313,65 ℳ zu zahlen. Der gläger ladet den Be⸗ sti
klagten zur muüͤndlichen V ze, stimmungsgemäß abgeliefert, sondern für sich ver⸗ Ablösung der von Grundstücken in 2 SS e
richts furt a. Mai S.EEe von 8. Kläger a u 2 dab 8 “ 8 1
zu Frankfurt a. Main auf den 8. März Steigerlöse mit 66.71 ℳ, ferner für den Kläger Abksfung 2 Grundstücken in Groß⸗ und eööeene-. nrh ““ 5 D 82 i t e B e i ’1 a g' e ir n Mogilno 8 d
1905, B 8 einen bei 8“ 8 — 2 8 21b Steigerlöse mit 32,72 ℳ sowie Klein⸗ Zünder, Kreis Danzig Niederung, an die lastenden Geldabgabe 42 I.e * der küee Zustellung aeareders dele mne — 85 .Hemee2. an die , gebierselk in Abtöfung e⸗ dem Grundstück Mielno Blatt 3 AI 2 87 „ ⁵ b 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. den Beklagten k älli — — 2 r zu entrichtenden Reallasten, (Hauland), Kreis ũ 1 s - 9 d 1 1 4 “ ,SE““ 1I1I1“ en Reichsanzeiger un Königli reußischen Staatsanzeiger. 7 Deffenilsche 8 Landgerichts. Zinsen seit Klagezustellung zu bezahlen, und das Urteil leis eeeaas Seen zu ösung des auf dem Grundstöa Goreys 1 “ [72486) Oeffentliche Zustellung event, gegen Sicherheitsleistum blen, und das Urteil leistenden Grundzinse und Handdienste, Blatt 3, Kreis Mogi ür di reyschewo 8 22 . 8 Sich stung für vorläufig voll- —Abl 8 . 3, Kreis Mogilno, für die Kömmereikaffe — den 31. gee scjecge gesger., , aessee e ene e he ö5 — — “ 19 . „Untersuchungssachen. 2-. n
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktier Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
X “ O fentli er An ei er. von Rechtsanwälten. .&½
Nieder⸗Leiseredorf, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat klagten zur mündlichen Ver strei ig Fe b; Un b r Rechtsstreits einigen Befitzern an andere daselbst zu leistenden Kreis Mogilno, für die Schule in Mogikno lastenden focbote erlust⸗ und Fundsachen, Zustellu ergl 2 7 2 n, ngen u. d 3 zuss rsicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Mever in Goldberg, klagt gegen den Ernst Mende, vor die zweite Zivilkam serli 1
M. -g, t den 8 1 . mer des Kaiserli Land⸗
A11 jest “ ences n e auf den 8 März Lee — Seeeeialg. Geldabgade; nn nthalts, weg 5 don dinglichen Be⸗ ag r, mit der Aufforderung, einen bei a. der auf Grundstü ; . 8 im Regierungsbez osen:
8 2 g, . rundstücken in 6 vechemeait Fe. esger den Beklagten durch 5. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ für die Gemeindekasse und 13r. e cnache 88 h der den evangelischen geistlichen In⸗ veluhc pelsgegbare Urteg ktenefhct g8 ver. seiledeeeas Bnednt Klae sehann gens. e 1b dünsen ig Lio ae daugz aasesendee Reahe⸗ zuchblatte des 6. stũ 2cng F bekannt gemacht. b. der den Großfischerei T1“ „zustebenden Reaktasten, aaggs b — na — — %% nb neasg-esacsaehrnactihehe en öHens aeae Phetsoern n ve erenvasche Soae deeih Verlosung ꝛc. von Wert⸗ LeBecheenssFopert anesscet acgee U2S8e Bekanntmachang, . Hurile. 3271 8773 128 888, 183 1928 1982 20 1992 8W1u.“ 2 tr. 5 eingetragenen Geri Dreyfus, Landgerichtssekretär, Reusenweiden, . tcsehte⸗ „7 an die evangelische Schule daselbfl 6 1895 er Anleihe im Betrage von 48600 ℳ kündigen Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile⸗ 3681 3682 3717 3821 4112 4188 4202 4241 4255 1) auf alleinige Benutzung der link MGerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Ablösung der von den Grundstücken in Grunau Abls W“ papieren. Inhabern zum 1. April 1908. giums vom 1. Juli 1899 zum Zwecke der Lilgung 4501 4. 4560 4570 4576 4620 4647 4851 4913 1he Lees Senbe ns ge der lin s vom Hausflur [71480] Oeffentliche Zustellung. Kreis Marienburg, an den evangelischen Lehrer da Kreis Goß der auf dem. Rittergute Rokossowo, 8 Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. unterm heutigen Tage stattgefundenen Auslosung 5017 5212 5218 5262 5269 5284 5307 5308
