hbedeckt 21,45, —Sem. Melis 8* em. 9. affinade m. S. 8 4 er Zemeindebehörden und verdienstvoller Privatvereinigungen „Ein Ausflug in die eS. rektor 8 rch enhold in dem Vortrage sogar 100 aufzunehmen, und dieses wird von nächster Saison an Hamburg, 30. Dezember. (W. T. B.) Seit heute vormittag Karlstad 767,5 O 6 beiter bets. ez, Hegs shen Sw ben Eranmngrde Ehg 8 tgt. es sei nur an das anerkennenewerte Vorgehen des Berliner bor und spricht Abends um 7 Uh püb zahlreiche Licht- und Drehbilder noch weiteren 40 50 Pfleglingen Platz gewähren. Während die berrscht hier bziger Südweststurm mit Hochwasser; bisher ist Stockholm 765,8 N S wolkig 1 gü. 8 1 ““ 8E1 Pürcht a⸗ ““ 8 85 lbeeschannch an⸗ Himmels⸗ leidenden Kinder vorzugsweise in Sool⸗ und Ost eebäder auf je vier in Stadt und Hafen nur unwesentlicher Schaden angerichtet. Wisbvyv 7559,9 O Sbedeck 155 8 8 ber290. Pats, un e aft · pfu de ntags, Ab 9 ör, äßig V . 4 v 987 zti 1 8 ,—— 11““ Rnrer dimegaseige Mhatsgein scs aörgrbenn sir jüäsen Thanai lata: wie N. Ventsge at. ¹NeaSscenzrestetag dan taliharn Fegich der Eebolans benotgancen 8 bese,S ——7726 N. dbaen Stimmung: Rubig. . gust 29,80 Ed., 29,90 Br., —,— bez. 8 Halle a. S., Danzig und anderen Orten und Mechencnladen. le Saggcng⸗ Fieeeaaes eie. s. 1böges. ker 305, ben Hce 8 irfiren tien 161. S 89r 1 unter vv hier ein Se eortte in d vm 5 hg sehen 98 .“ 756,5 NO 2 balb bed . npe. Faestee 8. dee er, pfeicanenne ufsicht von Lehrern und Lehrerinnen au gefandt. Die in den ersten eschädigungen an Häusern, ist bis heute ormittag kein nennens⸗ ee. Se en „a Hehnen Bren S.)Sns 8o, peng; und Genährmg der Sänglinge zu belehren. In ge 8 s sberg i. Pr., 31. Dezember. (W. T. B.) Amntlich Jahren versuchte Einzelunterbringung in hat sich nicht recht werter Unfall gemeldet worden. 2741 3 N beven- —2. Doppeleimer 6. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkirns 36. Merktlätter ei deAbnoh seit der regelmäßigen Verteilung derartiger ich gemeldet: Die Eisenbahnstrecke Fischhausen Palma-e ährt jetzt nur dann, wenn besondere Einladung bei un⸗ 111“ 2 F“ bedeckt Färcehen, Sen dean 8 Pogg, 298s nd Fig,s 86 Nr lhte üne lbnahme der Szuslingesterblichkeit erkennen laffen. ni 68 ist seit heute früh 6 Uhr gesperrt. Die Störung wird ffnahme vorliegt, noch geübt. Neu war in. diesem Petersburg 7621 NRO wolkenl. 2 * Aan ker 8 eroanistr wurde diese Arkiter Belehrung bisber in mindestens 24 Stunden währen. 8 Jahre der Versuch eine Kna enkolonie durch eine Dame führen zu)25 London, 30. Dezember. (W. T. B.) Ueber das ganze Land Wien 747,0 W Z halbbed. ü allen 1IS vom Roten Kreuz den Standesbeamten 8 ö11“ 8 .. lassen, waͤhrend alle übrigen Knabenkolonien Lehrer als Führer hatten. hin ist seit heute vormittag ein heftiger Sturm gegangen, der Prag 748,8 N Schnee . Stadt⸗ und Landgemeinden Flugblätter zur Austei⸗ Pillau, 31. Des T. 2 8 1“ Der Versuch ist durchaus gelungen. Die Knaben haben sich auch schweren Schaden an den Telegraphen⸗ und Telephon⸗ —52 . 2edeck. 52 , 31. Dezember. (W. T. B.) Zwei Fischerboote nicht ein einziges Mal Ungezogenheiten zu Schulden kommen lassen, drähten angerichtet hat. Viele Orte längs der Küste sind stark Ms 2 N bedeckt mitgenommen worden. Jwale- 99—0 Cagliari bedeckt 10,00

