1905 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

I 8

11“ 11 8

e ib per SSThs⸗ danevean, ih. borg auf den n7. Tehrner 1eden,gen astellnes öö“ gedachten †ei8lam 20. Juni 1904 ausgelosten Schuld 8 1 ö“ w 1.“

e Firma J. Stock & Co. zu in, Friedrich 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. Zum ie am 20. Juni ausgelosten u 4 8

traße 61, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stock, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ verschreibungen der 3 ½ % igen Rostocker Stadt 3 m D tsch R chs 3 g und K gl St ts 1 raecl; rstc klagt gegen den Kaufmann Paul Flensburg⸗ 122 22. Dezember 1904. c zug der Klage bekannt gemacht unter dem Anfügen, anleihe de 1884, als: u eu 8 en 1 et an et er oni - reu ’1 en ag an el el. b

Strack, früher zu Berlin, Yorkstraße 6, zur Zeit D ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daß die Einlassungsfrist au vier Wochen bestimmt Lit. F Nr. 4697 4779 4836 4903 4912 5017 1 unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß G breiber nee Hanteömg . 8 dSe. 5177 5380 5556 5598 5623 5701 5714 No. 1. Berlin, Montag, den 224 Januar 190 5

derselbe bei ihr auf die Lieferung von 2 Anzügen und ꝙ&ꝙ 2 zusge. Ulm, den 28. Dezember 1904. 1 Paletot abonniert und sich verpflichtet habe, 18 Peses ieeeh verlebten Landwirts Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Lit. G Nr. 6189 6373 6470 6507 6853 6855 W“ 8 * 1— 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