2) auf einen an 5 ö“ Kammer, Der Schuster Peter Divot zu Metz, Kapuziner⸗ selbst zu entrichtenden Naturalabgaben Holzlief ofivn, für die Schule daselbst laßzendes 1” .““ EE EE’ P18 5397 5431 5456 5499 3933 8623 5111 b. “ 2 aum vor der Haustür straße 15, vertreten durch R⸗A. J⸗R. Dr. Müller Ablösung des auf dem Grandstäück Altweichfel En. Auslosung 8 und Erneuerungsscheine beizufügen, und zwar: wurden die nachstehenden Nummern gezogen, und zwar: 5832 59 5962 5965 5997 6051 6053 6066 6117 zu bewilligen. vöe⸗ Flager ladet den Beklagt in Metz, klagt gegen die Eheleute Hugo Bach, Blatt 11 für die Gemeindekasse in Altweichsel EeT“ in Heidrdombrawtd, gges EI“—“ ö Rür dr öb. 1u““ 314 880 16“] CEE1“ e. e g 6880 19 & zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstr en Wirt, früher in Metz, z. Zt. unbekannten Wohn⸗ Kreis Marienburg, und des auf zem Grundftück Alt⸗ nowohauland und Us ite 2 E sol e 8 Uenee eeee 8 dep II. Abt nc 1895er Anlei 1. April 2 1000 883 724 8 3 1162 1205 12 6608 6887 e en ne 88 6970 9290 das Königliche Amtsgericht zu Goldd ger * und Aufenthalikorts. aus Darlehn mit dem Antrage, weichsel Blatt 10 für den Besitzer des Grundstücks, an die evan lische geckowe Fasand, Kaals Cohoaaat lefung sind folgende engenle e, 1. Half 1985 Reib Ar. ig; ““ 891890119 1,971,93 10s 1102 1885 1883 6713 8216 zaa, 7084 779t 1993 704 Wl8 .12 Zimmer Nr. 14 oldberg i. Schl., die Beklagten samtverbindlich und kostenfällig zu Blatt 3 daselbst lastenden Grundzinses ngerische Pfarre im Obornik zu entrichten⸗ Von der 1889er Anleihe, I. Snite, 1905 ab Mer e 1 Nr. 16 bis 20, 1 1305 1326 1409 1438 1523 1649 1657 1680 1682 7410 8 7447 7565 7677 7749 7751 7756 7757 Vormittags 9 Uhr en 21. Februar 1905, verurteilen, an ihn den Betrag von 500,, — Ablösung der auf Grundstücken in Selistrau ee Mafen Geldabgaben. b zu 3 ½ % verzinslich: bei der III. Abteilung 1895 er Anleihe vom 1803 1941 1917 1942 1973 1979 2324 2333 2469 7805 7826 7834 7883 7933 7986 7996 8023 8082 Zustellung .“ 82 Zwecke der öffentlichen fünfbundert Mark vebst 5 % Zinsen seit 1. Ja⸗ Kreis Putzig, haftenden Grundzinse eges e der der katholischen Schule in Przptocznica (Zinstermine 1. April und 1. Oktober.) 1. April 1905 ab Reibe I Nr. 9 bis 20. 2578 2587 2806 2614 2623 2641 2691 2694 2744 8095 8163 8165 8262 8284 8349 8359 8111 8423 11A4“ — Auszus der Klage bekannt nuar 1903, zu bezahlen und das Urteil gegen Zusaumenleaung der Grundstücke in Labuhnken zegenüͤber dem Rittergut Prgvtecznica, Kreis Schiüh⸗ Buchstabe E à 2000 ℳ .„Die Auszahlung der baren Benege wird vom 2774 2787 2807 2933 2914 2961 2980 303 3220 8482 8187 8629 8642 8680 8787 8844 8864 8869
F. Sicherheitsleistung denlaasta vone. . Krris Pr. Stargald; n Labuhnken, Holzberechtigung, Nr. 16 17 191 248 837 926 932 933 934 935 15. März 1905 ab an den Wochentagen gegen 3280 3314 3336 3381 3474 3538 3596 3656 3782 à 1000 ℳ
g i. 9. Dejember 1904. erklären. Er ladet die Beklagten zur mündlichen im Regierungsbezirk Marienwerder: ne e. Grundstücken in Bystrzet⸗ 936 937 940 944 953 960. Rückgabe See stattfinden, und 8C 8 1 1 Lit. B 9039 9040 9056 9067 9091 9096 9180
Gerichtsschreiber des Köntglichen “ . Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ Ablösung der auf dem Grundstück Lobdowo sowie Lok nd Chrzonstowo⸗Haulasd, Kreis Schrimm, Buchstabe 8.½ 1090 ℳ Wn nach Wa .-nee gneee Se bei unserer Die Einlösung der ausgelosten Anleihescheine er. 9273 9306 9336 9345 9389 9556 9761 9970 9385
8 8 8 Königlichen Amtsgerichts. kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf Blatt 93 Kreis Briesen, für das Domini wie Lobendorf, Kreis Schroda, an die evangelische Nr. 2015 2351 2352 2903 2904 3413 3414 3537 Stadthauptkasse in Charlottenburg bei sämt⸗ folgt vom 1. April 1905 ab bei der Stadtkasse 10088 10102 10126 10176 10205 10228 10346 (72752] Oeffentliche Zustellung. den 28. Februar 1905 Vormitta 2„ uh Karczewo lastenden Fel . as ominium Pfarre bezw. Kirche in Santomischel zu entrichtenden 3598. lichen auf der Rückseite der Zinsscheine auf⸗ Solingen, dem Bankhause Robert Warschauer 10360 10423 10474 10537 10659 10665 10684 SSn 1.. eer zu Hamburg. Eänsemarkt 25, mit der Aufforderung, einen bei — 8 Ablösung der von mehreren Grundstücken in bAö der Leg 6 üchene b 880 6683 9 g h ean 8 — 8 ganh ann der Rationalbank fär Veuasch. 1080 10f10,19aen0 saezleie, 5 prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Suse Gerichte zugelassenen Anwa estelle Ilen Kolonie Neu⸗Wisni Creis 1 cen in pwerden zur Feststellung der itimation der Be⸗ Nr. 6045 6424 6785 7061 7062 7 7109 7116 deutschen Bank in Dam urg, der Dresduer land in Verkin. 8 111““ Die vorbezeichneten ausgeloften Schuldverschrei⸗ Heisbeng. klagt gegen Albert Rosenbaum, zuletzt Zwecke der Fffentlichen “ 85 he nühnbe EEb. defe.. en en gemãß § 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 7118 7528 77¹11 7212 7713 72¹⁹ 7721 7723 7724 Bank in Berliu. dem A. Schaaffhausen'schen Von den früher ausgelosten Anleihescheinen sind bungen werden hiermit gekündigt; ihre Einlösung