j e ) 2 8 293

Standard white loko 6,10 Budapest, 30 Dezember (W. T. B.) Rap G 4 anzeigen. Dieses Vorgeh 1 8 ze ( aps Au 20 CG 2s Vorgehen Ffand ungeteilte Anerke ng 33; w. : 30. ember. (W. T. B.) 956 % Javpazucke M nem in Gegenwar rer Majestät der Kaiserin nFer ch nicht zurückge ehrt. Man 1 dabei gesunden Schulkindern aus den ersten Klassen der emeindeschulen 9 . 8 W. T. L Dai 1. 3 d. Verkäufer. Rübenrohzucker lots 15 und Fcesgit. gehaltfuen EE— Verfassers der 11e v“ Si Verencgse 882 Fidheäen genhen larneg. 88 Gbrargähe Nehi aun Se, P. 1eo⸗ von Züünen Söen Clermont RE bedeck. —5.3 82 Flugblatter, Pi⸗ zenten r. IJo 25 8 se 15 Kindern, zweimal Knaben, einmal Mädchen, spendete ein Freun ves SS. 5 8 ea ncrcsedersüe. Fupfer d9⸗ 2 Mraber⸗ (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ 11. es 1 Verfabren kerdesehte mahofonber 1 vI“ der Sache die nötigen Geldmittel. 45, Kinder haben dadurch im verbn 2sein dem Gesüasnite o chif Be behefen Biarritz 0 8 wolkig 11,2 1 r 68 ˙, für 3. Konate 688. Matt. kin von St Trumid für Preuben versches Mertölt zur Beriellung m Greifswald, 31. Deymber. (W. T. B.), Sei de. Sache die nanBer 14 unvergefliche Tage verledt. Diese an den Steinbelccen und üriten ss Asubrechezn. Useng gegebenes Non —7514. b balbbed. 42 11“ geschlosser. eingen. Je hb, Peteffenn des Vaterländischen Frauenvereins n an der hiesigen Küste ein orkanartiger ft. Fe h sich so erfreuliche Tatsache 792* aber nicht weiber 1e. dn Steinbesshen ugandwerkaen szg- Wachen 88 vitee gandere Krakau 7414 2 6 bedeckt 02 9 erp 30. Dezember. (W. T. —.) Baumwolle. Umsatz: 2b die Kaiserin und Königin, wandte dieser A verbunden mit Schneetreib d egee h. da Geldspenden dafür ausblieben und der Verein bei dem großen An⸗ W f uun. aeee Pae ——————,g— j 8000 B., davon für Spekulation 1 Ile. Umsatz: gelegenheit Ihr lebhaftes Inter 8 A, Mkre⸗ ieser An⸗ 2 en, der eine große Sturmflut zur 8 1 8 SArE;; 2 Wachmannschaften herbei, welche Feuer auf die Sträflinge Lemberg. 738,5 WSW4 Regen Fest. Amerikanische good eaeh,Sch.ö 8 in einem Handschreiben vem Fhelgi teeten vchbeiger gl. 11 Frahe wurden die Straßen üͤber. II Finder dies sueit behügssdürftger Kinde trat der gaben. wobei sieben von diered den Tod fanden. Di⸗ übrigen Hermanstadk- 11I1““ Avril 88 8 3,60 Fe Mäan 31698. Mar⸗. ftisdigung b. zu erkennen, daß der Megrisen a gncoonbevwin durchbrochen Das Dorf en Ft deh Hn s Hafen sgZe 4 Verein ein, indem er 1. B. einmal 16 taubstumme Kinder gemeinsam Freöhtmg aacen sch wndrangeaeet e en hndber Triest vril 3 69, April⸗Mai 3,72, Mat⸗Juni 3,75, 8 „März, sich in Zukunft auch die Bekämpfung der Säuglingssterblichkei jeder Verbindu b b nter Wasser und ist von mit einem Führer in ein Soolbad schickte. Seitdem werden solche 9 l L —— 3,78, Juli⸗August 3,81 Augus .. I 75, Juni⸗Juli Aufgabe gesetzt habe Der W Säuglingssterblichkeit zur ung abgeschnitten. Die Kleinbahn Greifs⸗ 8 FSI,] 9 . 