1905 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

„elin Gürtelstr. 30. 14.·12. 01. Sch. 13 638.] und Schleifgegenstände usw. Foh⸗ Biechteler, besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des g- isgEgen2. 1. 021 B. 18408. 7. 12. 04. die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver. früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschfts Sa. 171 365. Befestigungsvorrichtung für 68 b. 167 283. Kippfensterverschluß usw. Emil treten, entweder von 2 Vorstandsmitgliedern oder durch den Kaufmann Arnold Kröger ausgeschlossen. Stickseide u C. A. Hovemann, Berlin. Hohendorf, Berlin, Keibelstr. 2. 14. 12. 01. von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Bremervörde, 28. Dezember 1904.

21. 1. 02. . r 13. 12. 04. H. 17 397. 12. 12. 04. 1 1 der der 29,8 Feee. ET“ Feheeen Königliches Amtsgericht. u1“““ 1 Sb. 166 996. Dekatierzylinder usw. C. A.] 72c. 200 343. Oberlafette usw. einr. werden. Die Berufung der eneralversammlung der Bruchsal. Bekanntmachung. 7 1 u D ut c 8 Moritz Schulze, Crimmitschau. 13. 12. 01. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 3. 1. 02. Aktionäre wie die von der Gesellschaft ausgehenden] Nr. 44 370. In das Handelsregister A Band 1 m 8 en . ei 9- anzeiger un öni r Sch. 13 632. 10. 12. 04. E. 5038. 5. 12. 04. 8 . Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen ist heute unter O.⸗Z. 378 eingetragen worden die 8 10a. 168 483. Koksofentür⸗Kabelwinde 882 77b. 2. den Schlittschuh 8 65 F; . - kurist August Finch und der 8 11 beslezacg, vasae Gc⸗ 48 83 Berli 8 5 3 e Adolf Schroeder, Bochum, Kanalstr. 47. 11. 12. 01. „Remscheid⸗Hasten. 8. 1. 02. H. 17 939⸗ der bisherige Prokurist August Fin grombacch und als versönlich haftende Gesellschafter 8 8 22 89 15 gib 2. 12. 24. G 13. 12. 04. 1“ * Ferrneich Sxx ET ——— 8 n, ontag, den 2. Januar T. N.n829 Teen.s far. Bnabh enge ann 1f. 2182 gfeid, Slbe nischer 5de.-0 rmteen e andsmitgliedern be⸗ bach, beide in Untergrombach. Offene andelsgesell⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts . , 8 8 .

F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 2. 1. 02. stellt; die beiden sind nur in Gemeinschaft oder in schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1904 zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und enen au den Handele b

id, e n einem besonderen Blatt unter dem Titel seintrag 1

84

Addressograph Limited, London; Vertr.: Casimir X en si sagne- 7 33. 8. 12. 04. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗

von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 10. 1.02.] E. 3 8 8 1. 1. 1b isten 1 g I“ A. 5232. 12. 12. 04. 167 626. Pyrotechnischer Scherzartikel berechtigt. Die Befugnis des bisherigen Vorstands⸗ kistenfabrikation. 8 1 Agstze L xren⸗ . 168 658. Klemme aus ellan usw. [ . F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 2. 1. 02.] mitglieds Dr. Gustav Rumpf, die Gesellschaft allei/ Bruchsal, den 29. Dezember 1904. 2 1 d 8 Za Klean, d8. .e ae! 8 zu vertreten, ist aufrecht erhalten. Die Prokura des 11 Gr. Aratsgericht. en ra an E re 1 er ur c en 8 9 ei (Nr. 10) 2ea ch. Nr. .

Joh. Hör, Schramberg. 21. 12. 01. H. 17 453. E 111“ Sis nxer ge 8 8

3 8 795. Abfangtrommel usw Joerz, S Buer, Westf. [73249] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k tonsß . 1

21c. 170 116. Zweiarmiger Ausschalter usw. & Sauter, Magdeburg⸗Buckau. 9. 1. 02. J. 3719. Aschaffenburg, den 22. Dezember 1904. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 158 Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition ee“ Berlin für 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i

A. Baudam K Co.⸗Londonz Vertrg Zela Brotk, 19. 12. 08 IIe t . Amtsgericht. sittv heute zu der Firma A. Küster in Gladbeck Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljah 1 Elceint b der Regel täglich. Der

16. 12. 04. 1u“ Schöneberg, Feurigstr. 12. 8 n unser Handelsregister Abteilung B ist heute. Franz Küster in Gladbeck. Die Prokura des Franz . 1 8 8 C.ae 191 3.

Zas 18 s 1n H2 12. 2 „e8. Waßserftrahlhuhine a1w. gegen 8 vn 2 die Gesellschaft 88 beschränkter F. ist erloschen. 8 3 Handelsregister. .“ öö Wenzel Pietsch ist als Geschäftsführer ben Ostfriesl. [73269] ser „. en 8 25 de ge

Roch u. Arthur Benntnghoven, Peril 12, 03. h 86ʒ in Haftung in Firma Moritz Levi * Co. Gesell. Buer W., 13. Dezember 1904. FPpöräde. 0 FSben 23,2 u der unter Nr. 222 des Ha isters Abt. 2&.]ꝗMllion M⸗ Das Grundkapital ist um eine

lebenstr. 17. 30. 12. 01. R. 10 164. 14. 12. 04. Roth u. Arthur Henginghaveg, Hendi⸗ Fehen Fame dhen e mit dem Er Königliches Amtsgericht. ne . Handelbregkster ist bei der Hagen, den 2—. MeZenhen 1999 spetzeichneten Firma Joh. e“ In und beträgt jetzt zwei Millionen