ier, Elbstraße 49 11 l. wohnhaft, jetzt unbekannten der Klage bekannt gemacht. 1 getreideabgaben - 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und zur 712 7726 7729 7730 7732 7737 7738 7743 7744 Bankverein in Berlin, der Rheinischen Kredit⸗ zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: — erfolgt
Aufenthalts, im Wechselprozesse, mit dem Antrage Der Landgerichtssekretär: Schmitt. Ablösung der von meh u“ Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den §§ 24 7745 7746 7747 7749 7750 7751. bank in Mannheim, den Bankhäusern M. M. à 500 ℳ Nr. 638. b in Cöln:
1 8 üaen, veriseeeeeöenn zitt. 3 . g mehreren Grundstücken in Kappe, bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G.⸗S. Buchstabe J à 200 ℳ Warburg & Co. und L. Behreus & Söhne à 1000 ℳ Nr. 1096 1204 1812 2402 2404 2409 1) bei der Stadtkasse,
8 11028 11030 11031 11033 11034 11035 8 Hamburg, Hermann Bartels und Ephraim 2413 2610 3057 3061 3795. 8 2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
auf kostenpflichtige Ve ilung des Be 8 5 88 1s 1 2. 1 pflichtige Verurteilung des Beklagten zur [727532 ¶Oeffentliche Zustellung. “ 8 die Dorfkasse und bezw. an die S. 96) hierdurch bekann gemacht. Allen denjenigen, Nr. f gentümer anderer Grundstücke daselbst zu ent⸗ welchr hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, 11051 11134 11614 11615 11754 12671 12672 Meyer & Sohn in Hannover, Born & Busse Solingen. den 28. Dezember 1904. verein, 5 3) bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
Zahlung von 86 ℳ nebst 6 % Zinsen auf je 438 ℳ Der Fleischermeister G . 7 5 ß. : ter Herman in Königs⸗ ri — 22 . S November 1004 und berg. Terghehaer Kirchenstraße Faft. g c ] wird überlassen, sich spätestens in dem am Diens 11023 12677 12678 13285. in Verlin, Gebr. Arnhold in Dresden, L. & Der Oberbürgermeister: — nkosten, unter der Begründung, durch die Rechtsanwälte Baehr und Stambrau hier Ablösung der von mehreren Grundstücken in Wielle, den 28. Februur 1905, Vormittags 11 — 12878 *9Buchstabe K à 100 ℳ E. Wertheimber und der Direction der Dis⸗ 1 Dicke. 8 & Ci ier, Kreis Konitz, an den Eigentümer des Grundstücks in unserem Dienstgebäude, Bahnhoffttaße Nr 8 Nr. 16378 16945 16962 16963 17051 17052 conto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., der 1 4) de dem Pankhause J. L. Eltzbacher & Cie x 17757 7 [72949] Bekanntmachung. 5) bei dem Bankhause Deichmann & Cie., 8
daß die Schuld aus zwei am 15. Oktober bezw. am S 5 15. November 1904 fällig ge ere., klagt gegen den Schuhmachermeister Wilhelm Neid- Wi G geee 52 L.geeege EECEEZ1“ hardt, früher in Königsberg, Sackheim rechte Straße e 51 zu zahlenden Zinse, Zimmer Nr. 31, vor dem Regierungsrat Friedrich 17414 17415 17720 17724 17756 58 Firma E. Heimann und der Breeslauer Dis⸗ ’ kanntmachung. 8. Zustellung der Klage und der Nochtragskl E unbekannten Aufenthalts, wegen einer Nr. vae. des auf dem Grundstücke Broten Blatt] anstehenden Termin zu melden und zu erklären, ob 17759 17760 17778 18005. bontobank in Breslau und der Mittel⸗2 Bei der in Gemäßheit des Ministerialerlasses vom 6) bei der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Kläger den Beklagten zur n “ et Forderung in Höhe von 176,88 ℳ für im Jahre Br. 88 1e Dt. Krone, für die Dorfgemeinde sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen. Von der 1889er Anleihe, II. Hälfte deutschen Kreditbank in Berlin in den 20. Mai 1902 zum Zwecke der Tilgung unterm 7) bei dem Bankhause A Levy 8s des Rechtsstreits vor das Amtsgericht H eS2 na Zivil⸗ 1894 entnommene Waren und 123 ℳ rückständige 8 “ 8 1 Bromberg, den 20. Dezember 1904 . zu 4 % verzinslich. bei jeder der bezeichneten Stellen üblichen Geschäfts⸗ heutigen Tage stattzefundenen Auslosung der 8) bei dem Bankbaufe Leopold Seligmann abteilung 13 Ziviljustizgebäͤude vor en 2— . Miete, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ Bl Ne92 der auf dem Grundstück Seegenfelde Königliche Generalkommission (Zinstermine 1. Apri und 1. Oktober.) stunden. Solinger Anleihescheine vom Jahre 1902 wurden 9) bei dem Bankhaus⸗ J H. Stein; Holstenwallflügel Crdazschof 38 de⸗ 92 stentor, klagten zur Zahlung von 299,88 ℳ nebst 4 % Zinsen zZlatt Nr. 20, Kreis Dt. Krone, und den davon ab⸗ für die Provinzen Westpreußen und Posen Buchstabe F h 2000 ℳ Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir die nachstehenden Nummern gezosen, und zwar: 8 8 in S.e. 1“ Sonnabend, den 4. Biaez 1905 — 98 Pe⸗ 15. 11“ und ladet den Be⸗ ftes en Peee Plan 88 “ .erg⸗ ——V 1u“ 1012 1238 1828 1833 n “ “ 4 e2e LEEE1“ 1427 1428 1) bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ mittags 1 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Ablösung des sd r.pis. nv r hes vgn 1834 1835. ssvvoon der I. Abteilung 182Zer Anleibe 76 300 ℳ, von 1429 1430 143 11“ 326rS 177 lungs Societät, 8 u⸗ vor das Köni Amtsgeri önigs d bblosung auf dem Grundstück Borken Blatt 18, N. .242 3 er II. Abteilr 895 er 2 2 11800. 1429 1430 1431 1432 1609 1610 1769 1770 1771 I1I1I11“ gliche Amtsgericht zu Königsberg i. Pr., Kreis Kulm, für die Gutsherrschaft Kisin lastenden 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ Buchstabe G. à 1000 ℳ 8 2 v. u“ “ E““ 1773 1775 1779 1780 1781 1796 1797. 2) G“ Central⸗Genossen⸗ 8 8 Die Einlösung der ausgelosten Anleihescheine er⸗ — bei der Bank für Handel und Industrie
U⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1”
17 17
stellung wird dieser Auszug der Klag bst8 . — f ragsklage bekannt gema “ Klage nebst Nach “ 21. 18 Vor. Zinses Nr. 41010 4011 4039 4161 4165 4166 4254 4270 Ankauf gedeckt haben Hamburg, “ der öffentlichen Zustellung wird dieser I der der Pfarre in Rumian, 3 Versi erung. 193 139 1502 1765 177 4778 4800 13847 Aus früheren Jahren sind noch rückständig: 522 vom 1. April 1905 ab bei der Stadtkasse bei der Berliner Handelsgesellschaft, 44“ ECE“ 1I1414“ üeKesheaemhb 889 3903 5079 5071 5072 5149 5170 5181 5181] 189 8:er Ankeihe, 1. Abteilung zu 32 4&᷑. rere den Hane auss ibegt Deusschland bei dem Bankbause S. Bleichröder, [72751] Oeffentli 8 Gerichtsschrei Laser, Ablösung der der Dorfgemeinde Gr. Krebs, Kreis Wir bringen hiermit zur enntens daß an S 5188 5189 5190 5191 5192 5193 5441 5582 566 “ Seit 1. April 1898. in Verlin. er Nationalbank sü Deut bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank⸗ (727511 entliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Marien 8 dde Gr. Krebe, Kerere dos verstorb sX. Stelle 5878 5879 5880 5884 5935 5937 5958 5979 5980. Buchstäbe P Nr. 4884, 9 Nr. 6022. 1“ 8 4. bei der Deutschen Genossenschaftsbauk —” arienwerder, von mehreren Grundstücken daselbst verstorbenen Herrn Georg v Rhein Herr Friedrich Buchstabe K à 500 ℳ Seit 1. April 1899. Von den früher ausgelosten Anleihescheinen sind von Soergel, Parrisius & Cie 221. 101715. Len Sg. 25, rlant grgen ie Dric —. ws zustehenden Grundzinse, Keil, i. Fa. F. A. Keil, Schubfabrit, zu Arnstabt Ntr. 8501 8838 8668 8870 8926,9013 9014 9065 Buchstabe L. Nr. 151. P. Nr. 4882 488. u. Einlssung noch nicht vorgezeigt: edr Li⸗ lon der Tiscomto. Gesell Berberich aus Walddürn, zuletzt in Karlsruhe wohn⸗ K. Z“ en “ von dem Grundstück Weichselburg ee en; Keee zu dessen Stellver⸗ 9200 9224 9225 9277 9345 9346 9429 9431 9432 Seit 1. April 1903. à 500 ℳ Nr. 335. 8 “ Direction der Pis 8 “ — de e . un Ho — 2. E. 1 8 „ 92 — —— 9— 8 9⸗ b- 8 bg- 8 . P 21 3* 2 8 7 0 2 2 48 87 — e Zustellung. att 39, Kreis Marienwerder, an das Schulzenamt desr Hermann Hosmann, i. Fa. Gebrürer 9433 9749 10238,10247 10219, 10869 10380 10431 Buchstabe P. Nr. 3194 3293 4305 4883 4974, ee.-. e. Bl e. 1004 9) de der Deeehner n⸗ n 10683 0Q Nr. 5984 6136 6535. mair eike nn üeebe 10) bei dem Bankhause. Hardy & Cie., Gef.