12 Monate hindurch 14,75 Abonnementsrate zu] * 1) Fohann Karl Hofma 34; ; (Unterschrift.) 7198 7278 7427 7749 7750 à 300 ℳ; 29 9 8 54 5 un, Landwirt in Wöllstein, UEntercheum⸗ 2 9 .& 0 . 8 tahlen, b 8 n Abonnementaverxhaͤltnie 2) Pbilivp Adolf Hofmann, Gast⸗ und Landwirt [73309) Oeffentliche Zustellung. z6 8 . 658 8I 882 8459 8 befesbote u.“ u. dergl. - e 1 1 t j e r A n 2 7. Erwerbs⸗ und Wir Fefe geafenschaften. feit 2. 118 8 Zinsen Pen S 2 A *ℳ in Wöllstein, Die Ehefrau des Stellbesitzers Johann Schroeder, 0Lit. 1 9637 9768 97 8 14. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. iger. 8 Veederlassun ac. von Rechtsanwälten. Peen h 88 Gulb g. A 8 3) Margareta geborene Hofmann, Ehefrau von Catbarine geb. Bartels, in Falkenberg Nr. 33, 10 S „Nr. Lr 18 8 88 999 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. de B 8 2 schulde, mit rbc vrteli Heinrich Cyrenius, Kaufmann in Wöllstein, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. O. Müller in 1 Ueas9 102741 1521 116 b 0 00 „1b 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. en en T. 89 1 reckbares Urtei 4) Elise geborene Hofmann, Ehefrau von Wilhelm Verden, klagt gegen ihren Ehemann Stellbesitzer Lit. Nr. 11440 14 11 3000 ℳ; zur Zah 8 nhh e Zinsen von je Curschmann, beide in Alzeb⸗ Johann Schroeder aus Falkenberg, jetzt unbekannten bh 8 E et⸗ 28 SPenss 8186 1 II. 3 ½ % ige Rentenbriese. (30793] 3033 3035 3474 3477 3508 3523 3526 3546 3548 2 Axrs⸗ maes 2“ Jun nos . v disse bangelna a—⸗ die dreh 1n 8. 1“ megen FE“ W 88 gen iff wee ven. e“ .5 B“ 5) Verlosung xc. von Wert⸗ Cö“ 8 rag 8 95 vesr 8 2 88 8 veh 1“ Aus⸗ 3686 3700 3706 3727 3758 3760 3761 3844 3853 8 1, 2. 2. 2 rurteilen. gesetzlichen Erben ihres verlebten Vaters Johbann Au⸗ assung aus §§ 528, 529, 3., G.⸗B. 8 4 1 = 1 n. 8 2 15 76 502 2 er für da atsjahr 4 zu tilgenden: 3915 39 7 43 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 1e- II, lebend Privatmann, in Wöllstein mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. ein papieren. 8 663 677 693 707 810 812 980 1075 1077 1139 Anleihescheine der Stadt Barmen sund 5 nach⸗ 1892 4391 2900 1958 1928 1999 1892 1838 1822 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche wohnhaft gewesen verurteilen, das Eigentum der Kötnerstelle Nr. 33 zu zulösen. 1148 1168 1170 1171 1222 1266 1271 1284 1329. bezeichneten Nummern gezogen worden: 4658 4671 e““ Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstraße 12,/15, 5) Katharina geborene Hofmann, Ehefrau von Falkenberg nebst Zubehör auf die Klägerin zurück⸗ Aus früberen Auslosungen xestieren: 1b 2 Bekanntmachung. Lit. M zu 1500 4 Stück, und zwar die A. Von den Stadtobligationen V. Ausgab J. Von d WW“ I.. Zimmer 1621164 auf den 18. Februar 1908, geinrich Moller, andwirt, deide in Wöllsten Fa edeen nnh zu der e LS aZesder heute stattgehabten, öffentlichen Ver. Nrn. 5 7 47 120, b Phe Kiad blieconen 1.,ghuegabe. in. Audsnse a2aprresenheigez Vormittags 9 8 uihr. Zum Zwecke der öffent. Vcier handelnd, als einziges Kind und aleeinige der im Grundbuche von Falkenberg Band1 Blatt 38] Lit. C. Nr. 7521 8 300 lofung der iumm 1. April 1905 einzulssenden Lit. N zu 300. ℳ, 22 Stück, und zwar die Lit. 6, 30, 2900, 86 112. lugast,187773 180 (Gerahnzunaagfande eon 28. Bscher lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ gesetzliche Erbin ihres verlebten Vaters Philipp Hef. eingetragenen Immobilien zu willigen. Die Lit. H Nr. 7832 8467 3. 500 ℳ. 8 vesunmbriefe der Provinz Posen sind folgende Nrn. 52 112 122 164 166,176. 275, 285 332, 340 1867 2017 2051 2058 2059 2075 2101 2111 2121 (Jeneh gug,99 19 6.,ober kannt gemacht. mann 1V., lebend Landwirt, in Wöllstein wohnhaft Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, den 27. De⸗ Stücke gezogen worden: 344 399 405 420 427 463 506 659 674 730 766 814. 2159 2160. 8 Lit. B zu 2000 die R. 4876 4958 Berlin, den 29. Degember 1904. gewesen banskung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer zember 1904. 8 I. 4 %ige Rentenbriefe. Lit. 0 80 75 13 Stück, und zwar die Nrn. 29 Lit. E zu 1000 die N'n 1748 1881 1920 5113 5214 5228 2997”5 dis 2deh 8876 5988 899 Paetz, Gerichtsschreiber. die Ehemänner handelnd der ehelichen Güter⸗ des Königlichen Landgerichts in Verden auf den Harder, Protokollist. Lit. à zu 32000 (1000 Taler) 211 Stück, 105 136 158 203 209 221 256 294 454 467 541 547. 1969 2028 2029 2119 2124 2155 2213 2226 2229 5602 5645 5647 1u““ 11“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 199. gemeinschaft wegen, 14. März 1905, Vormittags 10 Uhr, mit [73159] WZZ“ and zwar die Nommern. 81 70 287710 832 851= Lit. P. 19 80 1 Stück, und zwar die Nrn.2 2245 2903 2311 2921 3995 2861 2861.248 2446 cLit. 0 10 1000 die Nrn. 5718 5784 5817 [73439] K. Amtsgericht Biberach a. R. fämtlich durch den Rechtsanwalt Dr. Haberling in der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte, Die am 25. Juni 1904 ausgelosten Schuld⸗ 8 1113 13348 1397 1412 1419 1480 1749 1958 2035 13 83,101 103 108 110 121 125 145 163 168 175 2448 2541 2634 2676 2695 2696 2703. 5851 5902 5905 5922 6016 6025 6046 6075 6080 Oeffentliche Zustellung. Mainz als Prozeßbevollächtigten vertreten, Kläger, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der verschreibungen der 3 ½ % igen Rostocker Stadt⸗ 2076 2223 2350 2653 2697 2831 3059 3207 3209 231 235. 81 88 Lit. C zu 500 die Nrn. 1782 1801 1809 6157 6252 6263 6538 6569. Ursula Kramer, ledig, volljährig, in Hürbel, O.⸗A. klagen gegen Theodor Georg Wallwitz, Friseur, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage anleihe de 1903, als: 3340 3444 3447 3507 3534 3547 3575 3593 3623 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 1831 1899 1904 1930 1979 20 26 2040 2067 2194 Lit. D zu 500 die Nrn. 6705 6844 6920 . 9 1 8 8 6 4 2 7043 7096 7150 7159 Biberach, klagt in zwel Klagschriften gegen den enthaltsorts, und enossen, Beklagten, unter der Verden, den 30. Dezember 1904. Buchstabe Nr. 602 610 666 690 740 80 4326 4412 4628 4655 4693 4726 4784 4820 4930 Coupons Serie 7 14 2763 2786 2828 2918 2928 2965 2996 2999 3020 7172 8 7198 7247 7390 7393 7395 Biberach, g z gsch geg „und 18 gten, unt r 190 1 chst r 10 666 . 325 5 510 5 5592 5638 5642 dazu gehörigen Zinzschei 3 Nr. 1 bis ¹ 8 Iee. 72 7188 7198 7247 7390 7393 7395 7418 7476 Josef Kopf, Doktoratskanditat, seither in München, Behauptung, daß die Prozeßparteien sämtlich die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 906 1201 1608 à 1000 ℳ, 5064 18 5325 8. 889 95 8 6 86 g Zinsscheinen Reihe II Nr. 12 3047 3051 3111 3152 3155 3163 3258 3293 3304 7483 7578 7595 7760 7929 8165 8173 8271 8311 5657 5683 5710 5714 5987 6081 6104 6184 6193 Talons 3388 3395 3402 3415 3449 3455 3569 3597 3616 8402 8413 8431 8438 8591 8597 8600 8632 8699

früher Pfarrverweser in Hürbel, 3. Zt. mit unbe. einzigen Erben des in Wöllstein verlebten Gaswirs ———V Buchstabe C Nr. 1939 2021 à 300 ℳ, 898 - 2 1 6 4 Buchstabe D Nr. 2351 2416 2569 2684 6252 6338 6507 6575 6691 6734 6741 6813 6866 16 und Ffrrefungen bei der hiesigen Rentenbank⸗ 3636 3669 3679 3692 3704 3715. 8788 8798 8806 8811 8883 3 8897 828 8 ch Anweisungen B. Von den Stadtanleihescheinen VI. Ausgabe. 9000 9089.