30ce. 167 483. Am Körver festklebende Unter⸗ lebenstr. 17. 30. 12. 01. 8 . 14. 12. 04. in Aschersleben eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Calw. K. Amtsgericht Calw. [73075] der Abteilung B eingetragenen Firma Finnen. H Königliches Amtsgericht. sistt eingetragen: 2 1 Beschlusses der General⸗

lage uhh. Sr. „Ludwig Sträter, Düsseldorf. Löschung. vertrag ist am 29. November 1904 festgestellt. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma troper Hütte, Aktiengesellschaft, Finnentrop“ anau. Handelsregister. [73263] „Eine Zweigniederlassung befindet sich in Leer.“ Absatz] 8 25 „September 1904 hat der § 5

27. 12. 01. St. 5064. 15. 12. 04. 8 8 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Georg Krimmel, gemischtes Warengeschäft in Calw, heute eingetragen worden, daß an Stelle des Julius 52 Abr. Schwab & Co. in Hanau: Leer (Ostfriesl.), den 27. Dezember 1904. 5 des Statuts folgenden Wortlaut erhalten:

an 8 D8. Herbderahdeen, r. g’”; 37 a. 143 EIIöb . eens Das Stammkapital beträgt S. eingetragen: . Si sel in Bochum der Kaufmann Ludwig Darm⸗ Prakur ““ Max Schwab in Hanau ist Königliches Amtsgericht. I. See. betränt zwei

maschinen usw. Le AA.199S 9 169833“ (Geschäftsführer ist der Kaufmann Moritz Levi in Die Firma ist erloschen.“ 8 städter in Höntrop b Bochum als V ra erteilt. Leipzig ba-s eche git Kee he. G Mil Max eingeiesit in zweitausend .e ütte, Meyer & Co., G. Berichtigung. schersleben. 8 Die . itrop b Bochum als Vorstand und 8 2 1 11“ 2n Stück auf den Inhaber zweitausend

m. b. H Fhbrc.,gn 01 890282 14. 12. 04.] Die im EE 14 11. 04 Nr. 269 A 3 .Fre Den 27. Dezember 1904. 3 Liquidator der Gesellschaft bestellt worden ist. de 1904. . In das Handelsregister ist heute eingetragen eintausend Mark. 11e ibSs

33c. 171 he. gaartrockenappara J. unte schersleben, den 22. Dezember 190buu.. Stv. Amtsrichter Bühler. Förde, den 19. Dezember 1904. önigliches Amtsgericht. 5. D) auf Blatt 12 393 die Firma Georg Lotz in Beschluß der Generalv rfaumlung weiter 5

8 Dresden. L. 8 eralver ung wei rhöh

171 519. Haartrockenapparat usw. J. unter 163 842 Kl. 3b bekannt gemachte Schutzver⸗ r. Ii es b 8. r 1904 1 3 kfurt a. M. 30. 12.01. längerung ist irrtümlich erfolgt. Königliches Amtsgericht. 8 173250] 1 Königliches Amtsgericht. eF. Handelsregister. [73264] Seh,is Kaufmann Paul Georg Lotz in werden Ascherleben. [73069)] ꝙIn das Handelsregister ist heute eingetragen Förde. [73087] „Tirma Adolf Katz in Hanau: Die Firma ist Iidsn ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:

Z. 2374. 13. 12. 04. Berlin, den 2. Januar 1905. 3 8 8 ““ 6 der. (Ange Es sud 10020 Stüd neue, auf 1 8280 Gardinenstange usw. „Kron⸗ b Kaiserliches Patentamt. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter worden: 8 8 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 1 2 erloschen, da dieselbe nach Frankfurt a. M. ei sianegesache); lautende Aktien über je 1000 S. prinz“ Akt.⸗Ges. für Metallindustrie, Ohligs. Hauß. [73292] Nr. 352 die Firma Wilhelm Spanier mit dem 1) auf Blatt 5127, betr. die Firma F. W. Jüger der Abteilung B eingetragenen Firma „Finnen⸗ verlegt worden ist. 1 22 . . betr. die Firma Fries⸗ zwar 481 Stück an bisberige Aktionäre zum Pari⸗ 13. 12. 01. K. 15 578. 12. 12. 04. Sitz in Aschersleben und als deren Inhaber der in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach troper Hütte, Aktiengesellschaft, Finnentrop“ Hanau, den 29. Dezember 1904. 8 19 G fell nauß in Leipzig: Georg Knauß ist kurse und 519 Stück an sonstige Zeichner zum Kurse 34f. 167 956. Garderobehalter usw. Wesche 1I1n Kaufmann Wilhelm Svpanier daselbst eingetragen Niedersedlitz verlegt worden; heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt Königliches Amtsgericht. 5. 1 fti e15 ausgeschieden. Die Firma lautet von 107 %. 2) auf Blatt 10 088, betr. die Kommanditgesell⸗ und die Firma erloschen ist. Herford. Bekanntmachung 1 [73265] fg 8 veat 8. Neue. e Dezember 1904. 1 2 006, betr. die Firma C. Th. önigliches Amtsgericht. Abt. ..