haft, z. Z. unbekannt wo, aus Dienstvertrag und Sr 1 relrg Eee Schadensersatz aus unerlaubter en Der Theodor Seiler, Kaufmann in Metzingen, daselbst zu entrichtenden Geldzinses, Hofmann, Schubfabrik, zu Arnstadt für die Bezirke Fz. v. 8 Handlung, mit dem für sich und zugleich als Prozeßbevollmächtigier des, Ablösung des guf dem Grundstück Klein⸗Gilwe worden ist 10432 10509 18622 10644 10681 10622 10633 21895er Anleihe, II. Abteilung zu 3 ½ e Der Oberbürgermeister: m. b. H See Dicke ““ 11) bei dem Bankhause F. W. Krause & Cie.,
Antrag auf vorläufig streckb Een. 1. rozeß Nr. 43 (Arnstabt) und Nr. 46 (Rudolstadt) ern 295 — 8 B 2 Beklagten zur vV “ Albert Munz, Metzgers daselbst, klagt gegen den Blatt 33, Kreis Marienwerder, für den Besitzer des 2 — G x 8 88 ““ Seg Seit 1. April 1903. - Zins vom Klagzustellungstage an sowie zur Tragung . denedwe⸗ Erdarbeiter, mit un. Grundstücks Ktleie Güwe Blait 1 lastenden Zinses. Derkine der . 8 Buchstabe J à 200 ℳ Buchstabe O. Nr. 10209, P Nr. 10477 12045, [72679] Bekauntmachung. 12) bei der Nationalbank für Deutschland, Detlas ündlichen Verbandlung des Rechts⸗ M 8 8 .. g, 2 H en 8 der, sherr⸗ 2 82 2 8 32 519 8 i . emäß § 7 es zwis Stad gristiani in, streis vor das Großberzogliche Amtsgericht 8b . 1-⸗ Urteil zu erkennen; der Be⸗ lichen Forst zu Kopitkowo zustehenden Raff⸗ und Berufsgenossenschaft. s 1039 14039 14909 1410 15 14845 1enn Buchstabe O Nr. 9622 8 2 ö ’aa 14) bes Bankhause Robert Warschauer Karlsruhe auf Freitag, den 17. Februar 1905, de . e Fem Kläger Seiler 67 ℳ 47 ₰ und Leseholzberechtigung, 2 8 Der Vorstand 15069 15073 15202 15256 15527 15529 15793 1895 er Anleihe, III. Abteilung zu 4 %. Kovpenhagen, der Dresdner Bank in Berlin und der & Cie.; Vormittags 9 Uhr, Akademiestraße Nr. 2a Koste 898,e unz 78 ℳ 24 A zu bezahlen und die lbbdung des auf dem Grundstück Groß⸗Dubiel A. Venzky, Kgl. Kommerzienrat. 15798 15803 15840 15841 15842. G Seit 1. April 1903, (Ehristiania Bank und Kreditkasse in Christiania in Frankfurt a. M.: III. Stock, Zimmer 17. Zum Zwecke der zffent⸗ e-. -enes chtsstreits einschließlich derjenigen des latt 13, Kreis Marienwerder, für den Besitzer des — “ Buchstabe K à 100 ℳ Buchstabe M Nr. 14641, N Nr. 15083 15359, anderseits unter dem 11. Mai 1894 abgeschlossenen 1) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Fenngecaage h Arrestverfahrens zu tragen. Die Grundstücks Groß ⸗Dubiel Blatt 61 lastenden Zinses, — — —Z. 8 Nr 18674 18675 19166 19167 219254 19424 P Nr. 16974, Q Nr. 18379. Anleihevertrages wird von der 40 oigen Anleihe der bank, kannt gemacht. b 1 2J ge. 8 Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Ablösung der auf den Grundstücken Jerzewo 2ꝙ 19680 19763 19764 19847 20189 20190 20191 Seit 1. April 1904. Stadt Christiania von 1894 eine größere Anzahl 2) bei der Deutschen Genossenschaftsbank Karlsruhe, den 28 Oezember 1904. ““ aner ea ds 1“ für die 4) Verkäumfe, Verpachtungen, 10192 20193 20194 20195 20198 20274 20409 vSS “ Se 8 Nr. 189f 1 Inhaberobligationen zur Rückzablung am 1. Juli ven Soergel, Parrifius a Cie.. — 4-. j 21 S- 3 TEITE 9n99 8 20 2 20877 20878 20880 20881 20883 77 185 555 565, Nr. 16891 17027 1902 st werden, ꝛach § 4 des Anleihe⸗ 3) bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte. “ w222 ““ I“ —— K. Verdingungen A. 20842 Ssst 20892 203893 20882 20882 20896 18051 18080 18099, 8 eieh werden, alalcjerde Anabt 8 8 r.ee. 8. 8 ““ 72760] ffentliche Zuste 48 gsng “ 199 int Grundstüt — rder, für den Besitzer der 20897 20893 20903. 2 Nr. 18655 19161. id zwar: bei dem Bankhause LA. £ E. Wert⸗ [72760] Oeffentliche Zustellung. gemacht. Grundstück⸗ Gilwe B Blatt 7 und 16 RNaes dnke - . 2 gs 2989 EEe“ 1904 stattgefundenen 8 1899 er Anleihe, I. Abteilung zu 3 ½ %. und, Obligationen der Serie A zu je 4000 Kronen, 4) ö E. W Zinses, nkauf v. Büchern n. Bibliotheken Verlosung sind folgende Nummern gezogen worden: ö—— 1gS. zus. Kr. 168 000, in Bonn: Buchstabe C Nr. 2346, D Nr. 3552 4202 4601 60 Obligationen der Serie B zu je 2000 Kronen, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein; in Bremen:
Tie Handlung unter der Fima F. Noe & Schulze Den 23. Dezember 1904. H.⸗Gerichtsschreiber Kübler. Festsetzung der den Grundstücken in Guhringen, Lederer, Buchhandlung, Kurstr. 37 a (gegr. 1851) Von ver 1895er Anleihe, II. Abteilung, Buchstabe 8* Pr. 14601 8 wess zu 3 ½ % verzinslich. 4898 5103 6548 6874, E Nr. 7454, F Nr. 10005 zuf. Kr. 120 000, mmine 1. 10035 10166 10293 10294 10329 11113 11554 / 30 Obligationen der Serie C zu je 400 Kronen, bei der Bremer Bank, Filiale der s- Dresdner Bank,