* 4 - 8 f 4 7 ——— 8 8 könten gusencdat aövefnd, f acgan güeaerangwUan decengsg rn gemctm ongenede Z) Unfall⸗und Invaliditäts⸗ꝛc. 90n 2. 1 889 7183 (20 1929 S913 Kits Ltt 8884 8970 kethe, vmans hlah Rerll Jhodep kelsder Cpan ea2 eines vorläufig vollstreckbaren Urteils dahin; „Der nachfolgenden Grundstücke stehen: Flur XVI Nr. 9 ) nfa - und Invaliditäts⸗2c. sind vom 2. Januar 1905 ab bei der Stadt ü 8837 88 8996 8 828 9708 9147 9158 lichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ Lit bE 95 1880.) Die Auszahlung der unter A, B und G be⸗ Beklagte sei schuldig, an die Klägerin die Summe 1463 qm Acker, die 24 Morgen, Flur XVI Nr. 10, V skasse zu Rostock, der Deutschen Bank in Berlin 9254 9265 9352 9357 9387 9448 9517 9564 9572 straße Nr. 76 1, vom 1. April 1905 ab an it. B I JJE von je 300 nebst 4 % Zinsen hieraus seit 1456 qm Acker, daselbst. Die Kläger haben die erst herung. 1 und deren Filialen, der Mecklenb. Hypotheken⸗ 9633 9562 9698 9703 9714 9744 9753 9755 9767 den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um 8. 136 gaeee die en. 6 99 92 98 109 190 8 ab, der unter C. PD, E und E. aufge⸗ und Wechselbank in Schwerin und deren Agen⸗ 9773 9837 9871 9904 9918 9931 9932 9953. 9966 hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der 315 18 8— 145 157 185 244 252 253 263 265 1““ 1“ Haprin, ndsch ab 98: G 2 8 32. nd der unter H un aufgeführten Anleihescheine

10. September 1901 zu bezahlen und die Kosten des vorerwähnten in der Gemarkung Wöllstein gelegenen Keine ine. turen sowie der Rostocker Bank in Rostock und 5 briefe i pfang z 1 ; 3 sowi r 9969 10049 10073 10118 10120 10135 10187 Rentenbriefe in Empfang zu nehmen Lit. C zu 1000 die Nrn. 368 372 376 398 vom 1. März 1905 ab durch die hiesige Stadt⸗

