1905 / 1 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 icht ausgeführt worden; die Ueberfahrt ist vorläuft mftädti den 23. Februar 1905, in den Gesammträumen des] Hochwassers nicht ischen Masnedö und Orehove Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theat). ⅜Donners 19, den, 78. 5eSuen „hatzses stattfinder, wied die erste üngestelit, ve Uicberfahrt wischen Ieafallg eingestellt worden⸗ Am Silvesterabend ging Gustav Kadelburgs Schwank vorbereitende Sitzung am 6. Januar im Kultusministerium abgebalten. Farf Vand 8 um Köge ist auf eine Viertelmeile nördlich .““ „Familie Schierke⸗ mit etwas schwächlichem ö Ein über hundert Mitglieder zählendes Komitee aus den ersten 8 zuf eine halbe Meile füdlich unter Waffer gesetzt. Der Beifall bewegte sich andauernd in absteigender ice der Berliner Gesellschaft hat sich, wie in den Vorjahren, unter dem —. itz Der Wasserstand in der Köger Bucht ist zehn b

abel, von den Drangsalen einer unliebsamen 138 ce lba b14 der Frau Staatsminister Studt die Aufgabe gestellt, in würdiger bücher höher als gewöbnlich. Die Gasanstalt in Köge hat wegen Gin⸗ im ersten Aufzuge sehr hübsch angesponnen; hier glänzt ade arg die Püen⸗ zum Weiterbestehen der als hervorragender erziehlicher dringens von Wasser ihren Betrieb einstellen müssen. Aus verschie⸗ I1““ Eefcler g 1““ S Fakior anerkannten Einrichtung der Jugendkonzerte aufzubringen. denen Gegenden des Landes wird gemeldet, daß Hochmasser e 58 leichter, unterhaltender Einfälle zu ; 2 n 1 8 . 8 5 Stand erre at a e

dünn auzeinander gezerrt. unde den be 81 18s E;er Nr. 308 v. J. d. Bl.), hat besonders an den deutschen 1 vnd Schaden ist sehr bedeutend. 1 EEEb1ö VS nur die Figur des Ostseeküsten mehrfach Schaden enferichees 8 Fagreer Malmb, 31. Dezember. Heftiger Nordoststurm Fütt. in Sesam did Fehste sären Knil der als Gegenvormund der Lischler.] und. erkehrs sese nen.becworgerufen Ez lieen veunner w“ Sädschweden gresenn eecechen ri agasser Wiele Dee ses nörgeln b 2 des „W. T. B. 8 3 sich unter A . .

samilie Schierke dem neu erwählten Vormunde nach I n Meeir 31. Dezember. In Wieck bei Eldena stürzte EEX“ Telephonverbindun gen gestört und ———— sauer macht. Um die Darstellung dieses zudringlichen t üd SSb un⸗ infolge Hochwassers das Armenhaus ein, wobei drei Frauen Erfenbahnverkehr ist mehrfach unterbrochen. .X“ Qualität Familie Schierke machte sich Max 8 72 natür. und vier Kinder ums Leben kamen. bi Wien, 31. Dezember. Aus Prag und ganz Böhmen werden K G Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden angenehmen Charakterseiten dieses dunklen Ehrenmannes m. t Saßnitz, 31. Dezember. Der durch den Sturm hier an neee „Stürure gemeldet, die großen Schaden anrichteten. In ““ gering mittel gut Markttage am Markttage lichem Humor durchsetzte. Auch die übrigen Mitwirkenden nüßten ihre erichtete Schaden ist sehr erheblich. Die Strandpr menede n 8 pli 8 der Sturm von Gewittererscheinungen begleitet. Viele GG“ 1 M Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) Kräfte aufs beste, um ihre Rollen charakteristisch zu gestalten; ihle 9 llständig weggespült. Das Gleise der Hafenbahn ist Tep 8 trafen mit Verspätungen ein. Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für Durch⸗ nach überschläglicher frische und fröhliche Spielweise versuchte bis zuletzt gegen ne völs und zum Teil weggewaschen, Telegraphenstangen sind 1 Fanugr. In Südtirol ist Kälte eingetreten; 56 2 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft mähliche Abschwächung der heiteren Stimmung im Publikum anzu⸗ umgestürzt. Im Hafen ging ein Schiff unter, während zwei seit lepter bt herrscht ein Sturm von hier selten erlebter 1“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Hen lbenene. . b reis unbekannt

kämpfen. andere auf das Wrack auftrieben. Die Rettungsstation Binz der e- 1 1 3 .“ 6 Bause wird nihtzen. Denatng, Her Deutschen Gesellschaft zur P v Heftigke 1 8 8 ise * 8 8 n 8 1 8 1 8 u“