X Ruppelt, Zella St. Blasit. 6.1.02. W. 12214. H 3 ist worden. att . 8. 12. *8. Handelsregi Z Aschersleben, den 23. Dezember 1904. schaft Sachinis & Co⸗. in B Sr an Förde, . 8* 1904. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Schulze in Leipzig: . db C. Th. 8 Amtsgericht. . 54f. 308,884. Mretalenan grercsa 12r 173241] dh . Nee, eheheei os ehscen, ithanas wsrac. .1cer Amgggerich. Ar e , cnceagenen Sfens ⸗besderg e erg dan echaig He naa dcHülige ccgendat. Aaf Brent2 (822 usw. Wa hter Schm t, Meißen. 24. 12. . ijstoer N 32 e 1 in. 7207 4 8 1 1, 8 . 88 . 73088 Schumache in erford . gvr. . , e 8 1 I Hech ulze in eipzig. 8 uf Blat 28 des hiesigen 8 delsreaif * Im Handelsregister A Nr. 433 wurde heute bei Berlin Handelsregister 73070] 3) auf Blatt 1603, betr. die offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister ist bei der . Nr. 2 Herf heute folgende Ein e e gen an 1rnh Die Firma: Carl Kalauch, E

b1 S e erli am 8

WZ Bernarts“ zu Aachen als des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 190 1 1 1 B 8 der Firma „Joh. 5 ch g' g schaft Born & Dauch in Dresden: Nach beendeter der Abteilung A eingetragenen Firma „Gebrüder „Die Firma ist vom 1. Januar 1905 ab in gleichen Tage; Fa canbe hhaf Mrwh Kelerncs in Fäelis Prokere Kaufmann Max Alwin Kalauch in Köblitz Prokura

34g. 167 009. Glastür für Regulator⸗Gehäuse jetziger Inh Sauf sof Be 8 Abteil B 1— 4 1 8 8 s. 3 2 jetziger Inhaber der Kaufmann Josef Bernarts in (Abteilung 1 .;) h him A. . Fir t HMegulateuea haüas Paht. S Aaͤchen eingetragen. Die Einzeilprokura des Josef An 24. Dezember 199: ist eingetragen: Reauidation it die Fitma ese 0, heute folgendes einge⸗ H 8 4) auf Blatt 2109, betr. die Firma Theodor erteilt worden st . 11I111““ s ist damit erloschen. bei der Firma Nr. 166 r i I. G EEEETEEö 1 1 8 „den 29. Dezember 4 1“ 1 - 8 „bLEIII N I8.12 993 5 den 29. ““ 1904. Dken dcr. Wug. Zelbstzunder ⸗Actiengesellschaft 8 Königl. Amtsgericht. Abt. II w Der Kaufmann Heinrich Limper in Welschenennest Königliches Amtsgericht. 8 ——— Die Firma ist erloschen. Neusalza, den 23. Dezember 1904. g. 167 772. Einhängehaken für Matratzen Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. mit dem Sitze zu Berlin: Düsseldorf. [73251] t aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Ibbenbüren. Bekanntmachung [73095] Königliches üveee er 1904. 1 Königliches Amtsgericht. Julius Henel vorm, C. Fuchs, Breslau. achen. v [73242]]„ Laut Beschluß der Generalversammlung vom Unter Nr. 292 des Handelsregisters B wurde heute En-. nga. Perhean Heinrich Limper in Das unter der Firma „Farbwerk Oranien Lieb Nemgalna. [73283] Eö“ TETöö Im Handelsregister A Nr. 434 wurde heute bei 3. November 1904 soll das Grundkapital durch Zu⸗ eingetragen die Sesellschaft mit chr nkter Haftung treten. Z Verr t aftender Gesellschafter einge. Rob. Biesenbach“ (Nr. 34 des Handelsregisters ) er. 4 [73105] . Auf Blatt 213 des hiesigen Handels egisters ist 168 744. Aufhängebügel usw. Fabrik . Firma „Joh. Wilh. Bernarts“ zu Aachen sammenlegung von je 10 Aktien zu je einer Aktie in Firma Rheinische Dampf⸗Wasch⸗ und Plätt⸗ Gesellsch sier ertretung der Gesellschaft ist jeder zu Laggenbeck bestehende Handelsgeschäft ist auf In das hiesige Handelsregister ist zu der Firme heute die Firma: Adolf Graf in Kunewalde und Stolzenberg Deutsche Bureau⸗Einrichtungs⸗ ‚Fn 88 2 8 Fauf 1rta, zu Bernsrts um 2*8800009 herabgesetzt werden und soll ferner anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, †† schafter ermächtigt. den Kaufmann Hermann Höppner zu Berlin, Belle H. Vogel u. Sohn in Othfresen heute eing⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf 1 vt . m. b. H., Oos. 17. 1. 02. G. 9227. 1h. . 118 vrne Ihhh Vergofef das Grundkapital durch Ausgabe von Vorzugsaktien mit dem Sitze in . ee“ des Hermann Heinrich Limper ist Allianceplatz 16, übergegangen und wird 8 88 tragen 6 8 2 daselbst üingetragen Angegehener 13. 12. 04. 3 1 ““ 8 111A“ 2 zchstens 600 000 erhöht werden; fer er die in vertrag ist am 22. Dezember 1904 festgestellt. egen⸗ burns 8 selben unter unverändert 5 see die Firma ist erloschen. eschäftszweig: Handel mit Holz⸗, Eisen⸗ Farb 341. 169 352. Sicherheitsgunt für Kinder usw. 8r 1904 8. IE 4* 3. Rovember 1904 8* stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dampf⸗ Förde, den 22. Dezember 1904. ist am 24. edenügee 1“ S. Liebenburg, 23. Dezember 1909.. ä8 hs e“ Jart- August Herling, Karlsruhe, Karlstr. 98. 7. 12. 01. achen, dal 8 8 rncst Abt 5 schlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Wasch⸗ und Plättanstalt und damit zusammenhängen⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. eoregel Königliches Amtsgericht. 1 Neusalza, den 30. Dezember 1904 H. 17 354. 6. 12. 04. Kal. Amtsgericht. Abr. d. zlg nicht eingetragen wird b x der Betriebe. Das Stammkapital beträgt 20 000 TSardelegen. Ibbenbü 8 8 a . Kassze8 Königlichen Amtsgericht⸗ . 22 eeee s Eduard Ahlen [73066] Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: xa9 Die i [73089] enbüren, den 24. Dezember 1904. Liebenburg. [73104 nigliches Amtsgericht. 34i. 173 724. Lesevorrichtung vn I1“ r. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Falls mehrere Geschäftsführer bestellt werden, steht Die in unser Handelsregister Abteilung unter Königliches Amtsgericht. FIn das hiesige Handelsregister ist zu der 73104] Nenstrelitz. [73109 Müller, Crefeld, Karlspl. 28. 8. 1.02. M. 12 780. In unser „Handelsregister B Nr. 2 ist bei der machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger jedem derselben die selbständige Vertretung der Ge⸗ Nr. 49 eingetragene Firma L. A. Lies in Garde Isenhagen. vI1I1“ Reiche u. Jacobs 8 gre 1 16 zu der Firma EEEEEeEe1315 1 EETTIBI b 6 ET v v und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. sellschaft zu. Zum Geschäftsführer. ist bestellt der d.-g 6 auf den Kaufmann Walter Lies zu Garde⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilun 2209 worden: b iestedt heute eingetragen „A. Wagner“ hier ein getragen: böZe“ 341. 169 134. Flaschenhülse usw. Emanuel (A. G.) Boeignieddn Fb;“ 1 „(Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Kaufmann Oscar Bock, hier. Oeffentliche Bekant⸗ gen übergegangen, welcher das Geschäft unter der heute unter Nummer 44 eingetragen die Die Firma ist erloschen. 8 Richard Wagner lin Neustrelitz ist Prokura erteilt.“