— F. “ Justizrat Dr. en Jzrael zu Koblenz, klagt gegen den Leutnant (723850 Oeffeniliche Juste Waldau A und B sowi 5 1 5 1 in Koblenz] Der Bernhard Hermann in Wiesbaden, Prozeß⸗ und Adl. Peterwitz. Kreis Rosenberg, zustehende — (Zintermine 1. April und 1. Oktober.) 2 0. der ““ “ I“ Rechtsanwalt Justizrat Halbe zu Fischereiteilnahmerechte auf dem Guncringer⸗, dem 5. Morlos ö Buchstabe L à 5000 ℳ 11622 11732 11881. .““ zus. Kr. 12 000. “ — Baꝛ haltene Waren den ein klagt Belua v iesbaden, klagt gegen den Gustav Lendle, früher Pfei8f und dem Dluga⸗ (Dlutzig⸗) See, 5) Verlosung A. von Wert⸗ Nr. 7187 7254 7298. ECharlottenburg, den 12. Dezember 1994. Mit dem 1. Juli 1905, als dem Fälligkeits⸗ 2) bei der Direction der Disconto⸗Gesell mit denn eee g 8. vere Betrag verschulde, zu Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt K . der auf Grundstücken in Ludwigsthal, 8 „ e⸗ . Buchstabe M à 2000 ℳ — Der Magistrat. 1.“ tage, gelangt der Nennbetrag der Obligationen gegen schaft; b strage, den Beklagten zu verurteilen, an abwesend, zus Wechselakzept vom 9. Dezember 1902, stitute 885 E In⸗ 38 ““ Nr. 7458 7513 7578 7615 7668. 116““ Bekannmachung (Einlieferung der Stücke nebst sämtlichen, dazu ge⸗ in Bückeburg: 4 RH-S 1 2 en en * ea ͤste 8 ““ . 32 3 “ AP inss Hei ꝛen . ie O ** ti 2 9 e bei de 2 2 22. 2; 8 Buchstabe N à 1000 ℳ Bei der heute vorgenommenen Auslosung von die Obligationeninhaber zur Bank, Filiale der
1032,94 ℳ seit dem 1. Juli 1904 zu zahlen und urteilung des Beklagten ntree eics m 8 . Bildung von Rentengütern aus dem Rittergute Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ „725, 0 7938 7960 8087 8258 8 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das solidarischer Haftbarkeit mit dem hchsengten Groß⸗Peterkau Band IX Blatt 130, Kreis Schl ochau, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 8491 8515 27880377988825 8690. 1“ Anleihescheinen der —r 1““ Allerhöchsten—“ in Christiania bei der KZämmereikasse der in Koblenz: Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll- Leonhard Lendle zur Zahlung von 2 00 — en I Ablösung der von der Domäne Pusta⸗Dombrowken, 8 “ “ SBuchstabe 0 à 500 ℳ Privilegiums vom 16. Oktober 1889 von der Stadt Stadt, bei dem Bankhaufe Leopold Seligmann; streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ tausend — Mark nebst 6 % Zinsen seit dem 2. April Kreis Straeburg, an die Organistei der katt olischen [45726] “ Nr. 8739 8775 8810 8858 8863 8944 896 Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe in Kopenhagen bei der Kopenhagener Handels⸗ in Dresden: klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1903, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Kirche in Wrotzk zu entrichtenden Roggengarben, Zur Amartisation der 3 ½ % Liegnitzer Stadt⸗ 9059 9464 9527 9568 9600 9845 9891 sind folgende Nummern gezogen worden: e. bei der Dresdner Bank; 58 8 SPg. I Zivilkammer des Königlichen handlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Ablösung aller auf Grundstücken in Strasburg obligationen aus dem Jahre 1880 wurden, heute 9983 10117 10161 10276 10307. 8. Lit. A zu 200 ℳ Nr. 245. 8 in Berliu bei der Dresdner Bank, in Tüsseldorf: Landaerichts in Koblenz auf den 22. Februar Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Wies⸗ Kreis Strasburg, für die Stadtgemeinde daselbst folgende Rummern gezogen, und pwar: Lit. 2 8 st be P à 200 6 Lit. B zu 500 ℳ LL1.““ ernr in Dresden bei der Dresdner 8 1 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein; 1905, Vormittags 9 Uhr. mit der Aufforderung, baden auf den 3. März 1905, Vormittags lastenden Renten bezw. des Kanons, 41 b2 108 135 à 2000 ℳ; Lit. 8 30 34 36 95 Nr. 10475 789 10541 10578 10586 86 98 105 109 111 18 122 F. 35 in Hamburg bei der Filiale der Dresduer in Essen: einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Uhr⸗ un ber dern eeh ..e auf dem Grundstück Schönwalde 118 154 1000 ℳ; Lis. C 97 121 160 à 5004 10523 10690 10822 10854 10242 10968 154 158 161 163 167 8 2 Bank in Hamburg. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein; zu bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Blatt 175, Kreis Thorn, für den Besitzer von Neu⸗ Diese Stadtobligationen werden ders Inhabern per 11121 11153 11174 11254 11274 11326 230 237 243 245 251 Mit dem Fälligkeitstage härt die Verzinsung auf. in Fürth (Baͤyern): vird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird rifer Mocker Blatt 39 lastenden Zinses, 1. April 1905 zur Rückzahlung durch unsere 11120 11493 11644 11663 11712 11770 336 359 363 366 989 18 Den 24. Dezember 1904 ider Filiale der Dresdner Bank in Fürth; oblenz, den 24. Dezemker 1904. Auszug der Klage bekannt gemacht. Ablösung des von den Hausbesitzern in Kulmsee, Stadthaupikasse mit dem Bemerken gekündigt, dag 11998 11999 12020 12145 12150. 