Rolcgeren, Balinee Pper in pier Akten von R. Leoncavallo, in be⸗ 18 8 elphin“, Kapitän G. K. Oltmanns, Eisleben, 2. Januar. (W. T. B.) Gestern abend gegen Insterb 1“ 1.8 17,50 7 kannter Besetzung der Hauptrollen durch Fräulein Destinn, die Herren mit Brettern von Memel nach Oldenburg bestimmt, vier Personen 12 Uhr frarzte ein Wagen der elektrischen Kleinbahn um. Dmererth 16,30 1630 1930 1730 ¹ 17,50 üning, Hoffmann, Knüpfer ꝛc. wiederholt. Die Rolle des Thomas ben Raketenapparat der Station gerettet. 8 u, Insassen wurden sechs Personen schwer verletzt; ““ 2 7, . . Srüniag, 99 chmann übernommen. Kapellmeister Dr. Muck S5 s 31r de ember. Wie das „Memeler Dampfboot⸗ Von den zehl Insassen Transport zum Krankenhaus. b164*“ 16,30 16,70 12,10 17,50 Heiehenct meldet, Pee; gestern 1 fünf Fischerboote von Bommels⸗ eine Frau starb auf dem Transport zum Ffalan 111“ 11“ S 8 88 19,9 17nb

Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen vitte in See, um Netze aufzunehmen. Der. Grenoble, 2. Januar. (W. T. B.) In der Nähe von Livet 11““ 16,40 1660 16.80 17,00 Schillers Maria Stuart“ mit den Damen Poppe, Lindner, Abich trieb die Booke fort, sodaß sie den Hafen nicht erreichen konnten. ist die elektrische Leitung, die Grenoble mit Licht 8, 8u küs IIEI11 17,50 und von Arnauld sowie den Herren Matkowskvy, Nesper, Ludwig, Drei Boote kamen heute früb unbeschädigt an. Ein Boot fr Nerc eine Lawine unterbrochen worden. Die Stadt war Goldberg i. Schl. 1“ 1780o g. Arndt, Boettcher, Molenar, Christians und Krausneck in den Haupt⸗ beim Sandkrug; die Insassen, die fast erstarrt waren, konnten 12 Uhr Nachts in Dunkelheit gehüllt. 3 8 8

52 g19 7 1 85 i Fis ürf 8 EE11““ ö““ 17,30 17,30 17,70 17,70 escher. Pen ne d. Porg dem⸗ gerettet werden. Das beee mis dee Püschee . Dezemb Die Kälte hat 27 Grad erreicht- Zoverzwerda G ““ 17,40 1770 17,70 1800 ance eg 9 1 N 18-8 8 6 sei 8 88 * 8 9 31. ezember. Die 2 8 „918 ⸗„ 1 8 L. Büe 8 Fnieriem in der Pall⸗ ö“ 1e 1. Fermar⸗ 8 Ser sind heute alle Lehranstalten geschlossen Neiße nast 1“ 16 30 16,50 16,50 16,70 ie Künstlerin, die in dieser Männerrolle bereits ande große M. Rathmann und Sohn“ tra 8 8 ünn 8 8 e. 2 1 99 Dir änslgen hat, tritt in Berlin zum ersten Male als 1- e das mit einer Ladung Oelkuchen von Harburg See 8 ehne . 19n 1. 188 auf. „Ein Blitzmädel“ geht nur noch einige Abende in fKa⸗ 8. land bestimmte Küstenfahrzeug „Neptun 1 H 8. 9 111““ 16 30 1670 16,70 17,30 Fächsten Sonnabend Fudet die lette, chmfintsschon, statt, aus Offfrieland ohne Manns gaft und beehe B rd gespült . 1141““ 18,80 18,820 16,80 17,00 Heles aen deeen vissenzcste Flönis 1“ 1 ““ ““ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Lüneburg 16,90 17,00 17,20 17,40 esten , 1 88n . 75 mufigslshe ambrie Die neugierigen Frauen“ von Wolf. Ferrari und Dezember. Aus der Umgegend und von 8 . Depeschen. E11161“ 17,25 1725 15,30 1 gegeben. Die Proben Fes außerst schwierigen Werkes sind bereits seit See laufen viele Meldungen über Stulmschöden ein. ouf der 1 Naaünta (Meldung des 11A“*“ 1729 17,29 17,13 1743 Monaten in vollem Gange. Der Kapellmeister Pfitzner hat die Weser wurden zahlreiche Schiffe losgerissen. Der Ham urfef FTcokio, 2. Januar, 2 Uhr Nachmattags. ber G8 1 Wesel [18,50 18,50 19,00 19,00 musikalische Leitung des Werkes übernommen. Dampfer „Rhaetia“ geriet bei Vegesack ins Treiben, lie Reuterschen Bureaus“.) In seinem Briefe an den Genera ö ööuö16“ 17,30 17,30 17,80 17,80 „Im EEEEEb3 -1 Ba6.Berg1helm. Ge⸗ auf und wurde erst E 8 1 Rogi erklärt der General E1“ jeder 85 München 19,40 19/,80 20,20 20,60