8 8 i riij Me j0 s 5 · 3 ss -i ing 8 2 2 1 7 3 zubdort 2 5 3 Cohn⸗Reisner, Berlin, Neue Friedrichstr. 65. mit einer Zweigniederlassung in Hamm eingetragen: einmalige Bekanntmachung. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den nveränderten Firma fortführt. Erste Wittinger Fleisch und Wurstwaaren⸗ Liebenburg, den 23. Dezember 1904. Neustrelitz, den 20 Dezember 1904

25. 1. 02. R. 10 264. 13. 12. 04. Dem Kaufmann Carl Kern zu Hamm ist mit den Berlin, den 24 Dezember 1904 „D 36d. 170 314. Lüftungsschieber usw. P. Fecht, bisherigen Prokuristen Gesamtprokura erteilt. vv . . Düsseldorf, den 28. Dezember 1904. 81“ Königliches Amtsgericht Gr.⸗Lichterfelde, Sternstr. 7. 2. 1. 02. F. 8269. UAhlen, den 22. Dezember 1904. B1 Amtsgericht 1. Abteilung Königliches Amtsgericht. öII1““ Behren. eeeee 73259 Königliches Amtsgeri 8 28 13. 12. 04. 1 8 Königliches Amtsgericht. ie efel 1““ [7. 1] b 73 82 In das Handelsregister Abt. A g. ] Königliches Amtsgericht. II. In unser Handelsregister Abteilung X ist unter In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 50 7287 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei . 8 8 8.2 g des unterzeichneten Iserlohn Nr. 232 g r folg F 2 8 8 37d. 167 287. Rollladenlagerung usw. Württ. Andernach. [73243] N 71 (Firr M. M 8 1g Bielef In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 438 Gerichts sind unter Nr. 143 die am 24. D b 2Fe o II W1ö1ö1 [73312] Nr. 232 folgendes eingetragen: solgende Firma eingetragen worden: „Hermann Holzwaren⸗Manufactur Akt.⸗Ges. vorm. In unser Fitmenregister ist heute unter Nr. 266 öe“ zu Bielefeld) die Firma: 3 8 1904 errichtete offene Handelsgesellschaft rns. vnna 12e19. Hevlchaigss.⸗ ist heute bei der unter Reichert, Vogt u. Drabandt, Möbel⸗ Bau⸗ Scheer⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ rn g. eehnn Eßlingen. 16. 12. 01. bei der Firma „Herzog d. Sane sesgenbes ein⸗Die Käufleute Julius Mosberg und Max Mos⸗ n. e eeee in Langewiesen, und eingetragen nesneen rns, hecenscheft Sf. vreeeee ee, veee u.“ 811“ 8e11111XA.“ Scrs n sgetragen worden: Die Firma ist erloschen. erg, beide in Bielef⸗ sind i nd SeMer els tionsgeschäft“ zu Duisburg und als deren In⸗ als deren Inhaber die Glasschleifer Huldrei vand 2 8 nlich haftenden Gesellschafter sind: . aem 3ͦsa. 183 860. Schränkzangenkörper 1 usw. Andernach, den 21. Dezember 1904. bece heheon eeccen nge ahnenche s als buber e hat, zur Carl Schmitz zu Duisburg Schramm in Gräfinau und Orto Mleifen W Prscta t cunder Fabritant Carl Schweitzer da n Reichert, Tischler, Luckenwalde, Königliches Amtsgericht. Gebrüder Diesel, Pößneck i. Th. 21. 12. 01. Königl. Amtsgericht. . Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft getragen. 9 wiesen eingetragen worden. Iferlohn 1 2 fortführt. illy Vogt, Werkführer, Luckenwalde, Niesky. [732 EXX“ icht Tast Andernach. [73244] hat am 1. Januar 1904 begonnen. Duisburg, den 23. Dezember 1904. Gehren, 30. Dezember 1904. Königliches Ar 82 819 1. 08 ermann Drabandt, Stellmacher, Luckenwalde. In unser Handelsregister A ist unter Nr.; 43a. 168 088. (Sperworrichtung an 2— en. —In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 dBielefeld, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 8 Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Hanisua-Wwase Aastsgericht. ene Handelsgesellschaft. der Firma August Müseler in Niesky folgend bebelwegtftrierkasen hh. 2 49 8 bel der Firma „Heinr. Schumacher“ folgendes „Königliches Amtsgericht. esss ces aee t eh. et. [73254] Gera, Reuss j. 7. [73090] aen⸗ EEEE [73096] Zur eand der Gesellschaft, die am 1. De⸗ eingetragen worden: 3 Regisee⸗ .H., Berlin. 17.12. 01. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Brakel. Bekanntmachung. [73072] Unter Nr. 1016 des Handelsregisters A Stade Unter Nr. 213 Abt. A des Handelsregisters für heute zu siesigemn Honbe arehes Abt. B Nr. 1 ist zemgestü 4 begonnen hat, ist jeder Gesellschafter Dem Kaufmann Otto 1192. 166 921. del uscw. Fritz Gatda. dernach’ den Ie. Dezember 1904. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 21 als & Mitsching, Elberfeld ist eingetragen Gera, die Firma Greve & Schneider in Gera Mörtelwerke“ in e; he Prokura erteilt. M4a. 160 . Haarnadel usw. Fritz Gaida, Königliches Amtsgericht. 1 Hn gister. 2 8 F 1 feId betr., ist heut f Körtelwerke“ in Berlin mit einer Zweignieder⸗ ingetragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember— Niesky, den 20. Dezember 19. Kiel, Adolfstr. 38. 14. 12. 01. G. 9099. 10 12. 04 gliches Amtsge jetige Inhaberin der Firma Bad Driburg“ Dem Kaufmann Wilhelm Chelius in Elberfeld ist 1 e die den Kaufleuten Eugen Edel in lassung im Königs⸗W 8 1904 an demselben; 1 20. Dezember 1904. 45c 1 168 627 Mähmaschinen⸗Vorderrad usw. Angermünde. [73067] (Nr. 73 des alten Firmenregisters) Frau Gräfin Prokura erteilt. Untermhaus und Kurt Schneider daselbst erteilte bezirke einget 9 ] Li fer valk 8 88 E“ 85⁵ Richter „Brandenburg a. „Zortrzra . In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Wilhelm von Deynhousen⸗Sierstorpf, Hedwig geb.] Elberfeld, den 29. Dezember 190ÄS.. FSren Sneheagen worne 8 Geundkapitals tngn 1409 000 2 85 8r0egc 4 aastaths elh. b 8 Ogsterode, Ostpr. [73110] R. 10 237. 