Rehtssticitse, II b des b678n 1Se⸗ E“ in cen kabig 8 gegangenen Arrestverfahrens zu tragen“, und ladet und ungestör zffentlich sowie unentgeltlich besesse ———— deren Agenturen einzulösen. I 5 Vom 1. April 1905 ab hört die Verzi d . 9 den Beklagten zur Verthandla des 85 6,gg und erfehfn 1 seber 1 Feäeben im Gewettgerichte. Rostock, den 27. De⸗ 3 1s. 8 198 19668 18871 1 ausgelosten de Vemimt.. 5t. 8 8 88 n 8 6 88 kasse, 82 84 der V., VII. und VIII. Aus⸗ echtsstreits vor das K. Amtsgericht zu Biberach mehr genötigt, Klage auf Anerkennung ihres Eigen⸗ ch zember 1904. 5 1u“ V1 uswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ 227 22. 545 586 594 605 669 692 696 gabe bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. auf BÜeven. 8. S ee durch Ersitzung zu erheben, mit dem 4) Verkäufe, Verpa tungen, Harder, Protokollist. b 1II ds 119 Ser Fi. 1185 1. briefen ist 88 deFerten dieselben vndie Fent. . X& 18 88 780 808 845 849 850 857 877 909 e Fnne 88 bei der Direction 8— mittags r. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Antrage: 5 Fisprsdee 38 b 2018 kass ie Post p 8. 8 bisconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei de . seliung ied wiefer Aaszug der Klage belannt gemacht. 1) die Bellaften zu verurtelen, annuerkenngg, daß 77238 Verdingungen ꝛc. 1“ 11821 11523 1113 11881 14978 12012 12068 bese darch dhe Jost Wrtlertand aaf aas.... . vlr aüt c, ss, hc o 107 1051 veneen Cö“ b 8 ie Kläger inf 2 ü 8 Eg⸗ Zul zu⸗ 6 2 2152 12 22 221 22 2 7 vrbe⸗ Dj f SeIdos g⸗ 992 90 5 1022 . 7 8 Sif . Dger icteschkecbere 8 Untsgerichs Biberach. Fectbeng eemeg ge⸗ dünn⸗ Die Königliche Oberförsterei Steinberge lösenden Obligationen der Sozietät zur Regu⸗ 12341 12357 12364 12446 12453 ve. 1. Gefahr Ze gdües den Eaenesn ees 1087 1097 1117 1133 1160 1166 1178 1210 1221 Ven rusgae er e. ched.on 2 ε αe 5 Wagner. Morgen, Flur XVI Nr. 10 1456 qm. Acker, da⸗ verkauft am 17. Januar 1905 im Handelsholz⸗ lierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra 12526 12703 122¹9 12740 12751 12978 13005 und zwar bei Summen bis 800 durch ost⸗ 1223 1274 1283 1361 1387. Berlin, bei der XI. und XII. Ausgabe bei den [72756) Oeffentliche Zustellung selbst geworden sind, den Eintrag in das Mutations, termin in Bernaus Hotel zu Neuruppin nachstehende sind folgende Nunxh 1899 18988 12g ss 18 18887 e anweisung. I 868 1n die Nrn. 1427 1429 1440 auf der Rückseite der Ziusscheine bezeichneten . . 3 4 1 . . nN. 1 2 2 U 28 5 2 9 b 52 5 22. äus 9 2 8 M 6 Sos] r stor Gmal Haul Cichler in Antwerpen, registeetn Bemafeung öllenn , v. auch Kicsernlangathönic Z., 7 b. = 574 Stöck mit, Lit. 88 Nr. 19,68,75 13571 13572. Summen über 800 handelt!, 33 C. Von den Stadtanleihescheinen b1e4A“ vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. E., B. und Maßaabe 88 Beteiligung dhe 1345 fm, darunter gdten Schiffsbauhölzer bis ca Lit. B Nr. 3 9 20 27 77 92 128 150 170 231. Lit. B zu 1500 (500 Toler) 72 Stück, und fükoenben. Jölchen Antrage eine Quittung na 88 VII. Ausgabe h“ 1 Aoril 1905 g. ncgie 20 . Nuer, Mär G. kan olteen,, Bremer klugt segenaen 122) die Beklagten insoweit nötig noch zu verurteilen, 7, fw Inhalt. Der Schlag liegt dicht an der 5 8 8. 8899 85 294. Irn 8 . 1 16 LI 34*9 big „... Mark, in Worten: (Privilegium vom 1. November 1882.) ausgereichten, am 1. Januar, 1. März und 1. April 8 Heemus abe von 2000 Bremischer Smatzobliga⸗ die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut ihrer Chaussee Reuruppin —Rägelin, ca. 8 Em von der Lit. E Nr. 150 .“ 1236 1538 1611 1624 1639 1728 1791 1796 1844 ür d. . ausgelosten Rentenbrief .. der Provinz EEEbF. EEE1ö1ö1ö15.— noch nicht fälligen Zinsscheine sind mit den e gaf nga seines Eigentumsrechts, mit dem Ehefrauen zu dulden, Ablage am Zermützelsee, wohin eine Pflasterbahn Lit. vemn Emission 1901 2022 2115 2214 2258 2385 2440 2462 2612 osen Lit. . . . Nr. ... habe ich aus der 86 B zu 2000 die Nrn. 123 162 223 252 Anleihescheinen zurückzugeben. 8 Antrage, den Beklagten zu verurteilen, ) das ergetende Urteil, jcgenfonls gegen Sicher. führt, Protokolcauszüge und, Nufmaß-äsen, tonnen it. ½ Nr. 14. 1901 2022 2156 2818 5279 3848 3210 3281 3889 Königlichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, EEETTöö1.“ Von den bereits früͤher zur Auslosung gelangten

1) as it vremn fandrecht nicht belastete Eigen⸗ heitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. vom Forstsekretär Lüdeke hierselbst bezogen werden. Lit. 8 Nr. 3 js 3413 3474 3544 3581 3675 3705 3812 3814 3824 worüber diese Quittung 8s 5 Lit. C zu 1000 die Nrn. 57 94 163 246 Anleihescheinen sind bis jetzt noch nicht zur Ein tum des Kla er an . beiden 3 ½ % tigen e- Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Meuruppin, den 30. Dezember 1904. Lit. 05 Nr. 29 46 51 60 8 3884 3902 3955 3959 3883 3991 4039 4047 4098 (Ort, Datum und Unterschrift)“ 252 318 345 369 408 439 465 537 588 637 639 lösung vorgelegt worden: Staatsschuldscheinen vom 1. Mai L11ge, Bee e Verbandlung des Rechtsstreitz vor die Mitte Ziclt. ’“ 2897 4167 4183 4254 4317 4430 4473 4476 4491 betzufügen. w eh s. 869, 182, 39 20812g 106 109114 180 209 8. ö“ Fr 2cc unb 9090 mit Goupons und Talons anzu. den eg EET iit J 2 T“ ““ 4498 4572 4590. Posen, den 21. November 190h99tltl... 221 929 336 354 884 406 480 546 566 754 823 ““

r. 209 und 2 Hesiß dieser Papiere an den Klager dent der Meferhemumg Anen del derm 892 r, Berdingung der Lieferung von 31 964 Stück Lit. .50. Lit. Czu 300 % (100 Taler) 286 Stück, und zwar Königliche Direktion 850 851 878 886 888 903 989 zurückzugeben mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Pinseln für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Lit 52 die Nummern: 154 452 646 674 702 748 806 923 der Rentenbank für die Provinz Posen. b 8u * 2742 3117.