1 7 ½ 9 r, in der aiser helm⸗ . FgNi wurde in orden sgerissen 2 : 9 . ; b ikado 8 Fae 2 8 1 5 28 Hx2 SSxgs befinden sich die Solopartien in den C a he schan find, sopeit bekannt, nicht verunglüct. stand 28 5n 58 Nogi seme hohe Fercnubing 1 s 18 16,70 17,00 Händen der Damen Erna von Storch, Paula Weinbaum, Die Rettungsstation Thiessow⸗West der Deutschen Gesell; einem Telegrama den General Stössel aus und .“ 1 171o0 17,30 17,30 1750 der Herren Kammersänger und sch 115 schaft zur Rettung Schiftbrüchiger EEö“ Fiescher⸗ Seteh Nogi an, dem General Stössel, dem E1““; 1910 1710 1970 1970

lpartie hat der Organist Walter Fi 89 A den aus einem umwogten 111,4 ¾ 8 Gener L-sa⸗ e. 1 K. sas 4 1 Frpfübarts gelangen dae dem zweiten Teil des Weihnachtsoratoriums - drei Personen duirch das Rettungsboot der Station Chef des Generalstabes und der Befatzung von * 858 . . . 8 18,30 18,30 185 188 zwei minder bekannte Kantaten: „Herr wie du illt“ und die Saba⸗ „Theodor Lange“ gerettet. D.Zug mußte heute alle Ehren zu erweisen. Der vars IIöe W1“ 8, * 18,80 19,20 Kantate von Joh. Seb. Bach. Lübeck, 31. Deremaber. EETTö1 des vollmächtigter des Generals -8 del ort Arthur e64*“ 19,00 19,00 ö“ 1““ nachmittag 5. Uhr bleiben atigi. Passagiere und das Gepäck wurden mit Es verlautet, die Fein selig Die russischen und japa⸗ Bruchsal. 8 8 ö1” 18,50 18,50 19 00 Mannigfaltiges. * u. derehae Chaussee nach Lübeck und von hier weiter feien heute ein gestellt 98 . nachmittag zusammen⸗ Se. ““ ö 17,00 Berlin, den 2. Januar 1905.. bessebert Die Babeanstalten sind 2 err b-ne Heneen e ceag nen. der Uebergabe zu beraten. Alterburg v“ er 1750

n il is oß. 3 Wasser war heute mittag etwas gefallen, rrete 88 b 1 Alten 1“ 1 1 In der Deutschen 81gg⸗sn rrh Sn Uhr und war abends unverändert. 8 8 b Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen Berlin, wird am Montag, den 9. Januer, Abends & e,s iche Rachrichten liegen noch aus Kiel, Eckernförde, ö1111A““ 18,60 18,70 18,90 Architektenbause Selbelen fttsb 888 92* B FIa n Hadersleben und anderen deutschen Orten vor. .“ 8 Mindelheim 18 20 18,20 18,40