16. 12. 04. “] Nr. 127 die seit dem 19. d. M. bestehende offene Freiin von Sierstorpff⸗Cramm, zu Driburg heute Königl. Amtsgericht. 13. era, den 29. Dezember 1904. von der Generalversammlung am 6. Npemh s öntgl. Antemesch 1 In das Handelsregister sind eingetragen: die 45ce. 166 998. Zerkleinerungsvorrichtung für Handelsgesellscheft in Firma R. Daus & H. eingetragen. Eiberfeld. [73252] Fürstliches Amtsgericht. beschlossen und demnächst durchgeführt woꝛben ist h“*“ 173270] Firmen, sämtlich mit dem Sitz in Osterode, Ostpr., Feld⸗ und andere Früchte usw. Aktien⸗Commandit⸗ Ruthenberg mit dem Sitze in Angermünde, und Brakel, den 23. Dezember 1904. Unter Nr. 1243 des Handelsregisters A ist ein⸗ bernaheim. Bekanntmachung. [73311] Der Ausgabekurs der neuen Aktien von je 1000 Betr. die Fi Handelsregister. 8 Rosenthal, Inhaber Kaufmann Jacod Gesellschaft, Andreas Duchscher & Co., Eisen⸗ sind als persönlich haftende Gesellf hafter die Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. sgetragen: Die offene Handelsgesellschaft Vietmeyer Lbilthp Weber. Unter dieser Firma hat die in ist auf 120 % festgestellt worden. 1 G enf ie Firma „Deutsche Kaffee⸗Röstwerke“, Fosf al, Carl Tillmann, Irhaber Kaufmann hütte Wecker; Vertr.: Carl Patakv, Emil Wolf u. kanten Rudolf Daus und Hermann Ruthenberg, Brand, sachsen. 73073]] £ Co., Elberfeld, die am 28. Dezember 1904 armstadt unter gleicher Firma bestehende offene Königs⸗Wusterhausen, den 28. Dezember 1904 1 schaft mit beschränkter Haftung zu Lud⸗ arl Tillmann, Friedrich Meyke, Inhaber Kauf⸗ A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 13. 12. 01. beide zu Angermünde, eingetragen. Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters, die begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind eennelseee Faft in Gernsheim eine Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht 8 1 a. hafen a. Rh. B1I“ mann Friedrich Meyke. 8 A. 5193. 12. 12. 04. Angermünde, den 24. Dezember 1904. Aktiengefellschakft in Firma Landwirtschaftliche die Kaufleute Eduard Vietmeyer und Paul Hell⸗ cnn errichtet. Die Gesellschaft hat am 1. April Köpenick. W11“ en 22 Dene Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Osterode, Ostpr., den 1. Dezember 1904. 45 e. 167 557. Messerrad für Häckselmaschinen Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Vorschußbank zu Langenau betr., mann, beide in Elberfeld. st 2 begonnen. Gesellschafter sind die zu Darm⸗ Die in unser Handelsregister Abteil gact. 888 1904 wurde das Stammkapital um Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 3. usw. Fa. J. Kemna, Breslau. 3.1702. K. 15 678. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72971] ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Elberfeld, den 29. Dezember 1904. adt wohnhaften Kaufleute Emil Duckeck und Her⸗ Nr. 154 Hu cnd unter 2 Al erhöht; dasselbe beträgt jetzt 80 000 Paderborn. [73111] 8. 12. 04. Verein für chemische Industrie in Mainz, August Oehme aus dem Vorstand ausgeschieden und Königl. Amtsgericht. 13. Uhann Duckeck. Niederschöneweide ist heute Bleöscht 8s ing zu Ar 8 Geschäftsfüͤhrer wurde der Kaufmann „In unser. Handelsregister Abt. B ist di des za. 185 767. Schraubenfeder usw. Heinr. Aktiengesellschaft in Mainz, Zweignieder⸗ der Gutsbesitzer Herr Karl Friedrich Linse in Ober⸗ Elberfeld. [73255] aüeabai⸗ a. Rh., den 28. Dezember 1904. Köpenick, den 21. Dezember 19041 orden. alleini 8. eüf. in Mannheim mit dem Recht zur Aktiengesellschaft „Paderborner Bank“ zu Pader Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 2. 1. 02. lassung Laufach. 4 langenau nunmehr Mitglied des Vorstands ge⸗ Unter Nr. 2 des Handelsregisters B Boedding⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Abt. 6 9 vwi ertretung der Gesellschaft bestellt. born (Nr. 3 des Registers) heute eingetragen worden: E. 5032. 5. 12. 04. In den Generalversammlungen vom 7. Dezember worden ist. haus Reimann & Co. mit beschränkter Haftung, Gernsbach. Handelsregister. [73091] Kolberg. B Ievezesezens udwigshafen a. Rh. 28. Dezember 1904. Das Grundkapital ist um 600 000 erhöht und 47a. 186 321. Schraubenfeder usw. Heinr. 1870 und 30. Oktober 1871 wurde die Erhöhung Brand, den 28. Dezember 1904. Elberfeld ist eingetragen: In das diesseitige Handelsregister Abteilung & In unser H —. [73098] K. Amtsgericht. wird, da nach den Beschlüssen der Generalversamm⸗ Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 18. 1. 02. des Grundkapitals von 450 000 Fl. auf sechshundert⸗ Königliches Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns und 9.⸗3. 54 Firma Schnabel & Wiedemann in am 21. De Lrr rgeexn. A Nr. 181 ist Masgdeburg. Handelsregister [73107] lung vom 14. Juli und 3. November 1904 das 12. 04 = b Gernsbach, offene Handelsgesellschaft wurde 21. Dezember 1904 die Firma „Franz Zipper“ 1) Bei der Firma Gustav Hubbe unter Nr. 601 frühere Grundkapital von 6 0 000 auf 150 000