2) Bdarin zu willigen, daß die Bremer Bank, victe ehasg enere üggan- M., St. Joh.⸗Saar- Lit. D Nr. 52. 4 1207 1372 1780 1802 1897 2031 2069 2276 2744 EEöeu* v“ Filtale der Dresdner Bank, diese bei ihr hinter⸗ Klag 4 ung wird dieser Auszug der ür. 5 Meaias. 8 8 88 “”“ 2755 2757 2887 3122 3596 3706 3980 3981 4106 [57402] Bekanntmachung. 8 (Privilegium vom 9. RNovember 1887.) dit. C Rin 371 378 407 707 715 758 761 794 legten Bremer Schuldverschreibungen mit Coupons M. 999,. Dezember 190 ie Verdingungsunterlagen können bei unserer Von den fruͤher ausgelosten Obligationen sind 1138 4269 4305 4572 4850 4881 4886 5274 5458 „Am 24. Oktober cr. hat die planmäßige Aus⸗] Lit. à zu 5000 die Nrn. 53 63 81 215 Lit. D N kf 1012 1139 1134 118 vom 1. Mai 1905 ff. und Talons sowie das in ihren kgins, den 2esegvfler des erichts. Csa ra. Domhof 5 eingesehen vom Jahre 1903 Lit. 2) Nr. 178 der I. Em. und 3604 5620 5657 57988 5838 5885 5894 6035 6099 losung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ 234 346. 2 1188 1182 LEEI“ 1144 1150 1154

a een soder von ibr gegen vortofreie Einsendung von Lit. E Nr. 13 der II. Em., sowie vom Jahre 1904 6117 6750 6184 6571 6764 6780 6927 6932 7032 gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden, Lit. B zu 2000 die Nrn. 460 559 686 6877 yVon den Anleihescheinen VII. Ausgabe 8

Händen befindliche Kontobuch der alten Sparkasse „„. 1 1

Sr. 150 496 mit einer Einlage von 70,— an den [73042] Oeffentlsche Zustellung. 8 50 8 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen Lit. C Nr. 40 und 251 der I. Em. und Lit. D 50161 5209 7318 7566 7668 7673 7827 7874 7955 und sind folgende Nummern gezogen worden: 688 696 697 698 850. Lit. A Nr. 21

Der Johann Weigel, Steinbruchbesitzer zu Straß⸗ werden. Nr. 48 der 11I. Em. noch nicht zur Einlösung 7956 8040 8283 8384 8393 8411 8481 8539 8606 a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom Lit. C zu 1000 die Nrn. 992 1097 1288 Lit. C Nr. 54. 8 1 25. Juli 1878 genehmigten I. Anleihe: 1337 1338 1339 1340 1416 1479 1552 1638. Lit. D Nrn. 410 481.

8 1, 8,à 4 v . Kläger, wmültefere ne dieses Verfahrens zu tragen und burg. Prozeßbevollmaͤchtigte: Rechtsanwlt⸗ Seeger Die vngehot⸗ sind, versiegelt und mit der Auf. gekommen. 8644 8648 8679 8701 8748 8814 8876 9032 9099 1 Anlei hier, klagt oegen den Kal Schmitt, schrft „Angebot auf Lieferung von) Pinseln. Sangerhausen, den 22. Dezember. 1904. 9183 9229 9262 9293 9314 945) 9453 9488 9528 Lit. A Nr. 13 25 und 33 über je 1000 7, Lit. D zu 500 die Nrn. 1735 1899 1999 Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe.