8 3 inen V ü „die Vorgän 8 g, vnges E“ 1 8 ; ; 48 v 11 1.“ 2 2 a. D. Karl EICRC 88 Euvabeftafeita: Ste Gäste, Ein wie großes Gebiet der Sturm. heimsuchte, 898 3 des Nichtamtlichen in der Erste 8 Heidenheim .“ 6 1 . 18,40 18,60 19,40 der deutsch⸗portugiesischen 8 8 folgenden, sowohl von der Seeküste, wie vom Binne Zwelten Beiloge)a) Ravensburg. 2 18 00 18,00 nur Herren, sind willkommen. 8 getroffenen auswärtigen Meldungen herver- I 1 1 Saulgau.. u6“ 1 18,30 18 30 18,40 ür das dies jährige Fest zur der Jugend⸗ Kopenhagen, 31. Dezember. TE und u“ 1414“A“ 5 Ulm .““ 8 17 17,80 18 00 18,60 12n veee gehibwirkung erster künstlerischer Kräfte am Gjedser und druemeeee sind heu e 8 2 -⸗s Bruchsal 4 1““ 18,25 2 v 8 18,50

- Ig 8 2 b echte norwegische Skilauf von der höchsten Spitz u““ , Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn⸗ Bentraltheater. Dienstag: Der Bettelstudent. 827 Ferwegische SrtiarPhenor Alb. Echumansh 31. Nrlerbugg “M“ g 8e, V 899 Theater. hof Zoologischer Garten.) Dienstag (außer Abonne⸗ Operette in 3 Akten von C. Millöcker. Anfang Iferdrnen und EEb1““ 1b 1“ 82 8b 13 40

; 9 7 ½ Uhr. 6 Bahn. Dazu eigers engagterre, Vorh Schivelbein 13.,00 13,00

igliche S auspiele. Dienstag: Opern⸗ ment): Wiener Blut. 4 inen Preifen: Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Kindervorstellung Großen Preisen ausgezeichnete Norweger. Vorher Schi . 114““ . . 1

-S Ter Roland von Berlin. Mittwoch. Nachenittags 3 16r. Iu vnis e zu halben Preisen (jeder Erwachsene ein Kind frei): Becgen zuistne Programm, Original: 8 11“*“ 1 14 18.20 12 60 19% Oper in 4 Akten. Dichtung und Musik, unter Be, Der Struwwelpeter. Däumelinchen. Märchenspiel mit Gesang a- Clermonts urkomischer Dressurakt und Direkto⸗ ͤ111“““ 1 12,90 13,30 1360 nutzung des gleichnamigen Romans von W (außer Abonnement): Wiener Blut. Tanz in 6 Bildern. Abends: Der Zigeu Alb. Schumanns Monstredressuren. 111“*“ ““ 38 135;40 13½9 13,60 13,60 Aleris, von R. Leoncavallo. Deutsch ven Re ½ Freitag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: baron. 1cth.. . E 111ö16“ 5 1 13,00 13,20 13,40 13,60 Droescher. Dirigent: 5 Muck. Regie: Die Karlsschüler. Abends 7 ½ Uhr (auzer Donw⸗nng. ie, s ens; 4 Eeöö“ . . 12,80 12,80 Best Heoflcere zanenna 9. Vorstelung, Maria Abornenent,: Die Fledexmauen Za geinen „Somnähend;, Jrachmeliags: Däöwwetzachen. Familiennachrichten. ööö“ 11“ . jedri S „Nachmittag 8* Kö;. a v S b 1“ . 88 Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzägen von Prelsen: Der Struwwelpeter. Abends 7 ½ Uhr: Abends: Madame Sherry. x . 13,40 1340 13,80 1380 Hoverswerda.. ““ . - 12,60 12,90 12,90 13,20

iller. fang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags: Der Zigeunerbaron. 3 1 V vog chag. Apernaus. 3. Vorstellung. Zum Wiener Blut. Abende⸗ Madame Sherry. - 8 erlobte EEeö16“

25. Male: Manon. Oper in 4 Akten und 8 1 1 Arfeneg Hvern at. ver 8 Uör: Ein Blitzmädel

Neues Operntheater. 4. Vorstellung. Egmont. Miitwoch: Die Fledermaus. 8 Uhr: Ein öö“ b 1 Paverspiel a 5 Nufzägen ven Weffaagg aan gcühr. Fvana Fügaros ochge.— Mütnwoch nad folgenne n”ge Uhr: wi ne.vem. Rechtspraktikant Dr. jur Musik von Ludwig van Irervebeater wirdim Monat Freitag: Die Flevermaus. V G isen: Frau Holle. .