Deutschen Reichsanzeiger“. Gardelegen, den 22 Dezember 1904. fabrik, Inhaber Hermann Reh, Wittingen. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Isenhagen, 24. Dezember 1904. e Bekanntmachung. [73106] Niesky. [73284]

.5082. 5. tausend Fl. und bezw. von 600 000 Fl. auf sechs⸗ E1111X“X“ 221 Fabrikanten Gustav Reimann hier ist beendigt. 1 177 957. Scheibenlager usw. Th. Saiuber⸗ hundertzweiundsechzigtausend Fl. durch Ausgabe von ZI Handelsregister 8E 4 Elberfeld, den 29. veee 188 9 heute eingetragen: 1“ deren Inbaber der Kaufmann des Handelsregisters A ist eingetragen: Der Ge berabgesetzt werden soll, nach Hurchfübrung diese⸗ lich, Hamburg, Erlenkamp 8. 12. 12.01. S. 7847. einhundertfünfzig und beiw. zweiundsechzig Stück auf, Seite 88 eingetragenen Firma: 9 —Königl. Amtsgericht. 13. 8 Die Firma ist erloschen. 8 Frör lichas. eingetragen. heime Kommerzienrat Otto Hubbe ist eeee Herabsetzüng das Grundkapital 750 000 betra en. 7. 12. 04. 1 1 den Namen lautenden Aktien zu je eintausend Fl. Jul Heyermann Elberfeld. 111“] [73256] 8 Gernsbach, den 29. Dezember 1904. 1 gliches Amtsgericht Kolberg. dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Der Berrag, zu dem die neuen Aktien welch 47 c. 166 276. Gelenk usw. Hermann Finken, beschlossen. Die Generalversammlungen vom 29. Mai ist heute vermerkt das die bisherige Inhaberin Unser Nr 3 des Handelsregisters B Reimann G Großh. Amtsgericht. 3 eh Bekanntmachung. [73267) 2) die Prokura des Hermann Kreutzner für die Vorzugsaklien sind, ausgegeben werden, ist 103 % Potsdam, Französischestr. 6. 11. 12. 01. F. 8199. 1873 und 26. Oktober 1895 beschlossen ferner die Witwe des Kaufmanns Julius Heyermann Fanny 4 Meyer uutt beschränkter Haftung, Elber⸗ Gerstungen. [73260 E Abteilung A ist unter Nr. 136 Firma J. J. Glorius unter Nr. 1151 desselben also 206 für jede Aktie zu 200 und 030 10. 12. 04. Erhöhung des Grundkapitals auf zwei Millionen geb Rosenbaum, bieselbst seit ;d Mis 1 fer sst eingetragen: 2* Bei Nr. 48 unseres Handelsregisters Abt. A, be nft 1öö. Gasanstalt zu Kosten“ Registers ist erloschen. sselben für jede Aktie zu 1000 47J c. 166 278. Wellenkupplung usw. Heinrich Mark und bezw. auf drei Millionen Mark durch das unter der 11 1 e Eöbö1ö“ efeend die Fixma Küchier & Lristert Ne 8 dem Sitz in Kosten und als deren Inhaberin 3) Die Firma Wilhelm Dräger zu Magde⸗ Paderborn, den 27. Dezember 1904. Brinkmann, Hamburg, Wohldorferstr. 60. 12.12. 01. Ausgabe von und bei. Herhecen n Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft ihren brikanten Gustav Reimann hier ist beendigt. lbaserei und Baugeschäft, Gerstungen, t ig,osten- den 22 Fbe5 1. . burg und als deren Inhaber der Bierverleger Fene ““ S. 18 277. 7. 12. 06 tausend Stück auf den Namen lautenden Aktien über Sohn den, Kaufmann Adalbert Hevermann hieseibst,“ Elberfeld, den 29. Dezember 1904. ute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: 1 Kaei icher nt oeich V Müleclns e 11“ 6 r Handekasgftner ren