1328 wundet, daß sein Ab leben zu erwarten ist. Brindisi.. bedeckt 11“”“ ;81, gust⸗September 3,83, S Fnege. etzt habe. Der Wortlaut des Allerhöchst 1 wald Wolgast h Betri h Uaglückliche alljährlich mitgenommen, aber nicht mehr gesondert, 4 ee 585 d. r 3,83, September⸗ sewet⸗ es die Säuglingesterblichkeit und deren 1“ Bahndamm 5 e“ stecten assene, weil der sondern 8 je Kolonien verteilt: eine Einrichtung, welche Livorno 5—2 wolkenl. ö de le ncer .B. sirenn betrübende Gescheinung, daß alljährlich großen Schaden erlitten; das Wasser stieg so üe Bilc dacgen banmd nicht die geringsten Schwierigkeiten bietei⸗ im Gegenteil, Für die Trient, 30. Dezember. (W. T. B.) In den südtiroler Belgradb. SSS2Regen 40 —- Wochenbericht. (Die E T. Se Baumwollen⸗ zartesten Alter Vedelkerung varch bevb um die Kinder im Zeit hatte, die Boote in Sicherheit zu bringen. andevenl- Se ist vtede Fürerge 8 soiche Knget,, vhi went de⸗ Grenzgebieten wurde heute ein Erdbeben verspüct; am stärksten Helsingfors 8NDO b wolkeni. woche) Wochenumsatz 35000 (37 Fe e eee ae Se Vor. Staatsbehörden und aller in dem 111“ der . vwif viel deser si, gtider werden seit unen hinaus gesandt, tgc. machte es sich enAvio bemerkbar, wo auch Getöse vernommen wurde Kaovio Windst. bedeckt 21,009 (24 090), do für Spekulation 2900 (3500), do. Fntc. Haumnae verbundenen wohltätigen Kreise vereinigt zu sehen in veengenbe Swinemünde, 31. Dezember. (W. T. B. dings in eine Kinderheilanstalt, weil sie besonderer Füsrnng und Pflege . Zürich 4 wolkig (3600), do. für wirkl. Konsum 27 000 (20 000), do. unmittelb. ex Schiff meig dieses Notstandes, ist Mein lebhafter Wunsch. Ich gebe Nachts wütet ein heftiges Schneetreiben. 8* Seit 1 Uhr beduürfen. Für tuberkulös beanlagte Kinder, zumal für solche lungen⸗ . i Genf—— 23 G 4 Regen 77 000 (73 000), wirklicher Export 12 000 (7000), Import der Boch an; der Erwartung hin, daß es dieser bewährten deor zanüfoltos Hochwassers mußte um 4 Uhr feih die 5 egen des starken kranker Estern, ist mit dem Verein „Rotes Kreuz“, Abteilung Lugano halbbed. 5. 181 000 (184 000), davon amerikanische 147 000 (167 000), Vorr 1828066 durch geeignete Hilfeleistungen gelingen wird, die Maßnahmen d treten. Das Bollwerk und die dort mü⸗ euerwehr in Tätigkeit Kinderheilstätten“, eine Vereinbarung getroffen worden. Infolge⸗ . 8 4 Sinis. W (741 000), davon amerikanische 765 000 (686 000) eund gapeisch o“ ungeittesßar Bezeiligter bei der Be⸗ unter Waffer. F ot Käsneten te Fessen sind in dem herrlichen Waldterrain von Hohen⸗Lychen hübsch Mitteilungen des Aöronautischen Oblervatorzums SA 44 000 (29 000), schwimmend nach Großbritannien 366 000 (889000 der Sääuglingssterblichkeit wirksam zu unterstützen. ö“ 1 eeingerichtete Schlafbaracken nebst Wirtschaftsgebäude, Liegehalle und des Königlichen Meteorologischen Instituts, —— davon amerikanische 320 000 (402 000). 8 amentlich hoffe Ich, daß der Weg der Belehrung der Mütter Kiel be sconstige Einrichtungen für je z0 solcher Kinder geschaffen worden. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau G Warschau. MO 5 Schnee Manchester, 30. Dezember. (W. T. B.) (Die Ziffern i und derjenigen Personen, denen die erste Pflege der Wöchne⸗ stund ier, .IZ T. B.) Seit den frühen Morgen Dort siehn sie unter steter ärztlicher Leitung, werden na 18 . 