4) dies Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ u. Augsberger, - 2 läufig vollstreckbar zu erklären, Steinmetzmeister, ohne bekannten Wohn,⸗ und Auf⸗ 2e 88 zun 11-H ee Vor⸗ Der Direktor der Sozietät zur Regulierung 9605 9637 9650 9652 9669 9695 9715 9727 9750 „Lit. 1 Nr. 144 145 209 215 302 311 und 314 2069 2094 2143 2149. Lit. A Nr. 89 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ enthaltsort, früher zu Bingen a. Rh., unter der Be⸗m 66 * em Zeitpunkte der Eröffnung, der Unstrut von Bretleben bis Nebra: 9765 9855 9883 10088 10202 10219 10274 10328 über je 500 ℳ, . E. Von den Stadtanleihescheinen IX. Ausgabe Ibkn 182 tl. lung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivil⸗ hauptung, daß Beklagter ihm für auf Bestellung vorto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. v. Doetinchem, Königlicher Landrat. 10388 10389 10410 10461 10540 10621 10684 Lit. C Nr. 372 375 und 394 über je 200 ℳ, (Privilegium vom 18. Juni 1891.) Cit. D Nr. 1871 ““ kammer I, zu Bremen, im Gerichtsgebäude, erstes im Jahbre 1904 gelieferte Hausteine den Betrag von Ende der Zuschlagsfrift 26. Februar 1905, (73161] Bekanntmachun 1u“ 10691 10592 10698 10794 10797 10814 10887 b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom Lit. A. zu 5900 die Nrn. 36 61, 68 110 Von den Anle 1 cI. 2 Vhenefcsh,auf Fretag, den 24, Februar 188775 ℳe ulde hercüböusm aürhe, mit den ne“ 181611, am 12 Megemten 1904 stottgehabten 10901 10922 11319 11331 11406 11431 11473 25, Januar 1886 genehmigten 11. Anleibe; 138 1409143 184 298 904 328 433 661 700 11A“ 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ gerufenen Gerichts auf Vereinbarung heruhe, mit dem Cöln, den 23. Desenber 190a⸗ 180 Auslosung der in Gemäßheit des landesherr⸗ 11485 11555 11570 11721 11774 11778 1177 Lit. à Nr. 3 9 18 159 und 186 über 1e 1000 ℳ, Lit. n zu 2000 die Nrn. 1344 1503 1504 Lit. B Nrn. 2515 2674 3098 3115 48 1eag, einen ber diesem Gerichte, zugelafenen Antrage, den Beklogten, zur verarte ene vn elag ee-e düie ern ahesa abües 1e luggesangmt vom 97, Peiember 1886 11871 11955 41858 12032 12078 12148 12149 SLit. N Nr. 10 46 49 102 und 118 über je 500 ℳ, 1505 187 n 8009 de Jdn 1937 1901 1591] düt. 8 Nrn. 905 947 1088, 3411 1989 3981 5489. Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffent⸗ E1“ Z 00 veien emittierten Ottensener Anleihescheine sind folgende 12213 12214 12215 12218 12219 12223 12229 Ir. C Nr. 140 über 200 1505 1509 1007 2063 2007 2031 2014 2054 2056 CLit. D Nru. 1305 1345 4177 4323 4523 4537 5678. rI E““ gebende 5) Verlosung A von Wert⸗ Buchstabe A 26 28 56, 3 à 5000 = 12565 12578 12602 12664 12665 12687 12715] hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, 2618 2647 2654. on den An8ieeoenn; 88 Bremen, den 28. Dezember 190b4. ürte, SFhr gegen Leicherheelcgang I. „2 b- 15 000 . g. 6 bel 12788 12797 12798 12902 * 1. FPe e⸗ Zinsscheinen und Lit. C zu 1000 die Nen. 3077 3172 3175 Lit. C Nrn. 1174 1248. 1 C1 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits papieren. 1, 60 112 169 179 13158 12139 13383 13986 13139 13183 1118% unfere Tlavtkassen gegen 45] der 88 18 is. 889 18 . . 8 3409 Ln. D Nrn. 2165 2166 2269 2547 3027 302 elmann, Sekretär. ün Verhandlung des Rechtsstr 1 3, 10 à 2 = 2 58 15 3355 13356 1342 3 18568 essere Wrabtkasss Empfangnal 3457 3488 3550 3575 3578 3632 3637 3681 3068 3749. 11““ vor ge ll. Zultkewmer der LEE“ Dis Betzantmachanoen, tbrr ain Veoni von werz. Zuchsabe . 19,21 1100720,127 189 191 20s ö6“”“ EE1e 183, 3,99 3830 ,869 4111, Barmen, den 30. Juni 1904. Die Firm stav Gerstenberger in Dresden, mi ö Nffarh⸗ 8 vapieren befinden sich a ießlich in Unterabteilung2. 241 248 263 295, 12 à 1000 = 12 000 2. A 95 995 d 28 vee i iglen⸗s 3 it. zu 500 die Nru. 4308 4331 4361 Die städtische Schuldentilgungskommission. echtsanwalt Dr. Schopper in Dresden klagt 2 5 1 Zus wi 1— anntmachung. 289 295, 10 à == 98 8 2“ Sgg 1 G 3 3. [50063 nleihen der Stadt Hanau. 2. E“ Wilhelm Hendel, fiegern un he. Zeee⸗ - Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Buchstabe E. 54 89 100 132 140 195 202 228 1388 be 1s 15100 15102 15176 15282 weDie n. früh Verl F. Von den Stadtanleihescheinen X. Ausgabe. Ziehung am 30. September 18548 Auszahlung am früͤher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Straßburg, den 29. Dezember 1904. - 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihescheinen 241 248 255 291 310 372 384 417 462 526 532 15580 15581 85 99 15368 15450 15466 15525 Stücke find bis oftingen., sehenen (Privilegium vom 17. August 1896.) 