g 3 egiste eingetragen. n unse delsregister Abtenung A ist d ure

47c. 167 859. Kupplung für Pumpengestänge usw. je 1000 Diese sämtlichen Kapitalserhöhungen Is Teilhaber auf F. n 111 Ifred Küchler, Dampfb 8 mg a . genommen hat. Königl. Amtsgericht. 13. eschäft. G pfbaggerei und Bau⸗- Lang 5 2 v 8 8e“ „Gerstungen. An Stelle der bisheri ngenburg. 73099) 4) Bei der Nr. 1561 desselben Registers ver⸗ unter Nr. 19 bei der Firma Hartwig Kantoror Ferigen 1720gg. I zeichneten Firma W. Strokorb’s Erber, i 888 in Posen eingetragen worden, daß n un 8E e.

Weise & Monski, Halle a. S. 14. 12. 01. sind durchgeführt. Die dem genannten Kaufmann Adalbert Heye W. 12 143. 12. 12. 04. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen dem genaumen Adalbert Hever, Elberfeld. 8 [73253] haberin Ida Küchler, geb. Hasse, i 8 K. Württ. Amtsgericht L2 ; Io, 1873 25 für die vorbezeichnete Firma erteilte Prokura ist Unter Nr. 757 des Handelsregisters A O. & E 1“ geb. Hasse, in Gerstungen Sg t Langenburg. 1 W. S 47 e. 163 482. Wellenlager usw. Wilhelm vom 29. Mai 1873, 25. Oktober 1884, 26. Oktober maßsh nter Nr. 757 des Handelsregisters . 8 der Architekt und Maurermeister Alf In das Handelsregister, Abteilung für Ei getragen: Die etr eeen ., Kantorowicz infolge Ablebens 1 gelöscht. A. Menzel, Elberfeld ist eingetragen: Dem nst Oskar Küchler EEöö“ firmen, wurde heute öö““ 55 Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma e basglg⸗ 1““

Bäuerle, Augsburg, Schülestr. 15. 19. 10. 01. 1895 und 18. November 1899 wurde ferner der 9 . 1 . Elb 5 n: Der

B. 17 947. 18. 10. 04. 8 3 Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Braunschmeig, den 28, Deöaneigt 1904 Ingenieur 8g Menzel zu Vigy in er getreten. Die dem letzteren erteilt gewesene Rühling, Landesproduktenhandlung, mit dem Sitz 5) Die für die Firma Erstes Magdeb Posen, den 27. Dezember 1904.

47f. 70 310. Verbindung für umsponnene Darnach ist Gegenstand des Unternehmens die Dar⸗ . Wegman va. Lothringen ist Pro v erteilt. kura ist erloschen. , in Blaufelden. Inhaber: Wilhelm Rühling c Petroleum⸗Barrel⸗Exvort⸗Geschäft Hermann Königliches Amtsgericht

Galspiralschläuche usw. König & Ronneberger, stellung und der Verkauf chemischer Fabrikate sowie h ——, b Elberfeld, den S 1904. erstungen, den 30. Dezember 1904. mann in Blaufelden. „Kauf⸗ Gerloff unter Nr. 1906 desselben Registers einge⸗ Posen. Bekauntmachung. (731

Elberfeld. 16. 12. 01. K. 15 593. 9. 12. 04. der Handel mit solchen und den zu ihrer Parstelln omerberene. Handelsregister. 173246] Königl. Amtsgericht. 13. Großh. S. Amtsgericht. I. Den 28. Dezember 1904. tragene Prokura des Gustav Rüde ist erloschen ge* In unser Handelsregister Abt g. 8

47h. 167 689. Wechselgetriebe usw. J. D. erforderlichen Stoffen, ferner die Beteiligung bei In das Handelsregister ist heute zu der Firma Emden. 38 K 1773084] ch. Bekanntmachun Stv. Amtsrichter Dr. Bühler Magdeburg, den 29. Dezember 1904 under Nr. 277 ber der Fi 3 eraun.

F 6 cher J. Suhr, Bremerhaven eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 ist heute ei der im Handelsregister in Aöteitung L. 5 Lausigk. 11“ [73100] Königl. Amtsgericht A. Abt 81ö1” Posen eingetragen vbe. nengeg. üt .S. V * 1 ¹ In

Weinig & Sohn, Hanau a. VI 02. industriellen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher e 1 W. 12 211. 10. 12. 04. Art. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be⸗ Mit dem 1. Januar 1905 übernehmen zu der Firma „Heeren & Co.“ in Emden . 16 eingetragenern üe. Auf Blatt 70 des 48 ) veanee was Hogkow in Lonc. Müble Ld 49. 166 786. Schild aus Zelluloid usw. stimmte Zeit nicht mehr beschränkt. Das Grund⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Suhr in Lebe, v eingetragen worden: br. Ctreen in Eägeee Ferdasgeersgoft des unterzeichneten Aden veüertgefter Uürtde Beaiie Handelsregister wurde heute ei [73274] ee ens 1Se. 7 erteilt ist B. er Filz. . er wurde heute eingetragen: .oe KAöniglic Königliches Amtsgericht.