434 474 479 490 498 515 316 5 1 Der Magistrat der Stadt Christiania. in Hamburg: EGr Sekretär, Wiesbaden, den 21. Dezember 1904 Kreis Thorn, an die Hufenbesitzer und an die mit diesem Termin die Verzinsung qu. Stücke auf⸗ Buchstabe 5 à 100 ℳ 579 580 598 608 613 E. Christie. R. Klingenberg. 1) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts, katholische Pfarre und Pfarrkirche daselbst zu ent⸗ hört. Reste aus früheren Jahren: keine. Nr. 12323 Fes 4t 12542 12593 12652 669 687 690 Ir. v7. 8. 8. 8* 88 [70649] b Shesrentcachumg 8 2) bei der Filiale der Dresdner Bank in (71838])⁄ Oeffentliche Zustellung. Kammer für Handelssachen. rich enden “ Liegnic, den 4. Pant 1500 Der Masistent. 12586 12784 12845 12852 12900 12915 13057 816 3¼1 975 861 8031 1004 1052 1056 1085 1096 Bei der in Gemäßheit des Allergschsten Privilegii Hamburg; 1) Der Moritz Momier, Schweinehändler in [71834] SOeffentliche Zustellung. Ablösung der auf Grundstöcken in Steinort, Kreis [48126] 13123 13149 13235 13530 13534 13538 1378 65 974 975 928 19011157* 1170 1179 1191 1208 vo De 330t rtaefundenen Auslos in Hannover: 8 1 g Thorn, für die Kämr k ur Amor S. 5 b g. 8 1152 1155 1156 1157 1170 1179 1191 1208 vom 14. Dezember 1887 stattgefundenen Auslosung 1) bei dem Bankhause B ls Pagny b. Coin, „ Die Frau Berta Rickelt, geb. Ganß, zu Bitter. Zimfe; ie Kümmereikasse in Thorn ruhenden, Zur Amortisation der At. “% Liegnitzer Stadt⸗ 13173 13309 13975 14058 14077 14110 14126 1227 1235 1240 1242 1244 1258 1264 1266 1270 der planmäßig zum 1 Juli 1905 zu tilgenden qq6ö ankhause Hermann Bartela, 2) der Auguft Dietzich Lbuillier in Paend, feld, Mühlstraße 4. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ E“ obligationen aus dem Jahre 1886 wurden heute 14225 14229. 227 123 1330 1360 1370 1394 1410 1414 1416 auleihescheine des Freystädter Kreises sind 2) bei der Filiale der Dresdner Bank 8 der Dietrich Moinier, Schweinehändler in E Frftcent A. 1. 89 Herfeld in Halle a. S., iie E 813. “ Von der 1895er Anleihe, Abteilung, 1283 1452 1453 1455 1458 1473 1478 1486 1487 folgende Nummern gezogen worden: bcas tes . garlsruhe: 8 agny, agt gegen ihren in unbekannter bwesenheit lebenden V ve 1 JIenm*“ “ it. Nr. xu 4 % verzinslich. u“ 91. Lit. A Nr. 36 à 1000 ℳ, “ i Ra ö“ 4) der Eugen August Pierron, Eigentümer ebenda, Ehemann, den Schlosser Gottl. Rickelt, früher zu E Kreis Hohensalza, im König⸗ 158 179 224 264 269 293 à 1000 ℳ, Lit. C (Zinsterine 1. April und 1. “ 1498. Einlöfung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ C Nr. 45 0 228 à 200 ℳ bei dem Bankhause Cevanse, Cie.; 1 Nicolas, Eigentümer in Longeville “ unge de Behauptung, daß dem Be⸗ rl song des eas.e “ 7 E. 8 8— .ves. 98 8 8 Buchstabe L. à 5000 ℳ 8 FÜ[ablung der Beträge erfolgt vom 1. April 1905 Die Inhaber diefer Anleihescheine werden hierdurch 1) bei der gillase, der Drespner Bank in Iga.E. 2 b agten das Recht zur Verwaltung am Vermögen Blatt 25 und: “ Ignaeou à 500 1 Nr. 14322 14421 14437. ab bei dem A. Schaaffhausen; en Bankverein aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ r 88 6) der Alfons Fort, Rentmeister in Dambach der Klägerin nicht zusteht, mit dem Antrage auf Blast zft nn 22. beA“ EE 200 ℳ Diese Stant 1 Buchstabe M à 2000. ℳ% beFer za Cöͤla d be cFrestgen Stadt⸗ schelmnen der späteren Fälligkeitstermine veen Sh⸗ 2. Manmheas. Bank: b. Schlettstadt, — Aufhebung der Verwaltung und Nutzießung. Die e. endzitowo zu entrichtenden Kanons, 1 obligationen, werden den Inhabern per 1. April 14565 14603 14615 14717 14734. 2 engen zn den betteffenden Schuldverschreibungen ) bei der er e an : 7) ker Johann Dietrich Louvot bezw. die Erben Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Hoh nenng des auf dem Vorwerk Michowitz, Kreis 1905 zur Rückzahlung durch unfere Stadthaupt⸗ Buchstabe N à 1000 ℳ 8 Von den früher ausgelosten Anleihescheinen sind bei der Kreiskommunalkasse hierselbst am 1. Juli “ Künchen: der Eheleule Dietrich Louvot, handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ bstend v e dhe Hospitalkasse in Hohensalza kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Nr. 14992 15099 15211 15223 15256 15258 noch nicht eingeloft die Stücke Lit. B zu 500 ℳ 1905 einzureichen und das Ib i der Baverischen Handelsbank;