8 DZFPortland Bill 770,0 NNW 6 halb bed. 6,7 den Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 27. d TI) rinnen und Säuglinge anvertraut ist, durch die Verteilr unden herrscht starker Südweststurm, der sich Abends noch allen Anforderungen der heutigen Hygiene behandelt und erhalten Drachenaufstieg vom 31. Dezember 1904, 10 ½ bis 11 Uhr Vormittags: 8 baen b 8 20r Water courante Qualität 7 (7 ⅛), 30r Water co 2* v) des Mir vorgelegten und von Mir gebilligte M. rk ung steigerte. Die Löscharbeiten am Hafen mußten eingestellt werden die ihrem Zustand angemessenste Verpflegung. Auch wird versucht, Station Maxima von über 773 mm liegen über Lappland und vor dem 7 (7 ¾), 30r Water bessere Q 4 ⁄., 2 ater courante Qualität sich segensreich erweisen wird. M. S.n. II. lattes 3 1 1. F ge. . G u machen, und de . 8 Kanal. Ein Minimum von unter 738 mm liegt über Westrußland. Qualität, 8 (8 ¼⅛) 401g. ziie 8 (8¼), 32r Mock courante unter dem Banner des Roten K 8; ““ der eee 88 V üle Kindee 1 Gewohnbeite dfe aufrecht erhalt n t5r 885 Serhöbe. —— 40, m. 5m 11000 m 1500 m 21Z2m. In Deutschland, wo vielfach stürmische nordwestliche bis nordöstliche lltat 8 /8), r Lule 9 815 8 n DB er; 9 reu 38822 sbsb 211 en, w e c 1 . s c 3 8 3. 40r Medio Wilkinson 9 (9 ¼), veno g.. hrdltct 8 i) barmherzig und beilsam wirken us Heile 809 vse,echbt har Bonn, 20. Dezember. (W. T. B.) In der Walzplatten⸗ Auf Fosten 1nve cnng g9 ur Pflege schwachsinniger Kinder“ wurden Temperatur 983 48 8,5 11,2 15,0 17,0 8 Winde wehen, ist das Wetter trübe und kälter; allenthalben, 36r Warpcoys Rowland 8 ¾ (8 16), 36r Warpcops Wellingt ( 99), Wäunschen und Absichten der hohen Protektorin entsprechend hat vr 88 von Wessel, warf heute nachmitteg der Sturm den in diesem Jahre 32 Kinder aus e sogenannien Rehen edcs Nachüff. Telshtcgnng 8 V 8 8 8 86 öö“ (9), 40r. Double courante Qualität 9 ½ (9½) bor P bl⸗ Vaterländische Frauenverein zunächst in Aussicht genommen, das All 8 ebeh Neubaues um. Die einstuͤrzenden Steinmassen kllassen der Gemeindeschulen unter Führern, welche als Lehrer oder Lehrerin Wind⸗Richtung. 8 NO NO NO öö1n“ 8— Deutsche Seewarte. courante Qualität 12 (12 1), 321 116 vards aus 32 /461 216 (216). höchst gebilligte und von Dr. Trumpp unter Mitwirkung ge-Tens Sach. fielen auf eine benachbarte Schreinerei, in der drei Zimmerleut an solchen Nobenklassen mit den Anforderungen vertraut sind, nach „Geschw. mps 7,2 20 bis 25 19 19 8 Tendenz: Rubig. 216). verständiger verfaßte Merkblatt: „Ratschläge zur rahr 8 8 L zwei andere Zimmerleute schwer und zwei Schreiner leich deem schöngen Rheinsberg ge andt. Um aber bei dem großen Andrang und Untere Wolkengrenze bei 750 m Höhe 8 Glasgow, 30. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Roheis Pflege der Kinder im ersten Lebensjahren in einer vpts he der oft sehr schwierigen Auswahl nicht allzuviele zurückweisen zu 17,9 °in 2030 m Höhe. Schnee. FTräge. Scots warrants Casse 54 sh. d. Middlesborough wa b 8 Zahl allen Standesbeamten, soweit diese noch nicht durch andere M rt. 8 muüssen, hat der Verein neben seinen 92 Vollkolonien noch 12 so⸗ 1 5 8 Hie 8 blätter versorgt werden, und durch diese allen Personen, die Geburten 8 8* 1 8 ggenannte Halbkolonien geschaffen, in die eine große Anzahl Kinder 1b 1 3 E (Schluß in der Zweiten Beilage. wöährend der Som erf jen tagsüber mit der elektrischen Straßenbahn,

8 v“ 8 8

7

““ 8