31. März 1905. Beklagten, unter der Behauptung, der Beklagte Der Landger.⸗Sekretär: Mach. .e, Vorschr de n geüoßs 589, In. 290 88s 4000 1ö1“ 15880 18911 g. 1388 18 g; kündigte Anleihe E be 8. ge zu 5000 die Nrn. 8 39 44 109 I. e F. ö. 1888 (Privilegium lde der Klägerin 95 Restkaufpreis eine —— G 9 e Verzinsung der gezogenen Stücke hört mi . 44 r2 8 2 1 . vom 30. Juni 1880 II. Reihe) zu 3 ½ % XV. Ziehung. shalennd 11 anuar 1909 eestgesce gehkeenmeg; 1e00 e Seshehe ee eeeee8 Ende Juni 1905 auf, und die Auszahlung derselben TTbVbe dbbbeee -e h die Irn. 318 848 475 EEEE““ ihm amn Be ane im März 1903 seinen Dresdner heine Prozehbevolmä sehdh. Wün ET8ööö“ cC über je 500 erfolgt vom 1. Juli 1905 ab durch die Altonaer EIIEE 16708 16548 90 3396 uben PE Zuli 1878 Lit. O 502 622. Lit. Nr. 69 133 150 180 256 310 zu 500 Wohnsi aufgegeben habe, ohne der Klägerin seinen heim, Proseen 439 9 55 r. Heck⸗ die Nummern 112 131 265 266 293 326. Stadtkasse und die Vereinsbank Hamburg 17126 17136 ee t. dee. 16948 17084 Schö übern d Fhcbsnn gelangt. Lit. C zu 1000 die Nrn. 740 806 933 966 Lit. C Nr. 134 148 193 204 243 281 354 435 neuen Wohnort anzuzeigen, habe sie das Auskunfts⸗ vaa 5 e. ag eEn 2 8 kaufmann b. Von dem Buchstaben D über je 200 Altonaer Filiale gegen Rückgabe der bezüglichen 17370 17546 1785⁄ 17218 1 7 17277 17338 vssütreunsisen Ma tober 1904. 1029 1098 1108 1123 1141. 474 589 654 zu 200 bureau Confidentia in Hreeden mit der Ermittelung Sralf, cNefenthalss imter dere icn daß die nah 89 1 98 8 3 1. st Anleibescgie rebs ctas , neie G h. 17899 17961 18007 1817 18 2 18219 19292 11“ -ee 1.“ 11“1es 1*00 N.chnn ch EE des Aufenthalts vom Beklagten beauftragt, für die Bekla ; 8 1. ie Inhaber werden aufgefordert, die ausgelo en einen is 10. 8* . x 8 5 4 2* 25. r. 209 zu 500 ℳ, Lit. C Nr. 525 zu 200 8 1 G 293 602 gter ihm aus Kauf einer goldenen Anker⸗ Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ Ne 3,835* 18304 18309 18330 18341 18377. 8 G. S 5 1 80786 B8. Bs. verlange, mit dem Antrage, den S e Zinsern 1l 2 v. scan⸗ Zinsscheinanweisungen vom 1. April 190 5 ab Buchstabe D 193 291, 2 à 500 = 1000 vege Lr b 1472 Bei der pro 1904 bewirkten Auslosung der Lit. A zu 5000 die Nrn. 4 38 145 178 Lit. A Nr. 139 179 180 zu 2000 ℳ, Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 100 mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ an unsere Kämmereikasse einzureichen und den Altona, den 17. Dezember 1904. 794 2195 2184 2199 3195 2207 2281 Myslowitzer Stadtanleihescheine sind in der 189 247 262 1561 1633 1681 1737 1780 1793 Lit. Nr. 165 210 262 zu 1000 ℳ, 1v rebst ft pf chtig.⸗ vZahnng⸗ g seit netechms pen Beklagten senr Zahlung von 117 Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu Der Magistrat 8 888 388' 2455 2619 2628 2871 3035 3092 öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 15. Sep⸗ 1927 1951 4801 4825 Lit. C Nr. 208 290 347 348 356 380 zu 500 11. „r. 8 8 pen Her3aalsafr . den C.b hen ur emlnplichen nehmen. 1. April 1905 ab bört die Verzinsung 1672600 Bekanntmachung. 8981 4929 1111 12 1 1384 3072 1597 4921 1773 beasehn. qq1—1121 d ng; 373,5192907838 viihand 18.1n”.,2g 378 und 350 11 500 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 23,. Febꝛ 905 8 1 Zirsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital] Berufsgenossenschaft vom 15. Februar 1899 zum 6254 6306 6363 6369 638 3143 6 392 6586 L E -., vF . . 2600 2705 2716 2848 2867 2930 2934 3020 zu 3 ½ % XIII. Ziehung. 9 u r. * ahaeg Zossen, den 11. Oktober .“ Anleihe 1. Juli 1905. *. 4 24, 59 à 8 3224 3270 3289 3303 3464 3482 3593 3599 3665 Lit. D Nr. 28 63 187 zu 200 88 eesder em d. 5” 1004. 2 . Gerichtsschreiber 688 Amtsgerichts Dis se. 18 nnce dn ns der Schuldverschreibungen zum 88% 8898 87% 8195 8022 3251 3288 8981 8 eee Iver ae aul 339, 8880 CC111616ö“ 1rene. Aüe 2ran⸗ 2.8 3 ½ °* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts (73.: 9 1“ Nennwert erfolgt von diesem Tage ab bei 8914 8930 8932 8962 9019 9075 9230 9300 9331] Lit. A 2 932 1.“ 29 111A1A“*“ 1b Dresden. [73308] Oeffentliche Zustellung. [48466] der Bank Kommanditgesellschaft Herm. Arn⸗ 9351 9364 9381 5563 8007 884 81 33 git. Nr. 92 93 8 1000 ℳ, .