Op t zchina vorstellung bei kleinen Preis 1

Im Neuen Königlichen Operntheater wird im Monat itag, die SWaftspiel von Franceschi g bez fleinen Preisen: Fraw Holle, n vp

Jonuar voraussichtlich nur an folgenden Tegen g. Prevosti. La beiethensAn ö. Nachmittag b on IT en eimn

spi 8 4., 5., 6., 8., 9., 10., 13., 15., 16., 17., . . 2 FAoj Hrelte an 1⁄5 29 und 15. In Vorbereitung: Lumpacivagabundus Schloß Zinau a. Neckar Heidelberg

Q CSͤIͤSͤͤͤIͤͤͤͤsGZͤIͤsCͤͤIͤsCͤIIsͤQv111141453

2

Halberstadt.. 3 5 13,80 13,95 13,95 14,10 Eilenburg.. b 11“ 13,90 1400 14,00 14,30 Erfurt. 8 C1“ 14 50 15,00 15,00 15,20 ub11.““ 13,70 13,70 14,00 14,60 Duderstadt... 8 13 20 13,40 13,40 13,60 Lüneburg.. 8 8 13,70 13,80 13.80 14,00 aderborn 8 14,40 14,90 25 13,75 13.,75 14,25 14,25 W 6 b 5 14,54 14,54 14,69 14,69 11“ 8 u“ 15,50 15,50 16,00 16,00 B“ 1 1 3 14,30 14 30 14,80 14,80 vfZ“ . .. 2 13,20 13,20 14,50 14 50 Meißen... 8 V1 4 8 1370 14,00 E1““ 8 2 ö . 13,80 14,00 14 00 14,20 Plauen i. V. ö 1u 1 13,40 13,40 13 90 13,90 Ravensburg 1“ 13. 68 13,68 13,80 14,00 Saulgau.. 1 . 14,00 I““ bb--8 1 . Offenburg. D6“ .“ 15,00 15,00 Bruchsal.. 1““ 5 15,00 15,00 11X1X“ 3, 3, 13,80 14,00 Waren. 1 13,40 13,80 Braunschweig I1 18929

Neues Theater. Dienstag: Der Graf von Deutsches Theater. Dienstag, Abends 74Uhr: Charolais. Einen Jun will er sich machen. Trianontheater.

(Georgenstraße, Verlobt: Ursula Freühn 2 % Hmaies re” 8 ve ienstag: Die Hauptmann Horst von 0 orf (S. . 8 Graf von Charolais. Friedrich⸗ und Universitätsstraße.) Diens I. .ꝗ hm ehaen d 3hihreg, aaggaa n,thn nden Feiee Biesentges cheb Cebra ceter Saecr.⸗irche rahrer) vour Bihat., end i desn Zeheihüghep ah, Donnerstag, Abends Uhr: Maskerade. Sonnabend: Der Graf von Charolats. v Gunh, e FStettin- Muünster i. W). d Mittwoch und folgende Tage: Die glückdiche Fr. Addv von Treskor, n. 9, iee iner 5 Dienstag: Zapfenstreich. jelhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ Gilberte. Hen. Hauptmamn Crafen ver HFüef ichelis Saers E“ 8. 88 1 Uhr: Der Familientag. 2 Sonntag, Nachmittags: Das elfte Gebot. Dffer er 8 89 *& gEre ncelc, Genle Anang 11enbh csmittagy 3 Uhr: Die schöne Müttwoch, Nachmitlags enel. A Clara Lucke mit Hrn. Pasß Melufine. Abends Uhr: Die Gräfin von Prinzeßcchen. Abends 8 Uhr: Der d Konzerte. Adolf Ebeling (Friedenau—Sorau N.L.) tag. ends 8 Uhr: Geboren: Eine Tochter: Hrn. Grafen

. 1 1 b Altenburg .. . 6 . 13,70 a ..„ so ich Dir! Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Familientag. Singakademie. Dienstag, Aben von Bylandt (Cöln). Hrn. Ernst Frhrn. Arnstadt.. 1u 14,80 15,00