8 inoldstr a i Milli 30 2) der Kaufmann Hermann Hinrich Kühlken in seur Wi jedri jsti üm. 8 8 55d. 168 428. Feuchtvorrichtung für Papier usw. 1000 lautende Aktien. Die Aktien lauten ee; mit dem vorhandenen Warenlager ohne] Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. vermerkt worden. erteilte Prokura Lausigk eingetragen und weiter verlautb 8. ist Gesamtoeorn Kloes, Hermann Reeb, Carl Weis ge geier barstr .1273115] Maschinenfabrik Wilh. Frenzel, Radebeul⸗ auf Inhaber oder auf Namen. Auf Verlangen übrige Aftiva und ohne Palsiva. Dieselben führen. Der bisherige Mitinhaber. Kaufmann Johann Goch, den 21. Dezember 1904 daß der bisherige Inhaber Gustav Her 5. worden, Herselbe P Gture dergestalt erteilt, daß je zwei Abt A 1— Handelsregister wurd⸗ eingetra en: sden. 11. 1. 02. F. 8292. 9. 12. 04. eines Aktionärs kann die Umwandlung von In⸗ das Geschäft vom genannten Tage an für ihre alleinige Friedrich Diedrich Heeren in Emden führt das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. infolge Ablebens ausgeschieden ist ermann Winkler rechti t'find Firma rechtsverbindlich zu zeichnen be⸗ Dachfenf 289* 363 zu der Firma Remscheider 56a. 196 409. Geschirrschnalle usw. Stimming haberaktien in Namenaktien stattfinden und um⸗ Ferbheiehe Usctarft ü Firma in offener schäft unter unveränderter Firma allein fort. gen, Westst. [73262 Lausigk, am 30. Dezember 1904 8 I1 Maiaz den 28 Dezember 1904. Großh. A ee ebeen und Verzinkeret Hugo 11“ Schbr.. . e besteht ng ühig⸗ Bremerhaven, den 28. Dezember 1904. Emden⸗ den 2i. öö 6788 eren hiesigen Handelsregister eingetragene xee Leck Königliches Amtsgericht. 6 Mainz. ueue“ Das Geschäft ist auf die Ehefrau Hugo Hamve 56 b. 169 159. Krampe zum Befestigen der rat zu rrichtlichem oder notariellem Protokoll Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: elsgesellschaft Gebr. Ebbefeld zu Hagen i. W . [723101]1 In unser Handelsregister wurde heute ei 73275] Emma geborene Wegen, in Remscheid übergegangen. . 109 189. Krampf zum Le erglaff. durch Beschlußsaffung der Mehrbeit der im Amt be⸗ Lampe, Sekretär. 2 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 1.Jeeaguag 1 bas Hesche sezistee 21001 ZImnel Ese Pete Enesten der Kaufmenns schee be deheen üegrebtrisete ienede des G⸗ Pace ce am Sattel sw. Stimming . Benzlaft, durch Beschlßstigder ernannt in Ams r. r E1“] 247 Verantwortlicher Redakteur Hagen, den 22. Dezember 1904. 1904 Dezember 23. . NPphilipp Kissel. Ellsabeth hefrau des Kaufmanns schäfts begründeten Verbindlichketen und F 8 erlin. 9. 12. 01. St. 5046. 7. 12. 04. findlichen Mitglieder ernannt werden. Alle Erklä⸗ Bremervörde. 8 [73247] Dr. Tyrol in Charlottenburg Königliches Amtsgericht Spar⸗ und Leihkaff 23. Philipp Kissel, Elisabethe geb. Crecelius, zu Mainz ist bei dem Erwerbe des G keiten und Forderun en 66 b. 168 028. Fleischschneidemaschine usw. rungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, Eingetragen im Handelsregister Abt. A Nr. 37 zu⸗ 3 S vm gen Westt. Amtsgericht. beschränkter Haftung e zu Süder⸗Lügum mit und dem Kaufmann Ludwig Kissel daselbst ist Einzel⸗ flau Hu Seeeee 8 Geschäfts durch die Ehe⸗ Emil Leinert, Dresden, Lößnitzstr. 6. 2. 1. 02. müssen, wenn der Vorstand nur aus einer Person Firma Georg Trentwedel Bremervörde: Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Sei der im biesigen H 17ũ3261] Der Kaufmann Nicolaus C tf pProkura erteilt. schloss go Hampe, Emma geborene Wegen, ausge⸗ L. 9317. 3. 12. 04. G 3 besteht, von dieser oder von 2 Prokuristen gemein⸗ Jetziger Inhaber Kaufmann Arnold Kröger in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1225 Handelsregister eingetragenen Vorstande ausgeschieden 8 d arlsen ist aus dem Mainz, 29. Dezember 1904. Großh. Amtsgericht. 8 1- K 8 8 8 E“ 67Gc. 168 666. Einspannvorrichtung für Putz⸗ schaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen! Bremervörde. Der Uebergang der in dem Betriebe Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. va engießer, Pietsch & Co G. m. b. H. Färber Erich Hanse und an seine Stelle der Neumünster. ——— 73108 em Kaufmann Hugo Hampe in Remscheid ist 1“ 1““ 1u gen i. W. ist heute eingetr 8 n zum Vorstandsmitglied bestellt J v 1 . 17 1] Prokura erteilt. 8 . getragen worden: c. ellt. In unser Handelsregister ist heute bei der: Remscheid, den 22. Dezember 1904

8 4““ Königliches 2 8 8 bx Le [Holstenbank, Aktiengesellschaft, Neumünster Königliches Amtsgericht.

1 1 88 8

e“