“ Lit. D zu 500 die Nrn. 1249 1302 1360 VI. Ziehung. 172754] Oeffentliche Zu 1I“ Ffehsmn h. Buckerfabrik Lüben, Mitscher K Co. hold & Co., 8892 9907 9938 9976 II..en 1888 8 8 88 Üeeg .8 888,. F. 1 1453 1485 4194 4297 4348 4380 4427 „Lit. A Nr. 38 42 127 164 230 233 241 zu S9rl Hanebeseger Johs. Ronnenkamp in Flens. Mäͤblhäuser in Ulm, klagt gegen den Frnst Göckel⸗ 4 %ige Obligationen. den ee v1I1X“ EEqEqEqqqAE’A1“ 1 ͤ1X“ 290 .Nr. 60 139 175 234 248 262 331 353 burg, Gartenstraße 7,11, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗, mann, Kaufmann, früher in Heidenheim, jetzt mit Verlosung am 28. September 1904. 88 vSe,-2 9 8 19897 1958% 188s zean. 10561 10634 10646 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ H. Von den Stadtanleihescheinen 374 404 423 zu 1000 ℳ, 1 tigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Weiß daselbst, klagt unbekanntem Aufenthalt, wegen Forderung auf Auf⸗ Zahlbar am 1. April 1905 B 82 8 81 730 10935 10936 10998 gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der XII. Ausgabe (4 prozentige) Lit. C Nr. 51 67 89 140 187 217 236 309 312 gegen den Kaufmann KFruse, ehemals in Flensburg, lassung, mit dem Antrage auf Urteil dahin: Der bei der Gesellschaftskasse in Lüben, adeh e en , ven Stecknerr,,. 11004 Hian 1. 11s 11236 11261 11272 Anleihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis Genehmigungsurkunde vom 26. Oktober 1901.) 427 468 504 506 528 zu 500 ℳ, jetzt in Dänemark unbekannten Aufenthaltz, Be⸗ Beklagte ist kostenfällig schuldig, seine im Grund⸗ bei der Communalständischen Bank in Görlitz]/ Die Verzinsung der dritten Anleibe endet mit dem 1 11931 11936 19525 11280 11882 11575 11en ⸗1 P-Nnn - hiesigen 8m. e 7. le Nrn. 20 ,61. Lit. D. Nr. 24 34,138 199 306 329, 355 480 klagten, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm buchheft Nr. 177 von Niederstotzingen unter Nr. 1u. bei R. G. Prausnitzer’s Nchf. in Liegnitz: 1909. Mi S 1 23 822 22 2 71 Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Lit. B zu 2000 die Nrn. 160 335 374 429 491 501 512 536 557 594 614 616 667 706 zu für eine Wohnung Gartenstraße 7 für 1 Monat und u. 2 eingetragenen Grundstücke, näͤmlich⸗ I. Emission. 88.S 19262 182 Stahrheeepgen be2 2868 12611 18820 12664 12877 1878 Mli diesen Tage hoͤrt die Babluns der Zinsen auf. 435 489 536 649 670 728 810 872 4129 4168 200 ür 8on,22 50 Mietzins schulde, mit dem An. 1) Parzelle 159 u. A. Wohnhaus, Magazin und „à 600.36 Nr. 1 36 54 97 110 121 193 200 sPeichre aes de Anwe sapcen in. nnaga e. dan 380c I . 12880 1167 ü en 13018 13025 Für etwa fehlende Zinescheine wird der Betrag vom 4174 4175 4195. Rückständig: Lit. B Nr. 19 zu 1000 ℳ, Lit. 0 trage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger Hofraum in der großen Gasse 5 53 qm und 241 248 334 321 327 441 470 489 549 581 597 fälligen Zinsscheine abzuliefern. Für fehlende Zins⸗ 3368 13401 13523 13576 8388 . 183 eria 8 Lit. C zu 1000 die Nrn. 959 989 993 Nr. 17 252 zu 500 ℳ, Lit. D Nr. 144 556 m 62,50 nebst 4 % p. a. Zinsen seit dem 5. Juli —2) Parzelle 198 Gras⸗ Baum⸗ und Gemüsegarten 613 615 616 622 627 628. 1u scheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. 13827 13901 13918 14029 14043 14044 14182 yslowitz, den 21. September 1904. 1003 1027 1046 1153 1228 1279 1338 1462 1498 200 1902 zu zahlen, die Kosten im Falle des Versäumnis⸗ hinter dem Haus 5 a 58 am an den Kläger aufzu⸗ à 3000 Nr. 18. Verlin u. Halle a. S., den 3. Dezember 1904. 14359 14452 14456 14479 14517 1456 Der Magistrat. 1539 1584 1586 1663. 8 Hanau, den 3. Oktober 1904. EEe 78 ne Koster lassen, det den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ 5 600 Nr. 25 Emilston, 90 144 153 189 Der Vorstand V 1 8 8 S nF A e ese. n e e Beklagte uU ind n Verhand⸗ aA 8 d 1 v 8 3 1 8 —— 8 8 süraufg vollstrecbar zu erllären.-Der Klaͤger ladet lung des Hrdüns ells vor die wweite Zivilkammer 201 208 222 235 268 320 373 388 430 431 454 der Kuappschafts⸗Berufsgenossenschaft. . 3 1616—“ väztherte n 8 Dr. Gebeschus. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf Dienstag, 493. 8— In Vollmacht: Fabian, * Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Flens⸗ den 21. März 1905, Vormittags 9 ühr, à 3000 Nr. 73 97 3 Vorsitzender des Vorstands der Sektion IV. 8 8

““