8) der Johann Franz Badé, Rentner in Pont⸗à⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Halle g. S. weüblöfu Se Grundstücken Stẽ Termin die Verzinsung gu. Stücke aufhört. Reste 285 15348 15455 15461. Nr. 323 327 433 561 756 879 890 894. Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von lei der Filial 8 45— Bank in Nürn Mousson, . auf den 6. März 1905, Vormittags 9 Uhr, und 33, 88 n rundstuͤcken Stöwen Nr. 11 aus früͤheren Jahren: per 1. April 1904 Lit. B Buchstabe O, à 500 ℳ — Mülheim a. d. Ruhr, den 17. August 1904. diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuld⸗ ei der Filiale der Dresdner Ba 8 8 9) der Julius Lorrain, Eigentümer in Coin, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten baft 8 ge Kolmar, für die Dorfgemeinde Stöwen Nr. 102 über 1000 ℳ Liegnitz, den 26. Seh⸗ 88 15539 15561 15576 15643 15988 16019 Der Oberbürgermeister: 8 verschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Die , schreibu 1“ Verfallt 10) der Johann Franz Fiatte bezw. dessen Erben Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wriglöfn eee 8 tember 1904. Der Magistrat. 16111 16140 16170 16176 16241 16269 F. V.: von Wedelstädt. Zinsscheine vom Kavxital abgezogen wird. b merdee 18 1efunt mg in Pagny b. Coin, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Kreis 8 er auf Grundstücken in Kolmar i. Pos., [66028] 16520 16662. B 8 — “ Freystadt N.⸗Schlesien, den 16. Dezember 1904. e g-g “ 8a. 2. e⸗ 11) der Franz Vincent, Eigentümer in Medieres der Klage bekannt gemacht. 1.““ Kö 2 olmar, für die Schützengilde bezw. die Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich⸗ Buchstabe P à 200 ℳ [72937]⁄¼ Bekanntmachung. aureei Der Kreisausschuß. ““ E etvag, er 88 88.8en 1 ss 8
in Frankreich, Halle a. S., den 20. Dezember 1904 b ämmereikasse daselbst haftenden Grundzinse, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, .16770 16818 16888 16980 17142 17143 In Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums 8 ———— fälligen Zinsscheine gekürzt. b 1 Prczeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Höppe in Bley Sekretär 1 1 Ablösung des auf dem Grundstück Uschneudorf sind heute ausgelost: . 251 17270 17340 17422 17508 17511 17636 vom 16. Oktober 1892 (G⸗S. S. 292) machen wir [706941 Bekanntmachung. 1“ Rückstände aus früheren Jahren. Metz, 2 Gerichtsschreiber des Königliche Landgerichts Nr. 228, Kreis Kolmar i. Pos., für den Eigentümer Buchstabe 4 Fn 9 “ . 17693 17790 17801 17855 18054 18075 hiermit bekannt, daß eine Auslosung der Berliner Auslosung und Kündigung stadtcölnischer Anleihe von 10 000 050 ℳ vom JahrenSdn. klagen gegen den ehemaligen Notar Hermann (72762) Bekanntmachung und Ladun g. rehgs. Uschneudorf Nr. 63 haftenden Zinses, Buchstabe ts Nr. 1 45 64 97 98 über je 500 ℳ . 8 Stadtanleihe von 1892 für das Jahr 9— 8; Anlei FAö bre1891 811 5 88 S. 6016 bns 6865 6404 6828 Derichsweiler zu Vignv, 3. Zt. ohne bekannten Folgende bei uns anhängige, zijung der von mehreren Grundstücken in] Rüciahlung vom 1. Juli 1908 ab bei unscnt voG Buchstabe L. 2 100 ℳ stattgefunden hat, da das planmactget wr gorben nleihe von 10 9000 900 vom Aalbfu . 5616 5838 5912 3917 8929 8632 à Dehic unsg Aufenthaltsort, unter LE Folgen ““ — Kreis Mogilno, an die Stadtgemeinde, Kämmereikasse Mir. dem 30 Funi 1905 hött 18725 18733 18772 18792 18947 18949 quantum von 1 377 800 ℳ durch Ankauf erworben Auslosung vom Lüe. 1904. Einlösung ium 6655 7072 “ 19Sc er. 1 3 “ 8 1 nn igsbez anzig: von Gozdawa Blatt 1 an di ische S 1 8 8 b 3 04 19310 2² 19386 19433 19491 worden ist. April 1905. Lit. B Nr. 9263 9605 97 895 daß Beklagter für Registrierungskosten der Ver⸗ Ablösung der von den Beüitzern in Schöͤnwarli 1 lat n die evangelische Schul⸗ die Verzinsung auf. 19304 19316 19328 19386 194 82 G “ 1CEF eit. B Nr. 2 830 8 f ds 1 - 3200 ing, gemeinde und von Szerzaw t jsche 2202 555. Berlin, den 27. Dezember 1904. Lit. A 60 214 295 304 441 483 487 502 682 10615 10703 10716 10890 à 500 ℳ v 7* den Klägern 82 bis 7 den Kreis Danzig⸗Höhe, an den ersten Lehrer daselbst zu Schulgemeinde Mogilno 8 Z“ “ Ke eete. 8 18550 Charlottenburger Stadtanleih scheine der Magistrat 905 935 974 1288 1298 1446 1504 1511 1568 Cöln, den 13. Dezember 1904. rag vo 5 ℳ eingezogen, aber nicht be⸗] leistenden Roggenabgaben, Abloͤsung der auf dem Rittergute Winiec, K 1s A b 1889er Anleihe I. und 1r Hälft im Gesamtbetrage hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. 1854 2090 2175 2186 2257 2288 2345 2373 2467 Der Oberbürgermeister: g “ v drirceeseehg 1889 7t Anlgibe Lm und lzctellung 1899 er Anleibe — Kirschner. 2508 2618 2628 2732 2840 3072 3141 3212 3226 ¹1² F. V.: Laus
00
6 SGGS⸗ o ”oCGg
02ooö 52 52 15”S— 0095 ꝙ¶Gq%2
Uoeo
5
99 2 00—
( 6