Freitag: Alt⸗Heidelberg. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, ö Pserüe98.. Konzert von Max Modern (Violine) und Mark Welck (z. Zt. Kössern bei 59 5 S). Gerste. Prelazegehere Abends 8 Uhr: Der Familien⸗ Günzburg (Klavier). 5. e. Hexh emnen Wesehh. Insterburg . . . . . . 8 18,00 13,00 8 - ““ ergwerks⸗ 8 1 Brandenburg a. H. .. 14,00

eater. Dienstag: Im grünen Baum tag. 9 1 8 rankenstein i. Schl.). 8 b 1 b b 1öveeee Hierauf: Der Arzt seiner Ehre. 1“ „Richcrdlexamder.) Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: 0Fernege Hr. Landesökonomierat Dr. Sal ee 9 8. 11 15 ANRrnfang 7 ½, Uhr. Residenztheater. Direttion: RichardUlexander.) Konzert von Ossiy Schnirlin und Marx Reter. (Lingen). Hr. Landrat, Geheimer 21n uv111“] 1 14,40 14,60 14,60 Mittwoch: Der Biberpelz. Dienstag, Abends 8 Uhr. Herkulespillen. Ees Mitwirkung: Sophie Rikoff (Gesangh meuer kat von Bönninghausen (Coesfe öEö“ 11“] . 14 60 15,00 15,40 Donnerstag: Im grünen Baum zur Nachtigall. dragées d'Hercule.) Schwank in isch fe sänger Ludwig Heß, die Kammermusiker Ad. er fessor Ernst Ewald 82 —(Siie . Goldberg i. Schl.. 15,00 15 50 15,50 Hierauf: Der Arzt seiner Ehre. 5 Bilhaud und M. Hennequin. Deu und E. Prill. Rappard, geb. von Natzmeff e Sohn?

* 8 u a A⁴ . 8 98. e8söö 2 8 ] au 929 2 2 . 99 Q 29„ a

b——

do

r. Sophie; - I 11““; 0 15,00 16,40 16,40 „Schönau. ds 8 Uhr: Oberverwaltungsgerichtsrat Hoffmanns Hoverswerda . . . 5,8 16,15 16,15 16,50 Mittwoch und folgende Tage, Abends r: Beethovensaal. Dienstag, Abends 8 Uhr: (Daxaca, Mexiko).

Schillertheater. 0 (Wallnertheater.) Herkulespillen Feobschüt .“ 8 15,73 19 1600 illertheater. 0. (W . erkules 8 4 .L bend von George vncch b 2es en. 16“ Verantwortlicher Redakteur

Dr. Tyrol in Charlottenburg.

C1I111“X“*“ 1760 1780 1820 Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ Birnns Schumann. Dienstag, Abends präcfe C 1öu“

Eilenburg.. 3 18 1760 1²⁰ Abends 8 Uhr: Heimg'funden. Donnerstag,

Goslar . . U 1 Tränen. rektion: Kren u. Schönfeld.) gDgs he hanggbene 7 ½ Uhr: Sensationeller Erfolg: Die große Schu⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver Fseeeg . . . 14,00 Bn 1899 N. Eriegrich Wilthelmsgodti schenng banen Slbr, een nenn Lene in 3 Akten von J. Kren manasche Aussteteng han eming ene echtelocne. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 37 Fanee. 11..“ 1“ 3 118 b 8 8 Dienstag, Abends 8 Uhr. e Echüle Die und Alfr. Schönfeld. Musik von Einödshofer. reise. Im SE tomime in 7 Bildern. Neun Beilagen München .. 1 8 17,00 . 1 Akt von Friedrich von Schiller. d folgende Tage: Der große Stern. Komisch⸗phantastische Panton 1 b . Hlecblomini. 8; 5 v ee Mütwoch Machmittags 4 Uhr: Kindervorstellung Entworfen und auf das olämtengste, inspentert vom (einschließlich Börsen⸗Beilage),

Fhneb . 15,20 . Bies d 4 . Bes Meißen.. . . xr. 1“ 14,55 V 17,00 Schiller. 8 inen Preisen. Max und Moritz. Direktor Albert Schumann und das Postblatt Nr. 1. Pirna... 1““ 16,90 16,90 17,30 Nitmwech Aegndns Ues. Taie Cehgeptan. bei Fleinen Hieagmittage dh Uhr: Charlevs Tante. :EChristiania. Großes Eisfes. Der Plauen 1. BW. . . . .. 179,⁰0 1700 onnerstag, 1 v11144A42X“X“ 1“ 9

Heidenheim. 4 ““ 8 18,00 18,00

Vebebeeeaeabeee b⸗ 8 b

11“